1942 / 182 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

| Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger Sinner A-G... : Stader Lederfab * Auf bericht. Kap. Steatit-Magnesia .| * # 44/,/5/,L a. ber.R.| - Steinfurt Waggon. .| 6 * 4 3/02 a. ber. K.| Steingutfbr. Coldiy| 6 Stettiner Brauerei| „Elysium“ * 3 2Ya. ber. Kap. do. Oderwerke.….. * 51/ /1/; a. ber. K.

Ver. Märk. Tuchf.|8[ * 5%/2%% a: ber K.| do. Stahlwerte.…. do. Trikotfab.Voll-

Deutsch. Eisenbahn-|

Gr. KasselerStraßb.| j.: Kasseler Ver- fehr8-Ges. ....N

Halberst.-Blanken- burger Eisenb... , Halle-Hettstedt Hambg.-Am. Packet (Hambg.-Am. L.) Hamburger Hoch- bahn Lit, A. N Hamburg - Sítdam.

® 3§Y auf ber. Kap.

Hannov. Ueberl1dw.| u. Straßenbahnen #4 8/0 ,2 a. ber.Kap.

„Hansa“ Dampf-

\hi}ff.-Gefellsch. .

Hilde8heim - Peine

Lit, A

König8bg.-Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. C X Liegniy - Rawitsch Vorz. Lit. A, N do. do. St.-A. Lit.B Luxembg. Pr.Hein- rich,1St.=500Fr. Magdeburger Strb. Niederlauÿs. Eisb. X Norddeutsch. Llgyd Nordh. - Werniger. Pennjylvanta 1St. = 50 Dollar Rinteln-Stadt- hagen M L TR

Rostocker Stráßb. X Schipkau - Finster-

Berl. Hagel-Assec. (70 Einz). do. Lit, B (26 Berlin, Feuer (vol)(zu 100 R.

Brauuschweig. - Han- nov. Huypothekenbk, Commerzbank

Colon -1. Unf.-V. Deut)cheAsiattsche B!. otgnia: Fottera U Un s CNürn

E n jegt: ColoniaKölnVersicherung

4 Victoria-Werke .….

C. J. Vogel Drashits u. @abelwerïe ., * Auf ber. Kap.

pry

l

S

Deutsche Vank ..

Deutsche Central- bodeufreditbank ..

Deutsche Effecten- u.

Deutsch.Golddi3kont- bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken-

Dre3dner AUgem. Transport

Frankona Nück- 1 OTINEeL,

] Gladbacher Feuer-Versicher. X Maschinenfabrik, :

Maschinenfabrik, FIS Kreditversicher. (vol) Maschinenfabrik .. Wanderer-V: erke * Auf bericht. Kap. Warstein-+u. Hrzgl. Séle83w.-Holstein.

do. Portl.-Cement| 0 R. Stock u. Co.....| 12 * 3//13L a. ber. K. j | Stöhr u.Co.@ammg.| 5 Stolberg. Kintkhütte| 4 Bebr. Stollwerck j 6 Süddeutschbe Bucker| * * 4/1% a. ber. Kav.| Sudetenld.Bergbau!| 5

Magdeburger Feuer-Vers... X Hagelvers. (65

Leben8z3-Vers.-Ges Niüickversich.-Ge|

do. (Stitcke 100,800) „National“ AlUlg.V. A.G. Stettin Nordstern Alg. Versicherung...

do. Lébens8versih.-Bank, ij.: _ Nordstern Lebensvers. AG. X SchlesisheFeuer-Vers.Jnh.-Akt.

Deuticbe Neich8bau!, Dtsche. Überseeisch. Bk. T resduer Bani...

HallejcherBankfverein Hamburger Hyp.-Bk. Handelsbk. in Lübeck Luxemb, Intern. Bk.

r S

se rwerk Gelsen-

-+

L L L L L L I

-ck F

* 5,7/0,3 a. ber. K. do. (m. beschränkt. f, 1939): .N|8/% * 5,7/0,3 a. ber. K.| Wenderoth pharm. Westdeutsche Kaufh. Westfälische Draht- industrie Hamm Wicküker - Küpper-

Mecklenburg. Depoj.- u, Wechselbank. „…. do. Hyp.-u.Wechselb. Mecklenb.- Streliß\ck. Hypothekenbank, j : Mecklénb, Kred.-u Hyvoth.-Bank Meininger Hyp.-Bk.. Niederlausizer Bank. Oldenbg, Laudesban! Plauener Bank Pommersche Vank NheinisheHyp.-Bank RheinishWestfälische Bodencreditbank..

* 5,83/0,17§ a. b.K. Sächsische Bauk do. Bodeucreditaust. Schle8wig-Holst.Bk.. Südd, Vodencreditbk. Ungar. Alg. Creditb. RA v.St.zu50Pengö *Pengö p. S1.z.50P. Vereinsbk, Hamburg. * Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden-

Tempelhofer Feld.| Tevpich-Wke. Bln.-|0 T ersi. (480 NRÆ-St.) (360 RÆ-St.) Ges. Erfurt A Bit

Tranzatlantische Gütecvers. .… Union, Hagel-Versich.,, Weimar

pat jus 28

1

Terrain Rudoto- Johannisthal | do. Südwesten i. L.}/0D| Thür. Elektr. u. Gas| T%|

Ft

Thuringia Vers,- do do.

moo o L [M] o

Wilmersdf,-Nheins- gau Terrain i. L. R per Stück

* Auf bericht. Kap.

