1942 / 144 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

(13396]. Bekanntniachung.

Bei der am 17. Juni 1942 abge- haltenen 54. ordcutlichen Hauptver- jammlung der Aktionäre der Afktien- gesel!shaft der Wiener Lokalbahnen ivurden in den Aufsichtsrat gewählt die Hérren: Direktor Dipl.-Fng. Gustav Valentin, Direktor Dr. Erich Stiasny,

berverivaitungsrat Franz Nemec, Ver- waltungsrat Dr. Herbert Hofmann, Verwaltungsrat Wilfried Lauer, Stadt- amtmann ¡osef Cerveny,

Aus dem Ausfsichtsrate sind ausge- chieden die Herren: Dr. Gerhard Eder und Dr. Hans Weber.

Für: das “Geschäftsjahr 1941 gelangt feine Dividende zur Ausschuttung. Die betreffenden Dividendenabschnitte der Vorzugs - (Prioritäts-) Aktien Gruppe A und B und Stammaktien sind als wertlos8 abzutrenuen.

LVien, im Junt 1942

Aktiengesellschaft der Wiener Lvkalbähnen.

Der Vorstand. Jug. A. Braun. E; E 1 T E R O T P S, R E P I R Terrain Attiengesellschaf}t Herzogvart München,

[12626]. Gern-Münthen,

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

A

E Ua

Añïtiva. R Anlageverraögen: Straßenbauinventar . «

Büroinventar

Beteiligungen.

Zugang .. Abschreibung 2E 2—

|

1 889 308/05 95 27605 76 083 49 303 873/57 818/28

Umlaufsvermögen; Unbebaute Grundstücke . . Bebaute Grundstücke Grundschuld Forderungen Kasse und Postshe@guthab. Posten, die der Rechnungs-

abgrenzung dienen

/ 9 524/05 Sicherheitsleistung 2 259,03 |

2 374 88740 Passiva. | Grundkapital 320 000|— Gejsebliche Rüdlage 20 388/88 Wertberichtigungen . . 6 573/53 Rückstellungen 8 78279 Vervindlichkeiten: Hypotheken Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 6 866 53 Verbindlichkeit-n gegenüber | Banken 1 827 119 55 Davon K 1 824 759,55 Verbindlichkeiten gegen- über Konzernunternehmen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen Sicherheitsleistungen 2 259,03

‘Reingewinn

86 518/19

2 374 887/40 Geivinn- und Verlustrechnung . zum 31, Dezenber 1941.

RA |S 20 698 50 867/79 108 381/88 34 580/61

Aufwendungen, Löhne und Gehälter . ._. Soziale Abgaben . . Hinsen Steuern Abschreibungen auf

Umlaussvermögen Außerordentliche Aufwen-

dungen: Verlustausgleich

267 599,85

Zuführung zur

gesebl. Rüd-

Ae e

das 18 662/56

20 300,15

287 900,— Sonstige außer-

ordentliche

Aufwen-

dungen: Ge-

sellschafts- -

E e e s Gewinn

290 986

474177

Erträge. Ausweispflichtiger überschuß Außerordentliche men: Zusammenlegungsgewinn 287 900,— Sonstige Ein- nahmen .

185 591 Einnah-

685,50 288 585 50

474 177/34

München, den 31, Dezembér 1941, Terrain Aktiengesellshaft Herzogpark, München-Gern. Liegl, Führer.

Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflihtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell- schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abs{luß erläûtert, den geseßlihen Vor- schriften. 7

VBerlitt, den 26. Mai 1942, Deutsche Revisions- und TreuhanD-

Attiengesellschaft. Koop, ppa. Dr. Hoffmann, Wirtschaftsprüfer. Der Auffichtsrat: Dr. Adolf Fricd- rihs, Berlin, Vorsizer; Walter Zehl, Berlin; Arnold : Knoblauch, Berlin; Dr. Helmut Wolf, Münchén; Otto Schieder-.

__ Zweite Beilage zum Reihs- und Stat8anzeigèr Ne: 14A voni 23. Jüni 1942. S:

“H. Maihak Attieugesellschaft, Vilanz am 31. Dezember 1941. Aa Tp

[12653]. Aktiva. “E 14 Anlagevermögen: Grundstücke, Maschinen u. inaschinelle Anlagen . . Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung . . Uimlaufsvermögen: Materialien, Erzeugnisse u.

