1942 / 158 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

P57 A (d: trr RaR Bic eWE Lit AEREE Midi serer

E N

E 2

mg

ÉTIIE S E L t A ET R p

aufs 2B

E i E pft fr E D

E T Sas nd

E E ¿A D an L | E z i F Z Wi

J: E. Nacher A.-G., Chemniy. ilanz zum 31. Dezember 1941. _

[12763]. Aktiva. RA |\À Anmlagevermögen: Bebautes Grundstück mit

Fabrik-, Geschäfts- und

Wohngebäude: Wert

1.1.1941 , 265 427,—

Zugang « - 365,06

265 792,06

Abschreibung 4 672,06 261 120'— Unbebautes Grundstück . 21 413/95 Maschinen u. mash. An-

lagen, Wert L

1.1.1941 , 59 592,— |*

Zugang . 67 899,39

127 491,39

Abschreibung 15 645,39 111 846 Werkzeuge, Betriebs- und

Geschäft8ausstattung,

Wert 1.1.41 31 073,—

Zugang « . 5825,61

36 895,61 Abschreibung 8 902,61 27 996 Umläufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betrieb3-

zeugstoffe. . 89 453,93 Halbfertige Er- .

nisse 86 954,56 Fertige Erzeug-

nisse . . . 116 611,58 | 293 020/07 Wettpápiere i Ee a 264|— bi cla Gi E 1 500 Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u,

Qeindet « Ls e Ï 440 278/17 Sonstige Forderungen . . 5 626/86 G e le u EAE S 2 107/29 Kassenbestand einschließlich

Reichsbank- und Post- L

scheckguthaben . . 83 083 65 Andere Bankguthaben 60

Passiva. 1168 315 99 Grundkapital: Vorzugsaktien j 90 Stimmen 9 000 Stamm- aftien 141 Stimmen 141 000 2831 Stimmen 150 000|— Nücklagen: Geseßliche Rück- lage. . . 50 000,— Freie Rüd- lage. . . 30 000,— | 80 000 Wertberichtigungen zu

Posten des Umlaufver-

O Gie i eue 30 569 Riel 2a 86 120|—

Verbindlichkeiten: s Hypotheken Ee 118 720/90 AHZaBlndet v éa od 141 959/24 Verbindlichkeiten a., Grund

von Warenbezügen uünd

E 214 913/23 E A ee 111 894/53 Verbindlichkeiten gegen- |

über Banken . . . « « |4 96 429/70 D N 17 752/87 Sonstige Verbindli(keitén 64 898/99 Rechnungsabgrenzungs3-

posle i v4 ed é è is 16 009/07 Reingetvinn:

Vortrag aus

1940 . . 11914,18

Gewinn in

1941 . , 27134,28 39 048/46

1168 315/99 Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Aufwendungen. RAX |5 Löhne und Gehälter . . 547 781/23 Soziale Abgaben . . .. 32 963/86 Abschreibungen auf An- ,

0 2: E E P 29 220/06 E 35 22445 Vésibsitcuecn .. o 5 44 502/34 Beiträge an Berufsvertre- |

tungen s S A 1 780/85 Reingewinn:

Vortrag aus

1940 . , 11914,18

Gewinn in

1941 . . 27134,28 39 048/46

730 521/25 Erträge. Gewinnvorträg aus 1940 11 914/18 } Ausweispflichtiger Roh-

Eu s s eo 717 922/63

Außerordentliche Erträgé . 684/44 | 730 521/25 J. E. Naceher A.-G.

Vorstand. Dr.-Jng. J. Naeher.

estätigungsvermerk.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf

Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand .er- teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Fahres- abschluß und Ser Geschäftsbericht, soweit erden Jahresabschluß-erläutert, den ge- seblichen Vorschriften. Chemnitz, den 30. April 1942. Dr. Hermann Efênwein, Wirtschaftsprüfer. '

Der Aufsichtsrat hat den vorliegenden |

Jahresabschluß nebst Geschäftsbericht ge- prüft, gebilligt und shließt sich den Vor- schlägen des Vorstandes flir die Getvinn- verwendung an.

Doe Anf am 1, Juni 1942.

Der Auf ihtsôrat: Max Köhler, Lim- ba@, als Vorsizer; R.-A, Gerhard Oeser, Chemnis, stellv. Vorsißer; Dr. Albrecht Ope, Leipzig: Dr, Karl-Heinz Otto,

if Be 0e adi \ Midl dis

d j R Li i

Zweite Beilage 0 Reichs« und Stäatsanzeiger Nr. 158 vorm 9. Juli 1942, S. 2

ehold-Döll-Werke A.-G., Kaaden.

Friedrich Döll.

S L 18, April 1

Der BorstanD.

942.

Fohann Schmudcker.

