1924 / 244 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Liidenscheid. [59996] |. 3. bei der Firma Steinberg « Co.1 3, Koppmann - Nelief Gesellschaft, 25. Holz- und Faserbaud Aktien- Terraumare Handel

j 30. In unser Handelsregister A Nr. 4 ist | Gesellschaft mit beschränkter Haftung in] mit beschränkter Lafnss, Siß | gesellschaft: Siß München: Die Ge-| schaft Eugen & Dr, Ludwig Aiel: # heute bei der Firma Julius Paul , | Magdebu ter Nr. 78 der Ab- | München. (Bisher Freiburg i. Br.) Der | neralversammlüng vom 4. Juli 1924 hat | Siß Mürchen. : 9 Fros Z n Lüdeniceid, eingeiragen: Die Gesam: | eifung, 8: Durch GeselasterbeGtuh | Geslihaftévertrag (t abgeschlosen am | die Auflösung der Geselistaft beschlossen, | 31, Heybenaber « Luntwig, weite Zentral-Handelsregister-Bei lage

September und 13. Oktober | Liquidator: Otto Gutmann, Kaufmann in | M

Meister Y E : 0 E K N F E ert l, Seel "& 1922 und geändert am 4. Juli 1924. | München B elle «& Weil | e ister ist er 1, 1 e eändert in: i » ; : 32. r & Weil. Siß Mz e Josef Voges in Liidenicheid i Einzel- Galla, ‘Gesellschast mit beschränkter | Gegenstand des Unternehmens ist Ver-| 26, Schwabingexr Wohnungsbau- | 33. Hintecrmayr & Le a zul Deutschen RNeichSanzeiger und Breu T Ci Staatsan î prokura erteist. Haftung, Durh den gleihen Gesell- | wertung der von Gustav Koppmann in | Gesellschast mit beschränkter Haf- | München. “5 ; ZE Q@Cetr Lüdenscheid, den 19, September 194, | schafterbes{luß ist der Gesellicaftovertrag Hubura malen urch Patente ge- | tung. Siß München: Die Gesellschafter-| 34. Heimbuh - & Fiedler. ck 244 . L s Amtsgericht, au hinsichtlih der Vertretungsbefugnis | shüßten Er ues zur Herstellung | versammlung vom 11, September 1924 | München. 0 Tr. x Berlin, Mittwoch den 15 Mtober 1924 As geändert Jeder Ses treter ist 7A pa ol raphischer folloid-Beliens g e 6 l A e e. E d e cue Dirr 4 M ———— eere ¿ 2 ¿ | 5,999: ingelvertrelung der ellschaft berech- | Herstellung, Erwerb und Vertrieb photo- | un! i en , é ommanditgese A renten naa) Liidenscheid,. [59993] tigt Die Ver cengéGesu g p g schaft Sh ndet.

In das Handelsregisber A Nr. 90 ist ; ; aut ) heute e der Rommandi gefelscaft hans dirokior g Schubert ‘in Magde, 300 000 Mesenhöller, Schall smühle, eingetragen: bura U Lim G bf führer bestellt, Sieg gi

F Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. n

nis des Paul | graphisher und kinematographischer | [chaftsvertrags demgemäß und sonst nah | München. ju 1 1 r Art. Stamm p ital: Znhalt der eingereichten Versammlungs-| 36, Gebrüder Mayer, Sh ilde

