1924 / 277 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

F 4

durch safundige Angestellte der Genossen- | Emden. [74402] | Gross Strehlitz. [74838]\ Dur{Generalversammlungsbes{luß vom | Blakt 2 des hiesigen Reiägeno\}ens{aftg chat, 2. steuerlie Beratung der Mit-| Jn das hiesige Genossenschaftsregister ist | Jm Genoslen)\chantêregisler Nu. 22 ift | 17 Ottober 1924 ist. der § 30 der Satzung | registers ist heute die Beendigung der

9 , | Vierte Zentral-Hand ster-Beil olieder, 3. Vertretung der Mitglieder vor | folgendes eingetragen worden : bei der Nobstoff:Yiagazin- und Lieterungs- | (Geichäftéarteil) geändert worden. Veitretungsbetugnis der Liquidatote i a an \ elSregi ter- age den Steuerbehörden, 4. Abhalten von Am 7. November 1924: genossenschaft tür das Tischiergewerbe und |* Durch Beschluß der Generalversamm- | Nobert Michaelis, Louis Pfau und Eduard S j e é Vorträgen über Buchührung und. Steuer-| Gn-N 43: die Gencssen\chaît „Bank | verwandte Gewerbe e. G. m. b. H. in Groß | lung vom 9. November d J. ist die Ge- | Nobert Pauli eingetragen worden. zum ei en Sanzeiger und Preußischen StaatSanzeiger

weisen, 5. Mitteilung neuer Vorschriften | ür Handel und Gewerbe, eingetragene | Strehliy heute eingetragen worden, daß | nossenschatt autgelöst - worden. Liqui-| Amtsgericht Pegau, den. 13, Novembey

und der eracmgenen einschlägigen Entschei- | Genossenschaft mit beichränkter Halt- | die Liquidation beendet ist. datoren sind die bisherigen Vorstands-|1924 i | ;

dungen an vie Mitglieder, 6. gemeinjame | pflicht", Emden Gegenstand des Unter- | Amtegericht Groß Strehliß, 17.11.1924. | mitglieder Kaspar Helmes I[I., Johann Potudam 7 Tr. 7 T. Berlin, Montag, den 24. November 1924 Cl tuns der Znterelen dor N Set O t Bankgeschätten n —— E ar un E dos jowie der | Pei der unter Ne. 18 A eei i

ut ammlung stati\ti\chen aterialé | Zwecke der L eschaffung der für das Ge- | Watborstadt.. 74839] | Kaufmann Franz Josef Comes in (ayen. x Sard c nen E R 2 ; ; E N T 7: _— —— R R und Unterbreitung - der Wünsche der Ge- | werbe. und die Wirtichaft der Mitglieder | Pei der im Genossenschaftsregister Nr as Vertretungsberehtigt sind je zwei Liqui- E Sie Ttafnte 2 G ebadlase e Besfristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrlickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen iein. “i nossen bei Regierung und Volksvertretung. | nötigen Geldmittel. 0 verzeichneten Ländlichen Spa1- und Dar- | datoren genieinschaftlih:" - - [in Potedam” ist heute tólgeudes cin M ——— ¿

Amtsgericht - Berlin-Mitte, Abt. 88, den | Statut vom 14. Oktober 1924. _ | sehnofasse Roderbdort, eingetragene Ge-| Mayen, den 13. November 1924. Malen Ob einge i N i ; i : À 13. November 1924. | 2 D g TE R Geno ae felsdatt mit Gatte Di in M Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversamm Marne ias Anton Karl in Ber A M 9, im n tr allaemelies Hrifungstermiy, e Per termin am M Dazemibor 1924, Vor- f

in den Vienstitunden. des Wer Noderétorf, ist heute eingetragen : Die S : j ; M4 A E Nis AIO M \ if LDE . n rrest mi nzeigep is | zember 1924 Vormittags 10 Uhr, Ziminkr 73. | mittags 9 Uhr. ffener Arrest mit An- 5 08 EBiedenkKkopf. [74829] | gestattet i Genossenschaft ist dur Be1chlu der Ge- | Moesbach, Baden. [74852] U O Pie 1924 ist die Ga 5. I terreg ter. Nürnberg, den 12. November 1924. 13. De¿ember 1924 einshließlich | Cutuxt, den 20, Noveztr 1924: A |zeigefris biszum 8. E #

In das Genossenschaftsregister ist unter Am 10. November 1924: neralveriammlung vom 29. September | Zum Genossen1attsregister wurde bei Liquidatoren sind: Wilhelm Herrma ; ichen Must Amtsgericht Registergericht. aut. den 15. November 1924. e Amtsger bteilung 1 geriht Leipzig. Abt. 11 A 1, 1 eas Ba e der SNUNROa eue Mo Ma atn: Ras ga Genossen 1924 autgelöst. Liquidatoren find der | der E R e o e E fs e Kauimann, und Wilbelm Herrmann [0 (Vie an L A1 vero Rene [75759] int8geriht. 42. N. 378/24. Ee en 18. November 1924 und Vérkaufsgenossen|cha}t e. G. m. b. H |,Spar- und Darlehnsfasle, eingelragene l i Landwirt | m, b. H. in Mosbach, eingetragen, daß | Le d 1 i / . s A : «kêtenz. „At E in Obereitenbausen, folgendes eingetragen | Genossenschatt mit unbe)hränkter Hait- D D a Karl ( die Genossenschaft durch Generalvertamm- P e if Bars Under Ed 4 Salzungen. (75750: 0 unse Mee: ist unter Nr. 9 nresldu. [75779] | Ueber das Véfmögen Vex ofene E. ¿ 74754]

R pflicht" zu Pewium. Durch Vertrag vom | Öhlendort, tämtlih Nodersdort lungsbeschluß vom 7. November 1924 auf- : Dom, M Ba MMusterregist de ei O, L Uge anen werden Ueber das Vermögen der Kommandit- | ge\ellshaft Jose Lucas Söhne, Kartonnagen- eber das Vermögen der Maas &

Ligui i i itheri 3 Fyint 193 ; j ¿a 0 t 5 U N Architekt, Potsdam. am Musterregister wurde etngetragen: | Kaufmann Alfred Petersen, Reppen h ; : Hardt Aktiengesell\{chaft in Lüttringhaui

