1924 / 270 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

: ; dur Gesellschafter- ] zehn Jahre ab 1. 1. 1924 bis 31, 12, 1934, Wzmbers. [71496] ' Giessen. 712509] i - ; ist am W. März 1903 ab-] Soltau, Hann. ¡7e7e8) Signale wae pu Mae iter tale niht ein Jahr vor Ablauf dieser iemeinnubige Baugenossen\haft Pars- In unjer Genossenschaftsregister 1008 [ bon Wohnungen exfolgen. Auch können Der Vorstand besteß? ats folgenden F [79328]

Der Gesellschaftsvertrag ist vom 18. Ok-] vertrag y a Jn unser Handelsregister A ist heute l i , ÎA N Geneossénschalt mi | chaf für die Genössen Yécbalh g O T 2 i i 0 7 der | geshlossen und durch Beschlüsse vom ; * t ti Frist die Aufkündigung des Vertrags, herz eingetragene olen aft mit be- heuie eingetragen: Reisfkirchene Cu Vie H N h (availberilauze mut Personen: 1. Petec (& ch-Kraff Land irt g ; j Geicusbaft R ay Du L Deilialta 19. A G os eit ae Se A e VONE: E Ven L Sanaitiogolei Dlcke Daftina in dann läuft ¿a Heid N E weiter hae Pes d dirs Gen Berl: Lo Fenlebensassen-Verein, ce e Ven L MOINE 1924 Dau s t ; Rivenich Vereins- Bruns ée L ra Mt SA 2 Cs Meichsanzeiger. 1912 geändert. Er hat 1 in | sellschaft aufgelöst und die Firma er- | werke Gele mit beschr. ung in mtsgeri lten, Genossen 7 Sept 1924 f olt enosjen \art mit unbeschränkier Haft- Heisishes An.tsgericht, orteyer, 2. Mathias Josef Sid, Land- | Berlin, Stallichreibe1 str 24/25 (Her stelluna j laden. 19. Januar 1912 beschlossene Fassung in ; Waiblingen: Das Stammkapital wurde ite E A Beschluß vom“ Zé, : ausgelont. | pflicht in Meiskirhen. Die Sa ist L wirt und Winzer zu Niven:h, Stellve1- | y Zirkein, 9 M0 ti ia aft Es der Anlage 2 zu li) d n Gegen E loten tes iht Soltau, 3. 11. 1924 durch Gesells fterbeshluß vom 29. 10. | Witten. ; [70761 Amberg, den 6. November 1924. am 29 September 1924 errichtet Gi J Oberstein treter des Vereinövorstehers, 3. August E Fimerigen F anderen Meß- Parchim. [70731] | des E Ns, t M S U éb aaen Me ais / 1924 n R O auf 105 000 | Jn das E E M 8 f Amtsgericht Megistergericht. Pan des Aeenehmens ist die Be-| Jn unser Genossenschaftöregislee ea M und Winzer zu Rive- | 1 Uhr, von dem Amtegericht Berlin eas das Handelsregister ist das Erlöschen | Fortbetrieb der bisher von F I, [70743] | Goldmark festgeseßt. am 4. 11. 1924 bei der Firma Lohmay M, mbersg- (71495) | |Vasfung der zu Darlehen und Krediten | heute zu Nr. 2 H: Tan , Veisiber. l das Konkursverfahren t E dl s D Baumeister, hier, ein- |Druckenmüller e s umen e T E Handelóregist er B ist heute | 9, Aktiengesellschaft Dampfziegelei & Soeding Gesellschaft mit bescränfin Stödelóbecger Dreschgenossen{ chaft ein- M die Mitglieder erforderlichen Geld- Molkerei-Genossens ft Dielen R Sahung on a, Oktober 1924. Die walter: Kaufmann Schöne Berlins getragen. Druckenmüller E Dr ferntiller“ in | bel der „Aktienzuckerfabrik Stendal“ | Waiblingen i qu. s in sbeshluß i Otis in Witten gea E Gs etragene Genossenschaft „mit beschränfter rid und die Schaffung weiterer Ein- | in Hintertiefenbach eingetragen: Vie nossensaft T a ICRCeN der Ge- | Wilmersdorf, Güngelstraße 63. Fust Parchim, den 31. Oktober 1924. abrik Pfeiffer un rude x | Nr. 5 einaetragen: An Stelle des aus- | Durh Generalversammlung (Y VLo ellschastsvertrag vom 1. 3, ilt dur aftpflicht. - Siß: Stöckelsberg. Das | rihtungen zur Förderung der wirtschaft- | Liquidation ist beendet imb: die Ga elsoigen unter deren Fixma, | zur Anmeldung der Konkursorderungen Amtsgericht. rlin e Ed geführten Eee Fn Dr. Franz Wilke is der O, E Merve das S000 Gouin eschluß der Seer ammlun Statut ist vom E Gegen- Hen ‘age der Mitglieder, insbesondere nollenscatt erloschen G leder, darunter der Vorsteh ) E und Handelsgeschäfte und der Abs . D. nn von Engelbrechten- e der Umstellung auf 320 00 « }vom 16, 10. 1924 ‘geändert, Er dauernd des Unternehmens ist, das selbst- | 1. der gemeinschaftlihe Bezug von Wirt- berstein, d j n earunler der Vorsteher oderYkin | amml 0. Deze : Pasewalk, [70732] ' anderweitiger Geschäfte, welhe mit diesem A ans Nötfilenden des | mark und der Nennwert einer jeden Lu noch weitere 10 Jahre ab 1 1. 1924 bi S icte Getreide der Mitglieder al der schaftsbedürfnissen, 2. die Herstellung Und E Ane s Stellvertreter, in den „Bauernstimmèênt mittags l "Uhr. R A In das Handelsregister Abteilung A ist | Betrieb direkt oder indirekt dujaumien- Vorstands gewählt. 800 Aktien auf 400 Goldmark herabgeseßt. | 31-19. 