1942 / 179 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 3, August 1942. &. 2

Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister sür das Deutsche Neich

Anzeigenpreis für den Raum etner fünfgespaltenen

65 mm breiten Petit-Zeile 1,10 M. Anzeigen nimmt

die Anzeigenstelle an. Befristete Anzetgen müssen 3 Tage

vor dem Einrüdcungs8termín bei der Anzeigenstzlle ein- gegangen fein.

/

[19789] : Krefelder Eisenbahn-Gesellschaft. : - Hauptversammlung.

Die Kktionäre - unserer Ges#fchaft werden zu der ordentlichèn Hauptver: sammlung auf Freitag, den 28. August 1942, 11,30 Uhr, nach Krefeld, Rathaus, Zimmer 128, mit folgender Tagesordnung eingeladen:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und

des Fahresabschlusses für das Ge- schäftsjahr 1941’ sowie des Berichts

[19066]. C. Verwendung des Gesamtübershusses.

Gesamtübers{chuß . . . 222 708,94

Abzügl. Zuweisung an die Gewinnrückstellung der Versicherten 141 V6,

E E Le o. 80 032,9 . An die Aktionäre . ves e ee d O 2. Vortrag auf nèué Rechnung

ESos und Excelsior Devise Bolls- und Lebeusversiherungs-Atiengesell[chait,- Düsscldorf.

Bilanz für den Shluß des Geschäftsjahres 1941. 612 04

. . . 6 @ . . 4 612,94 80 932,94

Die in dem obigen Rechnung3abs{chluß unter Position TV der Passiva mit # p dem Betrage von 33838329,— NAÆ eingestellten Deckungsrücttagen sind gemäß d T. §F 65 Absaz Î des Geseßes über die Beaufsichtigung der privaten Vecsicherungsunter-

A Erscheint an sedem Wochentag abends. Bezugspreis monatlich 1,15 K einschließli 0,30 ÆAM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenftelle 0,95 monatlih. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer díe Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 #/. Sie werden nur

gegen Barzahlung ober vorherige Einsendung des Betrages einschließlich bes Portos abgegeben.

Fnhaltsüberficht. 1. Hanbelsregister. 2, Güterrecht3regsster. Wereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. Musterregister. 6, Urheberrecht8eintragsrolle. = Konkurse und Verglelchssachen. 8. Verschiedenes.

A. Aftiva. I, O engen an die Aktionäre für noch nit eingezahltes Aktien- apita Grundbesiß .

1 728 000 . 1 2 361 645

A D. S0 0 S Q @- E S S So

Lz

des Aufsichtsrates. 2. Beschlußfassung über die Verwen-

dung des Reingewinns,

3. Entlastung des Vorstandes umd

Aufsichtsrates.

4. Wahl des Abshlußprüfers für 1942,

5. Verschiedertes.

Die Anmeldungen haben gemäß §2 der Sagzung spätestens am dritten Tage vor der Versammlung, also spätestens 25. August 1942, zu er- folgen, wobei die Aktien

in Krefeld: bei der Deutschen

Vank, Filiale Krefeld, in Wuppertal-Elberfeld: bei der Deutschen Vank, Filiale Wup- pertal-Elberfeld,

Berlin: bei der Deutschen Vank, der Berliner Handels- Gesellschafi und der Commerz- bank A. G. dinterlegt werden können.

Krefeld, den 28. Fuli 1942.

Krefelder Eisenbahn-Gesellschaft A. G. Die Direktion.

Dr. Ho lla.

in

[19316]. Mode-Stoffe Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1941. E E D Aktiva. Anlagevermögen: Mobiliar: Vortrag am U, A884 Abschreibung M7 Umlaufvermögen : Wären s « 165 190/15 Eigene Aktien nom. M O A Forderungen a. Grund von Warenliefe- TURdeL 4 » Kassenbestand u. Postscheck- guthaben . Andere Bank- guthaben . Sonstige Forde- rungen. « .

S E D u Es

5 000,—

157 164,77

5 456,68 6 900,23

7288,43 | 337 006 21 338 831

MEIDR Grua es Gesegliche Rücklage . .. Wertberichtigung des Um- laufvermögens . . ., Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Verbinblichklêiten a. Grund von Warenlieferungen

26 039,72 Sonstige Ver- bindlichkeiten 48 757,29 Gewinnvortrag aus 1940. . . . 87 320,18 Gewinn in 1941 9146,77

100 000 50 000

11 668 5 900

T4 797 01

338 831 96 Gewinns- u. Verlusirechnung f. 1941. Eg

RAMA D 90 361/10 1542 82 8 090

Aufwendungen. Gehälter und Löhne . . , Gef. soz. Abgaben . . „, Freiw. soz. Leistungen . Abschreibungen auf An-

läagévermügen .»+ s

insen pes

teuern vom Einkommen,

vom Ertrag und -vom

Dat a 1e es

Gesegliche Berufsbeiträge Zuweisung an die geseßliche Me 60e a a

Gewinnvortrag aus 1940. . , . 87 320,18

9 146,77

711/77. 628 10

E p20

18 209 1387

10/000

96 466 227 398/24

Gewinn in 1941

Erträge. Gewinnvortrag aus 1940 Rohübershuß gemäß § 132

ITI 1 Aktiengeseß. . ¿ « Außerordentliche Erträge .

