1924 / 251 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

4

4 d / f/ i

Umtausch der Stammaktien zu 20 Gold-| In das (beléogister il E p t L gi g A e j Mies O D E E O red ¡„Hamburg. Dke j mark in Stammaktien zu 100 Goldmark | Blatt 210, die Firma Ern in ür die Zweigniederlafung ijt erteilt. a rmann einri R0 ; - in Ernst Eig e s 7 o :

u ck ienfapi ins- | L ; burg, betceffend, inri Wollenhaupt. von ihnen ift mit einem Vorstands- | maun voum. F. Deudcer. i É R S / wird das Stammaktienkapital von ins- | Benndorf, Postamt Froh S s D Seinr. König Æ& Co., Gesell-| mitglied oder mit einem anderen Pro- | Ernst L. Müller. Die an Schmid ex, 1 eut Ei E an ELCIELr un Le en aa anze ger Stammaktien im Nennbetrage von je | loschen. / : l : S :

X Golf »riht Frehburg, den 9. Oktober 1924. | Zweigniederlassuug Hamburg. Die Ferrer wird bekanntgemacht: Die | Ferdinand Bodeuburg. Die x; :

1 3623 Nordventiche Buchdruckerei E e an Werm-ling für die Zweignieder-| öffentlichen Bekanntmachungen der Ge-| is geändert in Bodenburg 2 le 291. Berlin, Donnerstag, den 23. Néober : und Verlagsaustalt Aktieugesell- e R i e / : n 7 Fraukfurt| Jn das Handelsregister B Nr. 144 ist | Hamburger UÜbersee-Verlag Nudolf | anzeiger. Der Vorstand der Gesell- | Hanseatische Tabak uud Zigar Befristete Anzei : a d / 2 L Ar \chaft Zweigniederlassung Fraukfur 8 do He E E T Ga | Freie Die H ius nta (Raft beNBE le ‘dae Deslimmnng ded 1 MOLIP „Minen Hauel und q (O frift nzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungs8termin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. “i die Norddeutsche Buchdruckerei und Ver- | G. m, b. H, in D : y i : lagsanstalt Akticngesellschaft in Berlin | getragen: Erik Rusien, Gesellschast mit be-| Personen. Gr wird vom Aufsichtsrat es Nudolf Hauel, zu Hamburg, und : | x notarieller Beurkundung ‘geändert | Richard P. -Claußen. Inhaber: mitgliedern die Befugnis zur alleinigen | Freiligrathstr. 14, und ass persönlich ine Zweigniederlassung in Frankfurt am 4 L tax Lamberß, zu Altona, Kauf ÿ d worden. Stammkapital: 2400 Gold- i Tlaubdiua Clautin A :| j 7 Wale! f ie Kauf Hers E ie e linien Beschlusses der Gesellschafterversammlung | von Amts wegen gelöscht worden, die Gründer, Die Berufung der Gene-| Die_ offene Handelsgesellschaft be E j an elsreg ler. R e oan ne T N Dlrelioe Bus reg ars - haftende Tele (Maier), Garl Gllele un vom 29. 8, 1924 auf 1000 Goldmark um- | Max C. Schnell, Die offene Handels- | ralversammlungen erfolgt durch ein- | 1, Oktober 1924 begonnen. [62276] | NiederlausigerBriketvertriebWesten | Carlsson «& Cons. Gesellschafter: urt a, M., Eugen Vögler, RNagierungs- | Hermann Griese (Söhne) in Hannover. und damit verwandter Industrien sowie | gestellt und um 4000 Goldmark erhöht | gesellschaft ist aufgelöst worden. AE L nach j | | s i t d L ; bon Verlagsgeshäften leder Art, ins- | und beträgt jeßt 5000 Goldmark. aber ist der bisherige Gesell Er schaftsblätiern mit einer Frist von min-| haftender Gesellschaftec: Victor Kar % Juli 1924. tung. Am 26. September 1924 ist die acobus Reinecke, Kaufleute, zu Ham- is rfeldt, Dr. Alexis Küppers, | 1. Oktober 1924 begonnen. Zur Ver- n ein : : di ; h Tvern j ; \ S\fen, und Direktor Karl Fehr- | tretung der Gesell ist nur der Ge- unter dem Titel „Norddeutshe Allgemeine Amtsgericht. Abteilung 5, Carl Höfle. „Prokura B erteilt an Her- Bekanntmachung und der Tag der Ver-| zu Hamburg. Die Kommanditgesos]! grunkter Haftung, mit Zweig-| worden: Der § 3 des Gesellschafts- | am 1. Oktober 1924 begonnen E Berlin, rote, ist Jene ellscha lig ait n (Vater) ers Heitung“ in Berlin erscheinenden Tage- E E E mann Heinrich August Crih Wolframm. | sammlung nicht mitgerechnet werden. | |chaft hat einen Kommanditisten und MWerlassung ul Bremen (U.-G.: | vertrags is éntsprehend geändert | Nobert J. Roosen-Runge. Die an| an Arthur Winkler, Hermann Zu- | mächtigt. Goldmark umgestellt. Vorstandsmitglieder | In das Handelsregister B Nr. 41 ist | Rudolf Hensel, Kaufmann, zu Hamburg. | übernommen haben. sind: Karl Klinke, | Seereederei „Frigga““ Aktiengeseq, der Gésellschaft beshlossen | mark N K « K U er, Karl Kuban und Hermann | Kalender Ho- u. Tiefbau. mit Nieder lind die Kaufleute Gnadke und Otto in | heute bei der Firma Th. Möller, Gesell- | Klentve & Co. Gesellschaft mit be-| Max Niemöller, Kaufleute, zu Ham- | \chaft. Prokura ift erteilt an Hers Inu ch Beschluß vom gleichen | Heinrich J. Gosfi. Juhaber: Heinrich Cane Satte E U ad ü É (assung n PaRngleD, Stchillerstr, 23, und E E i: s C nhabe flott in Berlin-Schöneberg. Der Gesell» | kolgendes eingetragen: 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft | und Oelwerke Aktiengesellschaft, zu | Rolf Gerdes Gesellschast mit je, Wt traas gèmäk notarieller Be- | „Kohle & Erz“ Handelsgesellschaft : : chodve ffentlihen Bekanntmachungen der Ge- | Kalender in Hannover. schaftévertrag ist am 22. Dezember 1876| Durh Beschluß der Gesellschafter- | beschlossen worden. Der Gesfellschafts*-| Halle a. d. Saale, Friedrih Conrad | fchränkter Haftuug. Am 9. Mj Ea geändert worden. Die Er-| mit beschränkter Haftung Zweig- He Sat E Ce Be je E ade im Deutschen Neichs- Jn Abteilung B: j