[12983]. Bilanz zum 31. Dezember 1940. . F Ständ am Abschrei- | Stand am 1.1, 1940 | Bugänge | bungen | 31.12.1940 Aktiva. RA Sf X 3] RAÆA 3) RA |N I, Anlagevermögen: L 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngeb. « « . « 52 014|— 14 680/19 1 009/35 65-684 84 b) Fabrikgeb. . . . 367 034/18 '24 764/66 15 065/86] 8376 732198 2. Unbebaute Grundstüde 76 513/70 128/25 76 641/95 3. Kaolinfelder . - - » 365 111/44 19 754/66 64 465/95] 820 400/15 4. Ofenanlagen . . « + 76 164 |— 62 720/42 8 970/67| 129 913/75 5, Maschinen und maschi- nelle Anlagen . . 588 382/56 65'468|— 67 864/691 585 985/87 6, Werkzeuge, Betrieb83- ; und Geschäftseinricht. 57 796/50 21 645/28 15 163/79 64 27799. } T: FuUhepar S » e 20 370/48 4 834/100 15536/38 8. Abbaurechte - « « 6 530|— 6 530 |— 9. Beteiligungen . « « 2|— 2|— 10, Kurzlebige Wirtschafts- i QUEE «e «e «i 2 982.21 2 982/21 M TO03 358561 918 673/67| T80 356/62| I G41 705/91 IT, Umlaufvermögen: T4 Rohs-, Hilfs- und Betriebsstoffe eee eo. 125 038 40 2. Halbfertige Erzeugnisse „. - «o oed 66 068/61 83, Fertigwaren . « «ooooooo oe 169 696|— 8360 803/01 4: Wertbpapiere «6 a C4 4 201 |— 5, Geleistete Anzahlungen «oooooooo 6 450 |— 6, Warenforderungen . « Le 453 650/92 7. Forderungen an Konzernunternehmen . « « « 22 253/41 82 Kalsenbelländ, 4 pie e eei, 5 612/09 9¿ Bankguihäbint c u a 6e oe 2 043/93 10, Sonstige Forderungen. « - - ..- - 58 516/66 TIT. Rechnungsabgrenzungsposten. « « « - o - . « 16 570/58 IV. Verlust: Vortrag aus 1939 „.. e o o o J 454/29 | Ee s a o R Gi 96 164/96) 2836 619/25 Rüdckgriffsforderungen auf Bürgschaften Reichs- mark 34 300,— | D 808 42676 Passiva. T Quutibldv iat a S C Es 900 000 |— IT, Rücklagen: Geseßliche Rücklage «eo ooo 180 000 |— é Freiwillige Rücklagen Gade 27 120|—-| 207 120|— ITTL, Wertberihtigungen zum Aktivposten 116 54 000|— TV. Rüdftellimgen » «a E eo ao 6 eiue o 4 856/90 V, Verbindlichkeiten: - L DUPOIDEIER S 6 s s e C 335 134/29 2. Anzahlungen von Kunden . - «ooo. 37 237/55 3, Warenverbinölichkeiten. . . . « Ls 152 283/72 4, Konzernverbindlichkeiten .. - «e e o o o 704 8091/35 J 5. Vankverbindlichkéiten e ooo 273 336|— 6, Sonstiac Verbindlichkeiten « o. o - - o 76 088/56] 1 578 889/47 VI. Rechnungsabgrenzungs8posten. . . « - - 2 o 5 63 560/39 Gegebene Bürgschaften L. 34 300,— 5 308 426176 Gewinn- und Verlustrehtung für das Geschäftsjahr 1940. Aufwendungen. BRM L Löhne und Gehälter 05 6 P: E 0-0 e e oes ooooo, o. 1111 473 97 2, Soziale Abgaben C E i l a E L NE 129 540/44 3, Abschreibungen E e e dieb oq 0 D E 186 356/62 4. Zinsen . . . . . 6. . . . . . . . . . . . . . ‘0. . . . . . . 71 279 08 A E G K E n Se 19 237/29 6, Beiträge an Berufsvertretungen. « «e e e o e o ooo 3 813/30 7, Außerordentliche Aufwendungen . e - e o o oooooooo 12 153/67 8, Verlustvortrag 1939 D: D E 0 E 6 4.90.0 P 00. 0.00 §9.9 140 454 29 1 659 308/66 Erträge. O A E (Gi 1. Austwweispflichtiger Jahresertrag . . «e. ooooooooo. | 1418 222/64 2. Außerordentliche Erträge « «o o ooooooooooo 4 466/77 3, Verlustvortrag 1939 „o... ° . . 140 454,29 4, Verlust 1940 . . . 6 6 . .- , . . . . . . . . . . 96 164,96 236 619 25 1 659 308/66

Franz Holeschofsky.

Nach dem abschließendèn Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften dêx Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäft3bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseglichen Vorschriften.

oroböhm. Treuhand gesellshaft Attien gesellschaft

Wirtschaftsprüfungs gesellschaft Reichenberg,

Dr. Vinzl,

irtshaftsprüfer.

J. V.: Flach

Pegtold- Döll - Werke A.-G., Kaaden.

iliale Eger.