1933; erfolgt nicht ein Iahr bor Dreshmaschine zu dresen. Die Maschine | der Absay der Erzeugnisse des landwirt- : a di Meertlätungen und Zeichnungen | 10. Febriar 1925, Vormittags 11 8 bei der Firma Helle & Möller, Pasewalk | hängen. Das Stammkapital beträgt ein Amtsgericht Stendal Die Herabseßung „ist dufchgeführt. Ablauf dieser Frist die Aufkündigung d4Wtnn auch für andere Zwecke gebraucht schaftlichen Betriebs und des ländlichen | Oberstein, 71510] B led nossenschaft haben durch zwei | im Gerichtëgebäude, Neue Friedrichstr 13/14. r 185 des Registers), am 5. November | einhalb Millionen Mark. e den 99 Oktober 1924. Amtsger1ht Waiblingen. Vertrages, dann läuft der Vertrag stet M erden, worüber die Mitgliederversamm- | Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Nech-| In unser Genossenschäftsregister ijt R Ver Were aer E N s welchen [II. Stodweif, Zimmer 105. Offene 924 E CINOON worden: Die e O U Geschäfrs- S a s [70744] | walashut [70753] | Um ein A ini Witten y p O S 1924 an Aese@affüng C u e Nr. O eingetragen: Ober- | vertreter befinden mut i ‘ots L d mit Anzeigeiri bis 7. Dezember 1924, irma ist erloschen. ogt die / ; Se Aft Stendal. i : 4A ; E mberg, „l l : d jonslige1 )égegenständen auf | |teine ar- und g verein, | 25; a , Veil, Bl 351. 24 Si Pofewalk den 6. November 1924. führer oder gus e S lite In unser „HandelsregiFter B ifi deute ees lp id a Fléncen D. ri i Amtsgericht, Registergericht. tein S Ned, Sl mietweisen bes O Geno send mit un: Memengtn Set dur) der gung a Selim den 10. November 1924. Amtsgericht, und einen Prokuristen. [unter Nr. eingetragen „Slendaler- | „Wbt uni i é Witten. 70760 5 714 everialsung an die Mitglieder. eschränkter Haftpflicht in Ob stei 2 er Der Gerichts) chreibe j : ; , 7 : l Ebi und Kauf- e j Eamberg. i [71497] : ; i t 1 erstein | Genossenshoft. 4 j ver Prim [70733] E N e en ia icn Fulius Seiner Mile in Tiengen. E Me D 7 Se Jui Ce e O reinirágo: ; A E Veit der p B EN akne omens: Die Cinficht der Liste der Genossen ist L inlégerihts Berlin-Mitte. Abt. 33. 8. HéoN j i i : : f t Di Ó - | Di s delsgesellschaft hat am | vel der | f N 1, Spar- un arlehenstasjenverein 7 ; ; “en und Krediten | in den Sprechstunden des Gerichts jedem In das hiesige Handelsregister B ijt ver Berlin-Tempelhof. nehmens is} die Beförderung von Per- | Die ‘offene Händels i ellschaft in Witten am 4, 11. 1/MV. - h-Förtschwind, einaot ; : | an die Mitglieder erforderlichen Geld- / A s DAAIE Pte Fotenca O A E NE JODE s N Uermielen der Meslelbuiaen (eler piig: Lanbe@roduftenßan dli aide: ingetragen Dal e O enschaft mil ineschränier Hastoslid n gregister i 15081) endtel und die Schaffung weiterer Gin gestattet. BEIEnMATT, Si ; O ; : November 1924. Amtsgericht. | aus dem Vorstand ausgeschieden 1fl, 5. Greuth, U -G. Höchstadt a. Aisch. A er t unter | f. ì VODerung der wirischasft- eingetragen worden: E Fahrzeuge sowie der Abschluß anderer da- | hut, den 5. No ; Amtsgericht Witten. ; Statut ist errichtet am 13. Sep- | Nr. 181 Eigene Scholle, eingetragene | lichen Lage der Mitglieder insbesondere | -_- Durch L chtsrats vom s ‘cKkIb. [70737] | ( ängender Geschäfte. Das E? e | . Depe | Gen d it beschrä iht | 1. de i itliche S I L 17. Bftober 192 ist die Bestellung des An ded Vanbelöttoiiter ist heute die Seel Felekat 6000 Goldmark. | Weisswasser. j [70754] T RD A S Â mber 1924, h ; : in eilaait h E U schaftäbedürfnissen 2 dies eun us p “jam 10. November 1924, Mittags 12 U Ingenieurs Hans Knorth in Hallschlag | Firma M. Dolberg, Maschinen- und Die Gesellshaft wird durch zwei Ge-| Jn unser Handelsregister Abt, A ist | Worms. ; [7076] 2, Darlehenskassenverein Salmsdorf Durch den Generalversamml sbeschluß | der Absaß der Erzeugnisse des [l g irt oe) k | das Konk At us ags bt, A O n R B die, Genossen: | (Gattin, Betrie wu, des lanalehen MUFCETTEQINÍORA | Kaurmann "Wur an seine Stelle der Ingenieur Gustav | Berlin, eingetragen. Jn Rostock ist eine | die Gesellscha mit der ellshaftsfirma | Firma , \ h ; y l / E ‘dorf A-G. i L )aft aufgelöst. Die bisherigen Vor- | Sewerbefleißes auf gemeinschaftlihe Rech- i E z Konkursverwalter ernannt worden. Of K des me Wu werter de Be e 1 beer 1 Mes!” Gei Nr Ir f Mpetragen worben, daß e. Firma o-| Wyse Sig: 1 Gier u Ü E S d Bn, Das Statt [ote auN Di, Biberigen Vor: | Gewersdelfe au ane Sale") | Du annd isen Muster werden | Arrest mit Ane gten Offener liedglied neu gewählt worden mit der T Pia am 14. Dezember 1899 anen, Geschäftsführer sind die Kauf- | loschen it L Qagenlies 1004 ieben An Stelle des infolge M ; Darlehenskassenverein Ditteräwind | Halle a. S., den 5. November 1924. | und sonsti en Gebrauchêgegenständen auf uner Le 1 P4ig veröffentlicht.) zember 1924. Konkursforderungen sind bis Masnabe, daß er nur zusammen mit einem | festgesteUt. Dieser ist acändert durch Be- | leute Bruno Kutshmann und Otto | Weißwasser, den 5. No r . lge i Gesell\ af; ) y Das Amtsgericht. Abt. 19. berlassu iche Nechnung zur mietweisen | Arnsberg. (72277) | zum 9. Dezember 1924 anzumelden. Erste

