1924 / 235 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Srste Zentral-Handelsregister-Beilage

[57081] Anfforderun Wir fordern hiermit Gieie Ak [56996] T ; y ere Aktionäre ; [07062] i POLOt au Ua A as: lum He M e Hafftmann Aktien- ¿L ? der Generalversammlung vom N 156598) ngerei ._ S a D ¡ | Lilerataalten nunmehr] dia zw 15. No» gele N, Du M L Elbe. S as Vers Leb. Ober: c dLO S Bergische Sportindustric G. m, h | J. uns, Stau 27, einzu- | de n hiermit unsere Aktionäre zu | Berlin, Wilhelmstr. 1: FOMET int „Oese Elb O ceihen. , einzu- | der am Dienstag, den 28. Oktob n, Wilhelmstr. 128, als siebentes ast A.-G. Die C erfeld, um eit Bis zu diesem Tage nicht eingerei 1924, Vormittags 11 Uhr er | Aussichtsratsmitglied neu gewählt : Oberlungwißz i. Sa ; Gláub BesellsGast ifi gufgalöfe, d Ci E chSan Adler wérden r e A R eingereichte | Dresden, im Sitzungszimmer G in | Berlin, den 30. September 192 Gold i “Sb ubiger werden aufgefordert, s E ger und 2 } sdann für kraftlos erf! A s gszimmer der Com- _ f er 1924. Joldmarkeröffnungsbila dem Liquidat , Nd | It t d da eine weitere V éclängerung des E mers, d bt enth “Dia ae Südharz Vifenhahn VelelGaft, —für den 1. Januar 1924. A quidator Josef Flierl zu ineldey T. 335 . Berlin G LE Ci ada anzeidaer eshlossen ist. in E scher Play, statt- | ¡75 : : —————————————— [90000] VéE E s Die gleiche Aufforderung ergeht auch pn Se ordenlichen General: a s Anl Aktiva. Die Cie Ct E: : Gin Subále bi E L Sonnabend, den 4. tober an die Besißer der- Aktien der früheren T Un, e Herren Aktionäre unserer Gesell- nlagen d. Elektrizitätswerke|32 934 674/07 und Verwertungs et aschineub) a eser Beilage, in welcher die Bek Em 1924 Oldenburger Malzkaffeefabrik A.-G. Bis | 1. Verlegu! Or ELE, [Ban werden hierdurch zu der am Mitt- ale O N 9 299/04 | burg-München a ndivdde u A 6, der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7, über K anntmachungen aus 1, dem Handels-, 2, d i S S E E E E H R E E T zum 15. November d. J. nicht eingereiht “a E des Gesbäiäiahres auf | woch, den 22, Oktober d, J., Vor- ebitoren : _ Grund Gesellsafterbe m. b. H. i M eesouveren Blatt unter dem Titel : ° onkurse und Geschäftsaufsicht und 8 , 2, dem Güterrechts-, 3, dem Vereins-, 4. dem G K R S T et S a O I D Ses M ob und VARAE mittags 11 he, (9 Slbungosaal Bankguthaben 323 872,17 E om e Y : Vie S Q e PG S C A Binaci Ver MIUBAEGER votiatOA Mets brEnE fe cine rastlos erklärt. / ar 1924 ab und dement- Roggenrentenbank Aktiengesellschaft, erschiedenes 849 850,59 | 1 173 722 Liquidator y n enthalten sind, erscheint in ei Oldenburg i. Old, d. 1 E Aenderung des § 8 des Berlin W. 35, Potsdamer St aft, | aren i 76 o atoren M Ei raf- U nei Oldenburger Hefe 2 NY . 10. 24. Sesellschaftêvertrags. stattfindenden auf raße 27a, E, 296 106/08 ng. G. Jakob, Perlah b. n an e S o i Malzkaffee-| 2. Vorlage der L lo Ua erordentlichen Ge-| F riebsmaterialien . : Ing. Paul Kunol j nd Î j fabrix Aktieugesell e der Bilanz und Gewinn- | keralversammlun j V «105 822/14 inold, München, L: / a@ - ! aft. nd Verlustre ' L g eingeladen. ßorauszahlungen . . straße 9. oh ; / i A Der Ba E Gei h E für das dritte Tagesordnung : Rentenbankbeteili und L 7 187/07 Gläubig Á ; i «r S Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Rei ; Ell E Ci [97303] E —_— 2 Or pom L Juli 1923 bis Grohation res cinss, Vertenas- mit den. Slfekten gung . .} 285 080|— | zy melden ger werden aufgefordert, A SOE aus dur die Geschäftsstelle des L O ann ues V6 Postanstalten, in Berlin Das Zentral-£ 9 E A ad j ge: O 3 sowie des Berichts roßaktionâren, betreffend die Weiter Madr 4|— E ' raße 32, bezogen werden. p taatsanzeigers. 8W. 48, Wilbelm- | preis s Zentra «Danzeloreglier für das Deutsche Reich erieint i 5 Sit Éeueralversaniniung erordentlichen Ka D und Aufsichtsrats | entwicklung der Ostdeutschen Pri u 0 Ae 3|— | [43905 —— E eträgt monatlih 1,50 Goldmark freibleibe heint in der Negel täglich. Der B ez ugs- R zu, Beschlußfassung über di Akti hen Privatbank 5] Bekanntmachur Ea ir M Re Mem Anzeigenpreis für den ; ibleibend. Einzelne Nummern kost g für Freitag, den 18 uu lorer A Be Ei ) ng über die engesell schaft. 