1924 / 267 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

N Söhne Nathan Cahn und Emil Cahu in { Oldenburg, Oldenburg, [694119] Durch den bercits genannten Beschluß ist 1 Otio Henkel-Bab Blankenburg, Friedrich 1 hinberlen Vorstandsmitglieds Karl Tray- G Meiningen Bad jegt nhaber. Dig Wr, In unser Vandelsregister Abteilung A | die Liguidation beschlossen. Zum I Arnold-Bad Blankenburg, Au fl K

kura des N C F i ch he Nr. 478 Firma Alb, | dator ist der Werkmeister Friedrich Dreier | both-Bad Blankenburg, Fürst privil, Porstands is iger ries D | g a j i „hi : i - an j , : ta i weite Zentral : 5 andelsre ister Beil e aan Qoun t erloichon, A euie M ident f in Osnabrück bestellt. ; Apotheke Blankenburg Schwarzathal Amilsgericht Stolpen, i A age

Meiningen, 30. ; inkewirth in Oldenburg eingetragen l E T N Ls worden: Die Firma i ersosden E Osnabrück. Amtsgericht, VI. gen Q o N v Ea am 3. November 1924. N © Oldenburg, den 6. ober 1924, —— ankenburg, to midt-NRudolstadt, —— D Î e Da î S Meyenburg, Prignitz, (aa Amtsgericht, Abt, V. [69126] | Fr. Albert Schmidt - Rudolstadt, Kurt | Tilsüt. (69143) zuni Et schen E ch Anzeiger und Le chen Staatsanzeiger

In unser Handelsregister À ist ein- Otitenstein, Braunschweig. Liebmann - Rudolstadt, Mar Nibßsche| Jn unser Handelsregister Abt, A i Nr. 267. Verlin, Dienstag, den 11. November 1924 e

hagen: Oldenburg, Oldenburg. [69120]| In das hiesige Handelsregister A | u. Co. Pappen- u. Holzstofffabrik, Bad | am 27, 10, 1924 bei der untec Nr. 1198 e 52, Schwiesow und Dedow, offene | Jn unser Handelsregister Abteilung A | Blatt 14 ist heute eingetragen: Die in | Blankenburg, Elektron, Gd: A Nöth- | eingetragenen Firma Erih Kropat in DpndelogeleUfG E M event x 1 f eule M E der Mm August Es A rate vi Zwei s Eee R L P E T En: Cs E L ov ta L G L 23, Juli 1924. after: Kaufleute | Göber und Co. Bremen mit Zweignieder- | der Firma A. Hodenberg in rmon d Harraß-S bisherig ri G5” e Anzei 2 é Ï x M Í E go Stviesaw und Hans Dedow in lassung in Oldenburg unter der Firma: | ist heute gels A worden: Die Firma ist_erloschen. Kropat ist alleiniger Juhaber der Firn 2 tin Jeigen müssen drei Tage vor dem SinrlickungStermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “f i A i die sing bee M FOLE e und 00, ge fung Amksgericht Oitenstein, 30, Oktober 1924. E e Sue 1924, Get, O i E A B E q üteiaa e i Nr, 31 die Löschung der Firma | in Oldenburg eingetragen worden: Die Sidieegerisepiere en . j : il esell,‘ E - olgast. : 162] f mit beschränkter HafpfliGt" ; Z : : : E O Max Tellesh, offene Handels esellschaft, Ie gm Daralung ist ausgehoben. Pirna. [69127] G R schaft ist au lft. : : L Handelsregiste?. In das Haudelsregister B is heute ee ied Durs M leten E e ia ist E e Aa 6.8 L [69728] Ee DD i, Mecklbg., Zweigniederlassung, | Ol enburg, a Ä a r ai L Mal Olals Ss Vi D ers [ee T ganbetaamisios wt B f mtsgeriht Tilsit. A [69150] unter S ¿8 cingetra en die Firma {(ungsbe|chlüsse vom 6. August und 9. Sep- | 31. Oktober 1924 unter Ne. 87 Ande: váles Nr e vie pgIdiTes E E Ug s . L en DVEZl irna, reste 1e Y / j 4 T, L E E öhl. ¿ Z ) mmersche n- und Fn! ie-Goesell. 94 ft dio G ers . L 2 _ ‘inge- ; ie: Statut v Mevenbuvg (Prign.), den 3. November traaen Papier- und Karton-Fabrif Kötte- | heute unter Nr. 21 bei der Firma | Traunstein. Pud Vn das E Ner Abtei haft mit beschränkter Haftung mit “faden, A Novem I C t und Liförsabrit ee ragene Ger | Siedlungs aco eide Gemeinnübigs 1924. Das Amtsgericht. CJu uner aps Oldenburg. [69118] | wiß, Gesellschaft mit beschräukter | „Direction der Disconto - Gesellschaft 2.2, Genhandi Firma „J. Paul lung A ist heute unter (l Nr, 32 Sie in Wolgast (früher Stettin). Gedd- Amtsgericht. 5. wolle wis beschränkter H ibt L R Se N Siber, E . } 1, . . Ld enollene

