1924 / 244 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

/#

D D Ed

Thüring. ev. Kirche oggenw, - Anl, *]6

TrierBraunkohlen- wert - Anlethe + |5 |f. 811.5. do.

WesteregelnAlk,211102/5 do. do. 19 unk.25/102/4 Westf.Eis, u.Draht}100/5 Wilhelminenhof Kabel 20 unk, 27

Lauraß. 19 unf. 29/103/4 Leipz. Landkraft 20/100ss do. do. 20 ünk,26/102]5 do. do. 1919. ...!1103/4 -do.Nieb.-Brau.20/100/5

Dtsch. Werst, Ham-

burg 20 unk. 26/1 Donnersmar{h,00/10 19 unk, 25/10

Großkraftw. Hann Kohlenw. - Anl. {5 Großkraftw. Mann-

Erste Beilage

Dortm. A.-Br. 21110

Hamb. Hyp-B.Gld.“ N Nen, 6 HessenStaat Rogg. M u . Kur-u.Neum.Rgg.*5 |f. Lands8bg.a.W.Ngg.*5 |f. Ld\chtl Ztr.-Rogg. 10 0. do. Leipztg. Hyp, Gold Pfandbr. Em. 245 stf.

Lippe Land Rogg.- Anw., rz. 1.11.27 Maunh, Kohlenw. Anleihe 23 F... Meckl. Hyp.uWechs.- Bk.Gd.-Pfdbr.S.146 Meckl. Ritterschaft Krd. Nggw.Pfdbr.® Mecklenb, - Schwer. Roggenw.-Anl. I u.111 u.ITS,1-5 * Meckl.-Strel.G.-A, Mein. Hyp-B.Gold-| Pfandbr. Em. 2 bo. do. Gold-K, * Neckar Gld. - Anl. * NeißeKohlenw.-A.{ Norbd.Grdkr. Gold- Pfandbr. Em. 24 do. do. Gold-K. Pldb. staatl. Krd. A) Roggenanweisg.! rütz.1.4.27 150kg& Oldb. staatl. Krd. A. Rogagenw., - Anl. *|: Ostpr. ld\{ch.Gd.-Pf.f Ostpr. Wk. Kohle {15 Pommersche lands Roggen-Pfdbr. |10/f. Preuß,Bodkr. Gold- Pfandbr, Em, 348 do. do, Em. 2445 do. do. Gold-K. ?|5 Preußische Central- Boden Gold-Pf. 410/f. bo do s

do. Gold-Kom. 24410 i:

{chaft Gold N. 4 do. do. Reihe 84

do. Nogg.-Pfdbr. Rh-Main-Don.Gd RNhetn.-Westf. Bdkr.| Gold-Pfdbr. 4

bo. do. 4 do. Gold-Fomm. 410 do. 0. s do. Nogg. Komm,® NRoggenrenten - Vk. Berlin, N.1—11*

R E Co Lot

n A- ——_

do. do, N, 12—13 * Sächs. Braunk.-Wk,

Au3g. 1, 2 {8 do. 1923 Ausg. i)

n

do. 1923 Ausg. 4 SachienProv.-Ver Gold Ag.11 u.12 Sachs.Staat Nogg. * Schles. Vdkx. Gold- Pfandbr. Em. 24 do. do. Gold-K, Schles. Ldsh,Rogg.® Schlesw. - Holstein. Elkt,V.Gold-A,4 Schlw.-Holst. Ldsch. Gold-Pfandbr. do. do. rdv.Rogg.*|: do. Prov. Gold ‘| do. do. Noggen *|:

7 e. E E T D o Ln CCTOTO

L. ca n A ———

A [e

E)

D o O D

D puri prt pt pre Q #0 prt puri jdk Fk S D M2:

Deutsche Dollarschaßzanw.. 44Dt \ch.Neichs\chay 1V=V 4X do. do. VI-IX 5h Deutsche Neich8anleihe 43 do, do.

3h do. do.

8Y do. do,

7—15 Preuß. Staats-Sch. bYPrß.Staatssch{. fäll. 1.5.25 42h do. do. (Hibernta) 4ÿ do, do. (aus[o8b,) 4h do. fons, Anleihe... O V0 Da ¿ove O Dn D ies 4% Bayer. Staatsanleihe. 83% do. do, ..

S

1 d pn n A LO F A Pr H

S fs Jus dus ps

be D des I J J Ii

oor r SSSS

20005 p pt s Lo Do L

R E

e M

—_ [-

4,55b

4. 4, 26 PTTB (TTA

Heutiger Kurs

520 à 525b 420 à 460b

565 àù 605 à 586b

925 à 1000 à 970b

880 a 990 à 925b

1465b G à 1525 à 1500b

47 ù 56 à 54b —_— —,—

, 960 à 1010 à 975b 1060 à 1200 à 1120b 1030 à 1075 à 1030 à 1050b 1425 à 1475 à 1460 G 1425b G à 1500 à 1450b

59 B 1,58eb B 2,59h

17,9b

4,55b 59,25eb B

4

WenceslausG rb. Kf] Westd. Bodkr. Gold- Pfandbr. Em. 25 |f. do. do. Gold-K. 5 f. Westf.Prv.Gld.NM.2 96 f. do. do. Kohle 2315 |f. do. do. Nogg. 23*}6 f. rüdz. 31. 12. 29 do.Ld\ch.Rogg.Pfd.*i5 |f. uckerkrdbk, Gold 6 if, wickau Steink, 2347/5

DanzigGld.23'A. 1 95 f. Danzig. Ngg.-R.-B, Pfbr.S.A,A.1 u.25 |f,

do. Ser. C, Ag. 1 *5 |f.

{4 H für 1 Tonne. ® # 1 für 150 kg, ? / 4 Æ für 100 Goldm. * #6 flir 1 Einh, ° 4 flir 15 kg.

Schuldverschreibungen industrieller

1,4.10| 2,52b 2,66

1.1.7 | 4,5b 4,4b 1.1.7 | 4,656 4,Tb

r1BKtr. 8 M flir 100 ka. e. * M für 1 Doll.

Unternehmungen.

