1924 / 263 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[68823] Chemische Fabrik Dr. Rupp & Dr. Wichin A.-G., München.

Ginladung zu der am Samstag, deu 29. Bo tewen 1924, Vorm. 814 Uhr, in den Näumen des Notariats München X1, Kaufinger Str. 29, statt- findenden ordentlicheu General- versammlung.

Tagesordnung: i

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Vilanz und der Gewinn- und Ver- lustrebnung für 1923 sowie Beratung und Beschlußfassung hierüber.

. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

. Vorlage der Goldmarkeröffnungs- bilanz zum 1. 1. 1924 und des dazu gehörigen Prüfungsberichts.

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Goldmarkeröffnun gsbilanz und die sih daraus ergebende Um- stellung des Grundkapitals.

. Saßungsänderungen, soweit sie durch die Beschlußfassung zu Punkt 3—4 der Tagesordnung erforderlih werden.

. Neuwahlen des Aufsichtsrats.

. Verschiedenes.

Auf § 18 Abs. 2 der Saßungen hin- sichtlih Vertretung von mindestens einem Drittel des gesamten Aktienkapitals zur gültigen Beschlußfassung wird hin- gewiesen.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am weiten Werktage ver der General- versammlung bei der Gesellschaftskasse in München oder bei einem Notar hinterlegt haben und hierüber notarielle Urkunde bei der Generalversammlung vorlegen.

Der Vorsißende des Aufsichtsrats: L. Jaegerhuber.

[68847] Ceroufa Kakao und Shokoladen- fabrik Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 24. No- vember 1924, Nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Berlin N. 65, Liebomvalder Straße 11, statt- findenden Generalversammluug ein mit folgender Tagesordnung:

1. Vorlegung des Verzeichnisses des Goldmarkeröffnungsinventars und der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja- nuar 1924 soavie des Prüfunosberihts des Vorstands und des Aufsichtsrats nbst Umstellungsplan sowie Be- s{lußfassung über die Umstellung und ihre Durchführuna.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der Beschlüsse zu 1.

Aktionäre, die an dieser Generalver- sammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben in Gemäßbeit des § 22 des Gesell- schaftsvertrags spätestens an zweiten Werktage vor dem Tage der General- versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Direction der Disconto-Ge- sellschaft in Berlin ein arithmetish ge- ordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzu- reichen und ihre Aktien oder Înterims- heime oder die von der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder einem deutshen Notar ausgestellten Devotfcheine zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung bei den oben Bezeichneten Stellen zu belassen.

Berlin, den 1. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Grünschild, Vorsißender.

[68849] e

Westholfteiniiche Vank. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentl. General- versammlung am Freitag, den 28. November 1924, Nachmittags 1% Uher, nah _ Heide i. Holst. „Hotel Landschaftliches Haus“ eingeladen. Tagesordnung: 1. Vortrag des Jahresberichts für 1923. 2. Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Berlustrehnung für 1923 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über den ziffernmäß:gen Üebers{uß. . Wahl von zwei Aufsihtsratsmit- gliedern. Es scheiden der Reihenfolge nah aus die Herren: Hofbesiber Georg Huesmann in Wesselburen und Geh. Oberregierungsrat Michard Thomsen in Struckum. . Neuwahl des Prüfungsaus\chusses. . Aufhebung des Kapitalerhöhungs- bes{lu}es vom 28. Juli 1923 soweit eine Grhöhung von mehr als 30 Mil- lionen Mark bes{lossen ist. . Vorlegunq der Goldmarkeröffnungs- bilanz für den 1. Fanuar 1924 und Entacgennahme des Berichts des Borstands und des Aufsichtsrats. Be- {{lußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz. . Beschlußfassung über die Umstellung und über die Festseßung des Grund- Tapitals fowie über die zu diesem Zwecke vorzunehmenden Maßnahmen. 8. Beschlußfassung über entsprechende Aenderung des § 3 des Gesellschafts- Vertrags. Diejenigen Aktionäre, welhe an der Generalversammsung teilnehmen wollen, verden ersucht, ihre Aktien (ohne Bogen) 1s spätestens Dienstaa, den 25. November 1924, bei einer der Haupt- oder Nebens- stellen der Westholsteinishen Bank oder in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg zu binterleaen. Das Necht der Hinterlegung bei cinem Notar wird hierdurch nit berührt. Heide, den 4. November 1924. Der Nufsicht8rat.

2,

Strumpffabrik Albert Haas A.-G.,, (68529] Eis7¡eid. / Aus unjerem Ausichtärat is Herr Direktor Hans Ortellt, vereidigter Bücher- revitor in Meiningen, durh Tod aus- geschieden.

68782]

eller Lederwerke vorm. Frit

Wehl «& Sohn, Aktiengesellschaft,

Celle.

Die Aktionäre werden hiermit zu der

am Dienstag, den 25. November

1924, Mittags 12 Uhr, im Ver-

waltungsgebäude der Gesellschaft in Celle

stattfindenden außerordentlichen Ge- neralversaumlung eingeladen. Tagesorduung :

1. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs- bilang sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfungs- berihts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Beschluß- fassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilangz.

. Beschlußfassung über die Umstellung des bisberigen Papiermarkkapitals der Gesellshaft auf Goldmark, Er- teilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzel- heiten festzuseßen, sowie an den Auf- sihtsrat, die etwa vom MNegister- richter verlangten Aenderungen der Generalversammlungsbeschlüsse, so- weit sie deren Fassung betreffen, vor- nehmen zu dürfen. :

. Beschlußfassung über die Aenderung der S8 6, 17, 20 der Sazßung ent- spred-end dem vorbheraebenden Punkt der Tagesordnung sowie des § 10 (Abschluß der Anstellungsverträge mit dem Vorstand durch den Vor- sißenden des Aufsichtêrats namens der Gesellschaft), des § 20 (Abände- rung der Vorausseßungen für die Teilnahme an der Generalversamm- lung) und § 28 (Beschränkungen des Liquidationserlöses der Vorzugs- aktien auf die geleisteten Ein- zahlungen). 4

Bei der Beschlußfassung über Aenderung

des § 28 findet sowohl gemeinsame Ab-

stimmung sämtlicher Aktionäre als auch

O der Vorzugsaktionäre

tatt. .