Forderungen . . . Wertpapiere Kassenbestand einschl. von

Reichsbank u. Postscheck-

-guthaben ; Andere Bankguthaben . . Posten, die der Rechnung3-

abgrenzung dienen . . Bürgschasten u. Wechsel-

obligo K.4 6091,50

1 343 348 24 212

3 7TT7 722 217 902

27 379/64 93 019

2 TT281

5 486 356/87

Passiva. Grundkapital Rüdcklagen:

Geseblihe Rüdlage . . 180 000 Freie Rüclage 525 000 Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsver- mögens Rückstellungen f. ungetvisse Schulden Verbindlichkeiten: Hypotheken Unterstüßungseinrihtung d. H. Maihak A. G. e. V.. Verschiedene Verbindlich- keiten Nicht erhobene Dividende . Posten, die der Rechnung3- agbrenzung dienen . ,„ Gewinnvortrag aus -1940, -. Reingewinn 1941... 118 489,92 Bürgschaften u. Wechsel- obligo R.f/ 6091,50

1 800 000

19 8932 418 182 270 000 350 000

1 663 836 765

118 866 21 323,28

139 813/74

ö 486 35687

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941.

RA

AufwanD. Aufwendungen für den Ge- schäftsbetrieb einsWließl. Steuern u. dergl. . . Zinsen Zuweisung an geseßliche Rüdlage Zuweisung an freie Rüdtl, Zuweisung an Unter- stüßungseinrichtung der H. Mathak A. G. e. V.. Getwwinnvortrag aus 1940... Reingewinn 1941,

H 5 2TT T26 13 618

30 000 165 000

100 000 21 323,82

. , 118 489,92 | 139813

5 726 159

———

21 323

Ertrag. Getvinnvortrag aus 1940 , Ertrag gemäß § 132 11,1 d, Aktiengeseßes Außerordentliche Erträge.

5 692 431 12 404/39 5 726 159/27 Hamburg, den 15. Mai! 1942, H. Maihakï Aktiengesellschaft. Dr.-Jug. W. Pabst. Nach dem abjchließenden Ergebnis mei- ner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell- schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahre3- abschluß erläutert, den geseßlihen Vor- christen einshließlich dex Dividenden- abgabeverordbnung. Hamburg, den 16. Mai 1942. F. Schmidkunz, Wirtschaftsprüfer. ‘Die - Hauptversammlung beschloß vor- shlagsgemäß, den Reingewinn zusäßlih Gewinnvortrag 1940 wie folgt zu ver- wenden: 6% Dividende auf die R A 1 800 000, —. , RA 108 000,—

Vortrag auf neue Rech- RA 31 813,74

RA 139 813,74

Gemäß Dividendenabgabeverordnung gelangen unter Berücksichtigung der 2. Durchführungsverordnung DAV. RA 46,— je Aktie abzüglich 109% Kapital- ertragssteuer und 5% Kriegszuschlag ge- gen Vorlage des Dividendenscheines Nr. 5 vou heute ab bei der Commerzbank A.-G., Depositenkasse St. Georg, Hamburg, zur Auszahlung. Der übrige Betrag, das sind Reichs- mark 25 200,— wird für die Aktionäre in bis vid tee gts dias des Reiches an- gelegt. Gleichzeitig wird auf den Dividenden- hein Nr. 5 bei der vorgenannten Stelle der Anteil aus dem zur Auflösung kom- menden Anleihestock mit BRA 21,17 je alte Aftie (Nr. 1 bis 600 und 1001 bis 1480) und NAM 15,87 je junge Aktie (Nx. 601 bis 1000 und 1481 bis 1800) ausgezahlt. Die Kapitalectragssteuer bzw. Kapital- ertragêsteuer einshließlich Krieg3zuschlag sind bei Einzahlung an den Anleihestock abgeführt worden. Umgerechnet auf das berichtigte Kapital entfällt P.ÆM 2,78 Kapitalertragsfteuer cinschl,

*: d: L T4 NE c 0 Aua

G ge

Das mit dem heutigen Tage turnus- Reich3mark) gemäß ausscheidende Aufsichtsrat3mit- glied Herr Hans Och3 wurde wiederge- wählt, so daß der Aufsihtsrat sich wie folgt zusammenseßt: Herr Christian Paul- jen, Vorsißer; Herr Hans Ochs, stellvertr. Vorsißer; Herr Dr. jur. Herbert Bich- mann; Herr Prof. Dr.-Jng. Günther Kempf.

Vorstand is|: Herr Dr.-Jng. Wilhelm Pabst.

Samburg, den 12. Juni 1942. H. Maihatk Attiengefellschaft. Der Vorstand. Dr.-Jng. W. Pabst,

{13426}

Vorarlberger Zèimentwerke Lorüus Aktieugesellschaft, Bludeuz. Kundmachung.

