1924 / 277 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

——

Si n E N a \ 2 - I

Walte, Saale. 74184] 1 Handelsgesellshaft hæck am 1. Október| beschränkter Haftung. Die an|WMannover. i s [74190] ] Maschinenbauermeister Theodor ; x /

In das Handelsregister B ist unter 1924 begonnen. Die an sie erteilte Pro- | Karger erteilte Prokura ist erloschen. In das Handelsregister ist heute ein- | maier in Hannover - Nicklingen A unter der Firma» Diterhos G e er a ifiatei , [7491] ! offene Handelsgesellschaft bat am 28. Of- Köln: Emil Kaßky und Oskar de Multer ] die ordentlichen wie die stellvertretenden Nr. 476 Wollmann u. Ehlert, Ge-| kura ist erloschen. Segelcke «& Co. Gesellschaft mit be- | getragen: : Maschinenbauer Paul Tatge in © annover mann, Digarten Ges use or fs ber G 2e fregislereiniragmung bei Firma tober 1924 begonnen. Der Uebergang der | sind als Vorstandsmitglieder ausgeschieden. | Vorstandsmitglieder werden dur den sellshaft mit beschränkter Haftung in | J. Eduard Pfeiffer. Bezüglih des | schränkter Haftung. Die an Karger In Abteilung A: Linden. Dem F'sguieur Hans Mertenz söónlih haftende, S L ; Reitof s Jay A) F O, Krafiwagenverkehr in dem Betriebe des Geschäfts be-| Nr. 5535 bei der Firma „Biochemisches | Vorjißenden des Aufsichtsrats, in dessen

alle a. S eingetragen worden: Der | Inhabers Hoffmann is durh einen | erteilte Prokura ist erloschen. Zu Nr. 4549, Firma Alexander und | in Hannover i samtpro®ura derart Kaufmann Denn rier int, Hein- Fee M Au r. 241: Die Firma flbeien Verbindlichkeiten auf die Ge- | Laboratorium Bioteuma SelelsGatt m’t | Behinderung durh den stellvertretenden

aufmann Hermann Wollmann ift durch | Vermerk auf eine Güterrechtsregister- | Minners «& Heyer. Inhaber ist jeßt: | Gotthelf: Die Prokura des Gustav Hartie | erteilt, daß er zusammen mit einem Ge, Haltern n r Bige rer Aae Ver, j geän s an „Autovermietung (Per- | jellshaft ist ausgeschlossen. Zur Ver- | beschränkter Haftung“, Köln-Mülheim: | Borsißenden des Auffichtsrats bestellt und Tod als Ge|chäftsführer ausgeschieden. eintragung hingewiesen worden. Gerhard Anton Ludwig Oetken, zu | und der Margarete Weise ist erloshen. | schäftsführer die Gesellschaft vertritt, De, ri Hempe "Gon sthaft D Gesell. C und Lastkraftwagen) Goldbach u. | tretung der Gesellschaft ist nur die Firma in, Schauerte-Lüke hat das Amt als | abberufen. Der erste Vorstand wird von Halle a. S,, den 11. November 1924. | Hamburg-Berliner Produkten Ge- | Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe be-| Unter Nr. 8440 die Firma Tapetenhaus 10a C Merira ‘ift am 31, Oktober tretung der dtigt Die Med ina nb 0 11 L Amtsgericht Jauer, Herßmann & Wacup, Gesellschaft mir | Ges, äftsführer niedergelegt. Frau Josefine | der ersten Generalversammlu ewählt.

Das Amtsgericht. Abt. 19. sellschaft mit beschränkter Haf-| gründeten Verbindlichkeiten und Forde- | Hansa Marie Meyer mit Niederlassung | 1924 ge chlossen. Sind mehrere Geschäfts, schafter erma bes r Gesellschafter i G id j beschränkter Haftung, ermächtigt. Schauerte-Lüke genannt Lüke, 6 Die Bekanntmachungen der “Gesellichaft

Mo Saale i [741871 | tung. Die Gesellschaft ist aufgelöît | rungen des früheren Inhabers sind nicht | in Hannover, Langelaube 9, und als Jn- führer A B wird die Gesells{aß S L "Bestellung E Pro- | Jane él Abteiluna B. Switerath, Köln-Mülheim, ist zum Ge- | sind rehtêgültig, au wenn sie nur im

Jn A Handelöteäfler B ift unter | worden. Die Firma is erloschen, übernommen worden. __| haberin Frau Marie Meyer, geb. Schröder, as E \ ager „Hemeinschaft oe L L É U: Gar Wonaiteinen-l ie e he Cob inl À e Nr. 18 bei der Firma „Clarenberg [A lsführer bestellt. Deutschen Reichêangewger erfolgen. Be- Nr. 793 eingetragen worden: Kinzigtal- Alfterthalbahn Gesellschaft E Dipl. Ins T Lohmann. Die m E N A E E N “f E F N 6 casfdrer in t r lóvollna d b) zum An- und Ver- | Nr, 929. ein s Bua Ae ttauna 4 a epgelellleaft für Kohlen und Thon- Müll E R de E f Sit M de E 1 em dig She E

i y 1 La R ( g. i s i ist erl ; ; | i 1 N Ver al » L i f VEL40) industrie“, Koln: l 4 _ V0, Wejeu 1 - | der Firma, n „Der ichts Basalt-Gesellschaft mit beschränkter Haf- \hräukter Haftung Die er Firma ist erloschen ee eder der beiden Gesellicafter pas von Grundstücken. der Firma Wuttke u. Pielesch, Autogen- P neaiber ide E Is D Qi der {ränkter Haftung“, Köln: Die Ver- | vat“ zu versehen und von dem Vorsibenden

Am 8, 11. 1924 A 397 bei der Firma | shweißwerk in Liegniß, foll von Amts | 1994 z tretungsbefugnis des Liquidat f Aufsichts |

A ett Pörfabes Î , foll y ist § 3 des Gesellschaftsvertrags | ¿retungsbefugnis des Liquidators „st | des Aufsichtsrats oder dessen Stell-

aDtr bra" fa bersord, da die Prokuren | (t det Boner geei de Gel entsprechend geindert. Das Grundkapital | eet, Die firma i erson | vertreter zu unterzeichnen, Die Berufung f Dettmar, August | des GesellsHaflers Wutike aufgelöst ist. | L, umdestelt auf 1400000 Goldmark | 1,140 Gesellschaft mit beschränkter Paf: | nter B zeriammlung erfolgt durch helm Wehmeier er- | Die Gesellschafter Felix Wuttke und T Aktie he E Be A tung”, Köln: Theodor Hagen, Köln, hat | welche alle Aktien übernommen haben, sind:

: U : ni: äftsführers mburger- und National - Verlag n Abteilung B: i i :

na mit vem Sid in Oase q. S N) Wengel ift beendigt. B N eiter O e Gafiaea, A] Au Tr A firma Basalt-Kunststein- | Maschinenbauermeister Theodor Very

