1924 / 267 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[70638] [71159) (71153) [71158] Kaufstelle der landwirtschaft | Gri L [70903] [71118) C vas 708 ] ] [70901]

In Ergänzung der Einladung zur| Gemäß § 244 H.-G.-B. gebèn wir be-| Einladung zu dêr am 27, November ° 1045] 7 vrdentlichen o kannt, daß das Mitglied unseresAussichtsrats, | 1924, 5 Uhr Nachm., in dem Büro Adam Schokoladen-Aktiengefell- lichen Genossenschaften, A.-G, Aktiengesellschaft Mannheimer |Bugsier-, Neederei- und Bergungs-| Wix laden bi R der Staßfurter Chemischen Fabrik | Herr Direktor Jakob Kottow in Mann- | des Herrn Rechtsanwalts Dr. Brandi, | chaft, Vremen. [71156] Stuttgart. Liedertafel, Mannheim, Aktiengesellschaft, Hamburg. |; er den Vierdurch unsere Aktionäre | Wohnungsbau A.-G., Berlin. S l vormals Vorster & Grüneberg | heim, am 23. Oktober d. J. gestorben ist. | Berlin, Jägerstraße 55, stattfindenden | Einladung zur aufterordentlichen Ge-| je Aktionäre unserer Gesells Einladung zur Generalversammlung | Am Sonnabend, ven 29. November L F, Nach Zreitag, den 28. November | Zwes Neufassung des infolge Form- chu 3 & Klin Aktiengesellschaft in Staßfurt vom | Ettlingen, Baden, den 6. Nov. 1924. | Generalversammlung. neralversammlung auf Freitag, den | erden bierd L N Donnerôtag, den 4. Dezember | 1924, 124 Uhr Mittags, findet eine |, Gie aQmitlags 6 Uhr, im Hotel | sehlers nicht ins Handelsregister einge- ÆAffttien efell 1, N ber 1924 wir fol-| Gesellschaft für Spinnerei und Tagesorduung: 28. Nov. d. J., Nahm. 34 Uhr, im | verden hierdurch zu der am Freitag, de 24 Abends 5 Uhr, bei Notar [ ge, Findet eine | „Soldne Kugel“ zu Becnburg statt- | tragenen Beschlusses de neralver- gesellschaft. + November 1924 machen wir fo aft sür Sp n agesor: g i , , , 28. November 1924, Vormittaas , aufierordentliche Generalversamm- | findenden außerordentl Ge j) er 1922 Find i ftioná endes bekannt: Weberei. 1. Beschlußfassung über Goldmarkbilanz | Sitzungssaale des Hotel Trapp, Friedberg 101 Uhr, i Geseltsha}tszi 1 Layer, A 1. 3. lung im Sißungssaale der Gesellschaft, | amml orentlihen Generalver- | sammlung vom 16. Dezember 1922 findet, | Die Herren Aktionäre unserer Gesell- rgänzung zur Tagesordnung, Punkt 5: | 75897 und Herabfezung bezw. Zusammens- | (Hessen). Stcdtaarts eft at Stubigen de Tagesordnung: mburg Sleinbótt 11, Sloman-Haus, |1 atis Ba corg ein ore agedordnung: | nachdem die am 2, und 22. Mai d. J: haft rocrden hiermit zu der am Freitag, g 14 (Vertretungébefugnis). & 20/0891) legung des Äftienkapitals. Tagesordnung ; prt alddbia aura L gart stati Bericht des Vorstands und Aufsichts- N " Tagesoronumg e e e der Vorzugsaktien in | abgehaltenen außerordentlichen General- | den 28, November 1924, Vor- (Stimmredt der Aktionäre). Schleppschiffahrt auf dem Nectar, 2. Entlastung des Vorstands. Aufsichtsratswahlen. sudeutan Uen ee enerálve rats. Z | i Worts e Goltnge reröffn E L tien. 2. Vorlegung der Gold- | versammlungen niht befchlußfähig ge-| mittags 10 Uhx, in der Kanzlei Berlin, den 7. November 1924. Aït. Ges Heilbronn 3. Verschiedenes. . Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz A Tages vd : Mo, Beschlußfassung über die Goldmark- bilanz für den 1. Januar 1924 seie sowi n s Rae E n elen sind, am Mittwoch, den 26, No- | unseres Aufsichtöratsvorsihenden, des Der Aufsichtsrat der Staßfurter ; . 49 . Fi licht Beleuchtun sfkörper- per 31. Dezember 1923. ageSsor t attoberi eröffnun sbilanz. y des Pri a berichts des Vorstand S Bi mstellun splans. Genehmi- vember d. J., Vorm. 11 Uhr, eine |‘ errn Rechtsanwalts Dr. Christ in Chemischen Fabrik vormals Vorster | Einladung zur 46, ordentlichen Ge- J : g . Beschlußfassung über Genehmigung | 1- Vorlage des Geschäftsberichts, de Beschlußf-}sung über die Umstellun nd des Aufl es Dorltands | gung der Bilanz und Beschlußfassung über | neue außerordentlihe Generalver- | München, Neuhauser Straße 9/3 (Pauson- G neralversammlung auf Freitag, den fabrik Aïttien-Gesellschast. der Goldmarkeröffnungsbilanz. Papiermarkbilanz und der Gewin es Grundkapitals der Gesellschaft Beschluß H Ag ie die Genehmi b A awd en Mobnehmen d Uen: | Gern Went euge alant Königgräber | Haud f ot es E rve: und Verlustrechnung für das Geschäfts durch Herabseßung des Nennwerts der| alsung Uber die Genehmi- | dazu erforderlichen Maßnahmen. 3. Aen- | Garten, Königgräßer Straße 111, statt, | lichen Seneralversammlung einge-

