1942 / 164 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

U 5 M br Uft NE e g Ep T Dar O E E E P Ee Ta e I

Yai n t prr Q

wm remer e e

um arin

L S R A: ed e-r RCd E Zeri Br has gu R

e E s E iat Lat an

a r i

A A

mier e E t

oer ame atr Ei

V

Sit nebt i a a IHR C t R u

wid mda ee

Eer “Wis d S1ade1 Lederfabrit| 4 Stratit-Maanesia .| *

* 44/5 ha: ber.K, Steinfurt Waaaon * 4,8/0,2Y a. ber. K. Steingutfbr. Coldix Stettiner Brauerei

let 46

* 3,2% a. ber. Kap. do. Oderwerte....| * ® i a. ber. K.

6

6

di

pi prt

| Heutige | Vorige

1 .1 1

uh |1.1 6 |1.1 143e B 1496! G 9 [1.1 t _ + —_ [1.7 (+170, 5b #+170b

e R

| _—

|

do. Teswerte..... |6|/® | 1:1 +148 b G t

* 51/%% a. ber. Kap.| |

da. Lorti.-Cement| 0 | 0 |1.1 |101h 1101b

R. Stock u. Co..…..| 14] *

* 3//13Y a. ber. K. | Stöhr u.Co. Kamms- E e E A Stolberg. Zinfkhütte| Bebr. Stollwerck ..| Süddeutsche Zucker] * 4/13 a. ber. Kav.| Sudetenld.Bergbau| 5 Tempelhoter Zeld.! Teppich-Wke. Bln.-/0 T

5% 4 | 6 | .

Tptow ¿cs 4/14 1.

Terrain Rudoto- Johannisthal.../ 0}

do. Südwesten i. L.|oT| #4 pS 80b

Thür. Elektr. u, Gas] 7k

Thüring. Gasges.| 7 | 5* 1.1 | t

* Auf bericht. Kap. Triun vh-Vterte „.| 7 ® 4X/L a. ber. K. | v. Tucheriche Brau.| 5

Tuchfabril Aachen.| 7 |8|

Tüllfabrik Flöha. .| 6* ® Auf bericht. Fay,

Union Fabrik chem.! Doe aal Veltag, Velt. Oken| U Kami. Nd | Venu3-Werke Wir-| | ferei u. Strick. .| 6 /| Verein. Altenburg.! | u. Etralsunder| |

Spielkarten ....|8/4/ ®

® 444/2,06%a. b. K.| | do. Bauguer Pa-| | piaLfabrit ¿tes Fed do. Berliner Mörs| E E ad | 0 do. Chem. Char-| lottenburg, jest: Pfeilcing-W, AG| 4 | do. DeutscheNickels| |

T e iN o enne S

* 6/13 a. ber. Kap.| | do. Glanzstoff- f

x 5%

L. (1. | 1, (1.

co l 5

1 1 E

»

Fäbrilen Fe

f Auf bericht. Kap.| | do. Gumbinner | |

Maschinenfabr. «| 0 do. Harzer Port-| |

156 land-Cement „„.|/ 0 | 0

| l

F Auf bericdtigtes Kapital,

E C C É C É I I |

Deutshe Anl, Aus31,- , Scheine einscließl. 3/. Ablösungs\chld. «

5% Gelsenkirh. Berg- werk AM 1936 ...« 412% Fried. Krupp AA-Anleihe 1936... 412% Fried. Krupp AA Anleihe 1939... 414% Verein, Stahl AA Anleihe ......

Accumulatoren-Fabrik Allgem. Elektricitäts- ejellschaft „....«.. Aschaffenburg. Zellstoff Bayer. Motoren-Wke. . P. Bemberg +.-.-.- | ulius Berger Tiefbau | erliner Kraft u. Licht U Es Berliner Maschinenbau Braunkohle u, Brikett (Bubiag) «+-+-+.- .. Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke -

Charlottenburger Wasserwerke ....««.

Chem. von Heyden ««

Contin. Gummiwerke «

Daimler-Benz 2... r O .

Deutsche Contin, Deésscat +0666 Deutsche Erdöl ...... Deutsche Linol.-Werke Deutsche Telephon und

Käabol «ooo Ée Deutsche Waffen- und Munitio

N ooooooo

Deuts N FOAR, as

Mint-

L

(chlüfe

5000

5000 5000 3000 2000

3000 3000

3000 3000 2000

3000 3000

2000 2000 3000

2000 2000 8000

3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000

20006

+ Auf beritigtes Kapital.

| 1

28 |

1 U | 1.1 145,5b |i46b [1.7 [104b [104b

LONE t —-

126b

199b _

\ \

Heutiger

166,5—166,6—

| 1044—-

t—-—

17854-17854 b 150 L B—150- =—

196— 168,5— 220,25

181,5—

+ 196,5

145,5

135—

t 165,5 -199%—

T S

cic lib ci

S

|

Stqulwerte...| 6 |

do. T rifotíab.Voll-! |} L E

j

|

| Wagner u. Co., Maschinenfabrik, | j.:Dörries-Füllner| | Maschinenfabrik „,| 6 Wanderer-Werke .| 8 | Warstein- u. Hrzgl.| |

® 5,7/0,3 a. ber. K. do. (m. beschränft. Div f, 1939... X|.8/% * 57/050. ber. K.|. | Lenderoth pharm.| 6 Lestdeutiche Qaufh. 6 Lestfälische Draht») industrie Hamm!) 6 Wicküler - Küppers, Brâttéréi ....« | 6 Wilmers8df.-Rheins gau Terrain i. L, : RA per StüvD| Winters8hall 6 H.Wißner Metal..| 6 Wollgarns. Tittel

2192712

U: E s 8 ® Auf bericht.Kap.|

Ver. Märk, Tuchf. 8/4, * 5%/2%L a. ber. &

Ultramarin-

Victoria-V!erke ...| 6 | I. Vogel Traht-s 1. C abeswer'e

* Auf ber. Kap.

