1942 / 161 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

N, R f

L

d : : F L ): i S Hn At As À Da "i N R # L E: f E L * 3 S x s j ¿A s s “i d » 2E B S -: 4 F Er Gre Wit “r R p G 4 O bi déi 2 s Red M 9 E E h L, f I AAN ; “A S M N n Wia ita raf ad t o ita Maar 5# Let tit t E Aa t B M : E) Le u E f j p Wt 4 N v, Mui N: L AZÉE Cte e en: f S lade k 2 Hai t E C2 P L Li “d E M rid Ai N n A M a t E ie N 6 Neunte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 13. Juli 1942. S. 2 s Neunte Beilage zum Reth& und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 13, Juli 1942 S § pan È | ; eecnineprphtirem 13939]. : v E E R E E [16362]. Rüdkllage tunañei, reußische Zentralstadtschaft l ; - 5, Zur geseßlithen Rücklage gemäß § 25 der Sagzung: RM D RNA [5 G Stadtschaft der Provinz Sachsen, Halle (Saale). Î Wechselseitige aftpflicht- und R ngs Mk D [15826]. P Hische Zt De ‘alf 1btsch f E Haftpslihtverband der Deutschen Fndustrie V. a. G., f a) 3% der Prämie von AA 5 702.031,74 . . .. 171 060/95 __ [151341]. Bilanz zum 31. Dezember 1941. : Sachshadenversiherungs Anstalt für Abschlußkost. 62 095,75 S E T E es tam lem G tze : b) 4% Zinzzn von R.Æ 61674062... . ... -—24 669/62 ————————— für Gleis- und Magazinsanlagen für sonstige f L Aktiva Be 10 M 1A Hannover. f c) Außergewöhnlihe Einnahmen (lfd. Nr. 8 der __ Aktiva. RA S] BRA |\À eGleimag“, Wien. Verwaltungs- 1, Kassenbestand einschl. Reichsbank- und Post- | - y 5 | I. Gewinn- unv Verlustrechnung Einnahmen) «e eee eo ooo 24 989/83) 220 72040 | 1. Kassenbestand einschließli Reichsbank- und Post- / Bilanz auf den 31. Dezember 1941. kosten . . .… 111 562,— scheckguthaben . . E L E / 67 912/62 für die einzelnen Versicherungszweige für 1941. 6, Zur Tes für die Nichtmiigliederversicherung é S o ooo oa ee ooooo ; 17 635/56 = Í für Steuern 278,85 | 173 936/60 | 2. Wertpapiere: = gemäß F 27 der Saßung: t FPCTNANIENS ° : Afktiva. RAMA Barkautionen. . - - - - | -29170889| 9) Schaganweisungen des Reiche® (davon aftpflicht | Autokasko | Unfall Gesamt a) 1% der Prämie von Æ4 15 092.238,90 , , , | 150 922/39 V N egen O NMIRMI0 RNoiihas ind 400 32 Hausbesiß .....« « | 171500— Sonstige Verbindlichkeiten 28 544/29 R 1 300 000,— zur Deckung für aus- A. Einnahmen. e M RA |S| BA S] BRA N b) 4% SBinsen von R.A 623 235,72 « 24 929 43| 17585182] b) sanft Ee E E t d i at 401 325/— | Wertpapiere . . . 86 115/25 Posten der Rechnungsab- j geloste, noch nit eingelöste Pfandbriefe) 2 637 489 57 I. Beitragsüberträge aus dem j; 7. Zur Rüd&iíage für Nachshußrüdverjsicherung: Zu- 1 __— e ige Gf da p S E L A a N | Kassenbestand einschl. Bdnk- s grenzüng! »z« ei as 3 109/85 b) Eigene Hÿypothékenpfandbriefe (Nenn- Vorjahre (abzüglich Anteil M G E a e eia a a 4 111 72511 Wört ira E ‘Dae E Hy1 othekenpf Es und Postsheckguthaben. 33 305/90 l7 296 64732 betrag A 270 600,—, davon Reichs- i des Rüversicherers). .-. |- 273 555/82| 48 710/96] 38 249/75] 8360 516/53 8, Abschreibungen ‘auf: ' / i bri M ¿ur g yp enpja Abgrenzungsþposten « « « |. 983/25 Gewi D l mark 137 000,— Hypothekenpfandbriefe II. Schadenrüdstellung aus L a) Geschäftseinrihtung und. Kráftwagen . . . 21 538 77 3. Bankguthaben 413 771/25 —T791 904/10 ewinn- und Verlustrehnung 1941. des Beamtenpensions- und Angestellten- dem Vorjahre .… 620 375|17|\ 10 887/60| 30 687/96) 661 950/73 | b) Fordexungen (einschl. Zuweisung an Delkredere- | M oftde L S 334 72619 |* A. Einn f R [a unterstüßungsfonds) . „„. e. 219 54263| 2857 032/20 | Isa, Allgemeine Schadenrüdlage E rüdstellung) . . . Geo) ees 4, L7G SOÓI8OI 108 080/62] Oh Darled en: an die Preuhiische Zèntral- Passiva. eda DARRRER e 1] 8, Bankgut eiae 4 493 132 46 (für alle Zweige) . . . -—| |—} |—/ 1000 000— Is 9. *Flitabbrlust, Buhmäßiget «== +4 Wie t s TANS 1 192 50 stadtshaf: K.4 332 800,— : Fonds. . . . «« | 276 10361 Ea Ss ; 4. Sonstige Forderungen: a) Stadtschaften .