1942 / 141 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

%4

Bk g

E E D ket n Dn Sa P E S E A fins Rz g A i S 2 A L Adl Nie L wi E e Ea L bi E A s Bd un eis

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 19. Juni 1942. S. 4 | ierte Beilage

Wer Ansprüche aus diesen Versiche- | [11610]. h Be reinigte "R Gicätiiiaón füt in Rüdkdeckung übernommene M S RM Ta zum Deutschen Reithsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

rungen zu haben glaubt, möge sie zur g Vermeidung ihres Unterganges inner- Krankenversicherungs - Aktiengesellschaft. Versicherungen: i | : Í i x alb von zwei Monaten vom Tage 7 1. für eingetretene Versicherung !? 822 837/44 1942 ae Erscheinens dieses Aufrufes an bei Vilanz per 31. Dezember 1941. 2. für sonstige Leistungen 467 507 26| 1 290 L E Ne. 141 j L Berlin, sreitag, den 19. uni L 7 s E S . Rückversicherungsprämien 14 524 0 S E I E E N E E I

uns geltend machen. Der Vorstand. A. Aftiva. RA 4 RA . Verwaltungskosten: [12278]. gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 22 der Vorzugsaktien und Nr. 58

. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein- 1. Abschluß- und Werbekosten 2 026 967,03 T Aktiengesellschaften B remer W D [l L §2 ä mmere í der alten Stammaktien abzüglih 15%-Kapitalertragsteuer (eirishliéßlih- Kriegs- i E .

E R D E PI R ezahltes Aktienkapital 3 750 000 /— : 64 635 35 St gezah p 2, Agenturkosten I R [114497 s Y. i __| zuschlag) bei folgenden Banken: : T4gg ; Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Auf- Bremer Bank, Filiale der Dresduer Bank, Bremen,

6 Auslosung usw. T. Grundbesiß E R O0 —- 3. Ailgemeine Verwaltungskosten : ? 1 : i O O E Körper- R: 4. Dotteigo: u, Berabporitgmngen I E T 097 36 q Giashüttenwerke Holzminden sichtsrat unserer Gesellschaft am 20. Mai 1942 beschlossen, das Stammaktienkapital Deutsche Bank, Filiale Bremen, Bremen, von Wertpapieren ? R scheinforderungen gegen öffentli vrper 590 000! . Steuern und öffentliche Abgaben 987 806 51 +-G. in Holzminden a. d. Weser. unserer Gesellschaft mit Wirkung zum 31. Dezember 1941 von Æ# 10 000 000,— um Dres dner Bank, Berlin, ; ans aron ; nd Schaganweisungen 13 414 880 25 . Abschreibungen j 70 267 44 Vilanz per 31. Dezember 1941. | 2.44 000 000,— auf A./ 14 000 000,— zu erhöhen. Zur Wahrung des bisherigen Deutsche Bank, Berlin, [12736] + ENIPRIIEIE N - MEREWOING E . Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust. . . . 5 124 50 E 7 T | Stimmrehtsverhältnisses der Stammaktien zu den A 400 000,— Vorzugsaktien Dresdner Bank, Filiale Augsburg, Augsburg, Aftiva. A 5 | wurde § 22 Absaß 1 unserer Saßung entsprechend geändert. Der Berichtigungs- Deutsche Bank, Filiale Augsburg, Augsburg,

Schweizerische Bundesbahnen. . Eigene Aktien Al . Zuführung zur Stiftung „Versorgungsfonds für | BEEEALNs E neo des E LaIOgey an anderen Versicherungsunterneh- i Angestellte“ E T C, 250 000 Anlagevermögen: beschluß ist am 6.Juni 1942 in das Handelsregister eingetragen worden. Bayerische Vereinsvank, Filiale Augsburg, Augsburg. 4 % Anleihens der Gotthardbahn, : : ° ___59 198,39 Bebaute Grundstücke mit: Die berichtigte Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung geben wir nach- Gleichzeitig fordern wir unsere Stammaktionäre auf, die ihnen aus der Kapital

