1880 / 284 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

46160 46547 46919 47238 47573 48002 48232 48468 48617 48774 48916 49063 49229 49476 49762

46005 46294 46553 46920 47322 47631 48043 48249 48478 48622 48790 48917 49123 49231 49525

46153 46503 46830 47235 47513 47993 48194 48455 48578 48743 48869 49047 49214 49460 49685 48873

46125 46437 46807 47157 47483 47958 48189 48374 48562 48729 48811 49010 49186 49458 49624 49845

46035 46331 46693 46971 47323 47685 48080 48261 48480 48643 48794 48930 49131 49280 49542

46062 46403 46710 47065 47419 47844 48141 48278 48505 48687 48797 48960 49161 49393 49609 49613 49795 49803 49823 49832 49890 49969 49984 50000 50021.

*) Für die coursunfähig geworrene Aktie Nr. 24 204 ist cine neue Aktie ausgefertigt.

Die Eigenthümer vorbezeichneter Aktien werden bierdur aufgcfortert, dieselben vom 20. Dezember d. Z. ab bei der Königlichen Regierungs- Haupt-Kasse in Stettin gegen Empfangnahme des Nennwerthes à 100 Thlr. oder 300 M cinzureichen.

Die Nummern der ausgeloosten Aktien, welche nicht

46118 46415 46727 47111 47435 47918 48148 48332 48540 48701

48809 48965 49172

49401

früheren Bekanntkmacbungen die Eigenthümer fo!- a2 D 2 gender, Zitner ns engsten Aktien: Leipziger Kassenverein. aus 16 ¿ Nr. 16201. d aus 1877: Nr. 1093 1393 1471 2468 3532 | Geshäfts-Uebersicht vom 30, Rovember 1880, 4696 5857 6254 7601 7667 8119 8833 9741 10793 | netanbertand E e 13188 14745 16113 20956 21955 22074 23735 Bestand an RelhskaiensWeineu E

26367 26424 26975 29507 30814 31082 32654 26462 88840 43309 44302 44967 49095 49456 | Sonitine Rasen mangerer Banken 776,300. Bestand an es 436.

49865 : ; ; 8 c 9475 s « GISGMNG aus 1878 : Nr. 688 1082 1241 1861 2472 2482 « Lombardforderungen - 1.382.927.

129836] Cöluische Privat-Bauk. Uebersicht vom 30. November 1880.

Activa. e eins{l. Einlösungs- E 2 N Bestand an Reichskassenscheinen . Bestand an Noten anderer Banken Bad an Wechseln 6 Bestand an Lombardforderungen Bestand an Effelta . .. Bestand an sonstigen Aktiven P asaiva.,

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

A 284. Berlin, Donnerstag, den 2. Dezember _1880

z E E T SE E E L 2A us S E E L a A S n Desfentlicher Anzeiger. A ahmen an? die Annoucen-Expeditionen bes

„Fuvaliventani“, fNebalf Mofle. Paasenficin

& Boner, G. L, Danbe & Co, #, Shlieite,

Bittner & Winter, [owie alle übrigen größeres Ant nnueen- 2530222253,

| la der Börgor- 5

beilsga. 2

1,030,300 11,000 306,000 8,140,600 338,700

272,800 3,000,000 F

750,000 F K 2,507,800 M 340,000

15 80

M. °

3637 4746 5686 6131 6263 6313 8392 9107 9251| - ) 9884 10824 10995 11188 12983 13361 13461| » Effekicn 83,663. 20 14509 14712 16060 16890 19303 20555 21851| « =- 23733 24148 25158 26596 28117 28228 28797 28970 29083 29977 31517 33372 33571 35389 35528 35714 36428 36610 37461 37808 38228

sonstigen Aktiven 648,091, 05 Passiva.

Das Grundkapital... , , „& 3,000,000. Der ¿Veservefond E. A R r ch+y 90 f GE A 1 p S 2083 | Wer Betrag der umlaufenden Noten 2,901,000. 39966 f 110 42383 42414 42432 43083 | Dir sonstigen täglich fälligen Ver- :

aus 1879: Nr. 527 1255 3029 3614 3953 4512 | bindlihfeiten (Giro-Kreditoren) , 1,510,433. 70 S140, G980. 6875, 6804 T4029 SIST. 9722 10381 | Be e R o 0 11581 12073 13266 13383 14677 14832 15006 Die f nftige Passi leiten 154 096. 65 15955 15987 16015 16317 16826 17209 17517 | Vie len R E ee IOROIO, G0 18999 19061 19321 19513 20024 20962 21155 | Weiter geene (m Antnde tahlbace Wechsel ;

21663 21784 22126 22760 23045 23309 23769 Die Direktion des Leipziger Kafsenvereius

Grundkapital . Me E der umlaufenden Noten . Baus ge üglich fällige Verbindlich- E, An eine Kündigungsfrist gebundene

