1924 / 260 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

P T E ias cio Au nin 0 bil ria Att ri:

1673007 Bremer Straßenbahn.

Un}ere Aktionäre werden bierdur zur außerordentlichen Generalversamm: IlungamMititwoch, den 26. November 1924, Nachmittags 4,30 Uhr, in un}erem Verwaltungsgebäude, Am Wall Nr. 108, eingeladen.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am Sonnabend, den 22. November 1924, bei der Darm- städter und Nationalbank in Bremen während der üblichßen Geschäftsstunden oder bei einem Notar ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einem Bankhaus oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition hinterlegt und da- gegen Eintzuittskarten abgefordert haben.

Tagesordnung :

1, Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Ja- nuar 1924.

2. Umstellung des Aktienkapitals, Fest- setzung der Einzelheiten der Durch- führung und entsprehende Aenderung des Gesellschaftsvertrags.

Vremen, den 1 November 1924.

Der Vorstand. Notfhack. N. Claeßens.

67370] Metaliverarbeitung A.-G. Barmen.

Hierdurh werden die Aktionäre unserer Gejellshaft zur Zweiten ordentlichen Generalverfammlung auf Freitag, den 28, November 1924, Nach- mittags %ck Uhr, in das Sißungszimmer des Rechtsanwalts Zahn zu Barmen, Alter Markt 26, eingeladen.

Tagesorduung:

1. Vorlage der Bilanz für das Ge- schäftsjahr 1923 nebst den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilang und der Verwen- dung des MNeingewinnes.

. Entlastung der Mitglieder des Vor- stands und des Aufsichtsrats. :

3, Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924, insbesondere über die Ümítellungsvorgänge. Fest- stellung des Grundkapitals auf 60 000 Goldmark durch Herabseßun des Nennbetrages der Aktien au 20 Goldmark und durch Zusammen- legung der Aktien im Verhältnis von 2:1; entsprehende Saßungs- änderung. Beschlußfassung über die zweds rchführuna der Umstellung vorzunehmenden Maßnahmen.

. Genehmigung einer anderweitigen Verwertung des Miemscheiben-Pa- tentes. :

- 6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, aben gemäß § 7 der Saßungen ihre

ktien oder Interimsscheine oder die darauf lautenden Hinterlegungsbescheini- ungen eines deutschen Notars oder der RNeicsbank nebst doppeltem Nummevrn- verzeichnis bis spätestens 25. November 1924 während der Geschäftsstunden bei der Gesellshaftskasse zu hinterlegen.

Barmen, den 30. Oktober 1924, Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

Zahn, Rechtsanwalt.

167366]

Reudener Ziegelwerke vormals

Clemens Dehnert Alktiengesell- ‘chaît, Reuden bei Zeit.

Die ordentlihe Generalversammlung unserer Aktionäre vom 10. Juli 1924 hat u. a. die Umstellung des bisher 10 000 000 Mark betragenden Stammaktienkapitals auf 1 000000 Goldmark, bestehend aus 10000 Stammaktien zu ie 100 Gold- mark, beschlossen. Nachdem die Ein- tragung dieser Kapitalsumstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien unter folgenden Bedingungen zur Abstempelung vorzulegen:

“Die Abstempelung der Stamm- aktien ent bis 29, November #924 einschließlich :

bei der Allgemeinen Deutschen Credit-

Anstalt in Leipzia und bei der Leipziger Immobilie ee haft Bank für Grundbesiß Aktien? Gesellschaft in Leipzig wäbrend der üblichen Geschäftsstunden.

2 3wecks Abstempelung sind die Stammaktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilschein- bogen in Begleitung eines mit zahlen- mäßig geovdnetem Nummernverzeichnis verschenen Einreichungs\{heines, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, vorzulegen. Die Ab- stempelung an den Schaltern der Ein- reihungéstellen ist bis zum 29, November 1924 mit Kosten nicht verbunden. Er- jolat dieselbe im Wege der Korrespon-

enz, so wird die übliche Gebühr in An- reFmung gebracht.

2». Auf den eingereihten Stamm- aktienmänteln wird durch einen ent- spredbenden Ueberdruk der neue Gold-

marknennwert von 190 Goldmark auf- | B

zus Falls die abgestempelten Mäntel nicht sofort zurückgegeben werden können, werden Quittungen ausgefertigt, gegen deren Nückgabe dann die Ausliefe- Tung erfolgt. Die Einreichungsstellen Le berechtigt, aber nit verpflichtet, die

gitimation der Einreicher dieser Quit- tungen zu prüfen.

Neuden bei Zeit, im November 1924.

Reudener Ziegelwerke vormals Clemens Dehnert Aftiengesellscha#}t.

Melaer.

I N M PSE S i: O E G O MAMA e A O N I B E N: Oa

[67263] Badische Baumwoll-Spinnerei & Weberei A..G., Neurod.

Wir nebmen Bezug auf unsere am 16. April 1923 in Nummer 88 dieses Blattes wveröffentlihte Kündigung unserer 43% igen Obligationen per 1, Fanuar 1924 und machen die In- haber dieser Obligationen hiermit darauf aufmerksam, daß wir die 159% des Nenn- werts nicht erst, wie es die Verordnung vorsieht, im Jahre 1932, sondern schon heute, d. h. sofort, bei Einlösung bezw. Einsendung der Stücke an unsere Gesell- \chalt erstatten.

Neurod, den 31. Oktober 1924,

Der Vorstand. H. Beuschel. K Widmann.

„Ceres“ Maschinenfabrik Aktien- gesellschaft vorm. Felix Hübner, 167432] Liegnitz.