Liquidatoren sind die seitherigen Vor- | 3. Juni 1924 ist die Genossenscha!t mit | * Halberstadt, den 8 November 1924. gelöst wurde und. daß als Liquidatoren Potédam, den 14. November 1924 r. 183, Firma R. & O. Lux, Metall- | 1. Emailleabzeichen zur BaceiGaun Mi gelellshaft Schulye & Co. in Breslau, | fabrik in Pennekrath, und deren Inhaber : E Ln 14 Sfouenbee 102d E E E G q der Spar- und Darlehnatae Ste Das Amtsgericht. Abt. 6. 0 Herren D 9 Amtsgericht. Abteilung 1. waren- und Ma'chinenfabrik, Marientha1 | stimmter Vereine und V et ee 4 Geschäftszweig: Herstellung | 1. Josef Lucas jr. in Mennekrath Nr. 1, | 6" 1hr, das Konkursverfahren Tue Zeit gogen der. iten fr n Ge- verf{mölien. wobei_ sie die eee othermel un A ha ters lo indén, Matt, ; i Bad Liebenstein, eine Zusammen- | von einem Metallrand und die Metall- un de, mit Stroh- und Filzhüten, | 2. Richard Lucas in Crkelenz, Brülstr. 42, | Der Rechtsanwalt Dr. Spielman« , in nossen!ca\t erfolgen durch_ die 3 Liqui- | Genossenschaft „im Sinne des Geleves il. | anle, wes. [748401 | bah, beide in Mosbach, bestellt worden Seesen, E a [74864] ftellung, enthaitend 8 Muster einer Leder: | teile versilbert, vergoldet oder beliebig ge- wird am 15. November 1924, Mittags wird heute, am 20. November 1924. | &nnep ist zum Konkurbverwalter ernaigt. datoren gemeinschattlih Sie zeichnen die| Gn-R. 7: bei der Genossenschaft | Jy unter Genossenschaftsregister ist sind. Mosbach, den 13. November 1924 | Jn unser Genossenschaftsregister ist t M tation in Metalldrucknöpten, Schußfrist | färbt, 2. Emailleabzeichen für Angehö 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | Vorm. 10,45 Uhr, das Konkursverfahren | 1 meldeirift bis 10 Detembs-40 Da unter Beschreibung eines das | „Syar- und Darlehnskasse, e G. m. b. H.“ heute unter Nr. 49 die Zuchtgenossen'chaft Bad. Amtsgericht. der Firma „Gemeinnügige Heimstätten diet Jahre, angemeldet am 12. November | des B E fg zel A ür nas arie Verwalter: Kaufmaun J. Cohn in | eröffnet. Der Rechtsanwalt Bertram in offener A 11 Ps E Ah 924, _

iquidationéverhältnis auedrückenden Zu- | zu Greetsiel. Durch Vertrag vom 3. Juni le ben Tbat Vantes Tieflandiclag ite l 2/4 m —————ck und Siedlungsgesellshaît Seesen, e (6, 1924, Vormittags 9 Ubr. Weststernb Ss d ah ler des ba es | Breslau, Neue Schweidnißer Straße 15. | Erkelenz wird zum Konkursverwalter er-| 5" be “8 a N ‘Ga t zun fayes unter Hinzusegung ihrer Namens- | 1924 ist die Genossenschart mit der Spar- | ¿tragene Genossenschalt mit be\hránfter | Mülheim, Ruhr. [74855] |m. b H.“ in Seeten unter Nr. 36 ay M “Kad Salzungen, den 20. November 1924. | in des Weoui O 5 es Ber (1405 Frist zur Anmeldun Fer Konkurstorde- | nannt. Anmeldefrist bis zum 10"Dezember tue 4a D R 194 Vors stift. Die Genossenschaft ist nichtig. | und Darlehnsfasse Pewsum verimolzen, | Saitpfliht zu Loxten-Stockheim einge- In das Genossenschaftsregister ist heute | 6. November 1924 folgendes eingetragen; M - “Fhüringisdes Amtsgericht. Abt. 11. | versilbert T bie Ee E rungen bis einshließlih den 27. De- | 1924, Erste GläuvigerveriammlungYund mittags 11 Ubt Betde Prú! Dia #

Biedent opf, O as S 1924. | wobei ps Spar- Ma Mean tragen. Statut vom 1. November 1924 A d Da e T A ÿ Vie Bn emt ist durch Dee uh j und Clan etouania 8 L chugfriß 3 Jahre e M U Oa Andemeine Lrdiuna am 17. Dezember NP4, | te1min am 10 Haritar 1925, Vormittags 1

