1880 / 302 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Dec 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Co), 5. Kausmann Bernbard Chriftian Eduard Koppe zu NRostok. Nosto®, den 18. Dezember 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Stypmann.

Rügenwalde. Befanuntmachung. Im Firmcurezister ist felgender Vermerk cin- getragen : 1) Nr. 85. 2) Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers : Apotheker Max Roeder. 3) Col. 3, Ort der Niederlassung: Rügenwalde. 4) Col, 4. Bezeichnung der Firma: M. Noeder. 9) Col, 5, Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. De- zember 1880 am 4. Dezember 1880 (vergl. Akten über das Firmenregister Band IV. Seite 110). Nügenwalde, den 3. Dezemker 1880. Königliches Amtsgericht.

felulaechau. Becfanntmachung. S

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ift in unser Firmenregister folgender Vermerk bei der unter Nr. 85 eingetragenen Firma „Zander Selo“ in Prechlau eingetragen : : :

Die Firma ift durch Erbgang auf die Wittwe Selo, Clara, geb. Todtenlops, zu Preclau in fort- gesezter Gütergemeinschaft mit ihren 11 Kindern aus der Che mit dem am 9, Oktober 1880 verstor- benen Kaufmann Zand:r Selo übergegangen.

Schlochau, den 14. Dezcmber 1880.

Königliches Amtsgericht.

dem Maurer Friedriß Mueller daselbst als stellvertretenden Dircctor

und dem Töpfer Wilhelm Koch cbendaher, als Beifitzer, zufolge Verfügung vom beutigen Ta-e eingctragen worden. Zeitz, den 18. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

(31875) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Simou Noes3acu in Aachen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. No- vember 1880 angenommene Zwangsvergleih durch rechtsfräftigen Beschluß vom 20, November 1880 bestätigt ist, hierdurÞ aufgehoben,

Aachen, den 20. Dezember 1880.

Königliches Amtsgeri@t. Abtheilung V.

[31843] Bekanutmachung.

Betreff: Konkurs öber das Vermögen der Firma A. Lipp- maun & Cie., Kleiderhandluna dahier, und des Kaufmanns Hermaun Davidsohn dahier, Allein- inhabers obiger Firma.

Das Kgl. Amtsgericht Augêburg bat beute in obenbezeihnetem Konkursverfahren an Stelle des im Beschlusse vom 16. d. M. genannten K. Advok. Meß den Nechtsanwalt K. Advokaten Premauer dahier zum Konkursverwalter ernannt.

Angs®sburKß, den 19, Dezember 1880.

Der K. Gerichts\{reiber. Wurm.

spru& nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Januar 1881 Anzeige zu machen. Fürth in Hesseu, den 17. Dezember 1880. Die Gericbts\{reiberei Großherzogliben Amtsgerichts Für! h. Lindeustruth,

(831881) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handel3manuns Herrmann Moses zu Schwarzenau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. (§. 151 K. O.)

Gnesen, den 21. Dezember 1880.

Königliches Amtsgericht, 1V. Abtheilung. Beglaubigt :

Tietze, Gerichte schreiber.

(31852) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Wagners Adam Gölz von Feudenheim ist mit Beschluß Großh. Aratsgerihts II1, dahier vom Heutigen, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfabrens entsprechende Konkurtmasse nicht vorhanden ift, eingeitellt.

Mannheim, den 20. Dezember 1880.

Der Gerichtsschreiber des Gr. ÄAmt®2gcrichts. F. Meter.

c T [31744] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen tes Nachlasses des Fosevh Anton Melchior Meyer, zeitlebens Bü&er und Gastwirth in Mülütausen, sowie über das Ver- mögen dessen überlebenden Wiitwe Margaretha Kney vaselbst wird, da die Zablungsunfähigkeit der Sc{uldner nachgewiesen, heute, am 16, De- zember 1880, Nachmitiags 5 Ukr, das

Schlossers nd Spezercißänvlers Peter Ednard Nicolas zu Mülheim a./Nhein wird nachfer- folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurd anuf- gehoben.

Mülheim a./Nhette, den 22. Dezember 1880.

Königliches Amtsgerit. Abth. I. gez. Jmhoff.

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:

Anufmkaolk, Gerichtsschreiber. [31872] K. Württ. Anitsgerihi Riedlingen.

Das Konkur verfahren geaen Zosef Hofmann, Bauers Etbelenute in Andvelifingen ist durch Be- {luß des K. Amtsgerichts vom 18. d. Mts. auf Grund des abgehaltenen Schlußternzins

aufgeisben worden.

Ze B; Niedliugen, 20. Dezember 1880. Getichtsshr, Wiedenmaunn.

Tarif= etc. Y Cränderutgen Fer eut Chen Buliss F Rate Et. o. Of.

[31785] Weihsel-Eisenbahu-Verbaud,

Mit dem heutigen Tage erscheinen ¿u den Heften I, bis V. des Eütertarifs des rubrizirten Verban- des vom 1. Dezember cr. Druckfehßlerberichti-

19. November gungen. /

Soweit durch dieselben Tarifsäte erhöht werden, treten sie erst am 1, Februar 1881 in Kraft. Die Berichtigungs8bläiter sind bei uns und den deutschen

Börsen-Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-

n

¿ B i ; Y

¿ 302. Berlin, Donnerstag, den 23. Dezember

Berliner Börse vem 283. Deebr. -Pye.« È 26100 [Stets Mun E T

In dem nachfolgenden Courszettel sind die g mei F000, Dessaner, St.-Pr.-Anl. 3 L/4 L 126.10 G Stett. dint.-Hy -Cr.-Gea.|5 1/1. U, 1/7. 100,09 G

und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen naeh den Finnländäischs Loose 0 ep 1 DES Svück |50,10bz da 9. vez. T10 ti i/L. n. 1/7./100 50bz F J

zusammoengekörigen Efffektengatiungen geordnet und dis nicht- GotL, Gr. Präm.-Pfandbz, E L, 1/7. 119,25bsz S811 Bod -Cr.-Pfandb S t 5. 1/1L. 1 ‘25 4

amtlichen Rnubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid.j do. do. I. Abtheüung 1/17 1/7 116,60bz è “gard N n ‘S 191756 m

beflnäl. Gesellscbaften finden sich am Schlnasse des Courszettels. Hamb. Oh Togo It E "99h e D Hi R E Wechsel, Libecker 50 ThlL-L. ».&t.

168 20bz Moininger Loose . ..,

167,55bz do. Pränm,-Pfdbr.

80,45Þbz Oldenb. 40 Thlr.-L, p. Sf.

