1942 / 167 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

4

pi 22 ¿ Ai i a A Ei v ta Nt R di R E L f T N Dat i A e N wos

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 18. Juli 1942. S. 4 E f G j ¿ L 1 Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. März 1942. 16720 Cr CîÎ SaN C L [15877] D erf e Zu erfabrifk kl ® _— _ E E E L E der Wollmanufaktur , : und

a Bilanz zuni 51. M ära THED daran | cóvne und G P, Px (2 A4 9 | Karl Bennich, Aktiengesellschaft in : tai Jehalte 4/2 Liquidation, Lißmannstadt [lott= Vermögen. s RNH N R M Ab: Verrechnungen . . . 17 770/54| 777 133/70 | wellstraße tr. 11, bringen bicemit zur

Y “De Ö I: G stü e Ye ä : , 0 —_——N F Fa ' 0. S l Degen RTIAT s Wohngebäude S6 1 000 Sozialausgaben: a) Gesebliche : 56 795/82 | | Kenntnis der Aktionäre, daß vom Tage e : @ Geschäfts- und Wohngebäude 5 18 000 —| j b) Freiwillige 70 644 42] 127 440/24 der Veröffentlichung dieser Anzeige Zugang j ú 11 107 89 Abschreibungen auf das Anlagevermögen , | 117 469/96 | cine zweite Liquidationsrate in i 59 107 9 Zinsen ' | 44 005/11 Höhe von NAÆ 15,— pro Aktie zur 3 369 761144 Ausschüttung kommt. Die Auszahlung :

egan

E ck Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen Abschreibung 3 10789 S at A i N ° gs t ge E. f ü Akti sell- Grundstücke der Fabrikgebäude und anderen F uit Eis Sonstige Steuern , E 4 256 526 19 026 287/68 Vik t Sat ENE L

,

Baulichkeiten | | Beiträge an Berufsvertretungen . . . « ¿ 19 695/38 straf ;

E x L S9 T f j A traße Nr. 11, gegen Vorlage der Aktien.

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten « 210 000 —| Zuführung zum Grundkapital . .. P Es 300 000 : N Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs die Post (

( H WOUESILACZEEZIE R R N I Lag E ltenen 92 breit tit«Zeile 1,85 M. en Zeitungs ebühr a er ohne Besftellgeld; für Selbft« 4E Aa an die Anzei. Eipal enan La a A b elmstease 32, Alle Dru

Abschxeibung . .. 23 000 —| Gerona zur geseßlichen Rücklage 30 000 [17112] 2,30 AM einsGließli 9,08 S Dein dia L N e

S E TLIETEHES (R ; Á 000 60 000 . N mona G men h en ndere

187 000 C sür Pauschsteler + S 3 Bunt- und Luxus papierfabrik Beseltengen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelms Ti In an E Ee weite Een aok Mies Seübrue lm tav

Zuschxpeibung 20 000 —| 207 000|— | Gewinn 1941/42 s Lts 90 000|— Goldbach. firaßs 32. ¿ene Nummern dieser Mroas fosten HME, einzenes Bei en s E i a E Den, A s Wards aus M M E

¿ Rz S E E | m | ——————— i s L Cn. e werden nur gegen arzahlu! g eri end: x N S - s Fabrikgebäude für eine neue Anlage 197 000 9 162 032 Jahresbilanz am 31. Dezbr. 1941, Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech-Sammel«Ur.1 19 33 38. G werden sollen. Ae ipieto Anzeigen ubsek A Tags dós bers Einrückung

Zugang 94 931/16 291 931/16

reis durch monatli s 7/2 s S A Manelgenoes Ar dhe a Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit- eile

Aktiva. RAX

Mannschaftsbaracklke . . f 14 913 65 Ausweispflichti Rohü é ° : ° q c c j F ger ohüberschuß “eee ooo 1776 830 § Rei shank okonto Berlin, Abschreibung - "V STER 1200| R E IOA aa mie 32082 | g Anlagevermögen: Nv. 167 Haden D Berlin, Montag, den 20. Fuli, abends Postschectkonto: Berlin 41821 1942 Unbebaute Grundstücke d Außerordentliche und betriebsfremde Erträge « 25 027/20 | Geschäftsgebäude S RaE Ea E 7 n