87 320/18

126 988/36 13 089/70

227 398124

Na dem abschließenden Ergebnis“ un- wog Le Prüfung auf Grund er Bücher und der Schriften der Gesell- schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abshluß erläutert, den geseßlihen Vor- schriften.

Verlin, den 16. März 1942.

Deutsche Treuhand-Gesellschaft.

Horschig, ppa. Lau, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Carl Kowes, Berlin,

Der Aufsichtsrat besteht aus fol- ge Herren: 1./Rechtsantvalt u. Notar Dr. Friß Mertens, Frankfurt a. Main, Kaiserstr. 32, Vorsißer; 2. Recht3anwalt und Notar Dr. Georg Mayer, Frankfurt a. Main, stellvertretender Vorsißer; 83. Großhändler Hans Kahl, Frankfurt am

III, IV.

V

VI. VIL. VIIL,

IX, Ho

IX,

X.

XL MIL

XTIL, XIV,

. Aktienkapital . . 2 . Rücklagen: a) geseßlihe . « « ««

Wertpapiere . , Eigene Aktien . .

sicherungen Banknuthäabat c ea oe Forderungen:

1. an Konzernunternehmungen . .

Pen s s R 4. an Mitglieder des Ausfsichtsrates Gestundete Beiträge

nehme s a Kassenbestand und Postscheckguthabe Sonstige Aktiva

B. Passiva.

b) freie .

. Wertberichtigung auf Forderungen

Deckungsrüdcklage Beitragsüberträge

Forderungen auf Zinsen und Mieten E ; : Ba Außenstände bei Geschäftsstellen, Vertretern und Ve

n

dem Ueberschuß des laufenden Jahres

Verwaltungskostenrüdstellung für: 1. Abschlußkosten q

2, Soninige Verwaltungskosten . L 3, Steuern und öffentlihe Abgaben

Sonstige Rückstellungen urid zwar: L, Kriegsrüdstellung

Hypotheken und Grundschuldforderungen j é ; ¿ Schuldscheindarlehen: a) an öffentliche Körperschaften. . . . Don S a s e N

Beteiligungen an Versicherurtggsunternehmungen , . . Vorauszahlungen und Darlehen auf selbst abgescchlosser

o 0 T 0.00 o Q €00

D P S0. 1-0 T §0. .S: Q. Q0S Q

S 95ER d O00 D A0

S 100 00D

Geschäftseinrihtung und Büromaschinen . «

. Rüdstellung für {hwebende Versicherungsfälle C C aa Gewinnrüdckstellung der Versicherten einschließlich Zuweisung aus

2. Nicht abgehobene Gewinnanteile ‘der Versicherten iti

3, Zurüdkgestel!te Rückkäufe

4. Wiederinkraftsezungs- und Umstellungsrückstellung

Verbindlichkeiten:

l. gegenüber Konzernunternehmungen . .

2. gegenüber anderen Versicherung3unternehmungen

Barkautiionen . . ., Sonftige Verbindlichkeiten:

1. Guthab. der Versicherten aus angesammelten Gejvinnanteilen 2. Pipotheton auf den eigenen Grundbesig „.« „...., 3. Vorausgezahlte Versicherungsbeiträge Ì

4. Vorausgezahlté Zinsen und Miet

5, Guthaben von Vertretern und Dritte

s. Hypothekentilgung3rüdstellung . 7. Sonstige E Rechnungsabgrenzung . « - - « - Reine Leo oe sei

en

. . .

Gesamtbetrag:

1e Ver-

2. an andere Versicherungsunternehmungen E 3. aus Krediten, die nah § 80 des Afktiengeseßes nur mit

drüdlicher Zustimmung des Aufsichtsrates gewährt werden

aus-

rsicherungs-

Gesamtbetrag:

9 084 710 1 287 500 1782 961/ 231377 9536:

68 000

971 628 926 908

39 340 15 289

3 600

1 202 864 342 957

297 808 226 759 60 716 7510

ra E E R E

13 986 154 [19023],

3 000 000/. 300 000 400 000

8 239;

33 838 329|—

1 528 745/- 454 671

Attiva. Grundstücke ... Wohngebäude.

Abschreib.

L 626 850/— | Ahschréib, 291 686/58 122 911/04 151421/31| Zugang . 50 503/18 | Abschreib,

2 325/91 109 956/62

Geschäftsinventar . 6 000|— A

Leergut. . „. ugang « 42 440/21 Zugang 11 619/49 52 195/50

1 473 362 |— 75 500|—

61 986/98

3 602/95 171 319/08 45 990/20

T7 036/55 529 |—

80 932/94

43 986 154/09 1941.

Abgang .

Abschreib. i

Autokonto .. Abschreib. . Warenbestände: Roh-, Hilf3- und Betri stoffe Fertige Er- zeugnisse und Waren

Waréênlieferungen .

Gewinn- und Verlustrechnung für da3 Geschäftsjahr

96.466 95 |-

L

TT.

IV,

VI,

_VIL.

Main,

A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre:

1, Vortrag aus dem Uebershuß . « ». «...

2. Dedkungsrücklage « « « « 3, Beitragsüberträge ..…. . .

4. Rülage für shwebende Versicherungsfälle 5. Gewinnrüdlage der Versicherten . « . ..

6. Sonstige Beiträge j L. a) felbst abgeschlossene . ..

b) in Rückbdeckung übernommene . .

2, Rentenversicherungen:

a) selbst abgeschlossene .. .