- 4 111 510/93 | | IIT. Rentenrüdstellung aus dem Z j i 10. Verwaltungskosten abzüglih des Anteils. der Rüdck- ) 5 thet : 25 854 816/02 | Guthaben von Versiche- | R, b) andere. .. 45 532 06| 4 157 042/99 Vorjahre... . . . 5 689 807, [l 1} 680 807/— C j T: 2 . Hypo Je en 5.0.0 000 #0 9 0.00 9. P_#§+ o H f 56974 Prämienreserve A : 4 f A versicherer: davon: rungsnehmern . . « « | 4 944 162,28 5. Stadtschaften (Deckung der Hypothekenpfand- IV. Versicherungsbeiträge A O. ] a) Provisionen und sonstige Bezüge der Geschäfis- a) Decungshypotheken R.A 23 702 502,57 ; Abgrenzungsposten ales 3 020/83 Peliiilen- 1 O 981 821 700|— E 4 482 842/69| 432 795/31] 496 470/27] 5 412 108/27 j f stellen uIw.- e S S S E L 3 029 060 83 b) Zusaßforderungen nach der Verordnung vom Sonstige Verbindlichkeiten .1 025/62 überträge . 639 642,53 j 6, Beteiligungen 131 Abs. T'A IT Nr: 6 des V. Vergütungen des Rüver- A b) Sonstige Verwältungskosten ….……… . . . « | 859 125.23 27. Geptember 1932 R.f 779,05 l Gewinn a. 1940 1 156,38 j Reserve für ' Aftiengeseßes), davon N.A 52 000,— Beteili- sicherers: I f - e) Beiträge an Berufsvertretungen.. . . 11/931 /39/ 3 900 117 45 f: | Gewinn a. 1941 10 028,72 11 185/10 {chwebende gungen bei gnderen Kreditinstituten . ., 52 000 a) für eingetretene Ver- J A Zas M 11, Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen: | Deckung der Pfandbriefe, der Preußischen Zentral- ; 291 904/40 Versiche- | 7. Betriebs- und Geschäftsausstattung: siherungsfälle . . . . | 1306 742/62| 111. 348/13/160 435/07| 1578 525 22 0 gezählt und zurücktgéstellt. +6 ne | 1463 376/17 || stadtschaft: t N t rungsfälle 22 245,50 Zugang . « « « « « « 407,50 b) für laufende Renten . | 75 150524 A) ag z7olasl 1 18 1005S t i 12. Prämienrüdckzahlungen für nit getragene Risiken . 85 580 56 Deckungshypctheken E.Æ. 23 702 502,57 ' Gewinn- und Verlústrechnung Gèwitin- 1 Abschreibung . . « . « «. 407/50 28 c) sonstige Zahlungen . . 1012 486 92 130 352/86] 139 472 95 I 78 6 i! 13, Zuweisung auf: N Wertpapiere N 385 800— i auf den 31. Dezember 1941. reserve der 8. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen | ia 7 GEUgs SURIMEn, Lac A L E 0) Penn e a L 150 000 : ; : Versicherten 331,654,— | 5 937 704/31 | 9. Jn den Aktiven sind enthalten: Ausweispflich- | Gesamteinnahme: | 8 667 657 |64| 756 501/68] 890 486/53/11 314 645/85 E b) Ste: Ratellittigütt.. »= «e es (o pie 1e 0:5 31 500/— 6, Yinjen von Hypotheken. d Soll. A |D mien 1 für BSCISRNSZ tige Forderungen an Mitglieder L E E E T E SPURETE E Ra 0 E E E F è) Wérthotichtigüngen , «+e-«-e:e dw ¿4 T0 400 100 N I e mda p] Rüersiherungäprämien i i l eo A tandes und an andere Personen und Unter- T E ne H R E R R | E | E E | E b) rüdckständige Zinsen «0 d S §6 837/37 14 665 18 Schäden Schadenerhebgs.- : sicherungen auf den » e I, Schäden aus den Vor- T 31 016 123/22.| 7. R. s A und Feststellungskosten . 8 998 96 e selbst ‘abge- Citi, S geseßlihem Förmblatt vom L jahren: i La B -. Ä ugang - «e e eo oooooooooo ao 97 889/52] Rückstellung für unerlediagte ! ossene « s (A ; 293 492 938 74 S) GegabIE «6 o 6s 933 979/24| 37 908|—| 68 029/04} 1 039 016/28 ———————— e O as Od L O Sn n: | U i P eve Passiva A o Se x 4 “e 9 L S Re A s —l j E A. Vermögen. RA N BRÆ D | 8. Betiriebs- und Geschäftsausstattung J f R H 1|— So en: e ly T 2 Kapitalerträge: - Zinsen . | 248 823/66 | 1+ Hypothekenpfandbriefe im Umlauf: TI Bea im Geschäftsjahr: / 1, Forderungen: 9. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 5 002/42 e 50! Gewinn aus“ Kapitalan- 4% //oige Pfandbriefe . . .. . « | 254 042 900 ; lt S 698 634/94] 102 178/14| 132 514|77| 933 327/85 | 4A Rückstände der Versicherten i; | ' Aktiven E Cine teE t Los Wertabschreibungen . . 1750 : 4ige Pfandbriefe. „+4 27 778 800 —| 281 821 700 Lte port tio pn Sai GO 48105 A a) Rückstände der ich S A 447 581/15 1 den Akt d enthalt A licht Ad lagen: olg Î iet 81 821 700 Æ# 486 448/05 A f : MALEo e 0. Jn den Aktiven sind enthalten: Ausweispflichtige Uneinbringl. Forderungen 94/10 : s A E b) zurügestellt. . ... 420 484/25] 39 233 /— | 26 730/80 D b) Jm nächsten Geschäftsjahr fällig werdende Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Ge- Kurzleb. Wirtschaftsgüter 127/60 Kursgewinn . 7413,12 2, Von den Stadtschaften als Betriebsmittel zur 4 4 II a) Allgemeine Schaden- | 12 j Prämienratken e Se O o L E SiE | 712 901/59 schäftsführer und andere Personen und Unternehtnen Gewi us 99 t Sonstiger i Verfügung gestelltes Darlehen . ...., “4 000 000 rüdlage (für Schäden der D c) Ausstände bei Geschäftsstellen und Vertretern . 432 688/35 gemäß geseßlihem Formblatt vom 29. September \ T0 Y 1156,38 Gewinn .. 1415,— 8 828/12 | 3. Verbindlichkeiten: Vorjahre und des Gé- (72 4) Guthaben bei Banken ... . o. o o. 119898812 1937 (einschließlih der unter Passiva 11 und 12 ent- Gewin aues ; / Sonstige Einnahmen: a) verloste und gekündigte Hypothekenpfand- \häfstsjahrs in allen Zwei- Lt h 4 Manta MERENeE La ars 410 018) 9) d J A AN N M IOT: 78007 haltenen) B. ‘8 627,02 27116 942/62| 1941 10 028,72 11 185/10 Versicherungssteuer : briefe (Rüzahlungsbetrag). . . . 977 060 S S E —| |—| [—} 1000 000/— 2 2. Forderungen an Versicherungsunternehtnungen: daiidbictenm: ibi o ————- 24 231,95 S b) Verbindlichkeiten gegenüber Stadtschaften 94 070 41 II1. Rücversicherungsbeiträge . | 3 629 610/41] 384 974/38] 427 762/63| 4 442 347/42 _ a) Forderungen an Konzerngesellschaften: \ Passiva. : |_59 16747 Außerordentl. c) Sonstige Verbindlichkeiten. . . . 18 589 83] 1 089 72024| IV. a) Verwaltungskosten . . | 599 250/57| 57 856/63] 66 371/97| 728 #7917 4 [WLT i L, ri E I M Reserven und E E L 4 gegenüber der Preußischen Zentral- Haben. | | Erträge . : 90 258,40 114 490/35 | 4. Aen nah § 11 des Gesegzes über das e b) Beiträge an Berufsver- s ley B Prämienüberträge „.. «..... —,— andschast für: f i 801940 ... 115638 ; : N reditwesen: trelunga. 4 368/21 421 74 483 82 5 27377 ; 2. Sonstigè Forderurtgent 3 944,08. 3 944 08 a) 4% Vige Pfandbriefe im Umlauf. .. 19 033 900|— Sek Ta Rücklage für | Gesamteinnahmen |' 8 468 719/80 a) saßungsmäßige Rücklagen: ; V. Versicherungësteuer ..… . 206 606/90] 22 406/82] 25 170/53] 254 184/25 J b) Forderungen an andere Versicherungsunterneh- L j b) 4 ige Pfandbriefe im Umlauf. O E Ge 4 931 400|—/23 965 300|— unerledigte Schäden1940 6 000'— B. Aus gaben. Kursausgleich3masse. 010" #0 C 970 000 VI, Rücfstellung für laufende | ; mungen: 2. Darlehen des Provinzialverbandes Sachsen... |”7|—| 500-000 Prämieneinnahmen . « . 30 537 Zahlungen für unerledigte S E e oel e e 160 000 Ne 708 473—| |—| 4742|—] 713 215 (E Y l. für zurückbehaltene Reserven und 3. Aufgenommene Darlehen « „oe 1 659 984/78 B i Aan C 4 432/08 Versicherungsfälle des b) andere -(freie) Rücklagen „. - |— 1 130 000 | VII. Beitrag8überträge (abzüg- T O Prämienüberträge . . « « « «« S 4. Verbindlichkeiten: Hausertrag (Krottenthaler- | Vorjahres aus linie ab- ‘| 5, Sonstige Rücklagen: E 1 lich des Anteils des Rüc- ; C Bn 2. Sonstige Forderungen . . . .. 