ürkunden sind zu vernihlen. Nah völligem [ Frohburg. [62840] | die Zweigniederlassung erteilte Gesamt-| an Friedrich Conrad Grote, Karl Wil-| F. Deucker. Inhaber ist jeyt: Z wei te Z entral- S3 andelS8re C í t er-Beíla ge ‘famt 2 L 22 | den: Die Firma ist er- L i | 1 gelamt 22 400 000 Goldmark aus 224 000 | eingetragen worden E schaft mit beshränkter Haftung, | kuristen vertretungsberehtigt. teilte Profura ist erlcsden. 924 Fulda. {62842]| lassung erteilte Prokura ist erloschen. sellschaft erfolgen im Deutschen Neichs- | Dauielsen. ividzgi n ini ritt U . Main. ieser Sonderfirma hat : / a. Main. Unter dieser Sonderfirma ha Fulda folgendes ein-| wegen gelöscht worden. Aufsichtsrats aus einer oder mehreren | berß8. GesellshæŒ#ter: Friedrich Wil, Das Stammkapital ist auf Grund des} \cchränkter Haftung. Die Firma ist | bestellt. Den ersten Vorstand bestellen ist Betrieb ei i mark ; mann, zu Hamburg. Direktor Hans Weidmann, zu Frank- | mann Griese (Vater), Carl Griese und nehmens ift Betrieb einer Buchdruckerei 6 | il he begonnen. | bur: i : Mae ielan nang Zu er Géjen- 1 BLetvs N Co. Persönlih iragungen in das Handelsregifter. | Gesellschast mit beschränkter Haf- M Edmund Carlsson .und Amandus bauneister a D., Oberingenieur Trygve | Die offene Handelsgesellschaft hat am besondere Verlaa und Redaktion eines | Fulda, den 17, Oktober 1924. Max Friedrich Wilhelm Carl Schnell. | destens 18 Tagen, wobei der Tag der | Theodor Maria Werner, Kaufman, (h, Richers, Gesellschaft mit be: | Umstellung der Gesellschaft beschlossen | durg, Die offene Handelsgesell\afi hat | die blatts. Das Grundkapital ist auf 320 000 | Falda. [62843] | Nudolf Hensel. nhaber: Johannes | Die Gründer, welche sämtliche Aktien | hat am 1. Oktober 1924 begonnen. Premen). Am. 7. Juli 1924 1st die] worden. Stammkapital: 30000 Gold- | Heußmann erteilte Prokura ist erloschen.| \cwerdt Arthur Konrad, Rudolf Koch, | . Unter. Nr. 8413 die Firma Julius flott in Berlin-Sbönebera Der Gesell: ble ee eingetragen una in Guld, | f E Pa A n O Tite | dura, Hugo Stinnes-Riebeck Montan | mann Bendemann. Le sind die §8 4 und 6 des Gesell- | Jacob Gos\i, Kaufmann; zu Hamburg. Zweigniederlassung ist aufge horen …_ Ferner wird bekanntgemacht: Die | als r der Ingenieur Julius festgestellt; derselbe ist seitdem nochmals, | versammlung vom 10. 10. 1924 ist die | vertrag ist entsprehend geändert worden. | Grote, Kaufmann, zu Hamburg, und | 194 is die Ümstellung der Gesellschaft M «qung ist ecfolat. Stammkapital: | niederlassung Hamburg, Zweig- | kura ist erloschen. anzeiger. Der Vorstand der Gefell-| Zu Nr. 526, Firma F, G. Nühmkor

s

¿uleßt durch Generalversammlungsbes{luß Bestellung des Kaufmanrs Ernst H. Koch, Stammkapital: 300 000 Goldmark. Johannes Hermann Grobe, Gerichts- beschlossen worden. Die Ermäßigung j D Goldmark. Sind mehrere Ge- niederlassung der Firma Kohle & Er Gri & R chast besteht nah Bestimmung des Auf- | & Co. Gesellschaft mit beschränkter Ha vom 22. August 1924 über Unstellung des Bs als Gefchäftsführer widerrufen | Werbe-Arbeit-Gemeinschast Gesell- asjessor, zu Halle a. d. Saale. Die erfolgt. Stammkapital: 3000 G ührer bestellt, so ist jeder von | ¿ Dandelsgesellschaft mit beschränk. / Le S iCMtèe Bere L gus E Mi einer u a coten De tung: Durh Beschluß der Gesellschafteë- Grundkapitals 4) geändert. Sind | und „Kaufmann Franz Karl Druschel in| schaft mit beschränkter _Saftuug. Gründer Klinke und Niemöller sowie | mark. In der Versammlung der Gefe[s, inen allein vertrevunasberechtigt. ter Haftung, zu Köln. Gesellschafts- tretungöbefuanis der Geschäftsführer onen, Er wird vom Aufsichtsrat be- versammlung vom 28. Juni 1924 ist der mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so | Hünfeld zum Geschäftsführer bestellt | Die Gesellschaft is aufgelöst worden. | die Hugo Stinnes-Riebeck Montan- | schafter vom 4. September 1924 ist de m 14 Oftober 1924. vertrag vom 11 Januar 1923. Gegen- | Meyer und Wesche ist beendigt tellt. Die Berufung der General- | Gesellschaftsvertrag. geändert in den §8 9 M De O e UE zwei gg M bes 18 Oliibes 1004 n Dl Se Ba L us Ba Een L ahn A m L R un Mes & Ammé Aktiengesellschaft, h Unternehmens ist der Handel | OlSwald, Nuperti & Co, mit be- vorlammluna der Aktionäre los! E A Ma Mea) und vorstandsmitaglieder gemeinfchaftlich oder , S De : Hamburg. CTuUngSoe a ellchaster der n mde oidmariï auf 1 Yoldma M ür die Hauptnieder-| mit Zechen- und Hüttenprodukten und ¿uter E durch Bekanntmachung in den Gefell- iffer eingewinnverteilung). durch ein Vorstandsmitglied in Gemein- Amtsgericht. Abteilung 5, des Geschäftsführers Dziambor ist be- | register des Amt8gerichts Hamburg ein- | beschlossen worden. Durch Beschlüsse n an Zet g Hauptnieder Lüttenp schränkter Haftung. Die Gesell h hung [ [ ¡ngewinnuer,

