1924 / 258 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Saline Lüneburg i. £., Lüneburg.

Die Interessenten werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 15. No- vember 1924, Nachmittags 6 Uhr, im „Hotel Wellenkamp“ zu Lüneburg. Am Sande 9, stattfindenden außer- ordentlichen Mitgliederversamm- lung eingeladen.

Tagesordnung : 1, Abberufung eines Liquidators und Ernennung eines neuen Liquidators. 2. Bericht der Liquidatoren und deren Entlastung.

3. Ber1chiedenes.

Diejenigen Mitglieder, die an der Versammlung teilnehmen wollen, haben

[62616]

Continentale Bank- und Handels A. G. i. Liqu., Maiíaz.

Durch Beschluß der außer- ordentlichen Generalversamm- lung vom 16. 10. wird unsere Gesellschaft aufgelöst. Die Gläu- biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordext, ihre An- sprüche an die Gesellschaft an- zumelden. i

Der Liquidator.

(66353]

| Mariting & Co. Kommandit-

gesellschast auf Aktien, Bremen.

Zum Zwecke der Umstellung ist das Grundkapital von nominell 4 40 000 000 auf nominell Goldinark 100/000 dergestalt ermäßigt, daß im Umtausch gegen Stück acht Aktien über je 1000 eine Aktie über nominell Gold: mark 20 gewährt wird. Die Aktien sind nebst Gewinnanteilsheinen für 1924 ff. und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten, arithmetis{ geordneten Nummernverzeihnisses, wotür Formulare bei der Bezugsstelle vorrätig sind, svätestens bis zum Donnerstag, den 9. Oktober 1924, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell-

1663001 Schraplauer Kalkwerke Aktiengesellschaft.

Goidmarkeröffnungsbilanz

am_ 1. April 1924. Verpflichtungen.

Grundstücke . . .

Badeanstalt a béanlagen: M 1. Kalföen . . . , 30 000,— . Kalfkmühlen . 27 000, . Kohlen- und Kalk'- \teintransport- anlagen . . Elektrische Licht- und Kraftanlage. 16 850,— . Anschlußgleis und Straßen . . 4 260,— j

M Aktienkapital... 313 a Neservetonds . .. 4147|:

Steuern 985 Abraum . 6 000 Gläubiger in lau-

fender Nechnung - 39 372

3 700,—

Untallverficherung . 2 000

| zum Deutschen MNeich ÎItr. 258.

1. Untersuhungssacen.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

2. Aufgebote, Verlust- u, Fundsachen, Zustellungen u. dergl. D. 9. Kommanditgesellschasten auf Aktien, Aktiengesell {aften

und Deutsche Kolonialgesell schaften.

ffentlicher An

Anzeigenpreis für den Raum einer 1,— Goldmark freibleibend.

Dritte Beilage Sangzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Freitag, den 31. Oktober

zeiger.

5 gespaltenen Einheitszeile P1

8 9 1

b

1924

6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenshaften. 7. Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten. . Ünfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. . Bankausweise. 0. Verschiedene Bekanntmachungen. 1. Privatanzeigen.

Befristete Anze

———

igen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “x

\chaftauf Aktien in Bremen zum Um- Werliéigb Und Gerte A 5 tau)ch während der üblichen Geschäftsstunden | 7 ge und Gerate . . Thüringer Ie LIBaNe einzureichen und diejenigen Aflien, nelle Hausgeräte (Mobilien) . . - - T3 O ; ie zum Umtau erforderliche Za ni Nota Ee lhre Mil O êVallen, wenn Die E P ee Gas, | erreichen, zur Verwertung für Nechnung Me E egen und

ihre Mitgliedschaft sich aus dem Mit- l 1; n

gliedsbuch ergibt, eine Einlaßkarte, auf | gesellschaft werden hierdur eingeladen, sich E N Oen E PELINOUnA en s Schuldner:

der die Zahl der Stimmen angegeben ist. |am Mittwoch, den 26. November B bag 19. Dezember 1924 nicht in laufender Nehnung 35 515,03 Sie können sih nah § 5 Ziffer 3 der | 1924, Nachmittags 5 Uhr, zur E b roeNen für frattlos erflárt Postscheckguthaben . 677,17 Sazung durch mit scriftliher Vollmacht außerordentlichen Generalversamm- ARAT o Spiben,- die nit y U Verwertuna [Me «o eo T veriebene Per}onen vertreten lassen. lung im Sißungszimmer der Gesellschatt, zur Verfügun g gestellt sind, sofern nicht für