«Triumph=Werie

® La; ber. K. |

v. Tuchersche Brau.|

Tuchfabrik Aachen.

Tüllfabrik Flöha. .| 6* ® Auf bericht. Kap.|

I N n R R R o

V A R D R

p p I P P ps de D 4S G.

fs pt pen rend sere park

H.Wißner Metall.

Kolonialwerte

Deutsch-OstafrikaGej.| 0 KamerunEb.Ant. LB} 0 Neu Guinea Comp. .| 0 Otavi Minen u, Eb.,| 1St.=1£, RApy.St

Schantung Handels- A,

* Auf bericht. Kap.

er s pued pi

Union Fabrit chem. Zeiß Jon oe snes * Auf ber, Kap, Zeihée Eisengieß. u, M (a ega * Auf ber. Kap, Zellstof=Waldho} , * 31h a. ber. Kap. Zuckerfabr. RNasten- dittiesaes dds

2, Banken. Zinstermin der Bankaktiev ist der 1. Januar. ¿(Ausnahme: Bank für Brau-Jndustrie 1, Fuli.) Allgemeine Deuljche Credit-Anstalt... VBadijche Vank .…..\/ 6 * 4 61/0,39 a. b.Kap. VBant für Brau-Inud. * 41/!/, a. ber. Kap.

L DE f s jus

Strausberg -Herzf. Südd. Eisenbahn West - Sizilianische

1 St. == 500 Lire|

Veltag, Velt. Ofen) u. Kerantik Venus-Werte Wirs-| ferei u. Strick. .| Verein. Altenburg.! U. Stráls. Spielk.|8/4] . ® 4 44/2,06 Y a. b: K.| Bauyzuer Pas-|

4. Versicherungen. RM p. Stûd.

Geschäftsjahr: 1. Januar, fedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona; 1, Full,

Vezugsrechte, Schles. Elektr. u. Gas La B: 9,265 sb@,

do. Berliner Mör-

3. Verkehr.

Aachener Kleinb, X| 4 Akfft,-G, f, Verkehr8-

\ Allg. Lokalbahn u

Chem, Char- lottenburg, jeßt: Pfeilring-W. AG| 44 do. Dtsch, Nickelw.| 10 * 6/13 a. ber. Kap.|

do. Glanzstoft-Fab.| 6 ® Auf bericht. Kap.|

do. Gumbinne1 Maschinenfabr. .}/0 do. Harzer Ports-| land-Cement „..| 0

7/7 /1.,1 /159b

en u. Münchener Feuer, . * [1,1 4 154,75b ener Rüctversicherung das

Brs it. As ces

l Stuttg, Ver. Vers., g¿edt Mas E apa a s

jeßt: Allianz L

* 5,71/0,29 a.ber.K. Baltimore andOhi Bochum-Gelsen-

kirchen Straßenb.]| 6 | 6 1.1 54 Csakath. - Agram Pr.-A,i.GoldGld.

1111

und Wechselbank .

2 8; do. Vereinsbank. Leben3v.-Bk.,

# Aut berihtigtes Kapital. +F Auf berichtîgtes Kapital, F Auf berihtigtes Kapital.

# Auf berihtigtes Kap!talk. + Auf berk@tigtes Kapktal.

Fortlaufeude Notierungen

Deutscher Eisenhandel Christian Dierig Dortmunder Union-

Deutsche Anl. - Ausl.- t —144-143,25-

Rhein. Elektrizitätsw. Rheinische Stahlwerke Rhein.-Westfäl. Elektr. Rheinmetall-Borsig Rütgerswerke

t —144,5-144- i L 196,25-19614— 196,25-196%4——

180,5—181—

2/, Ablösungsschuld .

5%, Gelsenkirch. Berg- wert AÆA 1936...

t —-171,5-

Eisenbahn-Verkehrsm., Elektr.-Lieferungsgefs. . Elektr.-Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt-Brauerei .

—-102,25- C E —154,5—

„Æ.# -Anleihe 1936...

Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B... Schubert u, Salzer . «« Schultheiss-Paßen- hofer, jeßt: Schult- hei33-Brauerei . Siemens u, Halske ... Siemens u. Halske Vorz A, vie doe Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker «--«

Thüringer Gasgesellsch.

——105%- ——104,5 t G—103,5 b

A. M -Anleihe 1939...

Verein. Stahl —177,76-

104,5 eb G—- I. G. Farbenindustrie . Feldmühle Papier ... Felten u. Guilleaume, Th. Goldschmidt .…...

Accumulatoren - Fabrik t —-147,25 (25 \ j 179—178,75—179— Aschaffenburg. Zellstoff Hamburger Elektrizität Harburger Gummi... Harpener Bergbau Hoesch-KölnNeuesjen, jezt: Hoesch A.-G, «

Bayer. Motoren-Wke. ——-194,25- J. P. Bemberg Julius Berger Tiefbau Berliner Kraft u. Licht

G a ved bios ss Berlinêët Maschinenbau Braynkohle - u. Brikett

et: Hi 162 G—16214—162- R AxEAN Philipp Holzmann Hotelbetriebs-Gejellfch. | Vereinigte Stahlwerke 153,25-153,25 b Sogel- Draht u.