Die Aktionäre unsever werden hiermit zu der am Freitag, deu 21. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Ge- [endet Liegnitz, Königstraße 5, statt- indenden außerordentlichen General- versanmlung eingeladen

Tagesordnung: :

1, Vorlage des schriftlihen Berichts vom Vorstand und Aufsichtsrat über die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 192 und den Hergang der Um- stellung. j j

. Beschlußfassung über die Zurüldk- führung des Aktienkapitals von nom. 209 Millionen Mark auf 1 Million Holdmark, Beschlußfassung über die Modalitäten der Kapitalsumstellung.

3, Statutenänderungen: ;

a) §3 (Umstellung des Aktien- Tapitals auf Goldmark), |

b) S 11 (Festseßung der Ausfsichts- ratstantieme in Goldmark), j

c) § 14 (Umstellung der Papier- markzahlen auf Goldmark bei ge- nehmigungspflihtigen Geschäften).

4, Aufsichtsratswahl.

9. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nah § 16 des Statuts diejenigen Aktionäre, die spä- testens drei Werktage vor der anberaumten Generalversammlung (Hinterlegungs- und Versammlungstag mchi mitgerechnet) bei den Bankhäusern |

Bett Simon & Co., Berlin W. 8, Fee 53, |

Carsh & Co., Komm.-Ges., Berlin W. 8, Ee 65,

Eichborn & Co.,. Breslau,

R. G. Prausnißer's Nachf. Liegniß,

Bankverein Bunzlau E. G. m. b. H., Bunzlau |

der Gesellschaftskasse oder einem deut-

n Notar eus ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungs- scheine der Reichsbank niederlegen.

Liegnitz, den 1. November 1924. Der Auffiht8rat. Justizrat Neisner.

[67365] Obstzentrale & Spankorbvertrieb Uktiengesellshaft, Bühl in Baden.

Die S. außerordentliche General- versammlung der Aktionäre unserer Gesellshaft findet statt am Sonntag, den 23. November 1924, Nach- mittags 3 Uhr, in dem Nathaussaale zu Bühl in Baden.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Verwendung der noch im Besiße der Gesellschaft befindlichen 5 000 000 46 Aktien aus der Kapitalserhöhung gem. Beschluß der Generalversammlung vom 20. 1. 1924 (evtl, Abänderung dieses Be-

1chlusses). j /

. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Papiermarkbilang und Gewinn- und WVerlustrechnung für das erste, die Zeit vom 1. November 1923 bis 31. Dezember 1923 um- fassende abgekürzte Geschäftsjahr so- wie Beschlußfassung über Genehmi- gung dieser Vorlagen.

. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

; N und Beschlußfassung über die enehmigung der Goldmark-

eröffnungsbilang für den 1. Januar

) und Entgegennahme des Prüfungsberihts des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Hergang der Umstellung.

. Abänderung der mit der Umstellung in Zusammenhang stehenden Para- raphen des Gesellschaftsvertrags in

_ Gemäßheit der Beschlüsse zu Punkt 4.

, Ermächtigung des Vorstands, Aende- rungen in den Saßbungen, die nur die Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen.

7. Anträge und Wünsche.

Die Aktionäre, welhe an dieser Ge- neralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 16 des Gesellschafts- vertrags spätestens bis zum 20. November 1924, Abends 6 Uhr, ihre Aktien (Serie A) mit Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse oder bei der Vor- \hußbank in Bühl oder bei der Südd. Disconto - Gesellshaft, Depositenkasse

ühl gegen Aushändigung einer Ein- trittsfar e zu Lr

Die Hinterlegung bei einem deutschen Notar i} zulässig, doch muß die dies- bezüglihe notarielle Bescheinigung bis zum 20. November 1924, Abends 6 Uhr, bei einer_ in vorstehendem Absaß ge- nannten Stellen hinterlegt sein.

Für diese Generalversammlung haben nur die Aktien der „Serie A“‘ Stimmrecht.

Gesellschaft

Bühl (Baden), 29. Oktober 1924. der Vorstand, A. Oebel,

Arterner Elektrizitätswerke [673241 Q Mft.-Gef.

Die Aktionäre der Arteruner Elek- trizitätswerke Aft.-Ges. in Artern werden hiermit auf Sonnabend, 13. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, zu der im NRathaussaale in Artern attfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- re una für das S 1923/24 Genehmigung derselben und Beschlußfassung über die Verwendung des sich ergebenden zahlenmäßigen Veberschusses.

. Entlastungserteilung:

N an den Vorstand, b) an den Aufsichtsrat.

. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1, Juli 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über den Hergang der Umstellung.

. Beschlußfassung über Aenderung der Gesellschafts\statuten: §8 3 und 5 (Höhe des Grundkapitals), § 18 (Aufsichtsrattantieme).

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- E welche mindestens zwei Werktage vor ginn der Generalversammlung bei der efellschafts8kasse entweder ihre Aktien oder eine Bescheinigung hinterlegt haben, daß ihre Aktien behufs Ausübung des Stimmrechts bei einer Bank, einem Kreditinstitut oder einem Notar 255 H.-G.-B.) hinterlegt sind.

Artern, den 30. Oktober 1924. Arterner Elektrizitätswerke A.-G. Der Aufsichtsrat.

K Hühnerbein, Vorsißender.

