1848 / 28 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

154 s y/ darf. Am a S jedénfalls noch weniger als das „Reislaufen“, | ab und führten 4 Kanonen mit sich. Der General Shelly verfolgt Namen der Städte, Weizen Roggen | E : Das Abonnement beträgt: P r e U ß l \ch c r

G Z ; H : / konnte. (España ifi twährende Versenden von Waffen. Oder is denn | sie mit den wenigen Truppen, die er zusammenraffen : 7

be t aa Vaterland für eine gad en f Ben innere und äußere | und Heraldo.) A D x 2 Nebl Jahr G I R E A YEE U Fe E S i 2. Mai. Seit einiger Zeit sind die Ruhestörer thä» L 5 Jar. Alle Post - Anstalten des Jn- und valsändige ere Swe Rms E Lanani Lun tig d lin m Tal Unvershämtheit auf. Auch Res daß O | Hn i in Ht L a a nehmen Bestellung auf de e Ee big vry A eagivo par id rie B von dem benachbarten Plaße Gibraltar aus das Feuer augeschür wird, 444 0748.18 1 ohne Preis - Erhöhung. dieses Blatt an, für Berlin die day. man bei; uns wenigstens hahalte, was man va, Wir mußten und daß von dort einige Tausend Piaster hierher geschickt worden sind, 62 6 l Bei einzelnen Uumm j Expedition des Preuß. Staats» ja hon einmal voreilige Veräußerungen {wer büßen.“ „Wir hal- um Leute zu verführen, Dazu kommt noch das Gerücht, es werde 46 13 der Bogen mit 25 Sgr. berédbnet, Anzeigers : ten es für unsere Pflicht“, fügt die Cidg. Ztg. I 1G 1 inen wenigen Tagen ein englisches Geshwader vor Mui: Polen E Behren-Straße Ur. 57. sd. i Bet ciaad P len Sevilligen ta dic ersheinen, so daß wir uns in großer Aufregung und Unruhe befin- C s s A Su lebt bei Verona mitgemacht und in derselben verwundet worden | de"- (España. E tit 2E E ist, zu erwähnen. Ueber die Behandlung der \chweizerischen Freiwil- | —— ligen in Jtalien sagt er aus: Die Schweizer seien willkommen, Eifenbahn- Verkehr. wenn ein Strauß- zu bestehen oder eine Strapaze mitzumachen sei. e Weil sie \sich in der Regel tavfer hielten, so höre man immer das Berlin - Potsdam- Magdeburger Eisenbahn. Geschrei: Es leben die Schweizer! So wie aber die Gefahr vor- Jm April d. J. wurden befördert :

=O 6

i ria C0 bO ha + . + .

JIND

«

e, Leobschüß

Ratibor 5 I 38 - S E

e

a Lr

.

=ck pu

PLAMDEDIN A 220 I I 147 34 | 24- ° 0 Stendal 42 | 3 on Verlín, Dienstag den 30, Mai Zus Zu 1948. my

+

+

G S

Halberstadt ; Z Nordhausen 485 | 332 | 302 E E = aran eman R Mühlhausen 28 N R

Erfurt A L E N s Um mehrfachen Anfragen zu begegnen, wiederholen wir unsere frühere Anzeige, daß der fi S 2 : : Halle 7's - | B , nes Ó E M E Preußische Staats-Anzeiger die Verhandlungen der preußischen National-

é, V er e - - . . s e . . j Ç Torgau 62 f Z | 36.5 20! Hy mmlung fo schnell wie möglich vollständig mittheilen wird. Um dabei den auf bequemeren Gebrauch gerihteten Wünschen vieler verehrlichen Abonnenten zu ent\vred iff Mb s El h O0 5 j î - o ck o S A 4 ehen l Münster 60 | 394- | 292 die Einrichtung getroffen worden, daß diese Verhandlungen als besondere Beilage des Staats-A nzeigers in hoch Quart-Format mit eigener fortlaufend Pagi i 7 L : 7 ( ufender Paginirung gegeben werden

Minden 60 TALE 3 Z-T ge allein angenommen werden können.

-

a

G +

+

+

.

D p DNIN

.

3 B E 4 e F; R n: L L ; Maas 00 55 2 i 2 T sollen. Eine Erhöhung des Abonnements-Preises findet deshalb cben fo wenig ftatt, als besondere Abonnements auf diese Beila ÖOortmun V 1 dO8 36 30!L L 2 f Ls Í : : Í | ir S rar T Der Abonnements-Preis beträgt für die zwei Monate des laufenden Vierteljahres 1 Thlr, 10 Sgr. Elberfeld 44 - 1 44 35 . Düsseldorf 492-1 i

ge, -

.

.

En

O1 D Un i C0 d9 af n

.

