1924 / 256 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Li A

165624) S 165622) (65664) Braunschweiger R pee 2A Comm sont: 4 Vorl Geie D Srste Zentra [-55 andelsre gister-Beíla age Gelelait zu der am Freitag, ven | Trierer Kalk- und Dolomilwerke Portland, Gementwerke in Salder. | ittiengesellchast in Liquidation. 2! Gesellihatterbe{luß vom 13 Ot [f ZUM eutschen NeichZSanzeiger und Preußischen Sta at8an z3eíger

21, November 1924, Vormittags Aktiengesellschast, aft werden hierdurch zu der am Sonn-| Die Gesellschaft hat fi auigelöst. Die | 1924 aufgelöst" und in Liquidation ge, i treten. Die Gläubiger der Gelelhoit YITL, 25G. Berlin, Mittwoch, den 29. Lktober 1924

LE O 3 den SUYN Rufen dex Wellen a. d. Mofel. abend, den 22. November d. JF.,| Gläubiger werden aufgefordert, sih bei | i fe E ente, meen gedene | q RRERSZES He De (B Bes E alla Dae ("R vie T Dle 1924 | melde L O Aa (d Ea Grau, i / O ktien, | saale der Deutschen Bank Filiale Braun- , : . n. e : : lichen Bram minng ein. auf nd Aan u Ms Vg A 158 {weig in Braunschweig stattfindenden Der Liquidator. dorf in Nhöndorf am Rhein. ¿E Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1, dem Handets-, 2, dem Güterrechts-, 3. dem Vereins- 1, Bor! und Genebmigung hes. Vor, g d E R U U 1A R R M, (65003) ig Kunst- u. B 6, der Urheberrechtseintragsörolle sowie 7, über Konkurse und Geshäftsaufsicht und 8, die Tarif- und Fahrplanbekauntmachungen der - Vorlage un Vorstands sowie | werke Aktienge|ell|haft vom 20. Oktober | lung eingeladen. Grün & Hettwig Kunst- u. Bau- jesonderen Blatt unter dem Titel N O Qu, 1924 ist beshlossen worden, das Grund- Tagesordnung: tischlerei G. m. b. H. in Liquidation,

der Bilanz und Gewinn- und Verlust- i 1. Vorl der Goldmarkeröffnungs- y Die Gesellschaft befindet \ich {eit e

Dn 31. März 1924 | kapital von 1400 000 Reichsmark um | 1. Vorlegung der s itts e Ges e É1 l o

n erle Sea [400000 Keiner quf 180008 eil | blen ues L Jane (t reli fer D Na D Wicht C entral-5andelSregister für das Deutsche Reich Erteilung der Entlastung an die Mit- | mark zu erhöhen, und zwar dur Ausgabe Vorstand und vom Autlsihtsrat, An- shaftsgeno en a * Ii bei dem Liquidator M. Vick, Berlin- §

4e Ei Nuf- 400 000 Reichsmark auf den Inhaber 1 i Das Zentra! i glieder des Vorstands und des Au! 20A 1 i trä d Beschlußfassung über die | 163713: Friedenau, Fregestr. 70, zu melden, entra! - Handelöregister für das Deut}che Reich kann durch alle Postanstalten, i Berli of : z fi 924 tender Vorzugsaktien, eingeteilt in 4000 râge un - 1 [63713] 2 E , ; c en, tn Berlin Das Zentral-Handelsregist ¿ E A e Van 7 Std im enber von je 100 Reichs- Umstellung (Antrag der Verwaltung: Genossenschafts-Möbelfabrik [62058] BEE E ia E oe N E E die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm- | preis beträgt oi 1,50 Gotpeas Deutiche Reich “B egel folien 0,18 G aST 3, Veuall des Aufsichtsrats. mark. He M ees s E Ae n F Fe M De P Pera Cen, Die Firma L TEURen A Sohns 8 L nzeigenpreis für den Naum einer 9gespaltenen Einheitszeile L,— Goldmark treibleibend cin 4. Vorlegung des Goldmarkeröffnungs- | daß auf sie zunächf! e E Msäbann | 2. Beschlußfassung über die dur die L S |G. m. b. H. in Rheinzabern wurde dur Bo 7 | - - a al iaAn: M E e Et A E E Via ver L L O loten 15 U a Me E E La ÜUmstellung erforderlichen Saßungs-| HAetiva, R Sa O as m „Bentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden Heure die a. 256 A, 2566 und 256C ausgegeben. s S A x - Etwat tere änderungen zu 8 apital) u Pon L. 130 28 Le : i F 5, Beschlußfassung über Umstellung des | Ausschüttung kommen. Etwaige weiter S 5 (Stimmen. Kassakon 184 150 000 009 000 | Gläubiger der Gesellshaft werden auf T Befristete Anzeigen müsen drei Tage vor dem Einrlickungstermin bei der

Grundkapitals dexr Gesellshaft in |zur Ausschüttung gelangende Beträge Oie Einsabtrrten zue Versammklans Be I 10 BIF 120 000 000 000 gefordert, ih bei derselben zu tnelden.

