1924 / 252 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[64115]

Deutsches Haus A.-G. in Stuttgart.

Die Aktionäre werden zu der

in Stuttgart, MNotebüblstr. Nr. 67 [, stattfindenden V. ordentlihen Ge- neralversammlung eingeladen. Tagesordnung : Genehmigung der Lilanz mit Ge- winn- und Verlustrehnung für das Gesfchäftejahr 1923/24 . Entlastung des Vorstands und Auf- sichtératés. 3, Genebmigung

L

der Goldmarkeröff- nungébilanz auf 1. April 1924 und Umstelluna des Grundkapitals in Goldma1k sowie Vornabme der durch die Umstellung bedingten Satungs- änderungen.

4. Aufficbtératêwahlen.

H, Ver!chiedenes.

Zur Teilnabme find diejenigen Afktio-

näre - berechtigt, welche 1päteslens am

4. Werktage vor ter Generalveriammlung

die Aktien bei der Gesellschaft oder cinem

deuten Notar binterlegt baben Stuttgart, den 21. Oktober 1924,

Der Vorftand. Karl Waldmann.

“2

[64 T 3] Deuticher Metallhandel Aktiengefellshast.

Zu dèr am 18. November d. F., Vormittags 11 Uhr, zu Berlin, Neue Grünsträße 18, ftattfindenden fünften ordentlihen Generalversammiung werden die Herren Aklionäre unserer Ge- felliha!t; zur Erledigung olgender Tages- ordnung biermit eingeladen :

. Vorlegung der Bilanz mit Ge|\chäf1s- bericbt sowie der Gerwinn- und Ver- lustxe{nung für 1923 und Beschluß- fassung hierüber

. Erteilung der Entlastung an den Auf-

_ sihterat und Voistand.

0. Botlegung der Goldmarkeröffnungê- bilanz per 1. Januar 1924, des Be- ris des Voistands und des Auf- sihtérats sowie des Umstellunaëplans.

. Beichlußtassung über die Genehtnizung der Goldmarkeröffnungébilanz towie über die Umstellung und ihre Durch- tübrung.

. Beschlußfassung über Aenderung der Saßung, welche gemäß den zu Punkt 4 der Tageéordnung gefaßten Be\ch1üssen erfderlich werden.

, CGimhächtigung des Aufsichtêratsvor- fißenden, in Gemeini\cha!t mit dem BVotstande vom Negistergericht event. verfangte Aenderung des Gesell)chatts» verstags, toweit sie nur die Fassung

betreffen, vorzunehmen. j

‘. Aufsichtératärwablen.

am 22, Nov. 1924, Vormittags 12 Uhr,

\64167] Friedrich Ditensmeyer Möbel-

werte Aftienge!ellichaft, Melibergen b. Vad Leynhaufen.

Einladung zur außerordentiichen Generalversammlung am Sonn- abend, den 15. November 1924, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftélokal der Gesellschaft.

Tagesordnung : 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs- bilanz per 1. Januar 1924 und Be- richt des Vo1stands und Aufsichtsrats. 2. Genehmigung dieser Vorlaaen 3 Be1ichlußfassung über die Neustücke- lung der Altien und entsprehende

Satungéänderung 4, Grund-

tapital).

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung find nur die Akftionâre berechtigt, die bis zum dritten Werktage, Abends 6 Uhr, vor dem anberaumten Termin ihre Aktien entweter bei der Gesell\chait, der Deut- ichen Bank Zweigstelle Paderborn in Paderborn oder bei der Osnabrücker Bank Zweiganstalt Bad Oevynhaujen in Bad Oeynhausen hinterlegt haben oder teren Hinterlegung bei einem deutschen Notar dur Bescheinigung nachweisen. Melbergen bei Bad Ocynhausen, den 21. Oftober 1924. Der Vorstand. Aug. Steinmeyer.

[64101] Allgemeine Gas-Actien- Gesellschaft zu Magdeburg.

Die Aktionäre unjerer Gesellschaft laden

wir hierdurch zu einer außerordentlichen

GeneralverjemmlungautSonnabend,

den 15. November 1924, Vormit-

tags 11 Uhr, im Sißungszimmer unséres

Ge1chättéhauses, Magdeburg, Franke-

straße 7alI, ein.

Tagesorduung : ; Vorlegung und Genehmigung der Goldma1keröffnungétbilanz am 1. Fa- nuar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals (Stamm- und Borzugéaktien) auf Goldmark aemäß der genehmigten Goldmarkbilanz und über die zur Durchführung ‘der Um- stellung vorzunehmenden Maßnahmen.

. Abänderungen deéGesellschaftevertrags,

soweit sie durch die Beschlüsse zu 2

1

erforderlich werden. _Attionäre. die in der Generalversamm- lung ihr Stimmreht ausüben wollen, haben die Aktien ohne Gewinnanteil- \cheinbogen oder den Hinterlegungs- bein über deren bei einem deutschen Jèotar ertolgte Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor-der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei

. Diejeuigen Herren Aktionäre, die an dieier Vertammlung feilzunebmen beab- ficbtigen haben ihre Aftien spätestens bis zum 19. November d. J. bei der Gesell- schaitéfasie in Berlin- Oberscbönewcide, bei der Beriiner Handels-Gesell|cbaft, Berlin, oder bei/ der Direciion der Diéconto. Ge- jelicba!t, Berlin, zu hinterlegen.

__Die Bilanz und der Beiicht des .Vor-

[tands lieaen vom 1. November d. J. ab ¿ur Einsicht aus.

