1942 / 159 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

A

E B Er Ie T7 ape n

#

E S TE, a

0) 7A E I N Eg i

S 2 E R M Ha

I atis 4 o. E i m ui

4

nat C I T A gie m r mim tai e

E E Br E

è N ¿ad [i j E dro ly t H E f: iei Ltd Std: E A Bt 7

Zv À E

et Lie i t8 L N:

Zentralhandel8registerbeilage zum Reich8- und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 10. Juli 1942. &.6 Zentralháändel8sregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 10, Juli 1942. {. 7

gelöst worden. Eine Liquidation findet

A 3824 Wilhelm Cruciger, Wies- Eine Kommanditistin ist aus- geschieden.

B 1034 Kalle & Co. Aktiengesell- Wiesbaden-Biebrih. Durch Beschluß des Aufsihtsrats vom 25./ 27, 5. 1942 ist das Grundfapital mit Wirkung für das am 31. Dezember 1940 eshäftsjahr auf Grund der Dividendenabgabeverordnung im Wege “der Berichtigung um 10 000 000,— f.Æ auf 20 000 000,— Iî.f § 6 der Satzung (Grundkapi- tal) ist entsprehend geändert, dem wird bekanntgemacht: Das Grund- fapital ist in 20 000 Jnhaberaktien zu je 1000 fNÆ eingeteilt.

B 1045 Autohaus Wiesbaden Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, Durch Beschluß der ‘Ge- sellshafterversammlung vom 12, 6. 1942 istt das Stammkapital mit Wirkung vom 31. 12. 1941 auf Grund derx Dividenden- abgabeverordnunq. vom 12. 6, 1941 im Wege der Berichtiqung um 215 000,— Reichsmark auf 810 000 A erböht. S 3 des Gesellshaftsvertrages ist ent- sprechend geändert, die Mitgliedschafts- rechte der Gesellshafter sind neu fest-

Sosnowitz. Handelsregister Amtsgericht Sosnowißtz,

__Als nicht eingetragen wird noh ver-

öffentliht: Bekanntmachungen dex Ge-

sellshaft erfolgen, soweit zulässig, nur

im Deutschen Reich8anzeiger. - andern-

falls nah Vorschrift des

Treuburg, den 3. Juli 1942 Amtsgericht.

ngen-. Amt8gericht Tübingen. Handelsregistereintrag

Neu A, 214 Alexander Frhr. v. St. André, Tübingen (Reutlinger Str. 37, Generalvertretun ratoren-Gesellsch Alexander Freiherr v. St. André, Tech- niker, Kreßbach.

ligenstädter Straße 33). Mit Beschluß neralversammlun tober 1941 wurde der trag in den Punkten I (Firma) und 1V e) abgeändert, Die Firma eldbahnen und Fuhr- räte Gesellschaft m. b, H. vormals eppen « Zellmann.

St. PYölten. Handelsregister Amtsgericht St. Pölten, St. Póölten, 3. Juli 1942, Neueintragung : Abt, 10 H.-R. A 668 Franziska

Flaschen und Gebinden), Wiener Straße 47.

G.-Fnh, Franziska Brunner, Wein, händlerin, Amstetten. é

älter, Schuh-

en 1. Fult 1942. Das Amtsgericht.

Rybnik. E

Das Registergericht beabsihtigt, ge- bs, 2 H.-G.-B. bzw. Geseßecs vom 9. 10. 1934 S. 914), § 142 F.-G.-G, folgende Han- Handelsgesellshaften und Genossenschaften von Amts ' wegen zu

-R. A 79 Karl Schäffer, Rybnik.

O.-R. A 313 Sktad Desek i Mate- riatów Budowlanych i Stolarskich, yCzerwionka“ P. Bronner (in Cgzer-

«& Söhne Zigarrenfabriken Aktien- gefellshaft, Ratibor.

Durch Beschluß der Hauptversamm- lung vom 13. April 1942 ist das Ge- sellshaftskapital um 200000 N.Æ auf 300.000 Z.AÆA erhöht. entsprehend in § 3 Abs. 1 geändert. § 9 leßter Absatz neuen Aktien) ist geändert. eingetragen wird veröffentlicht: Kapitalserhöhun von 200 neuen von je 1000 durchgeführt.

Neumünster. aber: “Hermann H.-R. A 1041 Firma P

Mariiefunkmeister

Die Firma ift erloschen. Bruchsal, den 23. Junt 1942. Amtsgericht. T.

vom 11, Ok- } nit statt,

Amts Tee, s esellschaftsver-

In das Handelsregister A Nr, 67 nhaber der Firma rnburg die Witwe Selma Koch geb. Meier und der min- derjährige Wilhelm Koh in Hornburg am 20. Funt 1942 eingetragen.

Ostrowo. Vekanntmachung. Betr. Neueintragung: H.-R, A 11 (A-G. Kempen) „Margarete Taube“ Kempen (Wartheland), ] 5. JFnhaber ist Fräulein Mar- garete Taube in Kempen. Ostrowo, den 2. Juli 1942, Das Amtsgericht. '

Paderborn. : Amtsgericht Paderborn. Veränderung am 3, Fuli 1942: Adler-Apothefke, Schulte-Overberg, Die Apotheke nebst Fiúma ist durch Pacht auf Dr. phil. Reinhard in Paderborn, übergegangen, derx sie unter: „Adler: Apotheke vorm. Cramers Hofapo- Reinhard Brachvogel“‘, Die Uebernahme der Ver-

bindlichkeiten ist ausgeschlossen.

Pforzheim. Amtsgericht Pforzheim. Neueintragung:

Vom 2. Fuli 1942: H.-R. A 16, 1323 Firma Karl Handel mit Häuten und erberstr. 8). Fnhaber ist Karl Zek-

ler, Kaufmann in Pforzheim.

