1924 / 275 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[74906]

Laut Beschluß unserer ordentlichen Generalversammlung vom 5. November 1924 ist umer Geschäftsjahr auf dae Kalenderjabr verlegt worden. Für das Zwi!chengeschäftsjahr vom 1. September bis 31 Dezember 1923 gelangt eine Divi- dende niht zur Auszahlung. Der unseren Aktien beigegebene Dividendenschein tür 1923/24 ift jeßt nicht zu trennen. Auf diesen Dividendenschein wird vielmehr die seinerzeit tür das Geschättéjahr 1924 zu beih!tefßende Dividende auégezahlt werden

Freiburg, Schles., den 17. No- vember 1924 Aktien-Gesellschaft sür Schlesische

Leinen-JFudus:rie (vormals C. G. Kramsta & Söhne). Wiegels.

[74726 Actes -Verlag Aktiengesell- schaft in München.

Gemäß Generalver)ammlungèébes{luß vom 15. November 1924 werden die Aktionäre unserer Gesellschaft au\gefordert, die Mäntel ihrer Aktien zum Zwecke der Abstempelung aut Goldmark während einer Aueschlußtrist vom 18. November 1924 bis 6. Dezember 1924 einschließlich bei dem

Vankhause Josef Olbrich & Co. in , München, Neuhauser Straße 21, einzureicben.

Jede eingereichte Aktie à 4 1000 wird au! Goldmark 100 abgestempelt zurüd- gegeben.

Die zur Abstempelung vorzulegenden Attienmäntel sind arithmetisch geordnet wit einem doppelten Nummernverzeichnis einzureien.

München, den 17. November 1924 Artes- Verlag Aktiengesellschaft in München.

Der Vorftand.

Alfred Hirschberg.

[73960]

Durh Beschluß der Generalversamm- lung der Norddeut)\cher Bankverein Aftien- gese ll1chatt zu Berlin vom 27. September 1924 ist die Geiellscha!t gufgelöst. Zum Viquidator ist der Untenzeichnete bestellt. Die Gläubiger der vorbezeichneten Getell- scha!t weiden hierdurch autgetordest, ibre Ansp1üche anzumelden Der Liquidator: Dr. Friy Driesen. Berlin NW. 52, Rathenower Straße 4.

74420}

Die Kommanditisten unserer Gesell\chaft werden bierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 12, Dezember 1924, Nach- mittags 4 Uhr, in unsere Geichäfts- räume, Berlin W., Behrenstraße 46— 48, eingeladen.

Tagesorduung :

1. Voriegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung für das am 31. Dezember 1923 abgelaufene Ge|chä'tsjahr sowie Be1ichlußtassung über die Genehmi- gung der Bilanz nebst Gewinn- und Veilustrechnung. -

. ‘Vorlage der Goldmarkeröffnungs- bilanz per 1. Januar 1924 und Ge- nehmigung derselben.

- Beichlußfassung über” die Umstellung des Afktienkavitals auf Goldmark und entspreheude Aenderung der Satzungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung «sind nur die Kommandititten be- rechtigt, deren Atktienbesiy spätestens drei Tage vor der Generalversammlung in unser Aktienbuch eingetragen ist.

Berlin, den 14. November 1924.

Seldrunger Bank von Struß, Scharffe, Dittmar & Comp. Kommanditgesellschaft auf

Aktien. Dr. Neiling.

[74935] Gemäß Generalver!ammlungsöbeschl

60 000 000 bestehende Aktienkapital in Goldmark dak auf 4 alte Aktien zu je Pap

in der Weise, G -Mk. 20 ausgaehänd!gt werden. Aktien oder nah Teilung dur Goldmartanteil\cheine ausgestellt.

(58 ergeht demnach an alle Aftien

Für an

Auiforderung zum Umtausch der Hirth-Aktien.

vom 23. 8. 24 wird das aus Papy.-Mk. 180 000 umgestellt, und zwar -Mk. 59000 3 Golèmarfkaftiza zu je

4 nicht heranreichende Zahl von Pap.-Mk.-

4 übrigbleibende Zahl von Pap -Mf -Aktien werden

besißer die Autforderung zur beshleuntgten

Einreichung der Paviermark-Aktien an die Gefellschaft, damit die Umstellung raschestens

vorgenommen wercken fann. Zuffenhausen, 18. November 192

Albert Hir

4.

th Atkt.-Gesf.

[75025]

¿ Der unterzeichnete Vorstand der Schuhfabrik

in Sáamburg ladet hierdunch die Heir

Genekxalverjammlung am Mittwoch,

Ge!1chäftsräumen der Notare Dr. Gr. Burstah 4 1, Nachmittags 4 Uhr,

l e-Fork‘/ Aktiengesellschaft Aktionäre teiner Gejell\hatt zu einer den 10, Dezember 1924, in den

en

Goldenberg und Dr. Wichmann in Hamburg,

ein.