98 Oktober 14 errichtet Gezenfland E. H. Stein & Co. Die an Jahnke | 31. Oktober 1924 ist die Umstellung der | werke Gesellshaft mit beschränkter Haf- mee E Paul Tat

des Unternehmens ist der käuflihe oder | und Mosick erteilten Prokuren sind er- | Gesellschaft beschlossen worden. Die | tung: Durch Beschluß der Gesellschaster- | beide in Hannover, E seine Stam E eren Aitau Ermäßigung des Stammkapitals ist er- | versammlung vom 31. Oktober 1924 ist einlage zum Teil, nämlih in Höhe von A j or umd Wi

pactweise Erwerb. und die Ausbeutung | „loschen. e fab svertrag ist | das Stammkapital auf 20 000 Goldmark | 1500 Goldmark durch Sacheinlage von Basaltbrüchen oder anderen Stein- | Gust. Heinr. Hinsh. Znhaber Mete folgt, Der g E stellt Dur den aleichen Beschluß | zwar bringen sie gemeinschaftli% ¿i M loschen sind. : | Hubert Pielesh werden aufgefordert, ihren | solde übe Profura 1. Fabrikbesißer Ludwig Borchardt, 2. Willy lagern, -inébesondere die Uebernahme und | Siegfried Amandus Wagner, Kauf- | entsprechend geändert worden. Skamm- | Lng L E en dert is | Werkstättengebäude in Hannover-Lindes Am 10. 11. 1924 B 97 bei der Firma | ewaigen Widerspruch bis 15. März 1925 | “He „Eer 1000 Goldmark. Nr. 5614 bei der Firma „Michels | Borchar D Kelir Sard

Ausbeute des Basaltvorkommens des ge- E : j : 3 (Stammkapital und ifts- | und Werkzeuge aemäß dem Vertrage y I aa H 4 Ozsn: begründeden Verbind- | Darmstädter und Nationalbauk | dem § 3 (Stammkapital und Geschäf 12. Novetubes 1994 (Nr. 187 tot gesellschaft“ mit dem Siß in Herford: | den 14. 11. 1924 O D E Me Haftung“, Köln: Durh Beschluß; der Ge- | 5 Frau Lili Borcharkt, geb Mise

No

9e, Mo

fjamten Forstorts Pfaffenwald bei Birstein | [chäftsbetriebe 1 K :

M ; ; j / ommanditgesell schaft auf Aktien | anteile). j h eh, E S S q : Pie vie Be a dlaea | Snkctes fu n” Uenemmen | Filgle Banca, «Die m D L: | fh 9 an eher Baba D e e u ne L I eat t ne Sl ler a: (n (x09) | Sir Mend R mei 1 ee T L bele Se M 0E, Gun welche fich unt der Ausbeutung von Stein- | __ worden, j a R R ias E ail bade Die Hiesige Zwei iederlassung ist auf- | Deutschen Reichsanzeiger. "Wi mann Dr. Johannes Zogmann in Berlin | Jn das Handelsregister wurde am | Big, 839 bei der Firma „Westdeutshe | 19 eugänzt. Zugleich wurde der Kaufmann | bringen in die Gesellschaft Sous lagern und dem Handel mit Steinen aller | Isidor Weil. Gesamtprokura ist erteilt | mim e eilten Protuon find ec: | gehoben, die Firma derselben ist erloschen. | Amtsgericht Hannover, 14. 11, 1924, F getreten. Dieser ist na der beschlossenen | 12° November 1924 eingetragen: Firma | ränkter Hettunee agle er Ge; | Emil Infantin, Köln, zum Geschäfts- | Aktiven und Passiven der in Berlin unter Art befassen, und die Vermittlung solcher | an Hans Edgar Leopold Weil. Je | niederlassung erteilten Prokuren sind er- | gehoben, die Firma derjelben 11 erto)cen. / : Auflösung der Gesellschaft zum Liquidator | Karlsruher Speditionsgesellschaft. bes {ränkter Haftung“, Köln: Der Ge- fibrer deftellt, un n der in Berlin unter

t Bétto R 6 : sind zu- | loschen. Amtsgericht Hannover, 13. 11, 1924. S i ¿ : Long) mit de- | schäftsführer Ernst Otto ist verstorben M : der Firma Gebrüder Borchardt be- n Ee (bäftgführer 1 be, Fee E s Biteatciaer « Co. Gesell- E E e {74199 E ‘24 ift bie E P aftung vormals. Carl Lassen | seine Witwe Martha Otio, A Helm, | „Nr. 9633: „Land-Bodarf und Erzeuz- | triebenen offenen Handelsgesellschaft auf M a es Per r EiR da e A. L, BrandiE_@ Co. Die offene | \@aftee: POl: Merdersclacèr Kalte | Manor or. 174580] Heilrona Sea äge L74192] Mae O L e PiauiGerlassüng in R Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt, | nisse, Gesellschaft mit beschränkter Haf- Grundlage ‘der per 31. Juli ‘1922 er- Geschäftsführern oder dur einen Ge- ndelsgesellschaft ist aufgelöst en, mann, und Ehefrau Anna Mercken-| In das Handelsregister ist heute ein- O N iber 194: Am 11, 11. 1924 A 750 bei der Firma | förde d D uans ist die Ve- | Die Prokura von Martha Otto, geb. | tung“, Köln, Eintrachtstr, 91. Gegen- | richteten Bilang ein. Der Wert ist auf S Eee inanz mil CiEN Dia A Firma ist erloschen. \{lager, gesch. Bornhofen, geb. Kerber, | getragen: t aa 2. a es S K Steffen & Co.“ in Herforb. daß die | L r un ie Lagerung von Gütern. | Helm, it erloschen. stand des Unternehmens: Erzeugung, Ver- | 9 800 000 4 festgeseßt. Für die Ein- kuristen eien Geschäftsführer sind Herbert Stehn. Die offene Handels- Eaibe, zu om Die offene Han- ; Sn - Abteilung 4 “A N ( an F N h fe A ua erloschen E ' Unt pie {aft darf sih an anderen | "Nr. 2629 bei der Fivma „Rheinwerk edelung und Handel landwirtschastlicher | bringung werden den Gründern zu 1 bis 3 R les Se O Sat it, WuRdlist moden. Sine | KICLEATE E am 8 November 1 Gu Nr. AAL Fire Gottfried Herzfeld: r ; L 7 m e r Richard dna O 1904 A 904 bie Firma 1 E O mit ähnlichen Geschäfts» | Cöln-Poll Waggon- & Maschinenfabrik Bedarfsartikel und Erzeugnisse zur mög- | 9800 Stammaktien gewährt, nämlich Q a Á A a ? 1 Mer M der Berioe Gesells@cfter | aeg Ia! j Fn O K A aifele, 06 Meier erner i É e ura ertei 4 À Aut Peter” E ut L O iWe en beteiligen und sie vertreten. Das Gesellhaft mit beschränkter Haftung“, lichst unmittelbaren Ueberführung an die | Ludwig Borchardt 2744 Aktien, Willy Guile « S Bie ; R Las D ¿ffent: Herbert August Stehn | F C. Beckmann «& Co. Gesellschafter: | und Megierungsbaumeister F) r. Daf A Meri E Geshä G otel der Kaufmann August Peter it Gal beträgt 20 000 Goldmark. Köln-Poll : Die Prokura von Dr. Eduard Verbraucher. Stammkapital: 20 000 Borchardt 3528 Aktien, Felix Borchardt Halle a. S. Hierzu wird 098 eet C Ma Aber: Gatifricd| E E E Noi S A e ber G mit : w un En v er unve e | : , G Siler ist Alfred Münscher, Kauf- | Geisbüsh ift erloscen. Goldmark. Geschäftsführer: Josef Seul, | 3528 Aktien. Das Geschäft gilt vom det Forstorts Dialsenwals ‘i von den | Hine Otto Drang, Kenfmanm qu | mann wn Paul Scobson. Kaufienie | autvesthieten, Bankier Wlhelm Lilien, | 19e: Mibat Kanfmann bier beser t F n il. 11, 1994 A 905 die a 1, 11, | Deb Wit a ug Rd fn | ge 8 bei der firma „Süinos & | LU An arun e ee, L He Laguft, L909, ab al6 e Yecsnung fer drei Gesellschaftern Heinri, Georg | Alt Rahlstedt. ju Hamburg. Die offene Handelägesell eld in Hannover und Direktor Klaus | herige Protura demit erloschen ist ile: F 1924 bezonnene offene Handelsgesellschafi Farlsruhe ist Prokura in der Weise erteilt, | tung“ Käme Die Vere ed schaftsvertrag vom 31. Oktober 1924. Sind | Gegenleistung erhalten die Fabrikbesiter

