1942 / 194 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

[21305]: G. M. Pfaff A-G.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Attiva. RA |S] RA |S I. Anlagevermögen: 1. Bebaute und unbebaute Grundstücke, Maschinen und ‘rmiaschinèlle Atilagen . .. #4, 3 320 009|— 2, Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar . 200 000|— R Da s ee as. S H 6|— 4. Wertpapiere des Anlagevermögens , « « « « 12 502|—} 3 532 308|— M, Umlaufvsermögen: ! N 1, Wertpapiere des Umlaufvermögens . . , ._. [10493 711|— 2, Forderungen an Konzernunternehmen . . 89 733/52 3. Forderungen an leitende Angestellte « « « « 22 339/01 R O C E 43 975/80 T E C E e a 174 355|79 6 Vega «e ois e se E 4893 012/74 7. Sonstiges Umlaufvermögen ... 5 692 295/38]21 409 423/24 ITI, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . . N 34 578/06 IV, Bürgschaftsrückgriffsforderungen NA 28 975,— 24 97 9/30 Passiva. 4 976 50 30 LGuundlaplid sa ite 6 S B DA D de 16 000 000|— II. Rüdlagen: 1, Geseßliche Rücklage. « « « « « 1 600 000|— 2. Andere Rülagen E 1 250 000|— IIT. Rüefstellungen für ungewisse Schulden . « « « 886 814/64 IV, Verbindlichkeiten : / 1. Rentenshuldetti a 4 e mie hrute N N 94 500|— 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm. 24 259/63 3. Anzahlungen von Kunden, Liefer- und Leistungs- verbindlichkeiten, sonstige Verbindlichkeiten . . | 4198 35470] 4317 114/33 V, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . , 2 580/33 V Gon aus 1E n S EDILN 920 000|— VII, Bürgschaftsverpflichtungen NA 28 975,— h | 124976 509|30

Gewvinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1941. e E

Aufwendungen. RM |D9

I7 AUPEroLdunilihe AUf\venbulgen »« : « Ge o o ea eo 10 984/40 2 BUVEUth an Ran o ati o ao ata C O 600 000|— n B 920 000|—

Erträge. } 900 2592140

1. Rohüberschuß, abzüglich: Aufwendungen, Abschreibungen auf An- 996 885|86 lden, CRURE 2 elde E Ats Ct S F 61 199 69 2: Etträgé aus Beteiligungen «e C4 S Selle 517 61591 3. Zinsen, soweit sie die Auswandszinsen übersteigen « « « « - 555 282/94 á. Außerordentliche Erträge « « « « + Es R C ;

Kaiserslautern, den 15. Juni 1942, 1530 984/40

*4 G. M. Pfaff A.-G. K. Pfaff. H. Lind. Gelbert. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften, Mannheim, den 16. Juni 1942. Süddeutsche Revisions- und Treuhand- Aktien-Gesellschaft, Wirtschafts prüfungs gesellsch af. Kappes, Wictschaftsprüfer. ppa. F. Klemenz, Wirtschaftsprüfer.

Opel & Kühne Aktiengesellschaft, Zeitz.

Auf Grund der DAV. vom 12. Zuni 1941 hat der Aufsicht3xat unserer Ge- sellshaft am 30. Juni 1942 dem Vorschlag des Vorstandes ent\prethenb“ beschlossen, das Grundkapital ‘unserer Gesellschaft von nom. K 144 800,— äuf nom. Reichs- mark 208 000,— durch Ausgabe von nom.’ X# 63 200,— zusäglichen Aktien zu berich- tigen. Der Berichtigungsbeschluß ist am 5. August 1942 in das Handelsregister ein- getragen worden. Jn der nachstehenden Bilanz und “Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941 'ist die Kapitalberichtigung berücksichtigt.

[21279]. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

ma 1.1.1941 | F gans Abschreibung] 31. 12. 1941 Aktiva. RAM D RAM D M D RAM Ñ I. Anlagevermögen: j Bebaute Grundstücke mit Fabrifgebäuden 300 820|—] + 12 871 |— 34 679|—| - 277 842|— 1170|— Unbebaute Grundstücke 1 780|— 1 780|— Maschinen und maschinelle : Anlagen: langlebig . 39 800|—| + 32 654/05 15 169/05 57 285|— kfurzlebig . . —| + 83 851/69 38531/6901 - |— Werkzeuge, Betriebs- und !