Tagesordnung :

Li 2 U A) Einziehung der Vorzu b) Ermäßigung des Nen1 aftien im Verhältnis . Ent)prechende Aenderungen

Genehmigung der Goldma1fer

öftnungébilanz.

fitellung auf 60 000 Goldmark durch:

géattien, iwerts und Zusammenlegung der Stamm- von 2000 : 1,

des Gesellschaftsvertrags, insbesondere des

§ 3 (Grundkapital). § 5 (Vorzugeaktien), SS 15 und 16 (Dividende

der Vorzugsaktien), § wandlung von Borzugsaktien

4. Sonstiges. Aktionäre, welche an der Generalve Aktien spätestens drei Tage vor der Gen bei der Han'a-Bank in Hamburg Attienge

23 (Stimmrecht der Vorzugsaktien), 8 27 (Um-

)

rsammlung teilnehmen wollen, müssen ihre eralversammlung bei der Gesellichaft oder fellihatt in Hamburg ‘bis zur Beendigung

der Generalver)ammlung binterlegen und si in der Generalversammlung durch den

Hinterlegungsichein- auswei]en.

Hamburg, den 14. November 1924.

Schuhfabrik Fork

Afftktiengesellschaft.

Hohenstein.

[72039]

Goidinarteröfnungsbilanz zum 1, Januar 1924,

Aktiva. 1. Juventar _ 2. Goldmarkfunterbilanz . . , 3. Kapitalentwertungsfkonto « .

G,-Yè 1 050 600 5 4(0

7 V

Vorstehende Bilanz

bringen wir hiermit zur Kenntnis.

G.-M. 1 050 6 000

7 050 Die Unstellung auf

Passiva. l. Kreditoren . 2, Aktienkapital

Goldmark 1st am 1. Oktober d. J. erfolgt.

Oberschlesijche Der Vorstand.

Baustoff A. G. Carl Gruß. i

[72520

Voizenburger Stadt- und Hafenbahn A.-G., Boizenburg.

Soll. x. Gewinn- und Verlusiberechnuna für das Jahr 1923. Haben.

Mb

4015 612 186 569 609

A Betrieb&- ausgaben Nückiage für i1neuerungs- arbeiten

81

6 445 259 305 816 033/90

Mb m Kassenbestand 58 971/10 Aus dem Er- neuer ungs» fonds . . Betriebs-

einnahmen .

13 031 10 460 871 492 313 641

61

10 460 871 492 385 643

VL. Abschluß i

Bestände. am L. Jan

71h!

10 460 871 492 385 643

n Papiermark

uar 1924, Verbindlichkeiten. mp m

d M, 211 325

Bahnanilagen

Meichebahn- guthabèn

Kassenbestand

La

4815 170 000 000 000)

6445 259 305 939 938/68

84] Aktienkapital

1630 089 305 728 612/84}] Anleihen Nüdctlage

M 124 000 61 238 10 619/4

6445 259 305 744 031 6445 299 305 939 935

ndeebeihilfe .

für Er- neuerungsarbeiten

VTI,. Abschluß in Goldmark

Bestände.

am 1. Januar 1924.

Verbindlichkeiten: E V4 V IPERE T A O O P OREZ B ‘I

N 70 000|— 1 630/09 4815|17 2G

179 22238 Vorstehende Gewinn- und Generalversammlung der Aktionäre Boizenburg,

Bahnanlagen Uk Kassenbestand Kapitalentwertung .

12

Landesbeihilfe . . Anleihen s Nücklage für Neuerungsarbeiten

tienfapital

Verlustberehnung sowie Abschluß sind“ in der am 12. August 1924 genehmigt. den 9. September 1924.

Der Vorstand.

[72505] Aktiva.

Actien-Malzfabrik San

gerhaufen.

Bilanz am 30. Juni 192

Grunditück- und Gebäudeton

to

Bet1tebseinrichtungkonto .

Effektenkonto . Kassakonto Wech'elk. nto Warenkonto Anzahlung der Kund- \chatt darauf. ..

. Bill. Mk. 579 846,87 ù 531 706,98

Kontokorrentkonto, Debitoren

Debet.

An Fabrikattons- und Handl unfosten ®

e Abschreibung auk Grundstück-

und Gebäudekonto .

Aktiva.

Grundstük- und Gebäudekon

Betriebgeinrihtungkonto

Cffeftenfonto . ¿

Kassakonto ..

Wechselkonto

Warenfonto Anzahlung der Kundschaft

Kontokorrentkonto, Debitorer

In der Generalversammlung am 8.