I. Deutsche. a) vom Neich, von Ländern oder

fommunalen Körperschaften sicchergestellte. Altm. Ueberldztr. [100/44

Bad.Landeselektr.|102/5 do. do, 1922 |102/5 Emschergenossen. |102/5 do. Ausg. 4 U. 5102/5 Kanalvb.D.-Wilm

u. Telt. 4 Landltieferung8-

verband Sachjen| 100/43]

Mecklb.-Schwerin. Amt Rost... 1102]5 Neckar - Aktienges.|100j5 ODstpreußenwert22/102/5 RNh.-Main-Donau 5 Schles8wtg - orm Elektr. L, 11, 5

do. Ausg. IT1/102/5 Ueberlandz.Btrnb} 100}4 do. Weferlingen 4

Accum,-Fabrik,., Allg. El,-G.Ser. 9 do. do. S, 6—8 do. do. S, 1—5 AmóölteGewerksch. Aschaff. Z. u. Pap. Augsb.-Nürnb.Mf| do. do. 1919 Bachm.&Ladew 21 Bad.Anil, u. Seda Ser. 0,19 uk, 26 Bergmann Elektr. I. IT, 20 Bergmannssegen Berl. Anh.-M., 20 do. Baugzener Jute do. Kindl21unk.27 Berzelius Met. 20 Bing, Nürnb, Met. do. 1920 unk. 27 Bochum Gußst, 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braunk. u. Brik.19 BraunschwKohl.22 Buderus Eisenw... Busch Waggon 19 CharlbWasserw21 Concordta Braunk do. Spinnerei 19 Danneubaum Dessauer Gas... Dt.-Ntedl, Telegr. Dt., Gaßsgesell \ch. . do. Kabelw, 1900 do. do.19 gf.1,7,24 do. Kaltiwerte 21 do. Maschinen 21 do. Solvay-W,09 do. Teleph.u,Kab

1.4.10 2 E. Fun

1.2.8 3506 3500b G 1.4.10/140b 150b G 1.4,10| —,— 6 [2606

vers. 75b

18 [275eb G 75 G

- -. . D :-S .. 00 fis, pu jed ps al nf ps afts C pued DO C0 af pft pund af * gb i t T E: S S S S ELELE

.

D iet ferti ferrdi pet ends pur jr end eret Serb ser red Prei Pr Pre Seb rei und sren fer fred red fd fre .. 5 . . G6

La Fa LR 1 d O 1 7 ps

Umgestellt auf Gold

5% Mexikan. Anleihe 1899 öh do. do. 1899 abg. 4h do, do. 1904 4h do. do. 1904 abg. do. Zwischen. d, Equit,

Ah Oest, Staatsschabsch. 14 44h do. amort. Eb, Anl. 4h do. Goldrente... 4h do. Kronen-Nente .. 4% do, konv. J. J. do. 4h do. fonv. M. N. do. 4'/,3 do. Sikber-Rente.…. 4!/,F do. Papiers do. 4h Tlirk. Administ.-A. 1903 4h do. Bagdad Ser, 1., 4ÿ do. ‘do. do. 2, 44 do. unif. Anl, 03— 06 4ÿ do, Anleihe 1905 4h do, do. 1908 44 do. Holl-Obligationen Türkische 400 Fr.-Lose 48h Ung. Staatsrente 1913 44%, do. do. 1914 4h do. Goldrente ..….... 4 do. Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente... 4% Lissabon Stadtsch 1, T1. 4% Mexikan. Bewäss. 4% do, bo. abg, do. Bert.d,NewYork Tr.J. Sttdösterr.(Lomb,) 2h. « do, do, neue Elektrishe Hochbahn... Schantung“Nr, 1—60000,, Yesterr.-Ungar. Staatsb... BaltimoresOhio Canada -Pacific Abl, - Sch. o. Div.-Bezugsschein Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb M Mazedonishe Gold 5h Tehuantepec Nat 5% do, 4h do. 448 do. abg. Deutsch-Austral, Dampfsch. Hamburg-Amerikan. Paket Hamb,-Slidam. Dampfs... Hansa, Dampfschiff Kosmos Dampfschiff „„».« Norddeutscher Lloyd... MNoland-Linte Stettiner Dampfer ..,-«- Berein. Elbeschiffahrt „.„, Vank elektr, Werte... Vank für Brauindustrie «« Barmer Vankverein...«««

_— 37b

1,1b6G à 1,1B 1/26 G à 1b

—_—,—_

1,1b 6 9,25b 11Lb 9,5 à 9,25B

7,5b 10'à 91 à 10%b 'is 5K à 5,6b 5% ù 5,7b 7 6,25 à 6b 1,68 1,56

54,75 ù 55,25b

1,75b G à 1,7eb G à 1,75b

21,56 à 22%b 44,75b

31,25 à 30,75 à 34h

27% ù 27b

39,25 ù 39 G ù 39,25 G 12,25 à 12 à 12,4 à 12'gb

17,25b 43ù 4,8 à 4B

2,8b

2X à 2,25b 5,5 à 5b

14àù 1,56 1,3b

,

300b 1106

vers. P 1.1.7 | —,—

b) sonstige.

Drakhtl,Ueb\.Vtr21 Dyckerh. & Widm, Eintracht Braunk. do. bo. 20 unk.25 do. do. 1921 Etsenb ,Verkehr3m Etsenwerk Kraft 14 Elektra Dresd. 22 do, do. 20 unf.25 do. do. 21 unk.27 Elektr. Liefer, 14 do. do. 00,08,10,12 do. Sachsen- Anh. (Esag) 22 unk.27 do. WerkSchlesten

20, 21, 1.1.2.Ag.,

22,1. u. 2. Ausg. Elektr.Süidwest 20,

21,22 unk. 29/30 do. Westf.22 uk.27 El,-Licht- u. Kr. 21 do. do. 22 unk.27

1920 gef. 1. 7, 24 Ems{.-Lippe G.22 Engelh. Brauersi. Eschweiler Vergw. do. do. 1919 Feldmlihle Pap.14 do. 20 unk. 26 Felt. u. Guill, 22 do. do. 1906, 08 do. do. 1906 Flensb. Schiff8b.. Be Gasges.….

rank, Beterf. 20 R.FristerAkt.-Ges. do. Ausgabe 1 Gelsenk, Gußstahl Gef. f. el.Unt.1920 Ges.f.Teerverw.22