Stimmberechtigt in der General-

versammlung sind diejenigen Aktionäre,

welhe ihre Aktienmäntel nebst einem doppelten Nummernverzeichnis svätestens bis zum 21. November 1924 während der

Geschäftsstunden

bei dem Vorstand der Gesellschaft zu

Selle, bei der Hannovers{ben Bank, Filiale

der Deutsden Bank, zu Hannover, bei der Hannoversben Bank Celle,

Filiale der Deutschen Bank zu Celle, hinterlegen oder deren andenveitige Hinterlegung gemäß § 20 der Saßungen nachroeisen. Celle, den 4. November 1924,

Der Aufsichtsrat. F. Wehl, Vorsikender. Der Vorstand. Carl Wehl. Kurt Holk.

[68787] Carl Berg, Aktiengesellschaft zu Eveking i. W.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- haft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. November 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Ver- waltungösgebäude der Deutsch - Lurem- burgisdben Bergwerks- & Hütten A. G. zu Dortmund stattfindenden XVTHEL. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Paviermarkbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Halbjahr vom 1. Juli bis 31, Dezember 1923.

. Beschlußfassung davüber sowie Er- teilung der Gntlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. i

. Vorlage der Goldmarkeröffnunas- bilanz für den 1. Januar 1924 nebst Umstellunasberiht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Geneh- migung der Goldmarkeröffnungs- bilanz. ;

. Bescblußfassung über die si aus der Umstellung ergebenden Sabßungs- änderungaen.

. Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der Unmstellungs- beslüsse.

. Vorlaae der Goldmarkbilanz für das Halbiahr vom 1. YFanuar bis 30, Juni 1924 nebst Gewinn- und Verlustveckbnung und Geschäftsbericht.

. Besblußfassung über diese Bilanz sowie Erteiluna der Entlastung an Borstand und Aufsichtsrat.

9. Nufsicbtsratwahl.

10. Verschiedenes.

Zwecks Teilnabme an der Versammlung sind die Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammluna, den Taq der Hinterleoung und der Generalversamm- lung mitaerenet,

bei der Deutsen Bank, Berlin,

(FTberfeld und Haaen,

bei dem Barmer Bank-Verein Hins- berg, Fischer & Co., Barmen, oder

bei der Gesellschaftskasse in Werdohl zu binterlegoen

Statt der Aktien können aub von der Ne'chébank oder von einem Notar aus- aostelte Depotscheine Pinterlegt werden. Jedo Aktie aibt eine Stimme.

Werdobl, Eveking, den 5. No- vember 194.

Der Aufficht8rat.

[68788] Bayerische Landmaschinenfabrik,

_A.-G., Miltenberg/Main.

Die ordeutliche Geueralversamm-

lung findet am Donnerstag, den

28. November 1924, Nachmittags

314 Uhr, zu Frankfurt a, M., Neue

Ma:nzer Sir. 58, in den Geschäftsräumen

des Herrn Justizrats Dr. L. Hecht I. statt.

Dazu werden die Aktionäre eingeladen

mit der Aufforderung, spätestens am

dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesell- schaft oder bei einem Notar oder bei der

Bayerischen Disconto- & Wechselbank zu

Miltenberg, bei der Dresdner Bank in

Frankfurt a, M. oder bei dem Bankhaus

A. van Deventer & Zonen, Zwolle-

Holland, zu hinterlegen. Die Hinter-

legungsbescheinigungen deutsher Notare

müssen die hinterlegten Aktien nach ihren

Nummern bezeichnen.

Tagesordnung: i

1. Genehmigung der Papiermarkbilanz auf 30, Sept. 1924.

; Bescblußfaffüng über die Verwendung des aus der Papiermarkbilanz auf 30, Sept. 1924 sih ergebenden Nein- ewinns,

. Gntlastung des Vorstands und guf e Vergütung an den Auf- ichtsrat für das abgelaufene Ge- IAlaIabr,

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Vorlage der Goldmaukbilanz auf 1. 10. 1924; Entgegennahme des Prüfungöberichts des Vorstands und lufsichtsrats. /

. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.

. Beschlußfassung über die Ablösung der Nechte der n aber der Genußscheine.

. Erhöhung des Aktienkapitals unter

. Aus\cluß des geseßlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

. Durch die Beschlüsse von 6—8 be- dingte Statutenänderung, Ermächti- gung des Aufsichtsrats zum Erlaß von

usführungéöbestimmungen und p Aenderungen der gefaßten Beschlüsse, soweit sie nur die Fassung betreffen.

Miltenberg, den 3. 11. 1924.

Bayerische Landmaschinenfabrik A.-G., Miltenberg a. Main.

[68881]

Unsere diesjährige Generalversammlung indet am 28, November 1924, Nachmittags s Uhr, im Sißungssaal des Bankhauses Carsh & Co. Kommanditgesellschaft Bevlin, Mohrenstraße 65, statt mit

folgender Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilang und der Gewinn- und Ver- 1 uet für das Geschäftsjahr

. Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Werwendeung des Nech- Uen sses.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. L . Umwandlung der Namensaktien in

Inhaberaktien.

. Abberufung und Neuwahl des Auf- ieeclign A i‘ . Vorlegung unl nehmigung der Goldmarkeröffnungsbilang E den 1. 4, 1924 sowie (Sntgegennahme des Prüfunosberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über E Bilang

und den Hergang der Umstellung.