Gewinn- und Verlustkonto am

Pasfiva, T 9 100 (1 729 023

33 66 81 518 150 000 000 G

180 460 920 000 000 000 31571 419 994 812 39/4

E R 293 550 490 000 675 002, Kredit,

1 Aftienkaptitaltonto 1 Neservefondsfonto . 675 000

Extrareserve1onds- 1 779 800 000 000 (000 fonto é j 5 727 400 000 000 000, Afzeptkonto . z Kontokorrentkonto, Kreditoren Gewinn- und Ver-

lustkonto . . .

48 139 890 000 000 000 237 903 400 000 000 000 293 590 490 000 675 002

30. Juni 1924.

ung6-

to

darauf S

208 176 860 001 909 432/20

31 571 419 994 812 321/15 239 748 279 996 825 752/35 Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Zuli 1924.

s V R Per Saldovortrag, Gewinnüber- trag aus vorigem Jahr

l 1 146 751 Fabrifationéfonto . .. . . 1239 748 279 995 679 001

103 999|—

mem R A 239 748 279 996 825 762 Pasfiva,

680 000 45 445 17 000 81 5161

180 460)

pa - „P 901 079/15 «o «| 159 794/85 e o. 54 000 A es 1 779/80

9 727/40 48 139/89 __ 237 903/40

a 1 004 424/49 1 004 424 November d. J. wurde Herr Rittergutsbesißer P. Schobeß in Niederröbling

Aktienkapitalkonto Neservetondskonto .

Divide ndekonto

Akzeptkonto ü Kontokorrentkonto, Kreditoren

als Mitglied des Aufsichtérats wiedergewählt.

Auf

Filiale Sangerhausen vom 1. Januar 1925 ab zur Sangerhausen, den 14. November 1924.

jede Aktie werden 4 5 als Dividende dezahlt.

Diese kommen bei der Commerz- & Privatbank A, Auszahlung. Der Vorstand. Siebert.

[72502 Vermögen.

——]

Rechnungsabschluß; am 31. Dezember 1923

(umfassend die Zeit vom | Dezember 1923 bis 31. Dezember 1923). vas D: Dam Em m

Verbindlichkeiten,

Fabrifgrundstue ..

Debitoren

Kassenbestand .

RNohmatertalien u. Warenbestände Maschinen u. maschinelle Anlagen

Formen

Zugang 4 244 400 000 000 000|—

4 244 400 UUU VUU VUI,— 4 244 400 000 000 000,

Abschr. Gerätschaften

Kontormobiliar . ar uhrwerk. .

1,

61 928 470 000 000 000 6 198 220 000 000 000 725 323 364 898 000 001

793 450 054 898 673 309

M | 3 300 000 775 735 130 000 000 000 1 625 65 330 000 98 (00 8 000 000! 6 000 000)

Mb 673 302

s 79 h Aktienkapital Kreditoren ...., Dividenden, noch nicht erhobene . MNeservesonds 1 Talonsteuer: eserve .. . . « Neubaurütklage Valutaautgleihreserve . . . Gewinnvortrag aus 1922/23

16 892 137 090 236 153,— Nein-

gewinn 822 787 789 153 506,75

17714 924 879 389 659)

| !

| 793 450 054 898 673 309

Verlin, den 16. Oktober 1924.

Daß obige Bilanz mit gesellshaft übereinstimmt, beicheinige i. Berlin, den 16. Oktober 1924.

Soll. :

An Ab1chreibungen auf Formen .

e Neingewinn. . ..

Heinrih Bock Hutfabrik Aktiengesellschaft. Norbert Levy.

dem Inhalt der korrekt geführten Handlungsbücher der Heinrich BockX Hutfabrik Aktiz

Heinrich Zotenberg, beeid. Bücherrevisor.

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923

(umfassend die Zeit vom

M S 4 244 400 000 000 000|—

5 067 187 789 153 506|75

E Haben, M

5 067 187 789 153 50611 5 067 187 789 153 506|4

1, Dezemver 1923 bis Z1 Dezember 1923)

Per Erträgnis, nach Abzug sämt-

822 787 789 153 506/75 licher Unkosten

0.075 0/0

Berlin, den 16. Oktober 1924

Heinrich Bock Hutfabrik Aktiengesellschaft.

Daß obige Berechnung mit

gesellschaft übereinstimmt, bescheinige ih Berlin, den 16. Oktober 1924.

Norbert Levy. dem Inhalt der korrekt geführten Handlungsbücher der Heinrich Bock Hulfabrik Aktic

j Heinrich Zotenberg, beeid. Bücherrevisor.