( 2 Geschäftsste “Zas S, d liber Atien O A n werden von unserer Geschäftsstelle in Maschinen- und [64544] Cie eingegangen sein 3, Beschlußtassung über Aenderung der | lichen Aktien nah Nennbeträgen verteilt, r - A ig Holfteinische Krieas- dels herabgeseßt und der Gesellschaftsvertr i s ; i : Îirma der Gese eiduibation B E O ia A O T Grundstüdsfonto I E 700 schaltier Ges. m, v, H. in Büsum | [. Yan regijter. eändert, Das Grundkapital ift eingeteilt gereichten Schriftsflide" indéesondece ter În unser Handeltzeaiftée Abteilung B | worden entf folgendes eingetragen . Beschlußfassung über die Liguidation | divide gl. § 5 der Sapung gegen Vorlegung der | (Ffeftenkonto. - 40 000 000 000 000 | ist aufgelöst, Etwaige Gläubiger \dorf, Vogtl. [64747] c pnhaberaktien, und zwar 50 Vorzugs- Prüfungöbericht des Vorstands und des ist heute eingetragen worden: Nr. 20 311. Die i irma heißt jeßt: Gebrüder Guth-

der Gesellschast und Wahl eines | Die Vorzugsaktien werden von une Aktien oder des Hinterleginas Bs cities : dert, sih bei derselben S : ée ¿(1 aktien bevorrechtigt bei Abstimmun ; : E F T Z - u. Ver- werden aufgefordert, si e ei C R ufsichtsrats, können bei dem Gericht ein- | Autenna Akti i : L E t Kon/ortium unter der Führung des Ban Gewinn- u. V Jm Pandelsregister ist heute ein über Me des Aufsichtsrats, Aende- Fern werden. Nr. 34 858, Deuts j e meldetechnik: Neat Men any Macifalge ; ger Biene de

Liquidators. x i über dieselben bis spätestens am 68 800 000 059 300 lden j

Zti j Seneralver- | geschäfts Gebrüder Lismanu, Frank«| Notars über dieselben | E lustkonto . . }__168 800 000 059 300 | zu melden. C tragen worden: Ge : sgmmtang fidd dfcerigen Üfionäre, welde| furt a. 6, Ae bed alien Mone ver U D N Ua M O e 6 gig Korf Mt Die Firma tk lösung “der Gesellihaft "qu je 500 | Sib: Verlin Sins Ls Mee: | QO A a Vorstande, | (298 Geschäf! ist unter Ausschluß der vor- » Nktien \v&ä 8 dritten Werk- | übernommen, sie den alten Aktionären der E / —— | Die Gerhard Noosenboom & Co. Ge- oigr in Udorf betr.: Die Firma i M. in übri i L : a s MENSITAadt, tit nit mebr Vorstands- | handenen Schuld taiser übers« ihre Aktien spätestens am dritter î h T “000 zu je 100 G, 990 zu | nehmens ist der Vertrieb und die In- | mitglied. Die Prokuren des Friß | gegangen. utden auf Paul Kaiser über

; i der | Geell iner - 28. Oktober 1924. Passiv : « t ; losche , in ü C vor der Generalverjammlung bei der |Ge)ellschaft unter Wahrung einer Bezugs-| Salder, den Passiva. sellGaft mit beschränkter Haftung in Wrloschen. 500" G n s R ehme aue A Da U “ah Bote Kinter- 200 f ie 20 G.M je 100 G.-M. und | stallation von Telephonapparaten und bon Thiele und Carlo Wustand sind er- iedenkopf, den 22. Oktober 1924.

S allen in die Schwachstrombranche fallenden | lo n. Nr. 23116 - i “erli, den 28, Oktober 1924. 100 Neichêmark zwei Vorzugsaktien zu Darlehnékonto . 20 000 L The zu melden. hränkter Haftung mit dem Siße in Firma lt Sib Bamberg: a A eeliguna G e schast für Hotelbetelligungen E: 1 Marie. Ae e. | 2914100 e an deen Mete Pn Stain Yan g, 0e. me! Sha; Berber 9 Bait" ute HEL Be dete fh d Pad! metottei (ung Film-Aktiengesellschaft, zogen w | Vielefelder Assekuranz - Com- Reservekonto . . 00 000 F Sie Hoe ber 1924 abgeshlossen worden. Gegen- Offene chn i ; : Fiume Geireit

4. dem Genossen{chafts-, 5. dem Musterregister, Eisenbahnen enthalten find, erscheint in eineu

rist von zwei Wochen derart zum Bezuge ] Der Vorstand, Genossenschafts- ist aufgelöst. Gläubiger der Ge- 2. Auf Blatt 292 die Firma Sicilia N daß auf je 7 alte Aktien zu Behrens. Dr. Beyme. kapitalkonto . 129 000 S UTMAN iverden hiermit aufgefordert, sich Fsüdfruchtimportgesellshaft mit be-

& Co. Gesellschaft mit beschränkter andelsgesell “aal 1994 shaflavertrag egen 9 Oktober | rung, Nr. 23 212 Deutsche Unions | ist unter Nr. 76 bei der Firma Getreide-

, t Zustay Oberländer. Walter Oberländer. ie Aktionäre werden hiermit auf- g ; E S t ó l : /

Rie e idol Silz da 17: dia iet ee das Bezugsrecht unker folgenden | Pagnie Transport- und Rück-| Wechselkonto . . |_1327 580 000 000 000 Haftung, Emden: n fraeernehmens ist die Einfuhr | Firma erloschen. O I a viduen Verse L L N Vere gengesellschaft: Bankier Eduard kontor Bischofstein folaendes eingetragen: en Bedingungen auszuüben: versicherungs-A.-G., Vielefeld. 11 141 710 000 199 000 | Gerhard Roosenboom. Egbert Wilts. Fon Südfrüchten und anderer zur Ein- Bamberg, 23. Oktober 1924. sellschaft eta durh zwei Vorstands: Bankier Alois A U M Iu after alle per Sesensaft ist jedes

; i a ¿ hr zugelassene dukt izili ; ; ; N ° i iti Trierer Kalk- und Dolomitwerke 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat Die Altionäe. der Gefells@tft werdén Gewiun: ub Vérluftöonts [63078] N ’t if g N u alen R Amtsgericht Registergericht. Meder zusammen oder durch ein Vor- u Charlottenbura fts nicht etl lein ten 17 R 1924.