80,05bz f

20,375ba E And) E

20,26bz « Bonds (fund. de. do. t

80,60bz T A D Naw-Yorker Stadt-Anl, 80,15bs _ do: M 4 germegische Anl. do1874 , SCAWedischo Staata-Anl. 4 |171,95bz de, Eyp.-Pfandbr. 76 s

1/3 185,93bz éo. do. 1872/4 1/1. n. 1/7.199,00G do

io O G 3

Amsterdam . . do. Brüss. u.Antw. do. ¿o. London .. « do. Paris do, a Budapest „.. do. Wien, öst. F. G0:

p pas 5 =

Ee,

| pz, Stick /26,10bz (N.A.)Ank.Landr.-Briofo/4 | varzeR, |—,— 1/2, Ter Kreis-Obligationen . . ./5 | pverach. |— /. ' de. dz, N 148) versch, [102,00 B

*= |

Ae

c

S

[P.1,/1.r298,90}] do. Jo.

A part S S

.[123,80e.b G D 1122,00 ‘I 101,60 G /8.1102,90 G è 99,90 G 1/4.0.1/10./99,903 80/6. u. 29/12.192 25 G 1/1. n. 1/7.194,40bzG 1/4,u.1/10.175,10bz 1/2. u, 1/8.162,50 G 1/5,6,1/11./62,60bz & 1/1. u. 1/7.63,00bz A 63et.à63,10bz

Br. Stick 1334,00 B 1/5.n.1/11. 12290 B Eisenbahn - Stamm- und Stamm - Prioritäts - Actien.

pr. Stück [307,10 B (Die eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen.) 1/1. u. 1/7./87,10G 18TS|1879| [Zina-T

pak pak janò prx park pem band r À

n Stettiner Ll Cöln-Mindener [G /E Magdeb,-Halberst. , 6 1/1 u s B, St.-Pr. 3471/1. u 5 e 0H Z C 9 |1/1. n.1 Münster-Hamm. St.-Act. 4 |1/1. n 1/7.|—,— Niedrsch-Mäk, ,„, 4 1/1.n.1 /7.199.90 G BRheiniesche » |/64/1/1. n. 1/7.1159,505z » neue 40% y 5 1/1, 1153,206z » B, (gar.) » (4 [1/4.0.1/10.198,90bz

bag SEASESEBSEAEBAES

M X M

1 1 i 170,95bz ; , j E a Or a H Ae 1 0 s ./3 U, 04 ,40ùvz N - VAS (U Warschan. 8 T.) 6 |206,75bz Mea Stadte-Hyp.-Pfdbr. Diskonto: Borlin Wecha, 4g Lomb. 5?! 6 ad Piraten d

Geld-Sorten und Banknoten. do, 0,

Dukaten 93x. Stick oe 4 19,020 do. Silber-Reute Sovereigns pr. Stück .... ,,, 420,33G do. do. s 20-Francs-Stück ...., 16,165bz do 250 FL 1854 Dollars vr. Stick j —,— est, Erodit-Loose 1358 Imperials pr. StHcl —,—— Vasterr. Lott.-Anl, 1860 do, pr. 500 Gramri fein . . „|—,— do, do, 1864 Engl. Beanzn, pr. 1 Ly. S 20,42 G Pester Stadt-Anloiks.

Uo C5 d 25 dD C0 D O I D U D O E Pes js da M jn J Q D C 5

D Z40F‘001’Z11/

wirs! k

SSSSBBBBB E

pa Le La

frnd pom pad pr jm

C . 1/7.|abg 88,50 A L n unab 88,75b G

as) i

Is ¡Fa Mae Mim H JPa

cite ora

G j

Aach.-Maatrvick. 44 | 1/1. [28,75bz

Bg.k. Arch.-Ditiss. L Em

Co. Ditaz.-Zibfald, Prior und-Soszt I.Ssr

Berg.-M. ordb, Fr.-W.4111/ do. Rahr.-0.-K. G1 Be

do. Fr. Say 43; fo. Ea. | 4E!

Y Â/ e g 41/4, pr. St./182,30bz da. t 1879/4 [1/1 n 1/7199/00G do.Vertn do,

G, Le do. 199, 60et.bG a E E mes

O1 Bszlin-Anbelt, Vom Staat erworhens Efsonbahnen, “e E

Berl.-Ptsd.-Mgd.St.-Act./4 |1/1. n. 1/7.sabg 100,00b B äs

fund pat fat Jemá

i Pri prnad prak Jeu

as tai

Lit. C, . .\á Oberians.)

Ly

u. 1/7./abg114,80ebG|Berzlin-Ank. ( n. 1/7./abg148,40ebG |Sorlin-Drezd, y. St. zar. ! /T.labg 148 69b G |Bariin-Sözlitger cony. .

s Sen E R

p.

1s ae

prunk prets pmk: fab part duk port ; D Sik

Maus i

abg 122,75b G ertb Hamburg 0,

i erd m E pri pl enl pad pa pri pl j

Dae

Berlin-Stai do,

Is a sa Es ESCES

it.II.u LI.gar. ŸI. Em. gar. 4 Broznachweigiscks .

A Æ

_—

Anzeiger.

88G,

4 [1/1 n. 1/7./95,00 B c 1/1. n. 1/7./199,00B

7.1102 00G

°

,

. sia

,

/T.iconv 102 900B

1102,25 G

1102 20bz

1103,19bz G 1102,25 7.101,00 G 160 90B {100,00 B ./100,00 B (7.1102 90 B 7.199,50 B

.1102,60G

/7.101,75B K1 f.