E A Jn unser Handelsregister Abteilung A | Haftung in Köttewiß, ist heute ein- | Zweigstelle Salzwedel" mit dem Siß in Cie.", Eisenhandlung und Kohlendetail« olgendes eingetragen worden: A stand des Unternehmens ist der Erwerb C L ; c A en 1 Minden, Westf. [69105] | ist heute zu Nr. 1160 0 irma Mineral- Fivanen worden: Zum Geschäftsführer ist | Salzwedel eingetragen: Die dem Fried- gef f in Mühldorf: Offene Handels ' Firma: Rohde a D in Höring- | von in der Provinz Pommern, insbeson- | Ahrweiler. [69713] uet v O Marl Es Quit me tesGräntter Daswpflicht mit dem In unser Handelöregister Abt. B Nr. 119 | ölvertrieb Oldenburg Mose & Co, in | bestellt der Direktor Theodor Demoulin | ri Ditimer in Magdeburg für die Zweig- | gesellschaft aufgelöst. Geschäft wird unter hausen, offene ; nde teaialt. „dere in Stettin, belegenen Grundstücken | Bei der unler Nr. 61 des Ge Leu- | der Firing Nail Liber Gitter | An u L C D. S. eins ist am 25, Oktober 1924 bei der Firma | Oldenburg eingetragen worden: Die | in Dresden. Die Prokura des Kaufmanns | niederlassung Salzwedel erteilte Prokura | der bisherigen Firma „J. Paul & Cie," Persönlich ee se ia ter sind: | und die Verwertung derselben, wie die [Gaftöregisters eingetragenen „Geultin: | S iAhiosen abrik und Großb S E eknns ift der E vg e Untere Nheinische Om T E! mit be- | Firma ist erloschen. Johann Georg Burtscher jun. in Klein- | ist erloschen. von Katharina At, früher in Sduh macher beid De und Kaufmann | Beteiligung an Handels- und rie müßige_ augenossen|caft Neuenahr, e. pa Müden E A best Q F und die Er iht dgn G en schränkter Haftung in Minden eingetvagen: | Oldenburg, dew 6. Oktober 1924. sedlib und des Direktors Wilhelm Heck-| Salzwedel, den 1. November 1924. R Gde. Niederhöcking, nun in Karl Roe r e A i: p Unternehmungen jeder Art. Das Stamm- | m. b. H. in Neuenahr“ wurde beute fo abrikation von Br od its gs emeinnübias Ga ol : ir L auf Die Firma dep (Gail ist geändert in Amtsgericht. Abt. V. hausen in Köttewiß ist erloshen. Amts- Das Amtsgericht. ühldorf, als Alleininhaberin weiler Die sellschaft i o Ln d apital beträgt 100 000 Goldmark. Der | gendes vermerkt: add und Mi N N s, Li gpiger S g 4 M A 4 i „Kohlen-Kontor Minden i. W. Brandt- gericht Pirna, den 1, November 1924. R R C R führt, Die begründeten Verbindlich, 1924 aen n) b L Gle Id * | Gefellschaftsvertrag ist am 12. September | Jm 2 der Saßungen sind hinter dein Verkauf der h itellte S f die | 31, 10. 1924 ¿b E Altemeier Nachfolger Gesellschaft mit | Oldenburg, Oldenburg. [69129] Schöningen. : _ [69135] | keiten der früheren Inhaber wurden von sellschaft 1st jeder der beiden Gesellschafter | 1913 eligestellt, abgeändert durch Gesell- | Wort Kleinwohnungen die Worte „für Mitglieder N Ce en ren an die | 31, 10, ; beschränkter Haftung.“ In unser Baudilsreaitter Abteilung B | Pölitz, Pomm. , [68593] | In das Handelsregister ist heute | der neuen Inhaberin zur alleinigen per- tra 25. Oktober 1924 shaftsbeshluß vom 28. September 1922 | Minderbemittelte" einzuschalten. fahr. Statut ‘vem 58 Stabes 1 7697: Amtsgericht Minden î. W. ist heute zu Nr. 20 Firma Darmstädter | Jn unser Handelsregister ist heute bei | die durh Gesellschaftsvertrag vom N Bec übernommen. Vöhl, D s int 09 bt : | 4, Geschäftsführer), vom 26. März | Ahrweiler, den 4. November 1924. Amtzgeriht Götti en Osehats, 69729] und Nationalbank, Kommanditgesellschaft | der unter Nr. 11 Fingeinagunen Gesell- | 11./22. September 1924 errichtete Firma | Traunstein, 2. 10. 1924, Registergericht, inlôgericht. S ia Seelen) und 3, Amtsgericht. Antsögeriht Göttingen. Auf dem Blatt 12 des Genossenschafts« Miilheim, Ruhr. [69107] | auf Aktien, Bmeitnle ran Olden- | schaft Stoller und Kaleve, G. m, b. H. | Schöninger Metall- und Holzver- A Cel A 69153] tammkapital und Stimmrecht), Ge- B 2 gus über die Kartoffelflockenfabrik In das Handelsregister ist heute die | burg eingetragen: Die Prokura der | in Jasenihz, eingetragen worden, daß der | arbeitungswerk Gesellschaft mit be- | Traunstein, : [69147] Melaom. e mi Súnbérs t Ä ftsführer sind Baumeister einhold | Bassum. ; [69714] | Magen, Westf, 169723] t en, eingetragene Genossenshaft mit Fitma „Rüdolf Plambeck" in Mülheim- | Herren Alexander Krahnstöver, Aeilt | Kaufmann Hermann Facobson, Jateniß, | schränkter Haftung in Schöningen einge- | Handelsregister. Gelöscht wurden die Bei der in unjerem e “ee ehl und Bildhauer Reinhard Heyl in | Ins enossen schaftsregister ist heute| Jn unser Geno enschaftsregister if beschränkter Haftpflicht in Dahlen ist fol« ist Wi daß

Q I e e a S y ; d : d Se Aka: ! i Sr A t tr T uber, Altertümer« unter Nr. 238 eingetragenen - Koserow, die nur gemeinschaftlich zur | bei der unter Nr. eingetragenen | heute unter Nr. 87 die Geno gendes eingetragen worden: Das Statuk Fuhr und als deren Inhaber der Kauf- | Hinderks, Heinrih Wilhelm Meyer, Her- | von seinem Amte als Geschäftéführer ent- | tragen. Gegenstand des Unternehmens if Firmen Max H ertümer Lis Sconidt, - Bieilentnit, j [ Ge ai ¡Imkergenosenschaft Harpstedt, einge- | Produktiv Spar- und Siri ist abgeändert worden. Der Geschäfstss

mann Rudolf Plambeck daselbst ein- | mann Jsern, Hans von Pribbuer, Heinrich | lassen und der Kaufmann Moses Jacob- | die Herstellung und der Vertrieb von | geschäft in Berchtesgaden, 2. Michael i ihnung und Vertretung der Gese i e C j 3 getragen.“ F E Wilken z Müller, E OOO Dedrid r pasenis, zum Geschäftsführer be- | Gegenständen aller Art und der Handel | Hierl, Bierbrauerei in Obing, A.-6, 31, A eingetragen, ugt fd. L n ; Das Men ha os „belchränkter neeulcait ycMgebcagene Genossenschaft uen beträgt 10 E Die Hafts Amtsgericht Mülheim-Ruhr, Wulfers, Heinrih Borchers, Dr. jur. | [tellt ist. damit. Höhe des Stammkapitals 20 000 | Trostbevg. ; ; O Amtsgeriht Weißenfels an Das Amt oe, E Stelle des aulgelGietenn Vorstandsmit: iva “Die Wi U VWV eo 500 G thnase E O E S Det ura, Pa 1s ‘Sfober 1924 ia E Amisgoricht. f Zeichner M Sn i ‘Hö L E Brn S gliedes Friedrih d'Ottilie in Harpstedt Minder ittelten mi, ata Gie Amtsgericht Oschabß 5. November 1924, ——————— Oldenburg, den 15, Oktober í as Amtsgericht. Zeichner Franz Martin Herm in Höten ——— t : edi | m l rannlien | h S mbe i