34811 828|16| Di : 1g. B E r ita cini ür den Naum einer d gespaltenen Einheitszei rcn fosien 0,15 Goldmark? f . Oktober 1924 nehmigung der Bilan P Berli e unterfertigte Gesellschaft i om „Zentral-Fand Cen? ir ain aa aue r r emr inheitszeile L,— Goldmark frei : Vormittags 10 Uhr, in Guhr f Gewinn- und Ver I N erlin, den 3. Oktober 1924 / Passiva, 11. Suli 1924 , aft ift 4 Eier andelsregister für das D E REE em freibleibend. Breslau, bei Feige. in Guhrau, Bez. N rlustrechnung sowie Ostdeutsche Privatban Aktienkapital... l : _aufgelöft worden. eutsche Reich“ werd E E R As v Tagebbtbüüia: Über des rechnerishen 7 ¿e Mfengesell ‘ald Reservefonds E : 200 000/— Lee Gläubiger E Vis meld E Befristete Anzeigen müssen dr ei Tage vor d en heute die Nrn. 2354 und 23583 ausgegeben. —E 1. Bericht des Vorstands. 3. Entlastung des Vorstands i e D Gee uldverschreibungen . „1111 30 N B D S S E or dem Einrli tin c J F SRe T u N ; 5 Z , F stands und Nuf- R ———-— n 8. Nent L 0 0341/80 é nr ctungstermin G ü S Gi Gd tit Gt R : bne L B M O A Bua der Gold1 de f v Boidinabtetn Ot Be rtverinlidenae Tant j 4281 603/94 Fabrika E Ne 1 Handelsregister Gustav Rodewald erloschen ist. Daselbst ei der Geschäftsstelle eingegangen fein "B S URCS 0 Ï R e Soldmarkeröffnauntê- L E r f: A 0. B enes, ee E den 1, Januar 1924 sowie , per L Januar 1924 Kreditore rtseinrihtung . . | 60 000|— M ions-O esellschaft m. b, E s Ee am 4. März 1924 ibetioaaen: A Bauer, geb. Georgi, in | Lichtenfels. Inhaber der Kauf ls Landhaus Guhrau A. G as Prüungsberidts des „Barslands der Mittelrheinisbe Treuhandaktien- Men t L es „n Liquidation. Age, etre wurde L D S Ee in Berlin ist D e ae See h E 1e HOIE Sildada 1 vie [hee fros Mot Oiienters X fee i Der Auffichtsrat, von Bernut| e die T E ¡fassung Köln, Werderstrafie 22 34 811 8281 s ergut, Liquidator e elôregister wurde heute bel | einem anderen * L er mit | mann Ernst Kühner in ( r Kauf-| Fa. Böttner & Co. in Lichlenfel er Firma „Franz Pallenbera & C r + n Beth: über die Genehmigung der Er- : sre R | der offenen Handelsgesellshaft „Bergs & ent anveren Prokuristen gemeinschaftlich | O ernst Kühner in Coburg. 6, Fa. | Coburg, 26. 9, §o. in Lichtenfels. | Gesellschaft mit beschrä E I “"Re j ÿ Beile nd E 504 a Aktiva, M 4 [ Gemaß Besluß der Gesellschaft Heffels in O eingetragen: Der pu: L T t Firma ais if O g Coburg. Sgt: p: ber Ea, A e E Dortmund: Gemäß E U ete eg enw alder Kleinbahnen deé Atientas | übet die Umsteltung 1. assenbestand G 21 s sammlung 2e esideut! che S N E E erge e iti f e GlGalt Pete sondern s A Die Ghefrau Gertrud Koehn, ‘geb s: Ee 1564561 1 if bas Slammkapit n tee U ngeje a urch Herabseßung des Sta1 Ftie 3, Bankguthab O 6 Er . m. b. H.“ in Breslau vom 10. Mi Franz Carl, Mathilde gebore “Bo N Amtsgericht Beuthen, O. S Soburg hat Profura, (Büroeinrich- On ff ndelsregistec B Nr. 4 ist am ! aestellt s auf apilat auf Sodmart Me Die Aktionäre unserer Ges If li apitals ¿m Merbälbmi ammaTtten- 4 Debi en » 0 a8 455 |— 4 wer S- 1922 ist die Gesellshaft auf elöft. “i 28 e a Aach ne Vergs, den 29 Sept A Pu tungenbedarf und Büromaschinen.) 7. ! 26, September 1924 bei der Fi D n auf 6000 Goldmark ermäßigf. „Vie Aktionäre F aft laden ltnis von 40 : 1, | 4 Debitoren . „*. « «« 9 88 Gläubi gelöst. T ohne Stand, zu Aachen, als persönlich haf- . September 1924, Martin G. Sei n.) 7. Fa. } Delibs E D er Firma | Nr. 1298 am 17. September 1924 di wir zu der am Mittwoch, t L ( d. h. auf 100 000 Gold 15. Effekten Ee 0/87 ° ¡biger der Gesell\haft werden hic ende Gesellschafterin einget mt G. Seidel Wollwarenfabri- | pit cher Rübensamenzuht - Gesellschaft | Firma „Otto Niewe tember 1924 die bige O Nachmittags, ube, gleichzeitiger Einziehung der is 6. Ste A LES 2 und Wirtschasts- Alelben, er Aida E Geselisdhatt E N September 1924 d tg U lêreaisie (56449 e aa S Pee F Anle bi gd Hofiung, Delibi, ti nit E (bränkter Befug“ a fi Saeaae i Kreishause, hierselbst, stattfindende A Papiermark Bor ugsaktien. A Li or der „Dsldeuis Amtsgericht. 5. / ; 18 Handelsregister 3 ist heute bei ; i V, Seidel in Soourg. j E Stammkapital ist | Ostenhellweg 50. Der Gesellicafts / ordentlichen Generalversammlung Beschüsien qu b ergebenden h aus den 5 7x genossenscchasten Filmvertrieb G. m. b. H.“ in Breu (een De I venitA elnwiadn Morde: . Fa. Gotélleb Kob n Coburg, In: | sodann auf 348 000 Goldmark erbh! Gs Sipiember 1924 jegiell | I ; # » ergebenden Saßungs- assiva i * Er) Dr Cy PARIENNIILY nee A [06442] |N m S Weren worden: | Coburg, (Fah A in | worden. 