C ermark. Geschäftsführer: | niederschrift beschlossen. Der S München. o ber Gelallicdaliavertega i 1 (Fi di N S i G brand, Kaufmann in Frei- | des Unternehmens ift ausgedehnt auf den | 37. Typenhaus- und Jud 1 Ÿ d l \ inet B A (Firma) | einen, während die Geschäftsführer | meinshaftlih oder ein Geschäftsführer ! Rendsburg. 60035 E Dura e anns O 4, bei der Firma Exþportvereinigung | burg. e Bekanntmachungen erfolgen | Kauf und Verkauf von Grundstücken und | Ban-Gesellschast mit be} chre ¡ ail Srcegî ter. |Y M ge A lut N: Mußmann und Hegener nur zusammen | mit einem Prokuristen v értrettittaebere Dl Ss S indelctrtds f bei ves Firns Hus “Mes höller in Schallsmühle ist | Deutscher Jute - Spinnereien u. | durch den Deutschen Reichsanzeiegr. Ge- die Vermitllung solcher Geschäfte. Das | Haftung_& Co. Kommanditgeses annen. [60003] | Zeitung Gesellschaf t Rer N Mer 4 Jue SELtretuna und Zeichnung der Firma | tigt. Die Gesellschaft maht im Reichs- | Heinrih Brandt, Baugeschäft in Büdels« Due, wir agg ga muy 1 Webereien, Gesellshaft mit be-| s{äft6lokal: Hofenfelsstr. 49/1. Stammkapital beträgt nun 500 Gold- | schaft. Siß München. / Sa Handelsregister B Band IX | Haftung falt mif beschränkter S sind. Die Prokura des Kauf- | anzeiger bekannt. | dorf, am 8. August 1924 folgendes ein- i Lüdenscheid Lea 19. September 1924. | schränkter Haftung in Da eburg unter 11, Veränderungen. mark, Jeder Geschäftsführer ist allein- | 38. Landesprodukteugroßhandlyy M 5:2 38, Firma „Schrieder Gesellschaft | Mannheim, 8. Oktober 1924 ator Nustav Liebherr in Neheim ist Amtsgericht Offenbah a. M. getragen: 1 E i: Das Amtsgericht, [Nr. 802 der Abteilung B: Der Siß der| 1, Heimat, Grunderwerbsgesell- vertretungsberechtngt. Weiterer Geschäfts- | W. Pohlner de Somogy, eie “it beschränkter Haftung“, Mannheim, Bad, Amtsgericht. B-G. 4 E ae 2 —— In Flensburg ist eine Zweignieder«- i e Gesellschaft ist nach Landsberg a. W. | schaft mit beschränkier Hastung. | führer: Friedrich Janssen, Kaufmann în | niederlassung München. l Ne heute eingetragen: Otto Baum ist E ned E E N er TeS Papenburg. [60025] | laffung errichtet unter der Firma: Hein- Ä verlegt, die Gesellschaft daher hier | Siß München: [Se Samuel nen. Z i è _|_ 39, Rudolf Pfleghardt, Sh i Geschäftsführer abberufen, Gustav Wannbeim. [60000] as Amisgericht, Zur D A Ee aiGerlorfgvtrnung, ric Brandt, Baugeschäft, Flensburg, Dab Beschluß ale Aermann ausgeschieden; neubestellter Ge- | 27. Max Altschäffl. Sib Minen: Pasing, Shwaderer, Heidelberg, ist als Geschäfts-| Zum Handelsregister B Band IV | Neheim e , G. m, b. H, ist eingetragen: Die Firma | Zweigniederlassung der in Büdelsdorf bes Durch Beschluß der Versammlung der] 5, hei der Firma Chemische Fabrik | häftsführer: Hans Ernst jung, Kaufmann Karl Weitmann als Inhaber gelö|cht; . Winkler & Co. Sih Pasin “hrer bestellt. Der Kätchen Schwaderer, | OZZ, 27 Firma „E f M E N, E [60013] | ift erloschen. Mebenbeg Saibtniebertasune, der? ara der S D Buckau in Magdeburg unter Nr. 2% der | in München. / unge Ai B Vas ‘4 Sit Sre, Siv Posing e Winterscheid, Heidelberg, it | Dampfmühle von EL g a Eier N h He R e Le Gl Amtsgericht Papenburg, 7. 10. 1924. Rendsburg, A 10, Oktober 1924. *elellschaft mit beschränkter Hafbung in | Ahteilung B: Dr. Karl Müller in | 2, Bayerische Alkohol-Gesellschaft | hatt: Franziska tre . Stefan Dittwar. Siß Peters M sinzelprokura erteilt. Durh Gesell- | Gesellschaft mit beschränkter Haftung" in | haft mit beschränkter Haftung i. Nom E Es Amtsgericht. Oberrahmede, ist der Vertrag vom | Magdeb ; B r Nors y : a witwe, Franziska Altschäffl, Hildegard | hausen. / orbeschluß vom 24. September 1924 | Mannho; ejhrantler Haftung“ in | aft mit beschränkter Haftung in Neheim | Papenbur [60024] L N 2 L R E Magdeburg ist zum ordentlichen Vor-| mit beschränkter Haftung. Sih eor) E 7 i ute : shafterbeschluß vom 24. September 1924 Mannheim, wurde heute eingetragen: | eingetragen. apenburg. i [6002 A R 4 L Le BE standsmitglied bestellt. Dem Heinrich | München: Geschäftsführer Hans Neubaur Alisgasi, Karl, Attidft, Ua, Loe t „Fohaien Ostermaier, @, M f der Sis der Gesellschaft nah Heidel- | Albert Jaeger is als Geschäftsführer Vegenstand des Unternehmens ist die A das Hiesige Teras N Rothenburg, d i O0 register B Nr. 4 eingetragen ‘worden: Mecbebucn, e robe t gelost: Le Ae: e: lichkeiten sind nicht übernommen. E Fr, Schmidt, @& M tbei 6. Oktober 1924 E S Frs E Di- Meta und der Vertrieb von Nägeln Firma Heinr Janssen & E G. m in Nr 93, 6 Erlbsbore 54 M iaunós e, ea R : B ; , T Ls ohann Schaller, Kaufmann in s ; j ; e S , | S Male, e , E G Kramer wo t auer Al. E S : O Er . eer „r, 29 das S e C Herstellung und der Vertrieb von Drähten | (eilt, das jeder von Das U ome “3. Chemisches Werk St. Benno | H audelögesellschast mit beschräntter M S miu 1 Bad, Amtsgericht, B.-G. 4. | Mannheim Be Stannkpiks reti 000: A I 1A Be, MUGNE vei endeten I L Mog D De LEUET 0 ‘f aft mit einem Vorstandsmitglied oder llschaft mit beschränkte A l ck: . Fleish-Judustrie iesba E A Mannheim, 8. Oktober 1924. mark. Jn Anre auf das ¿ | Sab R 4 C R, Se 4 Fgecragen worden, E E n AO E I Meh anderen Prokuristen zur Vertretung Aus i ib Mün erd Bescäfiführer Falinng ect E Mes. Anton Failner, Sib Miesbach. Mannheim. (60004) | Bad. Amtsgericht. 00. 4 kapital Find Du AUÍ das E Brs Versammlung der Gesellschaster vom Amtsgericht Rothenburg, O. L, R a 2 L. i E e der Gesellschaft berechtigt ist. “T Band Gu i reubelielte e D E: dil eo Ferdinan Karl Nud. Schneider. Sh Zum Handelsregister B Band XXKIX | E E i aspeln, 1 Schleifbo® 1 Bohrmaschine S I E aufgelöst. Liqui- den 6, Oktober 1924. S ae ann O A os A 9 ctall- 6. bei der Firma Walter Ebeling in | häftsführer: Otio Shock und Kanlheinz U vart | ewa‘iSeifen Gesellschaft Seehausen. L i 0-3. 30 wures ae e Firma „Carl | Mannheim. ' [60001] | 1 Drehbank mit Zubehör, 1 Reinigungs- ja O N anu Dintiage E verarbeitung beteiligen. Das Stamm- Os E Pre R sn Blaue, Kaufleute in A süd mit beschränkter Haftung. Siß Mün- schaft mit beschränkter aftung Le ai Ma Setne: or ego Mea M E e agr Band E es 5 Ton (Emen Fanssen in Papenburg Mas A A, Bau A kapital ist auf O) C ark um- | teilung A: Vie Proïura des Han 4. Bezugsvereinigung der süd- i: ¿Ft 1 - ge 1 9 N : Si Me V eim, |O.-Z. 6, Firma „Ettlinger & Weber | scheiben und Treibriemen, 1 Motor mit s i | i m hiesigen Handelsregister Abt. gestellt. Die Prokura des Kaufmanns | Mumme it erloschen. ,| deutschen Veamtenselbsthilfe Aktien: | (sgt; neubestelllee Geschäfteführer: | München lenft:, 2, eingetragen, Der Gesell: | Geselischaft mit beschränkier Haftung“ in Anlaffer, im Gesamiwerte von 5000 (unge | Amtsgericht Papenburg, 7, 10, 1924, | m7 538 ift als Inhaber der Firma Theo: Errst Höfer in Lüdenscheid ift erloschen Magdeburg, den 8. Oktober 1924. gesellschaft, Sib München: Vorstands- | Fohannm Deininger, Kaufmam in| 4. Bayerische Holzverwertungs eres l \c a ne be- | Mannheim, wurde heute eingetragen: | Mark, eingebracht. i Pasewalk [60026] dor Prase, Beerdigungsanstalt Pietät, in Die früheren Geschäftsführer a) Kauf-| Das Amtsgericht A. Abteilung 8. milglied Adolf BVessinger gelöst. Gei ünchen E gesellschaft git beschräukter Has: e ellt. Gegenstand ves Untere | L oa N eQtnR vom A Sep- ioéer 1924 R UeTITOn If U l E “Wh bas Hirdelstealsiee A Ut beuis Den Deb Au V mann Wi u ior in Lüden- ——— 9. Anton Entleituer oyn,| 30. Gg. Schieder «& Co. Kom- | tung, D! en. ege e S an „Mere | lember 1924 ist die Firma geändert in | tver 1924 festgestellt. Zum Geschäfts- R Res d e daselbst heute eingetragen worden. uam Ae L ape n E A Gejellschaft mit beschränkter Haf- Vai ells T Siß München: | _49. Fenster fabrik Wolfgang a E eana grole er ¿Po Mandel agelelsMaft Fiivana mit be- ocn fen aier Grnst Braun Pasewalk, AUE-® Lia dts hfudalstadt, den Ade G in Schafsbrückle bei Lüdenscheid, | "19. 907/091] (ung. Siß München: Geschäftsführer Kommanditgese chaft aufgelöst, Nun- Getttter E Minen e sowie «r - Iudulirlearointie| ib E ari E A Neheim E D Oktober 1924 iters ist Ee E D tis iti l / “Ele TEoT : i a D PST Ke! chaft umgewandelt. Der Kaufmann E E