Sondershausen Th;. Goldschmidt. do. do. 20 unk.25 GörlißerWagg. 19 C.P.Goerz20uk.26 Großkraft Mannh. do. do. 22 Grube Auguste.

abighorst. Bergb. acketh.-Drahtwk. Harp. Bergbau kv, Henckel-Beuth. 13 do. 1919 unk, 30 Hennigsd.St,u,W do. do. 22 unk,32 Hiberuia 1887 kv, Hirsch, Kupfer 21 do. do. F911 do. do. 19 unk.25 öchster Farbw.19 ohenfels Gwksch. hilipp Holzmann orchwerke 1920. örder Bergwerk umb. Masch. 20 0. do. 21 unk.26 umboldtmühle . lüttenbetr.Duizb itttenw Kayser19 do. Niederschw. Ilse Bergbau 1919 Max Jüdel u, Co. U e ¿so o6aadés Kahlbaum 21 uk.27 do.22i.Zus.-Sch,3 do. 1920 unk, 26 Kaliwerk Aschersl. do.Grh.v.Sach\.19 Karl-Alex, Gw, 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. Köntg Wilh. 92 kv. Köntgsberg.Elektr Konttn. Wasserw. Kraftwerk Thítr. W.Krefft 20 unk.26 ried. Krupp 1921 ullmann u. Co. KulmizSteinkohle do. do. Lit, B 21

Lauchhammer 21

nfs af 00ck R C pf n p

.

ca.

—. [

Elektrochem. Wke.}

Q 49 .

. : S S : bts O pk pet n] p pes J J bund O J S ps

,

.

. ..

. Vi ed dund pf dds DAO is ps dd ps pft fb red p C) red ; S Ss 5

so D

do.- do. 1919 Glockenstahlw, 20 do. 22 unk, 28 Glückauf Gewsch.

p l pat junl fat p pt jut prt pur fend fund jr þnd fred jer pra jd Pr pt Sud ed pre

D P p n m O fra Ph 2 2 Ps

Ps prt pk pertb prets surt sdb pri prt jr fred jr jed s

..

Dn 0 s Pur U C Prt pet C DO DO n 1E in fes s Put N R Pt o D s Er Ps Da G fed Dai I: ea: dee T. TO A: ati: ¿fs pes: dab: Das ps, U: Gd: Ud i Jud Cs Pub d

Fus s ded pad ded fund purs fund di ad dms du fred fend °

S. S0 @ (daf bad GD ded dad

D

ao La b D 3 fs A fs d

I

R o

sd pet Predi ordd sered fer sett rb fred sed semcd Pr rad fet!

Js da (De ded d Wm M - J J bed J Þd brd bi O

.

Leonhard, Brnk. . do. Serie ITI Leopoldgrube1921 do. 1919, 20 LindenerBrauerei Linke - Hofmann do. 1921 unf, 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe C0,19 Löwenbr. Berlin . C. Lorenz 1920 Magdeb. Bau- u. Krd.-Bfk.A.111.12 Magirus 20 uk. 26 Mannesmanur... 0. 1913 Mariagl.Bergb.19 Meguin 21 uk. 26 Dr.PaulMeyer 21 Miag,Mühlenb.21 Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Motoreuf.Deuß22 do. do. 20 unt.25 Nat. Autontobil 22 do. do. 19 unk.29 Niederlaus. Kohle Nordstern Kohle . Oberb. Ueberl.-B. Oberschl Eisbed.19 do. Etseu-Jnd.19 „ODS8ram“Gesell sh do. 22 unk, 82 do. 20 unk. 25 Ostwerke 21 unk.27 do.22t,Z .\.-Sch.3 Pazenh. Brauerei do. S, 1 u. 2 Phöntx Bergbau. do. do. 1919 Julius Pintsh do. 1920 unk. 26 Prestowerie 191% Rets3h. Papierf. 19 Rhein.Elektrtzttät 21 gef. 1. 1. 26 do. 22 gk. 1. 7. 28 do. 19 gf. 1.10.25 do. 20 gf, 1, 5, 26 do. El,u. Klnb,12 do. El.W., t.Brk.- MNev., 1920uk. 25 do. Metallwar.20 do. Stahlwerke19 Rh.-Westf. El. 22 Riebeck Montanw. do. do. 1921 RNosizerBraunk. 21 Rütgerswerke 19 do. 1920 unk. 26 Rybnik Steink. 20 SachsenGewerksch do. do. 22 unk.28 Sächs. El, Lief. 21 do. do. 1910 G. Sauerbrey, M. Schl.Bergb.u.3.19 do. Elektr, u. Gas do. Koßlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 19 gf. 1.10.25 Schulth.-Pazeuh. do.22 i.Zus.-Sch.3 do. 1920 unk. 26 Schwaneb. Prtl.TI Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens &Halzke do. do. 1920 Stemens -Schuckt. Gebr.Simon V.T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Teutonia-Mizb. Thür. El. Lief. 21 do. do, 1919, 20 do. Elektr. u. Gas Treuh. f.Verk.u.J. Ullftein 22 unf. 27 „Unton“Fbr, hem Ver.Fränk.Schuhf. Ver. Glitkh,-Frtied do. Kohlen „.... V. St. Zyp u. Wiss, do. do. 1908

14 0 p fs ps jet jet jut und pfd ps sti pk pre

Vogel, Telegr. Dr.

O SES Pn Lot 7s Put Sn D DO Fut S Ri

S dund pend pen CD) end jed prach fernt reh fred fred fert E É 561 d 3 S ps l A Fs Ps O

m D D Zv

Sm -. e S M: S 10s el C n DO ps p ps af DO Ss o Q 0_ck.0_0 wm

3 3 F Eh t t SBES

Ds 7a f Furt des Da P P 2

2

I

DO R pin Fes Put F 2 m O

Dl pad pt pn fred grd purd pk pur pet dund Do M

o

F O A ps J P Jes Jud

Ins 1A D 1 n 7 ps LO Er DD

1A As C Fs Un P M

ë

D

0/110eb G

A ck a

.

wae be C

bs be D 4 O e D Fs A Fs A Fi

L O

po t S 0 0e 0 0 0 04 2 24 2 2s 24 p70 dus Do m m rf 2 ân F

T A A

M n m n pn e bn b e e P E SS R fat M L

Westdt\h. Jute 21/10215

Fortlaufende Notierungen.

