1924 / 260 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[67651] Berichtigung. Bremer Vulkan, Schiffbau und Maschinenfabrik, Vegesack.

Die auf den 25. November 1924 im Gebäude der Darmstädter und Nat onal- bank K. a. A., Bremen, Unser Liebfrauen Kirchhof 4/7, anberaumte außerordentliche Generalversammlung findet nicht Vorm 10 Uhr, sondern Vorm. 11 Uhr stait.

Vegesack, den 1. November 1924.

Der Aufsichtsrat. V. Nawayki, Vorsiper.

167655] Vereinigte Glanzstoss-Fabriken

A.-G., Elberfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur aufterordeutlichen Generalversammlung auf Dienstag. den 25. November 1924, Vormit- tags 11 Uhr, in unser Geschäftslokal, Elberfeld, Auerschulstraße 14, eingeladen.

Tagesordnuug: 1. Vorlage und A über die Goldmarkeröftnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und Entgegennahme des Prüfungöberihts des Vorstands und Au!sichtsrats.

. Vorlage des Umstellungsplans und Beschlußfassung über die Umstellung L PAIMA A auf Gold- mark.

. Aenderung der Saßungen dex Gesell- hatt, Saß 5 Gejelljchaftsfkapital, Say 30 Dividende der BVorzugs- akticn, und Saß 32 Behandlung der Borzugéaktien bei Au}lösung der Gesellschaft, gemäß den zu 1 und 2 gefaßten Be)\chlüssen und Neutest- jezung der Bestimmungen des Satzes 17, betreffend die Geschäite, welche der Genehmigung® des Aut- sichtörats bedürfen.

Stimmberechtigt sind Une Aktio- nûre. die ihre Attien oder Hinterlegungs- scheine der Reichsbank oder eines Notars gemäß Satz 22 der Satzungen spätestens 3 Tage vor dem Tage der Generalver- naa

beim Vorstande der Gesellschaft,

bei der Deut)chen Bank. Berlin,

bei den Herren Georg Fromberg & Co., Berlin W., Jägerstr. 9,

bei der Bergi\h - Märkishen Bank Filiale der Deutschen Bank, Elber- teld, oder E

bei der Notterdamschen Bankvereeniging im Haag oder Ansterdam

Hinte tegen.

Elberfeld, den 1. November 1924, Vereinigte Glanzfstoff-Fabriken A.-G, Der Vorstand Oblishlaeger. Dr. Blüthgen.

[673721 Spinnerei & Webereien Zell-Schönau A.-G.

Die diesjährige ordentliche General- versammlung unjerer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 29. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geichäftsräumen in Zell i. W. \tatt.

Tagesordnung :

1, Bericht des Vorstands und des Auf-

sichtsrats über das Geschäftsjahr

1923/24.

(Genehmigung der Jahresbilanz nebst

Gewinn- und Venrlustrechnung auf

den 30. Juni 1924 sowie Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.

. Vorlage und Genehmigung der Gold- a auf den 1. Juli 1924.

. ÜUmstellung des Aktienkapitals von zusammen 18 000 000 Papiermark auf 2112 009 Goldmark, und zwar dur Herabsetzung einer Stammatktie Lit. A von 1(00 Papiermark auf 120 Gold- mark, von 10 000 Papiermark auf 1200 Goldmark, einer Vorzugsaktie Lit. B von 1000 Papiermark auf 120 Goldmark, Lit. C von 2000 Papier- mark auf 120 Goldmark, zusammen :

15 790 000 Papiermark Kapital Stammaktien Lit. A = 1890 000 Goldmark,

1 450 000 Papiermark Kapital Vorzugsaktien Lit. B 174 000

Goldmark,

800 000 Papiermark Kapital Vor- zugcattien Lit. C = 48 900 Goldmark.

Ferner Vorlage des Prüfungs- beribts des Vorstands und des Auf- fichtsrats über die Umstellung. Aenderung der Satzungen im An- {luß an die Umstellung, und zwar

8 6: Höhe des Stammkapitals und der Stimmberechtigung, ferner

& 20: Vergütungen an den Auf- fichtêrat, uud

8 26: Verteilung des Neingewinns.

7, Wahlen zum Aufsichtsrat.

Nach Ziffer d der Tagesordnung findet = foweit erforderli} neben dex Ge- samtabstimmung eine getrennte Abstimmung der Stammaktien Lit. A, der Vorzugs- aïtien Lil. B und der Vorzugsaktien Lit. C statt.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalyer)ammlung teilzunehmen beab- sichtigen, wollen spätestens 3 Tage vor derselben bei der Direktion unserer Gejell\chaft in Zell i. W. einen dies- bezüglichen s{riftlichen Antrag stellen oder ihre Aktien bei der Rheinischen Credit- bank, Filiale Freiburg f. B., hinter- Tegen, wonach ihnen eine Eintrittskarte ausgestellt wird.

Zell i, W., den 1. November 1924.

Spinnerei & Webereien Zell-Schönau A.-G,

2.

[67659]

Hessish-Rheinishe Bank A.-G. Die Aktionäre der Hessisch-Rheinischen Bank A.-G. laden wir hiermit zu einer aufterordentlichen Generalversamm- lung ein auf Samstag, den 22. No- vember 1924, Nachm. 43 Uhr, in das Bahnhofhotel in Darmstadt. Tagesordnung:

Umstellung der Bilanz auf Goldmark. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalverjammlung beteiligen wollen, haben bis spätestens am 19. November d. I. bis 6 Uhr Abends ihre Aktien bei der Hessischen Girozentrale in Darmstadt oder bei einem deutschen Notar zu hinter- legen. Außerdem muß ihre Teilnabme unter Nachweis der Hinterlegung spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande angemeldet sein.

