1942 / 157 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

i è P 4 h; « j A u A Ri i A C de pp C E 4 Ï è FUSE ¿lte D Ui 2 e s

Ì. k Dr 4E A Ex A s f [s

Bi: E anau ¿Ns E x L 7 Aen : E : i : Se: S j Ï 2 Ä J 5 ¿A \ L Ll A d i t A

ort n aüe A

« .

Zentralhandel®8registerbeil : age zum Nelch8- und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 8. Juli 1942. S. 4

vaten

j lin u Warthbrücken, 5480 f Bekanntmachun [15480] v [ten bezeichnt ü : aimtg SondeiSeegife Amtsgericht T Mi e De S Mete E B v . s . o: 20 E S Juli 1942. Stendingen; oschwanden, Amt De h e jogtales Einrichtungen \ rial À : S.-R „Neneintragung: j Danzig. nossenschaft E E. Ge- | nossen; 2. die der etriebe der e- Pete a E E sowie -—— É j de Gretition E R Zado, | Am (CS Ea N (Malta Rie [15494] e ees eschränkter stngtgemeiuscass Es o Z E Hob trieb handwerkömäßi tigen; die zum Be- Dritte Beilage zum Reichs- und Staats B Alleiniger Jnhaber i N, Verä , Abt. 10, Danzi 95. er Genevalversammlung vom ossen zum Einfay auf den Gebi T he Verkauf verschi eugung nnd [14534] atsanzeiger Nr. 157 v r 44 Max Zado in Per R bex Manisiss A TANCEVKC Ih 28, Suni 1949: | der Maa t grauer g nyr een es. Marand È : ntt oar Sfr end mger e SOD elen | eve Gn weS err méhie “t A. T j [15346 E O D 4 Dor Fr rthbrücken. 0 Gn.-R. 285 „Tran 2: r Hastart von unbeschrä ung | schaftslebens, die ein lei n Gemein- | parate, verschieden orthopädisher Ap- . Th. Meißner A.-G. S l A) i in Barthbrüe ugenie Zado geb. Pydde | Geo ftenf bart SUUT céuartnageno E Gase lossen I Tre: nd das A F GISIE pEvises Res ener Bandagen, ortho« Stadtilm in Thüringen. Daimler - B i “die E Caen Hastpiiht, mit besthränkter Lud Abs I jezt: Landw. Bezugs E, T er Seen handwerk- | [cher Behelfe orthops ischer hygieni- iee zum 31. Dezember 1941 Gemäß d E E Aktiengesellschaft Stuttgart Sommer zbane Al Warthbrücken T wall 7 Danzig“ {(Domini aßverein Ottoschw unden p mtsgericht ienbux maler eti id dijher jowie nor- IEL, emäß der Dividendenabgabeve 5 . dere ¿1 iengesellschaf}t in Berli : i ikts- Emmendinge m an bei Do rg, Weser K vetletdung, Fahrstühle Ih | fichtsrat auf Vorschl C gabeverordnung vom 12 5 n Filialen in Fr è erli und Hamb H : Bekanntmachung s (Gegensia p n § 2 Abs. 2 der Saßung | nossenscha gen, eingetragene Ge- n 2. Juli 1942. 7 ranke, Möbel aller Art und ini A, RA |9, | haft im Wege lag des Vorstandes beschlossen, daé Gru) Juni 1941 hat der Auf-- Stuttgart und Wi antfurt a. M., Mannhei L ropvis Handelsregister die a e: des Unternehmens) ind pfli Ft mit beschränkter Hast: | P i mil prt schiedene Tapezierer- und r , ver- Anlagevermögen: i N R M 90 259 an Berichtigung von L.4 75 E a Grundkapital unserer Ges r Dresdner Bank in Ÿ Ee eim, Münhen 1 : : ddt. enig. i i : 90 259 200,— E M T: O S IE esell- nt in Ber R , ntggeeids Wactnüebelen - AELUN L chn un Mhcltascagen Geshäf Z.Æ festgesest. Pöcstgahl der 1E oren attareginer (25504) | ständen sowie Wertzen Gebrauchägenen: S Cbe: Dorf: 1a 000/— [der Kapitalbecichtigung und der dadureh not geworbe 1 U M4 15 043 200, auf creNamburg, Mannheim, Minen und Sinttga, : . Junt 1942, Tarifverträgen“ d von | Geschäftsanteile 10. r . Aintsgeri zeu en, die zur Er- 1. 1. 19 28 Handelsregister ist am 20. Juni ‘h nötig gewordenen S Le pay ä -Banikverein in W uttgart D Neueintragung: fahrtsauw 9 ur das Wort „Schi e ericht Penig gung, zum Verkau : 1. 1.1941, 81945,— A ation folaen 0, Juni 1942 erfol Ag adet mio aperigtani pte e Länderbank Wien f N | D H-R. A 13 “L g: Sangelegenheiten“ und „Stif. ie S8 3, 4, 14, 35, 42 und Veränderung: aratur von verschi und zur Re- Zugang 14825 aktien erfolgt durch besondere § olgt. Die Aufforderun - ade ins Stuttgart-U ien Aktiengesellschaft in W ; B A 13 Landwarenhandel | -Derbände“ nd das Wort | Statuts wurden geände und 43 des | Blatt 13 Spar- Í tän: ershiedenen Metallgegen- * L und Gewinn- und Verlustrecch re Bekanntmachung. J g zum Bezug der -Untertürtheim, den 30. Juni in Wien, i ate efotc in Migienei, Tetls f erp Senoifenlnft ngchendon entli ingeteages par Ee, [alesenten, r Dirsüdrung n e et 2200 ind Gewinn: und Verlustrechnung zum 91, Dezember 1841 it die Rap talberictigun | amm Daimier-Venz Aktiengesellschaft. A Alleiniger Jnhabe Z Verschmelzunget: ekanntmachungen ard L chen ingetragene Genossenscha Ut, | talli ierungen und ührung von Me- n «U 81 389/50 Vilan T verichtigung E E p, ( t der Kauf- Am S gen: blatt der im „Wochen- \hränkter aft mit bes | industri nd verschiedenen metall- Maschinen: Vortrag 1 ——— 3 zum 31. Dezemb [14595 - Z j mann Bruno Lite. is c Kauf m 25. Funi 1942 ; r Landesbauernshaft Baden“ l Haftpflicht in La industriellen Arbeiten di Lalls 1941 g 1. 