[72503]

Eröffnungsbilanz in Goldmark

für den 1. Januar

1924,

[72494]

Fleishproduktions-A.-G. „Flepag“, Oldenburg i. 9,

Vermögen. Fabrikgrundstüdcke A Maschinen und masinelle

Ma Inventar . . Formen Fuhrwerk Rohmaterialien u. Waren-

Dae Es Kassenbestand .. . Debitoren

M

A 260 000

190 000 1 000 1 000 3 000

915 375

6 198/22

61 928

Bilanz per 31. Dezember 1923.

Attiva, M

R Ca 3 385 008 000 000 000 c i . 1115613 258 000 499 000 ü 460 000 224 000 000 000 M 12 176 622,— ü 12 176 621,— l

Kassakonto . . Debitoren . . Warenkonto . ., Mobilienkonto . . Ab1chreibung

578 998 490 000 499 001

° Passiva.

| Aktienkapital . . . E as 2 200 000

1438 5016

2 2596 6580 1 108 2840

Neservefonds . . .

Verbindlichkeiten. Aktienkapital . . Nejervekonds Kreditoren

660 000

2 766/56 775 735/12

462 955 372 000 000 000 116 043 117 994 934 057M

578 998 490 UUU 499 UUI

. Gewinnvortrag . as Kreditoren °

Berlin, den 17. Oktober

1 438 501 1924.

Heinrich Bo Huftfabrik Aktiengesellschast.

Norbert Levy

y

31. Dezember 1923.

Gewinn- und Verlustrechuung

Einnahme,

M / Betriebsgewinn... .. 191 411 221 421 000 1498

191 411 221 421 (000 149

Ausgabe,

172898)

Kasten & Co. A.-G., Berlin.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

C S 75,368 103 413 889 471 . 12 176 621/- « |116 043 117 994 934 0578

191 411 221 421 000 1498

Allgemeine Unkosten . . . Abichreibungen . Gewinn .

Oldenburg i. O., den 31. Dezember 1923.

Aktiva, Kassakonto Kontokorrentkonto (Sffeftenkonto . . Wechielkonto . . Warenkonto . . Inventarkonto Immobilienkonto Antomobilkonto Kapitalentwertungskonto .

106

122 734 71 875 20 136 285 347 5 000 225 120 22 200

94 920/31

Fleischproduktions- Aktiengesellschaft ,„Flepag““. W. Klein. h Vorstebende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung ver 31. Dezember 190 n wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimme gefunden.

Oldenburg, den 27. März 1924. ; Treuhand-Aktien-Gesellschaft Oldenburg. Buhrmann. Fr. Heinen Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924,

G.-Mk |

- Aktiva. Paffiva,

- G.-Mk.

807 439/75

Passiva. Bankenkonto Akzeptekonto Konto alte Nechnung . Aktienkapitalkonto . .

175 588 97 851 34 000

500 000

Kassakonto ï Kreditoren Debitoren Warenkonto .

Mobilienkonto

3 389|— 115 613/25 460 000/22

462 999 G.-Mk. 88 000, 28 044,10

0 Ges. Reserve

fon E 116 044

DTS 9990

978 999/47

807 4397:

Oldenburg i. O,, den 1. Januar 1924,

zum Deutschen NeichSanzeiger und

Nr. 275.

L Unter)uchun s1achen.

9. Aufgebote, Verlust- u. Fundfachen, Zustellungen u. dergl. 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

h, Kommanditgesellsha)ten auf Aktien, Aftiengesellshaften

1nd Deutiche Kolonialaesellichaften

Drítte Beilage

Berlin, Freitag, den 21. November

fh

Preußischen Staatsanzeiger

1924

Öffentlicher Anzeiger. |

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespalteneu Einheitszeile

1,— Goldmark freib'eibend.

8. Unfall- und

K A.

6. Erwerbs- und Wirtichaftsgenolsen!cha!ten. 7. Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten.

Inbvaliditäts- 2c. Versicherung.

9. Bankausweise. 10. Verichiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen

E Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “E

| oos

5. Kommanditgesell?

aften auf Aktien, Aktien- gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

(74723) Verlin-Franlfurt

Aktienge?ellschaft sür Fndustrie- und Grundbesizz.

Die Herren Aktionäre un!|erer Gesell- haft werden hierdurch zu einer am Diens- tag, den 9. Dezember 1924, Nach: mittags 5 Uhr, in Be1lin in den Näumen tes Bankhautes S. Schoenberger & Co., Unter den Linden 17/18, s\tattfindenden außerordentlichen Generalversamut- lung eingeladen.

Tagesordüung:

1. Feststellung der Goldmarkeröffnungs- bilanz per 1 Januar 1924 jowie Vor- lage des Prütungéberihts des Wor- stands und des Aufsichtärats nebst Umnstellungeplan.

. Beichlußkassung über die Umstellung des Grundkapitals aut 2000 000 Go!d- mark durch Herabsezung des Nenn- werts der Aktien auf 100 Goldmark sowie über die zwecks Durhtührung der Umstellung vorzunehmenden Mafß- nahmen.

