1924 / 242 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

i [57982] :

i ; Nachdem unsere Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten ist, fordern wir die Gläubiger derselben auf, ihre

; Ansprüche bei uns anzumelden.

D A bieden he taa: den 1. Oktober 1924,

| Deutsch-Böhmische Kohlen- und Cs M Brikett-Werke Aktiengesellschaft i. L. j Der Liquidator : Â Adler.

(99889]

4 Noffener Bank A.-G.

1

Auf Grund der Verordnung über Gold-

G bilanzen hat die Generalversammlung vom a 10. Juli d. J. beschlossen, das Aktien- Y fapital in der Weise zusammenzulegen, daß h auf nom. Æ 20 000 bisheriger Aktien eine

i i Aktie zu 20 Goldmark entfällt. S | Inhabern von Aktien, die den Betrag

: von nom. „# 20 000 nicht erreichen, werden S auf Antrag des Einreichers Anteilscheine 25 in Höbe von 5 Goldmark für nom. 4 5000

unter entsprehender Zuzahlung oder Ver- gütung ausgefertigt. Diese Anteilscheine gewähren einen Anspruch auf entsprechende Beteiligung am MNeingewinn.

Demgemäß fordern wir die Aktionäre 28 ansetres Instituts auf, ihre Aktien bis \pä- A testens 1. Januar 1925 bet der Gefell- k \chaftskasse zum Zwecke des Umtausches einzureichen.

Aktien, welche bis zum 1. Januar 1925 uicht eingereiht find, werden für kraftlos

A erklärt. j; E Nofsen, den 15. September 1924, E | Dev Vorstand.

; 760216]

Glefir. Uebersland-Centrale 9berhausen A.-G., Oberhausen- Herboizheim i/Breisgau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft i werden hierdurch zu der am Dienstag, Den 28, Oktober 1924, Vormittags / 11 Uhr, in Freiburg i. Breisgau, f Karthäuserstraße 51, stattfindenden 17. or- 4 dentlichen Generalversammlung er- gebenst etngeladen. / Tagesorduung : | 1. Verlegung des Geschäftsjahres auf E das Kalenderjahr. E 2. Geschäftsbericht, Vorlegung derPapier- Q marfkbilanz per 31. 12.1923 fowie der (Holdrnarkeröffnungsbilanz. Abänderung der S8 12 und 13 des Gesellschaftsvertrags. * (Befugnißbe- \{ränkung des Vorstands und Ge- bühren des Aufsichtsrats.) Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche nach § 16 des Gesellschaftsvertrags spätestens am zweiten Werktage vor der Beneralversammlung bis 6 Uhr Abends bet der Gefellscbaftskasse in Oberhausen oder bei der Süddeutschen Disconto-Gefell- schaft in Freiburg i. Brsg. oder bei dem Bankhaus J. A. Krebs in Freiburg i. Brsg. hinterlegt werden. Oberhausen, den 11. Oktober 1924. Elektr. Ueberland-Centrale | Oberhausen A. G, Dex Vorstand. Kanneberg. Paul Mez.

o

[59846]

Laut Beschluß der ordentlichen General- versammlung vom 30. August 1924 unserer Aktionäre wird das 1250 Millionen Papier- mark betragende, in 12500 Stück Stamm- “aftien zu je 100 000 Papiermark eingeteilte (Grundkapital gemäß den geseßlihen Be- stunmungen umgestellt auf 12500 Gold- mark eingeteilt in 625 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien von je 20 Go!dmarf.

Darnach wird gegen je 20 Stü ein-

gereihie alte Aktien eine neue über 20 Goldmark lautende Aktie übergeben ; soweit eingelieferte alte Aktien für eine neue Aktie niht ausreichen, vermittelt die (Gesellschaft die Verwertung der Spißen- beträge. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis spätestens 1. November bei uns einzuliefern; nicht eingereihte Aktien werden für fraftlos erklärt.

Gleichzeitig wurde die Erhöhung des Grundkapitals auf 250 000 Goldmark be- {lossen durch Ausgabe von 2375 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien im Nennwert von je 100 Goldmark mit Dividendenberechtigung ab 1. 7. 1924 zum Kurs yon 100 9/9.

Sämtliche Aktien werden einem Kon- fortium überlassen mit der Verpflichtung, den alten Aftionären ein Bezugérecht an- zubieten derart, daß auf eine Aftie zu 20 Goldmark 3 Stü neue zu je 100 Gold- mark zu 100 % fkostenfrei bezogen werden fönnen; von dem Kaufpreis sind 25% fogleih beim Bezug zu entrichten.

Das Bezugsrecht ist bis zum 1. De- ¿ember 1924 auszuüben.

Sröffnungsbilanz 9c! 1. Januar 1924.

| ——— io

d i Zitiva. G.-M. |Z ! Raßeubestd e 8 900/31 Postscheckguthaben . . 1 95274 MNeichsbankguthaben . .. 11 899/04 Nostroguthaben b. Banken 1 464|— Debitoren i. lfd. Nchg. . 136 758/69 4 Dauernde Beteiligungen . 125|— l S i ea a 2 000|— 163 09978

7 [1 é Pajsiva. e 1 Ca bHaT C L gs 12 500|— ü Kreditoren i. lfd: Neg. 150 206/09 Z i Méservefondsfkonto . 5. 393/69 L 163 099/78

Einzellzandels A.-G.

RNonnéburg. Marx.

- Laubveswirischaftsftelle des badischen E 7 Steinel.