1, R C RE E er 1941. 595]. v A Kreis Warthbrück in Mühlental,| 19 Gn.-R. 68 „W : in Karlsruhe aufzun en“ | leuba-Oberhain. Die S ngen- | Zweck wivd dad dienen. Dieser 00 704,67 E Akti E E S en, ' | nossenschaft Neus ohnungs - Ge- 4 Emmendi zunehmen. ändert word ie Fi afung ist ge- | mei ur erreicht, daß: a) Zugang 1404; Ausstehende Einzal "O S I Großkraftw j "A: C uschottlaud i odingen den“ 29. Juni 1942, | tig: Q en. Die Firma lautet meinsame Werkstätten errid 5 ges E Anlagevermi inzahlungen auf das Grundkapi BRM Q erk Württemb r S Warthbrücken. R Á Genossenscha , einge- R » ig: Landbank Langenleub nf-| in welchen. in e ichtet werden, 52 109,12 agevermögen: ndfapital . - s d] , ¿ erg Aktien efell P : chränkter haft mit be-| Erfurt : hain, einget euba-Ober- | glied ester Linie die Mit Abschreib U Bebaute Grundstücke mi A E A daa E g {haft L Bekanntmachun [1548] | 8 Haftpflicht“, Da rt. [15497] | mit "b ngetragene Genossenschaft glieder der Genossenschaft beschä ¿at reib. „8024,64 | 4408448 De Er T Ene B U. M eilbronn a. N 2 é Handelsregist g. & anae, Bävenweg 839 a uzig N unser Genossenschaftsregist 97] G eschränkter Haftpflicht. D werden. Die Genossens eshäftigt uhrpark , 7 ge äuden und anderen Baulichkeit ohngebtfuden, Fabrik- t Vilanz auf d . e | Amtsgericht War r. rund des General ). Auf | 161 ist heute bei der Fi er Nr. | Gegenstand des Unterneh «_ Ver |doch zu einer b aft kann je- Lassernußungsrecht: Vor- Fs Maschinen und maschinelle iten, unbebaute Grundstü u T f den 31, Dezember 19 j D thbrüden chlusses ralversammlungsbe- deutsche ; trma ittel-| der Betrieb ei mens is} jeßt |G esseren Förderung des zungsreht: Vor- Zuschreibung für di telle Anlagen . Z E E 41. L den 30. Juni 1942 ' [d vom 30. April 1942 und t Molkerei-Zentrale einge: | lehenskasse: einer Spar- und Dar enossenschaftszweckes auch Ni E trag 1. 1.1941 13 540,— schreibung für die Kapitalberichti « « + 69 690 000,— Vermö F Neueintragung: Beschlusses der Generalver nd des | tragene Genossenschaft ge asse: a) zur Pflege T Sue (Miovor ¿n ien Werkstä I Abschreib. . 13 539, Betriebs- und Geschäftsaus eig L Mi I, Anlagevermögen: «de e al. Nag I 5 1 g: Siedlergemein ammlung der schränkter Ha mit be- | und Kreditverkehr3 s eld-|da die S Werkstätten anstellen i f __13 599, 1(—| Werkzeuge ftsausstattung . m ———| 190 000|— gen : N& 18 R | L ie R. A 14 Firma Karl S 6 inshaft Sea s t ftung, Erfurt, ei des Sparsi und zur Förderung | j hwerkriegsbeshädigt { Kurzlebige Wirlschas- geudé E E E EN Bebaute Grundstücke mit: l A |H E Warithbrücken. Alleini pat in | gene Genossenshaft mit b ngetra- | tragen worden: Durch B s "Le | M ‘parsinns; b) zur Eörderun des jede Arbeit verrichten ien ns güter (lee Belege D ea rere 00 : 1|— a) Geschäfts aat n H ist der - Sausnbon n Jnhaber Haftpfliht in Dangzig-La eshränkter Generalversammlung vom s der B, Der Ge er | Erzeugung auf gemei A b) die Abschr Gs 1 459,27 Uiilaufvermögelt S T b) Betri O und Wohngebäuden s 4 Warthbrüken arl Spay in 1. Márg 1942 ist d. g-Langfuhr vom | 1942 ist die Sagung geà . April | betrieb ist auf den Kreis de Me Maft8- | geführt wird, c) R Me nas Ira, 2 A 75 Wertpapiere . 6010-56 P R E E ce B : i L R n L E s voE e V eändert. Gogen- | beschränkt, Eingetragen a ieder | Uet Todes Abe S Cte —_—__—| Hypotheken und Grundschulden . Silienvcanznaeu nes E S —— G e Siedler L i nternehmens ist: 1. di 1942 t getragen am 30. Funi | ni gliedern ubergeben, fertige E Umlauf N Tie 775 08 | Ren und Grundschulde «o, eo e 0802 500,— Maschi B E C0101: 1241 7960: | f Warthbrücken mie be 6 eingetragene gemei t | meinsame Verw - Ie ge- . nisse zur weit 7 ge Crzeug- mlaufvermögen: Forderunge1 ulden » « «o. ' )jinen und maschinelle A « |_1 241 796/02) 1320 523: § Z 9 J 7 Genossen v l ertung von Molkerei- 4 iteren Verwertung in d Roh-, Hilfs- und Betri i Wech gen an Konzernunternéh o «e 107 019,07 Abgan e Anlagen . I ESTO5S F 523,37 L Bekanntmachun {15483] mit eschränkter Haftpflicht : ast zeugnissen und Eiern, 9. das “| Pi S E L eigenen Verkaufsstellen übe en stoff 19ck Un Betriebs- R Scheds, Kassenbest men , + » « st+ 1436 81 f : Gor oa oe E 2981 058 73 | é pg j j Z Dan : ; ¿E T j 0D T 102 Reichs d einschließli 9,40 Fernleitunge E E 78: e d / Sándelèr g Langfuhr, eingetr in ig- | formen und die A Aus- rmmasens, werden, d) mit all ernommen Me 152 271,24 Reichsbank- L eßlich von ti O ___7839/11| 2573: % 1 egister chaftsregiî agen im Geno : uslieferung v Vek [15506] : en erzieherishen und Halbsertige Er- ' g und Postscheckgut Fal » G E S —————EES 73 219/62 / Amtsgericht Warthbrüeck astsregister des Amtsgeri sen. | Butter im Auftrage und fi pn ekanntmachung. anderen Mitteln zur fai A Bankguthaben jedguthaben, andere jrzeuge, Betriebsgeräte, Werkzeuge und ( é 36 081 ' Va Amtsgerichts Danzig | der Molkerei ge und für Rechnung | „Jn, das Genossenscha ; vollk n zur sachlihen . Ver- zeugnisse . . 