Zufolge Beschlusses der am 19. Juni 1942 abgehaltenen 19. Enn Hauptversammlung der Aktionäre dec | 5 Vorärlberger FZementwerke Lorüns | Aktiengesellshaft in Bludenz wird die Dividende für das Fahr 1941 mit

li A 4,— (vier Reih3mark) für

jede Aktie zu F.4 190,— Nenn- wert bzw. NA 40,— (vierzig

5 % gegen

bei

[12748]. ,

Vilanz per 31. Dezember 1941.

für jed

e Aktie zu

fA 1000,— Nennwert abzüg- lich 10. % Aepttalertatmer und Krtiegszu|chlag, RA 3,40 bzw. A 3 , Einziehung des Zinsscheines Nr. 2 unsever Aktien ab 22. Juni p. der Länderbank Wie Aktiengesellschaft in Wien, I., Am Hof 2, und deren Filialen in Blu- denz und Vregenz während der üb- lichen Geschäftsstunden ausbezahlt. Vludenz, 19. Juni 192. Der Vorstand.

er netbo

Christian Dierig Attiengesellschaft, Langenbielau.

Attiva, Abschreibung

L 1, 1941 Zugang Abgang

Stand 31. 12, 1941

RA S) BA \5] Ba S

L, Anlagevermögen: Anlagen: Bebaute Grundstücke: a) Geshästs- u. Wohngebäude b) Fabrikgebäude und andére Baulichkeiten Unbebaute Grundstücke . . . Maschinen u. masch. Anlagen . Werkzeuge, Betriebs- und Ge- shäftsausstattung

*3 028 011/70| 28 621 586 975/56 3 608 12 853

256 015

#*4 351 171/60} *1 053 530/87 5 943 139/30

656 702/71 58 000|—

1 274 300/75 332 924/83

417 422/37} 184 303

RA

2 469 658/02 3 698 076/93 1 010 383/87 4 917 719/06

268 186/41

H

14 793 275/84f 485 400

Nicht abgerehnete Anlagen . . Beteiligungen: Organgesellshaft F. H. Ham- merjen AG., Osnabrück . Sonst, Veteiligungen . . .

5 000 000|— 25 273 1717

D

895 423/50] 3011 490

2 906 903/85|12 364 024/29

5 000 000/— —123 154 606/24

868/30

IL, Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebssiofe „... . ., i Halbfertige Erzeugnisse . . . . p Ms Fertige Erzeugnisse » Zvi i % SJe Aktivhypotheken . . E « C2 NR ch Anzahlungen .. .. 6 7 Forderungen auf Grund von Forderungen an Konzerngesellschaften:

f S5?

2-2 e o s é . & . Warenlieferungen und. Leistungen Warenforderungen . Hypothekardarlehen . Andere Forderungen

Sonstige Forderungen . . .. E a C s Wechsel , Kassenbestand einschließlich Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . « «o Avale und Wechselobligo R4 1259992,69 Treuhandvermögen der Aktionäre: nom. EAÆ 139500,— Deutsche Reichsshaßzanweisungen . Sonstige Vermögenswerte

e ee oooooooo o e ee eee ooo e m. E E 20.0 6-6 T. E: S 0:0 T. 90 o.ck S o 7.4 ® C 0.20.0 ® 0:0 S

144 384,50 195,50

9. 0090.000000 00

: Passiva. Grundkapital E s e S Rücklagen: Geseßlichhe Rückllage „....... Umstellung3rüdlage (freie Rülage) s Wertberihtigungen auf Posten des Umlaufvermögens ... Rüdckstellungen j E Verbindlichkeiten: | Anzahlungen C A Seen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellshaften ........ Noch nicht fällige Pauschsteuer aus. Kapitalberichtigung . « « . Sonstige Verbindlichkeiten ..... a Guthaben unserer Organgesellshaft. F. H. Hammersen AG., Osnabrück Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . . «eo ooooo, Avale und Wechselobligo RA 1259992,69 y Treuhandvermögen der Aktionäre B. 144580,— Gewinnt Gewinnvorttag a8 1040 „ooo ao oa e Gin 1E Eh a o,

. e

. . . . .

Davon lt, Bericht des Vorstandès zur Verteilung vorgeschlagen Boulzdg auf E Rind «e E

Gewinin- und Verlustrechnung für 1941,

Löhne und Gehälter . Sozile Abga a T, b Abschreibungen und Wertminderungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag .und vom Vermögen . Sonstige Steuern und Abgaben . . es s Beiträge an Berufsvertretungen . Außerordentliche- Aufwendungen . .

uweisung zur geseßlihen Rücklage

uweijung zur Umstellungsrülage

Gewinn: Vortrag aus 1940 „.,

Gewinn 1941 „...,

92 2 497

M e o d 8 6E 0 S D S D. G 0 §-S: S . . . . 6 . . . . 0 §00. D S. «S P

0 ee o. eo os

Haben,

Gewinnvortrag aus 1440... S E A gJahresertrag gemäß § 132 Abs. 1 Ziffer I1T Akt.-G, nah Organschaftsabrechnung. Erträge aus Beteiligungen . . «6

Zinsen 0 E a6 da

Außerordentliche Erträge .