Geschäftsausstattung: j Iantglébig- ee 10 060|—| —- 6047 |— 1 262 |— 14 845|— furzlebig . « « « + —| + 8731/71 37317 |—

Fuhrpark E S 2 312|—| + 1985/42 1439/42 2 432|— 426/— 354 772|—| + 61 140/87 60 132/87] 8354 184 1 596|— IT, Umlaufvermögen: Met Roh-, Hilfs- und Betriebs\toffe . . « « « « « | 171 809/10 Halbfertige Erzeugnisse » « «. e «o o o 32 474/42 Fertige Erzeugnisse « « o ooooooo 43 959/17 248 242 6b Wertpapiere E R A e E A 256 030 '— Geleistete Anzahlungen «- - ....-« Sihe 6 800|— , Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen s: “(6 le pem ta ie 0 112 721/92 Kassenbestand einschließlih Reichsbank- und Post- scheckguthaben. . . G e-r D 3 594|6€ Andere Bankguthaben . . «e e. ooo 172 307/60 Sonstige Forderungen . . «e «e e e 11 053/22| 810 750/09 II1, Posten der Rechnungsabgrenzung « « - | 2 156/98 Passiva. | 1 167 091 07 t Guta a Co E 144 800 |— Kapitalberichtigung gemäß DAV. . « « - - 63 200|—| 208 000/— II. Rücklagen: j L Geseßliche Rücklage ....« «- 14 480,— Zuführung anläßlich der ‘Kapital- Edu d «A 6 320 —_ 20 800 |— Rücklage für Ersäßbeschaffungen. . . . « 362 |— Werkerneuerungsrüdlage . . «e « « «+ « 105 135|— Andere Rücklagen «+175 655,76 Teilauflösung wegen Kapitalberich- tiaünd ._. 63 200,— 112 455|7€ 238 752|76 IIT. Wertberichtigung für Forderungen .. 8 000|— IV,. Rückstellungen . G A S O D 327 000|— V, Verbindlichkeiten: Hypotheken. . . . «e «o o o ooo 193 750|— Anzahlungen von Kunden . «s 341/965 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- | - } rungen und Leistungen .. « + .- E 65 314/30 Sonstige Verbindlichkeiten . « « «eo «f 77176 336 582/37 VT. Posten der Rechnungs3abgrenzung .. « «+ « - « 7 070/64 VII, Reingewinn in 1941. . .. E S 41 685/30 1167 091/07

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . . Abschreibungen . . Zinsen Steuern vom Einkomm Beiträge an Berufsvertretungen . . erordentliche Aufwendungen . . .

U

abzüglih Steuer

Au Z bec an Werkerneuerungsrücklage . Zuführung an andere Rücklagen . . Durchführung der Kapitalberichtigung: Zuführung zum Grundkapital . Zuführung zur geseßlichen Rüdcklage Pauschsteuer . . Reingewinn in 1941

- Gewinn- und Verlustrechnung zum 3

Aufwendun gen.

Erträge.

Ausweispflihtiger Rohüberschuß . „eee... Außerordentliche Erträge A E A Auflösungsbetrag zur Kapitalberichtigung aus anderen Rücklagen

en, ‘Ertrag. und Vermögen

Ersie Beîlage zum Reich8--und Staatsanzeiger Nr. 194 vom 20. August 1942. &. 2

. 52 635,— 74 387,21

00%. 000 D: 00D. 20 0 0:

Gd ois o en AELOO 6 320,

E R

1. Dezember 1941.

207 085 22

127 022/21

41 685/30 1126 941/32

[22100] Union und Rhein —| Versicherungs-Aktien:-Gesellschaft; EA 5 Verlin. - 564 713102 Die Aktionäre unserer Geseéllshaft 44 611/09 | werden hierdurch zu der am Donners- 60 132/87 | tag, dem 10. September 1942, 3486/44 | 12 Uhr, in unserem Verwaltungs-

gebäude, Berlin SW 11, Saarlandstr. 48,

1 468/67 | 50, Hauptversammlung eingeladen.