. Satungéänderungen : l (Firma), S 2 (Gegenstand des Unternehmens), 8 3 (Grundfapital).

. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme tolherSatzungéänderungen. welche ledigiich die Fassung betreffen.

9 Au!isichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver- ammlung sind diejenigen Aktionäre be- echtigt. welche ihre Aktien mindstens drei Tage vor der anberaumten Generalver- ammiung

in Frantfurt a. M.:

bei der (Sesellschaft,

bei der Franfkturter Kreditanstalt, Neue Mainzer Straße 54,

in Offenbach a. M.: bei dem Bankhaus S. Merzbach, min Berlin:

bei dem Bankhaus S. Schoenberger & Co., Unter den Linden 17/18,

(der bei einem deutichen Notar hinterlegen

Frankfurt a. M. und Berlin, den 18. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Hetnrich Nojenthal.

94) Prometheus

Aktiengeselischaft für elettrische Heiz-

einrichtungen,

Frankfurt a.Main-West, FalkstraßeL2.

Wir laden hiermit untere Aktionäre zu

der am Donnerstag, den 18. De-

zember 1924, Nachmittags 6 Uhr,

n den Räumen der Deut\cbhen Bank,

liale Franfturt. Franfturt a. M, Kai)er-

iraße 26, stattfindenden außerordent- ichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

L. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 autgestelltenGoldmarferöffnungebilanz fowie des vom Vorstand und Auf. sibtêrat erstatteten Prürungéberichts über diese Bilanz und über den Hergang der Umste!!ung. Beschluß- fassung über Genehmigung der Er- öffnungébilanz.

* Beichlußtassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarffapitals der Getell\haft auf Goldmarf, Eiteilung der Ermächti1ung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzujeßen, fowie an den Autsichtérat, Aende- tungen der - Gereralver)ammlungs- beslüsse, soweit sie die Fassung der Sayungen betreffen, vornehmen zu

U len

* Aenderung der Sazungen :

Gntsprehend den vorstehenden Be1chlüsien : a) § 4 (Grundkapital), b) § 15 (Stimmrecht der Aktien)

Die:enigen Aktionä1e, welche an der Ge-

fralversammlung teilzunebmen wünschen,

aben ihre Aktien aue\c1ießlich Gewinn-

inleil- und Crneuerungsschein gemäß § 18

ver agungen )pâtestens am diitten

erftage vor dem Tage der General- etammlung, also spätestens am 15. De- nber 1924, bei der Deutschen Bank, liale Frankfurt, Frankturt a Main, zu

‘nterlegen oder den Nachweis der Hinter-

équng bei einem deuten Notar beizu-

Ungen und die Aktien bezw. den Nath-

18 der Hinterlegung bei einem Notar 0'elbst bis zum Ablauf der General- eammlung zu belassen.

den 18. No-

Franksurt a. Main, eiber 1924. Der Aufsichtsrat. A d. Haeffner.

(74995 |

Deka-Textilfarben UAktien- Gesellschast, München.

Wir laden biermit unterer Attionäre zu einer am Montag, den 15. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Näumen des Notariats München X, Kaufinger S traße 29, stattfindenden außer- ordenilichenGeneratversammlungein.

Tagesordnung:

1.-Zuwahl in den Au!sichtérat

2. Abänderung des in der Generalver- fammlung vom 18. August 1924 ge- faßten Unmstellungsbescblusses dahin- gehend, daß die G.-M. 500 Vorzugs- aftien eingezogen und in Stamm- aftien vom telben Nennbetrage um- gewandelt werd-n. Abänderung der Statuten toweit hierdurch bedingt.

Die Ausübung des Stimmrechts in der G -V ist davon abhängig, daß die Aktien bis spätestens 12. Dezember 1924 im Büro unterer Gesellshaft, München, Ptandhauéstraße 8, hinterleat werden.

München, den 18. November 1924.

Der Vorstand. Koster. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Diedericch.

74922 : Glemens Nüller Aktiengesellschaft.

In der außerordentliden Generalver- sammlung vom 27. September 1924 ist beschlossen worden, daß 4 30 (00 000 be- tragende Stammafktienkapital auf G-M. 3 000 000 dur Herabstempelung jeder Stammaktie über 4 1000 auf G.-M. 100 umzustellen. Der Umstellungsbeschluß ist nunmehr in das Handelsregister ein- getragen worden.

In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Stammaktionäre auf, bis zum 15. Januar 1925 einschließli 1hre Aktien bei

der Deutschen Bank Filiale Dresden,

Dresden,

der Deutschen Bank, Berlin,

der Deutichen Bank Filiale Hamburg, | 19

amburg,

zum Zwecke der Abstempelung einzureichen.

