1924 / 281 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[77013] Einladung zur Generalversammlung der Getreide und Fuitermittel-

Einfuhr-Attiengefell chast Vrake. in Oldbg. am Freitag, den 19. Dezember 1924, Nachmittags 6 Uhr, in den Räumen der Oldenburgiscben Spar- & Leih-Baunk, F'liale Brake. Tagesordnung: 1. Vorleaung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Vorstands. 3. aae über Ligidation der Gesell- Iha!t. 4. Wahl der Liquidatoren. 5 Ver1chiedenes Zur Eilangung des Stimmreckts8 sind die Aktien bis zum 16. Dezember 1924 in der Ge'chättsftelle zu hinterlegen.

[77982 Th. Wild Tabakfabriken A.-G.,

Köln - Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurh zu der am Montag, den 22. Dez. 1924, Vorm. 11 Uhr, stattfindenden a.-o. Generalversamm- lung in der Bürgergesellschaft. Vor- tragssaal in Köln, mit nachstehender

Tagesordnung eingeladen:

1. Bericht der durch die a.-o. General- versammlung vom 12. 11. 1924 gewählten Kommission.

2. Erledigung der für die a.-o. Ge- neralversammlung vom 12. 11. 24 vorgesehenen und in der Einladung hierzu veröffentlihten Tages- ordnungspunfte (Reichsanzeiger v. 14. 10. 24 u. 31. 10. 24).

Wegen der Teilnahme an derGeneral- versammlung wird auf § 255 H.-G.-B. verwiesen.

Der Aufsichtsrat.

Rechtsanwalt Dr. Dr. O. Neslte, Vorsißender.

[75029 Carl Lucke, Schuhfabrik A -G., Erfurt.

Die Aftionäre unjerer Gesellschaft werden biermit zu der am Sonnabend, den 20. Dezember 1924, Nach:

[779051 Bekanntntachung

gemäß Erlaß des Minifter8 des

Innern und des Finanzministers vom 26. April 1924.

Der Landesbank der Provinz Westfalen ist in Ergänzung der bereits genehmigten Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inbaber zu dem Betrage von 5 000 000 Goldmarf zur Befriedigung des west- fälisben Kommunalkredits mit einer Ver- zinjuna von 6% jährli und einer Tilgung von 3# 9% jährlih gegebenentalle vom Jahre 1931 ab verstärkt unter den gleichen Bedingungen das Necht zur Aus- gabe von weiteren 5000000 Goldmaik diefer Su!) dverschreibungen aut den In- haber verlieben worden Landesbank der Provinz Westfalen.

L TTOTO)|

Deutsch -Amerikanische Petroleum - Gesellschaft.

Einladung zu der am Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Vorm'itago 12 Uhr, im Geichä!tszimmer der Ge'ell- schaft, Hamburg, Neuer Jungfernstieg 21 stattfindenden außerordentlichen Ge- neraiverjammlung.

Tagesordnung :

1. Genehmigung der Goldmarkbilanz

vom 1. Januar 1924 nach Erstattung

sichtsrat, Beschlußtassung über die Umsftellung dvrch Ermäßigung des Grundkapitals und ent\prehende Ab- änderung der Sazungen.

2. Aenderung des § 20 der Saßungen. Hamburg. den 24 November 1924, Der Vorstand.

P. Harneit. Breme.

[76328

Reinhart & Dostert A.-G., München.

Die Aktionäre unserer Getell schaft werden hierdurh zu der am Sonnabend, den 20. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Ge|chäftsräumen der Fiuma Franz Neinhart Holzgroßhandlung A-G. in Neuß, Düsseldorfer Str 71, statifindenden außerordentlichen Ge- neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung.

1. Vorlage uud Genebmigung der Gold- marfbilanz per 1. Januar 1924 fowie Beichluß über Zusammenlegung des Aktienkapitals

. Beschlußfassung über Fusion mit

des Be1nichis vom Voistand und Auf- |-

[784271 Zu der Tagesordnung unserer auf deu 1s Dezember d J angelegten außer- ordentlicben Generalversammlung wird er- oänzend bemerft, daß. foweit dur ‘die zu Punft 1 und Punkt 2 der Tagesordnung zu fassenden Beschlüsse die Nechte der Vor- zugsaftionäre betroffen werden, neben dem Veschluß der Generalver)ammlung eine gesonderte Abstimmung der Vorzug&- aftionâre und Stammaktionäre ftat1findet. Oscar Mosebach Aktiengesellschaft. Sieber. Zoesinger.

[77892 C. Erdmann, Chemische Fabrik, | Artiengejellshaft,

Leipzig - Lindenau.

Hiermit laden wir un'ere Aktionäre zu der am Montag, den 22, Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Bank- gebäude der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt in Lewzig. Brühl 75/77, \tatt- findenden ordentlichen Generalver- sammiung ein.

Tagesordnung :

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Betlustr: chnung und Bericht über das Ge!cbäftsjahr 1923/24 sowie Be- \{lußfassung hierüber und über die Verwendung des ziffernmäßigen Ueber- \{usses.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Au!sichtsrat.

3. Vorlegung der Goldmarkbilanz nebst Prüfungsbericht von Vorstand und Aufsicbtärat Beschlußfassung hierüber.

- Beichlußiassung über die Umstellung des Grundkapitals. Satzungsänderungen, betr. :

a) § 9 (Grundfapitalsziffer) und 8 31 (Stimmrecht entsprehend dem Beschlusse zu 4).

b) § 25 (Neuregelung der festen Vergütung des Aufsichtsrats unter gleicbzeitiger Festieyzung einer be- tonderen Vergütung für 1923/24).

