1924 / 233 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ling, Chavlottenbura. Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge- sellsaftsverivag_ ist am 31. Juli 1924 abgeschlossen, Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so erfolat die Vertretuna durch sämtliche Geschäftsführer oder durh einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen. Als nit eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachunaen der Ges- sellshaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 34704. Kraft- sprit Gesellschaft mit beschränkier Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Venwvertung von Sprit und anderen Betriebsstoffen- zu Kwraftzwecken und die damit zusammen- hängenden Geschäfte. Stammkapital: 6000 Goldmark. Geschäftsführer: Hechts- anwalt Dr. Hermann Heyers, Ber- lin-Schhönebera. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts- vertraa ist am 17. Juli 1924 _ab- aeschlossen. Sind mehrere Geschäfts- führer bestelli, so erfolat die Vertretung durh zwei Geschäftsführer gemeinsam oder dur einen Geschäftsführer in Ge- meins{aft mit einem Prokuristen. Als nit einoetragen wird veröfentlicht: Oeffentliche Bekanntmachunaen der Ge- sellshaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger. Nr. 34705, Oxydo Gesellschaft für cchemiscke Produkte mit beschränkter Hafiung. Siß: Verlin, wohin der Siß von Coswig (Anhalt) verlegt ist. Die bisherige Hauptniedevlassung Coswia ist Zweig- niederlassung geworden. Geaenstand des Puternehmens: Herstelluna und Vertrieb sauerstoffhaltiaer und anderer chemischer Produkte. Vornahme verwandter Ge- schäfie und VBeteiliquna an Unterneh- munaen anderer Art Stammkapital: 2 Millionen Mark. Geschäftsführer: Chemiker Dr. phil. Thilo Kroeber, Berlin-Westend, Syndikus Dr. Johannes. van Loon. .Deventer (Raederlande), Kaufleute Johan van der Due, Berlin, Alfred DULk, Berlin (stellvertretender Geschäfts- führer). Gesellschaft mit beschränkter Hoftung. Der Gesellschaftsvertrag is am 21, August 1923 abaeschlossen und am 20, Vai 1924 abgeändert Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so erfolat die Vertreiung durh zwei Geschäftsführer oder durch einem Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger. Nr. 34 706, Leopold Quade «& Co. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Siß: Berlin (Lichtenberg). Gegenstand des Unter- nehmens: Die Fovrtführuna des bisher von Herrn Leopold Q uade allein be- triebenen Geschäfts sowie allgemein die Herstellung und der Vevtrieb von Fleisch- und Wurstwaren. Stammkapital: 5000 Goldmark. Geschäftéführer: Schlächter- meister Leopold Quade, Berlin- Lichtenbevg, Kaufmann Theodor Dzubiella, Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftuna. Der Gesellschaftsvertvaa ist am 11. Sep- vember 1924 abgeschlossen. Die auf die Zeit bis 31. 12, 1927 aesblossene Ge- sellschaft verlängert sich ieweils um drei rocitere Jahre, wenn nit aemäß § 10 Gesellschaftsvertrags aekündiat wird. Als nicht eingetragen wivd veröffentlicht: Als (Sinlage quf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebrat vom .Gesell- schafter Schlächtermeister Leopold Quade das in den Geschäftsräumen Lessing- raße 37 (Lichtenberg) befindlihe In- ventar (Finrichtunasaecaenstände und Maschinen. Der auf 2500 Goldmark an- acnommene Wert bealeiht diese Stamm- einlaae. Oeffentlihe Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolaen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr, 34 707. Neiter-Textilkunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehméns: Die fünstlerishe Ausgestaltuna von Ergzeug- nissen der Textilindustrie, insbesondere der Betrieb von Stoffmalerei und Spriß- druck, sowie der Abschluß aller damit im Zusammenhange stehenden Geschäfte. Stammkapital: 5000 Goldmark. Ge- schäftsführer: Fräulein Emma Neiter, Berlin-Schönebera. Gesellschaft mit beshränkler Haftuna.- Der Gesell- Khaftévertrag ist am 22. 8, 1924 ab- acslossen, Als nicht einaetragen wird veröffentliht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebraht vom Gesellschafter Kaufmaun Max C ahn, Badenshe Straße 4, ein Motor im Werte von 300 Goldmark, ein Kompressor iun Werte von 600 Gold- mark, eine Sprißereianlage im Werte von 1100 Goldmark. Der Gesamtwert von 2000 Goldmark ist auf diese Stamm- einlage verrechnet. Oeffeniliche Bekanut- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durh den D-utshen Reichsanzeiger, Nr, 34 708. Jüdische Darlehnskasse, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Gewährung von Dar- lehen an in Berlin ansässige notleidende züdische Angehörige des Mittelstandes zur Forlseung ihrex Berufs- oder Erwerbs- taligkeit. Stammkapital: 6000 Gold- marf. Geschäftsführer: Dr. Marx Katenstein, Berkin, Dr. Jacob Segall, Berlin. Gesellshaft mil beshränkter Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 13. 6, 1924 bzw. 10. 9, 1924 abgeshlossen. Sind mehrere E Pyree bestellt, E erfolgt die Vertretung urch jeden Geschäftsführer. Bei Nr. 1326 Pharus Verlag Gesellschaft mit eschränkter Haftung: Grund des Beschlusses vom 31. August 1924 ift der Gegenstand des Unter-