mtêsgericht. tum übernehme Henofssenschaft im | 7 k e ce «¿, | fabrikanten, Geno ast mit beichränfkter | de eneralversammlung vom 25. f , «lung am 11. Dezember , Vormitta ormittags 1 v i i; L La : A : 4 des Geleyes isi, Die "Genossen- O L L chment Bn Hartpflicht“ zu Viülbeim-Rubr. Gegen- tober 1924 aufgelöît. t f Forst, Lausitz. / [75751] | Reppen, den 13 November 1924. 94 Ubr, und Prüfungstermin am 14. R Seri Offener rel mit Angcigeiriit Or Amtsgericht Lennep, F : Bilage. j | O schaft ist damit aufgelöst und die Finma Mle G. G a Bezirke der | land des Unternebmens ist der Nobstoff-| Zu Liquidatoren sind bestellt: der Zug In das Musterregister ist eingetragen mtsgericht. nuar 1925, O 9 Uhr, vor dem | bun 10. Dezember 1924. 8 A têgeridt in L 0 Olsb (E Pttsemitialengtnmelen Ge erloschen. i G e {haft ö einfauf und der Absatz der Erzeugnisse der | führer a. D. Weber, der Zugführer 4 9, M am 8. November 1924: Niederlausiger Amtsgericht hier, Museumsstr 9, Zimmer Amtsgericht in Erkelenz. imlégericzt in Lennep. ch0 Li pi G ist aufaelóst worden. Am 20. Oktober 1924: / Halle i W, den 14. November 1924 Mitglieder der Genossenschaft. Das Statut | Jürgens und der Geschäftsführer Seiffert, Hobl- und Kristallglaëwerke Rudolt Brox | Stadätlengsfeld. [75753] | Nr. 298 im il Stock. - Offener Aurest | , tz. 75794] 0 Bern oren ind C EN L ‘Gn,-R. 4: bei der Genossenschaft | Va k. Das Amts a bt F * list am 8. 10. 24 jestgestelt. sämtlich in Seelen. & Co. in Döbern N. L,, 1 vershlossene| In unser Musterregister ist eingetragen: | mit Anzeägepfliht bis 27, Dezember 1924 | Wamburs. (75342f as Vermögen des Kaufmanns Dernar b iese, Fränz àaiworm, August | Beamten-Bau- und Wohnungs-Verein, | : gericht. Amtsgericht Mülheim-Ruhr, Das Amtsgericht Seesen. Kiste mit 1 Modell für Glas'abritate, | Nr 58. Schuhmacher und Bienenzüchter | ei d. 42. N. 387/24. Ueber das Vermögèn der aufgelösten | Felix Ullnfnn in Oberpfannenstiel Nr 39 E aus Bigge, Jotof Köster, |¿ "G. m. b. H." zu Emden. Die Be- : den 10. November 1924. E plastiihes Erzeugnis, Fabriknummer: | Otto Schneider in Weilar, elektrischer u, den 15. Novembèr 1924. Gesellschaîit in Firma Kühn & Schulen- | wird heute, am 18. November 1924, : O A E aus E stimmung über den Gegenstand des Unter- | Waltern, Westf. [74841] reren ; Senstienberg, Lausltz. 748631 E Hüttenummer 849, Schuy rist 3 Jahre, | Apparat zum Eindrahten von Kunstwaben : Das Amtsgericht. burg Aktien Gesel schaft, Kaiser-Wilhelm- | Mittags 12 Uhr, das Konkuréverfahren 1006 “Das N area : nehmens ist dahin geändert, daß er in der j g dae Leenolen Bala ion N E, Mülheim, Ruhr. [74854] | Sn umer Genossen\chäftsregister is azgeineldet au. d: pem ber 1924, Nach- E S E É d L Sale 23/31, ist heute, Nachmittags eröffnet. Konkursverwalter : Herr Yiechts- 74830 Wohnhäuser n A de Daviladte getragen : Durch Beschluk der General- el L Se i D urieánólasie eG vuter Nie, A4, Yeule Folgendes I AA M lmtägericht Forst ‘(Lausib) 30. September 1924 "Porm. 10 Ühr A S ögen des Fris E Friede Mogler, Borsenbrüde 2A Ofenes n 18 Amber 1924 s Rin " 5 “opt | : 9 S. Î , ; ' E E eber das Vermögen des Friseurs Eri G , VDOr}enbr n „d : +4. Í Bismark, Prov. Abélebia: i minderbemittelten Familien“ der Mit- aa ollent Haf Dulleon A m. unbeschränkter Haftpflicht zu Mülheim, M ita eingetragene Genossen 8. Novenber 1924. Da 1A den A Oftober 1924. Reiter in Bunzlau i am 20. November | Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Dez. | Prü win am 7. Januar 1929,

In imser Genossenschaftsregister ist am glieder besteht. j H. ‘in Bullern vom 21. 9. 1924 ift Ruhr-Dümpten eingetragen : Durch Géne- | {aft mit. beschränkter Hattpflicht, Lauta f üringisches mtsgericht. 1924, Nacmittags 5 Uhr, das Konkurs- | d- D O Anmeldefrist bis F 9 Uhr. Offener Arrest mit / 1. März-1924 bei der unter Nr. 1 ver- Das Anmtégeriht Emden. 12. Abr. 6 und &-38 des Statuts . ab ralverjainmlungsbe\{chluß vom 1. Oktober | werk (Lausiß)“. Nürnberg. / [73773] verfahren eröffnet. Verwalter: Kaut- | zum . Januar k. J. einschließlich. {ht bis zum 10. De 5 zeichneten : Vorschuß-Verein zu Bismark S : B und À c atuis .av- | 1924 ist die Genossenschaft aufgelöst. | Gegenstand des Unternehmens ist: 1. de 3n das Musterregister wurde einge- mann Paul Pfeiffer in Bunzlau. An- | Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, ht Lößnitz, 18. Nove 2 eingetragene Genossen|catt mit beschränkter | Frank urt, Oder. [74834] C A E TELS beträgt | iguidatoren sind: Rektor a. D. Wilbelm | Bau, der Erwerb und die Verwaltu F tragen unter. : B i K ï meldefrist bis zum 9. Januar 192%. d. 17, Dez. d. J., Vorm. 10,30 Ubr | uf M Haftpflicht Bismark, eingetragen worden: | In unser Genossenschaftsregister ist heute hi G Stelle T ausgei@iedenen:: Vor- Schröer und Reisender Gustav Feldmann, | yon Wohnhäusern zum Vermieten- de r. 4872. Gottlieb Wünsch, Kauf-F on Ur e un Offener Arrest mit Anzeigetrist bis Me I Mittwoch, | "Ueber das Vermögen A Durch Beschluß des Amtsgerichts Biémark | unter Nr. 114 die Genossenschaft Frank- siandsmitglieds Landwirt Anton Dövelin beide zu Mülheim-Dümpten. Wohnungen aus\chließlich an die Genossen manu in Nürnberg, 3 Muster eines Silber- oe o 8. Dezember 1924. Erste Gläubigerver- | d. 18. Febr. k. I. Vorm. 10 Uhr. Richard Folkers, alleinigen Inhabers der i van Wi Herne 1924 ist e Dns Fock a S eger Seuen Le Dullben: ist Sd Gernduirt Deindi d Age uns und der L De U G: pa es, S N i Geschästsaufsicht. E 4 ns M B: l P A Firma Lübecker Bürsten- und Piassava- er nossenshatt autgesprohen. Die | 1cha1t mit ränkter Haftpflicht mit dem | ck i en 11. No 24. Verkauf aus\chließlich an die Genossen und Ballentorm, uster tur Plaue ormiitag T. gemeiner Ptü- ift warenfabrik Richard Folkers in Lübe, bisherigen Vorstandsmitglieder sind die |Site inFrankfurt a. O. eingetragen worden. Ap in l E E ge NeckK I 74856] | 2. die Annahme von Spareinlagen de M Eneugn!sse, versiegelt, Schußfrist 15 Jabre, | 41t0na, Elbe [75334] fun,stermin den 31. Januar 1925, Vor- Pini ain Balauertohr O f am 10. November Liquidatoren. Das Statut ist am 22. Oftober/4. No- | wühlk, mtégericht Halkern. Nerctitras Un Genossens it ister | Genossen zur Verwendung im Betriht E anaemeldet am 6. Oftober 1924, Vor- |“ Yeber das Vermögen der Aktiengesellschaft | Mittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichts- -ICTE1. _ [79788] | 1924, Vorm. 114 Uhr, das Konfurs-