; ¿ = . Sonstige Ausgaben . . i 5 . Guthaben ‘bei Bankhäusern und Sparkassen: Sonstig i häfts- : 424 dant Me Ri d 1te L prt a hiiivs 576 870 85 Gesamtausgaben: 57 247 991/83 U e D stehend befannt: berichtigung zustehenden Zusatzaktien gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins l N IOIIILHAEA Ausl ed 4 2. Geschäftsstellen 73 387/74| 650 258/59 | = m n t id E T Abschluß und Kapitalberihtigungsbilanz am 31. Dezember 1941. Nr. 59 der alten Stammaktien bis zum 21. Juli 1942 einschließlich bei apt E M Some 1942 fol Förbétun en: Ei C. Avschluß i RM |5 L A E E Es R E Es Ga G E den vorstehend genannten Banken unter folgenden Bedingung zu erhebent ende Obligationen, soweit diese nicht “Lan Konzerislüernelmäh 18 489 39 Gesamteinnahmen : / / 57 324 475 83 d Tv fe T Buchwert- | Zugang Abschrei- Zuschr. für | Buchwert Auf alte Stammaktien im Gesamtnennbetrage von jeweils E.A 5000,— im Schuldbuch eingetragen sind, zu- 2. an andere Versicherungsunternehmungen . . 31 86457 Gesamtausgaben 57 247 991/83 Zugang 5 787/89 am 1.1.1941 1941 bung 1941 | Kap.-Ber. |am 31.12.41. | werden, sofern der e: keine Waente gr E 80 E G Es : : R - i M e . E Seilais in Piun T T Cla a A Ueberschuß der Einnahmen T6 484 My E SIL/E L 95-790 Vermögen. xa ol Ra Tol (54 B& Lod - B45) “748 R T iebe Siamm tis allee: 24 1000,— entfallen und bei den größeren schwei- 4. an Aufsichtsratsmitglieder Gd 50 358 Gewinnverteilung. Ds Grundstücke. . } 17700 I. Anlagevermögen: vier Zusatzaktien über je A4 100,—. Dié Einreichungsstellen find bereit, einen L zerischen Bar tam tan. . Wechsel und Schecks i: iz E An die Aktionäre 42 des eingezahlten Kapitals RAM E M7 Mügane E T L E 5 Auge as taa Eplhonbetvägen g iy eis) Le a N OE zu it. A à Fr. 500 Nr. 1961—41980, ständige Zins j Vortrag auf neue Rechnun » 26 484, E rundstüe: darstellbaren Aktiennennbetrages nah Mögli ein. 27012720, n E E a A I E M Abschreibung . 3 668,50 5 527 a) Wohngeb. . | 830 000 —| 118 021/15] 28 021 15| - 150 000 —| 1070 000 Die Sewinnanteilicheine sind auf der Rüchseite ‘mit der“ Firma bzw. dem ch A ASN.8 U, . Außenstände bei Geschäftsstellen und Vertretungen zusammen NAM 76 484,—. 9 ; T D c ie Gewinnanteilscheine sind auf MUC) E 3921 —3940, 8241—8260, 9181—9200, und Forderungen an Versicherte 967 822 ; j S ¿f U R i U is Maschinen und maschinelle b) Fabrifgeb. . | 4 200 000 138 16/223 138 703 000|—| 4 680 000/— | Namen und der Anschrift: des Einreichers zu versehen. 12241—12260, 14901—14920, 15561 bis . Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben: Versicherungen, die geschäftsplanmäßig Po e gens Le, sind, Anlagen .. 27 665, 2. Unbebaute | ¿ | Veber die zusäßlichen Stammaktien werden zunächst nicht übertragbare Kassen- S 143 696/22 erhalten für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Rückgewähr von 44 Monatsprämien. Zugang . . 13 608,57 Grundstücke . 285 000 5 29242| 5 292/42| 8300 000 585 000 quittungen ausgestellt. Die Ausreichung der Stücke erfclgt nah Fertigstellung gegen

15580, 15941—15960, 16881—16900 1. Zentral i Ds ; | 2424124260, 26021—26040, 26041 bis 2. Geschäftsstellen. e ï . | 186 377/16} 8330 073 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtmäßigen Prüfung auf Grund Abschreibung 6 715,57 3. Maschinen und : Rüklieferung der Kassenquittungen dur diejenige Stelle, die die Bescheinigung aus- | der Bücher u1d der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vor- Werkzeuge, Betriebs- und maschinelle / gestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einrichtungen | 1 460 000 90 205/44/ 272 205 44] 1 197 000|/—| 2 475 000 Vorzeigers der Aktien zu prüfen.

26060, 26721—26740, 27481—27500, 28381—28400, 29341—29360, 29841 bis D s 66 635 23 | stand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Geschäftsaus- : 29860, 31981—32000, 33321—33340, Ln ige di Sé. Mächnunggabatenzutig dien 238 Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, stattung ; 4. Werkzeuge, : _….. Nach Ablauf. der obigen Frist, also ab 22. Juli 1942 wérden die alten und E N E j | den geseßlichen Vorschriften entsprechen. Zugang . Betriebs- und N _|zusäßlichen Stammaktien gleihberehtigt in Prozenten des berichtigten Kapitals an Geschäft8aus8- den Börsen zu Berlin und Hamburg gehandelt und notiert werden. Bei Börsen-