Martin und Anna Marta Bauer, sämt- | Carl Herß. Inhaber: Carl Hermann hast hat - am 1. November 1924 be- | Pinkus in Wunstorf sind als persönli : unter der Firma „Bredera-Nährmitiel- | da / : j ai N i l ehrer Ft ta : i 9 li in Groß Steinheim. aepachtet und in N Herb, aufmann, zu Altona. gonnen. aftende Gesellschafter in die Gese haft "On Bordt, hier: Die Firma ist ey fabrik, Breder, Nahe u. Siebens“ mit Gel Mäftöfbrer Tie Get ft i inen R A ist beendet. Die Firma | Mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt | Ludwig, Willy und Dr. Felix Borchardt

j i Ó L : i i A Ie die Vertretung durh zwei Geschäftsführer | aus iede Fahres o die Gesellshaft eingebraht worden. Der | Varn zel. Einzelprokura ist er- Engelbert Höllinger. Inhaber: Engel- | eingetreten, Die Prokura n ilhelm | [ose dem Siß in Herford. Persönlich haftende | dürfen. Der Gesellschaftsvertrag der Ge- Nr. 3231 bei der Fivma „Kölnische oder durh einen Geschäftsführer in Ge- Deiieiuia e C O

osen. i j rokuren des} Gebr. Stöffler in Untergruppenbaß: Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst [eue mit beshränkter Haftung ist am | Volkszeitung Gesellschaft mit beschränkter meinschaft mit einem Prokuristen. Die Ge- | einen Anteil von inêgesamt 15 %. Déese

Geldwert, für den diese Einlage an-| teilt an Alexander Gurwitsch. bert Höllinger, Kaufmann, zu Hamburg. | Liltenfeld ist erloschen. Die