Berlin, ten 20. Oktober 1924. Der | Auffichtsrat. Dr. Lustig.

[64116] Deffauer

« Strazenbaha- Gesellschaft.

_Die Herren Aîttionäre laden wir hier- mit zu der am Sonnabend, den 22. November 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Situngsfaale der Leutschen Continental. Gas:Gesellihaft zu Desjau ftattfindènden außerordentlichen Ge- neraliversammiung ergebenst ein,

, Tagesordnuuug:

1. Vorlage und Genehmigung der Er- öfsnungébilanz für den 1. Sanuvar 1924 in Goldmark nach der Gold- bilänzverordnung vom 28. XI1[ 1923; hiezu Vorloge des Berichts des Boistands und des Aufsicbtérats über die Goltmarferöffnungébilanz und den; Hergang der Umstellung.

. Veschlußrassung über Umstellung des

Güindfkapitals auf 1 300 000 G.-M.

{

3, Abînderung des § 95 der Sazgung

der Gejellscdattsfasse in Magdeburg oder den Bankbäusern S. Bleichröder und S. ESEimon)on in Berlin, Zuckschwerdt & Beuchel zu Magdeburg, ver Allgemeinen Deutjchen Credit-Anstalt Filiale Magde- burg oder einer Verwaltung unserer Zweiggeschäste mit doppeltem Nummern- verzeichnis zu hinterlegen.

Die Inhaber der Vorzugsaktien find von der Hinterlegung befreit.

Der Besiß von je 100 4 Stamm- aftien aewährt cine Stimme.

Magdeburg, den 23. Oftober 1924. Aligemeine Gas-Actien-Gesellschaft zu Magdeburg,

C. Florin.

[63790]

Tagesorduung zur Generalversamm:

lung der E. A. G. Preußen am

Mittwoch, den 12. 11, 24, Königs;

berg i. Br, 10,30 Vorm., Stadt- | hallé:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1923, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.

. Beschlußfassung über die Genehmi-

gung der Bilanz 3. Beschlußfassung über die Entlastung

der Mitglieder des Vorstands und des Au!sichtsrats.

. Beschluß{assung über Liguidation oter Fortführung der Gesellschast, im leßten Falle:

. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3, Vorlage der Goldmarkeröffnungs-

bilanz per 31. 3. 24, der Prüfungs-

[641141 Als weitere Hinterlegungéstellen für die auferordentliche Generalverfammlung unterer Ge'ellscaft am 6. November werden bezeichnet: 1. Oberlausitzer Bank, Abtlg. d. Allg. Deut1ch Creditanst., Zittau,

9, Allgemeine Deutiche Creditanstalt, Abtlg. Dresden in Dreéden,

3, Carsh & Co., Kommanditgesellschaft, Berlin W., Mohrenstraße 65. Chemische Fabrik Ambra

Aktiengefellschaft. Dr. Meyer.

[63854] Die Aktionäre der Schles. Wirt- schafts A.-G. zu Breslau werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. November 1924, Nachmittags §4 Uhr, im Sißungssaal der Handwerks- fammer zu Breélau, Blumenstraße 8, statt- findenden Generalversammiung ein- geladen. Tages8ordneung : 1, Bericht des Vorstands über das Ge- schäftsjahr 1923/24. 2, Beschlußfassung über Aenderung der SS 20 und 24 des Gefellshaftévertrags (‘Uenderung der Bestinmungen über Beschlußfähigkeit der Generalver- fammlung und die Form der Bekannt- machungen der Gesellschaft). . Festleßung der Boldmarkeröffnungs- bilanz und Beschlußsässung über Um- Mean des Grundkapitals auf Gold- mar .. Erhöhung des Grundkapitals. . Beschlußfassung üker die aus der Um- {tellung und der Kapitalsrhöhung sich ergebenden Aenderungen des Gesell- \chattéevertrags, namentlich zu 88 3, 21 und 283. Teilnahme- und stimmberechtigt find nur die Aktionäre, die spätestens Montag, den 24. November 1924, in der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Blumenstraße 8, die zur Teilnahme bestimmten Aktien oder den darüber lautenden Hinterlegungs\{hein der MNeichébank oder eines deutschen Notars hinterlegen. _Diete Generalyersainmlung is ohne Nücksiht auf die Höbe des vertretenen Grundkapitals bes{lußfähig. Zu Punkt 5 der Tageéordnung stimmen die Stamm- und Vorzugéaktionäre zusammen und nah Gattungen getrennt ab 278 H.-G.-B.). Breslau, im Oktober 1924. Dex Aufsichtsräàt der

Schlef. Wirtschafts A.-G.

Heinrich Menzel, Vorsitender.

{638 M a Alpursa Altiengesellschaft,

BVießzenhofen.

Siebente ordentliche Generalvet-

fammlung am Samstag, den

22. November 1924, Vormittags

9 Uhr, im Hotel „Bayerischer Hof“ in

Lindau.

Tagesordnung : i

1, Vorlage der Papiermarkbilanz -für die Zeit vom 1. September 1923 bis 31. Dezember 1923, Beschlußfassung hierüber.

. Vorlage der Goldmarkeröffnungs- bilanz auf den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts. Beschluß- fassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz und über die Um- stelung des Grundkapitals von 16 000 000 Papiermark auf 1600 000 Goldmark.

. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- rechnung per 31. August 1924. Be- \{lußfa}sung fiber Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Nein- gewinns.

. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtérats.