5 JFuseratr füx den Deuticzen Keichse n. Königl, Preußfi. Séaats Äatreiger on ae Getral-Gandelgs register nimmt gau die Nöuiglice Exvevttion des Dentszen Reitzs-Anzetgers uud Giönigli Becbindlichkeiten . 3212100 des Deutsea Beitzs-Anze gers ud / zigléc Sonstige Passiva j 15,000 Prenßishen Staats-Anzeigers: 3. Rg e : ; x : : | | Dezlinz, 8. M. Wilhelm-Straße Nr, 6%. 4. Verioozung, Amortisation, Zinezaklang | 8. E ; M ea A aus wee begebenen, L: 52 2 u. a. w, vou öffentlichen Papiaren. 9, Familien-Nachrichten. j im Julande zahlbaren Wechseln 4 155,600. —. | R cl Baar En G L ran E L A “Die Di tio; | Sabhastationen, Aufgebote, Vor- | mit der Aufforderung, cinen bei dem gedahten Ge- | [29734] Aufgebot. s e Direktion, ladungen und dergl. | ridte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ; Nr. 12502, In Sachen der Gemeinde Bankholzen g N | Zum Zwecke der öffentlihen Zustellung wird , . ‘erschiedene Bekanntmachungen. [29750] Oeffentliche Zustellung. | dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. O E vae N Der Kaufmann Heinrich Maas hier als General- |

j 0 bevollmächtigter des Kaufmanns Julius Levis zu | Oldenburgischen Landesbank London, vertreten dur den Justiz-Rath Loewy und ! per 30. November 1880.

: ; c getragene Liegenschaften : Rechtéanwalt Dorn hier, klagt gegen den Kauf- | [29774] Oeffentliche Zustellung. E ————— Na mann Carl Wilhelm Engelhardt, früber zu Berlin, Nr. 7962. Friedri Geitlinger, Kaufmann zu Fläcer- _ 178084. 71 jeßt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, | S 4opfheim, flagt gegen den flüchtigen Robert | - inhalt A0 Bes 8 wegen Hypothekenforderung nebst Zinseo, mit dem | Räuber Gypser von ba, . Z. in Amerika, E L 1421953. 80. Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahs Waarenkauf vom Jahr 1879 und 1880 mit dem ha 'a|m 19926. 71. lung von 15 187 50 = nebst 5/9 Zinsen_von Antrage auf Verurtbeilung zur Zahlung von 73 M E 4325575. 50. 15000 6 seit 1, April 1800 uad von 187 M. ! 86 S und 5%/% Zins vom 1. Sanuar 1880 an und —111] 5034400. 30. 50 S seit dem Tage der Rechtskraft des Urtheils, | 24 f 86 S und 59% Zins vom 14. September | | 46000. —, und das Urtheil gegen Sicherheitéleistung für vor- | 1880 an und ladit den Beklagten zur mündlichen 14 53 f läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den | Berhandlung des Rechté streits vor das Großherzog- | 2. _ + L8OOOO00, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- | liche Amtsgericht zu Schopfheim auf | » O2 streits u ie a e A des Königlichen Donnerstag, deu 17. Januar 1881, O F Landgerichts I. zu Berlin au Nobinitiäas 6 Uhe, P - e 1704720. n 92. Februar 1881, Vormittags 113 Uhx, | Bor g ) | S Sa

Î i ÿ V3 A wos È T Bueckbriefe REd Uoters «chung Bactan S. Inánstrielle Ftabiisseomat. Fabrigzs! 2. SYnbhastationsz, 4 afzebute, Varladuingon and Grosehaudal. u. dergl 6. Terschiadene Bakarntmacthukgen . A T. 25 s“

Vorkünufe, Verpachtungen, Subraizgienen otc,.| 7. Literarizche Anzeigen,

ugleih werden Alle, welbe an dem genannten 2A Eigenthums-, Näher, lehnrechtlihe, fideikommissarishe, Pfand- und. andere dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und Real- berebtigungen zu haben vermeinen, aufgefordert, solche im obigen Termine an;umelden, widrigenfalls sie im Verhältnisse zum neuen Erwerber verloren gehen. Der demnächstige Aus\chlußbesheid wird nur durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt gemacht werden. j Leer, den 24. Novem?er 1880. Königliches Amtsgericht. k. v, Northeim.

E Aufgebot.

Es ist das Aufgebot nacstehender Urkunden:

1) der Urkunde über zwei Abfindungen von je 195 Tblr. 9 S .r. 2 Pfg. für Lisette und Maria Kitte!hake, gt. Lips, aus dem Uebertragsvertrage vom 25. Mai 1861, einçetragen im Grundbuche der Steuergemeinde Neuengeiete Band IV. Blatt 282,

2) der Urkunde über ein Darlehn von 40 Thlr.