2 Preußisbes Amtsgericht vember 1924 errihtet. Gegenftand des N La aid L 1924: De lia a der Genossenschäft. wittags 11 Uhr 35 Min Ada-Kalé Aegypt Zi aretterfabri? in |Webäude, Zimmer Nr. 10. Veber das Vermögen der Firma Her- | verfahren eröffnet. Verwalter : Kau!mann & -Biémark (Prov. Sa ). Unternehmens ist die Beschaffung und Ge- | Mann.-?Tünden. L Pia un eme bach, E Ge, Ha'tsumme 100 Goldmark; 10 G "r 4873 Lederer, Karl, Fabrikant | Y1tona, wird beute Derittta s 11 Uhr fsgeriht Bunzlau, 20. XI, 1924. | mann Kuhlmann, Drogen-Großhandlung | Niels Jenten in Lübeck Offener Arrest : währung von Krediten, dec An- und Ver-| In das Genossenschaftsregister ist heute | aärtnerverein Sen Ontung in | chäftsanteile. ; unò Brauereibesißer in Nürnberg. 1 Muster | (48 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: in Kiel, Sophienblatt 22—24, wird heute, | mit Anmelde- und Anzeigefrist bis zum

; ; 20. November 1924, Nachmittags | 15. Dezember 1924 Eiste Gläubiger-

EBocholt. [74831] | taur von Wertpapieren, die Diskoutierung | eingetragen : die Landwirtschaftliche Ma- San a nige e Vorstand: Paul Janenz, Kaufman,

In das Genossenschaftsregister Nr. d | yon Wechseln, die Vermittlung und Ge- schinengenossen\chaft Sichelnstein e. G. m. Sepvftenberg; B Weinberg, Aritek î Tal : , l Jenone : g; Bruno. Weinberg, Architel, ift heute: bei der Genossenshait „Bäuer- | währung von Hypotheken sowie alle bank-| b. H. in Sichelnstein. Gegenstand des E A ain Fed ie Vere Lautawerk; Thomas Schulczyk, Meist

ewer Verpackung mit Druck und Bild Kfm Sachverständi t: am

A NE O A O ger und beeidigter aBlottenburg. [74738] | 15 : z 2 :

N ae erfie Are Bücherrevisor Johs. Bartels, Altona, | Ueber - das Vermögen der Großen E s versammlung am 5. Dezember 1924 ge

Schutztrist 3 Fähre an emeldet am 8 Dk Gr. Bergstr. 259, Altona. Offener Arrest | Volksoper Berlin Gemeinnügigen Arp in Kiel, Königsweg Nr. 40 Offener L ¿Be e de pes E l é ittage - Of- | mit Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1924 | A. G. in Charlottenburg, Kant- | Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Februar | Vorm, 11 Uhr. Zimmer Nr.) K

liche Bezugs- und Absatz - Genossenschaft | mäßigen Geschäste, auch Vermittlungen Unternehmens ist die gemein1chattlihe An- T- | Zautawerk Dingden, eingetragene Genossenschaft mir jeder Art Annahme von Syarbeträgen, | schaffung und Benußung landwirt1chait- wertung und der günstige Abiaß der in Sauung 9%. S ber 1924, Nachmittags 4 U A ONLER M : y

5 ; a , "1 / z ; : gung vom 25. September 1921 tober 1924, Nachmittags 4 Uhr. i s igefri 4 E beschränftex Haftpflicht zu Dingden“, fol- | Ankaut, Beschaffungeund Herstellung von licher Maichinen zwecks Förderung des M Sehen D ALU lieder U r Die Bekanntmachungen erfolgen dur da - N: 4874 Anton Karl, Fabrikant Ie Ercltias L L 4 E Ms A 1925. Anmeldefrist bis 3. Februar 1925. | 4 Let@ck den 10. November 1924. p E F Paal Durch Descbluß der | Lebens: und Wirischaftsbedürtnissen. Sriverbs iuzd dar Wiel lhatt dae Spuossen, Wirtschait av des Erwerbs der \Mit- Senftenberger Anzeiger. Die Willen in Nürnberg, 1 Muster eines Gefäßes | Ynmeldetrist bis zum 31. Dezember 1924 | Charlottenburg das Konkursverfahren er- Termin zur Wahl eines andgren Ver- as Amtsgericht. Abteilung 2. E R a Me TinE l S00:Giaidiiert ed R E R S E ben den (L Noveinber 1924 âliedor dur gemeinschaftliche Beichaffung Ae pi eaen S Ae e e s E E R ein\ließlih Allgemeiner Prüfungstermin | öffne. Verwalter: Konkursverwalter der Ungelegenbelten nach § 132 Mute, «por GOSA magen 5796] E A | L ; mtsgericht. ' 8 \ ; » : : 2 9 Vorstandsmitglieder; bei \chriftli nähme von Parfüm und kosmetishen Er- Ÿ: ; : D n nheiten n Wuré- | Wiesbäch. 1757 i: À die Höhe: des (Geschäftsanteils auf 3 Gold- i ; Das Amtsgericht. von Bedarfsartiteln und die Durchführung Zeichnung werden der Firma der C zeugnissen, Muster für plastishe Erzeug- N D Na N Sl Und Vot detungen is CiraciNeuee Delfidoleumik dai a E Fa A Mb: /

das Bermogen- der Firma Bs

nisse, versiegelt, Schügßfxrist 3 Jahre, ange- meldet am 8, Oktober 1924, Nachmittags

8. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr, | bauer & Co! in Miesbach am -

mark neu? festgeseßt. Die §§ 14 Aby. 6 aller zur Erreichung dieser Zwecke ge- | ossenichatt die eigenhändigen Untw inge Nr. 19, Zimmer Nr. 4. 20. November 1924, Vormittags 9 Uhr,

und 38 Abs. 1 sind entspre{end geändert. | Früedrichstadt. [74839] | nnsterburg. [74844] eigneten Maßnahmen. ichritten derselben binzugetügt. 1 pgericht, Konkurégeriht. d. N. 59/24. | bis 15. Dezember 1924. Erste Gläubiger-