34921—34940, 36921—36940, 37941 bis 37960, 41721—41740, 42181—42200, Gesamtbetrag: 22 658 139 Berlin, den 18. Mai 1942. Abgang . | ] e Abschreibung . 3 115,865 stattung . . 1/—/113 035/99/113 03599 |— 1\—| geschäften erfolgt die Lieferung der Stücke, solange die Aktienurkunden selbs nicht Ses 326 693 16| 641 693.16] 2 350 000/—| 8 810 001|— | erschienen sind, gemäß §71 der 1. DADV. in Girosammeldepotanteilen, gegebenen-

42241—42260, 42621—42640, 42881 bis B. Passiva. R. Dobberpfuhl, t E e i. R., e und Sachverständiger 42900, 46141—46160, 46161—46180, ; ; ; üx Versicherungswirtschast. Umlaufvermögen: 6 775 001 48961 "48980, 53621—536 40, 54821 bis | eia S 5 000 000 Aufsichtsrat : Werner Frhr. v. Rheinbaben, Staatssekretär a. D., Berlin, Roh-, Hilfs- und Bateibbs- 5. Beteiligungen S5 O00 falls unter Umtausch der Kassenquittungen. E E 54340, 54961—54980, 5044155460, 1. Geseßliche Rücklagen 130 des Aktiengeseßes): Vorsißer; Johannes Nordhoff, Generaldirektor a. D., Berlin, steilv. Vorsißer; Dr. / stofse 5 337,95 i: Zugan E T Z [ 958 000 Die Au3reicqung der Zusagzaktien ist für die Aktionäre provisionsfrei, 55881—55900, 5614156160, 59861 bis a) Bestand am Schluß des Vorjahres . .. Alois Alzheimer, Direktor, Münchener Rückversicherungsgesellschaft, München; Emil Fertige Erzeug- : A 3 N Anl s S i _ BVremen-Blumenthal, den 16. Juni 1942. 59880, 62301—62320, 67901—67920, b) Zuwachs/Verminderung im Geschäftsjahre Bebler, Generaldirektor, Schweizerische Rückversicherungs-Gesellschaft, Zürich; Walter nisse 12 988/28 Q L A E Rg o pr E Bremer Woll-Kämmerei. 67961—67980, 68761 —68780, 70801 bis Beinzger, Generaldirektor und Sonderbeausftragter, Berlin; Heinrich Blase, General- Wertpapiere 52 704/34 j L 10 018 001 Der Vorstand. Dr.-Jng. Heinrich Gies.- Heinrich Delius, 70820, 71641—71660, 72281—72300, 2. Andere Rül 800 000 | direktor, Berlinische Feuer-Versicherungs-Anstalt, Berlin; Ernst Drumm, General- Eigene Aktien (nom ] IL, Umlaufsvermögen: E - Ci tin" 74461—74480, 75801—75820, 75921 bis + Bre MRCIIAEIR aan es as direktor a. D., Hofrat, München; Karl von Fabeck, Generalleutnant a. D., Exzellenz, RM 10200). . 9 205|— . Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe . . . . . . 5814 127,23 : 75940, T77061—77080, 78841—78860, . Wertberichtigungen t s 492 735/66 | Berlin; Jul. Gailloud, Direktor, Schweizerische Rükversicherungs-Gesellschaft, Zürich; Geleisteté-Anzahlungen 2 009 |— Halbfertige Erzeugnisse 173 730,85 _| [12737] Gewinn- und Verlustrechnung 81121—81140, 82361-82380, 83581 bis . Rückstellungen für ungewisse Schulden: Dr. Ernst Goormann, Senatspräsident a. D., Berlin; Dr. Georg Obermayer, Direktor, Forderungen a. Grund von / Fertige Erzeugnisse . . N . 616 660,25 Deutsche Wollenwaren Manufaktur für den 31. Dezember 1941. 83600, 85101—85120, 86641— 86660, ‘für Steuern i 500 000 Münchener Rückversicherungsgesellschaft, München. Warenlieferungen u. Lei- Wertpapiere einschließlich Steuergutscheine NF 2 381 065,70 A. G., Grünberg in Schlesien. A E 86801—86820, 89801 —89820, 90121 bis .+ Rückstellungen: Vorstand : Dr. Rudolf Schwede, Vorsißer; Hans Wernlein; Albert Säuberlich. stungen 44 40028 . Forderungen aus Hypotheken u.Grundshulden 227 793,20 Jn der heutigen oxdentlihen Haupt- Aufwendungen. RA [2 90140, 90181—90200, 92641—92660, 11 Schadenrüdcstellung T e s as . | 4300 000 Berlin, im Mai 1942. Kassenbestand einschließlich - Anzahlungen 1 . 47 873,84 versammlun A beschlossen, e Aufwendungen für den 94801 —94820, 959%81—96000. 2. Schadenrüdstellung TT « « « «- . 800 000 Vereinigte Krankenversicherungs- Aktiengesellschaft. : Reichsbank und Postscheck- Forderungen auf Grund von Warenlieferungen E das Ges häftsjahr 1941 eine. Dividende Bahnbetrieb: Lit. B à Fr. 1000 Nr. 201—210, . für Regulierungskosten « . « « z 308 000 Dr. Schwede. Wernlein. Säuberlich. guthaben 1 863 und Leistungen : 1 648 252,97 L a A :nde | Besoldungen, Löhne u, 541—550, 611—620, 1351—1360, 2171 . für Alterung des Bestandes . . 730 656 E C I I Andere. Bankguthaben 62 402 ? 8, Wechsel i: «15 813,70 UUsGüti E A ablung erfolgt sonstige Bezüge . « « | 107 769/28 bis 2180, 2391-—2400, 2461—2470, 2921 . für Prämienrückgewähr: / Sonsti A N 00A An 9. Kassenbestand einschließli Guthaben bei der zus Ba en. a [uz p GL Soziale Ausgaben: | bis 2930, 3281—-3290, 44314440, 5091 |‘ a) aus Vorjahren, noh nit ab- [10620]. Franz Dornburg A.-G. Posten, die bor Rechningso Reichsbank und dem Postscheckamt 248 110,02 Me eung i) Soziale Abgaben . 8 599 21 bis 5100, 5451-6460, 566015610, 6981 Ae U i anat ; abgrenzung dienen . 10 000 10. Andere Bankguthaben 709 634,80 E nech Abzug der Kápital,| _ Sotistige Ausgaben für bis 5940, 6231—6240, 6651 —6660, 7801 b) aus Vorjahren nicht verbrauht 149 931,71 Maschinenfabrik und Eisengießerei, Coburg. 9 Ee 11. Sonstige Forderungen 29 515,94 |11 912 578/50 | _aitouor “a Vogel Mh A “e Wohlfahrtszwecke . 9 449 40 bis 7810, 8001—8610, 9731—9740, 9981 e) aus dem Geschäftsjahre . . 83152 032,76 | 3461 984 Bilanzen am 31. Dezember __373 731/10) 111, Rechnungsabgrenzung ; T 828 043 58 Od as A aat tes N si | Kosten füt die Beschaf- | auf jede Aktie zu N.A 100,— eine Divi- fung der Betriebsstoffe | 27 070,20