. Erhöhung des Grundkapitals 1600000 Golomarf auf 3 200 000 Goldmark durch Ausgabe von 1600 neuen auf den Namen lautende Aktien zum Nennbetrag von- je 1000 Goldmark unter Ausschluß des gejetzlihen Bezugsrechts der Aktionäre, wobei die näheren Modalitäten und der Zeitpunkt der Ausgabe Aufsichts- rat und Borstand überlassen bleiben.

», Auégabe von Schu!dver|chreibungen in der Höbe bis zu 1 Million Gold- mark, wobei die Bestimmungen der näheren Modalitäten dem Aufsichtsrat

von

Ge sind diejenigen Aktionäre be- ugt, zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gefellschastetasse in Köln oder bei cinem deutichen Notar hinterlegt haben.

{63070]

hierdurch 14, November 1924, Nachmittags 2 Uhr, im Sißungszimmer des Bank- hauses Sþonholz & Co. (vorm. H. Herz) Kommanditgesells{aft, Berlin C. 19, Feru- falemer Str. 25, stattfindenden außer- ordentlichen eingeladen.

lung das Stimmrecht

[64175]

Nürnberger Lederfabrik Aktien- gesellschaft vorm. Schreier & Naser, Nürnberg. Die ordentliche Generalversamm- lung von 11, November 1924. Nachtrag tür Tagesorduung : 4. Besch ußtassung über die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien, wobei gefondeite Abstimmung der Stcmm- und Vorzugeafktien neben der Gefamtabstimmung stattfindet. . Vorlage der Goldmarteröffnungs- bilanz für den 14. Juni 1924 fowie des Prlifurgsberihts des Vorstands

und Aufsichtsrats. ÜUmstellung des Grundkapitals auf 9520 000 Goldmark. : Nürnberg, den 23. Oktober 1924. Dex Vorstand.

M. Na ser. Max Gerngros.

[63857] Einladung zur Generalversammlung der Deutsch - Holländischen Bank A. G., Köln, auf Samêtag, den 15, Nov. 1324, Vormittags 11 Uhr, im. Hotel Disch, Köln. Tagesordnung : j 1. Vorlage und Genehmigung des Ge- \chäftéberichts und Bilanz nebst Gez winn- und Verlustrechnung für das Sahr 1923. i . Entlastung von Vorstand und Auf: fichtsrat. . Genebmigung der Einziehung der 320 Millionen Mark Aktien der Ge- jellshaft, deren Schaffung in ‘der Generalversammlung vom 7. Aug: 1923 betcchchlossen wurde. . Vorlage und Genehmigung: der.Gold- marfkbilanz nebst Bericht des Vor- stands und. Aufsichtsrats, enthaltend die Borfchläge, betreffend die Um- stellung. . Unmstelung: des Aktienkapitals auf Grund der genehmigten Goldmark- bilanz entsprechend den Satzungen und den geseßlichen Bestimmungen. Die Aktionäre haben ihre Äktien zum Zwecke der Ermäßigung - des Grundkapitals nebst Zins- und Er- neuerungéfcheinen innerhalb einer Frist von 4 Monaten, spätestens bis zum 1. 3. 1925, einzureichen. Die Auf- forderung zur Einreichung ist den Sagungen und den ge}eßlihen Be- stimmungen entsprehend in den Ge-

fellshaftsblättern befkanntzugeben.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

7. Berichiedenes. Zur Teilnahme

an der Generalver-

welhe ihre Aktien spätestens am

Köln, im Oktober 1924. Der Ausfichtsrat. Justizrat Dr. A bs.

Die Aktionäre un zu

unserer Gesellschaft werden einer am Freitag, den

Generalversammlung

Tagesordnung :

1. Vorlegung: der Goldmarkeröffnungs- bilanz per 1. Januar 1924 nebst Be- rihten des Vorstands und Aufsichts- rats sowie Beschlußfassung über Ge- nehmigung dieser Vorlagen. *

2, Beschlußfassung über die Umstellung des Grundfkapitals auf Goldmark und über die zur Durchführung der Um- stellung vorzunehmenden Maßnahmen.

3, Abänderung des Gesellschaftsvertrags:

a) Aenderungen, die durch die Um- stellung gemäß Punkt 2 der Tages- ordnung erforderlich. werden,

__b) Aenderung des § 14 Abs. 2, die [este Vergütung des Aufsichtsrats betr.,

c) Aenderung des § 4 Abj. 3 und des 8 19 Abf. 3, betr. das Stimm- recht der Stamm- und Vorzugsaktien.

4. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aente- rungen des Gesellscha|tévertrags, foweit sie nur die Fassung betreffen, vorzu- nehmen. /

Aftionäre, die in der Generalyersamm-

ausüben wollen,

6%) Facob Meyer Aktiengesellschaft, Vremey

Einladung zur ordentlichen « y versammlung am Dienst eneral 18. November 1924, Nachmiy! 44 Uhr, in der J. F. Scröder B K. a. A., Bremen, Obernstraße 2— [9

__ Tagesordnung : i

1. Verlegung des Geschäftsjahres tf

wirkend auf den 31. Dezember. id

2, Vorlegung tes Geschäftsberichts der Bilanz fowie Gewinn- und gu lustrehnung für die Zeit vom | F“ zember 1922 bis 34. Dezember 1923 Beschlußtassung hierüber jowie übe die Entlastung des Aufsichtsr Vorstands.

- Vorlegung der Goldmarkeröfnungg, bilanz per l. Januar 1924 nebst de Prütungsbericht vom Aufsichtsrat l Vorstand fowie Beschlußfassuy hierüber. \

. Beschlußfassung über die Um

durch Ermäßigung des Gründkayit

von /( 6 000 000 auf G.-M. 240 00

Sagungéänderungen: S8 2, 3 un

14, 2. Abs.