scat mit einem Prokuristen vertreten. | _ - endigt. Die an Gross und Wolff er- getragenen Kommanditgesellschaft, in | der Gejellschafter vom 9. Mai 1924 unh aa cs, Stanas «& Co, Den Kaufleuten Alfred Fendler, Hans Gehren, Thür, _[62844]| teilte Gesamtprokura ift erloschen. Firma Klinke & Niemöller, das von | 4. September 1924 ist der Gesellschafts, idáft ‘sind Usrih Carl inrih| schäften, die zur Erreichung und Förde- | Adolph Ruperti, Kaufleute, zu Ham- Der Gerichtsschreiber tung mit Siß in Hannover, Göthestr, 3. Harfy, Karl Hahn und Fräulein Else In das Handelsregister A ist unter} Amberg «& LLalling Akticugesell- | ihnen unter dieser Firma betriebene | vertrag gemäß notarieller Beurkundung E h Jenzen, zu Hambu Marx | runa ‘der Gesellschaftszwecke geeignet | ßurg, und Hermann Heinri August des Amtsgerichts in Hamburg, Gegenstand des Unternehmens ist Vertrieb Lehmann, sämtli zu Frankfurt am Main, | Nr. 25 bei der Firma Franz Friß Nachf. | \cchaft. Konsul Dr. Dicken is aus dem | Unternehmen mit allen Aktiven und eändert und neu gefaßt worden. Gegen F atel zu Dresden, und "Walther sind. Die Gesellschaft darf andere gleich- ' Patkcher “Ingenieur zu Altona Feder Abteilung für das Handelsregister. und Herstellung von A g! e

' h E [4 ® ® P, 580. ne!