Aktien-Gesellschaft, bei Vermeidung des Ausschlusses in der hierdurh zu der am Donnerstag, den =——— Als Liquidator der Gesellschaft Schwarz, Wziammkapital beträgt Goldmark. | uz, oomilglied gemeinsam mit einem Pro- | mehr Vorstandsmitgliede z ; Wellen-Mosel Zeit Pon 1, Qobeinder Loe bis io: 120, November 1924, Nachmittags Soll. wälder Holzindustrie G. m, b. H. M, Geschäftsführern. sind bestellt die Beeskow. : [64752] | kuristen vertreten. Zum Vorstand ist | standsmitgliedern sind bestellt: L Vize: E

s E L R A Uhr, im Hotel „Bielefelder Hof“ statt- | Maschinen- u in Pforzheim fordere ih die Gläubiger M: ndenheimbesißer; A n unser Lat nSgfiee Abteilung A | bestellt Kaufmann Olo Meininger, |admiral a, D. Heinrid LöGlei

s Zut a e Lie Sale U Citvatu S, n a, 6 M o0 n der | findenden außerordentlichen General-| SJny.-Kontof 1 021 700 000 796 168/— | auf sid) bei der Geselischastsfafse ¡u Wyewenstein, ge Lojewski, und “der e a E N nei d ea ctn Wilmersdorf Als nich Berlin, 2 Kaufmann Dr. Huber! M dee Handels ister B ift A L In Ug DEL AIIELET ALAELE N, „Wellen a. D, 2 versammlung eingeladen. Unkostenkonto] 13 522 611 329 378 404/30 | elden. faufmann Ernst Kurt Ludwig, beide in | { ; m4 | eingetragen wird noh veröffentlicht: Die Breitenfeld, Berlin. Ÿ ist: [o Oito Meer Bt heute bet werke Aktien-Gesellschaft vom 20. Oktober] na{genannten Stellen während der Tagesordnung : Grundst.-Er- : Pforzheim, den 18. Oktober 1924, ad Elster. Jeder von ihnen Vat Allein- v Palkenben eingetre mode ad Me pefoltelle eiovet lis au Berlin W., | Helmut Alber ti, B n Er ili C FtiengefelBaft iter rieifungs- fällt in 50° i

1924 wurden tolgenve Beschlüsse gefaßt: | üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen: 1. Vorla eröff L is Müller, Durlacher Str, 74, : » t L . 9 dlapital mut ) t i Doe j Be- : ; « Vorlage der Goldmarkeröffnungs-| trags- und Louis Tler, Bu jrtretungsbefugnis. Die d fentlichen Beeskow, den 17. Okt 924 | rundiapttal zer- ermächtigt, die Gesellschaft in Gemein- A E ; 1. Der in der außerordentlichen“ Ge-| jn Frankfurt a. M. bei dem Bank bilanz, Bes{lußtassung über die Um-| Unterhal, [66004 elanntmachungen der Gesellschaft er- Amtsgeri “rei 1924 E n e Inhaberaktien über je | schaft mit einem Daa omita led u Friedrid Krefft in Bitte-felt D Gesamt

neralversammlung vom 30. Juni 1924 zu geshätt Gebrüder Lismann, stellung des Aktienkapitals auf Gold-| tungskonto 15 024 968 039 589 Die Kaufmann Textil G. m, b, §, Mlgen im Deuts Meichsanzeiger. f, die zum Nennbetrag aus- vertreten,

| M A ' : ( N Nr, 24 948 eutsche e; Punkt 3 der Tagesordnung gefaßte Be-| in Köln a. Rh. bei dem Bankhaus mark und Festsezung der näheren | Grundstücks- zu Essen - Ruhr ist aufgelöst, Die Mntsgericht Adorf, am 21. Oktober 1924. Bensberg. [64753] gg Meni A nic ceie 1D, esieht V A - crar RNCELTVOII: Ÿ Die vg if N O Me Os er L 3 t « j dur die Generalversammlung am 9. 10. | ,,; h

\chluß, wonach das Grundkapital der Ge- Delbrück von der Heydt & Co., Modalitäten der Ümitellung Eon) 1491| l j : sellschaît von 1400000 Reichsmark um | in Darmstadt bei der Darmstädter und f: e élltén Ai O ——————— | Gläubiger werden aufgefordert, i zu In unser Handelsregister B unter | Die Ernennung und Abberut u mitglied, einem Prokuristen oder einen u Matte r "a0 en mea: | Natlggalbank Kommanditgesellhaft | 2 He Pnsasng tber einen semen n N T E E ed e A ; Versicherungs - Aktiengesellshaft in] Haben. \ Þ0, Oftober 1924 eingetragen: betet ; s | (uß der Generalversammlung. Die Lebensversicherungs - Bank Aktien- | tz äktien E O DAY O ha den arien Von e | 2: Auf ‘je nom. 700 Reichsmark alte) Fets! i Warenkonto . | 14 390 536 298 156 352/75 E Bei der unter Ne. e[ränkter Haftung in Berg. Gladbach | Generalversammlungen un durch | gesellschaft zu Berli ift: Bitterfeld, den 17. Oktober 1924. O te, ; v erlin. arenkonto . Bekauntmachung. e er unter Nr. 7 eingetragenen | folgendes eingetragen: E tr C l gesellschaft zu Berlin. Prokurist: Kurt Das Amtsgericht. O NeiGomark erhöht werden sollte, | Aftien werden zwei Vorzugsaktien von je 3. Verschiedenes. Bilanzkonto . |__168 800 000 059 300|— Sibi Gebrüder Kiel, Holz- und Fima Vereinigte CEifelfangowerke | An Stelle des Kabrikanten Willy Hager Die Bekombmahungen der Gesel af f unter ialin- Ste Vie t L E ge den : . F