Chemnig; Dr. Gerhard Naeher, Löwen- berg, ,

[12984]. Vilanz zum 31. Dezember 1941. Buchwert Abschrei- | Stand am 1 1, 1941 | Bugänge | bungen | 31.12.1941 Aktiva. A l e M 2A M R457 L Bu ggen n coee: j 1. Bebaute Grundst. mit: : a) Gesch. u. Wohngeb. 65 684/84] 18 904/92 4 523/89| 80 065/87 b) Fabrifêgebäude . . | 376732|98| 825936/76| 16 216|84| 386 452/90 2. Unbebaute Grundstlide 76 641/95 76 641/95 3. Kaolinfelder . « « « « 320 400/15 32 78704 69 974/901 283 212/29 4, Ofenanlagen. . « . 129 913/76 14 869/15 15 481/52| 129 301/38 6, Maschinen u. maschin. 686 985/87| T8 594/31 74 139/62] 6089 698/56 Atiläg@l- „e *) 742 6, Werkzeuge, Gesch.- u. 5 Betriebsausstattung. . 64 277/99 381541] 19020/58] 49 072/82 7, Fuhrpark . 165 536/38 4834/10| 10 702/28 8. Schafbestand. . . -,« 9 413/65 9 413/65 9, Abbaurechte . . . . - 6 530|— 491 24 1 306|— 6715/24 10. Kurzlebige Wirtschafts- E A S 26 2 301/06 2 301/06 11, Beteiligungen . « « - 2|— M at 1|— 1 “Tei 70S 01 18711331 207798 5T| T 620 277 97 T43|— *) gänge, hiervon A.Æ 150,— Umbuchg. 11, Umlaufverrnbgen: l. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 0E (S0 187 621/86 2. Halbfertige Erzeugnisse «e 77 078/47 3. Fertigwaren . . - « - T 266 136 23 529 836/56 4. Wertpapiere 6 “D S: S 0 06. 6.00748 O6 1 701 |— 5, Geleistete Anzahlungen ... „io ‘16 928/15 6, Wärénforderungent . „eo ooooo 330 967/90 7, Könzernforderungen „eo eee ooo 25 989/13 8; Kässenbeständ ooooo r0/040 4 4 212/50 9, Bankguthaben «ao e eo 27480 10, Sonstige Forderungen „e. 20 535/53 I11, Rechnungsabgrenzungsposten .». A 5 608/01 IV, Verlust: Vortrag 1939/40. A 236 619/25 Neuverlust 1941 ... . E A 41 414/28) 278 033/53 Rüdkgriffsforderungen a. Bürgschaften L.A 24 000,— 2 9353 36510c

Passiva. RX Si L, Grundkapital .... . S Cp 9s IT, Rücklagen: 1. Geseßliche Rüdcklage « « + « . . 180 000|— 2. Freie Rücklage «e 27 120|— ITL. Wertberichtigungen des Umlagufvermögens (IT 6) . R g (o O e E «e E V, Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken ..... 324 078/06 2. Anzahlungen von Kunden . 41 186/84 3, Warenverbindlichkeiten. . 167 351/11 4, Konzernverbindlichkeitén . . |, 712 783/97 5. Bankverbindlichkeiten . 278 955|— l Ì 6. Sonstige Verbindlichkeiten . 82 940/99 VI. Rechnungs8abgrenzungsposten . . „o - o o Gegebene Bürgschaften L.4 24 000,—

1 607 295/97

59 849/08

2 833 365105 Gewinn- und Verlustrehnung für das Geschäftsjahr 1941. T Ra

I CUDTAG S

Aufwendungen. RA 3

O O Det O ie As a P ENON 85/09

V Á Soziale Abgaben 6 . * . . . 0 . . . . . . . . . . . . . . 119 222 18

3. Abschreibungen. ., . . . o E . . . . . 6 . . . 6 . é. 0 L) 0 . 207 648 51

E L I L E E e -=* e. 65 343/53

(C 1410144 E S a I A T A 21 918/03

6. Beiträge an Berufsvertretungen. « « « e e e e eo e ooo 5 644/95

7. Außerordentliche Aufwendungen. e «eee eee E 14 373/09

S Ei e e ao oe de p i aab dea 236 619/35

h 1 933 455/63

Mat: our Vnenedas fta

Erträge. j

1, Aus3weispflichtiger Jahresertrag . « o ooooooooo 1 640 461/86

2. Außerordentliche Erträge + - + o oooooooo 14 960/14 3. Verlust: Vorteag « «6 o 5 «os oa ooo) 296/019;05

Neuverlust. es . [J o . . 0 . . . . . . . 41 414,28 278 033 63

1933 45563

Der Vorstand.

Friedrich Döll. SFohann Schmucker.

Franz Holeschofsky.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften,

Eger, den 18. April 1942. Nordböhm. Treuhand gesellschaft Aktiengesellschaft

Wirtschaftsprüfungs gesellschaft Reichenberg, Filiale Eger.

Dr. Vinzl, Wirtschastsprüfer.