«f f j

j

Echle8w.-Holstein.| |

Mi: aaa an [5 Wasserwerk Gelsen-| | F E 8/%| ®

ZeißFtöon........] 8 | 41101 * Nué ber. Kap. | | Heiter Eisengieß. 1. D 4 s 5e Von s | * Auf ber. Kap. | HZellstoff-Waldho) .| * * 3L§ a. ber. Kap.| Zuekerfabr. Rasten-| 0000000000 4

2. Vanken. Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Fanuar. (Ausnahme: Bank für Brau-JFnduftrie 1, Fuli.) Allgemeine Deuijche| | Credit-Anstalt. 4 Badi)che Vank .,..A| & 4,61/0,39 a, b.Kap. Ban! für Brau-Ind.| | ® 4%//; a. ber. Kap. Bayex. Hypothetken-| und Wechselbant . do. Vereinsbank

5.

Voriger

166,5

104,75 —104,25—

—10624—

t —-176-— 178% 150. B—

196-195, 75 168

183 -18214—

§f——

145,5

t— -—166,5- 198,75—199—

+ 140,5—141,5—

169— 174,715

Sieb co üs

——ck e

Berliner Vörse vom 15. Zuli

Kleinste Umsäze und

geringe Kursveränderungen kennzeih-

neten am Mittwoch den Börsenbeginn.

hielten eine Strichnoti nennenswerten Teil au

p

ferner stellten

Die meisten Papiere er- sich die Kurse zu einem Vortagsbasis. Die Marktenge kommt noch

stärker zum Ausdruck als in den leßten Tagen.

Am Montanmarkt wurde die Notiz in Klöckner vorerst aus- geseßt. Buderus, Hoesch, Mannesmann und Rheinstahl wurden Vereinigte Stahlwerke zogen um *s"%

unverändert bewertet.

an. Bei den Braunkohlenwerten gewannen Bubiag 1%, während die übrigen Werte dieses Marktes gestrihen wurden. ih Wintershall um 1/4' und Salzdetfurth

aftienmarkt erhöhten um 1/2. Fn der chemishen Gruppe gaben Rütgers um !/2%

nach. o v. Heyden und Schering wurden gestrichen. ijt

die me

gegen die Ka wurden inde

en Elektro- und e Mgterie er notiz. Dies gilt auch für S HEW, Dessauer Gas usw.

Conti Gummi, die 1% hergaben,

f

iemens, Ges

Autowerte lagen

elten um 2/4, bei den Textil-

| Heutiger | Vorige:

| H

[t 135,250 | 135,25b

|

O E

+ Aut derihtigtes Kapital,

Am Kali-

ielten eine Strich- ürel, Licht Kraft, AEG und RWE stellten sich auf Vor- tagsbasis. e Ha gaben um !/4 und Bekula um */8% nach. Charlotte Wasser stellte sich um 2/8 höher. leiht befestigt. BMW gewannen 1/4 und Daimler ?/s 9%, den Kabel- und Drahtwerten stiegen - ( werten Bemberg um 1/2%, Von Maschinenbaufabriken büßten Rheinmetall Borsig 1/2 %/5 ein. Metall-, Bau- und Zellstoffwerte veränderten sich faum. Von Brauereiaktien verloren Schultheiss E vom 13, ds. Mts, 21/2 /9. Dortmunder Union en um 1/2% heraufgesezt. Zu erwähnen sind noch

t Berliner

| | Gesellschaft

152%b 1525b Braunschweig. x Hans | nov. Hypothekenbt,| 5K

—_— Commerzban?

Deut1cheAsiatisce B?

|175eb 6

[1596 Deutsche Vank .. Deutsche Centrals t bodenkreditban! | Deutsche Effecten- 1. | Wechselbank Deutsch.Golddis3konts- bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken- ban? Verlin 164bGr ‘| Deutiche Reich8ban).| ? + 144b + 143,75b | Dtsche.Übersecish. Bk, Ï resdner Lan: . , Halle\cherVankverein| ! 134%b 134b HKamburger Oyv.-Bk, Handel8bk, in Lübecf| ! +4 189b Luxemb. JIntern. Bk.

+ Auf berihtigtes Kapital,

| Heutiger | Voriger

T)

Mecklenburg. Depoj.- t u. Vechselbank. ,..| 5% do. Hyp.-u.Wechselb.| 5 a Meckleub.- Streliß. 138,5b Hypothekenbank, j : Mecklenb, Kred.-u _— Hvpoth.-Vank ....| ! Meininger §yp.-Bk.. —_ NiederiausiyerBant.| ? Oldenbg. Landesbant| : Plauener Vank Poumersche Vank 186,5b 186%b NheintischeHyd.-Banl] 155 B RheinischWestfälische *- Bodencreditbank.. 1 +139b + 189b * 5 83/0,17§h a. b.K, T ächsi)che Vank do. Bodencreditaust. S chle8Wwig-Holsi.Bk.. t Südd. Vodencreditbk,| ! Ungar. Alig, Creditb, j | RA v.St.zu50Pengö 1.1 t *Penugö þ. S1.3.50P. | | | Vereinsbk, Hamburg. 1.1 +122B #+121,75b * Nuf bericht, Kap. Westdeutsche Boden- lreditausialt......

+153,25b 6

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. X Akt.-G, f, Verktehrs8- | wesen /138,25b |138,25b | Allg. Lokalbahn u. B: Kraftwerke § 5/71/0,29 a.ber,K.| Valtimore andOhio| Bochum-Gelsens | lirchen Straßenb.| 6 a 5% Csafath,- Agram _ Pr.-A.i.GoldGld.

/120b 6 E + 156b

153hþ Vetrieb 146b rehr8-Ges do

622b

1514 ,25b G

152b

/131,25b

ne Hamburg - Südam.

147,75b 6

143,75b

80 B

148,25b 6 a « Hansa“ Dampf- 0 Kopenha Mas * Damp di Luxembg. Pr. Hein- gie rich,1St.=500Fr. _- Magdeburger Strb. E Niederlauj. Eisb. X wt Norddeutsch. Lloyd

184,5b Pennsylvanta

t

t Auf berihtigtes Kap!tal.

Fortlausende Notierungen

Deutscher Eisenhandel.

Christian Dierig ..-++

Dortmunder Union- Brauereî .... « -.«..

Eijsenbahn- Verkehr-m. Elektr.-Lieferungsges. . Eleftr.-Wert Schlesien Elektr. Licht und Kraft Enzelhardt- Brauerei «

3. G. Farbeninou. trie «

Feldmühle Papier .«« elten u. Guilleaume . es. f. eleftr. Untern.