. Beschlußfassung über die ÜÚmstellung des Grundkapitals auf 2500 je über 20 Reichsmark lautende Neichsmark- aktien sowie über die zweck3 Durch- führung der Umstellung zu treffenden

aßnahmen.

. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen von der Generalversammluu! festzuseßenden Neich8markbetrag sowie über die Festseßung des Ausgabekurses und der sonstigen Ausgabebedingungen,

. Ermächtigung des Aufsichtsrats fen

ordentliche

Aenderung der aus den Beschlüssen

zu 4, 7 und 8 sih ergebenden Aende- rungen des Statuts. Ueber Punkt 4 diéser Tagesordnung findet getrennte Abstimmung der Namens- und der Inhaberaktionäre statt. Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht für ihre Namensaktien ausüben wollen, haben für diejenigen ibrer Namensaktien, welche sih in der Verwahrung der Ge- sellschaft befinden, spätestens am 24. No- vember 1924 ein doppeltes Nummern- verzeichnis dieser Namensaktien bei der Gesellschaft einzureichen, diejenigen ihrer Namensaktien, welche sich mcht in Ver- wahrung der Gesellschaft befinden, ent- weder bei der Gesellschaft oder bei der Zentrale der Darmstädter und National- dank Kommandit fellschaft auf Aktien Berlin, oder bei dem Bankhause Cars & Co. Kommanditgesellshaft, Berlin, oder bei einem deutsden Notar ebenfalls fpätestens am 24. November 1924 zu hinterlegen. Die Aktionäre, wellæ in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht für ihre Inhaberaktien ausüben wollen, haben spätestens am 24. November 1924 ihre Inhaberaktien oder über sie lautende Hinterlegungs\ceine der Neichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars bei einer der vor- angegebenen- GHinterlegungsstellen zu hinterlegen. Charlottenburg, 3. November 1924.

Koîs-Finkau!s-Bereinigung UAfktiengeellchaft. Der Auffichtsrat.

E | j oder die Depotscheine éines Notars zu

[687671 Westdeutsche Nöntgen-Apparate | Sienz & Co. A. G., Dortmund.

Die Attionäe unterer Gejellicha!t werden bierdnch zu der am Sams ag, den 22, November 1924, Nach: mittags 4 Ur, in den Ge!chätts- räumen der Gefellschaft, Neuer Graben 85, stattfindenden außerordentlichen Ge- nera!lverfammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Kapitalerhöhung. 2 Satungtänderung Zur Teilnahme an der außenordent- lichen Generalversammlung sind die Uktio- nä1e berechtigt, die ihre Aktien spätesteus drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gefellichaftéfasse hinterlegt haben Dortmund, den 4. November 1924. Der Vorftand. Sten z.

[68886] Maichinenfabrik Bucktau Aktien-

gejellihaft zu Magdeburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur außerordentlichen

Genexalversammlung auf den 26. No-

vember 1924, Nachmittags 4 Uhr,

in Berlin im Gebäude der Deutschen

Bank eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs- bilanz sowie des vom R N und Aufsichtsrat erstatteten M berichts über diese Bilanz und den

rgang der Umstellung. Beschluß- assung über die Genehmigung der

Lane /

. Beschlußfassuna über die Unistellung des bisherigen Papiermarkkapitals der Gesellschaft auf Goldmark. Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzu- seßen, sowie an den Aufsichtsrat, die etwa vom Registerrichter verlangten Aenderungen der neralversamm- lungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen.

. Beschlußfassung über die Aenderung des § 95, des § 15 Absatz 8 und des S 22 Nr. 5 und 7 der Saßungen, ent- sprechend dem Punkt 2 der Taaesord- nung, und Streichung des Abschnitts Reservefonds und Dispositionsfonds.

4. Aufsichtsratswahlen. :

Die zur Ausübung des Stimmrecbts in

der Generalversammlung nah § 15 des

Gesellschaftsvertrags erforderlihe Hinter-

legung der Aktien kann bis zum 22. -No-

vember 1924 geschehen: i

bei der Deutschen Bank in Berlin und Magdeburg, :

bei der Commerz- & Privatbank A. G. in Berlin und Magdeburg,

bei der Direction der Disconto-Gesell- \haft, Berlin und Maadeburg.

Die Hinterleaung der Aktien kann aub

bei einem deutshen Notar erfoloen. Jn

diesem Falle is spätestens einen Tag nah

Ablauf der Hinterlegungsfrist die Be-

scheinigung des Notars über die erfolgte

Hinterleaung in Urschrift oder in Abschrift

bei der Gesellschaft einzureichen.

Magdeburg, im November 1924,

Der Aufsich#4srat.

Paul Millington-Herrmann, Vorsibender.

[68870]

Sein, Lehmann «& Co., Aktien- gesellschaft Eiseukoustruktionen, Brücken- und Signalbau, Berlin-Neinickendorf und Düsseldorf-Oberbilk.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- schaft werden hiermit zu der am Diens- tag, den 25, November 1924, 12 Uhr Mittags, in den Näumen der Darmstädter und Nationalbank K.-G. a. A., Berlin W. 8, Behrenstr. 68/69, stattfindenden a.-o0. Generaversamm-

lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldbilang seitens des

Vorstands und Aufsichtsrats. 4 2. Beschlußfassung über die Genehmî- 3. Beschlußfass: über Aenderungen

guna derselben. n des § 5 der Slakuarn mit Rücksicht auf die Goldumstellung. . Ermächtigung des Aufsichtsrats zux Vornahme von event, ferner hierauf bezüglichen Saßungsänderungen. Aktionäre, welche sich an dieser General- versammlung beteiliaen wollen, haben ge- mäß § 26 unserer Saßumngen ihre Aktien vesp. Depotscheine der Reichsbank über ibre Aktien sowie die Vollmachten der Vertreter spätestens bis zum Sonnabend, den 22. November d. J,, bei der Gesellschaftskasse in Reinicken- dorf oder : bei der Darmstädter und Nationalbank, Komm.-Ges. a. A., Abt, Behren- straße, Berlin, sowie bei deren Filialen in Düsseldorf und Frankfurt

a. M.,

bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, sowie bei deren Filialen in Düssel- dorf und Frankfurt a, M.