Je M 1 000 000 Aktienbesiß gewähren

eine Stimme.

Mannheim, den 1. November 1924. Der Auffichtsrat

der Hessish-Rheinischen Bank A.-G.

Vorsitzender: Ritter.

[67248]

Kronenwerke Aktiengesellschaft,

üdeburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. No- vember d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Natskeller zu Bückeburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Ge]|chäftöberihts, der

®% Bilanz und der Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Geschäftsjahr U und Beschlußfassung über die- elben.

. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Au'sichtsrats.

. Vergütung an den Aufsichtsrat.

. Vorlage der Goldmarkeröffnungs- bilanz jür den 1. Januar 1924 und Vo1lage des Berichts des Vorstands des Aufsichtêrats über diese Bilanz und den beabsichtigten Hergang der Umstellung, nämlich der Herabseßung des Aktienkapitals von 9 000000 Papiermark auf 450 000 Goldmark dur Herabstempelung von je nominell 1000 Papiermark Aktie au? je nominell 50 Goldmark. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.

5, Statutenänderung, soweit diese dur die Umstellung bedingt ist. Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio- näre berechtigt, welhe bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung, Abends d Uhr, ihre Aktien bei der Ge- sellshaftskasse in Bückeburg deponieren oder die Hinterlegung derselben bei der Niedersächsishen Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bückeburg, oder einem Gen Notar durch Bescheinigung nah- weisen. Bückeburg, den 31. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Bruns, Borsizender.

(67247)

F. Buhke & Co. Aktiengesellschaft für Metall -Fndustrie in Berlin.

Unsere Aktionäre werden hiermit zua der 36. ordentlichen Generalversamm- lung am 24. November, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs)aal der Dresdner A Berlin W., Behrenstr. 37/39, ein- geladen.

TagesL8ordnung :

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Vilanz und der Gewinn- und Ver- lustrehnung für das Geschäftsjahr 1923 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung des Nehnungsab\{lusses und der Vergütung an den Aufsichtsrat für 1923,

Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prü- fungsberichts des Vorstands und Auf- sichtsrats und Genehmigung der Er- öffnungsbilänz.

. Beschlußtassung über die Umstellung des Grundkapitals von nominal 20 Millionen Papiermark auf Gold- mark 1 480 000.

. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar:

a) § 2, Grundkapital,

b) § 14 Abs. c und f Zustimmung des Aufsichtsrats zu gewissen Hand- lungen des Vorstands,

c) § 15, Vergütung für den Auf- sichtsrat.

6. Autsichtsratswahl.

7. Ermächtigung des Vorstands zur

Durchführung des Beschlusses zu 4.

Zur Teilnahme an der Generalversamnm- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank, einem Notar oder der Bant des Beiliner Kassenvereins ausgestellten

Hinterlegungsscheine spätestens am dritten

Werktage vor der anberaumten General-

ver)ammlung, den Versammlungstag nicht

mitgerenet, bei den nachtolgenden Hinter- legungsstellen: Dresdner Bank in Berlin,

Bankhaus von Goldschmidt-Nothschild &

Co., Berlin, oder bei der Gesellschafts-

fasse hinterlegt haben. Die Bilanz nebst

Gewinn- und Verlustrechnung sowie der

Ge\chästsberiht liegen vom 8. November

ab in unseren Geschä!tsräumen, Berlin 8,

NMitterstraße 12, zur Einsicht aus. Bertin, den 1. November 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats;

[67262] Gemäß Beschluß der Generalversamm- lung vom 23. September 1924 wird das Stammkapital der Gesellsha\t von 12 Millionen Papiermark auf 240 000 Goldmark in der Weite ermäßigt, daß die Aktien, die bisher über 1000 4 lauten, aur 20 Goldmark abgestempelt werden. Nachdem inzwischen die Eintragung der Kapitalufnstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aftionäre auf, die Aktienmäntel in der Zeit vom 1. November bis 31. Dezember bei dem Barmer Bank-Verein, Hinsberg, Fischer & Comp., M.-Gladbach, zur Abstempelung einzureichen. M.-Gladbach, den 29. Oktober 1924.

Gebrüder Abraham A.-G,

Der Vorstand.

[66942] Griendtsveen Torfstreu

Aktiengesellschast, Köln.

In Gemäßheit der Wo und 21 der Statuten werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners- tag, 20. November 1924, Nachmit- tags 5 Uhr, auf der Amtösstube des Notars Geh. Justizrats Dorst in Köln, Norbertstraße 26, stattfindenden ordent- lichenGeneralversammlung eingeladen.

Tagesordnung : :

1. Geschättsberiht, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung 1923/24; Beriht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz.

. Genehmigung der Bilanz sowie Ent-

lastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr

1923/24.

3. Genehmigung der Goldmarkeröff- nungsbilanz pex 1. Juli 1924,

4. Sonstiges.

Köln, den 31. Oktober 1924.

Der Vorstand. Max Emans.

[67249]

Kieler Handelsbank A.-G.

Einladung zur aufterordentlichen Generalversammlung.

Am Freitag, den 28. November 1924, Nachmittags 1 Uhr, findet in Berlin W. 8, Französishe Straße 13/14, eine aufterordentliche Generalver- sammlung statt, zu der wir unsere Aktionäre hiermit einladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Goldmarkinventars und der Goldmarkeröffnungsbilanz mit dem Prüfungsbericht.

. Genehmigung der Goldmarkeröff- nungsbilanz per 1. Januar 1924 nebst Umstellungsplan sowie Beschlußfassung M die Umstellung und ihre Durch-

rung.