6. Aufsicbtsratéwahlen.

Zur

fammlung sind nach dem Gesellichatts-

vertrag nur diejenigen Aft1onäre berechtigt, die ibre Aktien bei der Gesellicha1takasse oder bei der Allgemeinen Deutjchen Credit-

Anstalt in Leîpz1g oder bei einem deut)chen

Yiotar pätestens am 19. Dezember 1924

binterlegen und die rechtzeitige Hinter-

legung in der Generalver})ammlung durch

Vorlegung von Hinterlegungescheinen nah-

weilen, aus denen sich die Nummern der

hinterlegten Aktien ergeben müssen. Im

Teilnahme an der Generalver- | \

[f 779741

Einladung zur außerordeutlihen Generalve sammlung der Schlesi- schen Zeutralgenossenschaftsbauk, Attiengesell)chaft, Breslau, aut den 20. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sigzungstaal der Handwerks» fammer, Breslau 11, Blumenstr. 8.

Tagesorduung:

1. Vorlage der Goldma! keröffnungs- bilanz ver 17. Januar 1924 (Tag der Eintragung der Gesellschatt) und des Prütungsberichts.

2. Beichlußtas)ung über die Genehmi-

ung dieter Bilanz

3, Belbluß'assung über die Umstellung des Grundkavitals auf Goldma1f.

4. Aenderung der 88 3 (Höbe und Ein- teilung des Grundkapitals) und 27 (Stimmrecht) gemäß der beschlossenen Ümstellung.

Stimmberechtigt sind folche Aktionäre die tpâtestens 3 Tage vor der General- versammlung gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder des Depotscheins der Neichs- bank Karten abtorder1n. :

Breslau. den 27. November 1924.

Der Aufsichtsrat. R. Schröter, Vorsigender.

[77880] Rheinische Bahngesellschast Düsseldorf.

Einladung zur außerordentlichen Ge- neralversammlung am Douners®stag, den 18. Dezember 1924, Nach- mittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude, Düsseldork, Wehrhahn 34/36.

Tagesordnung:

1. Umstellung des bisherigen Grund-

kapitals auf Goldmark in der glichen

öhe. 2. Entiprechende Aenderung des § 5 der Sazung.

Nach § 25 des Statuts ist die Berech- tigung zur Teilnahme an der Generalver- fainmlung davon abhängig gemacht, daß \pätestens am 3. Werktage vor dem Ver- ammlungstag (leßteren nicht eingerechnet, allo bis zum 15. Dezember 1924) die Aktien entweder bet der Deutschen Bank. Filiale Düsseldorf, oder bei dem Barmer Banfverein in Düsseldorf oder bei dem Bankhause C. G Trinkaus in Düssel- dorf oder bei der Dresdner Bank in Berlin und Düsseldort oder bei der Stadthanuvt- fasse in Düsjeldork oder bei einem deutschen Notar oder bei unserer Ge1ellsha!tefasse zu Düsseldorf, Wehrhahn 34/36, hinter- legt find und eine Etutrittskarte gelöst ist

[77838]

j Magi Kunst- und Kalkfandfteiy,

Werrx Att.-Ges., Pa aa-Copigtz a. d. Die aur den 29. November 1924, Boy mittags 11° Uhr, m „Europäischen Ho} zu Dresden anberaumte außerordentli Generalver'ammlung findet nicht \tat Die Vorlage der Goldmaikeröffnungy, bilanz wird auf unbestimmte Zeit beri fhoben. j Deutsches Kuust- und Kalksandsiteiy, Werk A.-G. Der Vorstand. K osle r.

[77890 Otto Heger Aktiengesellschaft, Weimar,

ir beehren une hierdunch unsere Aftig, näre für Montag, den 22. 1924, Mittags 1243 Uhr, nah Weimar in das Hotel „Kaÿierin Augusta“ zut außerordentlichen Generalversanm lung einzuladen.

Tagesordnung :

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungt bilanz für den 1. Sanuar 1924 des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und Vorstands und Beschlußtassung über Genehmigung dieser Bilanz.

. Beichlußfassung über die Umistellung des Stammaktienkopita1s im Verhält: nis bon 90: l und der Vorzugsaktien auf Goldmark 3 für die Vorzugtakti im Nennwert von Papiermark 1000,

« Beschlußfassung über Satzungsände rungen die sich aus der Umstellung ergeven und Neubestimmung der Ver gütung des Aufsichtsrats in § 17 der Ver1assung.

« Ermächtigung des Vorstands zur Vor nahme von Aenderungen welche die Fassung der Beschlüsse zu 1—3 he, treffen und zur Feshetßzung der zur Durchführung der Umstellung erforder lichen Einzelheiten.

Zur Teilnabme an der Generalversam lung find nur diejenigen Aktionäre ha rechtigt, die Aktien oder Hinterlegungs scheine der Neichébank über Äktien der Ge sellichatt bis svätestens Sonnabend, den 20, Dezember 1924, gemäß 8 9 unserer Ver1assung bet der Gesellschafts fasse hinterlegen. Doch genügen auch aleid, tristige Hinterlegungänachweise der Deut schen Bank Berlin, Leivzig, Erfurt, Gotha, Weimar oder eines Notars.

Weimar, den 25 November 1924, Der Auffichtsrat. ermann Brauns,

Geh. Kommerzienrat.

Dezembey

[77958]

zum Deutschen Nei

Ièr. 281.

Zweite Beilage chSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiíger

Berlin, Freitag, den

28. November

1924

Boie rur e

1. Untersuhungssachen. 2. Aufgebote, 83. Verkäufe, Verpachtungen, 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

erlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen 2c.

