1924 / 254 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[69059]

Wir laden die Herren Aktionäre unserer

Gejellichaft zu der am Sonnabend,- den 22, November 1924, Mittags 12 Uhr, in der Hagenschänke zu Braun- s{chweig, Hagenma1kt stattfindenden außer- ordeutlichenGeneralversammlungein. Tagesordnung :

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals von 10 Millionen Mark um bis 50 000 Billionen Mark, und zwar dur Ausgabe von bis 500 Aktien Serie A zu je 100 BVillionen Mark in der Weise, daß auf je 20 000 4 alte Aktien, gleihgültig welcher Serie, e eine neue Aktie über 100 Billionen Ma1k Serie A bezogen werden kann Einzelheiten über die Ausgabe follen dem Vorstand und Aufsichtsrat über- lassen werden.

. Beschlußfassung über Aenderung der

Vorzugsrechte der Aktien Serie B în der Weise, daß die Aktien der Serie B den Aktien der Serie A gleichgestellt werde11.

, Entsprechende Aenderung des § 3 der

Satzungen (Höbe des Grundkapitals).

Bei der Abstimmung der Punkte 1—3 der Tagesordnung stimmen die Aktionäre der Serie A und der Serte B auch getrennt ab.

4. Neuwah! des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung find nur diejeniaen Aktionäre be- red)tigt, welhe ihre Aktien oder die Be- scheinigung eines deutschen Notars oder der Reichsbank über die geschehene Hinter- legung bei der Gesellshaft in Querum oder bei deren Verkaufsstelle in Braun- schweig, Stephanstraße 6, spätestens am 3 Werktage vor der Generalversammlung hinterlegt haben.

Braunschweig, 25. Oktober 1924.

Deut;che Kachelofenwerke A. G. Der Vorstand. Martin Dentler.

[64986] Wir beehren uns, die Aktonäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 25, November 1924, Mittags 12 Uhr, bei dem Bankhaus Baß & Herz in Frankfurt a. M. stattfindenden aufter- ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Seelecund des Geschättsjahres 1923/24 in 2 Numpf- geschäftsjah1e, und zwar vom 1. Ok- tober bis 31. Dezember 1923 und vom 1. Januar bis 30. September 1924 sowie über entsvrechende Aende- ruyg des § 28 der Statuten.

, Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung für das erste Rumpf- geschäftsjahr vom 1. 31. Dezember 1923 sowie Beschluß- fassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust- rechnung und über die Verwendúüng des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

, Vorlegung der Goldmarkeröffnungs- bilanz per 1. Januar 1924 und des Berichts des Vorstands und Auf- sichtsrats über dieje Bilanz und den beabsichtigten Hergang der Um- stellung; Beschlußfassung über die Vilanz und die Umstellung des Grund- kapitals der Gesellschaft auf Goldmark.

, Beschlußfassung über Satzungsände- ungen : ;

S 4: Höhe und Einteilung des Grundkapitals entsyrehend der Um- stellung. i

§ 10: Neuregelung der Befugnisse des Vorstands.

S 26: Aenderung des Stimmrechts ent]prehend der Umstellung, Er- streckung des Stimmrechts der Vor- zuggafttien auft sämtlihe Fälle der Beschlußfassung.

Zu leßterem Antrag findet neben dem Beschluß der Generalversammlung eine e Abstimmung der Stamm- und

orzugsaftionäre statt.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aklien nicht später als am vierten Tage vor der Generalversammlung während der üblichßen Geschäftsstunden außer bei den Gesellschaftskassen

in Dresden bei dem Bankhaus Gebr.

Arnhold,

in Berlin bei dem Bankhaus Gebr.

Arnhold oder j bei der Berliner Handels-Gesellschaft, bei dem Bankhaus Baß & Herz oder

in Frankfurt a. M, bei der Dresdner

Bank oder bei der Filiale der Darmstädter und

Nationalbank, der Bayerischen

in München bei Vereinébank

egen Emprfangsbestätigung und Eintritts- arte zu hinterlegen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutshen Notar erfolgen, ist jedoch dadur nachzuweisen, daß spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung den Anmeldestellen ein ordnungéèmäßiger Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird. Dieser Hinter- Iegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nad ihren Unterscheidungsmerkmalen genau be- Ne sind und überdies darin bezeichnet st, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahr bleiben.

Frankfurt a, M., den 23. Oktober 1924.

Schöfferhof- Binding- Vürgerbräu A.-G.

Der Auffichtsrat. Georg Arnhold, Vorsigender,

Oktober bis f

[65058]

Einladung zur aufierordenutlichen Generalversammlung am 17. No- vember 1924, Nachmittags 5 Uhr, in Eisenach, Hotel Sophienhof.

Tagesordnung :

Aenderung der Goldmarkeröffnungs- bilanz hinsihtlich des Vorzugsaktien- kapitals und des Reservefonds sowie Ermächtigung zur ent)prehenden Aenderung der Statuten.

Eisenacher Ziegelei Akt, - Ges.

in Eisenach. Der Vorstand.