896/50

75 840

1 005 8875 7

57 853 63 200|—

Leipzig, den 24. Juni 1942.

Treuhand- Aktien gesellshaf}t, Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Köhler, Wirtschaftsprüfer.

Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 30. Juni 1942 beträgt die Divi- dende für das Geschäftsjahr 1941 6% auf das berichtigte Grundkapital von nom. R. M 208 000,—, Da die Neuausgabe der Zusataktien noch einige Zeit in Anspruch nimmt, erfolgt die Baraus3zahlung dieser Dividende bei der Gesellschast unter Abzug von 15% Kapitalertragsteuer einschließlih Kriegszuschlag gegen Einreichung des Ge- winnanteilscheins Nr. 4 der bisherigen Aftien von nom. KX# 100,— mit NMÆ 6,—, 0-000! m. 0 S: S RM —,90, R.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Richard Ringleb, Zeiß, Vorsißer; Gustav Gaa, Gera, stellvertr. Vorsißer; Hans Hartung, Weimar; Heinrich Veiten-

gruber, Langenberg.

Den Vorstand bilden die Herren: Willy Opel, Kurt Opel, stellvertretend. Zeitz, den 8. August 1942,

Jungk, Wirtschastsprüfer.

Der Vorstand.

1126 941132 Nach dem abschli-ßenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Opel & Kühne Aktiengesellschaft, Zeiß, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften einschließlih der Dividendenabgabeverordnung.

5,16,

1.

5

4.

4

D, Feder im

y U NGISTALEI,

52, stattfindenden - ordentlichen Tagesordnung: Vorlage des Beschlusses des Auf- sihtsrates überdie Berichtigung des Grundkapitals von M 4 400 000,— auf l. 5500 000,— auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Funi 1941. Vorlage des hiernach berihtigten Jahresabschlusses mit Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäfts- berichtes für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinnes 1941 auf das berich- tigte Aktienkapital von Reihsmark 5 500 090,—. Entlastung des Vorstandes und Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktienbuch d:x Gesellschaft

eingetragene Aktionär ist zur Teilnahme

an

der Hauptversammlung berechtigt.

Um das Stimmrecht ausüben oder An- träge stellen zu können, muß die ‘Teil=- nahme spätestens am dritten Tage

vor

der Hauptversammlung bei der

Gesellschaft angemeldet werden.

Dane Vas Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für"

Stimmrecht kann dur einen

die Vollmacht ist schriftlihe Form er- forderlich. i Der Geschäftsberiht nebst Fahre8-

rechnung

liégt ab heute in unserer

Hauptkasse für die Aktionäre offen. - Berlin, 18. August 1942.

Union und Rhein

Versicherungs-Aktien-Gesellschaft.

P Der e BOA artzsch, Vorsiger. Thiele, Lauen.