3lje Bergbau . 1525%4—153— Bremér Wollkämmerei t L Ilse Bergbau, Genuß- B s Eij erte. E, ani |

uderus Eijenwerke 143,7 Gebrüder Junghans: E U

t Charlottenburger Westdeutsche Kaufhof . 141-141,25-141-141,25-—

Chem. von Heyden .-« 237,5 eb B=— 9.D, Klöckner-Werke

Contin. Gummiwerke « Hellstoff Waldhof « « « -

Lahmeyer u. Co 204,26 b B—- Leopoldgrube

Daimler-Benz L Eu 138,5-189—

—ck

t 137,5—137 b « Bank für Brau-Ind.

Deutsche Reichsbank .….

eee aa c a n 00s

Deutsch-Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas

Mannesmannröhreniv. |- Maschinenbau u. Bahn- bedarf A.-G, vorm. Orenstein u. Koppel Marxinilianshütte .….. Metallgesellschaft

| ——158,25- 158,25—16354—158,25=— 171,5-171,25— i 174-173,75-174-— A,-G. f. Verkehrswesen Allgem. Lokalbahn u.

alt, ¿ev 60s

Deutsche Erdöl % Deutsche Linol.- Werke Deutsche Telephon und Deutsche Waffen- und

t -229- Otavi Minen u. Eisenb.

+ Auf berihtigtes Kapital.

+ Aut berihtigtes Kapital. F Auf berichtigtes Kapital.

S

Ea S En A

Im weiteren Verlauf war die Kurs3entwicklung an den zigen Abweichungen unregelmäßig. gen den Vortag

Steuergutscheine 1 wurden wiedex mit Steuergutsheine 11 wurden zu Vortagskursen notiert.

Jm variablen Rentenverkehr blieb die Reichsaltbesißanleihe mit 1674 unverändert.

Am Kassarentenmarkt stieß die Nachfrage nach Pfandbriefen Stadtanleihen waren umsaßlos.

1031s genannt.

n M A r

Aktienmärkten beî Verein. Stahlwerke bzw. nah Pause verloren Conti Gummi 2, Bemberg per Kasse 254 % und Berliner Maschinen 114 %. - Andererseits wurden heinmetall bei Repartiecrung um 1%

Berliner Börse vom 5. August

Vie bereits in der lebten Zeit, war die Kursgestaltung bei Eröffnung des Mittwochverkehrs wiederum uneinheitlich. Die Umsäße blieben weiterhin unbedeutend. Aus Mangel an An- gebot konnten erneut zahlreihe Papiere niht notiert werden. Zumeist waren die Wertshwankungen geringfügig.

Am Montanmarkt seyte sich nach der Abshwähu leßten Tage eine leihte Echolung durch. Buderus und stahl stiegen je um !/s, Verein. Stahlwerke gewannen 4 Stolberger Zink 1 %. Hoesh gaben um 4 % nach. Von Braun- kohlenwerten zogen Flsè Genußscheine 'um 4 % an, Am Kaliaktien- markt wurden Wintershall unverändert notièrt und die übrigen i Jn der chemischen Gruppe erhielten vorerst nur Schering (— 14) eïîne Notiz. Elektrowerte wurden bis auf AEG, estrihen. Bei den Versorgungswerten RWE, Dessauer Gas und Char- ogen !4 % ân. %, von Autowerten

auf 153%.

Engelhardt um 1 und R heraufgesegßt.

Zum Börsenschluß lagen die Aktienmärkte bei anhaltender emag schlossen 14 % unter und H stem Kurs. Verein. Stahlwerke hielten \sih

weiterhin auf leere Märkte. Gemeindeumshuldung zog um 0,20% auf 104,20 an. sama 111 ging um !/8% zurück. Länderanleihen waren meist ne Bewegung. 3% %ige Baden verloren !/s und 37er Sachsen l stellten“ sich nach Pause 1/3 % höher. Von Altbesißemissionen kamen Westfalen 1 und Hambur Lübeck 0,40 % niedriger an. mäßigten si bahnshäße

Geschäftsstille behauptet. betrieb % über er zuleßt auf 15314.

__ Am Kassamarkt waren Banken ien Niederlausizer Bank und Halle eberseebk. mit + Deutsche Centr. Boden 4 % höher, Hyp. um 4 und Meininger Hyp. um % %\zurück. Am Schi ahrtsaktienmarkt büßten Nordllóyd 14 % ein. ester; so gewannen u. a. Hamburger Hochbahn nach Pause 11/s und Süddeutsche Eisenbahn 1%. Unter den Kolonialanteilen waren Otavi mit 4 li nennenswert {wächer. markt der Fndustriepapiere war die Haltun Steingut Coldiß stiegen um 3, Norddeutsche

Bayerische Spiegel um 1% %. Jm übrigen erhöhungen über 1% nicht hinaus. Andere Deutsche Tafelglas, Harburger Eisen und

1% und Maschinen Buckau bei Repartierung 3 %.

m Teil fester. ankverein mit + % und pothekenbanken notierten seits gingen Deutsche

arkt der Reichs8anleihen er- Folge 6 um "/s %. 36er Reichs- % gut behauptet, während die 27% % einbüßten.

und Fahlberg List

114%. Von H agen mit +

41er 0,10 und die 4 Ligen ndustrieobligationen verkehrten raft Mannheim verloren nach Pause riefrepartierung nach monatelanger Unterbrehung falls 2%. Harpener Bönds gingen um 4 % zurü.

