1881 / 5 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jan 1881 18:00:01 GMT) scan diff

ch7 teien da ini arn. 4 sm A A A E A D T L Q u M ard 00A O O Ves SEE: 0 10, pt f 0E: E pes iel B Cid eat E T T Me Ad N nen

A

amer u Lo

co Lis a

Go E TN

e

Go U5 O C5 R O 2 U U C D E S E ck

Ed EAESEAES

gus ave Cem gar ama pra een ge E [n 2

n .,

T:

pad jar E es j 3

dit ei pi c

e

m pt YT

r

AX

ate cir pN-

pat prr pet pmk jeard jed D pg E t A E A!

Zq00‘001 189+ n j (ia M pp E dite ppa ¿Ds GÍ4 C

o ih E E R E

O

Ps

,

. L 1/10//102 30G Kl E .1/10./102,308 kl. f.

j j

Sg

d

Die Konkursforderungen sind bis zum 29. Ja-; Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum [len i L H, L nuar 1881 anzumelden und ftebt Termin zur Prü- 3, Februar 1881. ps g Eon S persouen, tw E O d Ne gp a Laute, Bembaden-Seinhansen-Glezen Gültig- f r7 fung derselben den 5. Februar, Vormittags 11: Königsberg, den 3. Januar 1881. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nihts an den felt behal E Un Stelle der biëlang benußten : WBorseu-WBeila é Uher, zu Cassel, Kölnische Straße Nr. 13, Il. Trep- Königliches Amtsgericht. VII. Gemeinsculdner zu verabfolgen oker zu leisten t ut d ed ‘die Ro t E - Franffurt 2c. pen, an. 5 5 Zur Beglaubigung: auch die Verpflichtung auferlegt von dem Besitze S bach Fr ffurt en E d baffenburg E Hanau» j ) 9 \ 9 es S Wo s (S Oferee Arrest und Anzeigefrist bis zum 29. Za- Masteit, Gerichtsschreiber. der Eibe nas von den Forderungen, für welche sie | A E ur lidi-Mnin G Det E é Zun Deutschen Reichs-Anzeiger 1d Königlich Preußische Slaals-Anzeiger . S aus de q iedi i s: é E h L ° ; es Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. | [387] Bekanntmachung spra nehmen, den, Foukurbverwonlt o i An” | Route Asaffenburg - Haoau - Offenbach «Frankfurt J gez. Kna. . : - U G s E E j voi F : Vorstehendes wird hierdurch veröffentli ht, Ueber das Vermögen des am 29. Dezember 1880 | Anzeige zu E E: E LONE 4) Die Station Marue der Holsteinischen 3 Berlin, Freitag, den €. Januar ASSÜ, Collmey, Gerichtsschreiber. verstorbenen Kaufmanns Johann Rudolph L-h- | Trier, den 3 Januar 1881 Marshvahn wird mit dem 1. Januar 1881 L Ci E S E E E R S S S R E E R S E E P S R S E G E Ri manne S R Es mann aus Königsberg ist am 4. Jannar 1881, RaCeliSs Hrubäacetat in die für den Koblenverkehr in Cirzel- sowie in j Berliner Böras vom 7. Januar 1881.|Preuss, Pr.-Auzl 1855 3841 1/4, 1151 40bz Pom. Byp.-Br.I rz. 120 5 1/1. a. 1/7./106,006 Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen [393] Konkursverfahren Vormittags 9 Uhe, der Konkurs eröffnet. Abtheilung IIT I. Sendungen ton 50 E Fg es Rheinisch-Nieder- j In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen Hess, Pe.-Sch. à 40 T E —| ns. SLUOI 280 00G do. Ei, U: LV, V8 1105 1/1. e 4/i. 104.50 G Aachen-Jülicher , .. ,:5 1/1. u. 1/7.1101,70bz S a s : Verwalter der Kaufmann W, Wiener hiec, a eutschen Verbande bestehenden Auénahme- Tarife and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den | BadiachePr.-Ani, ie1887/4 |1/7. a, 31/8,113500 B da, L. V. n. VI. 75. 1005 |1/L u. 1/7100 70bzZG j Archen-Mastrichier. /1. ¡103 ,40bz Kl, f In dem Konkursverfahren übec das Vermögen i Vorder-Roßgarten 64. [485] K. Amtszericht Tübi vom 1. Februar resp. 1. Juli d. J. aufgerommen. zusammengehörigen F S ie ie A do. 835 FlL.-Loose .i-——! nz. StBek |176.09bz do. L E 110... L 0 1/7 199,75bs do. T. Em.l5 1/1. 101.306 des Mehli;ändlers Fri: drich Wilhelm Ernsi Erste Gläubigerversammlung Das Se LIA “fah L B, Die bezügliben Frachtsäpe sind bei den betreffenden Erie A O O nion ‘sich am Schlusss des Courszettels Bayerische Pröm.-Anl, .& | E 136 59bz B 00 T 12..100. „41 4E: .199,500z do. I. Ms 5 1/ 1/7: 101/256 Liersh ron Sandow ist zur Abnahme der Sbluß- | den 22. Januar 1881, Vormittags 10 Uhr, | niß, Krämers i “Tübinag 2 VOIAANES Bar- | Güter-Expeditionen zu erfahren. - á Brannschw. 2MThi.Loos=|— wr, fitilck 198 50bz B Pr, B.-Cradit-B. ankdb. Bergisch-Märk. I. Ser.iLi 1/1. u. 1/7.1103,70bz B rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein- j vor dem upnterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. bes{luß M 93 De AYeN ; A bur „Serichts- 5) Die in den Auênahme Tarifen vom 1. Juni ; Emreehnunga=S 4 1 Gulden ln-Min. Pr.-Antbei) 84 1/4.n.1/10./130,00bz B Fyp.-Br. vz. 110... 5 1/1. u. 1/71108,25G As 1IT Sap 41 1103 70vz B wendun-en gegen das Schlußverzeichniß der bei der? Anmelduvgsfrist für die Konkureforderungen bis } der K, O Bn E ezember v. Ds, gemäß §. 190 j 1880 für die Beförderung von Steinkohlen und ¿A Dollar = 4 Mark. 7 Gulden sûdd. Währ. = 12 Mark. | Deesauer ft.-Pr.-Anl,, (34 1/4 |[128.50B do. Ser. LiI. rz. 100 1882/5 | versch. |102,90B do. IIT.Sex.r.Staat Stgar.| 34 191 (0bz 6G Veribeilung zu berücksiwtigenden Forderungen und i zum 4. Mä:z 1881. Tübi 20e Rg eit Kofes in Sendungen von mindestens 50000 kg 100 Gulden holl. Währ. =— 170 Mark, 1 Mark Banco =— 1,50 Mark. | (oth, Gr. Präm.-Pfäbx. I. 1/1. u. 1/7./120,25B versch, |103,50bz2B [40 do Tit, B. do. [31/1 191'00bz G zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die niht | Prüfungstermin L s vom Nuhrkohlengebiet na den Stationen Bremen E n E R R do. do, Is. Abtheiluug|ó [1/1 n, 1/7./117.70bz do. ez.115 . 0. 1/7/103,75b2G do, do. Lit. O... .(341/L n. 1/7.88,80bzG verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. März 1881, Vormittags 10 Uhx, anderer, Serictsscreiber. (loco), Hamburg und Harburg loco u See- Wechsel Bamb. 50Th.-Locsep.St. 3 | 1/3, [186,80bz e. IT. 72.100 . 