Mi:thneim, Rulkr, [69108] Amtsgericht. Abt, V. ———— leben. Die Bekanntmachungen erfolgen | Traunstein. (69145] M Se tctbreaifer Abt. für A aaten, A [68587] Sire ots ues R DELEN Felb E riida iches Eigenheim mit E z In das Handelsregister ist Heute bei enn _| Prenzlau. : [69129] | durch den Deutschen Reichsanzeiger. . Handelsregister: Dffene Handelsgesell- e Sr LEE Firina Karl Lt Fi u Gel e Hun elsregisters, die MOSBIE waeben U andsmitglie [a n oer FTO ns ihfeit zu | Pforzheim. [69730] der Firma „Maschinenfabrik Ferd, | GI1lenburg, Oldenburg. !69123]| Jn unser Handelsregister Wt. A | Schöningen, 15. Oktober 1924. eft „Wagner & Einsiedler“, Siß fre Säge m Dündeiinüble E Firma E Ss M Aktiengesellschaft “CAmtsgericht Bassum, 6. 10. T—ck [N s Us ps zieren Lebensmittel Genossenschaftsregistereintrag, Firma Gothot, : Gesellschaft mit beschränkter | Jn unser Handelsregister Abteilung A | Nr. 298 ist. bei der Firma Willy Stuhr Amtsgericht. Teijendorf, A.-G. Laufen, aufgelöst, Firma mühle, Gde. Welzheim, am 30. 10. 1994 59 Sktob ern o crègeb.) betr., „ist am A3 i e, 9. 10, 24. Großhan on jy“ iger Ausshaltung des ar- und Darlehnskasse e-ngetragene Ge- Haftung in Mülheim - Ruhr“, ein- | ist heute unter Nr. 1186 die Fffene Han- |& Co. in Prenzlau eingetragen worden, E Z erloschen. ; | elóscht, Amtsgeriht Welzheim. Di ras îv ee ragen e . | Bôchum, [69 A 8, rers an die Verbraucher | nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht geiragen: "Das Stammkapital i auf | delsgesellshaft in Firma „Morghen & daß die Firma erloschen ist, Schweinfurt. [69136] | Traunstein, 28. 10, 1924, Registergericht. 0 . * 1924 6 nts erjammung A 6. Juni Eîntragu in das Genossenscha n E direkt an Einkaufs- N mberg. Statut vcm 19. ftober 99 000 Goldmark mngestellt gemäß Ge- | Böhm“ mit dem Siß in Oldenburg ein-| Prenzlau, den 21. Oktober 1924, In das Handelsregister wurde Heute ein- N Wordun 69154] | kapit A o 000 000 8 Un register des Amtsgerichts in Bochum am | K e auf genossenschaftlicher “a Gegenstand des Unternehmens if sellschafterbes{hluß vom 24. Oktober 1924. | getragen worden. Persönlich haftende Ge- Das Amtsgericht. getragen: i : Traunstein, : [69148] n das Handelsregister wur bente | be blosse n A dee U el b mark | 98. Oktober 1924: Gemeinnügige Bau- ce) Ae an eren, Fabrifkkonsum FoN Betrieb einer Spar- und Darlehens- Amtsgericht Mülheim-Ruhr, sellschafter sind: 1. Ingenieur Alfred —— A M. Fricdmann, Siß Schweinfurt: E ee, Neueintrag: Firma ddiita D L das Grundk t S D m lnd Ge genossenschaft Kinderreich eingetra- s fti duseven un E durch Een e Mey Pflene des Geld- und Kredits den 28, Oktober 1924. Morghen in Oldenburg-Osternburg, | Prenzlau. [69128] | Simon Friedmann ist aus der Gesellschaft | „Wasserburger-Holz- und Koh enhof Ge- Auf Blatt 267, die: offene Lauberteun Dts Í Ï O O gene Genossenschaft mit beshräukter Ha 6 C K nstdii r erforderlichen f i: rs sowie ur Porerang des Spar« R Bremer Chaussee 90, 2. Kaufmann Friß | In unser Handelsregister Abt. B Nr. 17 | ausgeschieden. Seit 30, September 1924 | sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sih: esellschaft ‘in Firma Georg E: 12 000 Stk, an Ft mark. un ars t n Haftpflicht in Bochum zu Bochum. s sti B i rit tidaftliden sowie der L Geo Einkauf von Vere Mülheim, Rulr. (69109] | Böhm in Oldenburg, Kaiserstraße 4. Die | ist heute unter der Firma „Prenzlauer | nun Kommanditgesellschaft. Ein Kom- | Wasserburg, Inn. Vertvag v. 11. 9. 1924, P Tan A dr Die Gesellschaft Á Se 10 000 Stück Seba Her unt [ T wed des Unternehmens is aus- | lt n R \ M L LOGN- irt Ln e genann des [ande Zn das Handelsregister ist Heute bei | Gesellschaft hat am 10. Oktober 1924 be- | Mineralwasserfabrik, Gesellschaft mit be- | manditist. isfingen: | Greß- und Kleinhandel mit Holz, Kobler, f Welóst, Der Gesellschafter Kaufmann | 2000 Stück Namensaktien sind: Wie | [Bließüch darauf gerichtet, kinderreichen | iesen Statu egung derselben zu er- | wirtsGaftlichen Betriebs, gemeinschaftlicher der Firma „Mülheimer-Oberhausener- | gonnen. schränkter Pastuna (vormals F. Anton) | Simon Nosenau, Siß Bad Kissingen: S und Kleinhandel. mit Holz, Kohlen, Heinrih Willy Fuchs in Werdau ist aus- | U stell s ist Folgt aktien sind. Die | Familien me und zweckmäßig ein- Ba Westf a Seut 924. T auf lande O her Erzeugnisss Verkaufêverein für Ziegeleifabrikate, Ge-| Oldenburg, den 31. Oktober 1924. in Prenzlau“, folgendes eingetragen | Nunmehvige Inhaberin: Setti Rosenau, | Briketts und sonstigen Brennstoffen alles geschieden. Der Gesellschafter Kaufmann "Der ana as Ä d L des Gele hnungen zu verschaffen. agen ( D E j ‘ptember 1924. N gerrernianse d e Unterhaltung und

