1924 / 252 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

63866]

Wir laden unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm- lung am Montag, deu 17. November 1924, Vorm. 11 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft.

Tagesorduung :

1. Goldmarfvilanz und Kavpitalum- stellung. 2. Bericht über die Lage des Unternehmens. 3. Firmenänderung. 4. Auf- hebung des Bindungsvertrags. 5. Zuwahl ¿um Au'sichtsrat. 6. Anträge der Ulktio- näre

Herß & Goldbaum Akt. Ges. Verlin C. 2, Klosterstraße 88/90.

[59076] Odda-Aktiengefellschaft, Braunschweig.

Durch Beschluß der Generalversamm- sung vom 23. 8. 24 ist das Unternehmen unm ganzen an den Apotheker C. Hatten- kerl in Braunschweig verkauint. Die Ge- fellichaft ist damit aufgelöst. Zum Liqui- dator der Gesellschaft ist der Apotheker Carl Hattenferl aus Braunschweig bestellt.

Die Gläubiger der Gefellschatt werden ausgetordert, sih bei ihm zu melden.

Braunschweig, den 23. August 1924.

Odda - Aktiengesellschaft in Liquidation.

Der Liquidator: Hattenkerl. [63861 Die Aktionäre unjerer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Montag, den 17, November 1924, Mittags 12 Uhr, in unserem Sitzungs1aale in Dresden - Plauen, Bienertstraße 1, statt» findenden aufterordentiichen General- versammlung unjerer Aktionäre er- gebenst eingeladen.

i Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmartbilanz für den

1. Januar 1924 und des Berichts des Borstands und Aufsichtsrats.

. Genehmigung der Goldmarkbilanz.

3. Ablösung der Genußscheine.

. Beschlußfassung über die Umstellung

des Afktienkavitals.

- Aenderung des Gesellschaftsvertrages:

Streichung der 88 3 (Gründungs- hergang) und 21 (Üebergangébestim- mungen), Streichung der Bestim- mungen über Vorzugéaktien in S8 4, „16, 18 und 20. Streichung der Bestimmungen über Genußscheine in 5 4a, 6 18a und 20. Aenderung dér S8 4 (Höhe und Einteilung des Grundfapitals) und 16 Absag 3 (Stimmrecht der Stammaktien ), Aende- rung des Z 12d únd e (Befchränkung der Befugnisse des Vorstands).

Aktionäre, welche in der Generalver- sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aftien spätestens am dritten Ge1chäftätage vor der Generalversamm- lung, den Tag der leßteren und den Tag der Niederlegung niht mitgere{net, bei der Getellschaftsfasse, bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden in Dreéden, oder der Comme1z- und Privat - Bank Aktien- gelcllichaft in Dreeden zu hinterlegen und in dieter Hinterlègung bis nach der Ge- neralversammlung zu belassen. Die von der Geschättskasse der Gesellschaft oder lonst benußten Hinterlegungéstelle hierüber ausgefertigie, die Anzahl der Stimmen beurfundende Erklärung berechtigt zur Stimmführung in der Generalversamm- Lung. An Stelle der Aktienurkunden können auh OHinterlegungéscheine der Yeichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. ;

Dresden, am 22. Oktober 1924,

Petzold & Aulhorn Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Aul horn. Mar Landgraf. Georg Logte.

[63862)

Die Inhaber der Genußscheine unserer Gejell\chaft werden hiermit zu einer am Montag, den 17. November 1924, Mittags 11? Uhr, in unserem Sizzungs- saale in Dreéden-Plauen, Bienertstraße 1, stattfindenden Versammlung ergebenst etngeladen.

; Tagesordnung:

Ablösung der Genußscheine durch Ums- tausch 1e zweier Genußscheine gegen eine Stammaktie über 4 1000 Nenn- betiag.

Inhaber von Genußscheinen, welche in der Ver'ammlung das Stimmrecht aus- üben“ wollen, haben ihre Genuß|cheine ipätestens am dritten Ge1chäftétage vor der Verjammlung, den Tag der leßteren und den Tag der Niederlegung nicht mit- gerechnet, bei ‘der Gesellichaftsfkasse, bei der Veutschen Bank, Filiale Dresden in Dresden, oder der Commerz- und Privat- Bank Aktiengesell|cha\t in Dresden zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nah der Versammlung zu belassen. Vie von der Ge!chärtsfkasse der Gesellschaft oder lonit benugten Ointerlegungeéstelle hierüber auêgetertiate, die Anzahl der Stimmen beurkundende Etrkiärung be- rechtigt zur Stimmtührung in der Ver- fammlung. An Stelle der Urkunden Eönnen auch Hinterlegungéscheine der Neichs-: bank oder eines deutschen Notars hinter- legt werden.

Dresden, am 22. Oktober 1924.

Pezolò & Aulhorn Aktiengesellschaft.

Der Vorftand. Dr. Aul horn. Mar Land La f

l

r

d

î

di

K

A.-G.

nur diejenigen Aflionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei

hinterlegen.

A. Te bbenjohanns, stelly. Vorsigender. [62175] Beteil.

Zurückggb. bilanz 40 000. 90 000, Bankschuld. 1, Staatszu1ch. 12 600, Gemeindezuschuß 33 600, 13 661, Gagtahzusch. Nückst. f.

furt a. Main.

(62176)

Beteil. 2000, Bankguth. Akt.-Kap. 5000, Banks. 45, Nückl. 200.

Geh. Reg -Nat Koska, neugewählt Bmstr. Knoblauch. Gemeinn. Heimst.-A.-G., Groß-Dresden.

(G21) Siedl. 50 120, Unbeb.Grundst. 12 1 Einricht.-Ggst 1,

10 000, Staatszush. 43 400, Anzablg. d. Siedl. 6720, Bausicherh. 100, Umstell.- Müdl. 232,50, Gesch.-Nücf1. 2000.

und Kaukmann Carl Taschner-Hambu1g; neugewählt wurden die Herren Verbands- vorsteher Christian Winter und Wilhelm Schmidt - Hamburg

Gemeinn. Heimst,-A.-G,, Hamburg.