21254]. j | (2%). Matthias Oechsler & Sohn A. G., NRiegersdorf. ; Vilanz zum 31. Dezember 1941. : e as a ; A ; Außer- Angleichung Ordentliche 2 Aktiva. 1 T an die Zugang Abgang Abschrei- Se n A L Steuerbilanz L bungen büngen «Lde I, Anlagevermögen: R 9 RAÆM \5 Di A 3 [S RA D RA 1, Bebaute Grundstücke: a) mit Wohngebäuden. 65 163|— 572 |— 64 591 |— b) mit Fabrikgebäuden . 341 929 |— 8 414|— 6 679 |— 326 836 |— 2, Wirtschaftsgüter mit Bewertungsfreiheit (Batilithe Atiläßen)* - 7} ‘+9 344/70 63 181/10 14 505/80 58 020 |— t es am era F a A “q 4B R] erwa D R A8 2) d P 4: “7 H 28 745 08 4, Maschinen u. maschinelle f Tri «- a Anlagen: a) Kraft- und, Antrieb3- i i maschinen. . « 36 891|—| 4 2 071|— 4 329 |— 34 633|— b) Arbeitsmaschinen . 177 498|—| + 5 794 5 056/81 20 052/19 158 183 |— ö. Werkzeuge, Betriebs3- U. : : Geschäft3ausstattung 116 253 |— 40 446 |— 16 416|— 59 391 |— 6. Wirtschaftsgüter mit Abschreibungs- und Be- ; i weertungsfreiheit . . 155 161/93 155 161/93 |— 7. Wertpapiere . . « « «- 1 000 |— 2 8 1 000|— 752 578 |70 32 581 —! 222 588!11 13 47081 TSOIST9) IG69 667/781 TLI 39908 Verrechnet zu Lasten der Erneuerungsrucilage « « «e oe eo N 32 000 |— IL. Umlaufvermögen: 17 Rohs, Hilfs- Und Betciebsstoffe. « « « « o o o o o o g ooo o) 0 140 700,74 2. Halbsertige Erzeugnisse « « «e e e o o ooo ooooooooo e e e 109 306,07 3. Fertigwaren 0E 2) 0 00 0.0.90 0 T 000607 0. C0 E 6 & . . 129 634,95 379 74076 4. Geleistete Anzahlungen» eo a e ooo e ooo ooo e ee T 15 744/20 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen „« «ee eee 205 612/32 Ce E S L 4 858/29 7, Kassenbestand einschließlich Postsheckguthaben « «e ooooooooo L 8 088/48 8. Bankguthaben Fee oe e oe E e e Ce O 246 484/50 9, Sonstige Fb E T Ii o o o d ooo ooo ae 420/04] 860 948/59 Haftungskonto K. 1000,— | Ton 365167 Passiva. . I. Grundkapital . . . . . . o 0 o. . . . . . o . . .‘ . . 6 . 0. e . . . . . . . . . . . 1 200 000 S, -I1. Rücklagen: a) Gesebliche . «ooooooooo ooooooooooo 75 000|— f b) Aufbaurlicklagé (§9 OftStVO.). v o o o o oooooooooo ano 35 000|—| 110 000|— IIL. Wertberichtigung auf Forderungen «eee ooooooooooo ee l 13355110 IV. Rücfstellung für Körperschastssteuer . .. . .. ais E G adi 13 781 |— V. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen... «» 34 816/60 Sotstige Verbindlichléitan A. b e e C oie a eo aues 9 5 927/021 40 743/62 VI. Passivposten der Rechnungsabgrenzung « «ooooooooooo oooooo 12 976/22 V Gewin: Vorträg als 1940 s p s o po s E e Ce oil ola e 87 755/85 Rin 1M d o od D C Me «fo U C 93 735/88| 181 491/73 Haftungskonto A 1000,— T o12 367 (67 Gewinn- und Verluystrechnung zum 31. Dezember 1941. P ag me R T Aufwendungen. M 9 Erträge. RA N E U E E eb ae 6 407 886/28 | 1, Gewinnvortrag 2. Soziale Abgaben. . . . C N E 37 524/88 aus 1940 . . ., 87 75585 3, Freiwillige soziale Leistungen „« « e ooooooooooo 47 690/01 } 2. Ausweispflichtiger 4. Abschreibungen: Rohüberschuß . . | 1023 290/35 O e «e o 489.048,19 3. Zinsenmehrertrag | 8311/03 b) auf Wirtschaftsgüter mit Vewertungsfreiheit 4, Außerordentliche (8 81ONSUVO) « « ¿do E «137 667,73 | 185 715/92 Ertiäge., « « « « 7150/28 5, Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . . « - 172 610/96 6. Beiträge zu Berufsvertretungen . .. «e e e ea oe ooo 00 7 987/86 7, Wertberichtigungen zu Forderungen . «eo eee oon 4 063/85 8. Rücklagenzuweisung: Zuweisung an die geseßlihe Rücklage ...... . 7000,— Zuweisung an die Aufbaurüdlage gem. § 9 der OstStVQ. 35 000,— | 42 000|— 9. Außerordentlihe Auswendungen ea 8 376/81 10. Buchmäßige Vermögensminderung durch Angleichung a. d. Steuerbilanz 26 159/21 11. Gewinn: Vortrag aus 19440. „e oooooo 87706,86 Reingewinn 1941 „e oooooo, 93 736,88 181 491/73 E 1121 507/51 1 121 507/51

schast sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Na

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pl Gmäkigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell- )

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den L ave Vorschriften.