Veränderungen: Vom 26, Juni 1942: H.-R, A 15, 900 irma Rentschler & Co., Pforzheim. Der bisherige persönlih haftende Ge- sellschafter Jakob Aeshbach, Fabrikant in Pforzheim, ist aus der Gesellschaft Vom 2. Fuli 1942: A 14, 751 Firma Schäáßle «& chudin, Pforzheim. Dcei Komman- ditisten sind ausgeschieden, ein neuer

Kommanditist ist eingetreten.

Vom 1. Juli 1942: H.-R, A 12, 100 Firma Hermann Erpf Kichnle, Pforzheim.

Pößneck, ' HSHandel8regîfter Anitsgeriht

Pöÿneck, den 3. Fuli 1942. eränderung:

A Nr. 474 Firma Untere Stadt: apothefe Walter Kehrmann in Pöß- neck: Die

Untere Stadtapotheke Hans Rapp,

pothekex Hans Rapp

sterwieck a. m j onneburg, sind als jeßige

Wilh. Koch in Löschung:

5 S§.-R. A 4968 „Drukarnia Prze- mystowa Tadeusz in Sosnowit.

Die Firma ist ‘geändert in: Erich (Geschäftsanteil

s ist geändert in:

Neumünster, den 20. Juni 1942. Das Amtsgericht.

Die Sazzun Üx, GenofsenschaftLregifter

Amtsgericht Brüx, Abt. 7, am 30. Funi 1942. . Veränderung: Gen.-R. VII 38/50 Spar- und Dar- lehensfafènverein

Mazurkiewiecez“

(Stimmrecht Anmstetten, Die Firma ist er-

(RGBl. I

vom 12.6.

Amtsgericht Wien, Abt. 133, am 26. Fun: 1942. Veränderung:

Aktiengesellschaft für elektrische Judusirie (Wien, [., Volksgartenstraße 1—5), j vexsammlung vom 26, Juni 1942 hat die Vershmelzung mit Werke Aktiengesellschaft in Rheydt durch Aufnahme dér Gesellschaft und zu die- sem Zwecke die Erhöhung des Grund- fapitals um 6 000 000 N24 beschlossen. Die gleihe Hauptversammlun Erhöhung des Grundkapita Ausgabe neuer Aktien um eine weitere 1000 000 ÆÆ beschlossen. öhung ist durchgeführt. trägt - nun 14 000 000 f.Æ. Jw der gleihen Hauptversammlun wurde die Saßung in den §8 1,

Die Firma 1st ge- und Schorcch- Werke Aktiengesellschaft für celek- Willibald Neu- mann ist niht mehr Vorstandsmitglied- u Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Dr.-cFng. Wolfgang Schmidt, Betriebs- führer, Rbeydt, und Rolf Hellmanns- München-Gladbach. m wird bekanntgemacht: neuen Aktien lauten auf je 1000 A; die Erhöhung des Grundkapitals um] 6 000 000 NA erfolgte zur Durchchfüh- Verschmelzun

Neurode.

H.-R. A 374 Grüßner und Neurode.

Der Firmeninhaber Adolf Grüßner ist gestorben. Die Firma ist im gange auf die Witwe Emm geb. Otto in Neurode als b erbin übergegangen.

Die Frau Margarete Wadynski geb.

Grüßner in Neurode ist Nacherbin. Amtsgericht Neurode, 26. Funi 1942,

delsfirmen, dot \, Handelsregister Amtsgericht Sosnowitz, den 2. Juli 1942, Neueintragung:

5 H-R. A 36 Großhandel mit Ga: [anterie- und Stahlwaren Joachim Ripko in Sosnowit. achim Ripko aus Sosnowiy.

Pleil-Sor- registrierte Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftung, Sitz: Pleil-Sorgenthal.

Dur) Beschluß der Hauptversamm- lung vom 28, März L 55 der Statuten (Geschäftsanteile) ge-

ien zum Nennwerte l

Ÿ

Schivelbein,

A 284 Bahnhofswirtschaft Schivel- Engelbrecht, Schivekbein. Geschäftsinhaber: Bahn- gelbrecht in Schivel-

mbert-Gene- Die Haupt-

Regens Z ° Handelsregister Amtsgericht Regensburg.

Regensburg, den 3. JFulli 1941.

Neueintragung:

f. Abensberg Michael

Steindl in Neuftadt a. D. (Kolonial-,

Gemischtwar?n- und Eisenwarenhandel).

Inhaber ist Michael Steindl, Kauf-

mann in Neustadt a. “D.

Erloschen: B VIIT 60 Commerzbank Afktien- esellschaft Filiale Regensburg in

Aufhebung. der

esreite Vor- 1942 wurde der

hofswirt Oskar En

Schivelbein, den 1. Juli 1942, Amtsgericht,

Schivelbein, A 279 Vahnhofswirtschaft Schivel- bein Juh. Walter Zahn. Die Firma ist erloschen. L Schivelbein, den 2. Juli 1942, Das Amtsgericht.

Schmalkalden. brit o. H. G,,

: - der Schorch- S.-R.- B 39 Fr. Mikeska, Górnoé- Hnhaber: Jo

laski Przemyst Spirytusowy, Spótka ybniku (in Rybnik).

H.-R. B 42 Sulfatfabriken Spótka Akcyjna Rybnik,

H.-R. B 47 Józetf Butá: et Co., Eks- port drzewa Towarzystwo handlowe z 0. p. Rybnik,

H.-R. B 52 sSlaskie- Towarzystwo Rolniczo-Handlowe, Spótka z ogra- niczona poreka w Rybniku

H.-R. B 62 maszyn, odlewnia t¿elaza ‘i metali, Spótka z ograniczona poreka w Rybniku (in Rybnik).

H.-R. B 63 Jan Pujdak i Ska. Fa- bryka okué budowlanych i gwozdzi Spótka z ograniczona Rybniku (in Rybnik),

H.-R. B 64

Vaihingen, Enz. Wiesbaden.

Handelsregifter Amtsgericht Vaihingen (Enz.). Neueintrag vom 2. Juli

Abt, A 67 Firma Karl Lang, Säge- werk, Holzhandlung ‘und Zimmer- eshäft, Sersheim. ang, Zimmermeister in Sersheim.