24425 24597 25811 26000 26700 27317 27617 zur bestimmten Zeit eingelö\ft werden, werden während | 28000 28908 29478 29761 29932 30990 31575 zehn Jahren éffenilich aufgerufen. Diejenigen | 31692 32133 32743 33336 33892 34626 35715 ] Aktien, welche uicht innerhalb eines Jahres nach | 35848 37684 37945 38478 38517 39520 39894 Ueberfiht der Provinzial - Afticun - Zan? tes dem lehten öffentlichen Aufruf zur Einlösung vor- | 41019 41043 41548 41710 42148 42230 42833 | [29833] Großherzogthums Posen gezeigt werden, sind werthlos. | 43097 43102 43119 44323 45558 45794 46354 i am 3830, November 1880. Die Znhaber der gezogenen Aktien stheiden für | 46560 46937 46968 47237 47239 47687 48672| Aoetiva: Pietallbestand A 656,860, MReich8- den tarin vorgescriebencn Kapital-Antheil mit d:m | 49834 49985 fassenscheine o 3450, Noten anderer Banken Ablauf dieses Jahres aus der Gesellschast, und gehen | erneuert auf, diese bei der vorgedachten Zahl- | 4 91,500. Wesel #6. 4,707,650. Lombardforde- von diesem Zeitpunkte ab ihre bezüglihen Rechte | stelle einzulösen. rungen 1,519,450. Sonstige Aktiva # 278,930. auf den Staat über. | Breslau, den 1. Juli 1880. Eassiva: Scunbfapital 3,000,000. Resecves Gleichzeitig fordern die ? Königtiiche Direktion. (0628 «& 750,000. Umlaufende Noten # 1,938,590, ge & Di E 7 gr altge tägli e L erfäufe, Verpachtungen, O 3 De 2E Pat gts EDR c Q An eine Küöodigungsfrist gebundene Verbindlic- Submissionen 2c. | Stanÿ HRE O nte L F feiern & 1,012,250. Sonitige Passiva 6 120,019. v) ; [29837] am 30, Novembzr 1880, Weiter begebene, im Julande zahlbare Wee] Lekanutmachung. | Activa.

| K 594,750. Das Domüänen-Vorwe: k Segebadenhau imi 5,524,100. —. Die Direktion, NOR 354,600. —-,

gegen 4 unbekannte Betheiligte, Aufgebotsverfahren betr. Die Gemeinde Baakyolzen besißt auf dortiger Ge-

Bau, | Get eee M O E marfkung folgende, in den Grundbüchern nicht ein-

Kassebestand , E Wechsel

Eftekten E Diskontirte verlooste Effekten Konto-Korrent-Saldo Lombard-Darlehen A Nicht eingeforderte 60 pCt, des

Aktienkapitals ie

Divers86 , O

t.

wir mit Bezug auf

Gartenland in Espen, nebe:1 Blasius Städele und Johann Moser. i

Gartenland in Espen, neben Ge- wannweg u. Leonhard Schönles Wittwe.

Gartenland in Espen, neben Tho- mas Schlegel und Richard Trötschler.

[29012]

‘S B S D

E I z Vasfa-Bestand: teial . «f Reichs - Kafsens- E

Noten anderer

Kreise Grimmen, 11 Kilometer ron der Kreiéstadt j Grimmen, 14 Kilometer von Greifswald und 10 j Kilometer von tein Bahnhofe Miltow entfernt, mit |

S s V 17, Commerz-Bankin Lübeck, S7

Stætaies cui 380, November S880. Zum Zwedke der öffentliben Zustellung wird

einem Areal vont L 546,415 Heïtar,

und 103,634 Hektar Wiesen, soll auf 18 Jahre von Iohannis 1881 bis dahin ! 1899 im Wege des öffentlichen Aufgebots ander» | weitig verpachtet werden. Das dem Aufgebote ¿um ! Grunde zu legende Pachtgelder-Minimum beträgt ! 16 800 é. j

Die zu bestellende Pachtkaution ist auf dea Be- j irag der einjährigen Pacht bestimmt und das zur | Uebernahme der Pacht erforderli&e Vermögen guf | Höhe von 110000 4. nabzuweisen.

Zu dem auf den 22. Dezember d. Zs., Vor- | mittags 11 Uhr, im Lokale der unterzeichneten | Regierung anberaumten Bietungstermine laden wir ! Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Ver- î pachtungsbedingungen, die Regeln der Lizitation und j die Karte nebst Flurregister mit Aus\{luß der ? Sonn- und Fesitage täglich während der Dienst- î stunden in unscrer Registratur eingesehen twerden | Tönnen, wir auch bereit sind, auf Verlangen Ah i {riften der Verpacbiungsbedingungen und der Lizi- Cie A gegen Erstattung der Kopialien zu er- j

eilen. ;

Stralsund, den 19. November 1880.

Königliche Negierung.

¡ 1 worunter 393,788 Hcktar Acker | î

Am Mittwock;, den 8, Dezember 1880, Vor- ! mittags 10 Uhx, sell in vnserer Garnisonbäckerei, | UAlexandersiraße 11 a., cine Quantität Roggenkleie, ! Fufi mehl und Heusaamcn 2c. gegen gleich baare Be- ! zahlung öffentli meistbietend verkaust werden, Bexr- | lin, den 27. November 1880. Königliches Pro- ! viant-Amt. j

AWochen-Ausweise der deuts%en Zettelban?ken. Privat-Actien-Bank.

#2? 30, November {880, Q.

S 9222 5% P IT T

[29830] Statue

h 658,399

o

Metaübeftanb Reichsfaßenschein- , Noten anderer Bankcz Wechselbestand . Lombardforderuncen Effeften-Bestand Sonstige Activa

169,900 ; 6,469,538 ?

L OIOHIAT E e 4604944 |

P ansêwe

#4. 3,000,000 | « TCO0000 |

1,634,500

Grundkapital

MReservefonds. , . Umlaufende Non . Sonftige täglich fällige Beek _feiten C Verzinsliche Depesiten-Kapitalien Sonstige Passiva .