, Ermächtigung des Aufsichtsrats, den § 3 des Gesellschattévertrages nah erfolgter Genehmigung undEintragung der Goldmarkeröffnungsbilanz dem- entsprehend zu ändern und Bevoll- mächtigung des Vorstands, die er- forderlihen Maßnahmen für die Um- stellung zu treffen.

4, Wahlen zum Aufsichtsrat.

9, Verschiedenes. E

Teilnahme- und stimmberechtigt ift jeder

Aktionär, der spätestens am dritten Tage

vor dem Versammlungstage )eine Aktien

und, wenn er niht persönli erscheint, die Vollmacht oder sonstige Legitimations- urkunden seines Vertreters bei der Kasse der Kieler Handelsbank A.-G. in Kiel,

Hakfenstr. 5, oder bei einem deutschen

Notar hinterlegt. Die über die Hinter-

legung ausgestellten Empfangsscheine gelten

als Einlaßkarten zur Generalversammlung.

Goldmarkinventar und Goldmarkbilanz

sowie Prütungsbe1icht liegen zwei Wochen

vor dem Tage der Generalversammlung in unserem Bankgebäude zur Einsicht der

Aktionäre aus.

Kiel, den 30. Oktober 1924.

Kieler Handelsbank A.-G, Der Vorstand. [67429] 3 Gaswerk Weifiwasser O.-L, Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1924.

Aktiva. H | Grundststück- u. Gaswerks- anlagen E A 333 725/78 Kassenbestand 7 649/57 Außenstände . 27 282/80 Warenvorräte 17 929/23 Effekten .. 1|—

386 588

.

____ Pasfiva, Aktienkapital Anleihe Gläubiger 6 Vorträge für Instand-

sezungen, Salär, Un- |.

kosten 2c. N Geseßlihe Nücklage . Gewinn- und Verlusikonto :

Gewinn

300 000 9 000 19 160

10 700 27 978

19 749/13:

386 5988|:

Gewinn- und Verluftrechnung þer 30. September 1924.

S

Mh 126 278 9 826 19 749

155 853

Debet. Kosten des Betriebes. . Abschreibungen Gewinn- und Verlustkonto

Kredit, Einnahmen aus VLerkauf von Gas- und Neben- produkten soroie aus In- \stallationen und Mieten .

Bremen, im Oftober 1924.

155 853/70

i ddn E T E E

[67139) Mittelland Gummiwerke A.-G.,

Hannover-Linden. Nachicagstagesorduung zu der am Sonnabend, den 22. November 1924, Vormittags 11,30 Uhr, im Hotel „König- liher Hof“ in Hannover stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung. Punkt 4. Zusay zu § 20 der Statuten, betreffend die Bildung von Aufsichtsrats- aus\hüssen.

Hannover-Linden, den31.Ofkftober1924. Mittelland Gummiwerke A.-G, Der Vorstand.

Dr. U. V oß. Otto. A. Falk.

67261] August Riedinger Vallonfabrik Augsburg A. G.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur außerordentlichen Generalver- sammlung, welhe Donnerêtag, den 27. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Siyzungszimmer der Bayeri- schen Hypot heken- und Wechsel-Bank Augs- burg in Augsburg stattfindet, eingeladen. Tage®Lordnung : 1. Vorlage und Genehmigung der Gold- markeröffnungébilanz. 2. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals. 3. Aenderungen der Saßungen : § 4, be- treffend das Grundkapital, § 12, be- Ureffend die Tantieme des Aufsichts- xats, § 20, betreffend die Berufung der Gesellscha1t. : Der Aktiennahweis hat bis spätestens am dritten Werktag vor der (Beneralver- sommlung bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank Augsburg oder bei dem Bankhaus Friedr. Schmid & Co. in Augs- burg zu erfolgen. Augsburg, den 30. Oktober 1924, Der Auffichtsrat.

[67259]

Penzig bei Görlih. vember 1924, Mittags 12 Uhr, findenden aufterordentlichen General- 1, Goldmarkeröffnungsbilanz pex 1. Ja- 3, Statutenänderung:

12: Bezüge des Aufsichtsrats. deren auf §13 der Gesellschastssazungen Gesellschaftskasse in Penzig oder bei Stuttgart, vor Schluß der bei jeder Max ür den Auffichtsrat: Generalversammlung am Montag, gemeinen Elektricitäts-Gesellshaft, Berlin wollen, haben ihre Aktien oder die Hinter- deutschen Notars spätestens am dritten s straße 28,

7 bank, München, und deren sämtlichen

Max Enzensberger, Vorsißender. Aktiengesellschaft Glashütten- werke UAdlerhütten,

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29, No- im Sigzungs)aal des Bankhauses S. Bleich- röder, Berlin W. 8, Behrenstr. 63, s\tatt-

versammlung eingeladen. Tagesordnuug : nuar 1224. 2. Umstellung auf Goldmark. 3: Aktienkapital. 7: Kompetenz des Vorstands. L 13: Stimmrecht.

Die Hinterlegung der Aktien, bezüglich hingewiesen wird, hat spätestens am Mitt- wod), den- 26. November 1924, bei der S. Bleichröder, Berlin, oder bei Doertenbach & Cie. G. m. b. H., Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

le den 30. Oktober 1924.

oertenbach, Vorsitzender. [67275]

Einladung zur gaufterordentlichen den 24, November 1924, Vormittags 113 Uhr, im Geschäftshauie der All- NW. 40, Friedrih-Karl-Ufer 2/4.

Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben legungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Tage vor der Generalver)ammlung bei der

1. Gesellschaftskasse in Bayreuth, Opern-

Bayerischen Staatsbank in München, Bayerischen Hypotheken- und Wechsel- C

reiskasse von Oberfranken, Bayreuth,

. Dresdner Bank, Filiale Frankfurt a. Main, , Darmstädter und Nationalbank, Kom- manditgesellshaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. Main, 7. Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 32/33, 8. Hauptkasse der Allgemeinen Elek- tricitäts-Gesellshatt, Berlin NW. 40, Friedrih-Karl-Ufer 2/4, zu hinterlegen. Tagesordnung : 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs- bilanz für den 1. Januar 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie des Um- stellungsplans. i . Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen zu 1 sowie über die Umstellung. Saztzungsänderungen : 8 3 Grundkapital, 8 9 Ziffer 2 und 6 Aenderung der Markbeträge, 12 Vergütung des Aufsichtsrats, 8 15 Stimmrecht. . Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung des Beschlusses zu 2 und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Saßungsände- rungen, die die Fassung betreffen. Bayreuth, den 31. Oktober 1924. Bayerische Elektricitäts - Lieferungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft.

[67314] Chamotte-Fnudustrie, agenburger-Shwalb, A.-0,

ir laden unsere Aktionäre zu der q 17. Dezember 1924, Nachmitta, 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Hette leidelheim stattfindenden Generalve\ sammlung ein. Tagesordnung 1. Aenderung der Goldmarkbilanz. 2. Umstellung des Aktienkapitals. 3. Statutenänderung, betr. Bezüge d Au\sichtsrats. 4. Wahl des Aufsichtsrats. Hettenleidelheim, den 30 Oktober 19 Der Vorsitzende des Aufsichtsrat Leonhard Hagenburger. Der Vorstand. Peter Shwalh

[66335 Cigarrenfabrik Adrian Act. Ge Neuhof, Krs. Fulda.

Die Herren Aktionäre unserer Gese] schaft werden hierdurch zu der q Montag, den 24, November 192/ Nachmittags 3} Uhr, in Fulda i „Hotel zum Kurfürsten“ fstattfindendy aufterordentlichen Generalversam lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung dex Gol Tao per 1. Jany

24 2. Beschlußfassung über Saßzungsänt

rungen:

S 9, betr. Grundkapital,

S 29, betr. Stimmberechtigung. Die Sa L n S liegt j Einsichtnahme in den Geschäftsräum der Gesell)\chaft auf. : :

Die Stimmberechtigung in der Genen versammlung ist durch Einreichung d Aktien an die Gesellshaft oder du Vorlage einer Bankbe\cheinigung über erfolgte Hinterlegung nachzuweisen. Hinterlegung hat mindestens 3 Tage \ der Generalversammlung zu erfolgen.

__ Der Aufsichtsrat. Karl Wahler. Vorsitender.

[67720] H. Römmlerx Uktiengesellschas

Die Herren Aktionäre unserer Ges

\hatit laden wir hierdurch zur Teilnal

an der am Montag, den 24. Novembh

1924, Nachmittags 4 Uhr, in d

(GBe\chäftsräumen Berlin W. 8, Behn

straße 7, stattfindenden Generalve

sammlung mit folgender Tag ordnung ein:

1. Vorlegung des Prüfungsberichts d Vorstands und Aufsichtsrats und Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924 towie Genehmigu der Goldmarkeröffnungsbilanz.

.„ Beschlußfassung über die Umstellu des Eigenkapitals aut Goldmark du! Herabseßung des Nennwerts | Aktien auf je 20 Goldmark.

führung der Umstellung des Eig kapitals auf Goldmark erforderli Maßnahmen.

. Abänderung des § 15 der Sagßu sowie Abänderung der Saßung gen! den zu Ziffer 2 und 3 getaßten 2 \{lüssen,

Berlin, den 1. November 1924. Der Vorstand. RNömmler. Hausding.

[67652 |

Mühleninduficie-Vank Aktien- Gesellschaft, Berli

Wir laden hiermit die Aktionäre unse Gesellschaft zu der am Dienstag, d 25, November 1924, Nachm. § Ul im Hotel „RNussisher Hot“, Ben Georgenstr. 21/22, stattfindenden orde lichen Generalverjammlung cin.

Tagesordnung . | 1. Vorlegung der Bilanz und dex Gewin und Verlustrechnung per 30. Juni 19 und Genehmigung derselben; Beri erstattung des Vorstands nebst Bei des Aufsichtsrats über die stattgeha Prüfung des Geschäftsberichts und| Jahresrechnung.

. Entlastung des Vorsiauds.

. Entlastung des Aufsichtérats.

. Neuwahl] des gesetzmäßig ausfcheideul Aufsichtsrats.

. Vorlegung des Goldmarkeröffnun inventars und der Goldmarkeröffnun bilanz per 1. Juli 1924 sowie | Prüfungsberihts des Vorstands || des Aufsichtsrats sowie Beschli fassung über die Umstellung und || Durchführung.

. Erhöhung des Grundkapitals um

Goldmark durch Ausgabe von Stan! und Vorzugsaktien im Nennbet!1 von je 100 G.-M.; Fest)etzung Modalitäten dafür.

. Abänderung des Gesellschaftsvert| in Gemäßheit der Be)chlüsse zu 5 unl

. Aenderung der §8 2 und 9 Satzungen Gegenstand des Un!

der Kommanditgeiellshaft Kurt d möhle & Co. und Beschränkung Vebertragung von Vo1zugéakiie1.

Zur Teilnahme an der General fammlung sowie zur Auéübung des Sti! rechts ist jeder Aktionär berechtigt, seine Aktien bei der Mühlenindusl Bank Aktien-Gesellschaft, Berlin W.

deutshen Notar und zwar bis | 21. 11. 24 binterlegt hat. Verlin, den 1. November 1924 Mühlenindustrie-Vauk Aktien Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat, Der Vorstand.