bis 9940, 10921—10930, 11551—11560, 6. Deckungsrüdlage . « « « «« « « « « « « « | 4781 973 —/14 382 613 1939 1940 1941 : assiva S E E E S Verbindlichkeiten: : E Gruidtati 230000 / ; L p tien Le ia a dende von 5,10. Kosten für die Unterhal p S T t 1. gegenüber Konzernunternehmen . | 31674 Aktiva. RA RA N} BRA Geseßlihe Rüdcklagen" . . 23 000 Verbindlichkeiten. Zahlstellen sind außer der Gesell: | “366 B00 und

9

M

T O O

13181—13190, 13911—-13920, 14271 bis 2 : f 1 - ital: rae ; ; 5 R ! . gegenüber anderen Versicherungsunterneh- Unbebaute Grundstücke . . 2 000 2 000 2 000|— Andere Rücklagen . . 37 000 . Grundfapital: \chaftsfasse in Grünberg folgende l O R T U mungen « Gw 26 19 57 868 Bebaute Grundstücke . « 8 000 8 000 8 000 /— Wertberichtigung zu Posten Stammaktien. Al E . 10 000 000,— | Banken: f s 9 E 16360 16791 168800. 8191-18190 Sonstige Verbindlichkeiten: E Gebäude 106 470 109 475/97] 113 200 /— des-Umlaufsvermögens . 13 660 - Kapitalberichtigung gemäß DAV . 4 009 000,— [14 000 000 Commerzbank A.-G., Berlin, ünd s L; ih L s 19961.——19970, 20951—20960, 21821 bis 1. Hypotheken, auf. :dem eigenen Grundbesiß . . s ta Maschinen ; ; 30 030|——| 47: 908/8 67.834 55 Rückstellung - für ungew |) ° ° ° (Die Stammaktien haben 140 000 Stimmen) =— (|þÞ f dereu Filialen in Forft, Görliß | R Zaun fs

21830. 22911-22920 2419124200 2. Verbindlichkeiten. aus der Annahme von ge- Einrichtung und Jnventar . 11177 11 699/11 8 046/72 Schulden .*. 24 200—| Vorzugsaktien | .. [*:400000/—| * und Breslaii, Ó atciots mittel (Fahr- 9 41631 —24640 95061— 25070 ‘95701 bis zogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Werkzeuge und sodelle 2— 500|— G00|— h Verbindlichkeiten a. Grund i | _% (Die Vorzugsaktien haben 140 000 Stimmen) a8 f s Deittsché Bank, Berlin, und deren |- i è der Werk 95710, 25781-25790 96011-26020 Wechsel A Fahrzeuge 2 500 1 750|— 1 000 von Warenlieferungen u. . Rücklagen: - Filialen in Grünberg, Görliß h f n Gf hi s E E G Verbindlichkeiten gegenüber Banken us Waren lt. Jnventur : rae