genommen wiv| ägt ark. | Vereinigte Silberbesteck-Fabriken- : Ger: Foachim | Philipp Stern, des Heinrih Rosemeyer | Die Firma i | i Breder, Theodor Rahe und Alfred |! | j , tung ) (M , R auT, A i Bie "Bekannlmachuneen dec Gesellsafl | Ludwig Zie, Geellschaft mit be: | aim Höppner. Znbaber: Zoatim | nd des Heinri Lenger bleiben bestehen, | Rh" eue! «Nä mals wverhas F Siebens, Ämtlit in Herford. Zur Ver-| 24, Ökiober 1924 gbgedndert worden, Der | loten ettub der Ge | bis A1 Dezember 196. Sie kann von | sondern werter bet der Attica bet erfolgen nur dur den Deutschen Reichs- bi air e L R G Hamburg. c es ga D N hier, Pbaber: udolf Meuschel, Kaj retung der Gesellschaft ist der Kaufmann Geschäftsführer Alfred Helnser ist | 194 ist & 3 der Sabuna bezüalich des | jedem der Gesellschafter erstmals auf diesen | dem Konto der Berechtigten autgeschrieben anzeiger. ober 1924. thl die Umslelung der Ve- | Nobert Schoenn. Einzelprokura ist |* j O mann, hier. ; &rn Die Kausleul * Jallein zur Vertretung der Gesellschaft be- | Di n “figonteiso | ag gelündigt werden, Die Kündigung | Aus diesen reservierten Beträgen: ift, falls Halle a. S., den 11. November 1924. legal beschlossen worden. Der Ge- | erteilt an Friedri Gustav ‘Bus. U erloschen. Nr. 41 die Ki C Siegle & Mezger, hier: Gesellschafle dor Nahe und Alfred Siebens sind dazu | fugt, Jm übrigen ulto die Gesellschaft Shasnnfavitals u N e muß \criftlich erfolgen, und zwar min- i en o TetiBihT sub ‘Vilanz, Sue Ämiiner Bl f | (erag, fe weni nalgiele: | 5 Fabich, M Botetmer Mad. gy n erinn ‘e A C Q d nt tin van 2 Mg U m9 Po T Vicnige Ju: (t Wie bee, auer bir | 00 anat u M mf us Monate use 1 mis, qn d | ngeiceit Q el ana Walle, Saale. [74186] urtundung geandert worden. mmMm- Die Firma ist erloschen. mit Siß in Hannover, Stiftstr. 3 Gf ausge] eden. i 1E 14 10 Rer a Firma Westfälis Les T l einen [tsführer zusammen mit | Nr. 3331 bei der Firma „Deuber Oesl- Meubrung gerer jetn. 11d auf | deen. Nah Ablauf von 10 Geschäfts» Jn das hiesige Handelsregister Abt. A s e E E Ul Tee Handelsgesellschaft „Java“ | jz persönlich haftende Gesellschafter M aS E lfirma wei erger, as I Seidel“ in Elverdiss O ist einem Prokuristen vertreten. Gesellshaft mit besckränkter Haftung“ den 31. Dezember 1926 nicht gekündigt, jahren sind die reservierten Beträge, so- Nr. 78 is heute bei der offenen | SVón E, erp, Ql) Weiner & Co. Einzelprokura | Chemiker Dr. phil. Moriß Koch und ane it hie U A jekt die Firma Herforder Terxtilwerk Ge 200, ser Kehl, Köln-Deuß: Durh Gesellshafterbes{luß so läuft die Gesellschaft auf ein Jahr | weit sie nit durch Verluste vermindert Handelsgesellshafi Montanwachsgesell schaft | {hafter: Baruch Schönberg, zu Char- | it erteilt an Samuel Aronovici._ Kaufmann Ferdinand Neubourg in Han- Meggen, Fa Elhwe O Die Gesell sellschaft mit beschränkter Haftung“ in E S E vom 19. September 1924 is der Gesell- | Leer eas E eo Ee: a den Berechtigten auszuzahlen. Der Heimann u. Co. in Halle a. S. ein-| ottenburg, und David Schaufeld, zu | Wilhelm Sandmann. Die an Siggel- | over Die offene Handelsgesellschaft hat | ; e c L R I Trt, d esells Hu B Kehl. : [74594] | shaftvertrag Hinsihtli® des Stamm, | Kat: Deffentlihe Bekanntmachungen | Anspruch ist vererblih. Die mit der An- S Handeln a e am 710. Me | fw erteilte Prokura ift erloschen. am 7. November 1924 begonnen f dl E G: ls f it 6 Am 14. 11. 1924 B 77 bei der Firma In das Handelsregister wurde am | kapitals geändert. Der Geschäftsführer erfolgen dur den Deutschen Reichs« | meldung eingereichten Schriftstücke können Berlin-Charlottenburg ist aus der Ge- andelégesellschaft hat am 10, No- | Carl Th. Görg. In das Goschäft ist | Unter Nr. 8442 die Firma Georg | rp;änkter Ge Hi Di Vertretun Nährmittelfabrik Dr. Strobah, Gesell- 12, November 1924 eingetragen: 1. bei Punus Groß ist ausgeschieden. Die Pro- | "C0 : beim Gericht der nos sellshaft ausgeschieden. vember 1924 bogonnen. ¿ ein Kommanditist eingetreten. Die | Groß mit Niederlassung in Hannover, schränkter Haftun - hier: “lers A M {haft mit beschränkter R r, [der Firma Weigel, Leyaonie u. Cie. in | Fura von Ernst Posth ist erloshen. Das | ; „Nr. 9634: „Werner & Ludewig Gesell- | Berlin, der Prüfungsbericht der Revisoren Halle a. S., den 12. November 1924. e U E B R R Kommanditgesellschaft hat am 28. Ok- | Waldstr. 38 A, und als O Kauf: S S p n n Besartefüt ard O as E ees r N, De iu Gul v Stammkapital ist umaestellt auf 70 000 O e ae I , tis S bei M Handelskammer Berlin ein- ul e rae A Michac ju Hamburg. Einzelp f W Vet & C Ae aevveiniäunas: e e E itina Seualiinana erd Er i: & Sportartik M S A A eda alta E E irma Georg Krieg in Willstätt: ‘Die D E bei der Firma „Sieafried nehmens: Kommi fionsweiser Vertrieb von Le "5657; Chemnißer Strumpf- und alte, Saale. 2 ichael ibbe. Einzelprokura ist 4 | -( äft. ie of (7 ; Vis Jagd- N erei- & ortartifel-Vey R ONTuerêß 7, egen, ngels A irma ist erloshen. 3, bei der Firma | Tobia N 1 Qu “7 | Getreide und Futtermitteln. Stamm- | Wirkwa Vertriebsae\ell\{ it be- «& Glaserei : Geschäft. Die offene & Hoffmeister mit Siß in Hannover, | trieh, Gesellschaft mit beschränkter H Masse eingestellt ist, ist die Gesellschaft in | À, Morstadt in Kehl: De Buchhalterin Bots e Köln: Durch Fapital: 6000 Goldmark. Geschäftsführer: Gbuliér Gasiang, hin 'Btoitee 39.

In das Handelsregister B is unter | erteilt. an Christian Gduard Freye. Die andel ; ) 100 6 R : aud \ ; delsgesellshaft ist aufgelöst worden. | : Sir. 94 1 ) ; Nt 251 Photographische Verlags- | an Rimkeit erteilte Prokura ist er- | Vuhaber ist der biöberige Gesell scaster E die Kaufleute Adol Wte: Gmnil Müller hier, alé ® schäft

Liauidation getreten. Der bisherige Ge- | Paula Weiß in Kehl ist Prokura erteilt der Generalversammlung vom riedrih Werner, Kaufmann, Köln tand des Unterneh d E i E: A Ul n Kel) Prokura ; S „Sre er, Kaw! , _R0lne n nehmens: Kom- schäftsführer Ludwig Hansmann in Her- Der Gerichtsvenvalter in Kehl. eters Pet ibe i N indenthal. Gesellschaftsvertrag vom | mis zie Vertrieb von Stabi

ührer ist beendigt. ford ist zum Liquidator bestellt. 31, Oktober 1924. Sind mehrere Ge- | und Wirkwaren, insbesondere von Chem-

gefellshaft mit beschränkter Haftung in | loschen. ¿Thelm Ernt Heinri Beck / 1 i: Halle a. S. eingetragen worden: Na durian «& Silbeebauer, Scbirittat Câelar Leb E Caesar IF ngstmann und Paul Bee, in

: s : i

dem durchgeführten Gese baftecbesluß & ; 2 nnover. Die offene Handelsgesellschaft Didie! & neßer, hier: Offene Han Amtsgericht Herford. E E E teilung des Grundkapitals, geändert. Das schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- | nißer Strumvf- und Wirkwaren. Stam1m- vom 29, Oktober 1924 ist das Stamm- ive tit Sette dia, ee iri T R at am 1. Que ita D delsgesellshafb seit 1. November 194, —— ; L - Abt D A Ut eon aus, A, treÈung durch einen Geschäftsführer. T 2000 "Bold n Sescâtis: Durs denfelben BesMuß ist in dem Ge: | Wee C7 r Bln tr Gelgfis- | schaft. În Siele von Smith 1 Dir | u V, 771, Firma Gebr. Nehring | dier Auguii Schnever, Kaufmam (F Jn unser Harbelsregisler We, B if | ff beuts del der ina Halls, Zuler- | Das Grundfapitat j einactoil in 3000 | Yekannmaungen trfoioen dur den | Bee Unte e wen 1 Een uus _- ' ¡es i Ç “hol at. ; es ann j A : s » N hs 1 ' as S E 7 j A At H 0 äSInbaberatHt ; ; 0 ngen erfolge ' e aftsvertrag vom 30, Oktober uni