1. 1/7.195,30bz G G 71102756 E. f den 2. Februar 1881, Vormittags 10 Uhr, f im Zimmer Nr. 18. [507] K. Amtsgerict Tübi tranfit der Venlc-Hamburger Bahn bezw. zum d 100 F! j Liibecker 50 ThL.-L, p.St.|34 1/4, pr. 8t.1183,10bz L 1/1, a. 1/7./112.50 B do. V. Ser. /7.1102,75G kL f. vor dem Königlicen Amtegcrichte hierseibft, Zin mer Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum | Das Koukfz mtêgeri ngen. Export na ten Stationen Breraen der Venlo- Amsterâam . E Wolkiiger 101 Tode (l nr, Siek (2090 B Ey j ax L/L. u. 1/7./106 00bz L e 22 E Nr. 18, bestimmt. 31, Zanuar 1881, C E rigyeen E GUNns Mobi, Hamburger und Vremerhafen-Geestemünde und | E Antw.[100 Fes. do. Hyp.-Präm,.-PŒ@br.|4 | 1/3. |[121,50bz do. . 1005 (1/1, u. 1/7./106,30bz do, VIL. 8er. 7./103 006 BKILf Cotibus, den 3. Januar 1881. Königsberg, den 4. Januar 1881. rom 23. Dezemb ß Jrs E O Vegesack (Grohn) der Hannoverschen Staatsbahn E y S 01100 Be Oldenb. 40 Thir.-L, p. St.8 | 1/2, [152,70 B âo, . 190/44/1/1. 2, 1/7./102,75B do. VIIL. 8s. 10260bz Eckelt, Königliches Amtsgericht. VIT. Se A j rats f Ir. gemäß H. der K, | enthaltenen Frachtsäße für Bremen finden vom E O. T Sin - : âo. : 4 1/1. n. 1/7.198.25bz do IZ. Sor 1105.90bz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zur Beglaubigung: Tübingen E A e 1. Januar 1881 ab auch auf bezüglihe (Loco- und i L. Si Ao. ündb. 4 |1/4.0.1/10.,/100,006 Be L Ds Ls 9986 : E E Masteit, Gerichtsfchreiber. Wanderer, "Geriblesbreider, Erport-) „Sendungen nach der Hannovez schen E Pari 100 Fr. Vom Staat erworbens Eisenbahnen, Pr Eyp.A.-B. I, zx. 12042/1/1. u. 1/7 102,00bz G do. de. IL.Rnm.|4 199,006 P Stati j - o L Z 2 âa | ) 2 E e : [30495] Konkurs-Eröffnun - atio? Bremen (Haupt- und Neustadt-Bahnhof) 100 Fr i i da. IL rz, 1005 [1/1 0. 1/7./102,00bz& go do. IM.Em 102 60G d g. F, Württemb. Amt3zericbt Sünzels L e Anwendung. S s Berl.-Stettiner St.-Act.|43/1/1. n. 1/7.labg 115,60b G do TILIV.Y | ‘vorach. 1102.00bz G R E S E T P S Ueber das Bermbaen des Kaufmanns Wil. | (392) Oeffentliche Bekanntmachung, | “g. Württ, Amggeriat ras O) Am I: Sanoar 1681 tritt an Sb lle der Za E Ctln Mindener S 1/8 Ube 10D | do. N x. 1108 (Lm L/T [00 IObA G (gg Oa o er (41 1 L n. V omn 102 20% helm Herrmaun Dzniel Löshmann (in Firma {1 u. + Urt, Ami8gertMTt Lac, rife und Nachträge sür den Nheinish-Main-Necar- E L 7 : EBA Magdeb.-Halberst. |6 |1/1, n. 1/7.jabg do VIT. rz. 100 44 |1/1.n. 1/7100. 75bzG lde. D E R b 199956 W.,. D, Lös@maunn) zu Danzig, Kohlenmarkt | In dem Kontiursc über das Vermögen des Das gegen Ch istian Kocher, Séchzuhmacher von | habu-Verkehr ia Frankfurt a. M. vem 1. März Wien, öst. W./100 FL 172,90bz B. t-Pr. 34 1/1. u. 1/7.\abg 88,75bz C | Rein. H E R 0. Dns -Elbfeld, Prior. ./99 25 ; ; L L E E 2 E r I a, l. L A » . Hypoth.-Pfandbr. 43|1/4.11/10.j10i,50bz o, Ao Ti Bra |: a Me S, ill am 7. Dezember 1880, Mittags 7 Wagners und Krämers Chriflian Koch von E Seebad (see Moneite Ler fahren Bure | 1878 bezw für den Köln-Minden-Bergisch-Märkisch- E eins 1008 R, 310/292 » N U e O 9. 4 [1/4.11/1097,6065 |Berg.-M. Nordh. Fr.-W /7./102,80bz kl, f. 122 Uhr, der Konkurs crösfnet. Dörrenzimmern hat das K. Amtêgeriht nah Al- e\chluß vom 21. d. Vi. etugestellt, | Main-Neckarbahn-Vérkehr vom 1. September 1878 5 x C. » U. 1/7./abg 123,400 G ls nes Bodenkr.-ECfndbr. 5 | versch, [1103.90bzG Bohr. O GLI Ser.|4 102/606 Konkursverwalter: Kaufmann Rudolph Hasse j haltung des Schlußtermins und nach Vollzug der da nah erfolgter Befricdigung der bevorzugten | und für dcn Bergisch-Märkisch-Main-Neckarkbahn- edo. . - „100 S. B. 208,75 3z Münster-Hamm. St.-Act. . u. 1/7./101,25 G a Od veraut MOLS0B âo, p R : 99 256 von hier und als Gläubigeraus\{uß: Kaufmann |} Schlußvertheilung heute die Aufhebung des Ver- Gläubiger die Mafsemiltel erschöpft find. Verkehr via Rheinroute vom 1. September 1878 ein ael Es Niedrsch.-Mürk, y ‘u. 1/7./10050 B, de do. 4 |1/1. n. 1/7.97,60bzG o R I. Sar 44/1 102 602 Otto Wansfricd, Banquier Leopold Goldstein, Kauf- fahrens beschlossen. Den 29. A 1830. : neuer Tarif (Hest 1—4) für den Nheinisch-West- Geld-Sorten und Banknoten. Kheinigche 2 1/1, u. 1/7.abg 160,70b B Stett.Nav.-Eyp.-Cr,-Goa,.l5 1/1. n. 1/7/100.20b02G |Berlin-Aubaltt A T Ern, N 102506 mann M. Golt, Kaufmann Otto Hoffmann und | Den 3, Januar en E BeriWtésWreibea Ma, fälisch-Main-Neckarbahn Güterverkehr in Kraft, Dukaten pr. Stück » nene 40% Pl 154,40 G i a S O S UZIOO S0b2 G L 1102506 Kaufmann Herrm. Spr'egel von hier. 5 Gerichtëschreiber Kohler. Ee enthaltend Spezialbestimmungen zum Betriehs- Sovereigus pr. Stück .... ... |—,— » B. (gar) » (1/4.0.1/10.labg 29,70bzG | gnia Bod.-Cr.-Pfandbr.|5 |1/5.0.1/11 [103 75bzG E e C a 13 10be G dae E E [390] E Tarïrif=- etc. Veränderungen ame, R A A C e 20-Francs -Stilck ° 16,20bz do. âo. eia P E ee Berlin-Anb. (Oberlanus.} /7 102,00 B h Sea ) ; i S © CTe Zar Iaruen (De , me Dallars 9x. Stück —,—— Ausländische Fonds. C. do. 1874 L/. n. 1/7.199.00 G Borlin-Drosd. 7. at. gar. 43 0.1103 75bz Gei f vis Jun 26, Feb uge 8 ee | Beer 205 Vernöten gtes Laus wgunes Alwin | Cer AEUtsChenMisenbahnen | 1) mina fori Eten Lal mparials 1e. S a T Tio@ (Amor, roz, 19814 U X/S [L ® UTIR L/T rx 100| A (00S (Bezlinteltuce cam A4 1/1.m. 1/7 102 98 Gl ile Vit ( 0g ° ave 4 ¡er 1! eute ag é x Fonfkfurs f adellen ur den Berieyr zwischen ialtonen der j do. rx, 500 Gramm fein - , .11392,50G NOL,) PCAZ, 1 9 1/1, 1, 1/C,./P. L./(. TZ, f T Rar 4 S k T R E f! 25bz G 1880, Vormittags 11 Ubr. eröffaet, Verwalter ist der Agent Gustav Wigand No. S. Rheinischen Eisenbahn (linkêrüeinishen Strecken) # Rngl. Bano, pr. 2 Ly. Sterl 20,42 B do. bend (nt) s |9 1/2, N 99306 G O A N Ab, En Lie B 10. E Prüfungstermin am 24. März 1881, Bor- } hier. Dffeuer Arre't mit Anzeigefrist bis 21, d, g ; (Heft 2), ferner Kilcmeterzeiger und Stalioaë- E Franz. Bhukz. pr. 100 Frea,. . . . |80,70bzB A R E e do 44 versch. [102 00G Berlin-Hamburg I.Rm.