Umbuchung auf Grundstücke der Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: 19 400,— Anmerkung. Nah Nr. 219 sind in En

Geschäfts- und Wohngebäude . 1 000,— Aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen 210 000/— Abschreibun G E Í G Af .. | g 1100,— L E A E Aus der Auflösung der Werkerhaltungsrüclage . « 150 000 360 A: Fabrikgebäude 39 100,— Inhalt des amtlichen Teiles gefäßen eingehende Nahrungs- und Genuß- Wirts cchafistcil Maschinen maschinelle Anlagen u Förderanlagen: | | 2 162 032/02 | Abschreibung 4 700, Deutsches Reich N diG(e Versus déx 1 S ebalinife dur i; Dampfkessel A : | a Bien n Sue Tue C feines PRHSSDIAER Prüfung auf Grund M N f ved Exequaturerteilungen | Anbringen von Löchern beseitigt worden ift. Wirt des A Slandes Ç c »f e U G i - . ch tex tes d N . , î r en r ——=— klärungen a R E alie mistteen Bie Bulbflbrung, der Sa Een brBn a6 baa L E / Verordnung über Zolländerungen. Vom 18. Juli 1982. 18, Hinter der Tarifnr. 220 (Tabakerzeugnisse) wird hinter schaft G ba | i : Z Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Koblenz über | den Anmerkungen die folgende Bestimmung ao Die Aufgaben der japanischen Lebensmittel-Kontrollkörperschaften

Air, | SULEE bie Du soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften | Straße und Wasser- : H f Zuschreibung . einschl, der Dividendenabgabeverordnung. E hes E ne 001,— die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. Allgemeine Anmerkung , zum Tokio, 18. Juli. Auf der Konferenz der Leiter der Lebens-

ail Lip a0 O 26 000 Braunschweig, den 23. Mai 1942 i ; Anordnung Nr. 35 der Reichsstelle für industrielle Fettversorgung i M9 j : , Au el Abschrei ls ; L f i; ; : Abschreibung . 1 000,— nordnung Ar. 39 Der E Í f 2 ersten Abschnitt. Der Reichsminister mittel-Abteilungen in den einzelner Präfekturen sprah der Abschreibung . « E a Be neo a TolaiNt Me Buenbark Werner, | Maschinen und maschinelle Le Perm F S der Seifenverbrauchs- det Viana ist mne M Dmer japanische Wirtschaftsminister zum A ae Pes c Spal 6 ; ; ; L / : y V S E , regelung. . Juni Ï 5 s f L 2 -Kontr en. Zuschreibung . - « if 10 000 Pelsin, Vorsißer; Hans Friedrih von Magdeburg-Homeyer, stellv. Vorsißer; Rudolf nee n ann So My Mari Van ag Gn „V8 N feit die im August zu ge S 4 vate ae s agr ab SER O00 Thuro! tlow; Arthur He Stettin; Marti : Abschreibung 7 045, | ams zu bewilligen, die zur Zus g Die zentrale Lebensmittel-Kontrollkörpershaft w ganz 256 000 So Postlow; Arthur Hermes, Stettin; Martin Horn, Anklam; Franz Buse, Workieuae Veltiebe und | i der dem Reichsminister für n cini und Lebensmittelversorgung lenfkende, sehr bedeutsame Stellung haben.

13 369 80 : Jn bec: bente fattgehucbrinen Sanzivealaiiüung: nserer Mtionlite: wurds Geschäftsinventar . . Ilmtli es Landwirtschaft unterstehenden Reichs\tellen ' Die Nippon Reis-Gesellschaft und die anderen bisherigen Lebens- 269 369 80 beschlossen, für das Geschäftsjahr 1941/42 6% Dividende, abzüglich 15% Kapital- | Fuhrpark e j e BiitlelgeelsGalle werden in Ho. aulgegen Wes O o Abschreibung « « « « e 39 369 80, Ix i Ua E , abaliglih 15% Napital- Heiz- und Kochanlage « « 89 Lebensmittel werden von der zentralen Körperschaft gekauft und

| 2 ertragsteuer einschl. Kriegszuschlag, auf das berihtigte Kapital gegen Einreichung | f; Ö g Deutsches Rei ch die lokalen Körperschaft citervertauft werden, welche diese