Bayer. Hyp.- u.W, Bayer. Vereins8-B, Berl. Hand, - Gef. Comm.-u.Priv.-B Darmst.u.Nat.-Bk, Deut {e Bank... Diskonto-Komm. Dresdner Bank... Essener Kred.-A.. Leipz. Kred,-Ansft. Mitteld, Kred,-Bk, Oesterr. Kredit „, Reichsbank Wiener Bankv... Schulth, - Paßenh., Accumulat.-Fabr. Adlerwerke Acttenges. f. Anil, Alg. Elektr. - Ges. Anglo-Contin. G, Aschaffenb. Zelt, Augsb.-Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda Basalt „oco Jul, Berger Tiefb, Bergmann Elektr. Berl.-Anh. Masch. Berl.-Burger Eis. Berl.-Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb, Bingwerke ° Bochumer QOE Gebr.Böhler u.Co, Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.-A, Byk-Guldenwerke Calmon Asbest Charlbg. Wasserw. Chem. Grie3h,-El, do. von Heyden. Cont. Caoutchuc . Daimler Motoren Dessauer Gas Dt ail Derrae, Dtich.-Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwk, Deutsche Kaliwk... Deutsche Masch... Deutsche Werke... DeutscheWollenzv. Deutscher Eisenh. Drahtlos.Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb,- Verkmitt. Elbexf. Farbenfbr, Elektrizit, - Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... p wg rot ira p Feldmlthle Papier Felt.uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges, f.eltr.Untern, Th. Goldschmidt . Görl, Waggonfabr Gothaer Waggon, Hakethal Draht... H, Hammersen Hannov. Waggon Hansa Lloyd... Harb-Wien.Gunt, HarpenerBergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Frane ,

Hirs Kupfer

Heutiger Kurs

2b 24%b G 4b 9 à 9b 10,2 à 10G à 10,25b 124 à 12,25b

à 7b G 136 à 2/b 1,8 à 1,75 G 1,7b 0,3B à 0,275 G 53,25 ù 55B 0,2G à 0,225 B 21,75 à 21,5b 253 à 26,5b 2G à 2,1 G 16,5 à 16,75b 8 à 8,25b 10 à 9,6 ù 10b 2246 à 22b 19,5 à 19% à 19,5b 12,2 à 12b 3L à 3,7 G à 3,75b 12,25 à 12{b 4,56 à 4b G 1,8 à 2b G 66 à 66,25b 13 à 13,2b 2% à 2,25b G 50,25 à 49,25 à 50b 26,5 à 26b 93 à 10,2 à 10,1b G à 10,3b 8,5 à 8G à 8,5b 1,8 G à 2b 0,9G à 1B à 0,9 G 25,5 à 25,25 àò 25,5b 17 à 16,8b 2,75 G 8,2b

36

254 à 25,5b

18 à 17,3h

53 à 52b

37,5 à 36,3h

1eb G

42 ù 42,75b

6eb G à 54h

3a 2,9eb G

44 à 4,8 ù 4,9b

5,3 à 5,25 ù 5,3b 8,2eb G à 8,5b 9,2b G à.9,4 à 9% à 9,4b 8,5 G 17à15{à17B à 17,16 13% à 13,75b

7,4b G à 7%e ù 7,4b 60,25 ù 59,5 G 5,25h

346

22,25 à 22 G

56,5 ù 563b

12,10b G à 12,2 à 12/b G à 12,2b

124 à 12,25b

3,6 à 3,756b G à 3,8b 2,75 ù 2,8 ù 2,7 à 2,8b 2,3 à 2,25 G á 2,4b

18,7 u 184ù 19,5B ù 19,1 d 19,75 à

1,1b G à 1,2 ù 14b

11 ù 1,9b

80,5 à 80,75 à 80,25 à 80,5b 4,2 à 4b

0,575b

18,5b

Umgestellt auf Gold

Höchster Farbw, . Hoesch Eis.u.Stahl Hohenlohe -Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowiyer Bergb. C, W. Kemp Klöckner-Werke „. Köln-Neuess, Bgw. Köln=-Rottweik Gebr. Körting Krauß & Co., Lok, Lahmeyer & Co... Laurahütte...» Linke-Hofm.-Wfk, Ludw. Loewe „.- C, Lorenz... .... Mannesm.-Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr, Deuß Nationale Autom. Nordd, Wollkämm Obersch[. Eisenbb, Dbs\chl.Eis-J.Caro Oberschl. Kok8wke. Orenstein u, Kopp. Ostwerke ........ hönix Bergbau. Hermann Pöge. Polyphonwerle Rathgeber, Wagg. Rhein. Braunk.uB. Rh.Meiállw. V-A, Rhein. Stahlwerke Rh. WestfSprengft Rhenantla, Ch. J. D. Riedel... Rombach. Hütten. Ferd, Nüickforth.. Rittger8werke .. Sachsenwerk Salzdetfurth Kali Sarotti „.......« L. Scheidemandel les.Bgb. u.Zink Schles. Textilw. Hugo Schneider ELUErN u.Salzer Schuckert & Co... Siegen-Sol.Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan H.Stinnes Riebeck Stöhr&C.,Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Leonhard Ttey Türk. Tabakregie Union - Gießeret Ver.Schuhf. B.,-W, Vogel, Telegr.-Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau . Westeregeln Alkali R, Wolf . Hellstoff - Waldhof Zimmerm.-Werke Neu-Guinea „.. Otavi Min. u. Esb.

5 Wilhelm8hall1919{103]5 Wittener Guß 22/102/5 4 Zetyer Maschinen Î J

20 unf. 28/103/4015.,5,11111066 HeUst.- Waldh. 22/1055 | 1.2.8 6

do. do. 19 unk.25/102/45] 1.6.12[2450b G

11. Ausländische.

L Selt 1,7, 15, 1, T7, 514,11, 20.

Hatd.-Pascha-Hf. ‘[{100/5 | 1.4.1 NaphtaProd.Nob !/100]5 | 1.1.7 Rus, Allg. El. 06 *[100j5 | 1.1.7 do. NRöhrensfabrik|100/5 | 1.1.7 Steaua-Roman. *|105/5 | 1,5.1 Ung. Lokalb. S,1./105]4 | versch

Kolonialwerte. umgestelt

Deutsch-Ostafr.….……| 0 auf Gol *Famer. E.-G,-A, L. 2

Neu Guinea...