i T

S E t A

E C R E E D

Noell n um Handelsregister wurden in X Z : c) Fabrikant Albert Hüttemeisber in Jn unserm Handelsregi en, | Martin Joas gelöscht. L mehriger Jnhaber der geänderten Firma : 19 : i et: Rie O o T, | RUET Nubiea : , 4 a D TAGRE i T 028 Lüdenscheid, d) Maschinenfabrikant Erust Us aao ae, Fiyween e: 6, Gebr, Weiß. Sib München: Pro- Gg. Schieder «& Co. Georg Schieder, as S Va ú Eer haft V E 8 Ee Danvers, | E rio Die Prokura des E _Amtsgericht. Felir Weirih, Stettin, Buggenhagener SQLET e Co : ia dd [60038] Brune in Lüdenscheid sind ausgeschieden; | Berninger“", c) „Jean Müller Im- | "1a Dilbelm Hoerger gruofht, Direktor in München, Prokura des Oskar | Ban Gesel schal bene Orünler Abn deren Liquidation beschlossen ist, die | Manabeim dea 8 Bktober 192 Neheim 600157 | Straße 18, ist in das Geschäst als per- | „Jn pas hiesige Handelöregister Abt, B n heren Gele f ver Reymann Gn | D tee B M | ce R venn Ge: | Spe B o, geren 2 O R "E Gesetitu Ü ee bat due Green a E | NG Se Sandeltrgifter if L B Aga leger Gege gion | nte p drn tes Höfer in Lüdenscheid zum äftsführer | Co.“', e) „Flemming «& Hedderich““, | [2 Mid : T OL uhfabrik Union Gesell: * beschränkt Haftu 1) Er Gesellshaftszwede i die Gesell- D, 4 . VD.-®. f, dét unter Nx. 54 eingetragenen Firin e Gejellschaft hat am 1. Dktober 1924 | | aft r G5 EN ven Sils t Sab l gewählt, Durch Gesellschaftöbe[chluß | 1) °- Geune & Schelv““ und 6) „Bank: | 2b Münden: De Gesegshafterve;- | schaft mit beschränkter Haftung. | Mi gee rantter Haftung, Wi iere: befuat, aleichartige oder ähn. | Marburg, Lahm, ;1 | Shulte & Weine, Lad- und Farbenfabrik | (09nnen. Zur Vertretung der Gesellschaft | n eftagen daß die Vertretungöbetugni vom 9. August 1924 ist der Gesellschafts- Dar E. L Sama e sammlung vom 3. Oktober 1924 hat die Sib München: Die Gesellschafter- | München, g w 3 I Anternc 000000 a cet cia, R ar as s, gui a OOues G S he: Nokeim S Be ai ist jeder Gesellschafter ermächtigt. des Geschäftöfübr ie Vertretungsbefugnis 3 G \ “pat 2 Bs | ; i ; -Jndu: h ) Us Q 3 Han c B Nr. 28 , m. d. H, elm folgendes ein- d 6 : s Geschäftsführers Otto Schroeter be- vertrag verändert und neu gefaßt worden, Ie a ; O Oktober 194 Aenderung des Gesellschaftsvertrags be- | versammlung vom 2. #Wktober 1924 hat | %2. Ua! ie L Momier Jud n solhen Unternehmunoen zu beteiligen | b v Fi L Ge d L z h getragen worden: E] Pasewalk, den 6, Oktober 1924. O t ist. Die Zeitdauer der Gesellschaft soll _un- ¿is Hess. A tôgeriht. schlossen. Sind mehrere Geshäftöführer | hie Umstellung der Gesellschaft und die | (rie und T nid ti d ud deren Vertretung zu übernehmen \o- | saft it beshrän fter, Ge: r Der Fabrikdirektor Karl Franken ü Amtsgericht, Sal edel, den 8, Ok 9 v , . « ù p) c e 4 ° * p zl , , l p 4 ' V T. Tre L V zes ebe tober 1924 beschränkt sein. 13 des Vertrags.) Sind De e bestellt, so sind je zwei gemeinsam zur | Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem- Haftung in quidanon Sih vie unbewegliche Sachen zu erwerben und M ast „mit, beschränkter Ha tuns | Hüsten ist \torbe s L E S S E At \ beschrär (S 1: Sin : D es EIS E : ott. ie unde 1) j : U] arburg" eingetragen: Dur Sesell-| Bslen tf gestorben und somit als Ge-| y»„ cas 00097 Das Amtsgericht. mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist SGER S E Sas i ael! Weiner «& Co. Gesell- | G und hinsichtlich der Fina be c “s ‘isches Sohlbaustein My! dtäußern. Das Stammkapital beträgt chaftsbes{luß A 19. Juni M ist pie \chäftsführer ausgeschieden. Dem Bud- E QEBO O, - bal8voaon S [Od ail iaeaten its E On E et gt, d Erle | Müncheberg, Mark, [60011] | (haft mit beschränkter Haftung. | & Neuburger Gesellsch f mit be: | Werk Geselsctatt mit beschränti« 11000 Goldmark. Carl Wilhelm | Amt des Kaufmanns Friedrich Epple als | halter Theodor Dümpelmann in Neheim | reite unter e 198 Bie 0 hel | Sayda, Erzgeb [60039] allein zu vertreten. ie Zeichnung #- | G unser Hai elóregister Abteilung A | SELAGRE on tors Zeeuvurger VEje ; i: —: èe mndes sen, Mannheim, Wilhelm Ludwig Geschäftsführer rloschen Durch Gesell- und der Buchhalterin Therese Beiler in | g M C Ee AROIE Auf V 7 D 58 Rio Era schicht in der Weise, daß die Zeichnenden | ¡r 1 te unter Nr. 9% die Firma Josef Siß München: Geschäftsführer Hiero“ | schränkter Haftung. s Stamm- L Siß München. : Rudolf Landes, Mannheim, sind Ge- | shaftbes{luß v 93 Suli 1924 t di Arnsbera ist Prokura erteilt mit der Maß- Warnecke in Patschkau und als deren | Auf Blatt 202 des hiesigen Handels- Loi A dies 2E VAAGIELEEN Mieleban r N Firma Josef | ymus Frankenburger gelöscht. _ |Fapital beträgt nun 15 000 Goldmark. d x. Bulling-Jnhalatoriun Witte Frit Sia - Beute | UEES eschluß vom 23, Juli ist die ibe ab Loe n n blo L | Inhaber Kaufmann Karl Warnecke ein- | registers, betr. die Firina Tippmann «& L o Ee ; ger, Müncheberg ( ein wia Laugenbah «& Co. Si 9 dbuch- L 83 Gesell t mlt iftéführer, Friß Johann andes, | Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann Ea: eide nur zusammen die Ge etragen. Kietz, Gesellschaft mit beschränkte afs ire NagnAnierkorift bel. (5-7 des gelvagen Waren Baer P io Misnchen, Persönlich haftender Gesell handlung, Siß “München: Prokurist: beschränkter Hastun j Sib Minde hin, Von den Geschäftösührern Garl D Lppler s O Em A S Ne Pimen. Amtsgericht Patschkau, 2. 