1924 / 255 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[64980]

„Somag“ Sächsishe Dfen- und

Wandplatten-Werke UAkt.-Gef. in Meißen.

Nufforderung zum Umtausch von Stammaktien über je .4 300. Es ift beabsichtigt, die über je nom, „300 (Mark dreihundert) lautenden Aktien un}erer Gesellichaft vor Beginn ber Durchführung der Umstellung des Papier- markaktienkapitals auf Goldmark im Tausch gegen Stücke zu je nom. Æ 1000 ein- zuziehen. Diese Maßnahme i} für alle Beteiligten, insbesondere für die Aktionäre, von Vorteil, da dadur die Ausgabe von Anteilsheinen vermieden werden kann. Die Inhaber von 300er Stücken werden demzufolge gebeten, die Aktienmäntel sowie die dazugehörigen Gewinnanteil- und Er- neuerungsscheine baldigst bei einer der nachgenannten Umtauschstellen einzuliefern. Die den Einreichern dagegen zustehenden großen Stücke, und zwar jedesmal drei 1900er Stücke für je zehn cingerecichte 309 er Stücke, gelangen Zug um Zug kostenlos bei den Umitauschstellen: L in Berlin, Dresden und Meißen: bei der Commerz- und Privat- Bank Aktiengesellschaft und bei der Dresdner Bank, sowie ferner in Dresven und Meißen : bei der Deutschen Bank zur Ausgabe. Bei Einreichung von weniger als zehn 300er Stücken kommt ein Tausch nur in Frage, wenn die Spitzen verrehnet werden; die Umtausc(stellen sind daher bereit, entweder diese Spitzen zum jeweiligen Tageskurs zu übernehmen und den Gegenwert ohne jeden Kosften- abzug in bar auszuhändigen oder die fehlenden Spitzen unter den gleihßen Be- dingungen zu überlassen. Meißen, den 23. Oktober 1924. Der Vorstand. Blume. Horn. [65082] Portlandcementfabrik Karlstadt am Main Ludwig Roth

Aktiengesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Donnerstag, den 20. November 1924, Nachm. 22 Uhr, in den Näumen des Bahnhof-Hotels in Würzburg statt- findenden ordentlichen Generalver- fammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Nechnungsabschlusses und der Gewinn- und Verlustrehnung für das Ge- s{häftsjahr 1923.

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung des Rechnungs8abscchlusses und

„_ die Verwendung des Neingewinns.

3, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Vorlage der Goldmarkeröffnungs- bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberihts des Vorstands und der Mitglieder des Aufsichtsrats über die Genehmigung dieser Bilanz.

. Vorlage des Umfstellungsplans und des Prüfungsberihts des Vorstands und der Mitglieder des Aufsichtsrats und Beschlußtassung über die vorge- schlagene Umstellung des UAlktien- kapitals der Gesellschaft auf 4 500 000 Goldmark Stammaktienkapital und 20000 Goldmark Vorzugsaktien- kapital. _

). Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 300 000 (Soldmark zum Zwecke des Umtausches der Genußscheine der Gesellschaft in Stammaktien und Einziehung der Genußscheine. :

- Beschlußfassung über die Abänderung der Satzungen in folgenden Para- graphen:

§9 Ziffer und Einteilung des Grundkapitals ent|prechend den Be- s{lüssen zu 5 und 6,

§ 21 Aufsichtsratsvergütungen.

8. Auisichtsratswah!.

Die Beschlüsse zu Punkt 6 und 7, so- weit sie die Erhöhung des Grundkapitals betreffen, werden außer in gemeinsamer Abstimmung der er}chienenen Aktionäre in Sonderabstimmung der Stamm- und Vorzugsaktionäre gefaßt. Im übrigen er- folgt die Beschlußfassung in einfaher Ab- stimmung der erschienenen Stamm- und Vorzugsaktionäre. ;

Die Aktionäre, welche an der Ver- sammlung teilnehmen wollen, werden ge- beten, ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung den Versammlungstag niht mitgerechnet während der üblihen Geschäftsstunden bei dem Vorstande der Gesellschaft in Karl- stadt am Main oder Würzburg, bei der Darmstädter und Nationalbank in Frank- furt a. Main, Mürchen und in“ Wies- baden, bei der Dresdner Bank in Frank- furt a. Main oder bei dem Bankhaus Anton Kohn it bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen und bei der Hinterlegung ein nach den Nummern der Aktien geordnetes Verzeichnis einzureichen. Statt der Aktien Tönnen au von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter- Tegungébescheinigungen, aus denen die Nummern der Aktien ersihtlih sein müssen, hinterlegt werden.

Jeder slimmberechtigte Aktionär kann

d dur einen Bevollmächtigten aus der Zahl der übrigen stimmberehtigten Aktio- näre vertreten lassen. idt am Main, den 25, Oktober

Der Vorftand, Dr. Max Kahle. Dr. Georg Foucar.

in Nürnberg

[65306] Maschinen- & Kranbau Uktiengesellschast, Düsseldorf.

Wir beehren uns, die Aktionä1e unserer Gesellschaft zu einer am Sonnabend, den 22, November 1924, Vor- mittags 103 Uhr, im Park-Hotel zu Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch er- gebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und des Ge- schäftsberihts für das verflossene Ge- häftsjahr. :

. Genehmigung der Bilanz und Er- teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat sowie Verwendung des rechnungsmäßigen Ueberschusses.

3, Umwandlung der nom. 2 Millionen Borzugsaktien in Stammaktien.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. März 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Goldmark- eröffnungsbilanz und über den Her- gang der Umstellung des Grundkapitals.

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Goldmarkeröffaungsbilanz, der Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und Herabsezung des Nennwertes der Aktien sowie über die Modalität der Kapitalsumstellung.

