1880 / 288 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

ry Gammeröba vermerkt stehen, beute die Eintragung } CöIm. Auf Anmeldung is heute in das biesige 14, 15, 16, 19, 28, 38, 42, 43 und 57 der Statuten Firmeninhaber: Fabrikanten Johannes DZ f - D il erfolat, daß die Gesells%aft aufgelöst worden ift. Handels- (Prokuren-) Register unter Nr. 1599 ein- } abgeändert und außerdem der §. 30 aufgehoben Joseph Christoph Free und Jacobus Busch, Ox én é d E

Cöln, den 30, November 1880. getragen worden, daß der in Cöln wo nende Kauf- | worden. S Beide zu Leer. : 9 e L G van Laak, mann Kommerzien-Rath Franz Gat Guleaal Der zeitige Vorstand besteht : „22 Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesell- Um Deut ti Nei s-An (i (l Und Kôni (f 41) Î L î Gerichtsschreiber des für seine Handelsniederlassung daselbst mit einer 1) aus dem Gutsbesißer Carl Theodor Koschinski schaft; beide Inhaber vertreten die Firma. s éi ag o Izeiger. Königlichen BLAgTridts, Zweigniederlassung zu Mülheim am Rbein unter D pn Bal Gtotati, ats SLES Pits& Leer, E S S e G, Abtheilung VIL. der Firma: 4) aus dem Kantor Ca1l Sauer zu Pitschen, Königliches Amtsgericht. III. , , f s mate G „Felten & Guilleaume“ 3) ais Me E S ébubze datdbA it 4. Ope. N 2 W S, Berlin, Dienstag, den 7. Dezember S. CöIn. Auf Anmeldung is heute in das biesige | den in Mülheim am Rbein wohnenden Carl Steven aus dem Rektor Franz Schulze daselbst, als A S E HRE R O s I T R R R ia a eint iZ oe G lin ü Handels- teen Registers bei Nr. 1125 ver- | zum Prokuristen bestellt und demselben mit den Schriftführer, uno i i Lübben. In unser Firmenregister ist folgende MiEae es Vom 72. eel : Dessaner At -Pr.-Ax], 134 1/4 126.75 B Sid, Bod.-Cr.-Pfondbz |5 |1/5.0.1/11. 103,256 Bg. Mk, Anch.-Dhias.T. Em/4 |1/L a. 98,75B merkt worden, daß die von der in Cöln bestehenden | bereits früher ernannten und in das hiesige Profkuren- 4) aus dem Stadtältesten Louis Tokius daselbst Eintragung bewirkt : ; E E a D, “e erem red: uad eims An Finnländischs Looss p. Stück 20,10G da. do. rid verach. [101.506 do. äs. IT.Era.|4 (1/1. n. 98,75 B Handelsgesell\ baft unter der Firma: register unter Nr. 1509 eingetragenen Prokuristen, als Stellvertreter im Vorstande. Nr. 225. at Goth: Gr. Präm.-Pfandbr. 1/1. n. 1/7.1118 90bz ée. do. 1872/4 [1/1 n. 1/7.199.00G âêo. do. DMIL.Em.|4}5/1. n. 1/7)—,— „Sal. Oppenheim jr. & Cie.“ nämlih den in Mülheim am Rhein wohnenden Creuzburg O./S., den 13. November 1880. Sp. 2. Der Chemiker August Shroeder. i i ich am Boh dor io in Liquid | £0, do. IT. Abtheilung|5 1/1. n. 1/7/117,00bzB | Ao i 18794 [1/1 n 1/7]99.00G do. Ditas.-Rlbfeid. Prior.|4 1/1. n. 1/7198 50G dem Anton Thissen in Cöln früher ertheilte Pro- | Emil Guilleaume und Ludwig August Roosen- Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Sp. 3. Lübben N./L. 1 am Schlusse des Conrszobtels Hamb. 50 Th.-Loose p.St. „1/3. 185.00bz {(N.A.jAna.La: dr -Briofe/a | verneh, 1—,— do. do, ILEm./4}11/1 u. 1/7. —,— kura dur dessen Tod erloscen..ift. Runge in der Art Kollektiv-Prokura ertheilt bat, G; S Sp. 4. E, Stechmesser's Sohn Wechs68I, Lübecker 50 ThL-L, p.St. L/á, pr, 8t. 183,00bz Kreis-Obligationen , . ls | verach. |—, Jo.Dortzunad-Soezat LSer|4 L n 1/7 Ferner ift in deinselben Register unter Nr. 1596 daß jedesmal zwei der genannten drei Prokuristen | Fulda. Bekauntmachuug. . August Séhröder. - Amsterdam . .[100 FL d sg 168,30bsz Neininger Loose ; [7] Pr. Stück 126,30bz L Êc 4x yersch. [102 00G da, âo. TLSer.|4471/1. n TOON in wis die Eintragung erfolgt, daß die vorbesagte Handels- | die Firma zeichnen müfßsen. ¿ Nr. 103 H. R. Nach Anzeige vom Heutigen Sp. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom do. 100 Fl. 2 M. 167,55bz Pad 0 Främ.-Pfdbr. | gesellschaft den in Cöln wohnenden Wilhelm Leh- Cöln, den 4. Dezember 1880. betreibt Fabrikant Carl Bellinger dahier ein __90. November 1880 am 1. Dezember 1880. Brüss, u, Antw.|/1090 Fr. T.//31/80,60bz Oldenh. 40 Thle -L. P. S6, mann zum Prokuristen besteUt und demselben mit van Laak, Spenglerei- und Fabrikgeshäjt in Pumpen unter Lübben, den 1. Dezember 1880. , : 100 Fe, ¡2 M 80/20bz | Amer, rcks. T8811 17S, den bereits früher ernannten und in das hiesige Gerichts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts. der Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. e ciA: Sin: E 9 Ds 49 Bonds (fand.) Ss S : 2, 14%120,30bz 9 do. L Es T M. T T: K, N,

————————— R - r. E 2e a2 E

. - o . .

mz

L

de », C 1/1 n.