104 Ps e Ypd iaie at pee verre E E i schäftsgerä geräte, Werkzeuge und G Fab 09 S106 è den 30, Funi 1949 eit, unter Nr. 172, mit dieser pu ötg | kereien, 3. der gemei 19 | bei de ossenschaftsregister wurde | bei ommnung ihrer Mitglieder Fertige E : 549,37 onstiges Umlaufvermöge e eee o 4 6008 895,62 tSgerale e « « E P A Neueiutragung: vershmolzen. enossenshaft | Bezug von Molkereimaschi nschaftlihe | eingetr Eren ane lis beitet wird, Die woitermn geits Pi e08- Posten, die der Re get «eee e s I] OSI 482, a A ee Ats nh a— [ a ce S Fen 1 Be | R Sat men Berbiise det Ben cen Mende | merpapiene 242910 osen, die ber Rechmungäabatenging dienen e 13008 Ls b aw i » Sf Warthbrükeu. Alleini r, eingetragene G Neat. olgendes eingetr n Pirmasens s er Genossenschaft. - Y Aftivl ] 26 i E 190 "0 L Abschreibung 390 80 ; Fnhaber ist der 1 einiger \chaft mit beshrä enosseu- Erfurt, den 30 i eingetragen: Dur Löschung vom : ivhypothek 988, ein S g. cis ea 0e» s 390/80 ( E E Ra R h S M Vetta: Stn | reo 1 | E e l R Jy Hn belle nin 1110 [S 10908 __— B E usses der General e Dir v R O Ri (Firma Ñ ut geäardett in § 1 aftliche Vo ; : ° 34,36 L aktien «50 jUET Zuga s S E j 9 | 43 942 91 h Weiden vom 1. März 1942 eralversammlung Firma), Die Firma l : Troppau regi rshußkasse Lieserforderung. 11 100 orzugsakftien . L gang S e jo e E 216 001/— | E , 5 : und des Df r „Volks 1a lautet jeßt: registrierte Genossen H SRE 104 i E S 13 250|—| 229 251| E s ‘Handelsregister [15434] | dèr Generalversammlung s eshlusses | Tsenhagen-Wankensbü N e atis gene E Pirmasens, Cu mit beschränkter Haftung Ae E Ae Devi ; j 50 216 000,— TL. Úmlaufocemöcdi: Sunme Anlagevermöge 13250} 229 251|— Ms e O pen dEnmdig nad Haft Neutholtland ein Nr. Lo f bei de Genossenschaftsregister ter Haftpflicht init beschränk: | der Anordnung des Reg auf Grund E ege A. 1942 . 25 000 000,— 75 216 000 Vetriebsmateriáli it | | £403 022/46 7 Weiden (Oberpf.), 1. Zuli 1948 . agene erla / ein- | L. t bei der Pachtgen e Pirm . C nordnung des Regierungspräsi : Zank- apitalberichtigun —— Halb bs A G ace è 107 70 | A j F Neueintragung: . ter Haftpfliht in Danzi mit beschränk- | für Emmen und U Sem en fchars asens, den 1. Juli 1942. denten Troppau vom 12. Fi g8präsie guthaben. . 6999,93 Stammaktie 9- albfertige Waren E | P j i eee B! H S7 ng: 1942 ist Si G Danzig vom 30. April | m. b. H. in E mgegend e. G. Amtsgericht . Bl. T 165, im W . Mau 1942, Sonstige Forde- 1 Abr: L ien. « . 15 000 000,— Forderungen auf Gr S +__3591,76 111 293/56 E Bayerische Oftm E Gauverlag | Vertrag v enossenshaft dur den | eingetra L mmen heute folgendes A R: nachfolge auf di Tre ee S rungen 448 : O N 200,— E n |- / F aÿyeri f F ‘auvertag | D j i l ( : SChL ; «448,50 | 420 178 Stim DO,— 15 043 200,— Lnge 6 gen und | k beschränkter Satt , Gesellschaft mit | Wohn om 1. März 1942 mit d D 08 Schlochau Stadt- und K die Troppauer Sparkasse 90 |__420 178/13 mrecht nach durchge m— / 90 259 200|— Golde rin i Fonzermunten. 100 668 6: | / . D er Haftung. Zweigui N wung8s-Genossenschaf er ie Haftsumme für jed [a ç g [15506 x UN reissparkasjse überfü e n berichti l geführter Kapital- ingen an Konzer : 368,63 p lassung: Weid il ignieder- | einget [ ast Neuschottla d [nen G PeEA s c jeden erworbe- Iun unser Genosse ; 6] Firma ist uhrt. ‘Vie 566 654! 1gung: nel 1zernunter- Ÿ R g: iden (Oberpf.) getragene SBenofs L n e\häftsanteil wird unter Nr 7 nschaftsregijter ist 1 erloschen. ; |__566 654 11 Sta a e e C4 M V j niederlassung: Bayreut J. (Haupt- | schränkter Haftpfli enshaft mit be- | auf 50 f. herabges von 600 r Nr, 70 folgendes einget | Löschung vom 2 Passiva = mmafktien 900 000 Stimmen Kassenbestand und Postschedauthab, 799 352,61 21 | ; LA uth.) (Hera ] pie i ges ; i 942: ; : j REAIA d und Postsche e 09 302/61} -900.021/20 | / vom Reichsleiter reuth.) (Herausgabe libri Un tve in Danzig, einge- Amtsgericht era gejeßt. worden: Sozial-Gewerk Schle ragen | Gn.-R. XIV 62 L 1942: Grundkapital s Vorzugsaktien 2 592 Stimm Bank a Postscheckguthaben 5 Nationalsozialistis [ur die Presse der | Amts TEE enossenschaftsregist t «Fsenhagen-Hankensbüttel Handwerker und ochauer tiv- 9 ck L onsum-Produks Ri A e L 140 000|— in den besonderen en S . e s 1 580/67 i alsozialistishen Deutschen Arbei mtsgerichis Dar ster des 30. Juni , | Krei Handwerker des |F und Spargenossenschaf idlagen: 77 760 Sti Jällen des § 17 d IIT. Rechnungs ooooo 112 878 6 G 1 terparte: schriftli [hen Arbei-| scmolzen und datuech erl Nr. 68, ver - R O eises Schlochau, ein schränkte t mit bes Gesegli Geseyliche 760 Stimmen er Sazung ng8abgrenzung « « |__112 878/68) 1125 774 Ÿ: E ricate ge : ' p VEL S „eingetragene | j fter Haftung in Röm eseblichhe Rück- esebliche Rücklage Iv, DurGlaufénde Verrecinung. 