Lüneburg, den 25. Oftober 1924, Leipzig, Dittrichring 24 IIL. einzufinden. : L, : : . ; E, Cs l d pzig S a is sie O Ce Anteilscheins Gemäß Z 244 H.-G.-B. geben wir weiter bekannt, daß der \atzungegemäß Seedienst Aktiengesellschaft, L s 1; Uiiivandlung der Vötruadaltien A tn für je 2 Aftien beantragt ist. aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Landgerichtédirektor Herr von Wedel-Parlow, ambur Der Liquidator: [65942] | 1. Umwandlung zug Soweit der Umtaush im Wege des Berlin-Grunewald, von der Generalversammlung wiedergewählt worden ist. Egers dorff, Justizrat. Stammaktien. z Schriftwechsels erfolgt, werden die Ein- G Maschinen . a8 * bilam vom Ll. 1924 unv des Be: [c Mgnoofelen die üble Umansdhgebähr Goldmarkeröfinungsbilas [So E . eee E - | berebnen. ) ¿i S 1 ‘öffnungsbilan; : de E Aktieugesellschaft für Ganitären richts des Vorstands und des Auf- Bremen, den 13. September 1924. [65619] i melden, und zwar in den Geschäftsräumen | 2. Bericht des Aufsichtsrats. ; ; (1 691 7 für den 1. Januar 1924. Grundstü . —— : E Vedarf, Frankfurt a. M., fichtsrats. Beschlußfassung über die Der persönliG [51514] Papiermarkbilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. März 1924, | des unterzeichneten Liguidato1s, Hamburg, | 3. Beschlußfassung über die Bilanz, | Die vorstehende Goldmarkbilanz ist 43 242 780 000 000 006 [641741 jn Liquidation Genehmigung der Eröffnungsbilanz. haftende Gesellschafter. E —— Nödingêmarkt 77. Der Liquidator: Gewinn- und Verlustrehnung für | durch die Generalverfammlung vom Aktiva, K |§| Passiva | q ; . Beschlußtassung über die Umstellung | Aktiva, P.-Mf. A Johannes Schillmann. 1923/24. Ä 29. September 1924 einstimmig genehmigt | Kafsenbestand 224/58 Aktienkapital Zu ‘der am 20. November d. F., des Grundkapitals auf Goldmark. | (66340 ; An Anlagenkonto (L & K). e ao e « 1418 500 000 002 384 313/70 F E -| 4. Entlastung des Aufsichtsrats und der | worden. Forderungen in laufender Rech- Neservefonds Nachmittags 33 Uhr, im Büro des Ermächtigung des Vorstands zur| Nüscke & Co. Schiffswerft, « Kalatonto (L . | 22 493 400 000 000 000|— f 1929370] : : Direktion. A Berliner Vahnbedarf Conrad | nung «P 1004/65 | Betriebs- Herrn Justizrats Dr. Curt Frank. Frank- Vornahme der zur Durchtührung der Kesselshmiede & Maschinenbau- e Deébilorentonto O S . | 166 463 390 005 043 106/91 f Hermann Schreiber Moaschinen- - Beschlußfassung über Verwendung des Mobilien «f 403— |"püdlage furt a. M., Neue Mainzer Straße 53 Umstellung erforderlichen Maßnahmen. 2 Gewinn- und Verlustkonto: ; * fabrik Akti [l t Reingewinns. s : Aktiengesellschaft. Wertpapiere 1]— Frebliorin. / {tattfindenden außerordentlichen Ge- . Abänderung des Getellschaftévertrags Anstalt Akt.-Ges. Stettin. Betriebsausgaben e. N. A 409 419 959 995 334 259,33 y lengese haf i; Vorlage der Golduarkeröffnungébilanz Der Vorstand. O. Ohlsen. Aufwertungsansprul) auf das —— —. neralversammlung der Aktiengesell1chatt in Punkt 4 (Grundkapital), 6 und 28 Die Aktionäre unserer Gesellschaft | Betriebseinnahmen 248 453 229 995 334 259.33 m Ludwigsburg. per 30. 6. 1924, [66018] nicht eingezahlte Aftienkapital 43 342 780 000 009 006|— Die Generalversammlung vom 28. Juni

für Sanitären Bedarf, Frankfurt a. M., (Vorzugsaktien), 21 (Teilnahme an | werden bie it gemä 12 des (l- 00 000 - Beschlußfassung über die Goldmark- o, M7 S825 Gewiun- und Verlustrechüun in Liquidation, werden die Aktionäre hier- der Generalversammlung), 22(Stimm- Pr i L pa E R Lt. Vereinbarung zu erseyender Fehlbetrag . 160 966 730 000 000 000 000 000 000/— 1924 hat be|dlossen, das Éigenkapital der eröffnungsbilanz per 1. 7, 1924 und Schöttle & Schuster _— per 31, Dezember 1923, s Gesell)chaft von 12 Millionen Mark auf E N