h ; | t 2 L E lebens ausgeschiedenen hd Umgebung, eingetragene Genossen- berl i M as j l H e 4 roturisten zur Veriretung der Gesell- | s{lüsse vom 17. Deaember 1904, 12. Ok- | Bettge, beide in Stendal. Der Gesell Amtsgericht, : gele Stein ist M it unbeGränti tvfli ] N êverlasung an die Mitglieder. on das Musterregister ist heute unter | Gläubigerversammlun indet 9. Des schaft berehtict ist. tober 1905, 31. Januar 1907, 28. No- | \haftsvertrag is am 7. Oktober 1924 jest: A E [70755] ile Lucie Stein, neb. Klein n wt N A er DA lls, Dis Heidelberg. 771504] | Das Statut ist vom 3h Oktober 1924. | Nr. 24 eingetragen: ene Cu céiiber 1924 Vormitcis G r 2e

Prüm, den 23, Oktober 1924, vember 1916, 6. Februar 1918, 5. De- | gestellt, Amtsgericht Stendal, - A S Ice | 1 OGIE ; Z : Genossenschaftsregistereintrcg Bd 11) Oberstein, 6. November 1924. Amtsgericht, | Maybaum zu Euntern, ein M l Prüfungstermi G Q Ge P Das Amtsgericht, j ete A e R A 1 den 3. November 1924. E vie Firma E Dardetarealers n O haftende Gesellschaftei Phalut ist errihtet am 21. September Od fl: Firma Deut fe Siediunds A E cinem Wass : tese, ofen, plastisches e Bouvita e M L ia idi ciias f L 0D, , OV, L, E 27 aa L . é j Ä Dc i : Toinfto; geno en pa eingetragene enossen ch t R j 5H zeugnis, S u rist c Ja j ; ies ei Imst ; 53, s H Pyritz. _ [70734] | 30, Jan. 1922, 11. Avril 1924 und hat Stolberg, Rhein E Werdau E 25 E B M e A ti ie a0 M e aan Meiteitas, mit beschMtnttes Baftpili Ci S elten In He Genossenschaftsregister wurde | am 20 Oftober 1924, Noi 1 ad | Gerichts O s L E _Im Vielen Handelsregister Ab- | die aus der Anlage 1 zu [1] d e er-| Die G P 2 A , Qi1ß: S iEdA E zur Vertretung der Wit mit unbeschränkter Haftpflicht, Sih Statut vom 20. Oktober 1924, Gegen- A e A eingelragen: : Arnsberg i. W. den 4. November 1924. | B chweig. Abt. 4. ( teilung A_ Nr. 147 ist heute zu der | sihtlihen Bestimmungen. Gegenstand des | Stolberg, Mb. igs tober 1924. Angagebener - GeicbStänbeigt abrik- | {haft ermächtigt. leinsteinah. Das Statut ist errichtet | stand des Unternehmens ist die Förderung Dóetsleints RA arlehensfassenverein Amtsgericht. c [72330]

f S i irma ist Errichtung, Betrieb, | Stolber 3 i: l / e Î 8, l eingetragene G j Piriber Baschbenfabrit us isen G Niels and 5 mäßige Herstellung und Vertrieb von | Die Prokura: 1, der Abraham Stän 12, Oktober 1924. S Oktober 1924. mit unbeschränkte: Haftpflicht entoft Celle. [72278)| Ueber das Vermögen der Firnia

isen- | Evwerb, Vermietung und oa Amtsgericht. ; 5 : j Stein arb S, DarlebenStüstenverein Sbte : y C | eber | Ì aba C di i h f dem Gebiete Werkzeugmaschinen. Geschäfstsraum: Ufer- | Witwe, 2. der Irmgard Stein, geb. Bi ». VariehenStallenverein Sylbach, ein- : ; Obersteinbah. Das Skt i In das hiesige Musterregister ist unter | Hanseatische Möbelfabrik Gesellschaft N Tab ee ae Sarl Lege: Ves Fe E Acinabneejene, der | Suhl. i [70746] | straße 23. i und 3, der Lucie Stein, geb. lein | ene Sa mit unbe- Amtsgericht, V, Reg.-Abt. 5. Oktober 1924 Gde l N Nr. 25 eingetragen : Harry Trüller@lften- teshränkter Ha\tung in Bremen 1st A bauer aus der Gesellschaft ausgeschieden ist Maschinen- und Ao nue Ne In Es Peer E C Muter Sd, T esanlbrörunieh find. beid dis d pru 15 Statut, ist eig Laage, Mecklb [71505] a t Verein hat den Zwet Tabénpadincen uis P A O Oa E : S aile ; ( Ne lei e 15 r unter i ._ver- am 5. Novenl Ï 1P1 | „Dee s : eh 9 a] seine itgli i ; 2 va afat, j ) r. Hen)chen in Bremen. Pri, den 81 bober 1924, DEIURaa Le Gen Uns ta Aima Ernst Friedrih Schilling l Man Stein Witwe, Karoline (Wün 27. Oktober 1924. Eintrag zum Genossenschaftsregister: fe en U Ae erzeugnisse, Fabriknummern 58 Vis 6 Arrest mit Anzeigeirist bis zuin 31. Dezember

Das Amtsgericht. mungen, b) Betrieb von Handels- 0 ; in Chefrau, Jn Zu 1 mit 5: Gegenstand des Unter- | Statutenänderung. Durh Beschluß der | |Hâfls- und ha) ist 3 F : n E R S Ee z ì trägt | Suhler Waffen- und Fahrradshmiede in | werden, Kuhr. [70756] | Blum, Julius Stein Chefrau, Jn zu 1 [n Zegenstan nter- y ; eer | Geldmittel in v d Schußtrist 3 Jahre, angemeldet am 1 Noè | 1924 einshließlich. Anmeldefrist bis z Reichenbach, Vogtl, [70785] | geswiten. des G "Mark und n hi Sub einaetraeen worden: Dem Kauf-| Jn unser ndelôregister A 1} am | gard geb. Bach, 3. Siegfried Keller, Kuyhmens ist der Betrieb eines Spar- und ift das Statut Lbin eet veri 194 beschaffen ea N M vember 1924, Vormittags 9 Uhr 20 Min. 31. Dezember 1924 eins{ließlih. Erste

¡BeA m f c L f ú In das Handelsregister für den Amts- fünfzehn S SURARAO 0 Tot Schilling in Suhl ist Pro- | 4, November 1924 bei der unter Nr. 172 | mann, 4. Eli abeth Göß, alle in Wornl arlehnégeschäfts, um den Mitgliedern ch ] : müßigl ing} ¿| Amtsgericht Celle, 3. November 1924. | Gläubigerversammlung : 2. Dezember 1924 QELMIEDENLE VLEIIENDAMN: 1. D, jl eilte U un A U ven ‘Srbalee a erteilt ? L offenen Pardelöge hai Je zwei Prokuristen sind in Gem die zu ihrem Geschäfts- und R 28 a S, Sf as 17 des Statuts, Me Gelder verzinslich an wA É E R Vormittags 9} Übr, állaeitelits Prüse getragen worden: lauten Dl Gesellshaft wird rehts- | Amtsgericht Suhl, den 6. November 1924. | jy Firma Heinr. Nierhaus in Kettwig | haft zur Vertretuna der Gesellschaft ul ies nötigen Geldmittel zu beshaf d es Statuts. ürth, Bayern. [72279] | fungstermin: 10 Februar 1925, Vormit»