5 5 77415 : J nalsozialistischer R natio- G Arr dadur erloschen. T ömi Genossenschaft mit b G inm Liquid Gi erftadt l Unterstü E Ee fende Verrechnu E 9 2645 @ L Zeitungen E lm 29. ; ' ömigslutter. ü 09 ba t eschränkter quidation ömerstadt. i age. . . . 55 000,— erstüßungsfonds für di ooo nung eo... z N 2 86451 x “0 fen, Verte und Buer, Creichtung und | für Danzig Wohnungs-Bauverein | lung v: Beschluß der Generalversamm- d Unten it L die gocteins I anes ldi Bon | Freie MaaL11 90000 Da M a Bin la ntg Verpflio M M : : lagsanstalt fonte ere Aud ctner Bere tragene nzig und Umgegend einge- Einkaufs 15. 4. 1942 ist die ¿rma | [Haftliche Förderun und O der §5 2 und 8 d, Ges. Don U R Erneu O 29 ezn in den Geschästsjahren 1936-1 R OA e I Grundkapital: lihtungen. | | 6531 661 12 B baut a “aller Geschäfte, die | schränk Genossenschaft mit be- | mei genossenschaft der Väcker rung sozialer Einrichtun Hp -|RGBL. I S . Ges. vom 9. 10. 1934, , erungs- usbezahlten Zuwendungen 194 Alten Az d | s hängen. D ränkter Haftvflicht“ É e-| meifter in Königslutte - | nahmen iungen und aß- . . 914. ' rüdcklage . . 70 000,— Rückstellungen fi Ì C006 O ien A = 7250 Stim * in Fälle B U x haft kann zu diejem Die Gesell- | Holzraum chi“, Danzig (Am | gebun j r und Um- ew der Betriebe s E Unterstü ' tellungen für ungewisse S 770,69 6 110 229 Ab men: in Fällen des § 1 Î N e j 14). m g e. G. m. b. x A d E e der Genossen; nterstüzungs- Verbindl : chulden « i L) 31 , Abs. 1 der Sa „in Fällen des § 18 | D Po B S E amenggintena dem f M abet E M I gge B00 s a R T O = man Li 10 einma e, Smet | 1e 00 F betcien eie: EnG E R ist die Firma geändert in: | Königslutte lutter e. G. m, b. H., | des oln 4 en der Ge-| An u pol A l ma Lefleangiae Dopocheratisne Eicerung in Vibé K E tit ee E a 5 GolbINGE! E 4 weigniederlassungen | ej ohnungs-Ba ändert in: | Königslutter.“ I. Ver | des \ auf den Gebieten | ute bei Nr. 5, B für Auto. .__8724,— etraget ekarische Sicherung in Höhe des Anleibe- 16 040 000|— Qutwei ge oooooo y | und Agenturen erri rlassungen | eingetra; uverein für Dauzig| Amtsgericht Köni ozialen und kulturellen- Gemein- | 1nd _Darl , Vellahner Spar» W « 8724, | 265 261/20 ages) g in Höhe des Anleihe- Zuweisung 1941 ' 06 841/84 M lle Die G rihten und unter- | \chrä agene Genossenschaft mit Lo g rit Königéluttér am Elm. schaftslebens,. die ein leis ved emein | rlehuskassenverein, e. G. m. ertberihtigung zum Um- Auswertungsanleihen ee ooooo 7714/60 j ï S dürfen nur, vf shriftli hes stand s Unterm 3 Der Gegen- | Loben. A LTE A Maden Ausdru handwerk- L E A lente ‘Vell Näseltunger. «.« « | 2003176 iu orgens S 5915/33 | T1, Wertberi Andere Rülagen . 64 556 44 L Presse Yersdritten werden fer | äftsbetrieb innerhatb der Stadi “Im unser Genossenschaftsregister ist | Umisge igeuaxt erfordern, “Sagung | Eingecragen Darlehnsfajsen-Vereity Verbindlichkeiten: Berbindlichfeiten gegenüber Bar C ifitetete A E eetborichtigungen zu Posien d, Anlagevermbgens [2 s tbe Eirdks 45 Der arti-| Brie ved Bais Mee R Auf Genossenschaft Nr. 26 eingetragenen | geri: Slochau, 25. Juni schränkter L enossenschaft mit bes ypothelen- n n Eee Maia A E 862/86 E 120 000|— E vertrag ist am 28 Noven Gesellschaft3- Beschlusses der Gen | senschaft Wohnungs - Vau E E er Haftpflicht. Durch Geñe- \hulden . , 79 147,05 Grund von Warenliefer1 erbindlißkelten auf \ Sz E * are EE E 28. November 19833 fes ammlung vom 2 s eralver- | genossenschaft Lublinig ei z ralversammlungsbeshlu Liesers ' sonsti Warenlieferungen und Pei E ntnahme 1941, 2183 5608 N | & estellt und geän 0 r 1933 fest- 7. Mai 1942 Geno niß eingetragene Steinau. Cd 19 j gSDEC vom 28. Mär ulden - 11 888,97 stige Verbindlichke eistungen IV. R 88 | 4 6 D p 19% und 11, Dezember 1940’ S ft Generalversammsung Haftpslicht, Lubliniß un ränkter Gs 122. gn eto Be cine Pie mit beschränkter Ha ft jn pas ‘Schuld, 23 848,08 114 885/10 bele s e Va Helheningdbgeen id BadN «_: 62282 067,09 | 80 776 498/87 V, VectiadüEetteer ungewisse Schulden, » » » - 222/62] 2 182 738/26 “d H d mehrere Geschäftsfü | eingetra: I auvereins | eingetrage 5 , heute folgendes | aftsregister ist bei umgewandelt ssive Abgrenzposten ale und Bürgschaften k enen « « s a) auf G / A E | 51 000 - j ¿ so ist jeder von ih führer bestellt, | agene