108-012 98 965/86) 111 118/22 Leistungen . 21 346 11 1. Gésebliche Rücklage : und Breslau, i; a) 63 327 74 151/75) 81 342/55 Sonstige Verbindlichkeiten 7 473/53 2. Angestellten- und Arbeiterunterstüßung . . : Dresdner Bank, Berlin und deren der maschinellen An- 34741 —34750, 35121—35130, 36131 bi 22 631 14 434/52] -15 199/52 Posten, die dor Rechnungs3- | 3. Delkredererücklage : NUI 2 600 000 Filialen in Grünberg und |: lagen einschließ. der 36140, 8671136720 40441-40460, + Verschiedene « |_310 816/54 1 094 394/89 | Wechselbestand Se 4-AO0/SOL: abgrenzung dienen . 4 021 66 . Werkerhaltungsrücklage : 1 1500 000|— Breslau. O A A C20 01080, (00 H | VIT, Müllng fe dic füh gur Stiftung Ber e e N R 4 1e E ga Den 0708| Grinbecg, de 17, Q 199 gbdhjcuge der ert on ch 4 4 M U s p e o. . h ; © 6 . 5e p e E C L008 A ia Ga E E 250 000/— | Bankguthaben . « . « « ° E S O 83 65 Vorjahr . . 840,11 ; Verbindlichkeiten: d SESDESIN P T ICSP T N S E ate 48630, 5072150730, 50791—50800, . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 4 043 373 723 380 784 Exipinn 4 Restliche Einzahlung auf Beteiligung. . . . 129 000,— [11608]. einshließl. der Löhne

415 612, 1941 12 189,69 | 13 029/80 i E s ; ; 51551—51560, 51581 —51590, 51721 bis . Reingewinn: 1. Vortrag aus dem Vorjahre . 44 422 Passiva. E a E 1 . Anzahlungen der Kundschaft : 27 556,56 Hild esheim-Peiner Kreis=- der Werkstättenar- 51730, 52521 —52530, 53411—53420, 2, aus dem Geschäftsjahre. . « 32 061 76 484 Aktienkapital i} S6 75 000 75 000

373 731/10 . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenbezü- Eisenbahn-Gesellschaft. / E 53851—53860, 5551155520, 57441 bis Gesamtbetrag: 22 658 139/50 | Reservefonds . 55 000 55 000

26541—26550, 27471 —27480, 27911 bis + C S; Í O S 7 : - t ck . Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtung. Forderungen 2A, E A, B . Vorausgezahlte Prämien 783 578 Kasse, Reichsbank, Postscheck .