De

iti in

D) is

juni juni jun

ck| t S

-

_—

I

pm C Ù

ckÌ en -

_

—= Wm L 0 0

_ —_—

I Co

- _—

bei, seien sie, so zu sagen, sich selbs überlassen, und selten bekümmere 68,838 Personen. Einnahme 41,056 Rthlr. 1 Sar, Spanien. Madrid, 17. Mai. Jn der España lesen (9,426 Ctnr. Frachtgüter........... l 2 3 D s 04 tair-Aufstand: „Am 13ten um halb zehn Uhr Abends, gleih nachdem 53673 é Regi Î unter dem Ausruf: Es lebe dn CSéhis N taillon des Regiments Guadalaxara 13,990 Ntblr, 47 Sar. Quartier lag, und dann richteten sie si) gemeinschaftlih mit diese ¿5requenz in der Woche vom 14. Mai bis inkl, 20, Mai 1848 die Jnfantin wohnt. An beiden Punkten wurden sie dur die treu + lede : : | 5 297 Deutschlan d, | bei Heymer, Frankfurt bei Salzmann, Glaß bei Braun, Halberstadt | entsprechenden Nennwerthes , oder - / E V, apitain Shelly kam zur rechten Zeit mit Mün d î : {l Jen, Kammer-Ve | i Wies : / j c iger L p F! E ( l Verhandlungen, und nah Sagan bei Wiesenthal; 47 Gewinne zu 200 Rthlr. auf tiger Landes - und Eisenbahn - Obligationen, welche zu voll angenommen „{; i Favitain it mit hiín= mehrere Gefangene zurück, und der General - Capitain ijt mit L O P : Us ( iz Z 9 wt; G Marktstädten im Monat April 1848 nach einem monagt- . Simmern ; I-75 : Marins S reihn bas Q j 2 6 s z 4 20 Be .— &—OVreIben es Mitters B s 92070 L = ) e e L P l i j 2 f x c aw de S s Mute g ers Bunsen, 39,978. 36,542, 41,489, 44,896. 47,720. 57,145. 57,157, 58/715 Obligationen mit 4; Prozent verzinst, Es erhalten also im leßten Falle der Major Portal, Chef des Bataillons.“ Die übrigen Blätter be- Scheffeln angegeben. 4. Webtlar 12 12 i Frankreich. National-Ver : : (L, i den É | T E M l n 9 p -(Fnt- - m Or po - 1 A d 2 ck / í 9 90 9 c sammlung, Annahme des Dekret-Ent | 71,666. 72,371. 72,968. 75,788. 77,593. 84,706 und 847 gationen , als auch die einzuzahlende Summe mit 45 Prozent jährlich j Sierr * ine Bande von 400 Re- YBrousil Stábte | 352. | 3219 y lation in Betreff Y A \ / At , , ; s ; 1 Mancha, am Eingange der Sierra Morena, eiue Ba E Preußischen Städte E Ra E Ges etre} Polens. Vermischtes, Paris, Ernennung eines Königl, General-Lotterie-Direction, geschehen, nah Wahl der Gläubiger, bei der General-Steuer-Kasse zu Han- DIGBDE O at di r | 322 ( t ¡54 : i i L L440 99 4 : Brandenburgischen und Pom- D; Ee AAALQA ja é » j ( V AE 2 Q, L A E O 4. Die Kommissions-Be è üb s E ren wäre unter Anführung eines Arztes von Valencia ausgezogen ssions-Beschlüsse über vie A s. 4, Nach dieser Einzahlung, welche entweder in Courant oder in SildävLerty Schlesischen Städte Dir T5 JODj; | «A 3 Tos mi J A ayn - Frage im Finanz- ; de Insterburg Schlesischen Städt T 4 U t Comité, Einrichtung des Luxembourg für die G9 U 3 Köln, von Geißel, von Köln. biger von der Kasse, bei welcher sie einzahltea , cinen Interimsschein gegen , ' C (C Bro e f . J | ; m 10 urden in Cadix sämmtliche in Folge des Aufstandes Westfälischen Städte S (3992 | 362 | olen Anla G 4 | S ßburg A E he ( i ichen Scha Ï Am 10ten w ( j ; Vg tau} ci Stc j E P ag der Handels-Kammer in Betreff der Rheinschifffahrt, mächtigte Minister am hiesigen Hofe, Dou A ntonio Remon | Empfang zu nehmen haben, Auswärts wohnenden Gläubigern können die L, 22 Par A : e ck Gla... A, Di 5 E schl Ç (Militair -=Aufstand in Sevilla.) Die rebellischen Sol= : ) Weizen 2 Rthlr. Lie deutschen Schiffe im Kanal, Vermischtes, haben sih hierüber bei Production ves Znterimsscheins auszusprechen, auch 4 , S racríte 1 Rtblr Sar., Î ‘ize Rthlr. 20 Sgr., Ha= é Nr if \ E S _ . Kuln ommergerste 1 Rthlr. 6 Sgr., Buchweizen 1 Sgr., L Belgien. Brüssel, e E : i ition : wo sih ihnen 300 Manu und fünf Offiziere anschlossen. Sobald Kulm drs ß \\el, Annahme des Geseh - Entwurfs über die Jyukom- F. 5. Die Obligationen werden aus den Inhaber in Appoints, welche O, Ee any vie Luisergung , “in der sis fi be E S us Rüböl pr, Ohm a 282 Pf. o. F. 31 Rthlr. 15 Sgr., dito pr. Schweiz. Bern, Parteiung um Otsenbein's Büste, Graubünd- und Talons, auch für die Zeit vom Zahlungstage bis zum ersten Zinsen- E: , T i 5 E C aterzi s (1 E S 25 E / eignisse in Neapel, ) Tram in S e = U ] Spiße der Truppen stellen, sowohl um seine Gemahlin zu ver= 10 Rthlr. 15 Sgr., Gereinigtes Oel 33 Rthlr. D En Dag O ael, Granzösische und englische Schiffe im eutschland. am 1. Oktober d. J. Es können indessen in diesem Zeitraume auch Ein- Brandenburg N j n Sc : ; 4 L 2 : anien. Madrid. Vermischtes, »efte 9 , E 2 N Personen vermochten, ihm von diesem Vorhaben abzurathen und ibn N E Desterreich, Jnnsbru d, 23. Mai. (N. K.) Die wiener Depus= | sofort 5 Prozent des angemeldeten Betrages baar cingezahlt werden. Die- An ea a E. O12 D 20- Beilage, Kaiser , Z g / | l ; 2 G rl. Ho f r ( e 08 / Haupt-E x néfuß a; fo an Bord des Dampfschiffes Adríano, und na Beendigung des Auf C E 4 Doheit der Herr Erzherzog Johann bier angekommen. Die der Haupt Einzahlung, nach dem oben erwähnten Zinsfuße, verzinst; er ist pf gun C 9 tündlih erwartet. Gen 9 . S x S E heil. s! Í artet. Gestern Abends war Serenade vor den Fenstern zahlt wird. Soldaten getödtet. Die Rebellen zogen in der Richtung nach Huelva 9, Stolpe. C §2 ———— É Der bisherige Privat - Docent Dr. jur, Berner bierselbst, if hier angekommer, und eine ungarisc e wird erwartet. ; 7, i n e us / Jett, 1f : h ( Zahlkassen, bei welchen in Courant oder in Golde verbriefte Landes- und , R 9 G r F A Die Kammer 9. 8, Das Aulchen is auf Seiten der Gläubiger unkündbar; es wer- 179] Subhastions-Patent. Dire tio , 1 : O A T [ Zur Verminderung des T ienstes, welchen die Bürgerwehr und ainor Zistündigeu +rozent der ganzen Ankehns - Summe vetr- nebst dem neuesten Hypothekenschein in hiesiger Regi-