(60209] £. Sturm A. G., Köln-Berlín.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir biermit zu der am Dienstag, den 28, Oktober 1924, Nachmittags 35 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Köln, Friesenplaß 10, stattfindenden

ordentlichen Generalverfammlung ergebenft ein. Tagesordnung :

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz 1923/24 nebst Gewinn- und Verlust- red)nung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats. E :

2, Entlastung von Vorstand und Auf- sichtsrat.

3, Neuwahl des Aufsichtsrats. N

4. Beschlußfassung über die weitere Ent- wicklung der Gesellschaft.

5. Verschiedenes.

Köln, den 10. Oktober 1924.

L, Sturm A. G., Köln, Der Vorstand. [59885]

Nach den in der ordentlichen General- versammlung vom 25. September 1924 vorgenommenen Wablen fet fich der Auffichtsrat unserer Gefsellschaft wie folgt zusammen : j

Fabrikbesizer Walter Mehling, Neudorf b. Müccka O. L., Vorsitzender,

Landeshauptmann Georg v. Eichel auf Heidersdorf, Krs. Lauban, als Stell- vertreter, N

Oberpräsidialrát a. D. Bartels, Görliß,

Steuersyndikus Walter Geschwinde, O E A

Rittergutsbesißer Hans Hörning, Lissa b. Penzig O. L., : Ó

Pastor i. N. August Kolde, Görliß,

Landrat a. D. Philipp v. Luke, Mücken- hain D. L, /

Fideikommißbesißer v. Martin, Nothen- burg O. L., j ;

Fabrikbesißer Paul Tieße, Penzig O. L,

Dr: Bruno Wilhelmy, Görliß.

Akt.-Ges. Görlißer Nachrichten

und Anzeiger. Der Vorftand. We b.

[60143] Baumaschinenfabriï Vünger Uktiengefellschaft, Dlelors, Die Aktionäre unjerer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Samstag, den

8, November 1924, Vormittags

11 Uhr, im JIndustrie-Club in Düsseldorf

stattfindenden ordentlichen General-

verfsammlnug eingeladcn. Tagesorduung :

1, Bericht über das abgelaufene Ge- schäftsjahr und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des außs- gewiesenen Gewinnes.

2, Beschlußfassung über die Entlastung

des Auffichtsrats und des Vorstands.

Beschlußfassung über die Genehmi-

gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

Saßungsänderungen.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

Go

D

[haben ihre Aktien nebst einem doppelten

Nummernverzeichnis spätestens drei Werk- tage vor dem Termin der Generalver-

sammlung _ A j bei der Kasse der Gesellschaft in Düssel- dorf oder ] dem Bankbause C. G. Trinkaus in Düsseldorf

zu hinterlegen. Düsffeldorf, den 14. Oktober 1924. Der Vorftand. Bente. Bünger.

Maas & Hardt Akt. Ges, Lüttringhausen.

Die Herren Aktionäre unserèr Gesell= | ————

schaft werden hiermit zu der am Freitag, den §1. Oktober 1924, Nachmittags 4 Uhr, in Elberfeld im Hotel „Union“ abzuhaltenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.

; Tagesordnung :

1, Vorlegung und Po miqung der Goldmarkeröffnungsbilanz îin Gold- mark und des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats hierzu.

2, Beschlußfassung über die Goldmark- eröffnungsbilanz und die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark fo- wie über die Umstellung der Aktien auf Goldmark.

3, Beschlußfassung über die durch die Uinstellung auf Goldmark erforderlih werdenden Aenderungen des Gesfell- \chastsvertrags. -

4, Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahres- sowie der Gewinn- und Verlust= rechnung für das Geschäftsjahr 1923/24.

5. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1923/24.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm- recht bei der Generalversammlung ausüben wollen, haben nach § 27 spätestens bis zum 3. Werktage vor der anberaumten Versammlung ihre Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse, bei dem Barmer Bankverein in Barmen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Dieser Hinterlegungsschein ift nur dann ordnungs- mäßig. wenn darin die hinterlegten Aktien KaR Nummern geordnet sind, und überdies darin bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Hinterlegungéstelle in Verwahr bleiben. Das Verzeichnis der hinterlegten Aktien ist dem Vorstand spätestens am Tage vor der Generalversammlung einzureichen.

Lüttringhausen, den 9. Oktober 1924

Der Vorstand. [60206] Gesenbéèrg. “Gernhard.

[57938]

Die Aktiengesellschaft für Land- baumaschinen und elektrische An- lagen Wiesloch, Baden, hat in ihrer Generalversammlung einstimmig Liqui- dation besckch!ossen.

Evtl. Gläubiger werden Hiermit auf- gefordert, ihre Forderungen an den zum Liquidator ernannten Herrn Ingenieur Georg Merkel in Auerbach, Bergstraße, cinzureihgn. j

[60214 | Hamburger 6lbe-Schisfswerst

Aktiengesellschaft.

Die in Nr. 229 des Deutschen Neichs- anzeigers und Preußischen Staätsanzeigers vom 27. September d. J. veröffentlichte Einladung zu einer außerordenilichen Generalversammiung am 18. Ok- tober 1924 wird hiermit widerrufen. Statt dessen werden die Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm- lung für Sonnabend, den 1. No- vember 1924, Mittags 11 Uhr, ins Hotel Atlantik, Hamburg, An der Alster 72/79, eingeladen.

Tagesordnung :

1, Besprechung und Beschlußfassung über die Beziehungen der Gefellschaft zur Nheinischen Handelsgesellschaft m. b. H. in Düsseldorf.