Stimmberechtigt in der Generalve, sammlung sind diejenigen Aktionäre, d bis zum 14. November 1924 ihre Aktiy oder den Hinterlegungsschein eines Nota bei der Gesellschaftekasse oder bei dy J. F. Schröder Bank X. a. A., Bremen, hinterlegt und Stimmkarten abgefordet haben.

Bremen, den 22. Oktober 1924,

Der Aufsichtsrat. Facob Meyer, Borsiter,

(63859) A Die Herren Aktionäre unserer Gesel

schaft erlauben wir uns hierdurh zu de

am 13, November 1924, Nach mittags 3 Uhr, im Hotel Hohenzollenn

hof zu Halle a. S., Magdéburaer Str. 6,

stattfindendenGeneräulversammlüiigein

zuladen.

L 2.

ats und

stellun

5.

Tagesordnung:

Geschäftsbericht.

Borlage und Genehmigung der

\{lußbilanz nebst Gewinn- und Vex

lustrechnung per 31, Dézember 192,

. Entlastung des Vorstands und A sichtsrats.

. Vorlage und Genehmigung der Gold marfkeröffnungsbilanz per 1. Janut 1924. Vorlage ‘des Berichts de Vorstands und Aufsichtérats hiéru Beschlußfassung über Umsftellung dd Grundkapitals auf Gotdmarf uh damit in Zufanimenhang stehen Fragen, insbesondere - entspre SatzungLänderung. “-

9. Wahlen zum Autsichtsräat.

Zur Teilnahme an der Generalversantw

lung find diejenigen Aktionäre berehtith

weiche ihre Aktiea oder die Hinterlegutügk

{cheine von Banken oder Notaren. über dl

bei leßteren hinterlegten Aktien spätellen!

bis zum dritten Tage vor déèr Gener versamnlung beim Vorstand der Gesell hatt einreichen.

Halle a. S., dén 21. Oktober 1924,

Antimon A.-H. für Bergbau un)

Hütienbetriebe, Halle-Trothä, Der Vorsißende des ' Auffsichtsrals! Alfred, Dteoscher: "4

[63412] j

Reißerei UAktiengesellschafl,

Hierdurch laden wir unsere Aftiont zur ordentlichen Generalversan lung ein, die am Freitag, den 14, vember 1924, um 8 Uhr Abeudh zu Hamburg, Holstenwall 12, im werbehaus, Zimmer 75, stattfindet, nl folgender

1

Tagesordnung : :

. Vorlage und Beschlußtassung (bd Bilanz, Gewinn- und Verlustiechni und Geschäftsbericht per 31. 12,2%,

. Entlastung von Vorstand und sichtsrat. |

. Fortfall der Vorrechte (Mehrstimt recht und Vorzugsdividende) der W zugsaktien Reihé B, - entspredhait Statutenänderung. 2 :

, Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilul per 1. Januar 1924 und des lw {itellungsberihts, Beschlußfassung ib die Bilanz und über die Umstellul Kapitaléermäßigung äuf 5000 0A mark unter Einseßung von 36 Goldmark als Kapitalentwertun# konto, Ermäßigung und Zujaititl

n Deutschen Reichs

(L 252.

Zweite Beilage anzetger und Preußischen StaatSanzeiger

nterfuchungSsachen. j Yufgebote, D Perlo!ung

/ ndi 4 i y O "Deutsche Kolonial gesellschaften.

2c. von Wertpapieren.

E Befristete Anzeigen müssen drei

erlu\t- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen 2c.

tgesellshatten auf Attien, Aktiengesellschaften

————

——— m

—————————.

Berlin, Freitag,

Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “i

1,— Goldma

rf freib

den 24. Aktober

Öffentlicher

Anzeigenpreis für den Naum einer 5

Anzeiger.

gespaltenen Einheitszeile leibend. *

9

———_—--

10. 11. Privatanzeigen.

1924

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

Niederlassun

. Unfall- und

g 2c. von Yehtsanwälten. Jnvaliditäts- 2c. Versicherung,

Bankausweise.

Verschiedene

Bekanntmachungen.

5. Kommanditgesell» haften auf Aktien, Aktien- jellchaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Aufruf.

17d) Beschluß der Generalversamm-

e 30. Juli 1924 ist die Künstler- jele-Verlags Act.-Ges. Konstanz viquidation getreten, und fordern wir , Gläubiger hiermit auf, ibre Forde- ien an die Gefellihatt innerhalb drei bohen geltend zu machen. Konstanz, den 1. August 1924. Fünstlerspiele-Verlag A.-G. Konstanz in Vaden. Die Liquidatoren.

3398 terfabrik Würzburg A.-G. in Würzburg. Goldmarkeröffnungsbilanz am l. Avril 1924.

G.-M. 83 763|— 387/69

84 150 69

Vermögenswerte. nundstückskonto bduldner

»

Verbindlichkeiten. rundfapital . . A hlehlihe Nücklage « «

60 000|— 24 150/69

R 84 150/69 Der Vorstand. Fr. Birkhofer.

3476]

ähsishe Sperrholzfabrik, Aktien-

gesellichaft, Chemnit/Erfenschlag. Goldmarfkeröffnungsbilanz

ver l. Januar_ 1924.