(99 50bz

10.199.502

. Q. 1/7,/102,50bz

110275 B KL f,

C C D j

Verbandéstationen gratis zu haben. Franz. Beukn. pr. 100 Fres 80,70bz B do. do. Kleineci8 |1/1, u. 1/7.187,10G Danzig, den 20. Dezember 1880. Oesterr. Banknoten pr. 100 F}. . , .1171,95bz Tugarizchs Goldrants . . Die Direktion do. Silkergulden pr. 100 FI. . .1172,00et.bz .! | Ungar. Gol&-Pfandbricfse 5

der Marienburg-Mlawkaer Eisenbahn. Russische Banknoten pr, 100 Rubei{207,25va Ungar, St.-Eigenb.-Azl, 5 Namens dexr Berbaunvvertvaltungen. Fonds- und Staats-Papiere, de. Loogse Dentsch.Reichs-Anieiha 4 |1/4.0.1/10./109.20bz Italienische Rents ; . E M Gonsolid.Preusz Anleihe 441/4,n,1/10.1104,80bz do, Tabaks-Oblig, , Vom 1. Januar 1881 ab gelten die tin Preußisch- do. do. . 4 1/1. n. 1/7.1100,200z2 B Russ, SIE

0Âj0 di

Bresl Sohw.Freib. Lt.D.'44/1/1. n. 1/7. 102,09 G 1/1. [159.00bz G do. Lit. R. A u U 102,00 & 1/1. [116,10et.bzG « Lit. F, , .45/1/1. u. 1/7./102,00G 1/1u.7. 120,00bz Lit. G. . 41/1. u. 1/7./102 00G 1/4. |19,80bz . Lit. E. , 42/1/4 n.1/10/102,006 1/1. 21,4002 @ 9 Lit. L . 4411/4.n.1/10./102,00G 1/1. 1234 00bz o Lit. K. . .44[1/1. n, 1/71102,25B kl E 1/1. [110.90bzG _do, de 1876. .|5 [1/4.0.1/10./105,25 B 1/1. 21 50bzG Cülu-Kindeuer I. Ew. 44/1/1. n. 1/7.)—,— 1/1. |27.00et.bzG do, IT. Em. 1853/4 1/1. n. 1/7.199,50G Kk. f. 1/1, [25,90bz do. T. Em. A.4 |1/4.0.1/10./99,50G kl. f 1/Ln7. 205,00bz : do. do. Lit. B.44/1/4.n.1/10.|101,80G 1/1.n7. 168,10bz G do. 34 gar.IV.Em.4 |1/4.0.1/10./99,50G «L. f. 1/1. /43,00dz do. Ÿ. Enm.4 [1/1 n. 1/7,/99,50G Kl. £ 1/1. /153,0062 G do, VI. Em./43/1/4.6.1/10,/101,80G Kl f. |, 1/4, 19,75bz do, VIL Em.4}/1/1. n.1/7./101 806 kl, £ 1/Ln7, 102,10bz Heale-S-G.7.St.gar.conv. 42/1/4.0.1/10.1102,756 Kl f. 1/1. 178,50bz o. Látt.C.gar.4{/1/1, n. 1/7.|—,— 1/1, 99,40bz B Märkiech-Pozaner cony./41/1/1 n. 1/7./10200G 1/1, 1105.50 G agäeh -Haibaratädtes .41/1/4.1.1/10.|101,90 B 1/1. |18,90B do. von 1855/4¿|1/1, n. 1/7./101 90 B L u. 1/7./101.90 B . 1/7.1101,75 G 1:

.1/7./103 00B 81. f. 1/7.199,40G

° G E 1/7.199,50 8 1/7.199,50 B 1/7.199 90 B 1/7.199 50 B 1/7.1102 00G

1/7. O

L/7T. G S R T 1/7.199/'60G 1.1/10.191,50 B .1/10./102,75B L. u. 1/7./102 60 B ‘1/7./10290B ‘0. 1/7102 50B : 1/7./104,90 B 1/7103 95bz

Foukursverfahren eröffuet. Konkursverfahren. Der frühere Abschäßungskommissar Johann Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Baptist Riber dahier wird zum Konkuräverwalter

utêpächters Be nun ic nnemühlen ist | ernannt. C Se O Konkursforderungen find bis zum 12, Jaunar

1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines ! [31787 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die }

7.194,70bz G Altona-RKieler , /9.1101,60 B Bergisch-Märk. , 7.189,75bz Berliu-Anhalt , , :k ¡213,00 B Berlin-Drezden 7.¡86,60bz Berlin-Görlitz . . 1/7.1101,80 et.be G |Berlin-Hambarg. 17,20bz Bresl. Schw.-E7b, 1 Halle-Sor.-Gußeu ‘7.1108,90 G Härkiach - Poson. . 0, 1/7,/108,90 G Nordkh. - Brf, ger . u. 1/7./91,90bzG sObsechl. A. C.D. E. ird E do. (Lit.B. gar.) 1/9 (87 60bz Ostpr. YSüdbabr Fe R.-Oder- U. «Babn .189,00et, bz Bhein-Nahbs .. 1 Starg.-Poaen ar. ck» 1/2. n. 1/8. 89,80bz Thüringer Lit, A.

Sehloechau. Zufolge Verfügung vom heutigen | [31853] Tage ist unter Nr. 6 des Prokurenregisters einge- tragen, daß der Commis Louis Selo aus Prechlau von der Wittwe und den Erben des Kaufmanns i Zander Selo ermächtigt ist, die Firma „Zander | nach erfolgtem Vergleice heute aufgehoben. Seto“ per procura Louts Selo zu zeichnen. VBurgwede!l, den 20. Dezember 1889.

Schlochau, den 14. Dezember 1880. Neitemeyer, Gerichtsschreiber. in 8. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen- j

Königliches Amtszericht. O E E S Konkursverfahren. seits und den Slationen Pirna, Königstein, Schan aas 2 7 Î Stationei ia, Königstein, Schan- Das Koukur®verfahren über das Vermögen des j stände auf | dau, Sebniß, Bodeubach und Tetschen dec Säch-

O Cr ns Ce

ere

pu

O P MDIDNO

pa aaa 80,6.

iat

Sächsishen Verbande für den Verkehr zwischen Staats-Anioiks 4 1,1, 0.1/,1/,,199,90G 2umÄBier grosse , Thorn, Station dec Oberschlesishen Bahn ciner- do. 4 1/2/40. 1/, 2/../99,90 G ® do, mittel ., Staats-Schtldscheine . .|34/1/Len. 1/7198 50bz do, Kleine. Kurmärkische Schuläy./34/1/5.0.1/11.199.00bz Rumänp. Staats-Obliga Neumürkizcke do. 1341/1. n, 1/7,/99,00bz Bues.Contr.Bodankz.-P Oder Deiehb.-Oblig, . 1441/1. n, 1/7.|—.— do, Éngl.Aul. de 1828 Berliner Stadt-Oblig.. „45/4, n 1,1, [103 20bG * G0, 6. e 1862| do. do. „1351/1. u, 1/7,95,00bz2G #|do. do, kleins ! Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/1, u. 1/7./99,00v2 40, nel Al. Casseler Stadt - Aneins/4 1/2, u, 1/8.|—,— do, consol, Arul, 1870 C Cölner Stadt-Anleibe . ./44/1/4.u.1/10.|—,— do. conscl. de 1871 +5 1/3. u. 1/9./89,80à90bz „| Thür. (Lit.B.gar,) Elberfelder Stadt-Oblig.|41 1/1. n. 1/7|—,— do. do. Kleine . , , [40 1/3, u, 1/9.189,90à90bz S| do. (Lit,C.gar.} Essen, Stadt-ObL.IV.Ser.|4 1/1, u. 1/7.|—,— äo. do. 2.125 [1/4.0.1/10,/89,80à90bsz * | Tilsit-Insterburg Königsberzer Stat-An./441/4.n.1/10./101,70bz do. do. Kleine .., 5 1/4,0.1/10,89,90a90bs *”Ludwh.-Bexzb. gar Ostpreuss. Proy.-Oblig./471/1. u. 1/7.|—,— do, do. 1873.1 0. Gu Hainz-Tuäwigseh, Rheinprovinz-Oblig. « 1431/1, n. 1/7./103.50bzG do, do. Kleine! 5 |1/6,u.1/12.:90,60G Meckl, Frdr.Frans,