versammlung am 12. Dezember 1924,

Bocholt, den 17. November 1924. In unser Genossenschaftsregister ist ein- |' Jn das Genossenschaftsregister Nr. 6 Amtsgericht Neckarsulm. N.-L, den 5. Novembeff 4 Ubr 5 Min. i j : Das Amtsgericht. e Ieagen Bn A as Der wurde aim 17, November 1924 die durd | emstadt, Gri eeauka) 190 ender a miggerit G E A Co. Firma? Veb E bas Vermögen der Firma Albert: ai L Seauae 1908: Bartnitlags 10 Uhr, “lia d Fortan erdifnet. -Konkuroumwalter: ; j f t d: Ee a LG i TIEs: 7 Ae: : tatut vom 3. m 4 ‘errichtete : T Eo Atton t it E Ste fi, Nürnberg, Diuster . von iketten, i „14 ee x ; c S erihtéassistent Hirschmann i WMiese E E R E ic N E E D S E C j ( : ; ngeme 110, ober , Bors j / : Arr it eberh,das Vermögen des Kaufmanns þz6igetrist bis 3. Dezember 1924. Fri Nr. 7t¿Siedlungsgesellshaft zu Wietsto, \chmoljzen ist. i aftpflicht, zu Zvsterburg" eingetragen. in Neustadt an der Orla eingetragen |'13] November 1924 bei der ViehverwerW znitta gs 10 Uhr 45 Min 1924, Mittags 12 Uhr, das Kontkurs- Zimmer Nr. 254. Offener Arrest mit Uf Se le oirb. beute a A SIBuEE Mee SonEcoLMMcincen ar Game | P, in g genie 10 | D e Ie se A B I R P E L B iede b dacta e Me f Sfr ar i U ffe Dae 1 | GACO e t ente a0 Pater Sani 2 tee WN Beo fs, Lern u BO af heute eingetragen : ur rieb einer Spar- und Darlehnskafse zur n eil beträat 300 Rent f : l „1 Win Nürnberg, 4 Muster, 2 Ständerfiguren | Ÿ frist bis 97. Dezember 1924. | C wbura, den 17. November 1924. | das Konkursverfahren eröffnet, da er anderen Verwalters und Bestellu eschluß der Generalversammlung vom Pflege des Geld- und Kreditverkehrs sowie | Seshäftéanteil beträgt 200 Nentenmark | Haftpflicht in Siegburg eingetragen: NWS zuit abhebbarem Oberteil Nr. 401 und nmerdesr! gun 20, EICINDEL, ANET C UTA, De L fs LNYEDEE See y 1924 er- | einesGläubigeraus\{chusses sowi B 13. August 1922 ist die Genossenscha\t | Glauchau. [74836] | zur Förderung des Sparsinns. Le Dar un S D L fa e Genossenschaît ist durh Generalversam 401a, 1 Ständer\chale Nr. 402 und N nh N R A L ge d A olgte Zrblungounfäbigteit dargetan hat. Slubleisung über Be I 1I2 E Ae e E Banden Hud y Dai: O e m L Amtsgericht Insterburg. icha!iôregister Mucetragnén Autelle (8 gs on a LA rit c L Ständerdole F #02, Monte le D u n O Ubr, E Der Kaufmann Friedrich Jentsch in | 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen a! Gen Dandier mit Sngette und Post} reger ee Ie Sen ena E i j PBeToI: M E ‘plastishe Erzeugnisse offen, ußfrist | Sf i inepflidt bis zum Laage wird zum Konkursverwalter er- | und allgemeiner Prüfungstermin: Donners- schaffnex-Nobert Stock in Wietstok. Bau- und Sparverein Glauchau, | Kappeln, Sehlel. [74846] D N auf einen Anteil zusammen- | gefunden. E 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1924, N E D a CharlotteEburs. [75781)) nannt. Konkursforderungen sind bis zum | tag, 18. Dezember 1924, Vormittags Cammin i. Pomm., den 14. November [eingetragene Genofsenschaft mit be-| Bei der Genossenschaft Syar- und ge egr. j : Amtsgericht Siegburg. Nachmittags 4 Uhr 30 Min. : « Comisg pen, | Ueber das Vermögen des Kaufmanns | 16, Dezember 1924 bei dem Gericht anzu- | 9 Ühr, je im Zimmer Nr. 6, parterre, des 1924. Amtsgericht. \chränkter Haftpflicht, in Glauchau ein- | Hgrlehnékasse e. G. m. u. H. in Bobe Mans E 1924. - “O “r 4877. Bing-Werke, vorm. Ge- den C Novkmber-1924. Edmund Bodenheim, Inhabers der Firma | eden. Eswird zur Beschlußfassung über die | ArgFgerichts Miesbach. Cobur [74847 getragen worden. Das Statut ist am | ist am 15. November 1924 eingetragen, A ente wt Tauberbischofsheim. [708 ‘brüder Bing Ee in Edmund Bodenheim, L Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Berihtsihreiberei des Amtsgerichts. Ges \ 8regist J 127. Juni 1924 errichtet. Gegenstand des | daß- die Vertretungsbefugnis der Liqui- | Northeim, Hann. [74857] | Ja das Genossenschaftsregister Band [S Nürnberg. 1. Abbildung eines Musters, Berlin. : [75776] Juwelen-Handlung) in Charlottenburg, | nes anderen Verwalters sowie über die Genofsenschafttsregister. Unternehmens is der Bau, der Erwerb | datoren beendet ist. Die Firma is ge-| In das Genossen\chaftsregister Nr. 34 | wurde unter O.-Z. 59 eingetragen: E Geyäwe tür kleine Sprechmas\chinen, | . Ueber -#as Vermögen des Kaufmanns | Nürnberger Str. 69a, ist heute Bor- | Bestellung eines Gläubigerauschusses und | Alikehen. [75346] e Feu r Moa, 9uD E und die Verwaltung von Häusern zum | 15st. Amtsgericht Kappeln. ift "zur Eia- und Verkaufsgenossenschatt | zugs- und Absaßgenossenschaft des Bauen Fs Pi/947, Muster tür plastische Erzeugnisse, Hans Collin (i. Fa. Gustav Collin) in | mittag 10 Uhr von dem Amtsgericht Char- | ¿intretendenfalls übef die im § 132 der | „Ueber“ das Vermögen der Finma assen-Verein e. G. m. u. H., Siß | Vermieten, die Herstellung und Unter- Unterbillingshausen, eingetragene Genossen- | vereins Brehmen, eingetragene Genoss!W versiegelt, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet Berlín, Meyerbeerstr. 8, Strick- u. Wirk- | lottenburg das Konkursverfahren eröffnet. | §onkursordnung bezeichneten Gegenstände a agg: t gt tis Mas

am 14 Oktober 1924, it 5 warenfabrik, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, | Verwalter: Konkursverwalter Borchardt, D c M; | 10 Mim. E, Nahinittags 5 Ubr vor dem Amtsgeriht Berlin-Mitte das | Charlottenburg, Kantstr. 19. Frist zur An- i nten 48 Uu L Mae vember 1924, Vorm. 11 Uhr 30 Min.,