bei der Dresdner Bank, Berlin W. 8, sowie bei deren Filialen in Düssel- dorf und Frankfurt a. M,

bei der Bankfirma Arndt, Dreifus & Co., Berlin W.,

bei dem A. Schaafhausen'schen Bank- verein, Düsseldorf, l /

bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., Düsseldorf,

bei der Westbank Akt. Ges. Frank- furt a. M

hinterlegen. Berlin, den 4. November 1924. Der Anfsichts8Lat.

[680372]

Stuttgarter Lichtpauspapierfabr

Uttiengesellschast in Liquidation,

Die Gesellichaft hat sib auw'gelön. Dj

Gläubiger werden autgelordert, sih bi

der Gesellschaft zu melden.

Stuttgart, den 7. Oktober 1924. Der Liquidator.

——,

Georgi & Vartsch

Aktiengesellshaft Breslau,

Die Aktionäre unserer Gesellscgj

werden hiermit zu der am Freitag, dey

28. November 1924, Nachmittag

3 Uhr, im Geschäftshause der Gese],

heft, Frankfurter Str. 23/25, \tat

indenden außerordentlichen Generqs, versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der A

bilang für den 1. Januar 1924 nebst üfungsbericht des Vorsbands j ufsichtsrats. Beschlußfassung üb

Genehmigung der Bilang.

2, Beschlußfassung über Umstellung dz Aktienkapitals auf Goldmark.

3. Beschlußfassung über die hierdm notwendig gewordenen Saßung änderungen (8 3, § 24).

4. Festseßung der Vergütung an dy ersten Aufsichtsrat

Zur Teilnahme an der Generalyy

sammlung sind die Aktionäre berechti

die bis zum dritten Werktage vor ty

Generalversammlung, also bis zu

29. Nov. 6 Uhr Abends, bei der Gesel,

haft in Breslau ein Nummernverzeihß

nis der zur Teilnahme bestimmten Aktiy

e und diese Aktien oder die du

über lautenden Hinterlegungsfcheine dy

Neichsbank oder der Dresdner Bus

C und bis zum Schluß da

Generalversammlung daselbst a Breslau, den 7. November 1924,

Der Vorstand.

[68869]

O:

[68864]

schaft werden hiermit zu der am Freitay, den 28. November 1924, Mittagi 1 Uhr, in den Geschäftsräumen h! Firma Wilhelm Hartmann & Co, G sellschaft mit beshvänkter Haftung, Berly SW. 19, Jerusalemer Str. 65/66, stal findenden außerordentlichen General versainmlung unserer Gesellschaft 1 gebenst eingeladen. Tagesorduung :

1. Vorlage der zum 1. Januar 19 aufgestellten Goldmarkeröffnungi bilanz nebst dem Bericht des V stands und des Aufsichtsrats hien fowie Dea über die G nehmigung der Goldmarkeröffnung bilanz. Ï .

. Beschlußfassung über die Umstellu| des Aktienkapitals auf Goldmna Verteilung des umgestellten Kapita auf die Vorzugs- und Stammaktis Erteilung der A an de Vorstand, die zur Durchführung tf Umstellung erforderlichen Einzelheit estzuseßen. l ;

. Beschlußfassung über die Aendern der §8 5, 6, und 14 der Sah entsprechend dem Punkt 2 der Tag ordnung. )

Zur Teilnahme an der Generalversam

lung sind die Aktien nah § 14

Sabung anzumelden und zu hinterlegt

Der § 14 lautet: i

1. Jeder Aktionär is zur Teilnaht an der Generalversammlung ber tigt, sofern er nicht nur a) seinen Aktienbesiß, j

dessen er ein Stimmrecht in Generalversammlung ausüben n! spätestens bis Abends 6 Uhr dritten Werktages vor der Gener versammlung dieser Tag n mitgerehnet bei der Gesells oder den hierfür in der Einberufu der Versammlung bekanntgemadi!! Stellen schriftlich und unter O reihung eines Nummernvyerzel nisses der von ihm angemeldl Aktien anmeldet, sondern au Þ) bis zu demselben Termin dit Aktienbesiß bei der Gesells! oder an den sonst etwa bei SUeruna der Versammlung diesen Zweck angegebenen Stell oder bei einem deutschen Notar! zur Beendigung der Gene! versammlung hinterlegt, und unter Einreichung eines doppel Nummernverzeichnisses, dessen en abgestempeltes Exemplar als G trittéfarte in die Generalversat! lung und als Legitimation | Empfangnahme der Stimmkä Dient. /

2, In der Generalversammlung gewl jede Aktie 1 Stimme, jede Vorz aktie 6 Stimmen. ;

. Jeder Aktionär kann sich durch cil Bevollmächtigten auf Grund {! licher Vollmacht, die in Verwah!!! der Gesellschaft bleibt, vertreten lass

Als weitere Hinterlegungsstellen nen

wir: j

die Nheinishe Creditbank, Mannh

die Deutsche Bank in Berlin, M und Frankfurt a0. M, U

die Dresdner Bauk in Berlin, Ml! und Frankfurt a. M, /

die Darmstädter und Nationalbank i Berlin, Mainz und Frankfurt a

Mainz-Kostheim, 4, November 19

Kostheimer Cellulose- und PVap!f fabrik Aktiengesellschaft. j Der Vorsit;euve des Auffsichtsra! Pinner, Zust'zrat. Der Bo9ïstand:

N. J. Do hr nz Vorsißender.

Dr. Carl Berg, Ve#sißender.