h Z : ( ' Außerdem kann derselbe für seine Mit- i 1. am 15. Oktober 1924 auf Blatt 1259, N i : die Gesamt- | Zeichnung deren Firma berechtigt. e ihrer Gelder zu erleihtern, | Laage, den 30. Oktober 1924. ; ; Musterregiflereintrag. , Gerichtsh immer Nr. am r * | verbindlih vertreten, wenn der Vorstand C Pon n E me Hua den 31. Oktober 1924 dén Verfa i en Ankauf | Georg Doeller Sohn, Mech. Baum- n, L Mee D 1924. E

l ; s 4 i lieder den gemeinschaft irma Kröpsty «& Scherbaum in | verbin | L R [70747] : f ibrer landwirtschaftlichen Mecklenb. Amtsgericht. andwirtschaftli f i l Meiderbad, E e as een neten C Handelsregistereintrag vom 7, November la Feibvig- c den, b) dem Kaufmann Hessisches Amtsgericht. jeuqnisse und den Ae e ENA (71509 sowie a gemeinschaf lichen Verkauf | tee garnfabrik, Erlangen 1 Muster eines erihtsschreiber des Amtsgerichts, P M LINA CLLIGER, inschaftlich durch zwei Vor- | 1924: Erlöschen der Firma Ernst Bergmann sen. in ig Pro- S Ae atur na ; j 1 Se une: Gol ; ¿F | landwirtschaftliher Erzeugnisse ver- | 4 ; be- M E A 2. am 16. Oktober 1924 auf Blatt 109, e eie oder dur ein Vorstands- | Peters in irch-Grubenhagen. kura erteilt und c) der Kaufmann Sigmar (707/Wtishaftlihen Betrieb bestimmten Waren bi d er nosstnschaftöregister Ÿ | mitteln. Mit dem Verein fann ete, | widelte Garnkärihen, 1 Muster eines N (12331] irma F. A. Kegel in Nebschkau betr : M lied u b einen Prokuristen oder aber Amtsgericht Teterow. Scheidt in Ketinoig aus der Gesellschaft e 4 Dandbelre i i M écwirfen und 4. Maschinen, Geräte und | eute die Firma Rostocker Landbund- Sparka Nl tine | Kartons, ge1üllt mit 20 bewidelten Garn- 7 das Vermögen der Chemi)cen.. F l i | DelT j j : gister des hiesigen GRS.re Gegenstände des landw Vandelsgenossenschaft, eingetra Ge- | Sparkasse verbunden werden, färthen S if, | Fa x. Friedrih Müller Ge1ellschaf ugust Louis Kebel ist als persönlich | Frs ‘gei Prokuristen Stellvertretende E ausgeschieden ist. idis wurde heute bei der Firma „4 en ande des landwirtschaftlichen nossenschaft mit beshränkler Haftpflicht, Amtsgericht Oehringen Nr. 117, offen Gujadan, eabrit- mitgbe(ränkt i Wu haftender Gesellschafter und eine Kom- Vor O Sm stehen den ordent- | Treuen [70748] Amtsgericht Werden-Ruhr. Bra ndner“ in Worms eingetragen: ichs zu beschaffen und zur Benußung nshaft mit eschränkter Haftpflicht, ? Nr. 117, offen, Geshmacêmusler für R er Haftung in Dresden ider Gesellschafter d eder ) | ¿ : E j ragen: überlassen. Zweigniederlassung Laage, mit dem Haupt- plastische Er;eugnisse, Sch t3JI Paplkänüblengasse 17, wird heute, am « E A E E E E a insihtl ) etuna ; : j : E oschen. Ra: n: [ri mtsgeriht i iht. . Mai errichte egen- ; / T MPU! itiags 3 Uhr, Mu Nr. onlursversadren eröffnet. Konkurs» Fina uard Scfausuh in Roien:| (aden neben, Le Canton d er: Sein L Teruer ul e f Nene Oibetepis eintragen [Kle "ged “Oabinger, in Worms F 7! ofridht Ragilegerit 1D erfor] lone atl e Meines |0enefenids, Hes Seinen | iri, den 10. Aovanber 1924, | verwalter,» Vehicannalt ‘Dr. Ports ( e : Gh andsmitgliedern di ächtigu - n ¿ ACOLEL . k I rokura erteilt. ‘a hweig. 71498] | Und Bertauf landwir icher Bedarfs iht Regi i ieden, Pirnaisde St1aße 1. Anmeldes A h eee D N teilen, die Gesellschaft allein au vertreten. | 1923: T D e L Le A Nr, 1794 boi der Gs HISO Worms, den 5. November 1924, Bm Genossensaara ¿iste tit E N artikel und Genie und hierzu E E G. qm: b, H. du Offenbach a. M. dur Amtsgericht Registergericht. frift bis lim S Beile 100 O in Us e S e iotUs f unk Vorstandsmitglieder sind: 1. Kaufmann | in Treuen ist ausgeschieden, Inh Lei ; Hausmann“, Wiesbaden: (2 N Hessishes Amtsgericht. nber 1924 eingetragen: Broißemer gung an den einschlägigen Unternehmen. (Bluß der neralversammlung vom Limburg, Lahn. [72280] |t:rmin: 9. Dezember 1924, Nachmittags mo als offene Handelsgesellschaft for Johannes Moebis zu Hamburg, | Kaufmann Johannes B. in O lautet fortan: „Wilhelm Hausmann ar- und Darlehnskassen-Verein, ein- r Geschäftsanteil beträgt 1 eine | 8 S tober 1924 aufgelöst ist. In das Musterregister 18 i ein- | 122,477: rüfungötermin: 23 Dezember acihrt. 1. November 1924 auf Blatt 1313 | 2 Diplomingenieur Rudolf Tobias zu (Reichöstr. ). D a o 1924. Die | Neisebuchhandlug. Sonder. | Voribint [7070 cagene Genossenschaft mit unbeschränkter | Goldmark, die Haftsumme 10 zehn | Offenbach a. M., den 30. Oktober 1924. | getagen: / Nr. 18. _Ein- & Verkaujs- ormittags 104 Uhr. Offener Arrest des Erlösen der Firma Wilhelm | onin ® Stellvetretendes Verstands: | Henbelenitberiassung if mac Berlin ver: | g, Ht; 218 bei dee Firma „Schonber perwÜt O eserenisier ilt heute (A 1 e I avtile elved Mlliales eo E pesses Mnisütricht bon, imburg n Umgedung, e O m df | «Midi Dresven, Abel (6 ania 20 n. Stellver N it nah ler Jmpoz i Flenegs P : i M 15. Februar 1924 errihtet. Gegen- | anteile eines Mitgliedes 1000 ein- [ in Libóre ee GdunG e: Gmb e Lbfeilung 11. Ftügel in Reichenbach i. V. mitglied ist der Kaufmann Paul !M. | legt worden. (Geschäftöräume: Puttkamer- | qm Main Zweigniederlassung Wiesbaden: | teilung B unter Nr. 84 eingetragen d 6 Unte T N tausend —. Die Willenserklärung und | Perleberg. [71514] | in Limburg a. d Lahn, 1 Lei ä j ò, am 3. November 1924 auf Blatt Ebenstein zu Hambura. Johannes Moebis | straße 17.) Die Zweigniederlassung 1st aufgelöst. Firma Getreidehandelsgesellsd(Wnd des Internehmens ist die e- Selb M E Genossenschaft. E S unser Genossens chaftsregister ist bei | ier M A E a V i einwandsäcchen rohboprg. [72332] 1174 Firma Allgemeine Deutsche M befun bie Gesellschaft allein zu ver-| 2, auf Blatt 358 am 1. November 1924 | B) Nr. 654 bei der Firma „Joh. Kletti | mit beshränkter Haftung mit b affung der zu Darlehen und Krediten an dur zwei Vorstandsmitgliede aen der meinnüßigen u- und Sied- | Fläche bin ne „„eBäcerblume“, Péber Vas Vermögen des Kautmanns Credit-Austalt, Filiale Reichenbach Fett Die Generalversammlung wird die Firma M, Alfred Burives in Treuen & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haf- Sihe in E a e N : de Sni e EDmtttel wenn ste Dritten gegenübe- Ret gen, lungégenossenschaft Nebelin und Um- ACCTICIME, Tit e E Sen Wülter Farnbacher, früber in in E URO i. V., Wiyeigti “Al vom Aufsichtsrat berufen, vorbehaltlih des | mit dem Kaufmann Mar A ee tung“, _ Wiesbaden: Diplomkaufmann Le A 4 kt ey aller Art, Mühl Förderung der wirtschaftlichen Lage | libkeit haben soll. Die öffentlichen Be- gegend, eingetragene Genossenschaft mit | mitiags 10 Ubr 50 Minuten. Bu, irt d be ovember 1924 in lassung der Aktiengesellschaft 1 | geseßlichen Rechts des Vorstands hierzu, | beck, ebenda, als Inhaber. G n D Scwörer und Kaufmann Johann | Landesprodukten tter- und - Düngemitti M tglieder, insbesondere: 1. der ge- | fanntmachungen der Genossens aft er- | beschränkter Haftpflicht zu Nebelin, heute Limburg, den 7. November 1924, 1924 Nei U 2 eiber gemeine Deutsche Creditanfialt in | nd zwar durch Veröffentlichung im | Geschäftszweig: Handel mit Crätony | Mletti, beide in Wiesbaden, sind Liqui- Uggillen, Fu e E hlen sowie iMischaftlide Bezug von Wirtschafts: | folgen unter der Firma der Genossenschaft, | eingetragen worden: Die Genossenschaft Das Amtsgericht. are OWmittags 9 Uhr, das Konfurs- eipzig betr.: Die Prokura des Wilhelm Reichsanzeiger, in dem au im übrigen | Werkzeugen, Haus- und Küchengeräten.) datoren. Durch Beschluß der Gesell- | Kartoffeln, Rüben und Kohlen \Würinissen.- 2. die Herstellung und der | eichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, ist durch Beschluß der Generalversamm- verfahren eröffnet. Konkursverwalter : Herr