53 862,90 |__5386290| 5780698] 9) A P ire Mad E O S 602 634/89 R O E 3 935 33 P Versiche- L N e po eds 106 460/69 VIII Ce R sgaben (frei- Ie R d aues da Gan u E T H 3. Kass i L O (S E E { t r illgrad gen. ; b) Angestelltenunterstü S + Spnsuge AusSgaven ([ret- 4 J Selle und Postscheckguthaben . . . 432 229/98 umlaufenden Pfandbriefe 2.4 331 130,25 M s (Fi des erganie lade Geleistet 21 843,50 L De N ai erstüßungsfonds 4162556 147 986 25 eworbone Rantenelidstèl, ; d) E. 2A E E r ge eR L ta e [— L). 615 670/94 |Manipulations- und Mahn- R I ——| 2184360] 7; ginsen von Hypothekenpfandbriefen: * * a0 A E A T «Crd ldal 4020635 M b) Hypotheken und Grundschulden : : : : : : : | 88 255 77| 3 396 415/84 | ®- Nüfflagen nach ÿ 11 des Gesehe8 über bas Krebit- |- spesem: © 1. 4a: P R 116 Zahlungen für Versiche- 9) R L s F S T A da e MESRIQUE «mo jo ute 04,448,60) 66 0856/24) 72709001 722 2022 M & -SébulbiWheinforbecungen an dffähtliche-Krperibenm t E E gi E s ; L ten b) fällige: am 2. 1. 1942 fällig... ..,. 3 832 840/01 2 Gesamtausgabe: | 8 667 657/64] 756 50168] 890 486/53|11 314 645/85 E (gegenüber 1940 unverändert) . „«„«.«. 279 300—| hb) andere (freie) Rücklagen . . ...... ebli Gi 240.000 |—| au T0 5 299 85 abgeschlossenen Vetsiche- Ï V E ae odo] D C IL, für sämtliche Versicherungszweige. Ab 6. Geschäftseinrihtung und Kraftwagen « «o o 1— | 6, Sonstige Rücklagen: Unterstüßungsstock für Beamte NOEIURg «o 00160 rungeñ für Kapitalver- 8. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen - 193 58 : = L j d, Beteiligungen e i e E G eee ooo 2830 625 “und Ande a a Lis E : 30 000|— 59 167/47 sicherungen auf den To- 9, Reingewinn: s A. Einnah h RA 5 L 8. Jm Jahre 1942 fällig werdende Zinsen, soweit sie 1 Be A ee E 1 500|— Der Vorstand / desfall: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. . . 12 545/22 i « Sul amen. 4 » ; i; | A RagL Crd D Le 1 ï j er BorstanD. esfall: i j ( ; . | T. Ueberträge aus dem Vorjahre: Rücklagen und Rückstellungen ed C anteilig auf das Berichtsjahr entfallen ". 37 431/65] 8, Anteilige Zinsen. von . Pfandbriefen und aufge- Dir. Gustav E. Kiefhaber. Geleistet : . 717 745,78 | Gewinn 1941 ean e o o odo 50 277 35 (Rücklage für Kursverluste, Rückstellung für ungewijse Forde- F 9, Rechnungsabgrenzungsposten e ee e ets __ 3 035 86 nommenen Datléh## .. e 91 210/76 Nach dom ‘absthließenden Ergebnis Zurüdgestellt 33 617,57 | 751 363/350 4 62 823 57 i rungen, Rüdstellung für Peusionsverp[liitunaS; Wohlfahrts- L é 7 344 632 78 e Tes i Mee E IS Lng dienen « « 6 683/51 | reiner pflihtgêmäßen Prüfung auf N Zahlungen e TOGNE ls Zuweisung an Rücklagen R iilhiis 15 000 47 822,57 fonds, Rücklage für shwankenden Jahresbedarf). . . . » « « | 2 050 000/— A G j B. Verpflichtungen. i / Î Ba ia 3 i940 6 938|7 Grund der Bücher und Schriften der An- aufgelöste, selbst abge- 10. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- IL. Gewinnrüdckste[lungen für die Mitglieder... - - + e . | 2 023 684/82 L t E Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr abzüglich Ueb rid f 1941 eo S 0 Q 00:0 0: M L . 29 653 a8 stalt sowie der vom Vorstand exteilten schlossene Versicherungen und Scheckbürgschaften sowie aus Gewähr- x ITI, Vermögenserträge . . Sd d 6 . da dv H E Gi D ¿7:05 S D 478 056/63 des Anteils des Rückversicherers : everiQu C E C T EN Dv) Aufklärungen und Nachweise entsprechen (Rückkauf) . F... 20 015/40 leistungsverträgen 131 Absatz 7 des Aktien- IV. Gewinn aus .Vermögensanlagen: Kursgewinn « « « « . . «, 2 881/73 a) Prämienüberträge « „e e e. « « « « | 2540 59583 i | 36 592/63 die Buchführung und der Jahresabschluß Verwaltungskosten: : geseßes) N —,— V. Ueberschuß der einzelnen Versiherungszweige. . « « « « « « |__723 298/33 b) GOabenrlidlagt S o O0 798 685 51/ 3 339 281/34 Zuweisung an Rülagen «e osoooo o 30 000 |— per 31. Dezember 1941 sowie der hier- Abschlußkosten (erstmalige 11, Eigene Jndossamentsverbindlichkeiten Gesamteinnahme: | 5 277 921 51 2. Sonstige Verbindlichkeiten: Vortrag auf neue Rechnung . - .