Der Privatdiskontsag stellte sich wieder auf 2!/s% in der

Werte gestrichen. ch8postschäge

i x Ó ahne die unverändert blieben Basen waxen

büßten Schles. Gas 1% lotte Wasser blieben unverändert. Kabel- und Drahtwerten verloren Felten Daimler 1 %. Bei den _Maschinenbaufabriken verloren Demag 7 ) sind noch Metallgesellshaft mit + 1, Feldmühle mit 1 sowie Dortmunder Union, die 14 und Reichs- , die 4 % gewannen. Textilaktièn wurden durchweg

Am Kassa- nicht einheitlich. eder um 114 und ingen die Wert- rseits verloren u. a. rein. Ultramarin

Am Geldmarkt blieben die Säße für Blankotagesgeld mit 15/3—17?/s % unverändert.

Bei’ der amtlichen Berliner Devisennotierung erfolgten keine Veränderungen.

Hervorzuheben

bankanteile

7 «t A 3 K 1 E

X21 j t E 7 SOËE Sidi E d

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 6. August 1942, S, 3

Ludwizsburg. [20061] Autsgericht Ludwigsburg. Handelsregistereintraguig vom 25, Fuli 1942.

H.-R. B 13 Firma Bissinger Sl- werkfé GunbHS,., Bissingen:

Duxrch Verschmelzungsvertrag vom 2% Juni 1942 wurde die Firma durch Veräußerung ihres Vermögens als Ganzes unter Ausschluß der Abwicklung mit dexr Firma Deutshe Jurgens- Werke Akt. Ges. Hamburg verschmol- zen, Die Firma ist exloschen.

Ludwigsburg. : [20062] Amtsgericht Ludwigsburg. Handelsregistereintragung vom 27. Juli 1942.

H.-R. A 153 Firma Buntweberei Lu dvige urs Blanz u. Nieß, Komm. Ges, Ludwigsburg: a /

Die Einlage des Kommanditisten ist herabgeseyt worden. h Ludwigsburg. : [20068]

Amtsgericht Ludwigsburg. Handelsregistereintragung vom 27, Juli 1942. 2

H.-R. A 248. Neueintrag: Firma Albert Freudenberger, Ludwigs- burg. Herstellung von Bäerei- und Konditoreianlagen.

—D

Ludwigsburg. [20064] Amtsgericht Ludwigsburg. Handelsregistereintragung

/ vom 30. Juli 1942.

H.-R. B 7 Firma Wilhelm Kallen- berger G. m. b. H., Ludwigsburg:

Emil Strommenger ist als Lin führer aus der Gesellschast ausgeschieden.

Lübbecke. ; [20065]

Jn das Handelsregister A ist unter Nr. 412 be eingetragen: Firma „Zigarrenfabrik Westfalia“ Gustav Kirchhoff in Schnathorst. JFnhaber Kaufmann Gustav Kirchhoff in Schnat-

horst. E Lübbecke, den 29. Juli 1942. Amtsgericht. Mainz. [20066]

12 H.-R. B 841. Jn das Handels- register wurde heute bei der Firma „Bausparkasse Mainz Atktiengesell- \hast“’ mit dem Siß in Mainz fol- endes eingetragen: Auf Vorschlag des Vorstandes wurde durh Beschluß des Aufsichtsrats vom 27. Juni 1942 das Grundkapital dex Gesellschaft zum 1. Fa- nuar 1942 von M 400 000,— auf R.A 440 000,— erhöht. Die Erhöhung erfolgt durch Heraufstempelung der 400 Aktien zu je l M 1000,— auf de T2, 1100,—. Die Erhöhung ist durŸ- geführt. Durch den gleichen Bus wurde die Saßung in den §8 4 Abs. (Grundfapital und Einteilung), 6 Abs. 8 (Sicherheitsleistung), 21 (Stimmrecht) und 23 Ziffer 1 (Gewinnanteil der Aktionäre) geändert.

Mainz, den 31. Juli 1942.

Amtsgericht. M avi nze [20067]

H.-R. B 914. Jn das Handelsregister wurde heute bei- der Firma „Dyter- hoff Vortlaud-Zementiwerke Aktien- gesellschast““ mit dem Siy in Mainz- Kastel a, eingetragen: Dem Diplomingenieur Erich Bciaii in Berlin-Wannsee ist Gesamtprokura der- art erteilt, daß er berechtigt ist, die Ge- ellschaft gemeinsam mit einem Vor- tandsmitglied oder einem weiteren Pro- kuristen zu vertreten.

Mainz, den 31. Juli 1942.

Amtsgericht. Michelstadt., [20068] Handelsregister Amtsgericht Michelstadt i. Odw.

Geraer ung:

Bei der Firma Nexroth-Lynen, Ak- tiengesellschaft in Michelstadt, wurde am 31, Juli 1942 eingetragen:

Der Fabrikant Otto Rexroth ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle wurde derx seitherige Prokurist Wilhelm Rexroth in I als Vorstandsmitglied bestellt. Die dem leßteren erteilte Prokura ist erloschen.