& Grüneberg Aktiengesellschaft, |28, November 1924, Nachmittag: 4 9 gs 1 " . H. Frenkel, Geh. gngeten! Salz. Ficktenscher. . Beschlußfassung über die Umstellung jahr 1923. oibtion, L fd au Bree, L en mes a sd galten N e Aktionäre, welhe Jn- | laden. )rund- Zu Pun un indet | haber der Aktien Nummer 1 bis 8000 Tagesorduuug:

enrat. n 33 Uhr, im Sitzungssaal der Handels- } y : 7117| des Papiermarkgrundkapitals der Ge- Beschlußfa} iber bie Gene 1 L S [70803] kammer (Harmonie Saalbau). [71117 / / Uschaft Goldmark. + Beschlußfassung über die Genehmi Nerfügung über den Reingewinn. | Pun det | h der Einberufung zur ordeutlicheu Ge- 1 Tagesorduung ; t 5 Sphinx -Film Akt. Gefs., Berlin | e E eiecila La gung der Papiermarkbilanz und tes ntlastung des Vorstands und Auf- O er ANAIGE Dur he vabe V gige anlos las, der Aktio- | sind, hiermit eingeladen werden. Tages- | 1, Vorlage und Genehmigung der Gold- neralversammlung in Kitzingen am| 1. Bericht des OINANDs über das | SWV, 68, Friedrichstraße 904. 88 9 und 10 des Statuts, die An-| g e ps i T u A vg ichtsrats. i von 1000 Papiermark auf 250 Gold- Stammaktio C ge “s erte Abstimmung der | ordnung: Kapitalserhöhung bis auf mavkeröffnwungsbilang vom 1. Jan. Main, Königsplay 5, am 1. Dezember g Beet ey U törats Wir laden Hiermit unsere Aktionäre stellung des Vorstands betreffend, des | A simtoad s es Vorstands und de Wahl des Vorstands und Aufsichts- t 1 ftatt. A P laaee e M none 100 Millionen Papiermark. Die 1924 nebst Bericht des Vorstands A E tin 3, Beschlußfassung über die Genehmigung zur außerordentlichen Generalver- Dien Da Ti i Sa . Vorlage und Genehmigung der Gol E rets der Aktien Beschlußfassung über Saßungsände- | lichen Generalversammlung sind ie Aktto- E E H Eiern us U Ra aber diese Bilanz 1. Vorlage der Gewinn- und Verlust- des Jahresabschlusses auf 31, De- Jung Luf rae aa E des Aufsichtsrats betreffend, sowie der 19243 Guigegennahu Me S S I Ab. 1 O06 bed Guindi E E. e O Mens ardt Frag d 12 der Sahungen us n deny f pad S Beschluß- i S8 28 und 29, die Gewinnverteilung i d N S i . kapitals), weder bei der Gesell at len patestens am zweiten Werktag fassung über die Herabseßung des berichts des Vorstands und Aufsi Wank für Vergwerks- & Hiitten- 7 (Vergütung des Aufsichtsrats). | dem Bernburger E a A lng bei ber Gesellschaftökaste ebr bei aggr ris e Se

1923. ; zember 1923. % i Ls Gesctaftoja a egan ne | 4, Entlastung des Aufsichtsrats und | 5 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft. La reffera Tagesorduung : elresenD. E te Aktiengesellschaft, Düsseld L ; Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, erte l , eldorf. | Zwecks Teilnahme an der außerordent- Knauth & Cie, Kom.-Ges., Bernburg, | einem Notar zu hinterlegen lin, den wertes der Aktien sowie über die

d lastung des Vorstands und Aussichts- Vorstands. 5 1. E Unf i rats. 5, Beschlußfassung über die Genehmi-| 1. Entlastung des Vorstands und Auf- : - Umstellung des Grundkapitals 4 Di, Aktionäre werden zu der am|[; le Hi i ei

5 ; j sichtsrats. welche spätestens am Montag, den 24. No- d b Mun Dic zu der am | lichen Generalversammlung hat die Hinter- | oder bei einem Notar hinterlegen. - ihtsr i N Umslellung, dadures bediagie Sayunss: auf 1. Ly 2, C und Ernennung von neuen O D e Aktien Hder den Depot Ne bclraos (M 4 una ‘ube im Industrie-Clab u Barer au ber R E a eine r d s, November 194 Groß: Pr vas E Goldmark des E änd ; 6. Beschlußfassung über die Herabseßung ufsichtsratsmitgliedern. legung der Aktien. erfelder Straße 6/8, stattfindenden hunzen Dia muer D0° ME | E R eige HIGaNe, Dey Mufsichise ; - Beschlußfassung über die Erhöhung C 3, Verschiedenes. Gesellschaft in Bremen, Admiralsiraße 21, | 6. KAenderung des Gesellsaftsvertry L Aera bng E Saite L abungen bis zum 26. No» | rat. Burgdorf, Vorsißender. [71041] g e e Ln