Auf

nehmens künftig: a) der Erwerb, die Her- stellung, der Berlag und der Vertrieb von ktarthographishen Erzeugnissen sowie von Büchern und Zeitschristen aller Art, b) der Betrieb technischer Drucanstalten uind von damit in Zusammenhang stehenden Geschäfien, c) die Beteiligung an und dex Erwerb von Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Die Gesell- schaft ist berechtigt, im Jn- und Ausland Zweigniederlassungen zu errihten. Durch Beschluß vom 31. Ittli 1924 is das Stammkapital um 400 000 4 erhöht auf 1200 000 (A Bei Nr, 6893 Ver- einigte Sack- und Jute-Waren- Fabriken Gesellschaft mit be- schränkter Hastung: Starke isst niht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Leo Falkenstein in Berlin ist zum Geschäfisführer bestellt. Bei Nr. 15 334 Treibriemen - Gesellschaft mit be- schränkter Hastung: Eggert ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Pobl in Berlin ist zum Geschäfts- tührer bestellt. Bei, Mt: C AIT JIutwelen-Gefellschaft „Astra“/ mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, Bei Nr. 17860 Stauber Tuerbinen Gesellschast mit be- schränkter Haftung: Durh Beschluß vom 27. 8. 1924 ist der Gesellschafts- vertrag hinsichtlih der 88 4, 11 (Stamm- kapital und Stimmrecht) geändert. Bei Nr. 19 163 Klapper «& Co. Gesell- schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 27, Juni 1924 ist das Stammkapital auf 101 400 Golp- mark umgestellt. Durch Beschluß vom 27, Juni 1924 find das Stammkapital ind die Geschäftsanteile geändert. Vei Nr. 19709 Juternational Trade Developer Gesellschaft mit be: schränfter Haftung: Laut Beschluß vom 13, 9, 1924 is der Gesellschafbs- vertrag bezügliß der Vertretung ab- geändert. Die Gesellschaft hat fortan nur einen Geschäftsführer. Die E führer Zephaniah G. Dun n und Walter I Briggs sind abberufen, zuni alleinigen neuen Geschäftsführer ist Kauf- mann William Mayer Kirkham, Wilmersdorf, bestellt, Bei Nr. 29 901 Martinez Grundftüeksgesell- schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura Trarels is erloschen. Kaufmann Adolf Müller in Ham- burg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt, Bei Nr. 26697 Radio Trading Company Hans Falk «& Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Neumann ist nicht mehx Geschäftsführer. Bei Nr. 27 892 Vereinigte Warenhaus - Einkaufs- Gefellschaft mit beschränkter Haf: tung: Durch Beschluß vom 26. 8./4. 9. 1924 ist der Gesellshaftsvertrag hinsicht- lih der 88 2, 3 (Stammkapital) geändert. Das Stammkapital if auf 5000 Gold- mark umgestellt, Bei Nr. 27 894 Jade - Werft Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Die Gesamipro- kuren des Gechard Meyer und Gl MUCELL sid O Dem Ern|t Rückert is Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 32027 Rheinische Lackwerke Warinbrunn, Timve & Co, Gefell- schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 26 100 Gold- mark umgestellt,. Durh den Gesell- schafterbeschluß vom 14, 7, 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals geändert. Bei Nr. 32 108 Vaul Ottmann «& Co. Gesfell- schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft i#t aufgelöst. Liquidator ist dex bisherige Geschäftsführer. Berlin, den 23. September 1924. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

EBesigheim. _(90893]

Handelsregistereinträge vom 22. Sep- tembev 1924: a) Einzelfirmen betr.: Die Firma Häußev & Reinhardt im Bönnig- heim. Inhaber: Frit Häußer, Kaufmann in Bönnigheim. F. b) Gesell- schaftsfirmen beir.: Bei der Firma Häußer & Reinhardt in Bönnigheim: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Das Geschäft und die Firma sind auf den Ge- sellschafter Friß Häußer in Bönnigheim übergegangen. \. E.-#F. Bei dev Firma Wilhelm Röder, Gesellschaft mit be- {ränkter Haftung in Löchggu: Durch Ges.-Beschluß vom 1. August 1924 hat die Gesellschaft untev Festseßung. des Stammkapitals auf 300000 Goldmark umgestellt und den § 3 des Gesellschafts- vertrags entsprechend geändert. Bei der Fivma Vereinigte Baubeschlagfabriken, Gretsch & Co. Gesellschaf mit be- {ränkter Haftung in _Bönnigheim: Durch

Ges.-Beschluß vom 7. August 1924 hat | &

die Gesellschaft unter Herabseßung des Stammkapitals auf 120000 Goldmark umgestellt und dew § 3 des Gesellschafts- vertrags entsprechend geändert, Weiterer Geschäftsführer: Neinhold Vöster, Jn- genieur in Stuttgart. Bei der Firma E Seql e Tabakfabriken, Aktien- gesellschaft 1n Besigheim: Die Prokura des Nobert Theurer, Kaufmanns in Lud- wigsburag, ist erloschen. Dem bisherigen Gesamtprokuristen Wilhelm Wolf in Besigheim ist Eingelprokura erteilt. MAmlksgevicht Besigheim.

Birkenfeld, Nahe. [99894]

In das Handelsregister B des hiesigen Amtsgerichts ist heute zur Firma „Birken- felder Ton- und Ziegelwerke, Seil aft mit beschränkter Haftung zu Birkenfeld", folgendes eingetragen worden: Durh Be- {luß der Gesellschafter vom 29, Juli 1924. ist das Stamamfapital auf 250 000 Goldmark umgestellt.

Birkenfeld, den 24, September 1924.

Amtsgericht.

Bühl, Baden, [55895] Handelsregistereintrag Abt. A Band TI O.-Z. 11: Firma B. Kornblum, Zweig- niederlassung Bühl, Ort der Hauptnieder- lassung Kehl: Die Zweigmederlassung in Bühl ift aufgehoben. Bühl. den 23, Sep- tember 1924. Bad. Amtsgericht. Il, Fil, Faden. [50896] Handelsregistereintrag Abt. B Band I O.-Z, 26: Firma „Bühlag“ Akliengesell- haft für Schrauben- und Maschinen- Industrie in Bühl i. B.: Wilhelm Thiele und Edmund Hunger sind als Vorstands- mitglieder ausgeschieden und an ihre Stelle Kaufmann August Hof und Ingenieur Hermann Kröner, beide in Bühl, zum Vorstand (Direktoren) besteUt. Bühl, den 24, September 1924. Bad, Amts- gericht. TI.

Celle. [55898] Ins Handelsregister A 562 ist heute eingetragen die Firma Helmold und Jarmaß, offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1924 in Celle. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Erich Helmold und Hans Jarmaß in Celle. Geschäftszweig: Handel mit elektro- medizinischen Apparaten und Bedarfs- artikeln und medizinischen Ausrüstungen, Das Geschäftslokal befindet sich Breite Straße 19. Amtsgericht Celle, 19. September 1924,

| [55950] Fleischwaren-Industrie Halle a. S. vergl,

Coburg. _‘Darm- Aktiengesellschaft in Halle H.-R. B 743. Cöpenick. [55900]

Bei der im Handelsregister B Nr. 37 eingetragenen Nitritfabrik Aktiengesell- schaft, Copenick, is heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. 6, 1924 ist der Gesellschafts- vertrag geändert. j

Cöpenick, den 18. September 1924.

Amtsgericht. Abt. 5.

und

Cöthen, Anhalt. [55902] Unter Nr. 135 Abt. A des Handels- registers ist bei der Firma „Robert Lämmler“ in Cöthen folgendes ein- geivagen:_ E _Der Kaufmann Carl Wittstruck aus Cöthen isb aus der Gesellschafb aus- geschieden. Ge Kaufmann Gerhard Ebert führt das Geschäft als Einzelkaufmann weiter. Cöthen, den 20. September 1924, Anhaltisches Amtêgericht. 5.

Cöthen. Anhalt, _ [50901]

Unter Nr. 457 Abt. A des Handels- vegisters ist bei dev Firma „Krügev & Co., Cöthen“, folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Albrecht Fißau in Cöthen ist aus dex Gesellschaft aus- geschieden. Der Kaufmann Max Krüger in Cöthen-Geuz führt das Geschäft als Einzelkaufmann weiter.