|4 1/7.1100 00 B mittsgs 11 Uhr. Mts, Forderungs-Anm:l1d?frist bis 6. Februar {399] Oberss.lesische Eisenbahn. ZTaristabellen für den Berkebr zwiscen Stationen i Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl 179,15bz Newr-YZorker Stadt-Anl. 8 (1/1. u. 1/7.112425G 2 ‘20, E OLECIH E 20run- Amur 4-200 (4 U 0B Danzig, den 7. Dezember 1880. Gläukigerversammlu: g 21. d, Wts., 111 Uhr, Die Nachträge V. und VI. zum Theil I. des | der Köln-Mindener und der Rheinischen Eisen- E Slbarenidon pr O N do. E S a I 220002 Jo, Î. [4 | varack, 197250 do. Y T. Bic. l / L RES Der Gerichtéschreicer des KöniglichenAmtsgerihts X11, |} Prüfungéetermin 16. Februar, 111 Uhr. | Tarifs für die deutsben Eisenbahn-Verbände finden | bahn (rechtrheinische Strecken) (Hest 3) bezw U A R “291 Finnländische Loos .. . Siück |51,00 B ; S : y do, M, conv. L 1/7110 (Fe : 3 ( î L, 2 r. E B 0E E ( eintiwe Stkrecten ezw. Russische Benknoten Dr. 100 Rube?211,10bz S O E E g a S amm-P - À Beri -P Mags Lit. A.aB 499,80 B Grzegorzetwsfi, Oeynhausen, ten 4, Januar 1881, vom 19. Januar k. Is. ab au für den Schlesis&;- | der Bergis-Märkischen Eitenbabn (Heft 4) einer- Zinsfass der Reichsbank : Wechsel 40/6, Lomb, 5%/,,|Italienische Rente . „d [1/1 u. 1/7./87.50bz S in Aa S Sa O Da Ag R G N 7 199. 80G L S E E Königliches Amtegericht. Poluisceu Bcrkehr, jedech mit vacstehenden Aende ! unv Statiore: der Main-Neckar-Bahn andererseits. e : E A _ do. Tabaks-Oblig. /1. a. 1/7. 102,00bz (Dis S Pr E P E E Tit, D a 77 1109 90bz G [397] Konkursverfahren. G —————- R Anwendung: 8 : Neben zahlreickcen Ermäßigungen enthält der neue Fonds- und Staats-Papiere. Norwagischa Anl. de1874 9. 15/11/102,50G O r Ede ten A a E 1/71102 70bz B E [391] Kais. Amtszeridt Niecderbroun. ) Der Artikel Cement tarifirt auf der Warschau- | Tarif einzelne Erhöhungen der Frachtsäße der bis- Deutsch. Reicks-Anleihel4 |1/4.u.1/10.1100,30bz Vezverr. Golà-Bents /10.[76,00bz B Ach,-Bastrich, 32,79Da R "1/71102.70bz B Ueber das Vermögen des Siegfried Simon Auszug Wiener Eiscubahn nach wie vor zum Spezial- herigen Tarife. Sowcit letzteres der Fall, lleiben s N OL As Iathalil 1/4 » ) : âGc Papier-Beunté . i /3,162,60bz 41tona-Kieler ., 156 0062 : do. Laät. F. « A/ (L (UDZ Boerle, Iuhakters der Firma: Skegfried Gocike E A A tarif IT. bezw. im SwWlesish-PolnisGen Vers | die ntodrtaoron T Ee Consolid Prousa Anleibe 1 i/4.n,1/10./104,90bz r E 1169 70k R Mel 1/1 1114 90%s Bezlin-Ztett,II.uIT.gar. 99 80G 81. f. Eoerle, Iuh E ¿eß i -} In der Koukurssatze des Jsaac Dreyfus Sohn Ö Swlefish-Polnischen Vere | die niedrigeren Fractiäße der alten Tarife noch bis d c ¿ 1/1, 9. L/7 1100 50e.b B do. 40. 162, (062 Bergisch-Mürk. . i. 1114,20 Î S7 9 80G A D E E von Josua iu Merziceiler ist dur Beschluß der N L as e a (er. | zum 15 Februar 1881 in Gültigkeit. Verkaufs- e N e 11100 .00bz do. Silber-Rente O Roos Berlin-Anhalt a A gar Mo LOR Kl, f. a nung! Dre raße 2, “, } Gläubigerversammlung vom 24, De G MAITOg O E Ves ELVaN ao). preis je M 030 für Heft 1, 3 und 4 und 4 0,25 1852, 53/4 |[1/47u.1/10 |100,00bz* do. R E 0./63,60bz Bezlin-Drosdes , 9.10bz E ate Bean Le: D 468 wird heute, am 83. Jannar 1881, Bormittags | ¡ur Prüfung bec bejtrittenen R N 2) Lie Fractberechnung für cxplosirbare Gegen- | für Heft 2 A E s eie E d L e do. 250 FL 1854 C Bexrlin-Görütz . 24,80bz BrosL-Scaw. reib, Lt.D. E 211 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verhandlung über einen vom Gemeinschuldner stände (Nachtrag VI., 2a.) tritt nicht in Kraft, | 7) Am 1. Januar 1881 tritt im Nheinish- Kuraürkischs Schuldv.|3 1/5.0.1/11 199 00bz do, Kredit-Loose 1653|—| pxr. Stick [328,00 B Baxliu-Herohurg 229 2995 V. S S Verwalter: Herr Pathsauftionator Bernhard } beabsihtigten Vergleichevorsblaz Termin anberaumt weil de.artige Sendungen in Rußland vom | Westsätisch-Main-Neckarbahn Verkehr ein Tarif Nenoideohe do. 184 Ul u. 1/7 99 00bz do, Leott.-Anl, 1890/5 1/5.n,1/11./124,00bz Bresl. Schw.-Prd, 108 80bz B u Tit Canzler in Diesden, Landhausftrase, 4 ZTL, auf Dienstag, i Eiscnbahn- Transport überhaupt autgeslossen | für die Beförderurg von Steinkohlen, Braunkohlen Oder Ceichb.-ObL I. Ser. 4} 1/1. n. ¡Vir n Ao, Jo. 1884 |——| pr. Stiiclr 1210,00bz B Haîle-Sor.-Gubeu /1. 125,802 T Offener Arreft mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist den 29. März 1 : find, Kokes 2c. ionc ôln- 4 ov SadtObRe. S 1e O! do, Bodenkred.-Pf.-Br.'S |1/5,u,1/11./100,30B Luâwk,-Bzxb, gar 1/1.97./201.00bz Q Jo. Lit, E. Í 4 z 1881, Vorm. 10 Uhr 4 s 2c. von Siationcn der Köln-Mindener, der Berliner ätaut-Oblig. . oft, 4,01, 1103,75bzB 2 & | j F ¿4 bis zum 29, Januar 1881. im Amtsgerichtsgebäude dahier. f Breétau, den 28, Dezember 1880, Rheinischen, der Bergish-Märkishen, der Han- Q do ed, 0D,90Bs do. do. (44 1/5.0.1/11./100 40B Märkigch - Posen, 91,1062 S E /7.1102/40B E S oriaitiaas 16 U A ai ae Niederbroun, den 24, Dezember 1880. Königliche Direktion. noversen Staats-, der Dortmund-Gronau-Enscheder s ag a Ll ü L/E 94 70G Foeter Stadt-Anioike . .6 |1/1. a. 7.189,50G Wainz-Ludwigsh, 7.194 252 do, i 1/7./102,40 / E M : Kaiserliches Amt?gericht. ——— ; Aa La

