1924 / 272 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

N

[73427] ; Bayeri che Eetriebewerke A.-G. München.

Die auf Montag den 24. November 1924 einberutene ordentlide Gene1alversamm- ino unserer Gesellshajt findet nicht att. München, den 12. November 1924. Der Aufsichtsrat. Krämer:

[73416]

Pittler Werkzeugmafchinenfabrik Aktienge'ellihast, Leipzig-Wahren.

Gemäß dem 1m Handeléregister einge- tragenen Beschluß der außerordentlicben Generalver)ammlung vom 11. Oktober 1924 wird unjer Ginndfapital zwecks Umstellung tin Goldma1fk von 4 29 000 000 duf Goldmark 3480 000 herabgeseßt.

Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, die Mäntel ibrer Aftien zur Herab- \stempelung auf Goldmark 120 in der Ze't bis zum 15. Dezember 1924 ein- \chließlich

bei der Commerz- und Privat-

Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig, bei der Commerz- und Privat- Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Samburg, Chemnitz, Dreöden, bei . den Herren Gebr. Arnhold, Dresden, wäbrend der übliden Geschäftéstunden unter Beifügung eines doppelt ausge- fertigten arithmetisch geordneten Nummern- verzeichnisses einzureichen.

Soweit die Stücke niht am Schalter zur Einreichung gelangen, werden die mit der Durchführung der Abstempelung be- auftragten Stellen die übliche Provision berecbnen

Leipzig, den 13. November 1924.

Pittler Werkzeugmaschinenfabrik

Aitiengefellschaft.

[73479]

Die Aktionäre unserer Gesell\chaft weiden hiermit zu der am Montag, den

. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, in der Kommandantenstraße 87 stattfindenden ortentlihen General- versammlung eingeladen.

TageL8orduung :

1. Vorlage der Bilanz. Beschlußfassung

über Genehmigung der!elben.

. Erteilung der Entlastung an Vor- stand und Aufsichterat.

. Au!sichteratèwah!en.

. Abänderung des §& 7 des Gesellschafts- vertrage (Vorstand betreffend).

. Beschlußfassung über die Ermäßigung des Afktienlapitals von 600 000 000 M EStammakt'en um einen von der Generalverjammlung zu beschließenden Betrag aut Goldmark

„Beschlußfassung über die Modali- täten der -Kapitalsumstellung.

. Beichlußtassung über die durch dieGold- maitumîtellung bedingten Saßungs- änderungen.

7. Ver)chiedenes.

Zur Teilnabme an der Generalver- fammlung sind nur die Aktionäre be- recbtigt, die bis zum 3. Werktage, Abends 6 Uhr, vor der anberaumten Gener1alver- sammlung entweder ihne Aktien bei der Värenstietel Aktiengetellshatt binterlegt haben oder deren ge!hehene Niederlegung bei einem deut\den Notar durch Be- scheinigung nachweiten.

Beriin, den 15. November 1924.

Värenstiesel Uftiengesellschaft.

Hans Bähr, Vorstand.

[73244] Akt.-Xef. Möncheberger Gewerkschaft.

Zur außerordentlichen Generalver- sammiung werden die Ufktionäre unserer Ge'ellicha't au! Sonnabend, den 6. De- gember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in unfer Geschä1télokal, Mönchebergstr. 102, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1. Vorlage derGoldmauke1 öffnungsbilanz, M! des Vorstands und lu'sichtérate und deren Genehmigung.

2. BVeicblußfassung über die Umstellung aut Goltmaik Ermäcbtigung des Aufsichtsrats, die zur Dunchjührung der Umstellung erjorderlihen Miaß- nahmen zu treffen.

3, Statutenänderung:

2, Aktienkapital, 7, Vetugnisse des Vorstands, 13, Bezüge des Au!sichisrats, 5 19, Gewinnverteilung, S 20, CEisordernisse für Mehrheits- Me N uis Gesellschaf 5 21, Autlöjung der Gesellschaft.

4 Veutchiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalve: sammlung teilnehmen und das Stimmrecht autüben wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deuten Notar auégestellten Hinter- legungvscbeine, welhe die Nunmern der hinterlegten Uktien ersihtlich machen und die Verpflichtung entbalten müssen, daß die Aktien bis zum Schluß der General- versammlung hinterlegt bleiben, spätestens am 3 Werktage vor dem Vert)ammlungs- tage (Hinterlegunge- und Ver)ammlungs- tag nicht mitgerechnet) in den üblichen Ge1hä!téstunden bei der Gesellicha\tefasse oder bei Cowmerz- und Priyat-Bank A -G , Cassel. L Pfeiffer, Cassel, Damme & Streit, Cassel, Kreditbank e G. m. b. H., Cassel, einzureichen.

Cassel, den 13 November 1924.

Der Vorsitzende des Uuffsichtsrats der Aktiengesellschaft Dn BLSTYEE Gewert/ichaft: A. von Kintel, Amtsger.-Rat a. D,

[7342] Wilh. Egenolf Großhandels- Akt.-Gef., Cóitngen.

Die Aft onäre unterer (Kesellscl-a)t werden hierdurch zu der am 13. Dez. d. F., 13 Uhr Nachm., in den Geicäftéräumen, Göttingen Getiststraße 1, slattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorsfkands und des Auf- sichtsrats. Genebmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Ve1ilust- rebnung für das abgelautene Ge- \{ät1sjahr und Vescblußtassung über die Gewinnverwendung

2, Entlastung des Vorstands und des Au'sicbkèrats.