Nr 4878. Bing-Werke, vorm. Ge- Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: | meldung , der Konkursforderungen bis Forderungen auf den 18. Dezember 1924, der Konkurs eröffnet. Konkuréverwalter in

brüder Bing Akti aft in | Kaufmann Borchardt in Charlottenburg, 22. Dezember 1924. Erste Gläubiger- | ; c i i LRnE ist Rechtsanwalt Dr. Auernheimer Nürnberg, ois Phil brale A Kantstraße 19. Frist zur Anmeldung | versammlung und Prütungétermin am M Le P len Seinen, München, Neuhauser Straße 15. Offener pupven, K 1 bis K 29, Muster für plastische | der Konkursforderungen bis 24. Dezember | 2. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr, im | pelheeine zur Konkursmasse gehörige Sache Arrest nah K.-O. § 118 mit Anzeigefrist Enzeugnisse versiegelt, Scuptrist 3 Jahre, | 1924. Erste Gläubigerversammlung am Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char- | jn Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas | bis 6. Dezember 1924 is erlassen Frist ' | 17. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr. | lottenburg, Amtsgerichtsplay, 11. Stock, | \chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an | zur Anmeldung der Konkursforderungen

Maineck Ofr. Sazung am 2. 11. 1924 | haltung von Wohnungsergänzungseinrich E 2 5 attvflicht", ul i j j ; aft mit beschränkter Haftpflicht in Unter- | schaft mit beichränkter Hattpflicht“, 1 e M Dorfe. u Mueteideena | 0A He Lame d Winne | «V. os Dye Gerosefeastngier | V gunen, ee: ed Deletuh L2"Ditater 1024" Gegrsia ed und Schaffung von Einrichtungen zur | mit derartigen Spareinlagen an anderen ift bei der Gemeinnüßigen Siedlungs- Genossenschast ‘ist dur elhluß | 12. ODer 1924. E ful Sue irt ; MELA h - ei “| der Generalverjanimlung vom 2. Sep- | nehmens ist der gemeinschaftliche Anka eret g Mew rae on gemeinnüyigen oder städtitchen Wohnungs- O iee betbrinfler Kastell tember 1924 aufgelöst. Die bisherigen landwirt)chaftlicher Bedarfsartikel und t l bauten, gleichviel ob die Beteiligung als | Frasfau, heute eingetragen worden: Durch | Vorstandsmitglieder sind die Liguidatoren. gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaþ

und Darlehnskafssenverein e. G. m. | Gewährung von Baudarlehen aus den

u. H. in Noth b Lichtentels: Zeitdauer Sparmitteln gegen Zurverkügun ellun Beschluß der Generalversammlung vom Amtsgericht Northeim, den 17, 11. 24. licher Erzeugnisse. 12 ‘Novenbi Aiigeinalbat 1d f 1924 /

der Gen. jet unbeschränkt. Warte Ver- | yon Wohrungen an Genossen det in ah Oftober 1924 ist die Genossenschaft Offenbach, Main. ; [74859] E i idiitágs 5 Uhr 10 Min 0 eni I n O ie [A eann, bie fee eere 924. | den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder | 58 P O Lea Lern 0 Brit

lag e..G. m. b. H.,, Siß Coburg. | anderer Weise ge|chieht. Die Genossen- | gelöst. In. das Genossenschaftsregister wurde tr 4879 Ph. Benj. Nibot Aktien- | Vormittags 11 Ubx, im Gerichtégebäude, | Änzeigepfliht bis 22. Dezember 1924. zu leisten, auch die Verpflichtung aut. 26. Dezember 1924. Termin zur Wah L ge¡ellschaft bayerische Seifenfabrik in | Neue Friedrihstz#ße 13/14, 1IL Sto, | Aktenzeichen: 40 N. 256/24. erlegt, von dem Besiße der Sache und eines anderen Verwalters, eines Sksiubigere

Gegenskänd des Unternehmens ist ein Ver- | hat darf \ih endlich beteiligen an Ge-| Amtsgericht in Kreuzburg (ODbershl.), | p ; ; Ï l - b heute eingetragen, daß die Baugenossen- | qn i ¿ 748 lagegcihäft Statut am 28. 10, 1924 err | feltichaten und sonstigen - Perlonenver| |jhaft Westend e, G m. b, H. in Ofen: | "Bu rox Germondastöregister Batdl Amtsgericht Regift richt E - | einigungen, einshließlih der Körper- : bah a. M. durch Beschluß der General- | wurde unter O -Z. 60 eingetragen: Beilb ggricht, egtstergericht. | chatten des öffentlichen Nechts, die! gleiche Leutenbersg. E [74849] versammlung vom 10. Oktober 1924 auf- |- uyd Ab'atzgenossenschaft -des Bauernvereil R Zwecke verfolgen. Der Zweck der Ge-| Im Genossenschaftsregister unker Num- | gelöst ist. Hochbausen a. d. Tauber, eingetragene

Schwabach, 2 Muster von Seikenstücken, | Zimmer 111 6 ] i / 1 | zei 15. Dezember 1924. Gerichtsshreiber des Amtsgerichts. e e! [S8 j ' Abt, 40. der SINe Lene aure, A N gelegenheiten: Dienétag, den 16. Dezember

en Hr e Knaben mit Teddybären | g ts\chreiber des Amtsgerichts A dem Konkurs lt y 4 i h ; ver? : arstellend, Muster für plastische Erzeug Mitte, Abt. 81. N. 430. r A ag A 1924 “Siege i 1924, Vorm. 84 Uhr, Zimmer 653/ITL den 20. November 1924. TMííéseldori. [75782] | maden. Elisenstraße 2a Allgemeiner fange Q 4 ,

ener Arrest mit An:| C tenburg, den 20. November 1924. " ; aus\{usses und wegen der in K.-D ff \1 ee von den Forderungen, für ¡welche sie aus 182 134 137 begeidnelm -. Ams

nisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, ange-

Dorimund, [74832] | nossenschait ist ausscließlih darauf ge- | mer 14 ist heute die Firma: „Leutenberger den 20 24 ; 2 id meidet am 2 itta