Nebra. ae Amtsgericht Nebra, den 29. Fuli 1942. Veränderungen:

H.-R. B 2 Aktiengesellschaft Kur- sachsen Portland - Zementwerke, Karsdorf (Unstrut).

Jörgen Smidth in Karsdorf - (Un- ta ist aus dem Vorstand ausgeschie- en. Diplomingenieux Arne von Bin- zer in Kopenhagen ist zum Vorstands- mitglied bestellt,

Neheim-Hüistetn. [20070] VBekauntmachuug. Handelsregister Amtsgericht Neheim-Hüsteu.

99 7, 1942: H.-R, A 227 Viktor Kleine, Ing. u. Krasftfahrzeug- meister zu Neheim-Hüsten.

Der Ehefrau taria Kleine geb. Bolz zu Neheim-Hüsten p Prokura erteilt.

99 7. 1942: H.-R. A 122 Ernsi Klosterhoff zu Neheim-Hüsten.

Dem Handlungsgehilfen Ernst Klo- terhoff jun. zu eli Dllion ist Ge- amtprokura mit der Maßgabe erteilt, ex berechtigt ist, gemeinschaftlih mit dem Prokuristen Josef Meier zu Neheim-Hüsten die Firma zu vertreten.

Neheim-Hüisten. Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht N2heim-Hüsten. Veränderung: 30. 7, 1942: H.-R. A 226 Heinrich Neheim-Hüsten: Der - Uhrmachermeister Heinrih Klein in Neheim-Hüsten ist durch Tod aus der Firma ausgeschieden. Zur Vertretung irma ist jeder der ch haftenden Ge irma wird unver-

Klein ««

und Zeichnun beiden persön ter ermächtigt. Die andert fortgefühxt.

Neusalz, Oder. _Jn unser Handelsregister Abtetlung B

chwitß Tertilwerke AG., folgen- des eingetragen worden: j 8 20 der Satzung (Geschäftsjahr) ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 21. Mai 1242 geändert, Neusalz/Oder, den 6. Juli 1942.

Das Amtsgericht.

Firma „Hermann Do

Neutitschein. Handelsregister

Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1.

Neutitschein, den 31, Fuli 1942,

Neueintragung:

Lieb. A 50 Alfred

Tögel in Hombok, Ostsudetenland

(Gemischtwarenhand

Alfred Tögel, Kaufmann in Hombok

Oppeln- Handelsregifter Amtsgericht Oppeln, 22. Juli 1942. Erloschen: A 687 Apotheke zum Kloster Czarnowanz Georg Naw- rath, Czarnowanz.

Paderborn. Amtsgericht Paderborn. Neueintragung am 31, Fuli 1942: H.-R. A 1160 Firma Josef Georg Rust, Paderborn, und als deren Jn- Josef Georg

Veränderung am 31. Fuli 1942: H.-R. A 1132 Firma Carl Schwar- zendahl Junh. Frau Aenne Schwar- Paderborn. Die Prokura des Josef Meschede ist

haber der

Kaufmann Rust, Brakel.

Handelsregister Amtsgericht Peine, 25, Fuli 1942. Veränderungen:

H.-R. A- 614 Firma Albert Busse in Hohenhameln. E Die Ehefrau Flse Deike, geb. Busse, in Hohenhameln hat das Geschäft nebst Firma im Wege der Erbauseinander- seßung durch Vertrag vom 17. Funi

1942 erworben. Dem Kaufmann Hohenhameln Nv.

Handelsregister l Amtsgericht Peine, 30. Juli 1942. Veräuderung:

H.-R. A 664 betr. Firma Wilhelm Rump in Peine. i

Die Firma ist geändert in Wilhelm Kommanditgesellschaft Persönlih haftender Gesell- Fanuar 1941 begon- Kommanditgesellschaft | nt Wilhelm Rump in Peine.

Der Ehefrau Hanña Simon, in Peine ist Prokura erteilt.

Es sind drei Kommanditisten vor-

schafter der am 1.

Handelsregister Amtsgericht Radebeul, den. 1. Angust 1942. Erloschen: Chemische Fabrik Silka, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Radebeul.

Ratibor. Handelsregister Amtsgericht Ratibor, 28. Juli 1942. Veränderung: P. Krumbach «& technischer Groß- l, Krankenhaus\tr. 10). Jnhabe- aufmannswitwe Ger- trud Krumbach, geb. Schenk, in Ratibor.

“_H.-R. A 1827

rin ist jeyt die

Regensburg. Handelsregister Amtsgericht Regensburg. Regensburg, den 31. Fuli 1942. Neueintragungen: 834 Hugo i (Milh- und Moslksorei-

Regensbur Kurt - Neubauer-

produfktengeshäft; i Straße 12). Jnhaber ist Hugo Eckert, Kaufmann in

A ViII 835 Willi Wißmann (Handelsvertretungen ;

egensburg.