sellshastsvertrag entsprehend der Nieder- hrer Eck und vöschel ist beendigt i rektor Jürgen Bachmann, zu Altona, | Gesellschaft mit beschränkter Haftung: | Nordheim. heute bei der unter Nr. 45 eingetragenen | warenfabrik, Aktiengesellhaft in Kempen, | Inhaberaktien von ie 100 Goldmark. | Deutschen Reichsangeiger | *FtBFi! O L E C E apitals und der Geschäftsanteile), b) g ° | Elsa Nehan ax Prinz. Die offene | schaft mit beschränkter Haftung Sin ka it A f 150000 Gol f E emsr Nees. woien: ist U 'Vo 48 italied Lest e orf {caft“, Köln: Generaldirekt ee nggie . | mit beschränkter Haftung“, Köln, Severin- | Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche striden: F 9 (Sacheinlage früherer Ge- | “Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. | Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts: | umgestellt Dur den gleichen Beschluß (1 qug telle des Kaufmanns Ernst H: | Haa wird nunmebr laut Gesellscch¿fts; | Geheimer Oberregierunasrat Dr Trage | (raße 189. Gegenstand des Unternehmens: | Bekanntmachungen erfolgen durch den

ellscafter). D Mera 1 erleiden “| führers Adam ist beendigt. Frib | s doe Gesellckaftevecig im & 6 | Meiligenstadt, Eichsfeia, M Lo. ist der Kaufmann Fram Karl | Fuma wird nunmehr a ee | gott Müller ist aus dem Boxstand eus: | Bertrich von Textilwaren im kleinen. | Doutshen Reichsangeier.

A ; Ä s ici “Abt 19. 1924. | Sanseatische Telephon- und Signal- | Kuhlmann, Kaufmann, zu üsselborf, (Stammkapital) geändert, Bei der unter Nr, 189 des Handels felt in Hünfeld zum GosGäP hrer a meinsam oder durch ein solches in Ge- gesieden pa chäftöfübner sene M ver. geb: M ver | mie b LeO etr rradbedarf Gesellschaft E E Gesellschaft mit beschränkter Haf- | ist zum Geschäftsführer bestellt worden. | Zu Nr. 821, Firma H. L. Fuge Kohlen- | reaisters Abteilung A eingetragenen Firm Hersfeld, den 13. November 1924 meinschafb mit einem Prokuristen oder | „Nr. 3804 bei der Firma „Julius E M s E nh 1 V mit beschränkter Haftung“, Köln, Neu- E tung. Hermann Weinrebe, Kaufmann, | Veteiligungs-Gesellschaft mit be- | säure-Automaten-Fabrik Gesellschaft mit | „Wilhelm Kroß, Heiligenstadt“, ist heut Ne Antsgetidt. : einem Handlungsbevollmächtigten vertreten, | Wichter Gesellshaft mit beschränkter 59. Okt e rag vom a O | markt 33. Gegenstand des Únternehmens: Hamburg. [7418| ¡u Rostock, ist zum weiteren Geschäfts- | schränkter Haftung. Die Gesellschaft | beschränkter Haftung: Durch Beschluß der | eingetragen worden: Die Prokura d R Li R Kempen, Rhein, den 11. November 1924 Os Köln-Mülheim: Dur Gesell- | macht: E eer win bekann | Der Handel mit Fahrradteilen, insbe- Eintragungen in das Handelsregister. hrer bestellt wovden. ist aufgelöst worden. Liquidator: Georg | Gesell hafterversammlung vom 4. No- | Ehefrau Mathilde Krob, gebor 1xingenb 0.8 [74587] Amtsgericht. “| shafterbes{luß vom 29. Oktober 1924 ist n: d id 1e e O sondere der Vertrich von Fahxradteilen, 3. September 14 “| Hammar & Co, Gesellschaft mit | Wilbelm Gustav Güsfeeld. Kaufmann, | vember 1024 ift das Stammkapital auf | Knopf, gu Heiligenstadt ist erlosden. Jm Handelsremster B Nr. 76 ist am L der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des | erfolgen durh den Deutschen Neichs- | die von der Firma Siegener Maschinenbau Spedico Gesellschaft mit beschränk: | * eschränkter Haftung. Am 4. No- | zu Hamburg. 70 000 Goldmark umgestellt. Dur den | Heiligenstadt, den 13. November 190 g Oftobe 004 bei der Firma | KöIn [74596] | Sibes der Gesellschaft geändert. Der Si L a 5626 Gebriber Bovcardt Aktiengesellshaft in Siegen hergestellt lcfiviats d S E Bienen liger bidtofen woe Dee Ce | mit bestviniter Bass, De | ae im b I (Glaminterital e 0 Cochoslawia“/ Vereinigung ceo- | Jn das Handelörogister ift am 14. No- | periega isl na Bergisch-Gladbach | Wia jesabetr Uktiercdert L B O I R E ind Pala O. Di ellschast bejhlojjen worden, Vie Sr- j mit ränkter ung. Die | trag im § 3 (Stammkapital) geändert. S lovakfischer Spediteure für inter- | vember 1924 eingetragen: : i i it Zweigniederlassung in he- i df anae E und Passau (A.-G. Passau). Die an| igung des Stammkapitals ist er- | Vertretungsbefuanis des Geschäfts-| Zu Nr. 1593, Firma Friß Ahrberg [orau *Leandvotts Gesellscha aa Nr. 4078 bei der Firma „Sterck & mit Zwoignioderlassung in Köln, Hohe- | mann, Kaufmann, Köln, Gefellschafts-

Abteilung A. ; \ : L traße 111a. Gegenstand des Unternehmens: mber at mit beschränkter Haftung, Zweig: | Nr. 11016 die offene Handelsgesell- e, Ua mit beschränkter Diet Fabrikation Don Wäsche und ver- N Om L e R Geer niederlassung Hindenburg, O. S., | schaft „Gebr. Willah, Köln“ in Köln, | fg e a n T Lon wandten Artikeln. Die Gesellschaft, ist im Ee N E e O e ai eingetragen worden: Die Zweignieder- albeinstr. 7. Persönlih haftende schaft@vertrags beuti es I Rahmen dieses Geschäftszweckes auch be- | Deutschen Reichéanzeiger. e

Basedow erteilte Gesamtprokura ist er-| folgt m gleihen Tage und am | führers Nirrnheim ist durch Tod be- | Aktiengesellshaft: Dem Kaufmann Fried- | Merkord. / (7400) loschen. Gesamtprokura ist erteilt an [o November 1924 sind bie §8 3, 4 und eia rich Heinemann in Hannover ist Gesamt-| In unser Handelsregister wurde el