Ludw. Loewe u. Co.

Th. Goldschmidt +««.-

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi «« Htrpener Bergbau Hoesch-KölnNeue isen, jeßt: Hoejsch A.-G. « Philipp Holzmann «+ Hotelbetriebs-Geiellih.

Flie Bergbau ....+-« Flse- Bergbau, Genuß-

scheine «........ .. Gebrüder Junghans -.

Kali Chemte o... .. Klöckner-Werkle o...

Lahmeye1 u. Co, 5.5. Leopoldgrube .-..-..-

Mannesmannröhren- WEYTE auv e060 p

Maschinenbau u. Bahn- bedarf A.-G. vorm. Orenstein u. Koppel

Maximilianshütte « « ««

2000 | +146,5-— 000 Ls

200. | +174—- -—-

t 155,75 et B—

t 151,5—150-

155,5-155%-

Metallge sellschaft -«--

Im weiteren Verlauf ergaben sih an den Aktienmärkten, von vershwindenden Ausnahmen abgesehen, keine Vereinigte Stahlwerke hielten sih auf 1525/8, wannen ?/s und Bahnbedarf 1/2, während Felten um 1% nach-

aben. Gegen den Vortag shwächten si 1/4 ab. Andererseits wurden Westdt. Kaushof um 3!/2 und Süddt,

Voriger

+ 146,25—146,5—

+173,5—

Ps

| 7 155,25

_—_— 0.D,

t—-—

—_ _— _—

212

——

F 1A8,5-167,5-

164 t-—--—

Eis oe

157%

—_—

168,5-

1683,75 -—

156-155,5 b

138,5-137,5--139—

t—-—

heag per Kasse um

Zucker nah Unterbrehung um 2%%/ heraufgesett.

Gegen Ende des Verkchrs ergaben sih an den Aktienmärkten gegenüber dem Verlaufsstand keine Veränderungen, Stahlwerke, die ohne Shlußnotiz blieben, handelte man zuleßt mit 1525/8, Für Siemens Stamm- und Vorzugsaktien kam eine Kurs- notiz nicht zustande, da einer verstärkten Nachfrage kein ent- sprechendes Angebot gegenüberstand.

Am Kassamarkt lagen Banken hauptet. Zu nennen sind Commerzbank, Deutsche Centralboden und Deutsehe Hyp. mit + 1/2% und andererseits Berliner Han- Am Sciflabrs und Rheinisch-We Am Schiffahrtsaktienmarkt wurden Hapag 1!/2, Nordlloyd 11/4 und Hansa nah Pause !/2%% höher bewertet. Bahnen waren eher fester. Hervorzuheben sind Köntgsberg-Cranz mit + 1/4 und

fast ausnahmslos gut be-

stfälishe Boden mit !/4%.

Repartierung Bochum-Gelsenkirhen mit + 29% na

Unter den Kolonialanteilen waren Otavi mit + !/s befestigt. Am Kassamarkt der Fndustriepapiere war die Haltung bei überwiegenden Werterhöhungen, die jedoch über 1—11/4%/ kaum hinausgingen, nicht einheitlich. Heine & Co. notierten bei Repar- tierung 11/2% höher. Nennenswert \{chwächer waren Lindes Eis Ponarth-Brauerei und Salamonder mit 1/2, Natronzellstof 1%, Stettiner Oel mit 3 und Falkensteiner Gardinen mit 4/2 °%/0, wobei in einzelnen Fällen Repartierungen erfolgten.

| Meutiger | Voriger | Heutiger | Voriger

Deuts, Eisenbahn- Berl. Hagel-Assec. (704 Einz.

i do. do. Lit. B (264YEinz.

Berlin. Feuer (voll) (zu 100 N! d

Gr. KasselerStraßb.

os M Zerr I, l R R Colonia, Feuer-u.Unf.-V.Köln| jeyt: ColoniaKölnVersicherung

100 Æ-Stücfe Nt Dresdner Allgem. Transport

+

Halberst.- Blanken-

burger Eisenb... Halle-Hettstedt .…. Hambg.-Am. Paket (Hambg.-Am. L.)

Frankona Rück- u. Mitversicher.

Lit. C u. D/155b Gladbacher Feuer-Versicher. X/| Hermes Kreditversicher. (voll)!

_—

Hamburger HochG=- bahn Lit. A, X

Dampfsch. ..…..-

* gF auf ber, Kap. ‘] Magdeburger Feuer-Ver\...

Hagelvers. (65% Einz.)| Hannov. Ueberldw.

11, Straßenbahnen *48/0,2a, ber.Kap.

Lebens-Vers.-Gej do. Rückversich.-Ges. | do. (Stücke 100,800) „National“ Allg.V. A.G. Stettin F Nordstern Allg. Versicherung... |7 do. Lebensversich.-Bank, f.:| Nordstern Lebensvers. AG.X'| SchlefisheFeuer-Veri. Jnh.-Aft.| (200 RÆ=St.)|

L E115 T1

\ciff.-Gesellsch. . Hilde8heim - Peine Lit. A

=F=F

o

König83bg.-Cranz. X

Liegniy - Rawitsch Vorz. Lit. A. X do. do. St.-A. Lit. B

ersich. 1480 RÆ-St.) F x (360 RÆ-Et.) t Thuringia Veri.-Gei. Erfurt A f

L M} 2 E ———E—+—+

Tranzatlantische Güterver]. .| Union, Hagel-Versich., Weimar|

mo

Nordh. - Werniger.

ps jt jt l jer jt §- d S S S ues dund erd red dd ard

1 St. = 50 Dollar Rinteln-Stadt- hagen Lit. A.

Kolonialwerte

Deutsh-OstafrikaGet. KamerunEb,Ant. LB/| Neu Guinea Comp... Otavi Minen u. Eb.