3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungê- bilanz für den 1. Sanuar 1924, des Prüfungéberits des Vorstands und des Aufsichtêrats

4, Vesc{blußtassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungébilanz sowie über die Umstellung und deren Durch- führung.

5, Abänderung der Satzungen gemäß den NVeichlüssen zu 4.

6. Aenderungen der Saßungen: § 18, & 24. 8 30.

7. Wahlen zum Aufsichtêrat.

Die Aktionäre, welche an der Generalver- sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien laut § 24 der Saßungen 1pätestens am 3. Tage vor der Versammiung bei der Gesellschattéfasse zu hinterlegen Gleich- wertig_ ist die Hinterlegungsbescheinigung eines teutscen Notars, der Neichsbank oder einer tonstigen, der Anmeldungsstelle ge- nügenden Hinterlegungéstelle.

Der Vorstand. Wilh. Egenolf.

[72539]

In Gemäßheit des § 12 unseres Ge- seltshastévert1ags laden wir hiermit unsere Afklionâre zu der am Montag, den 15. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Dreéden-A. im Situngs- zimmer der Sächsi)den Cartonnagen- Maschinen A -G., Blasewißer Straße 21, 11. Stod, stattfindenden 29. ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Jahresrechbnung sowie Gewinn- und Verlustrechbnung nebst Ge\chäftsberiht tür das 29. Gescbäfts- N endend am 31. Dezember 1923, owie Veschlußkassung hierüber und über die Verwendung des Rein- ewinns.

. Erteilung der Entlastung an Auf- sihtêrat und Vorstand.

. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs- bilanz per 1. Fannar 1924 nebst den Berichten des Vo1stands und Auf- sihtérats sowie Beschlußtassung über die Genebmigung dieser Voilagen.

. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals au! Goldmark 1 660 000 und über die zur Durch- führung der Umftetlung vorzunehmen- den Maßnahmen

. Abänderung des Gesfell\chaftévertrags:

a) Abänderung des § 3 Abs. 1 (Aenderung des Grundkapitals und der Einteilung der Alttien),

b) weitere Aenderungen:

8&3 Abs. 4 Ziff. 1 Abs. 1: Die Worte „ab L. Januar 1920“ und „auf das eingezahlte Kapital“ werden gestrichen.

Abj. 2: Aenderung der weiteren Gewinnbeteiligung der Vorzugsaktien. Hierzu hat m ben der gemein)amen Abstimmung aller Aktionäre noch je eine betondere Abstimmung der In- haber der Stammaktien und Vor- gugéaktien stattzufinden.

Ziff 2: Das Wort „eingezahlten“ wird gestricen.

8 13 Abs. 3: Die beiden Angaben eüber M 1000“ nerden gestrichen.

§ 18 Buchstabe c: An Stelle der Worte: „au! die Vorzugsaktien ein- gezahlten Kapitals“ treten die Worte: „Miennbetrags ihrer Aktien“.

Buchstabe d: Ersezung der Worte von die Aktionâte“ bis mit „Kapitals durh die Worre „die Stamm- und Vorzugsaktionäre bestimmten Ge- winnanteile von 9 9%".

8 19 Abs. 2: Das Wort „ein- gezahlten“ wird gestrichen.

. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aende-

rungen des Gesellsdattevertraas, 1o- |- weit sie nur die Fassung betreffen, |

vorzunehmen 7. Wablen zum Aufsichtsrat. Attionäre, die in der Generalversamm- lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben in Gemäßheit des § 13 unserer Sagzungen ihre Aktien oder darüber aus- gestellte Hinterlegungsscheine der Reichs- bank spätestens zwei Tage vor der Genez1alversammlung, den Tag der leßteren nicht mitgerechnet, bei der Ge1ell)chattsfasse, der Allgemeinen Deutschen Credit-An- stalt, Abteilung Dresden, Dreöôden, der Direction der Disconto-Ge]ellschaft, Berlin, der Darmstädter und Nationalbank, Komm -Ges.a A, Berlin und Dresden, bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Die von der Hinter- legungsftelle ausgeteitigte. die Anzahl der Stimmen beurkundende Bescheinigung be- rechtigt zur Stimmführung in der Ge- neralversammlung Dresden, den 12 November 1924.

Sächsische Cartonnagen- Maschinen-Aclien-Gesellschaft.

Der Auffichtsrat. Charles W. Palmis6, Vorsitzender.

[73345] Eir-ladung.

Hiermit laden wir uwne1e Herren Aktio- vâre zu der am G6. Dezember 1924, Nachmittags 5 Uhr, in unseren Ée- \chbäfteräumen stattfindenden a-o. Ge- neralversammlung mit nachstehender Tagesordnung egeben!t ein

Tagesordnung: r E R derGoldmarkeröffnungs- anz Be\chlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals. Kapitalserhöhung Satßungsände'! ungen, die durch obige Be\chlüsse event. erfo1derlih werden. Asticnâre, die an der Ver)ammlung teil- nebmen wellen, haben ihre Aklien bis zum 2 Dezember 1924 während der üblichen Geschästëttunden bei der Gesell\chaît zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen Eckernförde, den 13 November 1924.