1/2. 122,00ba E A 1 vorvoh, |—— Berg.-M. Nordb. Fr.-W./44/1/1. n. 1/7./102.306 s A E do. Auet--O-K. GLI. Ser. 4j L U,

1/1. n. 1/7.1p.L./Tr2.99, 0. o. IL Sor. ‘U. 1/7.|—

1/2. 5.811. 99 69G Vom Staat erworbens Eisenbahnen, âa. my TIL Sar. 44/1. n. 13.89.12 |— Barlin-Aubaït,TuILEz. 44 1/1, u. 1/7./102 206 x1. 5. [1/1, u. 1/7.1123 30G Berl.-Pted.-Mgd St.-Act.|4 labg 99,90bz do, it. B.. .44/1/1. n. 1/7/102.206 kl. £ ‘i80,25bz do. do, . , 7 [1/5,8.1/11./121,50G » Stettiner Wr Id . U. 1/7.labg114,90ebB a, zuv O « (4411/1 a, 1/7,/102,25bz G

4 |—— Norwegiache Anl. de1874 4415/5 15/11|—.— Cöln-Mindener ,„ 6 1/1.n.1/7.|abgi148,30%s |Berlin-Ank, (Oborlamz. Iz [L U, 1/7 |—.—

\* 1171,15bz Sohwediachs Staata-Anl. 1441/2, u. 1/8,/102 00B Magdeb,-Halberst. , | u. 1/7.jabg 149. 00@ | Borlin-Dresd, v. Sf. gar./4¿/1/4.n.1/10.1103,30bzB 4 (172,25bsz do. Hyp.-Pfandbr./44/1/2. n. 1/8, 99,706 : B, St-Pr. ‘1. 1/7.jabg 88,206 |[Borlin-Görlitzer conv. . 41/1. n. 1/7.1102.50 B

| 171,15bz do. do. nene/4}11/4,n.1/10.199.706 Z v 134) . unab 88,50b E äo, i, 1/7.1100 90G

| ;

z

Co bo 5 O O

_

J J ay

G T9

Ka A D H N Col 22 a | G5 U N R

kuristen, nämlich den in Cöln wohnenden Gustav und hat gleichzeitig seiner Ehefrau, Lina, geborne Nieseritz. Bekanntmachung. j 100 Fx. |‘

Mertens und Hermann Müncks in der Art Kollektiv- C8Im. Auf Anmeldung ist heute in das hiesiae | Zengerle, Prokura ertheilt. In unser Firmenregister ist eingetragen worden 00, 100 Fe | rokura ertheilt hat, daß jedesmal zwei der ge- ai A0 ot j Fulda, am 2. Dezember 13880. zu Nr. 201: Firma: A. Horwihz: Budapest , , 100 FL prokura e C Bj Genossenschaftsregister unter Nr. 40 eingetrag n Die Eatichts] reikere Die Niederlassung if von Bertschen na Bran- ee 100 FL |2 u

dO 0 O

T ) Prokurenregister unter Nr. 1125 eingetragenen Pro- Abth. VII, „Carl Bellinger“ i L, StzL/3 M) 2 a ° 80,70bz New-Yorker Stadt-Anl!

S

nannten drei Prokuristen die Firma der Gesellschaft | 5 io (S r unter der Firma: Vit | | T N zeichnen U eA / P tddrritaenee Sei des Königlichen AmtsgeciÞhts, Ubt 1E. dorf verlegt. Eingetragen zufolge Verfügung Wien, öst. T7100 Fl : Cöln, den 30, November 1880, eingetragene Genossenschaft“, von Milchling. vom 21. November 1880 am 3. Dezember 1880. (it R 0 (90 FL | van Laak, welche ihren Sig iu Worringen hat und welce auf E Meseritz, den 3. Dezember 1880, Petersburg . [100 8, R./3 W.| z E t

Gericbtsschreiber dzs Grund eines in der Generalversamwlupyg der Ge- | Fulda. Bekauntmachung. i Königliches Amtsgericht. do. 100 8. R./3 M? 12054002 do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 431/1. n. 1/7.194/00bzG Miünster-Hamm, St.-À ct. n, 1/7] —,— Berlin-Famburg ILEm. 4 1/1. n. 1/7199 25G

königlichen Amtsgerichts, nossenschafter vom 12. November 1880 angenomme- Nr. 102 H. R. Nach Anzeige vom Gestrigen - Warschau. . .|100 8, B.|8 T.| 6 207 40hz DVostezr. Wold-Bente , 4 1/4,n.1/10,1/75,00et.à75,10 Niedrsch.-Märk, 4 1/1. u. 1/7.199.506 do. ILEm. 4 |1, /7.199,25 G betreibt Lothar Joseph Feuerfstein von hier am hie- | Neserwitiz. Bekanntmachung. Diskonto: Borlin WWechs, 4°%/,, Lomp. 5 9/, do, Papier-Rente ./44|1/2, n. 1/8./62,40à50bz S | Rheinische 8411/1. u. 1158,90ba do. I. cvonv, „43/1/11. u, 1/7102 60bzG

5 | K 199,25 4

Abtheilung VII. tatut ichtet worden ift. ( (EEIT e : ; , / 2 e Beyein UeT Le wed, in erster Linie seinen | sigen Plaß ein „Branntwein-Handel- und Spezerei- In unser Firmenregister ift sab laufende Nr. 219 do. do, ./44/1/5.0.1/11,162,50b2G S » Reue 409, | {1 1153,00bz2G j|Berl.-P.-Magd. Lig, do. Tat C 1/1. n. 1/7.199,25 G ¿1/4.0.1/10,163,09à63,10bz do. it, D, 44 1/1-B. 1/7./102,90B 4

C8Im. Auf Anmeldung is heute in das hiesige Mitgliedern die zu ihrem Geschäf!s- oder Wirth- | Geschäst unter der Firma: die Firma: : Geld-Sorten und Banknoten, do. Silber-Rente .\4%/1/1. n. 1/7./63,00b2G W » B. (gar) 4 [1/4.0.1/10.198,806 Handels- (Firmen-) Register bei Nr. 3326 vermerkt ibaflsbeteiebe Ll Geldmittel unter O „Loth. Jos, Feuersteiu“, / Louis Wilde / Dukaten yr. Stück A do. as. 4 worden, daz die von dem in Cöln wohnenden Kauf- schaftlider Garantie in verzinslihen Darlehen zu | Fulda, am 2. Dezember 1880. zu Meseriß, und als deren Inhaber der Kaufmann Sovereigns pr, Stick .... .., ,/20,33G do. 250 FL 1854 1/4. ¡113 50b3 B E do. it, R. . 4411/1. 0. 1/7.1101 75G manne Gerhard Klein für seine Handelsniederlassung beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig lie- Die Gerichtsschreiberei : Louis Wilde zu Meseriß am 3. Dezember 1880 20-Francs Stück 16,165bz Osst. Kredit-Loose 1858|— pr. Stück (332 25bz Eisenbahn - Stamm- und Stamm - Prioritäts « Aotien. âo, Lit. F. . 4371/1. u. 1/7101 75G kl. £ daselbst gesührte Firma: aende Gelder verzinslih anzulegen. Um dies zu des Königlichen Amtsgerichts. Abth. IL. eingetragen worden. Dollars px. Sttick 4,205bzs G Vesterr. Lott.-An]. 18605 1/5..1/11.[123 40bz (Die eingeklammerton Dividenden bedenten Bauzinsen.) Berlin-Stett.II.u T.gar. & ,1/10,/99 40bz G „Gerhard Klein“ erleichtern, soll mit der Vereinskasse eine Sparkasse von Milchling. Meseritz, den 3. Dezember 1880. | Imperials pz, Sttick 16,67 G do. do. 1864}—| pr, Sttick (308 95bz C do. VI. Ex. gar. 4 |1/4. 199,40bz | G Königliches Amtsgericht. do, pr. 500 Gramm foin . . [—— Poster Stadt-Anleihe. .'6 |1/L n. 1/7. 87,753 ¿878/137 ÿ| [Zins-T Bravuuschweigischs . a {101,75 G