¿ J. V.: Flas Aufsichtsrat :

Vorsißer: Friedri Krassl Ritter von Traissenegg, Wienz

Stellvertreter des Vorsißers: Dr Ottomar Benz, Berlin; Mitglieder: Else Döll, Kaaden; Anton Knips, Wien; Rudolf Knips, Wien; Dr. Herbert Graf Schallenbérg»-

Krassl, Prag.

Vorstand: Friedrich Döll, Kaaden; Johann Schmudcker, Kaaden; Franz

Holeschofsky, Karlsbad.

[13980]. Deutsche Motor Service Aktien- Erträge. , E aft in Abwicklung. Gewinnvortrag aus 1940 , 235 945/94 sellshaf wicklung, l Berlin W 15, Kurfürstendamm 206. | Bankzinsen. « « « « . « |_ 14405 Bilanz zum 20. September 1941, s 236 089|99 Aktiva 7 “| Berlin, den 20. September 1941. Commerz-Bank: Den aft a Aw nG Sees Kto, 18 095,80 Hüber. Sperrkonto . 2700,— e Dem Aufsichtsrat gehören an: Jo- Diet P E S E E orsißer; Adalbert Jensen, Reichenberg A ine Geme stellv. Vorsißer; Eduard ‘Wintex, Berlin. kinc lug Co. Ltd. GESTHE L ZINT E O E D MRE T E UPC F: 7 O E N M E Dn 28 Treuhand-Attiengesellshaft, Köln, General Motors, Bilanz zum 31. Dezember 1941. Antwerpen 36,53 413 804/42 R Sonstige Forderungen; [14569]. Attiva. A N Finanzamt Friedenau, Anlagevermögen: Guthaben aus Körper- Geschäft8einrihtung: An- schaftssteuer 1940 .. 460|— | schaffung 1941 1061,51 Kautionen: A 200,— Abschreibung 1 061,51 dabei)! fai E AS: ——— e RM T5, —, EAMA 20,— 295 |— R La zal Ua | M Darlehen. L 04/2 : 288 056 056 22 Umlaufvermögen: A Passiva, A Kasse und Postscheck. « . 5 122/36 Bib o i6 1 | Commerzbank. . 15 727|— Geseßliche Rüdcklage . « 20 000|— | Postén, die der Rechnungs- Sonderrüdclage « « e. « 66 769/40 | abgréènzung dienen 2 35765 N A Vet, e ea 241 |— Clihy. . . & 686,16 Did ia aiedonteis leans A. C. Sphinx, j . Passiva. A A E a A 100 000 |— aufd. Konto cklagen: dto. Lizenz . « 6 955,71 Geseßliche Rücklage « « 10 000 |— Vauxhall Motors Freie Rücklage - » « « 90 000 |— Ltd., Luton « 418,06 Rückstellungen. . « « e. 91 252/50 Aufsichtsrat- Verbindlichkeiten . ‘+ « « 2 394/01 vergütung . - 1 666,66 13 274/45 | Gewinnvortrag « ‘«+ » « 27 16579 O «s 2 700/— 320 812130 aus 1940 , . 235 945,94 Gewinn- u. Verlustrechnung 1941. Verlust a. 1941 | 634,57 235 311/37 Aufwand EM |5, 438 055122 E A SOIAIEr » ein 442 802/56 Gewinn- und Verlustrechnung | Fee Hen r p R ; Abschreibungen auf Anlage- gut 20. S eptember 1941, S agen M 1 06151 gs T Steuer vom Einkommen, vom Aufwendungen. Ertrag u. vom Vermögen. | 5242/18 O Beiträge an Berufsvertretgn. |__120/— mögen: f 19 676/92 | Körperschast- Ertrag. E: steuer 1940 50 972,— Jahresrohertrag - - « « « « | 417795 Mets Es ¿dh de insen e e « TIEROO O7 : - ' ußerordentliche Erträge « . 7/30 Gewerbesteuer Vérlust 1940 E, 241 |— 1939“. . . 19 339/85 (Gewinnvortrag aus Vorjahr Der Rüdstell 72 325,60 RAM 27.165,79) ér Rüdsstellung ! ? s E I entnommen 72 325,60 [— S l 19 676/92 Unkosten: R go erien: Nas dem Rechts- und diverse abschließenden Ergebnis meiner pflicht Kosten 327,83 g lung Gei Grund der Bücher A ets und Schristen der Gesellschaft sowie der Mahn- und Ein vom Vorstand erteilten Aufklärungen und ugsspesen. . . 174,80 6 ! | } Wontnalen. ¿ 7: 18,00 Nachweise entsprechen die Buchführung, Umsaßsteuer « . —,96 i e aea C und Ma biluG ers ; | oweit er den Jahresabschluß er- am, 65,75 läutert, den geseßlichen Bestimmungen. Lohnsumimensteuer- Köln, den 10. März 1942, nachzahlung . . 93,95 ! M Dr. e Wirtschaftsprüfer, Reichsanzeiger . 99,72 778/62 er Aufsichtsrat besteht aus: Prof. Gewinn: das E Dr. Eugen Schmalenbach, Vorsißer, Köln; áus 1940 . 235 946,94 i Bro G “5A A Bere Sradt Basel; i rof. Dr. Lheodor Veste resDen. Verlust a 1041 "984/67 |" 208 31137 | * Yorstaud ist Wirischaftsprüfer Dre I R Ja sp 236 089/99 | Siegfried Rentrop, Köln,

1942 hinterlegen.