IST| ||

14 536 20

436/19

alle] [|

l [Sl 2

Erfolgsrechnung gen und Leistungen «e 1482 146,45 }. Jahresbilanz für den 31. Dez. 1941. | Sonstige Ausgaben « - 57450, 58011—658020, 58901—58910, i er 31. Dezember + Sonstige Yerbinblihlélien 242 201,73 =— | Versicherungskosten . - « 6194161950, 63741— 63750, 64101 bis Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941. L iiollfeiten M E aat . Pauschsteuer gemäß § 13 DAV _400 000, | 2280 904/74 erftiva. RA 5, | Steuern vom Eitkommön, 64110, 64821 —64830, 65571 —ß65580, | T T L n cia 4 2 L Aufwendungen. : . Rechnungsabgrenzung 127 807/80 Anlagevermögen: vom ErtraFu, vom Ver- 66011 —66020, 66111—66120, 66141 bis A. Einnahmen. ; EAKA RAM Löhne und Gehälter . . . Reingewinn . . « « S 794 000/— | Anl des Bahnbetriebs: o E O 66150, 66161-66170, 66331-—66340 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Bankschulden . ü e 72 896 56 899 Soziale Abaab A8 |— | Anlagen des Bahnbetriebs: Béitri B i 66150, 66161-66170, 66881 86940, “Beleritigs aue ; wae Rückstellung N Éb E 3 900 Saa L gaben O E 22 258 623/08 | Bahnbetriebsgrundstücke fl räge an Berufsvertre- 67280, 71041—71050, 7241172420. \ Ecadehcüdflelung L 2+ n 3 550 000 eti euti i O M e S 81) Gewinn- und Verlvstrechnung. E ba L weisung an ben Er: “Air 40 September 1040 höre di : Schadenrüdstellung I . ...., 700 000 N Orten LURO 6-9 F002 Steuern vom Ein | 9A C a A OO On L YOus: pu ; Rückstellung für Re ulierungsfosten 266 000 1939 „12 438/63 S na Aufwendungen. RM D triebsgebäude « | 1313 690 neuerungsfonds . . « « S Verzinsung dieser Titel # i * Rütttoll g AlE e Bestandes 215 dgl Gewinnvortrag 1938 S 30T 65 | vom Ertrag und vom Ver- : D Löhne und Gehälter | 6 186 133/864 Gleisanlagen 838 990 Rüdcklage für die Erhaltung | Dou Freren Apälesuzigezt sin * Rüdstelluns, für Prämierrüdgewähr , . . . | 3329539 Gewinn 1939 . . : 34 380/73 | 107 682 Mei 90 480/22) Soziale Abgáben 433 632/734 Streckenausrüstung und der Bahnanlage . . » | 88270 noch folgende Obligationen ausstehend: |. + Rüdstellung für Prämienrückgewähr . | t L 280A brd Beiträge an Berufsvertre- “E aveiB nl 841 a93116 Sicherungsanlagen . 25 780 | Rüdfstellung .. « «+« 2 000 Lit. A à Fr. 500 Nr. 2995, 8426, . Deckungsrücklage . | 4356 621 —/12 633 583 08 | Gewinnvortrag 1939 107 682,36 tungen 1 796 . Abschreibungen auf Anlagen B 4 e] 693/16) Hobaute und unbebaute Außerordentlihe Aufwen- 8429, 8432, 8435—36, 8438—39, 10016 . Prämien: Gewinn 1940 . .. . 831 003,73 138 686/09 Reingewinn: s . Zuweisung an Angestellten- und Aröoeiterunterstüßungsfonds . . 464 682 37 i N i * Dunaci 13 868/37 , 8492, , , 10016, P j 21 008,18 g die Wohlfahrtsstift : 100 000! Grundstücke, die aus- gen 14952—55, 16693—95, 19660, 23447 bis 1. für selbst abgeschlossene Versicherungen . .". |28 540 944 Gewinnvortrag 1940 -— 138 686,09 | Vortrag aus dem Vor- Sg an e A bi a chließl. Verwaltungs- Alle übrigen Aufwen- h r Ee D e (E, 28707 2. für in Rükdeckdung übernommene Versicherungen | 1 292 547|76/29 833 491/92 | Gewinn 1941 . . 23 400,54 162 086 63 A E ° las 840,11 E j À L O vom Einkommen, vom Ertrag und -vom oder Werkwohnungs3- dungen « «.... 9 990 02 ° 08 2898 , . C ani aen a. —— h - 1 . E a S 88085, 39449, 42846, 1564143, gm repáliiay R Versicherungsnehmer . 69/817/20 373 723|14| 380 784/60| 415 612/56 Da Va ia Aadbolagl _ Veiibgen 1 598 488,02 | ¿U T 0 as 391 078 73 E E En . Kapitalerträge: 1. Gewinn aus Beteiligungen . 27 495/76 Gewinn- und Verlustrechnun : —— |——— —| b) Sonstige Steuern und Abgaben . 409 028,78 | 2 007 516/80 birr ads E s i Exrträ E R 456 48 ), D, A2 —64, 4727 2. Zinsen 641 364119 g : 250 532/44 A ; | zeuge) 318 750—|} rage. bis 79, 47802, 53246, 53341—45, 55361 3. Mietserträge . . . .. . . . | 73528|14| 742388'09 1939 1940 1941 dl A —| .7. Beiträge an geseßliche Berufsvertretungen / 40 925/93 | Werkstattmaschinen und | [Einnahmen aus.dem Bahn- T Ee Erträge. Dividendenabgabe für 1940. . 50 000/— maschinelle Anlagen . 13 500— | betrieb:

bis 64, 61746, 62785—86, 62791, 62872, : / s A 6312125, 6377419, 66509—10, Gewinn aus Kapitalanlagen: Realisierter Kurs- Soll. RA | 2 R O R

ewinn R aa Ea ats 58 025/— | Löhne und Gehälter …… 182 357/55 177 535/61] 203 6838.17 245 177/56 auschsteuer gemäß § 13 DAV . .... | 400 000 triebs- und Geschäft3- : Gepädckverkehr . 92 868'56

