1942 / 188 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

T

Einner A-G... Stader Lederfabri? ® Auf bericht, Kap. Steatit-Magnesia . * 44/,/5/,8 a. ber.K. Steinfurt Waggon. ® 4,8/0,2Y a. ber. K. Stei ngutfbr. Coldiß Stettiner Brauerei ¿En 4 * 3,2 a. ber. Kap. do. Oderwerke.... S a a, Ver. N. do. Oelwerke * 5/%h a. ber, Kap. do. Portl.-Cement| 0 N. Stock u. Co... © 3';/13§Y a. ber. K. Stöhr u.Co.Kammg.| ? Stolberg. Kinkhütte Bebr. Stollwerck Eüddeutsche Sucfer * 4/1 % a. ber. Kap. Sudetenld. Bergbau

Tempelhofer Feld. Teppich-Wke. Bln.- Treptow Terrain Nudows Johannisthal do. Südwesten i. L. Thür.Ele ktr. u. Gas Thüring. Ga3ges,| 7 * Auf bericht. Kap. Triumph- Werte * 43/1 a. ber. K. v. Tuchersche Brau.| ! Tuchfabrik Aachen. Tülifabrik Flöha... ® Auf bericht. Kap.

Union Fabrit hem.

Vesltag, Velt. Olten 1. Keramil...X| d Venu3-Werke Wirs| tere! u. Strick. .| 6 Verein. Altenburg.| U. Stral. Spielk.| 8/4 # 444/2,06%a. b. K.| do. Lauzuer Pas| pierfabrit | do. Berliner Mörs| telwerke | do. Chem, Char-| lottenburg, jest: Pfeilring-W, AG| 4 do. Dtsch. Nickelw.| 19 * 6/1Y a. ber. Kap.| do. Gianzstofi- Jab,| 6 * Auf bericht. Kap.| do. Gu mbinnez | Maschi nenfabr. .| do. Harzer Portse| land-Cement „,.| 0 | E

6

0

| Heutiger | Voriger

1,1 1,1

| 1,1

La | l

F Auf berihtigtes Kapital.

1.1 + 164b

1.1 +1316 6 do,

fabrit

e Victoria-Werke „..

L, J. Vogel Drahts- 1t. Éabelwer?e * Auf ber. Kap.

L21 f 1.7 +171b G

136,75b G1 1.3 7201,5b 147,75b

104,75b

t 157,75b e T

H E

1.1 /144,26b G /144b G

104,5b

+ 159,25b

131,75b G

Wagner u. Co, Maschinenfabrik, i :Dörrie8-Füllner Maschinenfabrik ,. Wanderer-Vierke . * Auf bericht. Kap. Warsteins- u. Hrzgl. Echle8w.-Holstein. Eisen f Wasserwerk Gelsen- kirhen 147,25b ® 5,7/0,3 a, ber. K.| do. (m. beshräntt,| Div. f, 193N.. X ® 5,7/0,3 a. ber. K. Wenderoth pharm. V!estdeutiche 6 aufh. ® 44/0,1Y a. ber. K. Westfälijche Traht- industrie Hamm Wicküler Küpper- Brauerei Wilmers8df.-Rkein- gau Terrain i. L. RA per Stück n Wintershall H.Wißner VetalUl.. 1 Wollgarnf. L L d ® Auf bericht. Kap,

Zeiß Iton * Au ber, Kap. Zeiyer Eisengieß. u.

* Auf ber. Kap. Zellstoff=Waldho! . * 31 a, ber. Kap. Zuckerfabr. Liasten-

|

Ver. Märk, Tuchf, 1,1 * 5%/2%% a. ber. K, do. Stahlwerke... 1.10 do. Triklotfab.Voll-

Ultramariu-

Tittel

4 |0

2. Vauken.

Zinstermin der Baukaktier ist der 1, Fanuar.

(Ausnahme: Bank füx Brau-Fndustrie 1. Juli? Allgemeine T eutjche

t Credit-Austalt...

Vad11che Lauk

t * 4 61/0,39 a. b,Kap.

Bani ür Brau-Iud, * 41/1; a. ber. Kap.

Vayer. und Wechselbani .| ? 5

do. Vereinsbanl „,.| ? 5

Hypotheten-

+ Aut berihtigtes Kapital,

| 129b 139b

Houtigar | Voriger | Heutiger | Voriger

Berliner Handels8-

Gesellschast Braunschweig. - Han-

nov. Hyvothekenbk.| 5% —_— _ Com merzbau! 1496 6 149:25b 6 Deut cheAsiatische Bt. do. {70b 169) M ver Et, 622»

_ —_ Deutiche Vauk „.. 152b 6 152b G Deutsche Central»

bodenkreditban! .. 154b 154h Deutsche Effecten- u.

Wechselbank 8 131b 131b Deutsch.Golddiskout- bank G A: zt _ _—

eutsche Hypothekens;

banf Berlin i 151b G 1503b Deutiche Veich8ban!.| | 5 [14456 144'¿b Dtsche.Überseeish.Bk. 87,5h 86,75h F resdner Lan .. 149,75b 6 |149.,75b G HallejccherVanukverein 5 |140b 140h G Hamburger Hvp.-Bk.| 4% | 45 |121b Haudelsbk, în Lübeel —_ —- Luxemb. Intern. Bk.

RAM ver St, Mecklenburg. Depoj.s u. Wechselbank. ...| 5% | 5% _— do. Hyp.-u.Wechselh, _— Meckleub.-Strelißscb.

Hypothekenbank, j :

Mecklenb. Fred.-u

Hypoth.-Vank .…..| ? as Meininger Hyp.-B!.. 154b NiederlausizerBau!. 127,5b Oldenbg. Landes8ban! —_— Plauener Vank 2 2 E Pommersche Vank “E 2 heinisheHyp.-Van! 182b RheinishWestfälische

Bodencreditbant.. +151b

140b 6

132,50b G

ga llen 153%b |154,25b

154,25b [154,25b Betrieb

T l ug

+1466 # 145b

139,5eb B 139%b i— t—

Kopenhagener

Pennjylvan1a

* 5,83/0,17% a. b.K.