Rostocker Straßenbahn, Aktie» [16033] gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesea wevden hiermit zu der am Donners®s:- tag, dem 30. Juli 1942, mittags 13 Uhr, in Seestadt Rostock, Kaiser- Wilhelm-Straße 34, stattfindenden or- dentlichen Hauptversammlung ein- geladen. oie od weit V

1. Entgegennahme des Berichtes des Vorstandes über den FJahre3ab-

{luß 1941 und des Prüfungs- berichtes des Aufsichtsrates,

2. Beschlußfassung über die Gewtinn-

verteilung.

3. Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates. 4. MONT d zum ren 5. Wahl des Abshlußp Geschäftsjahr 1942;

Um in der peveriamlung das Stimmrecht ausüben zu können, müssen die Aktionäre ihre Akkîen oder die Bescheinigung einer Wertpapiersam-

rüfers für das

melbank über einen Anteil am Sam-

melbestand der Aktien gemäß § 16 der Satzung späteftens bis zum 25. Juli Die Hinterlegung er üblihen Geschäfts-

in Seestadt Rostock bei der Ge- fsellschaftskasse und der Com- wmerzbank A. G.,

în Berlin bei der Berliner Han- delsgesellschaft;

ferner bei einem deutschen Notar oder bei einer zur Entgegennahme

kann während

stunden erfolgen:

der Aktien befugten Wertpapier- sammelbank. Die Aktien bzw, die über diese aus-

es Bescheinigungen einer ertpapiersammelbaunk sind bis Be-

“endigung der A bei

den Hinterlegungsstellen zu þelasjen. Die Hinterlegung ist auch dann ord- nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs- stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Saunbderikei- lung im Sperrdepot gehalten werden, Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei einer ert- papiersammelbank ist die Bescheini- ung über die E Mert egung in rschrift oder in beglaubigter Ab- schrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrift bei der Gesellschaft einzureichen. Seestadt Rostok, im Juli 19492. Der Auffichtsrat. Tauershmidt, Vorsiter., N n E [13163]. /

Geisweider Eisenwerke Aktien] gesellshaft, Geisweid. Bilanz zum §0. Juni 1941. | _— N

Aktiva. K 5 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts- und Wohn- ga, Fabrikgebäus-

en und anderen Bau-

lichkeiten, unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle Anlagen und Anzahlungen f. Neu- anlagen . .. . . « « | 4201/90509 Werkzeuge, Betrieb8- und Geschäfts3ausstattung . . 1|— Beteiligungen. . « « « « | _342 755 4 544 661 09 Umlaufvermögen: , Forderungen an Konzern- unternehmen 173 816,83 Kassenbestand Reichsbank- und Post- \checkgut- haben . , 71 355,65 Andere Bank- guthaben. 102 092,35 Vorräte, An- zahlungen an Liefe- ranten, Forderun- gen auf Grund von - Warenliefe- rungen und Leistungen » u.-Sonstige Paal 685 875,05 033 1398 gen... 4 5 139/88 Posten, die der Rechnuñgs- Ó abgrenzung dienen . 37 762/39 Bürgschaften RAM 3874330 9615 563/36 Passiva. | Grundkapital: Stamm- aktien . 3 075 000,— Vorzugs- aktien . 300 000,— | 3 375 000/— Geseßliche Rüdcklage . « 337 500|— Rückstellungen . . . « .. | 3 208 903/02 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegen- über * Konzernunter- nehmen . 925 809,53 | Verbindlich- keiten auf Grund von 7 Warenliè- ferungen u. Leistungen u, Sonstige Verbind- i lihkeiten . 1 565 850,81 | 2 491-660/34 Reingewinn . . . .,. . 202 500|— Bürgschaften N.K 38743,30 | E 9 615 563/36

Gewinn- und Verlustrechnung für 1940/41.

E

Aufwendungen. RA [5 2 I 155 415/91 eingewinn d S 0-0: 0:8 __202 500/—

357 915 91 Erträge.

Jahresertrag abzügl. Löhne

und Gehälter, Soziale

Abgaben, Abschreibun- gen, Steuern u. Beiträge ; an Berufsvertretungen. 292 247/40 Erträge aus Beteiligungen 31 804/25 Außerordentliche Erträge . |_33 864/26 357 915,91

Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pslihtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und dèr Schriften der Gesell- schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen

T

Zweite Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 9. Juli: 1942. S. 3

die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abshluß erläutert, den geseßlichen -Vor- schriften. j : f

, Dortmund, im Mai 1942.