A 230 000/— dex Gewinnanteilscheine 1942 ab 6. Juli d. F. auszuzahlen. Lichtanlage . : ; : Diese Verordnung tritt am 1. August 1942 in Kraft Une A fe S H: ber zun. Weiterponzauf L “Zuschreibung . « « « __110 000— Zahlstellen sind: A | Kurzlebige Wirtschafts- x Dem Slowakischen Wahl-Generalkonsul in Berlin Diet- j : : ; D e De erbauten De ¿gder zim. Merlorar aal ur H dee R, G Earl Svartasse De ae “ilt lbschreibung 871/13 rich Stahl ist namens des Reichs unter dem 10. Juli 1942 Berlin, den 18, Jult 1955, geschäfte oder Genossenschaften erhalten bleiben. Jm Lebensmittel- E S G R A de E Bei ¡ff Beit | das Exequatur erteilt worden. Der Reichsminister der Finanzen verarbeitungsgewerbe bleibt grundsäßlih das freie Unternehmer- 104 52495 KUFEre Mose Ma Tate 1 Ua, Dent N | F ci tum bestehen, doch werden die Unternehmer stärker auf Kom-

Abschreibung « « « e ° Ss 15 524 95) Krahn E Saßung ist, wie angekündigt, beschlossen worden. fie U eid Mrlaoss Dem Slowakishen Wahlkonsul in Breslau, Dr. Fedor J. A.: Wucher. missionsbasis für die Lebensmittel-Körperschaften arbeiten oder 89 000 —, P D ¡ M B E : : ) 7e C 9 mindestens in enger Verbindung mit den lokalen Gilden stehen. Sud a Ss e Le 46 000 —-| E Der Vorstand, Ie S Strahl, ist namens des Reichs unter dem 10. Juli 194 Die Kaufleute, die ihr Geschäft verlieren und nicht in den Lebens- Drahtseilbahn . « « L [Erni Des E L Ernst Modrow, N ate das Exequatur erteilt worden. Bekanntmachung mittel-Körperschaften untergebraht werden können, erhalten eine Greiferanlage . - E i r. Johanne unge, 3. Zt. im Felde. P a R S ; Auf Grund des Gesehes über die Einziehung volks- u Entschädigung, die 10 Fahre laufen und nah und nah E Aa, e e S 500|—! I E E E ; A L ; î resden, Arno q O1 e Uver die Elnz1 g volks- u. | wird. Die Geschäftseinrihtungen kauft entweder die ale ; A E doi Gewinu- und Verlustrechnung, E E L 5 Deut A A 10. Juli 1942 | staatsfeindlihen Vermögens vom 14. Juli 933 (RGBl. T | Körperschaft oder die Volkswiederherstellungs-Kasse . Aufébreibu GaAe N Holzstoff- und Lederpappens-, —— | Wertpapiéré 65 146/10 ö \chne x, ist namen 0 S. 479) in Verbindung mit dem Erlaß des Führers und O ishreibung è » « Fabriken vormals Gebr. Fünfstück, Aufwendungen, RA 5 | Geleistete Anzahlungen . 3 27097 das Exequatur erteilt worden. Reichskanzl ib é i s; Maschinen einer neuen Anlage Aktien-Gesellschaft Gehälter und Löhne 2 052|— d eichsfanzlers über die Verwertung des eingezogenen Ber- m g O a «E Soziale Ab O 0 A Forderigen p Grun | : i mögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 (RGBl. I Transgorteinrihtungen: E ——— —- Einundvierzigste ordentliche Haupt- Abjchreibung auf Anlagen 18 755|— Mrs L ain E 20 758/72 Dem Slowakischen Wahlkonsul in rankfurt a. M., | S. 803) wird das gesamte Vermögen (Barvermögen, Haus- Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Gleisanlagen G | 2 versammlung am Dienstag, dem | Rückstellung für Jnstand- Sche A O 1 024/60 1, Que Avieny, ist namens des eihs unter dem | y. Grundbesiß Nachlaß) des ausgewanderten Juden g Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D.N.B.“ Eisenbahnfahrzeuge und Zubehör « 7 000 18. August 1942, 9 Uhr, im Büro | seßungsarbeiten . . . 5 000/— | Kassenbestd. u. Postscheckath.| 4856 01 10. Juli 1942 das Exequatur erteilt worden. Fsrael Kulp, geb. am 16. September 1883 in Frankfurt/ | 2m 20. Juli auf (74,00 F.4 (am 18. Juli auf 74,00 BA) iür 100 ks, “Abschreibung , + - « + e 1925 1 000|— 6 000|— | des Herew Rechtsanwalts Fustizrats | Zinsenaufwand . . 104 356/75 | Bankguthaben 74 302/72 : Main, und des verstorbenen Juden Arthur Salomon Levy, —— „Fuhrpark. und sonstige Transportmittel S _2A— | Paet, Eur, s. Steuern vom Einkommen Rechnungsabgrenz.-Posten 155 Dem Slowakischen Wahlkonsul in Hamburg, Hans | geb. am 12. Januar 1914 in Oberbieber, zugunsten des Deut- Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausftattungt agesordnung: und Vermögen . . . 59 610/76 295 859 02 ; Krümmex, ist namens des Reichs unter dem 10-Fuli shen Reiches eingezogen. Fn Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische

Werte G C 9 800/— 1. Bericht über die Lage des Ge- | Sonstige Aufwendungen . 15 331/18 i = 1942 das Exequatur erteilt worden. Koblenz, den 9. Zuli 19492. e Ie Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten

Zugang D S E E S S E S S E 223/50 chäfts und Genehmigung der 905 192 84 Passiva.

| TO 023 50 ilanz vom 81, Dezember 1941 i i | Grundl e d Ee ; M Der Regierungspräsident. F, V.: Dr. Strußt

Abschreibung , . « « 2 523/50 nebst Gewinn- und Verlustrech-| Erträge. Wertberichtigung « - « 5 3 530/— n Dem Slowakishen Wahlkonsul in Köln, Dr. Leopold x G O E, ' Telegraphishe Auszahlung Betriebsausstattung ——TTSZ o L R Ge Einnahmen an Mieten und Rückstellungen . « « « - 15 296 Ñ Valentin Kaufmann, ist namens des Reichs unter dem

E x S0iSO eshlußfassung über die Gewin Umlagen . . . « + « | 185 302/05 | Verbindlichkeiten: j Y 10. Fuli 1942 das Exequatur erteilt worden. Anordnung Nr. 35

2.

Si verteilung. ; Zinseneinnahmen . . . , 535/79 | Anz. v. Kunden 1 040,02

I 8. Entlastung des Aufsichtsrates und | Außerordentliche Einnah- a. 6 j der Reichsstelle für industrielle Fettversorgung über Silintitan (Aliris 4. y

Maschinen der Zuckerfabrik “Zugang S S S E S

M Zt t aevais A6:DerE eun b Iva Ee C eiMe r ar ég L Ea M R

iv 2rfa np

ris puri e in R

20. Juli 18. Juli Geld Briei | Geld Brief

d. v, Waren- Abgang « « « « 763/50 Vorstandes. Ane N 600— 7 freftruni Dem Slowakishen Wahlkonsul in Leipzig, Dr. Alfred ! i i 16 142 Wahl des Abschlußprüfers für 1942. | Außerordentliche Einnah- Sa s 155,56 Reindel, ist R des Reichs unter dem 10. Fuli 1942 Aenderungen auf dem Gebiet der Seifenverbrauchsregelung und Kairo | 1 ägypt. Pfd.| —_ | _—

_ AbsGrebng » R A 142— Ger Metan an der Hauptver» O aus Lastenminde- Sonstige . .__1893/28 | 18 088/86 das Exequatur erteilt worden. Vom 30. Juni 1942 R G 100 Afghani | 18,79 18,83 | 18,79 18,83 E eo ais air sammlung wird auf § 18 der Sagung D e E N Necnungkavarenz "Loen 4 380/60 : i ; Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom Aires) | 1 Pap.-Pe). | 0,588 0,59:| 0,5688 0,592