. Aenderungen der Satzungen, soweit dies dun die obigen Beschlüsse er- forderlih wird, sowie des § 20 (Ver- güturg für den Au)sichtsrat).

7. Wahl zum Aufsichtsrat.

8. Wahl von Nechnungsprüfern. /

Zu Punkt 3 findet gesonderte Ab- stimmung der Stamm- und Vorzugs- aktien statt.

Die Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien odex die über dieselben von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine gemäß § 21 der Statuten bis zum 17. No- vember 1924 während der üblidhen Ge- \chäftéstunden

bei einem deutschen Notar,

bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co., Düsseldorf,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit-

Anstalt, Leipzig,

_ bei dem Bankhaus Ernst Wilh. Engels

& Co., Düsseldorf, bei der Darmstädter und Nationalbank

in Berlin und bei der Kasse der Gejellschaft zu hinterlegen, wogegen ihnen die auf den Namen lautende Zutrittskarte be- händigt wird.

Düsseldorf, den 1. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat. Leo Hanau, Vorsigender.

(65307) E Rheinische Elektrizitäts-Aktien- gesellshast, Mannheim.

Einladung zu der am Montag, den

24, November 1924, Vormittags

11 Uhr, im Sitzungssaale der Süd-

deutschen Disconto - Gesellschaft A. G.,

Mannheim, D. 3, 15/16, stattfindenden

a ordentlichen Generalversamm-

ung.

Tagesorvuung :

1. Vorlage von Geschäftsberiht und Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung für das Geschäftsjahr 1923.

2, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

. Entlastung der Verwaltungsorgane.

. Umwandlung der Namensvorzugsaktien in Stammaktien.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberihts des Aufsichtsrats und Vorstands über die Eröffnungs- bilanz und den Hergang der Um- stellung.

. Beichlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktienkapitals.

. Aenderungen des Gesellschaftsstatuts:

a) der 88 4 und 15 (Nechte der Namensvorzugsaktien), entsprehend den Beschlüssen zu Ziff. 4,

b) der 88 4 (Grundkapital) und 15 (Stimmrecht), entsprechend den Be- schlüssen zu Ziff. 6,

c) der 88 9, 10 und 16 (Wahl von 2 stellvertr. Vorsitzenden).

d) des § 13 (Aufsichtsratsvergütung).

8. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zu Ziffer 4 bedarf es neben den Be-

{lüssen der Generalversammlung ge-

sonderter Abstimmung der Stammaktien,

der Inhabervorzugsaktien und der Namens- vorzugéaktien.

Die Inhaberaktien sind gemäß § 15

Abs. 1 unseres Statuts entweder: | in Mannheim:

bei der Gefell\haft selbst,

bei der Süddeutschen Disconto-Gesell- haft A. G. und deren sämtlichen Niederlassungen,

: in Berlin:

bei der Direction der Disconto-Gesell-

att, bei der Commerz- und Privat-Bank, in Frankfurt, M. : bei dem Bankhaus E. Ladenburg, M der Disconto-Gesell- aft, in Karlsruhe: bei dem Bankhaus Straus & Co., bei der Süddeutschen Disconto - Gesell- hast A. G. oder bei einem Notar spätestens am 19. No- vember 1924 zu hinterlegen. Mannheim, den 20. Oktober 1924. Der Vorstand.

V Nied. Scchöberl.= ledermann.

[64973] „Grünrapp“ Kilt- und Farben- fabrik Akt.-Ges., Berlin.

Laut Beschluß der Generalversammlung vem 15. 9. 1924 haben die Aktionäre ihre Aktien zum Zwecke der Ermäßigung des Grundkapitals bis zum 31. Dezember 1924 einzureihen, und zwar mit Zins- und Erneuerungsscheinen. Falls die Einreichung der Aktien unterbleibt, haben die Aktionäre mit Kraftloserklärung ihrer Aktien zu rednen. An Stelle der für kraftlos er- klärten Aktie wird je eine neue über G.-M. 20 lautende Aktie ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Nechnung der Beteiligten an der Berliner Börje zum amilien Kurse vertauft oder, falls ein solcher amtlicher Kurs nit notiert wird, öffentlih versteigert. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vor- handen ist, hinterlegt.

[64975]

Kölner Lloyd Allgemeine Versicherungs Attien-Gefellschast zu Köln.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur

Teilnahme an der 51, ordentlichen

Generalversammlung auf Dienstag,

den 18, November 1924, Vormit-

tags 113 Uhr, im Geschäftshause der

Agrippina, NRiehlerstraße 90, ergebenst ein.

Tagesordrung :

1. Bericht des Vorstands über die Bilanz mit Gewinn- und Verlust- rechnung für das Geschäftsjahr 1923 und Vorschlag über die Verwendung des Gewinns.

. Bericht des Aufsichisrats über die Prütung der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrehnung und des Vor- {lags zur Verwendung des Gewinns.

. Vorlage des Berichts der jür die Prüfung der Bilanz ernannten Kom- mission sowie Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz mit Gewinn- und BVerlustrechnung und den Vorschlag über die Verwendung des Gewinns.

. Entlastung des Vorstands und des Au!sichtsrats.

. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über die Prüfung der- selben und den Hergang der Um- stellung.

. Beschlußfassung über die Goldmark- eröffnungsbilanz und die von der Verwaltung beantragte Umstellung des Aktienkapitals auf 2 Millionen Goldmark und entsprehende Um- stellung der Aktienbeträge. .

« Wahl von Mitgliedern des Aussichts- rats.

. Wahl einer aus 3 Mitgliedern be- stehenden Kommission für die Prüfung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung des laufenden Geschäfts- jahres. /

. Aenderung der Saßung entsprechenb den zu „6" gefaßten Beschlüssen.