P,

Zzq400‘00T 389 s

100

P RCTED. 8./As S s

Ina unser Firmenregister ist heute unter Nr. Tarl V N d L v . | den 3. Jauuar 1881, Nachmittags 4 Uhr, : 1nd jen der

die Firma „Otto Goerges“ und als deren Înha- | tjrtheim, landebableend it na erfolgter Ab- | und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf | sischen Staatsbabn andererseits bestehenden Frat-

ber ter Kaufmann Dito Goerges in Osterburg ein- haltung des Slußtermins heute aufgehoben | ben 10, Januar 1881, Na6mittags 34 Uhr, | säße auch für Thorn, Station des Cisenbahn-Di-

getragen. worden. : vor dem unterzeichneten Gerichte, Dreikönigsgasse, | rektionsbezirks Bromberg. :

Seehausen î./A., den 7. Dezember 1880. Cannstatt, den 20. Dezember 1880. Bromberg, den 14. Dezember 1880. Königliches Amtsgerickt. II. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Königliche Eisenbahn-Direktion Gemeinschuldner zu verabfoïgen oder zu leihen, |

Ri als geschäftsfühßreude Verwaltung Brückner. des Preußish-Sächsisczen Verbandes,

Im Firmencegistec Nr. 50 Firma „J, C. | [31855] Konkur2-Eröffnun ; au die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze | [31786] s : A M D Crd a R at, Neber das Vermögen des A Erust | der Sache und von deu Forderungen, für welche | N n Pau eat Pren e Paude tren vom N Bin warzlose z4 Werben über, | Louis Doepner von hier, Breitegasse Nr. 124, ist | sle aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ans | L. Zanuar 1881 ab 12 "Eifer E N 4 Zilenbayn - UVlrelttions8-

mann Reinhold Schwarzlose zu Werben über- L h s 1 rub nehmen, dem Konkursverwalter bis zum | Haltestelle Rehfelde gegangen, der cs unter derselben Firma fort- | 21 20 Dezember 1880, Nachmittags 4 Uhr, } px Aaûitar 1981 Agicies ur macen, { Bezirks Bromberg einciseits und den westlichen Westprenss. Prov.-Anl. 44 1/1 u. 1/7./102,200e do, Anleihe 1875... 44 1/4:n.1/10. 81 60à70bz z| Weim.Gora(gar.} 7

seyt. Siehe Nr. 111 die Umschreibung vom e : x iserliches Amtsgericht zu Mülhausen i, E, !| Hafenstationen andererseits virekte Frabtsäßze des Schuildy. d. Beri. Koufn. 4341/1. u. 1/7./100,50G do. do. Kleine ... ., .145/1/4.0.1/10.i81,60à700, » A1 C0Dyv.| - d Mai S odr MAM Man Gon E Nes B 1 Mya | Sp. T. A. IL und 111. in Krast, die Höhe der Berliner . 5 |1/L n. 1/7]10730bs |[do. do. 1877... 6 Lu 17. 0270s r Sechauseun i./A., en 14. “erer 1880. Offener Arrest mit Anzeigefrist is zum 10, : qu. Säge ist bei den Vezbandsstationen zu erfahren. do. 4311/1. u. 1/7./103,20bz do. do. 1880... .|4 |1/5.a.1/11.|71,60bz Werra-Bahn . . Königliches Amtsgericht. I, Jaunar 1881. [31854] j Bromberg, den 18. Dezember 1880. do. - 4 1/1. u. 1/7.199,50 B do, Boden-Kredit, } |5 1/1. n. 1/7 |81,10bz Angerm.-SchW. . d í # Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1881. : A j Königliche Eisenbahn-Direktion Landschaftl, Central. 4 1/1. n. 1/7.199.10bz de. Pr.-Anl, de 1864 1/1. u. 1/7. 114425bxG BerLDread, St.Pr, i U Sen L t Le atis S - do Erste Gläubigerversammlung am 14. Jaunar | Das Koukur2verfahren üker das Vermögen des als geschäftsführeude Verwaltung. Kur- u. Neumärk, 34 1/1, . 1/7./95,00bz do. do. de 1866 1/3. u. 1/9, 141 60bz Beri.-Görl St.-Pr. E Ba ‘Siegfried Hauff zu Spandau A nE 10 R 1881, V i an s L L E 1100, 00bs ie f I Sa, E TAO 86.008 Bl Bora g { ¡ 1ngs t m 8, . ; 5 J “1 . -[% | è « 9, G0, 0, U. 100,00 „Bor. (Ub. Eid u, den 10. Dezember 1880 (ol 10 Uhr. E 20 O F (02700) Oecels-Gueseuer Eisenbahn. do, nous „4 1/1 u. 1/7.|—,— do. Orient-Anleihs . 1/6.0.1/12.158,50 G Märk.-Posener E Köni liches Amtsgericht. Dauzig, den 21. Dezember 18389. N. Brandenb. GEAUOE 1/L u. 1/7.|—,— do. do. {00 g i . Der Gerichtsschreiber do. .. 1411/1, . / Aae Hur âo, do. DOI. Ostpreussische .. .(3#/1/1. u. 1/7,189.75 G doe, Poln Schatzoblig.