Akcyina w Staßfurt.

Amtsgericht Staßfurt, 1. Juli 1942. H.-R. B 50 Stafs-

Genossenschaftsregister AmÂtsgericht Vrüx, Abt. 7; am 1. Juli 1942.

Löschung:

Neustettin. t '

In das hiesige Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 461 eingetra- genen Firma folgende Aenderung ein- Paul Ostermann,

Veränderungen: Vlechwarenwerke, gesellshaft in Staßfurt. Fngenieur- Kaufmann Wilhelm Köchling in Staß- rt ist unter Löschung seiner bisherigen rokura zum weiteren Vorstandsmit- gliede bestellt worden.

Genofsenshaft „Hospodáïské a obchodní druzstvo malozemédelcú zaps. spoletenstvo s né. obm. pro okres Bilina“, Siß

tragen worden: nhaber: Karl s ngenieur-Vüro Neustettin. J Das Grund

stettin, den 26. Juni 1942. Das Amts-

Brachvogel,

Wangen, Al

Regensburg Zweigniederlassung in Regensburg.

B VIII 109 und B II 8 f. Regenstauf Hans Bechtold « Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf- in Regensburg und Regen-

irma Martin Dor- chmalfalden. Kauf- mann Martin Dorbriy in Schmalkal- den ist durch Tod aus derGe ausgeschieden. Witwe Elsbeth Dorbriß, geb. in _ Schmalkalden. berechtigt - ist der Kaufmarin Wilhelm ÿ in. Schmalkalden. Schmalkalden, den 4, Amtsgericht. Abt, I.

Schweinfurt. [ Handelsregistereinträge. Neueinträge:

HckR. A 46 Josef Sickenberg Gerolzhofen (Lebensmittel - Fe handl., Marktstr. 4). Jnhaber: ef Sickenberg, Kfm. in Gerolzhof 2 e fu è (Sha qui,

chweinfurt uhw.-H, u hebrüdeng. 7). er, Kfm. u, chweinfurt,

H.-R. A 514 Kunigunde Funk, Sit Schweinfurt (Obst- und Gemüseh., Schelmsrasen 836), gunde Funk, geb. Scholl, Handelsfrau

A 515 Otto Heim, Siz Schweinfurt (Musikinstrumenten- angezehntstr. 10). m, in Shwein«

ck.-R, A 516 Ludwig Hoffrit, Sig (Stahlw.-Geschäft leiferei, Markt Ludwig Hoffriß, Schweinfurt (Milhandle Fischer:

eutsurt*- ilchandl., ¡Fischer- Jnhaber: Albert Decker,

cht Wangen, Handelsregistereintragung vom 23, Funi 1942. Verändertmg:

A 107 Anna Schmid, Siß: Jsny, Landkreis Wangen Wangen im Allgäu is eine Zweig- niederlassung errichtet.

Handelsregistereintragung ‘vom 26. Juni 1942. |

s g A 140 Karl Zwick, Siß: Kißlegg. Die Firma ist erloshen. Kleingewerbe.

Löschung:

B 1049 Alfred Stoffel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, , baden. Durch Beschluß der Gesellschaf- terversammlung vom 17. 3. das Vermögen auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 unter Aus\{luß der Ab- wicklung auf den alleinigen Gesellshaf- ter Alfred“ Stoffel, Wiesbaden, Uüber- tragen. Die Firma ist erloshen. Außer- dem wird bekanntgemacht: Den Gläu- "bigern der Gesellschaft, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, ist auf | ihr Verlangen binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheit

Die Abwicklung ist abgeschlossen. Die

»Wulkan“ Genossenschaft und "der

Süägewerk R kommissarische

GEETE, : \ mtsgericht Steyr, Abt. Franz Gregoriades wurden

Beschluß. / Jm Register wurde am. 27. Juni irma Steyr-Daimler esellschaft, Siy: Steyr, eingetragen: eshlusses des Auf- cht8rates vom 10. 6. 1942 wurde der eändert. (Das Grund- 000,— RH.AÆ ist ein- teilt in 22 000 Aktien über je 100,— eichsmark und 57 800 Aktien über je lautend auf Jnhaber.) Eintragung für erlassungen erlin, allenfalls Warshau und R dor, erfolgt bei den Amtsgerichten Ren Graz, Berlin, Warschau und

ed, Handelsre Amtsgericht Neuwie Veränderung: Georg Aktiengesell- Hauptversamms-

2, Juli 192. Industrie.

B 36 Arn. h «

\chaft, Neuwied. Die im Allgäu,

lung vom 10, Funi 1942 hat die Er- öhung des Grundkapitals um 100 000 eihsmark beschlossen.

Oberhausen, Rheinl, Amtsgericht Oberhausen, Eingetragen am 1. Fuli / -R, A unter Nr. 2062 die“ Firma ilhelm Frank «& Theodor Jansen

und Südfrüchte:

Großhandel. in Oberhausen, Rhld., und als deren alleinige Gesells Kaufmann Wilhelm Frank in

hausen, Rhld., Erih-König-Str

f Theodor Jansen

Oberhausen, Rhld.,, Schlansteinstr. 11.

Offene Handelsgesellschaft. chaft hat am 1. Juni 1942 begonnen. ur Vertretung der Gesellschaft

der Gesellshafter für sich ermä

Reichenb Alleinvertretungs8-

Hatdel 8register Amtsgericht Reichenberg. Abteilung A. Veränderungen: 297 Reichenberg, Rudolf Scl

Genofsenschaftsregifter Amtsgericht Brürx, Abt. 7, am 1. Juli-1942, Veränderung:

Gen -R. V 22/55 Spár- und Dar- lchensafsenverein registrierte Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftung, Siß Trupschitz.

Ausgeschieden ist der * Eingetragen wurde das Vor- standsmitglied Anton Loos, Kaufmann, Obmannstellvertreter Trupschit, Obmann und das Vor- standsmitglied Franz Hauser, Bauer, zum Obmannstellvertreter

Puch-Aktieng folgende Aenderun uf Grund des

Pforzheim; poreka w

llen f ; ; ellen, Große ’ranciszek Grycman |-

i Ska. z ograniczona poreka w Ry- duttowach (in Rydultau).