5, Nommanditge]esl Masten auf Aktien, Aktiengesells{haften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

S Befristete Anzeigen müssen d r ei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Öffentlich

Anzeigenpreis für den Naum einer

1,— Goldmarf freibleibend.

er Anzeiger.

5 gespaltenen Einheitszeile

9. Bankausweise.

11. Privatanzeigen.

; Wiewerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. . Niederlassung 2c. von Iechtsanwälten. . Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

“F

9. Kommanditgesell} haften auf Aktien, Aktien-

gesellschaften und Deutsche |

Kolonialgesellschaften.

[77895] E Laufener Holzindustrie- Aktiengesellschaft, Laufen a. Salza, Obb.

Die Herren Aktionäre der Laufener HSolzindustrie-Aktiengesellschaft, Lau- fen a. Salzach, Obb., werden hiermit auf Freitag, den 12. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, zu einer auf:erordentlichen Generalversamm- Iung im Notariat Müncher Il, Geheimer Justizrat Dr. Dennler, München, Neu- hauser Straße 6, eingeladen.

- Tagesordnung:

1, Vorlage und Genehmigung der Gold- markeröffnungsbilanz mit \chriftlichem Bericht des Vorstands und des Auf- fichtsrats über die Prüfung.

. Crinäßigung des Grundkapitals auf 60 000 Goldmark in der Weise, daß 3000 Aktieu à G.-M. 20 geschaffen werden.

. Beichlußfassung über die Mahnabmen zur Durchführung der Umstellung.

- Aenderungen der Satzungen ent- |prehend den gefaßten Umstellungs- beschlüssen. Ermächtigung des Auf- fichtérats zur redaktionellen Aenderung der Sagungen gemäß den \ich hier- nach ergebenden Aenderungen.

. Erhöhung des Aktienkapitals zu 60 000 Goldmark um 80000 Gold-

[76434]

Kaiserhof, Magdeburg, K

„SGlbe““ Dampfschiffahrts-Actien- Gesellschast, Hamburg.

Zu der am Montag, den 15. De- zember 1924, Vorm. 10 Uhr,

im utsherstraße, statt-

findenden außerordentlichen General- versammlung werden die unserer Gesellshaft hiermit eingeladen. Tagesordnung : 1. Umstellung der Gésellshaft auf Gold- mark und Beschlußfassung über die

Aktionäre

demgemäß zu treffenden Maßnahmen und Satzungéänderungen.

. Erhöhung des Aktienkapitals

800 000 Goldmark Goldmark durch

tap bon auf eine Million Ausgabe von

500 Stück Aktien über je 400 G.-M. sowie Beschlußfassung über die Einzel- heiten der Aktienausgabe und über entsprehende Aenderung des Gesell-

schaftsvertrags.

Nur mit Aktien-

nummern versehene Vollmachten haben

Gültigkeit.

Samburg. den 22. November 1924.

Der Aufsichtsrat W. Ei

der „Elbe“

Damdpfschiffahrts-Actien-Gesellschaft. chler, Vorsigender.

[77043]

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Besißwerte.

Anlagenrehnung, umfassend sämtliche Grundstücke, Ge- bäude, Gleisanlageúu, Ma-

e E e Fubnves A

agerbestände an Zement,

M

. 1 1812583 S 16 103 8512

[71177]

Dukawerk Akt.-Ges. für Elektrotechnik und Maschinenbau, Vi!shofen a. D,

3. Aufforderung.

Gemäß Generalversammlungsbes{luß vom 5. Juli ergeht an die Aktionäre unserer Gesellschaft die Aufforderung, ihre Aktien bis spätestens 12. Dezember 1924

1. bei der Gefellschaftskasse oder

2. bei der Bank für Landwirtschaft und

Gewerbe, Vilshofen a. D.

3. Städtische e Vilshofen a. D,, zum Umtausch einzureichen. Auf 4 80000 eingereibte Aftien wird eine Aktie zu 100 G.-M. gewährt.

Aktien, welche bis 12. Dezember 1924 wr tat find, werden für kraftlos erklärt.

Vilshofen a. D., den 28. November 1924. Der Vorstand. A. Dotterweich.

[77833] : Rheiner Maschinenfabrik Windhoff Akt.-Ges.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 22. Dezember 1924, Nachmittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft zu Nheine i. W. stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1, Vorlegung und Genehmigung der Papiermarkbilanz per 31. 12. 1923.

2. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs- bilanz per 1. 1. 24 sowie des Prü- fungsberichts des Vorstands und Auf- fichtsrats nebst Umstellungsplan und Beschlußfassung über die Umstellung und ihre Durchführung.

. Abänderung des Gesellschaftsvertrags

(763681 Franz Reinhart Holzgroßhandblung A.-G., Neuß.

ie Aktionäre unterer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Sonnabend,

den 20. Dezember 1924, Nachmit- tags 3# Uhr, in unseren Geschäfts-

räumen, Neuß, Düsseldorfer Straße 71,

stattfindeuden auferordentlichen Ge- |in

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gold- marfkbilanz per 1. Januar 1924 sowie Beschluß über Zusammenlegung des | Aktienkapitals.

« Beschlußfassung über Fusion Neinhart & Doslert A.“G. München und Genehmigung des mit dieser Firma abgeschlossenen Vertrags sowie Erhöhung des Aftienkapitals,

D, T zum Aufsichtsrat.

4. Zuwahl zum Vorstand.

Diejenigen Aktionäre, welhe an der

Versammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien bis spätestens am 17. De-

zember 1924 ‘in den Geschäftsräumen der

Firma oder beim A. Schaaffhausen'schen

fin

zu binterlegen. Franz Reinhart Solzgroßhandlung A.-G, Hermann Müllers.