10, 1924. tung, " Doll “und ‘Spielwarenfobrt in ; 1 tert e ; ann I Nielsen: ; J, : ‘a7 x E 3 A Qrer, ) 1 / Liquid: este VvOTdeN, j E E R S LIRENE E L E ‘uhaufs Bez. Dresden, ist heute eins E e ebe E M, ven L E iges e r Uuszugswert M Schmitt & Zoe eda e Kerament - Kies- besGri hier O s Mün B U s J E ith aie und 29. September 1924. Amtsgericht. M8 Das Amtsgericht. Peitz R E [60028] Pér ddie Set E Ma daes Bres Ra ; ¡bsanzei 6 Amtsgericht. i ieur A. Stig- K s l t D Kapitalisfierung: «Mein Ludwig Mudolf Landes, ann- E T C Ta | Fn unser Handelsregister Abt A {t | Tippmann in Neuhausen als Geschäfts- durch den Deutschen Reichsanzeiger. 13 Sohn vormals Vafericgar . 9: j und Kunststein-Werke S 56, Deutsche Kapita g kim, is jeder befuat, allein die Gesell- | Meiner 60007] | Neuhaus, Elbe [60016] |, In unser Handelsregister Abt. A ist | ck E x are e des Vertrags.) E N ler, München, ellschaft mit be- | mit beschräukter Haftung. Si s- | Spar Gesellschaft mit beschränkter saft zu vertreten. Jm übrigen wird die i in N bts ifier Abi N 96 In unser Handelsregister A Nr. 6 it | bei Nr. 55, offene Handelsgesellscha|t führer ausgeschieden ist, E A Lüdenscheid, 30. September 1924. München (59616] schränkter Haftung. Siß München: | haupt: Die Gesellschafterversammlung vom | Haftung München, Siß München. Wesellchaft dur zwei Geschäftsführer int h ai er e si 7 F A4 heute bei der Firma August Kampff in Gebr, ale in Peiß eingetragen worden: Amtsgericht Sayda, den 8, Oktober 1924, Das Amtsgericht, éliae Ra Die Gesellschafterversammlung vom | 28, Mai 1924 hat die Umstellung der Ge- | 57. Ebner Maschinenfabriken Ge: M: durch einen Gesbäftsführer und ei C CUIE EINGELTANEN: " 2NITINAa ST, E I 5 3 E Ml S Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidatoren E ada 1 e eingetragene Finn es | 27, September 194 hat die Aenderung | selishast und die Aenderungen des Ge: | sellschaft mit beschränkter Hastun Fn n (eNsführer und einen | Söhne, Fallingbostel, Zweigniederlassung | Keuhnann Guttar Beuth unver det | find die Gesellibafler Kaufleute Walter Schle [80040] E: l uu : des Gesellschaftsvertrags beschlossen hin- | sellschafbsvertrags demgemäß beschlossen. | Zweigniederlassung München. Mien der GerelfßaF s Z r, Ax, Sishorn, Persönlich haf- | L" M” einget Die Prokura - der | Und Hans Nose in Peiß. Jeder von ihnen | In unser Handelsregister A_ ist heute Lüiäenscheid [59995] | bureau Gesellschaft uit beschränkter | 22. (; T: ; ; i x « : mungen der Gesellschaft erfolgen durch | tende Gesellschafter: Kaufmann Wilhelm eingetragen. Die Prokura - der agel ci Fi x C „dens cheid. zut ' L s sihtlich der Firma, Diese lautet nun: | Das Stammkapital beträgt nun 200 000 58. Buchhandlung Gewerbeschan ben Deutschen Reichsanzeiae ç ; ( : C 7+ | Kaufleute August und Heinrih K f kann einzeln handeln. bei der Firma „Herm. G. Dethleffsen, beit e Ge Geselcust nut | hen, Hauptniederlassung Wien. Der Auszugöwerk M, Schmitt & Sohn | Goldmark 1922 Gesellschaft mit beschränkier M wniheim, 6. Oktober 1024 Ade, ofe otel, Kaufmann August | iy" Neubaus (Elbe) ist ros | Peib, den 4. Oktober 1924 Zweigniederlassung in Schleswig, folgen- YeUte die Ferma Treuhand Wera m ane : ; Gesellschaft mit beschränkter Haf-| 34 4, Waldb v M. | Haftung. Siß München Bod Anmtaneiadt 2.6 ' N s «eb Das Amtsgericht Neuhaus (Elbe) Das Amtsgericht, des eiñgetragen worden: beschränkter Haftung in Lüdenscheid ein- | Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am tung München : _34, Anna ivvaur vorm, M. 59 Falk, Cigarren ud Vad. Amtsgericht, B.