William Leibholz.

Arndt, Vorsibender.

Barni del, Mosse.

H-G-B. die Gläubiger der Gesellschaft

Die Herren Aktionäre unserer Gese[|

¿zu binterlegen und erbalten dort ihre

hinsfichil

# Dritte Veilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Ir. 263 Berlin, Donnerstag, den 6. November 1924

game A Gs a I 24 500 af 40 Du t L E E A R E A M

1. Unterfuhun 2. Aufgebote, Verlust- u. Fundfachen, Zustellun gen u. dergl. 3. Erwerbs- und Wirtschaftsgenofsen|chartten. - Niederlassung 2c. von Vehtsanwälten.

d. Ser DERGE Verdingungen 2c.

. Berlolung 2c. von Wertpapieren. . Unfall- iditäts- f

b, Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften h Gatte E Us und Deutîche Kolonialgesellichaften. . Verichiedene Bekanntmachungen.

E

E E E E L r erter

Öffentlicher Anzeiger. |

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 i ' gespaftenen Einheits 1 1,— Goldmark freibleibend. nta 1

. Privatanzeigen.

U Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäft3ftetle eingegangen fein. “2g

amm

5. Kommanditgesell» haften auf Aktien, Aktien gesellshasten und Deutsche

Kolonialgesellihaften. Via vét unfere Gat am 26. Juni

1924 ihre Auflöjung be\chkossen hat, fordern wir îin Gemäßheit des § 297 des

[68729] Steinfaßrik Um A. G., Ulm a. D,

Die Herren Aktionäre unserer Gesell, fcajt werden biermit auf Samstag, den 29, Nov., Nachmittags 4 Uhr, nach Ulm in das Hotel Fezer zu einer außer- ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1. Vorlage und Genebmigung der Gold-

markeröffrungsbilanz für den L. Za-

Deutshe Evaporator Uktien- aefellschaft, Berlin.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 27. No: vember 1924, Nachmittags 1¿ Uhr, in unterem Verwaltung8gebäude in Lüne- burg sftattfindenden aufterordentlichen Generalveriammktung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Golderöffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und orftande. 2. Beichlußrassung über die Genehmigung der Solderöffnungébilanz und die Umfítellung des Aktienkapitals - auf Goldmark durch Herabte ung des Nennwerts der Aktien und Verminde- rung der Afktienanzahl, Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat, in Gemeinschaft mit dem Vorstand die Modalitäten für die Durchführung der Umftellung festzusetzen. ; I EIN But awar a) gemäß den eshlüffen zu Punkt 2, inébesondere 83 (Grund. kapital), § 17 (Stimmrecht der B 8 ) ferner § 10 (Genebmigunasreckcht des Aufsichtsrats für éinzeine Necbta, elhâfte), § 12 (Vergütung an den uffichtsrat). 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur \timmberech{tigten Teilnabme an der ’enera!verfammlung sind diejenigen Afktio- nare berechtigt, die pätestens bis zum 4. Werktage vor der Generalver)amm- lung (den Ver!ammlungétag nicht mit- gerechnet) bei der Gesellschaftskasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Abteilung Behrenstraße, Berlin, a) ein doppelt ausgetertigtes Nummern- verzeichnis über die zur Teilnahme be- stimmten Aktien eingereicht, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungéscheine der Reichébank oder der Bank des Berliner Kassenvereina oder eines deutschen Notars binterlegt haben und bis zum Schluß der General- verfammlung dort belassen. Im übrigen wird auf § 17 unserer Satzungen Bezug genommen. Berlin, den 3. November 1924. Deutsche Evaporator Aktien: gesellschaft. Der Auffichtsrat. [68354} Friy Steinhardt.

H. Schlinck & Cie. Aktiengesellschaft, Hamburg.

Die Herren Attionäre unterer Getell- schaft werden hiermit eingeladen zu der am 2 onnerêtag, den 27, Novenber 1924, Vorm. 11{ Uher, in unteren Ge})cbäftêräumen, Hamburg, Bieberhaus, Ernít - Mer - Straße 2, stattfindenden auserordenutlichen Generalverfannr- ung.

Rauchwaren-Walter & Arnhold (68980)

Aktien-Gesellschaft, |CisengroßhandlungUrntenA.-G, [68719] Markranstädt. Einladung zur Geueraiverjamms-