Negensburg Wöhrdstraße 5). Wibvmann, Kaufmann in Regensburg. Der Kaufmannsehefrau mann in Regensburg ist

Veränderungen : B VITI 65 Bayerischer Schiffahrts - Aktiengesellschaft i Regensburg. Dem Willy König in Regensburg ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß derselbe zur Ver- tretung der Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen Die Prokura des Max Waldow i} er-

ohanna Wigß- rokura erteilt.

ermächtigt

B VITI 136 Unterstütßzungseinrich-

tung Gesellschaft mit beschränkter Haftung der Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung Bayerischer Anzeiger in Regensburg (Fröhliche Türtenstraße 3). Durh Beschluß der Gesellshafterversammlung vom 11. Juli 1942 wurde der Gesellschaftsvertrag, betr. die Firma der Gesellschaft, dahin abgeändert, daß die Firma nun lautet: „Ünterstüßung8einrihhtung Gesell- schaft mit beschränkter Haftung des Verlages: Bayerischer Anzeiger, Gesell)chaft mit beschränkter Haf: tung. s

St. Blasien. [20081]

Amtsgericht St. Blasien, den 31. Fuli 1942. Löschung: Handelsregistereintrag A Nr. 25 enba, Hotel

und Pension um Hirschen,

St. Blasien““. Die Firma ist gelöscht.

Schleswig. [20082] Veräuderung:

Fn unser Handelsregister A Nr. 593

ist bei der Firma Johannes F. Tröndle, Schleswig, heute fol- gendes eingetragen:

JFnhaber ist jeßt Kaufmann Fohannes

Ferdinand Tröndle in Schleswig.

Ehefrau Annemarie Tröndle geb.

JFosten in Schleswig ist Einzelprokurist.

Die Prokura des Kaufmannes Fo-

hannes F. Tröndle in Schleswig ist erloschen.

Schleswig, den 29. Juli 1942. Das Amtsgericht.

Schmölln, Thür. [20083]

Handelsregister Amtsgericht Schmölln, Thür., den 29, Fuli 1942. Veränderungen: A 535 Göpel «& Co.,, Schmölln. Bertha verw, Göpel geb. Schhöpp und

der Kaufmann Otto Kermeß, beide in

Schmölln, sind infolge Veräußerunç des Handelsgeschäftes als persönlich haf- tende Gesellschafter ausgeschieden; der Papier-Fngenieuxr Horst Franzen in Berlin-Wilmersdorf und der Kausmann Walter Buchholz daselbst sind persönlich haftende Gesellshafter geworden. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma fortgeführt.

A 405 Daimpfbrauerei Schönhain- Ponitß Robert Koppisch, Ponit.

Die persönlich haftenden Gese!lschaftex sind jebt jeder für sih berechtigt, die Gesell chaft zu vertreten.

Schorndorf. [20084]

Amtsgericht Schorndorf. Handel®registereinträge vom 30. Fult 1942. Veränderung:

A 168 Sämischlederfabrik Unter- fofler « Co., Kommandit-Geseil- schaft in Plüderhausen. Die Kom- manditgesellschaft ist durch Ausscheiden sämtliher Kommanditisten in eine offene Handelsgesellshaft umgewandelt

worden,

Erloschen : B 11 G. Schmid, Lederfabrik, G. m. b, H. in Schorndorf, Die Firma ist auf Grund des Geseßes vom 9, Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht.

Straubing. [20085] Bekanntmachung. Handelsregister. 1. Neueintragungen:

a) Firma „Photohaus Hans Ur- ban, Jnh. Verta Urban“, Sit:

Straubing. JFnhaber: Frl. Berta Uvrban, Be ed nt Jr in Strau- andel in Straubing,

bing. (Photo Adolf-Hitler-Ring 48.). Handelsreg. Straubing Abt. A Nr, 547.

b) Firma „Karl Elsberger““, Sig:

Straubing. Jnhaber: Karl Elsberger, Kaufmann in Straubing. (Strumpf-

Traunstein.

ist ausgeschieden.

Troppau.

Kreis Troppau.

walter bestellt.

waldau. Geschäftsführer

Arthux Michler,

Richard Julius

jun., Troppau

raturtwerkstäte, Herrengasse 2).

H.-R. A - 147

Tübingen.

prokurist.

Tuttlingen.

\spezialgeshäft in Straubing, Frauen- | heim.

|hofer Str. 3.) Handelsreg. Strau-

ing Abt. A Nr. 548. 2, Veränderung:

Firma „Philipp Jmblon“/, Siß: Straubing. Nunmehriger Jnhaber: Max Haimerl, Kaufmann in Strau- bing, Sa 14, Pächter. Die bist Cnbeb S tee isherigen Fnhabers durch den Pächter ist ausgeschlossen. Handel8sreg. Strau-

Uebernahme - der

bing Abt. A Nr. 498. Sträubing, den 31. Fuli 1942. Amtsgeriht Registergericht.

Handelsregister Amtsgericht Tarnowit. - Tarnowiß, den 16. Juli 1942.

B Nr. 8 Vereinigte Nakloer Kalkwerke, Gesellschast mit be-

schränkter Haftung, in Naklo.

Durch Beschluß der "Gesellschafter - Weimar. Fe gem. § 5 der Umstellungs8ver- ordnung vom 3. 2. 1941 auf 30 000

vom 28. 11. 1941 ist das Stamm

ieler KG.

ist

neu festgeseßt worden. Die Gesell-} Abt. A Bd,

haft ist aufgelöst. Zum Abwicklerx L

der bisherige Geschäftsführer Alfre Jonas in Oppeln bestellt.