mit eingeladen. recht). 1924, Vormittags 11 Uhr, in der 768 423 520 007 427 420/61 Umstellung des Grundkapitals auf e Passiva. e ¿Se ordnuna i j x R e E derenite as O ordent- Pasfiva E 000 O herabzuseßen n der| g D E e 1 Aktienge sellschaft, R laufender Nechuung . Genehmigung der Liquidationseröf- immung der verschiedenen ien- en eneralversammlung einge- ; ; x Weise, daß auf je vier Attien über je| ® bân \ ; S : : D. anl|Qu Ea Sea e nungsbilanz. ! gattungen statt. laden. #&| Per Aktienkapitalkonto 1000 .Æ# eine Aktie von 20 Golda (Kapital), § 7 (Vorstand). : BEE z April 1924, - . | Reservefonds . 2. Bescblußtassung über die Entlastung | Aktionäre, die an der Generalversamm- Tagesorduung : entfällt. Jn Ausführung dieses Beschlusses| Zur Ausübung des Stimmrechts ist nur Besitteil « Aktienkapital . brs gen IEE A (U des Vorstands und des Aufsichtérats | lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien] 1. Vorlegung des Geschästöberits und fordern wir die Aktionäre hiermit auf, | derjenige Aktionär berechtigt, welcher spä- Kassa- und Joftsd ckgut L 57 883/23 | Rückstellungen) 14 986 705 981 114018 /92 für deren Tätigkeit bis zum Eintritt | mit Nummernverzeichnis bis zum 21. No- der Papiermarkbilanz sowie der ibre Aktien samt Dividendenbogen bis | testens 3 Tage vor dem Tage der General- When Ne Ma NSROAS 922 970 Breslau, im Oktober 1924 Neservefonds 1788 773 998 885 987/08 der Liquidation. vember 1924 bei unserer Hauptkasse oder Gewinn- und Verlustrechnung für spätestens 31, Dezember 1924 bei | versammlung bei der Kasse der Gesellschaft C 1844 neS chlefisch Ta uh S unk 37 708 160 333 267 330 09 Die Aktionäre. die si an der General- | den Banken Allgemeine Deut1che Credit- das Geschäftsjahr 1923/24. der Gesellschaft selbst, Grönerstraße 1, | oder der Bank für Hessen vorm. Nudolf Inventar . ¿420 626 Vermö EUS Verivaititn ¿-Actien:- Ea Ke C7: S DEO versammlung beteiligen wollen, haben | Anstalt, Abt. Becker & Co., Frage & Co.,| 2, Beschlußfassung über die Genehmi- ar 2 nögens- altungs-Actien- O s zum G Un d. F. dag n C U G Y Uns eran fowie der Gewinn- Der Vorstaud. Dorner. thre UAftien bei der Gesellschaftskasse oder | Leipzig, Allgemeine Deutsche Credit-Ansta und Verlustrechnung. " ; r rotnfit einem Teut\chen Notar zu hinterlegen. | Lingke & Co. in Altenburg, Allgemeine | 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand n Abschluß habe i heute geprüft und mit den Büchern übereinstimmend Die Hinterlegungéscheine find tpätestens | Deutsche Credit-Anstalt Filiale Chemniy und Aufsichtsrat. Lahr den 20. August 1924 Otto Zahler. am Tage vor der Generalversammlung | in Chemnig und Direction der Disconto- | 4. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs- Akti f G B ferö ; 8bi 1. Avril 1924 bei der Geschäftsfasse niederzulegen Ge!ellschaft in Berlin oder bei den sonst ge- bilanz per 1. Juli 1924 nebst | „Aktiva. Goldmar eröffnungsbilanz am 1. Apr s Frankfurt a. M., den 22. Oktober | seßlich vorgesehenen Stellen zu hinterlegen. Prüfungsbericht der Verwaltung. G.- Mt [S l d I . L 1924. 9895 363/17} Per Aktienkapital . . 90 000/— F antragen. Aktien, welche niht rechtzeitig er Märkischen Kistenfabrik

924. Leipzig, den 27. Oktober 1924, . Beschlußfassung über die Genehmi- An Anlagenkonto i; | : : Der Vorstand. ung der Goldmarkeröffnungsbilanz. 2 Kasse A 22 493/400 Erneuerungsfonds . . 10 000|— F eingereiht find, werden gemäß § 299 Aktiengesellschaft, Berlin. Pensionsfonds. . ., 172/52 f 9.-G.-B. für kraftlos erklärt. T

owie über die Umstellung des Aktien-| " Effekten 1—} , Akti 259 599/14] Unterstüzungsfonds 1000|— f Ludwigsburg, den 24. September 1924. 0E,

kapitals. « Debitoren Masi Z Aenderung folgender Paragraphen des i Kreditoren . . . . „| 76628419 Der Vorstand. Maschinen S (110 : E _— A. Drehmann. O. Fischer. Werkzeuge « i 900

Gesellschaftsvertrags : 86745671 4+ Betriebsinventarx . i 300 [66007] s Kontorinventar 1 200 Goldmarkeröffnungsbilanz Kasse. . . «« 157|—

auf 1. Januar 1924, Schuldner . 4 468|-- Vorstands und Aufsichtsrats. Der Vorstand. Dorner. S.