j \ i lung. Dieselbe findet E 4 Die ordentliche Generalverfammlung | Nr 1 des Gs S unserer Aktionäre vom 30. Juni 1924 hat | am 29. 11. 24 in den Geschäftsräumen u. a. die Umfiellung des biéher .4 97000000 | des Notars Dorst, Köln. Norbertstr 26 betragenden Stammafktienkapitals auf | sondern am 25. 11. 24, Vormittags G-M 1 940 000, bestehend aus 97 000 | 11 Uhr, in den Gel\chäftsräumen der Stammaktien zu je G.-M. 20, beschloßen. Firma Otto Wolf, Köln Zeughauss Nachdem die Eintragung dieser Kapitals- straße 2, statt. at “n in nog DG elite erfolgt TageLorvuung : , fordern wir hiermit umere Stamm-| 1. Erböbun 28 Grundkapitals A e e A I des Me auf, t Aktien unter vente | G ‘900 000 E ns und des AZutfichtsrats. chEingungen zur Abstempelung vorzulegen: | 2. Aukhebung der Sagung und Neufests A Beshlußiafsung über die Umstellung 1. Die Abstempelung der Stammaktien jeßung E eris ringe il iavitats und ihre Durch- Rep 15, Dezember 1924 cein- Abänderung der Bestimmung über L: 3estellun Zusa 3. Aenderung des 8 4 des Gefellichafts- in Leipzig bei der Allgemeinen Been, i S Ra e vertrags (Höhe und Einteilung des Deutschen Credit-Anstalt, Aufsichtsrats fowie Höhe des Grunds A O M der Deutschen Bank Filiale tapitals. N i ie Herren Aktionäre wollen si späte- eipzig, 3. Neuwabl des Vorstands un stens 3 Tage vor der Generalversammlung Berlin bei der Direction der Aufsichtsrats E bei der Württ. Vereinsbank, Zweignieder- Disconto-Gesellschaft, Köln, den 6. November 1924. laffung Ulm, oder bei der Steinfabrik| . bei der Deutschen Vank Der Vorstand. Strauß. Um 4 G. Ulm, ausweisen, wogegen S ex i jeder Stelle lüiblihen i Der Auffichisrat. ionen die Eintrittskart ändi c H ; Borfi r en auêgebändigt 2. Zwecks Abstempelung sind die Stamum- Orla Arn ztzen, Vorsigender., Uim, den 3. November 1924. aftien nah der Nummernfolge ge- [68738] Der Vorsitzende des Aufsichtsrats; | ?1dnet ohne Gewinnanteil)\cheinbogen Einladung zu der am 28. November 1924, Nachmittags 14 Uhr, im Ge-

aut, etwaige Forderungen an die Getell- schaft bet uns anzumelden. JIdeat-Niemscheiben A.-G,, Düsseldorf. Der Vorftand. Ed. van Westerborg.

[63720; Die Aktionäre unserer Gesells{haft werden bierdurch zu einer am Mittwoch, den 26. November 1924, Vor- mittags 11 Uhr, im Kommissions- zimmer der biefigen Bör!e, Frauenstr. 30, 1 Tr., tattfindenden austerordentlihen Generalverfammlung eingeladen. Tagesordnung :

1, Vorlegung der Goldmarkeröffnungs- bilanz aut den 1. Januar 1924 fowie des vom Vorstand und Auffichtérat erstatteten Prüfungtberichts.

. Berchlußrassung über die Genehmi- gung der Goldmarkeröffnungébilanz und über die Umstellung des Aktien- kapitals

k E As Sagzung:

a § 9 (Grundfapital) entsprehend dem Beschluß zu 2, ; Es

b} § 13 Abs. 2 (Auffichtsrats- bergütung },

c) § 17 Abs. 6 (Abstimmung).

Aktionäre, welche an der außerordent-

lichen Generalversammlung teilnehmen wollen haben ibre Aftien bis spätestens n AbeNK e E November 1924 m Kontor der Ge/jell\(att, bei der Deutichen Bank Filiale Stettin, dem Bankhaufe Wm. Schlutow in Stettin, der Deuttchen Bank in Berlin oder dem Bankhause S. Bleichröter in Berlin bis Mittags 1 Uhr abltempein zu lassen oder

auf

—————_R

Stinmfkarte. Stettèu, den 5. November 1924.

Stettiner

Portland - Cement - Fabrik, Der Vorftand.

(69%) Martini & Günetke Maschinenbau A. G., Berlin.

Die Herren Aktionäre unierer Ge'ells- / sha't werden bierdurch*zu der am L. De- zember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Getchäftéräumen der Hardy & Co. G. m. b. H,, Kommandit - Gefellschaft in München. Brienner Straße 56. s\tatt- findenden außerordentlichen General- versammtnung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung :

L Beschluß über die Umwandlung der vorhandenen nom. 4 200 000 auf den Inhaber lautenden Lit. A-Aktien in Lt. B-Namensaftien

« Vorlage der Goldmarkeröffnungs- bilanz per 1. Januar 1924 nebst den Berichten des Vorstands und des Au!sichtérats, Genehmigung terfelben.

. Beichlußtassung über die Umsteliung

E

{68337}

Tagesordnung :

1. Verlage der Goldmarkeröffnung®- bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtärats über die Bilanz und die Umstellung gemäß der Ver- ordnung vom 28. 12. 1923.

. Beschlußtassung über die Genehmi- gung der Goldmarferöffnungéêbilanz,

Betluf 1 des Prüfungéberihts und der Um- des Aktienkapitals von .4 6 500 000 stellung des Unternebmens auf Gold- auf Goldmark 910 000 durch Herab- mark fowie Ermäctigung des Vor- sezung des Nennwerts der Uftien stands zur Durchtührung der Be- vou „4 1000 auf Goldmark 140. fchlüsse.

Beichlußtassung über Erhöhung des . Durch die Umstellung etwa erforder- Aktienkapitals von Goldmark 910 000 lihe Aenderungen des Gesellshafts- aut Goldmarf 1 500000 unter Aus- vertrags.

5 \{BIuß des gesektliden Bezugsrechts. Gemäß § 22 des Gefellshaftsvertrags

* Neu'estiegung der Gebühren für die | sind zur Teilnabme an der Generalver-

6 Autfichtsratemitglieder. fammlung diejenigen Aktionäre berechtigt,

. Satzungéänder ungen: die fich 1pâtestens am dritten Tage vor

a) 7 und 8 (Grundkapital und | der Generalverlammiung über den Besitz

Einteilung der Aktien), von Aktien entweder bei der Gesellichaft b) § 19 (Gebühren für die Auf- | ocer bei den folgenden Anmeldestellen c) § 25 (Aktienftimmrechte).