[77832] Wilischthaler Spinnerei und Weberei Aktiengesellschaft.

Umtausch der Papiermarkaktien in Goldmarkaktien.

In der außerordentlihen General-

versammlung unserer Gesellschaft vom

¡G

de A

NW. 7, Kleine

t 1.

Bankverein A.-G., Filiale. Neuß in Neuß, | 5. Neuf, den 25. November 1924. 6,

Sachs, Warschauer & Co. Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 19, Dezember 1924,

Vormittags 10 Uhr, den Näumen der Gesellschaft, Berlin Kirchgasse 2/3, s\tatt- denden außerordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Tagesorduung :

Vorlage der Goldbilanz per 1. Fa-

nuar 1924, des Prüfungsberihts des

Vorstands und des Aufsichtérats und

des Umstellungsplans.

. Génehmigung der Goldbilanz.

.- Genehmigung des Umstellungsplans durch Herabseßung des Gesellschafts kapitals und Zusammenlegung der Aktien.

. Statutenänderung, die durh die Ums

stellung notwendig wird 4: Kapital,

S 17: Stimmre@t).

NRedaktionelle Aenderung des § 25 der

Statuten.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zu

redaftionellen Aenderungen.

7. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welhe an der eneralversammlung teilnehmen wollen,

werden mit Bezug auf § 17 des Gefell {aftsvertrags ersucht, doppeltem Nummernverzeichnis oder über die Aktien lautende Hinterlegungs\cheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche die Hinterlegung beurkunden, bet

ihre Aktien mit

r Firma Sachs, Warschauer & Co, ktiengeseilschaft in Berlin NW. 7,

mark durch Ausgabe von 800 Stü auf den Inhaber lautenden Stamm- aktien im Nenn betrag von je 100Gold- mark und entsprechende Aenderung der Grundkapitalsziffer.

ranz Neinhart Holzgroßhandlung A-G. in Neuß und Genehmigung des mit diejer Firina abgeschlossenen Vertrags

Dieientgen Aktionäre, welche in der Ge-

mitiags 4 Uhr, in unseren Geichäftä- räumen in Erfurt, Mittelbäuser Str 1, stattfindenden zweiten außerordent: lichen * Generalver:ammlung ein- geiaden.

Kleine Kirchgasse 2/3, svätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversamms lung während der Geschäftsstunden der Gefellshaft zu hinterlegen. Die Depots scheine eines Notars müssen die Bescheinis

in Gemäßheit der Beschlüsse zu 2.

. Abänderung des § 19 des Gesell- schaftsvertrags (Verlegung des Ge- \chäftsjahrbeginns auf den 1. Januar).

Zur Teilnahme an der Generalversamm-

halbfertigem Zement, zur Zementherstellung not- wendigen Rohstoffen und Ersaßteilen

Kasse- und Postrechnungs-

Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Hinterlegungsbe1heinigung |pä- testens am 19. Dezember 1924 bei dem Vorstand einzureichen.

Leipzig, den 27. November 1924,

Düsseldorf, den 25. November 1924. Der Anffichtsrat. Dr. Lehr, Vorsitzender,

[76945]

9. September 1924 wurde u. a. beschlossen, das Grundkapital auf 250 000 Goldmark dur Herabseßung ‘des Aktienkavitals im Verhältnis von 100 : 1 zu ermäßigen. Zwecks Durchführung dieses Beschlusses

Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Sonw abend, deu 20, Dezember 1924,

Mittags 12 Uhr, ia den Geschä!ts 184 852:

G Tage®ssordnuug : Abänderung des Gesellschaftsvertrags S 1 Abiaß 1: Aenderung der Fitma.

Zur Teilnahme an der Generalver)amm- lung find diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die ibe Aktien mindeslens drei Tage vor der Genetralver'ammlung, den Tag der Hinterlegung pit eingerecbnet, be! dem Vorstand der Gesell\chaft oder bei dem Vankbaus Adolph Stürcke in

neralversammlurng ihr Stimmrecht aus- uten wollen müssen ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Versammluny vei der Gesellichaft oder bei der Direction der Dieconto- Gesell\chatt in München hinteriegen oder einen Hinterlegungé1chein eines Notars mit Angabe der Nummer spätestens am dritten Werktag vor der Veriammlung bei der Ge)ell\chaft ein- reichen.

Der Vorftand. Dr. L. Seidler. [77830]

Aktiengefellschast für pharma- zeuii che Bedarfsartikel vorm. Georg Wenderoth, Caffel.

Tagesorduung für die am Sonn- abend, deu 20. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, in den Näumen

Die zum 29. November 1924 einberufene Generalrfammlung findet nicht statt. fonderm wir laden die UAftionäre zum 20. Dezember 1924, Vorm. 10 Uhr, in das Geschäftslokal der Spar: und Leih- fasse des Landkreises Celle in Celle zur ordenilichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bi1anz und Gewinn-

räumen der Gejellschaft, Berlin, Mark grafenstraße 76 Tagesordnung : 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnung# bilanz auf den 1. Fanuar 1924 deg

des Au!sichtsrats und des Umstellungs- plans.