. Sonstige Satzungsänderungen:

a) 7 Absatz 4, betreffend die Ge- bühr für die Umschreibung von Aktien,

b) des § 17, betreffend Neuregelung der Bezüge des Aufsichtsrats,

c) des § 21 Ziffer 1: die Worte „Vierzigtausend Mark“ werden durch 2 " raitds eZehntaufend Goldmark“ ersetzt.

Köln, den 25. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat.

H. C. Leiden, Vorsitender. Diejenigen Herren Aktionäre, welde an der Generalversammlung teilnehmen oder sih in derselben vertreten lassen wollen, machen wir ausdrücklich auf die Bestim- mungen des § 24 unserer Saßungen auf- merfsam.

und Wirtschafts- genossenschaften.

[6a Einladung zur außerordentlichen Ge- neralversammlung der FirmaDeutscher

Judustrieverband e. G. m. b. H. für Mittwoch, den 12. November, Nach- mittags 3 Uhr, in den Räumen der Genossenschaft, München, Balanstr. 30. Tagesordnung : 1. Arbeitsprogramm und Finanzdispo- sitionen der Genossenschaft. 2, Ergänzung des Statuts 28, Er- PNenngeort und Gerichtsstand). 3, Verschiedenes.

Gemäß § 16 Taah 3 der Satzungen können sich Körperschasten, Gesellschaften, ersonenvereine, Genossenschaften und una gge Personen, die Mit- glieder sind, nur durch einen mit \{rift- licher Vollmacht versehenen Bevollmäch- tigten vertreten lassen, wobei der Bevoll- mächtigte nicht mehr als einen Genossen vertreten kann. Es wird gebeten, daß diese Genossen auf ihre Bevollmältigten je eine Vollmacht ausstellen und diese zum Zwet der Teilnahme an der ordentlichen Weneralversammlung mitgeben.

Sämtliche Genossen erhalten von der Senossen/Gaft eine auf sie ausgestellte Eintrittskarte zugesandt, welhe für die außerordentlihe Generalversammlung mit- zubringen ist.

Der Aufsichtsrat des Deutscer Judustrieverbaud e. G, m. b, H, Der Präsident; A. Schl1üter.

[62058]

Die Firma Paul Teeuwen?s Ss G. m. b. H. in Nheinzabern wurde durg Beschluß der Gesell )haftsversammluy

9. Vankausweise.

Dent ven Golddis der eutschen Goldbistkontbank |vom 27. Sept. 1924 aufgelöst, 00 6 Gläubiger der Gesellschaft w vom 23, Oktober 1924, gefordert, sich bei derselben zu melt

Goldbe aeg O A - Woldovesland . « . C [64220] Bekanntmachung. + Noten ausländischer a 1 @| Die Lichtenberger Kohlenhandelz

Banken. 603 15 6 ] gesellschaft mit beschränkter Haftung . Täglich fällige For- A vormals O. Pacholke in Berliy®

derungen im Ausland 746 025 11 11 Lichtenberg, Leopoldstraße 2, ist durh - Wechjel und Schecks 6492716 3 5 |Beshluß der Gesellscha}terversammlun

vom 8, Oitober 1924 in Liquidatio! getreten. : /

Es werden die Gläubiger dz Gesellshaft aufgefordert, {G bei der, selben zu melden.

Der Liquidator: O. Pacholke.

[62059] Bekanntmachung.

Die Vieh- und Pferdehandel. Gesellschaft m. b. S. Eggenfeldey (Springer & Voggenreiter) in Eggey, felden (N. B.) ist aufgelöst, Ds Gläubiger der Gesellschaft werden quf, gefordert, sich bei ihr zu -melden.

München, den 16. Oktober 1924. Der Liquidator: Dr. Friedr.S chm itt, Direktorder Süddeutshen Treuhand-Geses,

\{haft A. G.,, München.

[62056] Die Gläubiger der Firma Arno Bucher G, m. b. H,, Limbach (Sachs,), werden gebeten, sid zu melden. Wanda Frißz\che,

davon kurzfristig: 821 934. 6. 11 . Noch nicht einge- zahltes Aktienkapital 3 303 300 6. Sonstige Aktiva . . 53731 3 5

10605 376 14 3

Passiva, . Grundkapital . - . 10000000 . MNeservefonds . . . Banknotenumlauf . —— . Täglich fällige Ver- 110472 7 3

bindlichkeiten . .. . Sonstige Passiva. . 494904 7 10605376 14 3

Giroverbindlichkeiten: £ 5 498 209, 2, 2, Berlin, den 24. Oktober 1924, Deutsche Golddiskontbank. Kauffmann. Bernhard.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[65574] Einladung.

Am Freitag, den 31. Oktober, Nach- mittag84 Uhr, findet in Berlin, Friedrich- straße 149, im „Heidelberger“, Parlaments- zimmer, eine außerordentlicheGeneral- versammlung des Verbandes der JFuteressenten zur Erlangung der Aufwertung von Neichs-, Staats- und Kommunalanleihen usw. statt.

Tagesordnung :

1. Neuwahl des Vorstands.

2. Aenderung der Satungen.

Eintritt nur gegen Mitgliedskarte.

Berlin, den 28. Oktober 1924. Verband der Jnterefsenten zur Er- langung der Aufwertung vou Reichs-, Staats- und Kommunalanleihen usw,

E, V., Charlottenburg 2. Der Gesamtvorstand.

Willy Fischer.

[64544] e

Die Schleswig Holsteinische Kriegs: schaltier Gef. m. b, H, in Büsun ist aufgelöst, Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, fich bei derselben zu melden.