Sektkellerei Wachenheim A. G. Am Mittwoch, den 3. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, findet eine auferordentliche Generalver- sammlung statt im Sißungszimmer der Württ. Vereinsbank, Abteilung Hofbank, Stuttgart, Büchsenstraße 1 Tages8orduung : 1. Vorlage der Goldbilanz auf 1. Ja-

nuar 1924. Prüfungsbericht rusungsber1ch18. 3. Umste g

2 R des ung des Grundkapitals der Gesellschaft.

4. Aenderung der Sea: e 2 Y e des Grundkapitals. S 3 Veröffentlichungen. 9 Zuständigkeit des Vorstands. j 18 Zuständigkeit des Aufsichts- rats. § 19 Vergütung des Aufsichtêrats. & 23 Berufung der Generalver- 5 Ermä des Aufsichtsrats

. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

Erlassung Vér Durchführungé'*or-

risten und Aenderungen der Fassung. Dazu werden die Aktionäre mit dem Bemerken eingeladen, daß nah * 24 des Statuts jeder Aktionär zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt ist, der drei Tage vor dem oben erwähnten Termin ee Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem der drei Bankhäuser:

Mile Vereinsbank Ab-

teilung Hofbank,

Direction der Disconto-Gesellschaft,

Filiale Stuttgart,

7 Ma E Sie. G, m. b. H. agr in Stuttgart, oder bei einem Notar hinterlegt hat.

Die Vorlagen an die Generalversamm- lung liegen 14 Tage zuvor zur Einsicht der Herren Aktionäre in dem Geschäfts- lokal der Gesellshaft und bei den Lan Bankfirmen auf. [67321]

Wachenheim, im November 1924, Der Vorftand. C. J. Wagner.

[67315] Deutsche Patent-Wärmeschußz

Aktiengesellschast, Dortmund.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 25, No- vember 1924, Nachmittags 6 Uhr, im Dortmunder Weinhaus Stade zu Dortmund, Betenstraße 16, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1, Vorlegung des Geschäftsberichts für das Sa r 1923, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrehnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der BVilang und über die Ge- Beschlußfassung über die Entlast

. Beschlußfassung über die Entlastung

der Mi lieder des Vorstands und des Auf tôrats. :

. Beschlußfassung über die Genehmi-

gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

5, Errichtung eines Kapitalentwertungs- Tontos.

. Saßungsänderungen.

. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

. Fabrikneubau und Kapitalbeschaffung

ierzu.

, Grmäg ung des Vorstands und des ufsihtrats, alle etwa vom Negisterrihter gezogenen Bean- standungen hinsihtlich Punkt 4, 5 und 6 der Tagesordnung zu be- seitigen.

10. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berehtigt, welche spätestens wei Werk- tage vorher bis 6 Uhr ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, einem deutschen Notar oder der Essener Credit-Anstalt in Dort- mund hinterlegt haben.

Dortmund, den 31. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat.

Fr, Wennex, Vorsibender.

O C QUE E E I 77 ms L REII u E E O A

bi M H aan GlcdiG An L L L E S S

1673201 Waiter Hoene Ultiengefellshaft.

Einladung zu der am Donnerstag, den 27. November 1924, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin-Charlottenburg, Joachimsthaler Straße 1, stattfindenden aufßerordent- tichen Generalversammlung.

Tagesordunug:

1. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkbilanz sowie des von Vorstand und Aufsichtsrat er- Bauern Prüfungsberihts über diese

ilanz und den Penn der Um- stellung. Be U sung über die Ge- nehmigung der Cröffnungsbilanz.

. Beschlußfassung über Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals der Gesell chaft auf Goldmark, Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzuseßen.

. Beschlußfassung über Erhöhung des Goldmarkkapitals um bis zu 64 Goldmark. Festseßung der näheren Bedingungen der Aktienausgabe, ins- besondere des Beginns der Dividen- denberehtigung der neuen Aktien. Ausschluß des geseßlihen Bezugs- rechts der Aktionäre und Ermäch- tigung an den Aussichtsrat, dle näheren Einzelheiten der Aktienaus- abe festzuseßen. ;

. Aenderung der Saßung gemäß den vorstehenden Vorschlägen: § (Grundkapital). j

. Grmächtigung an den Aufsichtsrat, die eiwa vom NMegisterrihter ver- langten Aenderungen der Generalver- sammlungöbeschlüie, soweit sie deren assung betreffen, vornehmen zu

dürfen.

6. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- e die ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am zweiten Werktage vor der General- verun bei |

der Gesellshaft in Berlin-Charlotten-

burg, Ioachimsthaler Straße 1, der Deutschen Bank in Berlin der Commerz- und Privat-- ank Akticn- gesellschaft in Berlin, E der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellshaft auf Aktien in Berlin z ; während der üblichen Geschäftsstunden enen und bis zum Schluß der eneralversammlung daselbst belassen.

m Falle der Hinterlegung bei einem otar ist die Bescheinigung des Notars

über die erfolgte Pierieauna in Urschrift

oder in Abschrift spätestens am Tage nach

Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge-

sellshaft einzureichen.

Berlin, den 31. Oktober 1924. Walter Hoene Aktiengesellschaft. Walter Hoene. Richard Hinze.

n

[67329] Max Kahnemann

Aktiengesellschaft zu Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 27. November 1924, Vor- mittags 11 Uhr, in den Räumen der Darmstädtey und Nationalbank Kom- manditgesellshaft auf - Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69, stattfindenden aufterordentliczen Generalver- sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs- bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberihts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Goldmark- eröffnungsbilanz und den der Umstellung. : :

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktien- Fapitals von bisher / 40 000 000 M auf 800 000 Goldmark durch Herab- seßung des Nennwerts der bisher über 1000 4 lautenden Aktien auf 20 Goldmark. ;

. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Festseßung der Modalitäten der Durchführung der Umstellung.

, Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, und ¿war:

1. des § 4 Abs. 1 gemäß dem Be- E §10 iffer 2, 4, 8, 9, b . des iffer 2, j er treffend die Fetsebung des Gold- markbetrages, bei dem die Genehmi- ng des Aufsichtsrats für eine eihe von Geschäften erforderlich ift, 3, des § 19 Absaß 1 Sab 3, be- treffend Festseßung der Vergütung für den Aufsichtsrat in Goldmark, 4. des § 24 Saß 1, wonach jede Aktie von 20 Goldmark eine Stimme gewährt.

. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Vornahme von Fassunasänderungen des Statuts.