G.-M. 8 000 28 237 4 150

2) 96 97 99 23 95

18 ¡9/84

Aktiva, rundstück Vebäude aschinen . inihtungen lettr. Anlage T Me ußenstände . M

o 0 S. Q S - 0-0. 0.9098 L-L. C E B E E E S... 6: S O-S 90.0. S 0.9m D. @

i Passiva. [ftienkapital P.-M. 20 000 000 sntwertung 19 984 000

40 162/84 4 56 162/84 oemuit/Erfenschlag, den 31. August

Ter Vorstand. A. Berthold. Der Aufsichtsrat. Arthur Schindler, Vors.

Der Auffichtsrat besteht aus den

Maren :

Vilhelm Arthur Schindler, Kaufmann in Chemnitz, Vorsitzender,

Dtto Schmalholz, Stadtrat und kaufm. Direktor in Chemniy, stellv. Vor), (ax Kraupmann, Lehrer in Liebe|chiß b, Saaz,

Emil Kreisel, Baumeister in Erfenschlag,

Emil Jacobi, Glajerobermeister in Chemni.

“E Goldmarkeröffnungsbilanz _ am _1. Fanuar 1924.

Goldmark 650 000 60 000

"

Verbindlichkeiten

,_ Vestände, Vebäude abrikgrundstücke

D zember 1924 bei der Gese

[58690]

Die unterzeichnete A.-G. ist in Liqui- dation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

F Let Hoyermann'’sche Humus A. G, Liquidator: Eugen Weiß, München, Ortenburgstraße 3.

[53817]

Lloyds Cellufiber A. G.

Srantkfurt a. Main. i Aufforderung.

Die Lloyds E A. G. in Frank- furt a. ‘M. hat in ihrer Generalversamm- lung vom 16, September 1924 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 120 000 000 Æ auf 40 000 Goldmark um- zustellen Die Umstellung erfolgt durch Verminderung der Zahl der Aktien in der Weise, daß an Stelle von je 6 Aktien über 10 000 4 Nennbetrag eine neue Aktie über 20 Goldmark tritt.

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Zins- und Erneuerungs- en zum Zwecke der Einziehung und

[bstempelung pätestens bis une 31. Des

t i de] schaft einzu- reichen. Wenn die Einreichung unterbleibt und wenn die Aktien, soweit die Zahl der eingereichten Aktien niht durch 6 teilbar ist, der Gesellschaft zum Zwecke der Ver- wertung für Rechnung der Aktionäre nicht zur Verfügung gestellt werden, so werden

¡iese Aktien für kraftlos erklärt werden.

Frankfurt a. M.,* den Sep- tember 1924.

Der Vorstand.

[63400] Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.

Grundstück Maybach-Uter . 777 000 do. MNomanisches Haus | 1 380 000 Nom. Haus, Nestaurations- einrichtung 3 000 Ma)\chinen « 17 040 Utensilien . « 2 595 Inventar . 3 908 Le Pferd und Wager Bestände . Gee A Le Debitoren . «

0/50 0 S0 s. .

22 __196 69

_3 193 203 2 000 000

224 514 360 000 «h 290/290 ° | 398 397

| 3 193 203 Berlin, den 1. Januar 1924.

Z. C. Pfaff Aktiengesellschaft.

Bedcker. Johanson.

ee 2 ooooo G00: D 0. ck. 0E ÏÎÏW e o. ooo.

Attica 66 Hypothekenschulden May- Pa C do. Nomanisches Haus Goldhypothek . . Pensionskonto « « « Kreditoren

[63124] Mannheimer Milchzentrale Aktienge’ellschaft in Mannheim.

Goidmarkeröffnungsbilanz L Fanuar 1924. L. Betrieb Mannheim. Vermögen.

G.-M. Anlagewertke. . 52 654 Vorräte # 4 120 Greitbare Mittel . 60 115 P 9 436 Beteiligungen « «

li SS| I

25 000 151 326

n t met Er R

r

[63087] Vermögensrechnung am 31. Dezember 1923.

[63120]

Eröffnungsbilanz am l. Januar 1924 in Goldmark.

Aktiva. Debitorenkonto . Kassakonto. . . Postschectkonto . Warenkonto . , Weritberichti- gungéfkonto . Materialfonto Wertberichti- gungsfonto . . Maschinen- und Gerätefonto . Grundfstück- und Gebäudekonto

i. Sa.

1 180 060 000 000 000 93 900 000 000 000

5 000 000 000 000

6 020 510 008 000 000

5 200 000 000 000 000 1 837 330 000 000 000

250 000 000 000 000

14 586 800 912 819 374

M

4 369 374 450 000

Passiva. Kreditorenkonto . Bankkonto Darlehnskonto . Unbez. Handlungs- unkostenkonto . Unbez. Steuern- T A Hypothekenkonto Aktieukapitaikto. Wertberichti- gungskonto . . Gewinnyvortrag- Ton s

i. Sa.

2 630 410 000 000 000 703 420 000 000 000 5 465 400 000 000 000 243 860 000 000 000

76 440 000 000.000

5 450 000 000 579 374 17 270 000 000 000

14 586 800

Gewinn- und Verlustkonto.

240 000 12 000 000

012 819 374

H.-Unkosten. Löhne, Gehälter, Betr.-

Gewinnvortrag

M Warenkonto Ertrag | 4 504 813 086 350 270

Unkosten, Steuern | 4 487 543 086 350 270

17 270 000 000 000

Dessau, den 15. September 1924. Gustav Becker Holzbearbeitung Aktien-Gesellschaft.

Der Vorstand.

A. P|lege.

[63088]

Eröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Debitorenkonto Kassakonto. . . Post\checkonto . Warenkonto .

Utensilienkonto .