+ N 6 592/33 | über vom Vorstand erstattete Bericht, Kosten) . . 272 345,05 L ; 9) Verschiedené Gläubige S . | 150 837 28 11, Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und soweit er den Jahresabschluß erläutert, Sonstige Ver- 12, Jn den Passiven sind enthalten: L B. Ausgaben. | b) Noch abzuführende Versicherungssteuer . . « 50 157 38 Scheckbürgschaften sowie, aus Gewährleistungsver- A den geseplichzn Vorschriften. waltungs- | a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Absag 1 I. Steuern und öffentliche Abgaben . «ee e « | 26056022 c) Jm voraus vereinnahmte Prämien . . . . . | 33529 26| 23452392| , trägen (g 131 Abs. 7 des Aktiengeseßes) —,— M Wien, im “Mai 1942. fosten . . . 816 402,36 des Gesebes über das Kreditwesen (Passipa T, ADI N +1 ooo epo os n A edo A ES 3. Verbindlichkeiten gegenüber Versicherungsunterneh- T S 12. Eigene Fndossamentsverbindlich eiten RM —,— Dr. Emil Steinfelder Steuern und - j 1 bis 3) NR.A 286 911 420,24 TII, Kursverluste . C E e oa 46 296 1L müngen: | 13, Jn den Malen sind enthalten: L & Wirtschaftsprüfer. Q E b) gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 IV, Ueberträge auf das Folgejahr (Rücklagen und Rücfstellungen): | 9) Verbindlichkeiten gegènüber Konzerngesellschaffen: (ebes über das Kieditwesen (Passiva 1 bis 4) Der Aufsichtsrat besteht aus den Bi «(0e 05) 2X L O E éi S on E A s . für einbehaltene Reserven . « « —,— RA 26 740 955,72 Herren: Präsident Dipl.-Jng. August Berufsver s / 293 492 938/74 b) Rüstellun e U A S c E La E, d i, 7 j i Î ; - se Forderungen. « « «. 925 000,— 2. Sonstige Verbindlichkeiten . « «26 754,81 | 26 754 31 b) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 Blaschek; Hofrat Dipl.-Jng. Adolf BVog- tretungen . 1407,— | 667 741/31 “a2 t M ; c) Rückstellung für R londar R Stnaen « «+ + 200 000,— b) Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche- des Geseßes über das Kreditwesen (Passiva 5) ner; Kommerzialrat Martin Krammer; Abschtèibunget Adddlanl ) Die gesamtschuldnerische Haftung der Einzälstadtschaften und deren Provin- d) Wohlfahrtöfonds. 150 000 rungsunternehmungen: R A 240 000,— Forstmeister Dipl.-Jng. Josef Rosenberg; D indes g A zialverbände für die im Umlauf befindlichen Pfandbriefe ist hierbei nicht berüdcksichtigt e) Rüdlage für chwankenden Jahresbedarf «4285 000,— | ‘2 200/600 A Î 1. für einbehaltene Reserven « » +- —,— : i Außerdem haften für sämtliche Verbindlichkeiten Dipl.-Kaufmann Karl Stöger; Baurat Schlusse E Geschäfts worden. Das Vermögen der Stadtschaften beläuft sich auf rd, 14,9 Mill. N A. V. Gewinnr dst ll tür di A d L T Es ,i s Dos êdalko Y t 2. Sonstige Verbindlichkeiten « « «„ 166 042,13. | 166 042 13| 192 796 44 der Provinzialverband Sachsen und bis zu 5 v.H. / Dipl.-Jng. Prof. Adolf Wengrißki. ; jahres f. Kapit ïu 6s) Gewinn- und Verlustrechnung für das 1941 VI Conf A En gon Jur: De Mitglieder . «e - ««- E N f Es Ï E RETRES S E | iHver fee bi Vorstand : Direktor Gustav- E. Kief- Jahres st. Kapitalversiche- G g für das Jahr 1941. VI. Sonstige Ausgaben: Hausverwaltung .