2, Abberufung des Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Nur folche Aktionäre find stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 30. Ok- tober 1924 bei einem deutschen Notar, der Norddeutschen Bank in Hamburg, der Darmstädter und . Nationalbank, Filiale Hamburg oder der Nheinischen Handels- gesellschaft in Düsseldorf hinterlegt haben und im Besiße einer Einlaßkarte zur Ver- sammlung sind, Die Einlaßkarte wird gegen Vorlage des Hinterlegungsscheins, auf welchem die Aktien nah Anzahl und Nummern bezeichnet sind, von der Ge- sellschaft ausgefüllt und dem Aktionär be- händigt.

Hamburg, den 11. Oktober 1924.

Der Vorstand. C. Greve. A. Uhlig.

[60208] Wilhelm Plaßmann

Aktiengesellschaft, Vielefeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Dienstag, den 25. November 1924, Nach- mittags 5 Uhr, im Sißungssaale der Dresdner Bank, Filtale Hannover, Han- nover, Mathenauplaß 4, anberaumten 2, ordentlichen Generalversamm- lung eingeladen.

Tagesordnung :

1, Vorlage des Geschättsberichts nebst Bilanz, Gewinn- und Verlustrehnung für das Geschäftsjahr 1923 und Be- \{lußfa}sung über dieselben. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vergütung an den Aufsichtsrat.

Vorlegung der Eröffnungsgoldmark-

bilanz ver 1. Januar 1924.

Beschlußfassung über Umstellung des

Aktienkapitals durch Herabsetzung des

Nennwerts der Aktien.

6. Statutenänderungen, und zwar §8 4

und 18.

Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio- näre berechtigt, welche bis zum Sonn- abend, den 22. November 1924, ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft in Bielefeld deponieren oder die Hinterlegung derselben bei der Niedersächsishen Bank Filiale der Dresdner Bank, Büeburg, oder einem deutschen Notar durch Be- {einigung nachweisen.

Der Aufsichtsrat. W. Bruns, Vorsitzender. [60205]

Tagesordnung für die 18, ordent- licheGeneralversammlungderAktionäre der Nordwestdeutschen Metaliwaren- FabrikenAfktien-Gesellschaft, Quaken- brück, amin Freitag, den 14, November 1924, Nachmittags Uhr, im Sigzungszimmer der Quakenbrücker Metall- werke G. m. b. H., Quakenbrück:

1 Vorlegung der Goldmarkeröffnungs- bilanz per 1. Januar 1924 nebst Prüfungsberiht von Vorstand und Aufsichtsrat.

2. Feststellung der Goldmarkbilanz und Umstellung.

3, Satzungsänderung, betreffend Höhe und Einteilung des Aktienkapitals.

4. Vorlegung der Vilanz und Gewinn-

und Verlustre(nung per 30. Juni

1924 nebst Geschäftsberiht von

Vorstand und Auffichtsrat.

, Feststellung von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1924 und Beschlußfassung über Ver- wendung des Üeberschusses.

6, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus- üben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens 11. November 1924 bei einem Notar oder einer der nachbenannten Stellen hinterlegen:

Nordwestdeutshe Metallwaren-Fabriken Aktien-Gesellschaft, Quakenbrück,

Artländer Bank, Zweiganstalt der Osnabrücker Bank, Quakenbrück,

Quakenbrücker Bank, Hermans & Cie, Quakenbrüdck.

Quatkenbrück, im August 1924.

Der Vorftand der Nordwestdeutscchen Metallwaren-Fabriken A Muth.

I M

D

Ss

n

c

{60202]

Einladung zur ordentlichen Geueral- versammlung der Herren Aktionäre des Schloß-Chemnißzer Bau-Vereins zu Chemnis für den 5. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Bank für Mittelsahsen, Aktiengesell- \{haft, Chemnitz, Theaterstr. 116.

Tagesordnung : | 1. Vortrag der Bilanz nebs Gewinn- und Verlustrechnung über das Ge- äftsjahr 1923.

2, Vortrag des Geschäftsberichts des

Vorstands und des. Berichts des Auf-

sichtsrats.

. Beschlußfassung über den Rechnungs- abs{luß und die Entlastung der Ge- fellscha\tsorgane.

4. Aufsichtsratswahl. E,

5, Beschlußfassung über die Liquidation

der Gesellschaft und Bestellung eines Liquidators.

Aktionäre, welche in dieser General- versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der R ia ad H ent» weder bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinter- legen und die hierüber erhaltenen Hinter- legungsscheine vorzuzeigen. :

Der Jahresbericht der Direktion samt Bilanz liegt vom 20. Oktober 1924 in der Geschäftsstelle, Theaterstr. 116, zur Verfügung der Aktionäre aus.

Chenmigt, den 9. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat des

Schloß-Chemnitzer Bau-Vereins. 9 h-Ehemnihe Müller.

[60201] Rheinish-Westsälishe Silika- & Schamotie-Fabriken A.-G,,

Bochum.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zur 2. ordentlichen General- versammlung am Dienstag, den 4. November 1924, 11 Uhr Vorm., im Gesellschaftshause des Bochumer Ver- eins zu Bochum mit nachstehender Tages- srdnung eingeladen.

Tagesordnung: :

1. Bericht über das Geschäftsergebnis

E abgelaufenen 2. Geschäftsjahres

23. :

. Vorlage der Papiermarkbilanz per 31. 12, 23 und der Goldmarkeröff- nungsbilanz per 1. 1. 24 sowie Be- \{lußfassung über deren Genehmt-

Go

D

gung. Beschlußfassung über die Ent- lastung des Aufsichtsrats und des Borstands.