Bankkonto . . . Darlehnskonto .

TONIO Hypothekenkonto

Aktienkapitalkonto Nückstellungskonto

Meaterialienkonto ;

Maschinen- und Werkzeugko Grundstück- und Gebäudekonto

Unbezahlte Handlungsunkosten

Aktiva,

V 07: 0@

Pasfiva,

Kreditorenkonto . « « «

Unbezahlte Steuernkonto

Dessau, den 15, September 19 Gustav Becker Holzbearbeitung Aktien-Gesellschaft

Der Vorstand.

nto

8 .

A. Pflege.

G.-M. 1180 93

D 14 606 2 0873: 13 811 91 000 1 346

84 130/22

2 630/4 703/44 9 465

243 76

9 0106 48 000 18 000

84 130/27 1924.

[63089]

Goldbilanz Þver

30. Jun

i 1924.

Aktiva. Debitorenkonto Kassakonto . .. Poîticheckkonto . . MWarenbestandkonto Materialkonto . .

G.-M. . 0818 231

41

34 736

1 460

8l 69 87 20 70

Akt

Kassebestand Postscheckamt Banken usw. Außenstände

Warenbestand

Aktienkapital Neservefonds Schulden . .

[63086]

Grundstück und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen

Passiva.

Uebergangsposten

iva.

1044.69 . 11 244,10 26 077,89

G.-M.

194 217

248 996

99 037 59 179/:

4909:

38 366

99 921

Max Moda.

Vierbrauerei Kleincrostiß F. Dber-

länder A. G., Kleincrostihz. Goldmarkbilanz per 1. Fan. 1924,

200 000

248 556 Chemnig, den 17. April 1924.

Meichsner Moda A.-G.

22 049 16 617 9 889

Grundstücke Anlagewerte Cffeften E Forderungen vorräâte

Aktienkapital

[63094]

Aktiva.

Pasfiva.

Reservefonds Verbindlichkeiten

und Gebäude .

. . . .

und Waren-

Der Vorstand.

J. H. Wurtmann & Cie. Aît. Ges. Köln, Vrückenstraße.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Fanuar 1924.

956 190

265 427 |

M 821 341 88 417 1 3 883

42 546

A 50

99

4L

600 000 90 763

4l 956 190/41

Beteilig

Mobilie

Kreditor

o Konto

[63114]

Kasse und P Debitoren

Gebäude . Maschinen Weikzeuge u

Aktiva. An Kassakonto Bankkonto

Marentonto Debitorenkonto

Pasfiva. Per Aktienkapital . .

Posten . .. Neservekonto . .

Aktiva.

Material . .. (Srundstüdfe .

0-6.

ung .

nkonto | Summe

en j transitorische

Summe

Goldmarkbilanz per 1. Januar 1 924.

ostscheck

nd Utensilie i

327 794

327 794/01 Vorstehende Bilanz ist nah den mir gereichten Unterlagen aufgestellt worden. Köln, den 12. Juni 1924. Heinrich Huelb, vereidigter Bücherrevisor.

Goldmark

G.-M. 23 549 5 099 40 750 184 322 65 223 8 850

e) 14 92 35 T

300 000 18 034

2001 7 408

04 70 27

H 87 68

2 698 12 125 44 000 35 000 70 060 80 000 50 000

=— | 61059] per 1. März 1924.

Siimobilien

Mobilien ;

92 19

Tabbox-Uktiengesellschaft, Fabrik feiner Metallwaren

in Stuttgart-Zufsenhau'en. Goldmarkeröffnungsbilanz

G.-M.| 3

25 000|— 5 000

Aktiva. 2 694,09

Mehrwert . . 22 305,91

r

Maschinen und Werkzeug

14 055,76 Mehrwert. . . - 1944,24 Vorräte :

Rohmaterial . Halbfabrikate Fertigfabrifate . . 4 383,09 Betriebématerial . 2 169,47

Verpackmaterial . 1601,60

Deb Kasse, Devisen, Bank, Post- \check N

16 000

. 4 631,50 . 5 002,40

-

06 99

19

§4 oe

17 788 13 868 12 904 90 560

+0 M0: «O/S 07S

Passiva. Kreditoren . ..

Akzepte . . Nückständige Steuern Probifionét ele C G Sus DLETEIVCFONDS oa 6e Aktienkapital .

15 961 11 778

1370

1 386

64

60 000 E

90 560/84

Zuffenhausen, den 6. September 24.

Der Vorstand.

K. W. Munz. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnungëmäßig ge“ führten Büchern der ' Tabbox A.-G. be- stätigt Zuffeuhausen, 5 September 1924. Stuttgart, -

Lödle,

öffentl. Bücherrevisor.

13 94

[5 39 17

[63115] i Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924.

M - 118 380|— 99 220|— 147 6UU|

9 826|— 12 839/62 834 507/50 23 736/50 46130

14 900|—

Vermögen®werte. Grundstücke und Gebäude . Ale e N

.

Kraftwagen . . í Kontoreinrihtungen . « Wertpapiere C E S E 40e Ide E Schuldner ein\s{chl. Bank- guthaben . E

de: 0 S

8 348 581/88 9 392 037/80

Verbindlichkeiten, E A 1 250 000 Hypothet ; 10 820 Geseuliche Nücklage » . 40 000|— Akzepte. E ‘H “u 948 102/10

Gläubiger einschl. Bank- : schulden E 7 143 115/70 9 392 037|80

i 1924.