(65063] „Mius“ Metallwarenfabrik

Uktiengefellschaft in Pfullingen. Die Aktionäre werden zu der erften ordentlicheu Generalversammlung auf Freitag, den 21, November 1924, Vormittags 11 Uhr, in die Gecschäftsräume der öffentlihen Notare Faber und Hâfele in Stuttgart, Poststr. Nr. 6, in Stuttgart eingeladen. Tagesordnung : 1. Neuwahl des Aul!sichtsrats. 2. Genehmigung der Papiermarkbilanz für das erste Geschäftsjahr. 3. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. 4. Genehmigung der Goldmarkbilanz auf 1. Januar 1924. . Umstellung des Grundkapitals auf 10 400 Goldmark. / Stimmberechtigt sind diejenigen Atio- näre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Nokar hinterlegt haben und dem Vorstand der Gesellshaft die notarielle Hinter- legung )pätestens am zweiten Tage vor der Versammlung nachweisen. Den 23. Oktober 1924. Der Vorstan©O.

[65055]

Anneliese Portland-Cement- und

Wasserkalkwerke, Aktiengefell- chast, Ennigerloh i/Westf.

Die Aktionäre werden zu der am

Donnerstag, den 20, November

1924, Nachmittags 5 Uhr, in

Ennigerloh, Gasthof Fleuter, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Die Tagesordnung lautet:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1923.

. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.

i Beshlußfassung über die Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Wahl der Rechnungsrevisoren.

. Negelung der Bezüge des Aufsichtsrats.

- Beschlußfassung über die Kraftlos- erklärung und die Einziehung der im n 1921 ausgegebenen 3000 Genuß-

eine.

, Aenderung des Gesellschaftsvertrags, soweit diefes dur die vorstehenden

__ Beschlüsse erforderlich ist.

Zur Teilnahme an der Generalyer-

sammlung sind nur die Aktien berechtigt,

welche spätestens am dritten Tage vor der

Generalbersammlung bei der Gesellschaft

oder bei der Direciion der Disconto-

Gesellschaft in Berlin oder deren Filiale

in Bielefeld oder bei dem Ennigerloher

Spar- und Darlehnskasseuverein e. G: m.

u. H., Ennigerloh, oder bei einem deutschen

Notar hinterlegt sind. Zum Nachweise

der Hinterlegung genügt es, wenn der

von dem Notar oder der Hinterlegungs- stelle auszustellende Braun En

\pätestens am dritten Tage vor der Ge-

neralversammlung bei der Gesellschaft ein-

gegangen ist. j

Ennigerloh, den 25. Oktober 1924. Der Vorstand. J. Kohle,

[65056]

Anneliese Portland-Cement- und Wasserkalkwerke, UAktiengesell- \{aft, Ennigerloh i/Westf.

Die Aktionäre werden zu der am

Donnerstag, den 20, November

1924, Nachmittags 6 Uhr, in

Ennigerloh, Gasthof Fleuter, stattfindenden

außerordentlichen Generalversamm-

lung eingeladen.

Die Tagesordnung lautet:

1. Beschlußtassung über die Genehmi- gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

2. Beschlußfassung über die Ermäßigung des Grundkapitals von Æ 4 000 000 um Á 2 000 000 auf G.-M. 2 000 000 dergestalt, daß das Grundkapital in 4000 Inhaberaktien über je M 500 zerlegt ist.

. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, soweit dieses durch die vorstehenden Be|chlüsse erforderli ist.

Zur Teilnahme an der Generalver-

sammlung sind nur die Aktien berechtigt,

welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gefsell-

{haft oder bei der Direction der Disconto-

Gesellschast in Berlin oder deren Filiale

in Bielefeld oder bei dem Ennigerloher

Spar- und Darlehnskassenverein e. G. m.

u. H., Ennigerloh, oder bei einem deut-

{hen Notar hinterlegt sind. Zum Nach-

weise der Hinterlegung genügt es, wenn

der von dem Notar oder der Hinter- legungéstelle auszustellende Hinterlegungs- schein spätestens am dritten Tage vor der

Genexalversammlung bei der Gesellschaft

eingegangen ift.

Ennigerloh, den 25, Oktober 1924, Der Vorstand. J. Kohle.

[64999]

A. o. Generalversammluug am Sonnabend, den 22. Nov., 123 Uhr Nachm., in der Handwerkskammer, Altona, E., Bahnhofstr. 19,

Tagesordnung :

1. Bericht des Prüfungsaus\chusses.

2. Vorlage und Genehmigung der Gold- marfkbilanz, Beriht des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Goldmark- bilanz.

3. Satzungsänderung.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats infolge Nüktritts des bisherigen.

Zur Ausübung des Stimmrechts \ind

die Aktien spätestens 3 Tage vor der Ver- sammlung in der Geschäftsstelle zu hinter-

legen. Schleswig-Holsteinische Handwerkswirtschaft A.-G. Der Auffichtsrat. Herm. Neels.

[65049] Georges Geiling & Cie. A. G.,

Vacharach.

Die Aktionäre unjerer Gesellschaft laden wir biermit zu der am Dienstag, den 18, November 1924, Vormittags 117 Uhr, im Bankgebäude der Darm- städter und Nationalbank Kommandit- gesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), Neue Mainzer Straße 59, statt- findenden aufterordentlichen General- versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs- bilanz tür den 1. Januar 1924 mit Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats über die Eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

- Beschlußfassung über die Eröffnungs- bilanz, die Umstellung der Gesellschaft durh Herabsetzung des Stammaktien- kapitals auf G.-M. 1000000 und des Vorzugsaktienkapita1s auf G.-M. 9000 und die sich daraus ergebenden Aenderungen der §8 3 Saß 1 und 16 der Sazßungen; Ermächtigung der Verwaltung, den Aktionären den Umtaush von je 3 alten Stamm- aktien in eine Stammaktie über G.-M. 100 anzubieten.