Reinold Specht, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat seut sich nah der auf Grund geseßlicher Vorschrift erfolgten Neuwahl zusammen aus den Herren: Bergassessor a. D. Dr. phil. h. c. Hermann Wenzel, Dortmund, Vaoxsißer; Dr. jur. Günter Henle, Duisburg, stellv. Vorsißer; Bergrat Werner Dubusc, Castrop-Raurxrel; Dr-Jng. e. h. Adalbert Flaccus, Düjsel- dorf; Julius Grauenhorst, Jagdhaus, Post Tedenbet Ca Dr.-Jng. e. h. Karl Grosse, Köln-Deuß; Dr.-Fng. Erich Killing," Duisburg; Friy Tegtmeyer, Siegen.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Albert Nöll, Geisweid; Hans Rennebaum, Siegen, Stellvertr.

Geisweid, den 16. Juni 1942,

Wm. Klöpper Aktiengesellschast, Hamburg. -

Vilanz am 31. Dezember 1941.

114148].

Aktiva. RA. F I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke mit Geschäftsgebäuden . 2118 680,—

Bugang G C S e A « 75 544,73

+ Kapitalberihtigung « « « + . 336 000,—

3530 221,73 Abschreibung . «+ - L E 80 224,73 | 2 450 000/—

2, Betrieb3- und Geschäftsausstattung .... 1,—

Zugang G E Ls ob eo s e D LOTTAO

5 103,25 Abschreibung . 0 . . . . . . . . * . . 5 102,25 L E

A Dell o oa N bio o o A 1,—

Zugang A Rd A E, e E R, G U E O A E A E 28 410,

L 28 411,— Abschreibung ¿ea bo oooooooo, 28410, 1|— 4. Warenbeschaffung8guthaben . . «e « « « U 4 125 000|— 5. Betrieb3anlageguthaben 0-0/0: 00S 0.0 Q T 90.0 ch 8 15 000|— 2 590 002 |—

IL, Umlaufverrnögen: 1 Warenbestand 0.0.00 0: 0 0 10:06 e es E . 1-343 522 09 O R LLIOU E e E d a a E oes é 272 404/25 3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen «.. .., La 22 308/29 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen | 1493 649/91 5. Wechsel . B M100 Qu O S0 .:@ . . . . . . P: -Qu S D: Qu Me M 800 18 6. Scheck8 . . d Tad Q 9M 6 L . L} . é. . . 6 198 14 7, Kasse, Reichsbank, Postsheck . « « é L Att 51 909/51 8, Andere Bankguthaben . „e oooooo oe 371 680/86 9. Sonstige Forderungen . . . . . R Ee E 36 313/13 ITI. Posten, die der Rehnungsabgrenzung dienen 39 503/46 Bürgschaften X.Æ 900,— i ; S 5 228 291 82 Passiva. v

Liften E C 1 680 000, —+ Kapitalberihtigung . Ï 336 000,— | 2 016 000|— IT. Rücklagen: 1. Gesegliché Rücklage its M pl 252 000|— 2, Freiwillige Nüdlägé » «+ «ae A os e « » 210 000|—

ITI. Diverse Rückstellungen ese . . 447 721,23 © —+ Pauschsteuer für Kapitalberichtigung . « « « . 481 321/23

IV. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken . . « 2. Anzahlungen von Kunden

3, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei-

stungen .

4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .

5. Sonstige Verbindlichkeiten

V. Posten, die. der Rehnungsabgrenzung dienen . VI, Gewinn: Vortrag aus 1440...

+ Gewinn in 1941

33 600,—

Lo l L TOO0 000 7 393/09

49 114/59

4E 20 S ©

G S .. . 50 028/63 N e e SELGTSOO C G 11 458/17 12 143,49 O R 151 059,82 = Rückstellung für Pauschsteuer 33 600,— 117 459,82 | 129 603/31

Bürgschaften NAÆ 900,—

Gewinn- itnd Verlustrechnung vom 1. Januar

5 228 291/82

bis 31. Dezember 1941.

Aufwand. 1. Löhne und Gehälter... 2, Soziale Abgaben, geseßlich . . 3. Soziale Leistungen, freiwillig « « .- Abschreibungen auf Anlagevermögen

4 5, Zinsen, soweit sie die Caro ges übersteigen . « 6 rtrag und

. Steuern vom Einkommen,

-+ Pauschsteuer t R elieage an Berufsvertretungen . . Kapitalberichtigung. . . G 9, Gewinn: Vortrag aus 1940 ..

0

Gewinn in 1941 .. D Pauschsteuer « «

Ertrag. 1. Gewinnvortrag aus 1940. . . ., 2. Ertrag lt. Aktiengesey § 132/11 1 . 3. Ertrag aus Beteiligungen. . . 4. Außerordentliche Erträge .. 5, Wertberichtigurig des Grundbesißes

Hamburg, im Juni 1942.

. o . . .