Der Vorfizende des Auffichtsrats,

F. Buyke, Kommerzienrat.

c E aaa E S A I O A IEL E Sid E L Pa Bm: At atr a rc nan S D, E C A V s umans y eigt / E / tigt C G (R O R B S E N R A O R A Et N I T C

‘Lange, Vorsiger, H. Theuerxkau f.

Der Aufsichtsrat. Dr, Mamroth, Vorsigender.

S Ua B R e a dals E E L E E Se N RERMAE

Der Vorstand, Kurt Zurmöh

Y Nehnung der Beteiligten öffentli ver-

. Beschlußfassung über die zwecks Dur|

955 200 Goldmark auf bis 1 Mill

nehmens : Uebernahme undFortfü l

Potêdamer Straße 111, oder bei ci D

[67257] Czarnowanzer Glashütte UAkt.- Gef., Murow (DLberschl.).

Gemäß dem im Handelsregister einge- tragenen Beschlusse der Generalversamm- lung vom 20 Juni 1924 wird unser Aktienkapital zwecks Umstellung in Gold- mark von Æ 25 000 000 auf 500 000 herabgeseßt. Wir fordern demgemäß un- [E Aktionäre auf, ihre Aktien zur Herab- tempelung im Verhältnis von 50:1 in der Zeit vom 1, November bis zum 15. Dezember 1924 vorzulegen in Halle a. S. beim Bankhaus Rein- hold Steckner. e (Oberschl.), den 30. Oktober Czarnowanzex Glashütte Akt, - Ges,

Heidel.

[672031 Chemische Entrostung A.-G., Köln-Deugzz.

Die Generalversammlung hat am 12. Juni 1924 beschlossen, das Alktien- tapital von 25 000000 .4 auf 12500 Gold- mark umzustellen und die Aktien derart zulammenzulegen, daß an Stelle von 4 Aktien à 10 000 4 und an Stelle von 8 Aktien à 5000 4 je eine neue Aktie von 20 Goldmark ausgehändigt wird. Zu diesem Zwecke werden unsere Aktionäre aufge'ordert, ibre Aktien“ mit Zins- und Erneuerungsscheinen bis zum 1. Dezember 1924 bei uns einzureihen. Diejenigen Aktien, welche bis dahin nicht eingereiht pn oder die zur Zusammenlegung er- orderliche Zahl nit erre\chen, der Ge- sellihaft auch nit zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden jür kraftlos erklärt. n ihrer Stelle werden gemäß dem Bej¡cluß neue Aktien ausgegeben und für

feigert. Köln-Deug, den 30. Oktober 1924. Der Vorstand.

TICII Vaumwollipinnerei Germania,

__ Gpe i. Westfalen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außterordent- licheuGeneralversammlung aufSonn- abeud, den 22, November d. F., Vor- mittags 11 Uhr, in das Geschäftslokal Gpe i. Westtalen eingeladen. Tagesordnung: /

1, Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durchführung.

3. Aenderung des § 4 des Statuts im Zuammenhang mit der Umstellung

aut Goldmark.

Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, oder eine mit Nummernverzeichnis ver- sehene ena eines deutschen Notars oder der deutshen Reichébank spätestens 3 Tage vor dem Tage ige eneralversammlung bei der Ge-

ast odex bei emer der nachstehend R Le Ï y La

L, Derg)ch-Märkische Bank, Filiale der Rugen Bank, (berseid,

- Direction der Disconto-Gesellschaft, Zweigstelle Grdnau i. Westialen |

9), De Tweuntsbe Bank, Amsterdam,

. B. W. Blijderstein jr., Enschede,

». Ledeboer & Co., Almelo,

. Oénabrücker Bank Zweiganstalt Gronau. Gronau i. Westfalen,

binterlegt haben.

Epe i. Westfalen, den 31.Oktober 1924. E Der Vorstand. F. Jannink. [67290]

Persishe Teppich-Gesellschaft

Wix b l »QO., Berlin, lr beehren uns, die Aktionäre unserer

Selellshaft hierdurch) zu der am S lag, den 25, November 1924, „Ulttags 12 Uhr, in unseren Geschäfts- mumen, Unter den Linden 39, stattfindenden ußerordentlichen Generalversamm- ung ergebenst einzuladen. __ Tagesordnung:

1, Bericht des Vorstands und Aussic18- rats über die Goldbilanz zum 31. De- zember 1923 sowie Genehmigung der- selben

. Beschlußfassun des Kapitals.

; Abänderung der 88 4 und 18 der Gesellschafstssaßzung gemäß der Be- schlußfassung zu 2.

Aktionäre, welhe in der Generalyer- ammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, aben ihre Aktien \pätestens am 3. Werk- age vor der Versammlung bei der Gesell- chaftékasse in Berlin oder einer der nach- Vezeihneten Banken zu hinterlegen oder

durch Depositenscheine auézuweisen, in

enen von einem Notar oder einer Be- hörde die Hinterlegung von Aktien unter

angabe der Nummern bescheinigt wird. f 1e Hinterlegungéstellen können auch p epotsheine von deutshen Banken oder antiers gelten lassen.

“Uls Hinterlegungéstellen werden folgende Janfen genannt:

rection der Disconto - Gesellschaft, Stadtzentrale K. A., Berlin W. 8, de Orientbank A. - G.,, Berlin

9)

| Veriiu, den 31. Oftober 1924. ver Vorsitzende des Aufsichtsrats;

g über dle Umstellung

welche ihre Aktien | Q

[64179] Warenhandels-Aktiengesellschaft, Berlin.