S ächsijche Bauk... do. Bodencreditanst. S chle8wig-Holst.Bk.. Südd. Bodeucreditbl, Ungar. Allg. Creditb. M v. St.zu50Pengö

t *Pengö p, S1,3.508, L Vereinsbk. Hamburg,

+121,75b F 1215b * Auf bericht. Kay. Westdeutsche Boden-

\veditansialt

ck walde

+154,5b 6 +154,5b G

3. Verkehr. 1,1 E

1.1 161b |

Aachener Kleinb, A| 4 | 4

Akt,-=G, f. Verkehr8- wesen

Allg. Lokalbahn u. Krafiwerte ..... | 8 *5,71/0,29 a.ber.K.

ValtimoreaudLhio ¿ do

BVochumeGelseus (lirchen Straßenb.| 6

5), Csafalh.- Agram « do do. Pr.-A.i.GoldGld. |

as + 156,75b

[7 7 P o

+132,5b [4 132,5b

141,5 _

t Aut berihtigtes Kapital.

Deutsch. Eisenbahn-

Gr. KasselerStraßb. 1: Kasseler Ver- Tehr8-Ges. „„..N

Vorz.-Aft,

Halberst. - Blanken- burger Eisenb... 3 135b

Halle-Hettstedt „.. Ü

Hambg.-Am. Packet do. do. (Hamba.-Am. L.)

Hamburger Hoch- bahn Lit. A.„ N G

Hamburg - Südant!. Dampfïch. * 39% auf ber, Kap.

für 3 Jahre do.

Hannov. Ueberldw. do. do. u. Stra fieenbahnen i do.

*4,8/0,2a, ber.Kap. do.

„Hansa“ Dampf» hi. -Gesellsch. .

Hildesheim - Peine

Lit. A

L Í y do do.

König3bg.-Cranz. 4

* Dampfer A S s Liegniy - Rawit x k A

bia N i Stett. Rückversich. (480 RA-St.) + do. S : do. do. Luxembg. Pr.Hein-

rich,1St.=500Fr. j do. do. do. Bt Magdeburger Etrb.| * Niederlaus. Eijb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh. - Weruiger.

1St,= 50 Dollar NUlle ln Stanis

hagen Lit. À . R i do. y Lit, B , Deutsch-OstafrikaG2}.| 0 Nostocker Straßb. X 0 Schiptau - Finster-

Strau3berg - Herzf.

Südd. Eisenbahn ..| ?

West - Siztlianische 1 St. == 500 Lire ® f, 500 Lire.

4. Versicherungen.

Geichästsjahr: 1. Januar, jedo Albingia: L Oktober. Frankona: 1, Juli

Aachen u. Münchener Feuer, .[}

Aachener Rückversicherung

„Ulbingia“ Vers. Lit, A

j do. Lit. C —_

Allianz u. EStuttg, Ver. Vers, jezt: Allianz Vers 318b

jeßt: Allianz Lebeus3ver\. ..|

+ Auf berichtigtes Kapital.

Vor1ger

| Meutiger | Voriger | Heutiger

Berl. Hage!-Assec. (70, Einz.:, 85b G do. do. Lit. B (264hEinz.), Berlin Feuer (voll)(zu 100 f.4 do. do. ‘40 % Einz.) Colonia, Feuer- u. Un!.-V.Köln eßt: ColoniaKölnVersicherung| 100 Æ#-Elücke X Dresdner Allgem Transporl! 5722 Einz.) ¡2537 Einz.) Franfona Nück- u. Mitversicher. Lit. C u. D Gladbacher Feuer-Versicher. X Hermes Kreditversicher, (voll» j (25h Einz.) Magdeburger Feuer-Veri... X Hagelverì. (65, Einz.) (32%8 Einz.) Lebeus8-Vers.-=Ge/ Nückversich.-Ge).

129,5b

do. do. {Stücke 100,800) „National “Allg.V. A.G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung...

do. Leben8versich.=Bauk, :.:

Nordstern Lebens8vers. AG. V SchlesischeFeuer-Veri. Jnh.-Akt. (200 RM=-ESt.)

Nam,-Aft,

L E T R

FERPII T1414 41.14

E

| l

(360 RÆ-St.) F Thuringia Ver).-Ge1. Erfurt A F

+————+—+

Tg Li

Tranz3atllantische Güterver). Union, Hagel-Versich.,, Weimar]

91,5 128,5h 97,75b o.D.

Kolonialwerte

FKamerunEb.Ant. LB) Neu GuineaComp...| 09 Otavi Minen u. Eb.|* 1St.=1L, RAv.Et * 0,50 RA Schautung Handels- A.-G. 0... 0

RM p.” Stüdck.

Leben3v.-Bk.,

+ Au} berihtigtes Kapital.

Deutshe Anl. - Aus!.- Scheine einshließl. 2/, Ablösungsschuld .

6% Gelsenkirh. Berg- ? wert ÆAM 1936... 41,% Fried. Krupp

R L000 v va so 432% Fried, Krupp

E: 10897 (¿ae 60 414% Verein. Stahl Æ#

Accumulatoren -SFabrik

Allgem. Elektricitäts- Gesellschaft

Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren-Wrke.

J. P. Bemberg

Zulius Berger Tiefbau

Berliner Kraft u. Licht N E C Ls

Berliner Maschinenbau

Braunkohle u. Brikett (Bubiag)

Bremer Wollkämmerei

Buderus Eisenwerke .….

Charlottenburger Wasserwerke

Chem. von Heyden

Contin. Gummiwerke .

Daimler-Benz

Demag

Deutjch-Atlant. Telegr.

Deutjche Contin. Gas Dessau

Deutsche Erdöl

Deutsche Linol.- Werke

Deutsche Telephon und Kabel

Deutsche Waffen- und Munition

Min-

dest-

ab-_ {chlüsse

5000

3000 5000

5000 3000

2000

3000 3000

3000 3000 2000

3000 &000

2000 2000 3000

2000 2000 3900

3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000

2000

+ Aut berihtigtes Kapital.