s A,

D09‘091z42/

206,90vz do. do. v.1878/4 39/6. n. 20/12. 92.00 B labg122,75bzG do ; 100 756

Sf D. pla ¡jan fa. pa M ta D

, e

,

1

9,

clo E n N verbunden werd, O L Temas Seräinilialhunig Engl. Bankn. pr. 1 Ly. Stor 20,43bz de do, kleine/6 [1/1 n. 1/7.188,00bzB |[Aach.-Maatzick 1/1. 29,50baG |Braui-Sehw Freih, Lt.D. 4 on, den ° ove L 1000, er orîfían er Genoffen da eite aus de . A h . 2 E E j nei. E, DLOT ZU,47 », 0. EIRSIO 1/1. u. 1/7, , e A L [As 140, T SCLT Frein, L: E

van Laak, Bteliäoorftebee und i Britibean N S6 Nr. 105 H. R. N-ch Anzeige vom Heutigen 'be- | Osterwteek. Bekanutmachung Franz. Bankn. pr. 100 Fres.. , . , 81,00bzB Ungarische Goldrente . , 6 |1/1. n. 1/7.193,90bz B Altona-Kieler 1/1. 1158,50G dos R E 42

Gerichtsschreiber des aljo aus fünf Mitgliedern. Aus den Beisitzern | treibt David Greif von Fulda dahier ein Manufaktur- \ s N L AL A | Vesterr. Banknoten pr. 100 Vi, , , 1172,45bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 11/3. n. 1/9./101,75G Bergisch-Märk. 1/1. [117.000zG o L L a T

Königlichen A mtsgericht8, wird ein Mitglied zum Stellvertreter des Vor- | waarengeschä|t unter der Firma: Die im Sesellfchaftéregister unter Nr. 16 cinge- | do. BSülkergulden pr. 100 FL . |—,— Tugar. St.-Eisenb.-Anl, 5-1/1. n. 1/7189.50G Berlin-Anhalt , 1/1u.7./120,75bz do. Lit. G. . .44/1/L n. 1/7102 00G

Abtheilung VII. stebers gewählt. „David Greif“. tragene Handelsgesellschast: „Gebrüder Salomon Bussische Banknoten nr, 100 Rnbel[208,00ks d, L —| pr. Stück |221,50B Berzlin-Dresden . 1/4, |[19,90bz do, Lit. H. . .|44/1/4n.1/10/102,10G

i &nlda, am 3. Dezember 1880. & Hardegen zu Abbeurode“ ift durch gegenseitige Fonds- und Staats-Papiere, ] 5 Berlin-Görlits

S2

19s

-

c

1/1. |21.50bzG do. TE T : 141/401/10. 102,10 + 1/1, 1931 25bz do, Lit. K. , 44[1/1, n. 1/7.[102,10G