88 3 uni | erhöht | Gegenstand des Unternehmens “ift der Tagesordnung: änderungen; Ermächtigung ber Ver- | 1. Kreditore f [56864] [54672] : Fn das Handelöregister wurde heute bei ach dem Beschlusse der Generalversamm- g. (Fahrzeughandlung.) Dev Kauf- | vertrags §85 3 und 16 des Gesellschafts- | Handel mit Lebensmitteln al E 1. Geschäftöberiht des Vors N e U eve 12 Vetnidoti aat 2229/16 | Die „Bumer“ Die Fi ä O Ta A Thes & Co. Gesellschaft | frticl rer GAütbat cut Mille Man Lo ane R n Giro Lal Dia) O O O A 14 Lee T Uai E mi Vorlage der Bilan PETIQUDE - D Fler evfordeclicben MEkabne Mi Dae a cobaiten aide l 2420/90 „„Bumer‘“ Berliner Uniform- irma „Pfälzische Automobil mit beschränkter Haftung i. ». Gesellschaft | kapital der Gesellschaft auf 2 Mi rund- | kura. 9, Bei der Fa. Wichter «& schafterversammlung vom 26. Juni 1924 | ähnli schaft ist berechtigt, sich an anderen er Vilanz für das ab- best )yon Maßnahmen zu 2 |Mügtenmacher Genoff gesellschaft mit beschränkter 1it beschränkter Haftung i. L.“ zu Aachen | 400 00 ft auf 2 Millionen | Dressel in Wei E geändert. Amtsgericht Delißjd i 1924 | ähnlichen Unternehmungen zu beteili gelaufene Geschäftsjahr bestimmen, 4 649/46 | zu Berli senschaft m.b.H, | tung“), Siß Kai r H eingetragen: Das Amt des Liquidators i ) Goldmark umgestellt. Die Um- in Weidhausen: Der Kaufmann . Amtsgericht Delibsch, Drs Stammkapital beträat 5000 Gold- 2. Entlastung des Vorstands 7. Beschlußfassung über Aenderung d Mittelrheinische T werb n ist aufgelöft, Die Gläubiger | Gesellschaft * aiserslautern, ist du beendet, Die Firma ift eriaidia ators ist | stellung erfolgt dadur, daß 448 000 M Aug. Wichler ist am 8. 9, 24 aus ——————— rit G S: beträgt 5000 Gold- E NeS e d 13 des j A E iett- t, fi E ck= : é y di EL ¿rf au: | Dor ; : . Geschäftsführer ift der Kauf Aufsichtsrats orstands und des & 13 des GefellsGafióbertra ung des reuhandaktien erden aufgefordert, {ih bei ihr zu melde1 afterbeshluß vom 19. Septeut achen, den 26 199 Stammaktien zum Nennwerte 00 6 | geschieden, die Gesellschaft ist auf Dortmund. 561911 | Otto S O er Aaurmane d O 70 ves - Gesellscha[tvertrags, betr, gesellschaft, Berlin, den 24. melden. | 1924 aufgelöst und in Liquid / achen, den 26, September 1924, Mar nnwerte von je 500 | Die Firma wiri ift ist aufgelöst. } L [66191]|Otlo Niewog zu Dortmund, Bekannt? d. Dercbleuüna ad E und 8 S Sah 2 Vorstands des E Vorstand. Altenburger. A Die Citnibitoren N ien fia niger A Amtsgericht. 5. a A E O ais R O A EerRE Ee folgendes eingeiragen Abt. A ift N 6 Gesellschaft erfolgen —. Up IeGe Aenderung des § 3 des OUISGAELS n b feste Bezüge des | 19 rthur L A rdert, fi bei dem Unterzeidl 4 L von je L eg ennwerte | weitergefül P S Ir. 305 M Â den Veuilchen Reichsanzeiger. Statuts, ufsichtôrats, und des etr. A auc. O. Frigte. rzeihneten j Aacken, „(von je 1000 Æ auf 200 G.- eitergeführt. 10, Bei N r. 305 am 8. Se L Rai S “A ‘Qneiger : { olimoiferfzunget an Li aal 19 B a (LorenzPsannenbergGöhneA.G, je (lle 08 d lm cizirels D agten ge ves ltd Wale tes Vei e Le” Sualltatti "Eve hing «unh 2 Sant u Bot hdr ¿E iat T 5. Aenderung des § 2 E 9 bes! und Bat re, welche der Generalversamm- erbit " Pfälzisch Aut ; 102 ec Kommanditgesellschaft „A. Großioha gsaktien fallen fort. Die S8 3 | off if in Coburg: Jebt| 5 : Die Prokura des Ingenieurs sellschaft mit beschränkter & L De Statuts. : Abs. 2 des | lung beiwohnen und ihr Stimmrecht aus G O P zische Automobilgesellschaft L Co” in Anden unh nit ei hle ann | (Grundkapital), 5 Abs. L (Ausferti D offene Handelsges. Beginn 1, 4. 24, nah Peter Dirksen ift erloschen. Bats: an er Haftung“ im 6. Wahl für zwei ausscheide _ [üben wollen, müssen ihre Aktien A oldmarkeröffnungsbilanzg Wh m. b. H. i, Liqu, lassung in Atsh, Gemei einer Nieder- | der Aktien), 11 Ziff. 2_(Befugni tigung | Ableben des bisherigen Inhabers und | Nr. 471 am 15. September 1924 bei | Beschluß Die Gesellschaft ist dur 4s ei ausscheidende Mit- | Bescheinigung U »re Aktien oder die per 1. F Der Liquidator : g in , Gemeinde Eilendorf, ein- | Aufsichtsrats), L _ (Befugnisse des | Fortführung durc A ers und | der Fi G Vil ember 1924 bei | eiu T Gesellichafterverfamml alieder des Auffitsrats Bescheinigung, über Hinterlegung der + Januar 1924, 10 B Stani Frübb or: / getragen: Dem Assessor Hans Alt f Zusi grats), 14 (Stimmreht der L tführung durch die Erben. Gesfell- | c r Firma „E. Willmann" zu Dortmund: | vom 12. August 1924 aufgelöst Rg Zur Teilnahme an der Generalvers Aktien bei einem Notar spätestens i 2 4 iedene ¿ Frühbeißer, Nectskonsule F zu Aachen ist Gesamtprokura in d enfamp | Akkien), 21 Abs. 4 (Gewinnverteilung) schafler: Wibwe