*) Nach interner Umbuchung von N} 876428,68 von Grundstücken unbebaut auf Grundstüde

handvermögens entspriht den Vorschriften der Dividendenabgabeverordnung.

Verlin, den 20. April 1942, Deutsche E Ea oa U Ae Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kilb, Wirtschaftsprüfer.

anweisungen anzulegen sind, gelangt abzüglich der darauf entfallenden Kapita scheins Nr. 7 zur Auszahlung. E | Einlösungsstellen : Gesellschaftstasse Langenbielau, Berliner Haudel8-Gesellschaft, Berlin, Deutsche Vank, Verlin, oder ihre Filialen in Breslau, Bankhaus Burkhardt & Co., Essen. j Aufsichtsrat : Dr. Wolfgang Dierig, Langenbielau, Vorsizer; Dr.

Kriegs8zuschlag je alte Aktie (Nr. 1 bis 600 und 1001 bis 1480) und M 2,22: Kapitalertragssteuer einschl.

maier, München; Erwin Wasser, München.

Kriegszuschlag je junge Aktie (Nr. 601 Di8.1000 und-1481 bi8-1800),.:

Carl Stolcke, Osnabrüd; Hans Welßien, Berlin; -Hasso von Wedel, Oppeln.

Böhelen e S Der Vorstand,

1 672 567 3 020 878 . | 684 269/43 448 891/20

515 707 3 549 258

499 700|—

1 396 475/87 639 527/02

11 632 550 21 654/97 139 352/59

10 664 125/62

1 743 552|— 1 240 788/09

92 102 2 497 510/87

2 089 613/57

j 510,87

92 16

64 13

61/60

14

2 184/75

313 233/07}

2 679/60

102,70

—] 1060 817

70|

[75 719 412

12 364 892 28 154 606

5 377 T15

29 507 304 314 893

75 719 412/79

67000 000/—

5 700 000|— 11

11 169 238/12

3 302 437

4 684/648 212 658

2 427 482 162 131

my

RA 7675 294 474 121 2 909 402 7722 964 1532 637 86 634 2 300 000 150 000 850 000

2-89 613 26 290 669

92 102 21 284 678 1312 613

95 025 3 505 250

bebaut.

56 290 669|

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell- schaft sowiè der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchflihrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. Die Bildung und Verwaltung des Treu-

Die für 1941 auf 5% festgeseßte Dividende, von der 4% in bar A und 1% n Den BASHMaE ertragsteuer gegen Einreichung des Divideuden-

München, Augsburg, Osuabriü,

is : j / ) Werner Kehl, Berlin, 1. stellv. Vorsißer; Friedrich Dierig, Berlin, 2. stellv. Vorfißer; Dr, -Raimund Bamber, Langenbielau; Fulius Lütgert, Osnabrück; Oswald Nüsler, Berlin;

Vorstand : Gottfried Dierig, Langenbielau; Andreas Hiklmer, Laugenbielau ; Julius Graf, Langenbielau; Dr. Hermann Osnabrlik; Dr. Ernst Hegels, Osnabrück; Dr. Hans: Christian Dierig, Langenbielau; Friÿ Seidel; Reichenbach.

kapital unserer

gas

[16406]

Mollner Holzwareufabriken Aktiengesellschaft in Wien. Laut Beschluß der außerordentlihen Hauptversammlung vom 16. Juni 1942 wurde Herr Karl Taborsky in Wien

in den Auffichtsrat gewählt.

[13398] L A

¿ranksurter Maschinenbau : G. g vorm. Pokorny «& Wittekind,

Fraukfurt a. M.

Herr Direktor Herbert v. Felbert, Groß-Deuben b. “t ig, ist aus dem Aufsichtärat ausgeschieden.

Frankfurt a. M., 17. Funi 1942.

Der Vorftand.

[13379]

Silika- und Schamotte - Fabriken Martin «& Pagenstecher Aktien- gesellschaft, Köln-Mülheim, Der Aufsichtsrat hat auf Vorschlag des Vorstandes L das Grund-

ese “is im Wege

der Verichtigung von fiA 2 300 000, um 50% auf A 3450 000,— zu erhöhen. i :

Die Kapitalberihtigung wird durh- eführt durch HSeraufstempelung des bisheri en e von Reichs- marf 1000, der Aktien um Reichs- mark 500,— auf A 1500,—. Hag dem der Der g am 2. 8. 1942 in das Han O Dioe ein “ale worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre alten Aftien L Dividendenscheinbogen bis zum 15. 7. 1942 bei der

Deutschen Bank Zweigstelle Köln-

Mülheim :

zwecks Aufstempelung einzureichen.

Köln-Mülheim, den 18. Juni 1942.

Der Vorstand. Wagner. Lingens.