Zur Ausübung des Sbimmrechts sind

die Aktionäre berechtigt, deren Legiti- mation sich aus dem Aktienbuch ergibt odev die, soweit Aktienurkunden aus- gegeben sind, ihre Aktien IStiens am zweiten rftage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der manditgesellshaft auf Aktien in Berlin hinterlegen.

Verlin, den 1, November 1924. Max Kahnemann Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr. Julius Caspar, Vorsißender.

Hergang | -

[67322] Papierfabrik Reisholz, Aktiengesellschast zu Düfsseldo

Die Aktionäre unserer Gesell{ laden wir hierdurch zu der 19. orde lichen Generalversammlung

Dienstag, den 25. November 1999

P M Lags 414 Uhr, in Düsseld Parkhotel, Corneliusplay 1, ein. ageSorduung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz nebst Gewinn- und Verl rechnung für das P 19 1924 sowie Bericht des Aufsichtsr

. Bericht der VLEDGUER: :

. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Gewinnverwendung sowie Entlast des Vorstands und des Aufsichtör]

. Beschlu fa sung über Vergütung den Aufsichtsrat für das GeschWj ahr 1923/24.

. Wahl der Revisoren aus dem Ky der Aktionäre für das Geschäfts 1924/25.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

„Gemäß § 17 des Statuts haben Ak

nâre, welche an der Generalversammly teilnehmen wollen, dies der Gesells spätestens am dritten Tage vor è Generalversammlung anzumelden. (| Aktionär, welcher das Stimmrecht üben will, muß seine Aktien späteft drei Tage vor der Generalversam

9 | lung bei der Gesellschaft oder bei cin

deutschen Notar bei folgen Stellen hinterlegen: L bei dem Barmer Bankverein, Hinsbg Fischer & Comp., Düsseldorf, d dessen Niederlassungen oder bei der Direction der Disconto-Gesi schaft, Berlin W. 8, oder bei der Essener Kreditanstalt, Hai

i. W.

Die Hinterlegung ist durch eine 1

Nummernverzeichnis versehene Beschei

gung der Hinterlegungsstelle nahzuwe!

Düsseldorf, den 29. Oktober 1924, Der Aufsichtsrat.

Fribß Klagges, Vorsißender,

167317] Gustav Duclaud Nachfolg Aktiengesellschaft.

Verlin N. 39, Schulzendorfer Straße 23.

Hierdurch laden wir die Aktion

unserer Gesellschaft zu der am 24. N

vember 1924, Nachmittags 5 U

in den Aren der Gesells

Berlin, zendorfer Str. 23, t

Daten vrdentlichen Generalv

ammlung ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung zur S 28 des Statuts (Das Geschä| jahr der Gesellshaft läuft 1 1. Juni bis 31. Mai) für ein Einzelfall dergestalt, daß das \chäftsjahr 1923 mit dem 31. zember 1923. enden soll, daß fen ein Zwischengeschäftszahr vom 1. 1924 bis 31, 5. 1924 einzuschal ist, und daß {ließli dann wid gemäß des bisherigen Wortlautes | S 28 das Geschäftsjahr vom 1. Jy bis 31. Mai laufen soll.

. Falls der zu 1 gestellte Antrag 0 nehmigung ¡nDeR: Vorlage Papiermarkbilanz und der Gewi und Verlustrechnung für das |( 31. 12. 1923 zu Ende gehende 0 \chäftsjahr.

. Besch ußfassung über die Gench1 gung der Bilanz nebst Gewinn- l Berlustrehnung und Verwendung | Meingewinns.

. Vorlage der Goldmarkeröffnun bilanz per 1. 1. 1924 und des rihts des Vorstands und des À fichtsrats über die Prüfung | Bilanz und den Hergang der

ellung. . Beschlußfassung über den Antrag, vorhandenen Vorzugsaktien Stammaktien gleichgustellen. j Ds des Grundkapitals l Millionen Papier- auf 2000 Goldmark (durch Zusammenleg! im Verhältnis von 25 : 1) dergest! daß die vorhandenen 5000 Aktien, bisher auf je 1000 4 lauten, n mehr auf 40 A in Gold al temvyelt werden. . Beschlußfassung der _ nachstehen! Saßungsänderungen: Streichung

DDer

(aus redaktionellen Gründen Y weil den geseßlihen Bestimmun j S Aenderung der 1—, 2 14—16, 16, 22, 26 (Firm änderung, Aenderung der Kapit bestimmung laut Umstellung, Ae rung der Bestimmungen über Organe der Gesellschaft, redaktion! Aenderungen). . Vorlage der Bilanz und des Din und Gia teh ie v wiihenge ahr vom 1. 1. dis 31. 5, Doe und Genehmig derselben. j . Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. A : Diejenigen Herren Aktionäre, die der Generalversammlung teilun wünsch haben gemäß Statut |

en, Aktien bi November 1924 |

bis zum 20

otar zu hinterleoœen und dagegen Eintrittskarte in Empfang zu neh Soweit Aktien noch nicht ausgefet sind, sind Interimsscheine an deren S zu hinterlegen.

Berlin, den 1. November 1924, Der Vorstand der Gustave Ducl( Nach#. Aktiengesellschaft.

Max Lissauer.

Abänderung |

vätestens zum 20.

Darmstädter und Nationalbank Kom- ar Gesellschaftskasse oder einem deutlY

[67395] Otto & Quanß Schokoladenwerke

A. G., Franksurt a. Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft erden u der am 25. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Heschästsräumen der Darmstädter & Nationalbank, Kommandit-Gesellschaft auf lktien, Filiale Frankfurt a. ‘Main, Neue Mainzer Str. 59, stattfindenden außer- ordentlichen Heneralversammluung zingeladen,

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs- bilanz per 1. Januar 1924, des Be- richts des Vorstands und des Auf- sichtsrats gemäß § 13 der Goldbilanz- verordnung sowie Beschlußfa sung über die Umnstellung des Aktien- fapitals und deren Durchführung. Es wird beantragt, das Grundkapital im Verhältnis von 50 : 1 umzustellen.