„ « «e o. 14 532/97 A 4. Rechnungsabgrenzungsposten „.. «e e. = 88 538 48 ihrer jeweiligen Darlehns\chuld die einzelnen Dar- Seile eits mana : rungen auf den Todesfall | 5 927 865/38 S A D e E V Ebe » els eo ao o e e 728 559/91 e 3. Rülagen: B lehnsnehmer. S NG 00A 0) E 10 Sani, Voda Prämienüberträge am j Aufwendungen. A A oa T a) Gesesliche Rücklage: s : Gewinn- und Vérlustrechnung für das Jahr 1941. A f Schlusse des Geschäfts- L Löhne U R 141 413 39 / Gesamtausgabe: | 5 277 921151 L u | . Bestand am Schluß des Vorjahres 616 740,62 : : s jahres f. Kapitalversiche- 2. Soziale Abgaben... S A N 3431 31 Vermögensausweis für 1941. | A Zugang gemäß Pos. 5 der Aus3- Aufwendungen RA S] R [15540]. rungen guf den Todesfall | 714 789/40 3, Abschreibung auf die Betrieb3- und Geschäftsausstattung . 407 50 F gabe der Gewinn- und Verlust- 1. Gehälter is Löhne Ae V E ; ee 97 921/20 „Prima“ Lebensversicherungs- Gewinnreser e der Vetr- 4, Zinsen von Hypothekenpfandbriefen n L E E 13 632 939 20 A, Vermögen RM |% M / rechnung bea Ct . 220 720,40 837 461 02 2 R S Ln ; 2 502/27 | verein“ a. G., Sit Nürnberg, } sichèrten v4 L 4 331 654|— | 5. Deers vom Einkommen, vom Ertrag und vom. Vermögen mit O E C, S a E 155 000|— / b) Rüdcklage für die Nichtmitgliederversicherung : 3. Abschreibungen: a) auf Geschäftsgebäude . . « «. 2 889/52 Nürnberg-W, Frauentorgraben 11. Sonstige Ausgaben: T Es Steuern vom Einkommen, die regelmäßig IT. Hypotheken und Grundschuldforderungen. . .. . .. A 969 144/29 Bestand am Schluß des Vorjahres 623 235,72 b) auf Forderungen... . 1 773/02 4 662/54 Ursprung 1857. Versicherungssteuer 6 Auge atr eug erhoben, Werben V Co aa Se 37 700 05 | 111, Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften . . . 189 000 |— Zugang gemäß Pos. 6 der Aus- / | 14. Zinsen von ‘Pfandbriefen und aufgenommenen Dar- | ————|— Vilanz per 31. Dezember 1941. f 24 231,95 7 an E De Alls aiduligent e T E E N E 6 595 014/48 gabe der Gewinn- und Verlust- lee E Zis A 1142 108/23 _ Grundstück8aus- K A EEn Agen. E O E02 09)) C Bel. E S 593 737/83 E rechnung ‘« « +175 851,82 | 799 087 54 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver- } A. Vermögen. RA |S, ; gaben . . . 4406,19 28 638/14 |? L E R N 1. V Oiaben bei Ban h S S O T2648 i | c) Rücklage für Nahschußrückversiherung « « « « | 111 72511/ 1748 27367| mögen, mit Ausnahme derjenigen Steuern vom Ein- ; Grundbesiß“ .. « 285 000|— / Gesamtausgaben * 8 468 719180| þÞ) Angestelltenunterstüßzunc sfonds O L S VIL. Forderuzgen an: 6. Wertberichtigungsposten : : s E kommen, dbje regelmäßig durch Steuerabzug erhoben i A C S «1 1 960 097/29 / Die in vorstehendem Vermögens- | 9. Reingewinn: Gewi 9 Us L N 28 000— : 15 000 G Konzernunternehmungen: : a) Hypotheken- und Grundschuldenentwértungsrüd- Wer s tpr eie é E I Ce 10 853/02 | Schuldscheinforderungen ausweis unter B “Verbindli: « Heingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. . . 12545,22 |- * a) aus den laufenden Rückversiherungsverkehr . 709 858,36 6. Alle üb Ausfid : : ; f ; erbindlichkeiten Gewinn 1941 O s s aus É E E E es 19 509/86 Alle übrigen Aufibendungen « « « « «.. . .. 42 385/24 | gegen öffentlichë Körper- i mit F. 5 927 865,38 eingestellte Prä- e O C Es b) sonstige Forderungen. ........., —,— b) Delkredererüdstellung «e. ch -.- eo. 191 000 i ) Ae Ee C die Preußische Zentral- schaften L E t B fs 225 400 |— mienreserve ist gemäß § 65 Abs 1 des Ge- j 62 822,57 2. andere Versicherungsunternehmungen . . . .. —,— | 709 858/36 6) Sotisge eo ov e oon a0 00e 30 000 —| 240 50986 |, But Am walte A Wertpapiere . . « « « « | 3 504 661/25 seßes über die Beaufsichtigung der pri- Zuweisung an Rücklagen „ee oe 15000,— 47 822 57 3. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder N.4 85 093,33 (der i 7. Rüdstellungen: ; E E “2 L n 9 fôrlidia ; s bh i Policedarlehen . . « 102 647/47 vaten Versicherungsunternehmungen und : L N RTORGGGL Aal Posten i} hier nur nachrichtlih aufgeführt, da er bereits in a) Pensionsverpflihtungen. « « « « « « « « | 55021931 Aa E N e Ls Guthaben bei Banken und Bausparkasse vom 6. Juni 1931 berechnet. i j —— —- A U Hypotheken enthalten ist) E E 842 189 76 ) Unterstüßungsstock für Beamte und Angestellte 5 000|— 30 000 |— Sparkassen... « 82 409/33 Nürnberg, den 5. Juni 1942. i Erträge. | , J VITL Wechsel und SechWSB. n C S da _—. [— 2 / E E 108 300'—| 1 500 709 07 | 8 Uebershuß 1941: Vortrag aus 1940... . —T938 8/74 Gestundete Prämien. . 900 189/98 ; DermathematischeSachverständige: 1, Zinsen von Deckungswerten . .. . ., ee eie e oe s e [136329392 | IX. Forderungen aus Vermögenserträgnissen. „.... ... 6 734/59 8. Usbern t RA 150— | Ueberschuß 141 „e 29 6535 Rückständige Zinsen . . . 73 026/51 Prof. Dr. Georg Nöbeling. 2. Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen . .“. . 27 012/07 o Kassenbestand und Postshecktguthaben ........, T 90 663/71 . Uebernommene Haftsummen 50,— G 56 5937 Außenstände bei Agenten . 11 128/60 Nah d afi 3. Einmalige Einnahmen aus dem Pfandbriefgeschäft . . . . . .. 126 906 20 | XI. Betriebseinrihtung . ..... R A une 1|— 7 344 632/78 ; 5 f Kassenbestand und Post- j em abschließenden Ergebnis | 4; Erträge aus Beteiligungen „i | XII. Sonstige Guthabe- ; 68 8888 |\ Berlin, den 5. Mai 1942 a f Mens an Rücklagen « « «-. 30 000 | dbiodaguihaben l 24 066|55 meiner A Prüfung auf |5 Außerordentliche Erträge CEEALA s & stige ha e C C Ce R L 68 888/89 | E : i : ortrag auf neue Rechnung. . e s —— —| 6592/63 G 1040 Y Grund iche Schri " Sonitit : D Ade BRAER A Hie e R R d l 8 i: etrag: |13 319 819/58 f Deutscher Bauerndienst Vorge Cg L BERIREN a. G. in Verlin. 5 d y E Aae ar: O Der Bete on a, Furen s 6, Caen Erträge (Beiträge der Stadtschaften zu den ‘Verwaltungs- 4nd avis B. Verbindlichtei G In aa | i er Vorstand. Erträge. E 13} Bestand am 31. 12. / vom Vorstand erteilt ä ; T D A E S e U LE 87 \ B, Verbin eiten. Dr. Chlodwig v. Jena. Dr. Bruno Kahnert. Friß Arndt. 1. Zinsen (einschließlich besonders vereinbarter Verwäl- 9 283,50 | - Nachweises entippeden die Battr t a u E R O 13 50222 L L. Geseblihe Rülage nah § 37 VAG. …. . . . 5 000 000,— Georg Eichler. Dr. Gerhard Bitterhof. tungsfostenbeiträge) von Hypotheken... . . 1295 732/25| Zugang 1941 1775,55 der Rechnungsabschluß und der Jahres-| Berlin, den 24. April 1942. 114 030 602 41 2. Andere Rüclageñ (freie Rücllagen), Rüeklagen Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtmäßigen Prüfung auf Grund | 2. Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen über- 11 069,05 bericht, soweit er den Rechnungsabschluß Preußische Zentralstadtschaft. : á fr ittenden Jahresbedarf. . 425 000,— | der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand | steigen... N: 12 236/83 | Abschr. 1941 4 008,60 7 050/45 erläutert, den geseßlihen Vorschriften. Dr, Pabst. Dr. von Stein. Friesen. Dr. Huck. Dr. Drechsler. 4 Bet ane für Kursverluste an Wertpapieren und Î erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs- 3. Einmasige Einnahmen aus dem Darlehnsgeschäft . . 7735/49 | Sonstige Aktiva . 107 82778 Nürnberg, den 156. Juni 1942. Fiedler. Dr. Dóbermann. Dr. Weidling. J dit H oto E O S N 500 000,— | abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rehnungsabschluß erläutert, den gesey- | 4. Außerordentliche Erträge « « «ee «e. 13 038/72 | Posten der Rechnungsab- : Dr. Joseph Herrmann, Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtmäßigen Prüfung auf Grund . Rülsstellungen für ungewisse Forderungen . . 925 000,— | 6 850 000/— lichen Vorschriften. i / 5. Sonstige Erträge . «eo. e ooooo - 1343/110| grenzung ... 