¡Vorrâte « : 18 419 c) § 11, betreffend Auffichtsrats- Lt. Beschluß der Generalversammlung vom 27. September 1924 beträgt dat | „Aktiva, Goldmark 8 32 154/— bezüge. Grundkapital der Gesellsha\t nunmehr 90 000 Goldmark, eingeteilt in 300 Aftien Bebilien O

fih nah § 14 Ziffer 5 der Sagzung {pätestens bis zum 10. November d. F.

9 j bei der Salindirektion mündlih oder (66260)

[66004] Goldmarkeröffnungsbilauz

Friedrich Krüger A.-G., ldmarkeröffnungsbila Ellrich, Harz. +UTEOEE M

Die zweite ordentliche Generalver- Div. Debit B 753 fammlung findet statt am Dienstag, E e 4.000 ep S E N fie Es Warenkonto . . « 91 898|: ags 5 r, dei der Bank für Hessen | G tudsfo s 5 vorm. Nudolf Ballin & Co., K. a. A. zu Grundstüdokonto L Cassel. 71 651

Die Gesells L. 1. Oerigt ine Bee 2E ata) nébit e

t ! Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. - &ericht und Vorlage der Bilanz ne Grundkapital 90 000 Schraplau, am 30. September 1924. Die ‘Gläubi termi Gervinn- V ‘ed) îr } Di E d )

D ger werden hiermit aufge- ewiun- und Verlustrechnung für | Div. Kreditoren - * « « [21 651

Der Vorstand. Heußinger. fordert, ihre Forderungen bei ihr Anus 1923/24. E

[64179] Papiermarkabscchlußbilanzder Firma Warcenhandels-Aktiengesellschaft, Leonhardt & Martini, Chemische : Berlin. Fabrik, Aktien-Gesellschaft, S E ber Generalversammlung vom | Hannover, per 31. Dezember 1923, 2. September 1924 it die Liquidation a der Gesellschaft beshlossen worden. Aktiva. | Unter Hinweis auf die bevorstehende | Kassenbestand 923 290 000 000 000|— Auflösung der Gesellschaft fordern wir | Debitoren 19 024 490 000 000 00 |— hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft Warenbestand] 13 795 000 000 000 000|— auf, ihre An)\prüche anzumelden. Effet l |— Warenhandels-Aktiengesellschaft, Snvenlar ¿ 1 |-—

Der Vorstand. Weißer. Kraftwagen . 1 |— [66388]

9. Kommanditgesell-

schaften auf Aktien, Aktien-

gejellshaften und Deutsche Kolonialgesellshaften.

365 505|76 F [63109]

20 000 000! 788 773 998 885 937 08

14 986 705 981 114 015 92 27 567 300 000 000 000!

—— ees

#994 | Handlungs - a 333/91 | unkosten. . | 17 388 404 644 652 147 68 7 900/— | Abschrei-

300 000|— 50 000/— | bunnen 4 544 275 708 915 185/37

R 240 400|— 10 000 000 011 287 581/83 172 520 000 000 000

C: „S S

Squldverschreibungskonto ¡ . Erneuerungsfonds konto . © 6 ¿

Pensionsfondskonto . / 2 Kreditorenkonto... . . |_758 250 999 995 599 438/78

Lahr i. B., den 16. August 1924. 768 423 520 007 427 420/61 Mittelbadische Eisenbahnen A.-G.

oder bei der Ludwigsburger Bank | Ballin & Co., K. a. A, Cassel, oder einem Ftnri D RES 7 e. G. m. b, H. in Ludwigsburg zum | Notar seine Aktien hinterlegt. Ming.» E 200 466 Dr. Rh Lts fa.

Bruttogewinuf 37 708 160 333 56733905 fici E E E T R ddes 37 708 160 333 567 33

39/05 Der Vorstand.

Ellrich, den 27. Oktober 1924. l Auto N 4 000 N [66026]

Friedr. Krüger A.-G. & y: 2GOOS S Immobilien . 15 000|— | [66008] Fr. Krüger. _ {Diverse Debitoren

Umtausch einzureichen. Insoweit die Zahl der eingereichten Aktien niht durch “vier S A N E der Ua t zum weck der Verwertung zur Ver ügung zu | aasas —Passiva. _ stellen oder ist die Ausstellung eines An- O Ebi ; gs

G.-Mk. |Z } teilsheins innerhalb drei Monaten zu be-| Soldmarkbilanz per 1, Januar 1924

Fr. Groß jr. A.-G.,|P- Iacobowis. A. Bamberger. f L L [66027] Schwäb. Hall.