is zu 100 000 Goldmark.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats. des Grundkapitals von P.-M. 7200 000 Der Vorstand. Krell binterlegt haben. l ada SN R U. ge ara Ad [71143] V eris CEA uts MON VSNPENDIG WETOOR, A O 1 Gi A B. die Lage 9 iliale Dad O Tad O aaa L Bes agassun über die Abänderung : e . . L 1 i i 1 l n : s M Ï ) 2 4 2 1 S - Sengel & Cor, A-G, Pinfelfabrit, | go on 90 "va |Ollicfauf- Bau-Aktiengesell- 7 : Eimlhtigung tes Aussidterae F n 00 ertuirobring ved e tou DHembuia de fei dey, Roe | nr sets em Mei t | ge rien Monde aner Guse | pen nants (Mussibórais p . 200 3 E - und Berlustrehn e aven Dres. von Sydow, É, i ions : O ert : lußfai i j j FITID E S Pg m S N i a t, Dortmund. Tagesordnung für die am 29. No- S Ei E J Geschäftsberichts für das Jahr 1923 Rathjen und Bartels, Große Bäder: Ds Aktionäre unserer Gesellschaft | der ersten ordentlichen riezuno : Beschlußfassung über die Aenderung | Bs i N e E D urbtübra In A Hierdur( laden wir die Aktionäre unserer | vember 1924, 11 Uhr Vorm., im Fassun beteeften (& 274 H-G-B sowie Bericht des Aufsichtsrats. straße 13, 0e a, qn On vem 24. No- | versammlung unserer Gesellschaft auf der Saßung nah Maßgabe der zu Die Mitglieder des Konsortiums füx Uu e P h L 1g FG e Gesellschaft zu der am 3. Dezember | Notariatsbüro, Berlin W. 9, Potsdamer s. Versi v fle r mia , Beschlußfassung über Bilanz, Ge-| b) in Berlin bei der Deutschen Bank |; d FE E, Vormittags 11 Uhr, | Montag, den L. Dezember 1924, Punkt 1—3 gefaßten Beschlüsse. die auf Grund des Generalyersammlungs- ste 310 es Cigentapi j s auf Go!d- | 1924, Nachmittags 6 Uhr, in Dort- | Straße 15 1, stattfindende außerordent- 9 Sieg bl de But cu L winn- und Verlustrechnung sowie | zu erfolgen. in den Amtsräumen des Notars, Justiz- | Mittags 12 Uhr, in den Räumen der | Zur Teilnahme an der Generalver- beschlusses vom 22. Januar 1921 auége- , E R E mund im Westfälishen Industrieklub | liche Generalversammlung: 2 E es t E es Gntlastung des Vorstands und Auf-| Hamburg, den 10. November 1924. Ms aper Scheuermann zu Worms, | Firma Gebr. Röchling, Bank, Frankfurt | sammlung sind diejenigen Aktionäre be- gebenen G Millionen Stammaltien | L C S8 3 Abs A 8 Absaß 3 (Nordsternhaus) stattfindenden ordent- | 1. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 l u G Vg A üb er Lo: Sititat ai sichtsrats. k Der Aufsichtsrat. AURLE Lertirole Nr. 6, stattfindenden | a. Main, Mainzer Landstraße 23, ein- | rechtigt, welhe ihre Aktien bis spätestens (Nr. 9001—15 000) der Stettiner knd 0oap dec aßl, 2 | lichen Generalversammlung ein. aufgestelltenGoldmarkeröffnungsbilanz find bef E ires. Vorlage der Goldmarkeröffnungs-| Henry Lütgens, Vorsißender. l MEEOS Peters Hauptversamm: | geladen. Dienstag, den 25. Nov. 1924, bei unserer Dampfer - Compagnie Aktiengesell- Die Ei tritiskarten E83 vom 12. N Tagesorduung: sowie des von den persönlich haftenden | lin ei : Inbaber d E N bilanz für 1. Januar 1924 und des | ung eingeladen. _ Tagesordnung: Gesellschaftskasse in München, Walter- schaft laden wir unter Hinweis auf § 3 e Sin Uuistarien Tonnen vom a | 1, Vorlage des Geshäftsberihts und der Gesellschaftern und dem Aussichtérat | 2) diejenigen Inhaber der auf Nan Prüfungsberihts des Vorstands und | [71120] Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Entlastung | straße 23, oder bei einem deutschen Notar des Konfortialvertrags hiermit zu einer | vember d. J. ab in unserem Geschäfts- Vilanz nebst Gewinn- und Verlust- erstatteten Prüfungsberichts über diese | lautenden Aktien, welche ihre Teilnah des Aufsichtsrats. 2. Bekanntmachung. 1. Vorlage, der Goldmarkeröffnungs- des Aufsichtsrats und des Vorstands, | oder bei der Bayerischen Staatsbank in Versammlung auf Sonuabend, den | smmer in A o An n, rechnung für das die Zeit vom 1. Mai Bilanz und den Hergang der Um- | spätestens am dritten Werktage vor 4 Beschlußfassung über Genehmigung | Industriebank Chemnitz Aktien- 9 bilanz für den 1, Januar 1924. 2. Neuwahl des Aufsichtêrats, München hinterlegt haben. Die Aus- 29. November 1924, Vormittags |, Vom gleichen Tage an ist daselbst auch bis 30, September 1924 umfassende stellung. Beschlußfassung über die | Versammlung am Siye der Gesellsch der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie gesellschaft. Beschlußfassung über die Herab- | 3, Vorlage der Goldmarkeröffnungs- | händigung der Stimmkarte erfolgt gegen 104 Uhr, nah dem Börsenhause zu | der Geschäftsbericht und die FJahres- Geschäftsjahr. Genehmigung der Eröffnungsbilanz. | {riftlih angemeldet haben, Â über die Umstellung des Aktien-| Jn der Generalversammlung der Jn- seßung des Grundkapitals auf bilanz per 1. Januar 1924 und des | Abgabe des Hinterlegungs\cheines, welcher Stettin ein. reGnung für 1923 sowie die Goldmark-| 9 Genebmigung dieser Bilanz nebst | 2. Beschlußfassung über die Umstellung | Þ)- diejenigen Besißer von auf den J kapitals und ihre Durchführung. dustrie- und Baubank Aktiengesellschaft 600 000 Goldmark. Fe casungöberichts von Vorstand und | die Nummern der hinterlegten Aktien ent- Tagesordnung : / eröffnungsbilanz für 1. Januar 1924 für Gewinn- und VerlustreGnung. des biéherigen Papiermarkkapitals der | haber lautenden Stammaktien, wel, Aenderung der Saßungen aus Anlaß | deren Firma zugleich in Industriebank | ®- EruiGliguna des Vorstands und des Aufsichtsrat sowie Beschlußfassung | halten muß. 1, Ausübung des Stimmrechts in der | die Herren Aktionäre aufgelegt. 3, Beschlußfassung über die Verwendung Gesellschaft auf Goldmark. Erteilung | spätestens am dritten Werktage vor der Umstellung. Chemniß Aktiengesellschaft umgewandelt S die Umstellung e über die Genehmigung der Goldmark-| München, den 8. November 1924. guberorzentliden eneralverammtung | Vellbyonn, Kn 14 rener, 1924 | “dos eingewinns. E L E E n er Stettiner Dampfer-Compagnie, / : ¿ i Auf- jaftenden Gesellschafter, die zur Durch- e. O. m. v. 9. Rftionäre, welhe im ien in- | die Umstellung des Gesellshaftskapitals r DEA! T E DeR Dura is QUrE ulz. Kling. pag 4. Grteilung der Entlastung an den Auf : Stuttgart oder der Württ. LandwisWtrager sind, mit dem dort Ia von 1 500000000 Mark a behördlicher Bn durchzu- Srabsezuna des E der i \ ammaktien oder durch Zusammen-

Aktiengesellschaft, am 29. November | [71037] sichtsrat und den Vorstand. führung der Umstellung erforderlichen / i 1924. i Meittwei Zur Ausübung des Stimmrechts ist| Einzelheiten festzuseßen sowie an den | shaftsbank G. m. b. H. in Stuttgart iktienbesib als ordnungsmäßig legitimiert, | 150000 Goldmark beschlossen Be F Pl A j

2. Vorzeitige Auflösung des Konsortiums Vaumwollweberei Mittweida. ioná j Aufsichtêrat, die etwa vom Register- | Aktien oder einen mit Angabe der Akti Düsseldorf, den 6. Nov “worden, wobei je nom. 200 000 M . Beschlußfassung über die Aenderungen legung der Aktien oder durch Verbin- | [{1107] Süddeutsche L R eta a \ jeder Aktionär berehtigt, welcher spätestens ufsich gis aut für Ber Liv Ap E O, Aas Aktienkapitals eine Aktie E: der Saßung, welche den Beschlüssen dung beider Maßnahmen. Donau-Dampfschiffahrt-Gesellschaft.