-G. 4. Dem Friß Klatte, Gerhard Fose:ris S E E 8) N Die Prokura des Kauf s Heinrich in L j g g N # 0 f ck / A6 j ; i ü Ç » A y i T H - & 99, September 1924 le „TOTLUTa es au manns einri getragen. Der Gesellschaftövertrag ist am | 29. Dezember 1917 und 30. Januar 1918 | "0 5 & A. Luisi. Siß München: | SHidtmann. Siß München: Karl | 9 N bes j und Hermann Rellin, sämtlih_ in Han E ! » 00291 | Klinker in Flensburg ist erloschen. D Le T D 1, A, . : Ll 1 Schn Jn! t. Nun- | Tabakfabrik Gesellschaft mit be: Fn i. 600085 : Ba Mae, A Plettenberg. [60029] | Klinker in Flensburg ist erloshen. Die and. U Ste e N 1000 Gans L Offene Handelögefellscchaft aufgelöst Ann: nchriger Anbaber der qoänberten E Fus Daftans Sib München „Fm Handelregister- B Band F ERTI E L L E atx Neumarkt, Schles. [60017] E unfer Handelsregister Abt. B it Siena loten A E ur fh, T E: mehriger Inhaber: Antonio Luisi, Kauf- | Auna Waldbaur Nachf. Simon . Fluva - Film - Leih- & Ver: Wo 4 Firma „Gebr. Knauber, | {aftli Vertretuna der Firma be-| In unser Handelsregister is heute in | folgendes eingetragen worden: Am 17. 9, | Schleswig, den 7. Dftober 1924. nahme von Treuhandgeschäften aller Art. | nehmens ist der Bezug und Verschleiß von mann in Neapel g N : é ; N S E UDET, | [ft zur Dertretung der Firma de ; i 9 Ko! ; "T1994 bei bo Ne Rat Das Amtsgericht. Abt, 5 me l } s i : A : K triebs Gesellschaft mit beschränkter Mßttuerei & 2 at Abteilung B unter Nr, 3 bei der Zucker- | 1924 bei der unter Nr. 51 eingetragenen S E N E E inr eg Qn An i 2 Rad p e Le 12. Marie Deininger. Siß München: Mee aufmann Stmon Sbedele 2 Haftung. E nthen. iter Ee Ret Oie un 1 abidverbältnise bei Handelsgesell- fabrik Maltsc L O. Gesellschaft at be: Firma Aßmann & Sauter, G. m. b, H. ER S T M: TLelm O E R eg b L des nad dA slands die | Seit 1. September 1924 offene Handels- |" 35 Enugelsmann «& Co. Komman-| 61. Bayerische Vacuum-Neiniget: Wunde heute eingetragen: Gemäß den | haften: Offene Handelsgesellschaft. Die | [chränkter Haftung folgendes eingetragen | Plettenberg: Die Geschäftsführungs- | Schleswig. __ [60041] Ie Uen Grricbtung und der Betrieb von Reise-, | Wlellschaft unter der geänderten Firma | vitgesellschaft. Siß München: Prokura | Gesellschaft mit beschränkter Hf Wwbuführten Beschlüssen der Geselle | Gesellschaft hat am 14. Februar 1913, die | worden: Vie Gejellschaft kann guch Be- | befugnis des August Aßmann ist erloschen. | Jn das hiesige Handelsregister Abt. A mans Lieb, beide in Sldenseid. «Zeder } Srrichtung irad: Pröpas n n a! | Deininger & Co. Gesellschafter: Maria des Karl Neidlinger gelöscht; neubestellter | tung. Siß München. sdcfterversammlungen vom 14. März und | Zweigniederlassung am 1. Juli 1924 be- | triebs- und Intkeressengemeinschaften ein-| Am 29, 9, 24 bei Mr unter Nr. 63 ein- | ist bei der Firma Owe Jepsen in Schles- See f für sich allein zur B and Ausl D A l f b zus. Deininger, Geschäftsinhaberin, bisher | Prokurist: Edmund Zimmermam, Ge- | 62. Grand Hotel Post Tegerustt! M \ril 1924 is: a) das Stammkapital | gonnen E gehen. Amtsgericht Neumarkt, Sl., gerne Firma Mühr & Co., Aktien- | wig heute folgendes eingetragen worden: tretung der Gesellschaft ermächtigt. Die | und Ausland mit Ausschluß des Aus- | ({lleininhaberin, und Hermine Marie | samtprokura mit einem persönlich haf- | Gesellschaft mit beschränkter Haf: Me: 1000 000 X auf 1000 Goldmark um- | Amtsgericht Meinersen, den 17, 9, 1924 den 9, Oktober 194 gesellschaft zu Dortmund mit der Zweig- | Die Firma ist erloschen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er- | wanderergeschäfts, ferner der Betrieb aller | G.neimvieser, Geschäftsteilhaberin, beide Rrbea Gesellschafter den Siem anderen e Sih München | vftlt, b) das Sis k L E 1000 vet if tg aa L E E a niederlassung in „Herscheid: Die Zweig-| Schleswig, den 7. Oktober 1924, 101gen O De SEUED Oa Uen, ee geeignet n aus in München. / . “ai 0 G se Seis ‘Chemifech - techuisct Gn R Au es “2 E aaa [60008] | Nienburg, Weser. [60018] niederla [ung in Herscheid ist aufgehoben, Das Amtsgericht. Abt, 5, n de S 1 Dae E eie, ih i rben, mnébesntecs aus 13, Heinrih Eckert. R München: | " 36, Adolf Fischer & Co. Sih | Gesellschaft mit beschränkter Hf WGdnark. Durch die Beschlüsse der Ge- | Handelsregister A Bd, 1 O.-3. 184: | Im hiesigen Handelsregister A ist am | Amtsgericht Plettenberg, S 1ST S OTa s Aintänevioh die Besor J L Geldweslerverkehrs Prokuren _ Wilhelm Kamerknecht und | München: Erhöhung der Einlagen von | tung München. Siß München. dafterversammlung vom 14. März und | Emil NRiegger, Boll. Inhaber Emil | 3, Oktober 1924 unter Nr, 67 die A ___, [Sinzig E [60042] 2e | : gung MNichard Schneckenburger gelöscht. fünf Kommandikisten. Prokura Alfred | 64, „De. Ba“ Deutsch - balkan A April 1924 i der Gesellschaftsvertrag | Niegger, Handelsmann in Boll-Kohlöffel- | Firma „Nienburger Holz- und Pantinen |Priebus, 160030] | Jm HPandelsregister A Nr. 207 ist die / ; Industrie Vogt «@ Co. Nienburg | Im Handelsregister Abt. A Nr. 66 i\t | offene Handelsgesellschaft unter der Firma