[13385] Stephan «&« Werner

. Aktien-Gesellschaft, Litmannstadt.

Bekanntmachung. Der Vorstand der Akt.-Ges. Stephan

«& Werner in Lißmannstadt gibt ‘hier-

durch bekannt, daß am 15, Juli 1942

um 10 Uhr in den Geschäftsräumen

der N in Lihßmannstadt, Hoch- meister ae Nr. 44, eine ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre mit folgender Tagesorduung E 1. Vorlage des p erihtes, der Bilanz und der Gewinn- und ‘Ver- lustrec 1941,

. Entlastung des Vorstandes und des

Bes ihtsrates.

. Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung.

. Wahl des A [gus der Auf ür das Geschäftsjahr 1941.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

6. Verschiedenes.

Der Vorstand.

Werner. Alexander

ihtsratsvergütung

Eleonore Dehmel. [13382] Die Herren Aktionäre werden hier-

mit zu der -am Dienstag, den el, Juli 1942, 16 Uhr, im

Sigpungssaal der Jndustrie- und Hane

delskammer Osnabrück s\tattfiudendea 26, ordentlichen mit nachstehender geladen:

1. Vorlegung des D PI Les, der Fahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge- chäftsjahr 1941.

. Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung und über die Entlastung

agesordnung ein-

des Vorstandes und des Aufsichts- Þ

rates, 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4, Wahl des: A ers flir das Geschäftsjahr 1942. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der. sammlung sind diejenigen . oder deren geseßliche Vertreter oder Be-

auptver-

vollmächtigte berechtigt, die. ihre. Aktien |

bis spätestens Sonnabeud, deu 18, Juli 1942, entweder bei unserer

Gesellschaftskasse in Osnabrück oder |-

bei einem Notar oder bei der Deutschen Bank, Filiale Osnabrück, Osnabrück, oder

bei der Deutscheu Bank, Verlin, |

oder

bei der Deutscheu .Vauk, Filiale |

Hannover, Haunover, .

während der Geschäftsstunden Bintew | ex |-

Tegt haben und bis. zur. Beendigung Hauptversammlung hinterlegt lassen. Jm Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist die Hinter- legungsbescheinigung des Notars in Urschrift oder in beglaubigter' Ab- {hrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrift bei unserer Gesellschaft einzureichen. Ebenso ist im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank der von dieser ausgestellte Hinterlegungs- schein spätestens einen Tag nach Ab- lauf der Hinterlegungsfrist unserer Gesellschaft einzureichen. m übrigen wird bezüglih der Teil- nahmeberehtigung cu aßung verwiesen. j Osnabrück, den 19. Juni 1942. G, Kromschröder Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Friedrich Kromschröder.

nung für das Geschäft8jahr |-

tsrates und Fest- | \

O E fomuung J

ktionäre |-

Sáy 20 der

——

vid L es L ' T ta d Ai L 7 A Luit Die. Bic Bin Li 1 ai itib d dE i A E E Sid art Siy

Erste Beilage zum Reich8- und Staat8anzeiger Nr. 144 vom 23. Juni 1942. S. 3

[13372]

Wir laden die Aktionäre unserer Ge- sellschaft zu der am Freitag, dem 17. Juli 1942, vormittags 10,30 Uhr, im Hotel „Esplanade“ in Berlin W 8, Bellevuestraße 16—18, s\tattfinden- den außerordentlichen Hauptver- sammlung ergebenst ein,

Tagesordnung:

4 Senn des Pachtvertrages mit der Neunkircher Eisenwerk Ak- tien-Gesellshaft, vormals Gebrüder Stumm, eunkirhen/Saar.

2. Sa E EEEE .

Gemäß § 18 des Gesellschaftsvertra- es haben diejenigen Aktionäre, welche fi an der Abstimmung beteilige wollen, ihre Aktien ohne Gewinnanteil- heine und Talons nebst einem dop- pelten Nummernverzeichnis derselben oder die Bescheinigung eines deut- schen Notars über die bei ihm er- folgte, die S zur Auf- bewahrung bis E Abhaltung der außexordentlichen (Up Be R Suno enthaltende interlegung spätesten 72 Stunden vor der Stunde der Hauptversammlung bei der Dresd- ner Bank, Filiale Halle/S., in Halle/Saale und bei der Deutschen Vánk, Filiale Saarbrücken, in Saar- brücken . während der üblichen Ge- Len zu hinterlegen.

Halle/Saale, den 17. Juni 1942,

Halleshe Röhrenwerke Aktien-

Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Genueraldirektox Pu þ p e, Vorsitzer.

[12944] Tritschler, Winterhalder «& Co. A G in Neustadt a. d. Waldnaab.