In der Generalversammlung vom 2. September 1924 ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen worden.

Unter Hinweis auf die bevorstehende Auflösung der Gesellihaft tordern wir hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Anprüche anzumelden.

Warenhandels-Aktiengesellschaft,

Der Vorstand. Weißer.

[67316 Einladung zux ordentlichen General: versammlung der Druiden - Logen- haus-Alktiengesellschaft, Berlin N. 54, Kl. Auguststr. 14, am Dienstag, den 25, November 1924, 8 Uhr Abends, in den Räumen der Gesellschaft. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Ver- lustkontos für das Geschäftsjahr 1923/24 sowie Vorlage und Ge- nehmigung der Goldbilanz. - Bericht der Nevi)oren. . Entlastung des Vorstands und Auf- 1htêrats. « Wahl von 2 Revisoren für 1924/25. ; A E M E er Gesellshaft und Veräußerung der Grundstüe. G 6. Anträge von Aktionären. Berlin, den 1. November 1924. Der Vorstand. Georg Emig.

[67254] : Creditverein Wilhermsdorf Aktiengesellshaft.

Die diesjährige Generalversamm: lung findet am 4, Dezember 1924, Nachm. 2 Uhr, im Sonnenfaale dahier statt.

Blonde Werben ou m dem Be- merten eingeladen, daß nah § 39 des Statuts behufs Teilnahme die Äftien am Tage der Generalversammlung vor Be- ginn derselben dem Aufsichtsrat vorgezeigt werden.

Tagesordnung:

L Vorlage der Jahresbilanz samt Ge-

winn- und Verlustrehnung sowie der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Mai 1924 nebst den Berichten des Vor- stands und des Aufsichtsrats, Ge- nehmigung derselben.

Í nah M Gewinnver-

endung und Entlastungserteilung.

. Beschlußfassung über Umstellung des

Aktienkapitals auf 5000 G.-Mk. und Erhöhung desselben auf 10 000 G.-Mk. - Beihlußfassung über notwendig ge- wordene Saßungsänderungen: 9 Grundkapital. 10 Gesellschattsblätter, 24 Wakhl des Aufsichtsrats, 34 Generalversammlung. b. Neuwahl des Aufsichtsrats. Wilhermsdorf, 26. Oktober 1924. ___Der Auffichtsrat. I. V.: Ulrich Brunner.

[67352] Aktiengesellschaft für Strumpfwaren- fabrikation vorm, Max Segall, Berlin C. 19, Wallstr. 24. Die Herren Aktionäre unserer Gesell- schaft bechren wir uns, hierdurch zu der am 26. November 1924, Vormittags 103 Uhr, in Berlin im Hotel Russischer Hof, Georgenstr. 21/22, stattfindenden Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung ;

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs- bilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberihts des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die us der Bilanz sowie über die Ermäßigung des Grundkapitals und Herabsetzung des Nennwerts der Aktien. Beschlußfassung über Aenderung des L der Sagungen im Zusammen- ang mit der Umstellung auf Gold- mark. Aenderung des § 18 der Saßungen, betreffend Vergütung an den Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, weldhe an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten

1924 entweder bei der Bankfirma Braun & Co. in Berlin W., Eichhornstr. 5, oder bei der Commerz: und Privat-Bank Aktien- gesells{ast in Berlin und Magdeburg oder bei der Gesellschaitskasse in Berlin C., Wallstr. 24, während der üblichen Kassen- stunden zu hinterlegen. Eins der einge- reihten Verzeichnisse wird, mit dem uittungêvermerk der Gesellshaft oder der Depotstelle versehen, zurüd'‘gegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Magdeburg, den 1. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Otto Koerner, Vorsizender.

[67373]

Trachenberger Zucersiederei,

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu der am Sounabend, den 29. No-

vember 1924, Vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesellshatt auf

Aktien Filiale Breslau, Breslau, Ring 30,

stattfindenden ordentlichen Generalver-

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1, Erstattung des Geschäftsberihts für

das Geschäftsjahr 1923/24 dur den

Vorstand; Bericht des Aussichtsrats.

Beschlußfassung über die Papiermark-

bilanz für den 30. Juni 1924 nebst

Gewinn- und Verlustrechnung und

über die Verwendung des Ueberschus}ses.

. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Wablen zweier Nevisoren und zweier Ersatzrevisoren.

j Aererung des § 20 der Saßung, be- treffend die dem Aufsichtsrat zu- gewiesenen Geschäfte; 22 der Saßung, betreffend Vergütungen an den Aufsichtsrat.

. Beschlußfassung über die Goldmark- eröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924 und die Umstellung.

Diejenigen Herren Aktionäre, die an der

Generalversammlung teilzunehmen beab-

sihtigen, haben ihre Aktien bezw. die

Hinterleguugsbescheinigung der Reichsbank

oder eines Notars gemäß § 24 unserer

Satzung spätestens am dritten Tage

vor dem Tage der anberaumten

Generalversammlung während der

üblichen Geschäftsstunden

in Trachenberg bei unserer Gesellschafts-

kasse, in Breélau bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breélau, in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditge}ell schast auf Aktien und bei den Bankfirmen Herren J. Dreyfus & Co. und Herren Salomon & Oppenheim zu hinterlegen. Breslau, den 1. November 1924. Der Aufsichtsrat der

2,

Dr, Aan Kempner, eheimer Justizrat,

Verzeichnis bis spätestens 21. November |

[67255]

Eisen- & Stahlwerk Dischner A.-G., Süchteln (Rhld.).