Goldmarkeröffnuugsbilanz auf 1. April 1924. Vermögen. G -M. |-S§ 106 200|—

Goldmarkeröffnungsbilanz der Firma Leonhardt & Martini, ChemischeFabrik, Aktien-Gesellschaft,

Sannover, per 1. Januar 1924.

Aktiva, | Grundstük : 16 000/— e e Á ers Maschinen « 39

____ Der Vorstand Werkzeuge 59 698|— | Kraftwagen . « 4 800/— [66005] ‘ubrpark j 5 000|— | Inventar . . Senry Hirschfeld & Co, Aktieu- Betriebseinritungen y 87 981 Warenbestand gesellschaft für Futterstoffausrüstung. Büroeinrichtungen 6 363|— | Debitoren ; Goldmarkeröffnungsbilanz Waren und Material 270 238/51 Effekten s ssiva, - vom 1. Januar 1924. Ausstände . 188 999/67 | Kassenbestand

Verbindlichkeiten, Stammaktien... MEsELDefonDs s ea a Diverse Kreditoren . « «- «

Die Liquidatoren.

c Klihltransit- Aktiengesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung am - 27. November 1924, 45 Uhr Nachmittags, in den Näumen der Gesellschaft in Leipzig, Brandenburger

Straße 14/16. ? D Tagesordnung : L. Feststellung der Goldmarkbilanz für 1. Januar 1924. Es wird vor- geschlagen, das Grundkapital auf 4 2 400 000 festzuseßen. 2. Aenderung der 88 3, 14, 17 und 18 der Satzungen.

Grundstücke Gebäude und Fabrikanlagen | 246 365 Maschinen 150 163 Licht- und Kraftanlagen . 22 170

832 377195 Berlin W. 15, im September 1924, Schöttle & Schuster.

867 456171 Lahr, im September 1924.

Misttelbadische Eisenbahnen A.-G.

a) § 3, betreffend Höhe und Ein- teilung des Grundkapitals und Stimm- rechtsverhältnis der Aktien.

b) §- 10, betreffend Befugnisse des

: 9 67575 36 783|— 29 024/49

30|

9523/29

114 9017: 3. Wahl von Aufsichtératsmitgliedern. 7, Wahlen 2208 ; ; ; (obilien . 3 000 Pa Dies t c E N ° zum Aufsichtsrat. zu je 300 Goldmark. Die Herabsezung des Aktienkapitals von 300 000 4 aus f Zcodilten . . i O ( - die E S gane a Metan, e U tio Velnigen M eitiae Diejenigen Aktionäre, welche in der | 90 000 Goldmark erfolgt durch ns der 1000 .4-Afktie auf je 300 Goldmark f Salinenmobilien 1 Aktienkapital , . 15 000 7; | Wertpapiere 11 149 021/53 S Gesellschaftäfasse der Balbhiiebettafuna in Hamburg Kerdinandsitr 56 IV Generalversammlung ihr Stimmrecht aus- Wir fordern un}ere Aktionäre auf, ihre Aktien zur Abstempelung bis 30. No- Aktiva. K E SDoL Dan Zweigniederlassung in Lewzig ein Nummernverzeichnis der zur Teilnabme üben wollen, haben ihre Aktien oder | vember d. J. bei der Badischen Bank, Karlsruhe, zur Abstempelung einzureichen, bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter- | notariellen Hinterlegungsfcheine spätestens Der Auffichtsrat besteht aus folgenden Herren : legungéscheine der Reichébank oder eines deuten Notars hinterlegen bis zum 21. November 1924 einschließli Ministerialdirefktor Sammet, Karlsruhe. Hamburg und Leipzig, den 29. Oktober 1924 y beim Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, Ministerialrat Dr. Mühe, Karlsruhe, Der Aufsichtsrat Und Vorstand beim Bankhause Deichmann & Co,, Oberbürgermeister Dr. Alttelix, Lahr, F Köln a. Nh., Bankdirektor Betz, Karlsruhe, [66337] : bei der Pommerschen Bank für Land- Kommerzienrat und Handelskammerpräsident Max Heidlauff, Lahr, E wirtshaft & Gewerbe Akt. -Ges., Generaldirektor Jaeger, Mannheim, Weinzentrale kt. - Ges. Stuttgart. Stettin, Oberregierungsbaurat Rieager, Karlsruhe, (Freiburg, Ulm, Mannheim.) oder im Büro der Gesellschaft / Bürgermeister Sauer, Schwarzach, Zweite Aufforderung. während der Geschäftsstunden zu hinter- Oberregierungsrat Seeger, Karlsruhe, Laut Generalversammnlungébeshluß vom 6. August d. J. wird der Nennwert | legen. Bürgermeister Dr. Weis, Kehl. unserer Aktien von 1000 4 auf 20 Goldmark herabgesegt. Stettin, den 28. Oktober 1924. Lahr, den 24. Oktober 1924. : Demgemäß fordern wir die Aktionäre wiederholt auf, ihre Aktienmäntel bis | Der Vorsivende des Aufsichtsrats; Mittelbadische Eisenbahnen A.-G. in Lahr i. Baden. längstens 1. Dezember d. J. zur Abstempelung bei einem unserer Betriebe eins Hermann Schneider. Der Vorstand. Dorner. Der Auffichtsrat. Sammet.