Dietrich (genannt Dieter) Docter, Je 8 dos Gesellschaftsvertrags gemäß nota- | Grundstücksgesellshast YJunenstavt | prokura erteilt derart, daß er berechtigt aen: 10. 1024 «908 bien: 108

vei aller Gesamiprokuristen sind zu- | rieller Beurkundung geändert worden. : Die | is, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit ; i j ; ; : Tannen zeihnunasberectigt Stammkapital: 2000 Goldmark, Die | Vertre E Bang iris: | einem Vorstanbömitglied oder etnem Pro- | 1924 begonnene offene Handelsgeel \ A osung Vinbenburg, D S ea WBillaH 11 Kaufleute Kla Die Ge | apitals geändert. Das Stammkepital ist | V iigt, andere Unternehmungen in jeder Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Globus“ Versicherungs - Aktieu- | Vertretungsbefugnis der Geschäfts- | führers Peine ist beendigt, George | kuristen zu N, ; Ge Fei Stab t mit dem Sib 10M Amtsgericht Hindenburg, O.S. | sellschaft hat am 1. November 1924 be- S Goldmark umgestelt, | si daran zu beteiligen oder solche zu über- | xe 6m j [745 Gesellschaft, mit Zweigniederlassungen e S N be- | Lionel Trittau, Kaufmann, zu Ham- af U E Dru ae i Be rsönlih A Gesel gonnen. Tol Sas Grell P gen nehmen, zu veräußern oder zu verpachten. Du Sn ocloceriliéc ist l in Lübeck (A.-G, Lübeck) und Bremen  ‘Stodholm, A gi mmar, | burg, ist zum weiteren Geschäftsführer Generalversammlung vom 11. November | schafter i “— R Grundkapital: 10 Millionen Mark. Vor- | Bsatt 150, betreffend die Firma Vereinigte

fter sind: 1. der Kaufmann Wilhe! Mok. Handelsregister, 174588] | Nr. 11017 die offene Handelsgesell- | Haftung“, Köln: Dur Beschluß der Ge. dkapital: 10 N Witila „Elektroindustrie Schödel «& chaft „Dito Goers, & Co.“, Köln, ellfhafterversammlung S A ane! Nen Ludwig B Mühlenwerke, Gesellshaft mit be- li Gebhardt, Gesellschaft mit be- | Filzengraben 2 b. Persönlich haftende Ge- | 7 ist §3 der Sakung, betr. das | Lilly Borchardt Dr. Felix Borchardt, | \Hränkier Haftung in Königsbtük, ein-

ttler, 2. die Ghefrau Sophie Use schränkter Haftung, in Liquidation“ | sellschafter: Otio Goerß und Kurt Stamnikapitat und seine Einteilung, und | Berlin, ordentliche N ende erer,

ng. Edgar 1 | Don Kaufleute, cel w r Banvelsgesellschaft mit | 1924 is das Grundkapital auf 155 000

A Bremen). In der Generalver- Georg Zeyss zu Hambüta nd zu E e bestellt worden. beschränkter Haftung. Die Ver- Goldmark umgestellt. Es zerfällt in 1759 de, Stute beide in Schweicheln.

C der Aktionäre vom 8. Juli di

tragen worden: Der Kaufmann Jo-

1924 ist die Umstellung der Gefellschaft 8 j j ; : ; SELSFd nhabervorzuasafktien zu je 20 Goldmark tung der Gesellschaft ist jeder W M : » : '

c Deo Galata ot: | Reat, Sind aufge ou Geld: | Dit f er | D O Me m ge ete Den Laute: U Sine mie een O Ra Jo am d Efiates Tie be | Blumen iu e "Weiden Gron Belty, saiverinente Korsiwse | ioleer cane 01s G a6 notariellèr Beurkttdi ändert | führern Hammar und Dr.-Jng Zeyss | Mohrmann «& Co. mit be- R LEA e i Wittler jun. i icheln ist Pt „Schödel & Co., Gesellschaft mit | gonnen. Zur Vertretuna der Gesellschaft | umgestellt, "M | mitglieder. Prokura: Hugo Aronstein, Amtsgericht Königsbrü

wotden GrriEbpilci: 3 000 000 Gold- noch andere Geschäftsführer vorhanden, | schränkter Haftung. Am 26. Sep- eam O ie S p af paar I beschränkter Haftung“ in Oberkohau: it nur Kurt Richard Lomnik ermächtigt. O: bei der Firma „,Tonwaren- T Stolzenwald, Georg Hauf, Wilhelm Men R '

Am 5. 11. 1924 B 79 bei der Firn

Am 14. 11. 1994 aufgelöst; Liguidator ist | Nr. 8527 bei der offenen Handels- , H ; hrtmann, Berlin. Jeder derselben ist P GeG U V der bish. Geschäftsfü a inikol Schödel. gesellschaft „Lub & Dak s", Köln: Die Haftung“ Köln: Rooert Pucs ide G berechtigt zin Gemeinschaft mit einem ftell-| x4 röpelin., [

mork, eingeteilt in 800 Aktien zu je| [o mird die esellschast cusor erh fie | tember 1924 ist die Umítellung der | ¿ubert in den §8 1 (Firma), 2 (Gegen- iquidation ist beendet. Die Firma ist er- | {äftsführer eschieden. vertretenden Vorstandsmitglied die Ge-| Jy das hiesige Handelsreigster ist heute

3000 Goldmark und 1000 Aktien zu je [e alein enkweder Gesellschaft beschlossen worden. Die | nd des Unkernehmens), 3 (Grund- | „Fr. pohl“ Aktiengesellschast 745986]

600 Goldmark. hrer gemeinschaftlich oder durch einen | Ermäßigung des Stammkapitals ist | „h i ; ord: Der Direktor Friedemir Pogg! „Nikol Schödel““ in Oberkokau. JIn- biaand l 18: Mover Geschäftsführer mit einem Prokuristen | erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag if A ed Sat O Lin: dest ist aus dem Vorstand dur Tod haber: Kfm. Nikol Schödel. Geschästs- | loschen. : | _| Shnige Bauirceaa Kli, Gs sellschaft zu vertreten. Gesllschafiövertnag bei der Firma Wilhelm Koth & Co. in Carl F. Schmeel. Die Firma ist er- | eftimalatoren - Haus Woldemar | Lntsprehend geändert worden. Stamm- | Soda- und Aniliasabaik „Königin“ Aktien- eichi en. An seiner Stelle sind qu Lo E aweia: elektrotedmishes Geschäft. U O el er Oelen, Des schäftöführer bestellt. Len Le, VeBmtax 1e u Se D O, \Kecpelin. eltgelt an R A ap a baber: Fri drid S E N. D P arE ots M gesellschaft. Gegenstand des Unternehmens lian itgliedern Ee der us : a GLTOE Stege ros n gelei A N I i G le O e der Firma „Gerbstoff- A e s P E Bere d es Ta ginfeilice Verfügung “des As = Ô e . N 4 i Í 1 7 En. ; : h ; i m ü j - t- - / 1 I; i 2 L i E , j i‘ ür s arns-Gaye lo esam ae ist jeßt die Herstellung und der Vertrieb ilhelm Krüger und s ania de f Aktienaefelle iu N Wunsitel: | Frau Christine Arens, aeb. Vüttgen, it a a ri br. Graf Aktienges. geri ostod, Kammer für“ Handels

