1924 / 272 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ie Gesellschafterin Anna S | ieb ei nvaren- 6s pie M ‘iche | Ge j ; wird verkreten entweder bu;z M Die Prokura bes Kaufmanns Martin | beschränkter Haflung in Siegburg: Dem | Sachse, Eydtkuhnen betreffend, eïn- | 100 Goldmark, welke- bie -N i i et pg On Sine L de D O e es AR Weie tet F008 E n T L DEAL T Von gus o bandsuritglieder oder dur G érgenfen in Schleswig ift erloschen. Die | Kaufmann Wilhelm Thelen in Ober- | getragen, daß die Firma erioschen ist, 11200 tragen. "Rede Affie über Tae Ans andelsregister A ist T fel Mor Sinzinger, Kaufleute Pfarrkirchen. | mit Lebensmitteln aller Art. Dem Kauf- | gehmungen Gesellschaft mit V brättter | GoVUOL das Si a y | a a 1 L smitglied und einen Feokurist Firma ist erloschen. s a fassel ist derari Prokura erteilt, daß er Amtsgericht Stallu; onen, bundert Goldmark gewährt eine Stimme. | Nr. 1917 Bien Bruns & Brau«“ Prokur Karl Sinzinger œelssht | mann Heinrich Alfred Mund in Poitdam | Haftung zu Recklinghausen. Gegenftand 36 000 Goldmark, ermákiat Cleicineitis Vernlinbing von Sanbraeriee, L M Se A i bier bentveinaMered t a E Ee Amtsgericht Stettin, 81, Hbluber 16. | in Stelain) eingeirggep: Der Kaufinang » c. ; : u Le » : : s e 7 : Ie / 2 é i l ift i nl E. Gre: Die Mee | Poledam, 0. Dlichci U T as ens ufe eine ven E E e s T Er S DEA ch e 90101 | g, 2M 4 11. 1924 bei der Firma Willy | Stargard, Pomm. [72221] | Stettin. [72234] Geichüft als persinlib haftende Gesell, Sago! Muhe: auer | mbit, Wblding L |Vbaguect: uad erste Betrftp jene epiters Mine E (Mage, Baier pomm in El j bet Perdelgeiste Miseng A f sehs des f efokten. Dee Bma if er: | mig Me M he ima Fri Malehl eni Pa Steinen Stel [ofene (rejlenieidett fat an f Gl z artin Steiner, onomierat in L E E T 1 der Handel in den einschlägigen Artikeln oda, den 8. Oftober 1924 ist Prokuva derart erteilt, daß er die G M4, Firma Hans Jensen 1n | loschen j E rivat, “O i b f; 6 Firma „Stettiner ein- ne Handelsgesellschaft hat am 1 Oks l! Potsdam. fi é Li : : : i U, daß er die Ge: ¡ der Fir N . i i in Stargard i. Pomm. eingetragen. JIn- | industrie Atktiengefellschast““ in | tober 1926 ; e H Báuecfide Produfien-Benwectung | Sn oma, rhelereaiste A if heut U e N fe pes ui Ae Thür. Amtêegerit. Abt. 3. ain S agene dns mit n Buy Lies eingeiragen bes Negilers) Jeuie Um 6 „Jl Aae E S Ne nter: Kaufmann Frib Rabehl S Stettin) eingetragen Durch Besu Aeitaaeridet Lia 4. November 1924, eje t mit beschränkte: Haftung, Siß: | bei Ir. offene n ete t | 5000 Goldmark. Geschäftsführer ist der | Roda, Thür. [72201] | eingetragen wird R M E ; ; ; s : » i e er Seneraloerjammluna vom 19, Augu? R E : i Zed i ; u a 4 S 1 i , i L Et d bekanntgemacht: D } erloschen. Firma lautet jeßt Nobert Tiesler. bekanntgemaht: Gegenstand des Unter- | 1924, der bereit übrt ist, i : 221 n i Miocftn Deue Koufe E Die Ge elt aft N aufgelóit Sa E E A (Ln Jas Pandelerecisir At, B Nr. 1 O d in 200 000 “Shleavig, den aer 1924. Amtsgericht Siegburg. nehmens ist der Handel mit Bedarfs- Scuivital E S L [Sregister be v Wann, Erieas, und Hinterdobler, Josef, Der Menge lelsdaster Wilhelm 16. Oktober 1924 festgestellt. Die Be- | G. m. b. H. in Hermédorf, eingetragen L je 1000 M 290 000 Stamme e 2 \ Soltau, Hann [72214] e Mita Cane, i Ba o DeN uns SODN He nere. Gua ai A Ba ; Hg! e : E s : 2 . A . L Ga m h c ì j Fi x G ben Tia antsms; Ndb., pr anditas ist alleiniger Inhaber der M E durh den ee das bis edem an i Inhaberaktien nd, E ¿war 50 000 Schleswig. elsregister c e fn unser Handelsregister B_ ist heute | den 3. November 1924. der & 3 des Gesellschaltövertrags (Grand- arigelöst E E Rudolph Mever Gesellshaft mit beschränkter Haftung, | Potsdam, den 3. November 1924. 4 94 Oktober 1924 in Abteilung A Umstellung auf Goldmark das St ge zu 1e Æ, 80 000 Stüt jy Jn das ff Handel8g rallfe aft i der Gasanstalt n T m. b. fapiial und Aktien) abaeändert. Als | alleiniger Inhaber der Firma ist, ist auch S a Md GUEE | atl M 1 I S ca m | Bol R auf 1 Bana Sul De Bemot Me leder Aufi a Pfe o Fulle Gri Oie 9 Ratio 1428) Beier "Dura | r fa fonieier A M Jene Las Gradl “leka! 100 ohune a Seb t e ü i Ö - E | 2 Men | hes u ! ' : ' | : 0 [regi ; » 28 e L ouianan ine (urs "Wign e Mofitnbaden: - Dem | bol, § 4 des Geselbalicvetingd i der Shonmmafien anse, Smnceit jez Kenters) hene folgeades tingzliogen | Bej "or Gra leferpelemgan | ries Nr, 216 die Fina Gertrud Bert inbanberimjenb g Gptmart, eo: /Umiögni Stein ?