ür Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

b) in -Rücdeckung übernommene . . «

Kapitalerträge

Vergütungen der Rückversicherér: 1, Deckungsrücflageergänzung . , 2. Eingetretene Versicherungs fälle 3. Sonstige Leistungen « „.- « Sonstige Einnahmen « « «

B, Aus gaben.

ITL. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

V, Gewinn àus Kapitalanlagen . . .

Gesamteinnahmen:

Zahlungen für vorjährige Versicherungsfälle aus selbst abge-

schlossenen Versicherungen: gezahlt . .

aur GGE E E s i L . Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen 1941 aus selbst

abgeschlossenen Versicherungen“ gezahlt . zurüdgestellt . . .

e. 9: S 00 190700 5..0 0.0. 00 00 0M

/

Ea 6 S. F

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:

1. Deckungsrücklageergänzung 2. Eingetretene Versicherungsfälle 3. Sonstige Leistungen . .. Zahlungen und Rücsstellungen Gewinnanteile an Versicherte: Abgehoben aus dem Vorjahre . Abgehoben aus 1941, Nicht SDGCDODER a ao a Rükversichherungsbeiträge Ï

Verwaltungskosten: Abschlußkosten: gezahlt ...,. - regel S0

Sonstige Verwa

tungskosten: gezahlt zurüdckgest

Steuern und Abgaben: gezahlt . zurückgestellt

Beiträgé an Berufsvertretungen Abschréibungen ¿»6 e e Verlust aus Kapitalanlagen . . « Deckungsrüdlage am 31. 12. 1941. . Beitragsüberträge am 31. 12. 1941 . Gewinnrüdstellung der Versicherten . Sonstige M R K E e ung an die Versorgungshilfe .

onstige Ausgaben. . ¿. . Reingewinn ¿5 « è oe «o eo

für Rückkäufe .

00" S-M 20:0 0E 910 M G 0E

ellt

S: 0% S + 0 D S A M S A S M Q S S & S E D D S6 M. S: S 2M M D 0 L S Wo E Wr S _S

S E M. S iS S 0. S P S. S S0 S. D S D D d W-M ck S D. Wed S M2 S m T4 S Q @ e

Gesamtau3gaben :

O S Kassenbestand

24 692 28 823 894 1 226 949 147 861 1.913 881 143 155

Postscheckguth.

Passiva. Aktienkapital . .

10 681 525|/ga | Seseblihe Rüdlage

495 237 Zugang e 1 000

2 967 159 672 1741 843 28 113

Rückstellungen . Verbindlichkeiten:

rungen u. Leistungen A S

3 416 530 2 024 247 2 196 019 551 307

19 125,—

525,— Fabrikgebäude T5 135,— 250,— Maschinen und maschinelle Einrichtungen 12 917,— 1 682,25

11 599,25 . 2822,25 Wérkzeuge, Betrieb3- Und

1l,— 4 928,26

7939,26 313,20

"4 616,06

4 615,06 T 800,—

1 799,—

O O 100 834,—

39 257,—

Wertpapiere —_—_—_.T Forderungen auf Grund v.

9 414,57 Reich3bankguth. 14 192,98 11 437,11

Andere Bankguthaben

Freie Rücklage I 25 872,50 713,55

Wertberichtigungen , Auf Grund von Warenliefe-

Gewinn aus 1941 .

nehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet,

Düsseldorf, den 25. Juni 1942. ¿

1 Erich Meyer, Chefmathematiker der Gesellschaft.

Gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs- unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird bestätigt, daß die ein- gestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und ‘aufbewaht sind,

Düsseldorf, den 3, Juli 1942,

Der, Treuhänder. Dr. J. Gerrißen, Oberamtsrichter.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vor- stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rech- nungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

Düsseldorfer TreuhandD-Gesellschaft

Düsseldorf, den 27. Zuni 1942. ltenburg & TFewes A.-G.

Wirtschafts prüfungs gesellschaft.

eb3-

Altenburg. è

__ Aufsihtsrat: Werner Frhr. v. Rheinbaben, Staatssekretär a. D., Berlin,

Vorsizer; Ernst Drumm, Generaldirektor a. D., Hofrat, München, stellvertr. Vor-

sißer; Emil Bebler, Generaldirektor, Zürich; Dr. Florian Ec

direktor, Zürich; Walter Groß, Rechtsanwalt und Notar, Dresven;

Münch, Direktor, München; Johannes Nordhoff, Generaldirektor i. R., Berlin. Vorstand : Rudolf Valler, Vecrsiger; Richard Wenzke; Erih Meyer,

E t E E, p e f _BVilanz per 31. Dezember 1941. _

4

A. Erlenwein & Cremer Aktien gesellschaft, Nerdingen a. Rhein. Vilanz am 31. Dezember 1941.

RAM

18'600

15 185

140-091 189

66 818 611

35 044 32 622

342 242

100 000) 10 000

20 800

26 586 20 346

53 578 897 Ayfwand. Löhne und Gehälter, Soziale Abgaben . , 124 699 Mde a6 6 736 Eten R

tungen 2 937 838 2s

§99.09 GdO T ire 2253 991 257 508

86 562 263 226

1846 490 7847 2 325 6 728 557

___ Ertrag. Gewinn aus 1940 Ertrag s -Außerord.

1 306 268 291 686 1 556 580 122 911 292 150 151 421 11176 837 260 / 19 508 33 838 329 1 528 745 .1 625 850 155 164 50 000 935 908 80 932

53 578 897

serer aier d 0 Pr der Bücher und der S chaft sowie der vom

schriften...