aft“, Rodenkirhen: Franz Petersen i ordentliche Vorstandsmitglied allein, im | sachen, vom 7. November 1924 ist dem

profuva ist erteilt an Gustav Hermann | Woldemar Lange, Kaufmann, zu Ham- | Sebastian Seubert & Co. Gesell- Soi i ; ¡lin | Nolfsmeyer, beide in orde | i fe Von oeifen, Peri, Good, B t als Vorstandsmitglied aus der Gesellschaft | brigen dur zwei stellvertretende Vor- | Kaufmann Wilbelm Koth jun. in Kröpelin

schaft mit beschränkter Haftung. Grundkapital na Umstellung: 1008 000 | aus der Gesellschaft ausgesciedè

ermächtigt, die Gesellshaft nur gent

Julius Mark d Friedrich Wil- | burg. ? ¡Garti ikel „du i E und Friedrich Wi Harry Vothmann «& Co. Gesell: | Am 28. Juni 1924 is die Umstellung i eladen R Hännpversiße sat standsmitglieder gemeinschaftlich oder | hig zur rehtsfräftigen Entscheidung des r

. , b tli vertreten, Die Prokuren G.-M., einceteilt in 8400 Jnhaberaktien | zeitig ist Gottfried Arens, Kaufmann, | ausgetreten. | ) Werftbedarf - Einkauf Krause «&| schaft mit beschränkter Haftung. | der Gesellschaft beschlossen worden. Die | Radio Compagnie, Gesellshaft mit be- iteklen Wilhelm Krüger u der K à 120 G.-M. 7 | Köln, in die Gesellschaft als persönli r. 4796 bei der R „Kaffcehaus- | dur ein stellvertretendes Vorstandsmit- | Rechtsstreits Zogolla gegen Koth wegen Nowak. Die offene Handelsgesellschaft | Durch Beschluß vom 1. November 1924| Ermäßigung des Stammkapitals ist | s4ränkter Haftung mit Siß in Hannover, | leute August Peter und Walter Roe! Amtsgericht Hof, den 15. Novbr. 1924. | haftender Gesellschafter einaetreten. gesellschaft mit ränkter Haftung", | Klied in Gemeinschaft mit einem Proku- | Auflösung der offenen Handelsgesellschaft is aufgelöst worden. Die Firma ist | ist der Gesellschaftsvertrag geändert und | erfolgt. Am 6. November 1924 ist Waldstr. 39. egenstand des Unter- | meyer in Herford sind erloschen. | S _ Nr. 92 bei der offenen Handels- | Köln: Firma und Gegenstand des Unter- risden vertreten. Ferner wird bekannt- Wilhelm Koth & Co. Schuhfabrik in erloschen. bestimmt worden. Die Firma lautet der Gesellschaftsvertrag entsprechend nehmens ift die fabrikmäßige Herstellung Am 7. 11. 194 B 119: Beri Iburg. ; [74589] | gesellshaft „Carl Gluth , Köln: Die | nehmens I geändert durch Beschluß der Ss Das Grundkapital zerfällt in | Kröpelin das eht zur Geschäftsführung Grundstücksgesellschaft Henrietten-| nunmehr: Transportdienft, Gesell- | geändert worden. Stammkapital: | und der Handel mit Nadioapparaten, deren | Textilwerk Gesellschaft mit beschran! In das Handelsregister ist eingetragen: | Gesellschaft ist aufaelöst. Die Firma ist | Gesellshafterversammlung vom 10. No- | 800 Stammaktien und 200 Borzugs- | und Vertretung dieser offenen Handels- straße mit beschränkter Haftung. | schaft mit beschränkter Haftung. | 100 000 Goldmark. Zubehörteilen, sowie mit Erzeugnissen der | Haftung“ in Herford. Gegenstand di r. 88 am 29, 10. 1924 zur Firma | erloschen. h : vember 1924, Gegenstand des Unter- | tien zu je 1000 4, alle auf den Inhaber | gesellschaft entzogen. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Aegetia des Unternehmens ist | Automobil - Verkaufsgesellschaft | (fektrishen Industrie und ähnlichen Ar- wWérnehinens ist die pachtweise Ub „August Garihe in burg“: Die Firma | Nr. 9661 bei der Firma „Josef | nehmens ist nunmehr auch der pahtweise | lautend. Sämtliche Aktien werden zum | Kröpelin, den 14. November 1924. Liquidator: Fran; N Otio Lang- | Spedition, Lagerung, icherung und | Sattelmacher & Co. mit be- | {keln Zur Erreibung dieses Zwecks is | nahme und Fortführung des bisher u ist erloschen Becker“, Köln-Ehrenfeld:. Die Firma ist Betrieb von Varietés. Der Name der Nennbetrag ausgegeben. Die Vorzugs- Medckl.-Schwerinshes Amtsgericht. Tam, beeidigter Bii rrevisor, zu Ham-| Schiffahrt. « und rkauf von | schränkter Haftung. Am 28. Ok- | die Gesellshaft befugt, gleichartige oder | dem Kaufmann Erwin Seidel in Ha A Nr. 127 am 11. 11. 1924 zur Firma | geändert in „Josef Beer Landes- | Firma ist A in: „Cavalu Kaffee- aktien erhalten vor den Stammaktien eine R, burg. Kraftfahrzeugen aller Art und sämtlichen | tober 1924 is die Umstellung der Ge- | ähnliche Unternehmungen zu erwerben ode: | betriebenen Unternehmens „Westfälis! „A. Hankers in Iburg“: Die Firma ist | produkte . ; aus und Variete Gesellschaft mit be- | Dividende von 8 %. Reicht der verteil- | Leipzig. | [74602] Saudels8gesellschaft „Severnoe““ mit | Zubehörteilen. sellschaft beschlossen worden. Die Er- | ih an solhen zu beteiligen oder deren | Tertilwerk Erwin Seidel“ in ElverdisW erloschen. Nr. 10509 bei der offenen Handels- schränkter Haftung : bare Gewinn zur Zahlung der O Auf Blatt 10 793 des Handelsregisters, beschränkter Haftung. Die Firma ist 14. November. mäßigung des Stammkapitals ist er- | Vertretung zu übernehmen. Das Stamme | bei Herford fowie eines Teiles: der A B Nr. 13 am 1. 11. 1924 zur Firma | gesellschaft „Bankgeschäft Kleinenbroih| Nr. 4965 bei- der Firma „Cahen & | dividende von 8 % nicht aus, so ist betr. die Firma Friß Schulz jun., erloschen. Deutsche Exportvertretungen Ge- | folgt. Der § 4 des Gesellschafts. | fapital beträgt 5000 Goldmark. Alleiniger | teile der „Westfalia Gesellschaft mit R „Maschinenfabrik für Cisenbahn- und | & Co. vorm. Julius Neu“, Köln: Dem | Frank Aktiengesellschaft“, Köln: Durch | fehlende Betrag aus dem Reingewinn des | Aktiengesellschaft in Leipzig, mit Gesse, Newman «& Co. Gesamtprokura | sellschaft mit beschränkter Haf- | vertrages ist entsprehend geändert | Geschäftsführer is der Kaufmann Wil- | shränkter Haftung“ in Herford, Del Berabaubedarf, Gesellschaft mit be- | Heinrih Traut und dem Erich Hol- e qum On vom 28. Ok, | nächsten Jahres zu entnehmen. Erst wenn Aiveigniedextajsung in Neuburg?a. D, ist ist erteilt an Hans Friedrich Wilhelm | tung. Die Vertretungsbefugnis der | worden. Stammkapital: 20 000 Gold- | helm Ackmann in Hannover. Dem Kauk- | \traße, zu dem alleinigen Zwet, Er \hränkter Haftung in Oesede": Dem Kauf- | länder, Köln, ist Prokura erteilt derart, } tober 1924 is die Saßung geändert hin- auto üdstände für die früheren Ge- | am 6. Septem 1924 eingetragen Böker. Je zwei der Gesamtprokuristen | Gesellschafter Peters und Maalss ist be- | mark. mann Julius Frankenberg in Hannover | Gläubiger des „Westfälischen Terxtilwck mann Heinri Eisele zu Georgsmarien- | daß 1eder von ihnen gemeinsam mit) sichtlich des Grundkapitals und des Mle ausgezahlt sind, darf die Aus- | worden: Die Generalversammlung vom sind gemeinsam vertretungsberechtigt. endigt. Hermann Louis Albert Dahlen- | Phaenomen Automobile General- | ist Prokura erteilk. Der Gesellshafts- | Erwin Seidel“ zu befriedigen. 1 hütte i Prokura erteilt mit dem Recht, | einem anderen Prokuristen zur Ver- | Stimmrechts. Das Grundkapital i} auf | üttung der Dividende für das leßtver- | 24. Juni 1924 hat die Umsttellung des Carl Acker Wiesbaden, Zweig-| burg, Hausmakler, zu mburg, ist | vertretung Hamburg Gesellschaft | vertrag is am 6./12. November 1924 ge- | Stammkapital At 5000 Golda è Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem | tretung berechtigt ist. _ 1250000 Goldmark umgestellt. Ferner | flossene Geschäftsjahr erfolgen. Die | Grundkapitals durch Ermäßigung des- niederlassung Hamburg. Die an m Geschäftéführer bestellt worden. mit beschränkter Haftung. Am | {lossen Die Vertretung der Gesell- | Geschäftsführer ist Adolf Backhaus "F Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu | Nr. 10 466 bei der Firma „Otto Hill- | wird besgntigemnag: Das Grundkapital | Stammaktien erhalten so lange keine | selben auf vier Millionen ®vierhundert- Lubiß für die Zweigniederlassung er- | Oscar Ebers. Die Firma i} er-| 28. Oktober 1924 is die Umstellung | schaft erfolgt durh einen Geschäftsführer. | Barmen. Gesellschaftsvertrag ist ( vertreten. Amtsgericht Iburg. mann“, Köln: Die Firma ist erloschen. | ist in 1250 Aktien zu je 200 Goldmark | Dividende, als bis die Dividenden- | undse{stausend Goldmark, in zweiund- teilte Prokura ist erloschen. loschen, L der Gesellshaft beshlossen worden | Unter Nr. 2479 die Firma Bergmaier | 6. 11. 1924 fesigettett, : d L 2e Nr. 10 865 bei der Firma „Joachim | eingeteilt. i : ansprüde der Vorzugsaktionäre befriedigt | zwanzigtausend Aktien zu ie zweihundert Sauber Gebr. Gesamtprokura ist er- | Vorcholt & Lüneburg. Die Firma | Die Ermäßigung des Stammkapitals | & Co. Automobil-Handels. u. Reparatur- | Am 7. 11. 1924 A 342 bei der e | Jauer, [74590] | Ribbentrop“, Köln: Die Firma i} von r, 5031 bei der Firma „Carola sind. In der Generalversammlung ge- | Goldmark und in dreitausend Aktien zu Pete, L Lad S | H C S Eegonevom, Die ofe | Lf feine S | Sep m ele De my Be E ed a 0M vertra Sei Me S Ma t “gema Part | D L Bn sone tes | De” Wohnt L nat de "De (Sie A Ct B amtprokuristen sind zusammen zeich- | Theodo onebohm. e offene | -vertrages is entsprebend geändert | Siß in Hannover, Haspelmathstr. 6. | „Kronsbein iner“ in Enger, arx Ziel i 32: r r. r Fi „Paul. neral! i ) Be- hrt. Der Ge- rann i Fa Saal f : N Fabrikant Anton Heiner, früher 11 Gn Kaufmann Alfred Scho Ari it “aus der | Streichert", Köln: Die Firma Set, 31. Dktobe: 1924 ist die Gesellshast auf- | stimmung des 1htsrats aus einer | sellshaftsvertrag vom 26. Juni 1900 ist