Lohse in Reichenbah i, V. ist erloschen. die Bekanntmachungen der Gesellschaft Amtsgericht Treuen. schafterversammlung vom 28. August 1924 | lihen Erzeugnissen. Das Stammkgpil j : im Genossenschaftsblatt des Reichs lung vom 3. August 1924 aufgelöst. Zu Rechtéanwalt Dr. Heyde, hier. Anmeldes ; / : 7 J E +6 ; tófuhmmiab der Erzeugnisse des landwirtschaft- } att des Reichsland- | 218, : getro, es be : f 6, am 5. November 1924: erfolgen. Cet is die Gesellshaft aufgelöst. E C Bantie Mal Sieb en Betriebs und des ländlichen est bundes. Mean i der Deutsche Liquidatoren sind bestellt: Hermann frist bis zum 10. Dezember 1924 Wahls-

a) auf Blatt 1359, Firma Wunder uri : 1. Friedri i [70750] 30. Oktober 1924: 0 Er, , Î Neichéanzei 2 En ». | Pump, Richard Muchow, Wilhel 5 V K \ d termin am 95. Dezember 1924, Vormittägs a) auf i Zu Prokuristen sind bestellt: 1. Friedrich | Trier om Over Bankier Gregor Schlüter und der Banlbefleißes auf gemeinschaftlide Rech- ank ai is P C id: mann, sämtlich in e O T onfur e Un 85 Uhr. E E A am 19. s mr

Sor» m

gezeihnet durch zwei Vorstan :t- | bis 10. Januar 1925. S

d e L [71878] Mili Vie über das Vermögen ver Mg Wittlich, Dae C 1924, Aftiengesellschant Fabrik für Sihen- L maschinen hierselbst angeordnete Gesdätts- autsiht ist auigehoben und zugleich Pèute,