HSeutiger

t———

180,75- 180 5-

+151,25-

t=17t-—

S

S

135,25

+ 161,25 -

203- +137,5-138,5=

172,75-172,25—172,75- 176,25--176-176,25-

t—-—

167,2-167% -

10384-103,75-

t——-—

181,5-181,75-181 1 O

t—-— t—-—

186,5-187,25- U

Fami

144,75—

135,5

+ 162,5—

204,25—204- =— t 13814—138 b

172,75- 146.6 _—=— 0D.

A

Berliner Börse vom 12. August

Die Aktienmärkte lagen am Mittwoch bei Festseßung der ersten Kurse etwas schwächer. Es stand einiges Angebot zur Ver- fügung, während andererseits die Nachfrage, nicht zuletzt infolge der Kaufdisziplin der Bankenkundschaft, gering blieb. Jn den seit längerer Zeit bevorzugten Papieren war indessen ein Aus- gleih zwishen Angebot und Nachfrage weiterhin niht möglich, so daß es zu Strichnotierungen kam.

Am Montanmarkt blieben Harpener, Hoesch, Klöckner und Ver. Stahlwerke unverändert. Rheinstahl verloren 4, Mannes- mann s und Buderus % %. Von Braunkohlenaktien wucden &lse-Genußscheine um 14 % höher, Deutsche Erdöl hingegen um

M4 % niedriger

notiert. j wurden gestrihen oder unverändert bewertet.

Kaliaktien

sowie Chemische Papiere

Bei den Elektro-

werten kam es nur in AEG zu einer Kursfestsezung, die um 4 % niedriger lautete. Von Versorgungswerten gewannen EW

Schlésien 1 %. Daimler mit

1%.

Von Gummi-

Autoaktien waren rückgängig, so insbesondere und Linoleumwerten

shwächten sih Conti Gummi um 14 % ab, Bei den Maschinen- baufabriken büßten Rheinmetall Borsig ? und Demag !4 % ein. Kabel- und Draht sowie Bauwerte wurden durhweg gestrichen.

Von Metallaktien stiegen Deutscher

Eisenhandel um 14s %.

Von gZellstoffwerten wurden Feldmühle um 4 % herabgeseßt.

Fortlausfende Notierungen

Min- dest- Heutiger ab- schlüsse 2000 3000

Voriger

+144,5—

Deutscher Eisenhandel i t 149,5

Christian Dierig Dortmunder Union- Brauerei 2000 174,75-174,5-174,75- 2000 3000 2009 3000 3000

Eisenbahn-Verkehrsm. + -161,25—- Elektr.-Lieferungsges. - Elefkir.-Werkt Schlesien Eleftr. Licht und Krast Engelhardi-Brauerei .

3000 3000 3000 8000

F. G, Farbenindustrie . Feldmuhle Papier ... Felten u. Guilleaume. Th. Goldschmidt

157,5

; + 146,5—147- 212,2ò- 3009 | 160- 2000 3000

Hamburger Elektrizität Yardurger Gumnti... Harpener Bergbau .«+ Hoesch-KölnNeuessen, jeßt: Hoesch A.-G. . Philipp Holzmann Hotelbetriebs-Gejellsch.

+170,5-

3000 3000 3000

163-162,75-

r—-

163,5 -163 - t —-173,5-

Ilse Bergbau 3000 t—-—

Jije Bergbau, Genuß- scheine

Gebrüder Junghans...

t—-—

2000 2000

+£183,75- 159-

L 2189/6% =— 158-

3000 3000

Kali Chemie Klödner-Werke

Sie 193- 168,25 - 168,25-

a a

2090 2000

Lahmeyer u. Co Leopoldgrube

Mannesmannröhrenw. | 3000 158,75 -15874—-158%— Maschinenbau u. Bahn- bedarf A.-(&. vorm, Oren|\tein u. Koppel Maximilianéhütte

Metallgesellschaft

Rhein. Braunkohle u. Brikett

158- 157 „-—

3000 3000 83000

Bi

136,25-136 G-

E 4140/0 Ss UAb;da

3000 | {231- t 281-—

+ Auf berichtigtes Kapital.

Reichsbankanteile gewannen % %. Gebr. Funghans befestigten sich um 1 %.

Im Verlauf neigten die Aktienmärkte mit vielfahen Rück- gängen um bis zu 4 % weiter zur Shwäche. Vereinigte Stahl- werke stellten sich auf 1533s und Reichsbankanteile auf 14414. Höher waren dagegen RWE mit + % und Waldhof mit + !4%. Gegen den Vortag gewannen Metallgesellshaft 1 und Aschaffen- burger Zellstoff per Kasse -bei Repartierung ebenfalls 1 %, während Thüringer Gas 14 % niedriger ankamen.

Zum Börsenschluß lagen die Afktienmärkte gegenüber dem Verlaufsstand gut behauptet. Vereinigte Stahlwerke erholten sih auf 1534. Vereinzelt konnten auch die leichten Verlaufsrück- gänge wieder ausgeglichen werden.

merzbank (— 4%) vereinzelt fester, zu nennen sind Ueberseebank mit + 4 und nach Pause Bayerische Hop, mit + 1 %. Am Schiff- fahrtsaktienmarkt mußten Hapag 1 % hergeben. Bahnen wacen wenig verändert; Aachener Kleinbahn + %, Deutsche Eisenbahn Betrieb 14 %. Von Kolonialanteilen notierten Doag 4 % und Otavi % f AM höher. Am Kassamarkt der Jndustriepapiere war die Haltung bei meist mäßigen Abweichungen nit einheitlich. Jm einzelnen gewannen u. a. Burbah Kali 124, NSU 1% und bei Repartierung Schönbush Brauerei 2 %. Andererseits mußten Byk Gulden 14 und bei Repartierung Stettiner Portland- zement sowie AG für Gas und Elektrizität je 14 % hergeben.