pard

Aa O CD O A En C0

punk

M A

N A E y Die Legitimation des Vorstandes erfolgt durch j A E ; ; _Tac L 2 N ILAN / l D) 1/ ; i Cöln. Auf Anmeldung is bei Nr. 2190 des | 1g 5 rotokoll der Generalver Rat ber …, Die Gerichtsschreiberei Uebereinkunft aufgelöst und zufolge Verfügung vom Dentsch.BRoeicas-Auleihe/A |1/4,0,1/10./100,10bz do, Tabaks-Oblig. S S 1/L n. 1/7.]—,— Berlin-Hambuxg.| hiesigen Handels- (Gesellschafts-) Registers, woselbft U Weh L Vottacti ee Rot We des Königlichen Ämisgerichts. Abth. II. heutigen Fage im Gesellshafteregister des unter- | @onsolid, Preusa. Anleihe 44 /1/4,n.1/10./105.00bz Ruas. Nicolai-Oblig.t | 4 1/5,n.1/11.177,70bz Bresl. Schw.-Frb.; 1/1. [110,40bz do. de 1878, ‘/5 |1/4.0.1/10./105 30 B die Handel®gesellshaft unter der Firma: Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der von Milchling. zeineten mtagericts gelöst, 188 | do. do. . 4 1/1. a. 1/7./100,10bz Rumiinier grogse , f»: 8 1/1. u, 1/7.|—,— Hallo-Sor.-Guben| 1/1. 21 0bz Cöln-Mindener Z, Em./43/1/1. n. 1/7./101,90G „A, Delfosse & Cie,“ y Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu- S Osterwieck, den 3. Dezember 1880. | Staats-Anieike ,....4 B 1 n,2/,1/.1100.00bz do, mittel . E S 1/1. a. 1/7.1108,75bzG Märkisch - Posen. L 1/1, 20,90bz G do. IT. Em, 1853/4 1/1. u. 1/7.199,50bz G in Riehl und als deren Gesellschafter die Kaufleute gefügt werden. i Fulda. Dekauntmachunug,. Königliches Amtsgericht. I. | do, 1852, 53/4 1, 0.1, 1,.1100,00bz do, kleine . /S 8 1/L. u. 1/7.1108,75bs G Nordk, - Ert, gar | S 1/1 29,40bz do, IL Em. A.|4 1/4.n,1/10./99,50bz G Augustin Delfosse daselbst, Alexander Doutrelepont Die Zeichnung bat mit Ausnahme der nac- Nr. 104 H. R. Nat Anzeige vom 3. Dezember L EEIEN | Staats-Schuldeckeina . ./33/1/1.2n. 1/7./98,50bz Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 91,50bsz Obschl A.C.D.E.| 83 „5/24 /1/Ln 7./203,00bz do. do. Lit. B./44/1/4.0.1/10. [101.906 in Cöln und Heinrich Roß in Cöln vermerkt stehen, bezeichneten Fälle nur dann verbindliche Kraft, | d. J. betreibt Abraham Gottlieb von Fulda dahier Gatrowo. Delauntmachung. Kurmärkiseke Sechuldy.|34 1/5.n,1/11.199,10bz Rues.Centr.Bodenkr,-P&'S 1/1, n. 1/7.78,50G do. (Lit.B. gar.)/ S 9/6/34 /1/1.07,/166.40bz do. gar. IV.Em.|4 |1/4.n.1/10199,600 KkL L heute die Eintragung erfolgt, daß die Kaufleute wenn sie vom Vorsteber oder dessen Stellvertretex | ein Mehl- und Landes-Produkten-Geschäft unter der In dem hiesigen Firmenregister ift unter Nr. 211 Neumörkiseche do, [34 1/1. n. 1/7,/99,10bz do, Engl. Anl. da 1822, 5 11/3. u. 1/9. 88,20bz Vetpr. Südbahn V J |% | 1/1, 146,90bz do, V, Em./4 |1/1, u. 1/7199 60 G Alexander Doutrelepont und Heinrich Roß aus der | und mindestens zwei Beisigern erfolgt ift. Firma: / die Firma „Leo Ehrlich zu Dro und als D Oder-Doeickb.-Oblig. . .144/1/L a. 1/7. |—.— do, do. del862l 5 |1/6.u.1/AL|— L.-Oder- U, Bahn 7 (73/104 | 1/1 1153,50bz do. VI. Em.44/1/4.n.1/10./101,90G Gesellsbaft ausgeschieden sind und daß der Kauf- Bei gänzlicher oder theilweiser Zurücerstattung „A. Gottlieb“, deren Jahaber att Buchhändler Leo Ehrlich hier- | Berliner Stadt-Oblig. . „4E 4 01/1, 1103,50G ® do. do. Kleine e! 1/5,0.1/11/89,30b¿G |Bhein-Nahe!s . | ( 14 | 1/4, |20,39bz do. VIL Em./44/1/1. n. 1/7.[101 90G mann Augustin Delfosse das Geschäst für seine | on Darleben, bei Anlehen von fünf und siebenzig} Fulda, am 3. Dezember 1880. selbst zufolge Verfügung vom 1, Dezember dieses | do. do. 3841/1. a. 1/7./94,50bz do, Rogl. Anl, 12/3 1/50 1/1L|—,— Starg.-Pegefi gar.| 44 444411/1n7. 102,20bz Halle-8-G.7.St.gar.conv. 42/1/4.n.1/10,/103,20 B KL f. Rechnung unter der Firma feines Namens zu Riehl | Mar? und darunter, sowie bei Einlagen in die mit „_Die Gerichtsschreiberei Jahres am heutigen Tage eingetragen worden. Casseler Stadt- Anleiha/4 1/9, n. 1/8 do, consol. Au!, 18705 5 1/3, n. 1/8.|—,— Thfiringer LittA| 8 4 | 1/1, 1179,50bzG äo. Lift. C. gar. 43/1/14. n. 1/7.1103,20 B fortseßt. / , , der Vereinskasse verbundene Sparkasse genügt die des Königlichen Amtsgerichts, Abth. IL, Ostrowo, den L. Dezember 1880, 11 | Cölner Stadt-Anleihe . 44/1/4,n,1/10. do. oonsoL de 1871 44 5 1/3, a. 1/9.190à89,90bz ..| Thür. (Lit.B.gar.) S 1&4 | 1/L /99,40B Mirkizeh-Porensr cony, 4411/1. n. 1/7102 00 B Sodann ift unter Nr. 3851 des Firmenregisters Unterzeichnung dur ¿wei Vorstandémitglieder, um von Milchling. Königliches Amtsgericht. I, Elberfelder E u, O do. do. kleine e 1/3. u. 1/9.,/90à89,90bz ch (LitsG.gar.) “t 4444 1/1, 105,50bz Magdob.-Holboratädter 41 i/4.0n,1/10,1101.75 G T O A Essen. Stadt-ObLIV.Ser.|4 |1/1. u. 1/7. L ;

idt D

Beni É

@ 2000001 489 &

A4

S A

2609 66/07

x Y in Delfosse zu Niehl als Fn- | 5: At 4 r S 1 I lo. 1/4 à89 90 - 118er B AUE | 4 i/L, 118.5002 G do. R654 1/7 1101756 ábee Ver Gim s a O en Mitalidbee bes Bo anen “| Fulda. Bekanntmachung, Plau. Es ift heute die Firma „Nobert Waetcke“ Königsberger Stadt-An.|431/4n,1/10. L, do. 2 1a IOIDONSD DODA nw Bib. gar| 9 | 9 4 [1/Ln7,/203,30bz do, vol 1873/4) ¡L 2.1/7 [101726 l „A, Delfosse“ 1) Carl Flügel, Gulsbesiber ¡a Crebelshof, | Nr. 106 H. R. Nath Anzcige vom Heutigen be- | des Kaufmanns Robert Wilhelm Christian Heinrich Ostpreuss. Prov.-Oblig.|44 1/1. n. 1/7108 do 1/60.1/12.|—,— gal, 4 4 4 1/1.07./97,1062G |Magdebrg.-WittenberzelttLA 2 1/7101,75 G heute eingetragen worden. Beteinsvorstelièr. E '| teeibt Auscher Klebe dahier einen Fellhandel unter O ¿u N Fol, 29 Nr. 57 des hiesigen Rheinprovinz-Oblig, . \44/1/L n. 1/7 |—, do, 1/6:0.1/12. c, BrdPranz 7 7 | 2/1, 1149,70bz r A do, 8 L Bg 40G R d) Gal Lola, Gubbbesibee m Cbe M, J, Lebe A r t Kand R o (d: fa Mde, -:: Jl dne r e ERRONE S S 24 POdbeR ag Lahn era U Li fie | L s) Carl Bollig, Gutsbesißer zu Thenhoven, A aer j ; aliches t8geri “d S dane 100), IAAIMA, 4 a / E 4s Ms O 1 vis /% 0.14/10, A E S ú O GAPAL «U. 2/4./99, E A u 4) Heinrich Pollmeier, Kaufmann zu Worcin, | Fulda, am R N Großherzogliches Amtsgericht, ROEE j Ÿ E e O O IAUL «e « 40 (1/1, 0, 1/7, L Me N nack, v. St. gar. 44/1/1. n. 1/7.)—.— omg 7 {R N N ETLETET i do, 1/1. U, L/T, j 0. 0, d Leip

Abtheilung VIL. 5) August Wevler Wirth, zu Worringen woh- des Königlichen F mbgericoto, Abth. I. ar ute Tie ui r 0e DIL fon do. /1. a. 1/7,199,50 B . Boden-Exredis, , .