sellshaft* mit beschränkter Haftung zu Amtsgericht. Abt, V, worden: Der Kaufmann Martin Grün- | Kaufmannswitwe in Bad Kissingen, Art sowie die Ein- und Ausfuhr der M Geor Alfred Pampel in Werdau führt s schaf eiene m 30. ves Se | Dahin gehört der rwerb von bebauten as Amtsgericht. etri al maschinellen Drescherei. Mülheim-Ruhr“, eingetragen: Die Ge- haldt ist als Geschäftsführer ausgeschieden. | Oscar Hahn, Siß Gerolzhofen: Artur artiger O Die Gesells. e kann das Ba ellschaftsvertrags vom 30, Oktober 1893 und unbebauten Grundstücken und die Er- T mtégeriht Pforzheim.

sellschaft ist: aufgelöst dur Gesellschafter: | Op1aden. 69124] | An seiner Stelle ist der Kaufmann Emil | Hahn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. | im übrigen alle Geschäfte betreiben, A E MRE MR (6 die Prokura des Kaufmanns Emil | fibtung, von Häusern. Der Geschäfts: N E laioailer A als Rein ietdE S a JevtAA

i O [ cl ate ch è s ort, E beschluß vom 5. 5. 1924, Liquidator ist p S O ; A 418 f Praecker zum Geschäftsführer bestellt Herbst & Noßkopf, Siß Hammelburg: | welche zur Unterstüßung des Hauptzwecks Auf Blatt 1032 ; ; : betrieb ist auf den Kreis der Mitglieder i : f n Kaufmann Wilhelm Maßmann zu 25 bebe 1904 Ier, irma S aT A den 23. Oktober 194 Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöt, erforderlich erscheinen, ie kann E a Willy Fuchs in Werben wog als tue T idre Milfensiln Se, Die Sabung ist vom 6, Ok- Gevieinnübige B rc 1 bén eile mite o e grie Mülheim-Ruhr. E Wätjen in Langenfeld, Rhld. und als| Prenalau, d Q N e » die) Ma FLOISER A Ur besondere hierzu Grun Li E erwer haber der Kaufmann Heinrich Willy . tober 1924, Gn.-R. 98, Mot «Samen A L oi dent gy E e A E Alericht Dllkeim-Nuhr, deren Inhaber der Kaufmann Heinrich rfe uwe Gie N Ee ot infter | er veräußern, Zweigniederlassung er W Fuchs in Werdau Angegebener Geschäfts- | Worbis. [68588] | Bochum. 69715] | nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Genossenschaft Raiffeisen, eingetragene [Mi n R E A ets ge Q! Dafur Filiale Siboinfui: Dis inri: autem Golgietelnete (ter, L F Sin “gann: emeine 5 | pom Pettttisie & f bt be nie | Gn ta das Gergsensasie | ml dew Sive in Papen ehagcigen | Gron} mit fel dltter Pn Milheim, Ruhr. [69110] | e m hiesigen Handelsregister Ab- | niederlassung in Schweinfurt i auf- | übernehmen. Ste kann ihre Geschäfte auf M Amtsgericht Werdau, 4. November 1924. jr Worbis, oute ter Wb e aa 30 Ofleber O L A Westbeutshe tember 1924. festeellt n E bes Dra as T Cemeinschaftlibe Bes E s

Im Handelsregister ist beute bei der | O«nabrück. j89126] Henpl A Nr. 150 ist heute die Firma | gehoben, die füv diese an Heinrih Leucht | das Jn- und Ausland erstrecken. Stamm- auf den Kaufmann Benno Lippold in | Zement- und Terazzo-Judustrie ein- lolsencban f minderbemittelten Fami- | schaffung von wirtshaftiicen Gebrauchs