Am Kassamarkt waren Banken mit Ausnahme von Com-

Min-

dest- Heutiger ab-

schlüsse

3000 3000 20090 3000 3000

Voriger

[196,25 - 196.75—19674-196 4— 17ò5,25- 175-4 17774-1717%4-—

t 158,2ò -1ö8-

196- 1745217426 2 176,75-177 t Lôs-

Rhein. Elektrizität3w. . Rheinishe Stahlwerke Rhein.-Westfäl. Elektr. Rheinmetall-Borsig «-« Rütgerswerke

Salzdetfurth Schering Schlesische Elektrizität

t 186,25- + 169,5-169 b

3000 2000

t— -185,75 + 169-— |

168. 5— 199,5-

—— 109 199,5 -

3000 3000

und Gas Lit. B... Schubert u. Salzer... Schultheiss-Paßen-

hofer, jeßt: Schult-

heiss-Brauerei Eiemens u. Halske .…. Siemens u. Halske

Vorz.-A, «o 5606 Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddoeutsche Zucker ..

Thüringer Gas3gesellsch.

f -151-150,75

t—-—

3000 +150%%- 3000 T e

t—-—

3000 3000 2000 2000

T

+ 201,5— + 2015%%-

3000 | t—-— t—-—

154-1533%4-153,5-153%-—| 1544-154 G [15354 b t

+186,75- 140 G-1839,5-139,75 o.D 188-

Vereinigte Stahlwerke | 838000 C. F. Vogel, Draht u.

2000 | t—-— 2000 3000 2000

3000

+186,75- 139,5- 139,75- 188-

Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof . Wintershall

Zellstoff Waldhof .... +121,5-122- +{121,7ö-

132-

144,25-144 b

3000 3000

Bank für Brau-Ind,. . Deutsche Reichsbank

7 : 14434 144 25 :

161,25-161-

t—-—

A,-G. f. Verkehrswesen | 3000 160,75-

Allgem. Lokalbahn u.

Kraft. «.«++.. 3000

+156,75-

Otavi Minen u. Eisenb. | 50 St.

+ Auf berichtigtes Kapital.

Steuergutscheine T nannte man geringfügig niedriger mit 1034, während -Steuergutscheine Il mit Ausnahme der unver- änderten Septemberstücke um 6 % heraufgescßt wurden.

Fm variablen Rentenverkehr blieb die Reichsaltbesiyanlcihe auch im Verlauf ohne Notiz; der Kassakurs stellte sich auf 167.

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe ohne Bewegung. Städte lagen bei überwiegenden Rückgängen ncht einheitlich, Gemeindeumschuldung notierte wieder 104,10, Defosama 111 wurde um s % heraufgeseßt. Länderanleihen wurden mit Aus- nahme von 42er Mecklenburg (— % % nach Pause) zu Vortags- fursen notiert. Am Markt der Reichsanleihen zogen einzelne Folgen der 38er Reichsshäße um bis zu 0,05 % an, während 10er Folge V um 0,024 % nachgaben. 36er und 39er Reichsbahnschäßtze befestigten sich um 0,10 bzw. um 0,074 %. Postshäve blieben unverandert. Am Markt der Fndustrieobligationen kam ver- schiedentlich noch Materiol heraus, jedoch waren auch einzelne Erholungen zu beobachten; zu erwähnen sind 40er Feldmühle mit A, Braunkohle Benzin mit 1 und bei Repartiecung Wintershall mit 0,55 2%.

„Der Privatdiskontsay blieb mit 2% % in der Mitte un- verändert.

Am Geldmarkt blieb der Sag für Blankotagesgeld mit 1 4—1%4 % unverändert.

__ Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung ergaben sich keine Veränderungen.

-marckstr. T7,

Handelsgesellschaft hat am 3. Juni 1942 begonnen.

Am 18. Juli 1942: H.-R. A 133 Obernick Gerhard Hoffmeyer in Obernick (Warthe) (Eisenwarenhand- lung mit Baumaterialien, Hausartikeln sowie Porzellan und Glaswaren), Jn- haber ist der' Kaufmann Gerhard Hoff- meyer in Obernick (Warthe).

Am 18. Juli 1942: H.-R. A 274 Schrimm Wilhelm Kaus in Dolzig (Marktplay 10, Kolonialwaren, Papier- und Galanteriewären, Spirituosen, Weine, Tabakwaren, Haushalts- und Küchengeräte sowie Eisenwaren). Fn- haber ist der Kaufmann Wilhelm Kaus in Dolzig.

Am 18. Juli 1942: H.-R. A 108 Pude- wiy Siegsriede Deckert in Pudewitßz (Bahnhofstr. 2, Kurzwarengeschäft). Fnhaberin is Fräulein - Stegfriede Deert in Pudewißt,

Am 23. Fúli 1942: H.-R. A 4557 William Rohloff gegr. 1918 in Posen (An der Paulikirche 13, elektro- tehnishes Geschäft einshließlich Licht- und Kraftanlagen), Fnhaber Gh der Elektromeister William Rohlosf in Posen, Der Frau Milly Rohloff ‘in Posen ist Prokura erteilt.

Am 283. Juli 1942: ckH.-R. A 4558 Wilhelm Sprenger in Posen (Bis- Fish- und Fischfeinkost- eshäft und Ausschank von Spirituosen).

nhaber ist der Kaufmann Wilhelm Sprenger in Posen.

Am 23. Juli 1942: H.-R. A 4559 Wilhelm Venkenstein in Posen (Am Güterbahnhof 15/20, Großhandel mit Häuten und Fellen für - Pelzzweckle, Handel mit Häuten und Fellen für Lederzwecke und Manipulation von Rauchwaren), Fnhaber ist der Kauf- mann Wilhelnr Benkenitein in Posen.