Nordböhmische Treuhand gesellschaft A.G. Wirts

Dr. Weiß, Wirtschastsprüser.

weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

aftsprüfungs gesellschaft, Filiale Teplitz-Shönau. J. V.: Dr. Müller.

Nr. 194

A d T ibiai ddie

dee: Fa cal x ¿ ; M : V l n E E: E F C Ad l ild f

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 20. August

7. Atktien- gesellschaften

22111] Jn der

14. Juli 1942 wurde

Hauptversammlung vom L Lorenz

Rhomberg, JFndustrieller, Vizepräsident der Jndustrie- und Handelskammer,

Wien, wohnhaft in Wien, in den Auf- sichtärät unserer Gesellshaft gewählt. Durch Tod ist am 22, April 1942 das langjährige Aufsicht8ratsmitglied Herr Dr. Julius Hochapfel ausgeschieden. Wiener Allianz Versicherungs-

Aktiengesellschaft,

Wien.

[21110].

Schuhfabrif Luwal A.-G., Luckenwalde.

E

Aktiva. Anlagevermögen : Bebaute Grunödstücke: Wohngeböude 14 317,— Fabrikgebäude 61 099,— Stand am 1, 2. 1941 . Abschreibung

75 416,— 1714,

Unbebaute Grundstüdcke . .

Met C N

Werkzeuge, Betriebs3- und

Geschäftsausstattung : Stand am 1. 2. 1941 .

«Zugang .

D Cr & _

Umlaufvermögen : Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe . . . 422 409,40 Halbsertige Er- zeugnisse . . Fertige Erzeug- nisse . 240 562,80

85 230,30

Aktivhypotheken .

Forderungen aus Waren- lieferungen . . . Wed Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Post- (Be e s ce Bankguthaben Sonstige Forderungen . . Posten, die der Rehnungs- abgrenzung dienen . .

¿0 Passiva.

Grundkapital; Stammaktien 5900 Stim- men . _. 990 000,— Vorzugsaktien

100 Stimmen 10 000,—

Rüdcklagen: Gesetzliche Rü- / age. . . . 60 000,— Wohlfahrts- u. Sozialrücklage 60 000,— Rücklage für j „Gefolgschaft3- De e Delkredere- rüdcklage . . 102 277,38 Freie Rück- läge Rüefstellungen Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten qus Waren-

20 000,—

bezügen . . 169 890,49 Sonstige Ver- bindlichkeiten 9 894,34

Posten, die der Rehnungs-

abgrenzung dienen .… . Gewinnvortrag 169 231,06

Gewinn 1941/42 50 935,04

Bilanz per 31. Januar 1942.

. 100 000,—

RA D

73 702 14 300

E

748 202/50 26 750|—

462 313/75 1764/56

49 914/75 140 743/49 3 768/12

10 343/92 1 531 805/09

y

600 000|—

342 277,38 177 810 85

179 784/83

11 765/93

220 166/10 1 531 805/09

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Januar 1942. E

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben und Auf-

wendungen .. Abschreibungen . . B e ei Besihsteuern . 155 645,99 Steuern u, Ab- 9

gaben . . . 97 420,24 Beiträge. . . 6778,10

Gewinnvortrag 169 231,06

Gewinn 1941/42 50 935,04

Erträge. Jahresertrag . . . .., Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag .. « «

Nach dem abschließenden Prüfung “auf

meiner pflihtgemäßen

R. 5 654 8758

79 865/88

88 491/79 1 057/49

259 844/33

220 166/10 1 304 301/45

111301789 22 052/50 169 231/06

1 304 301/45 Ergebnis

Grund der Bücher und Schriften der

Gesellschaft sowie der vom

Vorstand er-

teilten Aufklärungen und Nachweise ent-

sprechen die Buchführung,

der Jahres-

ckbschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge-

seblichen Vorschriften.