. Saztzungsänderungen :

„(Zweck der Gesellschaft, Fassungéänderung), § 3 (Aktien- Tapital), § 4 (Art der Aktien), § 5 (Ausgabekurs neuer Aktien, Ein- zahlungsfristen und Einzahlungsraten), § 6 (Ausstattung der Aktien; Jn- terimss{eine), § 7 (Ausstattung der Akti-n; Dividendenscheine), § 8 (Zu- sammen)eßung des Vorstands), § 10 (Geschäftsführung- durch den Vor- stand), §8 11 und 12 (Zusammen- seßung des Aufsichtsrats), § 14 ‘(Ueberwachung der Geschäftsführung durch den Aufsichtsrat und Bezüge des Aufsichtsrats), § 15 (Berufung der Generalversammlung und Tages- ordnung), § 16 (Stimmrecht), § 18 (Vorsitz in der Generalversammlung),

19 (Bilanz und Gewinnverteilung),

20 (Neservefonds), 21 (Divî- dendenauszahlung), § 23 (Bekannt- machungen), Einfügen eines neuen Paragraphen über den Gerichtsstand der Aktionäre. Neuredaktion der gesamten Satzungen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der

Darmstädter und Nationalbank Kom-

manditgesel|shaft auf Aktien, Berlin, oder deren Filialen in Frankfurt a, M., Würzburg und Koblenz, dem Bankhause Ferdinand Hautdck, Fraukfurt a. M., nee bei einem deutschen Notar zu hinter- egen. Bacharach, den 22, Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Num p.

[65050] Victor Clicquot Quenardel & Cie. Nachf. A. G., Vacharach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Dienstag, den 18. No- vember 1924, Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude der Darmstädter und Nationalbank Kommanditge)ellschaft auf Aktien Filiale N nurt (Main), Neue Mainzer Straße 99, stattfindenden außer- ordentlichenGeneralversammlungein.

Tagesordnung:

1, Vorlegung der Goldmarkeröffnungs- | A

bilanz für den 1. Januar 1924 mit Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats über die Eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

. Beschlußfassung über die Eröffnungs- bilanz, die Umstellung der Gesellschaft durch Herabseßung des Aktienkapitals auf G.-M. 100000 und die si daraus ergebenden Aenderungen der S 3 Sah 1 und 16 der Satzungen; Ermächtigung der Verwaltung, den Aktionären den Umtausch von je vier alten Aktien in eine Aktie über G.-M. 100 anzubieten.

Diejenigen Aktionäre, welhe an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien mindestens drei Tage bh en Tage der Generalverjammlung ei der

Darmstädter und Nationalbank Kom- manditgesellshaft auf Aktien, Berlin, oder deren Filialen in Frankfurt a. M., Würzburg und Kobienz,

dem Bankhaus Ferdinand Hauck in Frankfurt a. M.,

oder. bei einem deutschWen Notar zu hinterlegen.

Bacharach, den 22. Oktober 1924,

Der Aufsichtsrat, Num p.

[65051] Union Sectkellereien A. G.,

Würzburg.

Die Aktionäre unjerer Geiellschast laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 18, November 1924, Vormittags 9 Uhr, im Bankgebäude der Darm- städter und Nationalbank Kommandit- gesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), Neue Mainzer Straße 59, statt- findenden aufterordentlichen General- versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs- bilanz für den 1. Januar 1924 mit Bericht des Vorstands und des Aut- sichtsrats über die Ersffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

- Beschlußfassung über die Eröffnungs- bilanz, die Umstellung der Gesell- sellschaft durch Herabseßung des Stammaktienkapitals auf G. - M. 00000 und des Vorzugsaktien- kapitals auf G -M. 5000 und die sih daraus ergebenden Aenderungen der §S 3 Satz 1 und 16 Absay 3 der Saßungen, Ermächtigung der Verwaltung, den Stammaktionären den Umtaush von je 5 alten Stammaktien in eine Stammaktie über G.-M. 100 anzubieten.

Diejenigen Aktionäre, welhe an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage r deni Tage der Generalver})ammlung ei der

Darmstädter und Nationalbank Kom- manditgesellshaft auf Aktien, Berlin, oder deren Filialen in Frankfurt a, M., Würzburg und Koblenz,

dem Bankhaus Ferdinand Hauck in

Frankfurt a. M. oder

bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Würzburg, den 22. Oktober 1924.

Der Auffichtsrat. Num p.

(647401 Motoren-WerkeMannheimA.G. vorm. Venz Abt. stationärer

Motorenbau, Mannheim. Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924,

Vermögenswerte. M Grundstüe : in Mannheim, Waldhof- straße 24—60. in Mannheim, am In- __dustriehafen in Feudenheim, Nadler-

rate e Am Karls-

300 000 600 000 6 000

50 000 507 972

309 694

in Berlin, ad 2 Gebaude. E Maschinen - und Ein- rii tungen . . Wasserleitung . . - etungfaulage M eleuhtungsanlage Fernsprehanlage . Gleise s Lde d Werkzeuge und WVor- Xituhden a e 2e Modelle E Gerät|haften . . « « Vorrâte : Rohstoffe : Werkstoffe . Hilfsstoffe . ¿u Fertige und halbfertige Erzeugnisse . . Ausstellungówaren . . Greifbare Mittel : Kasse und Postscheckgut- e E A Wertpapiere Wechsel und Schecks Bankguthaben. . . 3 234 Sonstige Schuldner . . | 465991 Beteiligungen . « « s 30 Avale . 14 000

6 452 752

1 073 350 32316:

2315 978 155 790

7816 909 849 90 721

__ Verbindlichkeiten, Aktienkapital ..….. Handelsgeseßliße Nüdklage Gläubiger : Banktschulden Anzahlungen Kunden .. Akzepte Sonstige Gläubiger inkl. Nüctstellungen . « « « Unterstüzungskassen : der Beamten . . « +5 „der Arbeiter. . L CLGADOS Dividende .