i

nungsberechtigt. Die an Guidotti er- lsgesellshaft is aufgelöst worden. | worden. Stammkapital: 500 Gold- | Gegenstand des Unternehmens is der : fu nbaber if der bisherige Gesellschafter | mark. Handel mit Automobilen und sonstigen | jeßt in Bielefeld, aus der ellschaft

eodor nebohm. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts | Maschinen sowie Betrieb einer Reparatur- | geschieden ist. a (M

Am 7. 11. 1924 A 899 die am (fa 1924 begonnene offene HandelsgeseW

Gesellschaft ausgeschieden, die Gesellschaft | mann & Wacup, Gesellschaft mit be- | gelöst. Paul Rosenberg, Kaufmann, Köln, | Person oder aus mehreren Personen. Der | durch den gleichen Besbluk laut Nota- ist vrt t Shor: Ä , Köln, ist in das Ge- | ist Liquidator. rstand besteht aus ordentlihen und | riatsprotokolls von demsleben Tage in den Et Mer biäheriae Seb s laat S haftender Gesell-| Nr. 5212 bei der Firma „Capri Tabak- Fein Vorstandsmitgliedern. 3 10, 16 und 21 abgeändert worden.

ar ck l ini : ' : u ; ; SS ; : Firma? Mr Rae, P A oB hafter eingetreten, Die numnehrige | und Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft“, | Die Mitgkleder des Vorstands sowohl | Als neue Bestimmung ist - dem Gesell-

teilte Prokura ist erloschen. / Wolf & Heilbrunn. Jn das Geschäft :

ist Scherer, zu Hamburg, als Ge- |Ein- & Verkaufs - Centrale der in Hamburg. : werkstatt. Das Stammkapital beträgt

ellshafterin eingetreten. Die offene! Fleish-Judustrie, Gesellschaft mit Abteilung für das Handelsregister. 6000 Goldmark; Geschäftsführer sind