Zu( E S 218 verwiesen. Verlust aus 19411 Gs A. 0 006, | Dem Slowakischen Wahlkonsul in Magdeburg, Georg | 18. August 1939 (RGB[. 1 S. 1430) in der Fassung der Ver- | Australien (Sidney) |1 austr. Pfd. | Abschreibun S 651118 Zoblitz-Lodenau, den 15, Juli 1942. | Verlustvortrag 2E E Ap 6 243,11 23 763 56 Richard Schmidt, ist namens des Reichs unter dem | ordnung vom 30. Oktober 1941 (RGVl. I S. 679) in Verbin- | Belgien (Brüssel und |

) Qi e N M S Der Vorftand. Kraft, aus 1940. 25 5256,— t ——— [—— 10. Zuli 1942 das Exequatur erteilt worden. dung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen zur | Antwerpen) | 100 Belga | 39,96 40,04 | 39,96 40,04

Werkzeuge u. Betrieb3ausstattg. d. neuenAnlags G | Berlusta. 1941 5 105,— 295 859/02 Veberwahung und Regel des W k Brasilien (Rio de

S oibiüde Mkine 0d Tanshnh «ee | 6235]. —— A : j ; ; g Ang. 0s STSGVENDETTENTS _VOM i | 1 Milreis 0 0,13: 0,132

Kurzlebige Wirtschaftsgüter . « o « o o “Saul Königstraße 1—6 Aktien- R D G R De S LLLY Dem Türkischen Generalkonsul in Berlin, Basri Resit A T EOON (Deuts@ar NUYanz, Lud Preus. Diaaidang, Vrit-Zndien (Bom- e n res ay

_ Abschreibung . « „5+. o oe0 é gesellschaft. dg 1 ——————— E E ==enpiibrien Danismend, ist namens des Reichs unter dem 8. Juli r. 192 vom 21. August 1939) und auf Grund der Verord- bay-Calcutta) 100 Rupien —_ —_ _—

Me und langfristige Forderungent |—_| e Wiredaus E. E 1942. . . 30 630,— Aufwendungen. BA 9 d. J. das Exequatur erteilt worden. A e altes e a Sale 0 Ie Don (Sofia) .… | 100 Lewa 3,047 83,05: | 3,047 8,053 E I a0 000 S T0 # zu . eze er . o —— 4 lt ¿ J x x s änemart (Kopen- f:

; Zugäng .. «s ooooooooo) §000 8 001 e —————————— | Berlin, im März 1942. | 2056 192/84 Line Und eófittor’ j L Lun E i : üb länd E S. 1873) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers Ag E 100 Kronen | 52,15 62,25 | 52,15 652,25

U Le O O 40 000 ¿Ren RA Haus Königstraße 1—6 Aktien | Soziale Abgaben . . .. 8 299/45 Verordnung über 30 auderung angeordnet: England (London) | 1 engl. Pfd. | s E S

* “Marenbestände: a) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe | 247 842/36 Gesa baude E Poesd, A ape A L 16 E Bom 18. Juli 1942 51 R tet) - | 400 Le E O b) Zuder, Melasse u. Schnißel | 5732 159/80 Grunbstüde 1 700 325,— Nah dem _déléließenben Ergebnis Sei, ‘Verafabeiträgs 703 45 Auf Grund des § 49 Absag 2 des Zollgeseßtes wird im Die Anordnung Nr. 22 der Reichsstelle für industrielle | Griechenland (Athen) 100 Dram. | 1,668 1,672| 1,668 1,672 N c) Pflichtvorratszucker . . « « |__67 816/—| 6047 818 Abschr. . ___18 755,— meiner pflihtmäßigen Prüfung auf | Gewinn 1941. 30 006,67 Einvernehmen mit dem Reichsminister für Ernährung und | Fettversorgung betreffend Verteilung von Setifenerzeugnissen Holland (Amsterdam en et R Be Co L p. 1 68T 870,— Grund der Bücher und der Schriften der | + Verlustvortrag A Landwirtschaft verordnet: an die gewerblichen Wäschereien vom 3. Oktober 1939 (Deut- | Und Rotterdam) | 100 Gulden (132,70 132,70 132,70 1832,70 Förderunäën! S0 Cs E Jnventar . 1,— | 1 681 571 Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- 1940 , . .- 6243,11 23 763 56 her Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 231 vom 3. Okto- O (Ln, D 198 ge 1459 14,61 | 14,59 Ler a) an Rübenlieferanten .. «+65 a Ma E ies A ges Howivele Vans 184 153/36 Der Zolltarif wird wie folgt geändert: zee A N a Fassung e Aenderungsanordnung vom Sih Be Ma e Be p ROO A MOIO L B R ; : ndige n die Bu run er Jahres- : i E T N : ; ta Sit . Vezemder Deut j ._ S - ; ;