Sfktkellerei Ewald & Co. Uktien- geiellihast, Rüdesheim a. Rhein.

Einladung zu der“ am Freitag, den 14, November 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sißungé1aale der Getell1chatt in Rüdesheim a. Nhein tattfindenden a.-0. Generalversammlung.

Tagesordnung :

1. Vorlage der Goldmarkbilanz per 1. 1. 1924 mit Prütungsberiht des Aufsichtsrats und des Vorstands

. Beschlußfassung über die Gold- eröffnungsbilanz per 1. 1. 1924 und Genehmigung derselben fowie der Umstelung des Eigenkapitals auf Goldmark

. Beschlußfassung über die Durchführung der Umstellung des Eigenfkapitals auf Goldmark vorzu- nehmenden Maßnahmen.

. Satzungéäuderungen gemäß der zu Punkt 2 und 3 der Tageêordnung gefaßten Beschlüsse (§9 der Satzung).

5. Aufsichtsratäwahl. 6. Verschiedenes. Zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe nah § 16 der Sagungen, pätestens am 3. Werktage bor der Generalversammlung, ihre Aktien bei der Gejell1cha|tsfasse in Nüdesheim

a. Nhein, bei der Commerz- und Privat-Bank

A.-G. Fil. Mainz, bei Commerz- und Privat-Bank A.-G.,

Berlin, oder bei der Widcing A.-G., Berlin W. 8, __ Taubenstraße 34, binterlegt haben. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar oder von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungsscheine niedergelegt werden.

Der Vorstand. H. Shleif. [63780]

(63898]

Harzburger Uktiengesellshast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Soun- abend, den Mittags 12 Uhr, im Sizungssaale der Braun)chweigischen Bank u. Kreditanstalt in Braunschweig stattfindenden außerordentlichen Generalversamm-

lung eingeladen. Tagesordnung : 1. Vorlegung der in Goldmark aufe gestellten Eröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 towie Prüfungs- beriht des Vorstands und des Auf- sihtsrais und Beschlußfassung über die Genehmigung der Cröffnungs- bilanz und über die Umstellung des Gesellschattskapitals. . Aenderung des Gesellschaftsvertrags : a) § 1: Ergänzende Bezeichnung des Zweckes der Gesell\(haft, b) § 2: Umstellung von Betrag und Einteilung des Grundkapitals nah den zu Punkt 1 gefaßten Be- {hlüssen, c) § 7: Umstellung der festen Ver- gütung für den Aufsichtsrat auf Goldmark und redaftionelle Nichtig- stellung, d) § 10: Stimmreckdßt der Aktien nah der Umstellung. Zur Ausübung des Stimmrechts sind

der Gesellichaft,

der Braunichweigischen Bank u. Kredit- anstalt A.-G., Braunschweig,

dem Bankhaus Huch & Schlüter, Braunschweig,

dem Bankhaus C. L. Seeliger, Wolfen- büttel, oder

bei einem Notar unter rechtzeitiger Nahh- weisung hierüber an die Gejellschaft

Braunschweig, den 22. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat.

Golderöff.-Bilanz v. 1. 1. 24. Vermög. 1000, Einr. - Gyst. 1, Siedl. 48 200, Mietverrechn. 1, Zusch.-Nühz. 7, Schuldverschr. 4232, Unter- Schulden. Attienkapital

Aufwertgs «Ford. ch. 71987, Ltd. Nechn. 67, ì BVBaumäng. 6800, Umstellungs- üdlage 240, Anz. d. Siedl. 4485.

„Aus dem Aufsichtsuat sind ausgeschieden le Herren Knack und Iörg aus Frank-

Gemeinnützige Heimstätten-A.-G,, Fraukfurt/Main. Knoblauch. Dr. Bordihn. Golderöff.-Bilanzv. 1. 1.1924. Vermög. 3249. Schuid.

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Neg.-

Scchmidt. Dr. Bordihn.

Golderöff.-Bilanz v. 1 1. 1924. Vermög, 36,90, WBerw.- Aktienkap

Hinterl. 100,

ost. - Ford. 95. Schulden.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden e Herren Geh. Neg.-Nat Koska- Berlin

und MNeg.-Bauinstr. noblauch: Berlin.

Georg Loge.

zweds | f

15, November 1924, |\

Generalversammlung sind diejenigen Aktio- nâre unserer Gesellshaft berechtizt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung (den Versammlungs- tag nicht mitgerecnet) in den üblichen | G Geschä1tsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus von Goldschmidt- Nothschild & Co., Taubenstr. 16/18, Berlin,

[63865] Gemeinnüßige Baugesellschaft A. O. in Liqu. zu Dortmund.

Die Aktionäre werden hierdarh {u der am Mittwoch, den 12, November 1924, Nachm. 5 Uhr, in Dortmuno, Müärtische Straße 6, stattfindenden Ge- neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung? 1. Bilanz, Gewinn- und Verlu|trehnung für 1923. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Gold- marfkeröffnungsbilanz. 2. Wahl von Aut- sfichtératsmitgliedern an Stelle der aus\ch. Herren Direktor Bretschneider und Berg- infpettor Berninghaus. 3. Verkauf von L ain Nheinishe und Kaiser- raße. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats : Schmidt, Baurat.