Else Rautensperger und Das Geschäft nebst Firma ist zufolge | datoren sind Ler Bleilöter Walter E r luñg sind N Generalversamm- dritten Tage vor der Generalversamm am Aktiva. [56097] erlei V 1 a in der Weise | des Gesellschaftsvertrags sind abgeändert deren Kinder Jrementraud, Fle, Hans Grbfalls auf die Wilwe Fabrikbesißers | und ee GolBaie Bleilôter Walter Schulle tigt, welche ihre Metten E entweder in Dresden e B ee und Gebäude . | 195 830|— Bekanntmachun Laut Beschluß der Generalverfammlu anderen e Bitierfeld den 27, S E t A Rautensperger s Ernst Willmann, Anna geborene Ute Ne O a E dos He elben lautenden Depotsche! E B Niederlassungen der Commerz- und B E S 77 900|— gen. vom 10. Juli 1924 ist die Auflöf N Gesellschaft und Zeichnung der Fi E: Das Amtsgericht, Aren Der Minderjährigkeit ber Sindes | 20 QOLUnn CLErge garen, Sodann ist | Firma „Tertilgroßhandl E die Notars, des Bankhauses Win. eute O Sid G. bis nah ba t add eo oe ee] - 19220170 | DTE2Y Fulius Ehrenfeuchter G, m Weg rechtigt ist VEIENuN 05 Des E die de as Nautensperger allein der Suwentite N Köttgen in Dort- | sellschaft mit eld ränkter Se M ün Slettin, der Berliner Ha deléaese E eralversammlung_ hinterlegen. M a a N 870191 Außerordentlihe G annover-Wülfel beschlossen word Aachen, den 26, September 1924 Borna, Bz, Leipzig. 645) vertretungsberechlgt. Fa. geändert in E in das Geschäft als persönlich haf- Dortmund Séfavationtvall R R v schaft in Berlin oder iner Pandelógesell-| Pirna, den 2 Oklober 1804. L E * P 31 6652| versammlung der he m ScfelsWaster-| Die Gläubiger [e Gesellschast wen e r 1 a6 Es Auf Blatt 278 des bièstgen C E ae neger ban C lat n 7 Anmut Die Ge- | sellschafizoertrag O O e L gungen nebst einem doppelten Verzeichnis | Ott o Wethenberge r Vorsibenb D E biermit ausseorberl, ihre Sotbernngen N gchen, sb O R E H Warenhandelsgesellschaft | "nen. Zur Ae D Gicligali| bes Unternehmens (f ter Veritich Wb N H B : „November d. J, [7 Nees , Sr BenDer, g 7 . zu machen. ace 564441 | 5 M Fton ,_Scymedel To. [von Ÿ Mi art | ¡ft T Naa Mot E L whernehmens 1f der Nertrieh b | Mittags 12 Uhr, dem Gesellshaftövor: | [26997] Attienkavicl fiber Die Gefelll@bafte? werben zu eines Vere e Nf Mou S E In das Handelsregister wurde Heute bei A N E O Son A M Lao e N a L Sue und ähn- se 0nd |Foh, Gottl. Hasfimann Aklien-| 8 Wine grie a er 1 Brizbes TOB4, [Bis Gebt: Vf Setne q at : eute bei | bats. if heute elagetragen wornen, Die | Warenhandels Aktiengesellschast: Ante: irma anpuneer & Shfer“ p lasen Aelfefn, Das Siamm be rednung und’ ‘der Gescbäfléberidt worben | Fesellschast, Pi -| dur Herabsegzung des lokal, Gr. Mönchenstraße ! Da T O MI T ner, lassung der (eib M eine Zweignieder- | schafter, Werkmeister Ö die Gesell- | Stelle von Otto Nüchterlein wurde d der Firma *,„Kampmeier & Schäfer“ zu | ist der Ka Soldmark. Geschäftsführer 30 und der Se}chafléberich! werde r, traße Nr. 2, gelad Karl Wörner. lassung der gleichen Firma, in Pirmasens | r, Werkmeister Oswald Richard | Kaufmann A S in wurde der | Dortmund: Die Firma i zu j ist der Kaufmann Hans Spieker zu vom 13. dis 36, Oflober d L „werden| D Pirna a. d. Elbe. Nennwerts iu je 120 L önchens , geladen. | 5,3697 —— eingetragen: D Mae sens | Schmiedel in Pürsten, Ortstei aufmann Adam Stenglein, Hildburg- 1d: Die Firma ist erloschen, Dortmund & LEHS S J. im Ge-| Laut Beschluß der 4i Tagesordnung: [53697] getragen: Die Zweigniederlassung ist T rsten, Ortsteil Bahn- | ha t L gen, WUdoUrg Nr. 335 7 S : „Dortmund. e in Rab Gesellschaf, im Kreis- verfammlung Eeftebt dee E SER: Gläubiger - - : S Naa 1, Bencomigung der vorzulegenben Gold- aua Die „„Parut daten, Finna i efosden E dat M ans Formermeifer Arno Flrma: Pählee & Hülbig A S der Firma „Wilhelin Citmeier u Dare ibt: Die Gesrüscbatte is veröflenbe Aktionäre ausgelegt insihtnahme der e I Personen: Geh. Kommerzienrat E L C S 619131 [ 2. Verkauf P : en und Parfümerien Gesellscha} GaCyen, -DBIT Ns ember 1924. Sar Ser L E quidatoren. | Dom Kaufmann Dr. Paul Voigtlä 7g: | mund: Die Firma ist erloschen. i E Data a ente esellschafter Geora Spieker re au egt. Seneralfo ad . ¡ s Dampfers „Otto : [mit beschränkter Haft : Amtsgericht, 5, ' “k. September 1924. 