- November 1024 16. Deutsche Knopfindustrie Gefellschaft | Jn unser Handelsregister Abteilung A anat. Dri Mronemens 0 O O e den bl L 1994 Eine Umwandlung der Aktien bezügli) F worden: e scat ift aufgelöst. Die | ha 27. Oktober 1924 ist § 3 des Gesell- | mann in Stargard i, Pomm, eingetragen. | geteilt in 5000 fünftausend Aktien E A B mit beschränkter E Siß: Passau: ist am 6. November 1924 unter Nr. 1205 e Ly dem ne eits Do E : Thür. Auibäaeri bt Abt 3 ihrer Art und Stimmberechtigung kann Die U j B, L ausgetolr. 1e atevettane Stammkapital) geändert. | Inhaber: Fräulein Gertrud Bergmann in | zu je 20 zwanzia Goldmark, lau- | Stollberg, Erzgeb. 72244] Als Prokuristen sind bestellt: Oswald | die Firma „Wilhelm Kugland“ zu Pots- erteilt edlinghaujen M IGRaRn Ta kaa bon Jer Gene: E nach den ge: Ge via 6 November 1924 mtsgeriht Soltau, 7. November 1924. | Siargard i. Pomm Amtsgericht Starx- | tend auf den Inhaber mit Gewinnanteil-| Im hiesigen Handelsregister ist heute Bek, Kaufmann, Wien, und Karl | dam und als deren Mababer der Bankier |* 5 n 23. Oktober 1924 in Abteilung A | VHsswein [71762] seßlichen stimmungen beschlossen Das Amtsgericht z s i E gard i. Pomm., den 7. November 1924. \ckeinen, welde gleidgeitia mit den | die Firma „E. Paul Thierfelder“ in Balatka, Passau Wilhelm Kugland ebenda eingetragen M 679 die Fi b AN Jn das biet ¿Ginblifóriitie beut werden. Aus dem erzielten Reingewinn A ei ontra. i {71643] ——————— Aktien ausgeoeben werden. Stollberg und als deren Inhaber der E Oa Fritsihe AftiengeseUschaft | worden den E. November 1924 in Uen u. 00 Hubert baber | auf Blatt 444 die Firma ‘Deder & | 9 &, vie Slammaklien verteilt A M 172211] | Berlin 86 R A B30 “e R ser - Geubaloraaifièn N p Amlógeridr Gieilin, 21. Oflober 1924, |luematritant Ln Pau, O in Zittau, Zweigniederlassung: Stadl: otêdam, den 6, November : der Kauf / Hubert Adler in Rekli Polster in Roßwein eingetragen worden b Bi ; Jn unser Handelsregister B is heute 2 2 : ; ; ; ——et—= in Stollberg eingetragen worden Ano Vorstandsmitglied Horst Halang, Kauf- Das Amtsgericht. Abteilung 8. Gai ahr cpio det EE A0 OORTOP N l den. | nah Bildung des Reservefonds, der Ves A Nr. 40 einaet hau | Nr. 34 i} bei der Firma „Basalt und | Stettin, [722311 | gegebener Geschäftszweig: Fabrikation von ; F; : ausen eingetragen worden. Die Firma esellschafter sind der Oberwerkmeister | triebsrücklage und des Gewinnanteils füx F bei der unter Ar. M eingetragenen rere | Sorau, N. L, [72215] | Quarziwerk Vulkan" Gesell{haft mit V8 Dankolärdai j A Uutdes N e Soctifiváten, befuanis. Var Weber hat Gesamtprokura | Potsdam. (717517 | betreibt ein FeinkostgelGält, U Bolte Vaido in Mein Die den Aufsichidrat verbleibende Vebersduÿ lig-Stneidem Bier E elte | In das, Handelsrogister Abteilung A ist beschränkter aftung zu Hort (ahn No 248 (firma Stenzel & Co.“ in Sächs Amisgericht Stolberg, 6. 11. 1924. mit einem Vorstandsmitglied oder wei-| In das Handelsregister B ist heute bei 6, am 28. Oktober 1924 in Abteilung B “fell Pal Tai ei E "A a Die | des Reingewinns wird als weitere Diyi, gesellf M e di Ges Uschaft afose at bei der Firma A. & P. Horn in Seifers- | eingetragen: r Nate der ellschaft | Stettin) eingetraaen: Die Prokura des teren Prokuristen. Nr. 98 („Patente Chiger Gesellschaft mit H der unter Nr. 202 eingetragenen Firma ritet O Mi E L G „er- | dende an alle Aktionäre gleichmäßig nah worden, i fle Se fe UBes A Di dorf eingetragen worden: i ist in Aen für Bau- | Julius Nadtke ift erlofcken. Stolp, Pomm. [72247] 18 Cohrs & Ammé Aktiengesellschaft | beschränkler Haftung" in Potsdam) ein- | Maschinen- und Cisenbau - Aktiengesell- | weig: Fabrikalion von Strick eschäfts- | der Kapitalbeteiliaung verteilt, soweit F und, an Stelle des aubgeshiereren F. | Tischlermeister Paul Horn ist durch | stoffe, Gesellschast mit beschränkter Haf- | Amtsgericht Stettin, 1, November 1924. Hand.-Reg. itr. B 52 v, 30. 10. 1924, ra Zweianioderlassung: Passau und | getragen: Die Firma der sellschaft ist | saft in Herten: Dem Ba s Gta: Abt Resiwéin, s Nov mber 1924 niht eine andere Verwendung durch die Gustav N N Un Vorstand. ind alb Tod aus der Gesell|h:ft ausgeschieden; an | iung“ geändert und ihr Siß nah Münster L JInbustrie und Baubedarf, G. m. b. H. gentur Simbah: Prokura Breitenbach | geändert in „Werbe Gesellschaft mit be- aus Bochum, zurzeit in Herten, ist Pro- GETOY B, l D DEINDET - | Generalversammlung bescblossen wird, ie f Nt roorben ist ? | seiner Stelle ist die verwittwete Frau Ida | in Westfalen verlegt. Der Gegenstand | Stettin. [72241] | in Stolp: Das Stammkapital is auf / ; f j kura erteilt. Z Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Wee A \ ern, geb. Klinßsh in Seifersdorf in die | des Unternehmens besteht nunmehr in dem | Jn das Handelsregister A ist heute bei | 1000 Goldmark herabgeseßt. Amtsgericht