pla pfa r [2s fa pin Pi Has ja pf pa. pi jf jft. 3D

drrr Ö r

l Pa D O S

c

2

é A E A [9/7 1 A : 147 95 by ( /10,/105 75bz , A : Aachen-Jüli ifenk i Meläna 5 j | )9 2501 lo. lo, Kleine 1/1, n. 1/7./90,60 B HMeczi, Frâr. Frans, 47,2502 Q D E : 1/10,/100 M Den T As N Om tiags Syffert, Vom 15. d. M. ab treten im Fahrplan der | der Main-Nedar Bahn in Kraft (Preis & 0,19), E S E -— [Polu Piandbriefs . . 6 1/1 u:1/7/08,00B Nordk, - Erf. gar. (ode Ovln-Mindence T. Em. 41/1 E 10 Uhr, S ene 12, 10, DEY 2. Für richtigen Auézug: Kasseler Strecke folgende Aenderungen ein: 1) | welcher neben zahlreichen Ermäßicungen auch Er- Cölner f Ak V0 do. Liquidetionsbr, . . 14 |1/6,0.1/12.156,60à70bz |Obschl. A.C.D.E. f 7.1198,50bz D R I | SRLSR O Fintônerict Abtheilung 1. h Sckchweiter. O A „ab Hannover 129, Nord- böhungen der bisherigen in den nachstechend genann- Elberfelder Stsdt-Oblig.| E Ramünuier grosse . « « |8 i/1 n, 1/7, 1E do. (Lit.B. gar.) /1159,75bz B as 15 Tit B (4211/40.1/10(102 00G cia Bean 2E “ea ae di iaiee A E A Selidez] 2% Glze A Alfeld 17, Kreiensen 14°, } ten, außer Kraft tretenden Tarifen enthaltenen Essen, Stadt-ObLIV.Ser L do, mittel .. . .|8 (1/1, u. 1/7,/109,256zG |Oztpr. Südbahn, 45 80bz 20 3 oar I Em (4 (1/4.01/1099,90 B ekannt gemabt dur: [486] Bekannt nad a ¡derhelden a Northeim 21ô, Göttingen 242, Tarifsäße rackbweist. Soweit solche Erk: öhungen Königsberzez Stadt-An! Lide t do, ci 8 [1/1 n. 1/7.1109,25bzG i 147,75bz O E L E 108 10G Hahner, Gerichtsschreiber. : anda ¡Ung h Drandfetd 36, Münden 3%, Caffel an 3%, 2) | eintreten bleiben die niedrigeren Säße der bisheri- Ostpreuss. Lrov.-Obig. s 1/1, a. 1/7.,/93,10bz Khein-Nabo . . „| {19,90bz 2 * Fn l421/401/10110210B [373] gonfn sverfahren R E Goite e Ban E Shnclo L. g) D e d sen arie noch bis zum 15, Februar 1881 in Gül« Rheinproviuz-Oblig. « 104.00 B “raue D N A 1, D, n L Sarg -Poñan gur, f OEB va E R A S U A R N ONTUT . i E N A r a A i R R E L Westpreuss. Yrov.-Anl, 102.50B «40, T S SS S T D T HINS) SAAES E Ss A Hulla-4iuA /4n.1/3 3'8 f. Das Konkursverfahreu über das Vermögen des R wegen Mangels an. Masse eingestellt a e Se ga! r Lag Al E Dur, den neuen Tarif werden erseßt urd auf- Schuldv. à. B el. Kanf. 101,40 B do. do, E ba : N E FOE R TRE ois 0 T C. gur. |4 1. u. 1/7. 103,8Cb G U hicsigen Kaufmanns Marx Stheuer, in Firma } Am 23. Dezember 1880 | Elje 410 Man Bis Danrome Gde f t. Da [ceo | gehoben die Tarife und Nachträge für die Bes Berliner O Âó odncol, Anl 1870 ) 1/8 u. 1/8 E Tilt Tu le 33 95h82 Lübeck-Büchen garant. |4t/t/i. u, 1/7.|—,— w T B ; e A; s D 56 1 anno r wie 45) ° Hannover, förderung von Steinkohlen 2, d 1104 35bz(& §0, CONg0oL, ANL O ° 1/2. U. /5 A 21 ¡1 L:B O “O14 N atel anh Da E E ¡r c M. Scheuer, wird nach rechchtékräftig bestätigten R T: ; F E G ; 9. R i, 27 1/2 n 1/9 1099 101 Cs Gaus é f hz Hürlciach-Pocsonor Conr, 41/1, n. 1/7./102 40bz S Ves K. Atratégericht Passau. den 4. Januar 1881. Königliche Eisenbahn- a, von Köln - Mindener Kohlen-Station d 99,70»bz do, do, 0E 1/0, U. 1/9. 92,10bz v7 QUR. Ore 50,40bz L 4 e N L Zwangsvergleich hierdurch aufgehoben. Hamm Direkticn. Statidièn va Man Ne E US do. A O 10h do. o kleine |6 (1/3, n, 1/3,/92,10bz i 27,50bz HMagdot.-Halberet. 1861/4i/1/4.n.1/10,1102 006 Frankfurt a. M,, den 4. Januar 1881. L aliónen der Main-Neckar Bahn vom 1. August Landschaftl, Central: E Ote A 1872.15 |1/4.0.1/10.192,10bz j 14,200 do, veu 1866|44/i/1. n. 1/7./102 10bz