*Dstafr. Eisb.-G.-A

Otavi Minen u. Eb[7074 1.

* vom Reih mit 3y Hins. u. 120% Nick, gar,

Verficherungsaktien,

„6 p. Stilck, Geschäfksjahr: Kalenderjahr, nur bei Mannh. Vers.-A, 1, 7,—39, 6, Aachen-Münchener Feuer 221b Aachener Ríütckversiheruna 61 6 Allianz 135 @ Asffsek. Unton Hbg, 336b G Berliner Bagita }sekuranz 93b Berlin-Hambg. Land- u. Wasser Tr, —,— Berlintshe Feuer-Verf. (für 1000 4) 67h Berlinische Lebenz3-Vers, —,— Concordta, Lebens8-Vers, Köln 13,58 Deutscher Lloyd 110b Deutscher Phöntx (für 1000 Gulden) —,— Dresdner Allgemeine Transport 1126 Elberf. „Vaterl.“ u. „Rhenanta“ (flir 1000.4) —,= Frankfurter Allgem. Verficheruna 65,5h do. do. do, neue 65eb6 raukona 50b ermania, Leben3-Versicherung 28b Gladbacher Feuer-Versicherung 2208 Gladbacher Rückversiherung —,— atb Kreditversicherung 11b ölnishe Hagel-Versih. 746 Kölnische Nilckvexsichecung 475 6 Kolonia, Feuer-Vers, Köln (zu 2400 46) 1206 do, do. (Fu 1000 4) 528 Leipziger Feuer-Versicherung 93 8 do. do. Lit. B 15,56 do. do. Lit. C 376 Magdeburger Feuer-Vers. (für 1000 .4) 706 Magdeburger Ltre —,— B Magdeburger Lebens-Vers.-Ges. 45,5 6 Magdeburger Rilckversicherung3-Ge\. —,— Mannheimer Versicherutng8-Ges. 90eh 6 «NMational“ Alg. Vers.-A. G, Stettin 437h 6 Niederrheinische Giiter-Assek. —,— Cane Versich. Hamburg —,— Nordstern, Allg.Vers.A.-G. (für 1000 4) 28h 6 Nordstern, Lebens8-Vers. Berlin —,— Nordstern, Transport-Vers. 146 Oldenburger Verslch.-Ges. —,— Breubiite Lebenz-Verstch. —,— Providentta, Frankfurt a. M. —,— Rene ige Lloyd —,— Sen -Westfältshe Rückvers. —,— sishe Versicherung —;— Schlei. Feuer-Verj. (flir 1500 4) 41,56 Sekuritas Allgem. Vers, —,— Thuringia, Erfurt 155b Tran3atlantishe Güter —,— Union, Allgem. Vers. —,— “IUnion, Hagel-Vers. Weimar 71 6 Viktoria Allgem. Vers. (flir 1060 46: 402b Viktoria Feuer=-Versich. —,— 8 Wilhelma, Allg. Magdebg. —,—

Bezugsrechte. Berliner Feuer-Vers, 0,5 #4 p. Stil.

Berichtigung. Am 13. Oktober 1924 Gerresheim. Glas 462/zet.bzB. Mechan Web. Linden 4,7B. Untonwerfe 6°/gbz So Preuß. Consols fortl. 975'à 987,54

j.

6 init

D Heutiger Kurs Umgeste1t auf Gold 16Zù 16,75 à 16,9 à 16,75 ù 17 B

43h à 434,6

18 à 18,25b

5{àSG à 5,1b

22,25 à 21,75 à 22,25 G 15,2 à 15 à 15% à 14,8b 8,5 à 8,6b

18% à 18,25 à 18Yb 13,2 à 13b G à 13,3b 3,5b

23 à 23,1b

0,5 à 0,425b

39,5 à 39,1 à 39,25b 43,1 à 43,9h

By à 8,8b

5,8b

44G à 4,256

45,25 a 46,25b 10,1 à 9,6 à 9Lb

Utt ga 41% à 41,5b 15,75 à 15,6b 21,5b B à 21,75b 39L à 39%b

% à 16%b L 0,5256 à 0,56 à 0,558 16 à 161b 2,25 à 2,38 à 2,25b 19,75 à 19,6b 19e 9,5b 193 à 19,

31 B

6,1 à 6 à 6,1 B 4/5 ù 4b

8,56 à 8,7b 38,5 à 38,75b 1,78 15G à 1,76 44,5 à 44,75b 1525 à 15,5 6 35,5 à 35,75b 36,5 à 37 à 36,8b 28% à 28,5b

4b

6/ à 53G

4,9 à 5% à 5b

Pins 5,756 à 5 à 5,750b G 2,2b

2,1 à 26 ù 2,1 G

16

Hs

16 à 16% à 164 à 16%b 6.6b

8,750eb G à 81b 14 à 1,1 G

3,75b 22,5b

n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Ce 244.

_Berlin, Mittwoch, den 15. Ntober

1922

“ntersuchun s\acheni.

Aufgebote,

orau ) n x. von Wertpapieren.

j Fammanditgesellschaften auf Aktien, Aftiengesellshaften

Deutsche Kolonialgefellschaften.

und

erlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,— Goldmark freibleibend.

6, Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9, Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

——

E Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “E

Ausgebote, Ver- t-und Fundsachen, stellungen u. dergl.

er Rechtssahe der am 27, April Dornhan geborenen Helene Nößler vertreteir durch das Jugendamt N. gegen den sédigea Taglöbner Hofmeister von Rottenburg, 4 mit unbekanntem Aufenthalt ab- ind (Beklagten), ist Termin zur Fort- 11g der mündlichen Verhandlung be- unt auf Mittwoch, den 3, De- uber 1924, Vormittags 9 Uhr. 2: Klägerin beantragt, den Beklagten nflihtig zu verurteilen, der Klägerin : Interhalt vom 27. April 1923 an bis Vollendung des 16. Lebensjahres zu inden des Vormunds eine ldrente 1 jährlich 180 Goldmark zu bezahlen, ) war die rückständigen Beträge \o- { die künftig fällig werdenden . in lljährlicben Teilzahlungen jeweils im as, Die öffentlihe Zustellung ist hiligt, Zu obigem Termin wird der tate vor das Amtsgericht hier geladen, Uudwig8burg, den 10, Oktober 1924. Amtsgericht.