sich Jemand um sie.“ Gepád - Ueberfracht, Equipagen und s o 0 ê Too 1,458 15 » G Mi! 1,12 I wir heute Folgendes über einen in Sevilla ausgebrochenen Vil Viehtransporte 2,03 s 72 Rthlr. 10 ( s Lea L E ; bid / ( Fir, Jhre Königl. Hoheit die Jnfantin und ihr Gemahl sich nah dem Gegen die Einnahme vom April die Republik! Die Jusurgenten zogen nah der Kaserne vor der nah der Hauptwache und gingen au, jo viel wir gehört haben, auf der Hauptbahn 4467 Personen. Il D Der General- Aachen .… es (0 In S [2413 Desterreich. Z nnsbruck, Ankunft des Er: j | 3mal bei Sußmann Königsberg i. Pr. bei S t H) G; | 228 ; * unst des Erzherzogs Johann und einer | G : a Damter, Magdeburg 2) Durch Einzahlung der Hälfte dieses Nennwerthes in baarem Gelde / M Qui C G lia] die Flucht - | 1g herbei, und die Insurgenten mußten eiligst die Flu s E d L T A 1 4 As E l Besaßung herbei, Insurg ß jedoch Preise der vier Haupt- Getraide - Arten l L 91 | 422 4 7, Hannover, Dannover, Die Anleihe, | Nr. 799. 1987. 6438. 7224, 9915. 12,077 12,143. 15006. | werden L f á d S L S 25S L F E N 9 A . D, \ J). L s , s e - i; : in cimiaer stein. Schleswig Aufruf für di che Krieas- | 4 4- 970 98 N94 9 ( 9G 7 c 5 Proz t ¿vei : : 2 R reihender Macht zu ihrer Verfolgung aufgebrochen. Kein ciuzig ) t s t S I 1 : E [ fur die deutsche Kriegs 24,416. 27,938. 28,024, 28,038. 29 744. 32,147. 34329 2z92 zent, Im ziveiten Falle werden die den Gläubia d M iy Ne i lihen Durchschnitte in preußischen Silbergroschen und Koblenz 2 ï id A j ; : i : S A, 39,394, “gern auszuantwortenven 01 ¿ ( A usl / stätigen diese Angaben. wurfs über die Arbeitsfrage. Amendement zu dem Entwurf über die V7, verzinst, N » Ó , , s litair-Rofolila pp \ d E R andten Brü} D “e E s e P r da volutionairen erschienen, die jedoch von dem Militair-Befeblshabe 21-2 » 4 Posenschen Städte ... : sir Drüssel, Auflösung des Vertheidigungs - Comités, nover, bei der Zinsen - Zahlkasse in Celle oder bei einer der verschiedenen D da lerie L und durchstreife die Provinz Castellon de la Plana. Auch sie werden E Siu Na - Sächsischen Städte... JOIs | JDYT F | 4973 nahme von Pulver 1; ; egierung. Beschlag- A u s R : z s g wel A Al D j t) S ] J Ó L | Pulver und Flinten, Vermischtes, Der Königlich spanische außerordentlihe Gesandte und bevoll | dessen Production beim Königlichen Schaß-Kollegium sie die Obligation in M / thi führ erdächtigen Personen nach ; E a 3 Nene Ge L S A0 l Großbritani F j - ; ; 5 vom 26. März von hier dorthin geführten verdächtigen Perf ac ¿ N | 24-2 i 13 Rheinischen Städte ; 2 | en und Jrland, Lo ndon. Hofnachricht, Derby- Zarco del Valle, von Wien. Obligationen auf Verlangen durch die Kasse, bei welcher sie einzahlten, oder GantE Teufßz, 23. Mai. Getraidepreise. (25 Schfl, E ! ; 7 9. Konitz Neuf, 23. Mc ußlan 6 S i Oie daten des Regiments Guadalaxara wurden dur einen Major, einen Anand und Polen, S\, Petersburg. Wechsel im General- ® anzugeben, ob sie, insofern dies zulässig is (§. 5), die Ausfertigung mehre- fer 29 Sgr., Erbsen 2 Rthlr. 21 Sgr., Rappsaamen 3 Rthlr. 15 Sagr., vatibilitäten im S ph LES t ; u / H 2 bef ; f er ¿I Sgr., Cröje1 ; ( t p llaten im Senat und S S ; B man Kunde vou dem Aufstand erhielt, flüchtete Jhre Königl. Hoheit / T : af und Schluß der Sipungen. in 100 Rthlr, aufgehen, von 100 bis 5000 Rihlr, ausgefertigt; sie können O N fand, so mächtig waren, daß sie ohnmächtig auf ein Sopha fiel. Jhr Oft. 32 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf, Rübkuchen pr. 1000 St. St. 36 Rthlr., ten. Forderung der mailänder provisorischen Regierung, Termine, Stückzinsen-Coupons beigefügt, + Kempen theidigen, als anh um bei der Vertheidigung des von ihm ‘inisterium. Parma, Anschluß von Parma, zahlungen auf eine spätere, bis zum 1, Januar sich erstreckdende Zeit bei . Kottbus E Handels: und Börsen-Nachr ir j n, 1 : N | H - V richten. tirten haben uns n S lam c ps Ra 2 ; , A aut Beh) sih in einem Privathause zu verbergen. Nachdem die Hrichten "aven uns gestern Mittag veria)jen. Ueber den Erfolg ihrer Sen- | ser eingezahlte Betrag wird dann, bei der später erfolgenden Haupt-Ein- ; ; ted Ñ . Stettin E Ankunft Sr. Majestät des regiereuden Königs v B f aber verfallen, wenn spätestens 14 Tage nach dem im voraus anzugeben- standes kehrten Jhre Hoheiten am Morgen in die Stadt zurü. onigs von Bayern wird ( Zu der Kaiserl. Hofbur / ; | i aif Dofburg und sodann eíne großartige Bergbeleuchtung. §. 7. Die Verzinsung des Anlebns erfolgt zu Hannover bei ans | mac L I E E R E A E E 2 a. Us P R R M ——— _ E E: F c C T, : e ae Cr 0, pa N i zum außerordentlichen Professor in der juristischen Gakultät der hiesigen Eisenbahn-Obligationen verzinst werden, gen, im stadtgerichtlichen Hvpothekenbuche von der gen damit wird auferlegt und die Hypotheken-Dokumente | tverden wird. d ( T A | O Ot | e ; en der Abgeordneten brachte in ihrer heutigen Sipung das Geseß über | n u dessen allmäliger Abtragung nach dem Nennwerthe der Obligatio- Es 2 h De d | (Brundstüce für die Ehefrau des Invaliden Carl : der ad [l, gedachten Forderung im Hvpothekenbuche wird E 1 «und hd f Die im Dt, Croneschen Kreise gelegene freie Allo- Ludwig Walter, Marie Amalie, geborene Böhm, | verfahren werden. di derselben gehörigen fliegenden C Bf / audt, welchem Tilgungs-Fonds die Zinsen bis zur Abtragung der ganzen L »y( olf p » 7 Tnrn 9 Ì 1“ H pa 8 V G anßer [E ZU deTsEen geybrigen egenden Corps zur Beseßung des Kö= Abänderungen angenommen, 2 stratur einzusehenden Taxen, mit Einschluß sämmtlicher | | | | | h l