löscht. ant tung“ luß vo j ; E : j j E gelös ränkter Haftung“. Durch Beschluß vom | "7" m 30, Oktober 1924 in Abteilung B | W08t0€k, MeckKIb. [72080] | Mitgbietern, die vom Aufsichtsrat gewählt Sn “R aaens 1924. | Gesellschaft als persönlih haftender Ge- | An- und Verkauf von Baumaterialien | Nr. 2776 (Firma „Walter F. | Stolp.

t 19, Bayer. Vereinsbank Filiale : (1, Oftobex 1924 is das Stammkapital ; ; ; ; ) L i

Prokuristen Müller und liale Pal bt, auf 500 Goldmark k taeseßt, Der Frau | ¿U der unter Nr. 157 eingetragenen éd ee A C A werden, Ueber die Wahl ift ein Protokoll sellschafter eingetreten i jeder Art, Zum weiteren Geschäftsführer | Grabowski“ in Stettin) eingetragen: A 90. Holzwarenindustrie Aktiengesellschaft | Lilli Pebholß, geb. Chiger, in Potédam rtener Volksbank, Aktiengesellshaft in (H-R. B N R iehe unter Berlin | ¡n notarieller oder gerihtliher Form aufs rio Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur | it der Kaufmann Ferdinand Wirhß in | Die Firma is} erloschen. Stolp. P [72245] vorm. Spagl & Comp., Siß: Kalteneck: | ist Prokura erteilt. Durch Beschluß vom rten i. W.: Durch Genervalyersamm- | (W=* T. zunehmen. Der Aufsicbtsvat ist berechtigt, [72212] | der Gesellschafter Adolf Horn befugt. ünster i. W. bestellt. Der Gesell- | Amtsgericht Stettin, 1. November 1924. Hand-N E U L Jn der Generalversammlung vom | 1. Oktober 1924 ist der N Merten lungsbes{luß vom 29. September 1924| ost «k. Mei 7904 Stellvertreter der Vorstandsmitglieder M 8ehwarzenberg, Sachsen. Sorau, den 3. November 1924, chaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge- R E N n Wu tir P E 3 Sept. 1924 wurde die Umstellung des | hinsichtlih des Stammkapitals und der | ist das Grundkapital in 202 500 Gold- | "Fh das Handels f ift [72204] | ju ernennen, an fann er eingelne seiner Jn das Handelsregister des unterzeich- Das Amtsgericht. [l\chafterversammlung vom 18. August | Stettim. 172224] | \haft in St 0 P Dea Geinotapital Grundkapitals m 70 000 Goldmark und cen Goc geändert. „Bus D U zel L “at ah Fiîma A. F Dolih's Erben ee Au e in n sl its s neten Ae S N T L worden: A E [72216] "S E B erlo den. E ea f erte Mien auf 150 000 Gt herabgeseßt und

ie Aenderu vom 8. Apri i - | Sabung sin T Ae | : raus begrenzte Zeit entsenden. Di : E ; „N. L, Î : eele, . Ofio Í Nr, ie Firma „Schröder S ot E f doe E a sell|chaftsvertrag hinsichtlich e * Ner- | und § 13 Absaß 2 (Vergütung der Auf- Dietrid “m Rosto if aus te Gefol [e iden aus dem Ausfsichtövat aus, 1. auf dem Blatt 372, die Firma Rein-| In das Handelsregister Abteilung A Das Amtsgericht. | Gesellschast mit beschränkter Haf- Laa So mert 12500 Dal lertten ¡u 21. Bucdruckerei Mktiengesellschaft | tretung 7) geändert; die Gesellschaft sichtsratsmitglieder) geändert. East andi a E t Gesol- | Oeffentliche Bekanntmachunsen der Gs Bom & Pilz Aktiengesellschaft in | ist bei der offenen delsgesellshaft in tung“ mit dem Siß in Stettin ein- | 99 Goldmark und 600 Inhaberaktien n

Passavia, Siß: Passau: In der General- | wird durch einen Geschäftéführer 8. am 31. Dftober 1924 in Abteilung B | {eit besteben leden. ie Gesellschaft sell\haft erfolgen im Deutschen Neichs- arzenberg M09 e NA Kauf- | Firma „Müller & Lyon“ in Sorau ein- | Stettin. Handelsregister. [72153] | getragen. Gegenstand des Unternehmens | 109 Goldmark. Amtsgericht Stolp

versammlung vom 11. August 1924 wurde | durch einen Prokuristen vertreten, unter Nr. 234 die Firma Velten, Nólle Rostock, den 6. November 1924 ageioe und außerdem in den vom Auf F mann es v : ? rage In | getragen worden: i O Piehl & Fehling (siehe unter Lübe). | ist der Handel mit pharmazeutischen Be- O | die Umstellung des Grundkapitals in Amtsgericht Potsdam, & Aermann, Gesellshaft mit be- O oe acZE Ae en ' sichtsrat zu bestimmenden Zeitungen. Zur Gar rg erteilte Prokura er- | Fräulein Ruth Müller, minderjährig, | J. G. Nöltingk & Cordes (siehe unter | darfsartikeln und dazu gehörigen Waren P [72246] 300 000 Goldmark und die Aenderung des den 6. November 1924. schränkter Haftung in Recklinghausen. LOgerIMI. Gültiakeit der Bekanntmachung genügt |ffY foschen A 7 N ber 1924: und Fräulein Käthe und Annemarie Lyon, | Lübe). sowie die Fabrikation von Kartonnagen und Stolp, R DEite B 47 v. 6. 11, 1924: 2 Î Gegenstand des Unternehmens is der | ung Mem die Veröffentlichung im ReichLanzeiger, : m (. November 1924: beide minderjähr1g, fie in Sorau, A P R Papierwaren. Zur Erreichung dieses Hand. e hraeua- a Stock, Mecklb, [72202] l ngen des Vorstands 2, auf dem Blatte 752, die Firma Ver- | N. L, sind in die Gesellschaft als persón- | Stettin. [72236] | Zwets ist die Gesellschaft befugt, gleich- S ee Aktencclelischa 4 S old“: 1

12. J. Sinzinger, Siß: Pfarrkirchen: ] gonnen. Gegenstand des Unternehmens ist | 3. am 22. Oktober 1924 în Abteilung B ! born eingetragen worden. daß dur ! GelelMhaft o