Außerordentliche Generalver- : i nummer versehenen Hinterlegungsschein è d ) drei Tage vor der Generalversammlung| Liter verlangten Aenderungen der über die Umstellung des Aktienkapitals | 5. Beschlußfassung über die zum Zwecke| Zu der am Donnerstag, den 4, De-

Stettin, den 8. November 1924. sammlung am 28, November 1924, : üsse, it |Neichs8bank oder eines deutschen Nota werte A.-G. 20 dm Z dapitals l C en ovember die Aktien entweder Generalversammlungsbeschlüsse, sowei Liatetc et Babe: Sa “ane M Lan des umgestellten Kapitals entsprechen, und Ermächtigung des der Umstellung des Grundkapitals | zember 1924, Nachmittags 524 Uhr, in Aufsichtsrats, die vom Negistergeriht vorzunehmenden Maßnahmen, dem Direktionsgebäude der Ersten Donau-

: : Nachmittags 4 Uhr, im Gasthaus ; f Stettiner Reederei-Treuhand- „Deutsches Haus“ in Mittweida. bei unserer Gesellschaftskasse in Dort- Me M Une ONRLUN VERVIRES Fahresre{nung und Papiermarkbila Die Aktionä din aufbeltivert ti Geselischaft m. b. H. agesordnung : L Bankverein, Zweig-| 3. Besblußfassung über dieAenderung der | für 1923 sowie Goldmarkeröffnungsbil1086] ihre ‘Aktien “mali bia a eoiderb ehva verlangten Aenderungen in der | 6. Durh die Beschlüsse zu 3—b be- | Dampfschiffahrts-Gesellschaft, Wien, IIL, Dr. Be h m. 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs- analt. ves _Barcuer Vavrteretus 88 b (Grundkapital) und 28 (Stimm- | zum 1. Januar 1924 liegen zwei Wo Weftendorp & Wehner [vember 1924, spätestens aber bis zum Fassung vorzunehmen. dingte Statutenänderungen. Hintere Zollamtsstraße 1, stattfindenden E bilanz pez 1. April 1924 nebst dem Hinsb Fischer & C K recht) der Satzungen, entsprehend dem | vor der Generalversammlung in dem C keiengesellschaft zu Köln a. Rhein. | 31 Januar 1925 bei der Sächsischen Zur Teilnahme an der Hauptversamm- . Ermächtigung des Aufsichtsrats zur | außerordentlihen Generalversammlung [71155] Prüfungsberiht des Vorstands und n8berg, Fler A ome Punkt 2 der Tages ordnung \{äftsraum der Gesellschaft, Johan Die Aktionäre unserer Gesellschaft | Staatsbank Chemniß, Kronenstraße 24, lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Vornahme von Aenderungen, welche | werden die Aktionäre hiermit gemäß il N ifi des Aufsichtsrats über diese Bilanz WandllgelelIGsIt auf Alien, ti Dark DiejenigenKommanditisten, die an derGe- | straße 86 in Stuttgart, zur Einsichinah|fferden zu der am Dienstag, den 2. De- | zum Umtausch einzureichen, Dabei wirb | 2e ihre Aktien spätestens am zweiten nur die Fassung der Beschlüsse be- | §9 23 und 24 des Statuts eingeladen, He mann \che Fmmobilien- und dem Hergang der Umstellung auf b Au tädt d Nationalbank, | neralversammlung teilzunehmen wünschen, | dur die Aktionäre auf. ember 1924, Nachmittags 4 Uhr, gegen Aktien üben je ‘200 000 M p Tertiage vor der Fa leriamoitung treffen. 4, Tage ordin: gesellschast A «G München Goldmart jowie Beschlußfassung hierzu. R d. vit esela aft uf Aktien, fönnen ihre Stimmkarte gegen Nachweis Stuttgart, den 8. November 1924, M Sibungszimmer der Gesellschaft in | neue durch Abstempelung hergestellte (Hinterlegungs: und Verfammlungstage - Aenderung des § 18 Abs 1, der| 1. Bestätigung der Kooptierung eines C9 * | 2. Beschlußfassung über Genehmigung) FommanditgeselsGaft auf Aktien, | rer Cigenschast als Kommanditisten bei| Kaufstelle der landwirth. Ge: öln, Otto-Fischer-Straße 29, statt- | Aktie über 20 Galbmek ra gn geen | nicht mitgerechnet), also spätestens am| Statuten, Umstellung der Aufsichts-| Mitgliedes des Aufsichtsrats. Tagesordnung der a, o. General- der Goldmarkeröffnungsbilanz und über Berlin, und deren HZweignieder- der G eld ft vom 15. bis zum 26. N nofsenschaften, A.-G. denden außerordentlichen General-| Ueber Spiß de O 22. November d. Ï., bei der Gesellschaft ratstantieme. 2. Beschlußfassung über Aenderung des 1924, Vormittags T4 ie, ia beg P lp E 1 ar dns J er Apamar s bei cue deushen Notar vember 1924 während der üblichen Ge- | Der Vorsitzende des Auffichtsrai ‘rsammlung eingeladen. 