1St.=1£, RApy.Et

n D 53 band beni jt S S5 bd jer prrd

Rostocker Straßb. X) E Schipfkan - Finster- E: walde f Strausberg - Herzf. Südd. Eisenbahn „… West s Sizilianische'

1 St. == 500 Lire

* {500 Lire.

punk pud prt bt pt jd

ntung Handel3-

[)

4. Versicherungen. NM p. Stü.

Geschäftsjahr: L &Fanuar, jedo Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1, Zuklt

Aachen n. Münchener Feuer. . |} 1400b Aachener Rückversicherung G Véxs, Vit Ses das o. Í Allianz u. Stuttg. Ver. Vers, -__ jeyt: Allianz Vers... | d do. Leben8v.-Bk.,

Nianz Leben3vers. i

0. jegt: A

+ Auf berìtchtigtes Kapital.

Rhein, Braunkohle u,

Rhein. Elektrizitäts8w Rheinische Stahlwerke? Rhein.-Westfäl. Elektr. Rheinmetall-Borsig «« Rütgerswerke e... ..

173,5-174- | t 159-159,5- t —-159,5—

+186 185,75- 0E

und Gas Lit. B ««. Schubert u. Salzer -+ Schultheiss-Payen- egt: Schult-

heis8-Brauerei « Siemens u. Halske -. Siemens u. Halske

É 188,75-138- . Weg 36, Kolonialwaren- und Feinkost-

+ 129—129,25— Stöhr u. Lo,, Kammg, Stolberger Zinkhütte « Süddeutsche Zuckter -

Thüringer Gasge jeilsh. Vereinigte Stahlwer1e C. J. Vogel, Draht u.

04...

t —199-

15254—1525%6—

Wajjerw. Geijenkirchen Westdeutsche Kaufhof « Wintershall «o. o. - e

Zz2llstofi Waldhof « «»-

t t -142-141,5— 18774-138,5— =—

+ 12174-122 B +{121,75-121h-

Bani für Brau-Jnd,- Deut che Reichsbank

U „G. f. Vertehröwejen Allgem. Lokalbahn u.

Otavi Minen u. Eisenb.

Bohrisch Brauerei wurden nah monatelanger Unterbrehung erst- mals in Prozenten des berichtigten AK notiert und stellten si auf 150 9%.

Steuergutscheine T na! gutscheinen notierten Aug

Im variablen Rentenverkehx blieb die Reichsaltbesißanleihe mit 1661/2 9% unverändert.

Am Kassarentenmarkt hielt die Nachfrage nah Pfandbriefen Rentenbankablösung blieb ohne Stadtanleihen waren mit wenigen Ausnahmen umsaßlos. Gemeindeumschuldung stellte sih wieder auf 104,10. gab um !/s% nah. Länderanleihen lagen so gut wie unverändert. 37er Sachsen befestigten sich nach Pause un !/2 9%. emissionen gaben Thüringen und Ostpreußen 1/2 9/0 hex, wähxend Rheinprovinz !/29%/ höher bewertet wurde. Am Markt der Reichs- anleihen gingen 36er Reichsshäße Folge 111 und 41ex Folge 1 um 0,10% zurück. Die 4!/2%igen Reichsposlschäße und 39er Reichs- bahnschäve kamen !/s% niedriger an. 36er Reichsbahnschäße waren Jndustricobligationen hatten bei veränderten Kursen einen stillen Markt; genannt seien Bergbau Ewald mit */s und Harpener Bonds mit + 4/0.

Der Privatdiskontsay stellte fich wieder auf 21/8 9% in der

Veränderungen. Mannesmann ge-

te man wieder mit 103. Von Steuer-

(stücke !/s 9/0 höher.

Vereinigte | bei unzureichendem Angebot an.

Dekosama I

Von Altbesitz-

mit + 0,05% gut behauptet.

M leicht

Am Geldmarkt stellte sich der Say für Blankbvtagesgeld auf unverändert 15/s8-—1?/s 90.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung ergaben si keine Veränderungen.

Nenutitschein. [17035] Handelsregister Amitsgeri Neutitschein. Abt. 1. Neutitschein, den 10. Juli 1942. Neueintragung:

1 H.-R. St. Lieb. A 49 Rudolf Veutel, Bautsch (Bierlager, Adolf- Hitler-Play Nr. 168). JFnhaber: Ru- dolf eutel, Biergroßverteiler in

Bautsch.

Nordenham. [17036] Amtsgericht, Abt. x, Nordenham, den 7, Juli 1942. Neueintragung:

V A 695 Firma Theodor Michels, Möbelgeschäft, Veerdi- güngsinftitut und Bau: und Möbel- tischlerei in Nordenham. Jnhaber: au Theodor Michels in Norden-

am,

Offenbach, Main. [17037] M LreMner Amtsgericht Offenbach (Main). Veränderung ‘vom 10. Juli 1942: A 2754 Firma Seinrih Jäger, Offenbach a. M. Geschäft nebst Firma sind an den Kaufmann Christoph Steigerwald in Offenbah-Bieber ver- äußert worden. Die Firma ist geän- dert in: „Heinrich Jäger Nawyfolger Christoph Steigerwald.““ «Handel mit Eiern, Butter und Käse und son- sagen Lebensmitteln, Bieberer Straße r. 26,» Die Prokura ‘der Heinrich Jäger Ehefrau, Wilhelmine geb. Gesser, ist erla: Der Christop Steiger-

wald Ehefrau, Maria gef amburger, t

in Offenbach-Bieber ijt Einzelprokura erteilt, Plan, MeckVb, [17038]

Handelsregister Amtsgeriht Plau i. Meckl. Plau, den 7. Juli 1942, Veränderung:

A 9 Wilhelm Zimmermann, Plau i. M.: JFnhaber der Firma ist jetzt M, Kaufmann Walter Zimmermana,

au,

Die im Betriebe des Geschäfts be- ee Forderungen und Verbind- lichkeiten sind auf den jegzigen Fnhaber übergegangen. á

Posen, [17039] Handelsregister Amt8geriht Posen. Neueintragungen:

Am 16, Juni 1942: H.-R. A 272 Schrimm Erna Klohk in Schrimm G oneitT. 3, Spedition8ge U: nhaberin ist die Witwe Erna Klo

geb. Dreyer in Schrimm.

Am 16. Juli 1942: H.-R. A 4527 Gaststätte „Uhu“ Julius Martin in Posen (Leo-Schlageter-Str. 5)... Fn- ton, f der Gastwirt Juliu® Martin n Posen.

Am 22. Zuni 1942: H.-R. A 4528 Walter Finke in Posen (Halbdorf- straße 23, Kolonialwaren- und Fein- kostgeshäft). Jnhaber n der RKauf- mann Walter Finke in Posen.