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wet- ter begebenen, im Inlande fälligen

Aa, M

indi . 308,729 » 2,508,600 | « 187939

43,316

[29832] Beberfirzt T lea à d i i der Magdeburger Privatbank. Áctiva. Metalibestand . ets. MReich8-Kassenscheine Noten anderez Banken E. Lombard-Forderungen . Sonstige Äctiva

828,619

12,040 162,900 4,991,858 1,076,760 S 47,5988 Passiva, Grundkapital. rervesonds ¿ Speztal-Reservefonds . Ae n... Sonstige täglich fällige Berbint-

3,000,009 600,000 5,942 2,149,300

° 10,899 oe 943,669 213,903

lichkeiten . C M46 Sonstige Passwa Gvent. Verbindlichkeiten aus weiter

begebenen, im Inlande zahlbaren

Wechseln G il le) iw 1,020,005 Wiogdeburg, den 30, November 1880

Die nech nit fälligea, zum Incasso gegebenen tn-

Walen

e cl-BeaD Borschlisse gegen Unterpfänder QIacne Gen A Effecten des Reserve-Fonds . Sonstige Activa tnkl Guthaben

Ver Rad Darlehen an ven Staat (Art. 76 der

44.4 Statuten) .

1,808,009. -—, A 1,686,700 e 16/8(0/900 «» 7,892,000 S 447 000 2 D608 000 bei

A 606,400 v. (44800 «é 17,142,900 « 3,606,200

8,361,690 5,210,000

Passlwa. Gtngezchltes Actien-Cayital Den Bankscheine im Umlauf. . ._. L Täglich fällige Verbindlichkeiten . . , An eine Kündigungsfcist gebundene Berbinblichkeiten N 8/08 7,000 ï¡ 13,100

Sonstige Passiva . N Noch nicht zur Einlösung gelangte Suldennoten (Schuldscheine) . . , 144,509

ländischen Wechsel betragen #6 791,067, 52. Die Direettou ver tiranïsurtez Bank, (gez.) D. Ziegler. H. Andregze.

Stard am 30. November {8S8O.

A etwa | Ó

1) Metallbestand. . ...,., | 6389 64189 2} Roicl 28,490 1,661,800/— 8,079,931 89 i 19,747,549 37 berdforderungen 1,445 060/— is Effecten... | 4,668,77945 M aao oa 433,159|79 2 Activa. i _1,760,896/79 36,135,368 29

SCNGLEA

Jerer Banken ,

S Aer

A ctiencerital Logen Vei i T Immobilien - Anortisationsfondg und Reserve für Unkcsten 1V.| Mark-Noten in Um!anf

4 Nicht präsentirte Motan

Währung Täglich fällige Guthaben Diverss Passiva , ...,

fe

l pit 15,672,300) cfonds 1,573,840/38

101,819/20 17,780,100/—

100,939/28 41,633 /88 864 735/55

36,135,368 /29 zum Incas80 Weehseln

A i V L,

T

? 2A

Eventuelle Verbindlichkeiten gegebenen, im Inlande #6. 1,056,793, —,

aug zahlbaren

Status der Céemnitver Stadtbauk in Chemniß am 30, November i880, /2@t A

[29839]

1) Caffa

Metallbesiand 6 243,180, 30.

Bestand an Reichskassen- einen .

Bestand an Noten an- derer Banken „, 121,200, —,

«é 385,700, 3 Wetisel

21,320. +—

84

Î + i 0 d o OOCIAOD: Lombardforderungen . . , 81,238.

b 97.

66,

[29835] Activa, Metallbsstsnrd Reichekasgenschoeins , oten auderer Bauten , Sonstige Kassonbestände Wechselbestani Lombaräforderungen . C Effekten des Beservefondez , Täglich fällige Guthaben S0n8ligs Activa E : Pazziva. Grundka Reservofonds L Banknoten im Umlauf . , ., Sonstige täglich fälligs Verbird- lichkeiten E Än eine Eündizungefrist zeban- dene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva

Weiter

E L agr z2hlbars

ira Inlande

z Weebssì ,

7 4 DORNADBEONEG

[29840] ZAetivaæs Metallbestand ; f MEPITalenMeite. Noten anderer Banken . . ,

Giro-Conto b. d. Neichsban? Dl Lombardforderungen „. Effekten i Debitoren Immobilien &

d k L n E

Mobilien Parent s h

Grundkapital Reservefonds Mona Sonstige, täglich fällige Ver- bindlichkeiten L, An Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten e Gre a Verbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 30, No- vember fälligen Wechseln. , Verzinsung der Einlagen

o

Der Director : Ad. Renken.

[29€41]

Activa. Ka!sebestand . A i D n gegen Hypothek Varlehen gegen Unterpfand (Sonto-Corrent-Debitoren Ca Lerschiedene Debitoren Vatnl-Vebäude . «. ., 11 Vank-Inventar .

87 (19

5 Effekten oa o UOCOOO. Sonsiüge Llitiven . . , s. OOCEEL. G Passiva. 5) Grundkapital... , , A 510,000. 7) Srejervesonds- . i c ANODUD: 8) Betrag der umlaufenden E s 0000 9) Sonstige Sti fällige Ver- . bindlichkeiten... ., 61722, 10) An eine Kündigungsfris? ge- bundene Verbindlickei- E a n (is p 2098900 2 Sonstige Passiven . . ., 148,363, 45, eiter begebene und zum Incafso gesandte, im Julande zahlbare Wechsel 613,893, —,

269 101 98 5 170 089 2 442716

1102048 438 273

7615

t —————

18 215475 18 |

M 380,703. 4,765, » D200

13,463

» 4,635.505, « Do. 366,248, » 48,000, « 928,825, » 993,005,

«#6 2,400,000, » 48/00 823,700.