1 Go e ; DOLIliander Nr. 3628 18. Seyte aa , {und Dernard Hagemeer bringen auf ihre Labes, den 1. Oktober 1924 Deeeden Wor Ce Weißenberger und Ank Í „Otto Zelck* | W, 3 in-L aftuna, Da ———— Das Amtsgericht in Coburg is Gesamiprokura mit einem | Firma „F1 am 18, September 1924 die | Stammeinlage Tuchstoffe im * ) E L TeSden, SBorBender; Nechtsan Br 325 495/61 nkauf eines anderen Dampfers - 30, artin-Luther-Str. 94, ift dun Ï aat E anderen Profkuriste t; B m Firma „Franz Mekßkger“ R I ONA eintage U »\toffe im Werte von Der Aufsichtsrat. Walter R Ee Oa DL D Rosto, den 3. Oktob 8. | Gesellshafterver E) ul Aachen, G44 R Deren - WProLuriten erteilt worden. | Neuer Graben Nr. 5 zu Dortmund, | je 2000 Goldmark ein 57083] i Faller Wilhelm, Dresden, stellver er Vorstand. x . Dftober 1924, 3 jafterversammlungsbeschluß v In das H: EiO (90441] » 13, Bei der Fa. Christi s teuer Graben Nr. 59, und als deren Jn-} Nr. 943 an Sept ; 7E F. Schellhaß Eöh Vorsihender; Bankdirektor Di. E Pfannenberg. ore E O 16. September 1924 anfgelöst war r Roman lgeselßalt «Westd s Speier ist_am 30, Sep- Hoflieferant f Coburg: Dem Fel. Gefeau Frans Licht Dortmund. Der |der Firma B. Henri) & Co, Gesell e a 0)ne Pirna m, QpeSben, “1PTO6I] s L i: Heorg Zelck. / r werden hierdurdh al Bedachungs-G «Westdeutsche | ember 1924 bei der Fir 30, Sep- | Selma Krißmöller in Coburg is Prok .. | Ghefrau Franz Meßger, Maria aeb: | Saft mit besbränkier E E é : , den 1. Oktober 19 «e z E E gefordert, ihre Ford i F T N esellschaft Eg. Niessen &| f is: bei der Firma Braun- } erte 1 Mol: vor Ka S okura | Kopp, zu Dortmund 1jt Prokura erteilt. | munt mit beschränkter Haftung“ zu Dorl- Aktiengesellschafst, Bremen. Der a E, s Sägemaschinenfabrik Fortuna [56604] \ellschaft O bei der @ Go Aachen Fingetragen: Del per- shweiger Baustoffhandlung Harke u. e Vi u. b D AA Ea Avam &| Nr. 1279 am 18. Ms N el Die Gesellschaft ist dur Be- L na Suadung [57063] L A.-G., Stuttgart-Cannstatt Brig CKUan, Gesellschaft mit Berlin, den 17. Seplember 1924 Niessen beit Ae Ggidius E a aide 4 Durch einst: | Beschluß vom 25 3 U O der Firma „Adalbert Polscher“ zu Dort- e a den e von 4 )rDentl1ckMen N ram mlun c L S i s . 4‘ ä : 2 S E p C , ; A U 1 î d h t! J E S 7 il, h ï D: 1s Pro 0 E L Í y L), Septe nDer 924 x ( L Lic tit Montag, L EEgeva versouimus ¿uf Spinnerei & Weberei Steinen Goldmarkeröffnungsbilauz Berlin E Sra. Le Dr. De R pa Geleiheft augeichieben, Gleidueitg f f mee com 26, September 1924 A (8 nine Teller 1h SLU q Heinbmann ge See d de ors fia ill der Kaufmann Gustav na E M tachmitiags 5 Uhr, im Sihkunass A ; = ro 1, Januar 1924. Die Gesellschast ist aufgelöst, Liqui- | [557 ——— i zin neuer ommanditist in die Gesellschaft ist dem Gesellsc fler Emil Schulze die Neustadt Puppenf brik Gef. malcol | * Nr. 3630 am 18. September 1924 die Vorimuno. immer der Bremer Privat-Bc e Non, ; [.-G., Steinen. E E | datoren sind dic bisheri t Liqu O) eingetreten. Die Kommanditeinlage eines Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft | in N s af M M, b. H. | offene Handelsgesellschaft „Dr. Schrö le | Nr. 558 am 20. September 1924 bei gesellschaft in Bremen, Don bet Nr 17/19 Le heutige Generalversammlung hat | Gebäude Aktiva, G.-M. |-4 nämli Kaufleute Fabian A He Kraftwagen-Verwertungs-0! E Lte ist auf Goldmark ite oge worden, Amtsgericht Braun- i U: D des Kauf-| & Meiswinkel, Gesellschaft a T Gn ema e Sprengstosfwerke 2 Tagesordnung: E esdlossen, M u verflosene Geschäfts. E Ge ie 48 000|— bert ert die Gläubiger der Gesell: C tiserille D e t i Uiquidas ist Einer Ne Ens zu Aachen E Geschäftsführer ist euldicien Gesellschafts: O zu Dortmund, Heiligerweg n! D Dortmund: y Denv . Enigegennahme des Berichts und d ahr 1923 (Nr. 3 eine Dividende aus- Mes oe oi 14 000|— | |Ÿa auf, sich bei ihr zu meld E , -Ulee 15, 111 n Xiqu ativ Nad rotura erteilt, T vertrag durch Beschl riet E OLES T 2 rsönlih haftende Gesellschafter U Brorx zu Dortmund ist Prokura Bilanz und Gewinn- und Ve er | zuschütten und den Neingewi us- | Maschinen . « ; Ca etreten. Zum Liquidator ist Herr D lachen, den 27, September 1924 Brieg, 3B: E c eshluß vom 4. 7. 24 ge-| sind die Koufleure Dr. Frip Schrö erteilt mit der Maßgabe, daß er zur Ver- O N E L LO lust- | ME, gewinn von Bill, | Einri E 13 732/80 riß Fabian. Schü i Maytt T S 9 J44, rieg, Bz. Breslau. [56452] ändert. Der Geschäftsführer ist berechtigt i ute Dr. Frip Schröder | tretung der Gesellschaf E Qs rechnung für das Geshäftsjah “T0 f, 91 897,70 auf neue Ne inrihtung . « « 5 952/60 Ernst M e r . Schütze, Berlin, Martin-Luther-Str." Amtsgericht. 