Cöthen, den 20, September 1924.

Anhaltisches Amtsgericht. 5,

Barmestadt. 4 _199903] Einträge in das Handelsregister Ab- teilung ÀÙ: Am 22. September 1924: Neueintrag: Firma: Albert Resch Spediteur, Darmstadt. Inhaber: Albert Nesch, Spediteux in Darmstadt. Albert MNesch Chefrau, Henriette geborene Berges, in Darmstadb ist zur Prokuristin bestellt. Aenderungen: Firma Louis Anvrefß, Darmstadt: Die Firma ist erloschen. Firma Stempel-Schulz Gravier- œunstalt Bruno Schulz, Dcrmstadt: Die Prokura des August Wiest ist er- loschen. Firma Erftes Darnmistädter Spþporthaus Lorenz Adelmann, Darmstadt: Die Firma ist geändert in Shporthaus Lorenz Adelmannck Lorenz Adelmann Ehefrau, Babette geborene Nachtrab, in armstadt ist zur Pro- kuristin bestellt. Firma Heinrich Eckert «& Co., Darmstadt: Die Gesellschaft ist Geschäft samt Firma i au

aufgelöst, il 0

den seitherigen Gesellschafter Kausmann Heinrich Eckert in Griesheim bei Darm- Prof als Ginzelkaufmann übengegangen. Am 24, September 1924: Firma Karl Marx, Darmstadt: Die Prokura des Robert Marx 1#t erloschen,

Darmstadt, den 25. September 1924, Hess, Amtsgericht 1.

Darmsatadti. . | [5904| Einträge in das Handelsregister Ab- teilung B: Am 28. Juli 1924: Firma Rentenanstalt und Lebens8versiche- rung@bauk Darmstädter Zweig- niederlassung der Frankfurter Ee - Aktiengesell- schaft, M er s Ari aw ist nach durchgeführtem Beschluß der General- versammlung vom 19, September 1923 um 24 Millionen Mark erhöht und be- trägt nunmehr 30 Millionen Mark, Durch denselben Beschluß ist der Gesellschasts- vertrag geändert, sind 24 000 Stück auf Namen lautende neue Aktien zu 1000 Mark zum Nennbetrage ausgegeben. Am 23. - September 1924: Firma Darm- städter Nevisions- und Treuhand: Aktiengesellschaft, Darnstadt: Dr. Heinrich Klein, Kaufmann in Darmstadt, ist F Vorstandsmitglied bestellt. Darmstadt, den 25. September 192, Hess. Amtsgericht T, !

BE Unfer Oie R ne n unser Handelsregister ist zur Firma Kammgarnspinnerei "Welmenbort Gesell» haft mit beschränkter Haftung in lmenhorst heute eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 14. Juni 1924 ist die Umstellung des Sittammkapitals von 5000000 F auf 500 000 Goldmark beschlossen worden, Die

Umstellung ift durchgeführt. Der § 5 der | schaftsvertrages

Saßungen ist entsprehend geändert. Delmenhorst, den 24. Septenber 1924. Amtsgericht,

Dessæuu, [55907] Bei Nr. 120 Abt. B des E registers, wo di Firma §, Poerner Dee lschaft mit beschränkter Hastung in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter- versamtnlung vom 25. Juli 1924 ist die Gejellschaft «aufgelöst worden, Der Ingenieur Hans Pörner in Hannoyer- Linden ist zum Liguidator bestellt. Deffau, den 22. September 1924, Das Amtsgericht. Pess@u,. i [55906] Bei Nr. 165 Abt. B des Handels- registers, wo die. Firma Guftav Vecter Holzbearbeitung, WAktiengesellshast in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 12. September 1924 ift das Vorstands- mitglied Fabrikdirektor Gustav Becker in Dessau abberufen und das bisherige Vor- standsmitglzed, Kaufmann Albert Pflege im sau, zum alleinigen Vorstand ernannt worden, der allein die Gesellschaft zu ver- treten berechtigt ift.

Dessan, den 23. September 1924. Das Amtsgericht. Pouaucschingen. [55908]

In das Handelsregister A OD.-Z. 269 wurde heute eingetragen die Firma Eduard Gummi «& CEo.,, offene Handelsgesellschaft in MunMlfingen, Die

esellschast hat am 21. August 1924 be- gonnen. vel önlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Eduard Gummi und Emil Moßmaänn, beide in Mundelfingen. Donaueschingen, den 18. September 1924. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts,

Donaueschingen. [55909] In das Handelsregister A_D.-Z. 142 wurde heute eingetragen zur Firma Laule & Storr, Gerberei und Lederhandlung in de Die Gesellschaft ist aufgelöst. je Firma ist evloschen. _ Donaueschingen, den 19. September 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[55890]

Dtisscldorf. „A. W G.“ Allgemeine Werkzeug-

maschinen - Gesellschaft Aktiengesellschaft,

siche unter Berlin (H.-N. B 17 747).

Eichstätt. : [59911]

Schöner, Friedrih, Meßgermeister 1n Weißenburg 1. B., betreibt unter der Firma „Weißenburger Dehsenmaulsalat- u, Konservenfabrik Fr. Schöner“ in Weißenburg i. B. die Herstellung und den Vertrieb von Ochsenmaulsalat und Fleisch- konserven, Offene Handelsgesellschaft. „Weißenburger Dchsenmaulsalat u. Kon- servenfabrik Fr, Schöner u. L. W. Häuß-

lein“ in Weißenburg i. B. erloschen, Eich- stätt, 26. September 1924. Amtsgericht.

Eichstäüité. E [99912] Betreff: „Müller, Schmidt u. Co.“, o, H. in Eichstätt: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Als Liquidatoren wurden bestellt: Franz Müller jr., Kaufmann, Cichstäitt, Max Schmidt, Kaufmann, München, Zweigniederlassung München erloschen. Eichstätt, 26, September 1924. Amtsgericht. Eichstätt. [55910] Betresf: „Gebrüder Aurnhammer, Baye- vishes Elektro-Drahi-Werk“, Haupt- niederlassung in Treuchtlingen, Zweig- niederlassung in Weißenburg 1. B.: Dem Buchhalter Heinrich Fickenscher in Treuchkb- lingen wurde Prokura erteilt, Eichstätt, 27, September 1924, Amisgericht.