n e ence Dame ee N "diet minderbemitielten Familien over | Bau- und Siédlungöverein, ‘eingetragene M ia Amte dein Sig Gochausen “; rata L e Art ' 7d Ueber das Vermögen der offenen Handel8- n 17. November 1924, termin: Diensiag, 19 Zau i Nr. 73 «am 14. November 1924 bei der | Personen gesunde und iweckmäßia einge- | Genossénschatt mit beschränkter Hattpflicht : iches -amibger B M pin 208 a ao A "ir 4880. Firma C. Abel-Klinger, em u. ; [79777] | gesellichaft unter der Firma „Schapals Mecklb. Amtsgericht. Vorm. 84 Uhr, Zimmer 653/11X Glisen- Genossenschaft „Einkauis- u. Lieferungs- | richtete Wohnungen zu möglid\t billigen | in Leutenberg" eingetragen worden. “Die | OMenbach, Main. __ [74858] i F h u terneb g f der gemeiv Gejellschaît mit beschränkter Hattung in, Ueber das Vermögen des Kaufmanns | y. Blum“ Lebensmittelgroßhandlung zu j G strafx-2 s; / E

genossenschaft tür das graphische Gewerbe | Preisen zu beschaffen und die Wohnungs- | Saßung datiert vom 2. März 1924 | In das Genossenschaftsregister wurde | f aftli De Ankauf 1 P ewirtichaftlicher S Nürnberg, 1 Muster eines Spielplans | Carl Friedrih Heinrih Soost, all. In- | Düsseldorf, Scheibenstraße 2%, wird heute Lig. î [75791] Amtsgericht München. eincetragene Genossenschaft mit beschränkter | not aut diesem Wege so schnell als mög- | Gegenstand des Unternehmens. ist die Be- | heute eingetragen, daß der Lokal-Bauern- darfdartikel nd ber : geineini@aftliche Vet Nr 4637 Schweizer Reise —, bei dem | habers der Firma Brüdèr Soost in [am 18. November -1924, Vormittags | Uebeb%das Vermögen des Kaufmanns | [75350]

die L in ! ‘ce | Bremen (Molkereiprodukte), ist heute der | 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | Friedriß Josef Krämer in Leipzig-Gohlis, N E E Z e Landfarte in Kreuzform angebraht ist, Konkurs eröffnet. Verwalter : Nehtsanwalt Der Rechtsanwalt Aurin in Düsseldorf, r Srierci@-Str. 13, Mitinhabers der| Das Amtsgeriht Nürnberg hat über

Haftpflicht in Dortmund folgendes ein- |1ich zu lindern. \chaffung von gesunden und zweckmäßig | Verein_ e. G. m. b H. ‘in Hausen durch fauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

getragen; i i eingerichteten Wohnungen und Eigenheimen luß d eneralyersamml vom Ü » ck i : Z An Stelle des dur Tod ausgeschiedenen Amttaerne Lauda für minderbemittelte Familien in Per- 11° August 24 autgelgft is A Tauberbischotsbeim, den 17. Novem e S ttubeL 1924 Me Dr. Helmken in Bremen. Offener Arrest | Hindenburgwall, wird zum Konkurs- | offenen Handelsgesellshaft in Firma das Vermögen der Firma Süddeut\che Gerhard. -Gillessen ist der Buchdruckerei- sonen in eigens erbauten oder angekauften | Offenbach a. M, den 3. November 1924, 1924. Amtsgericht. j m'i'ags 11 Uhr 55 Min é mit Änzeigetrist bis zum 15. Januar 192% | verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- | Henneberg & Müller, Lebensmittelgroß- Versicherungsbank, AftiengesellshaWe besiger Paul Ruhfus in den Vorstand ge: | 10gau (748371 | Häusern zu billigen Preiten. Hessitches Amtsgericht. Wadern [ad r 4881. Ludwig Hörr, Firma in | einschließlich. Anmeldefrist bis zum 16. Ja- | und Anmeldetrist bis zum 31. Dezember | handlung in Leipzig, Lagerhotstr. 4, wird | Nürnberg, Karolinenstr 21/43, am E wählt. Sn unser Genossenschaftsregister ist bei Leutenberg, den 26. Oktober 1924. E 748 In unser Genossenschaftsregister Nüinbetg. 1 Muster eines Taschenhalters, | nuar 1925 ein)hließlih. Erste Vere 1924, Erste Gläubigerversammlung am | heute, am 18. November 1924, Mittags | 1924, Vormittags 104 Uhr, den KonkuÎK- Iu r Pr Bttoter 1924 if “4 ‘Ge. Wegebau Genossen\chaft g b. H u Oa A Saalteld, Ottenstein, E 001 heute bei der Landwirtschartlichen Ben Fabriknummer 200, Muster für plastische Mg n D i d Samötag, u 18. Bajenber As, h Übr, das R ie E E C C tatt a ria g 1 / e Mori Todes | Sfeyden ei : j Ug SYNLNBELS “ister | & Abiaygenossenschast e. G. m. b. H Crieugnisse, versiegelt, Schugfrist 3 Jahre, | mittags O ad ung? | mittags rx, und allgemeiner Prúfung8- | Verwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat | T1 : ; sellichaft aufgelöst. Die Vorstandömitglieder S O LIR unde Wleictioerfatumtumga: S E In das Mieszze Benossenczausregitier ) n Be } eingetragen worde! angemeldet 2T. x 924, Nach- | termin: 24 Februar 1929, Vormittags | termin am Samötag, den 17. Januar 192%, | Dr. Carl Beier in Leipzig, Neumarkt 38. | Karolinenstr. 10 Offener Arrest erlassen sind Liguidatoren. nossenschaft ist ug Sette e amit, i ist heute unter Nr. 9 die durch Sayungen Weiskirchen folgendes eingetragen v gemeldet am 27. Oktober 1924, Nach- 9+ Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84. | Vormittaas 10 Übr, vor dem unterzeich: | Anmeldefrist bis zut 18 Dézember 1924. | mit Anzeigefrist bis 15. Dezember 1924. t 8. Oktober 1924 aufgelöst | Mazbach, Neckar. - [74850] | vom 24. Oftober 1924 errichtete Genossen- | Die Vollmacht der Liquidatoren is mi1!ags 3 Uhr 30 Min , t Dor go k 1 nmeldes\ri z Vez I tr - Konkurs u: Amtsgericht Dortmund. beson Ven j j QHEE er tete WEnoten N 488: Bremen, 20. November 1924. neten Gericht, Zimmer 231 des Justiz- | Wahltermin am 17. Dezember 1924, Vor- | Frist zur Anmeldung der Konkursforde- worden. Die bisherigen Vorstandsmit-| Im hiesigen Genossenschaftsregister | haft „Heblen -Dasper Spar- und Dar- | loschen. #1 4882. Hans Adelmann, Kauf- L Lat Hvoî ; C : anae e j 8 F g L y Ti » ( : : j i : i / : : des Amtsgerichts. Mühlenstraße. 4 S rungen bis 29. Dezember 1924. Erite MEorkback, Sneknem. [7833] [0er No Hater 1988” |ggnoseolKatt Dismardleim, einaetragene 10a mie anbeldrtnfiee Beit E Das Ämiogerit, ( Bdwvhien und offen, Musier fia S erli in Düsseldor. Abt. dsf | 2) Dezember 1924, Vormitiags 10 Ubr. | (aiser anu qu, 1 serer Im (Henossenschaftsregister ist heute au! N ntsg | enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, | Hehlen a. d, Weser“ ei i / plastinhe E ie, vei u (75778) - P] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum | 1924, Vormittags u Blatt 22 eingetragen worden die Kredit- Amtsgericht. enossenschaft mit be Yränkter Haftpflicht, | Héhlen a. d. Weser" eingetragen worden. ¿gad (74860 alie Erzeugnisse, versiegelt, Shug-]2 s gen der Firma C. E. t. (7578316. r 1924. - Prüfungstermin am 8 Januar 1925, Vor» amt ein ragene SepolleniGate Gveititiidtas (74843) Da i 2a g A e aridis T E N Be Ne Bm senschaft Selbsthilfe“ A a Porwittaag 11 Ube. 30 e A t oe lende Fabrik in Vebe S E E T intsgeriht Leipzig, Abt. IT A 1, mee A ties uit E mi eran . ¿ Í , c My i ¿ ; i i ; raße 6 N U Ï° - L ; er Haîtpflicht mit dem Sih worden. Gegenstand des Unternehmens | gn die Mitglieder ertorderlihen Geld- getragene Génossenshaft mit beschrän Nr 4883, Blechspielwarenfabrik Yeslau, Ma E tags U1T e s Shrate Ga alldinigen: Anbabéra den 18. November 1924 Str Mürubera. t