Fir! „H. Wilbelmi i uilbbeim- ; ; in- | Benbsch und Tegebauer und als deren Jn- | und Ferdinand teil e ital: .-M. chäftsführer: ernig E at L as L i Nuhr? meien f if 00 M hee a PandelRegisize it an ee L emnites Friß Henbsch und Fu, Gesamtprokura ist erloschen. E A Richter Kurt R Ta Faauflente in "Im Hondelörectstér B Nr. 71 ft be E Oktober 1 schräntier Same h Ge Die Fon a csidnde, Mitglicd dec Genof E an die Mit sied A fein U e U j ( ragen: ; in : aks : “et8s S U R : . Oktober / - Vochum: Die | Familienvorstände Mitglied der Genossen- | an die Mitglieder im kleinen sowie der dweinfurt, den 3. November 1924. rien, Ch. Sind mehrere Geschäfts M der Firma ewa in «Werniglge "Das Amtsgericht. C .__ | Vertretungsbefugnis der a [chast sind zweckmä ig eingeri tete fineinsGalttite Aan von Erzeugnissen ; ¿ Rep j a j z A ; ————— G Di endet, | Wohnungen in eigens erbauten oder ans- | der eigenen Wirtschaft der Mitglieder. E ae 69137 taführer, welche zugleich Gesell Wheute eingetragen: Dur Beschluß 8 | WyK, Föhr. : 68590] | die Firma erloschen. Gn.-R. 8L | gekau ten, Häusern zu_ billiger Preises u | Monheim A vebpe 1094. t69we at der Betrieb einer | Soest, : 169137] | schafter sind, einzeln zur Vertretung! der M Aufsichtsrats vom 4, Oktober 1924 ‘i «In vas Hiesige Vanversregisrer tr Heure" rfi Etn: 2 d ugust Koch zu D ZIaah und Maschinenhandlung | In unser Handelsregister Abteilung A Gesellichaft berechtigt; Geschäftsführer, Wder Kaufmann Gustav Küster, hier, als | gei“ der Firma Theodor Löhnert in Wyk Borken, Wostt, sd g69riA Haynau, a S ea 1924, A a L [69732] Neuss, 69113] | brü zum Vorstand bestellt. Die Pro- geben ¿ | glied, n unser Genossenschaftsregister i i Gaus : enflenberg, Lausitz. (09 Jn intis Handelsregister B wt bee Eta Ly Mp D ge August Koch | Die Führung der Geschäfte der Gesell- | Handelsgesellschaft Borgschulte, Gebhardt | gemeinsam mit einem der vorbezeichneten M Willy Rust jun. ist als solches abberufen. vE den 16. Oktober heute unter Nummer 41 die Zuchtgenossen- 7 Bei der im biesigen Genossenschafts» am 30, Oktober 1924 bei der Firma | ist erloschen, schaft steht während der Minderjährigkeit | u. Co. zu Soest folgendes eingetragen Gejaioführex oder einem Prokuristen engere, den 20. Oktober 1924. Das Amtsgericht. schaft für den rotbunten Tieflandschlag ein- | K(&rtin, Persante. [69725] | register unter Nr. 28 eingetragenen Firma Wolf-Werke, Chemische Fabriken, Aktien-| b) am 24. Oktober 1924 zur Firma E os 13, Januar O act riß ie A A s i i zur bon bar U berechtigt, Preußisches Amtsgericht. Abt. 3. zel ands __ | getragene Genossenschaft mit beschr&nkter| Jn unser Genossenschaftsregister ist | „Allgemeine Enwerbs- und Wirtschafts« gesellschaft, Neuß, eingetragen: Heinrih Kransiek in Osnabrück: Der | © uns oigen Fi ormunde, ( us Die e haft ist aufgelöst. Die | Die beiden # igen Geschäftsführer sing t rg91571 | Zwenkau. [68592] | Hafpflicht zu Bleking bei Ramsdorfoein- } heute bei Nr. 16, Brennerei und Stärke- | genossenschaft e. G. m. b. H.“ in Senften- Die Prokura des Nudolf Flaschner ist | bisherige Inhaber Kaufmann Georg Fehr @ n T aas ur Florian in Pyriß, und | Firma a er d ors ber 1924 da sie zuglei T A U Wornie arge B N s # 97) | Auf Blatt 203 des andelsregisters, | getWen worden. Gegenstand des fabrik Shmudenthin, e. G, m. b. H., in | berg ist am 5. November 1924 folgendes Vel 0 O D E Ne R E E I Dv fe Zeit 209 der ut Bet h V T E NES, idunggcrgaa: Cbiemgcuzciiung in Prien M ter Mauls Kakao: und Schokoladen fabrik | Lit: die, aelelshast in Hiwenkau ist zut darch Aufstellung guter Vatertield| Scheer vin 10 Oboler 1924 n | (Magen Ot en G CTQ Wolf u Srwin Fri j rben. L l eine L : i e: . ichun n: Ch ugeitung n : j y F i i i D au, \ j L : i: F i i Le O ar! I (ICIOVE, N1nY. QU8 4 PETNOTVEN e ils N a _— S rembei 28, 10, 1924, Negistergeriht Altiengesellschaft in Wernigerode heute Leute Angen Worden: Die Gere ral im Bezirk der Genaof ensda t: Die Sabung | getragen worden. Die Firma lautet jet | vom 7. Oktober 1924 aufgelöst. Die bige

d 2 Hi Wi doi Toni) j jährigleit des Friß Henbsh bis zum _We h [ bis D Sia ral atv Bitter gerade e Mane B 3iL, Deyember 1928 wird die Geschäfts- | Soldin, [69138] A eingetragen, daß die dem Kaufmann | yersammlung vom 20. Mai 1924 hat die | ist am 7. Juli 1924 errichtet. iritusbrennerei und Kartoffelflocken- | herigen Vorstandsmitglieder sind Liquis E mit dem am 26, April 1921 geborenen | führung Karl Tegebauec übertragen. Folgende in unser Handel reges A | Traunstein. [69146] M Dito Klühe, hier, erteilte Prokura er- Umstellung des Grundkapitals auf ein-| Borken (Westf.), den 4. November 1924. | fabrik Schmuckenthin, eingetragene Ge- | datoren.

Neusiettin. 769115] | Georg Bernhard Franz Fehr, beide in Geselbafte etr der Be Pugetragen, er E n e Nen Handolôregi ler; Rems: Set BA o den 22. Oktober 1924 hundertzwanzigtausend oldmark, zer- Preußisches Amtsgericht. AuenlGalt uit de rater D Ht zu E N an deni 9. November In unser Handelsregister A, is beute | Dsnabrüd. O O Furt saft ermächtict 5 Adolf Küster, Soldin sollen von Amts E Co. L se hef e be O x y Preußisches Amtsgericht. Abt 3“ fallend in d tausend auf Aae Via H [69718] | e tre Ver ge E a E An icht

bei der unter Nr, 8 eingetragenen Firma E in Dsnabrück ist Prokura Pyriß, den %. Oktober 1924 wegen gelösht werden, Die Inhaber et E k al D 97 10. 194 H ——— E lautende Z gs au E M a e) Ju das Genossenschaftsregister ist ein- Genossen eingelieferten Kartoffeln auf ge- | Stockach 67779] yDelikateßhaus Neustettin Jnh. NRein- | treit. 98. Oktober 1924: Das Amtsgericht. dieser Firmen und ihre Rechtsnachfolger e e Betetla des Gefellshaft6 M Wernigerode. 69156] becblossen Dia Un tell M wb: | giragen am 4 November 1924: meinschaftlihe Rechnung und Gefahr Gem innüßige Bau enossenshaft Stokach a Homann { ¿Nguto eingetragen: 1, de ‘Girina G aias Dierkes in werden hiervon in Kenntnis geseht mit er s s Maßgabe des eingereiten Yu Handelsregister B ah eute b der A s Abs. E 8 5 des kse s Lena, eds, Lage dur den Betrieb einer Spiritusbrennerei, | e, G. U L % d Stockach: Die Vere Test euer leut: Delifateszhaus oa 5: Der bisherige | Bathenow. [69131] | der Aufforderung, binnen drei Monaten | Protokolls geändert; Infolge Umstellung fn ja O rtevbgese \ f i » enossenschaft mit beschränkter Haf: | 1nd zwar einer landwirtshaftlichen im tretungbefugnis der Liquidatoren ist be-