Die Aktionäre unserer Gesellsaft werden hiermit zu der am 26. No- vember dieses Jahres, Nachmittags

Uhr, in unseren Geshäftsräumen in Süchteln, Feldstr. 7, stattfindenden außer- ordentlihen Generalversammlnng ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1, Vorlage der Goldmarkeröfnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und des Frülunnsberl 118 des Vorstands und ufsihtsrats sowie Umstellung des Eigenkapitals und Genehmigung der-

selben. 2, Herabseßung des Nominalbetrags der ktien, Zujammenlegung des Aktien- kapitals und Beschlußfassung über Verwendung der Reserven.

3, Aenderung der Statuten im Zu- sammenhang der Umstellung auf Gold- mark auf Grund obiger Tages- ordnung.

Zur Teilnahme an der Generalver- ammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtiat, die ihre Aktien wenigstens 3 Werk- tage vorher bei unserer Gesellschaft oder bei den Bankhäusern Darmstädter Bank, Darmstädter und Nationalbank Kom- manditgesellschaft auf Aktien Filiale Crefeld, Duisburg, M.-Gladbach oder bei einem deuten Notar hinterlegt haben und bis nach abgehaltener Generalyer- sammlung dort deponiert lassen. Süchteln, den 31. Oktober 1924,

, Der Vorstand. O. Dischner. Bimmermann.

[67274]

Einladung zur ersten ordentlichen Generalversammlung der „Despo“‘ Deutsche Sportartikel- und Schnee-

s 4c '. in Nürnberg.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit zu der am Mittwoch, den

26, November 1924, Vormittags

11 Uhr, im Bankhaus Anton Kohn in

Nürnberg, Königstr. 26 I, stattfindenden

ersten ordentlichen Generalversamm-

lung eingeladen. Tagesordnung :

1, Vorlage der Bilanz jamt Gewinn- und Verlustrehnung für das Ge- schäftsjahr 1923. eriht des Vor- stands und des Aufsichtsrats. Be- s{lußfassung über das Geschäfts- ergebnis.

. Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats.

. Neuwahl des Aufsichtsrats.

« Vorlage der Goldmarkeröffnungs- bilanz für den 1. Januar 1924.

. Umstellung des Gesellshaftskapitals auf Goldmark durch Herabfezung des Nennbetrages des Grundkapitals und Verminderung der Zahl der Aktien. Allenfalls Wegfall der Vor- zugs8aftien.

, Beschlußfassung über die dur die Umstellung veranlaßten Saßtzungs- änderungen, insbesondere dex 88 5, 17 und 23 der Satzungen.

. Anpassung der in § 7 und § 14 der Satzungen festgeseßten Summen an die Währungs- bezw. Geldverhält- nisse und entsprehende Satzungs- änderung.

Zur Teilnahme an der Generalyer-

sammlung und zur Ausübung des Stimm-

rechts sind nur diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welhe ihre Aktien spätestens drei

Tage vor der Generalversammlung

den Tag der Hinterlegung und den Ver-

sammlungstag niht mitgerechnet bei der Gesellschaft oder bei den Firmen

Anton Kohn in Nürnberg,

Vayerishe Hypotheken- und Wechselbank in München und Nürnberg,

H, Aufhäuser in München

hinterlegt haben. Statt der Aktien können

auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungs-

{eine über die Aktien hinterlegt werden.

Trachenberger Zuckersiederei. Franz Leonhard, Vorsigender.

\chuhfabrik, Gutkind & Einstein D

[67305] Chemische Fabrik in Villwärder, vorm. Hell & Sthamer A. G.,

i Hamburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- 1000 laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. Novembver 1924, Nachmittags 44 Uhr, ¡m Musiksaal des Hotel Bristol, Berlin NW. 7, Unter den Linden 5/6, tatt- findenden außerordentlichen Geueral- versammlung ergebenst ein.

Tages8ordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs- bilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Goldmarkeröffnungsbilang sowie über die Untellung des Grundkapitals und ihre Durd)- ührung.

. Aenderung derjenigen Bestimmungen des Cpiellshaflvertrages, welche durch die UÜmstellung des Grund- kapitals oder die Aendevung der Gen or taggód E ias anderung bedürftig geworden sind.

4. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben es Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder notarielle Hinter- legungsscheine spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mit- gerechnet, bei der Gesellschafiskasse Ham- s Schauenburgerstraße 49/53, der Norddeutschen oder der Industrie- und Privatbank A.-G,, Ber- lin, zu hinterlegen.

Hamburg, den 28. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat. Jakob Michael.

Bank, Hambu A,

[67306]

Chemische Fabrik Cidelstedt, vorm. Fohs. 98waldowski, A.G.,

e „Berlin. xe Herren Aktionäre unserer Gesell- schaft laden wir hiermit zu der n Montag, den . November 1924, Nachmittags 4! Uhr, im Musiksaal des Hotel Bristol, Berlin NW. 7, Unter den Linden 5/6, \tatt- findenden auf{erordentlihen General- versammlung ergebenst ein, Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs- bilang für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberihis des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi- ung der Goldmarkeröffnungsbilanz jowie über die Untellung des Grundkapitals und ihre Butt führung.

3. Aenderung der &8 3, Gesellschaftsvertrages.

4. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an dev General- versammlung teilnehmen wollen, müssen die Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutshen Notar ausgestellten Hinterlegungs heine spätestens am 21. No- vember 1924 bei der Gesellschaftskasse in Berlin NW. 7, Mittelstraße 2/4 oder amburg, oder bei dem Bankhaus braham Schlesinger, Berlin W. 56, äagerstr. 55, oder bei der Darmstädter

8, 10 des

x Va in Berlin oder Hamburg deponiert aben. Verlin, den 28. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat.