Elsterwerda. [50913]

Im Handelsregister B Nr. 17 Werkskaushaus Lauchhammer G. m, b. H., Lauchhammer ist eingetragen: L

f | stand des Unternehmens 1st durch den

trieb einer Buch- und Kunsthandlung er- weitert, Durch Beschluß dev Gesell schafter- versammlung vom 2. August 1924 it das Stammkapital im Wege der Umstellun

auf 20 000 Goldmark festgeseßt. Die §S

und 14 des Gesellschaftsvertrags sind dur Beschluß dex Gefellschafterversammlung

T vom 2, August 1924 geändert,

Amtsgericht Elsterwerda, den 29. September 1924. Eklsierwerda. i [99914] Im Lanbeloten ster B 32 (Grundstüdfs- ge ellshaft Lauchhammer, m. b, H. 1n ¿auchhanmer) ist eingetragen: Durh Be- {luß der Generalversammlung vom 2. August 1924 ist das Stammkapital auf 500 Goldmark festgeseßt. Dem Kaufmann Willi Keil in Torgau 1 Prokuva erteilt, die Prokura des Obersten. a. D, Breysi ist ausgehoben. Infolge Umstellung au} Goldmark’ ist § 5 des Gesellschaftsvertrags geändert, Amtsgeriht Elsterwerda, den 22. September 1924.

Esechwege. fs [90915]

In unser Handelsregister At. A ist bet der Firma Eschweger Korkenfabrik Konrad Laupert vormals Karl Döhle in Eschwege (Nr. 314 des Registers) am 17. Sep- tember 1924 folgendes eingetragen worden: Die Prokura . des Fabrikanten Erich Dóöhle, hier, ift erloschen.

Das Amtsgericht in Eschwege,

Essen, Rur. [55919]

Fn das Handelsreaister ist qm 11. bzw. 18. Juli 1924 eingetraaen zu B Nr. 598, betr. die Firma Aktienaesellschafb für Hoch- «@ Tiefbauten, Essen: Durch Be- {luß der Generalversammlung vom 30. Juni 1924 ist der § 21 des Gesell-

_ (Errichtuna und Auf, Zweigniederlassungen) ges Oberinaenieur Arthur

von Dem

lôfung ändert,

Konrad, Essen, ist Prokura derart. erteilt,

daß er gemeinsam mit einem Vorstands, mitalied oder einem Prokuristen ver tretunasbefugt ist.

Die agleihe Eintraguna is bewirkt bezal. der daselbst bestehenden Zweig: niederlassung vom Am#fsaeriht Frankfurt a. M. am 11. September, vom Amts- gericht München am 12. September und vom Amtsgericht Berlin am 15, Sep- tember 1924. Amtsgericht Essen. Essen, Rubr. [95919]

In das Handelsreaister 1 am 18, September 1924 einaetragen:

Unter A Nr. 4006 die Firma Albert Schmiß, Essen, und als deren Inhaber Albert Schmiß, Kaufmann, Essen.

A Nr. 4007 die Firma Kurt Müller @ Co, Essen, und als deren Inhaber Kurt Müller, Kaufmann. Essen, und Franz Schramm, Kaufmann, Essen, Offene Handelsgesells{haft. Die Gesell schaft hat am 15, September 1924 bes gonnen. Zur Vertretuna der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur aemeinschafilih ermächtigt. / a

A Nr, 4008 die Firma Hüser @ Kong,

Gssen, und als deren Inhaber Ewaldi

üjer, Kaufmann, Essen, und Bernhard König, Kaufmann, Essen. Offene Han delsacfellschaft. 12. September 1924 beaonnen.

Zu A Nr. 4000, betr. die Firma deutsches Handelshaus Wilhelm Adams, Essen: Die Fivma ist erloschen.

A Nr. 3468, betr, die Fivma „Wino" Handelsgesellschaft für Bergbau und Jn dustriebedarf Friedrih und Wilhelm Niederste-Ostholt, Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A Nr. 3633, betr. die Firma Nose ck Co., Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Hermann Weiser, Köln-Zollstock, ist als Gesellschafter ausgeschieden.

Amtsgericht Essen,

Essen, Ruhr, [59920]

Sn das Handelsregister ist am 18. Sep tember 1924 eingetragen zu B Nr, 1221, betr. die Firma Drüner @ Nattenberq Gesellschaft mit beschränkter Hafiung, Gssen: Die Prokura des Willi Hülsing if erloschen. H

B Nv, 1038, betr. die Firma Franken busch @ Co. Gesellschaft mit beschränkte Haftuna, Essen: Dur Gesellschafter beshluß vom 5. Auaust 1924 ist § 3 dei Gesellschaftsvertrages (Stammkapital) ge ändert. An Stelle des ausgeschieden! Geschäftsführers Peter Frankenbush if der Ingenieur Dietrich Frankenbusch zl Essen zum Geschäftsführer bestellt. Da Stammkapital ist auf 1500 Goldmai ermäßigt.

B Nr. 505, betr. die Firma Industrie

Gesellschaft 1921 mit beschränkter Hof tuna, Essen: Durch Gesellschafterbeschlu vom 9, September 1924 ist die Gesell schaft aufgelöst. führer ist Liquidator. ;

B Nr. 508, bebr. die Firma Bode Gesellschaft mit beschränkter Haftun Essen: Durch Gesellschafterbes{luß von 9, September 1924 ist die Gesellschaf aufgelöst, Der bisheriae Geschäftsführa ist Liquidator. Amtsaericht. Essen. Essen, Ruhr [50916

In das Handelsregister ist am 18, Sep n 1924 eingetragen zu: /

B Nr. 1438, betr. die Firma Bayerisch Holzindustrie- und Vertriebs-Gefellscha! mit beschränkter Hastung, Essen: Dui Gesellschafterbeshluß vom 12. August 192 ist der Gesellschafbévertrag geändert bezug lih § 1 (Firma), § 2 (Gegenstand), § (Dauer), §§ 6 und 9 (Geschäft8organe) 8 8 ist gestrichen, Die Firma ist geände! in: Westdeutsche Holz- & Türen-Industr! S mit beshränkter Haftun( Gegenstand des Unternehmens ist jeß die Herstellung sowie der An- und Verk von Hölzern, Fenstern und Türen all Art, die Beteiligung an gleichen oder äh lichen Unternehmungen sowie der Betriä venwvandter Geschäfte, E

B L betr. E Firma A alien Drogen & , Arzneien n

sellshaft „Chedro" mit beschränkt

aftung, Essen: An Stelle des aut geschiedenen Karl Gehring ist der Kau mann August Neff, Hannover, zum E schäftsführer bestellt, Dem Kaufman (Engelbert Lindermann gu : Essen ist Pr

kura erteilt. E B Nr. 841, betr. die Firma Slefsel

& Nöôlle Gesellschaft mit, beschränkter Ha iung, Essen: Dem Kaufmann V0 Wittig, Essen, ist Prokura erteilt dera daß er tin Gemeinschaft mit einem äftsführer oder einem Prokuristen be tretungsbefugt ist. E Amtsgericht Essen.