ist Prokura erteilt, und zavar dergestalt, | in Großbreitenbach i. Thür. eingetragen Vorftand ausgeschieden. Otto Schulz, | Passiven sowie dem Ftirmenreht ein. tand des Unternehmens ist der Betrieß , Hamb Kaufl l artige oder mit ihren Gesellschafts- R 2 : \ R E besondere nach D. R.- daß jeder einzelne zusammen mit einem t v pra “oui e na en Fabrikdirektor, und Edwin Boley, Kauf- Die Einbringung erfolgt anf Grund der | von Handelsgeschäften aller Art, nl lsGafter aaa t M V fene zwecken im Zusammenhang lebende s ti alia aan A Hameln. [62856] | Zubehörteilen, wie Rohren, Armaturen, Vorstandsmitglied zeichnungsberetigt ift, Fla o de Gde Ee t E s au, beide zu Dag, O zu Vor- in der Anlage zum Gesellschaftsvertrag besondere von Éxport- und _Importe o ndelsgesellschaft hat. am 1. Oktober Unternehmungen erwerben oder sih an Ruvperti K: Patscher. Gesellschafter: Im Handelsregister A ist am 1, Ofk- | Pumpen, Brunnenanlagen und Walsser- Die Prokura ist auf den Betrieb der | Dis in L 8d Ara N fu M Eer beste L Ey ctt beigefügten pro 31, Dezember 1923 auf- geshäflen. Jeder Geschäftsführer is 1024 begonnen. Die an Jenzen und folchen beteiligen. Sie darf auch Zweig- Ernst Adolph Nuperti Kaufmann zu tober 1924 zu den Firmen: Friedrih von. ehältern. Das j Stammlkgpital beträgt P DerLENE Franffurt am Main Jedles E Kaufmann Wilhelm e See, Ernst Mer Sa il N Aeen E er S La stellt L A L S t h Tzannides erteilten Prokuren sind |. Pete ae N d l iere ambur und Hermänn Heinrich | Stietenöron in Welsede Nr. 307 j e ter N R D ard Merkel t elMranit. _ ck : ; E R Es : Nan. r Wert der Sinlagen |te on wÆæchelhaujer, Kausmann, zu Hame ad i j apital: 2 M ECind mehrere 6 5 GA A aj und (Emmerthaler Naährmittelfabrik ONEILEUT . f it ; 3 2766, Carl Spaeter & Co. Ge- E be vs Ha au rge be- S L. Gez | ih nah der Inventur und Bilanz auf | burg, ist zum weiteren Geschäftsführer Vi N E. Fischer. Die Firma | Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt Die fene Danbelscesellscatt Lat a Richard orga, Chemiker ia Emmerthal nt 1993 E Sf un A agg ad ms Tite E Ee E Sonic 1993 e E as ats i Ia f Eci ft e L E B atur ae ehen BABGE Cu ist e at vie die an Fau Fischer, geb. Borg- | die runa car Beate ars 1. Oktober 1924 begonnen. Nr. 452 —, eingetragen: Die Firma 18. Sures : 1924 V ciner “" Civ Der Kaufmann Arthur Kraß in Frank- | 1. Zal Q I z M aus; 1 gegolten, die iengesellscha Smi ethlef Garstensen; er ist ge f ; o: ; ; anoei eshäftsführer gemein\schaftli : C L L i j x E : «! Januar 1924 geändert, / übrer bestellt. Gr ift elle verfeetungs: | Vertretung der Geell/dast Ut jeder Ge: | genieur, ju Bam Soreee In | den drei Gesollscbaftern der Kommandit: | meinschaftlich mit einem Geschäftäfihtr [F ‘Wulkow. Zn- das Geswäst ist | oder dure einen Geschg/töführer mit | "Paudelögesellchaft mt e Umisgericht Hameln Hie Wretiy ter Geledas: eron übrer bestellt. Er ist allein etungs- a der O meur, Zu « N gese | ien im Betrage von TIrCEUNgEDCTEMTINE. Ferner wird le Meristian Nils - Johny Bernhard | einem Prokuristen. iftsführer: änkt Haft Die Ver- ——— S iges ava Häftsfül beretigt. sellschafter allein berechtigt. ; Hernsheim «& Co. Aktiengesellschaft. | 6000 Goldmark gewährt, und zwar: fanntgemaht: Die Veröffentlichungen bh! K Y f l Heinz Dingens, zu Herringen bei Hamm schränkter Ha Une E er og5g7 | mindestens zwei Geschäftsführer “oder. B 1623 Großeinkaufêgesellschaft | ¿e se anmanns Wilhelm | Bolenius is aus dem Vorstande aus-| Kar Klinke und Max Niemöller je | der Gesellichaft erfolgen im Hambur Vidbajier cingeireien. Die offene in Westfalen, und Ferdinand Barreäu, | Mob it beit e Mrers | Emen o delörozistec Bt N he mit mine Prokitilien. Es beinaen mit beschränktex Hastung des Reichs: |— Gehren den 15, Oltobec 1924 Arthur Ascher. Die aw Griebel und| S000 Goldmark und der Hugo} [Fen Correspondenten. (andelépesellsaft hat am 5. Sep-| Direktor, zu Köln, 48 dis | Wiekel Kommanditgesellschast. Die | 6. -Dktober 1924 zu Nr. 137 eingetragen: | ¡n die Gesellschaft ein: Der Gesellschafter S RR At, Dn D TEN Thüring. Amtsgericht. I. Pedersen erteilien Gesamtprokuren sind| C E E S O Goid, [r Dereg" Deutsche Neclamophon Ge: Wér 1924 begonnen, e ebn en de elt ete | Liquidation ist aufgehoben worden. Das | Paul Noslting, Gesellschaft mit ‘be- | Ingenieur Mar Rothe in Cassel als Großhändler: Die Gesellschaft ist auf- Mg. pfiGgides S [ Ein erTeilen ntprofuren si werke WÆtiengesellshaft 48 000 Gold-| sellschaft mit beschränkter Haftung, her & Wieneke. Jnhaber. ist jebt Bekanntmachungen der Gesellschaft er- Geschäft ist von dem bisherigen persön- C tes Haftung Siß der Gesellschaft | S f inl »' das D RN.-P. Nr 311 580 ini gelöst. Der bisherige Ge)häftösführer Goch [62851] Adol Wiebcke Am 1. August 1924 is mark. Die Ausgabe der sämtlichen Siß: Hamburg. Gesellschaftsvertrag Giegmund Feuer, Kaufmann, zu | folgen durch den Deutschen Meichs- li Nen Gesellschafter Felix Wil- | ist Aerzen. Gegenstand des Unternehmens Worte vor 950 000 E Gesellschafter Dr. Hermann Meyer zu Selhausen in In unser Handelsregister Abteilung A s der Kommanditgesell Erft d K Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Von | vom 6. Mktober 1924. Gegenstand ded Wia Die im Gesckäftsbetriebe be-| anzeiger. helm Wickel übernommen worden. In | ist der Betrieb eines Handelsgeschäfts in | Ingenieur Nichard Merkel als Sacheins Franksurt a. Main ist zum Liquidator ist heute unter Nr, 266 die Firma Stan au ditift R O eut Gefen on j den eingerceihten Schriftstücken, ins-| Unternehmens ist der Vertrieb moderne M indeten Verbindlichkeiten und For- | 15. Dftober. das Geschäft ‘ist ein Kommanditist ein- | Getreide, Futter- und Düngemitteln und as seine Anrecte aus der Patent- E É A G Gia, Dün e G Vie, T: Aen Sn S i E O e E x E at E E O Mere E Nie G ete FETs s ungen des R, Inhabers {ind Berau S M Cet A0, getreten. n Die Kommanditgesell {haft Landesprodukten jéder Art, besonders auch anméldung M. 81 336 vom 5. 5. 1923 im D : 3 . aje F e d S T AR Gu ' ije t ] B - v8 \ F J | S Ul U: N T E y j 1. HU SU Mes D s Ee ge 8 K i ; / } ¿ d iefer S port Aktiengesellschaft: Der Sib N | Got eingetracen wo | Siy G Dobler n bie eschaft ist | sSférats, fann beim Gerichte, bon dem | Goldmark. Sind mehrere Gescifi- Fee & "Co" "Uns “der offenen | kura ift erloschen. L: [0E & Gers Saufacrte GeieN | Nolling, in: Baenttun- ia. Merzen Leeilé | meren Ls Ste M Cn DEEE eve nach Hamburg verlegt. Durch Beschluß Goch, den 15. Oktober 1924 Karl Bu L Sat n Das L Démb î der Revisoren auh bei der Handels-| führer vorhanden, fo sind je zwei von Ms ndelögesellschaft ist der Gesellschafter Altstädtee Handels - Aktiengesell- schaft mit beschLäukter Haftung. | unterbaltener Zweigniederlassung - aleicher | GesellsGafter Festaesebt: Dis von See der Generalversammlung vom 29. Sep- Das Amtsgericht. als Gefe 2 ter cinaetreten K ffene kammer in Hamburg Einsicht ge-| ihnen gemcinschaftlich oder einer von Me; ausgetreten; gleichzeitig ist | schaft. In der Generalversammlung Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts- | Branche seines Barntruper Geschäfts; die Setelliaft ausgehenden Bekanntmachun- tember 1924 ift der § 1 der Sabung (Siß) ia x H dels fellschaft hat Fe n n nommen werden. / i ihnen mit einem Prokuristen ver Mrtha Helene Auguste Gellert zu | der Aktionäre vom 20. September 1924 x 78 A Scbeel it beendi G Tan | QleloN Bafe dave bera déiciártige Wer 1 acl: ersol HUE ditrib bén: Doutidel abgeändert worden. 4 Éiveni G r628631| E ‘ou aies haft hat am 1, er | Klinke & Niemöller. Die Kommandikt- tretungéberechtigt. Geschäftsführer: amburg, als Gesellschafterin ein-| ist die Verlegung des Sites der Ge- S beit i lte Prokura ist er- | shäfte erwerben und fortführen und si | Reichsanzeiger | | i 632, Rheinisch-Westfälische Jin- "Qu hiesigen Handelsregister Abt. A F A Gent Gesamtprokura ist er- gesellschaft ist aufgelöst worden. Das | Alfred Stern und Heinrich Jacob Mieten ) sellschaft von Hamburg nach Crefeld los Pet : Wilbeln Schäfer, zu | auch ‘an derartigen Geschäften beteiligen “Unter Nr. 2455 die Firma H. Louis nt: Ban Wend dls Ge Line Wo M Mun tena M | iel gy Wim C f Make | 2 D n Vmtialt an ven a Aelt Gan Ca Pi Go. De ase Sundste:| [09 Sf E Me Bb, | Bb u G Wer Lia une fue Gattin ut (salicnueie Der & 5. Ben ale C1 a ey E 7 Os Priho in n ins S Ii 6 sl tin : br E 4 B 4 A8, ; pee L i faelost - Fs L A S M i! D us Brun Y j - - L eres E O ver, & j [e halter bergen, Der Kaufman | ingen: Bee Firma ist ectoitten ©" | Dübüimo e Cr? Be Merk ndels-| Ainke ck Niemblier Attiengesell-| - kermr witd bekanntgemacht; De f {0 Wel ned e Fe | worden A en Gemar reite Er is brreblict _Grenghausen, den 9. Oktober 1924, gesellschaft ist aufgelöst worden 1 In- Died S Rain: naa ericke “ice ging ini dis i Sie all Mnn Hermann Hirsch | O aae due L E worden. Sie snd gemeinsastlic ober davon sind 2250 G.-M. bar einzuzahlen; | is Vornahme von Handeldge[Gäften aller E ReS S E tsgeriht Höbr- aber it ber biSheri Í SEOENCUE ' folgen im Hamburger nblatf. l ¿ is Som- er Generalversammlung è : T U a 28 P La L BRA / :| Art, f del mit Werkzeugen - die Firma allein zu vertreten, Amtsgericht Höhr-Grenzhausen. daber ist der biéherige Gesellschaster | Gesamtprokuren sind erloschen. Nordische Automobil-Verkaufsgejell: N E O vom 8. Juli 1924 is dié Aenderung t Ri Prokuristen ver siände E En lopende ULKT, M e NETE E H G ela