Am 283. Juli 1942; H.-R. B 1216 Allgemeine Baugesellschaft Warthe- land Gesellschast mit beschränkter Haftung in Posen (Schwabenstr. 136). Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Bauten aller Art, Herstellung und Vertrieb aller im Bau:- gewerbe verwandten L i Maa- chinen und Materialien sowie jede son- tige gewerblihe Betätigung auf in- dustricilein Gebiet im FJn- und Av383- lande, Die Gesellshaft darf Zweig- niedexlassungen im Jn- und Auslande errichten. ie darf andere Unterneh- mungen erwevben, errichten oder 8 an solchen beteiligen. Das «Stammkapital beträgt 400 000, N.AÆ. Geschäftsführer ist der Direktor Adolf Schneider in

osen. Gesellschaft mit beshränkter Haf- tung, Der Gesellshaftsvertrag ist am 30. Dezember 1941 festgestellt. Die Ge- sellshaft wird vertreten: a) wenn nur ein chäftsführer bestellt ist, durch den Geschäftsführer, b) wenn- mehrere Ge- Di ltottifrer bestellt sind, durch zwei Ge- häftsführer oder einen S Meekuristen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, c) durch zwei Prokuristen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutshen Reichs- anzeiger.

Am 27. Fuli 1942: H.-R. A 4560 Allvert Niedner in Posen (Gneisenau- straße 55, Kolonialwaren- und Feinkost-

eschäft). Jnhaber ist der Kaufmann

[bert Niedner in Posen. /

Am 27, Juli 1942: H.-R. A 4561 O. E. Duerst, Elektrotechnisches Unternehmen in Posen (Leo-Schla- geter-Str. 28), Jnhaber ist der Jn- genieur Oskar Duerst in Posen.

Am 27, Fuli 1942; H.-R, A 4562 Oskar Orschmann in Posen (Alter Markt 91, Süßwarengeschäft). Fnhaber ist der Kaufmann Oskar Orschmann in

Posen.

._ Juli 1942: H.-R, A 109 Pudewiß Otto Eckert Kolonial- und Tabakwaren in Kostschiwm (Markt 7). Inhaber ist der Kaufmann Otto Eckert in Kostschin,

Am 30. Fuli 1942: H.-R. A 4563 Alfons Schwemin in Posen (Heinrich- play 15, Kolonialwaren- und Feinkost- geschäft sowie Handel mit Milch, Butter und Eiern), rFnhabex ist der Kaufmann Alfons Schwemin in Posen. j

- Am 30, Juli 1942: H,-R. A 4564

Erwin Hübner in Posen (Luisen.

straße 11, Schwellenproduktion und

Holzhandlung). Jnhaber ist dex Kauf-

mann Erwin Hübnex in Posen,

Am 30, Fuli 1942: H,-R. A 4565 einrich Brühl in Wanenfeld, Kreis osen-:Land (Handel mit Getreide,

Futtermitteln, Saaten, Hülsenfrüchten

und Rauhfutter). Fnhaber ist der Kauf-

mann Heinrich Brühl in Wanenfeld,

Kreis Posen-Land.

Veränderungen:

Am 6. Juli 1942: H.-R, A 395 Ton- werke M. Perkiewicz Inh. Dipl.- Kfm. Friedrich Schenk Kommandit: gesellschaft in Ludwigsber bei Moschin. Durch einstweilige Verfü gung des Landgerichts Berlin vom 29, 6. 1942, Akt.-3. 244 Q 18/42, ist dem Kaufmann Friedrih Schenk die Ge-

schäftsführung und Vertretungsmacht'

entzogen.

Am 13. Juli 1942: H.-R. A 3670 Ludwig Gerlach in Posen (Wilhelm- lay 14, Landwarenhandel), Das Ge- chäft ist mit dem Recht zur Fortführun er Firma mit Zusay auf den Kauf mann Max Tantow in Posen über- gegangen. Die Firma ist geändert und autet fortan: Ludwig Gerlach Nachf,

Inh, Max Tantow. Am 15. Juli 1942: H.-R. A 4049 Tanneberger «& Hecht in Posen

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 13. August 1942. €.3

(Poststr. 23, Fabrikation von Neon- leuhtröhren, Metallbuchstaben, Straßen- und ren ers und ähnlichen Meta waren). Der Frau Frieda Fohht- mann geb, Tanneberger in Posen ist Prokura erteilt.

Ai ([W: Züli 192/ H-R; B 11 Wreschen Holzwerke Nußdorf Gesell- schaft mit beschränkter Hastung in Nußdorf, Kreis Wreschen. Dem Kaufmann Günther Merzdorf und dem Kaufmann Franz Amler, beide qus Nußdorf, ist Gesamtprokura erteilt,

Am 283. Juli 1942; H.-R. B 1210 Handelsgesellschaft Deutscher Zei- tungsverleger Gesellschaft mit be- schränkter Hastung in Posen (Margaretenstr. 19). Dem Kaufmann Ludwig Lasek in Kattowiy ist Prokura erteilt.

Am 823. Juli 1942; H.-R, B 1179 Ostdeutsche Bauftofswerke Gesell- schaft mit beschränkter Haftung in Posen (Wilhelm-Gustloff-Str, 5). Dem Kaufmann Gottfried Buchhary und dem Ingenieur Reinhold Stechemesser aus Posen ist Gesamtprokura exteilt der- gestalt, daß jeder von ihnen die Gesell- [chaft gemeinsam mit dem Geschäftssüh- rer oder einem anderen- Prokuristen vertritt. Die gleiche E für. die Srigledena uns in BVieliy wird bei dem Amtsgericht in Bieliß erfolgen. Die Firma der R G R: führt den Zusay: Zweigniederlassung Vielitz, j - Am 24, Juli 1942: H.-R. A 2015 Gustav Scherfke in Posen (Saar- landstr. 93). Die Firma ist jeßt eine Kommanditgesellschaft und lautet: Gustav -Schersfe K.G, Land- maschinenfabrik, Posen. Persönlich e Gesellschafter ist der Fabri- ant Gustav Scherfke in Posen. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Ja- nuar 1942 begonnen. Zahl der Kom- manditisten: 3. j

Am 27. Juli 1942: H.-R. B 1147 Hotel-- und Gastfstätten-Gesellschaft Wartheland mit beschränkter Haf- tung in Posen (Eichendorffstr, 18). Curt Schleinig ist niht mehr Geschäfts- führer. i

Am 97. Zuli 1942: H.-R. B 1162 Wohnungsbaugesellsha#t Warthe- land Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Posen (Luisenstr. T7), Durh Beschluß derx Gesellshafterver- sammlung vom 30, März 1942. ist das Stammkapital um 1 000 000,— NA er- höht worden.