. Beschlußfassung über die Aenderung der Sabungen, welche sich aus dem Beschluß zu 1 ergibt.

Die Goldmarkeröffnungsbilanz sowie der Bericht des Vorstands und Aufsichts- ats liegen vom 10. November ab zur Finfiht der Aktionäre am Siß der Ver- paltung der Gesellschaft, Brentanoplayß 1, Frankfurt a. M., auf.

Zur Teilnahme an der Abstimmung in der Generalversammlung sind die Aktio- äre berechtigt, welche bis spätestens 2, November ihre Aktien

bei der Darmstädter & Nationalbank K. a, A. Frankfurt a, M., Neue Mainzer Str. 99, oder dem

Bankhaus Gg. Hauck & Sohn, Frank- furt a. M., Neue Mainzer Str. 30,

inaercicht haben.

{Frankfurt a. M., 29, Oktober 1924.

Der Vorfißende des Auffichtsrats: Dr. C. Andreae.

67426] Grashorn Maschinenwerke Aktiengesellschaft Bad Zwischenahn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft erden hierdurch zu der am Donnerstag, den 27, November 1924, Nach- iittags 44 Uhr, im Sißungssaal der Darm|tädter und Nationalbank K. a. A. n Bremen stattfindenden ordentlichen eneralversammlung eingeladen.

U L R QOE

. Genehmigung des äftöberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Gèwinn- verteilung für das Geschäftsjahr 1923. Crteilung der Entlastung an Auf- sichtsrat und Vorstand für das Ge- schäftsjahr 1923.

j aa r der Goldmarkbilanz sowie Beschlußfassung über die Zu- ammenlegung deë Aktienkapitals.

. Aufsichtsratswahlen.

, Saßbungsänderungen mit MNücksichkt auf die Husattinenleäung des Aktien- kapitals, Abänderung des § 22 des Statuts sowie Beschlußfassung übèr die dem Aufsichtsrat für das Ge- sckchäftsjahr 1923 zu zahlende Ver- autung.

Zur Stimmabgabe sind diejenigen

lttionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis Y 0. November 1924 bei der Sesellschaft, bei der Darmstädter und fationalbank K. a. A. in Bremen, deren zweigstelle in Delmenhorst oder bei einem eutschen Notar gegen Bescheinigung bis ur Beendigung der Generalversammlung interlegt haben und die Hinterlegung pätestens am Tage vor der Generalver- ammlung der Gesellschaft nahweisen.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

Heinrich Zange.

67427] Vekauntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

berden hierdurch auf Freitag, den

8. November d. J., Nachmittags Uhr, zu einer außerordentlichen

Generalversammlung in der neuen

Dorse zu Breslau, Graupenstraße 15,

ingeladen,

Die Tagesordnung ist:

1, Vorlage der Goldmarkbilanz nebst Ar Ner des Vorstands und

Aufsichtsrats sowie Genehmigung.

2. SlN fassung über Umstellung der L Ú E

d, Sabungéänderungen, die mit der Um- stellung zusammenhängen. ; Zur Teilnahme an der außerordentlichen

eneralversammlung und zur Abstimmung

n derselben sind nur diejenigen Aktionäre

erehtigt, welhe ihre Aktien spätestens

is Montag, den 24 November, bei einer

an der Kase der Eescliteft, Bros an der Kasse der e ¡t, Breslau, Gräbschener Str. 184,

beim Bankhause E Heimann in Bres- au,

bei der Dresdner Bank Filiale Breslau in Breslau,

bei dem Bankhause Delbrük Schickler & Co., Berlin W. 66,

bei der Darmstädter und Nationalbank

,_1n Berlin W. 8

interlegen oder die anderweite Hinter-

gung gemäß § 7 des Statuts nachweisen.

Veber die hinterlegten Aktien werden

u den Namen der Aktionäre lautende und

eren Stimmenzahl nahweisende Stimm-

arten ausgegeben.

Breslau, den 31, Oktober 1924.

Clektrishe Straßenbahn

L Breslau.

Der Aufsichtsrat.

Dr, Georg Heimann, Kommerzienrat, Vorsibender.

67390] honwerk Kolbermvor Steinbeis & Genossen A. G.

Zu der am 22. November d. J., Vormittags 9 Uhr, im Verwaltungs- gebäude zu Kolbermoor stattfindenden aufterordentlichen Generalversamm- lung werden die Aktionäre hierdurch ein- geladen

Kolbermoor, 30. Oktober 1924

Der Vorstand. B. Kopp is ch.

Tagesorduung: Goldmarkeröff-

1. Genehmigung der nungsbilanz.

2. Aenderung des § 6 des Gesellschafts- vertrags, Vertretungsbefugnis betr.

[67391] __ Wir ergänzen unsere Bekanntmachung in der zweiten Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger Nr. 243 vom 14, Oktober 1924, betreffend Umstempelung unserer Aktien, dahin, daß die Aktien auch bei unserer Bezirksdirektion Berlin, Koch- straße 3, bis spätestens 31, Dezember 1924 eingereiht werden können. Elberfeld, den 30 Oktober 1924. „Vaterländische“ und „Rhenania“ Vereinigte r iBerunoe - Gesellschaften, Aktien-Gesellschaft.

[67394]

UslerSdorfer Werke in Itieder Ullersdorf.