wird aufgehoben. ; La amort ju Mute von L od Ben! ben 28, Oflober 1004 7: G 2 \euenahr, G. m. b. H,, in Heppingen: | ; ; de D i 00 Sun tanial der Seseniczait gerer, Der Gegenwert ist in nat Bielefelder Assekuranz - Compagnie 14559 336 298 215 652/75 | Sägewerk, Habel - Lahrbach, G, m, die dem Rentmeister Bernhard e aus Li ui E érsotgen mir dur Deutschen Reichs- ete zur Vertretuna der Gesel[- | Blaubeuren, (64766] n

wird von 1400000 Reichsmark um | stehenden Zahlungsterminen zu erstatten, : -4 Die Hastsumme stellt sich am 1. Ja- | b, H., mit einem Siß in Geisa ist auf- i Schloß Gracht und anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien ai L ut , | 9) Handelsregistereintrag, Abteilung für

400 000 Reichêmark, also e 1 Ls s und zwar: a Transport- U CTNEPEFNPELRN gs ae 8 auf 39 Anteile à 3000 .# = | gelöst. ogs A s n Bibeln 5 E O S Ee eo Un Tuer 1924, Bemomuen haben, sind: 1. Bankbeamter ne L ula 14 ugu Be V A Gesel saftafirmen, vom 22. Okt. 1924

gabe von 400 000 Reichömart auf den| bit Yetectden MusGetnstempel | Der Por Meyer orat8:) Mie Zahl der Genossen betrus am | Kiel, Hotghaudtung und Sägewerk hin erteille Prokura ift orloschen S mergdors, h Dein Wale | Berliner Makler ¿Verein “Aktien: | | na gier ind Neuburger, In: : ; d ' r. Meyer. _Di ; ; án- e der unter Nr. eingetragenen s j ; d i L gesellschaft: Dur der Gene- : : E A

Inbaber ea ‘uon je 146/am 20 Mde LaR A : 1. Januar 1923 "1 | biger ver Gesellscha werden autgefordert, Fina Terrain cekkdaft Ahrweiler, Bin (s bas Debet Paul, strep hin F Kaufmann ralversammlung vom 29. Auaust 1924 ist | Fraftanlagen in Blaubeuren offene

, ord 5 . , 658592 gang en zu melden M; M. b. H., in Heppingen bei euenahr: | 22 Oktober 1924: Landwirtschaftliche | À ; Ee N ¿das Grundkapital auf 6000 Goldmark fta ias Cer 2E

Ae e def u fie cas tine T e Februar 19 auf einem Ó Die O Aktionäre unserer Gesen-| Mithin am 1. Januar 1924 T R Fie Prokura des Kaufmanns Wilhelm Maschinen Heinrich Kriczers, De Bee Frib N S ungestellt worden; ferner die von der ay r R 7 Aemter

R iquidator Th. Dieckmann, F fa von Hunoltstein i “Cy zee | en p. . j L Na A E, : ; „| Brandenburg, Havel, 8. März 1924, | beim L i 19. pern bon Hunoltslein in Köln ist | züglich des alleinigen Jnhabers Ma- : i sflegrawersammlung am 29. 8. A be Lauf in Anle 10 Poige fumulative Bordividende ent- | zurü{zugebenden Anmeldeschein Quittung | {aft werden hierdurch gur außerordent Der Goc: Eisenach, Grabental [loschen. schinenbauers Philipp Heinrich Krieger ist | (j ga bam N Eh, E ver | Mlossene Sabungsänderung, Als nicht | urger, Â Ban ‘Gesellicbetiee ist Für

ällt. Alédann sollen bis 5 %% auf die | exteilt. lichen Generalversammlung, die am t E ; : k n r

Stammattien zur E Die Aua biina ber lite E D Or E ibe, S d. J, W. N b S r e A O T Amtsgericht in Ahrweiler. cin Hinweis auf das Güterrechtsregister Anmeldung der Gesells N

Ftwaige weitere zur Ausfü ung ge-|Gewinnanteilsheinen und Erneuerungs- | Vormi agé -ZC im Siemens- . lue, E L. E ( r Prüfungs- ; : ; E a

langende Tse Dam S seinen S Meng des s aer Berlin, Schöneberger Straße 3/4, t Nea, BOIeiR S 9 Bankau sweise. R biefigen Sanbolateaister Cal, . ps Amtsgericht in Bergedorf. / bericht des Vorstands und des Mufsichts- 90 Ae e # tal ira, M See regilioreinteag, Wbt: f pri en ien nah Nenn- |( ) estens am 10. Fe- et, ergebenst einge ; . ' p} : » L ats, ko i dem he : ; irmen, vom 23. ; ei de

befeditn verteilt. Die Aktien sind ab bre IEO Ja Nückgabe des quittierten ee Tagesordnung: E G 9 1_Am 22 Btiober 1924 auf Blatt 224 Sn das Handelsregister ist erade werden. Nr. 11 382. Berliner S eun 6 ist A mee S Firma Frang Xaver Müller zur Krone