1344211 __ Wirtschaftsprüfer. der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und TI. Rücklage für laufende Renten... | 718 2156— Berlin, den 15. Juni 1942. 6. Vortrag aus 1 E T E E R e E T | 6 938/74 : T 30C ai5lgo Es wird hierdurch bestätigt, daß die ein- | Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Geschäfts- III. Beitxagsüberträge (abzüglih des Anteils des Rückversicherers) : is Nevisions- und Treuhandgesellschaft des Reihsverbands der deutschen i: 5 “1 337 025 337 025/13 | Í A AZIES gestellte Deckungsrüdcklage vorschriftsmäßig | bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlihen Vorschriften. Jm L Pal E A A 366 608,91 e landwirtschaftlichen Genossenschaften Raiffeisen m. b. H., Berlin. Halle (Saale) im April 1942. E B. Verbindlichkeiten. angelegt und aufbewahrt ist, - [übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen*) 2. Autokasfo eee 04872,73 Dr. Strub. ppa. ‘Frindt, Wirtscha tsprüfer. Stadts aft der Provinz -Sathsen. j Gesegliche Rülage gem. türnber „den 5. uni 1942. nicht er eben. IV Se E R P ; ¿deo 50 734,42 472 216 06 A p A Der Aufsichtsrat segt sih wie folgt zusammen: Präsident Arnold W. Trumpf, Fiedler. Schuster. §37 LAG. . 14 674134 T Treuhänder: Anton Haller. erlin W8, Jägerstraße 10/11, den 8. April 1942, T TDtie und - O T A: Vexlin, Vorsizer; Verbandspräsident Gustav Mey, Königsberg i. Pr., stellvertr. Vor- Nach dem abshließenden Ergebnis unserer pflithmäßigen Prüfung auf Grund | Wertberichtigungen . . . | 39 285/— er Aufsichtörat besteht aus den| , Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.- G: L S Ee M N siger; Direktór Dr. Hans Black, München; Verbandsleiter Peter Koch, Ludwigshafen | der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und | Prämienreserve. . . . . | 5 927 865/38 Herren Hans Schwarzmann, Vorsigzer; Nolte, Wirtschaftsprüfer. Lys. Dr. Schlobig, Wirtschaflsprüfer. L P ad A E Ÿ a. Rh. ; Verbandsleiter Jng. Franz Künzel, M. d. R,, Rethenberg: Landwirt Josef | Nachweise entsprechen die' Buchführung, der Sahresabschluß sowie der Geschäftsbericht, | Prämienüberträge . « « | 714 789/40 (n G ayer, Leonhard Plendinger, Wil- *) Anmerkung der Direktion: Der Wortlaut des Prüfungsvermerks ist dur 4. Aligemeine Schadenrückllage (für Schäden der E | a 2h Pauli, Lövenich bei Köln; Landesfachschaftsleiter Alfred Schenk, Berlin; Verbands- | soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. Jm übrigen haben Reserve für schwebende Ver- helm Engelhardt, Hans Gorheiser, Christian | § 10 der Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über, die Prüfungspflicht Vorjahre und des Gesch iftSi di hte ee i L á | leiter Friedrih Schoknecht, Rostock; Professor Dr.. Dr. h. e. Valentin Staug, Berlin; | au die wirtshastlihen Vêrhältnisse wesentlihe Beanstandungen nicht ergeben: sicherungsfälle . . ., 33 617/57 Werner. Nürnberg, im Juli 1942. der Wirtschaftsbetriebe der a Hand vom 30. März 1933 (RGBl. T S. 180) en) s Geschäftsjahrs in allen Zwei- \ ) j : E E Verbandspräsident Walter Stark, Stettin; Verbandsdirektor Josef Thoma, Köln a. Rh. ; Berlin W 8, Jägerstr. 10/11, den 11. Mai 1942. Gewinnreserve der Ver- Der Vorsiand. in Verbindung mit dem Erlaß des Herrn Preußischen Ministers für Wirtschaft und 8 E E E E) L OOR E L TUIS INOIO A G wf | | Verbandspräjident Adam Weyrauch, Frankfurt a, M, | Treuhand esell aft für Kommungle Unternehmungen A.-G. Men A, s ninots ee 0:4, «B04 GBM ay : Unton Shug. Karl Pöhner. [Arbeit vom 22, Dezember 1983 vorgeschrieben, | (Fortsegung auf der folgenden Seite.) A i l Verlin, den 2. Juli 1942, » Der Vorstand, Nolte, Wirtschaftsprüfer. ppa. Bähre, Wirtschaftsprüfer. (Fortseßung auf der folgenden Seite.) i S g : A 1