Wolf, Troppau. menbezeichnung wurde gelöscht. H.-R. A 118 Trop. Johann Rotter (Handel mit Büro- maschinen und Fahrzeugen und Repa- Johannsgasse 1 Der Geschäftsführer Fohann Rotter sen. in Troppau ist in das Geschäft als persönlih haftender Gesellschafter eingetreten. Die nun- mehr aus dem Genannten und dem Johann Rotter jun. bestehende offene Handelsgesellshaft hat am 1. Juli 1942 begonnen. Die Prokura des Fohann Rotter sen. ist erloschen. Löschung vom 24. Juli 1942: O Trop. Hotel City Marie Wilcezek, Firma wurde von Amts wegen gelöscht.

1. Januar 1942.

Vaihingen, Enz. Handelsregifter Abt. A 68 Amtsgerich+4 Vaihingen (Enz). Neueintrag vom 28, Fuli 1942: Firma * Nährmittelfabriken in Vaihingen-Enz.| Persönlich haftender L er Wilhelmshaven.

Walter Wieler, Kaufmann in Va gen-Enz. Kommanditgesellschaft Tarnowitz-. [19894] | 1. uar 1940.

steht in dex Herstellung und dem trieb von Nahrungsmitteln. C \chäftsräume befinden \sich in Vaihin- | geschlossen. gen-Enz und Niefern.)

[19895]

Handelsregister Amtsgericht Traunstein. Traunstein, den 29, Fuli 1942, Veränderung:

A 58 Firma „August Unterholz- ner“ Siz: Fischbach a. Jun. Feßti- exr Firmeninhaber: H Diplomingenieux in Dillingen, Ziegel- straße 10. Berta Bergdolt, geb. Thenn,

Hans Haenle,

[20087]

Handelsregister Amtsgericht Troppau. Abt. 7. Aenderung vom 7. Fuli 1942: H.-R. B 23 Trop. Brankaer Eisen- werke Aktien Gesellschaft, Branka,

Mit Beschluß des

13. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 24. Juni 1942, Zl. 13 VK 73—77, wurde auf Grund der Ver- ordnung vom 15. RGBl. 1 S. 191 in der Fassung der dritten Durchführungsverordnung vom 9. April 1942 RGBl. 1 S. 171 und der Allgemeinen Verfügung des Reichsministers der Justiz vom 20. Funi 1940 Dr. habil. Hans Mundt in Dort- mund, Westfalendamm 279, zum Ver-

cFanuar 1940

Aenderung vom 24. Juli 1942: H.-R. A 17 Weid Kalkbrennerei in Setzdorf von Stefan Neugebauer «& Comp., L Setzdorf, Kreis Frei- »elösht wird der bisherige Franz Michhlec über Ableben. Der bisherige Gesellschafter Major und Guts3- besißer in Haugsdorf, wurde zum Ge- schäftsführer bestellt. tung und Zeichnungsbefugnis desselben ist teine Aenderung eingetreten. Aenderung vom 27. Fuli 1942: H.-R. A 6 Trop. Allgemeine Pum- pen und Apparate-Baugesellschaft m. b. S., Troppau. Kaufmann Benno Krater ist nicht mehr Geschäftsführer. Pfersdorf in Frei- heitsau ist zum Geschäftsführer bestellt. Aenderungen vom 29. Juli 1942: H.-R. A 103 Radio-Wolf, Gebr. Die tshechishe Fir-

Fn der Vertre-

Troppau. Die

[20088]

Amtsgericht Tübingen. Handelsregistereintrag vom 31. Juli 1942. Veränderung:

A 86 Friedrich Figel, Tübingen. Auf den Tod der Friedrih Figel ist das Geschäft auf die Tochber Helene Hierneis übergegangen, die es der Firma Friedrih Figel Junh. H. HSierneis fortführt. Jhr Ehemann Theo Hierneis, Tübingen, ist Einzel-

dazu von 3 600 000,— fi. Æ mit 12 000 Aktien zu je 300— KAÆ* auf 4 080 000,— A berichtigt. Die Be- richtigung ist durch Heraufstempelung der Aktien auf je nom. 340,— liK durchgeführt. § 2 der Saztung ist ent- sprechend geändert.

Werdau, Sachsen. [20093 Handelsregister Amtsgericht Werdau (Sachs), den 31, Juli ‘1942. Veränderungen: A 86 Leopold Wehrig, Werdau, Die Prokura des Arthur Gerhard Adler ist erloschen. 190094] Wesermünde-Geestemünde. Handelsregister Amtsgericht Wesermünde-Geestemünde. Wesermünde-G., 31. Fuli 1942. A 1148, Die Firma Heinr. Töbel- mann Nachf. ist erloschen.