[59738] Die Verkaufsgesellscha|t der Stehle Musikapparate mit beschränkter Hattun in Heibronn a. N. ist aufgelöst. Di Gläubiger der Gesellschast werden quf gefordert, sich bei uns zu melden. Heilbronn, den 28. Oktober 1924. Die Liquidatoren der Verkaufsgesellschaft der Stehle Musik i Heran a, N.:

apparate m. b. H. în E. Kircher. Weß.

[60663] Bekanntmachung.

Die S Lund Cre a nögese Lan Herzbergstraße 66/67 m. b. H. in Berlin ist aufgelöst, Die Gläubiger der Ge sellschast werden aufgefordert, \ich bei ihr zu melden.

Berlin, den 13. Oktober 1924, Der Liquidator der Grundstücksverwertungsgesellschaft Herzbergstraße 66/67 m. b, H, in Liquidation: Werner Stemmrs…ler.

[61643]

Die Gerhard Roosenboom & Co. G sellschaft mit beschränkter Haftung in Emden ist aufgelöst. Gläubiger der Ce sellschaft werden hiermit aufgefordert, ih bei ihr zu melden.

Emden, den 9. Oktober 1924.

Die Liquidatoren der Gerhard Roosenboon & Co. Gesellschaft mit bes{chränkter Haftung, Emden:

Gerhardt Noosenboom. Egbert Wilis,

(630787 a

Als Liquidator der Gesellschaft Schwatp wälder Holzindustrie G. m. b, H in Pforzheim fordere ih die Gläubiger f sih bei der Gesellschaftskasse u melden.

Pforzheim, den 18. Oktober 1924, Louis Müller, Durlacher Str. 74

[65004] :

Die Kaufmann Textil G. m, b, d zu Essen - Ruhr ist aufgelöst, Di Viäubiger werden aufgefordert, {i 1 melden.

[65001] Bekanutmachung.

Der s{wedische Staatsangehörige Karl August Monsfsson, geboren am 23. Fe- bruar 1898 in nnover-Linden, und egenwärtig wohnhaft in NRanzau, Kur. üchow, beabsichtigt mit der deutschen Reichsangehörigen Anna Marie Elsa Sahlbohm, geboren am 7. Dezember 1902 in i und gegenwärtig wohn- haft dortselbst, im Deutschen Neich die Ehe zu {ließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 8, November 1924 anzumelden.

Berlin, den 25. Oktober 1924. Königl. Schwedische Gesandtschaft,

[63077] Bekanntmachung.

Die Jacob Meyer & Co., G. m. b. S., zu Elberfeld ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf- gefordert, sih bei ihr zu melden.

Elberfeld, den 17. Oktober 1924,

Der Liquidator: Jacob Meyer.

[65002]

Die Firma Aust & Classeu G. m. b, H, Fserlohn, ist am 30. Juni auf- gelöft worden. Die Gläubiger der Gesellshaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

serlohn, den 25. Oktober 1924.

Der Liquidator: Heinrich Aust.

[62057]

Firma Alfred Hol « Co., Gesell-

schaft mit beschränkter Haftung, : ünster i, W.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Dr. Schulte, Münster i. W., ist zum Liquidator hbe- stellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

[62566]

Die Commissions- u. Vorschuß-Gesell- schaft mit beshränkter Haftung in Köln ist durch Vel MailerdelEdrh vom 13. Oît. 1924 aufgelöst und in Liquidation ge- treten. Die Gläubiger der Ge]|ellshaft werden aufgefordert, si bei derselben zu melden. Der Liquidator : Josef Schüten- dorff in Rhöndorf am Rhein.

[65003]

Grün «& Settwig Kunst- u. Bau- tischlerei G. m. b. H. in Liquidation.

Die Gesellschaft befindet \sich seit 1, 1. 1922 in Liquidation,

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator M. Vick, Berlin- Friedenau, Fregestr. 70, zu melden.

(63076) Vetanntmachung.

Die Eisenbahn-Lieferanten-Gesellschaft mit beschränkter Hastun! zu Verlin, Halleshes Ufer 35/36, ist aufgelöst. i

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, si bei ihr s Händen des Reichsverbandes der Deutschen Industrie, Berlin, König Augusta-Str. 28, zu melden.

Verlin, den 25. September 1924.

Der Liquidator der

Eisenbahn-Lieferanten-Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

onrad Bühring.

Die Liquidatoreu,

[63393] Bekanntmachung.

Die Firma Gebrüder Kiel, Holz- und Sägewerk, Habel - Lahrbach, G. 1 b. Ba m A Bs 8 Bela M wi

elöft. as Handelsge î 1. 1923 ab auf die Firma Gebrüder Kiel, Holzhandlung und Säge in Eisenach, übergegangen. Die Gläw biger der Gesellscha1t werden aufgefordeth sh innerhalb 3 Wochen zu melde beim Liquidator Th. Dieckmann Eisenach, Grabental 19.

[64541]

Giselaverein Lebens- n. Ausstenet Versicherungs-Anstalt a. G. in Wite Einladung zur aufterord. Genet verjammlung der Delegierten, nell Dienstag, den 18. November 1925 um 6 Uhr Abends, im Anstaltsgebiu Wien, 1, Wipplinger Str. 33, 1. Sto0 stattfindet. Tagesordnung: Antrag D Abänderung der 88 9—13, 1b u. sl i; Statuten (Delegiertenwahl, Funktion dauer, Beschlußtähigkeit), (Nachdruck w!! nicht honoriert.)

werl. September 1924 bei

Erste Zentral-Handelsregister-Beilage un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 28. Rtober

r. 255.

Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8, die

sonderen Blatt unter dem Titel :

1924

2, dem Güterrechts-, 3. dem Vereins-, 4, dem Geuossenfchafts-, 5. dem Musterregister, Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in cineux

Zentral-HandelS8register für das Deutsche Reich.