Gesellschaftsvertrags beschlossen. ,_JIII. Gelöscht wurde die Firma Rot- | Potsdam. : [71753] | Handel mit Eisen, Eisenwaren und ver- ¡fler 4 ir dio Bebanmus ini iergerà j ien- | [ih haf j E N ae u Mi In das Handelsregister B ist heute 9 wandten Artikeln sowie der Abschluß aller | ( a R a das nd diejenigen Formen m; gebend, die F einiate Serviergeräte-Fabriken Alktien- s: haftende Gesellschafter N, In das Handelsregister A ist heute bei | artige oder ähnlihe Ünternehmungen zu Yas Grundkapital is auf 100 000 Gold- Raub & Co., Sik: Bayerbah: Die | Nr. 193 (G. m. b. H. in Firma „Grund- rail t hgtte zur Förderung des Ge- | Warnemünde eingetragen (ner M} hinfichtlich der Firmenzeichnung vor M der Kaufmann Ro lly Hermann Halt sind | Nr, 3075 (Firma „Henke & Dorin“ | erwerben, sich an solchen Unternehmungen | pay! herabgeseßt und eingeteilt in Gesellschaft ist aufgelöst. stü E an der Neumann|traße | shäftsbetriebes geeignet sind, der Erwerb | " Rosto, den 7. November 1924 ate sind. Die Berufung der i: Bei Feld Mitalied des Vortands und nur der Kaufmann Hermann Müller und | in Stettin) eingetragen: Die Firma it | zu beteiligen oder deren Vertretung zu 50 Akte 1000 400 Aktien zu 100 FPasfau, den 10. November 1924. mit be)chränkter Haftung“ in fulam gleihartiger oder ähnliher Unter- tit neralversammlungen erfolgt dur den M n S en Vertretung d sellschaft der Kaufmana Ernst Lyon, beide in | erloschen. übernehmen Das Stammkapital beträgt | nd 500 Akti '0 Goldmark. § 13 Nintsgericht Passau Registergericht. | eingetragen: Der Siß der Gesellschaft ist | nehmungen, die Beteiligung an solchen } Vorstand oder den Aufsichtsrat im Deut F {U Liint l. fowie daß der Kaufmann Sorau, N, L., ermächtigt, Amtégericht Stettin, 28. Oktober 1924. | 6000 Goldmark Geschäftsführer ist der | 18 Gesellschaftsbertraas ist dahin ge- E E nah Potsdam gzurücverlegt. Durch Ge- | und deren Vertretung. Das Stamm- | yz hen Reichsanzeiger. schen dem ili a Albe t Walther Bis in Sorau, den 3. November 1924, E Kaufmann Hermann Schröder in Stettin. Eibéri daß die Gesellschaft, gleichaültig Penig. [72192] | sellhafterbes{luß vom 8. Oktober 1924 | kapital beträgt 20000 Goldmark. Ge- oen, Mecklb, [72203] | Datum des die Befanntmahung ent Aeu L Lab Ver Techniker Waltér Das Amtsgericht, Stettin, : [72242] | Der Gesellscbaftvertrag ist am 10. Of- | gf der Vorstand aus einem oder mebreren Auf Blatt 300 des Handelsregisters, | !s die Gesellschaft aufaelöst. Der bis- | schäftsführer is der Kaufmann Walter In das Handelsregister ist heute zur | haltenden Blattes und dem Datum der Wobl in Sbabar Ee ‘Wildenau nit E Jn das Handelsregister A is heute | tober 1924 festaestelli. Als nit ein- Mibdali pas besteht, durch ein Vorstands- die Firma Zentral - Drogerie und gere Gesellschafter Willy Böhm in | Velten in Bochum. Dem Kaufmann | Firma Saat- und Kornkompagnie mit | Generalversammlung selbst muß ein Zeib br Mitali T des V r ds sind *| Sorau, N. L. _ (72219) | unfer Nr. 3183 die Firma „Pommersche | getragen wird bekanntaemaht: Die Be- U ot ; ‘Prokuristen vect3ver» beschränkter Haftuna in Nostok ein- n liegen. A ige Bl 63 e , 1nd, E In das Handelsregister A_ ist bei der | Kaffee- «& Getreide-Noesterei Al- | kanntmabungen der Gesellschaft erfolgen n eQuteD over E mo Stellvert s nde 3, auf dem Blaîte ie Firma Erz» | Firma Reinhold Keush in Sorau, N. L, | fred Beyer““ in Stettin und als deren | nur im Deutschen Reichsanzeiger. L Abereidber. Tbon ja S

Chem, Laboratorium „„Vesuv““ | Berlin-Pankow ist Liquidator, rmann Brinkert in Recklinghausen ist / R raum von mindestens ‘drei Edwin Seidel in Penig betreffend, ist Amtsgeriht Potsdam, rokura erteilt. Der Gesellscbaftsvertrag getragen: Die Gesellsckaft hat am 16. Ok- | Bekanntmachunaen des Aufsichtsrats sind birgishe Metall-Ind strie, Gesellshatt | 2 gera U E E f Are worden: G j \ nhaber der Kaufmann Alfred Beyer in | Amtsgericht Stettin, 1. November 1924. auf die Vertragëbefugnis den ordentlichen

er Kaufmann Gotthard Simon in | Stettin eingetragen. A 792391 | Mitgliedern gleih. § 23 ist bezüglich

am 8. November 1924 eingetragen worden: den 6. November 1924. ist am 1. Oktober 1924 festgestellt. Die tober 1924 ih1e Auflösuna beschlossen. | von dessen Vorsißenden oder seinem L E s | : : Der Kaufmann Georg Walter Ziegenspecck E Se Sandes der Gesellshaft er- N, Aguores sind bestellt die Kauf- | Stellvertreter zu unterzeichnen. Die De A ränkier Po iiibalt nad G \ : 1 in Penig ist als persönlich haftender Ge- Quedlinburg. ; [71757] | folgen im Deutschen Reichsanzeiger. eute wia Stahn und Friß Gläfeke, | Gründer, welche sämtliche Aktien über- Berlin verleat it Sorau, N. L., ist in das Geschäft als | Amtsgeicht Stettin, 28. Oktober 1924. } Stettin. i S 0 )| Entschädi der Aufsicbtsratsmitalieder sell|hafter in das Handelsgeschäft ein- | M unserm Handelsregister 4 Nr. 5005| 9, am 1. November 1924 in Ab- beide zu Rosto. nommen haben, sind: 1. Rittergutsbesißer Amn 8 November 1924: persönli haftender Gesellschafter ein- L O E E In das Handelsreoister A is heute bei | c I » Mübewalt eändert. (Bes getreten. Die begründete offene Handels- | ist heute bei der Firma Brunnen-Kontor | teilung A unter Nr. 673 die Firma Wil- Rostock, den 7. November 1924, Dr. Georg Dennig zu Juchow, 2. Nitter- 4 uf Mee Blatte 830 die Firma | treten. Die Firma 1 eine _ offene | Stettin. [72243] | Nr. 1056 (Firma „Rudolf Scheele & s A Bef Y s S er 0 1924) gesellschaft hat am 1 Dezember 1923 be- | Bad Suderode am Hara, Johannes | helm Weißenfeld, Reklinghausen, und Amtsgericht. gut3besiver Ausust Diestel zu Steitin F Papierfabrik Wildenau, Gesellschaft mit | Pardelsgesellschaft, die am 1. Oktober | Jn das Handelsregister A ist heute | Co.“ in Stettin) eingetragen: Dem bis- | F tgeri Li Stolp. : A E gonnen. mtsgeriht Penig. ei E agerode eien ale deren ¿Ababet der Kaufmann Wil- 3, Loe Landrat. a. D Pat: Pri Haftung. Der Siß der Ge- E Omen 0% LEA Tb E Q Lie dine iogen Me E eaen Garl Stüber miôgeri p