3. Neuwahlen zum Auffichtsrat.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme und Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 3 Uhr Nach- mittags beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. -G., Zweigstelle Köln- Mülheim , ihre Aktien hinterlegt haben und dieselben bis zur Beendigung der General}sammlung dort belassen. Die von dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G., Zweigstelle Köln-Mülheim, aus- gestellten Hinterlegungss{heine dienen als Ausweis zur Generalversammlung.

Die Bilanzen nebst Berichten des Vor- stands und Aufsichtsrats liegen bis zum 31. 10. d. F. während der Geschäfts- stunden in den Geschäftsräumen der Ge- fellschast, die sich im Verwaltungsgebäude des Bochumer Vereins, Bochum, befinden, für die Aktionäre zur Einsichtnahme auf.

{60207] Ludw. Loewe & C2

Actiengesellschaft.

Die Alktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent- lichen Generalversammlung auf Don- nerstag, den 6. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in unser Ge- \chäftslokal; Berlin, Dorotheenstr. 35/36, Sißungss\aal, eingeladen.

TageSordnung :

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs- bilanz für den 1. Januar 1924, des Prüfungsberihts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie des Umstel- lungsplans. l

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie

über die Umfstellung und ihre Durch- führung. G ' . Satzungsänderungen :

§ 6, Aenderung des Grundkapitals

und des Nennwerts der Aktien, §22, 2, Saß, Aenderung des

Stimmrechts der Aktien,

8 18, Gewährung einer festen Ver-

gütung an den Aufsichtsrat.|

Die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien oder der über folche lautenden Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hat bis zum 3, November 1924, Nachmittags 5 Uhx, bei der SelelGaft se, Dorotheen- straße 35, oder bei einem Notar oder bei einem der nachbenannten Bantkhäuser: Berliner Handelsgesellschaft, S. Bleich- röder, Darmstädter und Nationalbank K.-G. a. A, Direction der Disconto- Gesellschaft, Dresdner Bank, sämtlih in Berlin, A. Schaaffhausen’sher Bank- verein A.-G.,. Köln, sowie bei den fon- sligen . deutshen Niederlassungen dieser Bankfirmen zu erfolgen.

Die Lug welche nicht bei der Gesellschaft ge|chiebt, ist durch eine Be- scheinigung der Hinterlegungéstelle nahzu- weisen.

Berlin, den 11. Oltober 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. A. Salomonf ohn, Vorsitzender.

G

[57836] /

Vermögensverwaltungsftelle für

Deutsche BerficherungSbeamt Aktien-Gesellschaft in Berlin

Einladung zur ordentlichen Genetqs versammlung am Dienstag, p! 28, Oktober 1924, Nachm. 5 Uh

Beilage

u Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

in der Geschäftsstelle, Berlin / 6! Wis . j Blücherstraße 31. " v T. 242. Berlin, Montag, den 13. Oktober 1924 E Tägebornanng: ae d E gs T T ———_— L ——_—— e da j i . Borlage des Geschäftsbericht intersuchung8|acen. E i Wirts{4 i: Vorstands, der Bilanz d Q Pinebote, Berlust- 1. Fundaven, Zustellungen u. dergk fr S 7. Niederlaffung Ia f e prvalir! fibnia win und E lalnung fir das Bertäufe V E 2. Î Crt NZEICEL. g. Unfall und Fnvaliditäts- 2c. Versicherung. : owie des Berichts dz M Verlosung 2 f Attien, Aktiengesell ; N j . Bankausweise. Aufsichtsrats über die * ; anditgesellschaften auf Aktien, Aktiengefellshaften Anzeigenpreis sür den R iner 5 Finbeit8szei B j s O T in dieser g Deutsche Kolonialgefellschaften. y f 1,— Oolbmort treiben MPELEE 11 R, 9. Beschlußfassung über obiges. E E E

3. Erteilung der Entlastung für d Vorstand und den Aufsichtsrat.

e Befristete Anzeigen müissen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “J

4. Auflösung der Gesellschast.

Zur Abstimmung legitimiert ist n derjenige, der als Aktionär im Aktien, buch verzeihnet ist oder dessen Beygs, mächtigter.

Berlin, den 3. Oktober 1921.

Der Aufsichtsrat.