Der nand Poell,

jur. Gustav

fosse, geb. Erlènwein.

Beiträge an Berufsvertre-

oweiung zur freien Rülk-

Gewinn aus 1941 G ¿

gem. § 132 I1, 1

rträgnisse ,„

Nach dem abschließenden Er

124 355/25 1 862|—

126 930/80

gebnis un- üfung auf Grund riften der Gesell- orstand erteilten Aufklärungen §Und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jqhres- abschluß erläutert, den geseßlihen Vor-

Düsseldorf, den 22. Zuli 1942. AMIOE oxrfer Treuhand-Gesellschaft ltenvurg & Tewes, A-G.

rstand : Arthur Delfosse, Wi-

Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. remer, Vorsißer; Dr. med. Carl Franz Müller; Frau Wilhelma Del-

44 783/41

129 584/23 5 249/20 5 693/06

342 242/43

Gemwzinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. ror, I A L L

E R

t

33 31 48 85

82

553 06

80

55

Huffelmann.

r. Gottfried

[19210].

Forderungen an die Aktio- näre für noch nicht ein- gezahltes Aktienkapital .

Beteiligungen. . . . .,

Hypotheken A

Kassenbestand und Post- scheckguthaben. . . ..

Vankguthaben .. .

Wertpaviêre

Forderungen » an andere _Versicherungsunterneh- mungen . . |

Forderungen an Ausfsichts- ratmitglieder

Außenstände bei Agenten, Makler u. Versichherungs- nehmern h

Sonstige Förderungen . ,

Jnventar. -,

Verlustvortrag ; aus 1940, . 11917,58

Gewinn 1941. 2232,47

Verlustvortrag ermäßigt auf

H

m _

Aktienkapital , ., Gesetzliche Rücklage Schadenreserven , Prämienresérven /, Rüstellungen .. Á Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs- unternehmungen . .. Sonstige Verbindlichkeiten Bürgschaftsver- pflichtung KXA 2 000,—

L11181

Gewinn- und Verlu

e O für den. 31. Dezember

941.

RK 11 917

19 153 23 087

Verlustvortrag aus- 1940 . Schäden abzüglich des An- teils der Rückversicherer , Rückversicherungsprämien. Verwaltungskosten: Gehälter, . . 4620,— Soziale Abga- ben . , . . 1163,25 Sonstige Ver- waltung3- fosten . . . §351,354 Beiträge an Be- ruf3vertre- tungen, . . 157,— Steuern ., ., 282,—

Abschreibung auf Betei-

ligungen , «‘ v «o

Prämieneinnahmen . , . rovisionen . « « . ./ dinsen. E erlustvortrag

aus 1940, . 11917,58 Gewinn 1941. 2232,47

Verlustvortrag Ende T94T |

ermäßigt auf .. 9 68511

64 215195

a“

„Amisia Versicherungs-Aktien-Gesellschaft, Leer-Ostfriesland. Der Vorstand. Bruno Roelof2

Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer PLGanaligen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell- (Halt sowie der vom Vorstand erteilten (ufflärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der VOTLER C In und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres, abschluß erläutert, den geseßlichen Vor- s{riften. j e Murg, den 30. Juni 1942. Treuhand- Aktiengesellschaft, Oldenburg. Wirts Zaftdprüfungögesal(shaft. uhrmann, Heinen. Der A enaas wurde unverändert wiedergewählt, Derselbe besteht aus: Kaufmann Hermann de Vries, Leer, Vor- sipec; Bankdirektor Kurt Schwonke, Olden- burg, stellvertr. Vorsiger; Direktor Friedr. Aug. Reichert, Stuttgart; Kaufmann Gu- stav Braun, Emden; Kaufmann Frig

Oberste-Steirthorst, Dortmnnd,

g’nberger, General-

Nr. 179 _

1. Handelsregister

ür die Angaben tn ( 2 wird eine Gewähr ür die Richtigkeit seitens der Registergecichte nicht übernommen.

Ahlen, Westf. Veränderung: H-R. A Nx. 52 Firma Th, Busch- hoff A. G. Nach. H. Buschhoff Söhne. Dem Kaufmann Franz Wilmes in ‘Ahlen ist Prokura erteilt. Ahlen (Westf.), den 27. Juli 1942. Das Amtsgericht.

[19668]

Arnsberg. [19669] Handelsregister Amtsgericht Arnsberg. Arnsberg, den 25. Fuli 1942. Veränderung:

A 418 Josef Sauerwald in Arns- berg (Kohlenhandel). Ï

Die Firma ist auf den Kohlenhändler Josef Sauerwald in Arnsberg, geboren am ò, 6. 1905, übergegangen. Arnsberg. [19670]

Handelsregister Amtsgericht Arnsberg. Arnsberg, den 25. Fuli 1942. Löschung:

A 476 Otto Peters in Oeventrop (Groß- und Kleinhandel mit Mehl, Getreide, Futter- und Düngemitteln).

Die Firma ist erloschen.

Artern, [19671] Jn das Handelsregister B Nr. 28 ist heute bei der Aktien-Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte vorm. Paul Reuß, Artern, folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Hauptversamms- lung vom 23. Juni 1942 ist § 4 der Sagung (Einteilung des Grundkapitals) geändert.