j ; F snabrü [t F Wans | Neustettin Reinhold Hoffmann, Jnh, | Osnabrück, L In ee Duibelorernkee Wi A y D N l t | f mnboff m. b. H. in Wernsdökude | |Vaftövertrags vom 27, Februar 1922 ist pflicht, Bremen: In der Vertreter- | Sinne de 88 10 und 11 des Branntwein- : Ey Vats Marimilian Maerzke, Kaufmann, Neu- | Znhaber, Kaufmann Hermann Dierkes in N, gn Ee gte tier wi eta elwaige Widersprüche geltend zu machen. | beträgt das Stammkapital nunmehr vermerkt: Die Gesellschaft ist dur Bo dementsprechend durch den gleichen Be- verfammlung voni September 1924 E d S L S den 18 Su endigt. Die Firma ist erloschen.

Ds 9 ver- | N. din, _Ofkl : : ° as c . Zu , den 28. Oktober 1924. Dsnabrück, ist am 15. Mai 1912 ver ist bet der Firma h Soldin, den- 22, Oktober 1924 15000 G.-M bl G \ e L noi {luß laut Notariatsurkunde vom 20, Mai ist das neue Statut gemäß [39] be- \ au graclebee L Seftung alflo E E Stockach A Lis E

ftettin. Neustettin, den 31. Oktober 1924 4 A : T Art L N , : j , de G

M nitüasrt ‘| storben. Nunmehrige Inhaber sind: | Sorge & Co., Meh. Werkstätten- Das Amtsgericht, Traunstein, 30. 10. 1924. Negistergerichk. x Generalver vom | 1994 abgeändert worden. : 1K ß

AURMRE N: fit 1 seine Witwe, Friederike Dierkes geb. Fngenieuvbüro in Nathenow folgendes eins ¿' 1a aa au eo Te As g Amt ericht wentkau U aar e E Ee E A Fe E

Neust2itin E [69114] Tepe, in ungeteilter_ Grbengemeinschaft rgen o ttet ift aufgelöst. Alleini SEIOar LRRREEA, M [69139] Varel, Oldenb. „(14 dder 19 Ferellt mhofs, hier, ist zum den 29. Oktober 1924. et zum Îwede dex Farderung- dex wirt- Körlin (Ferian L R er ‘| Wattenscheid. [69733] Jn unser Handelsregister A ist beute | mit ihren Kindern, 2. Kaufmann Hermann ie Veje [f Ur augetoit, Aueiniger | In das Handelsregister A ist heute bei | In unser O ter A ift heu - Wernigerode, den 25. Oktober 1924 R R O A [68591] E Brebältnisp der Mitglieder E Í In unser Genossenschaftsregister unter

ändert in: „Hebezeugfabrik u. Eisen- ( ; ; genieur Karl Tegebauer in Pyriß ein- d He ge gfabrik u isen a) am 10. Oktober 1924 zur ag A worden. Offene Ra Amtsgeriht Negistergericht, ührer vorhanden, fo sind diejenigen s Neich, Aktiengesell

gießerei H. Wilhelmi“. Mm è ; | i Amisgericht Mülheim-Ruhr, in Sa UINE, ATHiongele aus- W. Diermann und K. Krause i i

; n den 30. Oktober 1924, geschiedenen Bankdirektors. Kurt er¿0g ist der Direktor August Koch zu Osna- ; ist heute unter Nr. 352 bei der offenen | welche nicht Gesells after sind, sind nur "M Vorstandsmitglied bestellt, Kaufmann eingetragen: Die Firma i} erloschen,

924.

4 987 oi e Flrma | Dierkes, 3. Kaufmann Willy Dierkes, | Inhaber der Firma ist der Kaufmann | dex Firma Joh. Oppermann, NRoh- | unter Nr. die Firma Friedri eve, ; j ; ¿ Nr, 11 ist bei der Einkaufsgenossenschaft Albert Mueo * Mle n be DRna 4. Haustochter Anna Dierkes, sämtlich in | Richard Farin in Rathenow. / produkten, Fell- und Darmhandlung in | E, Klose zu Varel und als deren Jw Preußisches Amtsgericht. Abt. 3, Auf Blatt 156 des Dandeleragtlers, troba aid a E B ial B vin ‘roe Langendreer. . [69728] | der Wirtevereine von Wattenscheid und baber bert Madde. Kaukmana N: | Donabrück, A j O o 14, Oktober 1924, Sondershausen, eingetragen, daß die hwber der Kaufmann Friedrich (mil Wernizerod [69158] betr. die offene Handelsgesellschaft Gott- | Wirtshaftsbundes. In unfer Wenossenschaf regi r bli ugegens, eingetragene Genossenschaft mit stettin. Neustettin, den 31. Oktober 1924, | _ 2. Zur Firma Rudolf Wiemann in \midgeritht, Fitma erloschen ift. lose u Varel Lingetragen woe M Jm Handelsregister B Nr. 49 ist bei | stein & Frank, Nauhwarenzurihterei in Amtsgericht Bremen. dfer ber giema „Spar, und Bau- ( veshrankter Haftpflicht in Wattenscheid, Amtsgericht, i | *| Osnabrück, Johannisstr. 98A: Der i Thüringisches Amtsgericht Angegebener Geschäftszweig: Oren der Firma adet ‘fte | Zwenkau, ist heute eingetragen worden: E A L: S unter der s amar, t ens haft heute eingetragen worden:

O Me Kaufmann Ernst Arnold Wiemann in | Riesa. [69132] | Sondershausen, den 3. November 1924. lung in Weinen, S M Wn as in Wernigerode Gesellschaft mit bes d atb Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma | premervörde. N 19. genossen e rege ragene ny abo Die Senoltenschaît ist Wos Wels Niesky, [69116] | Dsnabrük ist in vas Geschäft als persón-} Auf Blatt 518 des Liopeldregisters die —— mitteln und das Waldkaffee Var tung in Wernigerode eingetragen: ist erloschen. ; Im Genossenschaftsregister ist heute êl- i s Gabe t A E ei '| der Generalversamml ung de 0. Oktob