0 0N LEN Si Lia A e E Pafauie C Set On 08 dex Garleralhersaum- | QUns in bat ZF 16, 19/10, 16, 24, B , n ugsaktien au ldmark 5200 2 ; : ageso : T in Gßlingen am VIedar hinterlegen. Die | lung sind gemäß den Statuten diejenigen 20, 22, 29 und 27. GesWäftoräumender Gesellihaft, Münden, | er „# 3 250000 Stammaktien auf | binterlegt bat g M gyember 1924. | en n M B I e 1. Vorlage 8 Berichis les, Aussibts- | den ® enisprahenden * Golmwett, "go | Finterlegung, it auß bei einem deutshen | Utlionare berecfal mge, ihre Uten || Die gepianien Monterungen tes Stg einstr. 7/I1T: 975 000. . , . » , ° . / ; rats un 082 hor b} t ; , L Notar zulä}sig; in diesem Falle müssen | |pätestens am dritten rftage vor der | tuts bejagen, daß die Aufnahme eines ge- } Vorlegina, vée Colin]. 4, H erlau Bes lußfaffung über Glückauf-Bau-Aktiengesellschaft, s Louis Berndt Mok. Vank, Einladung zu einer außerordentli der (6, dmerteróf ee erufung Ms 5 a, ausgestellt. Vei | die Hinterlegungssheine in der ly ph anberaumten Generafberfcrnmlng bei der rihtlichen oder Miitaiien Prototolle dei bilanz auf den 1. Januar 1924 fowie des die entsprehende Abänderung des Ge- Der Vorstand. omman x gesellschaf ank en, ] Generalversammlung am Monta des Herganges der Umstellung orlegung von Anteilsheinen über ins- | Frist wie die Aktien Finterlegt werden. Gesellschaftskasse, der Firma Gebr. Nöch- | Ernennung der Vorstandsmitglieder und Berichts des Vorstands und des Aufsichts- sellschaftévertrags § 3 Absab 1, betr. | #- W. Sandmann. Willi Burchard. Sandheim. NRosenstein. den 1. Dezember 1924, MittoMo Genchmigung der Goldmark SFf gesamt 20 Goldmark erfolgt Umtausch in | Worms, den 7. November 1924. ling, Bank, Frankfurt a. Main, Berlin, | der Prokuristen niht erforderlich ist, daß rats über diese und über den Hergang der die Höhe und Zusammenseuung des] [F114] [71171] 12 Uhr, in Berlin, Unter den Linden M nungébilanz und Umstellung hes Ant E über 20 Goldmark. Die : Der Aufsichtsrat. Mannheim, Köln a. Rh.,, Saarbrücken | der Aufsichtsrat aus höchstens 10 Per- Umsiellung, 2. Genehmigung der Gold- Grundkapitals, ferner § 14 Punkt 2, ü - o. . Tagesordnung: Grundkapitals. s eilsheine gewähren entsprehend dem Carl Hisgen, Kommerzienrat, oder Lörrach oder bei einem Notar hinter- | sonen bestehen kann, daß 2 Mitglieder des markeröffnungsbilanz, 3. Beschlußfassun betr.Beamtenanstellungsverhältnis, soll Gi ckauf- Vau -Aktiengesell- Gebrüder Funke, Nîtien- | 1. Vorlage des Prlifungsbarigi! d Antrag: Das Stammaktienkapital s L verkörperten Bruchteil einer Vorsißender. ogen. Aufsichtsrats zu Vizepräsidenten gewählt über die Umstellung des Aktienkapitals au caeinbett ees Taiié Bua A s aft Dortmund ll t. Düsseld Aufsichtsrats und des Vorstands ü wird von 3,5 Millionen Papiermark ktie Recht auf Dividende und Anteil Frankfurt a. M., 7. November 1924. | werden sollen, und daß die im § % des Goldmark dur Harabiebimg des Nenn- beir. Ausgaben. füx Neubauten und , und. gefe {haf , üsse orf. die Goldmarkeröffnungsbilanz bd auf 210 000 Goldmark rit art | am Liquidationgerlös sowie bei Vereini- | [71070] Dupont Aktiengesellschaft, Statuts aufgezählten Beschlüsse (auf Auf- wetits der Vorzugs- und der Stammaktien, Abschluß von Pachtverträgen 2c. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be-| Die Generalversammlung unserer Ge- 1. Juli 1924 und den Hergang M Aktionäre, die an der Wönetaldersähtnw gung & E Mea ceine bis zum | Gebr, Ungetwitter Aktiengesellschaft N. Dupont, lösung der Gesellschaft usw.) nicht bloß in 4. Beschlußfassung über die durch die | 4, Ermächtigung des Aufsichtsrats zu | steht zurzeit aus folgenden Herren: sellschaft vom 22. Oktober 1924 hat be- Umstellung. 4 : Mng teilzunehmen wünschen, müssen ihre | ukomm t Sti VEOS, eier folien ,__„ Wanfried/Eschwege. einer außerordentlichen, sondern au in Umstellung des Aktienkapitals notwendig Satungsänderungen, die nur dieFassung Gustav Maiweg, Baumeister, Dort- [Bosen das Grundkapital der Gesell-| 2, Beschlußfassung über die Holdma fien oder “Hinterlegungs\cheine der | B ens Et ; i Vir laden hiermit unsere Aktionäre zu [71125] einer ordentlihen Generalversammlung ewordene Aenderung des Gesellschafts- des Gesellschaftsvertrags und die ge- une Vorsitzender, schaft, welhes nah erfolgter Umstellung eröffnungsbilanz per 1. Juli 1FMeichébank oder eines Leuten Notars 18hevige ü is welche nit frist- | der am 4. Dezember 1924, 1114 Uhr Lüneburger Wachsbleiche gefaßt werden können. tatuts: § 3 Grundkapital, 5. Ermächti- faßten Beschlüsse betreffen, oder vom Ernst Brandi, Bergwerksdirektor, Dort- | G.