¿ N 0) „die Protura der Ghetsrau | helm Weißenfeld in Neklinahausen. Die |Vottenburg, A von Köller zu , 4, Rittergutsbesißer 1: : ; Z orau, den 3. November ; andelsgese t in Firma „Felske «& | in Stettin ist Einzelprokura erteill. E z Pillau, | [72193] | Amalie Berlit, geb. Banse, in Cassel und ia betreibt eine A a in Dabelregiltoreintna vom 0, t oa Justigrat S Aulig zu Piterwiß, C M I “a ees Das Amtsgericht. von Stein“ mit dem Siß in Stettin. | Amtsgericht Stettin, 3. November 1924. Tauberbischofshebn. L er In das Handelsregister ist bei H.-R. | die Firma erloschen sind. Baustoffen und. Teerprodukten, wie Liefe- | bei der Firma Teufel & Co. Kom- | 9: Generallandschaftsdireïttor Georg von Y 1924 abaiclossen worden. Gegenstand a : SUNnG haftende Gesellschafter sind der E «M das Dee reiber Fi E S O ide R O E 1924. fins und U UNG aller Platten-, So Db schaft MRottenburg- a. N.: S eeiber N E u A 6. Ritter Y des Unternehmens ist der pahtweise Be- gh Da 2A ift Abt l E Gn Pat O E wh die pA E Giibelömalièe À N va Sn m Lea T Jra y Ser ete „Snhaber Arlhur . armor- und Asphaltarbeiten. Fr. Meyer “is als anditi 3 ébestter Richard von Flemming zu lo ; ; Vaitona 1 das Hanldetbregliter eilung B 1 riebsleitersfrau Grika von ein : n andelsreaister A ift heute bet U: jethaulen , D Lis ph e î h [l Kommanditist aus- | qubsbesthe Goa trieb der in Wildenau gelegenen Papier- | «ter Firma Direction der Disconto- | Hesse in Stettin. Die Gesellschast Fat N60 Girma ¿Hermann Schöler“ | getragen: Die Firma ist erloschen.

oose Pillau“ auf die Apothekerwilwe 10. am 30. Oktober 1924 i | geschieden u i E abg, 7. Rittergutsbesißer Landra pri j Ï ; j c Helene Roose in Pillau 1 als Vorerbin. | Radeberg. [71758] | teilung B zu der Uten Nr. 121 E Die Gesellschaft S Taba lon, F Ss As Das Stammkapital der Gesell Gesellshaft, Zweigstelle Sorau, N. L., | am 1. Juli 1924 begonnen. in Stettin) eingetragen: Die Prokura der Ha e E

gesellschaft in C Bare derge Sa. betr., ur Vertretung der Gese!

; A ; ; . D. Erich von Flügge zu Sped, haft beträgt fünftausend Goldmark. Zum

tacherbin sind ihre Kinder Ilse und | Auf Blatt 525 des Handelsregisters, | getragenen Firma Velten und Noelle, | und die Firma ist erloschen 8, Rittergutsbesißer Karl Könics zu (R G res i i aufmann | eingetragen worden: Amtégeriht Stettin, 28. Oktober 1924. | Ida Bamberger ist erloshen. An Frau Perl Boe ; betr. die Firma Paul Thomas, Tertil- | Abteilung Recklinghausen, Gesellschaft mit| W. Amtsgericht Mottenbung a. N. |Lebehn, 9. Schulrat Max Gerke zu Pots R Dao n Samburg,. Did: Die Prokura des Adolf Tettenborn in S z Betti Schöler, aeb. Bamberger, in Stettin —— e Apotheke wird unter der Firma werk in Radeberg, ist heute eingetragen | beshränkter Haftung in Relinghausen: A dam, 10. Rittergutsbesißer Kammerherr pu is erteilt dem O Gustay | Sorau ist erigen, Stettin. i _ [72230] | ist Profura erteilt, / 1 | Viersenun. [72249] " E 2 MEREIE Helene Roose“ fort- | worden: ¿[Die Prokura der Prokuristen Brinkert | 8a a1felda. Saal 71 Constantin von Boehn zu Stolp, M Walther We!ßbah in Rashau. Aus dem Sorau, den 3. November 1924, Jn das Handelsregister B ist heute bei | Amtsgericht Stettin, 3. November 1924. | Fn unser Handelsregister ist folgendes geführt. Den Kaufleuten a) Rudolf Wittig in | und in der Stroth ist erloschen. Sas 1d, Saale. [71765] | 11 titterguiWbesiver Landrat a. D. Hans Gesellschaftsvertrag wird noch bekannt- Das Amtsgericht. Nr. 228 (Firma „Wiese «& Co., einaetragen worden:

Dem Provisor Walter Skorloff in | Dresden-Bläsewiß, b) Alfred Adler in In unser Handelsregister Abt. B ist | Joachim von Brockhusen zu Groß Justin “Odi: O Ge- —— G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: | Stettin, [72237] | * bteilung A Nr. 145 bei der Firma unter Nr. 53 bei der Firma „Peka- T: ä | A j brebén: Die BelanntmaGungen der Se Sorau, N. L. [72217] | Der Kaufmann und Apotheker Günther | Das Ausscheiden des Willy Osfar M Arand Hüpkes" in Bete Die

Pillau ist Prokura erteilt. Dreéden ist jedem für fich Prokura erteilt 2 ; l 12, Rendant Kantor Wilhelm Heuter zu s Fo ihs- Amtsgericht Pillau, 30. 10. 1924, worden. Reichenbach, Schles. [72197] | Aluminiummwarenfabrik, Pfister u. Kräker Tbe 13 Pastor a N Bai B ini erfolgen nur durch den Reichs In das Handelsregister Abteilung B i} | Buttmann in Stettin ist zum Gesatis, Reiche als Geschäftsführer der Firma | Firma is in eine Kommanditgesellschaft, 2 Mos Victor Amtsgeriht Schwarzenberg, bei der Firmo Benauer B eS, führer, der Kaufmann Friedri Bruns | „Pommersches Kohlenkontor G. m. | heginnend am 1. April 1924, umgewandelk

Nadebera, am 7. November 1924. In unser Handelsregister A ist am |G. m. b. H.“ in Garba heute eingetragen | Selchow, 14. Banldire November 1924 unter Nr. 538 die | worden: eo) i i tung, in | in Stettin zum stellvertretenden Ge- | b. H.“ zu Stettin ist aud in das Han- | und lautet jet „M. Arnold Hüpkes Kom-