B 3624 Felix S A Wilhelm Friedriß Johann Heinrich i ; - l „dufa! orde : i j \tid- [1 | l, e S mit beschränkier “Desivne Unter Gumbinnen. {62852]| Déählin 17. Lftober, schaft mit beschränkter Haftung, nbaber is der bisherige persönlich me A O S „„Hansa-Ost‘“ Handels - Aktiengesell- | \toff, 404 Zir. Gerste, 2 Fahrräder, | ist befugt, gleichartige oder ähnkiche Unter-

: 10209 L Ung, / Simon Francz. In das Geschäft isl Siß: Hamburg Gesellschaftsvertrag c ) ; : ; S, 14 T I R 5 + “Hnsafsor: | nehm i erwerben: fih an fothen Wt" dieser Firma ist heute eine Gesellschaft | In unser Handelsregister B ist ein- | „Kork“ Saudelsgesellschast mit be- | Mzx Puls, Kaufmann, zu Niendor o tor 10904 A yO haftende Gesellschafter Leopold ‘Frens- i ‘bália den, so erfolgt | schaft. Jn der Generalvrsammlung der | 1 Eléktromotor 3 ‘S mit Anlasser, nENTEANgen Ju EUPGEYEN, O dl M mit beschränkter Haftung in 4 bichige getragen am 13. Oktober 1924: schränkter Haftung. Die Vertretungs-| (Kreis Pinneberg als Gesellschafter lia: Reeimens T S: a Be N a) Lrt: « e Bertretana oer Gelellicbaft dur Aktionäre vom 9, Oktober: 1924 ist die | 1 Winde, 54 Ztr. pa r, 49 Ztr, Kali- e q E ven D. t: trägt Handeléregister mit dem Siß in Frank- | „Unter Nr. 12 bei den Vereinigten | befugnis des Geschäftsführers Dr. Pon- getreten. Die offene Handelsge|ellshaft | Kraftfahrzeugen und verwandter Ar F F, E. Niemann, Juhaber: Otio | „wei von ibnen geméinshäftlih oder | Aenderung: des Sl eMGMOLETLranE ge- | ammon und 300 gebrauchte Getreidefäke 2000 Gol Gn “Allloiti os ‘Geschäfts, furt am Mair eingetragen worden. Der Maschinenfabriken, Aktiengesellschaft, Gum- toppidan ist beendigt. / j dat ‘am 1. -Okicbez 1096 begonnen. EEA Fauraeug Betrieb F diese Friedrich Ernst Niemann, Kaufmann, dur eines von ihnen mit einem Pro- mäß notarieller Beurkundung beschlossen | zu den Anrechnungswerten von 689 bezw. f il ft aa L N G M x Gesellschaftêvertrag ist am 27. September | binnen: Die Prokura des Mar Kampe | Friedrih Jansen. Jnhaber ist jeht Raffay «& Co. Die an Krieger erteilte| Gegenstande in* Verbindung stehende: Wi! Hamburg. kuristen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, | worden. - Die Viema ist geändert in | 374 bezw. 64 bezw. 160 bezw. 160 bezw. e er U En Éaftävertra: ist 1924 festaestellt. Dag Stammkapital be- ist erloschen. S N Detlef Friedrich Jansen, Kaufmann, zl | Prokura ift erloschen. Nechts- und Handelsgeschäfte Qulässz Wldftein & Lübben. Gesellschafter: einzelnen Vorstandsmitgliedern das | Kauffahrtei-Aktiengesellschaft. Der | 442 bezw. 590 bezw. 271 G.-M. Der |* A Sri i 924 e losen A odée L nierebone (h der Grosbantel 1 | 92, Bot, Gm. Guninnes Die | aeindelen Berbidtilseten wud Forde: | ® jet: Steben h Dce? Ge | (f dh lekemabne von bajebnoan e pot Ggbsein, mnd, Vau Gut | obi ur Aleimzerteina m ertelen. | (5 der (olgt (f nad Pet jer | Golelastevrtrag t am 2 Moi und Wn Geber Geber 7 t es Unternehmens ist der Großhandel in _ Bm. S E grundelen Serdindlihte nd 750de: | ‘teil ¿samtprokura if n, Ge- ie Vereiniauno. mit - Bei de übben, Kaufleute, zu: Hamburg. Die i acht: De egt worden, V i E PEPLEMDET, LYZÆ CDNI 48 Alleinvertret der Gesellschaft bes Spirituosen sowie die Beteiligung an Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers rungen des früheren Inhabers sind nicht viai doe Linen prol a M erIOLN Guts E Cs E pes: offene Handelsgejellscchaft vi am cer R nehmens ist der Abschluß von Handels- | Geschäftsführer ist Kaufmann Paul. Bruse E Geleliat s ¡leichartigen Unternehmungen. Zum Ge- Georg Boldt ift, beendet. übernommen worden. _ V Günthel und Gustav Michel Botter; | gleicher Art Stammkapital: 10000 M! Oftober 1924 begonnen. Prokura | Ex besteht aus einer oder mehreren E aller Art, insbesondere im | in Aerzen bestellt, Die Bekanntmachungen Einen BelainfinäGunüen erfolaen dur {äftsfübrer ist der Kaufmann Felix Amtsgericht Gumbinnen. Paul Ehrenbaum & Co. Prokura ist] je zwei aller Gefamtprokuristen sind} Goldmark. Geschäfiofäührer: * Werner Wil erteilt gn Emma Dora eei, Personen / rkehr mit Ausland und Uebersee. | der . Gesellschaft erfolgen nur durch den Pen Seichet Reichsänzeiger 0 Schuh zu Düsseldorf bestellt. Sind |- L i 69853 erteilt an Paul Robert Wilhelm |- zusammen zeichnungsberetigt. Nichard Christian Zindler und Nicbarh Mlios Elektrizitäts Gesellschaft Hubrich & Rohde. Die offene Han-| bon M r-Treuenfeld und Baron von | Deutschen Reichsanzeiger. Unte l auen r. 0 1924 mehrere Geschäfts{ührer bestellt, so ist ein Hatber R. ine N a „Werther. Albert Kleist. Die Firma ist erloschen. | Adolf Zindler, Kaufleute, zu Hamburg, WLtêselmann & Co. Perfönlich haf- | delsgesellshaft ist aufaelöst worden. Die | Brocdorff sind aus dem Vorstande aus- Amtsgericht Hameln. S E its jeder von ihnen zur Vertretung der Ge- e E Hanbelsregil ib A 5% 288 | Gefellschaft für Nebersechandel mit H. Pontoppidau « Co. Iu die| Jeder der Geschäftsführer ist allein Wider Gesellscafter: Adolf Heinrih | Firma ist erloschen. geleeben, Paul Graun, Kaufmann, zu G E PERG E SNAE : tellshaft berehtigt. Ginzelprokura ift dem i heute Ie Sire „Hamburger Waren- beschränkter Haftung. Die Ver- | "offene Handelsgesellschaft ift Dr. phil. dertretunasberedti aris Yéselmann, Kaufmann, zu Hamburg. | Fabrik chemisch-pharmaceut. Pro- | Berlin, ist zum Vorstand bestellt worden, Hainola [62857] | Hannover, [63197] Kaufmann Carl Scheuren zu Düsseldorf | Lager J. Peter Dünner“ in Halberstadt | tretungsbefugnis des Geschäftsführers | Georg Harald Pontoppidan, Kaufmann, Ferner wird nei emahi: De Die Kommanditgesellschaft hat einen | dukte von Albert Scholß. Die an | Ewald - Kohle“ Handelsgesellschaft Fns hiesige Handelsregister B ist zu| In das Handelsregister ist heute eina E A ERAGungen erfolgen im Pier Di Ahgrec der E nber gun E e E esell Hálter: Hein zu Hamburg, als Gesellschafter ein- B tas So nis, der Gesellschaft er \gnmanditisten und hat am 2. Oktober | Fochheim erteilte Prokura ist O. O Geleise 4 NT 43 am 3 Oktober 1924 für e getragen: n Abteil N NeidchSanzeiger. : : diy : - OXICutM : Deins L Ero ten, Bn En A beg : on K E a i i N : 4 e : e bel ane ; , In eilung A: : } 1179 Deutscher Phönix, Ver- | Daselbst ist ferner eingetragen: Vem | ri Christoph MReimuth und Erich Cark S Scheel & Co. Die offene cen Rg en Ori Cangeider. mit Wacht & Leier, Gesellschafter: Carl LeEn N P L E t Dftober 1924, Gegenstand des ee eiae gele UsGaf, GeselsGaft E Zu Nr. 73, Firma Vcgaist Bücking -&: Wet: dee Barttlna 1 das Granit | N f Pfa e e rom | Mud, Die ofene Boebrlapel aft Fi | Bata Leb; stu R Ei n ArmenreS vier Bndjblas de Übr q en, 0d, lng bumia | Michad Erhands, Die osers Han. | Lest iy Oremiofken un 2h, fe dure Veit der Gehelafler:| o: Dem, Aglmann Kid dele in LXbeoe der Umstellung if Grundkapita L f . _Q/e ONene VanbeiSg ' y nhaber ift der bisherige Gesellschafter Geschäftsh Ht be begründeten Verbind r Leser, Kaufleute, zu Hamburg. | delsgesellschäft ist aufgelöst worden, Jn- | VAandelvgelch) ; t ; versamml vom- 25, August 1924 auf- | #Knnover ist Prokura erteilt. aur 2 200 000 Goldmark ermäßigt worden; | Halber E den 17, Ofiober 1924. am 30, September 1924 begonnen. Wilhelm Johannes Gmil Scheel E E Ge Uschaft in Firma Die ofene Handelsgesellschaft hat am | haber ist der bisherige Gesellschafter | verwandlen Artikeln, insbesondere in | Xe An Möbel Sr t E f Zu Nr. 4929, Firma Natt_& Beer: die Grmäßigung ist durchgeführt. Das Das Amtsgericht. Abt, 6. Silvinus Krakinowski. Prokura is | Ascher & Speucer. Die an Griebel lichkeiten von der I ft, in e 9. September 1924 begonnen. Nichard Heinrich Emil Ehrhardt Men der Gewerk\chaft des Ds und Möbelfabr ‘Sol 7 | Frau Hedwig Natt, geb. Schweig, ut Grundkapital is eingeteilt in 4000 | Walle, Westf. 62854] | erteilt an Hans-Helmut Friedrich Porr. | erteilte Prokura ift erloschen i Lees, AROEE M M ul Bothing. {äft i h. Pl i ._F. Plam-| Steinkohlenbergwerks Ewald zu Herten, Tonn, Boe L taunbater E Dien ist Prokura erteilt. Namentaktien Lik 4 jede ¿u 400 Gold Bai der unter Ar. 15 u ge es. andels: A s «& Co. Die Firma ist Deutsch Sfaudinavisce : Export: C inter Potuna, bernnnmen wers tedrich dia M R E M O Decke A T er- u E O : A Gr Amtsgericht Hameln. Zu N 48, Firma Foblbusch & Ehre mark, und in 3 amensattien Ut. B, | registers B eingetragenen Gesellshaft mi rioichen. Aktien-Gesellschafä. Dr. phil. Jakob | Hes ting. Stk- Hambr, ufmann, zu Hamburg, als Gesell- en. - T. ENNO E ardi: Die Gesell]|chatt 11k ausgeloit. - Jede zl 200 Goldmark Auf jede Aktie p erd tve ga tung „Bergenthal & Co,, Hermann van Pels. Inhaber: Her- Friedland, Kaufmann, zu Hamburg, ist Ea S (8: D {after Sa Die e E ads Plambeek. Die Firma is er- N M ind mehrere Geschfts- Hamm, Westf. A badi Firma ist E l B L ; G mtsgeri n eilung B:

find 25 vom Hundert eingezahlt. Durch Westfälische Lederwerke in Halle i. Westf." mann (Herman) van Pels, Kaufmann, | zum Vorstand bestellt worden. Seine A Gloronik g ¿fmens i Mlellshaft hat am 11. Oktober 1924 7 L ] Handelsregister des a ; De E aminlung vom | ist part eingetragen worden, daß das Amt Fu vie A C it beschränkt Delegation in den Vorstand ist beendigt. fxgg s E E A begonnen. Die Firma ist geändert in J S im Harden. Jn das Geschäft B Eiia e E ne Hamm, Westf. Eingetragen am 15. Ok- u Nr. 1231, Firma Aug. Menge Ge- R vei a j die Sabung der Um- | deg Kaufmanns Ernst Bergenthal als Ge- | Frie L 9. mit bes En er} Prokura ist erteilt an Wilhelm Hugo Kommissionsgeschäftes, insbesondere die M Lothing & Welge. ist Wilhelm Gerkens, Kaufmann, zu ei Sihe Probe isten vertretungs- | tober 1924 bei der Firma Richard fen chaft mit beshränkter Haftung: Die Fette entip E in pen 98 5 (Grund- häß&führer erloshen und der Korvetten- ien iug E i E R P mann | Heinrich Walther. Fortseßung des von dem Gesellschafte Md Nisseu. Inhaber ist jeßt Witwe Harburg als Gesellschafter eingetreten, berechtigt. Geschäftsführer: Peter Paul | Are & Co. Gesellschaft mit be- | Prokura des Kurt Cichert ist erloschen. Ei uit C, S E kapitän a. D. Dr. Eduard Weddigew in | ertei le A für die Haupi- | Hamburger Oel- & Fetthandels- Hugo Garl Müller unter der Firm Wi Nargaretha Rosa Annine Elfriede ie offene Handelsgesellschaft hat am] Elbert, Bergwerksdirektor, zu Herten | schränkter Haftung in Hamm (Neg. B| Zu Nr. 1313, Firma JIndustrie- und gah L 4 (Ara (Stimmrecht) und fonst | Halle i. W., Alleestraße, zum alleinigen Ge- ofiederlassuna ist er ofe t erteilt on | Aftiengesellschaft Ev. Förtmeyer| Flemens Müller als Einzelkauiman MW'iésen, geb. Ebel, zu Hamburg, 1, Oktober 1924 begonnen. T Q S Nr. 94): Die Vertretungsbefugnis des | Bergwerköbedarf Gesellshaft mit be- E, + (Anlage des Vermögens) ab- | schäftsführer bestellt ist, und daß die Pro- Mi 6 Ls R K Due Ms Ei tir n & Co. Förtmeyer ist aus dem Vor-] p.isher betriebenen Speditionsgeschäft. Wimilian Jacobsohn. Prokura ist Meyer, Gooss & Co. In die offene | * Ferner wird bekanntgemacht: Die Be- | Kaufmanns Georg Ahlemeyer in Bochum | schränkter Haftung: Durh Beschluß der ert E G Gel G R E O Setnener B D S S Fporer find R an E aber: Peter Heil Die in dem bisherigen Betriebe enb A an Feo ereus, ft: zttèirt andelsgesel Sant in T S fanntmahungen der Gesellschaft er- | als Geschäftsführer ist beendigt. tee a eve anang wow F E selischaft nit beschränkter Haftung: Lydia geb Ernstmeier Prokura erteilt ist. erlosen ‘ri Gruft ‘Lenßen Waun: Z Berke, standenen Verpflichtungen „werden voll M incu « _prolura i erteuir an aridom utdt, Kaumann, Die folgen durh den Deutschen MNeichs- ; p (Fi ) geändert. Di irma i Rie G At T L E M L h “1e j ; y R E E E iz, An A der Gesellshaft niht übernommen. «rimilian Siegfried Jacobsohn, urg, als Gesellschafter eingetreten. Die eiger. Hannover. [62860] | im Fivma) geändert. Die Firma if ta (Be u B Gm "sui Sb Bp y O EE Baule Wers, Miete, Banka | Sni P00 n 18 Du f D S Bd C gate iit Es B Mae Rer 10e o ne | ade" Bütaites i tell Du G 2 Bde e Golbschmitt in AlBaliendurs (t zuni h ; vérirag voir C Uneuit A088 Glagiia Carl Baul Ahlers Manfinann zu mehrere haftéfuhrer bettellt, }o Il dit ri Peter „Faco ehrs. aul Klin 4 4 D iefbauten. Zweigniederlassung r | getragen: h u Nr 1414 E N ‘8 Giariidatlar E i 985 L t E : EDIELAS O e zwei von ihnen gemeinshaftlich od M? Delss Söhne Gesellschaft mit | Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden, | cseihlautenden Firma zu Essen. Ge- In Abteilung A: u Nr, egitma, m