RA 5 . . . . . . . . . . . 698 817 09 . . . . . . . . , . 33 509 80 A L L À 146 666/91 ade LS D U R Wg 113 736/98 S S 107 243/03 Vermögen « « 641 221,05 Sea e C 33 000,— 674 821/05 R d v R R O 11 75474 e E L La s H N 336 000|— S E 12 143,49

. 151 059,82

383 600,— 117 459,82 129 603/31

2 252 152/91

12 143/49

1 708 828/67 26 457/01 168 723|74 336 000|—

2252 152/91

9 U S. A A. 0. 0

Der Vorstand. Rohde, Vorsizer. Guth.

Hamburg, im Juni 1942.

Der Aufsichtsrat.

Carl Frandcke.

Frau Hedwig Mannhardt-Klöpper.

Dr. Wilhelm Kersten.

Heinrich Post.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der

esellschaft sowie der voni Vorstättd erteilten Auf-

flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Gesellschaftshericht, soweit er ben Jahresabschluß erläutert, den - geseßlichen Vor- schriften einshließlich der Dividendenabgabeverordnung. : i

Hamburg, im Juni 1942.

Herbert Diederich, Virtschaftsprüfer.

Jn der Hauptvetsarnmlung wurde beschlossen, eine Dividende von 5% auf das E e ital auszuschütten. Die Auszahlung der Dividende erfolgt auf ei

iliale Hamburg, oder bei der Reichs-

ellschaft, Berlin, oder an unserer Hauptkasse. ftionäre über die Kapitalberichtigung ergeht

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Staatsrat C. C. Friß Meyer,

Coupon 9 ér er anf E IREO Aktien ges Die. Bekanntmachung an die demnächst. Hambur M

itglieder des Aufsihtsrates : Carl Frandcke, Berlin, Vorsißer; Dr. Wilhelm

Kersten, Hamburg; As ÿ T De! Hamburg; Staatsrat C. C. Friy erlin. ¿

Der Vor

Meyer, el Heinri a &Hamburg, im Jurii 1942.

o nv: Kurt Aende: Vorsißzer, Werner Guth. Der Vorstand. l

g S E24 (e 44 P imi : 2 E CEN L Ps Cg Le E74 59 L M S E a: ir d - j A S 7 E: S H: as 4 A; ? A A K: s E N ZAE O Pat tz 8A do L E ZE 2E E P T dio s De ¡2 Ï : N ( i \ b die L R A A E E A ie E E L inde La E Me d v E E A d L X E S T

[15604]. Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken Aktiengesellschaft.

Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat in seiner Sißung vom 9. Juni 1942 auf Vorschlag des Vorstandes be- schlossen, das Grundkapital im Wege der Verichtigung mit Wirkung zum 31. De- zember 1941 von R.Æ 17 500 000,— auf Æ./ 70 000 000,— zu erhöhen. Jn Durch- führung dieses Beschlusses werden gegen Einreichung jeder alten Aftie zu Reichs- mark 1090,— vier neue Aktien zu je 24 1090,— ausgegeben. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird noch bekanntgemacht. :

Jn dem nachstehenden Jahresabschluß zum 31. Dezember 1941 ist die Kapital- berihtigung bereits berüdsihtigt.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

mun E S “E B “ix L] Zugänge Stand am Stand am | “ge Zu- 31. 12, 1941 1, 1.1941 g chreibung | nach Kapital- Wertberich- berihtigung tigungen Aktiva. R E P E E 2 E Anlagevermögen: - Grundstücke, Gebäude, | Maschinen und ma- ¿ \chinelle Anlagen . 127227 353 —| 7 095 824 74/12 700 000—| 47 023 177/74 Betricbs- u. Geschäfts- | ausstattung . « . . | 2149 648|—| 3 864 052/—| 5 223 000/—| _11 236 700 G L 29 377 001 |— 10 959 876 74/17 923 000 58 259 87774 Beteiligungen « c « | 7282 000|—| 3 843 134 —|15 077 000/—| 26 202 134/— Wertpapiere « « 349 917/60} 193 500|-— C 156 417/60 37 008 918/60/14 609 510/7433 000 000|— 84 618 429/34 Umlaufvermögen: Vorräte, Warenforderungen, geleistete Anzahlungen, sonstige E as e oe I H 110 718 467,27 Wertpapiere, soweit nicht unter Anlagevermögen M e els ie vis À 1 000 000,— Eigene Aktien (nom. LAÆ 676 000,—) « . « 149 001,— DYpothetfottecunget T L e + S 2 490 002,— Forderungen aus Grundstüccksverkäufen . . . 162 738,61 (Davon hypothekarish gesicherte Restkauf- gelder M 5173,13) Forderungen an Konzernunt«enehmen . . . « 11 303 779,83 E A s eds 5 128,70 Kassenbestand einschl. Reihsbank- und Postscheck- Od L ads T E C L 587 115,50 Adere Bott Ca e Gd §49 735,72 | 127 175 968/63 TONER De Neutgtabateita e lee d ee 728 953/30 Bürgschaften 2A 1 067 374,95 T3 5953 35127 Passiva. G a S 17 500 000,—