[63778]

Alemannia Vereinigte Tonwerke Aktiengesellschaft. Die Aktionäre un}erer Gesellschaft werden hierdurch zur außerordentlichen Ge- neralversammlung auf Sonnabend, den 15. November 1924, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Landbank zu Berlin, Dessauer Str. 39/40, eingeladen. Tagesordnung : 1. Erneute Vorlegung der Goldmark- bilanz und deren Genehmigung. Aenderung der in der Ve1r)ammlung vom 26. April 1924 beschlossenen risten zwecks Anpassung an die im 8219 Abs. 2 bezw. § 290 Abs. 2 des Han- delêgeseßbuchs vorgeschriebenen Fristen. « Aendcrung des Beschlusses vom 26 April 1924 bezüglih der neuen Fassung des § 6 der Satzung hin- sichtlih des Betrags, auf welchen die Aktien zu lauten haben. . Beschlußfassung über die Aufhebung oder Aenderung des Kapitalerhöhungs- beshlusses vom 26. April 1924. Zur Teilnahme an der Generalver- ammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die spätestens 3 Tage vorher bis 3 Uhr Nachmittags bei der Gesellschaftskasse a) ein doppelt ausgefertigtes zahlen- mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden | Hinterlegungs!cheine der Neichsbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Dem Etrkordernis zu b kann au dur Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar und faßungsgemäße und fristgemäße Einreichung des von diesem ausgestellten Hinterlegungöscheins bei der Ge)elischajt genügt werden. j Die gesamten Unterlagen für die Gold- markbilanz liegen bei der Gesellschaft in den Geschättsitunden zur Einsicht für die Aktionäre aus. Berlin, den 22. Oktober 1924. Der Auffichtsrat, Sakrzewski.

[63791] F. en Aktiengesellschaft,

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am 17. November

1924, Nachmittags 5 Uhr, in den

Geschäftsräumen der Firma von Gold-

schmidt - Nothhiud & Co, Tauben-

stiaße 16/18, Berlin, stattfindenden Ge- neralversammlung ein mit folgender Tagesordnung :

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und WVerlustrechnung und des Ge- \chäftêberichts 1923 sowie Be'chluß- fassung über den Jahresabs{l uß.

. Entlastung deé Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Vergütung für den ersten Auffichtsrat.

+ Vorlegung des Golderöffnungéinven- tars und der Goldmarkeröffnungs- bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfung6berihts des Vorstands und des Au}sichtörats nebst Umstellungs- plan fowie Beschlußfassung über die Umstellung und ihre Durchführung.

. Abänderung des Gesell)\haftsvertrags in Gemäßheit der Beschlüsse zu 4.

. Abänderung der Zahlen in § 20 des Gefellshaftsvertrags, nämlich 10 000.4 und 15 000 4 in 1000 beziehungs- weise 2000 Goldmark.

. Abänderung der Zahlen in 8 13 Ab). 2 und 6 in 50000 Goldmark und 20000 Goldmark.

8. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil-

nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) diese Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegungs\heine der Reichsbank oder der Bank des Be1liner Kassen- vereins oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen. Der Hinterlegungs|chein eines Notars ist ‘nur dann ordnungsgemäß, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unter)heidungsmerkmalen be- zeichnet sind und überdies darin be- scheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schlusse der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.

Berlin, den 20. Oktober 1924.

J+ Neumann Aktiengesellschaft

au Berlin.

r

Bott. Dr. Bordihn.

3 Der Auffichtsrat, Dr. Oppenheimer.

mit beschränkter Haftung hat sich auf- gelöst. werden aufgetordert, si zu melden.

[61640]

G. m. b. H. zu Nhedebrügge sind auf- gelöst. Die unterzeichneten Liquidatoren fordern hiermit alle Gläubiger der Gesell- schaff auf, sih bei ihnen zu melden.

[61642]

schafterversammlung vom 30. September 1924 die Gesellichaft autgelöst worden ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft autge- fordert, sich bei dem Liquidator zu melden.

Heinrich Fricke, Bremen, Geeren Nr. 61. (61222]

Klettendorf bei Breslau Die Gläubiger der G. m.

aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

[61641]

1924 ist die Auflösung der Gesellschaft [ beichlossen. j stellt : Prokurist Kar1 Köppe und Techniker Georg Siebert zu Cassel. Etwaige Gläu- biger werden aufgefordert, ihre Forde-

zumelden

[60903]

[63856] : Actien-Malzfabrik Eisleben.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 21. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, in der Malzfabrik tin Eieleben stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. ;

Tagesorduung :

1. Vorlage des Geschärtsberichts und der Vilanz für das abgelaufene Ge|chäfts- jahr; Genehmigung der legteren. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. Vorlage der Goldmarkeröffnungs- bilanz; Genehmigung derselben. Aenderung des § 4 der Saßtungen, betr. Grundkapital der Gesellschaft. Aufsichtsratêwahlen.

Die Aktien, bezüglich derer das Stimm- recht beansprucht wird, sind bis zum 17. November 1924, Nachm. 5 Ühr, - bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen wo- felbst auch von heute ab der ge)criebene Geschäftsbericht zur Einsicht ausliegt und die Eintrittskarten auegereiht werden.

Eisleben, den 20. Oktober 1924. Der Vorfißende des Aufsichtörats :

Dra che, Kammergerichtsrat a. D.

C —————————

9. Bankausweise.

(64021) Wochenübersicht e

der Bayerischen Notenbank.

vom 15. Oktober 1924. Aktiva. in Millionen Metallbestand (darunter Mark Gold 4 28 559 910) V3 Bestand an: Neichs- u. Darlehens« kassenscheinen . .. Ss Nentenbankscheinen . 1 293 317 140 000 Noten anderer Banken 243 335 747 000 Wechseln . . . . . 1228 348 130 000 Lombardforderungen. 32 100 000 000 ffeften. . . . . , 157 300 000017 sonstigen Aktiven . . 1932 982 192 080 NMententnarkwechseln 24 978 396 410 000

MNentenmarklombard- i forderungen . . ., 606 690 000 000

Passiva. Das Grundkapital Der MNeservefonds Der Betrag der um- laufenden Noten . Die jonstigen täglich fäl- ligen Verbindlichkeiten Die an eine Kündigungs- frist gebundenen Ver- bindlichkeiten E 8 424 670 000 Die fonstigen Passiven . 3 296 961 840 490 Das Dtsch. Nentenbank- darlehen . . . . , 26334583 570 000 Verbindlichkeiten aus weiter be- gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln l M. 4 9 579 752 380 000. München, den 17. Oktober 1924. Bayerische Notenbauk, Die Direktion.