Genossenschaft mit { ft agen worden. Die Genossen Nr. 122 eingetra ei der unter| “A ‘Lt Wi eingewinn 4 6 123/80 | Reingewinn in 1941 A 1 291 833,30 Ce 474 116/82 O a N j f Gesellschaft allein ihnen bevechtigt, die M Haftpflicht in Danzi be- E ist durch Beschluß des kommiss - | Genossenschaft genen Elektrizitäts- mtsgeriht Wittenburg (Meckl.) Gewinnvortrag aus dem 14 252/25 E es ) Sonstige Verbindlichkeiten gen u, Leistungen | 145 461/44 : | Es kapital; 100 u vertreten. Stamms- E ist durch den Ve 59 vom pl hen Verwalters Dr. Oskar Tha a- | nossenschaft mit Cane Ge- 30, Juni 1948. ' Vorjahre g aus dem ea ooooo) 8 608 640|— VE, Rehnung8abgrenzun oe ae 12 Ea loW E j f : 000 1. QU i 1 : D: | Or : ia VII a6 A ——N 8 015 72 L Georg Schemm R Geschäftsführer: S März/9. Mai 1942 O L 25. April 1942 aufgelöst ysen | pfliht zu Walph eschränkter Haft: Gewinn 1941 14 252" Gewinn- , Gewinn: Vort g A 064A | E g, ; m - um L948 ) ; : 252,25 m und Verlusir ;: 245 933 694/88 rtrag aus 1940 Ms | 17777 f lagsleiter, und aufmann und BVer- par- und Bauverein 1Ztger oben, den 12. Juni 194 lau, heut eim, Kreis Woh- 5 M i A E echnung für das ; Re i eee o 77776 B sleiter, und Ludwig Rud * | nofsensh / ‘eingetragene Ge- Amtägeri : Se L e folgendes einget ° terregister R Geschäftsjahr 194 ingewinn 1941 S 6 995 40) F dl [er und stellv, Ga esel, Gé- | «in aft mit beschränkter ; mtsgeriht. den: Die Gen getragen wor» 666 A O E R VIIT, Durchlaufende V E E 146 577 | d Í ; tragen # kter Haftpflicht G E {l ossenschaft ist durch Be- | Pkorz Gewi 654/11 | Kapitalberichti Soll nde Verrehnun « |__146 577/55] 153 572/95 in Bayreuth. Prokuri Sauleiter beide a S gen im Genossenschaftsregi , ; a der Generalv ê- orzheim. [15561 ‘winn- und Verlust alberichtigung: : 9 ooooo 00 O a8077 7 Kaufmann, Bayre rist: Hans Reth Amtsgerihts Danzi register | Münsterberg, Sc 9, Mai 1942 a ersammlung vom Musterregisterei 01 für das Geshäftsj rechnung uführun ; RA o « |__60 880/17 ; uth, - | verschmolzen mit d zig unter Nr. 28 Fn das , Schles. [15500] | find: aufgelöst. Liquídat Fi - reintragung. E: e eschäftsjahr 1941 / g zum Grundkapital Gewi ——— S E E 2N it dem Wohnungs-Ba 1E as Genojjenschaftsregister N ind: 1, Heir oren] irma Ur Kammerer Akti : erer rama Li M E E Pauschsteuer . . S E Ï ewinn- und Verlustr L OO3EGG6 3 Wels, verein für Danzig ein U- seftrizitätögenosse ch r. 80 | 2, Karl Schwed rey, Landwirt gesellschaft, Pforzheim: Fre Aufwend Reingewinn in 1941 „5 S «e e « |10 043 200/— | strechnung auf den 31. D “uen h nossenschaft mi zingetragene Ge-|m. b. H. S aft e. G.| Stein ede, Lehrer, 1n Waldhei N na dee S i m: Verlänge- Qi endungen, R S S E 4 o LAOL O0 S anno + Dezember 1941, San | [15485] |: aft mit beschrän : ._H., WalDdneudorf- teinau (Ode heim. | rung der chußsrist um j öhne und ä M [5 S v gers Wels, 30. Juni 1942 e Gr-R. 28 E S E met g am 29. Juni 1948 eingetcagen s Amtsgericht L M E für die ster 2 Juni 1999 angeme es Abshre Abgaben N A oooooo e e | 3608 640/— | 1, Löhne Und deg BEentige, Me (0 2E S Veränderung: Tillinieciit Ma nziger Spar- und} Die ( E uster, eingetragen am 12, Juni bschreibungen . A 722/10 ; a R 20 156 160|— über Anlagen und anderweitig verrechnet e nom A r D D E O. Knorr N schaft mit b eingetragene Genossen: | der E ist durch Beschluß Ton [15508 schmi Firma Philipp Döppen- insen und Skonti A It S aIeA iti A abzüglich Löhne n Gehalt ) 1 Geseßliche soziale Ab “a anderlveilig: verrenet 2 Î dusdizs i bs Sis, A Gesellschaft e Danzig An Gers des B 14 Sen 126 CUCRAE vom 13. Mai/ L E E Gi TE ] A Ll oie a sieb Verlängerung C vom Einkommen 4313/42 A O und EV eide AR Sie soziale Abgaben, 3, Wertberichtigungen und Absch A ___ 4049/23) 84548 18 . D. Ol: els, O. D *| de Gen U es Beschl si de „ausgeloit. Liquidator roppau. A î um sieben Jahre für Ertrag und Vermö / 9 19gen, teuern, Beiträ , reibungen auf das A v agevermüc en: We T reibungen auf das A j 4 998/12 A Paul Gleitsmann ist nich T evalversammlung vo ¡e Be Paul Simmert, Tischl oren | Aenderung vom 29 . Abt. 7. die am 183, Juni 1939 angemelde Sonstige Ste1 Hen 61 473|— | Erträge aus Beteiligu , Veiträge an Berufsvertretun ne gen; Wertberichtigungen i E x \chäftsführer ist nit mehr Ge- | 1942 und des Beschlusses 2 Ged Fosef Scholz, Kaufm ermeister, | Gn.-R. VII —19 . Juni 1942: | Muster, eingetragen am 1 agr Po Veiträ ai S 122— | Zinsen gungen » «o 64 gen « « « « | 2474 024/05 Abschreibungen. „2 22 « | 120 000/— | / ; versammlung des Woh der General- | Waldneudorf, Karl Li ann, beide in | zaméstn; Druëstvo stàtních A i . Juni 1942. Qe 90) VErUSVENTTE | Auß he Ert 4 as A B 990IgEi e Seeuérn: Sisue S 386 8 | ( S eam j j ; itau, Landwirt in stnancú pro stavbu Lan mtsgeriht Pforzheim tungen . | erordentliche Erträge ‘eo a0 00d 9/35 Steuern vom Einkomme M _____386,80| 120 386 80 Zwicka ; | eins für Danzig ei ohnungs-Bauver- Karlsdorf. 