fichtsratêmitalieder) ausweisen : „GE e Süddeutsche Diéconto-Gefellscbaft A.-G. Diejenigen Aktionäre, weiche an der Generalverfammlung teilzunchmen be-

in Mannheim und deren Filialen, absihtigen, werden gebeten, ihre Afti Brrcudunt ie Dae E e ( e werden gebeten, ihre Aftien ereinsbanf in mburg und deren bei der Hardy & Co. G. m. b. H, Filialen, r Kommanditgefell schaft, München, | Bankhaus E. Ladenburg în Frank- Brieuner Straße 56, bei der Bayerischen Hyvotheklen- und Wechselbank in München, bei der Darmstädter und Nationalbank

turt a. ba il. Hannover oder

Paul Wigand, Kommerzienrat. [n Begleitung eines mit zahlenmäßig ge- \hättélofal der Gelellihaft in Leipziga zulegen. Die Abster1pelung an ten Tagesordnung : Die Aftionäre uuse f nserer Gefellscaft Korre!pondenz, so wird die übliche Gebühr gung und Beschlußfassung über dis Berlin W. 9, Schelli Hellingstraße 6, vorn Ueberdruck der neue Goldmarfnenuwert glieder des Vorstands und des Aufs 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungébilanz ausgetertigt, gegen deren Rückgabe dann über diefelbe. 3. Ermäßigung des Gigenfapitals durch | Quittungen zu prüfen. 6. Sonstiges. tapitals vorzunehmenden Maßnahmen. eumann E. Ébrhbardkt. {68340} 7. Allgemeines. ;re äftien schaft werden hiermit i 2 & verzeichnis fpäteftens bis zum Dienstag, c Mera t UN Dia Gemäß § 12 der Sagungen unserer i licheu Vormittags, im „Siemenshaus“, Berlin gleihen Tage in den üblichen Geschätts- 7 : j Tagesordnung : können auh Devotscheine der Reichébank für das am 31. Dezember 1923 ab- ¡ Belhlußtasd über die Genehmts« Beriin, den 4. November 1924. 2. Beschlußfassung über die Genehmt- Herabseßung des Nennwerts der 3. Entlastung des Vorstands und des Aktienge!ellschaft. 4, Festießung der Vergütun | des Nominalbetrags der Aktien), räumen des Notars Justizrat Kaufmann bilanz per 1. Januar 1924 und des 7 (U di P é mwandlung der Papiermarfs Tagesordnung : 6. Beschlußfassung über die Genehmi- § 22, 23 und 2 (Fortfall d 2, 23 un ortfall der

Ge emmernuerzeichnl verlehenen i; z inreiwungê}cheins, wofür Formulare bei Gohlis, Heerstr. 2, stattfindenden Ges (68723] Terraingesellschaft neralverfammlung. Die Aktien find am Neuen Botanischen Garíen Schaltern der Einreichungéstellen is bis zum 15. Dezember 1924 mit Kosten nicht | 1. Berichterstattung des Vorstands unh weile Altionire ä Aufsichtsrats über das Ergebnis des erden bierdur zu derx a o ; den 29. November 1924, I: in Anrechnung gebracht. : Auf den eingereichten Stammaktien- Papiermarkbiianz und Gewinn- und Bem B / Verluftrehnung für 1923/24. reppen, Naftfindenden außerordent- i licheuGeueralversammi : von G-M. 20 aufgedruckt. Falls die ab- erf Ung eingeladen. gestempelten Mäntel nicht --fofort zurü- sichtêrats. « Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924, die Ausli ie Einrei A i Slieferung erfolgt. Die Einreichungs- 2. Vorlage des Prütungsberichts des stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, | 4. Beshlußtassung über die Ermäßigung des Grundfapitals. Herab?ezung des Nennwerts der Aktien. Markranstädt, i j; „im November 1924. 4. Beichlußtasfung über die zur Dunch- Rauchwaren-Walter & Arnhold Deutsche Gtlasdach-Werke , 9. Aenderung der 88 5 (Grundkapital) Akt-Ges, Leipzig-Gohlis, und 20 (Auksichtsratsvergütung). Kontor-Reform [68350] f Zur Teilnabme an der Generalvexsamm- Aktiengesellschaft. Krastwerk Unterweser lung find diejenigen Aktionäre berechtigt, h den 28. November 1924, Vor-! „,© ; : den 25. November 1924 Nachmittags | mittags 10 ; 3 s. | Geiellichaît beehren wir uns, die Aktionäre 4 Ubr, bei der Gejtell)chaftéfasse, ‘Werlin Y 12 fiattfiareten Du ales Generalversammlung einge-| 8. 11, Schöneberger Str. 3/4, statts stunden bei der Darmstädter und National - Tagesorduung : | findenden dritten ordentlichen General- bank, Berlin W.,, Behrenstraße 68/69, | 1. Vorlage der Papiermarkbilanz und Ger elnes Tr Tei[Qrine den Hei M ga E Aeeeguva des P iberdis deg è deutichen Notars na näherer gelaufene Geschäftsjahr sowie Ent- usichtêrats und Vorstands gemäß Maßgabe des § 23 des Geselischaftsver- fegennahne der Berichte des Vor- gung der Goldmarkeröffnungébilanz Der Vorstand. Or. E. E. Wilinski. gung der Bilanz nebst Gewinn- und per 1. Oftober 1923. [68735] Vetrlustrechnung und Verwendung des Aftien von 4 1000 auf G.-M. 20, Nu!sichtsrats. . Saßungéänderungen : | ctt j des Auf- Die Aktionäre obiger Gesellichaft werden fichtsrats für seine Tätigkeit 245 zu der am 26. November 1924, Vor-| Abs. 3 H.-G.-B.). R. d Auégabe von Teilichuldvers reibungen), zu Magdeburg, Schwibbogen 7, statt- Berichts des Vorstands und des Au7- A, d findenden Genexalversammlung hier- sicbtôêrats über die Prütung der Bilanz A (n S E H Underweitige Festfezung der L Vorlegung des Geschäftéberihts, der gurs der Goldmaifkbilanz und Um- 2 ] Bilanz sowie der Gewinn- und Ver- tellung des Grundfapitals auf Gold- Mini mdiwgen), dit nkrafttreten der geänderten