-M. 600 000 beträgt, um nom. G-M, und die entsprechende Umstellung| jätestens bis zum 29. November 1924 E in as aus vorgelegt werden, Vormittags, in dem Sißungsfaal der “e wre - Die Aktionäre, welche „der General- gung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Registerrilhter gefordert werden. mund, stellvertretender Vorsißender, |270 000 zu erhöhen, und zwar durch Aus- bisherigen Papiermarkkapitals Wi der Gesellshaftskasse, der Deutschen elde N. Die neuen Aktien, | Commer, und Privat-Bank Aktiengesell- 5. Vörstling, Aktien-Gesellschaft versammlung stimmberehtigt beiwohnen Statutenänderungen redaktioneller Art, | Zur Teilnahme an der Generalversamm- Max Burchard, Kaufmann, Kiel, gabe von 1500 auf den Inhaber lautenden Goldmark, nämli von 40 Mill. Mank, Filiale Köln, Dresden, dem Banp, | welche an Stelle dev für kraftlos erklärten vf iliale Cassel, Königsplaß 34, in Lüneburg wollen, sind verpflichtet, ihre Aktien \pä- Ier solhe durch die vorstehenden Be- lung berechtigt die Vorlage der Aktien Gustay Knepper, Bergwerksdirektor, | Vorzugsaktien über je G.-M. 100 mit nom. Stammaktien auf 20 Millio (us Leopold Seligmann zu Köln, der P S en wären, werden von der Ge- | stattfindenden ordentlichen General- Die Generalvers l T G ieflens 9 Tage vor der Generalversamn- chlüsse etwa nötig sein sollten. oder Depositenscheine über spätestens am Bochum, / 129% iger Vorzugsdividende und 1200 Goldmark und von 32 Mill. irection der Diéconto-Gesellshast zu sel Ia zum Börsenpreis und in Er- | versammlung ein. sellschaft vom 14, Oktober 1924 bat “a, lung, den Tag der Hinterlegung und den , Anmeldungen zur Teilnahme können bis | 24, November 1924 bei den Herren Karl Schneider, Bankdirektor, Dort- JInhaberstammaktien über je G.-M. 100, nom. Vorzugsaktien entsprechend rankfurt a. Main oder bei der Dr Morttoiand eines solchen durch öffentliche Tagesordnung: di L Umstell O a e Sk ha ri a. [der Generalversammlung nicht mit- einschließlich 3. Dez. 24 bei dem Vorstand | Meyer & Co. in Leipzig, oder bei dem mund, i h Die neuen Aktien sind dividendenberechtigt eingezahlten Goldwert auf 60WWhleußner Aktien-Gesellschaft zu Frank: T verkauft. Der Erlós wird | 1, Vorlage des Papiermarkabschlusses Kobitals kon % 000005 Pa ia t gerechnet, bei der Allgemeinen Oester- der Gesellshaft, München, Weinstr. 7/11, | Vorstand unserer Gesellschaft oder bei Adolph Stobbe, Justizrat, Kiel. ab 1. Januar 1925. Sie sind den alten Goldmark sowie über die Vilirt a, Main hinterlegen und in dieser Akti Verechtigten gegen Vorlegung der per 30, Juni 1924 nebst Bericht des | 700 000 Goldmark eingei e E 7000 reichischen Bodenkreditanstalt, Wien, I sowie bei dem Bankhaus Hardy & Co,, | einem Notar ai Aktien. Dortmund, am 8. November 1924. Aktionären in der Weise zum Bezuge an- eines Reservefonds. interlegung bis nach der Generalver- ktien ausgezahlt, Dasselbe gilt für Ss und Aufsichtsrats. Stück Aktien über 100 G e F b Teinfaltstraße 8, zu erlegen. G. m. b. H., Berlin W. 56, Markgrafen-| Mittweida, den 10. November 1924. Der Vorstand. zubieten, daß auf je G.-M. 400 alter . Erteilung der Ermächtigung an mmlung belassen. Spipenbeträge, welche zwar der Gesell- , Entlastung des Vorstands und des {lossen Dis Eini ui, L "Ge e Müncheu, den 9, November 1924, [rafe 36, unter Vorzeigung der Aktien Der Aufsichtsrat. F. W. Sandmann. Willi Burchard. | Aktienbetrag eine neue Vorzugsaktie zu Vorstand, die zur Durhführun F Köln, den 6. November 1924 saft fristgemäß eingereicht werden, aber Aufsichtsrats. versammlungsb BEER p ndol, z Süddeutsche elbst oder unter Vorlage eines die Oscar Meyer. 71155] 0 s auf G Ae gge Febene Umstellung erforderlichen Rey Der Vorstand, n AUauis U pas M Seer auf ENAEAB qung einer Vergütung an register is orfolgt üsse in das Handels- Donan-Dampfschifsahrt-Gefellschaft. h í ) " , PPT 4 s / , / / Ô . m . ¿ etrag eine neue Stammaktie zu /a festzuseßen, sowie an den Aufsi . A, Hälßig. Leo Horchemer. vei “uis in Anteilsheine niht aus Vorlage der» Galdmarkerössnungs- Wir fordern nunmehr unsere Stamm- r. Gaertner. Györgl. Shnell1, t-