5 Gn.- , irt in | domkú v V rodinnych 2 6 Reir A I 8379 Ausflösungsbetré ge oe E S eo ooo | 2885 185/59 vom Vermö 11, vom Ertrag uñd u: Aants S Danzig vo anle E O Münsterberg (SHles). | Zügernd s Es A T E [156611 Gewisfivortrag aus. dam E e e O Vat O ran 00s e R ads en E Vermögen : « + ».« « « « | 29792665 T4 gericht Zwickau (S V om 27. Mai 1942 ijt du S ck } Jägerndorf. Laut Bestall N Musterregister Vorjahr . aus freien Rücklagen e s po deo o VEOAOD 000 + Beiträge an Berufsvertretu O SE 94 053.30l 321 979‘ i O 4 den 2. Zuli 1 ( adch\.), L vom 30. März/9. Mai 194 den | Neutitschein und der erweiterten Voll ungsuxkunde | Mechanische Weberei So Gewinn 1941 E 2. ans bes Zasvribang- Uo Anla P a 6, Zuführung zur geseßliche M e Ca P S 21 979/95 E: é O : . : . T vor- 14 252,256 k 4 reibung zum Anl « « « 3 500 000,— 7 Mies geseßlichen Rüdcklage x R 77 A Veränderung: enossenshaft mit dem W die Genossenschaftsr [15501] | gierungspräsidenten i macht des Re- | mals F. A. Martin & C S 1 1426226 | M 262/26 | % aus Riückstellun i nlagevermögen 5 500 000 + Gewinn: Vortrag aus 19 Ee 779/85 n e B 20 Sächsis ng: Bauverein für Danzig ei ohnungs- | Amtsgericht N egister 12. Juni 1942 in Troppau vom | Nr. 345. Um wei v., Sorau. : gen für ungewisse Schulde ich 000,— Reit ein 40 056% : 7714/60 ZA Syndikat mit b hes Steinkohlen- nossenschaft mit bes g eingetragene Ge Neutitschei eutitshein. Abt. 1. | Richard R / IITI 7 Wi/Jd, wurde lih der M eitere 3 Jahre hinsicht- __266 100/08 n « « « 843 200,— |15 043 200|— Reingewinn 1941 . ¿ . «« E 6995 40 | 7 fe F in Zwikan Ee Haftung in Danzig, ei schränkter Haftpflicht ein, den 2. Juli 1942 in d Raynoschek, Hauptmann i. R uster Nrn. 3170, 3171, 176 i Erträge STO Nach d N E IREA O 146 577/55] 153 572 E ! . ; vg, tva j eränderung: + Jägerndorf, zum nn i. R. | und 3177 angemeldet a Ausweis8pflihttiger. . 1 em abschließenden Er ; 20 156 1 A E E : sell/afterversammlu Beschluß der Ge- | |haftsregister des Amtsgeri Genossen-| 1 Gn.-R, IIl 235 8: Leiter bestellt. Die fommissarischen | 1942, 10,46 m 12, Junk sweispslichtiger Roh der Blcher Und der Schriften,d gebnis unserer pflihtmäßi 6 Sn l i } : „-N, i: i , 10, : j j t j j Sdhrifte : i ‘trä 696 980/45 1942 ist der Geselli vom 16. Mzi | unter Nr. 8, ve mtsgericht Dangig | Darlehensk Spar- und mossenshah (lt. Die Firma der Ge-/3 Ja Uhr. Nr. 898. Um weitere überschuß . klärungen und Nad riften der Gesellschaft sowie d äßigen Prüfung auf Grund | 1. Bruttoertrag ge Erträge. E ellshaftsve Nr. 8, verschmolzen und dadu asse in Schlock, r. t ist geändert .in ofe! hre hinsihtlich der Muste Außerordentliche Erträge . 255 353/08 | Geschäftsberi ‘achweise entsprechen die vie der vom Vorstand ertei toertrag gem. § 132 I1 N 8 At r pi M 10 (Aufsichtöratevergütung) E autgasi, r M S H. in Schlo. arten a der Siaatsangestellien füx S 3264 und 3265, meldet am entliche Erträge . |__747— cicldlieRti@ bez soweit er I aaanotid Cinue der ALUoa 0G iUR, Ab Dee L Died aus Beteiligungen a Ldes Altiengeseyes 630 704 97 7 fi in bee" wt. da g, zum Obmannistellvertret G au von Familienhäuse s Juni 1942 10,46 Uhr. Á 956 (ae B er Dividendenabgabevero di er äutert, den geseßlichen Vo : “l 4 ee e s e T 0 S E S I â tals Sn das Genosse 115405) | Kropp iun, Bürgermeister unt Cred late d ate s Va dem abscließenbe Ls erlin, im Mai 12 riften N Augerocdentligt ( n 35 589 21 : n das Genosse ; : jun., Bürgermeister E E N i; unserer pflichtmäßigen Vrüfun, rgebnis Deutse i . Außerordentliche Erträ C L | vgn pes 4. Genosenialiss S2 O M e E U K Nentitzene R S ute | G T9 Ceddübant S 7. Konturse B une e L G geren: Le C a Eau Gele Na R 6: Wuserorbentfide Wizäge ade} O erei - Genossens ' —— -R. 1— 154 Vol é 0 )ast sowie d en der Gesell- \ ie im saßungsgemäße Y Siegmund, Wirtschaftsprüf \ S E 00A ) 994 register b. S. zu V chaft e. G. m. | Neutitschei dorf ei olksbank Set: Aufklaä er vom Vorstand ertei Herren: Dr. Emil 6 gemäßen Wechsel aus d , Wirtschaftsprüfer. 