«& Co., Gesellschaft mit beschräukter | 7 7 Berlin, 2. Carl das Handelsregister B wurde ein-| A4 Nr. 244. irma „Aeterna-Ver- ) er und de Ses l | Haftung in Neichenbach i. V. betr.: Gusiav. Skaruppe zu Hamburg 3. Kurt N A 10. Oktober 1924 unter | triebsgesellshaft Gtivp & Co.“, Wies- | Eberhard Günther, sämtlih in Zet P in Sg ia 1 Gutsbesißer Richard Siemers auf | Perleberg, den 29. Oktober 1924. A 50 . 1924, Bhrmittags 84 Uhr. Offener 2 Durh Beschluß der Gesellschafterver- Kleffel zu Hamburg, 4, Paul Müller zu | Nr. 57 bei der Firma Vereinigte Tabak- | haden. Persönlich haftende Gesellschafter: eder Geschäftsführer ist berechtigt, inschafiliche Re A an dn fei Beselin, 2. Hofbesiter Wilhelm Vo zu Das Amtsgericht. chaftsaufsicht gepfliht bis zum 10. Deze sammlung vom 9. Dfiober 1924 is das | Dortmund 5. Richard Klinger zu Dort- | industrie Aktiengesellshaft in Hamburg | Kaufmann Albert Gropp und dessen Ehe- sellshaft nah außen allein zu vertr lassung ae An Mis R aas Nee ndorf, 3. Kaufmann Mar Kroß zu S E F . ¿ Stammkapital auf 10 000 Goldmark um- mund, 6. Hans Lips au Frankfurt a. M., | Zweigniederlassung in Trier und unter | frau Helene geborene Damaske, beide gu Prokuristen dürfen die Firma nur in 8 iht Braunschwei Î ostod, Dur Beschluß der General- | Sinsheim, Elsenz. [71515] | AschersIeben, [72324] estellt und dementsprehend der Gesell- | 7 Ernst Schliewen zu Düsseldorf 8. Dr. | Nr. 183 bei der Firma F. H. Ziegenbein IAA, Der Die offene Handelsgesellschaft | meinschaft mit einem der Geschäftsfüht S versammlung vom 11. August 1924 ist | Genossenschaftsregistereintra O.-Z. 10 | Ueber das Vern ögen des Fabrikbesiyers L P I O Ae schaftévertrag unter IIT laut Notariats- | jur, et rer, pol. Richard Buxbaum | Gesellschaft mit beschränkter Haftung in hat am 1. Oktober 1924 begonnen. oder mit einem anderen ProkulWeburg. [71499] | die Sabung geändert, wie sich aus der | Ländlicher Kreditverein (Spar- und | Hermann Fischer ¿in Atcheréleben ist beute [72333] protokolls von demselben Tage abgeändert | ! ‘Berlin. : amburg, Zweigniederlassung in Trier: | Y Nr. 66 bei der Firma „Speditions- | zeichnen und vertreten. Dem KaufnWBn das Genossenschaftsregister wurde | Anlage zu 5 d. A. des mtsgerichts | Darlehenskassenverein), eingetr. G. m. [am 11. Nevember 1924 Nachmittags das Vermögen des Kaufmanns worden. Die Umstellung is erfolgt. R sto, den 1. November 1924 ie Prokura des Wilhelm Heumann ist esellschaft Wiesbaden, Gesellschaft mit be- | Franz Belger in Zerbst ift Prokura erie bei der Bäuerlichen ugs- und | Rostock ergibt. Die Haftsumme beträgt | unbeshr. H. in Weiler —: Das Statut | 1 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren | 1°, LolFKnolers Altred Glatbe in Nieder- b) auf Blatt 1380, Firma Voagt- R "amt iht / erloschen. Amtsgericht, 7 a, Trier. pre ft Ha tung" Wiesbaden: Karl | dergestalt, daß er die Firma nur ge\Wsagenossenschaft eingetr. Genojsenschaft | nunmehr 20 Goldmark für den Geschäfts- | wurde in der Generalversammlung vom | eröffnet, da der Gemeinschuldner zahiungs strabwaldè wird heute, am 8. November S Due In Metan E Haogner und Franz, Haager sind als Ge | [fili mit einem Gescll tas: Die Aen ties iebt, Loe fer fo 10, Gulomaet, Die Ginsibi | August, 1924 nau gelost, Die Firma | unfäbig fe“ Konfurmemnalter eee: 1224, Nachmitiags 1 Übr, "daé Kontur: ohn Aktiengesellschaft in Netschkan | j; 73 [70749] | schäftsführer abberufen. zeichnen und vertreten kann, en: Die Firma lautet jeßt: Land- | der Liste der Genossen während der | ist geändert in: Spar- und arlehens- | anwalt Märker in A)\chersleben. Konkurs- / (ot er i. V. betr.: Durh Generalversammlungs- | Vü@lesheim, Rhein. [70738] 1ER | schaftsvertrag ist am 30, Oktober 19241 shaftlihe Geld- und Warengenossen- | Dienststunden ist jedem gestattet. tale, eingetragene Genossenschaft mit un- | orderungen sind bis zum 2 Dezember 1924 i E E enadtpiey S ara

Trier. t | F; i ister. n das Handelsregister A wurde ein-| B Nr. 632 bei der Firma „Nährmittel- | s 4 i » : beshluß vom 7. Juli 1924 is der Ge- S s e A G in diveshetmn: Mp D Oktober 1924: uckerwaren und Pastillenfabrik Gumtau | richtet. Bekanntmachungen der Gesell/)ft, eingetragene Genossenschaft mit be-| Laage, den 30, Oktober 1924. beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des | anzumelden. Erste Guäubigerverjammlung Wahltermin am 28. November 1924