sowie die Ausgabe von NReiseschecks und | 14 Kramolin Aktiengesellschaft | S y NEN a J } l : E ri E GhetA L l Ih R E A l \ pacth gelös{t. Drei Kommanditisten | [ändi andelsgesellschaft mit be: Ftisprechend der eingereichten Nieder- | hof. G N ggr: : t An Erd h Lyck. [59997] M a L D f uen, E Fabrik elektrischer A, I num AAtefbi@en. anne Dae S Miadet sbriften, auf welche E genommen Meßkirh, den 8. Oktober 1924 a. Weser“ und als deren Inhaber Direktor heute die ¿Firma «V, Wilhelm Hänsel in Gebrüder Boltersdorf zu Brohl a. Rhein

Sn das Handelsregister A 530 ist am on A gib G ge e it e ichisch í München : Vorstandsmitglied Hugo Blo ) 37, Tyralla, Zimmermanu «« Co. 65 Vogtimann «« Hirche Ma: id, aeandert. Die Aenderungen be- Amtsgericht, Richard Vogt und Kaufmann Ernst Priebus und als Inhaber der Kaufmann heute eingetragen. Gesellschafter sind: 1. “Oktober 1924 bie Firma Auguste No Feb ne S d T it E i ß 4 Gisen- gelöscht. S | ; Siß München: Prokuren Hermann Ulrich, | schinenfabrik Plattling mit be: Mf die Firma, das Stammkapital, die Artern Kraßmann, beide in Nienburg a. Weser, | Wilhelm Hänsel in, Priebus eingetragen. | 1, der Kaufmann .und Fabrikant Balduin Zimmermann, Ly, und als deren Jn- babnininiste N N di 19 nber 15. Volkswirischaftlicher Verlag | Osfar Kreuzeder, N Oelgärtner | schränkter Haftung Zweigniedet: V häftsanteile, Stimmreht und die | Mililsch, Bz. Breslau, [60009] | cingetragen. Die Gesellschaft hat am Amtsgericht Priebus, 9, 10. 24, Josef Boltersdorf zu Brohl a. MNhein baberin Auguste Zimmermann in LWck 1917 Babl 50 821/14 a verliel 2 d [Kurz «& Co. Gesellschaft mit be: | und Josef Klier gelö\cht; neubestellte Pro- lassung München. Vttretungsordnung. Die Gesellshaft | In unser Handelsregister A ist heute | 1. Oktober 1924 begonnen. Zur Ver- e 2. der Kaufmann und Fabrikant Herber eingetragen (Pelzwarengeshäft). ¿, Dah di Gesells 0 e n ite; schränkter Haftung. Siß München: | kuristen: Dr. Erich Trutter und Wilhelm | 66 Re inasteinwerk Emmeri! id, wenn mehrere Geschäftsführer be- | unter Nr. 124 eingetragen worden, daß die j tretung der Gesellschaft ist nur Richard | Pulsnitz, Sachsen, [60031] | Boltersdorf zu Brohl a. Rhein. Die Ge-

Amtsgericht Lyck. von ihm in die E cu jaf elngeora brs Die _ Gesellschafterversammlung vom | Schüßel, je Gesamtprokura mit einem Gesellschaft mit beschränkter Haf ilt sind, entweder durch zwei Geschäfts- | Firma „Frieda Ehmann Kurz- Weiß- | Vogt ermächtigt. : _ Auf Blatt 48 des Handelsregisters, die | sellschaft hat am 1, Januar 1920 begonnen. A D Le N Ung ebli A 13, September 1924 hat die Umstellung | anderen Prokuristen, tung. Siß Emmering. hier oder durch einen Geschäftéführer | Wollwaren“ nunmehr lautet „Frieda Eh- Aintsgeniht Nienburg a. W. Firma C. G. Großmann, Gesellschaft mil | Sinzig, den 27. September 1924. L Res R R 299 Faufs Sah f ieß l für der Gesellschaft und demgemäß die Aende- IIL. Löschungen. 67. Bayerisches Reklame & Pr P? einen Prokuristen vertreten. Franz | mann, Frieda Oschinsky Kurz- Weiß- a beschränkter Haftung, in Großröhrsdorf Das Amtsgericht.

Magdeburg. A [29998] | S O Nan Mr | rung des Gesellschaftvertrags beschlossen. | 1 YAerztlicher - Hospital - Bedarf | pagandahaus München - Jsmani1t Midrich Knauber, Fabrikant in Mann- | Wollwaren.“ Offenbach, Main. [60020] | betreffend, is heute eingetragen worden: el

In das Handelsregister ist heute ein- | Strecken der österreichischen Staatsbahnen Das Stammkapital beträgt nun 35000 | 9(utou Meier. Siß München O CLA & Co. Sih J6maning: Die tim, vertritt die Gesellschaft allein. | Militsch, den 8. Oktober 1924. Handelsregistereintrag vom 14, August | Zum Prokuristen ist bestellt der Ober- | Spandau, [60043] getragen: außerhalb der amtlichen Schalter. Goldmark. 2 2, Hans Holler. Sih München Gesellschaft ist “auf elóst Firma lipp Knauber sen., Mannheim, ist als Amtsgericht. 1924 zu B 121, Gustav Stabernack, Ge- | musterzeihner Emil Otto Brückner in In unser Handelsregister Abt. B ist