Erhöhung infolge Kapitalberichtigung 52 500 000,— 70 000 000

Rücklagen; Geseßzlihe Rücklage . « « « 3 000-000,— R L 500 000,— : 3 500 000,— | SLA Mde o o i v ie e 6 1 500 000,— \ 5 000 000|— Dr.-Albert-WolffiStistuhg « « «. + «d» O S 100 000 Rückstellungen für Ruhegeldverpflihtungen 2 500 000 Rülstellitiigen füx ungewisses Shüldet .. « a. «4 ék 24 283 335/69 Verbindlichkeiten: Schuldsheindarlehen. e e e - = .. «2 « «e. 15 000 000,— DUPOtDeTEN U E o o 6 6 Uh S 242 198,04 Anzahlungen von Kunden, Warenverbindlich- keiten und sonstige Verbindlichkeiten . 50 244/961 63 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 309 713,85 Verbindlichkeiten gegenüber BVánken .. .. 42 505 610,98 U IIELH U e a oov vier S 309 768,90 - Darlehn der Unterstüßungseinri{htung der Deutsche ;

Waffen- und Munitionsfabriken G.m.b. H. - 697 976,55 | 109 310 229/95 Posten der Rechnungsabgrenzung . .. E 58 845/63 Reitigewna: Galviitnvorteäg «6 o e a 6 e o —,—

: h Genn I o «d 0s 1270 940,0 1 270 940 Bürgschaften NA 1 067 374,95 212 523 351 27 Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941. mans aran ane

Aufwand. RA |N Löhne, Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen und Wert- berichtigungen auf Anlagen, Besigsteuern, Pslichtbeiträge an BELUTSVELLVENUNYEN (6 aa aid oa oh is Les 78 785 820/85 Zinsmehraufwand . . . « « » E A ae 1 819 616/34 Zuweisung zur Unterstüßungseinrihtung «6 L 500 000|— Zuführung zum Grundkapital gemäß DAV. 52 500 000|— SURDta aut SENESUWEN: Ma E s co a ada 500 000 Pausch- und Gesellschastssteuer S 8 886 480|— Reingewinn; Gewinnvortrag o «e ee —,—— U A oe d ae é 1 270 940,— 1 270 940|— 144 262 857/19 Ertrag. | Ausweispflichtiger Rohüberschuß „6 L «id 81 877 782/30 Erträge aus Beteiligungen einschl. Organschaftêabrechnung . 2 946 709/74 U S E A E S 521 222 96 MUBSLOLD R DA Si s on e ao oe ele s 5 917 14219 Auslösungsbêträge zur Kapitalberichtigung und zur Zuführung zur geseßlihen Rülage:

1. aus anderen (freien) Rücklagen . ... 2500 000,—

2. aus der Zuschreibung z. Anlagevermögen 33 000 000,—

3, aus sonstigen Bilanzposten .. . .. . 17500 000,— 53 000 000 Gewinnvortrag aus 1940 0. 0.0 0.0. § d +0. 6 0.6 _—” |—

144 262 85719

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Fahrésabschluß erläutert, ‘den geseßlichen Vorschriften einschließlih der Dividendenahgabeverordnung.

Stuttgart, den 4. Juni 1942.

i Schwäbische Treuhand- Aktiengesellschaft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr, Lipfert, Wirtschaftsprüfer.

In der ordentlichen Hauptversammlung vom 3. Juli 1942 wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1941 auf das berichtigte Gesellshaftskapital eine Dividende von 1,75% in der Weise auszuschütten, daß gegen Einlieferung der Gewiünanteil- scheine Nr. 9 der alten unberichtigten Aktien fe RA 70,— abzüglih 15%, Kapital- ertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag, somit X./ 59,50, sofort ausgezahlt werden.

Zahlstellen sind neben den Gesellschaftskassen in Verlin, Karlsruhe Lübeck und Posen folgende “att a d sz e,

? Deutsche Bank, Berlitt, : Commerzbank A.-G., Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Spotnholz & Co., Vank-Komnmanditgese llschaft, Berlin. Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr.-Jng. E. h. Günther Quandt,

. Vorsißzer, Berlin; Dr.-Jng.. Albert Wolff, Berlin; Carl Bolle, Berlin; Dipl.-Jng,

Edgar Haverbéck, Berlin; Dipl.-Jng. Hermann Schmidt, Berlin; Adolf Schneider,

Polen:

_ Den Aufsihtsrat bilden die Herren: Paul Hamel, Vorsizer, Berlin; Friedrich Reinhart, Preußischer Staätsrat, stellvertretender Vorjißer, Berlin; Herbert Quandt, 2. stéllvertretender Vorsißer, Berlin; Hermann J. Abs, Berlin ; Dr. jur. Kurt Schneider, Regierungsrat a. D., Verlin. i

Verlin, den 3. Juli 1942. : Der Vorstand,