insen ci S 4 (Mi F; ; F Ein ganzes Heer von Modificatio d. 9, Es blei A Zinsen eingetragen ; , Königl, Stadtgericht hiesiger Residenz; Abtheilung für nig! 10) | ) Ó Fi N , E | lodisicationen §9. 9, Es bleibt vorbehalten, den Schluß des 9 T E a as 11. der gerichtlichen Obligation vom 18, Zuni 1831, Äredit-, Subhastations- und Natlaß-Saqn Aachen-Mastirichter Eisenbahn. | in Uebereinstimmung mit dem Kommando der Bürgerwehr die An- | Lehen wm errg,engebracht, die alle dahin gingen, die Ablösung der | auszusprechen, „Das Königliche Schag - Kollegium wirt fe pn det, Zeit nach welcher auf dem hierselbst in der Wilhelms- | S «al enz I 4 Ae ordnung getroffen, daß die verschiedenen Portale mit Gitterthüren ver- | vor L é | E und em Staate eine möglichst ergiebige Rente | forderliche zur öffentlichen Kunde bringen, S straße Nr. 39, an der (Ecke der Kochstraße, belege- | E Mit Bezugnahme auf die Art. 24, 29 und 61 der Sta- sehen werder, welche zur Nachtzeit für den zweiten (kleineren) Schloß- orzuöseyaiten. e ah einem Antrag von Barsch wird dieses Gesetz Hannover, den 27. Mai 1848. nen, der verehelichten Quednow, Oda Hermine, ge- | [355b] O cla mia : | tuten laden wir die Herren Actionaire zur regelmäßigen hof geschlossen, für den ersten (großen) Shloßhof aber zur freien ¡L Uan Tage mit dem Geseße über Ablösung der Grundlasten Königlich hannoversches Scha: borenen Zipter, gehörigen, im stadtgerichtlihen Hv- Nachdem über das von dem Kaufmann C. Mar- | (H : l- D f a nmlun: welche ani Passage geöffnet bleiben. Bewohner des S M welch - Nad in Vollziehung kommen. Die Kammer der Reichsräthe hielt gleih- t i) verscyes Schatz pothekenbuche von der Friedrihsstadt Vol, 9, Nr, | quardt bei seiner Entfernung von hier zurückgelassene, eneral z- L era! L J, E S T N weiten Sloßhof \assiren, nehme E d oa « 1 zeitig eine Sißung von fast sehöstündiger Dauer, in welcher 619. verzeichneten Grundstüe, für den Lazareth- | sowohl in der von ihm unter der Firma J. B. Mar- Montag den 26 Juni 0 F , V Portal iri Quergebliuve, sogenanttts Klibene Bort N Ie die Geseß-Entwürfe, Einführung der bayerischen Gesebbücher in ( / 7 .. rent S E 28 N Do M I A B Ad die neu erworbenen Gebietstheile, . über Misir H: ese t : N 5 : L hiesiger Gerichtsstelle anstehenden Termin im Wege der rant nebst fünf Prozent Zinsen Kubr, 11, Nr, 8. | findliche Vermögen, der förmliche Konkurs eröffnet ist, | Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft für Berlin, den 48. Mai 1848, felt und bes E aube Set Ministerverantwortlich- 9-7 enen Ae s Rhein. (Larm st. Z.) Dar mstadt, nothwendigen Subhastation öffentlich verkauft werden. eingetragen stehen, deren Zahlung jedo behaup- | o werden alle diejenigen, welche an den Kaufmann C. nüßlihe Wissenschasten und Gewerbe zu Aachen abge- Königliches Hof-Marschall=Amt. Dar Stand Jntiglive, leßteren mit einigen Ab= inde E S H sirigen Oißung der zweiten Kammer der Land= Marienwerder, den 8. Februar 1848, ; tet wird; f i Marquardt uno an die von ihm unter der Firma J, halten werden wird, hiermit ergebenst ein. : (gez.) Graf Keller, Ab ai zu S e brachte, welche morgen der Kammer der je f Ta Namens des ZUstiz - Ministeriums der Ministerial= Civil-Senat des Königl. Ober-Landesgerichts, 11], des am 28, Oftober 1846 von dem Kommerzien- | B, Marquardt geführte Handlung Forderungen und Der Nachweis über den Besiy der Actien und die K geordneten zur wiederholten Berathung übersandt werden, Diese Nath Cmmerling den Entwurf zu einem transitorishen Geseße über Nath Carl August Lutterkorth zu Tilsit über 200 Ansprüche zu machen haben, hiermit geladen, solche in Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt an den beiden leßz- Bei der beute beendigten Ziehung der vierten Klasse 97ster ammer ë nun mit den Geseßvorlagen zu Ende; es sind Einführung der Schwurgerichte in den beiden diesseitigen Provinzen [75] | Nothwendiger Verkauf. Thlr. Courant, drei Monate a dato an die Ordre termins ben ten Tagen vor der Versammlung in den Büreaus der Königlicher lasseñ» Lotterie fiel 4 S AOU Dis von 20,000 Rttl noch die weiteren Rückäußerungen der Kammer der Reichöôräthe Dieser Entwurf beruht auf den freisinnigsten Grundlagen und ein Die in Güntershagen belegene und in Hypotheken- des Kaufmanns J. F. Frischmuth zu Tilsit zahl- N ober: 23 Fut oder dôn 7, U S Direction zu Aachen, Wirichsbongard Nr. 1304, und auf Nr ‘59 519 nad Cn Reinbold S S s E Z 10 r, Petitionen und Beschwerden (welhe in den Ausschüssen hon net sich vor der in Rheinhessen bestehenden Einrichtun besonders S4E u, Vol. II. No. 43, Fol. 1318. verzeihnete Erb- baren, auf die Handlung Wolf & Co. hiertelbst jedesmal Morgens 10 Uhr, zu Mastricht, Kapuzinerstraße Nr. 1101, Vormittags