töniglihen Amtsgerichts, XI, /

Spandau, Befauntmachung. des König : G4 ia R L Q ; : ot E T at r d 4 1 39.60bz o U icloi j e : : 4 rzecorzewsfi. und Mittwoch jeden Monats beschränkt. Fällt auf cinen dieser Tage cin Festiaz, fo tritt stait dessel 0. « « «/& 1/1, u. 1/7,/89,60bz do. do. kleine £/4.0.1/10.181.10bz L tr 56 Gesellschaftsregister ift heut: bet der gt Lt irte int ben der folgende Donnerstag der Annahmefrist hinzu. - do. G a1 : 1/7/1060 300} Poln. Psandbriefe , , 1/1. u. 1/7.163,40bz @

unter Nr, eingetragenen Firma: [31864] B {l Breslau, den 18. Dezember 1880. Pommersche 34 1/1. n. 1/7.189.60bz do. Liguidationsbr. / |4 |1/6.0,1/12./55,70bz

L & Co, Löwenapotheke zu Spandau L : ; A L i; E do. 0 99,10bs Türkischs Anleihe 1865 [1230G B.Oderufer-B. j,

T j 4 as Konkursverfahren über das Vermögen des | 9 do, U C, äo. 400 Fr,-Looze vollg. fr. e 31,10B Tilgit-Inaterb. / 1 ) P 31765 ; ties q A s Ther Ae Me E dan es Apo ehemaligen Gutsbesizers Ehregott Hochheim zu N Nile nsée-Saunoutr-Vlilitinafes Verband. | Tarife und urter der Bezcichnung ad a: Stagts- (N.A.) Oast. Bodenkredit|5 |1/5,n.1/11.110000bz Weiwmar-Gera chri Tei T ber M thek “Robert Polleben wird wegen Mangels einer den Kosten Zum Eütertarif treten am 1. Januar 1881 in | bahn- resp. Reichsbahn-Staatsverband, ad b. : Säch- do. 1/5,u.1/11.|—,— Dux-Bodena. A, Bo Die Tee A er Apo 0A er ter der | 28 Verfahrens entsprehenden Masse cingeftellt, Kraft: E {isch-Südwestdeutscher Verbaid, ad c, : Saarbrü&en- Novr-Torzoy 1/5.0.1/11 [106 00G 5 B. Ser R Die leb! y ft Lis i N Ma Eisleben, den 21. Dezember 1880. Nachtrag 11. zum Theil II. Besondere Be- | Sätsisher Verband ausgegeben, in welchen Vere (N) WustEnack Nr. 396 des Firmenregisters eingetran. | Die E R stimmungen, Berichtigungen des | bäuden die bezügl. Taxen aud über die seitherigen d i u D Ats ads SJaalbahn St-Pr In unser Firmenregister ist unter Nr. 396 heut E G fig E S BVorworts zum Tarif enthaltend, | Mitteldeutschen Routen nach Maßgabe der desfall- Anäait-Desz, Pfanübr. .|6 [1/1 u. 1/7,1103,50bz Saal- Unstratbha. eingetragen : Eines, D enisistent,. Nachtrag E zu Heft 3, 4, Moe ere e Au gei Pn, äo da —— Braunschvr,-Han. Hypbr, £4/1/1. n. 1/7./101,00B Aibrecktebabkn Die Firma: R. Pilger. ; ¿ A G Zährend die Aufhebung der feitherigen Mittel- T : 1/710 do. do, 4 [1/4,.1.1/10,/95.40B m8t.-Botterdam!67/ Ott fee Rebearläliarae Spandau. (31761) Konkursverfahren. D deutschen Tarife für d'e Bcrkehre ad a, und b zum do do: do, I (U S DTOL206aG P (D.Gr.-Or.B, Pédbr.7x.110 6 UL 0. 1/7.[107,50 B Fr ar are B Inhaber: der Apotheker Robert Pilger. S p D 31, Dezember d. J. statlfindet, gesbicht dies für ¿. nene I. |4 |1/L n. 1/7/100 10G do. I. b, rückz, 1105 [1/1 n. 1/7./107,50B Baltische (gar). den Verkehr ad e, crsst zum 31. Januar k, J, bis da. do 1x 1/1. n. 1/7./109,10G êo. rückz, 1104¿|1/L u. 1/7.1103,50B Böh, West. (bgar.)|

eh

r ae-

Vany

g °

p. Ha C0 G55 Hn Mm pin Hin pan Va Mx Jn M n Ja

Af AN Ada

ck=

park pri C

Â

À pre

1/5. : [1/5.0. 1/5.u.

S 2

d jeh

Termin anberaumt. j 1

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- j hôrige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den !

pad m. wi

A /1 [X

tg u

Jaa ph 1 Pin pan p 4

enn l L

C S Ct E OR C D OD OD OD Fx D 27

t

A

L

2409‘66%/0Fs

wet

Seehausen ü./A4. Befanntmacung.

t/ [1/1.07./204,00 B do. von 1873 /41|1/ 1/1.07./96,006z G Magdebrg.-Wittenbarge/44|1/1. 4 | N 2

meg Man O O P Ih Co thn Om O n

pk S

4

Í

1/1. (149,10bz T “dend Mz 1 O NS fagdeb.-Laipz.Pr, Lit A. 44 /

i

i

En l a S C fin Bin G0 dn C ) Ha. pf pte pl Pa far ad

Ì paul

adgua 27 a) ny

en ol in ub t

7 4

1/1. |27,10bs do. do. Lit B.|4 1/1. 114,40bz Mrt. -Ensch., v. St. gar. 44 L

56.7?9bz Niedersclal-Biirk. I. Ser. 4

/ /

i

L. 145.100z do. I. Ser. à 624 Thlz. 4 4, [55,00bz G N, Oblig.L n. It, Jer, 4 1 0 1

g ï A. ä /

E 5 4 O | G D D if J

; Iíl.Sex. 4 Nordhauson-Erfurt I. E |44 Ozerachlesizache Lit, A.|4

j /1. 181.40bz G /1, 137.206zQ /i. |95.20bz G / /

v

z í

Od Pi a i de Bi

Puk pen fend bemerk jumras eret prt uard ach uth juauss pax Jord jed pre: pru pen . . e * . . .

320

1

vi

,

101.30bs do, Lä.

wr

* C ca C5 Pr far aolmol iz erri Prem pern: pruch dena pen juni rere

A enr

Äarienb, Mlavrks Nordh.-Erfort. , Oberlausitzez , Ools-Gnesen , Ostpr. Südb. Posen-Creuzburg

1/1. a. 1/7./57,80bz 88 50bz G do. Lit, #/5.u.1/11. 58.20bz

1/4.01.1/10./81,20bz

min

Bo. BaEAEAE R AAE A

Auf Grund der zu §. 48 des VBetriebsceglementis für die Eisenbahnen Leuts{lards An- lage D. I, 3 erlassenen Bestimmungen wird die Annahme von Sprengstoffen zur Beförderung in fahr- planmäßigen Zügen vom 1. Januar 1881 ab guf den; ersten Montag nebst darau} folgendem Dienstag

2 i

3 Á 1 3 ¿ 4 4 4 4 4

ziOQEN

5

-

i ite e B bt Man pi p p pl d 4 .