Kornhandels-Aktienge'ellshafst. Der Aufsichtörat. R. vonAhlefeldt, Lindau Vorsitzender.

[73246] Leipziger Malzfabrik in Schkeudizgz.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unerer Geellschaft zu der am Donners- tag, den 11. Dezember 1924, Nachm. 3 Uhr, im Sipung&8zimmer des Halle|cben L: anfvereins von -Kuli\ch, Kaempf? & Co. in Halle a. S., Große Steinstraße 75, ftattfindenden 51. ordentlichen Ge- neralversammlunrg ein. Stimmberech- tigt sind die Attionäre, welche ihre Aftien- mäântel oder notarielle Pinterlegungs|cheine hierüber svätestens am Montag, den 8. De- zember 1924 bei der Gesellschaft, bei dem Halleschen Bankverein von Kuli\ch, Kaemp} &@ Co. in Halle a. S oder bei der Deut- \chen Bank Filiale Leipzig hinterlegt haben und den darüber auegestellten Schein in der Generalversammlung vorlegen.

Tagesorduu.(g: 1. Vorlegung und Genehmiauna der Goldmarkeröffnungs- bilanz für den 1. Januar 1924, BVeiicht des Vorstands und des Au'sichterats hierzu. 2. Beschlußfassung über die Um- stellung des Grundkapitals. 3. Aenderung des Gesellshat!svertrags: a) § 2 (Grund- fapita1), b) § 15 (Vergütung an den Aufsichtsrat), c) § 23 (Bekanntmachungen der Gesellschaft). 4. Geichäitöbencht und RNechnungeab1chluß für das 51. Geschätts- jahr 1923/24 Festsegung einer Vergütung an den Aufsichtorat, Verwendung dcs Neber)\chusses. 5. Entlastung an den Vor- stand und Aufsichtsrat. 6. Wahl zum Aufsichtérat.

Schkeuditz, den 15 November 1924. Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz. ClemensWehner, Vors. d Aufsichts1.

[71476]

Deutsche Schissspfandbriesbank Uktiengeselishast.

Goldmarkteröfsnungsbilanz nach der Umstellung per 1. Januar 1924.

An Bestände. M

Kassenbestand 351 Einrichtung 39 653 Aktienkapitalzuzahlungskonto . [25 0006

65 005

1. 2. 3

4.

od 93 07

Per Verpflichtungen. Aktienkapital: A 160 000 000, enmäßigt durch Minderung des Nennbetrages der Aktien auf je 20 Goldmark um 9800 000 auf 200000 Goldmark und alsdann durch anschließende Virminderung der Zahl der Aktien aut ein Viertel, so daß an Stelle von je 4 Aktien über je 1000 ÆÁ eine Vfktie übe1 20 Goldmark tritt... Geseßlicher Reservesonds .. Kreditoren è

50 000 15 000 6

65 005 Deutsche Schiffspfandbriefbank Aktiengesellschaft. Schadt. Kloß.

1714731

Electricitäts-Werke Liegnih.

Goldmarkeröffnungsbilanz „für den 1. Januar 1924.

G.-Mkfk. |- 1 583

44 7176/2:

208

12 000

99

54

132 689

56 2-0

19 500

9 000

1832 964

879 545

589 875

3578 144

Vermögen

e E Bankguthaben . « Kautionéeffekten Ï Cigene Effekten . . . ., Amortisationsfondsanlage . Wohltahrtés}ondéanlage . Dee a e Vorräte ° Fahrzeuge a L Grundstück Noyn « Gleichstromwerk . Drehstromwen| .. . .. Drehstromwerkerweiterung

Summa . «

Schulden Aktienkapital ï Kreditoren E A Obligationen . .

ISUFCTL

3 300 000 185 001 /: 42 300 46 295

2 494

07S: S

Obligationbsteuern . Betr1iebtrese1vet1onds Wohlfahrtsfonds . 92 054

Summa . . . [3578 144/67

Die heutige außerordentlihe General. versammlung der Eleetricitäts-Werke Liegnitz genehmigte die vorstehende Gold- manferöffnungebilanz. ;

Liegnitz, den 10 November 1924,

S1 [S1

Der Vorstand.

[73454] Chemische Fabrik Vhrensbök Dr. C. Christ A.-G.,

Ahrensbök.

Die Aktionäre unserer Gesells{haft werden zu der am Donnerstag, den 4. Dezember 1924, um“83 Uhr Nachm., in der Commerz-Bank, Lübeck Kohl- marft 7— 11, ftattfindenden außerordent- lichenGeneralversanmlung eingeladen.

Die Attionäre wolleu saßungtgemäß ihre Aktien pätestens drei Tage vor der Ver- sammlung bei unserer Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen.