Riblr ele: U Nr. 13 129 d 54 463 Haup nta as 0,000 geprüft und der Kammer nur zur Begutachtung mitgetheilt werden) durch aus, daß die Geschworenen nicht aus eie aufs T “bat n R pachts-Walkmühle des Gottlieb Schuster, abgeschägt auf ezogenen und von dieser acceptirten, von J. F. | vor dem Stadtgericht hierselbst speziell anzumelden und von 10 bis 12 und Nachmittags von 4 bis 6 Uhr. Rthlr. ste en auf Nr. 13,129 und 54,46: nah Cöln bei Reimbold zu erledigen, so daß, wenn die Reichsräthe d s Ablöf E s von der Regierung ernannt werd L : zule enden Liste 8062 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. zufolge der nebst Hypotheken- Frishmuth in blanco girirten, den Kaufleuten Loh- | zu beglaubigen, auch ihre ctwanigen Vorzugsrechte aus- Aachen, den 22, Mai 1848, und nach Merseburg bei Kiceselbach ; L Gewinn von 5000 Rthlr. fiel erledigen, ber Landtag las Ut ileas Se ; 9jungs-Gesep schnell wählèuben Mütalieberz des Bezirks, R Oa den vom Volke zu \chein und Bedingungen in der Registratur einzusehen- mever und Scharffenort hierselbst an Zahlungs | zuführen, bei Strafe der in termino den 21. Juli c., Wid Vireceion auf Nr. 44,937 nach Stettin bei Rolin; 2 Gewinne zu 2000 Rthlr. | und dessen Thätigkeit bis Sonnabend i G mes Een s rathun dieses wichti Gesevent H Cen Ren: . Du Be- den Taxe, soll ; statt ausgehändigten Wechsels ; Morgens 10 Uhr, zu verhängenden Präklusion. der Aachen - Mastrichter Eisenbahn - Gesellschaft. fielen auf Nr, 42,853 und 71,796 in Berlin bei Seeger und nach sten der nah Frankfurt Gi lte end zu Ende sein fann. Vie mei= G J n S B Deseßentwurfes wird nach Maßgabe des am 7, August d. J., Vormittags 11 Uhr, IV. des unterm“ 4, März 1846 zu Breslau von J. Auswärtige Kreditoren haben gleichzeitig procurato- | B E Stralsund bei Claussen; 32 Gewinne zu 1000 Rthlx. auf Nr. 2007 j E M dAE gewählten Uéputirten sind bereits dahin ab- Veseßes über Le Pere Werke der Gescbßgebung vom 14. Juni 1836 an ordentlicher Gerichtsstelle hicrselb| subhastirt werden. J. Bloch's Wittwe und Sohn, zwei Monate a dato | res ad acta zu bestellen, widrigenfalls sie zu den in Lebens-Verficherungs-Gefell- 9398. 7994. 10,024. 12,869. 12,974. 15,740, 21,429, 22,704. 22,927. M Raben, A ns Zurückgebliebenen ebnen sich nah Hause. t besonderer “lusshuß gewählt werden, welcher während der bevor= A eR 21. Januar 1848, zahlbaren, auf Julius Bloch hierselbst an die Or- | dieser Konkurssache vorkommenden Verhandlungen nicht E S H 49,803, 26,792. 28,753. 31,884. 37,446. 37,699, 42 698 44847. , n Bezug auf die ständische Juitiative i die Kammer der | schenden Vertagung des Landtages versammelt bleiben wird i ónigl, Land - und Stadtgericht. dre von S. Weil gezogenen, von Leßterem an F. | werden zugezogen, vielmehr an die ordnungsmäßigen [356 b] schaft U Leipzig 46,701. 48,186. 55,771. 56,797. 56/9592 68.039. 68'796. 70/028" Reichsräthe nur den Modificationen der Abgeordneten = Kammer zu E Heuntschell’s Erben, von diesen an die Pommersche | Beschlußnahmen der erschienenen oder gehörig vertrete- E T E lar A 5 vétet 70,352 73 307 7A 353. 74 673. 76 841 und 80.000 i Berl: b 1 Burs. Art. 2 und 6, daß nämlich auch bezüglih Tit, V, der Verfassungs- Schleswig-Holstein. Sbleswia N M=; 6% p Ga Nothwendiger Verkauf, Provinzial - Zucersiederei , von dieser an M. M. | nen Kreditoren werden gebunden werden. Mehrfache agg E Peer A D E L0s Gesellid E bel Rosendorn und 2mal bet See s ad G ha tur ot Derun R urg, } Urkunde den Ständen die Initiative gewährt werden und daß ers | hier i jeßt ein Wr f ! A A Ri S 25 Maé. (H, C.) Auch tadtgericht zu Berlín , den 14. Februar 1848 Normann, von diesem an F. W, Gamm und von Datum Greifswald, den 19, Mai 1848. Direktorium, im Einverskändnisse mit dem Gesellschafts 18 S E cO , na s armen bei Ho zshuher, Breslau bei der dritten Berathung die Anwesenheit von % der Mitali ay F (E H Je n Ausruf zur Gründung einer deutschen Kriegsmarine von Das hierselbst in der Zimmerstraße Nr. 75 belegene diesem an den Kaufmann Ferdinand Brumm zu | Direktor und Assessores des Stadtgerichts, Ausschusse, zu der Bekanntmachung, van V Bs Amal bei Sreiber , Cöln 2mal bei Reimbold und bei Weidtmaun, | eine 5 Majorität nöthig sein solle, nit bei tr E Mitglieder und } emigen der angesehensten Bürger und Beamten erschienen, der auf die im Hypothekenbuche von der Friedrichsstadt Band 20 Stettin girirten Wechsels über 500 Thlr, ; G. 5) Dr. Teßmann. daß die Theilnahme an V E ed T ait lee Danzig bei Meyer, Visseldorf bei Spaß, Elberfeld bei Brüning und cationen hatte der Staatôminister d J eige reten. Beide Modifi- | hohe Wichtigkeit der Sache wie auf den erfreulichen Vorgang Hamburgs Nr, 1465. auf den Namen des Viktualienhändlers Jo- \ämmtliche