Als nicht eingetragen wird bekannt- gemaht: Das Grundkapital von 3 000000 NAÆ zerfällt jeßt in Fn- haberaktien 2870 zu je 1000 und 1300 zu je 100 A.

Artern, den 17. Fuli 1942.

Amtsgericht. Aschaffenburg. [19491] Handelsregifter. Neuecintragung:

H.-R. A Aschaffenburg V/1082 „„El- mar Hain K.-G., Manufaktur- und Woliwaren““. in Sailauf über Aschaffenburg (Mittelsailauf, Hs. Nr. 18, Handel mit Kurz- und Textil- waren). Kommanditgesellschaft seit 1, August 1941. Gesellschafter ist der Kaufmann Elmar Hain in Mittel- sailauf. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. i

H.-R. A Obernburg 11/241 „Willi Schnaß““ in Mömlingen (Bahnhof- stvaße 6, Gewinnung von Steinen und Betrieb eines Steinmetgeschäfts). Fn- haber: Schnay, Willi, Steinbruh- besißer in Mömlingen.

Aenderung:

H-R A Aschaffenburg TITV/975 „„Franz u. Max Nauh“ in Aschaf- fenburg. Die offene Handelsgesell- schaft ist aufgelöst. Die Firma ist ge- ändert in: „Max Rauh“. Der Holz- händler Max Rauh in Aschaffenburg ist nunmehr Alleininhaber.

Aschaffenburg, den 27, Fult 1942.

Amtsgericht Registergericht.

Aschersleben,. [19492] Amtsgericht Aschersleben, den 25. Juli 1942,

1 H.-R. B 84 C. L. Staebe, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, Aschersleben (Handel mit Eisen und Kurzwaren). Dex Geschäftsführer Willy Seyfert hat sein Amt als Geschäfts- führex niedergelegt. Zum Geschäfts- führex ist der Kaufmann Carl* Otto Kuntze in Aschersleben bestellt. Durch Beschluß dex Gesellschafterversammlung vom 5, Juni 1942 ist das Stammlkapi- tal um 50000 N AÆA auf 100000 fiAÆ erhöht und § 3 des Gesellschaftsver- trages entsprehend geändert. Die Ver- tretung dex Gesellschaft erfolgt, wenn nux ein Geschäftsführer bestellt ift, durch diesen, Sind ehrere Geschästs- führer bestellt, exfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäfts- führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäftsführung bedarf der Zu- stimmung dexr Gesellshafterversamm- lung: 1. bei Erwerb, Veräußerung und Belastung vom Grundbesiß, 2. zur Ausführung von Neu- und Umbauten, 3, bei Aenderung von bestehenden Lieferungsverträgen mit den haupt- sächlichsten Lieferanten, 4, zur Errich- tung von HZweigniederlassungen, zur Eingehung von Beteiligungen an an- deren Unternehmungen und zur Ein- gehung von Gemeinschaftsverträgen, 9. zur Erteilung von Einzel- oder Ge-

Berlin, Montag, den 3. August

lungsvollmacht und zur Eingehung von Dienstverträgen mit einem Fahres- gehalt von mehr als 3600 A. Bamberg, [19493] Handelsregister. Veränderung: H-R. B Bamberg 1/139 Nordfränki- sche Judustrie-Gesellschaft mit be- schränfter Haftung, Siy Vamdberg. Die Gesamtprokura des Georg Wil- helm Först und des Georg Bahr ijt erloschen. Bamberg, den 24. Juli 1942.

Amtsgericht Registergericht. Bautzen. [19494] Handelsregifter Amtsgericht Bautzen, 24. Fuli 1942.

Veränderung: A 90 Richard Nebel (Herrenbekleidungsartikel, straße 13.

Der Gesellschafter Fricdrih Richard Nebel ist durch Tod ausgeschieden. Die Gesellshaftexr Rudolf und Harry Nebel sind nunmehr einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

in Vaußteu Reichen-

Bergen b, Celle, [19495] Amtsgericht Bergen, Kr. Celle, 29, Juli 1942.

Jn unser Handelsregister A ist heute untex Nr. 145 eingetragen: Kröger «& Hiestermann in Bergen, Kreis Celle. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat im Fahre 1934 be- gonnen. Zur Vertretung der Gesell- ¡chaft ist jeder Gesellshafter berechtigt. Gesellschafter sind: Frau Elsa Kröger und Unternehmer Wilhelm Hiester- mann, beide in Bergen, Kreis Celle. Berlin. [19496]

Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, den 27. Juli 1942. Neueintragung:

A 111 801 Elasto-Deutsche Werk- stoffe Paul Schüler, Berlin (Kunst- stoffe für Fsolier- u. Kabelschläuche, Dichtungsmaterial, 0 112, Simon- Dach-Str. F. Fnhaber: Kaufmann Paul Schüler, Berlin.

Veränderungen:

A 90 724 Gebrüder Bölke (Handel mit Vhren und Goldwaren, SW 68, Kochstr. 119. Die Jnhaberin führt infolge Wiederverheiratung den Fa- miliennamen Rupprecht. Einzelproku- rist ist Emil Rupprecht, Berlin.

A 100 182 Brotfabrif August Gehle (N58, Milastr. 3/49. Pächtér: Kauf- mann Hans Wolff, Bexlin. Der Ueber- gang der im Betrieb des Geschäfts be- gründeten Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Hans Wolff ausgeschlossen.