2. 3. 4. 9.

15 3,75

9 770 728 621 826 728 810 000

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

(63079) Die Stahl & Federer Gesellschaft Gläubiger der Gesellschaft

Stuttgart, den 17. Oktober 1924. Der Liquidator: Dr. Bonnet.

Die RNhedebrügger Ziegelwerke

Fr. Grauting, G. Krumsiek, Bieleteld, Solingen, Kaiserstr. 159. Bismarck{str. 39.

Deutsch-Spanische Handels- gesellschaft m. b. §.,, Bremen. Nachdem durch Beschluß der Gesell-

Der Liquidator:

Die vom Nath, Schoeller & Skecne - m. b. H. (nicht Attienge!ellscha{t) in ist aufgelöst. b. H. werden

Klettendorf, den 13. Oktober 1924. Die Liquidatoren.

Durch Gefell schaflerbeshluß vom 16. Juli Als Liquidatoren sind be-

ungen bis zum 15. November 1924 an-

Cabröl Holz- u. Fudustriebau G. m, b. H, in Liqu., Cassel,

Die Firma Epple & Leppler, G. m. in Marburg is autgelöst. Die

Gläubiger der Gesellsha\t werden auf- gelordert, sich bei derselben zu melden.

G. m. b. H. A löst, Der Unterzeichnete ist Liquidall Die Gläubiger werden aufgetordet!, zu melden.

Kenntnis, daß die S. m. b. H, Berlin C. 2, Burg in Liquidation getreten ist. y die an obige Gesellschaft Forderung haben glauben, wollen diese ben 1 M eeN Liquidatoren umgehend v geben.

[64103]

Deutsche Rentenbay

Nachdem die neue Satzun 6 Rentenbank von der Mea nehmigt worden is werden bio | Mitglieder der Generalversgz l der Deut|chen Rentenbank aur Dil den 11, November 1924 ‘d 103 Uhr, zu einer Sitzung im 9 saal des vorl. Reichewirt chafts! i Berlin, Bellevuestraße 15 maki Potédamer und Anhalter Bahnh M: gebenst eingeladen 1

Tagesordnung: 1. Wahl der Mitglieder des neue sichtsrats der Deutschen Renten 2. Bericht über die geplante Erri, der Deut1chen Nentenbank . v anstalt 9 des Gesegez jj Liquidierung des Umlaufs ay Nov banfscheinen vom 30. August Ie Im Anschluß an die Sigzung do i neralverfammlung toll eine Sibune, Autsichtsrats zur Wahl desg nel waltungsrats stattfinden. J Berliu, den 23. Oktober 1924, Der Präsident der Deutschen Rentenbanz, Lene, Staatsminister.

_—

A

ie Lloyd Luftverklehr Sablasi G. m. b. H. ift lt. Gefellca!terte vom 20. Mai d. J. in Liquidation , treten; die Anmeldung zum Handelérezi ist erfolgt. Die Gläubiger der 6 sellschaft werden autgefordert, ihre Y iprüche bei ihr unter naslehende \hrift anzumelden. | Lloyd Luftverkehr Sablatuig

G. m. b. H. in Liquidation,

Die Liquidatoren ; Dr. Schurig. E. Knauer, Bremen, Hemmstraße 124/26, Llovdhi

[61639]

Die Lloyd Ostflug G. m, b. §,| [t, Gesell\harterbes{chluß vom 20. d. J. in Liquidation getreten, die meldung zum Handeléregister ist er Die Gläubiger der Gesell\haft n aufgefordert, ihre Ansprüche bei ibr y nachstehender Anschrift anzumelden.

Lloyd Oftflug G. m. b. ÿ,

in Liquidation. Die Liquidatoren: Dr. Schurig. E. Knauet, Bremen, Hemmstraße 124/26, Uoydly

[61229]

Die Firma Hacienda de Bajou G, m. b. H. in Hersfeld ist dur Ÿ \chluß der Generalverfammlung 14. Oktober 1924 aufgelöst und in dation getreten. Der Unterzeichnete Liquidator. Etwaige Gläubiger net au!getordert, ihre Forderungen ordu gemäß beim Liquidator anzumelden. Sersfeld, den 14. Oftober 1924,

Carl N. Linga, Liquidator,

Blankenese bei Hamburg, Norderstrasel

{61230}

Die Firma Bajonea Land- 1 Mineugesellschast G. m. b. H, inHet feld ist durh Be)chluß der(Generalver]ai lung vom 14. Oktober 1924 autgelöst in Liquidation. getreten. Der Unterzeidn! ist Liquidator. Etwaige Gläubiger wetl autgefordert, ihre Forderungen ordnu gemäß beim Liquidator anzumelden, Hersfeld, den 14. Oktober 1924

Carl N. Linga, : Liquidator,

Blankenese bei Hamburg, Norderstraße t

[57833]

Die Niedersächsische Holzhandt gesellschaft m. b. H- Bergen bei C ist aufgelöst, Die Gläubiger weil gebeten, sich zu melden. : Der Geschäftsführer als Liquidall Heinrich Hornbostel.

[59103]

California Stephauy G. m. b, Das Stammkapital ist auf 5000 4 ht

geseßt. Die Gläubiger werden aufgeföttl lih zu melden.

[63841]

Berlin, 1. August 18

Vorsißender des Vorstands der Lank

versicherungsanftalt Oldeubukg | au Geheime Oberregierungsrat Mh eher.

Oldenburg, den 21. Oktober 19%

Der Vorstand der Landesver]

rungsanstalt Oldenburg. In Vertretung: Seelmann-Eggeberk.

[63847]

Die Eleïtro Werkstatt Zweul in Zwenkau ijt aus)

Axno SUnger, # Tellshüß, Post Grofdalzis

61223] Bekanntmachung. (lid Wir bringen hiermit zur E & 4 Jampo trafe Diejenig®

Berlin, den 15. Oktober 1924. s Jampolsky & Co. G. m. b, ?% in Liquidation. Jampolsky. Krönins-

Srste Zent ral-Handels8register-Beílage

m Deutsch tr. 252.