Am 22. Juni 1942: H.-R. A 4529 Kurt Lukin in Posen (Tarnowißer

eschäft), Jnhaber ist der Kaufmann

urt Lukin in L LeN Met

Am 22. Juni 1942: b: . A 4530 Woldemar u. Ella Hirsch in Posen (Poststr. 3, Kinder- und Damenartikel- fel äft). Persönlich haftende Gesell- hafter: Kaufmann Woldemar Hirsch und Frau Ella Hirsch, beide in Posen. Die offene Handelsgesellshaft hat am 15. März 1940 begonnen.

Am 22. Juni 1942: H,-R. A 4351 Margarete VBobinskfi in Posen (Schwabenstxr. 80, Kuxzwarengeschäft). Znhaberin ist Fräulein Margarete Bobinski in Posen.

Am 22. Juni 1942; Kra B 1214 Nortag-Tabakwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Posen (Po- sadowskystr. 15), Gegenstand des Unter- nehmens is} die Herstellung und der Vertrieb von Ta E Unteentka und. der Betrieb ähnliher Unternehmungen sowie die Beteiligung an solhen Unter- nehmungen und der Betrieb aller nah dem Ermessen des Aufsichtsrats ‘damit in L stehenden Handels- geschäfte. Die Gesellschaft L auch be- rechtigt, gu diesem Zwecke Grundstücke zu erwerben, Gebäude zu errihten und anderé Unternehmungen zu pachten, sie ist ferner berechtigt, Jnteressengemein- shafts- und e Vérträge mit andexen Unternehmungen abzusGließen, Das A, Gas beträgt 3 „— Reichsmark. Geschäftsführer sind: Direk- tor Ewald Hanewacker in Nordhausen, Direktor Carl Werner Lange in Nord- gausen, Gesellschaft . mit beschränkter

aftung. Der A a eTrag ist am 26. März 1942 festgestellt. Zur Ver- tretung der Gesellschaft sind je zwei Ge- schäftsführer oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist berehtigt. Als nicht eingetragen wird. noch. veröffentlicht: Die Bekanntmachungen dex Gesellschaft erfolgen nux ind den Deutschen Rei Langen, :

Am 25. Juni 1942: H.-R, A 4532 Ostdeutscher ormular - Verlag Adolf Springstubbe in Posen Breite Str. 25). nhaber ist der Kaufmann Adolf pringstubbe in

osen.

ad 25. Juni 1942: H.-R. A 4533 Armaturenfabrik und etallgieße- rei Eduard Paffrath in Posen

Der Frau Ella Paffrath geb. Poles in Posen i} Prokura erteilt.

Am 25. Juni 1942: H.-R. A 4534 Hermann HSerrnuberger in Posen (Graf-Spee-Str. 9, Brennmaterialien- eschäft). Fnhaber ist der Kaufmann

ermann Herrnberger in Posen.

Am 25. Juni 1942: H.-R. A 4535 Lydia Kohzer in Posen (Glogauer Str. 61, Spielwarengeshäft). Jn- haberin ist Frau Lydia Kohzer geb. Gadilhe in Posen. Dem Kaufmann L Kohzer in Posen ist Prokura erteilt.

Am 27. Juni 1942: H.-R. A 4536 Hermann Wegener Handelsver- tretungen in Posen-Luisenhain (Ra- domer Str, 41). Die Niederlassung ist von Glinicke-Nordbahn nach Posen- Luisenhain verlegt. JFnhaber ist der Kaufmann Hermann Wegener in

Wegener geb. Herms in hain ist Prokura erteilt.

Am 27. Juni 1942: H.-R, A 4537 Klaiber & Co. in Posen (Chr.- Er - Str. 6, Holzeinfuhr,

osen-Luisen-

Niederlassung is von Leipzig nach Posen verlegt. N ber ist der Kauf-

Wilhelm Klaiber in Neubentschen ist Einzelprokura erteilt.

A Mum Georg Tetlaff in Schrimm (Markt 35, Lebensmittel- und Kolo- nialtvarengeschäft). Jnhaber ist der Kaufmann Georg Tetlaff in Shrimm. Am 30. Juni 1942: H.-R. À 4538 Elisabeth Arndt in Posen (Halbdorf- straße 7, Lebensmittelgeschäft). Jn- Ties ist Frau Elisabeth Arndt in osen. ; Am 1. Zuli 1942: H.-R. A 256 Samter Hans T. G. Fittbogen in

Znhaber is der Kaufmann Hans Fitt- bogen in Samter.

Am 2, Juli 1942: H.-R. A 149 Meine Dratiger Eisengießerei u.

aschinenfabrik Dipl. Jung. Nico- lai Minuth in Draßtzigmühle, Kreis Scharnikau. Jnhaber is dex Dipl.- Jng. Nicolai Minuth in Posen. Ein- R Mr aA Frau Elsbet Minuth eb. Wendish in Posen und Dipl.-Fng.

kuristen: Dipl.-Fng. Johann Posner, kaufmännischer Angestellter Erwin Brod, beide in Draßigmühle.

Am 2. Juli 1942: H.-R. A 326 Gräy Herbert Roy, Gräß (Wartheland),

k Sägewerk, Holzverarbeitung und

Holzhandlung in Gräß (Posener Herbert Roy in Grät. Karl Riedel Tabakwarengeschäft in

der Kaufmann Karl Riedel in Posen. Der Frau Lucie Riedel geb. Roga in Posen ist Prokura erteilt.

Am 2. Juli 1942: H-R. A 4540 Dipl. Jug, Theodor Schaub Kessel- \schmiede u. Apparatebau in Posen (Tirpibstr. 4b). Jnhaber ist der Dipl.- JZngenieur Theodor Schaub in Posen. Der Frau Jsolde Schaub geb. Lühr in Posen ist Prokura erteilt.