5, Im Handelsregister i a E für sich allein die Gesells : 1E vereMtgt, | und Georg Meiswinkel, beide zu Dorkt- UErHIE Der Gesellschaft und zur Zeichnung aug Heber Pivie E argen A technung E E 645715 s hlhofe, S De werd Die Gläubiger ü AGckatta ps e Brieger Det [rentabriè dr Mas, 16. Be ; es dd ale Beta S und, Die Gesellschaft hat am 1. Sep- Ee A d Gemeinschaft mit einem é ung deé Aufsichtérats und Ged den S 1924. fe aa A 85 00 [48624] Bekanntmachung Abs. 2 G mi h ‘H Besees Alfae fon Unier der Mena M Hurth aU E Mb E dus A4 heute ein» Ge in Neustadt: Sib der Haupt- der Gesellschaft t nur Ir eicUsafto 9 risten berechtint is u ien O C / in- un erlustrech! e 29/66 | In unserer * Gesell 1f j ihre C AOe Ai I betreiben | (Apt . Co.“ | getragen worden, daß das Geschäftskapital | 1ederlal|ung nach Neustadt b. C. verl D Frik Schrot der Gejeu|cha[er | Nr 373 am L. September B d Beschlußfassung über die Umwandl vom 31. D ens esellschafterversammlung | ihre Forderungen anzumelden reiben der Kaufmann Eduard Hurth | auf 264000 & Der Kaufin R b. C. verlegt. | Dr. Friß Schröder ermächtigt Nr. 373 am 22. September 1924 bet S DION A Ever E wandlung | ezember 1923. 124 472 vom 30. 6. 1924 wurde be Kra ¿ , und der Zuschnei [Ss 8 ri L ) Goldmark herabgesebt | Kausmann Johann Heinrich Kleßin Nr. 3631 a O igozi, T Firma „Huth & Röttger Gesellschaf , 3. dee 0 es in Stammaktien. E Passiv ¡2/21 | Betriebskapital von Ee L e E R Aschaffonbuen R SeE Oel FEQCee in t n ist: A ist am 20, 6. 24 aus der Gesellschaft a iféte n E mber 1924 die | mit beshräubier O Been | Cvar . 1024 sovie 100 Prise Absbreibun S Anlagen, | 2% Mt | Afllenkapital T ¡co dcel A C RS t A Gläubiger, Berlin Schöneberg, die Herstellung und den O L Rb Sonte: S E Dat Ss tem Melis ee Gesellichaier- Geis Lok AHrflants nis TUnge e agent T N 9917/11 velhe sich mit der Neduzierung nit ein- Meartin-Luther-Straße 07 orre und Burschenkonfektion. Jeder | Buch CRGI E A I bed Bause f Soburg: Siß nach Sonne- dorfer Str. Nr. 38. Persönlich aftende versammlung vom 16. September 1924 sichtérats Beshluffafiunc E: Ab! Sreibung A 49 230/96 | Hypotheken . A E 17/11 | verstanden erklären zu können glauben Der Liquidator : Dr. L Schüß: Gesellschafter ist allein N Be Ee E [56453] 0 es e Firma hier erloschen. | Gesellschafter sind dié Kaufleute Paul ist das Stammkapital auf 100 000 Gold- Genehmigung Bn n E er die | Nei ung auf Debitoren 11 835/80 | Kreditoren A 2 800|— | wollen sich zur Befriedigung ihrer vil. P S berechtigt, 9 O n das Handelsreg!stier A Band 1] s; L oschen ist die Fa. Nathan Fran- | Justen in Bochum und Gustav S mark umgestellt worden. enehmigung der Goldmarkeröff Aa E 918 o e 9 455/10 | Forderungen bei rer evtl. | [55353] chaf è ; O.-Z. 77, Firma Gebrüder. § ,* |fenberg in Coburg. Coburg, den 26. 9 Pe : , Gustav Schulte- Amtsgericht Dort nungébilanz. | 8 91 897/70 O1 X gen bei uns melden. Dur B A G fenburg, 27, September 1924 Bödighet rd A Haas in [54 Amtsgericht, Regi g, den 0. 9. rne zu Dortmund. Die Gesellschaft hat Amtsgericht Dortmund. 4. Beschlußfassung über die U 152 964/46 E 124 479/51 | Mainzer Elektromotoren u. Mafch.-|23 Sept eshluß der Gesellschafter 1 Amtôgeriht Registergericht, | offen Bandel89 e heute eingetragen: Die | “Mt” egistergericht, am 1. September 1924 begonnen. Zur N des Aklienfaditale. Ne atcaung Hab __ 152 964/46] Diese Bilanz ist in der Generalve Fabrik G, m. b, H., e, arer 1924 ist die Firma Ri C A R E Slhgmni 1924 terial ist seit 29, Fe- | €: ; E __ __| Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge- | Düren, Rheinl 5645 i E ¡LapiiaiSs ( M _ z Z é S « . j A Z \ t, das Geschäft st Coburg. 56187] [l chaft v wo C2 S 12D r C , O n Si 564587 t inge x rod E Lar Brut Saben sammlung vom 23. September 192 r Mainz. er Eisenhandel Gesellschaft | 56446 G aufgelöst, dat Eau G e L e sich allein ermächtigt In das Handelsregiste | M L [eßung des enfapitals | © Hoe 152 96 sti : d mber 1924 ein- beschränkter Haftun D ide Bad M ; [56446] | den Gesellshafier Philipp Haas über- Ginträge im Handelsregister Ludwigs- te. 3629 E E Por a vegi ter wurde aw von 32 090 000 M auf 320 000 Golt- 162 960/46] Oma gena! worden, 3 L aufgelöst. D G R val Homburg v. d. Höhe, | gegangen der dasselbe unt èr- | fiadt: Die Fa. Landwirtschaf _Nr. 3629 am 18. September 1924 die | D September 1924 bei der Firma mark, Feststellung der die U G 152 964/46 Stuttgart-Cannstatt, den 30, Sep- [56390] Bekanntmachung Thea or M er unterzeichnete Kaufm! _D.