A 108 043 Deutsche Normalroft- Gesellschaft Schramm & Co. Kom- manditgesellschaft (Handel mit Rofît- stäben, 80 36, Köpenicker Str. 10a). Einzelprokurist ist Curt Bußmann,

Berlin. Erloschen :

A 97672 Rudolf Vecker: Die Fixma ist exloschen. Berlin. [19672]

Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, den 28. Fuli 1942. Neueintragung : L

A 111 803 Herbert Anger Licht- paus- « Photoatelier für technische Zeichnungen, Berlin (W 35, Groß- admiral-von-Koester-Ufer 49). {Fnhaber: Fachkaufmann Herbert Anger, Berlin.

Veränderungen:

A 88 169 W. Heinrich (Großhandel mit Brennholz und Kohlen, -W 30, Münchener Stx. 18). Kommanditgesell- schaft seit 1. Juni 1942. Eine Kom- manditistin ist in das Geschäft ein- getreten.

A 90 478 Apparate Maschinen- bau Johannes Wendt (N 20, Grün- thalex Stx. 62). Einzelprokurist ist Hans Stephan, Berlin.

A 93490 Deutsche Vekleidung8®8- werkstätten Stier (017, Große Frank- furter Stx. 137). Die Prokura für Heinrich Justen ist erloschen.

A 102 099 Arthur Berker, LTief-, VBeton- u. Straßenbau (Charlotten- burg, Bleibtreustr. 20). Einzelproku- rist: Friy von Nida, Neuenhagen bei Berlin.

A 106 428 Otto Vinkowski. Die Firma ist geändert, sie lautet jeßt: Otto Vinkowski Uniformen- u. Herrenfkleiderfabrik (0 17, Große Frankfurter Str. 137).

Erloschen:

A 106 556 Adolf Freimuth elek: trische Anlagen. Die Firma is} er- loschen.

Berlin. [19497] Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, den 27. Fuli 1942.

Neueintragung :

Erich Lübbert « Co, Kommandit- gesellschaft, Verlin (Wilmersdorf, Mecklenburgishe Str. 57). Komman- ditgesellschaft seit 30. Mai 1942. Per- sönlich haftender Gesellschafter ist Kauf- mann Dr. Erich Lübbert, Sommers- walde. Dem Herbert Besirsky, Berlin, ist Prokura erteilt. Ex ist auch zur Veraußerung und Belastung von Grundstücken befugt. Zwei Komman- ditistinnen sind beteiligt. Verönderungen:

A 87744 Urban & Schwarzenberg (Verlagsbuchhandlung, NW 7, Fried- rihstr. 105 b). Der Verlagsbuchhändler Hans Urban ist aus der Gesellschast ausgeschieden. A 100010 Terrania Werkstätten für Metallbearbeitung Gotthard Noll: Die Firma ist geändert, sie lautet jezt: Terrania-LWerfkfstätten Gotthard Noll (Bearbeitung von Me- tall und anderen Rohstoffen, 50 16, Köpenicker Str. 127 a/128).

[19673]

Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, den 28. Fuli 1942. Neuceintragungen:

A 111804 Meinfke «& Hochstrate,

der Hauptvereinigung der deutschen Fischwirtschaft zugeteilten oder bewirt- markthalle I a). Offene Handelsgesell- schaft seit 1. April 1942. Gesellschafter August Hochstrate, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Ge- Hochstrate nux gemeinsczaftlich er- mächtigt. (uosen-Handlung Gaststättenbetriebe, Berlin (W 30, Maaßenstr. 9). Fn- Der Katja (Käthe) Lemm geb. Müller, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.

Berlin. 532.

Verlin (Bezug und Verteilung der von schafteten Fischwaren, C 2, Zentral- sind die Kaufleute Ernst Meinke und sellschafter Ernst Meinke und August

A 111 805 Theo Lemm Wein-Spiri- haber: Kaufmann Theo Lemm, Berlin.

Berlin. [19498] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, den 27. Juli 1942. Veränderungen:

B 51378 Aschersleben - Schneid- lingen - Nienhagener Eisenbahn- Aktiengesellschaft (Berlin-Wilmers- dorf, Meeklenburgishe Str. 57). Erich Kabit ist durxh Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.

B 54065 Farge-Vegesacker Eisen- bahn-Gesellschaft (Berlin - Wilmers- dorf, Meeklenburgishe Str. 57). Erich Kabiß ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.

B 54159 Eisenbahn - Gesellschaft Mühlhausen Ebeleben (Berlin-Wil- mersdorf, Mecklenburgishe Str. 57). Erich Kabiy ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Berlin. [19674

Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, den 28. Juli 1942. Veränderungen:

B 52294 Paul Firchow Nachfgr. Apparate- und Uhren-Fabrik Afk- tiengesellschaft (Berlin SW 61, Belle Alliance-Str. 3). Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 29, Juni 1942 ist das Grundkapital im Wege der Berich tigung gemäß Dividendenabgabeverord- O u 360 000,— Æ.Æ erhöht auf 1 200 000,— Reichsmark. Die Hauptversammlun,z vom 29, Juni 1942 hat die ent: sprechende Aenderung des § 4 der Saßung beschlossen. Als nicht einge- tragen wird noh veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jeßt in 1200 Fn- haberafktien zu je 1000,— N, Die gleiche Eintragung wird bei den Amts gerihten Hamburg, Wien, Straßburg (Elsaß) erfolgen, und zwar unter der gleihen Firma, die den Zusaß „Zweig- niederlassung“ unter Beifügung des Ortes führt, und beim Anmitsgericht Leitmerißb unter der Firma „Paul Firhow Nachfgr. Apparate- und Uhren fabrik Alktiengesell|chaft Zweignieder- lassung Aussig“.