H.-R. B 65 Dom Handlowy Maciej Benisz i Ska. Spótka z ograniczona | poreka w Rybniku (in Rybnik). H.-R. B 66 „Arma“ fabryka maszyn armatur spótka z ograniczona poreka w Rybniku (in Rybnik). _H.-R. B 70 Automotor Spótka z ograniczonga poreka w Rybniku (in

H.-R. B 75 Zaktady mechaniczne ograniczona odpowiedzialnoécia w Gierattowicach (in Gieraltowiß),

H.-R. B 79

ograniczona odpowiedzialnoécia w Rybniku (in Rybnik). . Gn.-R. 3 Groß-Dubensko'er Spar- und Darlehenskassenverein, Spótdzielnia Zzapisana zZ nieograniczona odpowie- dzialnoécia w. Debieúsku Wielkim (in Groß-Dubensko).

Gn.-R. 40 Kreislandbund Genossen-

h , Spótdzielnia z ogra- niczona odpowiedzialnoscia, 4

Gn.-R. 48 Spótka budowlana w Lyskach spótdzielnia z ograniczona odpowiedzialnoécia ‘(in Lissek L Ps Lis

Gn.-R, 67 Kasa Oszczednoéci i Po. ¿yczek spótdzielnia zapisana z nie- u odpowiedzialnoécia w

n \ j

C ank TLTudowy Spót- dzielnia zapisana z odpowiedzial- noécia nieograniczona |w Wodzis- tawiu Oddziat w Rydutltowach (in Rydultau).

Gn.-R. 73 Spóldzielnia Elektryczna Z ógraniczona odpowiedzialnoécia w Krzyzkowicach (in Krzischkowiß). Wer an der Unterlass ein berechti

ierdurch a1

iderspruch gegen testens bis zum 31. Oktober 1942 geltend zu machen, widrigenfalls die Lo erfolgen wird.

Rybnik, den 29, Juni 1942,

Das Amtsgericht.

Saalfeld, Saale. Handelsregister Amtsgericht Saalfeld/Saale, den 2, Juli 1942, Veränderung: - Eduard Arndt

Der Firmeninhaber Apotheker Eduard Seine Erben: Frau Eleonore Arndt geb. Jungfer in Saalfeld/Saale, Rosemarie Arndt, geb, 24. 10. 1931, und Dieter Arndt, geb. 9. 9. 1938, führen das Geschäft in un- geteilter "Erbengemeinschaft fort,

30. Juni 1942: idt, Reichenberg (Groß- und Kleinhandel mit Bürowaren, Pa- ter, Papierwaren, Büromöbeln und Zapiermaschinen, Die Prokura für Gertrud Schmidt ist

885 Reichenberg,-2, Juli 1942: Hilde- gard Schwertner «& Co. berg-Oberrosental (Handel und Abfallstoffen und gebrauchten Em- be Bahnhofstraße 8). Schwertner, Kaufmann in Schönbach, Kreis Deutsh Gabel, ist als weiterer persönlih haftender Gesellshafter in die Firma eingetreten. l shaft wird nunmehr von den beiden persönlih haftenden Schwertner

4 der Saß z Truvschiß rung der Schorch - Werke Rheydt zum Ausgabebetrag des Nenn- Die weitere Erhöhung 1000000 erfolgte zum Ausgabe- betrage von 130 vom Hundert. gleihe Eintragung gerichte Graz

W arstein,. bmann Franz

Bahnhofstraße 1000,— RAÆ ndelsregîster B ist fteiner Textilwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ndes eingetr rch Gesells Juni 1942 it die Firma in W Vekleidungêwerk, beschränkter- Haftung

rstein, den 2, Juli 1942, Das Amkt3gericht.

Wattenscheid, Amtsgericht Wattenscheid,

ndelsregister Abteilung B Firma Märkische andelsgesellschast m. b. H., Wat- tenscheid (Nr. 52 des Registers) fol- gendes eingetragen worden:

Die Vertretungsb chäftsführers Friß odrs érloshen. Der Kaufmann Heinz Beckmann in Düsseldorf ist zum weite- ren Geschäftsführêr bestellt.

Weiden. Handelsregifter Amtsgeriht Weiden (Oberpf.). Weiden (Oberpf.), A Fuli 1942. Veränderungen:

Weiden A 11 419 Eduard Weiß, Weiden (Oberpf.) (Weigelstraße 6). Nun offene Weiß, geb. frau, Weiden, i

unter Nr, Witten. Handelsregifter Amtsgericht Witten, 30. Juni 1942. Erloschen: 897 Kreuz-Drogerie Hermann Wilke, Witten.

aúsgeschieden.

beim Amts- r die Lweignieder- lassung mit dem Zusaß „Zweignieder: lassung Weiz“‘ erfolgen.

mácheveti, afterbeschlu Karl Dress fterbeschluß

v“ „Ot meister in

Die Gesell- schaft mit

abgeändert.

Worms. Amtsgericht Worms.

H.-R, A IX 1845 betr. Firma „„Textilhaus Schöninger Nachfolger Semmelhaack, Best & Hemmerich““ mit dem Sit Kommanditgesellschaft. hat am 1. Fuli 1942 begonnen. Zersönlih haftende Gesellschafter sind: Erna Hemmerich in Frankfurt am . Dr. Philipp Best, Stuttgart,

Pforzheim.

irma Georg Amtsgericht Wien, Abt. 1

am, 26. Juni 1942. Neueiutragungen: A 11186 Ernst (111./40, Rennweg 86, und I nergürtel 30, Einzel- und Großhandel eugen und deren Zu- agbteilen sowie R turen). Jnhaber: Ernst Frey,

Fasanl-Wirt Rennweg 24, Gast- und Schankgawerbe). Anton Ebnex, Gastwirt,

Steyr. j Amtsgericht ne i: a

Verfügung.