1324

Der Jnhalt diejer Beilage,

de

quderen Blatt unter dem Titel -

x Urheberrechtseintragörolle sowie 7. über Ko!

in welcher die

E D S Ani a 0E Sr At E T

Gentral-§SandelS8register für das Deutsche Reich.

s Zentral - Handetöregister für das Deut}che Reich fann durch alle els auch durch die Geschäftsstelle des Reichs-

fe 32, bezogen werden

e Postanttalten, in Berlin und Staatsanzeigers, 8W, 48, Wilhelm-

Das Zentral-Handelsregister für das Deut1iche Neich ericheint tin der Ytegel täglich. Der B ez ugle

preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern fosten 0,15 Goldmark.

Anzeigenpreis tür den Ÿiaum einer d gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.

———RERS

Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nen. 252 A und 252B ausgegeben.

s

S Befristete

Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Einrückungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen fein

“Se

Handelsregister.

oln. [63137]

ift ‘nit beshränkter Haftung“ in

in wurden durch die Verträge vom d li und 2. Mai 1924 Îr die ver bis zum 31. Dezember 1926 be- ndet, um mit 5100 Goldmark Stamm- ital Sägewerke zu betreiben und mit h zu handeln, insbesondere um die rmenaushen Sägewerke zu betreiben. , Dauer der Gesellschaft verlängert sich ¿ils um ein Jahr, wenn der Vertrag { ein Jahr vor dem Ablauf gekündigt d, ÖesGästöflrer ist Kaufmann vhaclsohn in Allenstein, jllenstein, 16, Oktober 1924. Amtögericht. Handelsregister B 79.

iena, Westf. [63154] Fintragung in das Handelsregister des tégerichts in Altena am 12. Juli 1924. | „Gebrüder Knivpping, Abteilung Deutsch-Luxemburgischen Verg- rfs: und Hütten-Aktiengesellschaft Altena“, H.-N. B 77: Dem Betriebs- for Dr. Adolf Junius und dem assessor Dr. Karl Bret, beide in cimund, ist Gesamtprokura erteilt. Prokura des Paul Hubert hen. Generaldirektor Dr. aler is aus dem Vorstande aus- chieden,

pden-Baden, [63141] M, Gerstel Aktiengesellshaft Nieder- ing Baden-Baden siehe unter lin,

Inn, L [63138] {n unser Handelsregister B wurde heute er Nr. 766 eingetragen die Firma utsche Verkehrs-Kredit-Bank Aktien- llschaft Zweigniederlassung Elberfeld- men in Barmen, Friß-Gbert-Str. 5. genstand des Unternehmens de êübung jeder Art bankgeschäftlicher igkeit, insbesondere der Kreditvermitt- q. Die Gesellschaft inkgeshäften und Verkehrsunterneh- ingen in jeder Form beteiligen. Stamm- ital: 1500 000000 Ms. Vorstand: mfdirekltor Ernst Schlesinger in Berlin- hlem, Magistratsrat a. D. Dr. Walter rauer in Berlin, Eisenbal,ndirektions- isident a, D, Richard von Schaewen in lin-Wilmer8dorf, ordentlihes Vor- ndómitglied Kaufmann Dr. Emanuel dich in Berlin-Schmargendorf, stell- tretendes Vorstandsmitalied, Direktor . Vilhelm Bein in Berlin, stellver- indes Vorstandsmitglied, Oberregie- iêrat a D. Dr Ernst Samwer in nover, stellvertretendes Vorstandsmit- (d, Prokuristen: Erich Veuske in lin und Othmar Ziegler in Berlin. der vertritt gememnschaftlich mit einem vistandômitglied oder einem Prokuristen, tr Gesellschaftsvertrag is am 1 Juli festgestelt und am 19. Februar, ) April und 16, Mai 1923 geändert und 18, Juni 1623 neugefaßt, Besteht der vistand aus mehreren Personen, so wird ! Gesellschaft von zwei Vorstandsmit- idern gemein schaftlih oder von einem "standômitglied in Gemeinschaft mit em Prokuristen vertreten. Der Auf- vlêrat ist berechtigt, einzelnen Mit- dern das Recht der alleinigen Zeich- q der Gesellschaft zu gewähren. armen, den 14, Oktober 1924. Amtsgericht.

verlin, [63145] M das Handelsregister Abt. A ist am * Dftober eingetragen worden: t. 67649, Geiringer «& Trintscher, ven, mit Zweigniederlassung in lin. Offene Handelsgesellschaft seit Mai 1920. Gesellschafter sind die Kauf- e in Wien : Leopold Geiringer, thur Trin t \ch{er und Marx Trin t- her. Nr. 67650. Alfred Vecker, p‘tlin, Jnhaber: Alfred Beer, Ufmann, Charlottenburg. p, 67631, Edmund Fränkel «& ‘ohn, Verlin. Offene Handelsgesell- ft seit 11, Oktober 1924. Gesellschafter die Kaufleute in Charlotten- irg: Edmund f ränkel und Erich h wel, Nr. 67652. Walter d! Verlin. Jnhaber: Walter Kell, ufmann, BeTl in, Nr. 67 653. dey Martin L, Köhler Deutsch- ese planisches Import: & Export- chäft, Berlin. nhaber: Dr. med. Fife Luther Ködler, Kaufmann, a