/

/1, 137.6002 G do. gar, 34 Lit, E / E

100

C if Îa A R E Or O R

5

mon | Go

1/1

1/1

1/1. [93,50bz G de. Lit. D 7 44 00bz G âu, gar. Lit, Ì 1/1. |90/59bz G do. Lit. G44 69,00ba G do. gar. 4*/, Lit, 150,50bz G do. Em. y. 1873 ins ain 0. do. v. 1874/41 33,00bz G do, do. v, 1879471/1. 95,20bz do. do. v. 1880 44 1/1. 93.10G do. (Brieg-Neiase) 4¿|1/1L u. 1/7.|—,— T7 50b7G o. Nisderachl. Zwgb./3i/1/1. n. 1/7.|—,— 52,75bz t do. {Stargard-Possn)/4 |1/4,u.1/10.|—,— 200 do. I u. I. Eza./42/1/4.0.1/10 [102256 A Oels-Gnesen 44/1/4.0.1/10./98,40bz „U, 7130, (0bz G Osipreuss, Südbahn . ./44/1/1. u. 1/7.|—,— 0, 7/126.75bz Rechtes Oderufer .. , 41/1. n, 1/7,/103 00bz 219.25bz Bheinizchs . S 60 0.0.0 Wb . L L E e 56.00 G do. II, Em. v. St. gar.|2}/1/1. u. 1/7.|—.— 107,40bz do. IIT. Em. v. 53 u, 60/44/1/1. u. 1/7.1102,20B

- . de . . .

pi ci 5 5

Qr

[Ae 3

O ps

| 1 |

Direkt isi,

J Gs

OOCIOO O0

M j

gen gegen die feiiherigen Fractsäße eùuthaltende

Gs Þmá

| © O] A R Cn N O C C O O R O E E

S A J ho N O

Posensche, unoue . l: 99,40bz Sächsische [1/L 2. 1/7./99,60bz Schlesische zitiand. |8F1/L a. 91 60G do, do, f 1/10 100,10G do. landsch. Lát.A.12711/1. n. F 1D, do. do. 1 L 100,10G 2) A .

Run

ri l a a

DOZ‘0CT ‘I8’9/-T1od- 402.

r

Pana briefe

n

D

i PDUPCDA

R L

Er G5 f ta Cr] 7p

en pen

l Veber das Vermögen der Haudve-l2franu Negine " ck Spandau, den 13. Dezember 1880. Weiß, geb. Nysiedt, zu Elbing ift heute, Nach- X, 10. priags A Uhr, das Konkursvcrfahren er- net, f a ter ist der Kaufmann Rosenkranz hier- elbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18, Januar 1881. Anmeldefrist bis zum 22. Januar 1881, Gläubigerversammlung den 18. Fanuar 1881, Ans 10 Uhr, hierselbst im Zimmer r, 12, Allgemeiner Prüfungstermin den 31. Januar 1881, Vormittags 107 Uhr, cbendaselbst. Elbing, den 21. Dezember 1880.

| Groll, Gerichts\{chreiker des Königlichen Amtsgerichts.

(31766) Koukursverfahren.

Veber das Vermögen des Franz Müller von Fürth wird, da die Zahlungsunfähigkcit und Ueber- \chuldung Müllers genügend bescheinigt ist, heute, am 17, Dezember 1880, Vormittags 9 Ußr, das Konkursverfahren eröffnct,

Der Adam Keil V. von Fürth wird zum Kon- kursverwalter crnannt.

Spangenberg. Laut Anzeige vom 14. De- zember 1880 ist in das hiesige Handelsregister unter Nr. 80 eingetragen die Firma: „Abraham Sommer & Cie.“ Inhaber sind die Handelsleute Abraham Sommer und Ioseph Sommer I. zu Hainebah. Spangenberg, den 14. Dezember 1880, * Königliches Amtsgericht. Stargard i./Meekl Die in das biesige Handelsregister Fol, 14 Nr. 14 Col, 3 eingetragene

Firma: „Michaelis“ ist antragêmäßig gestern gelö\{cht worden. Stargard i./Meckl., 22. Dezember 1880. Großherzogl. Mecklenb. Amtsgericht. G. Scha renberg.

Teterow. In tas hiesige Handelsregister ist zu- folge Verfügung vom gestrigen Tage eingetragen : 1) Fol, 4 Nr. 8, ketr. die Firma „Otto Reine“, 2) Fol, 24 Nr. 47, betr. die Firma „L. Pacgelow“, 3) Fol, 27 Nr. 53, betr. die Firma „L. Dornblüth“, Die Firma ift erloschen. Tetcrotu, 21. Dezember 1880. Großherzozlihes Amtsgericht.

Unna. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zn Unna, In unser Firmenr:gisker is unter Nr. 139 die Firma Th, Rickecnbrauck und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Riekenbrauck zu Baufenhagen am 17. Dezember 1880 eingetragen.

Zeltz. Jn unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 8, woselbst der Consum-Vercin zu Teuthern, Eingetr. Genossenschaft, cingetragen steht, ift in Col, 4 der Vermerk: Der Vorstand besteht aus: dem Knappschafteältesten Wilhelm Eberhardt in Teuchern als Director,

Konkursforderungen sind bis zum 24. Januar |

1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl ?

eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\chusses und eintretenden Falles

über die in §, 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und ¿ur Prüfung der angemeldeten :

Forderungen auf Mittwoch, den 2, Februar 1881, Vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Bes welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs- masse etwas {uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Dee der Sache und von den Forderungen, für welche ste aus der Sache abgefonderte Befriedigung in An-

y E h " S É Leßtere enthalten Sätze für die neuaufgenomme-

nen - Stationen Brandenburg, Burg, Genthin,

Güsen, Potédam des Bezirks der Königlichen Eisen-

babn-Direftion in Magdeburg, Spandau der Berlin- !

Hamburger Bahn, Heide, Wesselburen der West- holfteinischen Bahn, Meldorf, St. Michaelitdonn, Wilster der Holsteinishen Marschbahn.

Exemplare sind bei den Verbandégütererpeditionen fäuflih zu haben.

Erfurt, den 15. Dezember 1880,

Namens der Verbands-Berwaltungen : Die Direction

der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft. [31764] Mitteldeutscher Eisenbahn-Verband.