Das Zentral - Handelsregister für das Deut}che N y Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Rei

hiße 32, bezogen werden

ei fann durch alle Postan}talten, in Berlin chs- und Staatsanzeigers, 8SW. 48, Wilbelm-

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich ericheint tn der Regel tägli. Der B ez ugs preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark jreibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark,

Anzeigenpreis für den Naum einer d gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark treibleibend

Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Arn. 255 A, 255 B und 255C

auSgegeben.

e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein “E

, Handelsregister.

ichen. : [64273] Fn das Handelsregister wurde heute bei h offenen Handelsgesellschaft „Simons Reumont” in Aachen eingetragen: Die sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

en. ven 16. Oktober 1924. Amtsgericht. 5.

achen, : [64278] In das Handelsregister wurde heute ber { Firma „Deutsche Pope-Lampen- ftiengesellshaft" zu Aachen eingetragen: Vie Ln ist beendet. Die Firma | erloschen.

hen, den 16. Oktober 1924,

Amtsgericht. 5.

achon. i [64279] In das Handelsregister wurde heute bet ; offenen Handelsgesellschaft „Deutsch- Mniernationale Speditionsgesellschaft igt & Esselen“ in Aachen eingetragen: Je Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- nige Gesellschafter Geor Boigt, Spe- tur in Aachen, hat das ande sgeschäft it allen Aktiven und Passiven über- mnen und führt es unter der Firma Georg Voigt“ als Einzelfirma fort. Die Ptaonume sind jeßt Jülicher ¡raße 64.

Yahen, den 16, Oktober 1924.

Amtsgericht. 5,

chem. : 64280] In das Handelsregister wurde heute i der offenen Hande Gesel (Vas! „Ge- tüder Hillers“ in Aachen eine Zweig- iderlassung der in Oben-Flachsberg bei jräfrath bestehenden Firma Gebrüder jillers eingetragen: e Prokura des ter Brückner und des Walter Reins- gen ist erloshen. Die Zweignieder- ung ift aufgehoben. Die Firma ist

oschen. Aachen, den 17, 10. 1924.

Amtsgericht, 5, lachen. Ï [64281] Tn das Hundelsregister wurde heute bei t Firma „Rheinishe-Kraftfahrzeug-Ge- (schaft Adam Jakobs & Co. mit be- ränkter Hafiung“ in Aachen eingetragen: ah dem bereits durhgeführten Gesell- hafterbeschlusse vom 14. August 1924 ist

v4 Stammkapital der ‘Gesellschaft auf | de

0 Goldmark umgestellt. Nah demselben Vsellshafterbeschlusse ist das Stamm- hitasl um Goldmark auf 12 000 hldmark erhöht und der Gesellschafts- hrirag abgeändert. Die Firma is fe ndert und lautet jebt: „Rheinische-sraft- hinzeug-Gesell schaft mit beschränkter Haf- nq" Die Gesellschaft bestellt höchstens tier G fsflhrer, Jeder Geschäfts- fihrer ist für fich allein zur Vertretung t Gesellschaft und Zeichnung der Firma nhtigt. Simon Püß, Kaufmann zu Pen, ist zum weiteren Geschäftsführer N, è ì

Aachen, den 17. Oktober 1924,

Amtsgericht, 5,

[64282]

auch en, wurde am

Jn - das Handelsregister

fagerhaus Aktiengesellschaft" in Aachen nd am 30, September bei deren Zweig- \tderlassungen in Köln und in Emmerich tid am 3, Bktober 1924 bei deren Zweig- héderlassung in Vohwinkel eingetragen: Die Gesamtprokura des Arnold Beckers u Köln ift erloschen. Achen, den 17, Oktober 1924. Amtsgericht, 5. on ir ex fande bei IA n das gregister wu eute bei h Firma „Leopold Schmiß & Cie. Ge- lhaft mit beschränkter Haftung in aren b. b c eingetragen: rch Ge- lshafterbeschluß vom. 15. September A is die Gesellschaft aufgelöst. Der herige Geschäftsführer Leopold Schmiß, jusmann in Haaren, ist alleiniger idator

Vqui lachen, 21, Oktober 1924. mtsgeriht. 5. lachen. [64275] Jn das Handelsregister wurde heute die firma «Albert £ öbise in Aachen und als ten Inhaber Albert Zöbish, Handels3- bttreter daselbst, eingetragen. iter 08 bekanntgemacht: häftszweig: inpereivertretungen. Geschäftsräume:

goalloe c, Athen, den 21. Oktober 1924. Amtsgericht, 5,

editions- | Ge

Aachen. a [64276] Im Handelsregister wurde heute die Firma „Chefrgu Friedrih Wilhelm in der Wiesche Central Kaufhaus Alsdorf“ in Alsdorf gelöscht. Aachen, den 21. Oktober 1924. Amtsgericht, 5.

Aachen. _In das Hattelöteaister wurde heute bei der Firma „Auto-Technische-Werkstätten Albert Verken“ in Aachen eingetragen: Jn das Geschäft sind vier Kommanditisten eingetreten, Die dadur begründete Kom- manditgesellschaft hat am 18. September 1924 begonnen und führt die bisherige Ma O Die dem Eduard Nouette und dem Wilhelm Simons erteilte Gesamt- prokura f erloschen. Die Geschäftsräume befinden sih jeßt Stolberger Straße 40. Aachen, den 21. Oktober 1924. Amtsgericht, 5.