U n E g DetON, Min : 177,— abshluß und der Geschäftsbericht. soweit Erträge. 1. Jn der Tarifnr. 7 (Mais und Dari) wird die Anmerkung ani, Ne 297 nas A M e E n Pren A Mailand) 100 Lire 13,14 13,16 | 13,14 13,16

aa C s 8 481 771l38 | Forderung an er den Jahresabschluß erläutert, denckge- | Ausweispfl." Rohübershuß | 176 91041 deAm. ; i ird die An- | 1942 (Deutscher Reichsanz. únd Preuß. Staatsanz. N D Sang gas ; Kassenbestand einschl Reichsbank- und ‘Post- die Hausver- seßlichen Vorschriften. Erträge aus Beteiligungen | 2. Fn der Tarifnr. 11 (Speisebohnen usw.) wird die An- g 31. März 1942 S e tot euy. StaatZanz. Ver, 7 Kobe) . | 1 Yen 0,585 90,587] 0,585 0,587 een, L ; 8 aris waltung « 56 810,— Berlin, den 28. April 1942. Zinsen | merkung 3 gestrichen. l: i om 31. Marz ) wird wie folgt geändert: Kanada (Montreal) . | 1 kanad. Doll. __ as A E O O us e aae Posten, die der Renung- É Faulel, Wirtschaftsprüfer. Mes v R i S on qr Mb po 12 (Futterbohnen usw.) Absay 1 wird die 8 2 Abs. 1 und 2 erhält folgende Fassung: ta Lee 100 Kuna 4,995 5,005

HERE L ; ufsihtsrat: Rechtsanwalt Dr. Wil- | Außerordentliche Erträge . ertung h Ó : ; ; » ; ; ; g”

4 Part der Ma endura uns Anlaufkostent u dienen « helm Schüg, Vorsiber; Syndikus Karl 181 15336 4. Jn der Tarifnr. 25 (Zuckerrüben usw.) wird die. An- M 28 | e berechtigt, gegen jede N 1 neuseel. Pf. I EZE Lee Lee S dge o... 70 728167 | Verlusvorirag Studt, stellvertr. Vorsißer; Alfred Henze. i i T merkung gestrichen. x L A rtenabschnitt „Seifenpulver“ zu beziehen: i orwegen (Oslo) .… | 100 Kronen 56,76 56,88 Anlauffkoste] ä | Vo d: Direkt *| Nach dem abschließenden Ergebnis mei- q 5. Jn der Tarifnx. 37 (Küchengewächse usw.) Absay 1 wird die 950 g Wasch- (Seifen- l Portugal Lissabon) . | 100 Escudo j j 10,14 10,16

Bürgschaften: N.A 233 860,87 aus 1940. 25 525,— rstand : Direktor Johannes Poesch; *Htmäki Y : g Wasch- (Seifen-) Pulver ani i

j gichasten: , 8 562 370/40 Verl j ' Direktor Egon Barankewiß ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Anmerkung gestrichen. y oder 100 g Fettlöserseifen ' Rumänien (Bukarest) | 100 Lei _— _— ân is