Die ordentliche Generalversamm- lung unserer Aktionäre vom 3.. Juni 1924 hat u. a. die Umstellung des bisher 2 000000 6 betragenden Stammaktien- kapitals auf 800 000 Goldmark, bestehend aus 1500 Stammaktien zu je 400 Gold- mark und 1000 Stammaktien zu je 200 Goldmark, beschlossen. Nachdem die Ein- tragung e Kapitaléumstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wix hiermit unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien unter folgenden Bedingungen zur A eOO vorzulegen:

1, Die lfempelung der Stammaktien erfolgt bis 5. Dezember 1924 ein- shließlich

in Nieder Ullerödorf: bei der Kasse der

. Gesellschaft,

in Leipzig: bei der Allgemeinen Deut-

6 e Tien Gese fisitund wahrend der üblichen äftsstunden.

2. Zwecks Ae sind die Stammaktien nah der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilsheinbogen in Begleitung eines mit Ra ge- ordneten Nummernverzeichnis ver}ehenen Ginreichungsschéines, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, vorzulegen. Die Abstempelung an den Schaltern der Einreichungsstellen ist bis zum 5, Dezember 1924 mit t nit verbunden. Erfolgt dieselbe im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.

3. Auf dent eingereihten Stammaktien- mänteln wird durch einen entsprehenden Veberdruck der neue Goldmarknennwert von 400. Goldmark bei den bisherigen Stammaktien über 1000 4 und von 200 Goldmark bei den bisherigen Stamm- aktien über 500 aufgedruckt. Falls die abgestempelten Mäntel nicht sofort zurü- gegeben werden fönnen, werden Quit- tungen eat gegen deren Rückgabe dann die Auslieferung erfolgt, Die Ein- reihungsstellen sind berehtigt, aber nit verpflichtet, die Legitimation der Ein- ter dieser Quittungen zu prüfen.

Nieder Ullersdorf, im Oktober 1924, Ullersdorfer Werke. (C. Ruscher.

[67417]

Die Aktionäre der Staßfurter Che- mischen Fabrik vormals Vorster «& Grüneberg Actiengesellschaft in Staffurt werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. Ravember 1924, Mittags A2 Uhr, im Sißzungs- saal des Bankhauses Jacquier & Secu- rius, Berlin C. 2, An der SteWbahn 3/4, stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.

__ Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Ge- schäftslage unter Vorlage des Be- richts, der termarkbilanz und des Gewinn- und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1923/24,

. Bericht des Nevisors über die Prü- fung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos und Beschluß-

(anns über Erteilung der Ent-

lastung.

. Vorlage der Goldmarkeröffnungs- bilanz per 1. Trab 924 mit dem Bericht des Vorstands und Aufsichts- rats und Beschlußfassung über die Genehmigung. |

. Ermäßigung des Eigenkapitals der Gesellshaft durch Herabseßung des Nennwerts der Aktien, der Vorzugs- aktien und der Genußscheine.

. Sayhungsänderungen, und zwar 8 4 (Grundkapital), § 15 Apj, 1 (Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats) und S 18 (Aufsichtsratstantieme),

6. Wahl des Aufsichtsrats.

7, Wahl eines oder utter Revisoren.

Zur Teilnahme an der Generalversamm-

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über diese Aktien bis Mitt- woh, den 26. November 1924 innerhalb der Geschäftszeit entweder bei den Herren Jacquier & Securius, Berlin C. 2, An der Stechbahn 3/4, oder bei der Gesell- schaftskasse in Staßfurt deponiert haben. rlin, den 1, November 1924, Der Aufsichtsrat der Stafifurter Chemischen Fabrik vormals Vorster & Grüneberg Actiengesellschaft. H. Frenkel, . Kommerzienrat,

(67329! Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Deutschen Raiff- eiseubank A.-G. werden, nachdem die Generalversammlung vom 3. Juli 1924 zu den Beschlüssen wegen Aug des Grundkapitals niht beschlußfähig war, zu einer außerordentlichen General- versammlung auf Mittwoch, den 26. November 1924, Vorm. 1x Uhr, nach Berlin, Meistersaal, Köthener Sir. 38, eingeladen.

Die Generalversammlung is ohne Rücksicht auf die Zahl der Stimmen be- shlußfähig.

_… Tages®soronung:

1. Eröffnung durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats.

2. Prüsungsberiht des Vorstands und ufsihtsrats zur Goldmarkeröff- nungsbilanz vom 1. Januar 1924.

. Goldmarkeröffnungsbilanz für 1, Januar 1924. „Beschlußfassung darüber und über die durh die Umstellung des Grund- kapitais exrforderlih gewordenen Saßungsänderungen, Normierung des Grundkapitals auf 25 250 000 Gold- mark. (§8 3, 5 Ziff. 3, 28 der Saßung.)

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalyer- fammlung sind alle der Deutschen Naiff- eisenbank A.-G. angeschlossenen Aktionäre berehtigt. Die Aktionare üben ihr Stimmrecht gemäß § 28 der Saßung aus.

Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalvexsammlung müfsen spätestens am dritten Werktage vorher, alsoy am 22, November 1924, eingehen, wenn das Recht zur Ausübung des Stimmrechts gewahrt bleiben soll; später ein- chende Anmeldungen bleiben un- erüdfichtigt.

Vereine, die sich auf der Generalver- sammlung dur Bevollmächtigte vertreten zu lassen beabsichtigen, wollen die Vor- drude zur Anmeldung der Bevollmächtigten bei der Deutschen Raiffeisenbank A.-G, in Berlin W, 9, Köthener Str. 39/43, an- fordern.

Diese Vordrucke sind mit dem Namen des Vertreters sowie den satzungsmäßigen Unterschriften des Vorstandes zu ver- sehen und, um den Bestimmungen über die Teilnehmerliste zu genügen und diese rechtzeitig abschließen zu lassen, spätestens am 18. November 1924 bei der Deutschen Raiffeisenbank A. - G. in Berlin W., ®, Köthener Str. 39/43, ein- zureichen.