Achim. _ [64286] In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 10 ist eue zu der Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Hemelingen eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver- Wpr pon E N ter es Gele sverirags geandert un das Stammkapital auf 500 Goldmark umgestelll. Der Fabrikdirektor Conrad Franz Becker in Hemelingen is als Ge- schäftsführer ausgeschieden; an _ seiner Stelle ist der Fabrikdirektor Fermann Mittendorf in Hemelingen zum Geschäftsführer bestellt mit der Ermäh- tigung, ebenso wie der Geschäftsführer Fabrikdirektor Dr. Paul Moriß Spieß in Bremen die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Achim, 21, Oktober 1924,

[64287] Bei Nr. 5 des Bindel egilters B, Antweiler Elektrizitätswerk sellschaft mit E Haftu in Antweiler, wurde heute vermerkt, da der Geschäft3- führer Hermann Scheibler verstorben und an seine Stelle zum Rees ge- wählt wurde der Kaufmann Nikolaus Mies in Antweiler. ; Adenau, den 21. Oktober 1924, Amtsgericht,

Adenau.

An anse Hanbeldrorister B Nr. 5 ist bei n unser Handelsregister B Nr. 5 ist bei r Firma Îao, Ernst G. m. b. H. in Beesenlaublingen folgendes eingetragen: Der Gefell Baader ivag ist durch Be- chluß_ der Gesellschafterversammlung vom 6. September 1924 abgeändert worden. Das Stammkapital beträgt demnach 500 000 Goldmark

Alsleben a. S., den 17. Oktober 1924.

Das Amtsgericht,

Altenburg, Thür. : (OEeRO Ins Handelsregister Abt, A ist heute unter Nr. 731 die Firma Rosa Karow in Altenburg und als Inhaberin die Groß- händlerin Jda Rosa Karow, geb, Werner in Altenburg eingetragen worden. Als niht eingetragen wird bekanntgemacht, daß unter der Firma ein Sngroneiaee E Textilwaren betrieben wird und daß ie Geschäftsräume sich in Altenburg, orgenplaß 2a, befinden. Altenburg, am 2. Oktober 1924. Thüringishes Amtsgericht.

Altenburg, Thür. O

Ins Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 16 Actiengesellshaft „Chromo in Altenburg eingetragen worden, da Paul Renkert niht mehr Einzelprokuri ist und daß .dem Paul Renkert in Alten- burg und dem M j t Fru erteilt ist, daß beide gemeinscaft- G gur A der Gesellschaft be- rechtigt sind,

Asten urg, am 22, Oftober 1924.

Thüringisches Amtsgericht.

Amberg. [64291]

Neumeier u. Lengfelder Gesellschaft mit beschränkter Haltung, Siß: ern, Ge- ellschaft mit beschränkter Faftung. Gegen- tand des Unternehmens if der Groß- handel mit Landesprodukten, Obst, Ge- müse, Südfrüchten und Srl es Jn- und Auslandes. Die Gesellschaft ist be- rechtigt, sich an alen r ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und Zweig- niederlassungen zu errihten. Das Stamm- fapital de Gesellsaft beträg! 5000 G.-M. tausend Gold-

mark im Sinne des § 1 Abs. 2 der | A

Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923. Der Gelellsccha ts- vertrag ist vom 11, Juli 1924, Die Ge-

[64277] | h

irma Hansa | De!

Mar Gerth, daselbst, derart | f

oder mehrere Ge- wenn nur ein

iat hat einen äftsführer. Sie wird

Geschäftsführer bestellt i, durch diesen, | À

wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, dur jeden derselben vertreten. Die Zeich- nung für die S erfolgt in der Weise, daß der Zeichnende zu der ge- schriebenen oder auf mechanishem Wege ergestellten Firma die Namensunter- \{hrift seßt. äftsführer sind: Neu- meier, Josef, Kaufmann in Amberg, Leng- felder, Ferdinand, Kaufmann in Amberg.

Der Gesellschafter Neumeier, Josef, Kaufmann in Amberg, hat mit jederzeit widerrufliher Genehmigung des Eisen- bahnärars auf dem bahneigenen Grund- Lide Pl. Nr. 186614 der leyexgemeinde

e, eine Lagerhalle errihtet. Der Wert dieser Lagerhalle wird auf 1800 eintausendahthundert Goldmark fest- geseßt. Zu diesem Werte wird sie von der Gefellshaft unter Anrehnung dieses Betrages auf die Stamneinlage des Neumeier übernommen. Die fannt- machungen der Gesellschaft erfolgen im utshen Reichsanzeiger.

Amberg, den 22. Oktober 1924.

Registergericht.

Vin Vieiigen Gandelötogistèr A ift heuie m hiestgen Handelsregi ift heu unter Nr, 284 die offene S anbelaa schaft in Firma „Kievdorf & Merkt“ zu

Saffig eingetragen worden. dönlid haftende Gesellshafter sind: . Ferdinand Kierdorf, Ka in Saffig, 2. Albrecht Merkt, Kaufmann in Niedermendig. Die Gesellschaft hat am 1, Oktober 1924 begonnen

en. Andernach, den 22. Oktober 1924, Amtsgericht.

Annaberg, Prugeb, [64308] A Neg. 284/24, Gebr. Tieß -— siehe Berlin, 86, H.-R. A 4664.

Aschaffenburg. [64293 e-Neuberger «& Co.“ in Aschaffen- burg: Die D ift erloschen. Aschaffenburg, 21. Oktober 1924. Amtsgeriht Registergericht.

Aschaffenburg. [64294] M’ Goldschmidt“ in Aschferburs L o midt“ in affenbu Inhaber des Geschäfts ist nun der Kauf: mann Georg Abraham in Aschaffenburg. Die Firma 1} geändert in „M. Gold- \chmidt, Jnh. Georg Abraham“. Der Kaufmannsehefrau Antonie Abra- ham, geb. Golds{midt, in Aschaffenburg

ist Prokura erteilt.