Verbindlihkeiten. e 5 105,— | 830630 Zum Wirtschaftsprüfer für 1942 ist | der Bücher und Schriften der Gesellschaft 6. Hinter der Tarifnr. 106 (Schweine) wird die Anmerkung zu 100 g synthetishe Waschmittel Schweden (Stockholm

. Grundkapital: o —————— l ——— [— | Baurat a. D. Karl Fausel bestellt sowie der vom Vorstand erteilten Aus- Nx. 103, 104 und 106 gestrichen. : "n E E AOA L, und Güteborg) .….. j 100 Kronen 59,46 69,58 a) Saßungsgemäß gebundene Namensaktien 1 769 417 E | ‘lärungen und Nachweise entsprechen die 7, Jn der Tarifnr. 108 (Fleish usw.) wird die Anmerkung 3 608 Wäscherei-Seifenshuppen, Schweiz (Zürich, :

SUNngSg g F : S S Buchführung, der Jahresabschluß und der gestrichen. 100 g Ms-Seife, Basel und Bern) .… | 100 Frs. 57,89 68,01

Lit. A (je 250 RA 26 Stimmen) 264 000,— Schulden. : ¡ E t ) , j 50 000 [17625] Geschäftsbericht, soweit. exr den Jahres- 8. Jn der Tarifnr. 114 (Würste usw.) wird die Anmerkung Gegen einen Teilabschnitt „500 g M An pivar- der Zu- | Serbien (Belgrad) . | 100 serb. Din. 4,995 6,005

Kapitalberichtigung . « 66 000,— 330 000 Aktienkapital .. . . . + : B : i chtigung | An Stelle einer nochmaligen Ver- | bs{luß erläutert, den geseßlichen Vor- | gestrichen. sabseifenkarte kann das Doppelte der im Say 1 angegebenen Slowakei (Preßburg) | 100 slow.Kr. 8,591 8,609

) Inhaberaktien Lit. B L Rücfstellung wegen unge- öffentli ; R « 936 000,— i Schulden - n 7 153/70 | öffentlihung des Jahresabschlusses | schriften. 9. Jn der Tarifnr. 126 (Schmalz usw.) wird die Anmerkung 3 Menge bezogen werden Spanien (Madrid u. ( y

(ie 250 2A 11 Stimmen) « « * 324 000 wisser per 31. Dezember 1941 neh i ; Kapitalberichtigung . «6 ————/[ 1 170 000 i Verbindlichkeiten: S i; T nehmen wir | Dresden, den 14, Mai 1942, estrichen. Ét A : Barcelona) 100 Peseten 23,566 23,60 . Rücklagen: E s : Grundschulden; NeP Saab 164 Im DeutteR Wir Ee Dr. Schellig, Wirtschaftsprüfer. gef 10 Jn der Tarifnx. 133 (Mil usw.) werden die Anmerkungen v Mews L E in einem Sonderbezugschein | Südafrikanische a) Gesegliche Rücklage, «o ¿o 120 000,— Blockx T nom. Reich3- anzeiger A i oustiHen go A A Dem Aufsich(srat gehören an die dur die folgende Bestimmung erseßt: gERQUIEN MLERYE asch- (Seifen-) Pulver können bezogen | Union (Pretoria, | Zuschreibung .!. . . . . «30 000,— | 150 000 mark 1 913 200,— be- v r. 126, 2 "Beila a Seite 3 Pins Herren: #abrikbesiger Johannes Küchen- Anmerkung. Geronnene Milch, aus der die werden: j Johannesburg) | 1 südafr. Pf. | b) Werkerhaltungsrücklage . . . - 150 000,— | deck dur Anlagever- Tae mea S eorg, ee B, Molke größtenteils ausgeschieden ist, wird 1000 g Wasch- (Seifen-) Pulver, Türkei (Jstanbul) . | 1 türk, Pfund 1,982 1,978 1,982 Auflösung . j; auto mögen “In der Hauptversammlung vom Jng. Martin Büttner, Dresden, stellv. wie Käse verzollt. oder 400 g Fettlöserseifen, Ungarn (Budapest) . | 100 Pengò e A ls | E. 1. 1,1941 1 190 800,— Vorsißer; Prokurist Helmuth Führlich, 11. Sinter der Tarifnr. 136 (Eiex usw.) wird die Anmerkung 400 g synthetishe Waschmittel, Uruguay (Montevid.) | 1 Goldpeso 1,201f 1,199 1,201