s nal s : t S ERE SRER T —— ei 1874, E aueh : das, n 1/102 Königliches Amtsgericbt, Abth, IV. [482] N. Amtsgericht Reutlingen. [401] Bekanntmachung, t 13 93/25 G do, do. kleins |5 |1/4.9.1/10./92,10bz 57,50bz2 a A0 YOR IOTOIERI L A L T N S ; 2c 373 i/6,0,1/12./92,20etbzG (V T Le D Lz Er A. 4412/1, N . l 100.75 (3 do, G60, 1872. 1/0, 12./92,20e 1 G (NL.Tnetinneb Biagdeh T GINZ Pr Li A | j i 3 7060

2 R l ck, für den Bergisb-Märkish-Main-Neckar-Verkehr do neue : i fz Um 1. Januar cer. ist jür den Verkehr zwischen ia Rbeinroute (Aru A G N s MOet.bz B AEL A 1ER (2/ Le Da i L 1A z Gmünd. Dec Konk Koniursverfahren. - è Skatiozen der Hessiscen Ludwigébahn E E C * Si 9Ue 7,1104006 do. do. {leina 1/6.0.1/12.(—, Posen-Créeuzburg | gn L E, 3 R Das Koukfurêverfahren gegen Michael Nagel, vor due SEE über D0e Ege, des Friedrith ? solcher der ehemaligen Saarbrüzer und Nhein- c. für den Köln - Minden - Bergisch - Märkisch- N. B b Credit L de, Anicihs 18756 .. ,143/1/4.0.1/10./84,20bz : : Magdebrg.-Witteuberge 4 1/1, n. 1/7. 10200 G SEN rad Boriatis, Les Sülubvettbeitung o frâitigee Bestätigung des S Ani O Naße-Bahn andererseits ein neuer Gütertarif in Main-Near-Bahn-Verkehr (Auenahmctarif 6) T 2 nos: i do. do, Kleine (42/1/4.0.1/10. 84,6002 2 *| ATbrechtabaln Ta 53 ObE G | Mainz idm. 68-69 gar. 44 (1/1. u. 1/7.(102 75G ) i n j i E s ¡t ) L O V e nage ) ¿tr-to im Brel! wv BR Ï Ld LSY L L d. G Ls s A än {2797 7 195 - ALDECSHOT Ls Le, (00K 1NZ- Ld F, e rar.4211/1. m. s I ( 96° f Kraft getreten, nelcher zum Preise von 1,45 M ver vom 10, April 1879, Ostpreussische ., 7.190 20bz a2 q TRaA l l. P B Amst.-Rotterdam 126,70bz E D 13755 1/2. u. 1/9.[1€6.00 B /98,80bz B U E ee 2'|69.20et.buG |Auseig-Teplita | 1 222 60dbz do: do, 1878/5 |1/3, a. 1/9./106 00 B

ge ‘ellt. nommenen Zwangsvergleihs, nad Abnahme der } käuflich ist 4 f d E Den 3. Januar 1881. Sch&lußrechnung und nah Befricdiaung der Masse- : E ee e E L Tue den Yheinisch - Main - Necarbahn- Verkehr do. j E 4A j; ß ff Der Spéczialtarif L dieses Tarifs fiudet, \foweit pom 15. Junt 1880. do, C 190 50bz do. Os . I: E [%é 60 50a 40bz B Baltische (car.} p 58,90bz do. do. IuII, 1878| 1/3. U, 1/9. 106 00bz B /100,30bz 1 De T' 34160 ; [Böh. West. (Sgar.) 7, 7/105,75bz 6: dd ¿(1/4,1,1/10./102,50 B

K. Amtêgerichk. und Vorrectsgläu! iger dur Gericht:bcs{luß vom top 4 ala hie Syamtih Kf ; M Ee ON ; : GiéiditifSteiter Desleihévuer, 99,-d, M, aufgehoben worden, er billiger ist, als die Frachtsäte der Koh:entarif- 8) Die diesseitige Station ODctmold ist mit dem do, gek.pr.1./6,81 i L D P T 5u 1/11 160 00et bz G ( 105,7: E [34 /7.190.200z do Nicolai-Oblig. . 4 |1/5.n.1/11|78.90vz Dnx-Bodenbach . 94,4002 itinet.-Ensob., y. Sf. gar. 41/1, u, 1/7.|—.— 99,50 B D S D E n Klis. Weetb.{gar.} 86 40bsz Niederach!. Märk, I Ser.|4 (1/1. u. 1/7./100 25G

3 und 17, auch für Koblentranétpo:te Unwendung. | 22. d. Mtsg. i ; ¡Mi -Niederlä l : euef s , | 1 / 1g. | 22. d. Vits, in den Köln-Minden- Niederländischen he , . « [477] K k Den 30. Deeihie Tate aud Frec.nkfurt a. M, Sachseußtausen, den 4. Ja- | Verkehr via Emmerich aufgenommen, ; A E N E l [4 10 (8: G oufursverfahren. 1/7/102.76bs do, Poln Sebataoble 4 (1/491/10/83 40otbuG | Frans Jos... 7850628 | do, IL Sor, à 824 Thle 4 |1/1. u. 1/7 99,50 a G da. do, inet |1/4.1.1/10. : 120,7óbz N.-M., Oblig I. n.IL. Ser.|4 |1/L. n. 1/7.1100 25B