5 000 000 900 000

135 072

227 896 01 250

519 825/30

1 250|— 2 500|— 958/70 14 000|—

6 452 752/91

Manuheim, den 15. August 1924. L’Orange. Uelßten. : Dr. Döderlein.

DieGeneralversammlung vom 30, August 1924 hat beschlossen, das bisherige Grund- kapital von 50 Millionen Papiermark auf 5 Millionen Goldmark herabzuseßen durch Umstempelung der Aktien von -je 1000 Papiermart auf je 100 Goldmark bezw. von je 10000 Papiermark auf je 1000 Goldmark.

Wir tordern hiermit die Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel bis spätestens 30. No- vember 1924

bei der Deutschen Verkehrsbank A.-G.,

Berlin W. 8, Behrenstraße 8, oder bei der Rheinishen Creditbank, Mann-

eim, zur Abstempelung einzureihen. Aktien. die nicht rehtzeitig eingereiht L, werden gemäß § 290 H.-G.-B. für kraftlos erklärt. Die Abstempelung erfolgt kostenlos, soweit die Aktien bei einer der obigen Stellen am Schalter, also niht- auf dem Korrespondenzwege, eingereiht werden. Mannheim, den 15. Oktober 1924.

unserer

Der Vorstand.

r h G

ie Aufsichtsratsmitglieder unf sellihaft: Herr Direktor Hirs Abr Ge, Reval, Herr Ingenieur Dr. Leo Borg! Berlin, ¿Det A RaA Hetter, Berlie! aben ibr Amt als Aufsichtsrats ; niedergelegt. S rafêmitgliete

Nordische Transport-Compagnie

[63292] 9 Hotel zum Römischen Kaise, A. -G. vorm. Fr. Wentker,

Paxmann, Dortmund.

Die Herten Aktionäre unjerex ( schaft werden hierdurch zu einer a ordentlichen Generalversammlun auf Freitag, den 21. November 1924 Nachmittags 5 Uhr, in das Ges \chaftshotel eingeladen. 4

Tagesordnung :

1, Vorlage der Eröffnungsbilanz y, 1. Januar 1924 nebst - dem Berit des Vorstands und Aufsichtsrat Genehmigung derfelben. /

- Beschlußfassung über Umstellung dg our Stati auf ie a Goldnar ur erabjezung des Nennh der Aktien. Os 00

. Beschlußfassung über die hierdurd notwendig gewordene Saßzungsände, rung, § 4, betr. Grundkapital.

Berehtigt zur Teilnahme an dy Generalversammlung sind die Alktionîr, welche spätestens am lezten Werktage vor Ee Ne Ea ung bis Nachmit!

E ( bei der Essener Credit - Anstalt, Dy, mund, oder

an der Geschäftskasse, hierselbst, entweder ihre Aktien oder einen Dey, \chein über eine bei der Behörde, ein Bank oder einem Notar erfolgte Dey sition hinterlegt haben.

Dortmund, den 15. Oktober 1924,

Der Auffichtsrat. E. Schweckendieck, Vorsitzender,

[64721] Vilanz am 31. Dezember 1923, Aktiva. M 4

Grundstüs-

werte 2.448 1368

Notations-

ma}|chchinen .

Maschinen .

Seymaschinen

Schriften . .

Ds

Einrichtung

Inventar .

Gustav Ascher

G. m. b. H. 1

Bestände . . | 67 600 000 000 000 000

Kasse C 1817 118 679 172 239

Beteiligung

u. Kautionen 8 102

Effekten . . | 23942 605 877 718 900

Debitoren . [420 851 000 000 000 000

514 210 724559 347 385

Pasfiva. Aktienkapital Hypotheken Delkredere-

konto aus 1028 Nicht abge- hobene Divi- dende Kreditoren . Neservefonds]1 Neserve- fonds IL. . Uebergangs- TONIO L a

90 000 000 893 000

760 000

4 397 400 176 610 723 753 894 38 754 840 000

1 000 000

337 599 999 993 602 600

514 210 724 559 347 386) und Verlustrechnung.

Getwinn-

Debet. M

Abschrei- | bungen 3 345 468 014 408 56 31 840 062 531 964 00)

Steuern

Unkosten 104 350 085 723 526 8900

Agio 7 632 9841 b3 2841

Zinsen . . : | Gewinnsaldo | 337 599 999 993 602 600 477135616 271 188 319

Kredit.

Bruttogewinn] 477 135 616 271 188 3198

477 135 616 271 188 3198 Goldbilanz am 1. Januar 1924

Aktiva. Effektenkonto . Grundstückswerte Maschinenkonto . Schriften, Blei . Inventarkonto . « Bestände . . Kasse o. 0:90 0 Debitoren .

Passiva. Aktienkapital 5 Hypotheken o. a0 . Kreditoren o E Neservefondskonto « . « «

1339 701 Berlin, im Oktober 1924.

A. Seydel&Cie. Aktiengesellsch0F

Nathansohn Leonhard. Der Aufsichtsrat. Dr. Alfred Friedmann, Vorsißen Ich bescheinige die Uebereinstimms vorstehender Bilanz, Gewinn- und Ben rechnung. nebst Goldbilanz mit den V 71255 geführten Büchern der N ellschaft. Berlin, im Oktober 1924. 4 Dr. Seiffert, vereideter Bücherrevil!