Georg Lehwald, Vorsitzender,

5. Kommanditgesell- asten auf Aktien, Aktien sellschaften und Deutsche Kolonialgefellschasten.

60144 P2231 M i delsb gener Grundstücks-A.-G. Ea N, Sa u Die Aftionâre der L OA werden , s Dat, t zur ordentlichen Generalver- : B ens Eer WErsammlg na am A. es er Bad. Handelsbank A.-G., Bader, Wh, Oktober 1924, Nachmittag Baden, am Mittwoch, den 5, No, uhr, im Hause Breite Straße 9, vember 1924, Vormittags 19; 1h, üen (Westf. ), eingeladen. im E E ' : Tage pan L A Tagesordnung : Vorlegung des Ja erihts des 1, Ats Gend d Aufsichl& Vorstands E as für rats, Genehmigung der Papiermark, das Geschäftsjahr 1925. bilanz, Gewinnverteilung. enehmigung der Bilanz und der 2, Entlastung des Vorstands und dg (Gewinn- und Verlustrechnung 1923. E Á “8 N Borstands und des Aufhebung der Vorzugsaktien. Aufsichtérats. i ; . Neuwahl des Auffichtsrats. _lmstellung des Aktienkapitals auf . Statutenänderung. Goldmark fowie Herabseßung des- 6. Verschiedenes. ‘elben. S Stimmberechtigt sind Aktionäre, wel, Mh. Wahl zum Aufsichtsrat. : ihre Aktien bezw. Interimsscheine od Mh. Saßzungsänderungen (§§ 2 und 3). darüber lautende e apa algeli (i M. Verschiedenes. der Reichsbank, bei der Gesellschaft od Mälm die Berechtigung zur Stimmabgabe bei einem deutschen Notar fo zeitig hinte Mter Generalversammlung zu erlangen, legen, daß dvtsgien dem Ms A Hinker e l Alton O E zum d dem Ta er Generalber tober bei der GejeU]chaft deponieren. Eau drei Tage rot Bleiben. Vin bei einem deutschen Notar deponiert, ist der Hinterlegungsschein desfelben sv testens einen Tag nah Ablauf der Hinter legungsfrist bei der Gejellschaft einzureien Die Ausübung des Stimmrechts wird va der Einreichung eines doppelten Nummer verzeichnisses der zur Teilnahme bestimmka Aktien abhängig: gemacht. Baden-Baden, den 10. Oktober 1 Der Vorstand der Badischen

U f 2

Der Vorstand. Wilhelm Funde.

9]

line & Chemische Fabrik inshall Aîtien-Gefsellschaft in Arnstadt.

t c Die Aktionäre unserer Gefellschaft Handelsbank Aktienges. den hiermit zu einer am Montag,

Friß Wertheimer. Max Steib u 27, Oktober 1924, Nachmittags

S L —Futhr, in Arnstadt im Hause der Land- (60215] te, Markt, stattfindenden außerordent- Eisenwer? Brünner, kt. - Gei, Mühen Generalversammlung einge-

Aríern, Br. 6a. 1,

Die Herren Aktionäre unferer Gesellscha werden biermit zu der am 6. November

__ Tagesordnung: h , Geschäftsteriht und Anträge des islands. 2. Genehmigung des Fahres-

1924, Vormittags 9 Uhr, im Holl Wlises für 31. 12. 1923. Z, Ent- zur Krone in Artern stattfindenden anußet e V R und Aufsichts: ordentlichen Generalversamm: 4 Umstellung des Aktienkapitals eingeladen. : f 1 Liquidation des Unternehmens.

Tagesordnung : Genehmigung der Golderöffnungsbilanz

1, Aenderung der Saßüng bezüglich §4 Satz 1 (Höhe und Anteile des Grund! kapitals). s J 9, Ermächtigung des Vorstands, anStell von 5 Aktien zu je 20 Goldmark eit folhe über 100 Goldmark und i Stelle von 50 Aktien zu je 20 Gold mark eine solche über 1000 Goldnu auszugeben. Ermächtigung des Aub \ichtsrats, die Saßzungen entspre 3 t Seilnah n dér Generalversatit ur Teilnahme an déêr Generaiveran lung find gemäß § 19 der Gesfellschaflb saßungen nur diejenigen Aktionäre bes tigt, die ihre Aktien oder Vorzugéallit ohne Gewinnanteilscheine spätestens W dritten Tage vor der Generalversammlui bis 1 Uhr Mittags, fofern dieser Tag il Sonntag - oder staatlich anerkannter alt meiner Feiertag ist, “pätestens an diesem vorhergehenden Werktage bis pl gleichen Stunde 5 bei der Gesellschaftéfkasse, „i dem Halleschen Bankverein von Kuli! _ Kämpf & Co., Halle a. S. on dem Bankverein Artern, Svyröngälh Büchner & Co, Artern, hinterlegt haben. : é j Die Stelle der Aktien ‘oder Vorzu aktien vertreten bei dieser Hinterle auch die von der Reichsbank oder n einem deutshen Notar erteilten Best gungen über die Hinterlegung von j oder Vorzugsaktien der Gesellschaft. 4 Hinterlegungsschein muß die Nummer hinterlegten Aktien oder Vorzugéal sowie die Verpflichtung enthalten, i Herausgabe der Aktien erst nah 2 der Generalversammlung erfolgt. ; Artern, den 10. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Goethert, Vonstènder. ran

1, 1, 1924, 6. Beschlußfassung über affung neuen Betriebskapitals und pischläge, betr, Aufnahme des Betriebes. Aenderung der Statuten und Neuwahl è Aufsichtörats. 8. Verschiedenes. -

Zur Teilnahme an der Generalver- nnlung sind diejenigen Aktionäre be- tigt, welche spätestens am 2. Werktage der anberaumten Generalverfamn- 1g bis 12 Uhr Mittags bei der Gesell- \léfasse oder einem Notar ihre Aktien lerlegt und dies auf Verlangen des ihßenden der Generalversammlung gewiesen haben, /

Der Auffichtsrat. Dr. Hans Schillbac, rgwerksdirektor a. D,, stellv. Vorsitzender.

475] i Chemische Fabrik Lübbe & Go.

Aktiengesellschaft.