B 5338 Deutsche Vau-Aktien- gesellschaft (Berlin W 50, Marburger Straße 50). Die auf die Zweignieder- lassung München beschränkte Prokura für Karl Hofmann ist erloshen. Die Eintragung wird für die Zweignieder- lassung, die den Firmenzusay Nieder- lassung München führt, beim Amts- geriht München erfolgen.

Berlin. [19499] Amtsgericht Berlin.

Abt. 562. Berlin, den 27. Fuli 1942. Veränderung:

B 53167 Dr. Struve « Solt- mann, Aktiengesellschaft (Einkauf und Verkauf von Drogen und Chemei- kalien aller Art, Berlin ZW 68, Holl- mannstr. 25). Durch Beschluß der

ist cine neue Satzung errichtet, in wel- cher die durch § 8 Einführungsge]28 zum Aktiengesey aufgehobenen Bestim- mungen über den Aufsichtsrat wieder in Kraft geseßt sind. Die 100 Stamm- aktien zu 20 A sind in 4 Aktien zu 500 fi. Æ umgewandelt. Als nicht ein- getrageu wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jeßt in 50 Na- mensvorzugsaktien zu 100 f. und Fnhaberstammaktien 128 zu 500 und 360 zu 100 A. Berlin, [19675] Amtsgericht Berlin.

Abt. 562. Berlin, den 28, Juli 1942.

Veräuderung:

B 52 136 Salzdetfurth Aktiengesell- schaft (der Betrieb von Bergwerken und sonstigen industriellen Unter- nehmungen, Berlin W 15, Düsseldorfer Straße 38). Durch Beschluß des Auf- sihtsrats vom 17, Juni 1942 ist die Satzung geändert in § 4 (Grundkap! tal), Als micht eingetragen wird noc veröffentliht: Das Grundkapital zer- fälli jeßt in Juhaberaktien: 67300 zu 1000,— und -27 000 zu 100,— fi, 1750 Vorzugsaktien zu 100,— Ti. Berlin. [19500]

Amtsgericht Verlin. Abt. 563. Berlin, den 27, Fuli 1942. Veränderungen:

B 55647 Gesellschaft für Solz- bauten und Einrichtungen mit be- schränkter Haftung (Schöneberg, Fnnsbrucker Str. 1 bei Wotithe). Durch Beschluß -der Gesellschafter vom 22. Mai 1942 ‘ist der Gesellschaftsvertrag ge- ändert hinsichtlih der Zustimmung zur Abtretung oder Teilung von Geschästs- anteilen und hinsichtlich des Geschäfts- jahres. Frau Herta Woithe geb. Schikorowski ist nicht mehx Geschäfts führer. Zum Geschäftsführer ijt be- stellt: Kaufmann Domenico Drocco, Berlin-Spandau.

B 58 448 Julius Brühl Sohn Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Hand- arbeiten, Stickereien, Webereten, funjst-

1842

lin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut- [hen Reichsanzeiger.

Veränderung:

B 53629 Filmrevisionsgesellshaft mit beschränfter Haftung (W 15, Meinckestr, 21). Dr. Hansgeorg Zippel ist niht mehr Geschäftsführer. Karl Schierach, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin. [19501] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, den 27. Juli 1942, Neueintragung:

B 59365 Zchmidt und Pfeifer Ge: folgschaftshilifse Gesellschast mit be: schräufter Haftung, Berlin (0 34, Memeler Str. 8/99. Gegenstand des Untern?hmens: Unter Ausschluß eines über den Rahmen der eigenen Vermö- gensverwaltung hinausgehenden wirt- \chaftlidien Geschäftsbetriebes die Ver- waltung und Verwertung des Gesell- shaftsvermögens zwecks zusäßlicher Ver=- sorgung der Gesolgschast der offenen Handelsgesellshaft in Firma Fenster- und Gebaudereinigung Schmidt und Pfeifer, Berlin O0 34, Memeler Str. 8/9, und threr Zweigniederlassungen in Fällen der Not, sei es durch Ge- währung von Zuwendungen an Ge- folgashaftsmitglieder, an ehemalige Ge- folgichaftsmitglieder oder an hinter- bliebene Familienangehörige von solchen Gefolgschaftsmitgliedern, sei es durch Beihilfen anderer Art, Stammlkapital: S0 00 E Gesellschaft mit be- \hränfter Haftung. Der Gesellschaft s- vertrag ist am 18, Juni 1942 abge- schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Ge- chäftsführer bestellt ist: 1, Kaufmann Otto Séhmidt, Berlin, 2, Kausmann Herbert Pfeifer, Berlin. Als*nicht ein- getragen wird noch veröffentlicht: Be- kanntmachungen der Gesellschaft erfol gen durch den Deutschen Reichsanzeiger, j Veränderungen:

gewerblichen Gegenständen usw. W 5, Leipziger Stx. 12), WDurch Beschluß | der Gesellschafter vom 21. Oktober 1941, 12, Marz 1942 ist die Firma geändert. | Die Firma lautet fortan: Gobelia Handarbeit und Mode Gesellschaft | mit beschränkter Haftung.