ellshaftsvertrag in den §S 3?, 279, 4 [aut | ; vi igers 1irr-| Unter Nr. 1258 bei der Firma Kahn | Aktiengesellschaft", Wiesbaden: Die Pro- | ergehen im Deutschen Reichsanzeiger, „Minfter Haftpflicht in Münster. Gegen- Medklenb. Amtsgericht. Unternehmens: 1. Betrieb einer Spar- | und Prütungstermin am 8. Dezember 1924, | 7 » otariatéprotokolls von demselben Tage P ur Geinla® A G“ Ver: & Kohlhagen in Trier: Die Gesellschaft | kura ei Albert Otto ist erloschen. Amtsgericht Zerbst, den 6. November! t A L nlernehmene ist jeßt der Be- Be a aentafle Ti Pflege des OeIDAA V gs i Uhr. vor dem unterzeich- N ‘Dejtinbés | 1924 Da aa ne abgeändert worden. i Gebr. | öffentlichte. Amtsgericht Rüdesheim. ist aufgelóst Die Firma ist O Vom 31. Oktober 1924: i E E s 0 Cat on wirtschaftlihen Waren- | Lampertheim. (71507) | 08 Gua sinns 2 Lie H AE eing i A Arrest mit An- | Offener Axxest wit Yazeigepflicht bis zum c) auf Blait 1397, Firma Gebr. Unter Nr. 1633 die irma Mar Kahn A Nr. 2545, Firma „Credithaus für Zittau. [710 E rkehrs und Einrichtung | Jn unser Genossenschaftsregister wurde fauf par Cb : Res ftliher Ein- t bis zum 2. Dezember 1924. OA iber Z Müller, Gesellch1a\ft mit beschränk- Rublana [70739] | in Trier und als deren Inhaber der Kauf- Bekleidung Henriette Eisheuer“, Wies- irma J, B. Limburger jun A dem Bauernstande dienliher und | heute folgendes eingetragen: h von g r ou Polen und Gegen-. Amtégericht in Ascheróleben. F Nmt Herrnbut. G ter Haftung, Neicwenba Is | "Sn unser Handelöregisier Abteilung 5 | Man Max. Kahn E baden. Inhaberin: Fräulein Henriette Zittau (Bl. 533 Handelsregister) Erwer Be nungen. 2 Berta U eal e SAUNOs ¿Baugenóssen- | bes d gemeinschaftlder Becken 72325 i d. Wyember 1924, A C om 27 "Auaust 1924 ift bas ist heute bei der unter Nr. 10 ein- A A ad Ge vine le Dei if Va Leipzig. A, Erzeugnisse, 2 Anilthine ‘von nosse baft t mit ‘bésbtänbior aftpflicht. landwirtschaftliher Erzeugnisse. i Vermögen der Frau i L i Stammkapital auf 400 000 Goldmark | getragenen Lausiber Röhren- und Gisen- 70751] erteilt : eldern und Bewilligung von Dar- | Siß Lampertheim, Gegenstand des Unter: | Sinsheim, den 29. Oktober 10924. Bad Nauheim wird heute, am Ka MorE; dn 2 umgestellt und dementsprechend der Ge- | HandelsgesellsGaft m. b. D. au E Ge T dae Aotidrcaliter Q l n: Das Amtsgericht Wiesbaden. n an Mitglieder. nehmens: Bau von gesunden, zweck- Bad. Amtsgericht. 10. Novelgber 1924, Mittags 12 Ubr, | 1) Frit Mas in bier, Flel@bänter sie L ellshaftéverirag in §8 4, 13?, 171 [aut | eingetragen pee. dau urs Poi pn 2e T a I EN iu ver Abteilung 1. 4. Genoffenscha E s Statut ist am 19. Oktober 1924 | entsprechenden Wohnhäusern für Minder. Mae [71516] | das Konkuktverfahren eröffnet, da Zah- 2) Deer rad C Es S {luß der Gesellschaftsversamanlung . in eilung N dit esell: S ndert bemittelte. Datum des Statuts: 2. Sep- Sn das Genossenschaftsregister ift lung8unfähigkeit der -Schuldnerin vorliegt. „(Lebentmittel), ist 4 R T

otariatsprotokolls von demselben Tage e Á 4 x ; : 18, August 1924 8 4 des Gesellschafts- | Firma „Sosna-Werke“ K O: ] 6 „der Sd | SUNDELE Erden, AtE MQI- eltgelvagen vertra dahin abgeändert ist, daß die e hai in Verden, am 29, Oktober 1924: | Wismar. [70758] register. {burg, den 31. Oktober 1924. gi t p den 15, Oktober 1924. E unter Nr 50 die Spar- und Dar- Br N Grewisoe Reinhold Gehrke in 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet,