Die Abstempelung erfolgt kostenlos, |

wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten Nummern- verzeibnis ohne Gewinnanteilscheinbogen am Schalter der Abstempelungs\tellen ein- gereicht wenden. Wird die Abstempelung im Wege der Korre!pondenz veranlaßt, fo wird die übliche Abstempelungéprovision in Anrecbnung gebracht.

Dresden, im November 1924, Clemens Müller Aktiengesellschaft, Der Vorstand.

Hild. Blidck.

[74728

Aktienbierbrauerei Gohlis.

Die diesjährige ordentliche General- versammlung, zu weicher wir hiermit unjere Aktionäre einladen, findet Montag, den 15. Dezember 1924, Vor- mittags 104 Uhr, im Kau1männischen Vereinshaus in Leipzig. Schuistr. 5, statt.

Das Lokal wird 94 Uhr geöffnet uad 104 Uhr geschlossen. Diejenigen Aktio- näre, weidie an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 10. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, bei unserer Getellschaftäfasse in Leipzig- Gohlis oder bei dem Bankhaus A. Lieberoth, Leipzig. Brübl 7/9, während der gewöhn- lihen Gei\chättsstunden zu hinterlegen und erhalten dagegen zum Eintritt berehtigende Legitimationéfarten

Tagesordnung :

1. Vorlegung des Geschäitsberihts und af Bilanz und Nichtigspre{ung der- elben.

2. Beichlußfassung über die Gewinn- verwendung.

3. GEntlastungserteilung an Aufsichtsrat und Vorstand.

4. Etwa nah § 7 des Statuts ein- ebende Anträge von Aktionären.

5. Autsichtsratswahl.

6. Beschlußfassung über vorzeitige Be- seitigung und Umwandlung der Vor- zugsaktien.

7. Aenderung folgender Bestimmungen der Sazung:

8 2 Abîay 1, § 5 Absaß 2, § 16 Absay 5 Ziffer 7 u. 10, § 17, § 28, 8 29, § 32

8. Verschiedenes.

Der Geschäftsbericht kann vom l. De- zember 1924 ab an unjerer Gej}ell\chaîts- kasse in Leipzig-Gobl1s eingesehen werden.

Leipzig-Gohlis, den 20. November 24.

Der Aufsichtsrat

der Aktienbierbrauerei Gohlis,

Stadtrat N. E E Voisigender. Stadtrat W. Nys]el, stelly. Vorsigender.

| Nüstände, Dividenden . .

[73978] Protor Handelssyndikat- Aktiengesellschaft, Hamburg.

In der Gene1alveriammlung der Afktio- nâre vom 17. September 1924 ist be- schlossen, die Gejellschart aufzulöten. Die Gläubiger der Gesell\chat werden hier- durch autgefordert, sich bei der Gesellichaft zu melden

Hamburg, den 10. November 1924.

Der Liquidator: C Spahn.

[72487

Georg Liebermann Nachf. A.-G ,

Falkenau i. Ga. Goldmarkteröffnungsbilanz am l. Juli 1924,

An Attiva. G.-M. Grundstück und Zweiggleis | 180 000 Wasserkraft und Wehr-

anlage ; T 270 000 Gebäude... .. .. ,1 130000 Heizung und Wasseranlage 2950 Beleuchtung O 1 350 Ma1chiuen . . | 1320 000 Mobilien und Utensilien 10 000 Vorräte: Bestand an Baum-

wolle, Garne 2e. . . 1 1313 138 Kasse: Bestand . . 13 045 Wechsel . E 8 203 Cffeften und Anspruch auf

440 000 1 994 261 |! 6 852 947

Vorratëaktien . « « «. Debitoren

Per Pasfiva. Aktienkapital Vonzugsafktien , Genußscheine Obligationen . Hypotheken . . Sparkasse . Delkredere, Nücklage

Aukenstände

4 275 000 36 000 50 000

9 180 9 250 11 249

161 000

1 756

18 157

1 896 581/63 384 77390

l 6 852 917/98 Falkenau i. Sa., den 10. November 24

S H

Interimekonto Kredite eé» Meservefonds . . . «

‘Georg Liebermann Nachf. A.-G. C. Kausler. ppa. Knorr.

[72483]

Bank „Alt-Berlin“ Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1923 für das Geschäftsjahr vom 8. 6. bis 31. 12. 1923.

Aktiva. Á

Guthaben bei der Bank „A|\t-Berlin“ e. G. m b. H. .