E A 5 nuar 1881. am çcenanuten Tage in diejem Verkehr mit unseren lo 2 N Gerichtsschreiber : Dambach. Königliche Ciseubahn- Direktion. Stationea Salzuflen und Lage direkte Fractsäte do, Landea-Crd.\4Î 1/1. , R S Naa? ; 0 Gal (CarILB.)gar | s 1, n, 1/7490,00bs de. PrAnl Jo TRR 11/3, 0 1/9.1144,75 ot.bu B |Eotthardb. 90// .| 55,8008 Jo, IILSer |4 (1/1. u. 1/7./100 00 B Ee “F Y {A c E 1/Le1A0 188 0ObsG h 56 90bz Nordhanaen-Erfart I. E. 44/1/23, n. 1/7.|—,—

Posensche, neue Sächsische : pet s A [7 A IAS A N Kasch.-Oderb, . Schlesische altland, [34 791 Tóbu do. 6, Anleihe Stiegl . N e 0 le7 10G |Kpr.Budoifsb, gar| 72,50b2G |Oberzeblosixcko Lit. A.|4 |1/1L. n. 1/7|—,— do. áo S an. Boden-Kredit g 7 183'50bz Lättich-Limburg,| 24 16,90bz do. Lit, 1/1. u. 1/7.|—,— R ere Tan lo O0est,-Fr. St.) S | ej do, Lit. 1/1. u. 1/7.199,60 G 330,00 Q Jo, Lit. 1/1. n. 1/7.199,60 G

--f E, q NSTO, ÎÂo, landach, Lit. A.|3 H i “e Is \ z s d durch Aus\cüttung der Ma)se beendet, E altere Eiseubahn - Station Eisenbahn. do. do. do /7100,80bs 190, Oontz, Bodeukr..FLE n Pa cog |[0est. Näh. }EI ä 102,22bs NEY Tann es E S E / Se De S do, Lit. B.) 7 . „/444.00bz ), gar, Lik, 1/4.u.1/10,/91,40& 1,7/59.900% d. gax, 34 Lit. 1/4,0.1/10./103 50B

476 V. e Schwelm, den 5. Ianuar 1881, e e eat: Deum die Bezeichnung | adl 1, 2, 4. 5, 6, 7. zugleih Namens d ä 0: 00, L j /8 4 E L J Konkursverfahren. Königliches Armtsgericht. „Beckum-Ennigerloh“ erhalten, während die an betheilizten Seraltaaane, ps R Lo. Lt C1. 1100 30bz do. ¿Tg Pfa uäbr 44 1/4 « U, 2/2, 100,25 B Raichenb.-Pard. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des ———————— der Zweigbahn von dieser Station nah der Stadt ad 3. zuglei) Namens der betheiligten êo. do. I. 1100 30bz do. do, Dane es C E Rumüunier .,.. 13 55,60 G Ze. Liv. G.|44/1/1. n. 1/7 [103.60 @ 102,20dz 26 O L ‘94! -7/132,50bz G do. gar. 4/n Lit. {./44/1/1, u. 1/7103 50 -7(62,80bz 19. Em. v. 1875/4 |1/L n. 1/799 60G

; ; . Beckum belegene Eisenbahn-Stalion Beckum Stadt á j G ry 1 T s Ia Kaufmanns Rudolf Kalk von hier wird na f [478] Konkursverfahren. ( fenbahn-€ n Beckum Stadt | Sreusiischen Staats-Eisenbahn-Verwaltungen, : lo. do ea do. Städte-Hyp.-Pfdbr.|44 71941506 Busa, Siantsb, gar! 7 E 1/1,u.7/61,10bz da. do. y. 1874 . 1/7./103 50G

‘¿ : 6 Jo. 1A LE erfolcter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch vom gleichen Zeitpunkte ab die einfahe Bezeibnurg 0, n@ 4 1/1 ¿Si j anen, E y i Das Konkursverfahren über das Vermögen des ! „Beckum“ üben wird, Cölu, 3. Januar 1881, S0, URRO A 1-1 100,30bz Türkische Anleihe 1865/fr.| - 12 zoo E L nd 1103,20bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fe) ¡31,50 | I/E 84,10bz G i do. v. 1879 1/7104 50bz Kl. f. 1/1, [55.00bz @ l: 8D, do, v. 1880 1103 306 kL f.

j 0, U K c ge d ; x f örliß, den 24. Dezember 1880. Möbelhäudlers Christian Lorenzen in Schles- j Me Direktion der Cöln-Mindener Eisen- [402] f: Pf S E T S Schweis.Coutralh

ahn. ; L U, N U 0. 1/7.190 40G d«, Loons . 1/1. 144,50bz do. {Briog-Neiszs} 101,756 9 n O 0 u,

- C55 ua fr ps ¡On fta pf Fn Ra Hn. t dli d O. f

a fu V S [

d

b

U zie,

_

A A AS

du X an

rw tak Vek

F dre »

i

as) þ «“ O i R O, u I - þmei por Jul duk bert ban £5 ha jrmi pri gl 23 a pm £21

Wab e- Bde adi iw Furà Juni Joel dant por Jum |

hr 7

ur O Dr e E7-

2 J t n as fre s

i i

e: e R

m v

pi pi C pa pfen Pa Da pin pn tin fer,

2°, preck pad dean Jeret dund pued

d

A jak Dik dener park pem pen sed pak m jumak pmk

Atti: t a E e s M C7 C:

32

.

T ertêtr-

ay

R R E

I = *

F E I E L

O O C O C it. D h i 00 R O O

Si D A R

bemerk jr jr med prr feuer j

F: Q na C1 S Mx. Dn C

' 1 j

Brn RaagaARE At

N uf C f R I C N al

rep Dp

Das Konkursverfahren über das 6 e 2 Kaufmauns Das Friedri Lub N [472 j Beïanntmad S - : für Cil- und Stücgut iu Kraft getreten, Näheres Görliß wird na erfolater Abhgitung des Schluß- Dit (innt Jung. Laz V L Gerne LOA ab } bei den Güter - Cxpeditionen unserer genaunten termins hierdurd aufgehoben. Der Konkurs über den Nachlaß des verstorbenen 7A | C Daavibals R Btationts- :