Tagesordnung : 1. Vor!egung einer Zwi\chenbilanz per 30. Septewber d I. unter Bezug- nahme auf § 240 des H.-G -B. 2. Wahl eines Au!sichtêratsmitglieds. 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtérat. Ahrensbök, den 14 November 1924. Der Vorstand. Johs. A. F. Engel. [73242}

E. & M. Bollmann A. G., Bremen.

Die Generalverjammlung vom 19. Juli 1924 hat beichiossen, zum Zwecke der Um- stellung das Grundfapital von 30 Mil- lionen Papiermark auf 300 000 Goldmaik zu ermäßigen, und zwar dergestalt, daß im Umtausch gegen zwei Aftien über nom 1000 Æ eine Aktie über nom. 20 Golde mark gewährt wird. Die Aktien sind nebit Gewinnanteilsheinen tür 1924 und ff. und Erneuerungéscheinen unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Numme1inverzeichnisses pätestens bis zum 31. Dezember 1924 bei der Dir ction der Disconto -Gesell-

schaft Filiale Bremen in Bremen, bei der Geestemünder Bank in Geeste-

münde l zum Umtauih während der üblichen Ge- \chäfts\stunden einzureiden. Driejenigen Aktien, welche die zum Umtausch erkorder- lihe Zahl nicht erreichen, find zur Ver- wertung für Nechnung der Beteiligten zur Verjügung zu stellen. Nach Ablaut der Frist werden nichteingereihte Aktien tür fra\tlos erflärt, ebenso Spitea, die nicht zur Verweitung zur Verfügung gestellt sind, sorern nicht jür sie die Aushändigung eineá Anteilscheins beantragt ist. Soweit der Umtau\h im Weae des Schriftwech)els erfolgt, werden die Einreihungsstellen die üblihe Umtauischgebühr berehnen Bremen, den 13 November 1924.

Der Vorftand.

11333 Wollversteigerungs-Aktiengefell- schast Reichenbach i. Vgtl.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Dienstag, dev 9. De-

zember 1924, Nachm. 5 Uhr, in der

Bahnhoftewirt\haît Reichenbach i. Vgtl,

Ober. Bahnhof, stattfindenden l. außer-

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Golèmarkeröffnungas- bilanz tür den 1. 1. 1924 und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über sie.

. Genehmigung der Ersffnungsbilanz und der darin enthaltenen Unistellung des Giuundfapitals.

; P Ende Ua die sich aus der Umitellung des Grunt kapitals ergeben,

8 3 und 20.

, Satzungéänderungen der §8 12 (Be- fugnis des Vorstands), 17 (Befugnis des Aufsichltzats), 18 (Vergütung des Aufsicbtêrats).

Die Aktionäre, welche in der General-

versammlung ihr Stimmrecht ausüben

wollen, baben \sich vor dem zugezogenen

Notar durch Vorlegung ihrer Aktien oder

durh die die Nummern derselben auf:

wührenden Hinterlegungs|cheine einer Bank oder eines Notars auszuweisen.

Reichenbach i. Vgtl., 13. Nov. 1924.

Wollversteigerungs-Attien- gesellschaft. Der Ausfichtsrat. Richard Gruichwißg.

[73342]

wird demnächst ergehen.

#4 fammlung am 13.

73403 Westdeutsche Farbenindustri

Essen. Einladung zur Genera / Dezember 192 6 Uhr Nachm., 1m Ge)cäite]ofq1 è Notare Stöcker, Cssen-Nubr, Zweiger1str f Tagesordnnng: 1. Umsteltung au} Gon) mark. 2. Allgemeines. Der Vorstand

(72260 v A

17. ordentliche Generalversam lung der Cuxhaven - Brunsbütie] Dampfer A. G. am Dienstag, den 9, Dezember 1924, Abends 8 Uhy im Hohenzollernhok, Curhaven, Alter

Weg. Tagesordnung :

1. Vorlage des Ge1chäftsberichts, de Bilanz und der Gewinn- und Ver, lustrechnung tür das Ge'chäftsjah 1923 un» Beschlußtassung hierüber,

. Entlastung des Vorstands. und de ANufsichtorats.

. Voilage der Goldmarkeröffnungs bilanz nebst Prüfungsbericht des Vor, stands und des Aufsichterate u Beschlußfassung hierüber towie über die Umstellung des Grundkapital auf Goldmark. Enmächtigung deg Vorstands und des Au?!sicbtsrats, die zur Auétührung der Umstellung er, forderlihen Maßnahmen zu treffen und die durch die Umstellung nok wendig werdenden Saßungtänds rungen vorzunehmen.

. Be\chlußfafsfung der event. Liqu dation der Gesellichaft. Vorläufige prinzivielle Genehmigung. Ermälhtk gung des Vorstands und des Auf sichtêrats, den Zeitpunkt des Ein tritts der Liquidation zu bestimmen vnd Liquidatoren zu bestellen.

. Neu- bezw Wiederwahl von zte jaßzungsgemäß ausscheidenden Aufi sihtsratemitgliedern.

Eintrittskarten sind bis zum Son abend, den 6. Dezember 1924, 12 Uh Mittags, bei dem“ Bankhause E. Cal, mann, Cuxhaven, gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktienmäntel in Emp fang zu nehmen

Cuxhaven, den 12. November 1924,

Der Vorstand der

Curhaven-Bi1unsbüttel

Dampfer A. G. A. Schar fs\stein. H. Kruse.

(73330) t Hanfa-Metallwerke Uktien-

gesellichaft Möhringen/Stuttgari,

Die Aktionäre der Getellihatt werden

biermit zu der am Samstag, den

6. Dezember 1924, Vormittags

113 Uhr, 1m Situngéfgal der Darm

städter und Nationalbank, K. a A Filialé

Stuttgart, stattfindenden 3. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung.