Pirna. i [72079] Das Amtsgericht. 4. L Ul Stettin, 15. Ritterguts i v 1924 Gesellschaft mit beschränkter Ha E ver Aktiengesell- —— D af O L Seil De rien Stammkapital ist in 5000 Gold- e: bett My ildebvandt zu Wu fen, is e e adm j Benau, N. L, eingetragen worden: äftsführer bestellt. Eri Marnißz ist | delsregister des Gerichts der Zweignieder- | manditgesellschaft". Persönlih haftender (ait, Werk Heidenau siche t.nter | Radolfzell, [71759] | ck CNELTE N P DET E S Map Lees Kräker ist seit 1. Ja- | 16. "Stadtrat Gustav Denger zu Stolp Die Vertretungsbefugnis des Kauf- | nidt mehr Geschäftsführer. Die N lassung zu Swinemünde eingetragen | Gesellschafter is der Kaufmann Heinrich rlin (H-R. B Nr. 12 839). Zum Handelsregister. A 1 O.-Z. 77 | GeselisWfter verselben sind doe Le | Steile Leg R Cesgaftofchrer, An | 17. Rittergutsbesißer Friedrich Wilhelm "Im Pandelsregister A if beut bei | manns Osfar Bruckner in Josefstal bei | kura des Hermann S&röder ist erlosen. | worden. Hipkes in Viersen. Es sind drei Kom- ist bei der Firma Valentin P nd der Marmor- elle des am 5. März gestorbenen | J, 5 endorf, 18. Nittergutse R) del ; % =| Gablonz (Neisse) ist beendigt, an seiner | Amtsgericht Stettin, 28. Oktob 1924. | Amtsgericht Stettin, 3. November 1924. | manditi Hand L 1 irna. [7 Aa ; : | werköbesißer und Techniker Karl T Geschäfts ist : j von. Lefort zu Papendorf, 18. Yittergu Nr. 38 irma Martin Müller in | S â gl, a ( mtsgerich ettin, 28. ober i : manditisten vorhanden S D Biatt 22 deg Sanbeferafiers [f | 1 gen ‘lantfimen: “Die ema f Wt dee, Artieft und Vplomingenleur Wolf Shelge, in Syalfels œezlen,| 19 tterguicbeihe: Mtimellle Midi Shmeidnib) die verwitwete Frau Hotel: | Liliow ib zun Geiwfiöfüdrer bestelit. | Stet 22] |Stottim, (72020) | n Ie U Der auft d Ee, D Ra be ege wenn De e E T M l ae T Sue 1 Be fee Si Me dav Dersie g o fork, 20 Mute Y Einri als jevigé Snbaketin dite | Sora B (m 10e Plane cWatite: Wéanert | 22/1) (Mm gan Beriries, Wia t oe gesellschaft in Pirna, is heute ein- B40: Kaldeciet i 19M begonnen. Zur Vertretung der Ge- | sellschaft wird ab 1. Oktober 1921 auf | g! 5. O VON:/ : een: Wi: BEE getragen. e Nr, 3106 (Flrma eta Di E ist Gesellschaft ten. Wirtschafts- und | “Hr 177 bei der T «Gartens getragen worden: Die Generalv Ï T taa sellshaft ist jeder Gesells{after allein | fünf Jahre geschlossen. i 4, | 21. Rittergutsbesißer Karl Magnus von Amtsgeriht Schweidniß, S U L E S in Stettin) eingetragen: e Firma i i ú y „nd | Nr. 177 bei der Firma „F. H. Goeters lm Vom 28. Oktober 1924 os Rathenow. [71760] S, Dem Arcbitekten Walter fünf 3 N ail das GesellsGafibverhä E guts ti Ie A den 6. November 1924. I N Sanbetsiégi ter Abt 47e) eo Ht Stettin, 29. Oktober 1924 O u Mibelm Mie: ift in Mie Fem Kausmann E O [Men das Grundkapital auf hundert-| Jn unser Handelsregister Abteilung Á rünberg in Dber Peilau I ist Prokura | auf unbestimmte Zeit verlängert. Die Starinden, 93 Mer erautébesib Karß Tis E 179213] heute unter Nr. 295 bei der Firma Wil- e E | E E See, E Ae prokura erteilt. daß er nur gemeinschaftlich E cbnitz, Sachsen. l helm Henning Nahf. Hermann Borchard, E (72232] | Paul Fildebrandt in Ste tin ist zum | mit einem anderen Prokuristen zur Zeichs

ausend Goldmark zu ermäßioen, Die Er- | Nr. 753 i} heute die offene Handels erteilt. 9, 6, 9 Abs. 1, 10, 14 Abs. 2 Nr. 1 : : g E ( j . ck ; E , ' . . vo Streck ¿ h Nitter- G: « . Ÿ ' 0 , « 1 í Amtsgericht Reichenbach i. Schl, ind geändert. R Grof Wolf von Kleist Im Handelsregister ist Heute ein- | Spandau, folgendes eingetragen Den n Handelsregister A_ ist heute bei Liquidator bestellt. Die Firma ist nah | nung und Vertretung der Firma be-

mäßigung is erfolat, Der Gesellschafts- | gesellschaft Stendel & Steckmest in

vertrag ist demgemäß in § 4 und weiter | Rathenow und als deren Inhaber Kauf- ————. Saalfeld, S., den 26. September 1924. utébesißer ; Í tragen worden auf dem Blatt 695: | Die Fi iet Wi i : “u iquidati [ ; igt i

noh in anderen Punkten laut Notariats- | mann Carl Sie E E A Rendsburg. [79198] Thüringisches Amtsgericht. Abt. 5. Reßow E ittergutsbesiget Kunstblumen Judustrie Fr. Kling- A ra beut n baa Nr. 2316 (Firma „Otto Lilditer in ASeniht Steitin, T Mebember 1924. O bei der Firma „Jakob Pesch

protokolls vom gleichen Tage abgeändert | . Steckmest i Ey L A n E j Karl immelpfe zu Drosetow, ler @: Co: in: Sebui sellschafter hf. Ino d - | Stettin) eingetragen: An Frau Anny ! k. Ï (LINO O T d 9 ; : Hans Steckmest in Rathenow eingetragen | _ Im Handelsregister ist bei der Firma 96. die Pommersche Landesgenossenschafts E M U SSE Ei Peel afer | Alleiniger Inhaber ist_ der Kaufmann | ind eh. Wechselmann, Werner Musikahaus Harmonie“ in Viersen: Der

worden, . Zmbögeri@i Muna, den 8, Roe] worden, Torfmoor Königshügel G. m. b D. in | Saalfeld, Saale. 172906] | fasse e. G. m. b. H. zu Stettin, sind a) der Kaufmann Friedrich Klingler | Robert rol in Spandau. L orr ans (Erich Lüdtke in Stettin ist | Stettin. [72225] | Kaufmann Jakob Pesch in Viersen ist als

vember 1924. Die Gesellshaft hat am 1. November | Königshügel heute eingetragen, daß d: In unse delsregi ist 7 Gei 1 5 i i i i Y i ieden; ) , ndels ; Spandau, den 5. November 1924. / das delsreoister B ist heute bei aber der Firma ausgeschieden; der E 1924 begonen. Zur Vertretung der Ge- | Gesellscafterbes{!ußk vom 30. 9, 5 “die Nr. 114 j e La ade J: Amtes Al R SA B NNEE ae / a R Gear inicbeft mit alen Nr 645 Ha Deutsches Scefrachten- R altiaun Sose Scimatschek in Viersen