H.-R. B 11/5, Eingetragen wurde im Juni 1942: Fir

ayer, Rauniher «& f mit beschr. ever a. d. Enns, f

‘Grund des Beschlusses der œußerordentlihen Generalversammlung "vom 3, Zuni 1942 neu shäftsführer: Jng. mengesellshafter in Albert Rauni in Wien,

„Beökarp“ Spótka z

N Genossenschaftsregister Amtsgericht Brüx, Abt. 7, ám 1. Fuli 1942. Veränderung: i Elektrizitäts8- genossenschaft für den Ort Tuchor- \chiß registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Siy Tuchor-

Die Gefell- Inhaber: Kuni-

Gesellschaftern

Schwertner gemeinsam vertreten. An Alfred Schwertner Oberrösenta/ ist Einzel 37 Gablonz (Neisse), Î Gürtlerei, (Gürtlergewerbe, Villengasse 315). Ru- dolf Walter Stibal in Kukan is al persönlich haftender Gesellschafter auf- genommen: Das Unternehmen is nun- mehr “eine offene Handelsgesellschaft, die am 1. Fuli 1942 begonnen hat.

Oberndorf, Neckar. [ Register am 27, r Wied Amtsgericht Oberndorf (Necfar). ., Wied-

Handelsregistereint 30, Mai 1

N EE in Worms. Musikalien! mit Kraftf

in Reichenberg- ch behör und

kura erteilt.

Juni 1942: ist heute ber der

Veränderung:

B 6 Schramberger Wohnungsbau, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Siy in Schramberg. Weiterer Geschäftsführer: Architekt Frans Glanz, kommissarisher Stadtbauamt3 sellshafterbeschluß vom 12. ] tammkapital um weitere 200 000 RA auf 400000 NA e der Gesellschaftsvertrag egenstand des Unternehmens), § 3 4 (Rechtsgeschäfte mit Angehörigen des Baugewerbes)

5 (Ruüukerstattungen von Einlagen ausscheidender Gesellshafter), § 6 (Vr- ane der Gesellschaft), § 7 erselben), § 8 (Bestellun Und Abberufung der Ge S8S 9—11 (Aufsichtsrat), §8 12 und 16 (Gesellshasterversammlung), ({Fahresabschluß

nikermeister,

haft Rybnik, Schweinfurt Kaufmann

Messerschmiede u. Durch Beschluß der Generalversamm-

wurde die Genossenschaft aufgelöst, sie ist in Liqui- dation getreten. Liquidatoren: Obmann / Bauer, Tuchorschitz f Mrasek, Landwirt, Tuchorschiß NC. 108. Die Liquidatoren vertreten die: Genossenshaft gemeinsam.

tellte Ge- bert Mayer eyer a.‘ d. er, Firmengesell- Argentinier-

Kaufmann in Konrad Semmelhaack, Kaufmann in Kaiserslautern, zwei Kommanditisten beteiligt, » Ein=- getragen am 1. Juli 1942,

; i S nis des Ge- lung“ vom Mai 1942

er ist der A n ist infolge

Franz Hläwitschka

Dez 1941 n NC/' 6 und Jose

Amtsgeriht Wien, Abt.

Prenzlau. Vekanntmachung. unser Handelsregister Abt, irma Julius in Prenzlau nhaber ist der

rain 55), Kfm. in Schweinfurt. eränderung:

H.-R. A 3 Gebr. Wolf «& Sicken: berg, Siß Gerolzhofen (Gro seinh. in landw, Prod, und osef Sickenberg ‘ist mit Wirkung zum Uuli 1942 aus der Ge

Schweinfurt, den 2. Amtsgericht Registergericht,

ist: a) das

ogranièzo Betku (in Gn.-R. 71

Straubing.

Gandelsregister. Neueintragung: „Rudolf Messer-

\chmitt Kommandit - Gesellschaft“,

Kommanditge

Amtsgericht Zuaim, Abt, 6, den 26, Funi 1942, Löschung einer Firma. H.-R. A T Znaim 10, Gelösht wurde im Register am 26. 6, 1942 infolge Ge- urüdsegung: er's Nachfolger Josef Stusche, Betriebsgegenstand:

Gemischtwarenhandel.

Handelsregifter Amtsgeriht Riesa. Veränderung: . Juli 1942: H.-R, A 33 Fir Ernst Vilke in Riesa. Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Christian Pe- ter und dem Kaufmann Max Riesa. Beide sind nur gemeinschaftlich miteinander zur Vertretung der Firma berechtigt.

Vitovec (Wien, T. Kleidermacher- und Sportartikel). Rudolf Vitovec, Schneider in Wien, ist als Gesellschafter eingetreten.

Nr. 512 ist Schulß mit dem S eingetragen“ worden, Versicherungskaufmann Julius Schultz

Prenzlau; 3. Zuli 1942. Amtsgericht.

Dortmund. Amtsgericht Dortmund. i Jn das Genossenschaftsregister it bet eingetragenen G „Einkaufsgenofssenschaft Väckermeifter eingetragene Genosfssen- schaft mit beshränkter HSaftpflicht““ zu Dortmund am 1. Juli 1942 fol- gendes eingetragen worden: Die Firma i „„Väcker - Einkauf eingetragene Genofsen- schaft mit beschränkter Haftpflicht. ““

: F. (Stammkapital), Tegetthoffstraße

Straubing. Persönlich Rudolf Messershmitt, Kauf- mann in Stuttgart-Bad C: sind zwei Kommanditisten vorhanden. H.-R. B 11 Straubing 546. Straubing, den 3. Juli 1942. Amts3geriht Registergericht,

sellshaft aus- Ner [haf nossenschaft

vereinigten

23. Juni 1942. Dortmund

Eingelprokura erteilt Preissecker

Die Prokura der Auguste Vitovec ist

t, Martha j ührersehe- i in-das Geschäft als persöonlih haftender Gesellschafter auf- Die Gesellshaft hat am . April 1942 begonnen.