Wechsel von den Bezogenen acceptirt. stellung der bürgerlichen A N Lear erdetafiun bei Heymer, Grankenstein bei Hriedländer , Jüterbogk bei Apponius, Kammer bekämpft u E ai baa T Jlinern in der Abgeordneten- und meyrerer Städte der Herzogthümer hinweist. Einer gestern auf dem hann Christian Gottlieb Trolldenier verzeichnete, Jegt Es werden daher alle diejenigen, welche als Eigen- dem Namen von N artin R ui Magdeburg bei Büchting und bei Roch, Mühlhausen bei Blachstein Geseges d hr D und bei deren Annahme die Sanctionirung des | Rathhaussaale gehaltenen allgemeinen Versammlung hiesiger Vürger oi S Ges Tele fe Sar, 9p AOMRE abge- haber aecsfonariin, Fs N E E Bergisch -M ärkisch e Eisenbahn iv A e gesebli L idbeit ‘cbentbaten S v Vogel, Neisse bei Jäkel, Nordhausen bei Shlichteweg, ges durch die Krone in Zweifel gezogen. und Einwohner ward vom Vo: stande des Bürgervereiue as E âgt zu 8369 Thlr. 21 Sgr. 9 Pf., so i Mid blei Lar au L Uls 11, grbacien ZGs L M is Wre j Nachtheile weder ein Hinderniß des Eintritts in die Dppeln bei Bender, Reichenbach bei Scharff, Sagan 2mal bei Wie- vorgängigen Besprechung in seiner eigenen Mitte die Fra ¿4 0e Wéidhate subhasiet werden, "Tue and bo: | febilllen aber auf Us ad T n 1 fenen | e e a E e ves über | Bs eir 1B auf ble Dercältne bie senthal, Stargmrt let om tele Sr Gugan Mal bei Wee | O mover, Genen Ztg) Hannover, 27, Mai, | legi, ob es niht als winschenowüirdig erkannt were, 90e vorge- pothekenschein sind in der Registratur einzusch. | Wechsel zu haben vermeinen, hierdurh öffentlich vorge- | f here.ts geschehene Neun Natenzahlungen Aufge Men Eer von Eins find. - Reli O NOeuioo jei Hommel; 34 Gewinne zu 500 Rthlr, | Hier ist nachstehende Bekanntmachung erschienen: ver provisorischen Regierung der Stadt Schleswig zum Besten der Die unbekannten Real-Prätendenten werden unter der | (aden, in dem j F. sprechenden Quittungsbogens Nr, 1430. Durch De Ene E Comoo) A e Sve -1,447. 42,201. 29,289. 27,211. 28,440. vot Bestreitung der Kriegskosten, so wie eines Bedürfnisses der durch die feindliche Invasion am meisten belastet gewesenen und bülfs- Verwarnung der Präklusion hierdurch öffentlich vorgeladen, L LAS önigli “h a Vormi L Uhr, Eg bei der In PIELEE A M f L zer L vas Lan T erade ded dees e 12 : S “10421, A0 eg n 32202, : 7 41,827, | niglichen General-Kasse, soll, in Gemäßheit Beschlusses der Königlichen Re- A O f gs vor kurzem geschenkten 5000 Rthlr h G i XOnIglic rammergerichts - Assessor Herrn A azeige gemacht hat, daß ihm dieser Quit- gen 1 A «an d j 2E la En 49,00/, 004106. 63,493 ¿8 880), | glerung und mit Einwilligung der allgerzeinen Stände -R M ry our. mcht vertheilt, sondern dem für die Gründung der Wat Sello im Stadtgerichte hierselbst, Ve hörszi Nr. 21 S tungsbogen im Werthe von 2 eines unmittelbar herbeigeführt oder erweislih beschleunigt 60,832, 61,787, 62,741 66,024, 67824 J 49° A9 den gemeinschaftlihen Kredit PREN Stande - Versammlung, auf Flotte in Kiel zus, E inbung der deutschen [221] Oeffentliche Vorladung. anberaumten Termine entweder verionilk dne R 4 - Kavitals et 1% Thlrn, éntwendet worden worden ist; es zahlt jedoch auch in diesem Falle die 71 620 7 9s 74 As A Can »/ ¡82 f 69,423, 69,462, desfasse , ci ‘A i en redit der Königlichen General - Kasse und der Lan- lea et zu ammengetretenen Comité überwiesen werden möchten. Es ift auf das Aufgebot nachstehender angeblich ver- | einen gesegli ulässigen Be versönlich oder durch ctien- Kapitals von 100 Thlrn, Ds Gesellschaft den dritten Theil der eingezahlten Ver- S 79,450 und 83,595 in Berlin estasse, ein lnlehen von 800,000 Rtbhlr, aufgenommen werden. Ueber | L! Berathung sührte, da die in Rede stehenden Bedürfnisse no Leon gp angener resp. vernichteici Hypotheten - Doku- Auswärtigen di Justhz - Koma tigtem bi ezu e sei, Elen Lie Hie Me Bee sicherungs - Beiträge an den Jnhaber des Versiche- ce n a bei Aron jun, bei Burg, bei Israel, bei Mah- Kunde dim aufzunehmende Anlehen wird Folgendes zur öffentlichen | gar nit ermittelt waren und man also die Rechte L O mente u esel behufs deren Amortisation angetra- | ard, Labes, Zustiz - Kommissarius Gall bierselbst in ments, dasselbe entweder unverzüglich an uns einzulie- rungs-Scheines zurü, Va ee und ómal bei Seeger, nah Breslau bei Fro= | 6. T Die Betheiligung kann auf dopyel i hin manchem Anwesenden sehr erheblich und begründet zu sein schie gen worden : Vorschlag gebrat werden, zu erscheinen und ihre An- | fern over die etwanigen Rechte an dasselbe bei uns gel- Duo: D E AEE-DU Em A AK und Amal bei Schreiber, Cöln bei Reimbold, Crefeld bei Meyer, gung k oppelte Weise geschehen, und | nen, unmöglich schon vergeben konnte, zu feinem rehten, wenigstens