Aschaffenburg, 21. Oktober 1924. Amtsgeriht Registergericht. Bad Harzburg. ___ [64295] Im Handeldremiter B ist bei der Firma „Baumwollhaus Harzburg Gesell- chaft mit beschränkter Haftung“ zu Harzburg heute folgendes eingetragen:

Durh Gesellschafberbes{luß vom 1. Oktober 1923 ist der Geschäftsführer Willi Scheer abberufen und Kaufmann Max Scheer zum Geschäftsführer bestellt. 2, Durch Gesellschafterbes{luß vom 16, September 1924 f die Gesellschaft aufgelöst und der Ge I INOTeT Mar Scheer zum Liquidator bestellt. Bad Harzburg, 29. September 1924. Amtsgericht Harzburg. Bad Oeynhausenrn. [64296] In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 440 eingetragen die am 1. Oktober 1924 begonnene offene Mage e icn unter der Firma Sigarettentabal- Tabak- und Ciaarren- abrik Caspari, Inhaber Gebrüder Wellis

in Bad Oeynhausen und als deren Jn- baber die Fabrikanten Bernhard und Ferdinand Wellié zu Bad Oeynhausen.

Bad Oeynhausen, 22. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

FORDN)

In das Handelsregister Abteilung B Nr. 23 ist heute eingetragen worden: Herlingswerk Aktiengesellshaft für Nahrungsmittel und tu edarf in Löwensen bei Pyrmont. Der Gegenstand des Unternehmens ist die An- fertigung und der Vertrieb von Nahrungs-

Bad Pyrmont.

mitteln und Haushal! rf8gegen- ständen aller Art sowie die Fs aller Anlagen, die zur Erreichung u örderung dieses Zweckes geeignet find. er Erwerb gleichartiger oder ähnlicher nlagen fowie die Beteiligung an ver- wandten Unternehmungen ift gestattet. Der Wet altern ist am 26. 7. und 13, 9, 1924 festgestellt worden, Das Grund-

Bad irágt SOeo Goldmark.

kapital beträgt 50 000 Goldmark und ist eingeteilt in 100 auf den Inhaber lautende ktien von je 500 Goldmark.

Die Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben.

Die Gründer der Gesellshaft sind: Aktiengesellshaft Westkauf ugs- vereinigung des Westdeuts zcebens- mittelhandels in Duisburg - Meiderich, Direktor Edwin Natke in Meiderich, Kaufmann Johannes Janssen in Barmen,

Htanwalt Justizrat D Paul Wesen:

e nwa zr r. ; en- eld in Barmen. Die Gründer haben ämtliche Aktien übernommen.

Vorstand der Gesellschaft ist der Fabrikant Karl Neuhaus in Löwensen. Vor- stand wird vom Aufsichtsrat bestellt. Sind mehrere Dom BeiDer vorhanden, o vertreten diese die Gefellshaft in der Beise, daß immer zwei von ihnen oder einer in Gemeinschaft mit einem vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Prokuristen oder Bevollmächtigten zu zeichnen haben, es sei denn, daß der Aussichisrat einzelnen von ihnen die Befugnis verleiht, die Ge- fersGast allein zu vertreten. st nur ein

or M vorhanden, so kann der Aufsichtsrat timmen, daß zur Ver- tretung der Gejellschaft außer der Unter- e des Vorstandsmitgliedes auch noh iejenige eines vom Aufsichtsrat u be- stimmenden Prokuristen oder Beyoll- mächtigten beigefügt werden soll.

gus ees h Ad riaioia iei erfolgen nur im ichsangeiger. Die Beru der Generalversammlung erfolgt durch anntmachung in den Ge- fellschaftsblättern.

Von den mit der Anmeldung der Ge- sellschaft eingereihten Schriftstücken, ins- besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtêrats und der Re- visoren, kann bei dem unterzeichneten Ge- richt Ginsicht genommen werden, bon dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei

4293] | der Handels- und FIndustriekammer in

Hannover. Bad Pyrmout, den 20. 10, 1924. Amtsgericht.

Bad Salzungen. [64298]

In Abteilung B des hiesigen Handels- registers wurde heute unter Nr. 34 ein- getragen :

¿Peite-Zünabora G. m. b. H., Bad- Salzungen in Thüringen.“ Die Gesell- schaft hat ihren Siß in Bad Salzungen. Die Gesellschaft verfolgt den Zweck, mit Hilfe des Heilverfahrens, wie Pastor Felke es seit Jahren anwendet, die Menschen von Leiden und Krankheiten zu befreien. ur Grreichung dieses Zieles stellt die Gesellschaft als ärztlichen Leiter einen L biologisher Richtung (für Naturhei verfahren, Porroepaihie, Biochemie usw.)

elfe-

oder einen Vertreter an. Das Staurmkapital der Gesellshaft be-

äftsführer der Gesellschaft ist Kunstmaler Paul Preuß zu Bad Salzungen

en.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25, Sep- tember 1924 errihtet. Die Dauer der Ge- sellschaft ist unbegrenzt.

Die Gesellschaft übernimmt von den Gesellschaftern: 1. Dr. med. Reinhard Steintel, 2. Kaufmann und Redakteur Mar Wißmann, 3. Klempnermeister Karl Bohl, sämtlih zu Bad Salzungen, die im Geer trag näher bezeichneten Gegenstände im Werte von je 1000 4 hinfichtlich der Gefellshafter Dr. Steintel und Bohl und 300 hinsichtlih des Ge- fellshafters Wißmann, zusammen 2300 A.

iese von der Gesellshaft als Ver- gütung zu leistenden Beträge werden auf die Stammeinlagen der Gefellschafter Dr. Steintel, Wißmann und Bohl angerechnet.