103] Oeffentliche Zustellung. r am 28, März 1924 geborene ¡und Walter Bedla in Ditfurt, ver- {n durch den Amtsvormund Geese ‘in hdlinburg, lagt gegen den Arbeiter [id Wollschläger, unbekannten Auf- halts, früher in Ditfurt, unter der Be- tung, daß der Beklagte sein Vater da er mit der Mutter des Klägers, [iverehelichten Minna Bedla in Dit- i in der geseßlichen Empfängniszeit Wischlaf vollzogen habe, mit dem An- e, den Beklagten kostenpflichtig zu teilen, an den Kläger vom Tage der hut bis zur Lebensjahres eine jährlibe Rente von ) Goldmark, vierteljährlih - im voraus lr, die rücständigen Beträge aber fo- i u zahlen und: das Urteil für vor- fig vollstreckbar zu erklären. Zur idlihen Verhändlung des MNechtsstreits d der Beklagte vor das Amtsgericht in hdlinburg auf den 5, Dezember 24, Vormittags 10 Uhr, geladen. DAuedlinburg, den 30, September

Ml Das Amtsgericht.

an

919] Oeffentliche Zustellung. fnsiler u. Jkelheimer, Baumwoll- en en gros in München, Klägerin, treten durh Rechtsanwalt Dr. Zeder- n in München, on gegen Jolef itner, Nau an in 9 Ler, zurzei tetaunten Aufenthalts, Beklagten, nicht: treten, wegen Forderung, mit dêèm An- e, zu erkennen: 1. der Beklagte U idi, an Klagepartei 953,64 G.-M. h 6 % monatlichen Zinsen ab 10. Mai 4 zu bezahlen, 2. der Beklagte hat die Ven des Nechts\treites zu tragen, 3, das til is ohne ev. gegen Sicherheits- ug vorläufig vollstredbar. Die erin ladet den Beklagten zur münd- en Verhandlung des Rechtsstreites vor Ÿ, Kammer für Handelssachen des \dgerihts München 1 auf Donners- h, den 4. Dezember 1924, Vor- "lags 9 Uhr, mit der Aufforderung, n bei diesem Gericht zugelassenen iéanwalt als Prozeßbevollmächtigten testellen, Zum Zwecke er V n stellung wird dieser Auszug der Klage anntgemacht. München, den 9. Oktober 1924. t Gerichtsschreiber des Landgerichts München T.

D

4, Verlosung X. un Wertpapieren.

v] Bekanntmachung. t Provinzialauss{chuß hat mit Zu- nung des Preußischen Ministers für éwoblfahrt folgenden Saßuygsnach- 1 beschlossen : ¡je Stadtschaft ist berechtigt, wert- ndige Hypotheken oder Grundschulden Maßgabe der geseßlichen Be- mungen auszuleihen und auf dieser indlage wertbeständige Pfandbriefe

“ugeben. Die näheren Bestimmungen | 3.

ziber werden dur den Verwaltungsrat seßt und unterliegen der staatlichen

ebmigung.

Nmnover, den 4, Dezember 1923. Der Provinzialauschuß.

erner wurde auf Grund dieses Saßzungs-

nes vom Preußishen Staats- laium folgendes Privileg erteilt:

Auf Grund des Gesetzes über die Aus- gabe wertbeständiger Schuldverschreibungen

auf den Inhaber vom 23. Juni 1923

(NGBl. 1 S. 407) wird das der Stadt- schaft der Provinz Hannover erteilte

Privileg zur Ausgabe auf den Inhaber

lautender Pfandbriefe dahin ergänzt, daß die genannte Stadtschaft auch wertbestän-

ge Pfandbriefe auf den Inhaber nah Pa

ßgabe der Satzung und der von den

Ege Ministern genehmigten Aus-

ührung8bestimnungen über wertbestäudige

Beleihungen ausgeben darf. Der Zinsfuß

der wertbeständigen Pfandbriefe darf zehn vom Hundert nicht übersteigen. Berlin, den 14. Juni 1924. Das Preußische Staatsministerium. eröffentlit:

Hannover, den 13. Oktober 1924. Der Vorstand der Stadtschaft der Provinz Hannover. Drechsler.

ollendung -des |_

5. Kommanditgesell- {haften auf Aktien, Uktien- gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verluft von Wertpapieren befin-

den sich ausschließlich in Unter- abteilung 2.

[60992] Berichtigung.

Die außerordentliche Generalversamm- lung der Wachswaren und Kerzenfabrik Karl Ziegler A.-G., Fulda, findet nicht am 18., fondern am 28. Oktober 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer

dess Bankhauses Carl Kiefer & Co,, Hanau, statt, mit der Tagesordnung wie in Nummer 240.

[61003] Kraftfahrzeug-Versicherungs- Vermittlung-Aktiengesellschaft.

In der Generälversammlung vom

26. September 1924 is die Ermäßigung

einer jeden Aktie von 1000 4 auf 20 Æ beschlossen worden.

Die Aktionäre . haben thre Aktien bis zum 27. Oktober 1924 bei der Gesfellschafts- kasse einzureichen, damit auf die Aktien die Ermäßigung des Nennbetrags aufgedruckt werden kann.

Berlin, den 14. Oktober 1924. Kraftfahrzeug-Versicherungs- V S En Voi,

Der Vorstand. Churs.

[61005] Aktien Gesellschast Zoologischer Garten zu Elberfeld.

Die diesjährige ordentliche General- versammlung findet statt Donnerstag, den 6, November d. J.- Nachmittags 6 Uhr, im Konferenzsaal der Gefellschaft.

1. Geschäftsberiht über das Betriebs--

jahr 1923. :

2, Vorlage und Genehmigung der Papiermarkbilanz per 31. Dez. 1923 nebst Nevisionsprotokoll.

, Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Vorlage und Feststellung der Gold- markbilanz und Beschlußfassung über die Umstellung. E

5. Saßungsänderungen bezüglih der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder. 6. Wabl zum Aufsichtsrat. Elberfeld, den 13. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Freiherr Aug. von der Heydt d. I, orsizender. A. Erbsl sh, Schriftführer.

[60663] : GÖoldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.

Aktiva. G.-M. F 1. Effekten .. u 25 013/70

2, Inventar ¿ 2 828/34 3. R R EAeA 1 932/68

4. Renten: a) Noggen . . | 8 204 193/20

b) Weizen .. 6 756/36

5H, Debitorén L P ‘tbe 63 686/01 eds-

6. Bank- un 0 E 767 41

guthaben . . 8 332 177/70

Akt ra ius

ienkapital . . . Nentenbriéfumlauf 8 210 949 56 Nentenbriefzinsen ; 55 615/31 . Rückständige Tilgung 5 817/23 . Kreditoren --.« «« 18 433/94 6. Banks{ulden O 4 1 361 66

8 332 17770 Getreiderentenbank sür Land- wirtschaft Aktiengesellschaft.

40 000

[60959]

[60222]

»„»SGenistera“ Läufer-, Fußmatten- und Teppichfabrik Aktiengesellschaft in Altenburg, Thür. Gegen die Beschlüsse in unserer Ge-

neralversammlung vom 4. September 1924,

die zur Beschaffung flüssiger Mittel die

Muna blung von 1,590 Æ je Aktie ablehnen

und den Verkauf des Geschäftsvermögens

als ganzes mit allen Aktiven und Passiven dur den Aufsichtsrat annehmen, hat der Aktionär

Obersekretär Eulenstein in Altenburg Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht vor

dem Landgericht Altenburg in Thür, Kammer für Handelssachen, am 16, Ok- tober 1924, Vorm. 8{ Uhr, an.

Der Vorstand. Walter Kölln.

‘Dresdner Rückversicherungs-

aktiengesellschaft. Die E ells E ied

werden hiervurch zu einer Freitag, den 7, November d. F., Mittags 12 Uhr, in Dresden im Hotel Bristol, Bismark: platz 7, stattfindenden außerordentlichen O ergebenst einge- aden.

Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be- rechtigt, der seine Teilnahme bei dem Vorstand mindestens drei Tage vor der Generalversammlung anmeldet.

Tagesordnung:

1. Anderweite Beschlußfassung über die Goldmarkekößfnungsbllanz und über die Umstellung der Gesellschaft.

2. Beschlußfassung über die Einforderung einer Bareinzahkung.

3. Anderweite b A des § 6 sowie Aenderung des § 12 der Satzung.

Dresden, am 14. Oktober 1924.

Der Vorstand. Schumann.

U e E E E E Ra

Einladung zur dritten ordentlichen

Generalversammlung. der

Chemischen Fabrik Riba A. G.

in Nordenham auf den 21, Oktober 1924, Nach-

mittags 4 Uhr, im Gebäude der

Darmstädter und Nationalbank K. a. A,, Bremen, U. l. F.-Kirchhof. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Jahr 1923. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über Gewinnverteilung.

2, Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats. O

3. Wahlen in den Aufsichtsrat. '

Stimmberechtigt sind nur folhe Aktio-

näre, die spätestens am 17. Oktober 1924 bei der Darmstädter und Nationalbank

s

K. a. A, Bremen, Berlin oder Norden-

ham, gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder des Depotscheins eines Notars Karten abfordern. Nordenham, den 26. September 1924. Der Aufsichtsrat, Henry Lamotte, Vorsitzer.

[60692] - i i Einladung zu einer ordentlichen Ge- neralversammlung der Krefelder Bank, Aktiengesellschaft zu Crefeld auf Mittwoch, den 5. November 1924, Nachmittags 5 Uhr, in der Amtsstube des Notars Dr. Höller zu

| Crefeld.

Tagesordnung : 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs- bilanz für den 1. Januar 1924, Be- richt des Vorstands und - des Auf-

sichtsrats hierüber und über die Um-

stellung auf Goldmark.

. Beschlußfassung über die Umstellung

des Aktienkapitals.

3. Aenderungen der Statuten infolge der Unistellung sowie Aenderung des Ge-

\chäftsjahrs.

4. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Crefeld, den 13. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat, Dr. Hölle r. [60665] : ' Goldmarkeröffnungsbilanz zum 15. Fanuar 1924. Aktiva, M Snventarkonto. . «

Passiva.

Aktienkapitalkonto 5000

f ——

5000

Dresden, 4. Juni 1924. VerwaltungE- und Nevisious- Aktiengesellschaft.

Dr. Dörshudck Geiseler.

der Notare Herren Kauffmann und Dr. Sieveking, Hamburg, Adolpbsbrücke 4, eine außerordentliche

1 5000 _ 5000

[60374]

Oberrheinische Elektrizitätswerke Aktiengesellschaft i. L, Bekanntmachung.

In der a.-o. Gen.-Vers. vom 20. SeþÞ-

tember 1924 wurde die Auflösung und Liquidation der Gefellschaft beschlossen. Ich fordere hierdurch die Gläubiger gemäß 8 297 H.-G.-B. auf, ihre Ansprüche geltend zu machen. ©

Der Liquidator: Direktor Friedrich Schraeder, Mannheim, Leopoldstr. 6.

[61006]

Am Sonnabend, den 15, November 1924, Vorm. 11 Uhr, findet im Büro r. Wäntig, Or.

Generalversammlung mit folgender

Tagesordnung statt:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs- bilanz per 1. Januar 1924 und Be- \{lußfassung hierüber. i

2. Umstellung des Papiermarkaktien- kapitals auf Goldmark und Festsezung desfelben auf G.-M. 20 000.

r A einer Kapitalerhöhung um G.-M. 180000 und Beschluß- fassung hierüber mit der Maßgabe, daß den- bisherigen Aktionären die neuen Aktien im Verhältnis von 1: 9 zum Kurse von 110% zum Bezuge angeboten werden.

. Aufsichtsratsersatzwahl für den durch Tod ausgeschiedenen Herrn Eugen Guttmann.

Hamburg, den 15. Oktober 1924.