‘B 1921 Gebrüder Guibrod Gesell: | Sn. in vas Handelöregisier; | fich und vie aste Kneccicoa Kai L, & C j einer von ibnen mit einem Profurisen M feshrünfter Haftung, Die Gesell Die Fitma ist erlos. elischaftévertraa vom 13. Mai 188 | Zu Nr. "1010, Firma Wiener & A Le N Teri: schast mft Fefidciariee BZAL [S g D ae On “| Medi C E O Ops nger «& | o. Prokura ist er | - vertrenmasbereBiliat: Geschäftsführer: M feft is aufgelöst worden. Die Firma Wilhelm Grimme. Bezüglich des Jn-| mit verschiedenen Abänderungen, zuleßt | Siemsen: Karl Riechert in Hannober ist | Haftung Jutegewe E e gn bl 4 d Chemische Fabrik: Die Prokura des | Richard Ziudler Cinze rokura ist er-| Erzeugnissen sowie der Betrieb aller-der | Ed. Bu 2E Ludivig Treile?, Werner Richard Maass, zu Oldenfelde, M! erloschen. habers Grimme ist durch einen Ver-| am 30. Juni 1924. Geaenstand des | Profura erteilt, aren in RUEET | ur I Friedrich Janson und Hans Sigrist ist er- | teilt dem bisberigen Gesamiprokuristen | biermit im Zusammenbang stehenden | mit Pest See S schast Herm n cit oes Erl A Mt ate DatasriS Wer M N aoriesen Ke | MNUTDLQIONE I her ErveN IOO Mot [U NIE Fr Mrg Dolnelh Metven | I (f ber Getellltefioveciein, x loffen. Werner Richard Christian Zindler. Die | Geshäste, sowohl Handel als auch | sellschaft ist aufgelöst worden, Die U E A lh, Ur 20 G E Ee D ad Sai Die Firma ist er-| mann in Frankfurt « M. bestehenden | ist Þ i \ ändert bezüglich des Sibes der Gesellschaft

3 3571, Sessen-Nassaunische Schoko-| Gesamtprokura des G. St. C. Reidock| Fabrikation. Die Gesellschaft ist be- irma ist erloschen : ltona, Kaufleute. ; ing. Am 20. September 1924 ist die | Hinrich Dammann. Die Firma mann in Frankfurt a, M, bestehenden | ist Prokura erteilt. ; 4, | ( 9. Der Siß der Gesellschaft ist na laden - Handels s vel i f ; 5 H _ L œ; « r Ferner wird bekanntgemacht: Dit WMmstell j loschen. Baugeschästs und die Ausführung von] Zu Nr. 4518, Firma Ludwig Schmitt: 4). Cbri Po gr i ist erloschen, 5 Mai a Ma ahe A Eme, B: La SEe- Gei, ga ist erloschen. Billets der Gesellschaft er vorden, Die Ermaßican it o at. Bert Hars Lesezirkel. Znhaber: Hochbau en, Tiefbauten und Eisenbahn- | Die S des Heinrih Sandler ist Duiöburg R Werkzeuabandels nicht mehr Geschätsführer. A. Hartrodt. Die an Thielebein erteilie | werben, Zweigniederlassungen, Mcen- schränkter Belt Nea e folgen durch den Deutschen Reichb- t Gesellschaftsvertrag ist entsprechend | Witwe Derida DAE at. ats v uen Heer Art ge Éigene, lat he N en. 4614, Firma FriedriG Bönina: ves baf “it bes ränkter Saktung Degën