M 147 600 9 000 12 000

N

n

Bilanz für 30. Fun

Vermögen®S8twwerte. Grundstücke und Gebäude . Kraftwagen . . Kontoreinrihtungen Wertpapiere 852 828 U e Í 11 827 R a A 16 740 Schuldner eins{l. Bank- j guthaben . . C Uo TSO B

(S5S1 | 1 ll

_—-

N

¡Zl

legung der Atftien, ent1predeab Aenderung des Gesfellschaftsvertra#

. Zwecks Ablösung des Kail entwertungsfontos, Beschlußkassul über freiwillige Zuzahlungen Aktien gegen Gewährung von Det rechten (bei Gewinnverteilung, Li dation) an die zuzahleiden Aftionat entsprehende Statutenänderunß, D

. Kapitalserhöhung um 10 000 CO mark unter Aus|chluß des gesebl Bezugsrechts der Aktionätc

. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

. Ermächtigung des Aufsichtérals ; einer tür die handelsregisterlide © d tragung etwa erforderlichen Aendern obiger Beschlüsse und zu einer a Beschlüssen entsprechenden Stall änderung.

Zu Punkt 3, stimmung der Stammaktien un aktien und aller Aktien. Für jeden Aktionär ist die an der Generalversammlung und d übung des Stimmrechts davon abb n daß er seine Aktien mindestens dre ha! vor der Versammlung bei der Gesell t Mönckebergftraße 22 in Hamburg,

bei einem deutschen Notar hinterleg/

Hamburg, den. 21. Oktober 192 M Der Aufsichtsrat. f

Abs. 1 (Umstellung des Guundkapitals es aur 1,3 Millionen Golomark ). F

4. Abänderung der 88 23 Abs. e, 24 Abj. 2 (Umstellung der Papier-, markbeträge in Goldmarfbeträge).

- Abänderung des § 2 der Satzung (AYédehnung des Zweckes der Gey1ell- hqt auf Geschäite, die mit dem Betrieb der Aulagen der Gejellschaft

_zusänmenhbängen).

Vie Perechligung zum Eintritt in die Generalveriammlung ergibt fich aus den ©eilimungen der §3 13, 14 und 15 des GeseU]chaftéverirags.

Wte Hinterlegung der Aktien kann außer auf uwjerem Büro bei der Anhalt- Nen Landesbank zu Dessau _Mit Hinterlegung ter Aktien bezw. der Pinterlégungs\cheine eines Notars über bei demselben hinterlegte Aktien sind Num- mernverzeichnisse einzureichen.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens 8 Tage vor dem Tage der Ge- üiéerálveisammlung, diesen und den Tag der Hinterlegung niht mitgerechnet, zu geliehen.

Dessau, den 20. Oktober 1924.

Der Vorfißende ves Aufsichtsrats der Dessauer MELAR R LE Ln MRENaEz He d.

berichte des Aufsichtsrats und Vor-

stands über den Hergang der Um-

stellung.

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Goldmarkeröffnungébilanz. . Beschlußfassung über die Herabseßung des Nennwerts und der Zahl der

Mie . Be)chlußfassung über Erhöhung des

(Srundfavitals.

Beschlußfassung über Aenderung" des Stimmenverhältnisses der Vorzugs- afiien und deren event. Aufhebung.

. Beschluß\assung über Umwandlung

der Namensaktien in Inhaberaktien.

, Beschlußfassung über Aenderung der

Bezüge des Aufsichtsrats, § 14 des Gesellschastévertrags.

. Satzungéänderungen :

Ermächtigung des Aufsichtsrats für Aenderung der Saßungen ent}prechend den getroffenen Beschlüssen der Gene- ralversammlung.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der Generalveriamm- lung dem Vorstand der Getellichaft an- gemeldet haben und im Besiy eines UAktienausweises sind. Der Aktienausweits ist mit der Meldung zur Teilnahme vom Vorstand abzuverlangen. |

und Vorstand überlassen bleiben. Abänderung des Gefell)|haftsvertrags :

a) § d, Letr. Grundfavital,

b) § 6, betr. Gewinnanteilfcheine,

c) § 12, betr. Gewinnverteilung,

d) § 27 Abs. 1 Say 1, betr. Be- \{lußtähigkeit des Aufsichtsrats,

e) §30, betr. Aufsichtsratébefugnisse, f) § 31, betr. Bezüge des Auf- sichtêrats,

g) § 33 Berufungsfrist Generalversammlung,

h) § 39, betr. Stimmrecht. :

8. Wahl in den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Generalversammlung ift jeder Aftionär berechtigt, der si spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor dem 22. No- vember 1924 über seinen Afktienbesiz dadur ausweist, daß er seine Aktien in den üblichen Geschäftéstunden bei der Ge- fellschaftsfasse in Bießenhotken oder der Bayerischen Staatsbank in München oder der Deutichen Bank, Filiale München oder Augsburg, oder der Schweizerischen Nationalbank in Bern oder bei einèm Notar nachweislich hinterlegt und bis nah der Generalversammlung dort beläßt. VBießenhofen, den 20. Oktober 1924,

Aipursa Aktiengesellschaft.

Der Vorstand, Lenherr.