Plau, MeckIb. [72195] | sellsdaft is jeder Gesellschafter allein | Umstellung der Gesellshaft nach de i i i i i taat / baft : 1 r Ver- | Co. Mechanishe Drahtgewebe-Fabr1 : in : He ann ven 10 O ermätigt. ordnung über die Goldbilanzen erfolgt | Saalfeld heute Éiggetvanen worden: Dem tesver O Rittergut pen tbie s tihtet worden (Gegenstand des Unier-| Spandau. : [71770] | kann getragen: Durh Beschluß der Gesell- Pes, ohne Stand in Viersen, sind in das B Kaufmann Erich Sli e Plau Rathenow, den 8. November 1924, | und der § 2 des Gesellschaftsvertrages KAUN Nobert Riebel in Saalfeld 1 | Heyden-Unden zu Grei ter nehmens ist Handel und Binderei fünst-| Sn unser De Abt. A_ist Amtsgericht Stettin, 30. Oktober 1924. \hafter vom 24. Oktober 1924 is der | Geschäft als persönlich haftende Gesell- e Amtsgericht Plau e aas Amtsgericht. dementsprehend geändert ist. Stamms- | Prokura erteilt. gutébesißer Karl von Flemming zu Basen- liher Blumen, Blätter und Früchte.) heute unter Nr. 909 die Firma Carl I 8 1 des Gesellschaftsvertrags (Sih der | schafter eingetreten. Offene Handels» Pau. mft ria z kapital 600 Goldmark. Saalfeld, den 10. November 1924. thin, 31, Rittergut@pächter Konrad Amtsgericht Sebniß, 10. November 1924. | Schories, Nubßholz- und NRüstzeughand- Katt (72240) Gesellschaft) geändert. Der Siß der Ge- | gesellshaft. Die Gesellschaft hat am Patúd U Rathenow. / [72196] | Rendsburg, den 7. 11. 1924, Thüringisches Amtsgericht. Abt. V. | Weißenborn zu Steinmocker, 32, Mitter lung, Spandau, eingetragen worden. Jn Ls Handelsregister B ist heute bei | sellschaft ist na Hamburg verlegt. Eduard | 1. Oktober 1924 begonnen. 5 Gen e elörenister B-ist bause bel | N do i bel be Me Ueber Bilbiis- Amtsgericht. —————ck utsbesiver Fri Schlote zu Charlotten Y Seesen. | (71767) | Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann | In das Handelöre E Neumann | Disbser ist nicht mehr Gesbäftsführer. | Nr. 670 bei, der Firma Kiwpers, Nr. 177 (G p b O in Fi y hepte ber E L E L EEUPI R LN E Schivelbein [79207] hoff 33. Bankdirektor Dr. Hans Hoff- In Wer Handelsregister A ist bei der | Carl Schories in Spandau. G 6 Giema St tin eingetragen: Der Kaufmann Paul Martin Ernst Reh- | Königs und Co.“ in Viersen: Die Firma î t Feld, B: s V s s rund- Rathes, wise e abrik G. m, b. H., | Rendsburg. [72199] n das delsregister B ist 1 | mann in Stettin. unter Nr. 196 eingetragenen Q Spandau, den 7. November 1924. An Curt Than i Stetti ist Prokuva | bein in Hamburg ist zum Geschäftsführer | lautet jeßt „Küppers und Königs in eite ul 6 d rfte A. iy „Pro- Atelf gendes eingetragen worden: | Jn das Handelsregister i heute die | 5. Pugni 100 anten Nr 8 die Firma | Die Mitglieder des ersten Aufsicht& Ô. Ÿ. Flentie & Wehrstedt in Seesen Das Amtsgericht. L A B bestellt. Viersen. Der Kaufmann Martin Brassel Botam) Atiaeläagen: Der una Ge; A \ E A ide M ter E Sl (Ja- ¡Pounneriehe Bank für Kandwirtid (aus rats sind außer den ersten aht genannten M OREMLer pat Cgenres : En A 171779) Amtsgevi cht Stettin, 30. Oktober 1924. Amtsgericht Stettin, 3. November 1924. 2 A ist aus der Gesellschaft aus- {ellschaft ist nah Potêdam zurüverleat. | Rechtsanwalt Erich Höhne bestellt pr endi) in Sendeburg ein- rbe, Aktiengesellschaft, Stettin, | Gründern Justizrat Hans von Köller # F Hine, Dia {s | Lade, i : s r 676 bei i eini Ó i : getragen. Gesellschafter sind: Kaufman: igni C i ame einrih Wehrstedt in Braunschweig ist s andelsregister Abt, A Stettin. i (72229) | Nr. 676 bei der Firma „Marmi un Durh Gesellschafterbes{luß vom 8. Ok-| Rathenow, den 8. November 1924, Friedri Jacobsen u. Kaufmann mo Grat Ga O Gnieas Se in Mitter enes nthet am 1. September 1924 aus der Gesell- Ne ift M zur ema „E. Korn | Stettin. 72233] | In das delêregaister B ist heute | Bertuzzo" in Viersen: Die Gesellschaft ewig:

tober 1924 ist die Gesellsckaft aufoelöst. Amtsgericht, laus Wendt, beide in R i : i : haft ausgetret « tragen: Di das Handelsregister B ist heute bel bei Nr. 742 (Firma „Viper «& | ist aufgelöst, die Firma ift erloschen Der bisherige Geschäftsführer Willy P! Gt ean e R endsburg. Die | ist der Betrieb von Bank- und Kom- Steoifensand zu Tonnin. mit au A N. L Serail & Co.“ in Stade Bn ragen: Die | In das Handelsregi 1 | bei i } eo r «|i f, ( é s : h i | ! Gese v s ; s t Stade, | Nr. 141 (Firma „Pommersche Zell- | Sachtler Aktien - Gesellschaft“ in| Unter Nr. 680 die Firma „Josef

f am November 1924 missionsgeschäften aller Art und damit der Anme! der chaft ein geri s rma ist erloschen. Amlsgeri E Ar t Gocie, Aktien-Gesellschaft““ in | Stettin) eingetragen: Die Prokura des | Trumm“ in Viersen und als deren In-