In unser Handelsregister A’ ist heute | li haftender Gesellschafter eingetreten. | Firma MRestaurant Elbterrasse Bruno | Stendal. ; {69141] | Varel. oed urch Beschluß der Generalversammlung Anger wet wo | getragen die Stierhaltu égenossen! S Sibbaen fob am U Ditebér 1924 ausgelott e feind bei Nr. 97 folgendes eingetragen worden: | ffene Handelsgesellschaft seit L. April | Rüdrih in Riesa betr., ist heute ein-| In unser Bande laregislér B isb heute | Varel i. Oldbg., 31, Oktober vom 18, 6, 1924 ist die Gesellschaft auf- den 30, Oktober 1924. le. G. m. u. H., in Augustendorf. Gegen- 194 f stgestellt i Gpping in Wattenscheid un mie

Die Fitma Max Lehmann, Niesky, | 1924. | getragen worden: Die Firma lautet | bei Nr. 29, „Direction ber Disconto-Ge- Amtsgericht, Abt. I. elôst und der Ge äftsführer Erbe zum L 6d163P stand des Unternehmens is die gemein- Gegensta uk des Uniernedijens ilt die Grlenkämper in Westenfeld sind Liquio O. L., Inhaber Berta Lehmann, ist um- | ., 2, Zur Firma M. Rudolf Pentermann | künftig: Restaurant E Waldemar sellschaft, Zweigstelle Stendal“, einge- R 69149) N bestellt Emen 58 (391) des Handels- | haftlihe Haltung von guten Debullen. E E ln. Ditlern zuni Berimieten datoren. i 7. Oktober 1924 geändert in: Oberlausiber Wäschefabrik Nachfg. in Osnabrück: Die Firma ist | Freygang in Niesa. Der Inhaber Bruno | tragen: Die Prokura des Friëdrich Varel, Oldenb. Ml heute Werniaerode, den 25. Oktober 1924. R na Fi Webrüter Beta in tatut vom 7. Oktober 1924. A na Verkauf 2 uBonitlette Ver: Wattenscheid, den 27. Oktober 1924. Inhaberin Berta Lehmann, Niesky, | erloschen. i ; üdrih ist ausgeschieden, Der Gastwirt | Dittmer ist erloschen. In unser Pen is Leder! Preußisches Amtsgericht. Abt. | gei! E bett T heute eingetragen Amtsgericht Bremervörde, 4. Nov. 1924. esa Cibeit diele odèr dié Samitiene Das Amtsgericht.

Niesky, O. L., den 2. Oktober 1924. | 4. Zur Firma Magnus Kluth in | Waldemar Freyaang in Riesa ist Inhaber. | Stendal, den 2. Oftober 1924, zur Firma S. Sve L ohne, efi E nan ) Es bee Subabecin Marie a bieh vorftände Mitalied der Genossen\chaft sind aid Et s

Das Amtsgericht, Ueber\chär. S Shloßwall 26: Die Firma | Amtsgericht Riesa, den 1. November 1924. Das Amtsgericht, und B Ee en L en Wit c691 Rurelie vér. Oito aid Viekqueger. in Darmstadt. i Co ha Einsicht der Liste der Genossen ist Os } Oebisfelde-K 691171 | 5,8, DM, A 1516 bie Firma Weis. | Midolstade. 90133)| com quo] | Dor fiobritbesther Mar Schwabe if ul F "Be! dir “3P ahne rect, | Foonih if infolge Ablebens aubges chieden. | g\2 fer Cengsens@aftgreaister Vond 1V| in ben Dienststunden des Gerichts jetem | Wittenberge, Ma, Potsdam.

rig pg rir rvtrd D fallwerke Westerhausen Reifurth, Kom-| Im hiesigen Handelsregister Abt. A | Jn unser Handelsregister A ist heute | dem Vorstand ausgeschieden, 194 August F. W, Krause in Wittenberge M ReReIA l E iter “ed | genossenschaft „PalsGlen eingetragene gy ment ist bei der unter Nr. 12 ein- | heute unter Nr. 21 bei der Westprigniber bei der:, unter Nr 9 ‘einget ten | CMditge se N L LInabrua, R 70 a0 04 104 Ie In Ard Jeg j vel der irma „Suhl & Co. Stendal E O i los ragen worden, daß die Firma er- L With lm Georg Otto in Zwöniß, der Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht getrageenen Langendreerer Milchhandels- Vieh - Verwertungsgenossenschaft, Sib Firma „Gebr. Waßt bi Sfelte. haftender Gesellschafter L der Kaufmann | 70, 73, 79 9%, 104, 105, 121, 159, 174, Nr, 432 eingetragen: Die Firma Amtsgericht. Abt. I. oschen ist. T V ti v der Firma allein berechtigt mit dem Sihe zu Ober Ramstadt einge- enosèn chaft, e. G. m. b. H., zu Langen- Wittenberge, eingetragen worden: Kaltendeef ale Bn, R {Paul Reifurth in Osnabrück. Komman- | 190, 205, 212, 234, 239, 242, 243, 275, ist jeßt offene EORO esellschaft. Per- S [69161] iltenberge, den 29, Oktober 1924. gur gf un beamten Friedri Que, tragen. Das Statut wurde am 6. 4. 19 vánol. foloenbés einaetragen 1vrben: Die Genossenschaft ist durd Beschluß biberige Gesellschafter Kaufmann Wil: | tuten nal eler Kommaritistin Dem | 594: 06 118, 1, 106 "164 2% BL | fönlid haftendo Gesellschafter lind: Kauk: | In das hi öregister Att. À Preußisches Amtsgericht. Oito in Hainichen, e) Marie Johapne | festaesteltt, Der Gegenstand des Unter: | "Ani Stelle der Gesäfisführer Schau- | der Generalversammlung vom 19, Oktober bele En I a mann baber | tragung mit einer, Kommanditistin. Dem | 394, 408, 413, 472, 476, 564 und mann Hans Guhl in Stendal und Kauf- | In das hiesige Hande dep res iv M w L S B Boonibe in Érbengemeinsehaft | nehmens ist die gemeinschaftlihe Be- mant und Leukol sind die Milcbbändler | 1924 aufgelöst, die bisherigen Vorstands« ber Sir Du GeselEe p )aXTr | Kaufmann Heinrich Böning und _ dem | bei den Firmen: A u. Österloh- | mann Joahim Schenk in Magdeburg. | ist heute zu der unter . Nr, Le Mr F ittenberg, Bz. Llo, [el fortgeführt Die unter b und e We- | \baffung von wirtshaftlihen Gebrauchs- Johann Gruttmann aus Laer und Hein- | mitglieder sind die Liquidatoren.