» 1,089,942;

» 2,324,486. 5 48,382.

o. 44621.

29200 S e WE A APeA CIECE Me fie Neberficht vom 30, November !280,

1,790,684. 4,475.

ma n

U Sesammt-Kassenbestand . M 1,914/259.

187,007. 98,460,605. 5,585,590. 336,817. 363 254, 300,900.

16,607,000. Co DO, 4

4744200,

166,959.

13,189,001. 9:

777,707.

1,048,446 14

auf Contobücher für November: 3 9%.

Dreier,

Proc.

78

75

84

Aktienkapital , é. 3000000. Depositen : Regierungsgelder und Guthaben öffentl, Kassen Einlagen von

Privaten .

M 3338857. TT,

» 10527194. 07.

M 13866051.

Aufgerufene, noch nicht zur Ein- lösung gelangte Banknoten ü 4100. Reservefond L 202107 V O82410

Diverse , A. 17704720,

84,

53. 47. 37.

| [28710]

Eiz laudräthl. Priv.-Secretär, mit Bear- beitung der Militär- u. Steuersachen vollständig vertraut, sucht Stellung. Offerten unter A. R, 29.

! : | |

|

f [4 5 J l î j ú 5

p

2 G A aLeT p er

mner

E

| Delcredere-Conto ,

I 5

)

ë

{

| [29862] :

Bank-Gebänude . F

erbeten in der Erpedition d. Bl.

Norddeutsche Bank inm Hamburg.

S ° Status ultimo November 1880. Activa.

L Hiesige Wechsel Auswärtige Wechsel , Fonds und Actien L Darlehen gegen Unterpfand Conto-Corrente mit Hiesigen ,

(davon gegen Sicherheitèn

M 8,606,288, 08.)

X 1,499,534, 65 15,086,487, 92 15,502,915, 24 4,799,709, 82 30,008,237. 32 10,660,042,

" 870,000. 2,999,195.

ür den Reservefonds ange- kaufte Effekten , 6 Passîva.

é 45,000,000. a 01090/0098. 10,283,672. 39,704. 7,966,497. 3,000,000. 3,000,000. 1,000,000, 2,604,

Capital-Conto . L Verzinsliche Depositen , Giro-Conto ,

Divers6 I Answärtige Correspondenten , Reservefonds

Interims-Abschreibe-Conto .

Dividenden-Restanten

Dividenden von 1879 . 4,075. Hamburg, den 30, November 1880,

Die Direction,

Monats - Uebersicht

A S

25 | 04 | 9679 44 | 4951 38 | 09 |

30 |

5 000

Aktien-Kapital 4 3 000 000, hierauf ein- C A

a

Neue

im 188

Rückzahlungen im Monat Novbr. I w

Bestand am 30, November 1880 , , (Davon stehen ca. 91,50 % auf halhb-

Chedck-Conto . él L Conto-Corrent-Creditoren Verschiedene Creditoren Reservefonds-Conto.

der Oldenburgischen Spar- und Leihban! pro 1. Dezember 1380,

Passîiva,.

en:

estand am 1. Novbr. IOSD

Einlagen Monat Nov. Vei ,

M 14511 049 95

1092 632 94 M 15 603 682 89

827 749 74 14 775 933 15

jährige Kündigung à 40/0.)

L Ì E 503 703 68 941 608 03 608 230 32 186 000

18 215 475 18

i richtsgebäude hierselbst, Jüdenstr. 59, 1, Tr., ! 3 K Mnnf anat

B N 53, mit M Aufforderung, einen bei dem i E Se E An

edahten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. | ch7; téfcreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

s Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser i Serichteschreiber E L

Auxëzuz der Klage bekannt geinaht. j Berlin, dea 23. V E | [29769]

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

j | Aufgebot. : i Es ift die Todeserklärung nachstehender Personen | beantragt worden : : | 1) Seitens der unverchelihten Johanna Wedekind zu Heiligenstadt die Todeéerklärung ihres am ; 27. Januar 1824 zu Heiligenstadt geborenen | Bruders, des S&ck uhmachers Carl Wedekind, | | Sohn des verstoroenen Scwaunkwirths Zacharias | Wedekind und dessea gleichfalls vecstorbener | Ehefrau (Flisabeth, geb. Montag, welcher im Jahre 1852 nach Amerika autgewandert und über den seitdem keine Nachricht eingegangen ift ; Seitens des pensionirt-n Wachtmeiiers Johan- nes Herwig zuz Berlin die Todeserklärung seines Bruders, tes am 11, März 1837 zu Kirch-