R A j S: Ab ¿N i ina. 1 vir, .4 y Gantra! [1 / ; Ä nend, die vier Lebtzenannten Beisitzer und N Kaufmann Franz Louis Rautenburg, Ort der Nieder- O Centesl, 1.11 1/7./98.90bz : Pr.-Anl. do 1864

Ane

2

tee

1/1, .1/7.81,606 Angerm.-Sohw. . 44.25bs do. IT Sar, à 624 Thlr. 4 99,00 G 1/1. u. 1/7/144,50b1G Berl Dread. S Pr. 55,30baG N.-WL, Oblig. T. n. I. Sar. /4 199 90 B 1/7.194.00bz do. do. doe 1866/85 |1/3. u. 1/9./141,10ba [Berl -GörLSt.-Pr 81. 95bzG do. T.Ser.14 [1/1 n. 1/7199 75B 37,00et.bzG INordhaussn-Ezfart ï. E E 1/L. ü, 1/7. - 96.30bz2 G Obarazchlesizche Lit, A4 1/1. 1/7. 1—,— 101.75bz G ¿o. Lat, B. 31/1 n. 077— 38.50bz G do, Lit. 0.4 |1/1. n. 1/7/9910 92,60bz G áo. Lát. D./4 1/1. n, 1/7.199.10G 45,20bz do. {(1/4.n.1/10.191,50B 38.30bz (F do. /10.|—,— 94,.00bzB de, / 1102,50 G 69,20bz G do, [102.75 G K], 150 3Obz do. /1, n. 1/7.199.00 & 79,50 B do, do. y. 1874/441/1. n, 1/7.1102 75G 33,30 G do. do. v. 1879/421/1. u. 1/7.1104106 Kl, Í [96 50Dz do. do, F, 1880| 7 1/ 0 1/4 103 25 Q 94,69bz G do. (Bri 1/1 u. 1/

E OUSG do. Niederschl. Zwgh.331/1. n, 1/7. R ROhe Q do. (Stargard-Posen)) 1,1/10.|—,— 92,0002 G do. II. n, M. Em. „U.1 —,— L Oels-Gnesen /44/1/4.0.1/10./98 25G 7131,2055 Ostpzenrs, Sidbahn . .(41/1/1 n.1/71102 00G 127,50bz Rechte Oderufer ., , 441/10 1/71/1103 00G 220,00ba G | Rheinischs s /1, n. 1/7.198,75 G —_,— do. Il, Em. v. St. gar. u, 1/7. |—.— 7|106,50bz G do. U. En, v, 58 u. 60/41 . 1/7./102,00 B 93,40bz do. do, .1/10.1102,00 B 88,00bz do. do. Yy, 1866, .44/1/4:0.1/10.[10200B 77,90bz do. do, 1869, 71n.73 /4.0.1/10.¡conv.i01,10 120 00bz do. Cüln-Crefolder . U. 1/7.]—,— 53,25bz G Rhein-Nakhe v.8.g. In. . 1 1/7./102 00G 96,90bz & Sohleswig-Holeteiner . 45 /1/1. n. 1/7.1102,00G 13,40bz Dae E VeNo ; .|& 11/1 o N

pi way 0. . Serie . , .44/1/1. n. {T} -— .11329,75bz de, I. Serie .., G {1. n. 1/7.|—,— 393.50& do. IV. Serie . . 44/1/L n. 1/7 |—— 60,8Ibz G do. V. Series .. 1441/1, n.1/7.[103 00G kl. £ 71.10bz G do. VL Serie .. |44/1/1 n. 1/7|—.— 54,25et bz B : y labg.54,25eb B 71130 40bz Ltbeck-Büchon garant.|4}/1/1, n. 1/7,1—.— .7160,75bsz UMainz-Lndwigahaf. gar.|45/1/1, n. 1/7/102406G .1/99,75bz do. do. 1875/5 |1/3. n. 1/9./105,50G . 75,75 G do, do. 1876/5 11/3, n. 1/9./105/50G 1/L 126.60bz do. do. 1878/5 .1105,50G , |22,90bz do. do. 44/1/4.n.1/10.|—,— : p.B.i.M. 165bz| Saglbahn gar. ..... 43/1/1. u. 1/7199 40B+ /1. [20 10bzG Weimar-Geraer . , „.. 44 1/7. [100,508 0.772 50bz G Werrabahn I. Em. . . |4{[1/1. n. 1/7.1100 50G

C E fa C i J C C

n T ade u “o . 4 U / : [1/5,0.1/11.171,90et,be 8 | Werra-Behn . . | 57 25bz Niedersehl-Müryk. T. Ser. 4 . D. 1/7,199,75 G A LA D n U

: CA

Cöln. Auf Anmeldung is bei Nr. 78 des hie- Heinri Hausmanns als Stellvertreter des i ; A

sigen Handels- (Gesell schafts-) Registers, woselbft die Vercinsvorstehers. Genthin. Bekanntmachung lassung I M lénbiea do. nene

Aktiengesellsbaft unter der Firma: Alle öffentlihen Bekanntmachungen sind dur / E ppa Z A IEeA I Obs do. : | In unser Firmenregister ijt zufolge Verfügung | eingetragen zufolge Ders[Ugung vom 2. Dezember do. Deus „143

U [4 0. 1/7.191/50bz : 5. Anleibe Stiegl. 5 |1/4.0,1/10/60 306 Breal.-Warsch.,, u s 5 oslni g i innerei und Weberei“ ereinsvorsteber zu unterzeichne D H „DÉL [Ug Ho E „ml „Kölnische Baumwollspirx den Vereinkvorsteher zu unterzeichnen und in der vom 24. dieses Monats heute unter Nr. 256 die | 1889 ar demjelben Tage. N.. Bratifonb.. Oroditla Ta è | u a n

. 1/7.199.20bz lo, 8, do. do. j 1 85,406 Pal.-Sor.-Gnub. ,

C » Orient-Ánleihks „f i 5 [1/6.n. 459,25bz3 B Mürk.-Posener

. 1/7. |—,— : de, (5 1/1. u. 1/7.158,10bz & Marienb. Mlawka Wn 1/71 —,— äo. DI. 1&5 (2/5.0.1/11./58,70bzB Nordh.-Erfurt. ,