Jakob Michael,

[67308]

MEWAG, Münchener Elektro- motorenwerke Aktiengesellschaft, München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell-

schaft werden hierdurch zu der am Diens-

tag, den 25. November 1924, Vor- mittags X14 Uhr, in den Amts- räumen - des Notars Herrn Justizrats

Knopf, Berlin NW, 7, Dorotheen-

straße 80, stattfindenden außerordent-

lichen Generalversammlung ein- geladen. Tagesordnung:

1, Vorlage der Goldmarkeröffn ungs- bilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberihts des Vorstands und Aufsichtsrats.

, Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Grund- tapitals und ihre Durdfühbrung.

. Aenderung derjenigen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, welche dur die Umstellung des Grundkapitals oder die Aenderung der geseblichen Währung einer Abänderung bedürftig eworden sind.

. Aenderung des § 10 des Gesellschafts- vertrags, betreffend Geschäftsbereich des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes. Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Meichsbank oder eines deutshen Notars spätestens drei Tage vor der Generalvyer- sammlung (der Tag der Generalversamm- lung wird nicht mitgerechnet), bei der Ge- pi eaalie in München - Pasing, ippingerstraße 26, zu hinterlegen.

München, den 28. Oktober 1924,

Der Vorstand.

Deutshmann. Dr. Salo\cchin,

Der Vorsizende des Auffichtsrats, Dr. Neuburger, Rechtsanwalt,

[67307] Metallwerke vorm. F. Aders, Akt. Ges., Magdeburg-Neustadt,

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- {haft werden hierdurch zu dem am Dienstag, den 25. . November 1924, Nachmittags 44 Uhr, im Musiksaal des Hotel Bristol, Berlin NW. 7, Unter den Linden 5/6, \tatt- findenden auf/erordentlihen General- versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs- bilanz für den 1. Januar 1924 und des his nor ap ins des Vorstands und Aufsichtsrats.

. Beschlußfafsung über die Genehmi- gung der Goldmarkeröffnungsbilanz jowie über die Umstellung des Grundkapitals und ihre DurŸ- führuna.

. Aenderung der 8 5, 16, 17, 20 der Statuten, soweit dieselben dur die Unstellung des Grundkapitals und die Aenderung der geseßlichen Wäh- rung einer Abänderung bedürftig sind,

4. Verschiedenes. :

Die Aktionäre, die an der Haupt- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien, die Dépotsckeine der Neichs- bank oder die Hinterlegungsscheine eines deutshen Notars bis zum 24, November 1924, Nachmittags 1 Uhr, bei der Kasse der Gesellshaft, bei dem Bankhause Dingel & Co., Magdeburg, oder bei der Industrie- und Privatbank, A. - G, Berlin, Mittelstr. 2—4, zu hinterlegen.

Magdeburg-Neustadt, den 28. Of- tober 1924.

Der Aufsichtsrat. Jakob Michael.

[67309] VFS6, Aktiengesellschast für Fahr- zeug-und Motorenbau,München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- haft werden hierdurch zu der am Mitt- woch, den 26. November 1924, Vormittags 144 Uhr, in den Aints- räumen des Notars Herrn Justizrats Knopf, Berlin NW., 7, Dorotheen- straße 80, stattfindenden austerordent- lichen Generalversammlung cin- geladen,

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffn ungs- bilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberihts des Vorstands und Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstelluna des Grund- tapitals und ihre Durckführung.

. Aenderung derjenigen Bestimmungen des Gesellshaftévertrags, welche dur die Umstelung des Grundkapitals oder die Aenderung dex geseßlichen Währung einer Abänderung bedürstig geworden sind.

. Aufhebung der §8 13 bis 14 des Ges- selshaftsvertragss (betreffend Ge- [häftsbereih des Aufsichtsrats).

9. Verschiedenes. L

Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungssheine der Neichsbank oder eines deutshen Notars spätestens am fünften Werktage vor der Generalversammluna bei der Gesellshafts- kasse in München, Perlacher Str. 8, oder bei der Bayer. Girozentrale, München, oder bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger, Berlin W. 56, Jägerstr. 55, zu hinterlegen.

München, den 28. Oktober 1924,

Der Vorstand. Krämer.

O,

Vayerische Getriehe-Werke, A. G., München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- schaft werden hierdurch zu der am Meon- tag, den 24, November 1924, Vor- mittags 114 Uhr, in den Amts- räumen des Notars Herrn Justizrats

Knopf, Berlin NW. 7, Dorotheen-

straße 80, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: :

1. Vorlage der Papiermarkab\{luß- bilanz per 31. Mai 1924 sowie des Geschäftsberichts für das Geschäfts- jahr 1923/24.

j nehmigung der Papiermark- abschlußbilanz per 31. Mai 1924 \o- wie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats L

. Vorlage der: Goldmarkeröffnungs- bilanz für den 1. Juni 1924 und des Des des Vorstands und Aufsichtsrats. i :

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Grundkapitals und Durch- führung. U

. Aenderung derjenigen Bestimmungen des Gesellshaftsvertrags, welhe durch die Umstellung des Grundkapitals oder die Aenderung der geseßlichen Während einer Abänderung bedürftig geworden sind.

6. Verschiedenes.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft,

welhe in der Generalversammlung das

Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre

Aktien bezw. die Hinterlegunasscheine der

Reichsbank oder eines deutshen Notars

be zum 20. November 1924 bei der Ge-

Prtvaitant oder der Industrie- und

t

ihre

rivatbank, Berlin 7, Mittel» aue 2/2, zu hinterlegen.

ünchen, den 28. Oktober 1924. Der Aufficht8rat. Kräme 1.