P. ait 30. un 1924 statt- V en Generalversammlung wurde

e H und 6 der Tagesordnung eih- t beschlossen : j

Vie Getellschaft wird aufgelöst.

ÿ Zum Liquidator wird der Unter- er Johann Hinrichs in Rüstringen, ‘alweg 31, ernannt.

œŒilhelmshaven-Rüstringen.

060)

6rda Aktiengesellschaft , Godenbesiß und Hypotheken.

(ir laden hiermit die Aktionäre unserer ellschaft zur ordentlichen General- ammlung auf Montag, den / November 1924, Vormittags ) Uhr, im Hause Potsdamer Str. 28, h Stock, ein: Tagesordnung: Geshäftsberiht des Vorstands, Vor- "lage der Bilanz mit Gewinn- und Nerlustrechnung per 31. Dezember 1923. ) Bericht des Aufsichtsrats über die ‘Prüfung dieser Vorlagen. 4 } mstellung: des Stammkapitals auf (Soldmark. Aenderung der Saßungen. , Entlastung des Aujssichtsrats und des Norstands. Yufsihlsratswahlen, Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, die sich an der neralversammlung beteiligen wollen, n ihre Aktien oder den Hinterlegungs- jn eines deutschen Notars oder der ¡46bank, Berlin, spätestens am 3. Werk- h vor der Generalversammlung bis ihr Abends bei der Gesell)\chaft zu erlegen. Berlin, den 24. Oktober 1924. Der Vorstand. A. Schulz.

992] ir laden hiermit die Aktionäre unserer sellschaft zur Teilnahme an einer am gnnabend, den 22. November 24, Mittags 12 Uhr, in Halle,

nale, Martinsberg 15, in den Näumen

Verkaufsstelle des Norddeutichen ment-Verbandes G. m. b. H. statt-

Menden außerordentlichen General- ammlung ein.

i AONNEU U A

, Beschlußkassung über Umstellung der Bilanz auf Goldmarkrechnung und über die Höhe der Zusammenlegung der jetzigen Aktien, unter vorheriger Verlesung des Prüfungsberihts der Verwaltung.

} Aenderung der Sazungen, §3 (Grund-

fapital) und § 17 (Aufsichtsratsver- gütung). Zlimmberechtigt in der Generalver- mlung sind diejenigen Aktionäre, welche testens am dritten Tage vor der fneralversammlung diesen Tag ht mitgerechnet bis Abends lhr bei der : :

Selellschajtskasse in Granau bei Halle

a. S,,

Plauener Bank, Aktiengesellschaft, Plauen i. V., }

Deutshen Bank, Berlin, ndschaftlichen Bank für die Provinz Pommern, Stettin,

r einem deutschen Notar ihre Aktien | 192

[t die darüber lautenden Hinterlegungs- tine der Heichsbank oder der Sächfischen ink zu Dresden unter Beifügung eines mmernyerzeihnisses bis zur Beendigung | Generalverjammlung hinterlegen.

Die hierüber von der Hinterlegungs- le auégestellte Bescheinigung dient als êweis über die Berechtigung zur Teil- lme an der Generalversammlung.

Pia bei Halle a. S., den 24. Ok-

ortland-Zementwerke „Saale“ Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Müller, Dr. phil. und Dr.-Ing. e. h., Vorsitzender.

VOG 1] Ï

Görlißer Zentrifugen- uud Maschinenfabrik Aktien- __gesellschaft, Görliß.

ie Herren Aktionäre unserer Gesell- ift werden hierdurh zu der am Sonn- end, den 15. November 1924, 1hmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal | Bankhauses v. Wallenberg Pachaly

0. in Breslau, Tauenßtienstratze d, findenden aufzerordentlichen Gene- lversammlung der Gesellshaft er- benst eingeladen.

Tagesordnung :

Eaßunasänderungen, und zwar:

b des § 2 bezüglih des Gegenstandes.

i des Unternehmens, ‘des § 14 Abf. 2 hinsichtlich der Auf- sihtsratsbezüge, ' des § 16 leßter Absaz bezüglich der Vebertragung einzelner Geschäfte an elnzelne Mitglieder des Aufsichtsrats, des § 18 Abs. 1 hinsichtlich der Ver- „itetungsbefugnis des Vorstands. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio- oder Vertreter von Aktionären, welche e Aktien ohne Dividendenbogen oder diesbezüglihen Depotscheine der lischen Neichsbank oder eines deutschen ‘lars spätestens am zweiten Werktage be der Generalvetsammlung bis 6 Uhr Eu bei der Kasse der / Gesellschaft in F oder bei dem Bankhauje v. Wallen- 4 ckahaly & Co. in Breslau, Tauenßien- de 9, hinterlegt haben. örlig, den 25. Oktober 1924. b Der Aufsichtsrat. ugo Sternberg, Vorslhender, -

[64692] Kempuer & Co. A. G, Das Voistandémitglied Arthur Schulze, Berlin, Moßstr. 14, ist ausgetreten. Charlottenburg, den 24..10. 1924.

[64988]

NRömerwerk Aktiengesellschaft,

Suhl.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 21. No- vember 1924, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Römerwerk Aktiengefellschaft in Suhl stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung : | 1, Vorlage der Bilanz fir das Ge- schäftsjahr 1923/24. 2. Vorlage der Goldmarkeröffnungs- bilanz. 3, Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Abänderung der §8 5 und 26 dex Saßungen. 0, Verschiedenes. Suhl, den 24. Oktober 1924, Der Aufsichtsrat. Eugen Dornheim, Vors.