Sägewertïe Hermenau Gesell: | Ge

Hugo | K

ist er- Arbe x

darf sih an | B

Haßelberg, Kaufmann, Berlin. Dei Nr. 3261, Gustav Bobrecter «& Co., Charlottenburg. Dex Gesell- schafter Paul Spliesgart ist aus der esellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Victor S. Wittenberg, Kaufmann, Berlin, in die Gesellshaft als persón- l-ch haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 7760 Leopold Friedmann, Verlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1924. Franz Wasserzug. Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- etreten. Bei Nr. 19 376 Emil Eltze,

erlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1923. Paul Seyfarth, Kaufmann, Berlin-Lichterfelde, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 26 (140 Werliner Fleisch - Centrale Ludwig Neumann «& Co., Verlin: Die Firma lautet jeßt: Berliner Fleisch - Ceutrale Neumann «& Jacobfohn. Der Kaufmann Jacob Israel is aus der Gesellshaft aus- gesch:eden. Bei Nr. 30614 Franz Debus8, Berlin: Die Prokura des Oskar Gustav Böhm ist erloshen. Bei Nr. 43915 Cellon-Werke, Dr. Arthur Eichengrün, Charlotten- burg: Die Gesamtprokura des Dr. Gezá Halló ist erleschen. Bei Nr. 53 278

Kommauditgesellschaft Vadt & Co. in Liqu., Verlin-Halensee: Samuel

Badt ist niht mehr Liquidator. Liqui-

dator ist fortan der Kaufmann Georg Keyser, Berlin. Bei Nr. 54 670 G. Kromschröder Aktiengesellschaft «& Co., Charlottenburg: Dem Carl Freyberg, Berlin, und der Elisa- beth Haupt, Berlin, ist derart Ge- samtprokura erteilt, daß beide gemein- schaftlich miteinander zur Vertretung der Gesellshaft ermächtigt find. Bei Nr. 5959691 Eduard Haiduk «& Co., Berlin - Wilmersdorf: Fortan sind nur je zwei Gesellschafter gemeinsaftlich miteinander oder je einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. ei Nr. 58831 Paul Kettmann, Berlin: De Firma lautet jeßt: Nam Kettmann Nachfg. Juh. H. Schellenberg. Inhaber jeßt Hermann Schellenberg, Kauf- mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge- {äfts begründeten Forderungen und Ver- bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge- schäfts durch Hermann Schellenberg ausgeschlossen. Bei Nr. 59 417 Flott- manu Vertriebsgesellschaf Oft, Berlin: Kaspar Nacke, Kaufmann, Berlin-Schlachtensee, ist in die Gesellschaft als persönlih haftender Ge- sellschafter eingetreten, Der Ingenieur Grnst Flottmann ist aus der Gesell- schaft ausgeschieden. Die Gesamtprokura des Wilhelm Kun z bleibt bestehen. Die Gesamtprokura des Kaspar Na cke ist er- loshen. Eine Kommanditistin ist aus- niideà, Eine Kommanditistin ist ein- getreten. Bei Nr. 60461 Jereêlaw «& Moser, B Ser Ae a ellschafter Leo Moser ist alleiniger Jn- iee der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr, 61 965 Meßteld «& Ernft, Berlin: Die Firma lautet jeßt: E S ik L Ge- ellshafter Carl Ern st ist alleiniger Jn- e fol Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 64514 Heymann «& Loewenberg, Berlin: Der bis- herige Gesellschafter Hermann Hey - mann ift p wort Mad Ene u

ellshaft ist aufgelöst. Vet Nr. S eb Verglas Bankgeschäft, Berlin: Dem Geheimrat Dr, Walter, Fung, Berlin-Wilmersdorf, und dem Frl. Gertrud Roß, Berlin- Schöneberg, ist Gesamtprokura er- teilt. Bei Nr. 67 284 Bekleidung®- vertrieb des Westens Sonnenschein «& Pitele, Berlin: Die Firma lautet jeßt Bekleidungsvertrieb des Westens Max Pitela. Der bisherige Gesell- schafter Max Pibela (nicht, Pigzele) ist alleiniger Znhaber der a: Die

sellschaft ist aufgelöst. Gelöscht sind: Nr. 12629 C. Blank Rechnungs- fontor für Landwirtschaft und land- wirtschaftlihe Gewerbe, Verlin- Lichterfelde-West. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 16 200 Oscar Kaiser, Berlin. Nr. 44027 Alfred Jaku- bowski, Berlin. Nr. 50645 Hans Dormeyer, Verlin. Nr. 57 925 Robert Betke, Berlin-Schöneberg. Nr. 57 758 Chemische Fabrik Geron Friß Freu- thal, Spandau, mit Zweignisderlassung

M . Nr. 67 654. runo tlberg, Berlin. Inhaber: Bruno

in Charlottenburg. ie Zrdeignieder-

lassung ist erloshen. Nr. 58 186 Otto Griefel, Charlottenburg. Nr. 65 048 Heinrich Albert Brückner Kommaz- ditgeselischaft, Berlin. Die Gesell- ast ist aufgelöst. j

Amtögericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Berlin. [63139] In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ijt heute eingetragen worden: Nr. 34 820. van Duehren «& Co., Bankgeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweignieder- lassung Berlin der Hauptniederlassung Neustreliß, Gegenstand des Unter- nehmens f die Vornahme von- Bank- Med insbesondere der An- und Ver- auf von Wertpapieren und die Vornahme aller Geschäfte, die hiermit zusammen- hängen. Stammkapital: 100 000 000 4. Geschäftsführer: Kaufmann _Carl Gra- bow, Berlin, Kaufmann Friß Noelle Borlin - Friedenau, Die t ist eine Gesellschaft mit beshränkter Haftung. Der Ge}ellschafts- vertrag ist am 1, November 1911 ab- geschlossen und am 21. Juni 1916, 27. Juli 1923 abgeändert bzw. neugefaßt. Jeder Geschäftsführer is allein vertre- tungsbere(Wtigt; die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.-B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur

Nr. 34 821. Chemektro, Waren- handelsgesellschast mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von chemischen und elektrotechnischen Artikeln, Stammkapital: 5000 Goldmark. Ge- schäftsführer: Kaufmann Walter Hein - ri. in Berlin»-Friedrichss» felde, Kaufmann Wilhelm Pieyker in Berlin. Die Gesellschast ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellshafisvertrag ist am 24, September und 2. Oktober 1924 abgeschlossen. Wur Vertretung der Gesellschaft ist ieder Ge- schäft&ührer allein berehtigt. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 30. Sep- tember 1929 festaesebt, sie verlängert sih aber mangels Kündigung nah Maßgabe des Gesellschaftsvertrags. Bei Nr. 11 160 Bauabteilung ver Deutschen Gartenfstadtgesellsha# Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