1. Vorlage und Genehmigung von Gw schäftsberiht, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung 1923; Gewinnver teiunng. |

2. Entlastung des Vorstands und Auf sichterats.

3: Autsichtsratswahl

4. Vorlage der Goldmarkeröffnungs bilanz per 1. Januar 1924 nebst Unger der Verwaltung zl

ilanz und Umstellung. Beichluß fassung über Goldmarkbilanz und Um \stelung durch Ermäßigung ded Stammkapitals. ;

. Aenderungen der Sapßung: § ô (Grundkapital, Stückelung. Rechte der Vorzugsaktien Gleicbstellung in der Dividende mit den Stamns aktien), § 12 (Aufsichtératsvergaütung),

Gesonderte Abstimmung derStamny und Vorzugsaktionäre zu Ziffer

Die Aktionäre, weiche an der General-

ver)ammlung teilnehmen wollen, habet

ihre Aktien gemäß § 15 der Sayung spätestens am 2 Dezember bei der Gesell

\haînt oder bei der Darmstädter und

Nationalbank K. a. A. Filiale Stuttgart

und deren württembergi\chen Niedel

lassungen zu hinterlegen.

Stuttgart, den 11. November 1924.

Der Vorstand. Göhring.

E

Rümelinbank A. G. Feilbronn.

Die auf 28. November d. Js. ausgeschriebene außerordentlihe Generalve sammlung wird auf Dezember d. Js. vershoben. Erneute Einladung an die Aktionär

ver Es

t 017 Li

e unter) Nürnberg, 3

en 4. Dezember

diómischer Kaiter, hierdurch ein. 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungébilanz vom 1. Januar 1924 sowie des

November 1924.

1924, Nachmittags 5 Uhr, Tagesordnung:

Piüfunasbe1 ichts des Vorstands und des Au'sichtärata

2. Betchlußfaffung über die Genehmigung der Goldmarkferöffnungsbilanz

sowie der Umstellung und idrer Durchjührung. 3, Saßungeändexungen: Ba) ER den Beschllissen zu 2,

Abi. 1 (Grundkapital),

10 (Betuanisse des Aussichtsrats),

zu d Gerebmigung

Mietverträgen,

e Südd. Diamant-Ziehstein- u. Werkzeug-Fabrik Aktiengesell- aît Nürnberg 1\st ausgel#ft. Gläubiger wollen ihre Forderungen bei dem ineten Liquidator anmelden. Karl Kublan.

Gerlach- Werke NA.-G., ITordhausen.

Zu einer außerordentlichen Generalversammiung laden wir die Aftionäre unsere Getiellshaft unter Hinweis auf § 12 unterer Sayungen auf Donnerstag,

nah Nordhausen,

zu Neubauten usw. bezw. Pacht- und

zu 0 Genehmigung der Anstellung von Beamten, zu f Bewilligung von Gratifikationen usw. b) sonstige,

8 16 Ziffer 1 (fesie Vergütung an den Aufsichtsrat).

4, Zuwahlen zum Aufsichtsrat Nordhausen, den 14. November 1924.

Der Ausfichtsrat. Gerlach, Vorsiyender.

Gerlach - Werke Aktiengesellschaft.

Hotel

prr

[71621 |

Astiva. Goldmarkeröffnungöbilanz zum l. Januar 1924. Passiva.

Grunditüke und Geb

Auto Kassebestand Qevitenbestand Effekten Ta Beteiligungen . Qebitoren Vorrâte

Magdeburg, den 23.

Ma'\chinen und Anlagen .

800 00U - 179 A 1 880/46 7089/19 150 000] - 883 000] 127 006/0u 348 062/28

| 2 492 039/04 Oktober 1924.

äude . Aktienkapital :

à M 100

Neservekonto

Kieditoren

Hypotheken ;

4000 Vorzugsaktien

16 000 Stammaktien à M100

L. Haas Actiengesellschaft. L aas.

Magdeburg, den 23. Oktober 1924.

von der Handelskammer zu Magdeburg beeidigter und öffentlich angestellter Bücherrevifor. Herr Justizrat Heinemann, Essen, hat sein Amt als Vorsitzender des Auf-

S. Hohmann

sihtörats niedergelegt.

Der Aussichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren : Sontag, Bretlau, a18 Vo1sitzender.

Herr Bankier Dr. Hugo Herr Kaufmann JIo!et Zuder, Prag, als stellvertretender Vorsitzender.

Herr Banfktirektor A1thur Blanck, Magtebu1g.

[720341]

Gaedke Aktien-Gesellschaft, Hamburg.

Gotdmarferöffnungsbilanz per l. Januar 1924. Passiva.

Aktiva.

Mee ezne mene

Maschinen VInventar . Ütensitien . Fuhrpark . Maren . Maa Wechiel , Debitoren. .

Anteile P. W. Gaedke m. b. H.

Effeften

Beteiligungen . .

Laut Beschluß unserer Generalversammlung vom 3. September 1924 werden

Idie Stammaktien über nom. M s auf Goldmark

durch Y bstempelung

M 600 000 23 000 44 136 32 864 332 601 999 4049; 33 3038! 1 000 000 9 00

2 V69 810

A } Kavitalkonto

Kreditoren i; fasse .