[64957 |

Nachdem die Umwandlung des Papier- inarkkapitals unserer Gesellsha|t in Gold- mark im Handelsregister eingetragen ist, bitten wir unsere Aktionäre, die Aktien zum Umtausch einzureichen. Für je 800 000 Papiermark wird eine Aktie von 20 Gold- mark gewährt. ‘Kleinere Beteiligungen werden zum Betrage von 0,25 Goldmark für je 10 000 Papiermark zurückgenommen, auf Wun)ch werden Anteilsheine für ge- meinsame Aktien ausgestellt.

Forst (Lausitz), den 25. Oktober 1924, Bank für Judustrie, Gewerbe und Landwirtschaft Kommandit- gesellschaft auf Aktien in Forst.

__ Der Auffichtsrat. Dr. jur. Wilhelm Hawlißyky, MNechtsanwalt. Die persönlich haftenden Gesellschaster: Wöhler. Borchardt.

[48442]

Lt. Beschluß der Generalversammlung vom 19. 8. 24 sind die Aktien unserer Ge)ellschaft zwecks Zusammenlegung und Umstempelung bezw. Umtausch in Gold- marfkfaktien mit Nummernverzeichnis bis 15, Dezember d. J. bei uns einzureichen. Diejenigen Aktionäre, welhe dieser Aufforderung nicht nachkommen, gehen e Ansprüche gegen die Gesellschaft vere ustig.

Die nom. P.-Mk. 120 000 000 Aktien werden in nom. G.-Mk. 12 000 = 600 Stück à nom. G.-Mk. 20, welche die Nummern 1——600 erhalten, umgestellt, die Vorzugsaktien im gleihen Verhältnis.

Ueber si ergebende Teilbeträge werden auf Antrag Anteilscheine ausgegeben. Um die Spitzen ausgleichen zu können, wird jedo jedem Aktionär durch die Gesellschaft bis zum 15. September d. J. Gelegenheit geboten, so viel Papiermarkaktien hinzuzu- kauften, daß eine restlose Umstellung der Papiermarkaktien in Goldmarkaktien möglich ist.

N En den 2, September

Elwecowerk Louis Wiítig & Co,

Aktiengefell L: Knöfl gesellschast.

[64961] Süddeutsche Verlags- Aktiengesellschaft in Nürnberg.

Die 1. ordentliche Generalversamm- lung findet am Mittwoch, den 19. No- vember lfd. Js., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell shaft in Nürn- V Prechtelsgasse Nr. 22, statt.

ie Herren Aktionäre, welhe an der- selben teilnehmen wollen, haben nach § 14 der Sazzung ihre Aktien oder Interims- scheine jpätestens am 14. November lfd. Js. bei der Ge!ellshaft in Nürnberg, Prechtels- gasse Hs.-Nr. 22, zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien oder Interimsscheine bei einem Notar hinterlegt haben.

Tagesordnung :

1, Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust- rechnung für das Geschäftsjahr 1923.

2, Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Jahresbilanz und die Ver- wendung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. /

, Vorlage der Eröffnungsbilanz in Goldmark auf 1. Januar 1924 und des Prüfungsberihts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarfkeröffnungsbilanz und über die Umstellung. i

, Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktionäre.

, Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 200 000 Gold- mee gu tien Bes y Sen

ezw. Vorzugsaktien, Beschlußfassung über die Modalitäten der aal ausgabe. j

. Aenderung der Satzung, soweit eine Aenderung sich aus den zu 5, 6 und 7 u fassenden Beschlüssen ergibt,

9, Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zu Ziffer 6, 7, 8 findet neben der Ab- stimmung der erschienenen Aktionäre eine gesonderte Abstimmung der Vorzugsaktien statt.

Nürnberg, den 24. Oktober 1924.

Der Vorstand, Meyer.

der Stamm- und.

[64739]

In der außerordentlihen Generalyer: sammlung der Ostdeutschen Privat- bank Aktiengesellschaft, Berlin, am 22. Oktober 1924 i Herr Professor Ludwig Bernhard in Berlin zum Mit- glied des Aufsichtsrats gewählt worden.

[64989] Vogiländishe Congreß & Madrasweberei Aktiengesellshaft, Delsniz i. V.

Einladung zur ordentlichen General- versammlung auf Donnerstag, den 20. November 1924, 11 Uhr Vorm., im Sißungssaal der Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft, Hamburg, Steinstr. 10.

Tagesordnung ;

1, Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Bilanz, Ge- winn- und Verlustrechnung sowie Ge- winnverteilung.

. Erteilung der Entlastung für Vor- stand und Au}fichtsrat.

, Vorlegung der Goldmarkeröffnungs- bilanz auf den 1. 7. 1924 nebst Bericht des Vorstands und Au!sichtsrats über die Prüfung dieser Bilanz und des Hergangs der Umstellung sowie Ge- nehmigung dieser Bilanz.

- Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft durh Ermäßigung des Grundkapitals auf 1 000 000 Gold- mark und entsprehende Aenderung der S8 6, 18 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital und Stimmrecht). Er- mächtigung des Aufsichtsrats, die zur Durchkührung dieses Be)chlusses er- forderlichen Maßnahmen zu treffen und den Gesellschaftsvertrag nach durh- geführter Umstellung entsprehend zu ändern.