¡. die Firma S. Fr. Weber «& | Skammkapital: 100 000 000 Kronen. | 16, Schrott und Metallhaudels-| J. Eismanu. Siß München. l F S Viterer Geschäftsführer bestellt. Er is sellshaft mit beschränkter Haftung in | Großröhrsdorf. Er darf die Gesellschaft | heute unter Nr. 199 bei der Firma Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, gesellschaft mit beschränkter Haf-| 4 Sally Epstein. Siß München oschen, ; ¿98. Sih Münche. M! sammen mit dem Geschäftsführer | Mosbach, Baden, [60010] | Offenbach a. M. mit Zweigniederlassung | nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts- | Deutshe Margarine- und Speisefett- tung in Magdeburg unter Nr. 1132 der | sind zwei oder einer mit einem Proku- | tung. Siß München: Die Gesellschaft ist 5. Paul Lenz. Sik München * 68, Heinrich Davids, Sih Gesel: M!" Friedrih Knauber zur Vertretung | _ Zum Handelsregister B wurde zu | Pfungstadt: Die Prokura des Kurt führer vertreten, L | fabriken, Aktiengesellschaft, Berlin-Span- Abteilung B. Gegenstand des Unter- | risten vertretungsberechtigt. eal aufgelöst, Liquidator: Frib Wilhelm | 6" Simon Kraft, Siß München 69. St, Vern ric oáan Prt kt Gesellschaft berechtigt, Die Firma ist | I, u. S, Ginsberg, Gesellschaft mit be- | Fichtner is erloschen, Dem Kaufmann | Amtsgericht Pulsniß, am 9. Oktober 1924. | dau, folgendes eingetragen worden: Albert nehmens ist Großhandel mib Kartoffeln, rers Hans Nachbaur, Generaldire tor oben Kaufmann in Bremen. * Cohn «& Mellek. Sih Bit chen schaft mit beschränkter ¿t auf dert in Philipp Knauber & Söhne, chränkter Haftung in Hanau, Zweig- | Heinrih Osche in Pfungstadt ist Einzel- E Lewin hat sein Amt als Vorstandsmitglied Getreide und anderen landwirtschaftlichen | in Wien. Geschäftslokal: Promenade- | 17, Voelkische Tabakindustrie Ge- Jakob Weingärtner. Sih | Siß München: Die Gesellschaft Arni Vrenneroi & Weinhandelsgesellshaft mit (eterianung in Mosbach, eingetragen: | prokura erteilt. : Quedlinburg. [60032] | niedergelegt, Wilhelm Puttfarken und Erzeugnissen, mit Futter- und Dünge- | plaß 15. __ „_, [selsshaft mit beschränkter Haftung. | Münden gelost. Liquidatorin: osefine a ec M Qrânkter Haftung. Laut Beschluß der Generalversammlung Amtsgericht Offenbah a, M, In Unser Handelsregister A ist heute | Wilhelm Ridder, beide zu Spandau-Hasel- mitteln sowie mit landwirtshaftlihen| 2. Sally Chrzanowsfi. Zweig- | Siß München: Die Gesellschaft ist auf- |" 9 Mellek « Fürst. Siß München Bürovorsteherin in München. Firn Nanmnheim 7. Oktober 1924. ist der Gesellschaftsvertrag in den 3 und —— ___ unter Nr. 664 eingetragen die offene Han- | horst, sind zu Borstandsmitgliedern und Gebrauchsgegenständen, Die ellschaft | niederlassung München. (Schillerstr. 35.) | gelöst, Liquidator: Friedrih Freiherr | 10 J. Stierstorsfer & Co. Sib loschen. l Bad. Amtsgericht. B.-G. 4. 4 geändert; § 3 dahin, daß das Stamm-| Offenbach, Main, [60023] | delsgesellshaft in Firma Ern\t Winter | Friß Kirchhübel zum stellvertretenden ist befugt, gleichartige Unternehmungen | Yau tniederlassung Glenviß. i: Offene von Malchus, Rechtsanwalt in München, München : 70, Auto Verde Werke, Gese e L fapital 150 000 Goldmark und der Ge-| Handelsregistereintrag vom 10. Sep- | & Co. in Quedlinburg. Gesellschafter sind | Vorstandsmitglied bestellt, Die Prokura zu erwerben, sih an solchen gzu beteiligen, | Han ege fi. Beginn: 1, Juli | 18, Süddeutsche Bodeucreditbank. |" 11 Jakob Knobloch. Siß München. | schaft mit beschränkter Haftung | annlecim, [60002] | shäftsanteil jeden Gesellschafters 37 500 | tember 1924 zu B 408, Jvar Humble | die Kaufleute Alfred Güldenpfennig in | 1. des Wilhelm Puttfarken, 2., des Wil- die Vertretung gleichartige" Unter- | 1923. Gesellschafter: Sally rana: Sib München: Prokura des Franz Krapp | 12" " Viktor Gegenherz. El Liquidation. Siß München, „M 1m Handelsregister B Band XXVIII | Goldmark beträgt; § 4 dahin, daß ab | Gesellshaft mit beshwänkter Haftung in | Staßfurt und Ernst Winter in Quedlin-| helm Ridder, 3, des Willi Nohne, 4. des nehmungen zu übernehmen und Verkaufs- | und Egon FJuliusburger, Kaufleute in | und Josef Heldrich gelöscht. München / 71, Ludwig Beer Nachf. Gi 3 5, Firma „Turbinia“ Aktiengesell- | 1. Januar 1924 das Geschäftsjahr das | Offenbach a. M. (seither Leipzig), gemäß | burg. Die Gesellschaft hat begonnen am | Friß Kirhhübel ist erloschen. Eine cnt- stellen zu errihten, Das Stammkapital Gleiwiß. E L 19. ünchener Kunst und Haud-: |" 143 Moses Lehr, Siß München München: Firma und Prokuren Fro Matt in Mannheim, wurde beute ein- | Kalenderjahr ist. Mosbach, den 29, Sep- | Gesellschaftsvertrag vom 6. Februar 1923. | 10, Oktober 1924. j sprechende Eintragung ist bei der im belrägt 5000 Goldmark. Geschäftsführer | 3. Karl Eschlbeck. Siß München. | werk Aktiengesellschaft. Siß München: | 14 Moritz Bolioi. Siß München, | Moll und Vice Neuß gelöscht. Bttagen: Gemäß dem durchgeführten Be- | tember 1924, Bad. Amtsgericht, Gegenstand: Herstellung bon Lederwaren, | Quedlinburg, den 10. Oktober 1924. | Handelsregister des Amtsgerichts Bremen sind die Kaufleute Hermann Friß Weber | (Bayerstr. 55/0.) Inhaber: Karl Eschl- | Vorstandsmiiglied Martha Knöbinger ge-| 15. Verlag Gustav Braunbeck jun. | 72. Georg Verlag in Mündche" Hu der Generalversammlung vom —— Tolletteartikeln und Neiseartikeln jeder Das Amtsgericht, der Firma Deutsche Margarine- und ¿n Maadeburg und ans Keune in | beck, Kaufmann in München. Terkil- | löscht. Siß München. Max Michael Bosch. Si Münchett September 1924 ist das Grundkapital | Münsterberg, Schles. 60012] | Art. Stammkapital: 3 Millionen Mark. tis Speisefettfabriken A. G. Filiale Bremen Forderstedt. x Gesellschaftsvertrag derx | waren- und, Po a, 2%, Schwarz «& Stauglmayr. Sih 16, Rudolf Fellermeier, Sihß| 73, Josef Es Nachf. Fra" Fo 3600 000 4 auf 720 000 Goldmark | Die in unserem ‘Handelsregister Abt, A Geschäftsführer: Jyar Humble, Kauf | Reiehenbach, Schles. [60033] | erfolgt. i . Gesellschaft mit beschränkter Hoftung ist | 4, Hanns Weller. Siß München | München: Prokurist: Karl Tiefenbök. | München, Bestle. Si ilheim. A Mestellt worden. Durch Beschluß ter | unter Nr. 117 eingetragene Firma | mann in Malmö, und Friedrich | Jn unser Handelsregister A i unter | Spandau, den 23, August 1924. Dee beiden Geschäftöf pestgest T (Theatinerstr. 3/11), Inhaber: nns | 91, Max Eisenmann. Siß München: | 17, Mathias Grob. Siß München. | 74. Berthold Co. in Liqu E den Generalversammlung sind die | „Mar Schittenhelm, Kattersdorf", is er-| Schneider, Kaufmann in Leipzig. Sind | Nr, 536 am f, Oktober 1924 die Firma Das Amtsgericht, der beiden Geschäftsführer ist für sich| Weller, Kaufmann in München. Terxtil- | Max Eisenmann als Inhaber gelöst; | 18, Moses Schaffer. Sh, München. | vation. Siß München. 6 singen in Art, 4 (Grundkapital, | loschen. : [mehrere Geschäftsführer bestelli, so ist | Hermann Urban, Leinen- und Baumwoll- —— n etm ainz allein zur Vertretung der Gesellschaft be- | vertretungen. i 4 nunmehrige Jnhaberin: Jsabella Eisen-| 19, Arno Bat. Siß München 75. l. Jug. Arnold Meif baf teilung) und 1 (Sib der Gesell-| Münsterberg i, Shl., 6. Oktober 1924, | jeder allein vertretungsberechtigt. Die | waren-Großhandlung in Langenbielau, | Spandau. [60045] rechtigt." Ferner wird veröffentlicht: Die | 9, Michael Ammer. Siß München | nann, Kaufmannswitwe in inden 20, Georg Nitter. Siß München. Eleftrotechnises Büro. / s !) geändert, Der Siß der Gesellschaft Amtsgericht. Gesellschaft mat im Reichsanzeiger und als deren Inhaber der Kaufmann | Jn unser Handelsregister Abt. B ist Bekanntmachungen der Gesellschaft er- | (Maistr. 22/0), Jnhaber: Michael Prokuristin: Anita Eisenmann. : 21, Marie Sipp Nachf. Sih | München: Firma und Prokura der Mi 40 Hannover verlegt. Das Grund- bekannt, Amtsgericht Offenbach a. ‘M. Hermann Urban in Langenbielau ein- | heute unter Nummer 193 bei der Firma folgen durch den Neichsangeiger. Ammer, tagt in München. Groß- | "5 Müller, Kaufmaun «& Co. Sih | München. Erna Meyer gelöscht. ial ilt in 3600 Aktien. auf den In- | Neheim. [60014] T IE i __| gekragen worden, e Keramik Aktiengesellschaft Velten fol-