In Ergänzung bezw. Abänderung der diesseitigen Bekanntmachung vom 16. v. Mts. bringen wir eur zur êfentlichen Kenntniß, daß der Ver- ehr:

a, zwischen den Stationen der Preußischen Staats- bahnen und der unter Staatéverwaltung stehen- den Bahnen unter sich, sowie der Verkehr zwischen diesen Stationen und den Stationen

der Lothringish-Luxemburgishen Bahnen mit ; |

dein 1. Januar T. I,

b, zwischen den Stationen der Sächsischen Staat€- bahnen einer- und den Stationen der Hessischen Ludwigs-, Pfälzischen, Badisben und Elsaß- Lothringish-Luxemburgishen Bahnen anderer- seits mit dem 1. Januar k. F,

. zwischen den Stationen der Sähsischen Staats- bahnen einer- und den Stationen der Rheip- Nahe-, Saarbrücker und Mosel-Bahn anderer- seits mit dem 1. Februar k. J,

aus dem Mitteldeutschen Verbande ausf\cheidet. Für diese Verkehre werden von den bezeichneten Tagen ab besondere, theils Erhöhungen, theils Ermäßigun-

wobin die jeßigen Taxen in Krast bleiben. Erfurt, den 17. Dezember 1880. F Die Direktion der Thüringischßeu Eiscubahßn-Geseliscaft, als geschaäftsführende Berwaltnng des Mitteldeutschen Eiseubahnverband:3.

Nheinische Eisenbahn.

Vom heutigen Tage ab werden Kohlen- Transporte der Zeche ver. Hamburz in den nacbbenannten Ver- bandsverkehren dur die Rheinische Station Anpvnen zu denselben Frachtjäßzen abgefertigt, wie von der gleihnamigen Bergi|sch{ - Märkishen Station: 1) Rheinisch - Westfälisch - Mitteldeutsher Verbaad, 2) Rheinisch - Westfälisch - Thüringisher Verband, 3) Norddeutsher Verband, 4) Hannover - Rheinischer Verband, 5) Deuish-Dänischer Verband, 6) RNhei-

| nisch-Niederdeut scher Verband, 7) Friesish-Westfä-

lischer Verband, 8) Nheinifch-Naßauischer Verbaud.

Näheres ist bei unserer Güter-Expedition Annen zu

verfahren. Cöln, den 15, Dezember 1880. Königliche Direktion.

Anzeigen.

: n F 4 L E M A L NTOA (T OE

ienung.

000 Pafenfe besorgf

Prompiíe

Bed

Billigste Preise,

[21683]

Vertretung p in Patont-Prezesson,

Borlin W,

aller Ländor u. event. deren Verwerthung besergt |Berichte über

P ATENTE 0, KESSELER, Cirvil-Ingouleur n, Patent-Anwait, | Patent- , Mohrenstr, 63, Progpecte gratis, |Anmeldungen.

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.

D U L N p

i 1/1. E do. do. V. rückz. 1004 [1/1. u. 1/7. 95,25bz Dux-Bodenbach 4 Westphälische A 1/1 ; l 98,80bz Deutsch, Hyp.B.Pfd.nuk.|5 vargch, 100,00 G Rlis. Wesatb.(gar.) Westpr., zittargch, /7.190 25bz do. do, IV.V.VI.|5 | versch. [102,75 G Vranz Jos... âo. do. 4 1/1. n. 1/7.198,80bz do, do. do. /47/1/4.u.1/10./101,50bzG Gal. (CarILB.)gar.| do, Serie I. B.'4 0. 1/7.198/70bz Hamb, Hyyoth.-Pfandbr.'5 |1/1. n. 1/7./105.00G Gotthardb. 850/, | ( o, I, Serie/4è/1/1, u 1/7./102,20bz Es Guts N 5 L 1AO. a a Ma E N 35 Nanlondecnis (T4 | D, »- T2. Ï / «Â/AU, R, riittich-Limbar i 59, Nemandech.iT.4 11/1, n. 1/7./98.70bz Mockib. Hyp. n. W. PAbE, L ale:

91,89b3 G

do 00, L 8'00b 88 Z

P bia 12a gla Ns pf Js ps C wy- e3r-

DYOT OOCT 3

[E -

» S 4

bo Lr fa D I 2 O Pr R O Ao

121.00bz do. 53,25bz G 56,40bz G

f Ils D O P 22 enr

do. 11 . 1. 1/7./102,20bz L I. u L .....|5 |1/Ln.1/7./100,200 [Oegt Näb (2X

( . Anno teres o. PABDA do. do. I.rz.12544/1/1. u. 1/7. 104/006 do. Lit. B.) 2 à. S „A E Roicheub.-Pard.

Kur- u. Nenmärk. 4 |1/4:n.1/10.[99/80G do. do. rz. 100/43] yersch, |100,20bz Lauenbzrzer _ V 0 1 99 30G KMaiuinger Hyp.-Pfandbr. 4+ 1/1 W 1/7, 100,60bz RKpr.Rudo!fsb. Rz F * An lag’ Rumänier .,.,.

2 C s. DO tör- E

. 194,50 G

00.0 ; v. 1865, .4}1/4.u.i, (6,29bz do. do. 1869, 71n.73/4%/1/4,u. Cöln-Crefelder 4}|1/1, n. Rhsin-Nabe v.S.g. Lu.II.!4ii/1 n. 40 Sehlasvrig-Holateinsz . .44|1/1. u. 112,00 O Thüzinger I. Sezis .. . .1.7/480.00bz do.

.71328,00bz áe. . |409 00bz de. .0,7/59,40 G do.

.7/70,60bz G do. Es

1102,00 B 1102,00 B

1/1, u. i/7.199 50G ula n 1

.199,50 G 1102,75 B /7.1102.75B 1/7.1102,75 B

V

Pommersche 1/4, 1 10. 99.80 G Norâd. Grund-C.-Hyp.-A.| 1/4.7.1/10, 99,80 G Ï Posensche 1 L ETAO 99.89G j do, Hyp.-Pfaudbr, o e) 1/1. u. 1/7.199,00bz do. Certißkate. . Preussische 1/4.n.1/10./99.80bz Närnb. Veroinsb.-Pfdby.5 |1/1. 9. 1/7,/100,30G L'/e Buss. Staatsb. gar

5 5 1/1. sabg.54,50G L fi h / % Rhein. n. Wostph. .|4 |1/4.u.1/10,100,00B do, oe 1205 1/1 O O20 S#|Russ.Stdwb, gar, 0 R 5 413

1/1.0.7|129,00 B 1/1.0,7/60,00bz 1/1.n.7|58,50bz do. 1/1. 176,90bz do. 1/1. 134,25bz G Ao. 1/1. |23,00bz B do.