Go

T ER 2D | t | jak j

A A C c

As S En

in Cöln vermerkt stebt, heute die Eintragung er- Neuß-Grevenbroicher Zeitung bekannt zu machen, : A 9 T9 5,0 Q folgt, daß auêweise Aktes des Notar Cardauns in Beim Eingehen der leßteren bezeinet der Ver- | Firma Bruuo Oehme zu Schoenhausea E und E do. Cöln vom 12. Foveter, 1880 has P A waltungsratÿ an deren Stelle bis zu dem dur die S der Kausmann Bruno Oehme O Q A : OBUDIEIN eino standsmitglied Eduard Jung zu Cölu dur od } nähfte Generalversammlung darüber herbeizufüh- g E / i: L T ra : 0. aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden ist, | renden Beschlusse ein anderes Blatt. * Geuthin, den 25. Ftovember 1880, 1878 Vou Tefbereit Mai fngeE Lie Ner und daß inbaltlich desselben Aktes der Aufsichtsrath Das Verzeichniß der Genossenscafter kann jeder- Königliches Amtsgericht. führte Handelsre ister diz 4 Ns 505 betreffend der Gesellshaft den in Cöln wohnenden Direktor zeit auf der Gerichtsfchreiberei des Amtsgerichts E die Firma Adolph Köster, in Col 3 zufolge Ibep Wilhelm Kreiß zum Mitgliede des Vorstandes der eingesehen werden. Eleldelberz. Nr. 34523, gu O. Z. 86 des fügung yom 3, Dezember 1880-eodem Bi EH D genannten Aktiengesellschaft gewählt hat. Cölu, den 4. Dezember 1880. Firmenregisters des früheren Gr. Amtsgerichts g "ie Firma Aldolph Köster ist ctlófbens Gen Ferner ist in dem Prokurenregister unter Nr. 1597 van Laak, Neckargemünd und bezw. unter O. Z, 515 des Fir- Schwerin i./M., den 3 Dezember 1880 heute die Eintragung erfolgt, daß die besagte Gerichts\{reiber menregisters des Gr. Ämtsgerihts Heidelberg Großherzogliches Amtsgericht. Aktiengesellschaft den in Cöln wohnenden Gesell- des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII, (Georg Waldbauex iu Bamnienthal) wurde B9 a L P 48 h) N en Henri Pichon zum Prokuristen hbe- E C eingetragen: l Spremberg. Befanutmachung. L 4 Tit. A123 G i Corbach. Jn unfer Firmenregister ift beute zu- Obige Firma ist erloschen. Die im Firmenregister unter Nr. 157 eingetragene R N

ex

R

L/7,189 40bz do. Pola. Schatzoblig. |— |2 [1/4.0.1/10./81,90bs Oberlausitzer , 1/7.198,90G do. do. kleine & |1/4,0.1/10.181406 Oeis-Gnesen , 1/7.1100 50bz+ Poln, Pfandbriefs , 11/1, 3. 1/7,/63,00bzG Ostpr. Südb. , 1/7189,25 G do. Liquidationsbr. Ÿ |4 |1/6,n.1/3 155,90B Posgen-Crenzburg

Türkische Anleike 1865 fr, 12 90et.à1l2,80/R.Oderafer-B, do, 400 P7.-Loose vollg. |fr. -—— 33,20ba bz/|Tilgit-Insterb. ,„ (N.A.) Oeat. Bodankredit5 [1 S E Weimar-&ers 44/1/5,0.1/11.|—,— Dux-Bodenb, À, Fei

R

do. Pommersche do. «s L do. Sa 4 1/1. n do. Landes-Crd,|44| Posensche, nee .

R A C C

Y Cs /L. Q

Dm DDOO A

Gf d

J ch

3 u Dn a A Un

1/7./99,20bz 1/7./102,70bz , e E /i.n.1/7199:306 /1. ‘Mie 99.206 7 A. E R 17 E NA.)AnstEnsck. U Lu. /T|—— Hypotheken -Certifikate, S E ‘1/7102 :20G E-[Anhait-Deus. Péandbr, „6 [1/1 n. 1/7,103,30G Abrochtabalm. 17 ms! Braunechw,-Han. Eypbe, 44 1A. 0, 1/7.1101,00bz Ámst.-Rotteräam| 67/4

1/7./100,00G * /#4/1/1. n. 1/7./101,0 Ui 10225 G do. do. 4 [1/4.0.1/10,/95.70vz Aussig-Teplits .| 11

i j ; mit dem Firmeninhaber: Königliches Amtsgericht. Z i 17 D.Gr.-Cr.B. Pfdbr.rz.1105 [1/1 u, 1/7./106,25 B Baltisch Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige „Kaufmann Bernhard Löwenstern 11.“ Itzehoe. Am heutigen Tage ift in das biesige —— M f * ahl F 1 s h a do. I. b. rückz. 1105 1/1 u. 1/7. 106,25 B Böh.Wogt. aa Handels- (Fi1men-) Regifter bei Nr. 3878 vermerkt und der „Stadt Corbah* als Ort der Nieder- | Firmenregister zur Firma Nr. 710 August Schrö- Stolp. Bekauntmachung, O. d T i u. 1/7. 102 95G do. rückz. 110/4{/1/1. u. 1/7./101,75B Dux-Bodenbach „|

ck O

Mt B Cr T Ce C

C in J 20 X D D

Ramin

,

1

S

ZqOF‘OOT ‘18°9/-T1od-4931

Pfandbri I

S pi

Cöln, den 3. Dezember 1880. folge Verfügung vom heutizen Tage 83b Nr. 67 Heidelberg, den 30. November 1880, Firma „A, Doehle“ in Spremberg ift heut gelöscht O O ¿l 4

van Laak, die Firma: Großh. Amtsgericht s L 9 R L worden. In Ao ite O Gerichtsfhreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. VII. „Beruhard Löwenstern Ix, in Corbach“ Büchner. Spremberg, den 2, Dezember 1880. 40: 42: at Fil

ari dASEaA222na

[=ck D Sp Pry

Ey [Fi &

0 et pre R S. R

s D

,

ä

A C25 tp ij Cre [S Cn c7

E 00 00T ‘Trop*opopy Ao e

worden, daß die von dem in Côln wohnenden Kauf- lassung eingetragen worden. der in Kellinghusen eingetragen worden: In unser Firmenregister ist unter der Nr. 287 init : R do. do. V. rückz. 1004 |1/1. u. 1/7./95 20bz Klis.Westhb manne Aron Michaelis für seine Handelsnieder- Corbah, am 1. Dezember 1880, : Die Firma ist gelöst, weil der Geschäftsbetrieb | die Firma: „M. J. Jacobsozn zu Stolp“ und Mo A 1E 17 C Deutsch. Hyv.B.PfL.ank,.5 | persch. 100,10 G Franz ar (gar) lassung daselbft geführte Firma: ú Sürftlih Waldeck. Amtsgericht. des Inhabers als Bâckers niht über den Umfang | als deren Zahaber der Kaufmann Moritz Jacob- O E A 1/7198 90bz do. do. IV.V.VI.'5 | versch. [103,30bz G Gal.(CarlLB.)gar.| 8 "M, & A. Nichaelis W. Mogk. des Handwerksbetriebes bhinausgeht und derselbe | sohn zu Stolp zufolge Berfügung vom heutigen 4 Sei T Bd 1/1. n. 1/7198 70bz G do, do. do. 4 1/4,n.1/10,1101,50bz G Gotthardb. 85%/, .| (i erloscen ist. A dén Beglaubigt : nur gelegentlih Kornhandel treibt. Tage eingetragen, 4 D. Seriel4t1/1L Q L 102.20bz Hamb, Hypoth.-Pfandbr.|5 |1/L n. 1/7./105 00 G Kasch.-Oderb. . | Cöln, den 3. Dezem er A Gottheis, Jhehoe, den 4, Dezember 1880. Stolp, den 27. November 1880. do, Nenlandack U E 1/7 98.60bz de, do, do. [43/1/4.0.1/10.[100,25bz ? Ltittich-Limbuzg,