6 995/40 : L . D, rodersby (S ps sChein- 15 ngetragene Geno und (1uslärungen und N ; erteilten - Emil Georg von Stauß z R em Aufsichtsrat aus iedene N ; S —— C E [15493] Gee S Es a Amts Genossenscha st8register 502] p besGgubter Haftung, ol, Bergleichssachen die Buch Í utte: i Se und Ei wurden N D els Dr. Carl Fahr, C Uta der Mei e e L Ergebnis unserer pfliGhtmäßigen Prüf 696 980,45 : : N, 60. uf Blatt 60 des egenjia1 nterneh N i Neuti ; 1. Abt. 1. | de rl Münster ist a Sorau, N. 15998 r Geschäftsbericht sor P A 1nd | Stauß, Staats ‘at besteht nunmel j flärunge D EL OITTNEIL DGE Gesellschast. sowie de zigen Prüfung auf Gruud P no S is be t Ge- M die il G t mens ist: eutitshein den 9 Juli 1942 . m Vorstande ausge ied aus Fn dem Konku 2 [ 5 } abschluß èrIa fas 1 omweit er den Jahres ( ß, Staatsrat und Vizépräsid me L aus den Herren: Dr E : Y [gen und Nachiveise entspre Á ¡ af jowie der vom Vor E 1R bers é ; chverwert ; ; : É A s A p Fakl en e j :llve | ‘ichs AEEL E s 0X G sbericht, sowei die Buchsühr Vorstand erteilten Auf 4 nojjen|hast rma ateutal A iva iche Rechnu ung auf gemein-| Löschung: seiner Stelle der en und an | mögen der Fi rse über das Ver- schriften äutert, den geseßlihen Vor- Berlin, stellvertretender Vo sident des Reichstages, Berlin, Vorsi Zmil Georg ‘von Geschäftsbericht, soweit er den J Les e Buchjührung, der Fahresabschluf f O noslendas a Gartenstadtge- } Derjo ng und Gefahr; 2. die 1 Gn.-R. X— 186 Hauke in Se agmeister Karl | Müll er Firma Bernhard Paul Értuxe : vertretender Vorsißer; orsißer; Dr. Carl Jahr, K , Vorsißèr; Hans Rummel Frankfurt a. M., ü Jahresabschluß erläutert, de Jahresabschluß und: der # eukirchen u. U »erjorgung der Mitalieder mi de e | ho Mlékaïské a I hdorf Nr. 323 als V er in Schönwalde 4 rfurt, den 16, Mär D N ißer; Alfred Busch, Berli A ommerzienrat, Mannhei / R R SLS 1. M., im Mai 1942 , den geseßlichen Vorschrifte P getragene Genoff mg. ein-| die Gewinnung, B mit den für spodátèské druzstve in standsmitglied gewählt or- | des Amtsgeri ._ N. 3/39 Tr y . März 1942, r. Georg von Doertenbach, K h, Berlin; Werner Carp, Hal , Mannheim, stell-| , evisions-Gesellschaft für B 2 schriften, “e \chGräunkter Haft enschaft mit be- förderung der Mi eyandlung und r, G. m. b. S. in Liqui row, Aenderung vom 1 der - bei d gerihts Sorau beträgt - L Thüringen Filin zienrat, Stuttgart; Carl ach, Kommerzienrat, Stuttgart; Ott ahnerhof bei Ratingen; Schw ft für Vetriebsunternehmungen G L S i Seis, ita pflicht in Neukirchen | darfsgegenstä ilch erforderlihen Be- Petrowih. Die Liquid quidation in | Gn.-R. VII m 1. Juli 1942: b i er ersten Verteilung verfüg- reuverkehr Deuts ilinle derx | Darmstadt; Fra1 "n Harter, Berlin; Hermann K ( o Fischer, Geh. Kommer- Der i A arz, Wirtschaftsprüfer. Schmi gen G. m. b, H. : ' m 26. Junt 1942 ei egenständen; 3, die V Die Fi Liquidation ist beendet, | }ff i 46 „Vigor“ Jnudu- | Sun Massebestand 19 703,96 N Aktie e Treuhaud | Schi ; Franz Popp, München; Dr.- oehler, Stuttgart; Wilhel in der Hauptversar P / tragen worden: Du 942 ein- | der Mitglieder auch mit ie Versorgung | Sie Firma sowie die V _| strieunternehmen d Judu- | Summe d 13,96 N.A, die (ftiengesellschaft cippel, Berlin; Carl Schipperk r.-Zng. E. h. Günther Q ; Wilhelm Mer, | 1941 festgeseßte Gewi sammlung vom 26, Juni i G, : ; 2 5 | Liquidat i ollmacht der | lide er Kriegsinva- er daran beteiligt d Witti ft. Rudolf Siedersleb arl Schippert, Berlin-Mari jer Quandt, Berlin ; D j geseßte Gewinnanteil von 5% abzüglid ni 1942 für das Geschäftsj Generalversammlun urch Beschluß der produkten, welche i solchen Meierei- oren sind erloschen n in Troppau, regist rungen 79 093,83 N? gten Forde- vittig, ppa. F olf Siederêleben, Generalkonsul erlin-Marienfelde; Max H. S ; Dr, Hans | gegen Einreichung des Getvi ) % abzüglich geseßlicher Kapi Aae ist das Statut abge: Lies 10M 1045| oder nlbl iti ausreiche Betriebe nicht ri atfrn s nossenschaft mit beschrä rierte Ge: |¿eihnis der bei d f, Das Vero Wirlschastsprüse! nt “Den Vorstand Cra nt, Mia, Max Denis 'Geh, Regie chmid, Verlin; | Und zwar: s Gewinnanteilsheines Nr, 9 ab 27 Kapitalertragsteuer ist | ge tellt worden andert und neu auf- gestellt iverden reichender Menge her- Nienbur k Weser tung, Troppau J ränkter Hafs- ichti te er Verteilung berüdy Der Auffi , 7 ijer. Vorsißer; Dr.-Jng Wilhel en die Herren: Dr.-Jng E. l Wi legierungsrat, Berlin. in Ludwi i s Juni 1942 zahlbar : A 1 Mas tand des U , und 4, das Bek j [15503] | Haupt . In ber ordentlichen | (ch&ftsste] Forderungen ist auf dex Ge- Lobe AU}sihtôrat besteht aus: | Otto , Wilhelm Haspel, Stuttgart; Wolfgang v ilhelin Kissel,- Stuttgar| dwigsburg: bei der Ges M d nehmens ist der “a gre i nter- | von Kartoffeln für die Mitgli mpfen anntmachung E versammlung vom 31, Mai häftsstelle des , er. Ge ohs, Vorsißer, Rudolf us: Herbert Hoppe, Stuttgart; Hans Hu gart; Wolfgang von Henti Stutigart, bei der D r Gesellschaftsfasse von Kleinwohnu und die Betreuung| Eckernförd r die Mitglieder. In unser Genossenschaftsregi wurden die Saßu t 31, Mai 1942 | niedergel mtsgerihts Sorau Dr. Alfred Eberle, H olf Jürgensmeyer, | Sedult von Junge L Bal Huschke, Stuttgart, stell ig, Berlin ; Dr.