Fssen, Kul 49990 In das Handelsreaister ist 0 19, September 1924 eingctragen: Untey A Nr. 4009 die Fivma Masse bera & Wienhusen, Essen, und als del Inhaber Wilhelm Massenberg, Kal mann, Essen, und_ Josef Wienhuse Kaufmann, Essen, Offene Handelsages! schaft. Die Gefellschaft bat am 15, S tember 1924 begdnnen, Zur Vertrell der Gesellschafb sind die Gesellschaf! nuv gemeinsam oder ieder in Gem! haft mit einem Prokuvisten ermächti Zu Nr. 2427, betr. die Fin Gelsenkirchener Möbelfabrik Phil Gottesleben Inhaber Jacob Goldberg Essen: Die Firma ist acändert in Phili Gottesleben Jyhaber Jakob Goldbe A Nr. 3905, betr, die Firma Joh! Schluckebiey, Essen: Die Firma ist loschen.

bei der Firma Erste Euskirhener Groß-

Dié Gesellschaft hat am Westf

i Stammkapital auf 150 000 Goldmark cin-

Der bisheriae Geschäfte worden: Die Prokura des Karl Enders

Giessen,.

A Nr. 3165, betr. die Firma Berghaus Co., Essen: Die Gesellschaft ist auf- gelöst, Die Firma ist erloschen.

A Nr. 3211, betr. die Firma Willi Rohlgemuth, Essen: Die Firma ist er- loschen. Amtsgericht Essen. neslirehen, : [99921]

In unser Handelsregistev A ist heute ingetragen: Firma Conrad Neis, Metall- u, Lackierwaren, Haus- u. Küchengeräte,

gros, Euskirchen, Kölner Str. 108, nd dem alleinigen Inhabev Conrad Reiz, aufmann in Gusfirchen.

Euskirchen, den 26. September 1924,

Das Amtsgericht, ;

uskirceinen. S [55922]

In unser Handelsregister B ist heute

Dampswäscherei Gebr, Heimbach, Gesell- haft mit beshränkter Haftung in Eus- firchen, eingetragen worden, daß die Ge- sellschaft aufgelöst ift. ® Euskirchen, den 25. September 1924. Das Amtsgericht, undi, i [59924] Eingetragen Handelsregister Abt, A zu Nr. 196 (Firma Wilhelm Maßmann, Eutin): Die Ficma ist erloschen. Eutin, den 16. September 1924. Amtsgericht. Abt, T. Wuetimn, : [99923] In das Handelsregister Abt, A ist heute uwniter Nr. 236 die Firma Wilhelm Gerig, Entin, die am hiesigen Plah eine Lebens- mittelgroßhandlung betreibt, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Gerig in Eutin eingetragen. Eutin, den 16. September 1924, Amtsgerichb, Abt, I, lens purg. [90925] (Fintragung in das Handelsregister A uiter Nr. 1641 am 25. September 1924: Firma und Siß: Jessen & Petersen, Glücksburg. Persönlich haftende Gesell- schafter: Kaufmann Albert Jessen in Glücksburg und Kaufmann Kay Petersen in Glüctbung. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. August 1924 begonnen hat. Amtsgericht Flensburg. Golnhauscn, [55926] In das Handelsregister Abt, B Nr. 15 ist bei der Firma Meles «& Co., G. m. b. H. in Altenhaßlau am 22. Ceptember 1924 eingetragen worben : Durh Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 26, Mai 1924 it das

gestellt. Durch denselben Beschluß ist S 9 des Gesellschaftévertrags (Geschäfts- anteile) acändert. (Gelnhausen, den 26, September 1924. Das Amtsgericht. Gera, Reuss. Sandelsregister. [55927] Bei B Nr. 104, betr. die Firma Louis Hirsch, Gesellschaft mit beschränkter Haf- mg in Gera, ist heute eingetragen

ist erloshen. Dem Färbermeister Otto Pebold und dem Ingenieur Otto Schlüter, heide in Gera, is Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß jeder berechtigt ist, gemein- schaftlich mit einem anderen Prokuristen die Gesellschafi zu vertreten. Gera, den 26. September 1924. Thür. Amtsgericht. Gera,Reuss. Handelsregister. [55928] Bei B“ Nr. 136, betr. die Firma Thüringer Handels - Aktiengesellshaft in Gera, Neuß, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juli 1924 i} der § 14 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Der Direktor Oskar Flach in Triebes ist als weiteres Vorstandsmitglied bestellt worden. Seine Prokura is erloschen. Dem Kaufmann Anton Kesseler in Gera ist Prokura erteilt dergestalt, daß er be- rechtigt ist, die Gesellshaft in Gemein- haft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Proküristen zu vertreten. Gera, den 27. September 1924. Thür. Amtsgericht. Áe 4 (55929) n unser Handelsregister Abt, A wurde heute bezüglich dev Firma Emanuel & Co,, Gießen, eingetragen: Die Firma is er- oschen, S Gießen, den 20. September 1924. Hessisches Amtsgericht. Giessen, i [55932] „M unser Handelsregister Abt, B wurde heute bezüglih der Firma Eugen Dürr G ‘Co. Holzhandelsaktiengesellschaft, Gießen, eingetragen: Durh Beschluß der Generalbersammlung vou 2. Juli 1924 isl das Grundkapital auf 20 000 Gold- mark, eingeteilt in 500 Stück Jnhaber- aftien zum Nennbetrage von 40 Goldmark, herabgeseßt worden. § 3 der Sabungen ist geändert. Gießen, den 20, September 1924, Hessisches Amtsgericht. Giessen, [55930] D Unser Handelsregister Abt. B würde sellschaft mit beschränkter Haftung 1n Gießen, eingetragen: Nach Beschluß der 1 ellshafterversammlung vom 18. Juli 1924 ist das Stammkapital auf 726 000 Goldmark umgestellt worden. Gießen, den 28. September 1924, Hessishes Amtsgericht.

Giessen. [56931] In unser Handelsregister Abt, B wurde

züglich der Firma Bänninger, Ge- |

eute bezüglih der Firma „Hausgesell- i dev Arbeitgeber zu Gießen", Gesell- haft mit beschränkter Haftung in Gießên,

eingeiragen: Direktor Thome ist. als Geschäftsführer ausgeschieden, an seiner Stelle ist Direktor Jean Ley in Weßlar zum Geschäftsführer bestellt

Gießen, den 23. September 1924.

Dessisches Amtsgericht,

Giessem, [55933]

In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bezügli der Firma Johann Spieß & Co. Gesellschaft mit beschränkter Has- tung in Gießen eingetragen: Moriß Levi ist als Geschäftsführer ausgeschieden, an seiner Stelle ist Julius Levi zum Ge- äftsführer bestellt. § 8 des Gesell- schaftêvertrags ist geändert. Die Gesell- schaft wird, wenn mehr als ein Geschäfts- führer bestellt sind, nux dur gemeinschaft- liche Handlung von mindestens zwei Ge- schäftsführern vertreten und verpflichtet. Durh Gesellschafterversammlung vom 30. Juni 1924 ist der Gesellschaftsvectrag geändert und neu gefaßt. Der Isidor Berliner Ehefrau, Helene geb. Levi, ist Prokura dergestalt erteilt, daß sie berechtigt ist, zusammen mit dem Geschäftsführer Julius Levi die Firma zu zeichnen.