9975 : My ; [29759] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann E. Brinckmeyer hier, Stralauer- raße 983, Qs Denver Derwalter Der Louis } Brasch’scen Konkurêmasse hat j gegen 1 , , die Kauffrau M. Bolle, angeblich zuletzt in Berlin, F t Lindenstr 44 wohnhaft gewesen, wegen der der ; Brasch’\chen Konkursmasse gegen sie für gelieferte j Waaren, angeblich zusteheuden Forderung von 548 | 2) 5 S nebst 6 %/ Zinsen seit dem d. März L M j n el 'oste shquantum!: 0 é die î wegen eines Kostenpaushquantum3 von 50 M | ; i t Anlegung eines Arrestes beziebentlich Superarrestes ? gandern geborenen Arbeiters Joseph verwig, | auf das gcsommte hier am Sp:ttelmarkt Nr. 5 be- | Sohn des verstorbenen Leinewebers Christoph findliche, in der Sache Mcyer c./a. Bolle M. 666 1879, j Herroig und dessen aleihfalls verstorbener Ghe- Prozeß-Deputation 1, jeßt Hilfs-Civilkammer XIV,, frau Anna Dorothee, geb. Waltmann, von j  châf ne Di ABT A0. Tas CRA ï bereits gepfäudete Waarenlager nebst Geschäftsuten- Kirchgandern, welcher im Jahre 1857 nah Ham- j silien 2c. beanirazt. R { burg gegangen und seitd:m verschollen ist; | Der Arrest ist angelegt und turh Beschluß vom 9) Seitens des Aderbürgers E Ae zu j Jun [6 läufig aufre (n. j Heiligenstzdt die Todeserklärung fetnc ru- ! E G Éaiffran M. Bolle | i A N atur 1830 zu Heiligenstadt unbekannt ist, so wird diese hierdurch öffentlich auf- j geborenen Johaunes Kohlstedt, Sohnes des : gefordert, in dem zur mündlichen Verhandlung über j verstorbener -Nckermanns Franz Kohlstedt i ] die Justifikation des Arrestes auf dessen ver\torbenen E ea E geb. { E 21. Februar 1881, um 10 Uhr, j Böhme von Heiligenstadt, welher vor ger or Tp Cibncten Civilkammer im Gerichts- ! als 10 Fahren seinen Geburtsort verlassen hat | gébäude Jüdenstr. 59, Zimmer Nr. 60, anstebeuden ? ad von welcem seitdem keine Nachricht ein- | A It, e R Cie u R Termin pünktlich zu erscheinen, das Arrestaesuch zu j gegaugen ist; E beantworten, etwaige Zeugen mit ¿ur Stelle ¿v } 4) Scitens der Wittwe des Gastwirths Heinrich j bringen und Urkunden im Original cinzureichen, Demme, Anna Elisabeth, geb. Goldmann, zu indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsacheu j Deuna die Tode: erklärung des am 3. Septem- | becuhen, feine Rüksit genommen werden kann. ber 1825 zu Deung geborezen Buceau- Diätars Erschei t die Beklagte, Kauffrau M. B ut, zur ; Ignaz ranz Demme. Sohnes S | bestimmten Stunde nicht so werden die în dem ; händlers und Gastwirths Heinrih Demme und | Arrestgesuch angeführten Th.tsahen und Urkunden ! auf den Antraz des Klägers in contueo aciam für ! zuxestanden und anerkannt erachtct, und was den | Recbten nah darauf folgt, wird im Erkenntniß gegen ; die Beklagte auêgesprocen werden. Berlin, den 5, November 1880, Königliches Landgericht T. X1Y, Hilfs-Civilkammer.

(29783) Oeffentliche Zustellung.

Der Mathias Resch, Kleinkrämer, zu Locwen-

dert sein sol und seitdem verscollen ist y j

Es werden de vorstehend genannten Veischollenen | sowie deren etwa hinterlassenen unbekannten Erben | und Erbeserben hierdurch aufgefordert, H vor oder

|

| ,

| spätestens in dem auf j /

| im hiesigen Umtsgericwisgebäude, Zimmer Me 19, f ! vor dem Herra Amtérichter Kalisch

Thiclen, Kleinkrämer, früher zu Losheim, Kreis | den wird. Merzig, jeßt ohne bekannten Wohn- und Aufent- j haltsort, wegen rüständiger Hauëmiethe eines dem ; Kläger gehörigen, im Orte Losheim belegenen Wohn- j hauses für den Monat August 1880 mit 11 M 95 S, fowie vorgenommene Reparaturen des Hauses, i zu welhen Beklagter verpflichtet gewesen, mit 13 M j 50 S mit dem Antrage auf Verurtheilung des Be- { Rhein wohnende Chef:au des ( flagten zur Zahlung von 24 Æ 75 H nebst 5 °%% Peter Bausen, Christine, geb. Romberg, hat gegen Zinsen seit dem Tage der Klage und Tragung der | ihren genannten Ehemann unterm 18. November Kcosten und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung d?8 Antig bia vor das Königliche mtösgeciwt zu Wadern au Pen 9. März 1881, Vormittags 9 Uhr. i Und D i bende ge Zum Zwette der öffentlichen Zuftellung wird die- liche Gütergemeinschaft für aufgelöst er N ser Auszug der Klage bekannt gemat. | an deren Stelle völlige Gütertrennung außs- Wadern, den 29. November 1880, j sprechen, die Parteien zum Zwecke der Liqui Brennig, ; dation und Auseinanderseßung vor den König- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lihen Notar Schlünkes zu Côln verweisen und | dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreites

zur Last legen.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Auszug.