: |__] Aus dem Güterverkehr . 239 293 88

77957, T8802, 82001—05, 90061—62, N ; j (0. 91661—63, 92205, 92207—10, 92621 | T î ua der Rückversicherer: Soziale Lasten. « «« e « e e «. 30 056/668) 26 62662| 13 683/21 Zinsen, soweit sie die Auf- 'Î1, Reingewinn “e. | 794 000 ausstattung bis 38, 93123—25, 94720, 95038. En : : ( 1 | ? x Sonstige Einnahmen . 16 415 69 Lit. B à Fr. 1000 Nr. 4150, 4332 2. für fonstige Leistungen s S UNLEN1T 01420026 | Zinson 840/11 Stoffvorräte . 26 687 59 | Zinsen, soweit sie die Auf- | Oen T j Wertpapiere 49 500/01 | wandszinsen übersteigen 5 941/53 260-532 /44| 1. Jahresertrag / j 10438 720 D iten an Konzern- .| Außerordentliche Erträge 13 g In

bis 33, 4845, 7975, 9725, 12047, 13820, . Sonstige Einnahmen .. ° 72 871 Abschreibungen Q R 15611—16, 18185—90, 18781—82, ; s lle übrigen Aufwendungen - 123 657/40 j i / SNPI Ron: Oa Lee olzminden, den 17. April 1942, . Erträgè äus Beteiligungen . .“. S Ï 16 012 unternehmen 149 695 89 | Außerordentlihe Zuwen- | er Vorstand. Hugo Jungwirth. D, Z \ . . 63 078 i Sonstige Fordérungen e . 3 865/20 dungen E E I E 00 134/70

21691—93, 22293, 22296, 23445, 29902 Gewinnvortrag 1938 „„ bis 04, 33085—86, 35918, 39698, 39819 Zahl D ferti : Gewinn 1939 ..… , . « . 34 380,73 107 682/36 s schließ Außerordentliche Ert bis 20, 46614—15, 47052, 47602, 52210, ahlungen und Rüdsstellungen für Versicherungs- Gewinnvortrag 1939 . . « - 107 682,36 tah dem abschließenden Ergebnis | 4, Außerordentliche Erträge | ° ‘200 774 osten, die der Rechnungs--- "g 7 55120, 60643 —45, 60800, 60836—838, verpflihtungen aus selbst abgeschlossenen Versiche- Gewinn R E O B 003,73 138 686/09 L meiner pflihtmäßigen Prüfung auf | 5. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: T ana P An 168 s f / h 391 078/73 67914, 69990. rungen: Gétvitiivvrttag 1040 —T35 686 09 Grund der Bücher und der Schriften der| . . a) aus der geseßlichen Rücklage. . 1 040 000,— Sicherhéitenaufbewahrung Die Aufsichtsprüfung fand gemäß der Bern, den 8. Juni 1942. 1. Zahlungen für Schäden aus dem Vorjahre . | 3 765 442/79 Vini 1944 2 R I Gesellschaft sowie der vom Vorstand er-4 . . b) aus freien Rücklagen …. 900 000,— - E 14 500,— zweiten Verordnung über weitere Maß- Generasldireftion 2. Zahlungen für Schäden aus dèêm Geschäftsjahre [12 601 316/98 Emu L A L A __ 162 086/63 teilten Aufklärungen und Nachweise .ent-. a) aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen . 28350:000,— i h 2 925 739/90 nahmen auf’ dem Gebiete des Handels der Schweizerischen VBundesbahnen. ; ; j IT6 366 759 77 506 641/15] ‘516 516/56) 556 917 09 Boe die Le, A E d) aus der Zuschreibung zum Umldufsvermögen . __110 000,— | 4 400 000/— Passiva —— E E eat dire Radi D ¿ i ämienrüs ä | E D e “D áabshluß und der Ge|schästksber1 owe T T TIT Saat . LOÆL: \ ächs Vi iti Zahlungen für Prämienrüdgewähr aus den | egss Haben. ou/den JahréoábsGlUf eeläutert, dén ge- j | L Eva 15 118 584/85 | Grundkapital: | tigten für Bahnaufsiht in Hannover 430 822/57| 400 656|/73| 405 902/72 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtmäßigen Prüfung auf Grund | Stammaktien Lit. A. . | 1475 000— | statt. Wesentlihe Beanstandungen wur-

Ot s S e o o A Bruttogewi ogewinn . . « . -- ebliche ift 7. Aktien- 4. Regulierungskosten « « «« « « « « + « + | 1307 173/78 Sonstige Erträge . . . » « - . 2 516/95 8 177/471 12 328/28 P Rielaneld, ben “21. April 1942. der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf-| Stammaktien Lit B. . | 665 000— | den nicht erhoben.