Am 3 Juli 1942: H.-R. A 4541 Willi Graebel in Pofen (Alter Markt 53/54, Tabakwarengeschäft). Jn- haber ist der Kaufmann Willi Gracebel in Posen. l

Am 4. Fuli 1942: H.-R. B 11 Wre- hen Holzwerke Nußdorf Gesell- chaft mit beschränkter Haftung in Nußdorf, Kreis Wreschen. Waben:

beitung von Hölzern aller Art und die Herstellung von Erzeugnissen dex Holz- bearbeitung, insbesondere die Her- tellung: von Sägewaren, Parkettstäben, Furnieren und Sperrplatten, ferner der Vertrieb und die sonstige Verwer- tung dieser Erzeugnisse sowie die Föôr- derung aller auf diese Zwecke hinzielen- den Maßnahmen, darunter die Erric-

tung, der Erwerb und der Betrieb von

Unternehmungen, Handelsgesellshaften und Anlagen, die mit dem genannten Gesellschafts8zwecke Nt \o- die Beteiligung hieran. Das Stamm- kapital beträgt 2000 000,— NA. Ge- shäftsführer ist der Kaufmann Max Siegmund in Nußdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellshafts- vertrag ist am 27, April 1942 fest- gestellt, Die Geschäfte der Gesellschaft werden durch einen oder Le Ge- schäftsführer geführt. Bei Bestellung mehrerer Geschäftsführer kann einer von ihnen zum Vorsißer der Geschäfts-

führung bestellt werden. Bei Vor-

handensein nux eines Geschäftsführers wird die Gesellschaft dur diesen ver- treten; daneben kann Prokura nur an mindestens zwei Prokuristen gemein- shaftlih erteilt werden, ' Bei Vorhan- densein mehrerer Geschäftsführer wird die Gesel!saft durch zwei Geschäfts- bing gemeinsam oder durch einen Ge- chaftsführer im Zusammenwirken mit einem Prokuristen vertreten, Zst einer der Geschäftsführer zum Vorsiper be- Reh so kann ihm durch Beschluß des ufsihtsrates die Berechtigung erteilt werden, die Gesellschaft allein zu .ver-

treten. Als Tit Oren wird noch veröffentlicht:

ie Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Ostdeutschen Beobachter in

Posen. % ; Am 7. Juli 1942: H.-R. A 4542

Pauenitr., 10). Fnhaber is der ausmann Eduard Paffrath in Posen.

Gaftstätte „Europa““ Waldemar

Heutralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 186. Juli 1942, S. 3

Ungur in osen (Leo-SWlageter-

Waldemar UÜngur in H.-R. A 4543 Westend Drogerie Junh. Bonifatius Anton Siwczak in Posen (Tannen- Jnhaber ist der Dipl.- Drogist Bonifatius Anton Siwczak in

H.-R. A 4544 Posen (Martin- mit Lehrmitteln,

bergstr, 119).

straße 49, Handel Schulmöbeln und Laborbedarf). Fn- haber ist der Kaufmann Albert Forst

1942: H.-R. A 4545 Vücherstube Bruno Hint in Posen (Berliner Str. 10). Buchhändler Bruno Hint in Posen.

Am 10. Juli 1942: H.-R. A 4546 Jafob Geßner in Goslin (Posener Str. 16, Eisenwarengeschäft und Koh- lenhandel). Fnhaber ist der Kaufmann «Jakob Geßler in Goslin.

Am 10. Fuli

Am 8. Juli

Inhaber ist der

Pofen-Luisenhain. Der Bon Gertrud

1942: §H.-R. A 4547 August Lellischke in Posen (An der Paulikirhe 1, Süßwarengeschäft). haber ist der Kaufmann August lishke in Posen.

Nobert Hiller in Koch-Str. 39, Bierverlag, Selter- und Limonadenfabrik). Kaufmann Robert Hiller in Posen. Am 10. Fuli 1942: H.-R. A 4549 Arkadia Juh. Bernhard C. Bloß- feldt in Posen (Wilhelmpla Kaffeehaus

ampfsäge- und Hobelwerk), Die:

H.-R. A 4548

mann Fidel Klaiber tin Leipäig, Dem Posen (Robert-

m 80. Juni 1942: H.-R. A 273

und Weinstube). Fnhaber ist der Kaufmann Bernhard C. Bloßfeldt in Posen. Dem Kaufmann Gordian Bloßfeldt in Posen ist Pro- Der Prokurist i zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken befugt. Veränderungen:

Am 18, Juni 1942: H.-R. A 1876 in Posen (Alter Markt 25/28, Kinderwagen, Kinderbett- stellen, Korbwaren und Bürster.waren). Der Frau Elisabeth Krause geb, Kuhn in Posen ist Prokura erteilt.

Am 20. Juni 1942: H.-R. A 4486 Blumenhaus Gert Kopf in Posen (Wilhelmplay 11). Die Firma ist ge- andert in BVlumengeschäst Gert Kopf.

Am--23,: Juni 1942: H.-R, A- 3824 RNeichmaun u. E. ESie- mens in Posen (Berliner Straße 2, uwelen, Gold- und aka und Uhren, ver- bunden mit einer Reparaturwerkstatt). Die persönlich haftende Gesellschafterin Flse Reichmann heißt heiratung Jlse Burda eändert in „Jres“ Siemens.

fura erteilt.

Samter (Markt 2, Landwarenhandel). Ludwig Krause

laher in Dragzigmühle. Gesanttpro-,

Einzelhandel mit Silberwaren, Alp

ut infolge Ver- Die Firma ist J. Burdack j Dem Kaufmann Wil- helm Burdack in Posen ist Prokura er-

Am 25. Juni 1942: H.-R, A 3198 Handweberei Hans Stochr Susanne Kreis Posen. Die Firma ist geändert in: Deutsche Werkkunst Jnh. Susanne Stochr. Der Siy ist von Unterberg nah Posen, Leo-Shlageter-Str, 20, verlegt.

Mi 26. Gui 142 S Korkindustrie Wutge in Posen (Warschauer Str. &. Der Frau Margarete Wutge in Posen ist Prokura erteilt.

Am 26. Juni 1942: Lier « Roß baum in Posen (Martin- “straße 47, Fahrrad- und Nähmaschinen- Franz Lier ist aus der Gleichzeitig

Str. 46). Juhabex ist der Kaufmann“ Am.+2.- Juli. -1949: H.-R. A 4539: Posen (Hédwigstr. 19). Jnhaber ist |

Unterberg,

H-N A 113

H.-R, A 4094

chaft ausgeschieden. ist Franz Roßbaum in die .Gesell\chaft als personlih haftender Gesellschafter eingetreten.