Gießen, den 23, September 1924.

Hessisches Amtsgericht.

Gleiwitz. [595934]

In unsev Handelsregister A ist heute unter Nr, 1070 die Firma Hedwig Jaschkowiß, Gleiwis, und als ihr In- haber die verehelihte Fleischermeister Hedwig Jaschkowiß in Gleiwiß ein- getragen worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 11. 9. 1924,

———

Greifenberg, Pom. [55935] _In unser Handelsregister A Nr. 126 ist, heute die am 1. April 1924 begonnene offene Handelsgesellshaft Lambreht und Bütow mit dem Siß in Plathe i. Pomm. eingetragen worden. Persönlih haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Lambrecht und Max Bütow beide in Plathe i. Poanm. Amtsgericht Greifen-

berg 1. Pomm,, den 5, September 1924. [55936]

Greifenberg, Pomm, _In unser Handelsregister À Nr. 127 ist heute die „Drahistiftfabrik Georg Pagel Plathe. in Pommern“ in Plathe 1. Pomm, und als ihr Jnhaber der Kaulf- mann Georg Pagel, daselbst, eingetragen worden.

Greifenberg i. Pomm., den 16, Sep- tember 1924. Amtsgericht.

Greiz. [99940] Unser n B ist heute unter Nr. 51 die Firma Gustav Köcher, Gesellschaft mit beschränkter Hastung, mit dem Siße in Greiz ein- getragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17, Juni 1924 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens iff der Verkauf von Garnen jeder Art für fremde Rechnung sowie die Vermittlung von Garn- und Maschinenkäufen und Ver- fäufen, wie überhaupt im allgemeinen der Betrieb von Agenturgeschäften.

Die Hohe des Stammkapitals beträgt 2000 Goldmark. :

Geschäftsführer sind die Kaufleute Gustav Köcher, Kurt Feustel und Arno Seifert, sämtlich in Greiz. Jeder der Ge- schäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. E

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:

Als seine Stammeinlage in die Gesell- chaft bringt der Gesell}hafter Kaufmann Gustav Köcher in Greiz das von ihm unter der Firma Gustav Köcher in Greiz be- triebene Garnagenturgeschäft ‘ein mit der Maßgabe, daß das Geschäft als vom 1, Januar 1924 ab für Rechnung der Ge- sellschaft geführt gilt, Nicht mit ein- cbraht in die Gesellschaft gelten die [ktiven und Passiven, soweit sie noch aus der Zeit vor dem 1. Januar 1924 hèr- rühren. Der Wert dieser Stammeinlage ist auf 2500 Goldmark festgeseßt. _Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch. die Greizer Zeitung in s /

B 16. September 1924,

Thüringisches Amtsgericht.

Greiz. E [50937]

In unser Handelsregister Abteilung A f

ist heute unter Nr. 159, die Firma Gittlieb Scheffel in Greiz betreffend, eingetragen worden: loschen. N Greiz, den 24, September 1924, Thüringishes Amtsgericht, Greiz. (T A In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 386, die Firma „Greizer Trikotagenfabrik Paul Hermann in Greiz“ betreffend, eingetragen worden: Die Firma ist erloshen. Greiz, den 24, September 1924. Thüringisches Amtsgericht.

Greiz. ú R, [59938] In unser Handelsregister Abteilung . A zei heute unter Nr. 406, die Firma Alfred Kluge in Greiz betreffend, eingetragen worden: Die Firma ist eloschen, Greiz, den 24. September 1924. Thüringisches Amtsgericht.

Grossbodungen. _[59941] In das Handelsregister A is unter Nr. 26 L die offene Handels- O ebrüder Lange in Groß- ungen, Persönlich haflende Gesell-

|\sdhafter sind der Sägewerksbesißer Wil-

elm Lange, der Sägewerksbesißer Julius nge und der Dachdecker Karl Lange, sämtlih in Großbodungen._ Großbodungen, den 22. September 1924. Das Amtsgericht.

Die Firma ist er-

Hainichen, [55942] In das Handelsregister ist eingetragen

pa P ui Fi S Blatt 454, die Firma Nohstoffgesellschaft mit Alautter Haftung in Hainichen betr: le Firma is erloshen, þ) am 29. September 1924 auf Blatt 71, die Firma F. W. Büschel Söhne in Crum- bah beir.: Ernst Ferdinand Büschel ist ausgeschieden,

Amtsgericht Hainichen,

am 25, September 1924.

Halle, Saale. [59947] U das Handelsregister B is unier Nr. 608 Hauêwacht, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle a. S. eingetragen worden: Nah dem durch- geführten Gesellschcterbes{luß vom 8. Juli 1924 ift das Stammkapital unter entsprechender Aenderung des § 3 des Ge- fellshaftsvertrags auf 500 Goldmark um- gestellt worden. Gleiches ist bei dem Re- gister der Zweigniederlassung Sanger- hausen vermerkt.

Halle a. S,, den 6. August 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19. Walle, Saale. [55948] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2169 ist heute bei der Fivma E, Moriß u. Co. Halle a. S., ein- tragen: Fvau Elisabeth Munkwiß, geb, Zeliwanger, in Halle a. S. ist jetzt In-

haberin der Firma,

Halle a. S., den 22. September 1924.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Walle, Saale. [99943] _In das hiesige Handelsregister Abi, A Nr. 3658 1st heute die offene Handels- CNaUIai Schröder u. Forster, Büro- Stnrichtungs - Gesellschaft Filiale Halle a, S. mik dem Hauptsiz in Berlin ein- etragen. A haftende Gesfell- after sind der Kausmann Karl Schröder in BVerlin-Charlottenburg und Kaufmann Benjamin Förster in Leipzig - Lindenau. Dem Fräuleimw Elisabeth Höbner in Halle a. S. ist für die Zweigniederlassung in Halle Prokura erteilt, Die Gesellschaft hat am 10, September 1924 begonnen,

Halle a. S., den 23. September 1924,

Das Amtsgericht. Abt, 19.

Walle, Saale, s [55945]

In das Handelsregister B ift unter Nr. 431 Mitteldeutsche Treuhandgesell- [hofe für Bergmannsjiedelungen, Gejell- chaf t mit beschränkter VUA in Halle a. S. eingetragen worden: Nach dem durch- geführten Beschluß der Gesellschafter- versammlung vom d. September 1924 ist das Stammkapital auf 2800 Goldmark umgestelltt, Durh Beschluß derselben Versammlung sind die Bestimmungen des F 5 Saß 1 des Gesellschaftsvertrags über die Höhe und Einteilung des Siamm- kapitals entsprechend der Niederschrift von diesem Tage geändert worden.