zureichen. Für Postrücksendungen ist Porto beizufügen. 28 | j G. E. Schäzler jun. Aktiengesellschaft in Irürnberg.

Aktien, die bis zu diesem Termine nit abgestempelt sind, werden gemäß | 166050] Î 290 H -G -B. für fraftlos erflärt. Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924. Passiva. ; oldmart| [ Goldmark

Stuttgart, den 25. Oktober 1924. Der Vorstand. / l ( N W. Schneider. O. Ludewig. I. Löffler. F. Böhringer. 1. Kasse . 218/17 104 564 Nicht cingezahltes Kapital Th. Hoßfeld. 2. Debitoren 13 812/48 N 2. Grundfapital .

3. Anton-Kohn-Depotkonto 2 383/50 Ausgleich des Uebershusses : 4. Elektrische Anlage. . . 11 660| a) durch Herabsezung des Nennbetrages von 9. Immobilien . 4 701|— 9000 Æ auf 100 A (50:1) = 19 600 000 6. Waren .., 82 000/|— b) durch Aftienzasammenlegung 40:1= 390 000 [19 990 000|— 10 000 8. Refe S d 210

114 7759

1 756/22

Gläubiger. . ¿ 15 744 An L

Abschreibungen : Maschinen . ._„, Werkzeuge . . 5 166

Debitoren L Inventar . . «5 791

118 7042

l U a L . . . alle 02 C-ud . 1 208/73 Postscheck . . B40 , 1079|— | Postsheck. . 2 966/29 | Devisen |__11200|— E iee & Neichsbankgiro . 495/07 —Tie0 10951 age ür Erweiterung . 45|— | Bankguthaben . . . 97782 : reditoren

120 Fremde Währungen i: 14 804 45 Schulden. | 149 021/53 ¡M4 Den L N & 218 Gh: C0 A 4 9 Q Laer. 169 99069 | Banken . « +7 5 5 ¿|__8316/70| P- Jacobowig, A. Bamberger.

Märkische Kistenfabrik Utensilien, Anschaffungspreis|] 1 660|/— 1 150 109/51 [66015] Bad- und Salinenverein Dürkheim

» Mehrwert am 1. 1. 24, , 1 780 H i 2: | Goldznarkeröffnungsbilanz Attiengesellschaft, Bad Dürkhein Aktiengesellschaft. EigenkapitalsübersGuß . . [49 797 134/14 O H “Ny ah 1924, per 1. Januar 1924. A r ———— tyr. C s G, Gg. Barth. K. Nottenheu ßer. |(65620] }

G : 90 156 906 25 | Der Vorstand. Friedr. Groß. - Aktiengesellschaft Osthavelläudische Per [66016] E / Kreisbahnen, Goldmarkbilanz für 1. Juni 1924, Goldmarkeröffnuugsbilanz S L E am 1. April 1924, Soll. E (4 Grundstück und Gebäude . 63 800 Besitz. Betriebseinrihtungen . . . 12 000— | Bahnanlage. . . Außenstände .. 20 106 Direktionseinrihtung . « « 1 000 45 000— | Eigene Wertpapiere . . . 3 306 140 906/30 | Werte von uns hinterlegt . 1 =— [Guthaben 28 749 : Haben, Postscheckonto. .. 10 Aftienkapital .... ,.| 100 000 Kasse 8 926 Neservefonds . 10 000— | Werte bei uns hinterlegt

100 000! 21 454/23 27 567/30

Betriebsinventar Kontorinventar .

Passiva, Sttientävital. ¿ HDypotheken|chuld . ¿ « Medio ea ee . | 22 118 704/22 Bad Dürkheim, 28. September 1924,

Do TEN Effekten e A R 92 154 Debitoren VBerliu, den 1. Januar 1924,

Aktiva, (G S R

. (50 000 000 | [06023] L O Maschinen . . 45 000 Goldmarkeröffnungsbilaunz der E P Effekten i 3 356/54

O IES Lohmann Werke A.-G. în Bielefeld Außenstände « « « Ï 39 329 31

30 000|—

t: Passiva, Aktienkapital . . edie s as

Bankschulden . .