[75792]

schreiberei des Amtsgerichts.

in Eibgu. Das Statut ist am 14. Oftober| Im hiesigen Genossenschaftsregister | ; ; l Mt. nd l Q y/ IPILEHVATEN Z ist der Ausdrusch der in der eigenen Wirt- | mittel und die Schaffung weiterer Cin- Rh BideE, T R É P E a, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: | der Firma Albert Kramer in Erfurt, | L ig.

1924 vollzogen. Gegenstand des Unter- | wurde heute bei Nr 26 zur Genossen- 3 ! ! bung“ ; tatut 6 : [ nehmens ist die Beschaffung der für das | haft: Alsbacher Ein- und Verkaufs- schaft a M Ea CIIORs, rihtungen zur fiivemas der wirtscha|t- gerung F Vi Diebe Md Gegtl r R N, Bücherrevisor J. Kolodziej in Breslau, | Regierungsstraße 16, ist am 20 November | Uêdex das Verinögen des Zigarren- E dia,

Gewerbe und die Wirtschaft der Mit- | genossenschaft e. G. m. b. H. in Alsbach den 17. November 1924. lien, Lage Por Ug oes stand des Unternehmens ist der Bas M dient, Nr. 10, Muster für plastische Ere | Klosterstraße 12. Frist zur Anmeldung | 1924 Vormittags 10 Wdr- dag Konkurs- | hötidleAl}red Frie in Leipzig-Schleußig, ‘g, Oldenburg. [79800] lieder Lider Geldmittel mittels gemein- | eingetragen : Dur Leschluß der General- ateliiaialiEA tin i Ottenstein, dèn 12. November 1924, | auf von Häusern und Grundstü zeugnisse, versiegelt, Schuyfrist 3 I hre, | der Konkursforderungen bis einschließli) verfahren eröffnet worden. Verwalter : | Könneritzstr. 106, wird heute, am 18. No- eber das Vermögen des Kautmad amen Geschättsbetriebs und der Betrieb | veriamwlung vom 24. August d. J. und | Mayen. [74851] Dás Amtsgericht. welche den Mitgliedern mietweise angemeldet d Oa Ott T "1924 Nor: den 17. Januar 192%. Erste Gläubiger- | Kausmann Adolph Hilpert in Erturt. Kon- | vember 1924, Mittags 12 Uhr, das Kon- | Water Grosse in Oldenburg, LngeStr 3k, aller Unternehmungen, die geeignet sind, | 7. September 1924 ist die Auflösung der | Jn das hiesige Genossenschafteregister | Pegau. (74861) | als Eigentum unter möglichst günsti mittags 11 Übr 9% Mi d: ' V | versammlung am 13. Dezember 1924, | kuréorderungen sind bis 11. Dezember 1924 | kursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr | wird heute, am 13. November 1924, Nach! die wirtschaftlihen Belange der Mitglieder | Genossenschaft beschlossen worden. ist bei der unter Nr. 47 eingetragenen | Aut dem für den Konsumverein für | Bedingungen überlassen werden fönnt Nr 4784 4791 Sind 4845. Karl | Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin | anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige- | Rehtsanwalt Dr. Nibschke in Leipzig, | mittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkurs- zu fördern. / Grenzhausen. den 14. November 1924. | Genossenschaft „Vereinigte Basaltlava- egan und Umgegend, eingetragene | Die versicherungspflichtige Arbeiter «& ‘Co. Gesell\chaft mit beschränkter | am 23. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, | pflicht bis 11. Dezember 1924. N 12. Anmeldefrist bis zum | verfahren eröffnet, Zum Verwalter ifl ; Amtsgericht Ebersbach, Amtsgericht Höhr-Grenzhausen. grubenwerke e. G. m. b. H. in Mayen“ | Genossenschaft mit beschränkter Haft: | erhält den Vorzug. Weiden i. Opf Haftung in Nürnberg das Schutzrecht ist {vor dem Amtsgericht,“ hier, Museumsstraße Gläubigerversammlung, verbunden mit dem 11. Dezember 1924. Wakh]- und Prüfungs- | der Auktionator Heimsath in Oldenburg

am 17. November 1924. ——— folgendes eingetragen roorden : pflicht in Liquid, in Pegau geführten | 17. November 1924. Amtsgericht.