. Aenderung des § 11 des Gesellschafts- vertrags (Genehmigungsrecht des Au}f- sichtsrats bei Neubauten usw. ).

. Aenderung des § 16 des Gesell\shafts- vertrags (Vergütung an den Auf- fichtsrat).

. Aenderung des § 12 des Gesellschafts- vertrags (Amtsdauer der Aufsichtsrats- mitglieder).

9. Wablen zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 17 des Gesellschaftsver- trags gebeten, ihre Aktien spätestens am ues Tage vor der Generalyersamm- ung: |

1. bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt, Filiale Oelsniÿ i. V.,

2, bei der Commerz- und Privat-Bank, Filiale Oelsniß i. V.,

3, bei dem Bankhause Max Samson 4d,

& Co., Hamburg, bei der Hauptverwaltung Nudolph Karstadt A. G., Hamburg, Stein- straße 10, B 5, L der Gesellschaft in ODelsnig i. V. oder 6. bei einem deuts{en Notar zu hinterlegen. : | i Die Hinterlegung ist dur eine mit Nummernverzeichnis verschene Bescheini- gung der betreffenden Hinterlegungsstelle bezw. des betreffenden Notars nachzuweisen. Oelsnitz i. V., den 25. Oktober 1924. Der Au fsichtsrat. Kommerzienrat Schöndorx ff.

[64733] Bilanz vom 30. 6. 1924.

VBesitwerte. Bill. .4 Kassenbestand und Bank- guthaben. . . 2012/42 Wertpapiere . . 9 558|— Wechsel... « « « « | 6512/70 ¿ 27980

O06

Außenstände . . 18 362/92

Schulden, Aktienkapital. .. „«« MNeservefonds . . . . Gläubiger ;

Nechnerischer Uebers{Guß .

00,9 877|79,045 4 827/55

12 657|57,455

18 362/92

Gewinn- und Verlustrechunuung vom 30. 6, 1924.

A : 2 872 232 581 165 36 23 752 9695 617 736 875

26 625 198 198 902 235

Einnahmen, Zinsen . . -, Provisionen . ._|

Ausgaben, Handlungs- unkosten .. Ab)chreibung auf Wertpapiere . Nechnerischer - Ueberschuß

10 205-903 648 902 235 3 761 720 000 000 000

12 657 574 550 000 000

26 629 198 198 902 235

Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. 7. 1924,

G.-M | 2012/42 9 5998| 6512/70

279/80

18 362/92

Besfitzwerte. Kassenbestand u. Bankgnthaben AVETIDAPIcIE «a ooo o s R e, Außenstände +6 6 oe o o

Schulden. Aktienkapital. Reservefonds . « « « o o o G ea e B

12 000|— 1 535/37 4 827/55

| 18 362/92

Schwerin, den 18. Oktober 1924.

_Mecdlenburgische Getreide-

„Af h; Kredit A Viengesellaft

Jen gy.

[64959]

Chemische Werke Schuster &

Wilhelmy, Aktiengesellschaft, Reichenbach-Dberlaufitz.

Nachtrag zur Tagesordnung der für den 17, November 1924, Vormittags 87 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesell|chaft zu Reichenbach-Oberlaufitß einberutenen ordentlichen Generalver- sammlung. Unter Ziffer 4 ist hinzuzufügen : betr. Aenderung der 88 4 und 27 der Gesell- schaitsfaßungen, Herabseznng der Vor- zugsdividende von 89/6 auf 6%, hat neben der Abstimmung der Stammaktionäre eine gesonderte Abstimmung dex Vorzugs- aktionäre stattzufinden. : / Keichenbacch-Oberlausitz, den 20. Ok- tober 1924.

Chemische Werke Schuster & Wilheimy, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. B. Wilhelm y. (62752] e,Meridian‘‘“ Grundstücks- Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz ver 31. Dezember 1923.

Aktiva. A d Debitoren « « |__500 000|— : Pasfiva,

Aktienkapital

Berlin, im September 1924.

Der Vorstand, M. Fischer. (64716]

Hiermit veröffentlißen wix unsere in der Generalversammlung vom 4. Juni 1924 genehmigte Goldmarkeröffnungs-

bilanz per 1. Januar 1924.

Eröffnungsbilanz in Goldmark,

þer 1. Januar 1924.

Aktiven, M Smobili@ 84 750 Gleiéanlage 750 m 15 000 Werkzeuge S 2 000 Mobilien . . è 1 500 ahrzeug - é 3 000

ffekten . 1123 Kasse .. Postscheck . a Betriebsmaterialien Warenbestand . La Beteiligung in Schemmer-

berg i Maschinen und Niemen Debitoren

98

1

1 828 36 008

3 000 146 200 3151:

294 825

Le L EES

[S1 |

»+ck t

Passiven. Neditore Debitoren (Voraus-

zahlungen) . . « « Steuerrüdcklagen . « Bankschulden . « « # Aktienkapital . . «s Neservefonds » « « -

5 181

2160

2 000 506/6! 270 000 14 975

294 823 Reutlingen, den 1. Januar 1924. Vulkanwerk Aktiengesellschast Holzstabgewebe-, Metall- u.

Drahtwarenfabrik.

Der Vorstand. Gottschick. Wenz.

[64696] 5 Cristalleries du Val-Saint- Lambert, société anonyme,

à Val-Saint-Lambert. Bilan au 30 avril 1924.

Actis. Immeubles, matériel et outillage A pprovisionnements produits fabriqués Caisse Portefeuille Effets à recevoir. . « » Comptes débiteurs . , .