-Jng. in Stutt eutshen Vank, Zweigstelle Ludwi i ngen im, eigen e, den 22. Juni 1942, heute unt chaftsregister ist | 4 geänd aßungen in Z8§ 1, 2 und ergelegt. D 2 i verle, Helene Mei ' | Stuttaart: genfeld, Baden-Baden; , stellvertretend; Arnold N uttgart : bei der Dres e gstelle Ludwigsbur i ) éd men, Der enstand « eigenen Na- Das Amtsgeri 942, er Nr. 75 die Genossens j eändert. Die Firma ist in „V d| Sorau, N. L., de Die in d teißner. uttgart; Max Sailer, Eßlin n; Carl C. Müller, Berli " ri Freiherr bei der Deut resdner Bank Filiale St1 g, N d | nehmens ist des Unter- gericht. unter der Firma „Sozial-G ast | Einkaufs- und n _„„Vigor Rechtsantva] n 8. Fuli 1942. 27, Juni 1942 Hauptversammlu In der heutigen orbätlis stellvertretend; Jakob Werlin, Frib Nallinger in Verlin: ‘utschen Vank Filiale Stu MAYGEE E L H ; | auf den Geschä a Handw „Sozial-Gewerk für | \ch roduktiv-Genoff echtsanwalt Dr. Selk uni 1942 für d imlung vom | Gesa iode 1041 Ss DIVivea } Fatoh Werl, Miner / Le Des Dor DrEi 3 O e. Me innerhalb des irk äftsbetrieb | Emmend Wei verker des Kreises Nienb aft kriegsbeschädigter H e, Konk E) festgeseßte Di ür das Geschäftsjahr 1941 eschästsjahr 1941 eine Divid Hauptversammlung wurde be i f | bei der Berli resdner Bank, l t j s hräntkt. L e aris be- C. 15496] S mit dem Sih in Rg! ker in Troppau eingetra andwer- ! ursverwalter. gelangt ab Dividende beträgt 8% Vorzugs®aktienkta e, ende von 81/,% auf LA e beschlossen, für das | bei erliner Handels-Gesell G Pod j i b Das Un | ; ¿ EN : ‘üglich 15% Kavi % und | aktient pital und von L709 259 200,— beri 1 ci der Deutschen V haft, Nie / j in § 6 des W ternehmen nur Amt ssenschaftôregister eser, eingetragen worden urg, | nossenschaft mit beschrä Ges Ges | Berantwortli einschl Kriceoazui 5% Kapitalertragsteue tienkapital zu verteil % auf R. 60 000 000,— berid QUigtes | bei dem ads : & 5 } keitsgeseges und Bohnung8gemeinnü sgeriht Emmendinge Das Statut ist am 16. # tung““ geändert. Zw änkter Haf | E e in iel uxd für d Nihtamt- big 11g} riegsausclag für die MEU N e 1 fis E E M G00 ¡— berichtigte8Stamm- | i dem Banthaus Delbrück Schickler K : P M Pes Lrchführungd- e 4 resgenellt m 16. April 1942 | schaft ist, i . Zweck der Genossen-| Präsident D ten E e M Gewinng Eile Ge De, 11080 1M ber bten G MACALAL N | bei dem Bankhaus Hardy & Co N R af ngs-1 Genossenschaftsregi G: G ( l st, ihre Mitglieder in i räsident Dr, Schlange in Potsdam; Gewinnanteilschei ieferung des sechsten | beri zuzüglich der darauf entfalle aktien aus der Kapitalerhöl | in Frankfurt a. M.: | ardy & Có., G, m. b | L 4 : regisberBand Il O.-Z. 2 egenstand des Unt werbe, ihrer Wi Di Ge- | verantwortlih für den Wi am; s 1anteilscheines bei de berichtigung sind entfallenden K.A 5 000 000 erhöhung vom Januar | ; a. M.: bei der Dresdner Bank in E A 3.211, die gemeinschaftlich ernehmens ist: Untern rtshaft, Arbeit, ihrem A eetoin vab iresGarn und den chaftsfasse oder der er Gesell- ing sind erstmals für 1942 divid 000,— Hnsayhaktien aus der Kapi ) bei der Deutschen V Dresdner Bank in Frankfurt | C e e I e Förderung und | gemei ehmer- und Ecfindergeist d ub E M Rei Filiale Arx er Deutschen Vauk Die Auszahlung der Divi ividendenberehtigt, r Kapital- | bei dem B t Vank Filiale Frankfurt a, 2 es fe: Mes E. einsamen Einkauf vo f urh| 9 angy\ch in Berlin NW 21 Aus rustadt in Arustad » | R.AÆ 60 000 000,— ividende auf das berichti bei Jankhaus Grunelius & C O A N n Rohmate- ruck der Preußischen Verlags«- und szahlung. ) stadt, zur unser „— erfolgt sofort gegen Einrei richtigte Stammaktienkapital vei dem Bankhaus Heinri Ma D, E T "N GmbH., Berlin Druderel D iserer alten Aktien mit 2A 2: Finreihung der Gewinnanteilschei R Der Aufsichtsrat besteht a1 rich Kircholtes., j U E er Vorstaud mit N.A4 43,20 für jede L 1,60 für jede Akti heine Nr, 11 | Stuttgart, Vorsi rat besteht aus den Herren: Präsi Dr. Martin Meiß Aktie zu ul jede Aktie zu nom. kn e zu nom, L.4/ 300,—, | Vo igart, Vorsißer; Dr. med. Ferdi Herren: Präsident a, D. Dr. Anton Mi e i om. RA N E 00 ,— und O V p} Vorfißer; Dire -. med. Ferdinand Dietrich, Kreislei r. Anton Michel, Dr. Martin Meiser, |Miegszusglag) ei dey 000 10 c und mit R F2,-— für jede | Stuttgart Bürgermeister Gusias bemann, R t ° eutschen Bank in chließlid | Franksurt a. M: Si YU av Hermann, Willsbach: Di C tor arl Davidsen Berlin und deren Filialen in Franksurt a. M | Heilbroun-LudwoictLuen be Etuttgart. ireftor Wallsried Kröhnlke, I Großkraftwer D 27, Zuni 1942, dee U L 9 Altena leus@ane. g er. Eugen Jllenberger.