Einladung zur außerordentlichen neralversammlung am Donners- y den 20, Oktober 1924, Nach- E 125 Uhr, im Lloyd Restaurant, d Steintorwall 8, oberes Klub- ._ Tagesordnung: : Fetihterstattung, 2 « Venehmigung der Goldmarkeröff- (1 ngsbilanz per 1, April 1924. ellung des Aktienkapitals in Voldinark und entsprehende Aende- mng der 4, 5, 7, 9, 16, 21, 26 der Sagung, : inge lung über Erhöhung des "gestellten rapitals um bis zu Ñ 90000 fowie über die Art der ¡eedebung der neuen Aktien, evtl. e die Liquidation der Gefell- C) S Dur Teilnahme _an der außerordent- 8 Feneralversammlung sind die- Er lftionäre, welche die Aktien oder

Verantwortlicher Schrijtieilet Direktor Dr. Tyrol 'in Charloite) | Verantwortlich für den Anzeigen i

T A ISAN Aa

bu

l Yinterl ¡j G - Nechnungsdirektor M en gerin 9 4 End, den %. Dftotne (aua Fa Verlag der Geschäftöstelle (M e n 9er e der Gesellschaft oder der Nord-

in Berlin. eutschen Effektenbank, Kom.

Gef, torsirage f Alt, Hamburg, Deich-

terlegen berechti n, berechtigt. amburg - Altona, Kleine Gärktner-

ße 114a den 9. O ¿ . Vfktober 1924. Vorstand und Aufsichtsrat,

j ; u Druck ber Norddeutschen Buchdrullett! n Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße Eine Beilagc und Erste und’ Zweite Zentral-Handelsregister-Beilag

Hagen (Wesitf.), den 13. Dktober 1924.-

[59858]

Chemische Fabrik Hoeckert, Micha-

lowsky «& Bayer - Aktiengesellschaft, Berlin-Neukölln.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausge- schieden die Herren: Dr. med. Richard Jacobson, Berlin, und Nechtsanwalt Ur. Nichard Markwald, Berlin.

Berlin, am 9. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat. Alfred Hirte, Vorsizender. (60145) BVauindustrie A.-G., Düsseldorf.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur L. ord. General- versammlung ein auf Donnerstag, den 6. Nov. 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Sbugnae unseres Ver- waltungsgebäudes, Meichsftr. 37/39, mit folgender Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge- shäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1923 und Beschlußfassung über die Gewinnverwendung.

2. Entlastung von Aufsichtsrat und Borstand.

3, Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Vorlage und Genehmigung der Gold- markeröffnungsbilanz und Beschluß- fassung über die hierdurch bedingte Aenderung der Satzungen §§ 5, 17, 21.

5. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einén von der Generalversammlung festzuseßenden Betrag und Festseßung der Ausgabe- modalitäten unter Aus\{hluß des geseßlihen Bezugsrechts der Aktionäre und entsprehender Aenderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.

6. Verschiedenes.

Soweit erforderlich findet außer der Abstimmung der ganzen Generalversamm- lung eine gesonderte Abstimmung - der Stammaktionäre und der Vorzugs- aktionäre ftatt.

Aktionäre, die an der Generalversamm- lung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien gemäß § 16 der Satzungen bei der Gesellschaftskasse, dem Bankhause Marx Sichel & Co., Kommandit-Gesellschaft, dem Bankhaufe Schliep & Co., Kommandit- Gesellshagjt, sämtlich in Düsseldorf, oder cinem deutschen Notar bis spätestens f Nov. 1924, Mittags 12 Uhr, zu hinter- egen.

Düsseldorf, den 8. Oktober 1924,

Der Vorftand. Reuter. Baumann.

[60203] Vereinigte Fichtelgebirgs Granit-, Syenit- & Marmorwerke A. G., Wunsiedel.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellshaft zu der am Samstag, den 1, November 1924, Vormittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge- fellschaft in Wunsiedel stattfindenden X V. ordentlichen Generalversamm- lung ein. i Gegenstände derTagesorduung sind :

1. Vorlage der Papiermarkbilanz und

Gewinn- und Verlustrechnung für 1923/24 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. i

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent- la]stung an Vorstand und Aufsichts- rat.

Vorlage der (röffnungsbilanz in Goldmark zum 1. Juli 1924 und des Erläuterungsberichts hierüber. Genehmigung dieser Bilanz. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.

6. Satzungsänderungen:

a) § 4, betreffend die Höhe des Aktienkapitals,

b) § 9, betreffend Bezüge des Auf- sichtsrats.

7, Aufsichtsratswahlen. :

Die Herren Aktionäre, die an der Ge- neralverjammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General- versammlung bei der Bayer. Hypo- theken- & Wechselbank in Nürnberg bezw. deren Filiale in Hof, der Ober- fräukischen Bank Hartlaub & Co., Kommanditgesellschaft, Selb/Bayern, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder einem Notar während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf cine dem Vorstand bezüglih der Stelle und des Nachweises genügende Art darzutun.

Die Hinterlegungsbesrheinigung ist, sofern die Hinterlegung nicht bei einer der be- fanntgemachten Stellen erfolgt, spätestens am dritten Tage vor der General- versammlung der Gesellschaft ein- ureichen.

y a enriedel, den 11, «Oktober 1924. Der Vorstand.

Go

N P

Dermatoid-Werke Paul Meißner, Aktien-Gesellschaft, Leipzig.

Die ordentlihe Generalversammlung unserer Aktionäre vom 10. Juli 1924 hat u. a. die Umstellung des bisher 4 20 000000 betragenden Stammafktienkapitals auf G.-M. 1000 000 beschlossen. Nachdem die Eintragung dieser Kapitalumstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch zum Umtaush der alten, auf Papiermark lautenden Stammaktien in neue, auf Goldmark lautende, unter den folgenden Bedingungen auf:

1. Der Umtausch der Stammaktien er-

folgt bis 15. November 1924 ein- schließlich bei unserer Hauptkasse in Leipzig, Katharinenstraße 15 111, ohne Spesen oder bei der Allgemeinen Deut- fen Credit-Anstalt in Leipzig während der üblichen Geschäftsstunden. Hier ist der Umtausch an den Schaltern provisions- frei; erfolgt er im Wege der Korre- \vondenz, fo wird die üblihe Gebühr in Anrechnung gebracht. _2. Zum Zweke des Umtausches sind die Stammaktienmäntel und Bogen einschließ- lih Dividendenschein für 1924, und zwar beide gesondert und nach der Nummern- folge geordnet, unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses, wofür Formulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich find, einzureichen.