1, Juli 1924 dividendenberechtigt. Das Anmeldescheins, dessen Ueberbringer als | 1, Vorlegung und Be1¡chlußfassung über 65969] ie Firma Albin Noßner i : | worden bei der Firma Farbwerke Scha- | Handelsgesellschaft: Die Prokura des | tar; Qu No VOL B A in Sc{elklingen: Die Firma is er-

[ F fi in Aue betr.: es Ö mitglied. Zu Vorstandsmitgliedern sind

S ; der Aktionäre wird ausge- d euen Aktien die Genehmigu der Goldmark- ächsische Bauk zu Dresden, er ; : de i L : sfar Neuleib ist erlo ._—- Nr. : ® : loschen. Bezugsrecht de1 ionäre w ge- [zur Fnempfangnahme der neue e Genehmigung Sächsisch Uebersich r Kaufmann Carl Albin Noßner in|meder G. m. h Schameder 13 885 Sraube uu E bestellt: a) Kaufmann Willy Enders, of Württ Amtsgericht Blaubeuren.

s{lofsen. : legitimiert gilt. / eröffnungsbilanz auf den 1. Januar e t pie ist infolge Ablebens ausgeschieden. | (9.-R. B 1): . N auf i

Voi Aktien werden zum Kurse von Die Bezugsstellen sind bereit, den An- 1924 und Erstattung des Prüfungs- 10. Verschiedene am 23, Oktober 1924, x haber fiat A Grbengemeins gge] Vieden. Durch Besbluß der Gese lschafler- | schadeukasse Deutscher Lokom otiv: Gt O V at u s E

100 % ausgegeben. Sämtliche mit der | und Verkauf von Bezugsrechten zu ver- berihts des Vorstands und des Auf- Aktiva. A aufmann Otto Carl Emil Curt Robin versammlung vom 17. Mai 1924 ist das | führer (Gewerkschaft) Versiche: | on der Generalversammluna Zur 18 10. | Bonn. [64767] Ausgabe und der Begebung der Aktien | mitteln. sichtsrats. Y Bekanntmachungen. Kursfähiges deutshes Gold O Johanne Ottilie Pauline verw. | Stammkapital umgestellt auf 60 000 Gold- rungsvereln auf Gegenseitigkeit in 1924 Leschlossene Sabunakänderana, Bec 1 In das Handelsregister wurde eine an das Konsortium verbundenen Kosten | Wellen (Mosel), den 25. Oktober 1924, . Beschlußfassung über die Umstellung Deutsche Scheidemünzen . 16 2570 soßner, geb. Walther, beide in Aue. Die mark und § 1 des Gesellschaftsvertrags | Berlin: egenstand des Unternehmens Vorstand wird jeßt von der General- ( eiragen:

trägt die Gesellschaft. Die jungen Aktien Der Vorftand, Neuerburg. des Grundkapitals von Papiermark [65637] Noten anderer Banken . L M fitinhaberin unter b ist von der Ver- bezüglih des Stammkapitals und der | ist iebt die rliherung der Bn bersammlung der Aktionäre bestellt und | . Abteilung A Nr. 427 am 14. 10. 1924 werden von einem Konsortium, bestehend 91 000000 auf Goldmark 12 750 000. Von der Firma J. Dreyfus & Co., | Wechselbestände « « « - « 28 T Ca tung der Firma ausgeschlossen. Die | Geschäftsanteile geändert. be: 1, ibrer Mitglieder, 2. r | besteht nab deren Bestimmung aus einer | bei der Fivma Felix Brech & Co. in aus: 2 ; 65625) % Aenderung des Gesellschaftsvertrags hier, ist der Antrag gestellt worden, Lombardbestände . « « « « 101 395 90 Miofura des Kaufmanns Kurt Roßner in | Berleburg, den 17. Oktober 1924. amilienangehörigen der Mitglieder, Ver- oder mehreren Personen s Veuel : Dem Friß Heumann, Kaufmann 1, dem Bankhaus Gebrüder Lismaan, [l in folgenden Punkten: 4 13 320 000 neue Stammaktien | Cffektenbestände « „+3500 : :

L le ist erloschen. Das Amtsgericht. wandten und 3. der Dienstboten der Mit- Berlin, den 21. Oktober 1924 in Köln, ist Einzelprokura erteilt. Nafael

Frankfurt a. Main, Die Herren Aktionäre unserer Gesell- a) § 4: Aenderung des Grund- :8,Aktien- | Sonstige Aktiva . . « «+ 2, Am 23. Oktober 1924 auf Bla 424 F glieder: a) gegen Brand, b) gegen Ein- | ge, (Lte E 7e S A Heumann, Kaufmann in Köln, ist als

2, E Bankhaus Delbrü von der Heydt | schaft werden e A der Las rabitalt entsprehend den Beschlüssen S U dr Ta Sonitis Passi e Firma Secarewerk e Gesel Berlin. ; ; [64757] gruhdiebstahl einschl. Beraubung, 4. die Amtsgericht Verlin-Mitte. Abteilung 9a persönlih haftender Gesellschafter ein- & Co, Köln a. h 1924, Nammittags 3 Uhr, in Gie | u E Ae, Ne 1801-2000 ju Je 1000, | Atienkapital i: Der Gepanrter Haftung, in Aue | In unser Handelsregister Abteilung B | Mindestversicherungssumme beträgt 2000 Beuthen, O. S [64760] | ifeten. Fsidor David. Kaufmann in