Verlin, den 30, März 1942.

‘Dr. Wolfgang Prelinger, Wirtschastsprüser

Der Aufsihtsrat besteht aus den Herren: Regierungsrat a. D. Dr. jur.

W. Henne, Vorsißer; Bankdirektor Max

Grunow, stellv. Vorsißer; Dr. Max

fant Walter Conzelmann.

Schneider; Dr. Albert Mühlhaus; Fabri-

Luelenwalde, den 10. August 1942, Der Vorstaud.

[19643].

Ernst Hecker Aktiengesellshafst, Metallwarenfabrik.

Bilanz per 31.

Dezember 1941.

S ; Stand 1. 11941 | Bugang | Abgang | Abschr. | 51, 12, 1941 Aktiva. xA [59] Ba lo] rx o] ra I] RA S Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrik- u. Wohn- gebäuden. . . ., 218 6000— |—| |—| 25200—] 193 400|— Unbebaute Grundstücke 2300—| |—| [— 2 300|— Maschinen und ma- schinelle Anlagen . 1|—|} 61 145/300 |—} 61 145/30 1|— Werkzeuge, Betrieb3- und Geschäfts3aus- aa 1|—/{ 128 834/01] 59 036/75] 69 797/26 1 |— Fuhrwerk ¿ 1|— 2050|—]| 1900|— 150 |— 1|— Kraftwagen . « « I M l 1|— Beteiligungen 1100000 F 100 000 /— 320 904|—| 192 029/31] 60 936/75] 156 292/506] 295 704 |— Umlaufsvermögen : Roh-, Hilfs- und Betriebsstofse „6 590 625,16 Halbsertige Erzeugnisse « «« « «e o e ooooo 123 675,80 Settige Ca e a eo o ole 62 901,66

A T ES S g R ALE: S S S

Wertpapiere

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen

4 S S O

777 202,62 81 150,— 1 350,—

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Se S

Kassenbestand einschl. Reichsbank- und Postschefguthaben

Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Posten der Rechnungsabgrenzung

Passiva. Oa ta R e s Geseßliche Rücklage . . «e «+6 Werkerneuerungsrücklage ...

Rüekstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten : Hypotheken Unterstüßungsverein

P Ae 00140 (Q O O S L Q

C0 E E

O0: D .9 0 U

L 589 550,64 14 972,75 48 706,—-

632,

O e T0. D

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

S

Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschasten

. . 460 064,58 30 204,01

| 1827 522/91

1 513 564/01 18 254 |—

143 140,50 149 412,—

600 000 60 000 70 009 60 498

al ld

1 607 023 46 30 000|—

| 1827 522101

RAM V} 984 076/24

125 885/19 156 292/56 15 992/54 265 411/70 4 718/30 30 000|— 1 582 376

53

Sonstige Verbindlichkeiten. « « «e e e e eo -_224 202,37 Gewinn in 1941 . . . . . . 0 . . . . . . E 20020. O P O . Gewiun- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941. m an Aufwendungen. Lo Un T Gt E s a R Soziale Aufwendungen: Geseßlihe. . 73 724,72 C E e oe e e oa b 52 160,47 Abschreibungen a. Anlagevermögen. eee ae S Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen f « « Beiträge an Berufsvertretungen . « « « «e o o «6 O Getjoinn in 141 6 E S L L G Erträge.

‘| Ertrag gemäß § 132 IL, 1 Akt.-Ges.

Beteiligungserträge . «- « « S e Außerordentliche Erträge

Aue i. Sa., im Mai 1942.

C0 O E 020 E05 Oa rE

|

1519 712/53 8 087/55 54 576/45

| 1582 376/53

Ernst Hecker Aktiengesellschaft, Metallwarenfabrik.

Paul Roßberg.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Ernst Hecker Aktiengesellschaft, Metallwarenfabrik, Ane i. Sa., sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahr es- abschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

Dresden, den 9. Mai 1942,

Treuhand- Aktiengesellshaft Wirtshaftsprüfun gsgesellschaft.