-N. A Nr. 412: Lorey & Co., Bad | herigen Firma 9 4 uer der seit- Ba U UCL R z ia ftliche | offene Handelsgesellschaft „Kohlen- und Hamel'sche Druderei und aa E e ug wi ad A r die Um-| Bilanz vom 31. D 92 964 tembex 1924. 30, Sep-.|" Jn Beachtung des & 3 Þ oa Magel zu Oberhausen, Nb. Homburg v. d. Höbe, Koi mänbiltekelle Weitorfübrk als Einzelkaufmann beschr Saft ung gese schaft mit Koks-Vertriebsgefellschaft E. Brune & | \aft mit beschränkter Haftung (agégel be Sti adi A noiwendigen das - Dezember 1923, Der Vorstand von: L Sanuar 1922 maSti d ; aßung S bestellt. Die Gläubi schaft, welche am 1. Fuli 1924 begonnen | Buchen ‘éa 21: Sept L d. W. Siß Be Í ahnhof Steinbach Co.” zu Dortmund, Fächerstr. Nr. 8 eingetragen : Durch Gesell) cafterbersamms 5. Erhöhung des Grundkapitals Aktiva n mel | [97088] - durch bekannt, daß der B iti Plers | Werben ausgeomert, N du «moiben, hat, Persónlih haftender Gesell)chafter N D net Es Gemeinde Lai er bai of arte e aba haftende Gesellschafter sind die fungsbeschluß vom 10 September 1924 30 000 Goldmark “bin 6 um | Jmmobilien u. Maschi Di M 1 Aktie der Gesellschaft für das Geschäfts gea E Mos) b der Kaufmann Josef Lorey, Bad Hom e 2 h Kaufmann ‘Jos f Fe e er Go, Kaufleute Ernst Brune. und Josef Jun ist unter Aenderung des § 4 des ( elle B : ir Ausgabe bon | r ali ie, | i ; J 2A , r ¿! N E ————— Us Iosef Fehn-Windheim. Ge- beide Dort ; He) Ung, | L etanort g. Eo N L UTS Gesell: 15 000 Goldmark u ULE von | abzüglih Aa io EL odo v OUNGS hgeleiswar Bote aus vem | die Einhebung eines Nachschuf r 1924 Theod. Magel. urg v. d, Höhe. An der Gesellschaft ist | Bunz1 s Fellschaftsverèra 06 Mai 1924 zu Vor mund. Die Gesellscaft hat | schaftsvertrags das Stammkapital auf! 15 000 Goldmark Vorzuaéaktien unter | 0, Wetischriften an P E Ae Tae 11 Deefereeg 1, Gr, Höhe von 150% der I R ein Kommanditist beteiligt 7 E Ee Caracif [56454] | ichtet, Gegenstand des Untern 1924 ex- | am 1. August 1924 begonnen. Zur Vere | t y Goldmark umgestellt und außer- Ausschluß des gese ga En unter | {üsse . . , Vor- ; oldmarkeröffnungsbilanz vorprämie beschlossen Bt lten Net1o-| Die „Korkus“/ Stri u, Wi Bad Homburg v. d. Höhe, den 27. Sep- | b eff Ha gregister Abt. B Nr. 43, | der Handel 1 L L t nternehmens ist | tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell dem sind die §8 10 und 13 des Gesell- L ber AU5ires ichen Bezugbrechts | Norräte Es E 17 224117 |. am 1. Fanuar 1924. Berlin, den 2 Oktober 1924 G. m. b. S, tritt in Liquidati tember 1924, / L cet 4AM Gustav Schubert U. | und Geräten M ioaes wirth. Maschinen schafter für sh allein ermächtigt, schaftsvertrags, betr. Aufsichtsrat i L, e R A z c ——————_—————— 924. 1 s S C E Î Omn O N A - und Futt Amtsgerì S E , QunÍtbra undi 9 S V EXT: pligddt wad entsprechbend den Debitoren. . . 4 228 716 E Vermögen. G.-Mk. | Â Norddeutsche Fo FREENUge an die Gesellschaft Preuß, Amisgericht. Abt, 4, eingetragen aa N apa af Kunstdünger, Baumaterialien n Sol E S O heanders woe Tate bit E 2, # und 5 der T SCT E NES Sruudsiane G01 135 500|— Gage Wers VEzungs - VelemiHafe ben Lguidator ezember einzureichen Bautzen [56447] V y bänderung des § 7 des Gese lid ts- e an L Sind mebrere Dor [56192] EOLISGEIOE E, agesordnung; ferner Aenderung des y ti taaninuts (evino mnen „o. Bl G eitigkeit zu Verlin, In das & S i 56447] | vertrags vom 22, Juni 1923 b : Beschäftsführer bestellt, so wird die Ge- A L O S & 19, Auffichlöratötantieme betreffend, | 91e jentapitel Sriften u, Lithogr -Steine| 2091 |— I. V.: Freund, Direktor Seolta, Ainmerste, 2 geirrt allein fs She in sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts: Zl E Hatelereaiston bteilung. L Ee as: Dondeli (56459) und 5 22, Stimmrecht" det Uftien | Allienkapital . . . . 1 600 000|— | Papier, Farben, Verlags- erlin, Zimmerstr, 24. Firma Paul “Échulze Na att 927, die | Bunzlau allein vertreten wird. führer oder durch einen Geschäftsführer) Nr 1209 Vany rg Mui avid 1a O Handelsregister wurde an 2 M E ina A, bücher u. Malerialien „| 1327840) L gesellschaft in E E Bunzlau, 27. 9, 1924. |hättöjahr: Kalenderjahr E T INEr Firma „Albert Sdfige Gesellichaft E que: Emensg Liu nq C9 S at, / a JLUdIage . «e eo F F, JONO Fe o a ————— Kauf k Tie F i .: z a L an. alen derjaÿr. ’Fannt- ; m n e IC., Zleltiro - eier? : s Pi ilt 2, 4, 9 unh 6 der Tagesord- Kükdiskonto R 2A 28 Wertpapiere E Tan 2 1 mitolieo, aut zst als Vorstands- | Coburg. 56186] ungen im Bayerischen Staatsanzeiger. Be R P Dortmund: | Maschinenreparatuv - Gefellsctast wir s ang hat neb vem Beschluß: der General- Dividendenkonto. . . 