4 Neugewählt in den Aufsichtsrat wurde

5. Rückstellungen: Gewinnvortra 4 i j ; B n: e E Cs 73 301 63| 107 682/36} 138 686/09 ; i klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jnhresabschluß und der | Rücklagen: gesellschaften a) Schadenrüdstellung L... ... « « « « | 4300 000 M ael O A Dr. Stückmann, Wirtschaftsprüfex. i l yw rung, ahres . gen: h / / oburg, 3. i 1942, | Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften | Geseßliche Rücklage .. 342 864/47 | Herr Bankdirektor Gustav Sommer, Hil- S Lee S 9 § 5: Juni 109 M s Der Aufsichtsrat besteht aus den einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. y Sonderrücklage . » .. 40 000 | desheim. s E

| Ver ras nah F 132 ; Alien zum Gesellschaftskapital «ee e « | 4000 000 Werkzeuge, Geräte, Be- | | Aus dem Personen- und , .- 2 4

G e S e é 3 978/23 3 233 77 276210 Gewinnvortrag aus 194 13 167,814 27 286 47 35 050 56 102 603/69] 101 128/42

etretene Versiherungsfälle . . . . . | 8352714 Sn r e. iee ied 45 741/621 40 54431| 838 568|— wandszinsen Übérseigen 4514/77 T5118 554 Umlaufsvermögen:

duns] D Q

b) Schadenrüdckstellung I « « | 308 000 Franz Dornburg A.-G. Herren: Rechtsanwalt Dr, Willi Drosner, Vremen, den 18. Mai 1942. Andere Rücklagen . . , | 106 919/63 Vorstand : Otto Schneidler, Hildes : . 1 -

12743] c) für Regulierungskosten unduê Grundstücks-Verwaltungs- 4) f 8 g R avi \

G st g d) füx Alterung des Bestandes. . . . . . . | 730 656 Nach dem abschließendéèn Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung der Ge- ette d ROR S, und Vank- : Treuverkehr Bremen 335/73 | heim: Karl Burkart, Berlin

( . , t .

Aktiengesellschaft i. Abw., Berlin e) für Prämienrüdgewähr: it :

W 50, Tauenßienstr. 9. rüdgewähr: shäftsjahre 1939, 1940 und 1941 auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge- L z Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengefellshaft. Rücklage für die Erhaltun Unter Abberufung aller bisherigen e att R noch nicht 160 019.60 | sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärung und Nachweise entsprechen die A a 100 L Schwoon, Wirtschastsprüfer. Beise, Wirtschaftedenfer a der Bahnanlage N Ra \ 120 187/75 | g M R enen: Dr. Hans Drewes, is er e in den bb) E Sotiahgeii, ‘riché-vire / Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Zahres- eine Dividende in Höhe von 5 ab ü l Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: | Rückstellung | 2 000|— i ga E) U Ernst Ehrlicher, Aufsichtsrat der Gesellhaft gewählt brauht . 149 931,71 | Lia ili Bie wle ie Bit d Coburg, den 1. Zuni 1942. 15% Kapitalertragsteuer (einschl. Kriegs: Robert Stuck, Bremen, Vorsizer; George Albreht, Bremen, stellvertretender Vor- | Erneuerungsfonds 1. . . | 5771175 Mde! Vetlite: Adl Geoie e r. Weise, Wirtschaftsprüfer. E zuschlag) zur Ausschüttung. Diese Divi- | siber; Kommerzienrat C. Otto Schmelzer, Lichtentanne (Sachsen); Hermann Mar- Sonstige Verbindlichkeiten | 28 060/75 | ail Pishel, Berlin; Bertiard Schillo

die Herren: Oberregierungsrat Dr. 3 dem Geschäft3iahre 3 152 032.76 | 3461 984

Emil Weber, Berlin, als Vorsiger 0) AUR E AISREAAE., A L N , Der Aufsichtsrat besteht aus: Herrn Fabrikbesißer Albert Menger, Stoffel n F n | wede, Bremen; Reinhold M. B in, B Posten, die der Rehnungs- LeR n N M i i ¡edri Bi ixli ; f) Deckungsrüdl - | 4781 973 —/35 076 135/17 | „ble Vorsikor: ; , i: ger, Stoffel8- dende is sofort zahlbar gegen Ein- | wede, Bremen; Reinhold M. Bartenstein, Bremen. ? ; 9 4 möller, Berlin; Gustav Somm| ilde8-

Ie G tinber Ubi sigen Oitderueven; I Q aas E i Ms Ertolun heim „Haus Michaelis“ | Da Q Frau Mathilde Dornburg, Coburg; Herrn Kaufmann Otto Hopfen- reihung des Gewinnanteiliheines Nr. 2| * Die Dividende für das Geschäftsjahr 1941 wurde in der Hauptversammlung: Ua E o, : 8765982 | heim. T ligt d ais A ceanrs

leiter Ott t li * int ‘cozidle Einris a2 r Ne, bei der Commerzbank A.-G,, Filiale | am 16. Zuni 1942 auf 6% für die Vorzugsaktien und 514% für das berichtigte | Sierheiten F R Berlin, den 10. Juni 1942,

G E R S , M, R O PLRA 4 M +782 * 47 530,511 Vorstand; Franz Dornburg, Coburg, Holzminden, Stammaktienkapital festgesegt, Die Auszahlung erfolgt vom 17, Juni ab 2 925 739/90 " Der Vorstand.