Görliy, den 24. Dezember 1880. Kaufmanns Eduard Lohmann, alleinigen Jn- E «unm und R E Köln, 31. Dezember 1880. j Der Eerichts\{hrciber d:s Königlichen Amtsgerichts, | babers der Firma Peter Lohmann & Comp. ist P l “inden belegene} Königliche Direstion der Köln: Mindener

ez

T ra hr f 1E 16m 1 Em 15 C De Hn S DP - wo

Van Gt ete,

O Is D D n ils C1 N R C D 9 bt C pi

miri ck

o Sr Á

pefangaapgaSpaSfgEE

T7: O5 A 1 G I E C D CD fh È

word r- Dr Or

L

E T L E ST T 143

D

-

ofs 8

m M DOOOSDOIRRN

_ ofe

ia

n mt aa N 7 E E Lm s A ctt L

va ck a E

s e [ZLIVA E j p E ; : i L l Am 7. d. M. wird cin direkter Verleh is 7 40 do, do, Ii [51/3 ; B E144 /7.194,20bz B | Der Geribtsschreiber Les Königlichen Amtsgerichts. | wig wird na erfolater Abhaltura des Sbluf- | b Am , i Berlehr zwischen [ alige ( 11/ Ungarische Goldrente , .'S (1/1. n. 1/7./94,20bz ì Nordost | termins bierdur aufgehoben. bs j Sas S diesseitigen Stationen und den Stationen der Nieder- L Westphälische. . .|4 1/1 \—| pr. Sick (215,00 B 4 LEE L (doc 1/1, /29,75bz G do. Nieäerschl. Zwgh. La. 1/5u11/- do. TStargard-Pozen}i |1/4.n.1/10.|-—

5 C ; : ländisen Rheinbahn Amsterdam, Roiterd Westpr., rittorsch, ./33/1/1 9 4 s If /n 190 10b [381] i Schleswig, den 4, Januar 1881, : [400) j , oiterdam, p | do. St.-RKisenb.-Ánl. .|5 |1/L u. 1/7./90,10bz j 5 Beknntmachung, | | 1108 60bs do. Allg.Boder,-Pfdbr./51|1/6.0,1/12./85,40B u ddt. Cie S M A 1/1. 198 60bz ¿o 11, u. ITL Rra.|41/1/4.n.1/10 [103 00B [1/1.n.7/63,75bz G Oels-Gnesen | 39 00bzG

De V L y , q « on ha : ai o, o. „(t 1/1. I Königliches Amtsgericht. Abtbeilung I. j 1) Die in dem Ausnaklmetarife für den Verkehr sGravenhage, Leyden und Utrecht via (Emmerich É 2 iel In dcm Eduard Go!ldbach’schen Konkurse soll (gez) Brück, 5 | der Hafenstationen Bremen, Hamburg, Harburg 2c. | bezw. Cleve-Zevenaar eingerichtet. 0 de I L /7.198,90bz do, Bodeneredit . ./44/1/4.u.1/10,/79,50@ Tuxneu-Prager | : ‘UT 102,80bz ¿o. Gold-Pfandbriefs |5 |1/3. n. 1/9 1101,80G Ung.-Galiz.. J 1/1.0.7/77,30bz 3 Oztprenrs, Stidbahn . .|44/1/1, u. 1/7102 25G

1/ |2/

; l ia ; ca y Ao. C oh L die Schlußvertheilung erfolgen. Hier;u sind { Veröffentlicht: Manuings, Erster Gericktsfcreiber, | mit Stationen der Bergis-Märkiscen, der Cöln- |, Bis zum Erscheinen cines besondern Tarifs finden E In, n ;11/1 x B E AS i da Wiener Commnnal-Anl,|5 |1/1. u, 1/7,/103,50bz Vorarlberg. (gar.)|

2468 d 23 A versügbar. Na dem auf der Ge- Mindener. der Rheinischen, der Westfälischen, der | die für den Verkehr mit den Stationen Amsterdarn, richtéschreiberei niederçcelegten Verzeichniß sind dabei | [388] Konkur: -6 { Dortmund - Gronau - Ensbeder und der Aachen- | sGravenbage, Leyden der Holländishen Bahn, 27,733 M 03 A nicht beverrcchtigte Forderungen Il uré-¿röffnung. : Juliwer Bahn vom 1. März 1880 und den dazu { Utrecht und Rotterdam der Niederländischen Staats- ¿u berüdsiligen, __ Veber das Bermögen des Wax Kahn, Vich- | erschienenen Nadträgen enthaltenen Fractsäte der | bahn bestehenden Tarifsäße Anwendung. Graudenz, den 4, Jaruar 1881, händler, wohnhaft zu Shweich, wurde am 3, Ja- ; Klasse 10 (Getreide, Hülsenfrüchte, Bühlen-| Elberfeld, den 5, Januar 1881, Der Verwalter : nuar dieses Jahres, Bormittags 11 Uhr, das |} fabrikate und Oelsaamen) für Hamburg und Königliche Eisenbahn-Direktion.

ci

1 (Hannoversche , | Hessen-Nussau | Kur- n, Nonmüärk. [4 | Lauenburger .., 4

j

/%,n /4.n.1/10.|—,— Warz.-W.p.S.LE. : 1/1. 1275,0/bz G do. Lit. B |44/1/1. u. 1/7.1102 250 4a 1/10./100,00bz eti G do, Lit, C.| . v, 1/7/1102 256 6 e Ypotheken=-Ve o Gt : ; Bechte Odartfor . .|44/1/1. v. 2/7./103 7960 Kk E I 14 4 a am a D Anecerm.-ScuW. 1M 1/1, 49 00bz2 & E S En S ] « 10 Y he E : E 1/4.:1/10/99,80bs Anhalt-Doas, Pfandbr. 6 1/1. u. 1/7/10460@6 |Berl.Dresd. 8t.Pr.| 0 | |6 | 1/4 |5600b:G |Bhoinizohe . « «. - « 4 (1/1 7. 1/7,1100,00bs Carl Shleiff, Konkursverfaÿren eröffnet. Der Kausmann | Harburg treten am 15, Februar 1881 außer Krast, ! ) Preussische 4 1/4n.1/10. 99 90 B Braunschw,-Han, Hypbr.|44/i/1. a. 1/7 101,106 Berl.-Görl.St.-Pr, ® ( 1/1, |83,30bz G a I R V, Dk, B V n UTTIOS 301 6G Peter Tilles zu Trier ift zum Konkursverwalter | und kommen von diesem Tage ab die bezüglichen [403] Südtvesideutscer Eisenlahnverbaud, i Rhein. n. Weeatph. .|4 |1/4.n.1/10. 100.00bz do. do. [4 [1/4,0.1/10./95 59bz Brezl.-Warach.,, | 6 | 1/1. /42,00bzG 40. 4 Wu, Y, 98 1. 24 |2/L. U, Es Le 1386] Bekauntmachung ernannt, ; ? höheren Säte des Spezialtarifs I, bezrwv. des) Der mit sofortiger Wirkung ausgegebene X. Nacb- S Sächsische 14 1/4.0.1/10. 100,00bz D.Gr.-Cr.B. Pfäbr, 72.1105 [1/L u, 1/7. 108,00 B Hal.-Zor.-Gub. , 34 | 1/1, 98 00bz B 4 F D H 7 ; 103 20G Wekpe: das: Verens beri ° . Die Konkursforderungen sind - Auênahmelarifs D, des diesseitigea Lokalverkchrs ; trag zum 8, Südwestdeutsczen Tarisheft enthält die E Scblesiache 4 [1/40.1/10 [100.006 do. It. h. rücksz, 11015 |{/1. u, 1/7. 108,00 B Mörk.-Poseuer | L/L 162.75bz G 9, S 1868 T1n 73 4/0102, 102 GOba L E E mögen er Nurzwaarenhändlerin|! bis zum 15, Februar dieses Zahres ! und des Rkeiniswen Nachbarverkehrs zur An- | Eröffnung der Pfälzischen Station Bierbah für F Schleswig-Holstein .|4 |1/4.n.1/10./99 90bz do. IV, ritcksz. 110/44/1/1. u. 1/7,/:03.2065G |Marienb. Miawka| ! S | 1/1. |39,00bzG R 1 x 171109 00 B er ia türmer hier, Steindamm-Str. 90, ist | beim Gerichte anzumelden. ' wendung. | den unbeschränkten Verkehr und Frachtsäße für die A : gans —— ——————— do. V, rückz. 1004 1/1. n. 1/7,95,40bzG Münst,-Enschedoe.! 19 | 1/1. |21,00bzG 23 ad, _LR-CTENER a E e am 3. Zannar 1881, Vormittags 10 Uhr, | Zur Beschlußfofsung über die Wahl eines anderen 2) Am 1. Januar 1881 treten direkte Tarifsäße neuaufgenommere Badische Station Sinzheim, Badische 8t,-Eiaenb.-A./4 | vorsch, |—,— D. Byp.B.PŒbr.IV.V.VI.|5 | verach. |103,40bz Nordh.-Erfart. , | /1. 195,25bz G Bhoin-Naho 7.8.g. Lnu.IL : 1/7.,/102.500