Nummern derselben bestätigenden Zeug- s ° [71046] Veltener Porzellan - Fabrik | bezogen werden kann. Aenderungen der Generalversal ; Bir, „nunm l P d S Z lungsbescklüse sowie der Saß Dr. C. Dex Auffichtörat, hemniß, den 24, September 1924. bilanz per 1. Juli 1924 und des aktionáre auf, die Mäntel ihrer Stamm-

nisses über S DEs Fr N erfolgen. Vayerische Saatft fle A.-G Im Auftrage des Uebernahmekonsortiums S er Vorstand. e „-Ö,, Utktiengesellschast Berlin m Ausirage des l / chleußner, Vorsibender. S ; : ; aktien zwecks Abst [ uf den | [71108] N , * | fordern wir hiermit, vorbehaltlih der Ein- vorzunehmen, welche ledigli i JIndustriebank Chemnitz richts des Vorstands und Aufsichts- d Ss Q, es it [71043] München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Frogung der Kapitalerhöhung, die alten Faliutg betreffen t ans egi 0466] B j So dnennvert „ven 00. Goldmark in der SibdeuésGe Donau-Darúpf- re

Aktiengesellschaft. rats über die Bilanz und über den In or 2! Gr “e j f 1 Einladung zu der am Donnerstag, | hierdurch zu der am Sonnabend, den n auf, da e t u i 0 I F rgang der Umstellung. Zeit bis zum 1. Februar 1925 eins{ließlich | schiffahrt-Gesellschaft, München. Mee e S T Gen, den 27, November 1924, Nach- 29. November 1924, “Mittags latnvee Setaunngnn Uai: ad e itean WBehoeven m lernbräu A.G., Dettelbach. [71064] [chlupfassung über die Umstellung| jj Secnek A Ra eibea ¿20 fee a8, ASIIEE, JAWA in N __Drauerel!, [lenstein. mittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen | 1 Uhr, im Sitzungssaal ‘der Lehrer- Die Geltendmachung des Bezugsrechts werden sollten. pa Herren Aktionäre unserer Brauerei | Exportbierbrauerei Rehau Aktien- des Aktienkapitals r eo eas "n Bank Filiale "A G LR et Jen | abgchalicnen ordentlichen Generalver- Einladung zu der am Sonnabend, | der Bayerischen Saatstelle A.-G., München, | v. Siemens, Vereinigte Baustoff-In- hat bei der Gesellschaftskasse in . Beschlußfassung über Aendern ‘den hiermit zu der am Freitag, den Gesellschaft, Rehau in Bayern. des Kapitals auf 392 Goldmar Bank E Ie anna der Gesellshaft wurden die den 29, November ecr,, Nachm. | Bayerstraße 45/11, stattfindenden ordent- | dustrieen, Kommanditgesellshaft, Berlin Düsseldorf oder bei dem Bankhause der Sagung : Ug obember 1924, Nachmittags| Am Sonnabend, den 22, No- Stammoktien und 5000 Goldmark | . Seis f bes Battiaoaet@ Herren lat e V, Arnold Bardas-Bar- 4 Uhr, im Hotel Kronprinz, Allenstein, | lichen Generalversammlung. NW. 7, Friedrichstraße 103, stattfindenden Siegfried Falk, Düsseldorf, bei Ver- 5 Ab}. 1: Grundkapital ! ie, im Saale der Sternbräulokalitäten | vember 1924, Nachmittags 214 Uhr, Vorzugsaktien sowie elluhfaffung d Bank C ege Sia b qu 4 N und Lt. A Cecil, M. stattfindenden ordentlichen General: Tagesordnung: außerordentlichen Generalversamm- meidung des Auss{lusses bis zum spre{end den Beschlüssen ¿u P findenden Generalversammlung er- | findet im Sißungsgimmer obiger Braueret über die Umstellungseinzelheiten un Doutfechen: Band. ale der |Dillon (Wien) in den Aufsichlrgk wicder- versammlung. 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der | lung eingeladen. 5, Dezember 1924 zu erfolgen. der Tagesordnung. 4: ° über die_durch die Umstellung be- ährend d li ai nee „gewählt und die Herren Hofrat Bize- __ Tagesordnung: Papiermarkbilanz sowie der Gewinn- Tagesorduung: Zur Ausübung des Bezugsrechts sind ziehung von Vorzugsaktien. 1 Tagesordnung: ralversammlung statt. dingten Statutenänderungen. während der üblichen Geschäftsstunden mit | prêsident Friedrich von Csatary (Wien), 1, Bericht und Genehmigung der Papier- und Verlustrehnung für das Geschäfts-} 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs- die alten Aktien nebst Dividenden- 11: Verteilung des Reingew! * Porlegung der Goldmarkeröffnungs-| Die Anmeldung findet von 2 Uhr i; : Mea E verzeihnis einzurei N Ç : markabschlußbilanz per 31. XIL. 1923. jor 1923/24 und Genehmigung der- bilanz per 1. Januar 1924. \cheinbogen, der Nummernfolge nah 15: Vergütung des Aufsicht! ilanz per 1. Januar 1924 und des | an statt. elwaige vom NRegisterrichter geforderte “Di ‘A shändim A t l Ae Vatceu e aper s Mga . Bericht und Genehmigung der Gold- elben. 2. Beschlußfassung über die Goldmark- esondert, einzureichen. Die alten 16: Gegenstände, die der Fungsberichts bon Vorstand und | Aktionäre, welche sih an dieser General- Aenderungen, soweit solche die Fassung | ee int Tar Stat gea P ten | rektor Eugen György (Budapest), ?Hofrat markeröffnungsbilanz per 1. I. 1924. | 2. Entlastung des Vorstands und Auf- eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 ktien werden in Verbindung mit der \{lußfa}sung des Aufsichtsrats 1! tufsichtörat. Beschlußfassung über | versammlung beteiligen wollen, haben \ich der Beschlüsse der Generalversamm- v “Pon Gi IO g stellen FLEOOA e L gun Karl von Vegh (Budapest), - Bericht über das Geschäftsjahr sichtsrats. und über Zusammenlegung des Aktien- Umstellung auf Goldmark gleichzeiti liegen. ie Umnstellung, eventl. Abänderung | entweder durch Vorlage ihrer Aktien vor lung, betreffen, vorzunehmen, Empfanasbeschoi e A gusgestelen | Hofrat Generaldirektor Ludwig Wert- 1923/24; Bericht der Nechnungsprüfer. . Vorlage der Golderöffnungsbilanz zum tapitals. abgestempelt und alsbald mrd Zu Punkt 4 der Tagesordnung f des 5 8 der Statuten. Beginn der Generalversammlung zu legi- “de Seaans Men Me serung lid, Se fige mgen “m Ae Ee | Wmer (Men) und „Bizepräsident Dr. . Genehmigung der Bilanz sowie der 1. Juli 1924. 3. Verschiedenes. gegeben. neben der Abstimmung der ges!