3. der Darmstädter und Nationalbank 1924, Nachm ra roh n b) § 19 i: An die Stelle des Be- Nr. 3881—17 000 zu je 4 1000, Neservefonds tir: Der Gesellschaftsvertrag ist durch | ist am 20. Oktober 1924 eingetragen Gl ae, bei Vereinsinventar 1000 In Guse! Dandelôre E Köln, ist als persönlich haftender Gesell De auf Aktien zu bei rir de 2 Ver Nr qut ftatt. trags von E ist ,9000 Gold-| „um Börsenhandel an der hiesigen Börse | Banknoten im n 888,6 Pt gf L SEET vom A Sep- ge Milde I Greene Si Said u gg Me 10800 A aube Nr, 1701 ift beule. dei ben irna ¿Sons ee Ern Ee t Lines

armstadt, , A mar / “lid fälli - | aut Notariatsprotokolls von Y . : L L ENE er Nacht“; : E manditist eingetreten. Zwei Koms

u Pari übernommen mit der Verpflichtung : | findenden außerordentlichen General- c) 8 90: Neufestseßung der festen A den 25. Oktober 1924. Ta fange F 4 1784 114%Wesem Tage abgeändert worden. Das | Berlin. Gegenstand des Unternehmens Felderungen er amta und der Ver- e Besu us Ene manditisten sind ausgeschieden. ;

a) 100000 Reichsmark == 29 9% der | versammlung eingeladen. Verg uss für den Aufsichtsrat. Zulassungsstelle an der Börse |An Kündigun êfrist gehun- 1 vlammkapital_ ist im Wege der Um- | ist die Vermitilung, und Finanzierung von ba N ge at la De D A eilt Mid Qu, nand AA Mit L m0, J Nr. 1610 am 17. 10. 1924 bei der „Kapitalerhöhung fofort, ¿ Tagesordnung: _ d) § L aa 1: Aenderung des zu Berlin. dene Verbindlichkeiten. 999 8343!Wllung auf 177 800 ein \undertsieben- Han sgeshäften jeder Art sowie der esell} chaft: Kauf A O Duauer geb. Adler, in Mikultshüß als Firma Guilleaume Werk Dr. O, Goerßz 60000 Reichsmark am 15, No-} 1, Vorlegung der age Stimmreckßts ent}prechend den Be- Dr. Gelyp cke. Sonstige Passiva . - . « « 19 569 980,5)Wdsie zigtausendahthundert Gold- | Erwerb und die Verwaltung von Grund- B : au an. r. „Hermann befreite Vorerbin des Na lasses des Kauf- und W. Guilleaume in Beuel: Die bisg«

vember 1924, bilanz auf den 1. Januar 1924 nebst \{chlü}sen zu Punkt 2 der Tagesordnung. | B E A Das Deutsche Rentenbank- ul ermäßigt und danah um 22 200 | stücken, der Handel mit solhen, die Ver- 6 erg U, erlin-Shöne- manns Simon Brauer übergegangen | rige Gesamtprokura des Peter Josef 80 000 Reifómark am 13, De- Bericht des Vorstands U Aufsichts- e) § 30: Absayÿ 2 wird gestrichen [63843] * j Ï darlehen 27 N pm aup anzigfausendzweihundert Befhaft n o Me Mon, de ea oe ati d Zis L San on lglled. Nacherben sind die beiden Ts lie Lea b, | Bier in Geislar ist erloschen. Dem zember 1924, rats sowie deren Genehmigung. und erbält folgende neue Fassung: | Die Firma Lima-Ver ag, G, m, b, H, Von im Inlande zahlbaren Wedhse mark erhöht worden. Es beträgt ng pup etengeldern un; Bedarfs - Aktiengesellschaft: Durch | lassers Edith und Ruth Geschwister Kaufmann Peter Josef Bier in Geislar

j 13, Ja- ü Fi i i , 94, : in s ; - | der Betrieb von allen Geschäften, die mit A ist mi ingenieur C Wind- 80000 Reichsmark am 13, Ja j S elquualans über Einzahlung auf Tantieme an den Vorstand und Be- | in Charlottenburg, Hardenbergstr. 24, sind weiter begeben worden ee 200 000 zweihundert ben DorSeiei E R e Een ; e E BesWluß. der Generalversamen fia vom 1 Brauer. Die Firnia lautet fortan: has Vg L Sa E V R

; mt, eingetragen wird noch veröffentlicht: Das ; Nertre » cingélragèn Shhriftstüde t abet R eingereichten gesamte Grundkapital zerfällt 1eßt in E Vertretung der Gesellschaft

nuar 1925, die Vorzugsaktien und über die Um- amte der Gesellschatt nach den An- | ist durch Be\hluß der Gesellschafter auf- 24 172,59, Wend Goldmark. Die beschlossene : C / R ' 80000 Reichsmark am 13. Fe- stellung ‘auf 10 600 Goldmark. siellungßverträgen bezw. nah näherer On vonn Bua Liquidator ist der 4 / sgenung und Erhöhung sind durch- fammenhan stehen Grundkapital: | 19. September 1924 ist das Grundkapital | Adlers Roe riger Alma Brauer. derart, daß sie zur Vertretuna der Gesell« L . r Se

bruar 1925 3, Aenderung des Gesellschaftsvertrags eststellung durch den Aufsichtsrat. Unterzeichnete ernannt worden. [65848] 000 Goldmark. Aktiengesellshaft. Der O bie in E, A oe, 4 0 Set A5 D schaft nux gemeinsam On E wia 7 B f 1 „T, 4 am ° s FL