Am 27. Jult 1942: H.-R. B 1170 Auffanggesell\schaft für Kriegsteil: E etriebe des Handels im

C Lagan Wartheland Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Posen (Martinstx. 69/5), Die Gesellschaft hat einen oder méhrere Geschäftsführer. Werden ‘mehrere ile i allan bats bestellt, so wird die Gesellschast von zwei Ge- \häftsführern oder etnem eschäfts- führer und etnem Prokuristen vertreten. Durch Gesellshafterbeshluß vom 12. Funi 1942 ist der Gesellschaftsvertrag in den 88 6 (Bilanz), 8 (Bestellung und Ab- berufung von Geschäftsführern), .9 (Zu- sünmensébüna Berufung und Abberu- fung des Verwaltungsrats), 10" (Vor- sier des Verwaltungsrats), 11—13 (Sikungen, Beschlußfassung des Ver- waltungsrates), 14 (ordentlihe und außerordentlihe Gesellshafterversamms- lung), 15 (Stimmrecht), 16 (Gewinn- verteilung) und 17 (Auflösung der Ge- sellschaft) geändert. Der § 17 alter Fassung ändert sih in § 18. Soweit im Gesellschaftsvertrage die Gesellschafterin „Wirtschaftsgruppe Groß-, Ein- und Ausfuhrhandel“ aufgeführt ist, muß es infolge Namensänderung heißen: „Wirt- schaftsgruppe Groß-" und Außenhandel“, Dr. Albrecht Düren ist nicht mehr Ge- \chäftsführer. ,

Am 27. Juli 1942: H.-R. B 1214 Nortag-Tabakwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Posen

(Posadowskystr. 16), Dem Diplomkauf-

mann Dr. Felix Paeck in Nordhausen ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge- schäftsführer zur Vertretung der Gesell- \chaft berechtigt ist.

Am 830. Juli 1942: H-R, A 3728 Faber «& Friedberg in Posen (Schifferstr. 8, Herstellung von Papier- waren aller Art, insbesondere die Herx- stellung von Briefumschlägen und Ge- \chäftsbüchern), Dem Kaufmann Artur Buschmann und dem Kaufmann Bruno Friedberg, beide in Posen, ist Gesamt- prokura erteilt,

Am 830. Juli 1942: H.-R. B 242 „Selbsthilfe“ Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Posen (Schloß- freiheit 12) Durch Gesellschafter- beschluß vom 12, Mai 1942 i\}t das bis- her auf 20 500,— Zl. lautende Stamms- kapital gemäß den Bestimmungen der Umstellunas8verordnung vom 3, Februar 1941 (RGBIl. I 76) auf 20 500,— NAM neu festgeseßt.

Erloschen:

Am 24, Juli 1942: H.-R. B 129 Osft- deutsche Privatbank Aktiengesell- schaft Niederlassung Posen (Wil- hélmplay 4), Die Niederlassung in Posen ist exloschen durch Uebernahme seitens dex Bank der Deutschen Arbeit A. G. in Berlin, j

Am 27, Juli 1942: H.-R, A 3680 Meybaum u. Frey in Posen (Ritter- straße 12, Großhandel mit technischem und graphishem Fndustriebedarf). Die Liquidation der Ge ellschaft ist beendet, die Firma ist erloschen.

Ratibor. [21039] Handelsregister Amtsgericht Ratibor, 3, August 1942. Veränderung:

H.-R. A 1156-J. Hanslik Junhaber Walter Buczek in Ratibor (Essig- fabrik Großbetriebsstelle für Brenn- spiritus und Weingroßhandlung, Memesl- straße 42). Eduard Heisig in Ratibor ist Einzelprokurist.

Reichenbach, Vogtl, [20846] Handelsregister Amtsgericht Reichenbach, Vogtl, den 6, August 1942, Veränderungen:

A 486. 20. Juni 1942: Ernft Schal- ler, Reichenbach, Vogtl, Anna Elise verw. Schaller geb, Schmidt in Reichenbach i, V. ist 7Fnhaberin, Ernst Erich - Schaller ist durch Tod aus-

geschieden,

A 129, 18. Juli 1942; Reinhard Reisimann, Reichenbah, Vogtl. Moriy Oskar Ludwig Reinhard Mee mann, Kaufmann, Reichenbach i u ist Fnhaber. Ludwig Reinhard Reiß- mann ist durch Tod ausgeschieden,

A 265, 831, Juli 1942: Paul Heidel, Neichenbach, Vogtl. Rudolf Heidel, Kaufmann, Reichenbach L ist Juhaber. Paul Otto Heidel ist ausgeschieden. Offene Handelsgesell- schast seit dem 1. Juli 1942. Meta Johanna Heidel geb. Baumann ist als pecsöónlih haftende Gesellschafterin ein- getreten, Zur Vertretung 1st jeder Ge- jellshafter berechtigt,

A 463, 831, Zuli 1942: Albin Meichsner, Netschkau, Vogtl. Zwei Kommanditistinnen sind ausgeschieden.

A 33, 6. August 1942: Jean Lam- brette, Reichenbah, Vogtl, Hen- riette Klara véèrw, Lambrette geb. Horn und der minderj. Spinnereitech- niker Walter Otto Lambrette, beide in Reichenbach i, V., führen in ungeteilter Erbengemeinschaft das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fort, Relchenbach.

Vogtl, [20847] Handelsregi ter Amtsgericht Reichenbach, Vogtl., den 7. August 1942. Veränderungen:

A 342, 7, August 1942: Fritß Otto

«& Co., Reichenbach, Vogtl. Hand- lungsgehilfe Rudolf Lorenz, Betriebs- leiter Robert Rothdörfer, As Herbert Richter, Handlungsgehil iee mann Häberlein, sämtlich in Reichen- bach, sind Gesamtprokuxisten dergestalt, daß jeder . von ihnen die Gesellschast gemeinsam mit einem anderen Profku- risten vertreten kann, « B 28, 7, August 1942: Preß- und Stanzwerk elellsaft mit be- schränkter Haftung, Reichenbach, Vogtl. Handlungsgehilfe Rudolf Lorenz, Hatidlungögehilfe Hermann Häberlein, beide in Reichenbach, sind Gesamtprokuristen. Sie vertreten die Gesellschaft entweder beide gemeinsam oder jeder von ae gemeinsam mit einem Geschäftsführer.