Verlin, den 24. Okiober 1924.

, Der Vorstand. Dietrich. Dr. Seelmann, Schwarz.

den

[67425] Gebrüder Hechinger Aktien- gesellschaft, Luxusbriefkafsetten-

___ fabrik, Nürnberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- schaft werden hiermit zu unserer am 29. November 1924, Nachmittags 44 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats Nürnberg V, Geh. Justizrats Otto Stett, Hauptmarkt 26, stattfinden- den aufterordentlichen Generalver- sammlung eingeladen.

Die Herren Aktionäre, welhe an der außerordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von einer Bank oder von einer Bank- firma oder von einem Notar ausgestellten Depotschein, in welchem die Hinterlegung der Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird, spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung in Nürn- berg bei der Gesellschast zu hinter-

legen. 1 Tagesordnung: Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz. Nürnberg, den 29, Oktober 1924. 5 Der Vorstand.

J. Hechinger S. Hechinger. [67418] E Maschinenbaugesellschast Karlsruhe, Karlsruhe i. Baden.

Die Aktionäre werden Hiermit zu der am Dienstag, den 25. November 1924, Mittags 12 Uhr, in den Ge- [linien unserer Fabrik Karlsruhe,

tistraße 1, stattfindenden aufter- ordentlichen Generalversammlung ergebenst E

agesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gold- markeröffnungsbilanz ab 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats nebst Mg nas und Su assung über die Ümstellung und ihre Durch- ührung.

. Abänderung der Saßungen in Ge- e des Beschlusses zu 1, be- treffend § 2 (Grundkapital und Vor- zugsaktien).

Die Besißer von Inhaberaktien, welche an der außerordentlichen Generalversamm- lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Donnerstag, den

O0. November 1924, während der Geschäftsstunden

bei unserer Se oder

bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe, oder i

bei Sal, oentaim jun, & Cie.,

Köln a. Rhein, oder

bei der Direction der Disconto-Gesell- schaft Run a. M. oder

bei der Direction der Disconto-Gesell- \haft Berlin oder i

bei an Deutschen Verkehr&bank, Berlin, oder

bei einem deutshen Notar

zu hinterlegen. Karl®2ruhe, den 30, Oktober 1924.

Der Vorstand.

[67420] Oberakirchener Ganbfieinbräche Uktiengeselischast, Bremen.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 25, November 1924, Nach- mittags 4 Uhr, im Sikungésaale der Darmstädter und. Nationalbank Kom- manditgesellshaft auf Aktien, Bremen, U.-L.-Frauen-Kirhhof 4/7.

Tagesordnung:

1, Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Fa- nuar 1924.

2. Umstellung durch Ermäßigung des Grundkapitals von 2 500 000 M auf 750 000 Goldmark und Festsezung der Einzelheiten der Durhführung.

3, SaßungSsänderungen entsprechend Ta vorstehenden Beschlüssen.

S 22 des

Hinterlegungéstelle gemäß Statuts:

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen.

24, No-

Leßter Hintevlegungstag: venmber 1924, Bremen, den 1. November 1924, Der Aufsichtsrat. Dr. A. Strube, Vovsißender,

[67421] Einlodung zur außerordentlichen Generalversammlung der Elfaessish- Vadischen Wollfabriken Akt.-Ges., Verlin W., 8, Kronenstraße 66, auf Freitag, den 21. November 1924, Mittags 12 Uhr, nach Frankfurt a. Main, Hotel „Hessischer Hof“. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Goldmarkeröffnungs- inventars und der Goldmarkeröff- nungsbilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberihts des Vor- stands und des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Genehmi- ung der Goldmarkeröffnungsbilanz owie über die Umstellung und ihre Durchführung.

. Saßungsänderungen gemäß den Be- \{lüssen zu 2, betr.:

a) § 4 (Grundkapital), b) § 17 (Stimmrecht der Stamm- aktien und der Zee,

. Abänderung des § 18 der Saßungen: E E genügt einfache

ehrheit.

. Neufassung der Statuten.

. Getrennte Beschlußfassung:

a) der Stammaktionäre, b) der Vorzugsaktionäre zu Punkt 4 der Tagesordnung.

. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher jeweiliger Saßungs- ändenungen, welhe ledigliÞ die Fassung betreffen.

P aen sind:

1. die Gesellschaftskasse Berlin, Kronenstraße 60,

2. die Commerz- und Privatbank in Berlin und deren Filialen,

3, die Süddeutsche Disconto-Gesellschaft in Mannheim oder deren Filialen in Baden-Baden,

4. das Bankhaus E.

Frankfurt a. Main. Lebter Tag der Hinterlegung: 18S. No- vember 1924. Verlin, den 31. Oktober 1924. Der Vorstand.

in

Ladenburg in

[67422] An die Besiber der Aktien der

Brafilianischen Bank für Deutschland.

Nachdem der Uebergang der Brasiliani- hen Bank für Deutschland auf den Banco Brasileiro Allemäo, Nio de Janeiro, nunmehr erfolgt ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre der Brasilianischen

ank für Deutshland auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen für das Geschäfts- jahr 1923/1924 u. f. zwecks Empfang- nahme des darauf entfallenden Liqui- dationserlöses, welcher für jede Aktie im Nominalbetrage von 1000 4 aus

4 auf den Inhaber lautenden Aktien des

Banco Brasileiro Allemäo im Nominal-

betrage von je 200 Milreis mit

Dividendenscheinen, beginnend mib dem

30. Juni 1925 {hließenden Ge-

jah

, bei einer der unterzeichneten Banken unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses in der Zeit vom 3. November 1924 bis un 15. Dezember 1924 während der üb- G Geschäftsstunden einzureichen.