Rentenbriefe.

Min pit pf Ja pin (fte pi pas Ie Das pr

N ) Pomm, Hyp.-Br, rs. 1205 |1/1. n. 1/7./104,50G do, de, grosse ACIONs Le 140110500B do. Il u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7./101,75B S| Schweis.Centralb

Es s ; ¿o. I. V. n. VI. rz. 100 1/1, u. 1/7100 00bz G do. VUusionsb. 1 do, IL 18, 110... .4411/L n. 1/7199 80G do. Westh. . Pn D e COQE De AARIE, é N dée Südöst, (Lomb). das yp.-Br. vz, 110, . 5 (1/1, u. 1/7./108,00bz Turzan-Prager , Bayerische Anl, do 1875/4 |1/1. n. 1/7./100,00 B do. Ser. ITI. tz. 100 18825 | versch. |102'50bz G Vorariberg, (gar.

20 i

Schlesischs (Schles wig-Hol!stein .|4 |1/4.0.1/10. 99,30bz Badische Aul. de 1868/41 L 1/71

do. 3t.-Eisenb.-Anl. vezsch, 100,006

S. C e Va 3j V In C E O In H O Ex Ex C7 E P 1 D if E E E

L bs t 1/1. 1263,59bsz

» MMODOC

R t p

Lilbeck-Bilchen garaut.|4+ HKainx-Ludäwigshaf. gar,

1878/5 |1/3. 1/5n11|p.S.i 4.166,50) gaalbakn gar.

1/1. 193,60bz bz 7oimar-Geraer . Werrabahn I. Ew. .

¿ L/E, L, 1/7 M, 100,206 3/7.1101,00 B

7.1103,00 G

n. 1/7.1102 60G . n. 1/3.1165,60 G .1/9.1105,606

1/9.1105,75 B 0, 199 50 B #

Bremer Anleihe de 1874/44/1/3, u. 1/9,|—,— do. , V.VI.rz.100 1886/5 | versch. [103/20B N do. do, de 1880/4 11/2, n. 1/8./99,60 G do. rz.115 4411/1. n. 1/7./103/25bz G. T Grossherzogl. FHegss, Obl 15/5,15 11/100,00bz do. I. rz.100 |4 11/1. u. 1/7, 95,10bz Hamburger Staats-Anl, 1/3. a. 1/9.|—,— Pr. Cirb.Pfb.nuak. rz.110/5 |1/1, n. 1/7.1112,25bz G Loth ep 2t-Bente „8411/2, u. 1/8/88,00B do. rz. 110/44 1/1. n. 1/7./107,25ba B TADIE SINTARE O: 1/4, Me Hp do, rs. 1006 1/L n. 1/7./105,4008 |Anchen-Mazatrickter . . .|4411/1. n. 1/7,/101,00B Á eck. Trav.-Corr.-Anl.|4 |11/6,8.1/12. Es do. rz. 100/44/1/1. n. 1/7./103,90G de. I. Em.|S [1/1 n. 1/7./101.00G eckl.Bis.Schuld7oersch, 1/1 u, 1/7. 92,25bz do. rz. 1004 11/1. u. 1/7.198.25 B do, T Was (6 1/1. n. 1/7. 101.096 Süchsigche St.-Anl, 1869 1/1, u, 1/7. 100 80G do. kündb. 4 1/1. u, 1/7, ¡00,008 | e guchsiache Staats-Rente/8 | verach, [78,00 B Pr.iiyp.-A.-B, I 7s. 12044/1/L n. 1/7./101,00G do, L. Ser, 1102 59B S, : A *FTRRIDE E, 1/1, U T Ie âo. IL rz. 1005 11/1. n. 1/7./101,506 do. I.Ser.v,Staat 3tgar./34 1/1. a. 1/790,60 G Es do. 1/1. u. 1/7.|—,— do. IILIV.V. rs; 1005 | vaersch. [101,50G do. do. Lát. B. do.|24/1/L n. 1/7.120/60G Pr.-Aul. 1850, 100 Thir. 34] 1/4. [148 00bz G do. VI. rz. 1105 1/1. n. 1/7./104,50G do. do. Lit. 0... (3411/1 n. 1/7[88,60bs Heas, Pr,-Sch. à 40 Thir, 4 Stick [279 75bz do. VIL rz. 100 45/1/i. n. 1/7.1100,75G do. IV. Ser. ¿ x 102,406 BadischePr.-Anl, de1887 /3, u. 1/8,/135,40bz Rhein, HYpoth.-Pfandbr.'5 |1/4.01/10.1101,50bz de, E . 0. 1/7.1102,40 G do. 36 FI. Obligat.|—} pr. Stilck 1175 00bz do. do, 43/1/4.11/10,/97,60bz do. YI. Ser. 0, 1/7,/103,75be Bayerische Präm.-Ani.. 1/6, [136 30bz Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 | versch. [103 30G do. YVIL Ser. oouv. . .|44| 7.1102 40bz B Brannschw, 20TkL.Loowe|—| pr. Sttlck |97,80bz do. do, rx. 110/44 versch. [103,70G Cölo-Min. Pr.-Anthei .|3{[1/é.0.1/10,/129,20bz2G ls, do,

Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen. ! Albrechtsbabn A Dux-Bodenbackeg. .. .5 11/1. n. 1/7 [84,00B. . ¿5 [1/4n.1/10,182,25( .1101,10et.ba & Dux-Prag | Bergisch-Mürk, I, Ser.1411/1. u. 1/7.|—.— do. LL Erniasiou fx, Elizas.-Weoatb. 1873 gar.|

Fünfkircheu-Barcs gar. Fal. Carl-Ladviigsb. gar.|

M L. G L. n. 1/7.187,00B 1.0. /3.n,.1/23 Sotthardbahn Lu... Sor.|5 (1/3, n, 1/7.192 00

I. Ser. |1/4,0.1/10.191,75G

s E 1. 1/7./102,406 do. ¡¿/1l. 9, 1/7.

|4 |1/1, n. 1/7.197,00G e L e 105,80 G do,

(N.A) Bresl.-Warsckan| 5 [1/4.n.1/10.[102 50B ./5 [1/5,0.1/11.

75,90bz B

48,00bz 47,50 B 185,30 G 184 25bz G .187,90bz (3 .187,10bz B

1/7.186,90bz

9140

.{Ccouv, 102G /7.110200B kf.

93 2et.bz &