Reinfeld, HWolstein, {20248] Handel Sregister Amtsgericht Reinfeld i. Holstein, den 4, Bug! 1942, H.-R. A Nr, 92. Ernst Boscheinen, Hamburg. A

Die Zweigniederlassung in Reinfeld ist aufgehoben, Rhein, Ostpr. {20849]

Bekanntmachung. j

Jm hiesigen Handelsregister A ist K untex Nr. 13, betr, die Firma Dampfsägewerk Rhein (Ostpr.) Ferdinand Templin in Rhein fol- gendes eingetragen worden:

Die Firma it erloschen,

Rhein, Ostpr,, den 9, Juli 1942,

Amtsgericht.

Riesa. j RIOeO Handelsregister Amtsgericht Riesa. Neueintragung :

H.-R, A 224, 5, August 1942: Fitma Foto:Max, Erich Max in Riesa. Anhaber: Photohändler Oswald Erich Max in Riesa. (Geschäftszweig: Photo: Handel und Herstellung von Photo- Ämateurarbeiten, Schlageterstraße 1.) Rotenburg, Hann, [20850]

| Bekauntmachung.

Handelsregister Amtsgericht Rotenburg i. Hann. Rotenburg î. Hann., 5, August 1942.

H.-R. A4 296 Firma August Temme zu Rotenburg (Hann.), Die Firma ist geändert în: Karl Sasse, vorm, August Temme, Rotenburg (Hann,).

[21041] Schmiedeberg, Riesengehb, Handelsregister Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb., den 6, August 1942. Veränderung:

B 57 C. G. Güttler, Filztuch: fabrik, Aktiengesellschaft in Schmiede: berg i. Nsgb.

Die dem Betriebsleiter Friy Peschel in Schmiedeberg i. Rsgb, erteilte Ge- samtprokura ist erloschen.

Schmölln, Thür, [21042] Handelsregister Amtsgericht Schmölln, Thür., den 7, August 1942.

Veränderung: i A 441 W. Pfeifer « Söhne,

Schmölln, ¿ All

Wilhelm Pfeifer ist durch Tod aus f der Gesellschaft ausgeschieden, | SchweIm, [20851]

Handelsregister Amtsgericht Schwelm.

Veränderung: 5, August 1942.

B 283 Rhenania, Stanz- und Emaillierwerke, G, m. b. HS., Schwelm.

Den Kaufleuten Hermann Berger und Carl Schroeder, beide in Schwelm, ist derart Prokura erteilt, daß jeder be- rehtigt ist, zusammen mit einem Ge- e oder einem Prokuristen die Firma zu vertreten.

Springe. [20852] ats Handelsregister Amtsgericht Springe (Deister).

Springe (Deister), den 5. August 1942.

Veränderung: A 182 Eldagsecr Honigkuchenfabrik

SHeinrich Carl Thiele, Eldagsen. a) Johanne Thiele, b) Frieda Thiele,

beide in Eldagsen, c) Ehefrau Luise Ho-

mann geb, Thiele in Möhlenwarf, Krs,

Leer (Ostfr.), in ungeteilter Erben-

gemeinschaft,

Stolp, Pom. [20853] Handelsregister Amtsgericht Stolp. Stolp, 25. Juli 1942, Veränderung: A 1017 Ludwig Roeske, Stolp: Die Prokura des Kaufmanns Max Roeske in Stolp ist erloschen, Straubing. [20854] Bekanntmachung. Handelsregister.

T. Firma „Gauverlag Vayerische Ostmark, G. m. b, H., Zweignieder- lassung Straubing“, Siß: Bayreuth. Die Zweigniederlassung 1n Straubing ist aufgehoben. Handelsreg. Straubing Abt. B Nr. 60.

I. Firma „M, «& H. Springer“. Offene Handelsgesellshaft, Sig: Strau- bing. Die Firma ist erloschen. Han- delsreg. Straubing Abt. A Nr. 336.

ITT, Firma „E. u. J. Jochem. Sig: Straubing. Nunmehriger Fnhaber: Franz Xaver Stangl, Kaufmann in Dresden, Luboldtstraße 6. Die Ueber- nahme der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des frü- heren Fnhabers durch den neuen Fn- Liber ist ausgeschlossen. (Das Geschästs- lokal befindet sich in Straubing, The- resienplay 26). Handelsreg. Strau- bing Abt. A Nr. 378.

Straubing, den 5. August 1942.

Amts3geriht Registergericht.

Tarnowitz, Q, S. [20855 Handel8regifter Amtsgericht Tarnowiß, 23, Juli 1942,

H.-R. A 430 Bräca Jóôjko, wtasci- ciel T. Jojko, sktad fabryczny mebli in Tarÿowit. ;

Die kommissarishe Verwaltung |s\t aufgehoben. Die Firma ist geändert und lautet jeyt: Theodor Joijko, Möbelhaus.

Thorn. [20856] Löschungen im. Handelsregister B: Nr. 213, Die Zweigniederlassung

Thorn der Ostdeutschen Privatbank

Aktiengesellschaft in Danzig ist durch

Uebernahme seitens der Bank der Deut-

hen Arbeit A-G. in Berlin erloschen.

Thorn, den 23. Juli 1942.

Amjktsgericht. Traunstein, [20857 Handel8register Amtsgericht Traunstein. Traunstein, den 5. August 1942. Veränderung:

B 15 Firma „Süddeutsche Kalk- stickstoff:Werke / Aktiengesellschaft“, Sig: Trostberg. Dem Chefchemiker Dr-Jng, habil, Horst Brücknex tn Trostberg ist Prokura. mit dex Maß- e erteilt worden, daß er befugt ist, ie Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten, Troppau. [20858]

Handelsregifter

Amdtsgeoricht Troppau. Abt. 7. Neucintragung vom 4. August 1942:

H-R. A 426 Trop. Josef Bec, In- haberin Olga Beck d. Ae., Troppau Katharein (Autofuhrunternehmen, Schlageterstraße Nr. 53). Jnhaberin Olga Beck, Geschäftsfrau, Troppau Katharein. Der Geschäftsführerin Olga Beck d, J, in Troppau Katharein “ist Prokura erteilt.