Böhm, Berlin-Pankow, ist Liquidator. | Recklinghansen [71761] | kegonnen zusammenhängenden Ges, iten Schniftstücken, insbesonder L L | o 1 s Ï - : è 24, . : 1 vie N len, insg- bem Pri A H A 6 eta Cavelwish bei Stettin) eingetragen: | Otto Heinrid_ Schmidt ist erloschen. haber der Kaufmann Josef Trumm in

Amtsgericht Potsdam, 6. Oktober 1924. | Jn das ndelsregister des Amts Rendébur; Gs : e j g, den 8. 11 1924. ü s Bee z 71768 4 ) 1 7 onbere Ausführung sämilicher Bank. | Ln D Devisen Man ba Jn am | j Stade, [72220] | Gemäß dem bereits durchaeführten Um- | Amtsgericht Stettin, 3. November 1924. | Viersen. Firma „Geora ¿Frma „V a ube,

/ E rihts zu Recklinghausen sind folgende Amtsgerickcht fte für bie L | Aufsichtsvats und der Revi kann bei In unser Handelsregister B ist bei der Said 71756 E ; chäfte für die in den genofs tichen „und der oren, kann l In unser Handelsregister B 1 Î ; : fv A, O Unter Nr. 681 die [ ] dem Amtsgericht in Stettin, von leßt unker Nr. 24 eingetragenen Firma | Jn das Handelsregister Abt. B Nr. 40 stellunasbes{bluß der Generalversamm [792227] | ite“ E Scieftahn und als deren In-

fabrikant Ernst Biesold in Sebniß. Die Das Amtsgericht.

inri von in Franffurt a. Main und bþ) der Blumen- r Firma Carl Hei & [E rsin, 28. Fidei z : i i y : nze Enkevort zu Varsin itcitonm Gesellschaft is am 15. Oktober 1924 er- E Ee M ae Geotieilita die Firma zeichnen | kontor G. m. b. H.“ in Stettin) ein-| und dessen Ghefrau, Helene geborene

intragungen bewirkt worden: (E _ In unser Handelsrea!\#or Abteilung A | 1. am 22. Oktober 1924 in Abteilung B | Wi i Bu latonen v vôg ü richte i den Br igi Bank d edit- | i t rma „Berlin-Stader | lung vom 30. September 1924 is das | Stettin. l Ot I Tue Me x e vot L 1 crttaees n | B ian e01 ves Sue E | SIIEIE rere Beet G | Borken “er ® Remonte n Y wi Wegelin Sre am | Beute Wee e Le | B Bais dee Btl 00 M ma dene "'Bagse| SU q de 8 10 der nic Zabel, j e ° : « LLD) 7 D, f . z c : ° : Ï ha i 7 äßiat. s é : rm , . z | e mit | die Firma Ernst Handtush in Riesa Erleichterung der wirtschaftlichen Be- Stettin Einsicht genommen November 1924 folgendes eingetragen: | eingetragen: Statt Dr. Junghans ist Dr. | mäßigt r eschluk der Genera Nf? in D baettaone - Ane Weisung 9 Nui 10 béi ‘dèc Firma

„Scheele & Mund Zuckerwaren- und | beschränkter Haftung in Datteln: Die | hetr., ist ioll g in Lans G : ; E D ; ¡edri i Berlin, A ¡ied- | versammlung vom 30.September 1924 sind N Mi s B oe E Man E U ns De E C euer E e ald Borstandómitalied AÄcbobain 10a 29. 10. S Vorftand ‘Die lctive Paragraphen des Gesellschafts- | haber der Firma sind lebt die Kaufmanns- | „Viersener Textilwerke Pongs und es

ährmittelfabrik Goldenael, Potsdam“, | Vertretungsbefugnis des Liquidators ist | Fi ; - i ig i itgli

mit dem Sibe in Potédam Ft beendet. Vie Firma i} erloschen. : embêgét Gt Riesa, 11. November 1924 L A rab dla ral inan Stau auen lavei M E Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: | vertraas abgeändert : 4 Abs.1 (Grundkapital | witwe Elfriode Kräh, aeb. Kat, und Fräu- | Aktiengesellschaft“ in Viersen: 1

worden. Persönlich haftende Gesellschafter | 2. am 22. Oktober 1924 in Abteilung A Lia E 1 900 000 000 L Banf : undkapibal : E T Amtsgericht Seesen Dr. Zogmann Amtsgericht Stade, | und Aktien), 13 Abs, 1 Ziff. 2 und 6 | sein Charlotte Czaslavsky, beide in | Kaufmann Dr. Robert Hartmann in

derselben sind die Kaufleute Ernst | zu der unter Nr. 85 eingetragenen Firma | Roda, Thür [72205] | Victor Schellong i band: Bankdirektor | Schleswig, ; ; (Tos i 8. 11, 194 '| (Goldmark anstatt Mark) und 17 (Stimm- | Stettin. Die entstandene offene Handels- | Viersen ist Gesamtprokura in der Weise

Günther Schee!e und Frau Heria Mund, Emivel Hoffmann: Dem Kaufmann | Jn das Handelsreaister Abt. B ist | di Pie S ong in Stettin, Bank-| In das Dan de Frem ster Abteilung A 1 S 717601 j e aidiaa in recht). Als nit eingetraaen wird ve- | gesellschaft hat am 1. Auaust 1924 be- | erteilt, daß er berechtigt ist, zusammen

eb. Zauer, beide zu Potsdam. Die Ge- Sn Handebrock aus Recklinghausen ist | heute unter Nr. 7, böte: Sia criedrich | Der Veieltfa E a D A6 bei [Ah Firn S n De en A8) fol rae R ister ist aiv N: Stallupónen. [71773] | kanntaemaht: Das Grundkavital der | aonnen. Die Prokura der Charlotte | mit einem Bot anda ces oder E G kéliockcnt La g s MNegi m 3, 11, 1924 ß Firma Tha- | ‘In unser Handelsregister A ist heute Gesells{aft beträat 120 000 Goldmark | Czaslavsky ist erloschen. anderen Prokuristen die Firma zu ae

ellschaft hat am 2%, Juli 1924 be- | Prokura erteilt. & Emil Seid j ; mil Seidler, G, m. b. H.. in Troen- | bruar / 2. E e ‘gendes eingetragen worden: mam 8. 1. 1924 bei der, Firma Da | her Vir, 433 die Firma Friedrich | und zerfällt in 1200 Stück Aktien zu je Amtsgericht Stellin, 4, November 1924, ‘und zu vertrelen