Wir laden hiermit die Aktionäre un- erer Gesellshaft zu der am Freitag, en 10. Fult 1942, nachmittags 15 Uhr,“ im Amtszimmer des Nota- riats Weiden, Opf., stattfindenden XL vrbentlichen Hauptversammlung er- gebenst ein.

i Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes, Vorlage. der Bilanz. und der Gewinn- und Ver- lustre Me für das am 831. De- ember 1941 abgelaufene XIX. Ge- chäftssahr nebst Bemerkungen des

ufsihtsrates. i

2. Généhmigung der Bilanz und derx Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4. Bes aua über die L der A liengelelsGalt und eu- bildung Kommanditgesell-

schaft.

. Die Aktionäre, die an der Hauptver- ammlung teilnehmen wollen, haben ¡hre Aktien bei der Gesellschaft oder einem Notar zu hinterlegen oder die Piderwemae Sinterlegung auf eine dem Vorstand bezüglih der Stelle und des Nachweises genügende Art darzutun. Die Hinter egungsbescheinigun V in B Falle bi spätesten

. Juli 1942 beizubringen.

Neustadt a. d. Waldnaab, 17. Junt 1942. Der Vorstand.

[13430]

Württembergische Feuerversicherung, Aktiengesellschast in Stuttgart. Die Aktionäre unsever Ae aft

werden zu der am Donnerstag,

16. Juli 1942, vormittags 11 Uhr,

im Direktionsgebäude, Johannesstr. 1

in Stuttgart W De en ordent-

lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der B Q des Aufsichtsrats vom 20. Juni 1942 über die Erhöhung des Grund- kapitals entsprechend dem Vo lag des Vorstands um NA 2 495 000,— auf RA 12 495 000,— im Wege der S gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Zuni 1941 sowie der auf Grund

“der Bevichtigung vorgenommenen

WAenderungen der §8 4 und 11 der

Saßung.

N. Vorlage des die Kapitalberichti- gung bevücksichtigenden Fahres- abshlusses für das ad A 1941 und der Berichte des Vor- tands und des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung. ;

. Veshlnßfafsung liber die Entlastung ‘des Vorstands und des Aufsichts- ‘rats.

. ‘Beschlußfafsung über die Erhöhung ‘des G ils um NA 5000,— auf NA 12600 000,— durch Aus- gabe von 40 Stück neuer Stamm- aktien über je nominal NAÆ 126,—,

einbezahlt mit RA 71,50, unter Ausschließung des S Be-

ugsrechts der Aktionäre. Fest- eßung des Mindestausgabebetrages und der Gewinnanteils8bevehtigung der neuen Aktien.

_Zu Punkt 5 der Tagesordnung hat

emäß § 149 Abs. 2 Akt.-Ges. eine ge-

onderte Abstimmung der Stamm- und orzugsaktionäre stattzufinden.

Zur Teilnahme an der Hauptver-

sammlung sind alle im Aktienbuch ein-

Fragetan Aktionäre berechtigt, die fhre es spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Direktion in Stuttgart W, Johannes- straße 1, angemeldet haben.

Stuttgart, den 20. Juni 1949.

er Vorstand,

einer

[18387] Wüstewaltersdorfer Kleinbahn Aktiengesellschaft. Nachtrag zu unserer Einladung zur ordentlihen Hauptversammlung am Montag, dem 6, Juli 1942, im Reichs- u. Preuß. Staatsanz. Nr. 141 vom 19. Funi 1942: '

Punkt 3 der Tagesordnung: Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Wüstewalters8dorf, 20. Funi 1942.

Reg.-Rat Fos. Maßtker, Vorsiger des Aufsicht3rats.

[12038]. i Drei Masken Verlag A. G., Berlin. Vilanz per 30. Juni 1941.

Aktiva. Mobilien und Bibliothek . Vérlag3- und Grundstlüicks-

rechte S Ï Roh-, Hilfs- und Be- triebsstosse . . . ..., Halbfertige Erzeugnisse . Bücherbestand Von der Gesellschaft ge- leistete Vorschüsse und Garantiezahlungen .. Forderung an Leipziger Kommissionär . . ., Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . . , Kessenbelead und Post- hedckguthaben Bankguthaben

A

47 65 40

45

Passiva. Aktienkapital . . . 4 Geseßliche Rücklage , » s Rüdsstellung Abwertungt- w Aeneltue e j A E

ellung Umsaßsteuer , Rückstellung für frühere Nachlässe . . «6 Vorauszahlungen . , Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . « è «6. Verbindlichkeiten gegen- über Banken . . , ., Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnung- abgrenzung. « «g 5 Gewinn . . 2 odd

4 961

80 522 6 865

d 240 470

Gewinn- und Verlustreuung per 30. Juni 1941.