Aenderung vom 1. August 1942:

H.-R. A 46 Trop, Rob. Jedliczka, Komorau bei Troppau (Oblaten-, Bisquit- und Schokoladenfabrik). osef Hartmann d. Ae. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Der bis- herige persönlih haftende Gesellschafter Robert Fedliczka ist jet zur Ver- tretung der Gesellschaft allein ermäch- tigt, Eine Kommanditistin ist ausge- schieden. Ein weiterer Kommanditist ist eingetreten,

Löschung vom 1. August 1942: H.-R, A 73 Jäg. J. A. Misldner, Jägerndorf (Gemischtwaren und Salzhandel, Robert-Hohlbaum-Straße Nr. 3B. Die Firma ist erloschen. Wangen, Allgäu,

[20859] Amtsgericht Wangen. Handelsregistereintragung vom 4, August 1942: Veränderung: My Gebh. Haag, Wangen im gäu,

Neue Fnhaber: 1. ledig, volljährig, 2. Aloisia Haag, ledig, vollsährig, 3. Theodor Haag, Kaus- mann, samtlihe in Wangen im All- gáu, in Erbengemeinschaft.

Nach dem Tode des bisherigen Fn- habers Gebhard Haag jr. Kaufmanns in Wangen im Allgäu, führen dessen Kinder Maria Haag, Aloisia Haag und Theodor Haag das Geschäft in Erben- gemeinschaf unter der bisherigen Firma weiter.

Maria §aag,

Wurzen, {20861] Handelsregifter Amtsgericht Wurzen, 3. Lug, 1942, H.-R, A4 6 Carl Winkler in

Wurzen. Die Firma ‘ist erloschen.

4. Genossenschafts- register

Genossenschaftsregister Amtsgericht Brüx. Abt, 7; Brille den 28. Jult 1949. Veränderung:

Gen.-R. VIII 281 Genossens{chaft Elefktrizitätsgenossenschaft für die Gemeinoe Horosedl, registrierte Ge- nossenschaft mit beschränkter Hafz tung, Siß: Horosedl, Kreis Jechnitß.

Durch Beschluß der M eaaurn lung vom 21, Funi 1942 wurde die Genossenschaft aufgelöst; sie ist in Liquidation getreten, Liquidatoren: Obmann Josef Pulz, Landwirt in Horosedl Nr. 28, und Josef Kühnl, Oberlehrer i, R. in Horosedl Nr. 129. Vertretungsbefugt: Beide Liquidatoren gemeinsam,

[20866]

Brix. Genossenschaft8regifter Amtsgericht Brürx. AbE 7, Be det 28 ult 1049. Veränderung:

Gen.-R. IV—181 Genossenschaft Spar- und Darlehenskassenverein für die Ortsgemeinven Neudorf a, d. Biela, Vahlet, Hohenofen, Vartelsdorf, Wurzmes u. Kaißtz, registrierte Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftung, Siy: Neudorf a. d. Biela, Kreis Görkau.

Ausgeschieden das Vorstand8mitglted Anton Steinert. Neugawäßlt als Bor- standsmitglied Josef Buckl, Bergmann in Neudorf a. d. Biela Nr. 91.

20867]

Briix. [20868] Genossenschaft8regifter Amtsgericht Brüx.

At 7 & ili 1942.

Brüx, den 28, Veränderung:

Gen.-R. IX— 149 Genossenschaft ElektrizitätWgenofsenschaft für den Ort Netschenitz, registrierte Ge: nossenschaft mit beschränkter Haf- tung in Netscheniß, Siy: Netsche- niß, Kreis Saaz.

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 8. Juni 1942 wurde die Genossenshaft aufgelöst; sie ist in Liquidation getreten, Liquidatoren: Obmann Josef Opl, Bauer in Netsche- niß, und das Vorstandsmitglied Fosef Zens, Privater in Netschenig, Ver- tretungsberehtigt: Beide Liquidatoren gemeinsam.

Brix. \20869] Genossenschaftsregister

Amtsgericht Brüx.

Abt. 7. Brüx, den 28, Juli 1942. Veränderung:

Gen.-R, X11 466 Genossenschaft Obererzgebirgishe Absaßz- u. VBe- zugEvereinigung für Handwerk, Heimerzeugung und Judustrie, ein- getragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht Weipert, Su- detengau, Siy: Weipert.

Durch die- Hauptversammlung am 31. März 1942 wurde die Aenderung des § 1 der Sagzung (Firmenwortlaut) beschlossen. Die Firma lautet fortan: „„Wabe“‘““ Absaß- und Bezugs-Ge- nossenschaft, cingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht in Weipert, Sudetengau.

Genossenschaftsregister - Amtsgericht Brürx. Abt 7, Bux, den L Uttgust 1942. Veränderung:

Gen.-R. VI— 24 Genossenschaft Spar- und Darlchensfkassenverein für Reischdorf, registrierte Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haf- tung, Siß: Neischdorf.

Ausgeschieden das Vorstandsmitglied Johann Grünert. Durch Beschluß des Ausfsichtsrates vom 21, Juli 1942 wurde Karl Schmiedl, Automechaniker in Reischdorf Nr. 362 als Vorstandsmit=- glied bis zur nähsten Vollversamms- lung bestellt,

Brüx, G Genossenschaftsregister Amtsgericht Vrüx.

Brüx, den 1, August 1942.

Veränderung: \ Gen.-R V1 194 Genossenschaft Spar- und Darlehenskassenverein für Vielenz und Umgebung, regiz strierte Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftung, Siy: Bielenz, Kreis Komotau.

Ausgeschieden das Vorstandsmitglied

[20871]

Abt, 7.