Halle a. S., den 23. September 1924.

Das Amtsgericht, Abt, 19.

eptembex 1924 auf | 24

Hamborn, [55952] In das Handelsregister A 530 ift am

September 1924 die Firma Bauer & Co, Kommanditgesellschaft Filiale Hamborn eingetragen. Persönlich haf- tende Gesellshafter sind Kaufmann Johann Bauer in Oberhausen und die Nheinishe Wäschefabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftuna in Köln. Dem Martin Schlecht in Hamborn is Pro- kura erteilt mit Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Hamborn. Koms- manditgesellshaft seit 31. August 1924 mit einem Kommanditisten. |

Amtsgeriht Hamborn.

Fla ea ee, [55953]

Jn unser Handelsregister Abt, B Nr. 58

ist bei der Firma Vauter «& Co. Gesell-

haft mit beschränkter Haftung in Ham- born am 24, September 1924 folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst unter Aenderung der Firma. in „Textil- waren Verkaufshaus“, Gesellschaft mit beshränkter Hafiung in Liquidation.

Liquidator ist der Kaufmann Martin

Schleht in Hamborn.

Amtsgericht Hamborn, Hamburg, [95955] Eintragungea iu das Handelsregifter.

7. Juli 1924.

Alfred Gutmann Actiengeseils{chaft für Maschinenbau, mit Zweignieder- lassung zu Altona (A.-G. Altona). Pro- kura ist erteilt an Ernst Philipp Ädolf Rickmeyer; er ist mit einem nicht zur Alleinvertretung berehtigten Vorstands- mitgliede vertretungsberechtigt und mit einem anderen Gesamiprokuristen zei- nungsberechtigt.

8, Juli.

Frauz Brück, mit Zweigniederlassung zu Bremerhaven (A.-G. Bremerhaven). Der Inhaber E. F. Brück ist am 13. Mai 1924 verstorben, Das Geschäft wird von der Witwe Emilie Brü, geb. Wesselowski, zu Hamburg, fortgeseßt. Prokura ist erteilt an James Brück,

29, September.

Otto Schumacher. Juhaber: Otto ¿eriedrih Schumacher, Kaufmann, zu Altona.

Paul Ch. Tietgen. Inhaber: Paul en Tietgen, Kaufmann, zu Ham- urg.

Nobert Schiepau. loschen.

Holzlagerungs-Gesellscaft mit be- schränkter Haftung. Am 13. Sep- tember 1924 ist die Umstellung der Ge- ‘sellschaft beschlossen worden, Die Er- mäßigung ist erfolgt, Der Gesellschafts- vertrag ist ARE notarieller Beur- kundung entsprehend geändert worden. Stammkapital: 12000 Goldmark.

Steinholz-Gesellschaft mit beschränk- ter Hastung H. Stoss & Co. Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts- führer James Kölle und Woldemar Kölle ist beendigt. ;

Internationale Gesellschaft für den Warenhandel mit Nußlaud mit be-

Die Firma ist er-

tember 1924 begonnen. Der Gesell- [alter Lange st von der Vertretung der Gesellschast ausgeschlossen.

J: Michael & Co. Die hiesige Zweig- niederlassung is aufgehoben worden. Vlexander Kähler Nach. Die Firma sowie die ân A. J. Nedóöhl erteilte

Prokura sind erloschen.

Friedr. Lyncke. Die Firma sowie die an Kölln erteilte Prokura sind erloschen.

Corl Leonhardt. In das Geschäft ist Max Otto Franz Lux, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Auaust 1924 beaonnen. Die Firma ist geändert in: Leonhardt & Lux. Die an Lux erteilte Prokura ist er- losen,

„„Nienawerk““ Aktiengesellschaft für Mineratóöl-Produftkte. Daegel ift aus dem Vorstand ausgeschieden. Feldsieper, Kaufmann, zu Hambura, ift zum Vorstand bestellt worden.

Harry Bothmann & Co. Gejsell- schaft mit beschränkter Haftung. Siß: Hambura. Gesellschaftsvertrag vom 18, August 1924 Gegenstand des Unternehmens ist Svedition, Lagerung, Versicheruna und Schiffahrt, Stamm fapital: 5000 Goldmark. Geschäftss führer: Harry Albert Theodor Ludwig Botlhmann, zu Altona. und Frit Christian Gnußmaun, zu JIkheh Kaufleute: jeder ift allein vertretungsë berechtigt.

Ferner wird bekanni Bekanntmachungen der ( folaen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Handel2gefellschaft „König“ mit be- schränkter Haftung. Sik: Hambura. (Gesellshaftsvertraa vom 10. S bs 1924. Gegenstand des Unternehn der Betrieb von Handelsaeschäften Art, Stammkapital: 6000 Goldmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo erfolgt die Vertretuna der Gefell- schaft durch zwei Geschäftsführer ae» meinschaftlih oder dur einen Ge- schäftsführer mit . einem Prekuristen Geschäftsführer: Juliane Margarete Neaine Greve und Wilbelm Mohr, Kaufmann, zu Hambura.

Ferner wird bekanntacmacht: Die Bekamtmachungen der Gesellschaft er- folgen dur Deutschen Meichs- anzeiger. Die GesellsGafterin brinat den ihr aechöriaen. unter Nr. 424: beim Amtsaericht Hambura hinterlegten Musterschußlz in die Gesellschaft ein und wird ihr dieser mit 2000 Goldmark angerebnet, so daß ihr Anteil als voll eingezahlt ailt.

Dr, Adolf Mann & Co. Gesellschaft mit bes&ränkter Haftung. Sitz: Hamburg. GesellsMaftêvertraa vom 9, September 1924, Geaenstand des Unternehmens ist der Handel mit Waren aller Art mit dem ÎIn- und Auslande, die Vebernabme von Ver- iretungen aller Art, Finanzierungen und Vevmittlungen. Stammkapital: 5000 Goldmark.

den

Jeder Geschäftsführer ist allein vertretunasbereWtiai. Ge-

Walle, Saale, ; [90951] Am heutigen Tage ist im biesigen Handelsregister Abt, B_ unter Zahl 785 eingetragen worden die Firma „Jamaica“, Bananen- und Früchtevertrieb-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen mit Ziweignioderlassung in Halle a. S. Gegen- stand des Unternehmens is der Frucht- handel im allgemeinen sowie der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art mit be- weglichen und unbeweglichen Sachen, ohne Unterschied, ob sie in Verbindung mit dem vuhthandel stehen oder nicht. Das tammfkapital beträgt 400 000 Papier- mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Alfred Eggert, Friedrih Harder und Dominikus Meiser in Bremen. Der Ge- ellschaft8vertrag ist am 28, Oktober 1909 estgestellt und durch folgende Gesell- schafterbeschlüsse geändert: a) vom 26. Februar 1910, b) vom 22. April 1910, e) vom 21. September 1912, d) vom 19, Dftober 1912, e) vom 28, Juni 1913, f) vom 9. Degember 1913, g) vom 31, März 1920. Der Gesellschaftsvertrag ist laut Bescheinigung dos Amtsgerichts Bremen neu gefaßt. Jeder Geschäftsführer kann allein die Gesellschaft rechtsverbind- lich vertreten. Willenserklärungen können erner gemeinsam von zwei Prokuristen rehtéverbindlih für die Gescllschaft ab- gegeben werden. Halle a. S., den 23. September 1924, Das Amtsgericht, Abl. 19.