Kahle, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Dr. -Roehling, Wirtschastsprüfer..

Der Aufsichtsrat seßt sich zusammen aus den Herren: Emil Bauer, Bank- direktor in Zwickau, Vorsißer; Otto Döser, Fabrikdirektor in Niederschlema, stellver- tretender Vorsißer; Dr. Hans Schmidt, Syndikus in Aue; Albert Reichel, Stadtrat in Aue; Dr. jur. Hans Sillich, Rechtsanwalt, Dresden.

[20862].

Brüder Kranz

Papierfabriken - Aktien - Gesellschaft, Graz.

Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1941.

Aktiva. RA 5 Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts- und Wohngebäuden. .... 276 900,—

b) Fabriksgebäuden . «eo eee: 471 200,— 748 100|— Unbebaute Grundstüdle . .. T C 247 690 |— Maschinen und maschinelle Anlagen «6 «e F V220/000/=- Anteil an Schleppbahn und dazugehörigem Grundstück . . « « 35 000 |— Werkzeuge, Betriebs- und Geschästsausstattung ...«.«. 1 Beteiligungen E L L 14 263/33

ú Z1U VÖd4 06

Umlaufvermögen:

Roh-, Hilfs- und Betriebsstosse . . Halbfertige Erzeugnisse « .. « « + «

. , 352 115,55 . , 115 672,03

Fertige Erzeugnisse... «6 E 293 630,23 Wertpapiere (inkl. eigene. Obligationen, Anleihe nom.

RAM 342 466,66) E . . « 302 246,48 Eigene Aktien nom. § 2800— „ooooo 30,86 Anzahlungen an Lieferanten. .. 6 : «224 T42,27 Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen . 467 530,11 O R 3 448,80 G N i 250,— Kassabestand einschl. Reichsbank- und Postscheckguthaben 27 181,89

Sonstige Forderungen

Er. 52276:747,98

2113 596/20 4 383 650/53

Rückstellung für ungewisse Schulden . Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden. . « . « « -+-

Akzepte

S. m0 0 0 0/10 #000 0 F

Sonstige Verbindlichkeiten . . -

Wien, den 17. Juli 1942.

Dr. H. Voß, Wirtschastsprüfer.

[20863].

Verbindlichkeiten gegenüber Banken . « « +

è S S. S. S E. S

Obligationenanleihe mit hypothekarischer Sicherstellung 342 466,66

Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen 243 092,89

„803 206,63 . 182 730,44

1942

Passiva. RA |N

Grundkapital S e E É E000 €( #6 6.6/9 »9,0-9. 4 9.5.9 2 000 000 |— Rückllagen:

Geseßliche Rülklags . «eee eaen 400 000,—- L

Freie Rücklage (einschl. Gewinnvortrag KA 11 639,44) 44 972,TT 444 97277

Werks3erneuerungsfond3 . .. . - . Ee S 161 856/68

55 796 31

767,54

148 760,61

1721 024/77

1383 650/53

Brüder Kranz Papierfabrifen- Aftien-Gesellschaft. Dipl.-Jng. Viktor v. Czerweny-Arland. Karl Nemeth.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften-der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffrungsbilanz jowie der dazu vom Vorstand erstattete Bericht den geschlichen Vorschristen.

Deutsche Revision3- und Treuhand- Aktien gesellschaft, Zweigniederlassung Wien, | L Dr. H. Germa1n, Wirtschaftsprüfer. Brüder Kranz Papierfabriken - Aktien - Gesellschaft, Graz.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Wien, den 17. Juli 1942. )

Dr. H. Voß, Wirtschastsprüfer. Graz; Direktor Karl Nemeth, Graz.

/ Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Viktor von Czerweny-Arland d. Aelt., Graz, Vorsißer; Dr. Anton Emil Aubauer, | stellv. Vorsißer; Therese von Czérweny-Arland, Graz; Direktor Viktor Makel, Wien ;

Direktor Werner Meyer, Wien; Dipl.-Jng. Herbert Wol

Stand am | - f Abschrei- | Stand am I. 1. 1941 | Zugang | Abgang | * hung |31. 12. 1941 Aktiva. A S4 A D X 9) A N] BRA Anlagevermögen : Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäft8- und 5 Wohngebäuden | 276 900(—]| 10 070/52] |— 3 738|—| 283 232/52 b) Fabrifsgebäud. | 471 200|—| 15142/94| |—| 10490|—| 475 852/94 Unbebaute Grund- füde ... . .| 247690—| |—| |— —| 247 690 |— Maschinen und ma- i \chinelle Anlagen |1 225 000|—]| 262 224/18 1|—| 143 374/22] 1 343 848/96 Anteil an Schlepp- bahn und dazuge- hörigem Grund- T l ta 35000—| l —| |— 35 000)— Werkzeuge, Betriebs- und GeschäftS8aus- stattung 7 1|—} 21 740/02} 2820|—| 18 920/02 1 |— Beteiligungen . « 14 263/33| 1 600|—} 5 200|— 10 663/33 Rechtswerte . [—| 7287/10} |—] |— 7 287/10 3270 054/33] 318 064176] 8 O21 | 176 522|24| 2 403 57585 Umlaufvermögen : Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe «ee 377 784,84 Halbsertige Erzeugnisse « « « « us . » «125 913,43 STESLJE Ci E d ea s a 0 eh oriE e A o 308 454,08 Wertpapiere. (inkl. eigene Obligationenanleihe nom. H A 40G O o e uge Ce E a 0e . . . 392 046,48 Eigene Aktien nom. § 2800— «e ooo 30,86 Anzahlungen an Lieseranten. e 505 859,63 Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen . 456 259,63 c 259,30 Kossgbestand cinschl. Reichsbank- und Postscheckguthaben 66 512,59 Sonstige FordeLUngen « a o Um e 244 922,23 | 2438 043/07 4 841 618/92 Passiva. Gn E G e ti 2 000 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage «eee 400 000,—

Jueie Rüdlage « ». «« 668 33 333,33 | 433 333/33 WELeneue rungen 94 560/76 Rüstellung für ungewisse Shulden E 36 000 Verbindlichkeiten: l

Obligatianenanleihe mit hypothekarischer Sicherstellung 8342 466,66 Anzahlungen von Kunden... 38 179,69 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen 450 354,66 S 176 813,03 Verbindlichkeiten gegenüber Banken ... . «1143 055,— Sonstige Verbindlichkeiten... . E G O ne 88 276,36 } 2 239 136/40 Gewinn: Gewinnvortrag 1940... «T1 039,44 Gent 1E R C e 32 948,99 44 588/43 4 841 618/92 Gewinn- und Verlustreck:nung für das Geschäftsjahr 1941. Aufwendungen. i RM S, Löhne und Gehälter... E ., |- 936 34€/39 Soziale Abge a A e 86 240/21 Abschreibungen auf das Anlagevermögen: O n Ce S Ne A 121 728,— steuerbegünstigie .. 54 794,24 176 522,24 gedeckt aus Rücklagen 1440 47 464,12 129 ea Cc L E 51 591/37 Steuern vom Ertrag und Vermögen... 97 325/56 Beiträge an BexUufsvertretüngen .. «e o 13 071/66 Gewinn: Gewinnvortrag 140... 11 639,44 | G aaa H 32 948,99 44 588/13 1 358 225,4 Erträge. Gewinnvortrag 1940 .. ..., G S E E i 11 639/14 Auswoeispflichtiger Rohüberscchwß „E, 1144 364/80 AUBELOID E SLtddS o A as S At 202 221/50 1 358 2254

_ Vrüder Kranz Papierfabriken- Aktien-G-sellschaft. Dipl.-Jng. Viktor v. Czceeweny-Arland. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

Karl Nemeth.

Deutsche Revisions- und Treuhand- Aktien gesellschaft, Zweigniederlassung Wien.

Dr. H. Germann, Wirtschaftsprüfer.

Vorstandsmitglieder sind: Dipl.-Jng. Viktor voi Czerweny-Arland d. J.,

Komm.-Rat Dipl.-Jng.

fsgruber, Frohnleiten, _

E D L ey