Am 30. Zuni 1942: H.-R. B 1. 76 Homödöopathisch-biochemisches Labo- ratorium Gesellschaft mit beschränkter Haf- (Wilhelmtîtr. Friedrih Lehmann Englert in Bres- ist zum Geschäftsführer Karl Boldeskul ist niht mehr Geschäfts-

Am 2. Juli 1942: H.-R. A 3933 W. F. Häcker ollernstr. 32). Der Jnhaber hat seinen Wohnsiß von Leipzig nah Berlin- Charlottenburg 1 verlegt.

Am 3. Zuli

stand des Unternehmens is die Bear-

H.-R. A 4525 Dr. Hillert & Co. Chemische Fa- brik Kommanditgesellschaft in Posen (Lenbachstr. leiter Georg Hahn in Berlin ist Einzel- prokura cxteilt.

Herbert M

Abteilungs-

H.-R, A 3850 iram in Posen (Martin- straße 34 und Am Güterbahnhof 15 bis 20ck), Dem Fngenieur Erwin Rath- feldex in Posen ist Prokura erteilt. Am 10. Juli Ms Herbert Nudolff in Posen Der“ Frau Bert geb. Herrmann in Posen i

Am 10. Juli 1942: Heinrih Karlsberg Tapeten Posen (Glogauer Str. ‘28). Die eändert und lautet fortan: Tapeten, Fuß-

H.-R, A 4411 straße 2).

H.-R. A 4367

Ficma ist einrich Karl sber bodenbelag u. entspr. Hilfsmittel. vuli 1942: H-R, A 3774 Tabakwaren-Großhand- lung in Posen (Glogauer Str, 56)», vene Gerzen geb, Rosien in rokura erteilt.

Am 10. Juli 1942: H.-R. A 3822 Heinrich Veyermanun osen (Gr. Gerberstr. 32, i einer Spiegelfabrik und Bauglaserei). Dem Werkmeister Nikolaus Ehk in Posen ist Prokura erteilt,

Alfred Ja

Der Frau

Am 10. Juli 1942: H.-R. A 4192

„Wera“ Süfßwarenfábrik Willy Reich in Posen (Allerheiligengasse Nr. 4a). Richard Reich in Posen îst als pexrsönlih haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat m 20, September 1941 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge- sellschafter für sih allein berechtigt. Die Prokura für Richard Reich ist erloschen.

Erloschen: Am 29, Juni 1942: H-R. A 4161

Steinfels & Brunner in Posen (Breite Str. 14). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Radebeul. [17040]

Handelsregister

Amtsgericht Radebeul, 9. Fuli 1942,

Veränderung: B 26 Kötißer Ledertuh- und

Wachstuch-Werfke, Aktiengesellschaft, Coswig, Bez. Dresden. Durch Auf- sihtsratsbeschluß vom 26, Jum 1942 ist im Wege der Kapitalberichtigung das Grundkapital um 2574000 li A auf 7722 000 N erhöht worden.

Handelsregister

Amtsgericht Nadebeul, 11. Juli 1949.

Neueintragung: A 307. Wilhelm Taube, NRade-

beul (Criegernstraße 59, Handelsver- tretungen und Großhandel mit Täbaks- erzeugnissen), Fnhaber ist der Kauf- mann Wilhelm Taube in Radebeul.

Saarlautern. [17042]

In das Handelsregister A wurde

heute unter Nr, 1214 neu eingetragen die offene Handelsgesellshaft in Firma Vecker u. Martin mit dem Sit in Saarlautern.

Penn des Unternehmens ist der

etrieb eîner Viehagentur. Die

Gesellschafter sind die Viehagenten Peter Becker und Rudolf Martin, beide in Saarlautern,

Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1942

begonnen,

Saarlautern, den 29, Juni 19492. Das Amtsgericht. Abt, 9.

Saarlautern, [17043]

Im hiesigen Handelsregister A

Nr. 1205 ist bei der Firma Apotheker Carl Reiners K. G. in Saarlau- tern heute eingetragen worden:

Dem Kaufmann Wilhelm Holtkamp

in Düsseldorf, Kasernenstraße 17/19, ist Einzelprokura erteilt.

Saarlautern, den 10. Zuli 1949. Das Amtsgericht. Abt, 9.

Springe, [17044]

i Handelsregister Amtsgericht Springe/Deister. Springe/Deister, den 10. Zuli 1942,

: Neueintragung: B 19 Vähre und Greten, Gesell-

schaft mit beschränkter Haftung, Springe/Deister (Nordstraße 21. Ge- genstand des Unternehmens: Herstel- lung und Vertrieb von Spezialgeräten für die Flugzeugindustrie), Stamm- läpital: 100000— NA. Geschäfts- führer: Fabrikbesißer Friedrih Bähre und Diplomingenieur Ernst Greten, beide in Springe/Deister. Zur Vertre- tung der Gesellschaft sind beide Gesell- schaster nur gemeinschaftlih berechtigt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juni 1942 abgeschlossen. Als nicht eingetra- gen wird noch veröffentliht: Befannt- machungen erfolgen nur durch den Doutschen Reichsanzeiger.

Stargard, Pom. [17043]

3m Handelsregister A ist bei der

unter Nr. 574 eingetragenen Firma Carl Streitz, Lübow, folgendes ein- getragen worden: Offene Handels- gesell]haft, Die Gesellschaft hat am

._ Juli 1942 begonnen, Die Firma

wird - unverändert fortgeführt, Persön- lich haftende Gesellschafter sind: 1. Frau Maria-Rosa Streiß geb. Oehler, 2, die am 29, 1, 1925 geborene Fngrid Streig, 3. der am 11, 5, 1926 geborene Karl Stveiß, 4... der am 23, 2, 19383 geborene Hans-Fürgen Strei, sämtlich in Lübow. Zur Vertretung der Gesell- haft is nur die Ges Maria-Rosa Streiß geb, Oehler be- rechtigt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Vevbindlichkeiten ist ausgeschlossen worden, Dem Mühlen- kaufmann Werner Schneider in Lübow ist Einzelprokura erteilt worden,

ellshafterin

Stargard i. Pom., den 9. Juli 1942. Amtsgericht.