Wiesbaden. [20095] , Handels8vegister Amtsgericht Wiesbaden, 31. 7. 1942. Neueintragungen : A 4359 Otto Gregory, Wiesbaden. rFnhaber: Kaufmann Otto Gregory, Wiesbaden (Fabrikation und Groß» handel in chemishen und pharmazeuti» shen Produkten in Wiesbaden, Adels heidstraße 10). 4360 A. «& L. Wecckwert, Wies- baden-Dotzheim. Offene Handelsgesell- schaft, die mit der Eintragung begonnen at. Persönlich haftende Gesellschafter: Fabrikant Adam Weckwert und Fabris kant Leonhcrd Wecckwert, beide in Wiesbaden - Doßthcäm. Einzelprokura: Ehefrau Luise Weckwert geb. König in Wiesbaden-Doßtheim. 361 Willy Schreeb, Zigarren- Fachgeschäft, Wiesbaden. FJnhaber: Kaufmann Willy Schreeb, Wiesbaden. Veränderungen : A 3249 Hermann Seinen Stah[- fonstruktionen, Wiesbaden. Kom- manditgesellschaft seit 1. Fuli 1942. Ein Kommanditist ist eingetreten. Die Firma lautet nun: -Hermann Heinen Koms- manditgesellschaft. 3696 Johann Mintrop, Wiesbaden- Biebrich. Offene Handelsgesellschaft seit 1. 1. 1942. Fräulein Flse Lohrmann, Wiesbaden - Biebrich, ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. 4140 Hotel & Kochbrunnen-Bad- haus Metropole-Monopole K. Ket- terer, F. Ivoerg, Wiesbaden. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Karl Ketterer ist alleiniger Jnhaber. Die Firma | lautet nun: HSotel- und Kochbrunnen- Badhaus Metropole-Monopole Jh. Karl Ketterer.

4267 Dr. Ing. Pfleiderer, Jsolier- bau K. G., Wiesbaven. Vier Kom- manditisten sind ausgeschieden und eine Kommanditistin ist eingetreten.

B 1025- Kohlen Konsum Jakob Genfß, Jnhaber Karl Pfeiffer Nach- folger, Gesellschast mit beschränkter Haftung, Wiesbaden. Emil Strom- menger ist nicht mehr Geschäftsführer.

1137 „„Zellglas - Exportsyndikat““ Gesellschaft mit beschränfter Haf- tung, Wiesbaden-Biebrich. Wilhelm Schwarz ist nicht mehr Geschäftsführer. Paul E. Wobbe, Kaufmann in Wies-

unter | haden-Biebrich, ist zum Geschäftsführer

bestellt. Ö 1034 Kalle Co, Aktiengesell-

schaft, Wiesbaden-VBiebrich. Gesamt- rofuristen: Karl Baumgärtel, May üschgens, beide in Wiesbaden-Biebrich,

[20089] | Oswald Würges, Wiesbaden, Dr. Wil-

Amktsgericht Tuttlingen, Zweigstelle Spaichingen. Handelsregistereintragungen vom 22. Juli 1942.

Veränderung: A. 65 Franz Hermle u.

dem Krieger und Dr. Otto Schnecko, eide in Wiesbaden - Biebrich, in der Weise, daß sie zur Zeihnung der Firma E . am. 2 N can vg mit einem Mitglied des Vor-

Neueintragung: i: tandes oder einem Prokuristen bereh- A 8 Johann Landolt, Fabrik für | tigt sind. i; Feinwerktechnik, Gosheim. Fnhaber Löschung:

Johann Landolt, Fabrikant in Gos-| B 1073 Gesellschaft für Unterneh-

mungen des Handels und der Laude wirtschaft Gesellschaft mit beschränk-

Sohn, | ter Haftung i. Li., Wiesbaden. Die Gosheim. Kommanditgesellschaft seit | Abwiklung is beendet, die Firma er-

2 Kommanditisten. | loschen.

[20090] | Wilhelmshaven: [19896]

Handelsregifter j Amtsgericht Wilhelmshaven. Am 17. Juli 1942:

Walter : Veränderung:

A 740 Firma Frieda Steinkopf,

ihin-| JFuhaber ist seit dem _ 1. Juni 1942 seit | Franz Högemann, Kausmann in Wil- Ein Kommanditist h : i

eteiligt. (Nicht eingetragen und | Der Uebergang der im Betrieb des ohne Gewähr: Der Geschäftszweig be- | Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Ver- | ist beim Exwerb des Geschäfts durch Die Ge-

elmshaven.

den Kaufmann Franz Högemann aus-

Willenberg, Ostpr. [19897]

[20091] | H.-R. A 15 „Adler-Drogerie, Jn-

Handelsregister Amtsgericht Weimar, 29. Juli 1942. | berg, Oftpr. S : VI Nr. 58 Firma! FJnhaberin ist jevt die Witwe Emma Parfümerie Ulrih, Anna Ulrich, | Nikutowski geb. Sender in Willenberg. Weimar. Die* Firma ist erloschen.

E Weimar. [20092 Traunstein«. {20086] Handelsregister Handelsregister Amtsgericht Weimar, 30. F

Amtsgericht Traunstein. Traunstein, den 30. Juli 1942, Neueintrag:

A 54 Firma „Michael Perl“, E: in Weimar.

Prien. Jnhaberin: Katharina Per Kaufmannswitwe in Prien.

Versicherungs - Aktien - GeseUf

ft

haber Walter Nikutowski in Willen-

Die Firma wird unter zusäßlicher | Zeichnung der Jnhaberin wie bisher 1 fortgeführt. j A i Millenber&, Ostpr., 27. Juli 1942.

ult 1942? Tas Amtsgericht.

Abt. B Bd. IV Nr. 10 Firma! e ————— N M

Union, Allgemeine Deutsche Ha el- | Worms [20096] j |

Amtsgeri t Worms. j „R. à V111—1650. Betr. Firma |

; Das Grundkapital ist gemä . Divi- | Frit Schöninger in Worms. dendenabgabeverordnung vom 12. Juni } Die Fivma ist erloschen. 1941 und Durchführungsverordnungen 1

Eingeiragen am 30, Juli 19482,