2. Beschluß'assung über die Umstellung und ihre Durchführung

Prüfungsberihts des Vorstands und F

6. Im Falle des Nichtzustandekommens der Kapitalserhöhung Beschluß über die Liquidation der Gesellschaft.

pen a. Salzach, den 25. November

Laufener Holzindustrie-Aktiengesell-

schaft, Laufen a. Sal2ach, Obb. Der Vorstand. Hermann Vitalowig. Der Aufsichtsrat.

bestände D Sck: M.S Wertpapiere. . . « » Beteiligungen . Kundenbuchs{Guldner

Verbindlichkeiten. 3500 Aktien zu 400 4

700 Vorzugsaktien zu 400 4

«f 738 T 44676 10 670|:

2078138

« « } 1 400 000 280 000

lung ist nah § 14 der Sazung jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher vor der Generalversammlung dem Vor- stand gegenüber oder in der Generalver- sammlung vor Unterzeichnung der Präsenz- liste dur den Vorsitzenden diesem gegen- über dur Vorlegung der Aktien oder der Bescheinigung über die Hinterlegung der- selben bei einer Bank oder einem Notar mit Nummeraufgabe ausgewiésen hat.

fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Papiermarkaktien nebst Erneuerungs- und Gewinnanteilsheinen, nach der Nummernfolge geordnet, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein

bis spätestens 31. Dezember 1924 entweder in Berlin, Chemnitz oder Dresden bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellshaft während der bei jeder

N

er zu

gung

enthalten, daß die darauf nah ummern verzeihneten Aktien nur gegen

Nückgabe des Hinterlegungsscheins oder

st nach Schluß der Generalversammlung rückgegeben werden. Berliú, den 26. November 1924.

Sachs, Warschauer & Co. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. [77510]

Stelle üblichen Geschäftsstunden zum Um- taush in Goldmarkaktien einzureichen.

1. Auf je 10000 Papiermark Nenn- betrag Aktien entfällt eine neue Aktie über 100 Goldmark, am Sonnabend, den 20. Dezember

2. Beträgt der eingereihte Nennbetrag | 1924, Mittags 12 Uhr, im iBungge an Stammaktien weniger als 10000 | saale der Allgemeinen Deutschen Credits Papiermark oder verbleibt bei dem ein- | Anstalt Filiale Chemnig in Chemnitz gereichten Nennbetrag eine Spitze unter | Poststraße 15, abzuhaltenden 53. ordent- 10000 Papiermark, so fann der - Ein- | lichen Generalversammiung * eine reicher, dem Generalversammlungsbes{[uß | geladen. . entsprechend, die fehlenden - bezw. über-| Wer in dieser Generalversammlung sein schießenden Aktien nah feiner Wabl zum | Stimmrecht als Aftionär ausüben will, Preise von 10 Goldmark pro Stück dur hat gemäß §12 der Sagzungen feine die Umtauschstelle hinzuerwerben oder ab- | Aktien bis {pätestens 17. Dezember 1924 geben. Die Börsenumsaßsteuer geht zu | beim Vorstand der Gesellschaft oder bet Lasten des Einretchers. der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt

3. Hinsichtlich der für Nechnung ihrer Filiale Chemniß - in Chemnig oder bei Kunden im Depot ruhenden Aktien werden | der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt die Einreichungsstellen den Umtausch der | Abteilung Dresden in Dresden innerbalb Papiermarktaktien in Goldmarkaktien ohne | der üblichen Geschäftsstunden zu hinter- besondere vorherige Benachrichtigung gegen | legen und dée bierüber ausgestellten Bea

1 680 000 168 025

24 975 T5 654

286 340/90 103 142/54

2 078 138|—

Wunstorf, den 22. November 1924. Unsere heutige außerordentliche General- versammlung genehmigte einstimmig unsere vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz. Wunstorfer Portland-Cementwerke, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. A. Brosang.

[77030] Bremer Cigarrenfabrilen vorm. Biermann & Schörling.

München, den 25. No* ember 1924. Neinhart & Dostert A.-G, Franz Hüster.

3. Beschlußfassung über die Aenderung der SS 4 und 18 der Saztunaen aemäß den zu 1 und 2 getaßten Beschlüssen,

4. Aenderung des § 16 der Sagung (Bezüge des Auffichtérats).

Wegen der Teilnahme an der General- versammlung wird auf die Hinterlegunaß bestimmungen des § 18 der Sagung ver- wieien H'nterlegungéstellen sind auer der Gefellshaft die Darmstädter und Nationalbank und das Bankhaus A Hirte zu Berlin. Letter Hinterlegungstag: Mittwoch, 17. De:ember 1924.

: „Union“ Vaugefellihaft auf Actien, Der Auffichtsrat. Marba

[77959] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Mittwoch,

Friedrich Honigmann. [76899]

Hrefks A.-G., Kulmbach.

Die Aktionäre werden zu der am 20. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Verwaltungsräumen der Gesellschaft stattfindenden ‘ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

é Tagesordnung : 1. Beschlußfassung über Statutenände-

rungen:

a) § 6: Zulässigkeit der Um- wandlung von Namens- und In- haberaftien,

b) § 9: Verlegung des Geschäfts- jahrs auf das Kalenderjahr,

0) § 1838: Aenderung der festen Ver- gütung des Auffichtsrats,

d) § 22: Ausdehnung der Frist für

Franz Warschauer.

{77893] Die Herren Aktionäre werden zu der

Rheine, den 25. November 1924. Nheiner Maschinenfabrik Windhoff Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. F. Windhoff.

{77806 Chiemgauer Volksbank, Aktiengesellschaft, Siß Traunstein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 13. Dezember 1924, Mittags 1 Uhr, in Traunstein, Hutter Sailer, stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Erfurt ‘hinterlegen.

An Stelle der Aktien können Devot- \ck‘eine der Neidsbank oder Hinterlegungs- scbeine eines deutihen Notas. die die 9iummern oder lonftigen belonderen Kenn- zeicben der Altie entha!ten müssen, hinter- legt werden.