den genannten Stellen erhältli sind, vor- fagungägemäß zu hinterlegen. Utktiengesellschaft. 9 j [h f verbunden. Erfolgt dieselbe im Wege der Geschäftéjahres 1923/24. Genebmnt- tags 9 Uhr, in unf Si j L : h erem Sizungesaal, mänteln wird durch einen ent!prehenden . Erteilung der Entlastung an die Mits Tagesordnung : gegeben werden fönnen, werden Quittungen per 1. 4. 1924 und Beschlußfassung Borstands und Autsichtsrats hierzu. die Legitimation der Einreicher diejer 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. führung der ÜUmstellung des Eigen- Aktien-Gesellschaft. P. N er Vorftand. 6. Au!fihtsratëwahlen. E Uns Die Aktionä Befell- j die ibre Aftien nevst doppeltem Nunmmern- R i E Gesell Aktiengesellschaft. : saale, &ischstr. 13, stattfindende [zu der am 29, November 1924, 9 Uhr W. 9, Schellingftraße 5, oder bis zum Bi E ION Bts versammlung ergebenst einzuladen. hinterlegt haben. An Stelle der Aktien der Gewinn- und Verlustre{chnung t 13 der Goldbilanzverordnung und trags binterlegt werden. tands und des Auffichtêrats. . Ermäßigung des Grundkapitals durch L z Reingewinns. Deutsche Werke für Steinindustrie S 3 (Neutassung des Kapitals und mittags 1x Uhr, in den Ge\chätts-! 5. Vorlage der Goldmarkeröffnungs- § 6 (Vertretung der Gesellschaft), mit eingeladen und den Hergang der Umftellung. Aufsichtêratsvergütung),

zoltreQuuug tür das Geschäftsjahr mark durch Herabsetzung von nominal

} 100 Millionen Papiermark auf 50 000 « Beschlußfassung über die Genebmi- Goldmark. i gung der Bilanz und über die Gewinn-| 7. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die verteilung. chsübri

zur Dur ing dieses Beschlusses

6 Beichlußfaffung über die Entlastung erforderlihen Maßnahmen zu treffen des Auffichtörats und des Vorstands. und den Gefelliha!tsvertrag nah . Aufsichtêératéwahlen. 1

durchgetührter Umstellung ent)pte . Vorlegung der Goldmarkeröffnungs- s f g ent)puechend

zu andern.

bilanz tür den 1. Januar 1924 und | 8. Aenderung der 7, 10, 12, 13 un

des Berichts darüber. 19 der Savian j f: y - GenehmigungderGoldmarkeröffnungs-| 9. Neuwahl des Aufsichtärats.

bilanz und der demgemäß zu treffenden | Die Hinterlegung der Aktien laut § 13

Maßnahmen. der Saßungen hat bei unterer Gefellshaft - Aenderung des Gesell\haftêvertrags | oder dem Bankhause Fritz Kiemstedt in

aus Anlaß der zu 6 zu fassenden | Lübeck, dem Banfbause Marx Frölich in

Beschlüsse über die Umsieltung auf Hamburg oder bei einem Notar zu er-

Goldma!k. folgen, und zwar fpätestens am 25 No- 8. Verschiedenes.

4 l vember 1924. Die von einem Notar Die Teilnahme an der Generalversamm? | über die Hinterlegung ausgestellten Ur- lung ist nur unter den Vorauésezungen | funden müssen zwei Tage vor Beginn der des § 10 Absay 2 des Gejell|chafts- Generalventammlung bei der Gejellschaft verfraags zulässig. hinterlegt werden.

Magdeburg. den 4 November 1924. | Lübe, den 1. November 1924, Der Aufsichtsrat.

Kontor-Neform Aktie h Fun ck, Vorsigender. f ngesellsc{haft

gungen ).

4. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bitanz und der Gewinn- und Vers« Iustrechnung für die Zeit vom 1. Of- tober 1923 bis 30. Septen:ber 1924.

5. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verluste rechnung und Erteilung der Entlastung (S 14 der Satzungen).

6. Wahlen zum Aufsichtsrat 14 der Satzungen).

Dieienigen Aktionäre, welche sich an der

Generalveriammlung beteiligen und in

derselben ein Stimmrecht autüben wollen,

baben gemäß § 12 der Sazgungen ihre

Aktien oder die Nummern der Aftien ent-

haltende Depotscheine cines deutschen

Notars |pâtestens am zweiten Werktage

vor der auberaumten (Seneralversamme

luyg, den Tag der Veriamm!ung ni@t mitgerechnet, bis 6 Uhr Aberts bei der

Getellscha!t oder bei der Basler Handetts

bank in Batel zu binterlegen

Hamburg, den 3. November 1924,

Der Vorftand,

Desgleichen ‘berechtigen Hinterlegungs- der Darmstädter und Nationalbank

scheine über bei einem Notar hinterlegte Aktien diejenigen, auf deren Namen sie Depositenkasse, Berlin SW., Belle- liavceplag 3,

ausgestellt fiud, zur Teilnahme an der bis jpätestens 26. November 1924

Generalverfammlung, wenn der Hinter- legungs!chein sväteftens am dritten Tage n Gemäßheit des § 22 unjerer Saßungen nzumnelden. 9 Ta

vor der Generalvertammkung dem Vorstand vorgelegt wird. S ERUTTA 4 3; erber A ° n e, itergese aft, Verlin, den 3. November 1924. | Der AntfichiEr fcdaf Martini & Hüneke Vollan d. Vorsiventer. Maschinenbau A. - G. Der Vorfiand. Der Vorstand, Dr. Dopfer. B. Schmidt, Oelkers.|

Der Vorstand. B. Otten.