Welden. Handelsregister Amtsgeriht Weiden (Oberpf.). Weiden (Oberpf.), 3. Juli 1942. Neueintragung:

Weiden A 11 421 Georg Thomas Schwarz, Weiden (Oberpf.) (Han- del mit Lebensmitteln, nördl. Sinyel- Geschäftsinhaber:

ihrer T eD, PreußSisch Eylau, {1594 7 | Amtsgericht Pr. Eylau, 3. 7. 1942. Veränderung: H.:R° A 149 Maternowsky «& Co., Pr. Eylau: Der Name der Mitinhaberin Mar- garete Arndt hat \sich infolge Verhei- in Margarete Maternowsky

ung der Löoshun tes Fnteresse ÿ tsgesordert

Schweinfurt. [16 Handel sregister-Einträge, Neueinträge:

. A 518 Anna Gößtelmann,

(Kolw.-Handl.,

L [ , einen etwaigen Nmtktsgericht Zuaim, Abt. 6,

die .Löshung \

und Bilanz),

winnverteilung), § 21 mit Ueber- “E N chrift (Prüfung der Gesellshaft und Zrüfungsverband), § 22 Gesellschaft) abgeändert worden, dürfen nur die in § 6 des Wohnungs- emeinnügßigkeit8gesezes und in den urhführungsvorschriften bezeihneten Geschäfte betrieben werden.

Wiesbaden- Handelsregister Amtsgericht den 4. Fuli 1942, Neueintragu Alfred Stosfel Flieseu- legermeister Ausführung und Ver- trieb keramischer Erzeugnisse, Wies-

[ Handelsregister Amtsgericht Riesa. Veränderung:

H-R. B 15 Firma Mitteldeutsche Stahlwerke, Aktien: gesellschaft in Riesa. Vorstandsmitglied i Direktox Franz Hellberg in Berlin-Dahlem. prokuxa ijt erteilt an die Abteilungs- leiter: Kurt Hoheisel, Diplomkaufmann Alfred Morgenstern, Gustav Pohling, sämtlih in Riesa; Robert Bohmann Maschinendirektor Dreschel, Oberingenieur Heinrih Fan- son, Oberingenieux Willi Rosenburg, sämtlih in Riesa; Maschinendirektor Hugo Kochskämper in Grödiß; Abtei- lungsleiter: Dr.-Fng. Dr. phil Günter Liypdenau und Dr.-Fng. Konrad Schar- now, beide in Lauchhammer. Ein jéder von ihnen vertritt die Gesellschaft ge- meinschaftlich mit einem Vorstandsmit- glied oder mit einem anderen Pro- Mirshaf ee L des a) e

irtshaftsingenieurs Hans Hahl in Berlin ist erloschen.

Eintragung der Firma eines Dortmund

Einzelkaufmannes.

H.-R. A M Kromau 63. Eingetragen wurde in das Register am 27, 6. 1942: irma Gaststätte Deutsches Haus opold Trost, Siß des Unterneh- mens: Mähr. Kromau, Adolf-Hitler- Plat 91. Betriebsgegenstand: Gast- und Schankgewerbe, Fnhaber: Leopold Trost Gastwirt, Mähr. Kromau 91, Firma- eihnung des Jnhabers: Eigenhändige i Ftirmenwortlautes

O + 9. d 2. ult 1942: Schweinfurt iesbaden, ruhlingstr. ögelmann, geb. Diehm, Handelsfrau ' J in Schweinfurt.

-R. A 519 Erwin

Handelsregister Amtsgericht Syke. : Syke, den 1. Zuli 1942, Veränderung:

A 241 Carl Goldmann «& Kolloge, Heiligenfelde. Witwe Anna Goldmann geb. Seedorf adoptierte Lampe und der am 19, Jan. 1926 geborene Kaufmann Ern Goldmann, Me in Heiligenfe

i schung: A 280 Wilhelm Rohse, Syke.

t

uflosung der Ordentliches Amtsgericht Egeox.

Veränderungen :

Gn.-R. VIII 28, 11. 6.1942, Spar- und Darlehenskfassenverein für Dorf Tuschkau und Umgebung, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung in Dorf Tuschkau. Aus dem Vorstond ausgeschieden: Martin Höhsl. In den Vorstand gewählt: Fosef Fanka, Bauex in Salluschen.

Gn.-R. VTI ‘152. 8. 6. 1942, Groß- einfaufsgenossenschaft der vereinig- ten Kaufleute für Karlsbad und Umgebung,

Hey, Sih (Milchhandl,, Jägerstr. nhaber: Erwin Hey, Ksm.

Slümlein,

Quedlinburg. A Nr. 1220, Neueintragung: Firma Bays und Co., Bauunternéhmung, Thale am Harz. gesellschaft, die mit: der heutigen Ein- tragung begonnen hat. Persönlich haf- Gesellschafter sind: Emma Bays geb, Facobi und dex Bau- ingenieur Erich Bays, beide in Thale am Harz. Zur Vertretun Gesellschafter Erih Bays Quedlinburg, 17. Amtsgericht.

Radebeul.

; Handelsregister Amtsgericht Nadebeul, 4. Zuli 1942, Neueintragung:

A/ -306 Karl Hubricht, Radebeul vaße 4, Herstellung und Ver- lumendünger, Großhandel ertretung von

Schweinfurt

[in Schwéi H.-R. 520 Frieda Siy Schweinfur{ (Milh- und Mol- kereiprod.-Handl,, Niederwerrner Str. Nr. 46). Fnhaber: Frieda Blümlein, geb. Krämer, Wwe, in Schweinfurt. H.-R, A 521 Ludwig Hümmer, Sitz (Milh- und M prod,-Handl.,, Schelmsrasen“ 62, sowie Kiosk am Spitalseeplaß). "Ludwig Hümmer, Kfm. in

H.-R. A 522 Helene BVandorf, Sitz (Kolw.-Handl., Helene Bandorf, Kfm. - Ehefrau

-R. A 523 Konrad Pröschel, Sig Schweinfurt (Papier- und Schreibw.- L sowie Buchbinderei, straße 10ck. - Fnhaber: Konrad Pröschel, Kfm. in Schweinfurt.