“ 7:rlage des Geschäftsberichts und der | timieren oder ihre Aktien nebst cinem ger Savungew (9 12, Bergütung des | F [Bi Puovil ene lie, low d Aa Emil Widmer (Wien) in den Aufsichtsrat Gewinu- und Verlustrechnung. , Vorlage des Berichts des Vorstands | Zur Teilnahme an der Generalver-| Bei der Einreichung der Aktien ist der | Aktionäre eine gesonderte Abstiun =:llanz per 30. September 1924 nebst | doppelten Nummerverzeihnis spätestens Aufsi tovals, uns 9 7, Obliegenheiten zeln sstellen gesci 78 F lat die neu gewählt, 94 iw Mt . Entlastung von Vorstand und Auf- und Aufsichtsrats über die Umstellung | sammlung sind diejenigen Aktionäre be- Bezugspreis zuzüglih Stempel und | sowohl der Stammaktionäre wit Fs Gewinn- und Verlustkonto. bis 20. November 1924 bei dem Vor-| g Wa lagt fuht Einreichunc im We de K a denz, | abgeh S GuiSiecclnaung tar E sichtsrat. i : des Aktienkapitals und Zusammen- | rechtigt, die spätestens bis zum 3. Werk- Steuer sofort zu entrichten. Vorzugsaktionäre statt, soweit did PHlußfassung über Verteilung des | stande der Gesellshaft oder bei der Akti V G L U 6 so wird bie üblihe Pr vision V4 Ar (gegalienen Aufsihisratösipung dur Ge- . Verteilung des Reingewinns. Tegung der Aktien. -Beschlußfassung | tage vor der Generalversammlung (der| Ueber die geleisteten Einzahlungen | selih erforderlich ist. 4 Reingewinns. Bayerischen Hypotheken» & Whselbank | üb A rbe ae Ma L rechnung gebracht. rovistion in An- | sellschaft hat das Aufsichtsratsmitglied / S der 88 3, 4 und 29 der hierüber, Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei werden Kassenquittungen erteilt, gegen| Zur Teilnahme an der außer! « Entlastung des Aufsichtsrats und des | Filiale Rehau in Bayern oder bei der von der Meik ? de Lit d wi h Mi rüfun der Legitimation des Vor- | bten Merzetiet Uk Aae Sagung, betr. Herabsezung des Aktien- | 5. Lenhering des Gesellschaftsvertrags | der Deutschen Bank, Berlin W. 8, oder deren Rückgabe die Ausgabe der | lihen Generalversammlung sind n! Z Borstands. Allgemeinen Deutschen Creditanstalt A. G. | Notar Perpads telltei Dint E E Eu IGen zeigers der Eumbtan She Hcheb : fi d Gie E L E E An L Steile ¿ TOIA us o ues gemäß if, 4 vorstehender Tages- E E Sei bder Ber Penn M nah geren E O Aktionäre HeTeias E r Aktien. 16 10 de arder Generalversamm; in Leipzig {8 hinterlegen oder, im Falle | welche die ummer der dinterleaten nel ean ‘berechtigt, aber nicht refior Rudolf Mende (Budavest), ries . Neuwahl zum Aufsichtsrat. ordnung. ehrer - v. Siemens, Vereinigte Baustoff- ellung erfolgen wird. r sind | weder spätestens zwei Stunden v0 (F . Stat.) sind nur diejenigen | de interlegung der Aktien bei ei Ftien e Tarn “i i N 6 e, Aa 8. Neuwabl eum AuisiGioeas 6 H UE bea Aussi@terais. edrer «be Siamens, Veroinigte Beusiof-) Jen N lelgen ied. e sind | Beder Ii fl wet Stunden 1 flonâre berechtigt, welche ihre Aktien [ doiar don edbes erjeidiea aue ia Ee A E i verp R bara Li daß nat den | A2 Wsab 3 des gesellschaftlichen Sta- 10. Vorausgenehmigung zur Ueber-| Die Teilnahme an der Generalversamm- | NW. 7, Friedrichstraße 103, unter Bei- Legitimation des Vorzeigers der | oder spätestens am dritten Tage v. ‘m Geschäftslokalè der Gesellschaft | mäßigen Hinterlegungsschein bis zum vor- | Aktien bis zum Schlu V L Beschlüssen des Berliner Börsenvar ds f ‘ai A E Bres __ tragung von Namensaktien, lung ist nur denjenigen Aktionären ge- | fügung eines doppelt ausgefertigten Nrn,- Kassenquittung zu prüfen. Versammlung bei der Deut}chen # Paf Beginn der Versammlung beim | gemerkten Zeitpunkt beim Vorstand der | versammlung hinterl HUY er spätestens | Leraussihtlih am 5 Bilan tage bor ‘Ub- as dersel : 6 F Zwects Teilnahme an der General- | stattet, die spätestens am dritten Werktage | Verzeichnisses ihre Aktien oder die darüber | Soweit die Ausöbung des Uebernahme- | in Berlin, dem Bankhause S. Blei!) t and gegen Legitimationskarte hinter- sellschaft einzureichen. am 29. November 1 in den fbliches lauf der obigen Abstempelung sfrist, die Iu derselben Sihung WUFDE, err Do] ver)iammlung müssen die Aktien oder eine | vor der Versammlung ihre Aktien bei | lautenden Hinterlegungs\cheine der Reichs- rets niht am Schalter der Zeich- | in Berlin, der Berliner Handelsgesell) aben. i‘ Tagesorduung: Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse | Lieferbarkeit a t ab éfteuvelier Akti p SeRtiG A L N cities Nt, ausreichende Bescheinigung über ander- | einer Bank oder bei der Bayerischen Saat- | bank oder der Bank des Berliner Kassen- nungsstellen, sondern auf dem Wege | in Berlin oder einem Notar hin! bn wesende stimmberechtigte Aktionäre Umstellung des Betriebsvermögens auf | oder bei a Commerz- und olge an der Berline oro aufgehoben we ben ft Pai und die s weitige Hinterlegung derselben spätestens | stelle, München, hinterlegen. Der ausge- | vereins oder eines deutshen Notars bis des Briefwechsels erfolgt, wird die | haben. Mh: nen sih nah § 10 Abs, 4 der Stat. Grund der Verordnung über Gold- | Aktiengesellschaft, Filiale Cassel und Éscch- wird. Nach Ablauf de Abstempel L d U E r, Mt), bote E E bis Mitta: Ia n HLLa G BAE B er Legua ge Gens e O n a Stu der Generalversammlung Lie Me EIR NIGaN hr in An-| Berlin, den 10. November U fongndere N CRGS versehene gz etlauton, wege, oder bei dem Bankhaus L eiffer | frist werden Mäntel wes Abstempelung eohas A E et A ee weprâse agé Uhr, der Direktion in iennummern dient als Ausweis für die | hinterlegen. rechnung gebracht. i értreten lassen. ehau, den 8. November 1924. in ( L inzureiche 3 id en erli O Statt 1HO Allenstein eingereiht sein. Teilnahme an der Generälversamml[ung. Berlin, den 10. November 1924, Düsseldorf, den 8. Noverpber 1924, Braunko hlen- und p cpielbach, det 6. November 1924, Dee Vorstand der Exportbier- in a O V aGerber 1064 N cia tom bad oi reti oa Lane, Derlin, | München, S5 Fabeler Ls, Allenstein, den 8. November 1924, Müncheu, den 8. November 1924, Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Fndustrie Actiengefellcha er Auffichtsratvorsitende: brauerei Rehau Aktien-Gesellschaft, | Gebr, Üngewitter Aktiengesellschaft. Lüneburg im November 1924 D .D Slddenti@e c Der Vorstand, W. Thilo. Der Aufsichtsrat. R. Grosser, Vorsipender. R. Funke. D. Funke. Der Vorstand, r. Büre!" D Franz Burlein. Rehau in Vayern. Der Aufsichtsrat. Lüneburger Wachsbleiche De Mae E x Es lr j er Vorstand. Eberle. H. Krug. Justizrat Dr. Hahn, Vorsißender. | J. Börstling, Aktien-Gesellschaft : nei ieltii de

nstt eingeladen. in Nehau eine außerordentliche Gene-

Ermächtigung des er forte einem doppelt ausgefertigten Nummern- | Ministerialrat Generaldirektor Dr. Moriß