[29779]

| erhoben mit dem Antrage: S j Königlichez Landgericht wolle die zwischen der

[29780] Oeffentliche Zustellung. 2

Die zuin Armenrechte zugelassene Näherin Louise, | geb. Koch, Ehefrau des Schneiders Peter Josef Fuhs zu Mülheim a. Rh, vertreten dur Rechts- anwalt Vak zu Cöln, klagt gegen ihren Ehemann, j den früheren Scneiter, jeßt gewerblosen Peter Josef | Fuhbs, früher zu Mülheim am Rhein wohnend, jeßt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, wegen | Ehescheidung, mit dem Antraze: Königliches Lande j agericht wolle die zwischen ben Parteien bestehende ; Ghe scheiden und die Kosten des Rechtéstreites dem ; Verklagten zur Last legen, unv ladet den Beklagten ; zur mündlichen Verhandlung des Rehtsstreits vor | die 1II, Civilkfamm r des Königlichen Landgerichts / u Cóln auf ; G den 18, März 1881, Vormittags 9 Uhr,

ist die öffentliche Sitzung Aa Civi!kammer des öniaglichen Langerichts zu Cöln V T Mt 60 Morgcuns 9 Uhr, anberaumt. Cöln, den 25. November 1880. Der Anwalt der Klägerin : Ou, Adler, Rech!sganwalt. i Vorstehender A.szug wird hiermit veröffentlicht. Cöln, den 30, November 1880. Bau, i Gerichtésc{reiber des Königl. Landgerichts.

anberaumten ; Termi [önlich oter schriftli zu meldez, widrigene j { Termine pen [ r r flärt und ihr Vermözen ! i i falls dieselben für todt erklär i e gen } E Morge1 A

brücken bei Trier wohnend, klagt gegen den Nicolaus | den sich legitimirenden] Erben auëgeantwortet wer- | auf hiesiger Gerid «ctube, zu welchem Kaufliebhak | geladen werden. N i ugleih werden Alle, welche an den vorgenannken Zu lehnrechtlice, dingliche | Rechte, insbesoatere auch Serrituten und Real- | aufgefordert, Die ohne besonderes Geschäft zu Mülbeim a. | solche im oigen Termine anzumelden, widrigenfalls Brenvereibesißers | fie im Verhältnisse zum neuen Erwerber verloren

Heiligeustadt, dea 19, November 1880, |

Klägerin und dem Beklagten bestehende gesehz- |

Zur mündlichen Verhandlung über diese Klage {

Gartenland in Häuslerswiesen, neb-n Josef Brecht u. Güterweg.

Gartenland im Lankelt, neben der Bicivalstraße u. Konrad Hepfer.

Gartenland im Lankelt, neben Sebastian Bohner u. Gewann- weg.

[14 87| Gartenland im Bankelt, neben | Severin Bechler u. Güterweg.

—[15 97| Gartenland im Lankelt, neb:n | Sebastian Bohner u. Güterweg.

33/06 06] Wald im Webnest, Privatwald von Bankholzen und dem Gemeindewald von Bettnang.

Wald in Steinhalden, neben GBe-

4 09 2 66 | 940

10.1561

nen und den Privatfeldern von Bankholzen. Gemeinderaths in Bankholzen

Auf Antrag des

! werden alle Diejenigen, wele in den Grund- und

andbüchern nicht eingetragene, dingliche, oder auf ha Stammguts- ‘oder Familiengutsverbande ruhende Rechte haben oder zu habea glauben, auf- aefordert, solcbe längstens V dem vom Großherzogl. Amtsgerichte Radolfzell au Mittwoch, ven 26. Januar 1881, Vorm. 9 Uhr,

bestimmten Termine anzumelden, widrigens die nicht

angemeldeten Ansprüche für erloschen erklärt würden. Nadolfz;ell, den 25. November 1880. N Großh. Bad. Amtsgerichts, Gerichtsschreiberei : Haeusler.

[29781] S Verkaufs-Anzeige mit Aufgebot.

In Sachen des Fräuleins Gertha Bojunga zu Norden wider die Erben des weil. Wübbe Hinrichs in Neudorf \foll auf Antraz der Ersteren der den

Steenbtlodck

46 qm, Reinertrag 131/100 Thlr.,

den 17. Oftober 1881, Vormittag3 11 Uhr, | im Wege der Zwangsvollstrekung öffentlich meist-

bietend verkauft N f Termin dazu steht an auf: Freitag, den 25. Februar 1881, Morgens 11 Uhr,

Nähers-,

Eigenthums-, 1nd andere

: Grundbesiß Pfand:

| fideilommissarische, vermcinen,

i berehtigungen zu haben

gehen. i i Der demnächstige

at den 20 November 1880

G 2 ovembe O01, AE O Könialiches Amtsgericht I. j A. v. Northcim, Î t N ü | [29782] : i E Verkaufsanzeige mit Aufgebot.

| S } Ina Sachen

| und als B: vollmächtigter seiner Geschwister, wider

t

| Smit, geb. Hinrichs zu Leer,

| soll der von der Leßteren vertretene Vol. I1V, Fol, 8

Hrundb der Westergafte registrirte Grundbesiß, | Grundbuchs der j : Westergafte,

im Wege der ; Zwangévollst:eckung öffeatlih meistbietend verkauft

| bestehend aus einem Adcker a1f der

worauf ein Haus erbaut worden,

E d ift anberaumt auf j ermin dazu ift anberaun u Dienstag, den 1. März 1881, Vormittags 11 Uhr,

auf hiesiger Gerichts#tute, zu welhem Kauflustige |

geladen werden,

eingetragen

neben dem !