Leipzig, im Mai 1848, war: I, der gerichtlichen Obligation vom 18. April 1844, | sprüche nachzuweisen, widri genfalls dieselb ‘igenfall tgemäße Amor- ; O noh zu keinem günstigen Resultat h i it di nah welcher auf dem in der Blumenstraße Nr, 67 | ihren Ansprüchen an obengedachte Hppotheken-Dofumacie tisations-Bersahren eingeleitet und demngehst dem recht- Aug. Oleariíus, g E O 1ayala,* DaNeeis,. 9 :aba dami. di

Hunde... 2,03. 5,6 L , F in Ba- erzbishöflihen Palaste zurückgezogen hatten, empörte sich ein Ba A 12,075 » 22 6 Stadt, wo eine Abtheilung des Kavallerie-Regiments Jufante 1m Borlin =Steltiner Eisenbahn. it um, den Palast anzugreifen, in welbem Jhre Königl. Hoheit UAnmitlicher Theil. Danzig bei Rozoll, Driesen bei Abraham Elberfeld bei Brin; i dam / g , ei Brüning und | 1) Durch volle Einzak L E ( J Od inzahlung des den auszuhändigenden Obligationen ebliebenen Truppen mit Flintenshüssen empfangen. ) N i é a ‘1 . dem Reste der D : Berichte . Malmedy L ; T2 böhmischen Deputation 2mal bei Roh, Marienwer S E R; : 4 Markt : V ch « ; -. f 9: Bayern: ( h, Marienwerder bei Bestvater, Posen bej Bielefeld | Und durch Zahlung der anderen Hälfte mittelst Einlieferung 3Lprozen- nach der Grafschaft Niebla zu ergreifen. Sie ließen , me : M | ; i ( ( R S L ( : l deu für die preußishe Monarchie bedeutend fte Kle... S 35 | 475 | 3477 ; Dessen und bei Nhein, Dar f Nor 16.058. 16/99, -, f) gun : 0A 5 O M A 28 MLEUY N “todt C Q en Y ; chleswig- Holstein ‘S (m stadt, Kammer-Verhandlungen. 10,058. 16,221. 18,719, 18,884. 19,255. 22,320. 23,644. 23/645. ne „Fm ersten Falle erhalten die Gläubiger an jährlichen Zinsen Bürger nahm Theil an dem Aufstande und von den Offizieren nur 22. gationen m F “0 *nNoQ c R c pas s E f : L B L ? and, 60,067. 62,508, 62,646. 63,364, 65,323, 69,068, 69,622. 70,183 die Gläubiger sowohl den Nominalbetrag der älteren 32 prozentigen Obli- d L R, 1 der Gränze der ç . E M 2 Durchschnitts - Preise | | | Berb E ; i | r; A : C E Die España versichert auch, es wäre a! z Namen der Städte. Weizen | Roagen | Gerste | Hafer 108 7 cxdannung der Familie Orleans, Ablehnung einer neuen Juterpel- Berlin, den 29. Mai 1848, 9. 3, Die Einzahlungen und resp, Einlicferungen der Obligationen O s T! 7 (e : / p : A an Ed. Vie Gar ari i: ] R: isfa / von Jaen verfolgt würde. Eine andere Bande von 40 Revolutionai= 1 15371 If e eor von Paris und ber (e gegend, Thiers und Girardin. Kreiskassen, mit Ausnahme der Kreisfassen zu Hannover und Celle. Tilsi tr R L L d Lad e merschen Städte... | 562- | 341; | 28-2 | 234 E Stellung der interimistischen Negie- i biscbörli i H Ult ‘o A 2 j ( rung zur National-Versammlung. Die Eisenb L Angekommen: Se, erzbischöfliche Gnaden der Erzbischof von | Pistolen, zu 5 Riblr. Gold gerechnet, geschehen kann, empfangen die Gläu- von Truppen verfolgt. ; pp folg Straßburg. Die Danzig R enh Sh B U Na v E O Rennen, Die Ti 5 s, , E den Philippinischen Jnseln eingeschifft. (Heraldo.) E imes gegen Deutschland, Sir H. Bulwer. auch durch eine obrigkeitliche Behörde ausgehändigt werden, Die Gläubiger Br Sar., a s / Sgr., Wintergerste 1 Rthlr. 6 Sgr. A ad i einen d Graude! 6 Sgr., Roggen 1 Rthlr. 16 Sgr., Wintergers gr., Militair-6 / inso! Adjutanten und vier Offiziere nah der Kavallerie-Kaserne geführt, O g ir-Gouvernement von Moskau, rer oder einer Obligation verlangen. toffeln 20 Sar De Ctr fd. 25 Sar., Ströhß Schwed t L i unde 1 tete : Kartoffeln 20 Sgr. , Heu pr. Ctr. von 110 Psd, 25 Sgr., St Schweden und Norwegen, Stockholm. Verhandlunge . e auf Ver J f dess j “f j die Jnfantin verkleidet aus dem Alcazar in ein Privathaus, wobei pr. Schock von 1200 Pfd. 6 Rthlr., kleiner Saamen 3 Rthlr. 15 Sgr. | situtions - Ausschusses, | ¿cs Uichtamtlidcl cer Tl1 eil Obligationen verei se bie nächsten fünf Zahre (losen eei Den .+ Fraustadt ) Ï / ) ( . \ ce É , y , R : [er i D (A Í ie Ee E: po Gerzou: Von Montpensier, wollte sich an’ die Preßfkuchen pr. 2000 Pfd. 34 Rthlr., Branntwein pr. Ohm 18 Gr, Italien, Rom, Der Staats-Rath, Vermischtes, Genua, Er- §. 6. Mit der Einzahlung kann sofort begonnen werden; sie schließt Berlin Getrai c s Ri ly nte 11 s j N S etraide ohne Handel. Rüböl mehr angeboten. Piacenza und Modena an Sardin; / ine bewohnten Alcazar's zu sterben; allein die ihn umgebenden E Piacenze / Sardinien, den erwähnten Kassen angemeldet werden, insofern, neben der Anmeldung, .‘ Frankfurt qa. D. O. 5 dun s e v 4 è h è x erste Gefahr überstanden war , verfügte sih das erlauchte Ehepaar g verlautet nichts Bestimmtes. Gestern Nachmittags um 2 Uhr ist Se. | zahlung, angerechnet, au, wenn er mindestens 50 Nthlr. beträgt, bis zu . Stralsund i S : I n 9 T | e T den Haupt-Einzahlungs-Termine von dem Gläubiger der Rest j N t z G ¡2 jet B bad 3a L 9 C Nest nich - Bei dem Handgemenge wurden 2 Obersten der Artillerie und 11 Da A Odi; | O25 D 3-75 A mtlic Jer g stf nicht einge 4 “E: 4 l So eben ist eine aus 26 Personen beste Ami N , Lee A j L Pers stehende böhmische Úeputation neral-Steuerkasse, außerdem aber bei allen Kreis- und auswärtigen Zinsen- belegenen, dem Schlächtermeister Goesgen gehöri-« und Wechsel ausgeschlossen, ihnen ein ewiges Stillschwei- mäßigen Eigenthümer ein neues Dokument ausgefertigt 1 Mauer C Seckanntmachungen. : : p: \ | | Universität ernannt worden. Bayern. Mün chen, 24, Mai. M A) Königsstadt Vol, 38, Nr. 2388. verzeichneten uud Wechsel für amortisirt erklärt und mit der Löschung | Elberfeld, den 23, Mai 1848, Gerne u 4 Dessei nâlig : a E g. Ablösung des Lehensverbandes Lit Schluß E Beri ibuns E naG nen alljährlich mindestens E O / A A 2 Ï der Bergisch - Märkischen Eisenbahn - Gesellschaft. Sihung wurd 2 N, Und v i dial - Herrschaft Märk, Friedland Nr. 70, besage der hierselbst 300 Thlr. Courant nebs vier Prozent Berlin, den 17. Februar 1848. | L Ie / jeden } t i } E Rg e dasselbe mit fingen wesentlichen | Schuld hinzuwachsen. : | [404] niglichen Schlosses bei dessen vielen Zugängen seither gehabt haben, ferde und Hinzurechnung des Taxwerthes des í

erher nicht gehörigen und darum zur Subhastation nicht gestellten pommerschen Antheils von Zadow, land- schaftlih auf 69,999 Thlr. 13 Sgr. 2 Pf. abgeschäßt, soll auf den Antrag zweier Miteigenthümer in dem am 16. September c., Vormittags 10 Uhr, vor dem Herrn Ober - Landesgerichts - Rath Gerlach an IZnspeltor Carl Leberecht Winkler 2500 Thlr. Cou- | quardt geführten Handlung befindliche, als sonst vor-

- Kollegium,

don W j s s 5 von Wangenheim, Nasch, von Bothmer, Lang. Mertke][,“