Francs 7 043 816/86

11 593 770

405 373/87 5 900 000 1 772 802 7 765 897

[64963] Edler & Sohn A.-S,, Braunschweig.

Hiermit laden wir un)ere Aftionäre zu der am 17. November 1924, Vor- mittags 12 Uhr, in Braunschweig in der Hagenschänke am Hagenmarkt ftatt- findenden ordentlichen Generalver- sammlung ein. L

Die Beschlußfassung wird erfolgen über folgende Tagesordnung: .

1. Vorlage und Genehmigung der Papier- markbilanz per 30. 6. 24 nebst Ge- winn- und Verlustrechnung.

. Entlastung der Geselischaftsorgane.

. Vorlage derUmstellungsgoldmarkbilani per 30. 6. 24 nebst Pirüfungsberich! des Vorstands und Aufsichtsrats.

Sazzungsänderungen : L í a) § 5, Aktienkapital und Stücke- ung,

B) S 9, Vorstandbbefugnisse,

c) S 10, Aufsichtsratsyergütung. 5. Aufsichtsratsneuwah]l. 6. Verschiedenes. e H

Die Ausübung des Stimmrechts isi

davon abhängig, daß die Aktien beim Bankhaus Huch & Schlüter in Braun- weig, M i Bankhaus Carl Friedr. Meineke & Sohn, G. m. b. H. in Wolfenbüttel, bei einem deutshen Notar, 1 oder bei der Gesellschaftskasse zu Braun- schweig, Eifenbütteler Straße 12/15, in diesem Falle mindestens drei Tage vor der Generalversammlung, hinterlegt werden. Braunschweig, den 25. Oktober 1924. Edler & Sohn A.-G. Der Aufsichtsrat. H u ch. Der Vorstand. Edler.

[64691]

Deutsche Kupfer A.-G,, Frankfurt, Main. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Fanuar 1924.

i: Attiva. Grundstück und Gebäude . Mobilien ,

Kasse E Bantguthaben . . . Neichsbankguthaben Posticheckguthaben . Debitoren

Wällen.

G

60 000|— 5 000 1157/62

14 007/28 11/25 74/64

723 096/67

748 470|—

560 ( 08/29

2111 825/75

Passiva, Aktienkapital . . . . « » Bn Guld o oa s Ie S

120 000|— 1 680.561 14 311 264/61 9111 825/75

Frankfurta. Main, den15. Oftober1924. Der Vorftand. L, Fakobi. Günner.

[62771] Süddeutshe Fndustrie- und

Handelsbank A.-G., Stuttgart. Bilanz per 831. Dezember 1923.

Millionen Mark 2 179 400 000

2 000 000

12 800 000

73 755 410 000

1 000 144

75 950 610 144

Aktiva. Kassakonto Effektenkonto . Svorteitonto e #6 Kontokorrentkonto Meobilarkonto .

Passiva. Aktienkapitalkonto . . 100 Neservefondékonto . s 44 Kontokorrentfonto . 61 741 000 000 Ausgleich 14 209 610 (00

T5 950 610 144

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

34 081 661

10 000 000 2 000 000

2 058 6025 4 471 500

Fonds de réserve statutaire Prime sur émisesion Wactiohns A Obligations 34 p.c 500 000 Obligations dp.c. 3 971 500 Intérêts dus sur obliga- tions Comptes créditeurs. . . Salaires dus anu 30 ayril

84 993 11 103 919

625 5939/5 Profits et pertes: Report à nouvean 8 307,88 1 Bénéfices de Vexercice

1923—1924 3 728 838,27 | 3 737 146

34 081 661 _Compte äe profits et pertes.

Débit. Amortissements sur im- meubles et matériel et prévision pour impôts Solde à répartir . . ..

Francs

1 625 064 2112 081

3 737 146

Crédit.

Reportf du ler mai 1923 Bénéfices de l’exercice 1923—1924 , .

8.307 3 728 838 3 737 146

Répartition. Fonds de réserve Actionnaires Prélèvements du congeil

général i Report à nouvean , « -

350 000 1 500 000

210 452 91 629

2112 081 Le directeur général :

(Signé) Marcel Fraipont,

Millionen Mark 18 880 110 000 2 970 590 0009 14 209 610 000 3G 060 310 000

7 565 640 900 10 131 490 000 5 051 770 000 12 773 720 000 537 690 000

36 060 310 000

Süddeutsche Jndustric- und Handels&:- bank A.-G., Stuttgart, Wald. Jost.

Unfosten Steuern . Ausagleih . .

Gewinn aus Devisen . Gewinn aus Zinsen . Gewinn aus Pro-

visionen . N Gewinn aus Effekten Gewinn aus Sorten .

———————_—_—

Goldmarkeröffnungs8bilauz þ. 1, Januar 1924,

Aktiva, # [A a tE, N „t 3|—

rundstücks- u. Gebäudekto, 69.000|— Mao ss 1696/12 Bankénkbonto «a s o 101/64 Debitorenkonto . « « « .| 17497215 Devijenkonto . « as 12:027/58 Warenkonto S 140/683/03 398 483/52

a Ÿ 200 000|— * 111 351/40 ® V 15 335/19

skonto 31 077 40

398 483/52

Albert Wolff Aktiengesellschaft,

Berlin.

Passiva, Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto . Bankenkonto

. 8

Devisenkonto . è Debitorenrückstellung

e-n art R M-rA T det L E E

%

E rere U S : n A R R E C R Se E E K T E” Pfa E BUSEE A I s 2D E