wird noch bekanntgeoeben: Die Bekannt- e ei Geschäftsführer ver- | Der Siß der Gesellschaft ist nah Bremen | In das idelsregister ist bei der Amtsgericht. l t hnskasse, e, G. m. u. H. in Ströhen wirdzgzum Konkursverwalter Konkuréverwalter: Hugo Krause hier mocbung vom 29, November 1923 gwird L e A aaa zeichnen. eiadt i ; Firma Ca Köhn“, hier, r Veber- uesaen. [71500] Hessi]hes Amtsgericht. eingetragen, Gegenstand des Unter- Sue Konkursforderungen sind bis zum | Mozautstr. 14. Anmelde tür Konkurs dahin ergänzt, daß zu den Sacheinlagen Als weiterer Geschäftsführer is der | II. in Abteilung B Nr. 41 zu der Firma | gang des Geschäfts infolge Verkaufs auf | 41skeld, WHessen. ister Mf Blatt 189 des Genossenschafts S nehmens ist der Betrieb einer Spar- und | 22, November ei dem Gericht anzu | forderungen bis 5. 12. 24. Erste (Hläus aud noch das Grundstück Blatt 466 des Kaufmann Erich Hahmann in Ruhland | „Vereinigte Mark giegeleien Verden, Ge- | den Kaufmann Paul Lauterwald, hier, ein- | Jn unser Genossenschaftsregister n! sers, betr. die Ge no ema! ; | Langen, Bz. Darmstadt, [71509] | Darlehnskasse zum de dev Ab- | melden. Gs wird zur Beschlußfassung über die rversammlung am 9. 12. 24, Vorm Grundbuchs für Oberreichenbach achört, beste it : sellschaft mit beschränkter Haftung“ in | getragen und weiter: der Uebergang der in heute eingetragen: Arnshainer Spar vefla E ie, Genossenschaft „Ver- | “Jy unser Genossenschaftsregister ist am | wicklung von Geldgeschäften aller Art für | Beibehaltung des ervannten oder die Wahl hr, Mllgemeiner-Prüfungetermiy am D e Beta, Firma Gerhard | Amtsgericht Ruhland, 4. November 1924. | Verden am 2. Oktober 1924: Die Ge- | dem Geschäflébetriebe begründeten Forde- | Darlehnetassenverein en o riet mit beschr be gene ¿Ge | 4 November 1924 unter Nr. 22, betr. | den Gesdfts- und Wirtschaftäbetrieb auf | feu oes aralters iowie über die | 19, N/L-Böim, 92Whr, Zin «& Hey, Gesellschaft mit beschränk- | +miöger1 5 A “| sellschaft ist aufgelöst durch Ablauf der im | rungen und Verbindlichkeiten auf Lauter- | nossenschaft mit unbeschränkter Q Dreéden s beschränkter Haftpflicht Konsumverein für Kelsterbach und Um- gemeinschaftlihe Nechnung zwecks Förde- | Bestellung eines Gläubigerausshusses und rrest mit Anzeilstfrist bis 2 ter Baftung in Leipzia, Fikiale Snvda Erzééb [70740] T Ea ROL E e bestimmten Zeit. Die wald ist ausgeschlossen. mit dem Siß iw Arnshain, Gegen inggnb L heute unter andevem ein- gend eingetragene Genossenschaft mit be- rung des Erwerbes oder der Wirtschaft | eintretendenfalls über die im § 120 der |_ iht Königébetg, Pr 6.1 e a A P 4 Auf Blatt 217 des hiesigen Hankdels- | Liquidation unterbleibt, da glaubt nach- | Amtsgericht Wismar, 5. November 1924. | des E at die Beschoif h ie Genossens aft ist dur Beschluß ränkter Be in Sa a, M. A Miiglleder, Statut vom 13. Vil, 4 ie Bi Le elte a R a in Reichen! i. V. is aufs ; ; e j i ist, daß veriuabares Vermögen zu Darlehen und Kredi ( A / olgende eingetragen worden: ober . en e- 79 gehoben wen 24 A L rie, Fina ae nes Pei E Pier t Die Firma ist p Wismar. dabicunks U e pee érfordertichen E wi (‘ause aersammslung vom 18, Juni Cn „jer o, Eeneralbersommlung vom Amtsgericht Sulingen, 7, 11. 1924. Boanitaas Tae Ute N Treue L E da&Vermö e dad Schubworen e) auf Blatt 1491, die Firma Gebr. , , j ; i LlO n das Handelsregister i e Firma ung weiterer Einr N , ¿4 Cal urde lau ge- mt tr 2 : „L, Vor dem unterzeich- | händlers Paul Schäfer (Schu Dressel in Reichenbach i. V., Heins- T L Srtdes. M E o in Abteilung B Nr. 15 zu der Firma „Séfar artin \{ Papier- u. Ceara der wirtschaftlichen La Amtégericht Dresden, Abt. 111, änderten und genehmigten Statuts vom | Wittlieh. [71518] | neten Gerichte Zimmer Nr. 12, Termin | Haunschild) in Kolberg, cu E dorfer Str. 30, und als Gesellschafter: | 8 eau V Bo pen ist zum Vor- | „Molkerei Otersen, Gesellshaft mit be- Schreibwaren-Großhandlung“ mit _ dem | Mitglieder, insbesondere der e n am 7. November 1924, leiden Tage beschlossen, daß die Genossen-| Jn das Genossens riter ist |anberaumt. Allen? Personen, die eine | wird beute, am 8. November 1924, Viittags a) der Ingenieur Friedrich Ludwig Fou itali Ch ft i E \hränkter Haftung“ in S am 17, Ok- | Siß Wismar und dem Buchbinder Oskar | lihe Bezug von Wirt haftöbedue M esden 71501 t nunmehr die Firma Konsum- und | heute unter Nr. 79 der tibeniher Spar- | zur Konkurêmasse ; gehörige Sache in | 12 Uhr, das Konkurévertahren eröffnet. Der Dressel und b) der Kaufmann Paul Robert | (andsmita S Lv 31. Oktober 1924. | tober 1924: Kaufmann Anton Hermann | Martin Pusch - in Wismar als Inhaber | die Herstellung und der Absah der. ¿Mf Blait 186 [ ] rgenossenschaft für Kelsterbach und | und Darlehnskassenverein, „eingetragene | Besiß haben oder zur Konkursmasse | Kausmann Karl Ludwig in Kolberg wird Dressel, beide in Neichenbah i. V. Die Amtsgericht Sayda, 31. er *| Müller in Bremen hat sein Amt als Ge- eingetragen. nisse des landwirtschaftlichen Betriebt fers bie V des Genosffenschafts- Umgegend eingetragene Geno ae S gssenschat mit unbeschränkter Haft- | etwas s{uldig sind, wird aufgegeben, | zum Konkfurèverwalter ernannt. Konkurss Gesellshaft i am 1, Juli 1924 errichtet ¿ [70741] | shäftéführer niedergelegt; für ihn ist als | Amtsgericht Wismar, 6. November 1924. | des ländlichen Gewerbefleißes auf M Verlags. Í L Genossenschaft rge | beshräankter Haftpflicht führen soll. en- } pfliht zu Rivenich, eingetragen worden. | nihts an den Gemeinschuldner zu ver- forderungen sind bis zum 5. Dezember worden Qwirnereibetrieb Schleusingen. e ührer der Steinseßermeister ira anien niet aftliche Rechnung, die Beschaffuna eingetr und Druerei-Genossen- | tand des Unternehmens ist die gemein-| Der Verein hat den Zweck, die Ver- abfolgen oder zu leisten, auch die Ver- | 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es Amtsger:cht Reicenbach i. V In das Handeldreaister A wan Vie S Waoter in Verden a, A, bestellt. | Witten [70762] Daichinen und sonsti en Gebrau inter Sale: Genossenschaft mit be- | haftliche Beschaffung von Lebens- und hältnisse seiner Mitglieder in materieller pflichtung auferlegt, von dem Besige | wird zur Beschlüßtassung über die Bei- den 5. November 1924. ies Peti a Stleue Amtsgericht, 1, Verden, 1. November 1924. | Jn das Handelsregister Ae 13 Pi R, auf oemeinscbaflice L Me unter Ee ee. n y Ga PELOUrhisien l großen und M O eina Thu zu ET E, die M ne und un a Forderungen, für | behaltung des ernannten oder die Wahl uDEeL R E { j i - | zur mietweisen Ueberlassung j l : j laß im kleinen gegen Barzahlung an die orlgen Sinrichlungen zu treffen, |die sie aus der Sache abgesonde i ) ie ü j Rostock. MeckIhb. [70736] singen und als deren Inhaber Kaufmann [70752] at Beri mt bne K Aa en, i e Satzung ist festgestell! Gene, cnollenschaft ist durh Beschluß | Mitglieder. Zur Förderung des Unter- namentli die zu Darlehen an die Mit: Befriedigung in Anspruch db dem Beiblina, eel Dilebes A en a m Dendenibüllee Siletite nil atl De Ehefrau Beeltirdine ute im Dandeldren am 5. 11. | eingetragen: Der Gesell S vom | 4. Oktober 1924. November 192: | ausgelöst ais A E Ne agi aus Me n R O Liefe e E éi Ta xe uvalter a zum 29. Novembver | eintretendenfalls über die im S 132 der irma A. Dryckenmüller Gese mil | getragen: l : : e Í E i Ge- | Alsfeld, den 4. November 194 r . elung von Leben& und Wirtscha gemein icher Garantie zu be en, | 197 nzeige zu machen. ; rz schränkter Haftnna, Siß Temvyelhof, | Bieber, geborenen Motibe, in Schleu- | 1924 b 28. 6. 1901 ist dur {luß der j Amiégericht Dresden, Abt. 111, edürfnissen in eigenen Betrieben, An- | besonders auch Gelder anzunehmen und | Bad Naubeim, den 10. November 1924. E B I a R

el! ¿ ; ift ei | ; | i lung vom 16. 10. 1924 Hessisches Amtsgerich!. f | t eingetraoen, In Rosto ist eine Zweig- | singen if Prokura erteilt. beschr n Sira eere e P rene 4 Seri Ale am 7. November 1924. nahme von Spareinlagen und Herstellung | zu verzinsen, | Helsisches Amtsgericht, rungen auf den 13, Dezember 1924,

viederlassung errichtet, Der GeseUschasts- mtsgericht Schleusingen.