S

195 983 000 195 9X3 000

[74908] Norddeutshe Schrauben- und

Metall-Werie, UAttiengesellschast,

Berlin-Niederschönhau'en. Die Aftionäre unierer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Mittwoch, den 10, Dezember 1924, Nachmittags 34 Uhr, in Berlin, im Bankbaule ter Darmitädter und Nationalbank, Kom- manditgesellsha!t auf Aktien, Berlin W., Behrenstraße 68/69, stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung : 1. Vorlegung der Goidmarkeröffnungs- bilanz per 1. Januar 1924 und des Prütungsberihts des Vorstands und des Autsichtêërats nebst Umstellungs- plan sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröff- nungsebilanz « Beschlußfassung über die Umstellung aur Goldmark durch E1mäßigung der Grundfapitals von 4 17 000 000 auf G.-Yè. 680 000 und Festlegung der Einzelheiten der Durchführung. . Beschluß1assung

a) über die durch die Besch lüsse zu 2 bedingten Sagungsänderungen (SS 4 und 22),

b) über die Aenderung der nach- stehenden Sazungsbestimmungen: § 11 (Be'ugnisse des Voistands), & 15 (Befugnisse des Au!sichtsrats).

4. Aut!sichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- sung find die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung in den übliben Geiäftsstunden entweder bei der Geselljchaftstasse oder bei der Darnm- städter undNationalbaniKommandit- gesellichaft auf Aktien, Berlin, Behrenstraße 68/69, “oder bei dem Bank- haus Spouholz & Co. (vorm. H. Herz), Kommanditgesellschaft, Berlin, ein Nummernverzeichnis der zur Teitnahme bestimmten Aftien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Vieihébank oder eines Notars hinterlegen und bis ¿zum Schluß der Generalverfammlung daselbst belassen.

Berlin, den 18. November 1924. Der Vorftand. Leopold Gerson.

[74729] Uktiengefellschaft sür Kine- matographie und Filmverleih,

Mannheim.

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Kinematographie und Filmver- leih weiden hiemit zu der am Freitag, den 12, Dezember 1924, Nach- mittags 3 Uhr, 1m Geschäftszimmer des Notariats 1V in Mannheim stattfindenden ordentlichen Generalversammiung

Pasfiva. Aktienkapital. . . « YMeservetonds

100 000 000 95 983 000

195 953 000

Einnabmen und Ausgaben auf Gewinn- und Veriustkonto fanden nicht statt, da wir im Jahre 1923 keine Geichäftótätig- keit ausgeübt haben. Am 1. Januar 1924 haben wir mit Uebernahme der Genosjen- schaft Bank „Alt-Berlin“ unsere Tätig- keit aufgenommen.

Goldmarkbilanz per l. Fanuar 1924.

Aktiva. Kassa und Guthaben bei i R NVBanfkenfonto ... Depositenkonto B . « .. Laufende Nechnung . Scheckkonto . . ¿ ; Effektenkonto, Bestand . Effektenkonto, von uns zu liefernde Effekten . Sorten: und Couponskonto Inventarium .

- 7723 347

2 642 7 807 2017 2458

258/30 l dais 13 000)

36 256 94

Passiva. Depositenkonto B . Schedkonto . …. ; Laufende Nehnung . Effektenkonto, an uns zu

liefern Tantiemekonto (Vermögen) Gründkapital |

4 964/99 387/89 10 272/90

91/16 540|— 20 (000 36 2561/94 In der heutigen Generalverjammlung

wurden die Herren :

Max Eihardt, Richard Falkenthal, Siegmund Hir)chteld, Georg Lerch, Moritz Lewy Friß Müüer, Ernst Stenger, tämt- lich in Berlin, in den Aufsichtsrat ge- wählt.

Berlin, den 10. November 1924,

Der Vorstaud,

eingeladen. Tagesorduung :

1. Beschlußrassung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung für das Geschäftsjahr 1923/24 sowie Beschluß- fassung über die Verwendung des Reingewinns.

, Entlaitung des Vorstands und des Aufsichtsrats

3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs- bilanz für 1. April 1924 nebst VBe- riht des Vorstands und Au!sichtsrats der Gesellichaft über die Prütung der Eröftnungébilanz und den Hergang der Uniftellung.

+ Beschlußfassung über Genehmigung der Eröffnungbbilanz und die Um- stellung des 533 C00 Mark betragenden Aftienfapitals auf Goldmark 266 500.

. Beschlußtassung über die Abänderung der Sayungen: è 4 Abi. 1, 6 Abs. 5, § 6 Abî. 7, § 14 Abs. 4, 8 17 Abi. l.

. Ermächtigung an den Aufsichtsrat, die durch Punkt 3—5 bedingten Acnde- rungen iu den Sagzungen der Gejell- schaft vorzunehmen.