Schweinfurt, den 6, Juli 1942, Amtsgeriht Registergericht.

Fliesenlegermeister, Wiesbaden. durch Umwandlun i dcis Alfred Stoffel G. m. b.

A 4358 Hermann Kopf sen., Wies- baden-Biebrih (Rathausstraße 80). nhaber: Kaufmann Hermann Kopf n., Wiesbaden-Biebrich. Veränderungen:

A 3327 Viobricher Essigfabrik Dr. Wiesbaden-Viebrich. gesellshaft seit 1. Ja-

Offene Handels- ff H traße 2).

Vekanntmachung. homas Schwarz,

Veränderungen im. Handelsregister: A Nr. 214 Westdeutscher Binde- garn-Vertrieb, JFnh. Bernhard Hell- weg, Oelde i. W. Das Pachtverhältnis ist erloschen, das andelsgeschäft ist wieder auf die Witwe selgrimm in Oelde übergegangen. Die Firma ist geändert und lautet Westdeutscher Vertrieb, Bernhardine Eselgrimm

A Nr. 181 E. vom Kolke, Oelde. Kaufmann Ernst vom Kolke jun, in Oelde ist Einzelprokurist. Oelde, den 29, Juni 1942, Das Amtsgericht.

Offenbach, Main. Handelsre Amtsgericht Offen Veränderung vom 30, Juni 1942: B 557 Firma Schramm La- und arbenfabriken ffenbach a. M.: Durch Aufsithtsrats vom 7, Mai 1942 ist der Í Bruno Neindorf Wiesbaden zum stellvertretenden Vor- standsmitglied bestellt worden,

in ‘Gröódih; ufmann, Weiden. \ tiederichtist § deri

die Witwe E, ; durch den Firmeninhaber,

H Saalfeld/Sáale. Weimar

Handelsregifter Amtsgericht Weima Abt. À Bd. VI Nr, 1 Morgenstern

Traunstein. Handelsregifter Amtsgericht Traunstein. Traunstein, den 25, Juni 1942, eueintrag: Firma „„Kfm.-Wettershuß- Kleidung Richard Kaufmann Rosen- heim am Jun, Weinfstraßie V“, Si nhaber: Richard Ka mann, Kaufmann in Rosenheim.

l, ROTPen, Zwickau, Sachsen, Handelsregister Amtsgericht Zwickau (Sachs.), den 3. ..Fuli 1942. : Veränderungen:

A 233 Rudolf Schierz, Zwickau (Handel mit Herrenausstattung, Haupt- markt Nr. 9/10). - Schierz ist aus der Gesellshaft ausge-

ch Gesellschaft persönlich haftender Gesellschafter ein-

A 314 Paul Apel Nachf., Zwickau (Baumaterialiengroß mitshauer Straße Nr. 36ck. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Paul Tanke is nunmehr Alleininhaber. Erloschen: A 483 Wilhelm Dippner, Zwickau. |- Die Firma ist erloschen.

Juli 1942. 2 Firma Max , Weimar. Die Firma ift

ist nur d ist nur der Schweinfurt

U AMA: registrierte Genofssen- beschränkter

Obmann ist jeßt das Vor-

standsmitglied Ernst Plaschka.

Gn.- R. V 80, 8. 6. 1942, Egerlän- der Fleischervereinigung üund Mar- garinefabrif e. Eger, Sudetengau. versammlung am' 20, April 1942 wur- den die Saßungen im § 11 ergänzt (Prokuraerteilung). Dem Direktor Otto Müller in Eger ist Einzelprokura er- Dem Oberbuchhalter Alois Heinl in Eger is Gesamtprokura derart er- teilt, daß er gemeinsam mit einem Vor=- standsmitglied vertritt.

Gn.{R. 1 126, 8. 6. 1942, Spar-: und Vorschußkassa, nossenschaft mit unbeschränkter Haf- tung in Altrohlau in Liquidation. Durch Verfügung des Regierungspräsi- denten in Karlsbad vom 15. Mai TIT Wi Jd L Nr. 783/42, ift die Bestellung des Ernst Fink missarishen widerrufen.

aul Frisch ffene Hande nuar 1942 Dr. Paul F Das Handelsgeschäft i Frene Köddermann und. Diplom- aufmann Friedrih Köddermann, beide f in Wiesbaden-Biebrich, übergegangen. Die Prokura für Friedrih Köddermann Die Firma lautet nun: Viebricher Essigfabrik Dr. Frische Nachf.

A 3407 Otto Boesßimann O. H.-G., _ Die Gesellschaft ist dur Tod des Teilhabers Otto Boeßmann aufgelöst. Durch dessen Vermächtnis ist Witwe Dora Boeßmann nun alleinige Die Firma lautet nun: tto Bvestimann.

“A 3416 Adolf Harth, Wiesbaden. Kaufmann Günter Latscha, Frankfurt a. M., ist als persönli haftender Ge- llschafter eingetreten. itistin hat i A 3490 Wiesbaden, Gesamtprokuristen: Josef Schmitz: und Marga Wiesbaden, in Gemeinscha anderen Prokuristen. ï i A 3773 Zindel & Voll, Wiesbaven. Die Prokura für Hermann Schröer ist erloshen, Gleiher Eintrag wird für iliale beim Amtsgericht Wien er-

Vindegarn Karlsbad.

[

Amtsgericht Wien, Abt. 131,

am 25, Juni 1942.

Neueintragung: 'A| 11180 Adolf (11/27, Große Stadtgutgasse 7, Handel i eder, Schuhzugehör, Schuhober- teilen und das Lederausschneidegewerbe). Fnhaber: Adolf Kurka, Lederhändler, Wien-Bisamberg.

Saarbrücken, Handelsregister Amtsgericht Saarbrücken.