Der Geschäftsführer ist berehtigt, Ver- ügungen bis zur frite des Nominalwerts

s Stammkapitals selbständig zu treffen. Bei Verfügungen, deren Gegenstand einen höheren Wert hat, ist er verpflichtet, fs der Zustimmung der beiden ordentlichen Mitglieder eines aus drei Personen be- stehenden Beirats zu versichern.

Bad Salzungen, den 18. Oktober 1924. Thüringisches Ämtsgericht. Abt. 11. Ballenstedt. / [64300]

In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 136 ist am 20. Oktober 1924 bei der Firma Albert Topf in Ballenstedt forgerpes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Ballenstedt, den 22. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

Ballenstedt.

In das Handelsregister Abteilung A Nr, 373 ift am 2. Oktober 194 ber der

offenen

unter bei der

mühl

beim.

Kaufmann, und

tohter,

Pa

Ballenstedt. | In das Handelsregister Abteilung A Nr. 406 ist|st am 2. Ns Albert Hulsh, Gernrode,

Pur fo irma ist

Ballenstedt, den 22. Oktober 1924,

Bamberg. Fra uff, Siß Forchheim: Inhaber min Schmidt Betty,

Königshütie, Ladenbur L, ibe in Barhara, Der él Velburg, und Wittmann, Gre mühlbesißersgattin in Forhheim. Schuhhaus Prager & Co. Sih Forchs

Handelsgefellschaft Josef Klein

und Sohn in Frose in Anhalt folgendes eingetragen worden: gesellshaft ist aufgelöst.

erloschen. A edt den 22. Oktober 1924.

Die offene Handels- Die Firma ist

Das Amtsgericht.

[64299] Oktober 1924

gendes eingetragen worden: Die erloschen

Das Amtsgercht,

E R E R E R R R

[64302] Papelregiste reinträge.

Lehrersgattin im Meta, Kunste orcheim, Kleber, ttin in

rmessungsamtmann . Kunst-

Prager, Julius, rager, Jda, Kaufmanns«- beide in Forhheim. Offene eit 29. November bwaren.

ellj er:

Bamberg, 22. Oktober 1924.

Barmen, i y íIn unser Handelsregister wurde ein-

getragen

Amtsgeriht Registergericht.

[64303]

Am 2. Oktober 1924:

A 3801 bei, der Firma Bergmann & Bellingrath Nachf. in Barmen:

Walter

Gronemeyer ist aus der Gesellschaft aus- geschieden.

B

136 bei

Firma Mathilde

der

Mittelacher Gesellschaft mit beschränkter aftung in Barmen: Dur Beschluß der ejellshafterversammluna vom 29. Sep-

tember worden. Carl mit dation der kapital

Abs. 2

40 000 Æ auf 960

Gesellschafterversammlung 24. September 1924 is das Stamm-

Goldmark u

1924 ijt das Stammkapital von Goldmark umgestellt Artikel 5 des Gefellschaftôvers

trages ist entsprehend abgeändert.

B 109 ï Mitterhaus beschränkter

bei der Firma Grundbesiß Erben, Gesellschaft Haftung in Liqui- Barmen: Durch6 Beschluß vom

in

von 660000 # auf 132000 estellt worden. S8 4, 8

des sellshaftsvertrages sind

entsprechend abgeändert e B 246 bei der Firma Riegelei Aug, Rittershaus, Gesellschaft mit* beschränkter

Haftung in

Barmen: Durch Beschluß dec

fellshafterversammluna vom 24. Sep- tember 1924 ist das Stammkapital der

Gesellschaft von 300000 M au Goldmark umgestellt worden. 8 Ziffer 4 un

120 000 ie SS 9, 10 und § 9 Abg. 2 des

Gefsellshaftsvertrages sind entsprechend abgeändert worden.

tung in

elóft.

Schmißz

und

am 16.

A

gonnen.

tragung. vérein

A 3802 die Firma in Barmen, Oberdenkmalstr. 79, und als deren Jnhaber der Fabrikant Hermann

shäftszweig: weberei.) / Guts van der Béi Lia

von der en & . in Handelsftr. 66, und als deren versönlids aftender Gesellschafter der Fabrikant

von der Mühl s ist ein Kommanditist vorhanden. Dis Gesellschaft hat am 1. Auaust 1924 be-

R Rei j 15 Sul niere tm Meichéanzeiger vom 15. Ful [64301] | 1924

B 709 bei der Firma Kammann & Leyer Gesellschaft mit beschränkter Haf

Durch Beschluß der

armen:

Gejellshafter if die Gesellshaft aufs

Der bisherige Geschäftsführer

Kaufmann Oscar Lever in Barmen is} Liquidator.

Am 21. Okiober 1924: Hermann Schmitz

in Barmen. (Geschäftszweig:

Tertil- und Posamentenfabrikate.) A 3803 die dorf wt, Barmen. als Johann Peter Niederdorf daselb\t.

A 3804 die offene Handelsgefellschafk Kehrenberg & Erlenkötter in Barmen Bâärenstr, 2—4, d r haftende Gesellschafter die Fabrikanten Otto Kehrenberg jun. und Artur Erleu- kötter in Barmen.

Firma Joh. Peter Nieder- inghaufer Str. 110,

deren Fnhaber der Kaufmann

und als deren persönlidp

Die Gesellschaft hat September 1924 beaonnen. (Ge- Mechanisle Gummüiband-

Kommanditgesellschaft Barmen

en in Barmen. Es

Amtsgericht Barmen.

{64304}

Nr. 165 veröffentlihte Gin- betr. die Firma Barmer Bank Hinsberg, Fischer & Gomp.,