ie unterzeihneten Banken werden unter ihrem Namen die neuen Aktien- &rtifitgle für Rehnung und Gefahr des

igentümers bei dem Banco Brasileiro Allemäo, Rio de Janeiro, in Auf- bewahrung und A armen und sie zur Vereinfahung des Börsenhandels threm Uebenveisungsverkehr anschließen. Auf Wunsch können Aktienzertifikate auch bei dem Banco Brasileiro Allemäo, Rio de Janeiro, zur Verfügung des Éigen- tümers gestellt oder die neuen Aktien nah O für Rechnung und Gefahr des Cigentümers nach hier gesandt werden. Vordrule mit Nummernverzeichnissen für die Einreichung der Aktien der Bra- ilianishen Bank für Deutschland und den edingungen für den Ueberweisungsverkehr der neuen Banco - Brasileiro - Allemâo- Aktienzertifiklate nebst Anerkennungs- formular können bei uns fostenfrei in Dns nommen werden.

m Schalter erfolgt der Umtausch kostenfrei, im Korrespondenzwege wird die üblihe Gebühr in Anrehnung gebracht.

Norddeutsche Bank in Hamburg.

Direction der Disconto-Gesellschaft.

_|eeGoldinarf““

[67389] Bever & ti Uktiengefellsczaft, Sürth i. B,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Mittwoch, den 19. Noventber #924, Vornittags 1E Übr, im Notariat Fürth 11 in Fürth stattfindenden außerorvent- lien Generalverfaumlung ein- geladen.

Tagesordnung:

1, Vorlage der Goldmarkeröffnungs- bilang für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberihts des Vorstands und Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Goldmarkeröffnungsbilang some über die Umstellung dur Herabsetzung des Grundkapitals und die Durchführung der Umstellung.

. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

& 3, betr. Grundkapital,

L 11, betr. Genehmigung zu Neus- bauten und Neuanschaffungen sowie zur Anstellung von Beamten,

S 17, betr. Vergütungen des Auf- sichtsrats.

Auf § 13 der Satzungen wegen Hinter- legung der Aktien wird aufmerksam gemacht.

Fürth i. B., den 24. Oktober 1924. Weber & Ott Uktiengesells{aft. Der Aufsichtsrat. Justizrat Carl Oßwal t, Vorsißender.

[67392] Unterelbe Brikeitwerk? und Kohlenhandels-Attien-Gesell- haft, Hamburg, Chilehaus.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. November 1924, un 3/4 Uhr Nachm., in Pu im Büvo des Herrn Carlo 3. Thomsen, Hamburg, Bergstr. 28, stattfindenden außerordentlichen Ge- neralversammlung cingeladen.

: TagesLorduung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs- bilanz vom 1, April 1924 und des Prüfungétbberihts des Aufsichtsrats und Vorstands sowie Beschlußfassung hierüber.

. Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellshaft auf Goldmark.

. Beschlußfassung über Aenderung des S 3 der Saßungen entsprehend der Ümstellung sowie der §8 5 und 6, betreffend Zahl, Wahl und Ver- gütung des Aufsichtsrats.

Die Aktüonäre, die der General- versammlung beiwohnen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis zum 22. No- vember eins{ließlich im Kontor der Ge- A Hamburg, Chilehaus, Fischer- wwiete 1,

bei der Deutshen Länderbank ‘A. E, Fil. Hamburg, Börsenbrücke 2a,

bei d Lübeder Privatbank in Lübe, Wall 5,

bei einem deutschen Notar zu binterlegen. :

Hamburg, den 31, Oktober 1924. Unterelbe Brikettwerk und Kohlen-

handels-A.-G.

Der Vorstand. Ed. Koenigs.

Samson, Hamburg, Neuer

[67430]

Leben®sversicherungs&- bank, Aktiengesellschaft, Berlin-Charlottenburg. Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 20. November 1924, Nachmittags 414 Uhr, im „Agrippinahaus“, Berlin, Schaper- straße 18, stattfindenden außerordent- lichen Generalversammlung hiermit eingeladen, Tagesordnung :

1, Aenderung der Firma 1 des Gee fellshaftsvertvags). 2

2. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs- bilanz sowie der Berichte des Vor- stands und des Aufsichtsrats über den Hergang der Umstellung des Grund- Tapitals auf 400 000 Goldmark mit 29 prozentiger Cinzahlung.

3, Beschlußfassung über die Goldmark- eröffnungsbilanz und die Umstellung des Grundkapitals sowie die zuv Durthführung der Umstellung vorzu- nehmenden aregeht,

. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 900 000 Goldmark durch Ausgabe von neuen Namensaktien und von bis zu 50 000 Goldmark Vorzugsaktien mit mehrfahem Stimmrecht, unter Aus- {luß des geseblihen Bezugsrechts

der Aktionäre. des Gesellshaftss

. Aenderungen

vertrags:

a) soweit sie durch die zu den vov- stehenden Punkten der Tagesordnung gefaßten Beschlüssen notwendig sind,

b) § 10 (Wahl des Aufsichisrats), c) § 14 (Vergütung an den Auf- nchtsrat).

} Daten Lies mf

. Ermahiigung des Aufsichtsra

§ 274 H.-G.-B.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung berechtigt und \timmberehtigk sind nur die im Aktienbuh der Gesell- schaft eingetragenen Aktionäre oder ihre geseßlihen Vertreter oder die von ihnen riftlih bevollmächtigten Personen, so- fern sie ihre Teilnahme niht später als drei Tage vor der Versammlung dem

orstand angemeldet haben. Bevoll- mächtigte dürfen nur stimmberechtigte Aktionäre der Gesellschaft sein.

Verliu-Charlottenburg, den 3. No- vember 1924.

Goldmark“ Lebensverficherungs- bank Aktiengesellschaft. Der Vorsißende des Aufsichti8rat@: Sch{Gn0y.

Die werden