3. Gegen Einreichung einer Stamm- aktie über 4 1000 werden zwei folche über je G.-M. 20 und ein Anteilschein über G.-M. 10 gewährt. Je zwei Anteil- scheine geben Anspruch auf eine Aktie über G.-M. 20. : :

4. Um die Zahl der Aktien- nah Mög- lichkeit zu verringern, werden bei Umtausch mehrerer Papiermarkaktien an Stelle der auf diese entfallenden 20-Mark-Aktien und Anteilscheine, falls diese zusammen den ent} prehenden Betrag erreichen, Aktien über G.-M. 100 ausgegeben, es fei denn, daß ausdrücklich die Aushändigung voa 20-:Mark-Aktien verlangt wird. Der Um- tausch in neue Aktien über G.-M. 100 fann aber nur în sichere Aussicht gestellt werden, wenn der Umtausch fristgemäß bis zum 15. November 1924 beantragt wird.

voraussihtlich nur noch die neuen Gold- marfkaftien an der Börse lieferbar sein werden, liegt es im Interesse der Aktio- näre, den oben genannten Termin ein- zuhalten. [60142] Leipzig, im Oktober 1924.

Dermatoid-Werke Paul Meißner,

Aktien-Gesellschaft.

Paul Meißner.

(59886] Friedo Geerh Aktiengesellshaft sür Bau- ausführungen Schwerin i. Mel.

Eröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.

Grundstücke und Gebäude . 165 000|— Mäc ee 6 30 000|— Inventar, Werkzeuge, Fuhr-

E E 2|— Warenvorräte . « « + o « i 687 85 Aulenslände C aa 04 6 363/09 C e 2781/43

Kassenbestand, Bank- und e Postscheckguthaben . 1 233|86

213 068/23 Kapital :

Stammaktien . 140 000 L Vorzugsaktien . 5000| 145 000/— Neservefonds . 14 900 Goldhypotheken .. . 47 563 90 G S 6 004/33 213 068/23 Sn der Generalversammlung vom

28. Juni 1924 is beschlossen, das bis- herige Grundkapital vort 7 000 000 Papier- marfstammaktien auf 140 000 Goldmark- und 400 000 Papiermarkvorzugsaktien, für die nur ein geringer Goldmarkbetrag ge- zahlt war, gegen entsprechende Zuzahlung auf 5000 Goldmark umzustellen, Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß die Stammaktien über 1000 Papiermærk auf 90 Goldmark, die Stammaktien über 10 000 Papiermark auf 200 Goldmark umgestempelt werden. Von den in einer Hand befindlichen 8 Vorzugsaktien à 5000 Papiermark follen 3 Aktien eingezogen und die übrigen 5 auf je 1000 Goldmark umgestempelt werden; die Zuzahlung ift bereits geleistet. j |

Wir fordern demgemäß unsere Aktio- näre auf, ihre Aktienmäntel spätestens bis zum 15. Dezember 1924 zur Ab- stempelung bei uns einzureichen. Aktien, die nicht rechtzeitig eingereiht find, können für fraftlos erklärt werden. Eine möglichst baldige Einreichung der Aktien ist er-

wünscht. O Der Vorstand.

Friedo Geerßyÿ.

5, Da na Ablauf der Umtauschfrist | -

M 5

[60204]

Münchener Export - Malzfabrik München Aktien-Gesellschaft.

__Die Herren Aktionäre unserer Gesell- schaft werden hierttnit eingeladen zu der am Samstag, den 8. November l. F., Vorm. 11 Uhr, im Büro des Herrn Geheimrats Dr. Wilhelm Dennler, No- tariat 11, München, Neuhauser Str. 6/2, stattfindenden ordentlichen General- versammlung mit nachfolgender Tages- ordnung :

1, Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver- luftrelnung per 31. Juli 1924, Be- \{lußfassung hierüber und über die Verwendung des buhmäßigen Saldos. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

3, Felteung der Zahl der Aufsichtsräte.

Festsezung der Vergütung des Auf- sichtsrats für das abgelaufene Ge- \chäftsjahr.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab- sichtigen, wollen ihre Aktien bis spätestens u dritten Tage vor der Generalversamm- ung

bei der Bayerischen Vereinsbank, Mün-

chen, und deren Zweigniederlassungen, bei dem Bankhause Otto Hirsch & Co., Frankfurt a. M, im Büro unserer Gesellschaft, München, Wirtstr. 17, anmelden und thren Aktienbesißz zeitig nachweisen.

Der Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Juli 1924 liegen vom 29. Oftober 1. J. an im Büro unserer Gesellschaft zur Einsicht- nahme der Herren Aktionäre auf.

München, den 10. Oktober 1924. Der Vorstand. Max Weisenfeld.

do

gleich-

[59837] Deutsche Baumwoll-Aktiengesell- \{haf|t, Mülheim-Ruhr.