Bon

18832

000 L 008 345

10 378 436

835 000

& 000 062 240

133 559

Aufwendungen, Löhne und Gehälter . . Soziale Abgaben „.… , , Abkchreiburgen auf An-

lagewerte 7 a4 Sonstige Abschreibungen ,

E C E teuern gemäß § 132 (1) È 6 Aktiengeseÿy « « « Beiträge zu Berufs2ver-

teetungen „s Rückstellung Abwertungs-

geivinine - «. . »» « Rüdstellung Umsaßsteuër Rücksstellung für frühere

A E Sonstige Aufwendungen . Gewinn .. eo

Erträge. Vühnenvertrieb. . .., Buchverlag . . .

lele 0. . o o . . . . .

68 20372 117 148

3 559

Berlin, im Mai 1942,

. Der Vorstaud. Heinrich Echwetje. Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der .vom

enisprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der“ eshäftóberig S soweit er den Jahresabschluß erläutert, geseßlichen Vorschriften. Verlin, den 2. Zuni 1942. A. Mettch en, Wirtschaftsprüfer.

den

Fn der Hauptversammlung vom 12. Zuni |

1942 wurde beschlossen, auf dàs Aktîten- kapital einen Gewinnanteil von 8% zu verteilen. Dieser Betrag kommt ab 20. Juni 1942 gegen Vorlage des Erneue- xungsscheines bzw. Jnterimsscheines unter ¿Abzug von 15% Kapitalertragsteuer ein- \hließlih M egaguscQlag “an unserer Gesfellschaftstajse, Verlin N Friedrichstraße 129, zur Auszahlung,

Aus dem Aufsichtsrat. sind aus8ge- schieden: Justizrat Dr. Franz Svoboda,

ien; Wilhelm Fehr, Vaduz.

Neu gewählt wurden: Prinz Dr. Ulrich von und zu Liechtenstein, Wien; Direktor Heinrih Schmid, Gesandter z. D., Wien.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Finanzminister a, D. Dr. Otto Zuch, Wien (Vorsißer); Prinz Dr. Ulrich von und zu Liechtenstein, Wien (stellv. Vor- siger); Dr. jur, Herbert Bettenhaufen, Dresden; Direktor Heinrich Schmid, ‘Ge- ‘sandter z. D; Wien; Kommerzienrat. Franz Schredt, Vaduz.

Alleiniger Vorstand: Heinrich Schwetje.

orstand |. erteilten Aufklärungen und Nachweise |

7 [zeigen einer Aktie ausweift. Alktio- ® lnäre, die nach Abschluß der Anwesen-

[11822].

„Mark“ Wohnungsbau- und Siedlungs- Aktiengesellschaft, Verlin,

Vilanz am 31. Dezember 1941,

Aktiva. Anlagevermögen: Geschäftseinrihtung . . ,

Umlaufsvermögen: Grundstücke . Baumaterial Noch nicht fertiggestellte Erwerbshäuser . . Hinterlegungskonto für Strgßenbauten . . ., Hypothekarish gesichertes

Degen Ee 60 Bare. Bestände . . . « Bankguthaben ,„ . Fonstrge Forderungen . .

exlustvortrag aus i940 . . . ‘10619,88 Verlúst in 1941 - 3 016,41 Forderungen aus persön- licher Schuldhaft Neichs- mark 860 991,07

BEA |S, 1 296/80

6 535/75 41 230/18

86 121 19 550|—

ö1

2 512

1 050 153 258 20 856

.- o.

13 636

345 048

Passiva. Grundkapital . Rücklagen . Rückstellungen , Vérbindlithkeitent Von den Käufern geleistete

Anzahlungen , « „«, Verbindlichkeiten a.Grund von Lieferungen und Lei- Ua ao S Sonstige Verbindlichkeiten Véerbindlichkeitert weg. per- sönlither Schuldhaft RA 860 991,07

ooo 100 000 L . . L) 13 081 . 6 742

195 617

8 853 21 753

3845 048/11 Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941.

Aufwendungen, D dhne und Gehälter A oziale Abgaben 16

Abschreibungen 20 Gt s es 15 Sächliche Verwaltungskosten . 94 Sonstige Aufwendungen z

45

Erträge. Gebühren für Verwaltung und Des. ca avs E n oe 64 ußerordentlihe Erträge . « Verlust des Geschäftsjahres . (Verlustvorirag aus 1940 RA 10 619,88.)

95 & 088/09

876 |— 8016/41

14 535145

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher Und Schriften der Gesellschaft Pie der vom Vorstand erteilten Auf-

ärungen und Nachiveise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er fn ZJahres-

bschluß erläutert, den geseßlichen Vor- sWriften. - Verlin, im April 1942,

Dr. Hasewinkel, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Gerhard von Marklowski, Vorsißer, Walrat von und zur Mühlen,

Aufsichtsrat: Johannes Gauger, Vorsißer, Dr. Johannes Langkau, Hans- Wilhelm von Tümpling, Kurt Dümling, Konrad Steiler.