Schweinfurt Rosenheim. die Gesellschafter

b, ische, ges, D Kaufmann

Treuburg. Jn der Haupt-

g

l8register Abt. 26 eingetragén worden: M tallwarenwerke Elkera,-- Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Treu- burg (Goldaper Str. 2). Gegenstand |. des Unternehmens: . Herstellung und | W Vertrieb von Metallwaren, die nit ebiet der Elkera, Gesell- |. rotechnik, Keramik und mie G. m. b. H., Berlin W 30,

apital: 20 Geschäftsfü

etdtstraße 10. Stellvertretender Ge- äftsführer: Jngenieur Eri erlin .C 17, Lange Straße 1 eshränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 30, März | W „am 15, Mai 1942 abgeslos- {hlüsse der Gesellschaft werden i reiviertelmehrheit gefaßt. Die Abtretung von Geschäftsanteilen oder Teilen von Geschästsanteilen Dlässig, Genehmigung der Gesellschast 1g.

(Louisenst trieb von ußtmitteln und eln für Apotheken, Drogetien und verwandten Branchen). Der Kaufmann Karl Hubricht in Radebeul ist Fnhaber.

Veränderung; B 1773 Romb Gesellschaft mit

Ronneburg. N ! In unser Handelsregister A e, BLE ist heute bei der Firma F horn in Neichftädt eingetragen wor- den: Der Bäckermeister Otto Feik in Reichstadt ist pachtweiser Fnhabér. Die Firma lautet fortan: Feodor Mehl- horu, Junh. Otto Feik. | A

er Hüttenwerke | eschränkter Haf- tung in Saarbrücken: Der Sih ist nach Rombach verlegt.

3. Juli 1942, Veränderung: Einsatzgesellschaft Vauhandwerks dex Westmark mit beschränkter Hastung (Einsatzgesell- schaft des Neichsftandes des Deut- schen Handwerks) in Saarbrücken: {luß der Gesellschafterver- ._Juni 1942 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Dipl.-Volkswirt Weber in Berlin bestellt,

Salder. [ Amtsgericht Salder, 3, Zuli 1942. Neueintragung:- andelsvegister\ Abt, A ist : irma „Stern {pothefke Paul Fürl“ in Leben- Fnhaber - dexr Apo- in Lebenstedt ein-

eodor Mehl: ist erloschen.

ah (Main). Wiesbaden.

d / [ gericht Wien, Abt, 133, am 25. Juni 1942. j - Veränderung: B 3943 „Elin“/ Aktiengesellschast für elektrische Jundustrie (Wien, 1, Volksgartenstraße 1—5). Die Prokura Anton Grillmeyr ist erloschen. Eintragung wird beim weignieder- usa „Zweignieder-

in das Arbeit

esellschaft, aft für El

éschluß des efanntmachung.

Handel3register Abt. A bei der Firma Rahdener

den 1, Fuli 1942.

as Amtsgericht. Schwelm.

Handelsregister Amtsgericht Schwelm. Veränderung am 1. 7, 1942: Friedrich

Fn unser Nr. 114 ift Maschinenfabrik Espelkamp bei Nahen, heute . fol- gendes eingetragen:

Der Gesellshafter August Kolbus ist verstorben. Die Gesellschaft wird von den beiden übrigen Mitgéesellshaftern ‘als seinen alleinigen Erben unter der erigen Firma fortgese ahden, den 30, F

Amtsgericht.

(Das Geschäft registrierte der Kaufmann Ernst Dippner in Zwickau unter seiner gleich-

namigen Firma.)

4. Genofsenschaîts- register

Genossenschaftsregistereinträg - i Reichsbahnkantine nhof Bruchsal eGntbH. it Bruchsal: Die Genössenschaft ist auf Grund des § 1 Absay 2 des Gesetzes Beamtenvereini 27. Mai 1937 (RGBl.

Kaufmann Dr. Hohenstau

Ronneburg. Veränderu1 -R. A 221 Paul ?

Durch Be ] Lohmann, JFngenieur Schwelm, Die dem Kaufmann Fried- rich- Wilhelm Böhmer in Schwelm er-

teilte Prokuva ist erloschen. |

Schwerin, Warthe. Handelsregister Amtsgericht Schwerin (Warthe). Schwerin (Warthe), den 26. Juni 1942. Veränderung:

Hättig ist geändert. Anna Hüättig, Erich Müller in

echenberger, Inhaber - ist Fohanna Rechenber burg, Der Uebergang der ist ausgeschlossen.

Ronne De ; A

Amtsgericht Graz

) Die Komman- ung mit dem

Ronneburg. e Einlage hera

erode, Harz. gericht Osterode a.

In das Handelsregister B Nr. 87 ist bei der Firma Ern S. in Ofterode a. H. am 3, Juli 1942 eingetragen: Durch Bes Gesellschasterversantmlun 1942 isb jeder der beiden Geschäfts- führer selbständig zur Vertretun Gesellshaft und Zeichnung \ der berechtigt,

Dr. Hugo orderungen

shaft mit An ‘seiner Stelle und an Stelle des zur Wehrmacht eingezogenen Liquidators Max Fleisher werden von Amts wegen mann, Arzt in Altrohlau, und Ernst Fink, Prokurist in Altrohlau, zu Liquîi- Sie vertreten ge-

Gn.-R. 1 455, 6. 6, 1942, Spar-

Frölich G. m. ub den 1. Juli 1942. ien. À B Hsal. s Amtsgericht, Amtsgericht Wien, Abt. 1 Benossenid am 25. Funi 1942. Veränderung:

B 4553 Reppen «&

t mit einem y B, Vik o eute unter mit einer - beim Bah Ziktor Roll

Ratibor. ‘* i Handelsregister Amtsgericht Natibor, 27. Funi 1942. Veränderung:

Hermann Reiners |

Ronneburg. / Haudelsregister. Neueintragung: 227 Hermann

ellmann Er- von Lehmann «& Leyrer's nen und Fuhrgeräten Ge- ellschaft m, b. H. (Wien, XI1Y,, Hei-

l Firma Anná stedt und als ihr : theker Paul Fürl datoren bestellt.

4 getragen worden.

Schaller,

597) auf-4

H.-R. B 123 chwerin (Warthe).