Pasfiva.

L Gu L E

[66650]

§Sansa-Bank Schlesien Aktien Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unterer Gesell\chaft weiden htermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 22. November 1924, nah Breslau. Vincenzhaus, Mittags 12 Uhr, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung : 7. Vorlegung des Geschäitsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. 2. Beichlußtassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

Sonderrüdlage . 10 000 in Papiermark 111 977,29 Perbindlichkeiten 20 906/30 140 906/30 Altenburg, den 10. Oktober 1924. Joh. Ludw. Ranniger & Söhne Aktiengesellschaft. Gduard Plieb|dch.

[65996] Konrad Kaempf A.-G,, G eber i, (A

15 000 000| Soldmarkeröffnungsbilanz

ür 1. 1924. 3 547 075 449 945 400 003|— f = ada

425 840 160 (00 000 00(|— Aktiva. M | Gebäude und Lager Nosenau 10 300 Büro Mitteltragheim Autos E Kassenbestand . . E

114 775/15 622 993

Nürnberg, den 10. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. G. E. Schäslex jun, A. G. J. A.: Schätler. Heinrich Jean Schäßtzler. einr. Joh. Shäztzle r.

O (90001) anf - Union Aktiengesellschaft zu Berlin. L able n u S Uns des Vorstands und Aufsichtsrats. Aktiva. H f Bilanz vér a J 2

- Be\chlußtassung über die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924, |- K 4 R Gntgegennahme des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über Se und Gebäude. : a die Umstellung der Gesellschaft auf Grund der Verordnung über Gold- Beteili inden und Effekten A 00 bilanzen vom 28. Dezember 1923 und Beschlußfassung über die Umstellung Marenbestände T 1 388 750 880 000 000 000|— n HNIE U ENTONA. ck x Forderungen . « « 2 520 095 520 010 000 000

. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen, welhe gemäß den zu | Fasse 64 069 210 000 000 000| Punft 5 der Tagesordnung gefaßten Umstellungsbeshlüssen erforderlich L - _— i E Sarittieaii s A é 4 Bd 3 972915 610 000 000 003| 3 972 915 610 000 000 003|—

. Srmächtigung des Aufsichtsratsvorsißenden, in Gemeinschaft mit dem Bor oll. Gewinn- und Verlusirechnu er 31. Dezember 1923, Saben. stande vom Yÿegistergeriht verlangte Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, M a E e _ Lui Qu nes T7 irn ioweit fie die Fassung betreffen, vorzunehmen. Abschreibungen 20 090 679 790 522 371/50 |} Vortrag aus 1922 | 2211 279|—

Pasfiva.

36 000 001 |— 3 600 000]

Aktienkapital . eservefonds L , Neservetonds IL , Schulden . . E o ls

E S E R ai A e Le L It E Pl Béi tw

m

Pf

S S 00S

. . . .

5

Außenstände. . «

Warenvorräte , « 100 000—

33:562135

Zur Teilnahme an der Generalversammlung fowie zur Ausübung des Stimms- | 526 768 59 2133/3 Frl 546 849 275 071 393 225/88 rechts find nur die Aktionäre berechtigt, welche bis zum 19. November 1924, | “gem. Unkosten L128 f Erlds aus Waren E Nachmittags 3 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Breslan, Ohlauer 946 849 275 073 604 504/88 946 849 275 073 604 504/58 Stadtgraben 29, oter deren Filialen in Glatz, Oels und Schweidniß hinter- Berlin, im August 1924. Hanf-Union Aktiengesellschaft, legt haben oder nahweijen, daß sie ihre Aktien innerhalb der vorerwähnten Frist Bloch. Pariser. Pniower. Schacher. 4 bei einem deutshen Notar binterlegt haben. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Oktober 1924 wurde die Vilanz nebst Gewinn- und Verlust-

Die Bilanzen und der Bericht des Vorstands liegen bet der Gesellshaft und | rechnung einstimmig genehmigt. Die turnuëmäßig ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtërats, die Herren Altred Blumenstein thren Filialen vom 3. November 1924 ab zur Einsicht aus. zu Berlin, Joseph Blumenstein zu Berlin, Rechtéanwalt Karl Friedlaender zu Berlin, Kommerzienrat Dr, h. c. Paul

Breslau, den 29. Oftober 1924 Millington-Herrmann zu Berlin, wurden wieder zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt. ;

Der Vorsiteude des Auffichtsrats: Hanf-Union Aktiengesellschaft. Paul Wiedemann. Der Vorstand, (Unterschriften.)