N 26. Juni 1942 ist di gest ; äscherei-Sei i ; R S a s —_—_ 184 381 Sao N 13 650,— Jahresab ees La E E Siber i Sa. C E zu Nr. 134, 135 und 136 gestrichen A : h 0 L Wasthevet-S eifensYuppen, Tate (NewPYork) 1 Dollar i Verbindli dfeit G L: verbleiben ————————— Es R eelicer e teht au den Goldbach, den 10. Juli 1942, L Pie ber Une 18 R Me usw.) 400 g Ms-Seife. 8 p) Auf Send von Warenlieferungen u. Leistgn ‘a 03 am 31. 12. Robert Seiner Dresden (Vor- der Vorstand. : 13. ‘Jn der Tarife. 166 (Fette Oele in Fässern) wird die 52 : ia :) An Rübenlieferanten O 356 938 1941. . 1177 150,— j siger), Bankdirektor i. R, Willy Vorn- Horst Kleinzung, Ewaid „Zunge Allgemeine Anmerkung 8 zu Nr. 166 gestrichen. Diese Anordnung tritt am 1. Juli 1942 in Kraft. Sie j ) Gegenüber der Zudckervertriebsgesellschaft der Block IT . 193 490,— baumen, Wernigerode (Stellvertreter), 14. Jn der Tarifnr. 173 (Stärke usw.) wird die Anmerkung ilt au für die eingegliederten Ostgebiete und die Gebiet Für den innerdeutshen Verrehnungsverkehr gelten tolgende Kurse: Baltischen Rübenzuckerfabriken . . .. . . | 4281 280 T370 610, und Rechtsanwalt und Notar Dr. Al-| Verantwortlich für 0 lied ¿gt eis L, zu Abs. 2 gestrichen. Papen Malmedy R Moresnet vid a id Set Geld Brief e) Gegenüber Banken . . . .. P DATI6 Hypotheken Ire E Magdbur M E R 16. Jn der Tarifnr. 176 (Rohrzucker usw.) wird die An- Berlin, den 30 Zuni 1942 . Sa A 4/99 800 9 ï é rankreih .... a... ..- ooooooooo 4,995 5,005

f) Sonstige Verbindlichkeiten . . / 217 729 Block 11. 280-000,— | 1 650 640 Vorstand (alleiniger Vorstand): Di- | n A 2 Me den aa ; merkung zu Abs. 1 und 2 gestrigen. i S Präsident Dr, Schlange in Potsdamz 16. Jn der Tarifnr. 208 (Milch, eingedickt usw.) wird die An- Der Reichsbeauftragte für industcielle Fettversorgung. Australien, Neuseeland .....-....«... 7,912 7,928

g) Nicht abgehobene Dividende . 1 089|—| 5 832 789/36 | Kautionen 300 rektor Wilhelm Kornfeld, Dresden, ;

. Posten der Rechnungsabgrenzung . S 735 249/16 | Sonstige Gläubi A 57 129 Feldherrnplay 5. Druck der Preußischen Verlags- und Dructerel merkung gestrichen. : Britisch-Jndien „ooooo aocc0 0e 74,18 74,32

. Bürgschaften N. 233 860,87 N Posten” die der Nechnüngs- Magdeburg-S., am 1. Fuli 1942. Me wig 17. Jn der Tarifnr. 219 (Nahrungs- und Genußmittel usw.) S Kanada... ooooooo eee 2,098 2,102

Gesin 1 e a 90 000|— | abgrenzung dienen . 4 193 Rafebah «& Kralle Aktien: Vier Beilagen werden die Anmerkungen durch die folgende Bestimmung erseßt: aatsoitrins Ver, St. v. Amerika «¿oco ces 2,498 2,602 Gesellschaft. (einschl. Börsenbeisage und einer Zentral-

8 562 370140 1 769 417/45 Der Vorstand: Wilhelm Kor nfeld. handelsregisterbeilage)