einzuzahlen, | emäß den Beschlüssen zu 1 und 2, | Diejenigen Herren Aktionäre, die sich an| Alle Gläubiger werden aufgefordert, pr tôgeriht Aue, den 23. Oktober 1924. | Gesellschaftsvertrag ist am 2. ktober Q : b) den alten Aktionären auf je 7 Aktien brate fontere von § 2 (Höhe und Zu- | der Generalve iten beteiligen wollen, | ihre Forderun én bis zum 15, De- | Stand der Badischen „Ban 1924 festgestellt, Die Gesellschaft wird us „Feshlossenen Sabungsänderungen, [VETE ; 17691 | Firma Müller & Co. in Bonn: Dem à 100 Reichsmark zwei neue Aktien sammenseßung des Grundkapitals), | haben ihre Aktien bis spätestens | zember 1924 anzumelden. vom 23, Oktober 2 ad Orb, : [64750] | entweder durch die beiden Vorstands- fi n E einoetragen wird noch veröffent- | Beuthen, O. S. N [64762] Kaufmann Karl Richter in Bonn isb à 100 Meliare Aen Bee SS 3 und 16 (Aenderung des Stimm- | Donnerstag, den 13. November Herbert Philipp, Rana Metallbestand Aktiva. 43010000 M unser Yandelore E art B n bei De E nion Beh f r 8 Suabetitemma e e est in NT 176 ilt heute ber O E B L E 1924 die F iner Bezugsfrist v f N estan —E: Firma „Adt- l ih mit einem | 24 zerlanmar Í On y aft in 216 20. 10, ie Fi H pa rg A S E E (Aenderung der Zahl | d. F., Abends 6 Uhr, in den üblichen | Charlottenburg , Hardenbergstraße eta è L archer utsverwaltung rokuristen vertreten. Zu Vorstanbs: | vorzugsaktien, sämtlich zu je 100 Gold- | Firma „Ostdeutsche Bangosollt “r muh O m N N gena m übrigen wird der Aufsichtsrat er- | 4, Verschiedenes. bei der Direction der Discouto- i : A Ot mächtigt, die weiteren Bedingungen fest- Diejenigen Aktionäre, die an der außer- Gesellschaft, Berlin, vei J me P L Da Ol nges nten ti T E der Satzungen erhält folgende | Ltdentlichen ten Boe Ie R 18 L0G S E R EE und National- b. H., Scheckthal-Ößling i. Sa., soll | Noten anderer Banken . 99 der S ery nehmen wollen, haben laut § e , , ufacli i: Ibestand . . « + Nt bárfgt 1.909000 Deldmart (inc h C ert fue Aen eden | leh ber Eommers- und Privat-| gch wed viger au fe | L e f ot 11s die Aktien bei der Neichsbank hinter- , , ; è its rbe en 4 iz legt find die darüber lautenden Hinter- | bei der Firma Jacquier & Securius, | bei mir zu S Saivaioy: (nbardforderang Nennbetrag von je NReichoneret Lag en | legungóscheine nebst einem doppelten E S eo Cet SteMbahn 5/6, Curt Oesterwiß, Kamenz i. Sa. | Sonstige Aktiva . « « -

Mk. F m. b. H, d i l ! x l : 20. Geschäftsstunden (63845) Reichs- u, Darlehenskassen- Bill. M lden: H." folgendes eingetragen mitgliedern sind bestellt: Î. Rechtsanwalt | mark. Nr. 32 479. Aktiengesellschaft beschränkter Haftung“ in Beuthen O. S., | Argelanderstraße 48. Di versbalid haf-