Traunstein. [17050]

Handelsregister Amtsgericht Traunftein. Traunstein, den 9. Zuli „1942.

Veränderung: ; A 9 Firma „Brauerei Kaiser

Georg Kaiser“. Siz: Rott am Jun. Med.-Rat Dr. Max Zwicknagl in Traunstein ist ausgeschieden.

Traunstein. [17061] Handelsregister

Amtsgericht Traunstein. Tvaunstoin, den 10. Julï 1942, Neueintrag:

A 64 Firma „Käthe u. Maria| Scheßl“/, Sig: Wasserburg am Jun, |- Ledererstraße 2556. Offène Handels-| pay t, begonnen âm 1. Februar

Persönlih haftende Gesell-

¡hafter: Käthe Schezl und Maria

mitglieder oder durch ein Vor) mitglied cemeinsam mit einem risten. Der Aufsihtsrat kann bestim- men, daß ein einzelnes Vorstandsmit- glied allein zur Vertretung der Gesell- [haft befugt sein soll. Max Skasik und Guido Oehm sind aus dem Vorstande ausgeshieden. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Betrieb einer Braueret und Mälzerei, die nen Und Vertrieb alkoholfreier

stándsmitglieder: Oberdirektor Franz Rosibal (Vorsizger des Vorstandes), Direktor Eugen Klapetek, Direktor Josef Kolarik, ‘alle in Troppau, Die Prokuren des Franz Rosibal, Eugen Klapetek und Fosef Kolarik find er- loschen. Die Firma ist geändert in ,„Trovpauer Vürgerliche Bierbratt- Gesellschaft“. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgegeben: Der Auf- sihtsrat besteht aus sechs Mitgliedern. Mitglieder sind: Guido Oehm, als Vors, f vertreter, Richard Muttwill, Dr, Gerhard Stellwag von Carion, Dr, Otto Wenzelides, alle in Troppau.

Firma „G.

eseßt, vier

inlagen erhöht.

Scheß!, Geschäftsinhaberinnen in Wasserburg a. JFnn, Ledererstraße 255.

Traunstein. [17052]

Handelsregister Amtsgeriht Traunstein. Traunstein, den 10. Juli 1942, Neueintrag:

A 78 Firma „Anna Jäger Möbel-

handlung“. Siz: Vad Aibling, Griesstr. Nr. 310. Fnhaberin: Anna Jäger, Geschäftsinhaberin in Bad Aibling.

Troppau, [17054]

Haadelsregister Amtsgericht Troppau. Abt. 7. Aenderungen vom 8. Juli 1942: H.-R, A 8 Trop. Bürgerliche Trop-

pauer Vierbrau Gesellshaft, Sit Troppau. Der Gesellschaft liegt die Sazung. vom 30. 4, 1942 zugrunde. Der Vorstand der Gesellschast besteht aus etner oder mehreren Personen. Die Bestellung stellvertretender Vorstands- mitglieder ist zulässig. Die Zahl der Vorstanbsmitglieder wird durh den ——— Aufsichtsrat bestimmt. Die Bestellun Radebeul. [17041] | d d den Aufsichtsrat. Dieser bestimmt, wenn der Vorstand aus mehr als zwei Mit- gliedern besteht, don Vorsiger des Borstandes. Die Vertretung der Ge- sellschaft eros sofern dex De aus einex Person besteht, durch

und insofern er aus mehreren Per- jonen besteht, durch zwei Vorstands-

er Vorstandsmitglieder erfolgt dur

diese,

tands- Prokus-

etränke. Vor-

ißer, Max Qa, als Vorsitzerstell- Otnner, Dr. Wilhelm

H.-R. A 29 Trop. Julius Körner,

Tabakgroßhandel, “Trovpau- (Tabak hauptverlag und Handel mit Rauch- requisiten, Adolf-Hitler-Ring Nr. 54). Die Handelsfrau Marie Körner und der Kaufmann Julius Körner jun, beide in Troppau, sind als persönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die dadurch entstandene o}sene Handelsgesellschaft hat am 1. Jas nuar 1942 begonnen. Zur Vertretüng der Gesellschaft sind nur die Gesell- hafter Julius Körner sen. und Marie Körner, jeder selbständig, ermähtigt. Die Firma heißt jevt: „Julius Kör- nkr «& Co., Tabakwaren-Groß- und Kleinhandel in Troppau.“

Weiden. [17056]

Handelsregifter Amtsgeriht Weiden (Oberpf.). Weiden (Oberpf.), 10. Juli 1942.

: Neueintragung: Weiden A Il 422 Friedrich Ki,

Weiden (Oberpf.) (Handel mit Sperrholz, Furniexe, Nußhölzer und sonstigem Sthreinereibedarf; obere Bachgasse 10). Geschäftsinhaber: Fried- rih Kick, Kaufmann, Weiden.

Wesel. #17057]

Handelsregistereintragung “bei der

Firma Josef Verweyen, Wesel H.-R. A 876 —: Kaufmann Josef Verweyen ist gestorben, Fnhaberin der Na ist setne Witwe Annemarie 5

erweyen geb. Brand, Wesel. Wesel,

den 6. Fuli 1942, Amtsgericht. Wesel. #17058]

Handelsregistereintragung bei derx Mo Spe Wesel, Ju- aberin Ehefrau Karl Ftleiter,

Walburga geb. Brüggemann, ver- witwete Hubert Moshövel, Wesel““, H.-R. A 704: Kaufmann Karl Fleiter, i ist Eintelprotune

Wesel, den 7. Zuli 1942.

Amtsgericht. [17059]

Wesermünde-Geestemünde.,

Handelsregister Amt®sgeriht Wesermünde: Geestemünde. Wesermünde-G., 9. Zuli 1942. Veränderung:

A 1111 Geestemünder Fischmehl-

fabrif Lüllih & Co. Kommandit-

gesellschaft, Wesermünde-G.: Ein

U hat seine Einlage herab- 0

mmianditisten haben ihre

Wiedenbrück, [17060]

j _Handelsregister Amtsgericht Wiedenbrück.

. „Neueintragung 11, Zuli 1942: H.-R. A. 180 Fri

denbrück. nhaber: Kaufmann Fritz Frölich in Wiedenbrück. Katthagen 6.

6 Frölich, Wie-