i der Konkurs eröffnet. Verwalters, sowie über die Bestellung eiue: Glä s ; ¿r ; : , R : ton | Bayecrische Ánl. de 1875/4 11/1. n. 1/7,|—,— 14211/ 0.101.606 ; | | 51.251 Saalbabn gar. conv L 1/7 99,40bz # y E E i : âu- für den Güterrerfehr zwisben der Halteftelle Mei- Exemplare sind bei den Verbandstalionen unent- j y n a 1974/41 |1/9 j , do. do, do. |43/1/4,n.1/10./101,6 Oberlausitzer , | | D [1 51 25bz 4 0 N gar. Conv. , .|% |1/%. U, Z/ ;

Verwalter der Kaufmaun Gustav Lundehn hier | bigeraus\{ufeq und eintretenden Fails über die im deri einerseits uyd den Stationen Lübeck, Lüne- geltlih zu beziehen. | Bremer Anleihe de 1874/44/1/3. n. 1/9.|, Hamb, Hypoth.-FPMandhr.|ó 1/1 u. 1/7./105 50G Oela-Guesea 1/1. |41,50bsG |Bekleewig-Holstoiner . «U, 1/7,/102,500

den 20. Januar 1881, Vormittags 10 Uhr Donuerstag, den 3, Febru | ü j T ê / f E 0 ruar 1881, | fenden Güterexpeditionen zu erfahren ist, Dieselbe Staatécisenbahuen.

vor dem unterzei@neten Gerichte Zimmer Nr. 19. | Vormittags 10 Uhr, kommen oR Mes im Verkehr mit den Anflug,

s j Donnerstag, den 24. Februar 1881, 3) In Abänderunz unserer Bekanntmachung vom Redacteur: Riedel, VA ES. Setcae 1881, Bormittags 10 Uhr, 27. November d. J, bringen wir hiermit zur Keant- Berlin —[—[ R |

{L W 1/7,

Rentenbriefe,

Grosshorzogl, Hess, ObL4 |15/5.15/11/100,60G Krapp. Obl. rz. 110 abg.|5 |1/4.0,1/10./108,25b2 Poseu-Creuxburg| 1/1. |71.25bz G do. II. Seria . . .|1k1/1. o. 1/7.—,—

| L 5 Hamburger Staats-Anl/4 1/3. u. 1/9.|—,— Mockib. Yyp.-Pfäbr. IL|5 [1/1 n. 1/7./10040G c |7e Ì F / 7 10b» do, Il. Serie .. 4 1/1, u. 1/7.11C0bB k.L do. St.-Rente „1341/2, u. 1/8.188.20»s R lo, Len. Ila V/L u. U S 0 6 [L 57,902 do. IV. Sorie . . .[4} 1/1. u. 1/7,/103,25B kf J Meckl.Eis Schaldversch./34 L 1. 1/7,192,50bz do. ¿o. rz. 100 14) veérech, 100,25bz (F Tilait-Insterb e 3/10 5 E is U B Li 1. D. M. 103 25B kf. | Sächsische St.-Anl. 1869/4 11/1 n. 1/7.|— Meiningor AHyv.-Pfaudbr.|44|1/1. n. 1/7./101,00bz Weimar-Gera | 0 | S | 1/41. 137,50bz 0 da, VI. Serie . . .144/1/?, n. 1/7./103 25B Kl, f Sächsischo Staats-Rente|3 | vorzch. 178,80bz Nordd.Gruná-C.-Hyp.-A.|5 |1/4.a.1/10.,/99,90bs ® | 77 Ï R “a 1 =y aue 1725 G V/eiws-Goraset {l 1/7, {101 25bz Sächs, Landw.-Pfanäbr.|4 |1/1. n. 1/7.|—,— do. Hyp.-Piandbr, . j (1/1, 6. 1/7.199,50bs@ 2 |(NA)Saal- Unstrb| D | A ps «(Werrabahn L R. , (4411/7, u. 1/7,1101,206

E N F: 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände burg, Hannover, Melle und Grofkarben anderer- Karlsruhe, den 4. Januar 1881. do. do. do O 1/2, u. 1/8,199,80 B G Wo. do. |44/1/4.n.1/10.199,90bs B Oetie, U, | G 5 | 1/L [90 75bz B Thüringer I. Sorie « . 4 (1/1 u. 1/7.11002B g.f.3 f g st Termin auf , seits in Kraft, norüber das Nähere bei den ketref- Generaldireftion der Großh, Bad, | O ne ae Konkursforderungen bis i und zur Prüfung der angemeldeten Forderunaen auf werken in Meiderich zur Anwendung. é

im Zimmer Nr. 19. Bormittags 10 Uhr, im Lokale d¿s Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung niß, daß die Frachisätze der in derselben bezeichneten A der Exrredition (Kessel. )

4lIL, zu Trier bestimmt worden, Tarife nur in dem bisherigen Umfange über rud: W, Elsner.

_do, do. |44 1/1. u.1/7.¡—— ___ Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.|5 |1/1. n. 1/7./100,.306 & |Dux-Bodeub, A. | o P [4 | 1/1, 198,00bz2 l

(N, A.) Karlsruhe St.-A,/4 | versch, |—,— do, do. 44|1/4.0.1/10,1101,506 4%! » Bi 1/1. |97,C0ba |(NL) Bresì.-Warschau,| 5/1/4,n,1/10.1102 7óbz Q

e