* Gegen-

Förderung des I eien durch Beschaffung gesunder und zweckmäßig ein- gerichteter ohnungen für minder- bemittelte Familien oder Personen nah den volkswirtschaftlihen und städtebau- lichen Grundsäßen der Deutschen Garten- stadtgesellschaft nach näherer Maßgabe des Gesellschafterbeschlusses vom 8, Sep- tember 1924 Das Stæmmkipital ist auf 2000 Goldmark umgestellt und sodann auf 5000 Goldmark erhöht. Durch Be- \{lüsse vom 8. September und 3. Oktober 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht-

lih des Gegenstands des Unternehmens, S

des Stammkapitals (§S§ 3 und 4) und des in §8 16 und 18 angegebenen Prozent- sabes geändert. ei Nr. 13/891 Paul Dalley Gesellschast mit be- schränkter Haftung: Das Stamm- fapital ist infolge Umstellung auf 3000 Goldmark festgeseßt. ß Gesell- schafterbeshluß vom 30. Juni 1924 ist der VELU L INsvertrag hinsichtlih des Stammkapitals geändert. Bei Nr. 17282 „Cellon“ Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Die Prokura des N Holló ist erloshen. Durch Beschluß vom 25, September E L des E chaftsvertrags afts1ahr) geandert. schaf ei Nr. 18 502 Be Holz- imprägnierungs8-Gesellschafi mit be- schränkter Hafiung: Das Stamm- kapital ist von 50 000 Æ auf 5000 Gold- mark umgestellt. Gemäß eselsctalter- beschluß vom 17. Juli 1924 ist der Ge- sellschaftsvertrag hinsichtlih des Stamm- apitals geändert. Bei Nr. 20143 Färberei: und Appretur-Axstalt Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 23 604 GrundstlükS8verwertungs- gesellschaft Kleiststrasfie 24 mit be- schränkter Haftung: Der Geschäfts- führer Eder ist n, Zum neuen Geschäftsführer ist Kaufmann Edmund Trost, Berlin, bestellt. Bei Nr. 26 399 Dn G be- chränkter Hastung: Die Firma ist ge- 1 cht, Bei Nr. 28 81 Heppa & Wolter Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf-

lóst, Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei N 9

T,

durh den Deutschen Reichsanzeiger. | {}

stand des Unternehmens is fortan die T2 ck

Herz Markus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm- fapital ist auf 12 600 Billionen Mark er- höht und sodann auf 12000 Goldmark umgestellt. Gemäß Gesellschafterbeshluß vom 15, und 16, Juli 1924 ist der Ge- sellschaftêvertrag hinsichtlih des Stamm- kapitals 4) geändert.

Verlin, den 14, Oktober 1924. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

Berlin. [63147] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 15. Oktober 1924 eingetragen worden: Nr. 613, Dürrkoppwerke Aktiengesellschaft. Einzelprokurist : Alfred Boeder, Berlin. Die Pro- kura ist auf den Betrieb der Zweig- niederlassung in Berlin L i Nr. 11 209, Deutsche Naiffeisen- bank Aktiengesellschaft. Prokuristen: a) Theodor Lieber, El b) N Shernig, Berlin- Lichterfelde. Jeder von ihnen ver- tritt gemeinschaftlih mit einem Vorstands- mitglied oder einem Prokuristen die Hauptniederlassung Berlin. Die Prokura des Heinz Tannen und des Theodor Rathke ist erloschen. Nr. 12 243. Deutsche Volk8versicherung Aktien- gesellschaft. Prokuristen: a) Theodor Tremmel, Berlin-Schöneberg, b) Hans Severin, Berlin. Jeder von ihnen ist zur Vertretung der Gesell- haft in Gemeinschaft mit einem der beiden hauptamtlichen Vorstandsmitglieder berechtigt. Die Prokura des Ernst Gggler ist erloschen. Nr, 13 265 Braud- und Einbruchsschavenkasse des Neich8verbandes Deutscher Post und Telegraphenbeamte Ver- sicherung8verein auf Gegenseitig-: keit: Durch Hauptversammklungsbes{luß vom 7. Juni 1924 ist der Verein auf- gelöst. Zu Liguidatoren sind ernannt: a) Hermann NRedepenn ing, - Ver-

Beschluß der Generalversammlung vom 11, Oftober 1924 sind geändert: § 4 (Vors stand), § 7 (Beschlußfassung der Generals versammlung). Die Vitglieder des Vor- tands sind von den Beschränkungen des L 181 B. G.-B. befreit. Nr. 21 065, ,„Geka“ Geschäfts- und Kontor= haus - Aktiengesellschaft. Kaufmanæ Friß Cassel ist nicht mehr Vorstands mitglied. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Justizrat Hugo Rosens bérg, Berlin, 2. Kaufnann Dr. Alfred Loch, Charlottenburg. Nr, 29305. Kopenhagenersiraße 79 Grundstücks Aktiengesellschaft. Alberk Heimann ist niht mehr Vorstand, Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Hermann Basch in Charlottens burg. Am 9. August 1924 ist eine getragen: Nr. 20940. M. Gerstel Aktiengesellschaft. Kaufmann Paul Gerstel, Köln, ist durch den Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Das Vorstandsmitglied Kaufmann Arthux Gerstel wohnt jet in Berlitt Zum weiteren Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Arthur Gerstel junior, Köln, bestellt. Die gleiche Eintragung ist im Handelsregister der folgenden Alvcianldtlaithaen erfolgt: a) Breslaw B 1062) am 29. August 1924, b) Frank- A am Main (B 2091) am 15. auguf 1924, c) Köln (B 3757) am 19. August 1924, d) Baden-Baden (B Band L O.-Z. 86) am 30. August 1924. Berlin, den 15. Oktober 1924. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89b.