011, 9M Durh Beshluß der Gesell ter- | Dr. Arthur Balk, Berlin, 2. Kauf- | für motorische Bodenbearbeitung: | eingetragen worden: Durch Beschluß der | tenden Gesell chafter sind: 1. Kaufmann 24 0000 sammlung {luß 13. Si gLida 994 mann Wilhelm Ernst Stadthagen, Diplomingenieur Hugo Arthkam p |Gesellschafterversammlung vom 16. Ok- | Willy Thon t Bonn, 2. Techniker 5 076 140,7 das Stammkapital auf 200 000 Gold- | Berl i n. Als nit eingetragen wird Berlin-Wilmersdorf, ist nicht | tober 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. | Johann Kofferath in Bonn. Die offene 25 351 639,2 Mf und der Geschäftsanteil auf 1000 | noch veröffentli t: Die Geschäftsstelle be- | mehr Vorstandsmitglied. Als Stell- | Die beiden Geschäftsführer find. zu Liqui- Pandelsgefell saft hat am 15. 10, 1924 2 ldmark auf Grund der Verordnung | findet sich Berlin W. 8, ohrenstr. 57. | vertreter für den neu zu bestellenden Vor- | datoren bestellt; sie sind emen haftlich | begonnen. 1 577 006 M Goldbilanzen vom 28, Dezember | Das Grundkapital zerfällt in 50 Jnhaber- | skand is Direktor Gustav Pöhl. | zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Abteilung B Nr. 410 am 17. 10. 1924 n a m D Ängleing ufrenten met B | Wide ogen 2 ea Oa Beust D Se [bel de ins Give Gla! Gie Nennbetrag von je Reichsmark 100 und T m Bankhause E. L, Friedmann : ad Vrb, den 22. Oktober 1924, ennvetrag ausgegeben werden. Der / avgeordnel. Vér. 32911. en éd. over , mit beschränkter Haftung zu „Mehlem: 4000 Vorzuotatien über einen Nennbetrag CeiValitlanter bs Matte L E E W, gs Unter den ——— d vunvtavitat Papa 4 24 900 000, Das Amtsgericht. Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern. tieng eisAanN ankengentrale E Adolf Fleishmann, Kaufmann in Franks von je 100 Ne‘chêma1k und in 20 000 15, November 1924 Linden 12, [63077] VBekanutmachung. 6 Zaun s Z . 6 225 000M ü ias Gr wird von der Generalversammlung be- t ige L l p tz E wei S 3or- | Beuthen, O. S. | [64761] furt a, Main, ist als Geschäftsführer . Stammaktien über einen Nennbetrag von bei der Kasse der Gesellschaft in Warm- | bei der Bank des Berliner Kassen-| Die Jacob Meyer & Co., G. Wt, eservefon 26000000 Un er M ceaifiéretthetas 751] liellt und abberufen. Die Berufung der A " Bari n g B Wig- n ler Handelsregister Abt. B ausgeschieden. Christian Rößel, Kaufs- Pa e B uen Jui auf hrem L Vos: ae Ra e Eu Sie t a M 2 D eee ‘L Uet, Sf Wonre ge Rear" Bt (2° L M 24 48a 0 edt Bl R Obi 2a Ti e Mio De den Inhaber. Die Ausgabe der Aktien bei der Kommunalbank für Schlesien Mitglieder des Giroeffektendepots) und x E Mt. Wisterst , , L n ( : D, ? i; aft für ren Gese mit be- j rer ellt. inem höheren a Nenn j L ' - | gefordert, si bei ihr zu melden. : Bill. L lerstr, 11. Gesellschafter Strohmer, | Reichsanzeiger. Die kanntmachungen | eingetragen: Nr. 14918. Deutsche schränkter Haftung“ in Beuthen, O. S, | Nr. 670 am 17. 10. 1924 bei dert 156 a 0OO 1s dem Nennbetrage ist ffene Ms mark Filiale Hirsch- E Gesellschaftskafse in Helm- |8 Elberfeld, den 17. Oktober 1924. Umlaufende Noten . . 6 209, ab And O Hans, Kaufleute in der Gesellschaft e lgen durch den Deutschen maporatorAktiengesellschaft: Rehts- Gigeiragen worden: Durch Bestß der | Firma Oßvidon-Werk Dr. F. Reinbarbi In § 9 wird im 2, Sah hinter das Af div sbescheinigung einzureichen. | zu hinterlegen. Der Liquidator: Sonstige tägli fällige 39 051,9 Ol b fene Pan Geeesell aft ee Aa iger. Die Gründer, welche alle gguoan, Ap ra pes rter / Gefellshafterversammlung vom 18. Ok- | & Co., Gesellschaft mit beschränkter Hafs rets rent E der pulay O u ie Diaterléaiuna fann auch bei einem | Die Hinterlegung kann au in Depot- Jacob Meyer. ge indlichfeiten ... 2 100 000, ideger eaen ‘Obst “Genter, ies Ma Hans Thi Den, Ie L Fauf- nid Vorstandsmitglied. D if ne uer bigberia Gr Hitleudaft fugen. enn 1924 é S „Deschian eus „Und der den Borzugsaktionären zustehen- s i nk und deren Filialen U entenbanftdarlehen . «- « * c , , D A "e: : ° 7 e Ce ührer 1 tquie- . L. 1 e zung wie folg den kumulativen Vordividende“. v ZCiria L MEUB den 27, Ok- bder cuies Notars E s Maud Alfred Hol «& Co., Gesen- | An eine Kündigungsfrh geri Men, WGotiavis "t ital, Rae ee ß 2. geliedene Frau Char- Graun in oesnfatogister Dad dator. i geändert: Die Gesellschaft bestellt einen 3. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, Warmi ÿ 7 Î Effen/Ruhr, dea 27. Oktober 1924. rwa e BeiGrinEtee ‘v ais ebundene Verbindli Frenfavrik Cart Gener; D E : ru e uwe, Berlin, 4) Citelies A A a en er p. t: Amtsgericht Beuthen, O. S, oder mehrere Geschäftsführer. Jeder Ges Saßungtänderungen vorzunehmen, die eine | 192er 1924. : Der Aufsichisrat der chaft m Münster i, W 5 eiten ; 118 016, liengesellschaft Sib Bamberg: Mit | ( L a Ur Paul Se: Ber- b) U Sterne Nr. 15 Es Sept Le l, den 22, Oktober 1924. 1 äftsführer ist allein berebtigt, die Ge- | R 1E mee lungsbeschlusses vom | Schlefische Hausfleißkunst Braunschweigischen | Die Geselishait ift aufgelöst Der | Sonstige Passiva : - +6118 010 Mengefen neralversamumlung vom|bera, Berlin. Sf eaCib, 5. Fran 1924. L Gai [64763] | ls Gelaleetzcrireten, Frik Tillmann ist 2 Ee O E DUeE der VorNEVED DO ll chaft bisherige Geschäftsführer Dr. Schulte, | Verbindlichkeiten aus w ed Oftober 1924 wurde das Grundkapital | Elisabeth Sto ckhausen, geschi Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89a '8reai ; a R CUREREIMLEDEN, 2 s{chlossenen Kapitalerhöhung oder die si Uktiengese f . -ch g i 7 ande zahlbaren Weh) : J / ,„ ge ne t Î a 9a. | In das Handelsregister A Nr, 109 ist Amtsgericht, Abt, 9, Bonn. e auf die Fassung beztehen. Der Aufsichtsrat, ohlen Bergwerke. rie Gti er L S Si Ver 7 T1680, i 9 Umstellung auf 400000 G.-M, Frau Kleinschmidt, Berlia Die heute bei der Firma A Guthmann

29.Oktober1924, | Landr Bi sitzender. Geh. Kommerzienrat ( “Der Dee N / f S x n aa eti ot O n Dr. -Ing. e. h. Kirdorf, Vorsitzender, l ibre Ansprüche anzumelden.

"E B O E Ar B

ie glei

r m4