15149 Tenn. 11 437/02 1. rivatanzei en die Firma F Sen . auf Blait 916, | Einträge im Handelsregister: A Sa Bei der Fa. Gebr. Menzel in Stein; dator if der Kaufm Tae Zum Ligui- | schränkter Haftung iw Gürzenih bei ber Cl E E gesonderte Abstimmung S s 180 756|16 Bankauib tei Posischeckamlt 61 61 * ane in Made C Ebers N, ur Bu Erstes Oberfränkisches A E Sa Ps ae in Dortmund bestellt. ichael Reichart beschluß a O Gesel lhaftera der Stammaktio ire und Vorzugéaktionäre | Alsepllonto . . . . 577 120|— Ae L E 8 797|-- | [67063] A A Kaufmann Nich + SPLE i Nadiobaubüro Coburg Muth «« ariin, einbah a. it Prokura | Nr. 269 am 15 S ; C O ist 4 | nden. Santentono L 0|— | Verlagsrehte . . . : bs) itanbd tale ard Gerlih ist als Vor- | Riechers. Siß C ai erteilt. Reg. Kronach: Bei der d I . September 1924 bei | des Gesellschaftsvertrags (Dau Gea. / art D ett d tigt sind nur diejenigen | Sewinn- und Verlustkonto o Bs D Kapitalentwertungskonto 30 000 6 ( D mmunaldarlehen Biatt 608. grad aen n ae geselshaft G U Cert Handelgosell haft pr Jebt effe von Hütten- O Aae E fee a B alen L T Latte, INRLIE ZMENono ain | YNIER L ———-— | von 6—25 Jahre : Rudolph in Vauz Dio Fi uth und Ingenieur Alfred Niechers, | ® ; nah Uebergang auf die | sellshaft mit beschränkt ftung" in | Busch if E E LEARES : Berftage vor dem Xage ber Bersammlung 3291 473/50 304 (60 |— : 9 Jayren geg. Schuldschein à 8°?/ Nahe ist erlosche jen betv.: Die Firma | beide in Coburg. Beginn 14. 2, 24 , | Brauereibesiver Mathias, Lothay und | Liquidation i änkter Haftung" in | Busch ist zum Liquidator bestellt Gegen Dimierlegurg brer Aktien Sintrit 2 Stand des Anl / Schulden, a Bedingun en Movti 4 Pe Us Od S osc en, Amtsgericht Bauten s 9. eginn fs A 2 Fa. Hans Kaiser als Gesell chafter. Beagi ation In Dortmund: Die Ver- Amtsgericht Di » farten bei der Bremer Privat-2 nre. nlagenkonto Aktienkapital : gen zur Verfügung. Keine Vorspes - (ned 0, Geptember 1924 , | Franz Hammerschmidt, Siß Coburg. | der o. H.-G r. Beginn | tretungsbefugnis des Liquidators i fest ETEn Bremer Privat-Bank Aktien- per Ende Dezember 1923 315 * net Erledi q. Ftelne orspesci {ch 24, : v der Kauk i: r 09, H.-G. 11 9. 1919. . Die Aktiven | endet. Die Fi ; Liquidators ist be- endi j gesellichaft remen in Empfar : 3150 Stammaktien à 20 A4| 63 000 rledigung, viele Abschlüsse berei d ——-— haber, aufmann Franz Hammer- | und Passiven der früh Ginaelfi et. Die Firma ist erloschen. ebmer 1 SOTEIEN N WMPIANG M : A i pen e evrcits perfektuier Beuthe {midt in Coburg. Die Ehefrau Nosa |: E vüheren Gingelfirma| Nr, 5B am 15. Se E ren, Rheinl. [56457 Be, Stelle der Aktien kann au ; E, 2 300 , | 249 000|— evt. uthen, O. S. 56448 idt, ge Ghefrau Rosa | Bruno Kaiser sind übernommen worden. | de c 58 am 15. September 1924 bet n das if } 1:4 ber Pinterlegungöschein eines i Notare Moshinen und Utensilien - 273 36905 Nentendänttodibet us b 100) C. L. Albrecht, BVankgeschäst, non e t Probura. 3 Fa. Albert Piciten: |Veiueret Naisetbvt Pia ibe Kaiser haft ir Barivezlung “bor Brennstoffen 6 September 1924 bet der Firma Molío á )interlegt werden, | Gebäude und Grundstüicke 1 790 799/925 | Reser ppothek , 6 460|— gegr. 1890 G 2 , j x mal Sia Coina, S Í Es s i Kaiserhof. Zur Vertretung | und Metallen? 1 en | tor & Go., Gesellschaft mit beschrä 2 MS reen, ben 1 Oftolies Us Fuhrpark T8 99/25 | Reservefonds . . 31 200 Berli 39), „Cigarettenfabrik Otto Kressin" in Berlin Albort Malter i r der zhändler | der Fa. sind immer i Gesell\hafte Metallen“ in Dortmund: máß | Hafiung in aft mit beschränkteo Der Aufsichtörat. W Konv? Ua, „Sz es 0 9 47384 E L al hen n, Vendlerstraße 37, an Tiergartenstraße mit Zweiguiederlassu En Malter in Coburg. 4. Fa. Alfred | berechtigt, unter denen fh jed after | dem Beschlusse der Generalversammlung | tretu g in Düren, eingetragen: Die Ber- - W Konihky. E 707 700]— , iergartenstraße. eingetrage ng in Beuthen, O. S., | Bauer in Coburg. Inhaber der Kauf- | Kaiser efi jedoch Mathias | vom 30. August 1924 ist retungsbefugnis des Geschäftsführers 2 303 642/14 | Der Vorstand, Fr Menke Tel, : Llihow n worden, daß die Prokura des ! mann Alfred Bauer in Co N Male S muß. Negister Lichten: | kapital ist das Grund- | Michael Reisen ist, beendet stand, Freund. Wenke, Werth. P He 126, / burg. Die Ehe- | fels: Die Firma Max Hellmann in trägt iebt 300 000 Gomeet e a Amtsgerichb Düren.