Nejservekonto

96

S O O00 umgestellt.

den nachstehend au'get}ührten Stellen einzureichen : in Hamburg. bei der Getell schaft,

in Anrecbnung gebracht

bei den Herren Joh. Berenberg, Goßler & Co., in Verlin: bei den Herren von Goldshmidt-NRothschild & Co.,

in Franf'urt a. M.

Die Abitempelklung ertolgt am Scbalter der erwähnten Stellen provisionsfret, soweit sie jedoch 1m Wege der Korrespondenz ge\cieht, wird die übliche Provision Nach tem 31. Dezember 1924 findet die Abstempelung nur

bei der Frankfurter Bank.

noch an ter Geltell\chaftsfasse ftatt.

Hamburg, d

[73435]

Aktiva. Papiermari schlußbilanz am 31. Dezember 1923. Passiva. P P ma O n S E m T

Geld, Wechsel, Wei tyapier, Be- teiligung sorderungen . Warenvorräte Giuundstücke und Bauten

3 074 535 000 155 577} Vervflichtungen 89 203 540 000 000 000 Uebers{chuß 275 727 365 137 660 916

en 12. November 1924. Dr. Dierba c. Emil Scelig A.-G. Heilbronn a. N.

M . Aktienkapital Nücklagen . .

der Attiven über die

assiven . . 2 369 56: P

Rentenbankumlage . . ..

Nicht abgehobene Div. s Angestelltenunterstüßungs8-

Arbeiterunterstützungékasse Gesetzliche Reserve. . ..

. e. o. . .

192 039/04

2 492 039/04

M 1 680 15 23 98: 184 145 1

6 000 6 000 168 000 1531

10

43

100 nominell und 200

Nachdem der Umstellungsbe\{luß in das Handels- reaister eingetragen ist, fordern wir hiermit uniere Aftionäre aut, ihre Stammattien ohne Gewinnanteilscheinbogen bis zum 31. Dezember 1924 zwecks Abstempelung bei

Gaecedke Aktien-Gesellschaft,

277 412 750 374 234 308

90 592 688 713 714 479

2 69 81096

M 1 000 000 1 051 237 275

[71592]

der Witing - Film UA.-G., Verlin.

D Kassakonto .

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1, Fanuar 1924

P 39 30 95

G.- M 71

1 875 4 086 2 000 7 374 2300

17 707

Atftiva.

Kassakonto

Net lamematerialkonto . Kopienkonto Lizeazenkonto A Ge\chättseinrichtung . B Debitoren 29 S

/ Passiva, Kreditoren

«A 2 707 Aktienkapitalkonto

15 001 17 707

85

89

[73227]

Wir laden hiermit unsere: Aftionäre zu der am Freitag, den 5. Dezember

2. 3.

4,

die Umstellung.

j Tagesordnung : i 1. Bericht des Vorstazids über die derzeitige Geichäftslage.

und eventl. Uukfstellung von Liquidaloren. Die Aktionäre, welche an der Generalyersawmtung teilnehmen wollen, haben

Gräfelfing-München, den 12. November 1924.

Süddeutshe Fndustrie-Werke Aktien-Gesellschaft.

Der Vorstand. Gölhjßer.

Keil.

1924, Vormittags 11 Uhr, im Hotel! Vier Jahretzeiten, München, stattfindenden a,.-9, Generalverjammlung ein.

Ungültigfkeitée: f|ärung des Goldmarferöffnungsbesch!ufses vom 9. 8. 24,

Vorlage einer neuen Goldmarkeröffnungebilanz und Beschlußsassung übex Be'\chlußvassung über die Fortführung oder Liguidation des Unternehmens sich über ihren Aktienbesiy gemä § 19 des Ge)ellschaftstatuts bis )pätestens am

3. Tage vor der Generalverjammlung bei dem Vo1itand der Gesellschaft in Grätelfing auszuweisen wo auch die Cintrittsstimmfarten in Empfang genommen werden können.

Berlin, den 11. Oktober 1924 Vorstand. Dr Paul Antik Auffichtsrat.

Dr. Boris Gerschauer. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Goldmarkeröffnungsbilanz mit den Ge-

[73418]

Stuttgarter Verein Versicherungs-Aktiengesellschzaft in 6tuttgart.

Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz auf den l. Januar 1924, Passiva.

sbättabüchern der Wiking - Film A. G.,

Berlin bescheinige. Berlin, den 11. Dktober 1924. Wilh Linde, Bücherrevisor. [71022] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924. —— ——— E

G.-M. |Z 1 300 000 418

1 300 418

Vermögen, Grundstücksfonto . . « Bankguthaben. . « o « +

Schulden. Grundkapital 3 000 000 4. ermäßigt durch LHerab- segung des Nennwerts von 1000.4 aut 100 Gold- mark die Aktie, um 2700000 #4... Refervetonds .. ..…, Hypothekengläubigerkonto .

300 000 100 418 900 000

1 300 418 Leipzig, den 6. Oktober 1924.

JFägerhoj Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kittler. Navratil.

[71624]

Fabrikarions- & Handels - Zentrale

für das Gastwirtegewerbe, Akt.-Ges., üstringen.

Goldmarkteröffnungsbilanz

für den 1. Januar 1924.