7. Wahlen zum Auffichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- Tung find diejenigen Aftionäre berechtigt, welche spätestens drei Werktage vor der anberaumten Generalversammlvng ihre Aktien unter Beifügung eines Nummern- verzeichnisses

a) im Büro unserer Gesellshaft, Mann-

heim, H. 1. 13,

b) bei der Rheinishen Kreditbank in

annheim,

c) bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, Maue1 straße,

binterlegt haben oder si durch Depositen- icheine ausweisen, in denen von einer Be- hörde oder einem Notar die Hinterlegung der Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird.

Der Vorstand.

[74916]

Dreizehnte ordentlihe General- versammlung am Freitag, den 19, Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sigzungssaal der Firma Otto Wolff in Köln, Zeughausstraße 2.

Tagesordnung. 1. Vorlage des Geichätteberihts nebst Bilanz und Gewinn- und Vei lusts rehnung für das Geichättsjahr 1923/24. . Beichlußfassung über d'e Genehmis gung der Paptermarkbilanz. . Entlastung des Vorstands und des Aufichtsrats. . Wahlen zum Aufsichtsrat. . Vorlegung der Goldmarkeröffnungs- bilanz tür den 1. Juli 1924 fowie des vom Vorstand und Aut!sichterat erstatieten Prütungeberichts über diee Bilanz und den Hergang der Um- stellung . Be'chlußfassung über die Genehmis gung der Goldmarferöffnungébilanz und die Umstellung des bisberigen Paviermarktapitala der Gesellschaft auf 800 VC0 Goldmark und deren Durchtübrung sowie Ermächtigung des Aufsichtsrats, die zur Duichfübrung der Umstellung erforderlidzen Maßs nabmen zu treffen . Beschlußtassung über die infolge der Kapitalumitellung notwendige Äendes- rung des § 3 (Aenderung des Grund- kapitals), des § 21 Abj. 5 (Vefuguzsse des Auffichterats) der Satzungen Ermächtigung des Autfsichteratévors tenden, in Gemeinschait mit tem Vorstande von dem Wegistergerichte verlangte Aenderungen des Getell- schaftêvertrages und der Generaiver- iammlungsbe!chlüsse. soweit sie die Fassung betieffen, vorzunehmen Laut § 25 un'eres Statuts sind dies jentgen Aftionäre zur Teilnahme an der Generalveriammlung beechtigt, weldbe pätestens am zweiten Weiktag vor der anberaumten Generalveriammlung bis 6 Uhr Abends bei der Geseli'\chaitékasse in Köln, beim Bankhaus Richard Edel in Köln und Barmer Bank-Verein, Hinsberg, Fücher & Comv. in Köln

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil«

nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegungéfcheine der Yteichebant binters legen.

Köln, den 18. November 1924.

Agrippinahaus Uftiengefellschast.

arth. Schmig.

[74923] Pommersche Eisengießerei & Mas¡chinensabrit Uftien- gelellichaft Gtraliund-Varth

in G6iralsund.

Die Aktionäre unerer Gesell schaft werden

| biermit zu der am Donnerstag, den

18. Dezember 1924, Vormittags

10 Uhr, im Hotel „Nussicher Hot“ ¿a

' Berlin, Georgensträße, stattfindenden

| außerordentlichen Generalversamum-

¡ lung eingeladen.

Tagesordnung :

1. Vorlegung des Golèmarteröffnung8« inventars und der Goldmarferöffnungs- bilanz für den l. Januar 1924 jowie des Prüfungsberihts des Vorstands und des Aufsichterats nebst Ums- \tellungép!an.

2. Beichlußfafsung über die Goldmark- eröffnungsbilanz sowie über die Ums stellung und ibre Durchführung.

3. Aenderung der Satzung gemäß den

Beichlüssen zu 2 und zwar des § 5

Absay 1 (Grundkapital) sowie des 21 Absay 2 (Stimmrecht) rmächtigung des ' Voritands zur

Durchführung der Umstellung und

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

Vornahme folcher Satzungsanderungen,

weiche yon dem Registerrichter oder

sonstigen Behörden etwa gefordert werden sollten und nur die Fassung betreffen.

Zur Teilnahme an der Generalversamms lung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionäre berechtigt, welcher leine Aktien mit doppeltem Numuernverzeibn18 oder die Bescheinigung über die geteßlih ulässige Hinterlegung derselben bei einem

otar oder die Depoticheine der Neichs« bank über seine Aftien späteitens am

13. Dezember 1924, Abends 6 Uhr, ents

weder :

bei der Gesellschaftskasse in Stralsund

oder

bei dem Bankhause Mooshake & Linde-

mann în Halberitadt oder

bei der Dreédner Bank in Berlin oder

bei dem Bankhau)je Schwarz, Golde

shinidt & Co in Bez: lin

binterieat hat.

Stralsund, den 20. November 1924.

4.

Mannheim, den 18. November E

Der Aufsichtörat. Picker t, Vocsipeuder.