Erfurt, den 18. November 1924.

Der Vorïtand, Wilmshöter Heilbronner.

[75371 | Mitteideutsche Papierwaren- fabrik A. G., Halberstadt.

Die Aktionâre unterer Ge]1ell1chaft werden zu der am Sonnabend, den 9 20. Dezember 1924, Nachmittags i: §3 Uhr, im Sizungesaal des Banihauses 3 Miooshake & Lindemann, Halber ftadt, stattfindenten außerordentlichen Ge-

und Verlustrechnung lowie des Ge- S Os für das Geschäftsjahr

. Beichlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

.+ Beschlußfassung über die Entlastung

der Mitglieder des Vorstandes und des Au!sichtsrats. Vorlegung der Goldmartkteröffnungs- bilanz per 1. Januar 1924 nebst den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats und Genehmigung der- selben.

. Beichiußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf 100000 G.-M. und Ermächtigung von Vorstand und Au'sichtärat, die hierzu notwendigen Maßnahmen durchzuführen.

. Beichlußkassung der gemäß den Be- s{lüssen zu 4 und 5 notwendigen Sazzungsänderungen.

der Gejell\da!t stattfindende neunund-

zwanzigste ordentliche Generalver-

sammlung:

L Vorlage des Ge|chäftéberibts, der Papierma1kbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge- schäftsjahr 1923/24.

. Bescblußtassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung tür 1923/24, die Ver- wendung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und Auf- fichtsrats.

. Vorlage der Goldmarkeröffnungs- bilanz per 1. Juli 1924 und des Be- richts des Vorstands und des Auf- fichtsrats über die Bilanz und den Hergang der Umstellung.

. Beschlunfassung über die Genehmi- gung der Goldmarkeröffnungsbti1anz und die Unstellung des Aktientapitals

Gesetzliche Rücklage . .. Aufgewertete, nicht eingelöste

Teilshuldvershreibungen Obligationensteuer . . . , Verschiedene Verbindlich-

keiten für 1923 . „., Kundenbuchgläubiger . .

76421 | HSähnle & Hunker Actiengesellschaft Stuttgart.

Wir laden die Heren Aktionäre unserer

Gejellihaft zu der am 15. Dezember

1924, Vormittags 10 Uhr, in den

Geschäftsräumen der Obe11{chwäbischen

Treuhand G. m. b. H in Ulm, Grüner

Hot 1, stattfindenden außeroz dentlichen

Generalveriammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 30. November

1924 nebst dem Bericht des Vorstands

und Aufsichtsrats.

Bericht über die Vorgänge innerhalb

der Getell!chaft.

- Beschlußfassung über die Veräußerung des Unternehmens als Ganzes und die

Tagésorduung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnüngs- bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie Bericht des Vorstands und des Auf- fichtsrats über Goldmarkeröffnungs- bilanz.

. Beschlußfassung über die Genehmi-

neralversammiung etwgeladen,. Tagesordnung :

1. Vorlage der Vilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung p10 1923 sowie Veichluß!assung über die Genehmigung des echnungeabsb!usses

- Vonlage der Golèmarke1öffnungs-

bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Au!sichtsra1s. Beschlußfaffung über die Genebmi- gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Uwftelung des Gold- tavitals

4. Betlußtassung über die nach den Be'chlüfsen unter 2 und 3 notwendig werdenten Saßzungßänderungen

Zur Teilnahme an der Geneialveisamm-

lung sind gemäß § 15 der Statuten die Attronâre beretigt, die ihre Ufktien ent- weder bèi der Gefellsha!téfasse in Halber. stadt oder bei einer der folgenden, vom Au'ssichtsrat bestimmten Stellen, und zwar: in Berlin bei der Warenkreditbank Aktiengesellschaft,

in Halberstadt bei der Bankfirma Mooshafke & Lindemann,

in Hamburg bei der Bankfirma C. Eal- mann,

in Magdeburg bei der Bankfirma E. Cal- mann

oder bei einem Notar spätestens am zweiten Weiktage vor der Generalverjammlung, den Hinterlegungs- vnd Versamm ungs- tag nidt mt1gerechnet, hinterlegen und der Gefellihaft ein Nummernverzeichnis in Vorlage bringen

Halberstadt, den 27. November 1924.

Der Uufsichtêrat.

Liquidation der Gejellschaft. 4. Auftsichtsratewahi Zu Punkt drei der Tagesordnung findet außer der allgemeinen Abstimmung ge- trennte Abstimmung der Vorzugs- und Stammaktionäre statt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio- väre, die ihre Aftien spätestens am dritten Tage vor der Veriammlung bei der Ober- !chwäbiichen Treuband G. m b. H. in Ulm oder bei einem deutichen Notar hinterlegt haben und dem Vorstand der Getellshatt dea Nachweis über die Hinter- legung pätestens am zneiten Tage vor der Generalveriammlung übergeben. Der Vorsitzende des Auffichtsrats;

Müller.

[76940]

„Petropolis“. Verlag A. G.

Eröffnungsbilanz in Goldmark am 1. Januar 1924. e M | 137|—- 4184 1 8016 150|— 18 584/71 x)

I 09]

Attiva,. L E M ev Debit 6% E N Bücher und Papier .

5 000 1 000 I 067 12 977 1 046/:

21 091

: Paf Aktienkapital . v Neierven . L E s « 954 Krecitoren . « S M ¿4

Der Vorftand.

sowie Beschlußfassung über die Um- stellunaseinzelheiten und die durch die | Umstellung erforderliche Aenderung des § 4 der Satzungen.