M

3000 o o. . o . . 402 Bankkonto . eee oa. ] Warenkfonto . « « o . + e «| 1161 JInventarfonto . . . . . o 5 434 Kapitalentwertungskonto . . „3000

Soll. Forderung an die Aktionäre

. Forderung auf noch nicht

. Grundbesitz 5 l . Nach Art. [§8 1—13

. Wertpapiere. . . . Vorauszahlungen

. Guthaben bei Banken . Guthaben bei Versiche-

. Nükständige . Ausstände bei General- . Kassenbestand

. Einzahlung auf Vor-

13, Sonstige Aktiva . .

eingezahltes

Aktien- fapital R

IIT. Steuernot- verordnung aufge- wertetes Vermögen (Hypotheken. Handdar- lehen, Sonstiges)

der

und Darlehen auf Versiche- rungs)cheine

rung6unternehmungen Zinsen und Mieten

agenten E .

Inventar und Druck- jachen

zugsaktien gemäß § 29 der Durchführungs- bestimmung zurG. B. V.

M

3 600 000 1 480 000

1 067 898 145 485/:

1 a. 111 335/21 137 671/09 1

215 981 §3 0372;

1

4 975 924 712

Gesamtbetrag .

17 741 097

L,

O NIN R N

10, Ll,

. Geseylicher

. Prämienreserven . . . . Yrämienüberträge . Reserven für shwebende

. Auwweitungsstockd . . Ausgleichsafonds

. Wiederaufbaureserve

. Guthaben anderer Ver-

Attienkapital : Stammaktien . » Vorzugsaktien « . -

Neserve- fonds . i;

Versicherungéfälle

sicherungsunterneh- mungen | Grundbesit entwertungs

S Sonstige Pajsiva. . .

7295 000

F 7200 000 5 OUN

S

720 000|— 100 000)

911 452)

1718 038 1 067 898/— 10 585|— 45431091

1239 422/06

3 827-000|— 487 391/91

Gesamtbetrag

17741 097

Die Generalversammlung vom 7. November 1924 hat die vorstehende Gold-

markbilanz einftimmig genehmigt. | | Für den Aufsichtsrat ; Dr. Mülberger. Für den Vorstand : Dr.Geörgii.

[73419]

Stuttgart-Lübeck Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft

in Stuttgart.

Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924. Pasfiva.

8 000

Haben. Aktienkapitalkonto : 350 Stammaktien à 20.4. 50 Vorzugsaktien à 20 „.

7 000 1000

8 000

Nüstringen, den 23. September 1924. Fabrikations, & Handels - Zentrale für das Gastwirtegewerbe, Atkt.-Ges.

- B. Seifert. Geprüft und mit den Büchern über- einstimmend gefunden.

Der Auffichtsrat. Zarnedcke. Joh. Junglas. Paul Dutke. B. Holtmann. Nobert Reil.

[71863 Aktiengesellschast sür motorische Bodenbearbeitung, Berlin.

Papiermarkbilanz vor 21. Dezromheor 1923.

M4

1 017 550 000 000 000 29 950 420 000 000 000 4 400 040 000 000 000 68 250 160 000 000 000

103 618 140 000 000 000

Atkiriva. íúInventar . Debitoren . Effekten . Waren . « 5

Passiva. Aktienkavital Agiokonto « Vebershuß « «

350 000 000 000 103 678 330 000 000 000 39 460 000 000 000

103 618 140 000 O00 000

Gewinn- und Verlustrechnuug per 31. Dezember 1923.

. Forderung auf noch nit

. Grundbesig . Nach Art.

. Weitpapiere é R . Vorauszahlungen

. Rückständige Zinsen und

2, Inventar

i Einzablung

14. Sonstige Aftiva

eingezahltes Aktien- Tapital E I 88 1—13 der 1[1. Steuernotver- ordnung aufgewertetes Vermögen (Hypotheken, Handdarlehen, Son- \tigeé)

und Darlehen auf Versiche- rungsideine i Guthaben bei Banken . Guthaben bei Versiche- rungéunternehmungen . . Gestundete Prämien

Mieten . . . Ausstände bei General- agenten und Agenten . . Kassenbestand . . ; und Druck- auf Vor- zugsattien gemäß § 29 der Durchführungsbe- stimmung zur G. B. V.

fachen

Mb

1 800 000 7 654 000

3 464 526 70 895

1 8 544

184 910 33 410

1

4 997 313

1

4 940 10 197

Gesamtbetrag

13 236 736/92

1.

CIARD N Po

pt D

. Gewinnreferve der Ver-

. Aunwertungéstock .

. Anégleichsfonds

. Technische Reserven .

. Grundbesißentwertungs-

. Sonstige Passiva. .

Aktienkapital: Stammaktien 3 600 000,— Vorzugé-

aftien 5 000

Gesetlicher)tejervesonds Prämienreserven Reserven 1ür \|chwebende Ner'icherungs\älle

sicherten . .

fonto Es

#0

3 605/000

360 600 17 500

43 000

100 000 3464 527 120

2830 065

9D 000, 965 586/05

Gesamtbetrag

13 236 736/92

Die Generalversammlung vom 7. November 1924 hat die vorstehendé Gold-

markbilanz einstimmig genehmigt. | Für den Aufsichtsrat; Dr. Mülberger. Für den Vorstand : Dr. Georgii.