Sprithandels-Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

[60993] Thüringische Elektrizitäts- & Gas-Werke A.-G., Apolda.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 14. November 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sißungssaale der Elektrizitäts - Aktiengesellschaft vorm. Schuckert & Co. in Nürnberg, Landgraben- straße, stattfindenden 24. ordentlichenGe- neralversammlnug ergebenst eingeladen

Tagesordnung : ;

1, Vorlage des Jahresberichts des Vor- stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung für das Geschäfts- jahr 1923/24.

. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und über die Ge- winnverwendung. 4

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Juli 1924, Erstattung des Prüfungsberihts durch die Ver- waltung und Bes(lußfassung über die Genehmigung. i Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennbetrages der bisherigen Aktien.

. Aenderungen des Gefellschaftsver- trages: 7

S 4, betr. Ziffer und Einteilung

‘des Grundkapitals nah den Beschlüssen zu 5 der Tagesordnung,

8 4 und § 16, betr. Stimmrecht der Aktien,

8 14, betr. Vergütung an den Auf- sichtsrat. Beschlußfassung über die zwecks Durch- führung der Umstellung des Eigen- kapitals auf Goldmark vorzunehmen- den Maßnahmen.

. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aende- rungen des Gesellschaftsvertrags, \o- weit sie nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.

9. Aufsichtsratswahlen.

Stiminberechtigt in der Generalversanim- lung find laut § 16 des Gesellschaftsver- trags nur die Aktionäre, die spätestens am 2. Werktage voc dèr Generalversammlung (den Versammlungstag nicht mitgerechnet) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer deutshen Staats- oder Notenbank oder eines deutschen Notars mit einem Nummernverzeichnis bei

der Gesellschaftskasse in Apolda, i

dem Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden,

der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A. G. in Meiningen und deren Filialen, Z f

dem Bankhaus Anton Cohn in Nürn- berg,

der Continentale Gesellshaft für elek- {rishe Unternehmungen in Nürnberg,

der Bayerischen Vereinsbank in München,

der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin, S

der Städtischen Sparkasse in Apolda hinterlegt haben und bis zum Schluß der Generalverjammlung daselbst belassen.

Apolda, den 10. Oktober 1924. Der Vorstand. A. Lange.

[60990]

Der Grundmarkaktienumtaush gegen

Papiermarkaktien hat bei unferer Gesell- haft begonnen und werden dur dieses die Aktionäre aufgefordert, unverzüglich den Umtausch gegen Nückgabe der Papier- markaktien vorzunehmen. Termin des Umtausches is 3 Monate nach Erscheinen dieses Inserats. dieser Frist nicht umgetaushte Aktien verfallen.

Der fpâteste Bis zu

Umtauschstelle Mitteldeutsche Credit-

bank Filiale Leipzig, Petersstr. 26, und bet der Kasse unserer Gesellschaft Wiederitz\ch,

Feldstraße 6—s8. Seifen- & Kerzen-Fabrik A.-G.,

[60994]

Dolfi A. G. für Likörfabrikation,

Kehl, Rhein. Aufforderung. Die Dolfi A. G. für Likörfabrikation in

Kehl hat in ihrer Generalversammlung

vom 29. August 1924 bes{lossen, gemä 8 35 Abs. 2 der 11. Durchführungs- verordnung über Goldbilanzen das Grund- fapital der Gesells{aft anf Goldmark 26 000 umzustellen. : Die Umstellung erfolgt durch Ver- minderúng der Zahl der Aktien in der Weise, daß an Stelle von je 40 Aktien über ÆÁ 1000 Nennbetrag eine neue Aktie über Goldmark 20 tritt. ; Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Zins- und Erneuerungs- {einen zum Zwecke der Abstempelung bezw. Einzugs innerhalb einer Frist von 3 Monaten, spätestens bis 15. Dezember 1924, bei der Gesellschaft einzureichen. Der Antrag auf Ausstellung eines Genuß- scheins ist ebenfalls innerhalb der Ein- reichungsfrist zur Vermeidung der Nechts- verwirkung zu stellen. E

Auf die Rechtsfolgen des § 17 der IT. Durchführungsverordnung über Gold- bilanzen wird hingewiesen. Von je 40 ein- gereihten Aktien werden je 39 von der Gesellshaft zurückbehalten und eine mit entsprehendem Aufdruck über Gültigkeit und Wert versehen. Der Ausgleich der Spitzen wird auf Antrag von der Gesfell- chaft besorgt. Aktien, die bis zum ge- nannten Tage nicht eingereicht find, werden für kraftlos erklärt werden.

Kehl, den 11. September 1924

Der Vorstand.

(60686

| ; Nordlandbank Aktiengesellschaft,

Berlin-Grunewald. Abschlußbilauz per 31. Dezember 19283.

Aktiva. M i Kassakonto 1 060 040 300 994 050

Effektenkonto 210 000 000 000 000 Kontokorrentkto. 87 770 000 000 000 Snventarfonto . | 23 640 000 000 000 000

24 997 810 300 994 050

Passiva. Aktienkapitalkto. Gewinnkonto

1 500 000 000 24 997 808 800 994 050

24 997 810 300 994 050

Berlin-Grunewald, den 8. Mai 1924. Der Vorstand. Walter Stroba ch. Albert Heinemann. Goldmarkeröffnuugsbilanz per 1. Januar 1924.

L A3 Kassakonto . . . 1 1 060/04 Effektenkonto . .. “L Pt 210|— Kontokorrentkonto . 8777 Inventarkonto « « 23 640 Ausgleichkonto . . 2/19 95 000

Aktiva.

Passiva. Aktienkapitäl a #5 25 000] Berlin-:Grüiewald, den25. August 192 Der Vorstand. Walter Stroba ch. Albert Heinemann. Bezugsaufforderung.

Auf je eine Aktie von 100 Goldmark fönnen drei neue Aktien über je 100 Gold- mark zum Kurse von 1109/9 bezogen werden. Das Bezugsrecht is unter Ein- reichung der Aktien unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses bis spätestens 4. No- vember 1924 bei der Gesellschaft geltend zu machen. Bis dahin muß auch der Be- trag für die neuen Aktien gezahlt fein. Bei niht rehtzeitiger Geltendmachung oder nicht rehtzeitiger Zahlung verfällt das Bezugsrecht

Berlin-Grunewald, den 15. Oktober

1924. Der Vorstand. Walter Strobach.

Albert Heinemann.