ebst Zinsen und Kosten aus der Schuldverschreibung 1 D. O 1838 für die Syringer-Mark- beerbten Kasse, en im Grundbuche von ocrbeckœe Band I1II, Fol. 14, L der Urkunde über ein Darlehn von 109 Thlr. aus der Obligation n Le November 1834 für ie Wittwe Ufflaker zu Limburg, : 4) ver Tie über eine Abfindung von 18 Thlr, im Grundbuche von Soest Band Il, Art. 149 rubrica IlI. Nr. 1 für Fricdrih Sprenzer, 5) der Urkunde vom 31. Dezember 1857 von 71 Thlr. 10 Pfg. für den Zimmermeister Georg Albrecht hierselbst eingetragen Vol. V, Fol. 59 des

markung Boblingen und Schie- |

Letzteren ge- der Antiazstellerin, welhec von Heilizer. stadt | h-rige, Band I. Blatt Nr. 25 L N aus im Jahre 18355 nah Amerika au83gewan- | yon Neudorf rezgistrircte Geuadbesig, es chen? au : j j einem Wohnhause, lfd. Ne. 29 der Gebäude- steuerrolle, mit einem Nußzungswerthe von 18 M. und sonstigen Grundstücken ia der Gemarkung Neudorf, Art. 27, zur Größe von 4 ha 61 a

Aus\{lußbescheid wird nur } 1880 Klage zum biesigen Königlichen Landgerichte | durh Anschlag an die Gerichtstafel veröffentlicht

[d 8 Banquiers Reinhard van Hoorn zu Leer, für si

| die Wittwe des weil. Landgebräuchers Jan Hinrichs

rundbubs von Soest, : j E der Urkunde vom 15. Mai _ 1858 über ein Dar- lehn von 590 Thlr. für den Oekonomen Heinrich Ahsemann, zedirt durch Urkunde vom 27. Septem- ber 1858 dem Kaufmann Aron Ursell hierselbst ‘bendaselbst eingetrazen, E 7) der Urkunde vom 29. Dezember 1858 über 255 Thlr. rückständige Kaufgelder und Arbeitslöhne für den Maurermeister Johann Schrage hierselbst ebendaselbst eingetragen,

beantragt. i

Der Inhaber E bat wird aufgefordert, vätestens in dem au i | E dea 8, Februar 1881, Vormittags 10 Uhr, | vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 13, an- | beraumten Aufgebotstermine seine Recbte anzu- | melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls | die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Soest, den 28. Oktober 1880,

Königliches Amtsgericht.

Aufgebot.

| | | | | | |

Am 11, September 1860 verstarb zu Pleschen der

Schlosser Franz Furmankiewicz, angebli ohae Hinterlassung von Leibeserben und nachdeèm seine Eitern bereits vor ihm verstorben sein sollen. Als dessen alleinige Erbin wird bis jeßt dessen Ehefrau | Brigitta Furmankiewoicz, verwittwet gewesene Jaá- | wiecka, geborene Ratayska, welche ebenfalls bereits am 21. November 1876 zu Plefchen verstorben ist und deren Erben gehörig legitimirt 1nd, genannt.

Alle Diejenigen, welche nähere oder gleih nahe | Grbansprüche an den Nachlaß des Franz Furman- fiewic; zu haben vermeinen, namentl:ch dessen etwaige Descendenten, Asccndenten, Geschw'stec oder Halb- geschwister und deren Descendenten, sowie Seiten- verwandte bis zum 6. Grade werden hiermit auf- gefordert, ihre Ansprüche bis zum 7. März 1881 bei dem uüaterzeihneten Amtsgericht anzumelden, mit der Verwarnung, daß nah Ablauf dieses Termins die Ausftellung der Grbbescheinigung gemäß F. 9 des Gesetzes vom 12. März 1869 erfolgen wird.

Pleschen, den 17. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

| j ! | [29755] l j j j | | î 1

[29775] Gebt R an den Grund|tuüden : a 386. Auf der neuen Landwehr 13 Ar 70

Qvu.e-M, : 0. 51. Auf dem großen Bleckhagcn 25 Ar f Sraaet sind spätestens im Termin

Volkmarser Gemarkung fin xätestens im Te

hes 27. Jannar 1881, Morgens 9 Uhr,

dahier geltend zu machen, widrigenfalls der Acker- mann Johann Theodor Nitge zu Volkmarsen als

Eigenthümer im Grundbuch eingetragen wird, Rechte

dem dritten redlichen Erwerber und Borzugsrechte

den rechtzeitig angemeldeten und eingetragenen Rech- a gegenüber verloren gehen. 7 Volkmarsen, den 9. November 1880. Königliches Amtszericht. Fürer.

[29776] Rechte man Auf’m Ulmerbush 5/8 Ar 4 Rih. sind spätestens im Termin, den 27. Januar 1881, Morgens 9 Uhr, dahier geltend zu machen, widrigenfalls der Bürgermeister Ludwig Schnare zu Hôrla als Eigenthümer im Grundbuche einge- | tragen wird, und Rechte dem dritten redlichen Er- | werber, sowie Vorzugsrete den rechtzeitig angemel- | deten und eingetragenen Rechten gegenüber erlöschen. | Volkmarsen, den 9. November 1880. Königliches Amtsgericht.

| adrr

an dem Grundstück: (Volkrarser Ge-