i : „Vau Laa M "1 Sekretär. Königliches Amtsgericht, I. Königliches Amtsgericht. V. A I Unn T 102 20bz Krupp. ObL rz, 110 abg.|5 |1/4.0.1/10. 107,60 G Oeat.-Fr. St.) Gerichts\{hreiber d¿s Kgl. Amtsgerihts, Abth. VII, N e ; Proten. [Fannoveracho N Le G Mocklb.Byp. n.W. Pfdbr. Oest, Ndwh, (5 % T : ‘refeld, ie ofene Handelsgesellchaft sub | xa pz eherg. Handelsregifter, S GIRE TAAHEN 4A Wo. T... 15 (1/1. n.1/7./100.20G do. Lit. B.) ch2 Cöln. Arf Anmeldung ift bei Nr, 324 des Hie- Firma Verd-Cheval & Co. mit dem Sige in Grim-| Jg unser Gels p regist am 25. Novem: | Strasburg W. Pr, Bekanutmachung. : F enaaR Mnn i Ae 99,80 B do. . 1.72,125/45/1/1. u. 1/7.1194,00 G Roeichenb.-Pard. sigen Handels- (Gesellschafts-) Registers, woselbst linghausen ift zufolge Vertrags unterm 2. November | ber 1880 unter Nr. 485 bei der Firma „Genosen: Zufolge Verfügung vom 27. November 1880 ist Lauenbarger ... 4 t f 1/20 do, do. rz. 100/44] versch. [100,25bz Epr.Rudolfsb. gar die Aktiengesellsbaft unter der Firma: 1880 aufgelöst worden, deren Firma erloschen und shaftlihe Grundcreditbank für die Provinz | beute die in Strasburg bestehende Hantdelsnieder- Pommerahe t Ian 1/10199'60G Koininger Eyp.-Pfandbr./47/1/1. n. 1/7./101/00bzG Runmänier .,.., : „Künstliche Wineralwasser- und Bade-Anftalt“ | das ganze Geschäft derselben mit allen Aktiven und | Preußen“ folgende Eintragung bewirkt worden: lassung des Kaufmanns Oëcar Willenberg eben- Posenische i/4.0.1/10./99,40 B Nordd. Graund-C.-Hyp.-A.5 [1/4.0.1/10.199,806 do. Certifikate. . in Göln vermerkt fteht, heute die Eintragung er- Passiven auf den Kaufmann Jacob Ackers in Willich Col. 4. Die bisherigen Stellvertreter der Di- | daselbst unter der Firma „Oscar Willenberg“ [/4:0.1/10. 99,606 do, Hyp.-Pfandbr. . 5 (1/1. u, 1/7./99,50G Russ, Staatsb. gar) 7

folgt, daß laut Aft des Notars Frenz in Cöln übergegangen. Letterer hat dieses Ges{äft mit allen rektoren Emil Reßlaff und Gustav Berneer | in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 292 ein- Rhein. n. Westph. 4 |1/4.n.1/10./100,30bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.5 [1/1 n. 1/7./100.50G 4 Russ Siidwb. gar. vom 30, Oktober 1880 die an diesem Tage statt- | Rebten und Verbindlichkeiten auf den bisherigen sind ausgeschieden. getragen. Süchsische E 4 (1/4.0.1/10.199 80bz do. do, 144 /1/4.0:1/10/101.50G 6 do, do, grosse Faure Generalversammlung der Aktionäre der Ge- Mitasellsafter Jacob Küllert, Schmiedemeister in Königsberg, den 26. November 1880. Strasburg W. Pr., den 27, November 1880. Schlesiache 4 1/4.n.1/10. 99 90G Pomm. Eyp.-Br, rz. 120/5 1/1. n. 1/7./104 70bz Schweiz. Centralb ellschaft den §. 1 der Statuten dahin geändert hat, Grimlinghausen und Arnold Joseph Bongarg, Königliches Amtsgericht. XIL, Königliches Amtsgericht, Schleswig-Holstein .|d 1/4.n.1/10. 99 30bz do. Il n. IV. rz. 110/5 1/1. n, 1/7./101,75bz B do. VUnionsh. daß die Firma der Gesellshaft nunmebr lautet : Kaufmann, in Neuß wohnhaft, vom näm ichen R E S T E : L —- ————— do. I. V. u. VI. rz. 1005 1/1. n. 1/7./99,49bz do. Weath. e-KFünstliche Mineralwasser- v1nd Bade-Anstalt | 22. November cr. ab übertragen und setzen diese das Königsberg. Handelsregister. Sulingen. Bekanntmachung. AORLons Anl. doe 1866/44/1/1. m, 1/7.,[—.— do. IL rz. 110 ., , .4411/1.n. 1/7198 906 Südöst. (Lomb.). ; _nach Dr. Struve“. Geschäft in ofener Handelsgesellschaft unter si | Der Apotheker Ludwig Steppuhn in Königs- | Auf Blatt 24 des hiesigen Handelsregister ist heute B Va E An l Fe 100,00G Pr. B.-Crodit-B. unkdb,| | Turnan-Prager

Cöln, den 3, Dezember 1880. mit dem Sitze in Grimlinghausen und unter der berg i. Pr. hat für seine Che mit Anna Janz | ¿U der Firma: Eraures e! ib ' do 1874 4 1/3 U, S 100,00 G Hyp.-Br. rz. 110, . 5 1/1. n. 1/7. 107,50 G Vorarlberg. (gar.) : , pan Laak, Firma Küllery & Cie, mit der Vereinbarung fort, durch Vertrag vom 18. November 1880 die Ge- C. W. Brüggemann in Sulingen t es de Ip 1880/4 M Ey 99'40b do. Ser, ITI. rz. 100 1882/5 | versch. |102,25bz B Wars.-W.p.S.LM.| 9,165| 114| . (267,90bz B Gerihtss{reiber des Kgl, Amtsgerichts, Abth. VII. | daß der Miitgefellsbafter Bongarhtz allein zur Ver- meinschaft der Güter und des Erwerbes auge- } eingetragen: ! G R B 9 Obl 4 E T 99,40bz G do. V.VI.rz.100 1886/5 | varsch, 103,40bz G (N.A) Bresl.-Warschau 5 1/4.0.1/10102 50B tretung der Gesellschaft und zur g deren | {lossen ; das gegenwärtige und zukünftige Vermögen „Die Firma it erloschen.“ E EZSOg at T 4‘ E T 100,10bz do, x2.115 4411/1. n. 1/7./103,25bz G Cölu. Auf Anmeldung ist beute în das hiesige | Firma berechtigt ift, 2c. Küllertz aber auf dieses der Ghefrau und Alles, was sie während der Che Sulingen, den 30. November 1880. H pi au «Rente 31/1 Res a do, IL. yz.100 14 1/1, u. 1/7.,/95,20bz G Eisenbahn-Pricritäts-Actien und Obligationen, | Albrechtsbabn gar. . . [5 [1/5,a.1/11.176 90bz D z d 1/ , Pz. Ctrb. Pfdb. unk. rz,.110/5 1/1 wm 1/7.111,75G Dux-Bodenbsoheyr , 1/1. a. 1/7 184,106 L

b,

D ia C C E

l A G Bf Q Mie Mf bj Hr a D C C E i R IE- P C E E E.