Walle, Saale. [50944] In das Handelsregister B i} unter Nr. 319 Klinkhardt und Schreiber Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Halle a, S. N worden: Für den auéze\chiedenen Theodor Schulz ist Direktor Franz Dittrich in Halle a. S, zum Geschäftsführer bestellt. Halle a, S., den 24. September 1924, Das Amtsgericht, Abt. 19, Walle, Saale, [50949] In das hiesige Handelsregister Abt, B Nr. 743 ist heute bei der Darm- und iFleischwaren-Jnidustrie Aktiengesellschaft in Halle a. S. eingetragen: Durh Be- {luß der Generalversammlung vom 30, Zuni 1924 ist das Grundkapital um 15 Millionen Mark auf 30 Millionen Mark erhöht, Die Erhöhung ist durch- eführt, Das Grundkapital beträgt jeßt 30000 000 Æ. Durch Beschluß der- selben Generalversammlung ist der § 4 der Saßung Grundkapital ent- rechend der Niedershrift geändert. Sleiches if in dem Register der Zweig- niederlassung Coburg vermerkt. Halle a. S., den 24. September 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19,

schränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. September 1924 ist der § 1 des Gesellschafts- vertrags geändert und bestimmt worden: Die Firma ist geändert in Ver- cinigung für den Warenhatrdel mit dem Often Gesellschaft mit be- _fchränkter Hastung.

Frings «& Thelen, vormals Laurenz Frings, Gesellschaft mit beshränk- ter Hastung, Zweigniederlassung Hamburg. Die an Damm für die hiesige Zweigniederlassung erteilte Pro- kura ijt erloschen.

Hanfametallum - Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 13. September 1924 ist der § 95 des Gesellshaftsvertrags gemäß notarieller Beurkundung geändert worden, Die A ans der Geschäftsführer Loos und Bubbert ist beendigt. Direktor Edgar Heine, Direktor Karl Julius Herrmann und Ernst Stern, Kaufmann, sämtlih zu Berlin, find zu Geschäftsführern bestellt

_* worden,

Kreynborg & Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gefell- schaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloshen. :

Moses Seligman. Die an H. J. Block erteilte Gesamtprokura is er- loschen. s ; E

Arthur Lange. Die Firma ist geändert in: Elektro - Export - Agentur Arthur Lange. |

Norddveutsche Werkzeug- & Ma- schinen-Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die - an Krämer und Köster erteilte Gesamtpro- kura ist erloschen.

Deutsche Petroleum-Verkaufs-Ge- sellschaft mit beschränkter Haf- iung. Prokura ist erteilt an Karl . Kistenmacher; er ist mit einem Ge- chäftsführer oder mit einem anderen

rokuristen vertretungsberechtigt.

Otto Gluth. Die offene Handelsgesell- \aft ist aufgelöst worden. Wnhaber ist der bisherige Gesellshafter Otto Wil- helm Carl Gluth,

Rudolf Frit Schnabl. Inhaber: Rudolf Friß Schnabl, Kaufmann, zu

am i Franz Zildauer. Inhaber: Crans Fau! Wildauer, Kaufmann, zu Ham- Das Ge-

urg,

Johannes Zancker & Co. chäft is von Otto Wilhelm Make- prang, Kaufmann, Fr Hambuxg, über- nommen worden. je an ihn erteilte Prokura ist „erloschen. O

Miscay & Co. Gesellschafter: Victor Misray und Gottfried Johannes Lange, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene

Handelsgesellscha}t hat am 15, Sep-

schäftsführer: Dr. Adolf Nomanus

Cann -Hochlamv, und Martin Mann, zu Hambura. Kaufleute.

Ferner wird befanntaemaht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folaen im Deutschen Reichsanzetaer.

Vaul Münster und Söhnlein Gefels- schaft nit beschränkter Haftung. Sik: Hamburg, Gesellschaftsvertrag vom 3. September 1924. Gegenftand des Unternehmens ist der Betrieb eines Speditionslagerungs- und Assek'urang- aeschäfts und aller hiermit verwandten Geschäftszweige. Stammkapital: 5000 Goldmark. Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so sind ie zwei von ibnen agemeinschaftlich oder einer von ihnen mit einem Prokuristen vertretunas- berechtigt, Geschäftsführer: Paul Münster und Fviedrich Söhnlein, Kaufleuie, zu Hambuxa. Prokura ist erteilt an Wilhelm Schult.

Norddeutsche Kolonialwareit - Dau- delsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß: Hamburg. Gesell- schaftsvertrag vom 30. Juli 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kolonialwaren. insbesondere in Norddeutschland, und dex Betrieb aller damit zusammenhängenden Ge- schäfte, Stammkapital: 5000 Gold- mark, Jeder Geschäftsführer ist allein vertretunasberehtiai. Geschäftsführer: Johannes Heinrih Hauptmann, Kauf- mann, zu Hambura.

Fernev wird bekanniaemaht: Die Veröffentlichungen der Gesellschaft er- folaen im Deutschew Neichsanzeiger.

Torfiverk Hansa Geselischaft mit be- \chränktier Hastung. Siß: Hambura. Gesellschaftsvertraa vom 10. September 1924 mit Abänderuna vom 18. Sep- tember 1924. Gegenstand des Unlter- nehmens ist der Erwerb und die Er richtung von Torfwerken oder ähnlicher Unternehmungen sowie die Beteiliguna an solchen und die Vornahme aller damit zusammenhänaerden Handels- aeshäfte. Stammkapital: 6000 Gold mark. Jeder Geschäftsführer ist allein vertvetungs&berehtigt. - Geschäftsführer: August Heinrih Nobert Finn, Kauf- mann, zu Hamburg.

Ferner wird . bekanmtgemaht: Die Bektannimachungen der Gesellschaft er- folgen durch den Deutsden Reichs- anzeiger.

Vertriebsgesellshaft für Mühlen-

produkte mit beschränkter Haf- tung. Sih: Hamburg. Gesell schafts-

vertrag vom 16. September 1924.

Gegenstand des Unternehmens is der

Vertrieb von Mühlenprodukten.

Stammkapital: 5000 Goldmark. Sind

mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind

je wei von ibnen vertretungsbevechtbigt.

Richard *

E S R T E S I

S E E I T T A gder