. Ermächtigung des Vorsißenden des Au!fichtsrats oder dessen Stellver- treters, etwaige vom Negisterrichter getorderte Aenderungen hinsichtlich der Fassung der Besd:lüsse der General- versammlung vorzunehmen.

. Aenderung des § 20 (feste Vergütung an den Aufsichtsrat), des § 18 Abs. 2 (‘Aufsichtsratäbe\hlüsse) und § 26 Berufung der Generalversammlung).

7. Aunichtsratswahlen. 8. Ver1chiedenes.

Diejenigen Herren Aktionäre, die si an

der Generalverjammlung beteiligen wollen,

haben gemäß § 21 der Satzungen ihre

Attien nebst einem doppelten Verzeichnis

spätestens am leuten Werktage vor dem

Veriammlungêtage

bei dem Vorstand oder

bei der Dreedner Bank Filiale Cassel,

dem Bankhause Gebrüder Zahu, Cassel,

der Dresdner Bank, Berlin,

dem Bankhause Jaffa & Levin, Berlin,

dem VBankhaute MNichard Lenz & Co, Berlin

dem Banthause Herzog & Meyer, München,

vorzuzeigen und dagegen die Legitimation

zum Eintritt in die Versammlung in

Emptang zu nehmen.

Caffel, den 26. November 1924.

Aktiengesellschaft für pharmazeutische Bedarfsartikel vormals Georg Wenderoth.

7. Neuwahl des Autsichtérats. Stimmberechtigt an der Generalver- fammlung sind alle Aftionäre, welche die Aktien spätestens 3 Tage vor der General- versammlung bei der Spar- und Leihfasse des Landkreises Celle in Celle oder bei der Gesellichaftsfasse in Celle oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, lo muß die Hinterlegungsbe\cheinigung des Notars späteitens am Tage vor der Gene- ralver)ammlung bei der Gesellscha|tsfasse vorgelegt werden.

Celle, den 27. November 1924

Metallwarenfabriken Ultona-

Celle Aktiengesellschaft, Celle. Der Vorstand. Dreifort.

[76937] Münchener Brauhaus A.-G.,

Berlin.

Eröffnungsbilanz am 1. Oktober 1923,

M 324 000 136

324 136)

Aktiva, 1. Gebäude E N 2. Zwangeanleihe « «

/ Passiva,

3. Aktienkavital

4. GeseßliheNülage (Um- stellungereterve) . ...

9. Hypotheken. . «.

136 200 110 470 77 466 324 136 Berlin, am 1. Oktober 1923.

Der Aufsichtsrat. Max Schoeller.

Dr. Lindemann, BVorsigender.

J. Blo. S. Grinbexg. A. Kahan.

Der Auffichtsrat. Nichard Lenz, Vorsigender.

den 17. De-ember 1924, Vor

mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der

Dresdner Bank Berlin W 8, Bebrew

straße 35/39, stattfindenden anferordent-

lichen Generalversammlung einge laden.

E Tagesordnung :

1. Genebmigung eines Vertrags, wona das ganze Vermögen der Gefellschaft unter Aus\{luß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien auf eine andere Gefsellfhaft übertragen wird

. (Fntlastung des Vorstands und Auf sitêrats. :

Die Bescblußfassung über Punkt 1 findet in gemeinsamer und gesonderte Abstimmung der Stamm- und Vor zugsaktionäre t|tatt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm

lung sind diejenigen Uftionäre berechtial

welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine nebst do peltem Nummernverzetchntä spätestens bis zum 13. Dezember 1924 entweder bei der Dresdner Bank, Betilin,

dein Bankhaufe von Goldschmidt-Notl- {ild & Co.. Berlin,

dem Bankhanse Alexander Loewenhetj Nachflg. Berlin

der Dresdner Bank, Filiale Eisenach

der Gewerbe- und Handelsbank e O m. b H, Nudolstadt (Thür) oder

der Kasse der Gesellscha|t in Rudol stadt (Thür )

hinterlegt haben.

Nudolstadt CThür.), den 25, No

vember 1924.

Titaniawerk Uktiengesellschafl, |

Der Vorstand.

Dex Vorstand. Carl Bloch.

Hellwig. Röhymer.

die ordentliche Generalversammlung

auf 6 Monate. E - Vorlage der Bilanz nebst Gewinn-

und Verlustrehuung für die Zeit vom

1. August 1923 bis 31. Juli 1924

nebst dem Geschäftsberiht des Vor-

stands und des Aufsichtsrats. Be-

\{chlußfassung über die Genehmigung «diefer Unterlagen und die Verwendung

des Neingewinns sowie Erteilung der

Entlastung an den Vorstand und

Aufsichtsrat.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs-

bilanz per 1. Aug. 1924 und des hierzu ergangenen Prüfungsberihts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Genehmigung dieser Goldmark- eröffnungsbilanz sowie des Prüfungs-

berihts und Beschlußfassung über die

Umstellung des bisherigen Aktien-

kapitals von 100 Millionen Papier-

mark auf 2 Millionen Goldmark und

Herabseßung des Goldmarfkkapitals

¿wecks Beseitigung des Kapital-

veliagoutos auf 800 000 Gold-

mark im Verhältuis von 5 : 2.

- Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung dieser Umstellungs- und Herabsezungébeschlüsse.

Be1chlußfassung über Aenderung der Sagungen auf Grund der Um- stellungs- bezw. Herabsezungsbeschlüsse, und zwar insbesondere der 88 6, 21.