it ,

e J I co ca

G Ma

S

D Pans 22 R E C5 n Qs J J J J J

J

Me

D U i O if Sa Go S A O R R A G

—I=J

J

Bra Raa gea

Rentenbriefe

—I=A=J

ROOOODOD i N

/2 /1 /6 /1 /1

K 8. getragen worden die in Cöln wohnende Handels- | meldung heute bei Nr. 1326 und resp. sub Nr. } erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Ver- Niemeyer. : «U 2/7, 9. | ê Lübeck.Trav.-Corr.-Anl.|4 „1 P E do, rz. 1005 1/L. . 1/7./106 00bz B do L, Roos 11/1. n. 1/7. 101,10G do, 11/1, u. 1/7199. 75bz G Coln eine Handelsniederlassung errihtet hat, als Crefeld, den 3. Dezember 1880. in das Negister zur Eintragung der Ausschließung | §0) Nr. 619 eingetrazeu worden, daß die Firma N n U, 1/7./100 4 Sachalzoho Staata-Rente/3 | ye T,76 G Pr.Hyp.-A.-B. I. 7s. 120 441/1 n. 1/7/103,25B 07. Sar./44/1/1. u. 1/7./102'40bz Etirab.-Weostb. 1873 gar. 5 |1/4.a.1/10./85/25B

1 rau Elsa, geborene Heise, Ebefrau des daselbst | 1373 des Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle ein- mögens haben. A : 4 1 , | j n'ohuenden Kaufmanns “Emil Fenske, welche in | getragen. Dies ist am 29. November 1880 unter Nr. 808 | Wêesbaden. In das Firmenregister ist heute Staaten an ldrerach. 41 91,75br do. rz. 100/44/1/1, u, 1/7.1103 40bz do. IOL Em./5 [1/1 n. 1/7,1101,10G Dux-Prag /50,50bzG@ Inhaberin der Firma: Königliches Amtsgericht. der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen, „Carl Ackermann, Artistische Antstait“ zu Wies- S 2 0. L „E. Fenske“, Königsberg, den 30. November 1880. baden erloschen ist. eus. Landw.-Pfandbr, i V 1A e do. IT rz. 1006 1/1. n 1/7./101,40bzG S|do. ItLSor,v.Staat 3tgar. 34 1/1 n. 1/7./90,80B Füufkirchen-Barcs gar./5 |1/4.n.1/10.|84/ 756 - - L do. IL.IV.V. rs. 1005 | versch, |10L/40bz G Sdo. do. Lit. B. do./34/1/1. n. 1/7.190.80 B Gal. Carl-Ludwigab. gar. 5 [1/L a. 1/7./89/25et.bz G i

Cc

u, U. U, u, U, Tg U. U,

«Handels- (Firmen-) Register unter Nx. 3853 ein- | Ret verzichtet hat. Vorstehendes wurde auf An- | dur Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder fonfst Königliches Amtsgericht. ( 7 ¿f i Lothringer Prov.-Anl. 4 MRIDT do rx. 11044/7/1. 0.1/7 106,75bs |Anchen-Maetrichter . . ./44/1/1. n, 1/7.,/100,90B do. IL . 5 |1/4n.1/10.82'20bz B 1/ q U 5 1/7./100 40G do, rz, 1004 1/1. n, 1/7,/98,40bz* ,„&|Bergisch-Märk. T. Ser. 42/1/1. n. 1/7.1102,40bz do. IL Emiseion r [49/606 Sodann ift in dem Prokurenregister unter Nr. | Creuzburg. Bekanntmachung, Königliches Amtsgericht, XIL. Wiesbaden, den 1, Dezember 1880. geri Königliches Amtsgericht. Pr.-Ani. 1806, 100TEIr. 34 14 T1489 S0bs do. VI. rz.1105 |1/1. n. 1/7./104756 do. do. Lit. C... (34/1/1. n.1/7188.75B do, gar. IL. Em.|5 |1/1. n. 1/7.|88.00B

2c. Fendfe für ibre Sine iemt Adi Handelsfrau neh Ne, 2 eingeltageaer Gear En M 4 Leer. Bekauntmachung. Abtheilung V11I, Heas, Pr.-Sch. à 40 Thlr. |— pr Stück 280,75bz do. VII. rz. 10043 1/1. n. 1/7./100,75 @ do. IY. Ser, 4 ¡1/1 u. 1/7.1102,.25G do. gar. IIL Em.% |1/1. o. 1/7.187,60 G Chemanne Emil Fenéle Prokura ertheilt hat. dredite u GONT Mei zu Pitschen“ | In das Handelsregister de3 unterzeichneten Amts- PadlzcheEr.-Anl. de1867/4 [1/2. n. 1/8.1133,50et.bz G Schles. Bodankr.-Pfndbr. 5 | Vversch, 103,70 & do. \ k 4#/1/1, u. 1/7./102,25 G do, gar. IV. Em. 1/1. a. 1/7.87.506 Cöln, der 3. tee Jane in Dur L T e More lrerfchmia L/ Be | deriqus l ente Folgendes eingetragen worden : ri Redacteur: Riedel. Hayeridehs Prie S A I V. E . 186 00RE e “vis "L 1 T 7 00G D j Ü L L U 10240B dect O E S hn a , 4 5 01, 6 T .. ® G . . «4/1, « . r E L, U, . IL, è è á 6 Berlin: Braunschw. 20Thl.Loose/|—| pr. Stfck [98 .00et.bz B -Cr.-Gogs, 5 1/1 n. 1/7./100,75bz G do. s @ dÉELL/E Q. 1/7.1102,40B ês Lu: Sarl Ad 91,80bx

" de. do Gericht: schreiber des Kgl. Amtégerihts, Abth. V11, | 29. Auaust | Firma: Free & Busch, Verlag der Expedition (Keffel), ) Statt.Nat.-Byp. a i