Berlin. N [63146]

Jn unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 34 824. Süd= amerifa-Export-Verlag Gesellschast mit beschränkter Hafiung. Siß: Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herausgabe und der Vertrieb eines

Exporthandbuches in spanisher Sprache

bandssekretär, Berlin, b) Walter Hir\ch, Oe1postschaffner, Berlin- Schöneberg. Nr. 19237 Aktien- gesellschaft „„Tellus““ Handelsgesell- schaft: Der Siß ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1924 nah München verlegt. Nr. 29 006 von Bredow, Hermann «& Co. Aktiengesellschaft: Vom Aufsichtsrat in den Vorstand abgeordnet worden ist Karl Frick, Privatier, Kirchheim u. Te d. Nr. 30584 Z-VBoot-Werke Aktiengesellschaft. William Ya ufeist niht mehr Vorstandsmitglied. Als solches ist bestellt Josef Trost, Kaufmann, Berlin-Reinickendorf. Nr. 31483 Brandenburgische Likörfabrik Aktiengesellschaft. Durch Generalver- sammlungébeschluß vom 24, September 1924 ist die Gesellshaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Carl reuden- thal ift jeßt Liquidator. Nr. 34 630 Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten, Aktien-Gesellschaft. Prokuristen: 1. Dr. rer. pol. Friß Willi chönherr, Charlottenburg, 2. Eilt Siebels Steffens, Berlin. Jeder von ihnen ist die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands- mitglied zu vertreten Ds t, Ferner ist am 14. Juni bzw. 2, Oktober 1924 ein- getragen Nr. 3644 „„Dinos8“/ Auto- mobil-Werke Aktiengesellschaft. Pro- furisten: 1. Paul Klüß, 2. Alfred Beer, 3. Curt Uhlig, 4. Ferdinand Bartmann, sämilih in Berlin. Jeder ist zur Vertretung der Gesellschafi mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen ermächtigt. Die Pro- kura des Ferdinand Bartmann ist er- loschen. ie gleihe Eintragung is für die Prokuristen Klüß, Becker und Uhlig im Handelöregister des Gerichts der Zweigniederlassung Warnemünde Amtsgericht Rosto Nr, 2259 am 9, Oktober 1924 erfolgt. Ferner ist am 4. August 1924 CNIE ger Nr. 18984 Darmstädter un ational- bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die Piokura des Ludwig Marks, Heinrih Brandt, Fedor Galewski ist erloshen. Die gleiche Eintragung ist im Handelsregister B des Gerichts der Zweigniederlassungen erfolgt a) Bremen Nr. 505 am 7. Oktober 1924, Y Darmstadt Nr. 215 am 27. August 1924, mtsgeriht Berlin-Mitte. Abteilung 89a,

"Su an is ister B ist beute n unjer Handelsregister l e ¿d tragen: Fe 2855, Heymann «& Schmidt T O ere Mori n eymann ul m mehr orItand, O 18754, Kaufhaus Fricdrich-

72 | strasæe 70 Aktiengesellschaft.

Durch

zwecks Förderung des deutschen Exports nah sämtlichen spanisch sprechenden Läns dern, Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen oder solche zu erwerben oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm- fapital: 6000 Goldmark. Geschäftsführer: Ingenieur Max Fauß in Berlins Wilmersdorf und Kaufmann Otto Herforth in Berlin-Schöne* ber g. Gesellshaft mit beschränkter Haf- tung. Der Gesellschaftsvertrag is am 12, 9, 1924 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge- sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nichk eingetragen wird veröffentliht: Oeffent lihe Bekanntmachungen der Gesellschafk erfolgen nur durch den Deutschen NReichss anzeiger. Nr. 34 825, Verlagsansfstalk für Zuckerindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. U! Verlin- gon „Mt B j p Gesellshaft von Magdeburg verlegt ist. Ünternebmens: Die Uebernahme und Herausgabe der bisher von der Handels« ellshaft Schallehn & Wollbrück in ÿ agdeburg unier dem Namen: „Gentralse blatt für die Zucker-Industrie der Welt herausgegebene Fachzeitschrift nebsb „Zabels Jahr- und Adreßbuch der Zuder- fabriken Curopas“ sowie Erwerb und Herausgabe sonstiger, die Zuckerindustrie und verwandte Zweige betreffenden Drucks werke, Stammkapital: 25000 M. Liqui- dator ist der frühere Geschäftsführen Friedrih Wilhelm Schallehn, Ober- leutnant a. D.,, Magdebur g. Geselle schaft mit beshränkter Haftung. Der Ges sellschaftsvertrag ist am 13. 2,/24. 6. 1894 abgeschlossen und am 24. 3. 1902 und 2. 4, 1912 und 17. 7. 1924 geändert. Die Ges sellschaft ist aufgelöst. Nr. 34 826. Schuldnerschuß Gesellschaft mit bes schränkter Hastung. Siß: Verlin, Gegenstand des Unternehmens: a) Sanien rung notleidender Firmen durch Vermitts lung von Beteiligung und Zuführung vow fapitalkräftigen Sozien, Vermittlung von Krediten für notleidende, aber Tredite- würdige Armen, b) Einigungs- und| Schiedsverhandlungen in einzelnen Fällen, a Durchführung von außergerichtlichem ergleichen, d) Durchführung von Zwangss vergleichen im Geschäftsaufsihts- und! Konkursverfahren, e) NRaterteilung in allen wirtschaftlihen Fragen, f) MNechiss beraiung, g) Eintreibung von Außen ständen gegen böswillige Schuldner. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnlicde Unternehmungen zu gründen, zuw erwerben, sih an solhen Unternehmungen

zu beteiligen und deren Vertretungen zu

Gegenstand des -

en NeichS8anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Verlin, Freitag. den 24. Oktober

Bekanntmachungen aus 1. dem Hanvels-, 2, dem Güterrechis-, 3. dem Vereins-, 4. dem Genofsenjschafts-, 5. dem Musterregister, ¡kurse und Geschästsaussicht und 8. die Tarif- und Fahrplaubekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in cinen