2. bei der Firma Allianz-Versiche- | handel mit Eiern, Butter und Fett. Olching: Gesellschafter Arthur Müller | 22. Wilhelm Wörz. Siß München. | München, den 8. Oktober 1924. il lautend, von je 200 Goldmark ein- In unser Handelsregister B ist bei der | Offenbach, Main, _ [60022 Amtsgericht Neichenbach i, Schl, gendes eingetragen worden: Durch Be- rungs - Aktien - Gesellschast Zweig-| 6. Münchener Schuhfabrikation u. e i 23, Milija Maksimovit, Ei i " Amtsgericht. Me i unter Nr. 61 eingetragenen tig Hegener| Handelsregistereintrag vom 29. Sep- N {luß der Generalversammlung . vom niederlassung Magdeburg in Magdeburg | Instandsetungs - Werkstätte Otto | 923. Deutscher Holzlloyd Aktien- | München. : E anheim, 7. Oktober 1924. ‘& Go, G. m, b. H, in Neheim folgendes | tember 1924 B 409: Konrad Kurt, Ge- | Reichenbach, Schles, [60034] | 30. 9, 1924 ift der Gesellschaftävertrag unter Nr, 815 der Abteilung B: Dem | Fiehler & Franz Vürsch. Siß | gesellschast. Siß München: Vorstands- | 24, Sport-Film Alfred Stranuz. ad, Amtsgericht. B.-G, 4. eingetragen: i: sellschaft mit beshränkter Haftung zu | Das unter der Firma Ziehl & Knäbich | hinsihtlih der §§ 4 und 20 geändert, Hans Bruns in Erfurt und dem Wil-| München (Klenzestr. 59/0). Offene Ee Ernst Heinvih Solf gelöscht. Siß München. Verantwortlicher Schriftleiier lan Dur Beschluß der Gesellschafter vom | Bieber b. Offenbah a. M. gemäß Ge- | in Neichenbac i. Schl. (Nr. 87 des Han- Die Aenderungen betreffen die Zerlegung helm Zensing in Magdeburg ist Gesamt- | Handelsgesellschaft. Beginn: 23, -| 24, Südosteuropäische Bank-Aktieü-| 25. Hugo Roseberg. Siß München. | Direktor Dr Tyrol in harlottenbutd Jem, : [59999] | 1, Oktober 1924 is das Stammkapital | sellschaftëvertrag vom 7. August und | delsregisters Abteilung A) ee Bau- | des Grundkapitals und den bilanz- prokura erteilt unter Beschränkung auf | tember 194, Gesellschafter: Otto | gesellschaft, Siß München: Vorstands- | 26. „Flugphoto““ E e. Woiff, l E ux Anzeigenteil:, W335 Handelsregister B Band 111 auf 18000 Goldmark umgestellt, die Ge-| 9, September 1924. Gegenstand: Her- | geschäft is auf den Kaufmann Heinz | mäßigen Reingewinn. Im § 17 ist die den Betrieb der Zweigniederlassung in | Fiehlec und Franz Bürsch, Kaufleute in | mitglied osef Müller gelöscht; neu- | Siß München. Verantwortlich für den Anzeig Berit Nh, », Firma , uckerei Dr, Haas | schäftsführer Hugo Stern und Walter sind | stellung und der Vertrieb von Leder- | Knäbih zu MNeichenbah i. Schl, über- | Bestimmung, betresfsend die Vorzugs- Magdeburg; jeder von ihnen is in Ge- | München, reubestellte Voritandömitalicter: Tal 27. Späth & Retteuberger. Siß | Nenungsdirektor Menger n 8" Wt mer General-Anzeiger Gesell- | abberufen, Zu Geschäftsführern sind | waren und Neiseartikeln aller Art. | gegangen und wird von demselben untec | aktien, und im § 22 des Abs. 2 in Fort- meinschaft mit einem Vorstandsmitglied | 7, Georg Fröschl, Siß München | Sahl, Generalkonsul, und Kurt Gelbert, | München. Verlag der GesGäftästelle(Men g e Nan her beschränkter Haftung“ in | weiter bestellt Kaufmann Heinrich Berndes | Stammkapital 6000 Goldmark. Ge- | unveränderter Firma fortgeführt. Dies | fall gekommen. ordentlichen oder stellvertretenden | (Baaderstr. 59). nhaber: n Bankdireklor in München. 8 Vor-| 28. Nottmanu Nödter « Vierl. in rlin. - „i Wu êim, wurde heute eingetragen: | und Kaufmann Anton Mußmann, beide | shäftsführer: Konrad Kurt, Fabrikant in | ist am 7. Oktober 1924 in das Handels-| Spandau, den 8. Oktober 1921. oder mit einem Prokuristen zur Ver- | Frös{hl, Kaufmann in München. Handel | standsmitglied Emanuel Sahl ist allein- | Siß München. Dru der Norddeutschen Buchdrudtere! B tum luy Ce [hluß der Gesellschafterver- | in Neheim Der Geschäftsführer Berndes | Bieber. Sind mehrere Geschäftsführer | register eingetragen worden. j Das Amtsgericht, tretung der Gesellschaft befugt. mit Autoreifen und Autozubehör. vertretungsberehtigt. 29, Pröfsel & Co. Siy München. ! Verlagsanstalt, Berlin, Wi elmstraße 9 vom 15, Septemker 1924 ist | kann die Gesellschaft allein vertreten und ! bestellt, fo sind zwei Geschäflsführec ge- Amtsgericht Reichenbach i, Schl, remtttet ret rettict