7. Aufsichtsratswahl.

Hinterlegungsöstelle im Sinne des § 21 der Sagungen sind neben der Gesellschafts- kasse das Banthaus Gebr. Arnhold, Dresden, und das Bankhaus Johann A. Nukdeschel, München.

Der Vorstand.

6,

am 1, Janua

Goldmarkeröffnungsbilanz

r 1924,

Aktiva. Lager

Tebitoren- u. Kreditorenkto.,

Saldo

E in Norddeuts-

an L T G2 C4 Immobilien in Süddeut

land Gerätschaften und Masch Kassakonto . .

Passiva. Aktienkapitalkonto: M

Stammaktien 1 280 000, 11 520,

Obligations-, Steuer- und

Vorzugsaktien

Aufwertungskonto: Steuer . . . 142 Autwertung aan

Obligationäre 12 600,—

e __83913,40 Neservefondskonto . . ..

Aufwertung Neichsabgabe

Nachgesehen und mit einstimmend gefunden.

Mh S 558 183

105 413 543 000 188 750

90 000 8 378/ch

1 453 725|76

sch- ine

1291 520

s

110 793/40 51 412/36 1453 725/76 den Büchern über-

Der Aufsichtsrat. Eduard Wätijen, F Hans Keun,

als Bremer Cigarr

visoren

enfabriken

vorm. Biermaun « Schörling. Der Vorstand.

.Joh. von Düring,

Direktor.

Georg Meyer.

gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktien- ktapitals auf Goldmark 40 000.

. Aenderung des § 4 des Gesellschafts- vertrags gemäß den zu 1 und 2 ge- faßten Beschlüssen.

. ErmäHtigung an den Aufsichtsrat, das Aktienkapital zu gegebener Zeit bis zu 80 000 4 zu erhöhen.

. Wünsche und Anträge.

Beschluß der Verwaltung auf erhöhte Aufwertung der Spareinlagen. E

Gesonderte Abstimmung der Aktionäre der Reihe A und B neben dem Beschluß der Generalversammlung zu Punkt 1—4 der Tagesordnung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung find diejenigen Aktionäre berecktigt, welche spätestens am dritten Werktage dor dem Termin der Gcneralversammlung bei der Gesellschaftskasse in Traunstein die zur Teilnahme bestimmten Aktien hinter- legen und bis zum Schluß der General- versammlung dortselbst belassen.

Maßgebend für die Abstimmungsrechte ist tür die Namensaktien (Reihe A) die Eintragung im Aktienbuch für den Fall, daß bis dorthin die Aktien noch nicht zur Ausgabe gelangt sind.

Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutshen Notar erfolgen, der Hinterlegungsschein ist drei Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell- schaftskasse einzureichen.

Traunstein, den 25. November 1924. Chiemgauer Volksbank Akt.-Ges. Der Aufsichtsrat. Dr. Zah nbrecher. Der Vorstand.

Otto Scherrer. Hans Faber.

nehmen, wobei sie sich vorbehalten, bei Fehlen eines speziellen Auftrags den Spiyzenausgleich nah eigenem Ermessen vorzunebmen. J 4, Für die Erledigung des Umtausches im s{riftlidben Wege werden die üblichen Gebühren berechnet. f 5. Diejenigen Aktien über je 1000 Papiermark, die bis zum 31. Januar 1925 nicht zur Ein- reichung gelangen, werden nach diesem Termin für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos er- klärten Aftien entfallenden Goldmark- aktien bezw. Anteilsheine werden zum Börsenpreis und in Ermangelung eines folhen durch öffentliche Verfteigerung ver- kauft. - Der Erlös wird den Beteiligten nah Verbältnis ihres Aktienbesizes aus- ezahlt oder, fofern die Berechtigung zur interlegung vorhanden ist, hinterlegt. 6. Die Urkunden über die Goldmark- aftien werden bei derjenigen Stelle, beit der die Papiermarfaftien eingereicht worden find, gegen Nückgabe des mit der Quittung über die Einreichung versehenen Anmelde)cheins ausgehändigt. Die Um- tauschstelle ist berechtigt, aber nicht ver- pflichtet, die Legitimation des Einreichers der Quitung zu prüfen. 7. Formulare für die Einreihung der Papiermarkaktien find bei den oben- genannten Stellen kostenfrei erhältlich. Wilischthal, den 25. November 1924. WilischthalerSpinnuerei und Weberei Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Endler. Schuster.

Erstattung der üblichen Gebühren vor- | {e fammlung vorzulegen

Dr. Nobert Müller, Vorsi zember d. J.

inigungen vor fung der Vere

Tagesorduunug : i

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn« und Verlustrechnung fowie des Bes richts des Vorstands und des Aufs fichtsrats über das Geschäftsjahr 1923/24.

- Beschlußfassung über die Genehmise gung des Rechnungsabsc{blusses und Über die Verwendung des Reingewinns,

3. Grteilung der Entlastung an Vors- stand und Aufsichtsrat.

. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924 und die Erstattung des Prüfungsberihts des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Hergang der Umsftellung.

« Beschlußfassung über die Ermäßis ung des Grundkapitals der Gefsells

chaft dur Herabsezung des Nenno

werts bezw. Zusammenlegung der Aktien.

. Beschlußfassung über Aenderung der Sagzungen in § 5 (Höhe des Grunds- kapitals, Nennbetrag der Aktien), in &: (Stimmrecht der Aktien) und n Ha Le des Aufsichtsrats),

7. Aufsichtsratswahl[.

Chemuigt, den 24. November 1924,

Der Auffichtsrat der

Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemn. Geschäftsberichte können vom 15 Des

ab bei den obenerwähnten Stellen in Empfang genommen werden.