7 A N Pr ift Eieiprotuaa erteilt B E Stat N nz Made! tadt Bnton e aas R d A p E Vrisfiam" Hei Va & Co, in wf, det Oels ister x D N ¡ft deute nangten sind -von dex Vertretung -- E Un aro! en und are Os rich Fischer aus Werne in den Borsten tenbeme I Sees AEE 1924.

“e c! n G rud, t Cinze C L, j 6 abt, e onnen. Zu ertretun r els TLEDY Á BNY N irma ngu non, l (Ds : : „an di l 1 , » a :

1904 }eKaltendorf, den, 21, Oktober |- 6. 6 H.-R. A 1517 die Firma Pelties | Rudolstadt, Gustav Heide-Rudolstadt, dhe aft ist n Gesells hafter allein er- | Lohne i, Dur olgendes C die baft mit beschrän jer Haftung: in gesto) #4 4 F Bra il Ms E E meinsame Ubsab von Erzeugnissen der I ader den 24. Oktober 1924. —_——— N 1924. (Das sgericht, & Kühne in Osnabrück, Moltkestr. 2. | Ferdinand Treuner - Ei eld, Ernfs mächtigt, m Kaufmann Frang Strauch Die ZOEO aft ist aufge V, ¡enberg folgendes eingetragen: Die Amtsgericht Zwönik, 3. November 1M eigenen Wirtschaft der Sal e. Das Amtsgericht. Wünschelburg. {69735 j ERIE Perlen haftende Gesell hafter sind | Schönert - Blankenburg, Paul Eler- | in Magdeburg ist Prokura erteilt. irma erloschen. 98 Oktober 194 sep ciungsbefugnis des Fabrikdirektors : Darmstadt, den 30. Oktober Y In unser Genossenschaftsregister ist OLLODDT M, Hilloghurg, [69121] | 1, Kaufmann Bn rag M und O, S , Knochenhauer- | Stendal, den 31, Oftober 1924. mtsgeriht Vechta, 28, s E r Dpavestadt in Biehla ist teten Hessishes Amtsgericht 11. Hie E E 69727] | Nr. 3 der Spar- und Darlehnskasse, eins ist beute qu Nr. 996 firma Kreuz | Dsnabrid Dffene Handelegeselhast | siatt Wilein Ole E ubol- 02 Vagends E um Gescäftösührer Gglinow. “iv, 69720) | "Su unfer Genossenschaftregister ift | getragenen „Genossenschaft mit inie Drogerie J. D. Kolwey Vlverburg | seit 14, Oktober 1924. Der Ehefrau bolt glob-Nudol tadt, Paul Keller vorm. | Stolpen, Sachsen, [69142] | D irer C eranbwortlicher Shriftlei er (cs M „Wittenberg, den 31. Oklober 41924 4. Genossenschafts- Im Eegroslensafloregister t geei | unter Nr, 109 „Mühlenvereinigung | ! racen worben daß der Bauergut eingetragen worden, daß das Handels- use Kühne in Osnabrück is Prokura | L, Keller Wwe.- olstodt . Kothe-| Auf Blatt 47 des hiesigen Handels- | Direktor Dr. Tyrol in Charlotten  Bas Amisgeriht. “S Elektrizitäts- und cinengenossenschaft | Neisse-Gau E. G. m. b. H. in Neisse bes r Be Reh Bitt us dem Vors geshäft auf den Apotheker Paul Büsing | erteilt. Rudolstadt, Gottl, Limpert-Nudel tadt, | registers, betr. die Firma C A. Klinger | Verantworktlih für den Anzeigenteil: A V. register Louisfenthal, e. G. m. b. H., Ca: foloendes ein rage eer: sbesluß haet: vok une agg a Gutsbesiber in Oldenburg übergegangen is und von| 7,- Zur Firma Osnabrücker Metall- | Heinrih Knoch-Bad Blankenburg, Anna | Aktiengesellshaft in Alstadt b. Stolpen, | Rehnungsdirektor Menger i n g, Bellit M Wittenburg, MeekIb. (69T61 S “age 1091 CERSIERIOE (S bur Bann Semäß t Sea nas lófune | Alfred Bittner in Tuntschendorf neu in demselben unter unveränderter Firma fort- | gießerei mit beschränkter Haftung in | Müller - Nudolstadt, Wilbelm terloh | ist am 1, November 1924 eingetragen ¿ ind) Handelsre istereintrag vom 3. Novbr. | Agehen. [69712] Uns luß vom 26. August und 2. Sep- | vom 27. Oktober 1924 ist die Auflösung den Vorst ah ählt worden ist i geführt wird. Osnabrück, Osterbegerei 2: Durch Be- | jun.-Schwarza, M. Stern u. Co.-Rudol- | worden, daß das Aufsichtsratsmitglied | Verlag der Ge L ERREE, 1924: Die irma Emil Graeper Nahfg. | Jn das Geuossen[hailgregiser wurde | tember 1 Get oe T atoten ins: Me O aa A FrsGloisen loff und N *Amtbaccicht Wünschelburg, eei E et, A M tere imer | S D R B u R M O Oa M N | Ou der Nort ui, zpudtrueni 08 Q Wen 000 Grimel, Liefe. i d ile bel her «Berags, wnd Berwerlangs S E e Eenihel "Amilerniht | Gidkree Bin e Meise | den L November 104 Amtsgericht, Abt, V, 23, Oktober ist der Gesellschaftsver- | Schmidt - Nuvolstadt, 0 röscholdt- | Niederhelmsdorf bis zum 31. zember | Druck der Norddeutschen Buchdr p K i: enojten D f : s , E ina l trag hinsichtlich der Dauer geändert. |Schwarza, Gustav Lattermand-Leutnib, | 1924 weiter % Vertreter des noch be- | Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße isgericht Wittenburg (Meckl.). kreises n, eingetragene Geno enschaft | Go now, 30, Dftober 1924. Amtsgericht Neisse, 3. 11,