: Passiva, Setiellapital «i o U aae U O

290143

135 §1278 Berlin, deu 27. Oktober 1924. Rusfo-Europäische JFndustrie- u, Handels A. G. (Unterscbristen.)

R A C

9 174/52 ; L —— | Laufende Akzepte - Ld 0b a E [Beslände 30 635 19 Goldmark], 50 156 906/35 | An X a 1321.04 581 000 i Tou 5 T O —— s Der Vorstand. Gebäude « . .} 90090922 Henry Hirschfeld. Masten P 19863276 |Aliecnfapital 10 000 Sally Hirschfeld. Alex Drzewko. | Wetiel, Kasse, Posisheck 7 082/98 | Verbindlichkeiten . « « « „|__131 321 04 oldmarkeröffnungsbilauz i O E 99 966/35 i : Ta am 1. Januar 1924. ls s 2 679 264/42 Münster i, g V aria his E S E E Per —| - Ulli Aktiva. G.-M. |-§ | Gläubiger einschl. Banken | : í Grundstück und Gebîude - | 1002 000/—| und Steuern . . . | 1043 189/72 en u. Metallindustrie A-G. E Jcalhinen und Einrichtung 32 941 |— Bermögen : 66020 Ur E E S UOIO 680.000 6M und Kraftanlage . . 19 39 |— Zltlenkapital 1 350 000, Goldmarkeröffnnngsbilanz der E Ï Î ( E S ; Me l ... . Nauen—Keßin Erneuerungs- Kasse S f R n S7 N vid «100 00 Russo-Europäische n Industrie- rüdlage «eee 40 359/40 | Postscheck . . 14 034/65 | Sonderrücklagen 71 074,70 und Handels Aktien-Gesellscha Geseßliche Nücklage Ms 32 634/40 | Außenstände 414 881/56 | Debitoren- : per 1. Januar 1924. Hinterlegungen au Papier- Banken 58 28406 | rüdlagen . . 75 000,— —— mark 111 977,29 A e 2s 666 Garantierücklagen 5 000,— | 1 63€ 074/70 air Aktiva. Á 622 993/80 eripaptere 901 ! 9 679 264/42 | Kasse ; B NOO Finzah z ( s ¿ ) C E S Nauen, im September 1924. Einzahlung la Ju der Generalversammlung von eas, 7 Der Auffichtsrat. Giese. : _3 906 17859 | 957 Oktober 1924 ist vorstebende Gold- Wechsel . Der Vorstand. : Passiva, markbilanz genehmigt worden. Ferner ist Bankkonten . Gebauer. Dr. Nauk. Aktienkapital : in der Generalversammlung weiter be- Debitoren Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: | Stammaktien 3300000, {lossen : C Landrat Gie|e, Nauen, Geheimer Baurat | Vorzugsaktien H 000,— | 3 305 000|— | Die Umstellung des Aktienkapitals in Kapitalentwertungskonto Bandekow, Charlottenburg, Bürgermeister Neservefonds 131 150/66 | Höhe von insgefamt 9000 Stamm- und j Neumschüssel, Kein, Amtsvorsteher Thöns, Sqhulden . 263 480/23 | Vorzugsaktien, die bisher auf je 1000 Papier- Pausin, Gemeindevorsteher Bol, Dallgow, | Banken N 56 547/70 | mark lauteten, erfolgt auf Goldmark in Passiva. Landesbaurat Dr. Wienicke, Berlin, Stadt- Nückständige Steuern . . | 120 000|— | der Weise, daß der Nennbetrag jeder Aktie Aktienkavital rat Schüning, Berlin, Amtsvorsteher Zieger, Pensionszus{ußkasse . .. 20 000/— | auf 150 Goldmark herabgeseßt wird. Kreditoren Velten i. Mark, und den Betriebsrats- | F, G, Sohre-Stiftung . . 5 000/— | Die Aktionäre werden hiermit auf- Transitorische Posien und mitgliedern Kleßen, Roskow und Nickel, Hch. Berger & Co.-Stiftung 5 000|— | gefordert, die Aktien zum Zwecke der Ab- Vortrag 1924 Spandau. “3906 178/59 \tempelung auf Goldmark bis zum 1. De- E Cine Dividende wird für das abgelaufene 3906 178/99 | ¿ember 1924 bei der Gesellschaftskasse ein- Geschäftsjahr 1923/1924 nicht verteilt. Dresden. den 1. Oktober 1924. zureidhen. Nauen, den 30. September 1924, F. G. Sohre, Aktiengesellschaft. Bielefeld, den 27, Oktober 1924, Der Vorstaud. Bernhard Pfennigwerth. Der Vorstand. Gebauer. Dr. Nauk. Karl Sohre. Paul Lohmann, Carl Lol mann.

Königsberg, den 30. April 1924. Der Vorstand.

P o Kt et A