E R D Staatliche Glas8manufaktur Karlsbad Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn-

abend, dem 1. August 1942, vor- mittags 11 Uhr, im Verwaltungs- gebäude der GeselsGaft in Karlsbad- aierhöfen stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. L Gs L N Saar f . Vorlage des Fahresabshlusses für ‘das Gefhäfts)ahr 1941, des Ge: Ne und des Vorschlages Uber die Gewinnverteilung sowie des Berichtes des Aufsichtsrates. . Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung. P des Vorliebe über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts- 4 Wabl der Abshlußprüfer für das . Wa er hlußprüfer für das Zander 1942. Zur Teilnahme an der Hauptver- ster Ult ist gemäß § 12 der Sazung

eder Aktionär befugt, der sich vor Ab- chluß der Anwesenheitsliste durch Vor-

heitsliste exsheinen, können gzurüdck- ewiesen werden. Hur Ausübung des timmrechts in: der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am vierten

Tage vor dem ‘Tage der Versamm- | 9

lung entweder bei unserer Gesell- \chaftskasse in Karlëbad-Maierhöfen oder bei der Deutschen Bank, Filiale Karlsbad, oder bei der Kreditanstalt der Deutschen Zweiganstalt Karls- bad, oder bei der Preußischen Staats: bauk (Secechandlung), Berlin W 8, Markgrafenstraße 38, während der üb- lichen Geschäftsstunden hinterlegt ‘haben und bis zur Beendigung der Hauptver- sammlung hinterlegt lassen, ie Hin- kann auch bei einem Notar

bank erfolgen; tin dieiem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der Wertpapiersammelbank ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs frist bei unserer Gesellschaftskasse einzureichen. Die Hinterlegung der Aktien gilt au dann als ordnungsmäßig erfolgt, wénn sie mit Zustimmung etner der obèn enannten Hinterlegungsstellen r iese bei einer Bankfirma bis zur Be- endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Karlsbad-Maierhöfen, 23. 6. 1942.

Staatliche Glasmanufaktur

Karlsbad Aktiengesellschaft.

Der Vorftand.

Max Adolf Pfeiffer. ini E e f p) [12069]. s Sanitas Actien-Gesellschaft

in Hamburg.

Vilanz zum 31. Dezember 1941, ur E

Y

Aktiva. RA Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit

Geschäftsgebäuden 245

Abschreibung 5 000,— Maschinen und maschinelle nlagen: Maschinen Fahrzeugë Zugang .

.. '

. , 1984,02 T 985,02 Abschreibung . 1 984,02 Betriebs- und Geschästs-

_ ausstattung Kurzlebige Wirtschast3- . 1 282,40

üter: Zugang S bschreibung 1 282,40 Hausausstattung: Zugang . « Abschreibung Schuzrechte 1 Umlaufsvermögen: Warenbestand . 244 961 Anzahlungen 3419 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u, Leistungen Ausweis3pslichtige Forde- rvngen an Geschäft3- leiter Kassenbestand, Postscheck- und Reich3bankguthaben Andere Bankguthaben . . Posten der Rechnungsab- grenzung

Avale RA 1 237,38

Pasfiva. Grundkapital. .. Geseßliche Rücklage . Wertberichtigung auf For-

derungen

Rückstellungen für unge- B Schulden . 43 018

erbindlichkeiten: -

E erbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Banken

Sonstige Verbindlichkeiten

Rücklage für Ersaybeschaf- fun

Posten der Rechnungsab- grenzung

Reingewinn

Wechselobligo NAÆ 300,—

Avale . . . RA 1237,38

45,74

148 409

T43

2 966 736

1185 642 427

860 000 18 108

9 000

139 735

40 971 6 854 1 978

4 301

12 658

5 800/15

642 42740 Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1941.

_— E 5 75 532/05

4 109

p

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . . .. Abschreibungen auf das An-

lagevermögen . . .. Sonstige Abschreibungen . Binsen, soweit sie die Er- tragszinsen übersteigen . Steuern: vom Einkommen, Ertrag, Vermögen 88 261,36 Sonstige Steuern . 11 104,96

Beiträge an Berufsvertre- tungen . Reingewinn . , 6090,14 —+ Zuweisung an die gescß- liche Rücklage

8 312 5 639

12 052

5 800/15 161 792/45

289,09

Erträge.

Ausweispflichtiger Roh- überschuß

Außerordentliche Erträge .

158 783/89 3 008/56

161 792/46

Der Vorstand. ÆW Otto Huhn, Fohn Jarren. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtmäßigen Prüfung auf Grund ‘der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärung und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge- sétlichen Vorschriften. Elmshorn, den 6. Mai 1942, Dr. Jebens, Wirtschaftsprüfer.

terlegung

odex bei einer ertpapiersammel-