1; 5412. Hubert Becker Zelte- und | Einzelprokura is dúurch Tod erloschen. | turen und Kommanditen zu errichten tretungsbefugnis des LLNINR ers Der Gerichtsschreiber des Antsgerichls 2 400 Go etn. Ban a B e Un Doe sonftics Kendectind | Die Hit l id 8] & Co,: Durch Beschluß ber Gesell schaftär-

f y L L M ( 4 l A

Deck if 9 f4- ; ‘dger f Ung : j eräußerung oder sonstige Verwertung | Die Firma ist erloschen. Die Prokura des after Candia ‘il a O O E Mies R mit êboliden Fred u mungen | Riebe ist beendigt. Rudolf Ernst Kray, in Sambiueg. ‘ttshe Si'-Si’ Werke mit be- | Wilhelm K. F. Möller, Die A von Grunbstlicen. e trieb aller dem Srdrig Bonin ilt, erlosen, Geleliaf ® aufgelöst tier 19A M de u r, p s é , Wes

Grundkapital ist auf 20000 Goldmark | Richard Zindler. Di W. R. Chr. it ähnli Zwe der j : i n A L i O i ç z j i umgestellt worden, Dur chin der Zindler Sitte Prokura ist ia M beein “Gambkartol: 100.000 neileren Gelcaftübrer bollell Labes Mbteitung, Mer das Meeres t Me R M delsgesellschaft ist aufgelöst worden, Baus ewerbe aud die Forst [geha Uaiive: Bay Lidfieet A O Ee chäfts ührer Louis Degen ist zum Liqui» Weneratver]ammlung vom 18, Juni 1924 4. Oktober. Goldmark, eingeteilt in 100 Aktien zu | Hamburger Fleisch - Großhaudels- —_ r ist die. Umstellung der Ge- ie ma hen. ist L e: kt Ghristian ; i ‘f dator bestellt ift die Saßuna der Umstellung entsprechend | „Lavalith““ Aktiengesellschaft, Deut: | je 10C€0 Goldmark. Die Aktien laute c 4 tlshaft beschlossen worden. Die Er- | Wilhelm Schütt. Die Niederlassung i Bevwertun von Baumaterialien, | tekt Christian Sandvoß in Hannover \ Ï Us E A 4 Segal E Sintetuns sche Kunststeinwerke, Hamburg, auf Namen. Sind mehrere Vorstands. Ba An 2e lt beschränfter it die D erte Erie c vrauna ist erfolat. De e Des, n MORA Jas ars Germann L auf de E anae ; ql U if n \a e ger Wien: Die Ge- Schrei bmasi arne E is Reminglqu- und L (Sitmmrecht/ und außerdem in} mit Zweigniederlassung zu Harburg | mitglieder vorhanden, so sind je zwei | Umftellun der Gefellschaft beschlossen | Direktor Dr. Tyrol in Charlotten! & it entjpredend aeandert worden, De T ; ; “S; Qu Nr 8386, Firma L - Gudde: | chränkter Hafti it ignîederlassu) & 1 (Firma) abgeändert worden. Diel q. d È (A «G, Harburg a. d. G.). Pro-| von ihnen aemeinschaftlich oder eines D Die Grnskta ; A E iammkapital: 147 000 Goldmark riedrih Franz Schütt, Kaufmann, zu Ftien zu je 1000 Æ. Sin me Zu Nr 83 Qm ermer & Budde: | shränkter „Haftung mit Zweigniederlassung Firma is in Süddeutsche Zelte. uni U red A ort Go L E : ‘riàäßigung ist erfolgt. | Verantwortlich für den Anzeigentel“, sa E Gesell- ltona. - Vorstandsmitglieder bestellt, so. erfolgt | Der bisherige Gesellshafter Kaufmann | in Hannover, Hinüberstr, 4, Hauptsiß in Deckenf e E Pte | Get N Pai ä L ee ron R es Brey m Me e En Pit D me ll arieri eas ist N Rechnungsdirektor Menger tin 6, Berl haft ditorial Faneto, GeleT. Greifiuger «& Graumann. Gesell-| - die Vertretung der Gesellschaft dur | Bernhard Lermer in Hannover ist alleini- Ser in, Ge Res des Unternehmens ist M E A s narteits mit einem Vorstandsmitgliede ver-| ermächtigt, einzelnen oder sämtlihen | worden Siammkavital: 20 000 Gosp, | Verlag der Geschäftéstelle(Mengerin8 m 16, September 194 ist de Um- schafter: uo SOGN Me nei E eer fer Fihaber der Firma. Die Gesellschaft Be E E e ae der elten in Inhaberaktien oldmarfk, S i NBocstandsmitali hie HBotuani N UUGS i orlin. en onaventur oer, D O ] : L ; . j L N PEIL Sl Beit Frankfurt a. Main, den 16. Oktober 1924 e M plan ville ag ja Bui Bag “Boritande F. W Martin Schröter. Juhaber: | Druck der N E L pruderei und Dis Érmáßigung ist R h i Die offene Handelsgesellschaft | mit einem. Prokuristen, Der Le, Unter Nr. 8412 die Firma Hermann reibmaschinen in Deutschland sowie dér Preußisches Amtsgericht, Abteilung 16. | Hermann Languesi Zweiguieder-| Karl Klinke und Mar Niemöller, Kauf- Friedrich Wilhelm Martin vôter, Verla a ile Bei en Edu iraße 35 Wee Gesellschaftsvertrag ist gemäß | hat am 1. Zuli 1924 begonnen, rat ist ermächtigt, eingelnen Vorstands-| Griese & Söhne mit Siß in Hannover, | Verkauf von Büromöbeln und der Ver«- trttt trn lassung Hamburg. Die anx für! Leute, zu Hamburg, Prokura ist erteilt Matena zu Hamburg, f 9 Ia E i i E S S i i

n das | Anlagen und die Vornahme von Ge- | datoren: Henry O'Swald, Ernst | vorher. Kipper Gesellschaft mit be

rofura ist o Jn Dedarféartikeln. Die Errichtung von | saft ist aufgelöst worden. Liqui- en mindestens drei Wochen| Unter Nr, 2454 die sitma vier