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923. Soll. M

Nechnungs- mäßiger Ueber-

{uß . « « « 1129 871 277 310 301 564

129 871 277 310 301 564

Haben. Gewinnvortrag Ï aus 1922 . . 97 580

Uebershuß abz. Unkosten. . « 1129 871 277 310 203 984 129 871 277 310 301 564

Vermögensrechnung am 31. Dezember 19283. Aktiva, M Anlagen . . « Forderungen" Wertpapiere u. Beteiligungen

728 524 290 000 000 000 127 134 457 315 270 564

Bürgschaften 768,50 855 698 747316 301 564 Pasfiva. Aktienkapital 2 000 000 Neservefonds 2 000 000 Sonderrücklage 2 000 000 Hypotheken . . | 60 000 000 000 000 000 Schulden und &Fnterimsposten | 665 787 470 000 000 000 Bürgschaften 768,90 Nechnungs- mäßiger Ueber- {Guß ..… . « 1129 871 277 310 301 564

855 698 747 316 301 564

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Aktiva. Goldmark| -Z A S 763 000|— Norbert 728 524/29 Wertpapiere und Beteili- H E S 5 707 489/56 i 7 199 013/85, Passiva. Q E 60 000|— a 305 787/47 365 787/47 Aktiva . . . 7199 013,85 -- Passiya . 365 787,47 Neinvermögen 6 833 226,38 das umgestellt wird in: Aktienkapital 6 000 000,— Meservefonds 833 226,38 | 6 853 226/38 7 199 0131/85

Mülheim-Nuhr, den 8. Oktober 1924.

Der Vorstand. Noe f ch.

1 031 000 |-

[59838] VBefauntmachung.

Bei der diesjährigen notariellen Aus losung der am 2. Januar 1925 zur Nück« zahlung kommenden Teilschuldverschreis bungen sind folgende Nummern gezogen:

zu je 1000 Papiermark Nr. 101 279 283 399 400 402 438 557 558 619 941. 1125 1143 1144 1167 1309 1324 134L 1354 1409 1668 1815 1914 2060 2068 2070 2101 2132 2260 2348 2510 2623 2624 3027 3057 3545 3565 3567 3835 3851 3877 4029 4190 4293 4401 4766 5456 5960 6595 6665. 6677 6678 6682 6685 6689 6699 6961 6975 7175 7656 8218 8366 8384 8459 8483 8563 8676 8769 8982 9076 9182 9277 9386 9414 9429 9525 9527 9548 9580 9581 963L 9846 9886 9908,

zu je 5000 Papiermark Nr. 10060 10066 10069 10263 10264 10272 10273 10296 10327 10342. 10352 10501 10540 10544 10582 10583 10584 10585 10720 10939 10975,

zu je 10 000 Papiecmark Nr. 11003 11038 11113 11138 11336 11369 11379 11421. 11457 11461. y

Die Nückzahlung erfolgt ab 2. Januar 1925 bei dem:

1. Berliner Bankinstitut Joseph Golds {midt & Co., Berlin W. 8, Französische Straße 97/58, /

2, Bankhaus S. Frenkel, Berlin N W. 7, Unter den Linden 57/58,

gegen Nückgabe der betreffenden Stücke

nebst Zins- und Erneuerungsscheinen.

o E Ene den 10. Oftobér Gharlottenburger Wasser: und

Judustriewerke Aktiengesellschaft.

Bla. Giese.

[99849] Großherzoglihe Majolika- Manufaktur Karlsruhe A. G. in Karlsruhe i. B.

Die ordentliche Generalversammlung vom 30. 9. 1924 hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 1923 eine Dividende von G.-M. —,50 für je P.-M. 1000 Afktienbesiß zu verteilen. Die Dividende abzüglich der geseßlihen Abgabe wird von heute ab gegen den Gewinnanteilshein für 1923 ausbezahlt bei der Badischen Bank in Karlsruhe, der Nheinischen Creditbank in Mannheim und ihren Filialen und dent Bankhaus M. Holenemser in Frank: furt a. M.

Karlsruhe, den 8. Oktober 1924.

Der Vorstand. Dr. Spangenberg. Dr. Moufang. Zettler.

[59850] Großherzoglihe Majolika- Manufaktur Karlsruhe A. G. in Karlsruhe i. V.

Goldmarkbilanz auf den 1. Januar 1924, Aktiva. # [3 Grundstücke und Gebäude . | 447 905|— Maschinen und Einrich-

E 42 729|— Kassenbestand „. . . 1743/45 Bank- und Postscheck-

Uta e as O 7 956/76 Außensiälde. «e «o 6 28 827/99 Effektenbestand ¿ « + «- 738129 Warenvorräte .. « « « è 187 254/30

717 154/35 Pasfiva. M 600 000|— Reservesonds . . « « 60 000|— Verpflichtungen an Liefe-

ranten und Sonstige . . 42 154/35 Zur Ausschüttung bestimmter

Gewinn aus 1923 . . 15 000|

717 154/35

Karlsruhe, im September 1924. Der Vorstand. Dr. Spangenberg. Dr. Moufan( Zettler.

a a e ————— Ps

[59851] R

Großherzogliche Majolika-

Manufaktur Karlsruhe A. G. in Karlsruhe i. V.

Wir machen die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdutch darauf auf« merksam, daß gemäß den in der ordent- lihen Generalversammlung vom 30. Seps tember 1924 gefaßten Beschlüssen die. Aktien unserer Gesellschaft mit Zins- und Erneuerungs\{heinen uns spätestens bis zum 15, November 1924 zur Ab- iempelung einzureichen find. Bis zu diesem Termin niht eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt werden.

Karlsruhe, den 8. Oktober 1924.

Der Vorstand. Dr. Spangenberg. Dr. Moufan (-

Zettler.