6 000 500 0C0 180 000

20 000

4 000

12 000 9 734 *T9:095

1587

123 087‘ 14 029/82

Veldgrundstücke E Minen elitebsanlage intihtungen etfzeuge \ubrwesen Rasse Nedhsel j Wertpapiere Eduldner . anfguthaben , entenbanfumlage 433 000

n oâte: Varen . , , 160 726,68 | Vobstoffe , , 107 509,74 Sonstige 20 870,95

haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte Hinterlegungsscheine der Reichsbank späte- stens drei Tage vor der Generalversamm- lung, den Tag der legteren uud tea Tag der Hinterlegung nicht mitaerechnet, in Samburg bei der Gesellichaftskasse, bei der Norddeut|chen Bank in Ham- _ burg, bei der Vereinsbank in Hamburg, in Dresden bet der Allgemeinen Deut- , \henCredit-Anstalt AbteilungDresden, in Leipzig bei der Allgemeinen Deut- , sen Credit-Anstalt, ; in Elberfeld bei der Bergish-Mär- ki)chen Bank Filiale der Deutschên Bank, in Berlin bei der Direction der Dís- conto-Gesellschaft, bei dem Bankhause Sponholz & Co. (vorm. H. Herz) __ Kommanditgesellschaft, bis zum Schluß der Generalversammlung zu hintérlegen. Die. von den Hinter- legungsftellen ausgefertigten, die Zahl der Stimmen beurkundenden Bescheinigungen berehtigen zur Stimmführung in der Generalverfammlung. Hamburg, den 20. Oktober 1924.

Metallwerke Aktien-Gesellschaft

vorm. Luckau & Steffen. Der Vorstand. ; P. Seifert. Wiecking.

Schulden. Aktienkapital Neiervetonds I Neservefonds IL Kreditoren

20 893 51 283 1 970

121 436

77 04 60 68

Maschinen- u. Werkzeugkto. 203 S245 Grundstück- u. Gebäudefto.

íSnventarkonto . .

99 000 11 000 14 233 71 092

151 326

. « . B O De. D

Verbindlichkeiten, Aktienkapital E Geseßliche Nücklage . «

Akzepte. . r B 2 . Bank-

Passiva. Obligationen Kreditoren « « Bankschulden . Eigenkapital

55 60

l

1 250 000 40 000 1077 104/(

| 9 376 569 931758 [1 836 S5U Gewinn- und Verluftrechnung

für 30. Juni 1924. Soll.

Unkosten

Abschreibungen Meingewinn . .

und Geräte .

5 000 8 640 20 789/46

259 395/08

293 824/55

Vorstehende Goldmarkbilanz per 1. Ja- nuar 1924 ist in der Generalversammlung am 18. Oftober 1924 genehmigt worden. Aus dem Aufsichtsrat der Gesellichaft sind die Herren Bankier Adolf Sachs, Nitter- gutsbesißer Viktoriuus, General Ewald v. Massow. Ingenieur Arthur Gartner und Dx War|chawski ausge|chieden.

Neu in den Au!sichtsrat eingetre1en find Herr Mitiergutsbesiger Hugo Sternberg in Wallisjurth, Krs. Glatz, und der Direktor der Ober\ch{lesi1hen Eisenbahn- Bedar)s-Aktienge]}ell|chaft Herr Dr. Konrad Malcher in Gleiwi.

Görlis, den 20 Oftober 1924.

Görligzer Zenirifugen- und Maschinenfabrik Aktien-

gesellschaft. Der Vorstand.

E n 2 01

Passiva. Kreditorenkonto . « Bankkonto . « « Darlehnskfonto Hypothekenkonto . ttienfapitalfonto Wechselkonto . . Nückstellungskonto

5 Gläubiger ein} schulden

eien E

I L E LES

13 29 69 89 46 68

4 034 12 440 29 387

9010 48 000

8 648 13915

121 436 Dessau, den 15. September 1924, Gustav Becker Holzbearbeitung Aktien-Gesellschaft. Der Vorstand. A. Pflege. Sn der am 10. 10. 1924 stattgefundenen

ordentlihen Generalversammlung unserer Attionäre wurde beschlossen, die Aktien im

Werte von: Æ 5 000 auf 20 Goldmark, e LU.OOO 40 , 90000 80 umzustellen.

. 05 &

ny. Gut Glashsf.

S

G.-M. S

Anlagewerte . . « » 161 986 Bortate ce! s e 1 Greifbare Mittel j 1018 63 005

27 169 35» 836

16 63 005/34

Genehmigt in der Generalversammlung vom 11, Oktober 1924.

In der gleichen Generalversammlung wurde beschlossen, § 5 Abs. 1 der Satzungen wie tolgt abzuändern: „Das Grundkapital beträgt 55 000 G.-M.. ist eingeteilt in 550 mit fortlautenden Nummern vertehene auf den Namen lautende Aktien von ie 100 G.-M.” j Manuheimer Milchzentrale A.-G. Dr. Fries. Dr. Mayer. Schmitt.

T

C S o

G!

für- die

34 34 . 18

1

de |

I) eee M 207 749 1 665 93 175

302 59 i|

Kreditoren ..« Rücklage . «

279 106 | 878 641

97 v2

S 2 G S

L l

Verpfli Wflienfapital . . Tzugeaktienkapital , .. Resewvetonds n O p, huldverf{reibungen , ‘ntenbanfumlage 433 000 läubiger

chtungen, j E 1 600 000 5 000 160 000 24 934

88 706

1 878 641

öeulenroda, den 18, Oktober 1924. \zus Römpler Aktiengesellschaft, % Baumgärtel, Ludwig.

j »Ÿ 5 und 6 getrenute V

d Borz Haben,

| Erträgnis. . . 302 59132 Der Dividendenschein Nr. 4 wird von heute ab mit G -Y¿f. L0,— bei unteren Zahlstellen einge! öft.

Köln, den 20. Oktober 1924, Wolindustrie - Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Jahn. er.

04 98

«2

Teilnahttl d die lud u“

n

tan

Der Vorsta