Seilbronn, den. 13. November 1924 Der Auffichtsrat. Hugo Nümelin, Vorsißender.

[73235]

Michael Kaufmann Söhne Uktiengesellshaft in Kehl a. Rh,

Einladung zur esten ordentlichen Generalversammluug auf Freitag den 5. Dezember 1924, 10 Uhr Vormittags, stat1findend in den Geschäst& räumen der Firma in Kehl/Haten, Kurze Straße, Ede Südit1aße.

Tagesorduung: j

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Papiermarkbilanz und der Gewin und Verlustrechnung in Papiermark des Geschäftsjahres 1923.

« Beschlußfassung über die Genehmigung der Papiermarkbilanz und det G und Verluftrehnung und die Verteilung des Nein gewinn

. Vorlegung der Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. 1. 1924.

. Genehmigung der Goldma1fkeröffnungsbilanz am 1. 1. 1924, Entlastung de Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Neuwahl des Au'sichtsrats.

. Statutenänderung betr. Goldmarkbilanz.

7. Ver'chiedenes.

Stimmberechligt ist jeder Aktionär, welher \pyätestens am dritten Werktagt vor der anberaumten Generalver\ammlung bei der Gesellschaftskasse das Nummen verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder den darüber lautenden Hinieb legung&cein bei der vorstehend befanutgegebenen Stelle oder bei einem deut)che! Notar hinterlegt hat.

Kehl a. Rh., den 12. November 1924

Der Auffichtsrat.

Josef Kaufmann, 1. Vorsißender.

Gewinn- und Verlustrechuung zur Papiermarkbilanz am 31. Dezember l

_Soll,

Generalunkosten Veberichuß der abenposten ber die Soll- posten .

368 005 440 140 186 06:

M 111/626 393 145 770 065

90 592 688 713 714 479

202 119 081 859 484 544

923.

Gewinnvorfkrag ECrjolge j Bruttogewinn

1163 166 963 405 776 809

368 005 440 140 186 062

Haben.

M j 2 205 191 610 38 952 116 248 516 12%

202 119 081 859 484 544

peten S AN Neklame Gehälter

Markentwertung Vebershuß - « «

Soll. andlungsunfosten Vertzeterspesen . .

D O0 4s

M

742 772 451 000 000 5 040 000 000 0.0

P 39 460 000 000 000 1850 000 000 000 000

Seilibronn,

winn

[73436]

den 1. April 1924.

Emil Seelig A.-G.

Dübowyky.

Emil Seelig A.-G., Heilbronu a. N.

_A-ëtiva. Goldmarteröfsnungsbilan- den 1. Januar 1924.

Geld, Wechsel, Wertpapiere, Be-

teiligung o1derungen « arenvorräte . . « Grundstü“e und Ge

Heilbronn,

M 4 127/23

A

Neservekonto

750 866/69

502 975|— 1461 31765 den 2. Juli 1924

Emil See Dübo

bäude ;

Aktienkapital . ..

203 348/76} Verpflichtungen .

Pasfiva.

M 1 000 000 41 067: 420 290/17

1461 317/68

Haben,

Waren [1850 000 000 000 000

1850 000 000 000 000

Aktiengesellschaft für motorishe Bodenbearbeitung.

Der Vorstand.

Gustav Pöhl. Vorstehende Papie1markbilanz ver 31.De- zember 1923 nebst Gewinn- und Verlust- rechnung habe ih geprüft und mit den von mir geprüften Büchern sowie den mir vorgelegten Unterlagen übereinstimmend

befunden.

Berlin, den 12. Oktober 1924, Dr. Alfred Jeßnißy,

beeidigter Bücherrevifor.

[73420]

Stuttgart-Berliner Verficherungs-UAktiengefellschast.

Attiva.

. Forderungen auf das nicht eingezahlte Aftienkapita! . Liegenichaft . Hypotheken . Anleihen deutscher Staa- ten und fommunaler Körperschaften . .. . Wertpapiere. . « « . Guthaben: 1. bei Banken u. anderen Zahlstellen 472 681,24

2. ander- weitige 1 013 598,53

. Außenstände bei Agen-

turen . S . Kassenbestand . ._. . Inventar u. Drucksacben . Nachzahlung der Vor- zugsaftionäre j Sonstige Vermögens- werte. Os

Gesamtbetrag

T 4

1 800 000|— 1 000 000

1 67 231

1486 279

1 027 031

19 298 1 1 500

1 059

1|—

9 402 403

67

Go!idmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924,

. Aktienkapital 2. Geiegticher MNeservefonds

. Prämienüberträge .

. Schadenreserve . « -

. Sonstige Nücklagen :

1. Katastrophemüdlage für Aufruhrversiche- rung . 24 988,87

2. Entwertungs- relerve 200 000

Passiva.

M 3 605 01 180 500 783 290 70 992

224 988

. Verbindlichkeiten an an-

dere Versicherungszunter- nehmungen

; SonstigeVerbindlichkeiten

Gesamtbetrag

|

381 336; 156 295

© 402 403

Die vorstehende Go!dmarkeröffnungsbilanz is von der Generalverfammlung

Für den Bussichtsrat: Dr. Georgii.

vom 6. November 1924 einstimmig genehmigt worden.

Für den Vorstand; Bro|ig.