B 59309 Ein- und Verkaufs-Kon- tor deutscher Handels8unternehmeu Osftland Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung (Schönedverg, Salzburger Straße 21). Durch Gesellshafterbes{hluß vom 12. Juni 1942 sind. tm Gesell- shoftsvertrage die §8 2 Absay 1 und 2 Gegenstand), 3" Abjay 4 (Abtretung) und 8 Absay 1 (Verwaltungsrat) ge- ändert, Gegenstand ist nunmehr: Be- treuung und Förderung Gesecll- schafter im Geschäftsverkehr mit dem Reich, gegebenenfalls mit dem Aus- (ande, bezuüglih threr Ein- und Ver- faufstätigfeit im Ostland, insbesondere bei der Wahrnehmung der von ihnen übernommenen oder ihnen zugewiesenen wirtschaftlichen Aufgaben einschließlich faufmänuischer Nebengeschäfte.

B 59310 Förderungsgefellschaft deutscher Hande! 8unternehmen Weiß- Nuthenien mit beschränkter Haftuug (Schoneberg, Salzburger Str. 21). Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Juni 1942 sind im Gesellschaftsvertrage die 8 2 Absay 1 und 2 (Gegenjtand), 3 Absay 4 (Abtretung), 8 Absay 1 (Verwaltungsrat) geändert. Gegenstand ist nunmehr: Betreuung und Förderung der. Gesellschafter im Geschäftsverkehr mit dem Reich, gegebenenfalls mit dem Auslande, bezuüglih ihrer Tätigkeit in Weiß-Ruthenien, insbesondere bei der Wahrnehmung der von ihnen über nommenen oder ihnen zugewtejenen wirtschaftlihen Aufgaben einschließlich kaufmännischer Nebengeschäfte.

S2. VUL

Berlin. [19678] Amtsgericht Berlin. Ubt. 563. Berlin, den 28. Juli 1942, Nenueintragung:

B 59366 Vauplatten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Beriin (Lichterfelde-Ost, Oberhofer Weg 2). Gegenstand des Unternehmens: Her- stellung, Vertrieb und Verarbeitunz von Faserplatten 1nd Fsoliermatertia!: zur Verwendung beim Haus- und ‘Möbelbau, sowie die ‘Vertretung der Jnteressen der Gesellschafter mit ihxen Houpt- und Nebenbetrieben. Stamut- kapital: 22 000 H AÆ. Gesellschaft nit beshränkter Haftung Der Gesellschafts- vertrag ist am 21, Mai 1942 abge- chlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so wird die Gesellschaft dur zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit cinem Prokuristen vertreten, Zum Ge- ¡chäftsführer bestellt ist: Diplomkauf-

samtprokura, zurx_ Erteilung von Hand-

A 111802 Schalenschiffbau Dr.

Hauptversammlung vom 2. Funi 1942

B 51 027 Thomasphosphatfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung (W 35, Am Karlsbad 17), Kauf-

| männischer Direktor Werner Haarmani1t

in Berlin ist zum stellvertretenden Ge- schäftsführer bestellt. Die Prokura für Werner Haarmann ist erloschen.

B 58 668 Luftfahrtgerätewerk Sa» fenfelde Gesellschaft mit beschränfk- ter Haftung (Spandau, Streitstr. 5 bis 17). Prokuristen: Robert Greiner in Berlin, Heinrih Roland in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Pro- kuristen.

B 58885 Laboratorium Professor Dr. Alfred Schmid Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Ausarbeitung und Vervollklommnung und gewerbliche Verwertung von Erfindungen, Ver- fahren und Schubßrehten von Physiko- Chemiker Professor Dr. Schmid, Zehlen- dorf, Wilskistraße 55). Durch Beschluß Gesellschafter vom 2, März 1942 ist der Gesellschaftsvertrag geändert tin & 3 (Geschäftsjahr).

der

Berlin. [19877] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, den 28. Juli 1942, Neueintragung:

B 59 367 Unterstüßzung8einrichtung des Vertragsverbandes der Deut: scl)en Eisenwarenhändler e. V. (VDEF) Berlin Gesellschaft mit be: schränkter Haftung, Berlin (W 62, Lüßowplay 15). Die Gesellschaft hat den Zweck, aus threm Vermogen und dessen Erträgnissen einmalige, wieder- holte oder laufende, in jeder Beziehung freie Unterstüßungen . an GefolgschaftI- mitglieder und ehemalige Gefolgschafts- mitglicder des Vertragsverbandes der Deutschen Eisenwarenhandler e. V. nachstehend VDE genannt und der Wirtschaftsgruppe Einzelhandel Fach- gruppe Eisenwaren, Porzellan, Elektro- und Hausgerät, soweit diese für den VDE táäâtig sind, sowie an die Ange- hörigen im Sinne des § 10 des Steuer- anpassungsgeseßes für den Fall der Not und Arbeitslosigkeit sowie im Alter zu gewähren. Andere Zwecke dürfen nicht verfolgt werden. Stammtkapital: 20 000 FN.AÆA. Gesellshaft mit beshränks- ter Haftung. Der Gesellshaftsvertrag ist am 17. Juni 1942 und 21. Fuli 19423 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so wird die Gesellschaft durh zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: a) Kauf- mann Karl Auguft Loose, Berlin, b) Kaufmann Dr. Alexander Metten- heimer, Frankfurt a. M. Als nicht

mann Kurt Johannes Kiceymann, Ber-

eingetragen wird noch veröffentlicht: