1942 / 196 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

"s

«r S - I T7.

E E E V.

Ï L g F wude E L L Seite

[29770].

Jn Ergänzung der in Nr. 158 am 9. Juli 1942 im Reichsanzeiger veröffentlichten Vilanz zum 20. September 1941 zeigen

wir an:

Die Gesellséhaft befindet sich in Ab- widcklung; alleiniger Abwickler ist der Kauf- maun Walter Hüber, Berlin.

Berlin, den 21, Juli 1942.

Deutse{ze Motor Service Aktiengesellschaft i. Abw. Walter Hüber.

(22351)

Jn der am 15. 7. 1942 stattgefunde- nen ordentlichen Hauptversauulung ist

der Kaufmann Eduard

Berlin-Wilmersdorf in den Aussichts: rat-zugewöhlt worden. Der Aussichts: “rat seßt sich nunmehr wie ‘folgt zu- orn Direktor Carl Hinder, Berlin- Wannsee, Vorsizer; ‘Direktox Otto Grub, Berlin- Zehlendorf, stellv. Vorsißer; Di-* rekftox Hans Otto, Berlin-Wilmersdorf; Kgufmann Eduard Andreae, Berliu-

Wilmer®Sdorf.

Bresiau, im Juli 1942. Schlesische Judustriebau Leaz & Co, Afticenge?ellschaft.

[21262].

Aftiengescl!eáft Alfa Separator,

TLIEeN.

Vorstand: Komm.-Rat Kurt Palfner, Vorsitzer: Dipl.-Fng. Erich Hamaun.

Aufsichtsrat : Dr. Ernst Preuschl von Ernst Wanef, i } Grund der Bücher und der Schriften der ] Gesellschaft sowie der vom Vorstand er-

Haldenburg, Vorsißer, Dr. Dir. Axel Wüustfelt.

Vilanz zum 31. Dezember 1

Aítiva. Anlagevermögen: Vebaute Grundstücke: mit Geschäst2gebäuden 149 000,—

Abschreibung 83 000,—

"mit Fabrifkgebäuden und anderen Baulichkeiten

458 000,—

Zugang . . 45458,57

—503 158,57

Absthreibung 31 880,57

Maschinen und maschinelle

Anlagen . . 124 744,—

Zugang . . 53716,02

178 160,02

Abschreibung 69 433,02

Werkzeuge, Betriebs- und Geschästsausstattung

220 431,—

Zugang . . 157 490,75

TBTT 921,75

Abgang . . 3894,50

E trl 371 027,20

Abschreibung 217 600,25 Beteiligungen ...

,

Umlausvermögen :

Roh-, Hilfs- und Betriebs-

stoffe . . . 670185,51 Halbfertige Er-

zeugnisse. . 843 067,08 Fertige Erzeug-

nisse und

Waren . . 250 576,48 Geleistete An-

zahlungen 14 544,01 Forderungen

auf Grund

von Waren-

lieferungen -

u, Leistungen 444 001,29 Forderungen

an Konzern-

unter-

nehmungen 256 081,37 Sonstige For-

derungen 366 777,61 Wechsel . . 1252,40 Kassenbestand-

einschließlih

Reichsbank-

u. Postscheck-

guthaben 108 579,06 |

Andere Bank- guthaben 1 608 857,08

Posten der Rechnungsab-

grenze V0

Passiva. Grundfapital. . Rücklagen:

Gesetliche . . 270 000,— Freie. . . . 300 000,— für Ersaßbe-

schaffung . 3388,—

Wertberichtigung zum Um-

laufvermögen . . « Rückstellungen . . 4 Verbindlichkeiten :

aus erhdltenen Anzah- lungen 3 643,23 auf Grund

von Waren- lieferungen

u. Leistungen 126 256,11 gegenüber

Konzern-

unter-

nehmen . 1288 907,54 Sonstige . 71 411,60

Posten der Rechnungsab-

grenzung ... Reingewinn : Gewinnvortrag aus

1940 . . . 25 145,94

Gewinn 1941 153 120,19

4

S

f,

2

7

H

TI78 032

[S1S

Erste Veílage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 22, August 1942. S. 4

b é Lia t E ili i cu L A B Zit

Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941,

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . . Soziale Abgaben . .., Abschreibungen auf An- lagen: ordentliche . 137 037,84 außerordent-

0125 E G E

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . 169 633,42

—= unter außer-

. ordentlichen Aufwendungen 3 636,20

e E | Außerordentliche . Aufwen- P S ae Sie Reingeivinn;: Geivinnvortrag aus 1940 .. . 25145,94

Erträge. Geiwvinnvortrag aus 1940 . Nohertrag gem. § 132 IL. 1

Al a j

unserèr pflichtmäßigen

[22342]

Berggesetzes * eingeladen

7 werkenversammlung, 7 Mittwoch, dén 2. Septeurber 1942, ] uni 15 Ühr beginnen, im Bahnhofs- hotel zuni Anker în Marktredwiß statt-

finden wird.

Art. 160/161 BGB. wegen - Erledigum

den.

5. Beratung und

und Vergütung von

Steuerbehörde.

[21242].

lie... . 184 876,—

10. Gesellschaften m. ]

[21798

Beiträge an Berufsvertre-

Gewinn 1941 153 120,19

2 348 888 56 | Außerordentliche Erträge

i 2 462 147/78 Aktiengesellschaft Alfa Separator. Palfner. Hamann. Nach dem abschließenden

teilten Aufklärungen und Nachweise ent-

45. Verschiedene Bekanntmachungen

Granitgewerktschaft im ehemaligen Nichieramtsbezirk Thier8heim- Thierstein.

Die sämtlichen Kuxbesiger dieser Ge- werkschaft werden hiermit gemäß den [ Artikeln 154, 155 und 156 des Bayer.

Die Tagesordnung lautet: 1. Neuwahl eines Repräsentanten nah

2. Beratung und Beschlußfassung

streitigkeiten, wel Herr Hirsche tixrrtümlich eingeleitet hatte.

3, Beratung und etwaige Beschluß- fassung. wegen - Anerkennung von Bruchrechten, . welche seither schon durch Bruchbetriebe ausgeübt wur-

4, Bexatung und Beschlußfassung

wegen künftiger Veröffentlichungen. Bechlußfassung wegen Evsaßtleistung für Auslagen

6. Beratung und etivaige Beschluß- fassung wegen Forderung

7. Beratung und Beschlußfassung wegen einer Forderung des ehe- maligen Repräsentanten, R.-A. Schneider, in Bayreuth.

Auf die Bestimmungen des Art. 156

BGB. wegen Beschlußfähigkeit Versammlung wird besonders hinge- wiesen. Es is dort gesagt: j fähig ist eine Versammlung, wenn die

Mehrheit aller Kuxe vertreten ist. Jst

dies nicht der Fall, so sind sämtliche Ge-

werken zu einer ‘zweiten Versammlun einzuladen, welhe ohne Rücksicht au

Ibuna-Germania Lebensversicherungsgesellschast auf Gegenseitigkeit in Berlin.

Gewiun- und Verlustrechnung 1941.

„Beschluß-

A y R / ris Lucie

sprechen die Buchführung, der Jahr?8- abschluß und der Geschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge- feßlichen Vorschriften.

Hamburg, den 1. Juni 1942.

„Habetreu“ Hamburger Buch- prüfungs8- und Treuhand-

Gesellschaft Dr. Burkhardt, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Hönig. j

Die Schiffsverkaufsgesellschaft

mit beschränkter Haftung ist auf- gelöst. Die Gläubiger der Gesell- schaft werden aufgefordert, sih bei ihr zu melden.

Berlin, den 11. August 1942.

Schiffsverkaufsgesellschaft m. b.-H.

Der Liquidator:

11. Genossenschaften

Väcker-Einkauf, Velbert-Rheinl. [20287] e. G. m. b, S.

Laut Beschluß der Generalversamm- lung vom 27, März 1941. sind die S8 9 Abs. 1 und 14 Abs. 1 der Satzung wie folgt geändert worden:

9 Abs. 1 „Der Anteil beträgt RAM 250,—“,

8 14 Abs. 1 „Die Haftsumme beträgt RA 250, —“.

Die „Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen umgehend anzu- melden.

die Zahl der erschienenen, bzw. vertve- tenen Kuxe beschlußfähig ist, wenn in der Einladung auf diese Folge. auf- merksam gemacht wurde.“

Fch bitte, daher möglichst vollzählig zu erscheinen oder sich im Behinde- rungsfalle vertreten zu lassen.

Schwarzenbach a. d. Saale, den 18. August 1942.

Wilh. Hahn, Jnterimistishecr Repräsentant.

[22343] Bekanntmachung. Die Gewerkschaften der Steinkohlen- bergiverke „„Plinius““, (ieOder““,

„Humboldt 1“, „Renner“, „Jean}

aul” „Sohraus Zukunft“, „„Si- , : [4

rius“ ' und des Solquellenbergwerks] -

„Erfolgreich““ mit dem Verwaltungs- in Kattowiß, O. S., hckben | be-

i

| lossen, sich nach Art. 4 § 4 Abs. 2 der Zweiten Durhführungsvervrdwung zum Geseg über die Umwandlung von - Kapitalgezellshæften vom 17.- Mai 19854 - (Reichsgeseubl. I S. 721) in- der- Weise4 -

umzuwandeln, daß sie ihr Vermögen unter Auss{chluß der Liquidation auf die Hauptgewerkin, ‘die Bergwerksver- waltung Oberschlesien G. m. b.

Reichswerke „Herntann Gbrins in

Kattowiy, O. S., übertragen.

Diese heschlüsie sind heute von ‘uns nach Anhörung der Wirtschaftskammer Oberschlesien in Kattowiß, O. S., ‘und- im Einvernehmen mit dem für die Gewerkschaften zuständigen " Regtster-

gericht bestätigt worden.

Den Gläubigern der vorgenannten Gewerkschaften, die sich innerhalb der Frist des § 6 des Geseßes über die Ümivandlung von A E

)8geseßbl, I S. 569 f.) melden, ist Si erheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung

vom 5, Juli 1934 (Rei

verlangen können. Breslau, ben 17. August 1942. (Siegel.) - Preußisches Oberbergamt. Klingholgz. -

t Rei A E A fi Rin

G0 De 6 ck60 76

IV, Zahlungen für vorzeitig aufgelöste felbst abgeschlossens Versicherungen (Rückkau 1. geleistet 2. zurückgestellt Gewinnanteile an Versicherte: l, abgehoben 2. nicht abgehoben . . Rüversicherungspräzmien Verwaltuigskosten und Steuern: L Verwaltungskosten p 2, B.:iträge an Berufssvertretungen . « 3. Steuern und öffentlihe Abgabeù ' 4. Sogzialversicherungsbeiträge » « « VIIT, Abschreibungen IX, Verlust aus Kapitalanlagen . ; X. Prämienreserven am Schlusse des E Ls E e

XTI, Prämienüberträge am Schlusse des schäftsjahres

XITL. Gewinnreserve der Versicherken XIK.- Friegsrüdflage XIV,- Sonstigo Ausgaben- XV,- Uebertwvoisung an -die gefeßliche-Rädlage . ; Gesamtausgaben

«

Ge- Ge-

i “93 090

169 687 315 14 263 403

220 848 248

: A, Aktiva. Grundvesiÿ « « Hypotheken und Grundschuldforderungen Schuldscheinforderungen - gegen - Körperschaften Wertpapiere

. Darlehen auf Wertpapiere Vöórauszahlungen und Darlehen auf

E E E: F

. Soustige Aktiva Nechnungsabgrenzungsposten

B. Passiva. Gründungsstock Gesetzliche Rüklage(§130Akt.-G., §37VAG.): 1. Bestand am Schlusse des Vorjahres . 2. Zuwachs im Geschäftsjahr . . « « - - .- Wertberichtiguugen;

1, für. Grundbesiß 2, für Hypotheken und Grundschuldforde- Prämienreserven. « - - e oe o ooo Prämienüberträge . - Reserve - sür “schwe

H

Rückloge für Verwaltungskosten . « « Sonstige Reserven: i 1, Nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver-.

2. Vorausbezahlte Präiuien . 3. Verbindlichkeiten gegenüber und Vertretern . - - 4, Versicherungssteuer. . . «ch « « -+ - - 5. Beiträge der Vertreter und der G schaft zu der Altersversorgung des Au

E t A, Einnahmen. RAM H ERAMA N L, Veberträge aus dem Vorjahre: 1, Prämienreserven. « . .- « . + + 1 152 946 276/38 2, Prämienüberträge . . - « « 13 005 430/17 3, Reserve für schwebende Versicherungs- E A C E Cd 1 160 276/08 4, Gewinnreserve der Ver- : sicherten... .. 3071 857,73 5, Nicht abgehobene Gewinn- 1 anteile der Versicherten . 510 434,31 3 582 292/04 6, Kriegsrüdlage . «e eo oe 141 752/67] 170 836 027/34 L At N —] 365696 037/61 IIL. Nebenleistungên der Versicherungshehmer 2 216/63 IV. Kapitalerträge . . .. .- « «« Le 8 022 456/12 V. Gewinn aus Kapitalanlagen . . « « «- 296 850/62 VI, Vergütungen der Rückversicherer . « « « | 4 955 184/10 VII, Sonstige Einnahmen . ...«« ..- 1 039 477/26 Gesamteinnahmen 220-848 249 68 B. Ausgaben. : I. Zahlungen für unerledigte Versicherungs- fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1e e E e ei ola A 787 228/48 2, zurügestellt. . .. S 272 142/94] 1059 371/42 IT. Zahlungen für Versicherungsverpflichtun- : | gen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlosse- | nen Versicherungen: P Lde S fe teh E 16 530 440|— | 2. zurüdgestellt.. E 1 440 598 33 16 971 038/3 IIL, Vergütungen für in Rückdecklung- über- ; B nommene Versicherungen . L OS l 652 473/92

Berlin, im Juli 1942,

Gemäß §131 des auch auf die V anzuwendenden Aktiengeseßes vom 30. ungen, Rückstellungen un ereits in der Jahresbilanz vorgenomm die Ueberweisungen an die Gewinnreservs und Gesamtausgaben stimmen daher überein, so daß ke über die Ausgaben ausgewiesen wird.

Bericht des Prüfers.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßig der Bücher und der Schriften der Versicherungs

erteilten Aufklärungen und Nachweise entspre hresbericht, soweit er den Rechnun

Ll Rücklagen,

und der lihen Vorschriften. Berlin, im Juli 1942. Hans Kosiß, Wirtschaftsprüfer. Aufsihtsrat: Nach der am 10. Augu hören dem Aufsichtsrat an: Vorsißer; Oberre ißer; Geh. Justizrat Dr. [le a. S.; Bankprokurist a. Vorstanv t Dr. Walter Blüthner, Vorsißber; Richterz Josef Opperbeckz Karl Pwffen. Berlin, den 11. August 1942, JFdouna-Germania sellschaft auf Gegense Der Borstand.

vorbretervectjammlung g Dr. Kurt Schindler, Ber Berlin, stellvêrtr. Vor] Dr. Conrgd Frick, Hal

Lebens-Versicherungsge

öffentliche Versiche- . Beteiligungen: l. an anderen Versicherungsunternehmungen 2. an sonstigen Unternehmungen “Guthaben bet Bankhäusern . . . Forderungen“ 1: an Konzernunternehmen : ¿ ¿ ¿64 2. an andere. Versicherungäuntexnehmungeu 3. aus. Krediten, die uach § 80. des. Aktien- _gescbes bzw. § 34 des Versicherungsauf- sihtsgesebes nur mit ausdrücklicher stimmung des Aufsichtsrats werden dürfen (in Po}. IT und XVII sind RAM 97 879,94 enthalten). .. « « « sichtsxatsmitglieder Wechsel . , ; SheWB ooo Noch nicht fällige Prämienraten sicherungsjahr Zinsen und Mieten: 1. Noch nicht fällige Zinsen . -. 2. Rückständige Zinsen und M Außenstände bei Geschäftsstellen und“ Ver-

: Kasfenbestand einschließlich P

gewährt

im Ver-

ieten

ostscheckguthaben

+07 9: 20-407 S

Gesamtbetrag

S V E 220 30 1 D) A E P Ld S

M00 0AM O C? Wr) O Q E

bende. Versicherungsfälle - Gewinnreferve- der mit Gewinnanteil Ver-

2, Kriegsrüdlage. « - « . o o o o 090

Verbindlichkeiten:

1. gegenüber Konzernunternehmen . « « -

2. gegenüber anderen Versicherungsunter- nehmungen . -

, Barkautionen . . /

Sonstige Verbindlichkeiten: j

1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Ver-

. . . . 0. . 0 , . . .

6. Verschiedenes . E T XIIL, Rechnungs3abgrenzungsposten

Gesamtbetrag

e

o

20° U

13 887 907 58 771 355

9 I S

16 177 8562 72 484 760

11 302 054‘

I |

R

197 832 777

169 687 315 14 263 403

197 832 777.

gsvereine auf Gegenseitigkeit Abschreibungen, die für das Geschäftsjahr en worden. ve der Versicherten. Die in Ueberschu

ertberichti» zu machen sind, en gehören auch amteinnahmen er Einnahmen

en Prüfung auf Grund sowie der vom Vorstand en die Buchführung, der Rechnungs- g3abschluß erläutert, den

unternehmun

st| 1942 stattgefundenen Mitglieder- Rechtsanwalt D. Richard

nd Notar

ierungsrat a. riedrich Keil, Halle a. S.; Sanitätsra

D. Karl Quast, B Dr. Rudolf Hönack; Albert

itigïeit in Verlin.

Î

gewogen —,— bis —,—, Mandeln, bittere, handgewählte, aus-- gewogen —,— bis —,—, Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschlaud

fandiert —,— bis —,—, Kunsthonig, in !4-kg-Pakung (Würsel) 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bi3 —,—, Rohschmalz 183,04 bis —,—, Dtsch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis —,—, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —,—, Speck, pes 190,80 bis —,—, Tafelmargarine 174,00 bis —,—, Marken- utter in Tonnen 331,00 bi3 —,—, Markenbutter, gepadt 335,00 bis —,—, feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis —,—, feine Molkerei- butter, gepackt 327,00 bis —,—, Molkereibutter in Tonnen 315,00 bis —,—, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —,—, Landbutter in Tounen 299,00 bis —,—, Landbutter, gepackt 303,09 bis —,—, Speiscöl, - ausgewogen 173,00 bis —,—, Allgäuer Stangen 20% 130,00 bis 138,09, echter Gouda 40% —,— bis —,—, echter Edamer 40% —,— bis —,—, bayer. Emmentaler (vollfett) 270,00 bis 275,—, Allgäuer Nomatour 20% 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 110,00, Reis Siam I —,— bis —,—, Reis Siam Il —,— bis —,—, Reis Moulmein —,— bis —,—, §) Nach besonderer Antveisung verkäuflich. *) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. 7) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruhmengen. Berlin, 21. August. Wöcheutlihe Notierungen für Nahrungsmittel. [Preise in Reichsmark.]. Schnitt- und Band- nudeln, Suppeneinlagen, mittlere, Hörnchen, Bruchmaccaroni 69,00 bis 70,00, Fadennudein und Späßle 71,00 bis 72,00, f) Maccaroni 72,00 bis 73,00, f) Spaghetti 74,00 bis 75,00, Küinmel au8gewogen, deutsch 124,15 bis 150,00, Steinjpeijesalz in Jutesädten*) 20,00 bis —,—, Steinspeisesaiz in Papiersäcken*) 19,60 bis —,—, Steinspeise- salz in Werk3packtungen 23,80 bis —,—, Siedespeisesalz in Jutesätken*) 22,00 bis —,—, Siedespeisesalz in Papiersäcken*) 21,60 bis —,—, Siedespeisesalz in Werkspackungen 25,80 bis —,—, Zudersirup, hell, in Eimern —,— bis —,—, Kirschsirup —,— bis —,—, Marmelade, Vierfrucht, tn Eimern von 1214 kg 74,00 bis 80,00, Pflgumenmus. aus getr. Pfl. in Eimexn von 1214 und 15 kg —,— bis —,—, do. aus getr. und fr. Pfl. in Eimern von 1214 und 15 kg-80,00 bis 83,00, Pflaumen- apfel in Eimern von 1214 kg 80,00 bis 86,00, Erdbeerapfel in Eimern von 1214 kg 90,00 bis 96,00, Aprikosenapfel in Eimern von 1214 kg 90,00 bis 96,00, verbilligte Vierfcucht 49,09 bis —,—, verbilligte Apfelnachpreßgelee 49,0) bis —,—, verbilligte Erdbeerapfel —,— bis —,— Marmelade: Preise ohne Rohstoffzuschlag. Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. h f) Hactgrießtware —+- 4,— EA per 100 kg. *) Papiersäcke 40 Pfg. billiger per 100 kg.

I

Berichte von auswärtigea Devisen- und Wertpapiermärckien ___ Deviïien

Prag, 21, August. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B., Zürich 578,90 G., 0580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopen- hagen 521,50 G., 522,50 B., London 98,99 G., 99,10 B., Madrid 235,60 G., 236,00 B.,, Mailand. 131,40 G., 131,60 B.,, New York 24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., 695,80 B., Brüsset 399,60 G., 400,40 B., Belgrad 49,95 G., 50,05 B., Agram 49,95 G.,, 50,05 B,, Sofia 30,47 G, 30,53 B. Athen 16,68 G., 16,72 B.

Budapest, 21, August, (D. N. B) [Alles m Pengö. Amsterdam 180,734, Beclin 136,20, Bukarest 2,7814, Helsinki 6,99, London —,—, Mailand 17,77, New York —,—, Paris 6,81, Prag 13,62, Preßburg 11,71, Sofia 415,50," Zagreb 6,81, Zürich 80,20

London, 22, August. (D. N. B.) New York 402,50—403,50, Paris —,—, Berlin —,—, Spanien (offiz.) 409,50, Montreal 4,43——4,47, Arfisterdam —,—, Brüsjet —,—, Jtalien (Freiv.) —,—, Schweiz 17,30—17,40, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stockholm 16,85—16,95, Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16,9534—17,13, Rio de Janeiro (inoffiz.) —,—, Schanghai Tschungfing-Dollar —,—. " Hürich, 22. August. (D. N. B.) (11,40 Uhr.} Paris 9,58, London 17,30, New York 4,31 nom., Brüssel 69,25 B., Mailand 22,664, Madrid 40/00 B., Holland 229,50, Berlin 172,55, Lissa-- bon 17,87, Stockholm 102,66}, Oslo 98,75 B, Kopenhagen 90,25 B., Sofia 5,40 B., Prag 17,3714 B,, Budapest 104,50 B., Zagreb 8,75 B., Athen —,—, Fstanbul 3,3714, Bukarest 2,75 B., Helsingfors 877,50, Buenos Aires 96,75, Japan 101,00, Rio 22,50 B.

_ Kopenhagen, 21. August. (D. N. B.) London 19,34, New York 479,00, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich 111,25, Rom 25,35, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo

109,00, Helsingfors 9,83, Praq —e=ck, Madrid —,—. Alles Brief-

kurse.

Stockholm, 21. August. (D. N. B.) London 16,85 G. 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B.,, Paris —,— G,, 9,00 B.; Brüssel —,— G,, 67,50 B., Schweiz. Pläße 97,00 G., 97,80 B., Amsterdam —,— G,, 223,50 B,, Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B., Vslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,09 G,, 420,00 B., Helsing- fors 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag —,—, Madrid —,—, Kanada 3,75 G., 3,82 B. ]

Oslo, 2Ll, August. (D. N. B.) London —,— G,, 17,75 B., Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G,, 10,09 B., New Yort —,— G., 440,00 B., Amsterdam —,— G,, 235,00 B,, Zürich 101,50 G,, 103,00 B., Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen —,— G., 71,50 B., Stocktholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 91,75 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23,20 B, Prag —,—.

S London, 21, August. (D. N. B.) Silber Barren co t 23,50 Silber auf Lieferung Barxen 23,50, Gold 168/—, E

Wertpapiere

_FSranfsurt a, M., 21. August, (D, N. B.) Reichs-Alt- besizanleihe 16654, Aschaffenburger Buntpapier —,—, Buderus Eisen 144,50, Deutsche Gold u. Silber 198,00, Deutsche Linoleum

—,—, Eßlinger Maschinen —,—, Felten u, Guilleaume 146,00,

p

| Holland (Amsterdam

ai My

j / E d P : 7 C L A5 ¿ j ¿ id 1 A Ê G è dik 8 Ad E R U C Bld Li B E E R A Fei

Neichs- und Staatëäanzeiger Nr. 196 vom 22, August 1942. S. 3

Heidelberg Cement 165,50, Ph. Holzmann 173,50, Gebr. Junghans

157,00, Lahmeyer —,—, Laurahütte 39,03, Mamkrastwecie —,—, M Gewaale 156,75, Voigt u, Häffnec 157,50 Zeilstosi Waldho

„D.

Hamburg, 21. August. / (D. N. B.) (Schiußkurje.| Dre3sdne1 Bank 151,50, Vereinsbank 154,99, Hamburger Hochbaha 128,25, Hamburg-Amerika Paket. 129 09 B., Hamburg-Südamerika 120,00, Nordd. Lloyd 128,50, Dynamit Nobve! —,—, Guano 88,00, Harburg. Gummi —,—, Holsten-Brauerei 210,00, Karstadt 129,00, Sn St.-Akt. 135.00, Vorz.-Akt. —,—, Neu Guinea —,—,

avi —,—.

p Wien, 21. August. (D. N. B. 4% Nied.-Donau Ld:.-An.,, 1940, A 104,00, 4°% Ob.-Donau Ld3.-Anl. 1940 104,59, 4% Steier- mark Ld8.,-Anl. 1940 104,00, 4% Wien. 1940 103,60, Donau- Dampsfsch.-Gesellshaft —,—, A. E. G.-Union Lit. A —,—, Alpin: Montan AG. „Hermann Göring“ —,—, Brau-AG. Oesterreich 234,00, Brown-Boveri —,—, Egydyer. Eisen u. Stahl —,—, „Elin“ AG. f. el. Jnd. —,—, Enzesfelder fl 113,00, Felten-Guilleaume 143,00, Gummi Semperit —,—, Hanf-Jute-Textil 197,09, Kabe!- und Drahtind. 171,00, Lapp-Finze AG. 100,90, Leipnik-Lundb. 244,00, Leykam-Josefs3thal —,—, Neusiedler AG. —,—, Perimooser Ka.k —,—, Schrauben-Schmiedew. —,—, Siemens-Schuckert —,—, Simmeringer Masch. —,—, „Solo“ Zündwaren —,—, Stetrische Magnesit —,—, Steirishe Wasserkraft —,—, Steyr-Daimler-Puch 130,25, Steyrermühl A —,—, Veitscher Magnesit —,—, Waagner-Biro 146,00, Wienerberger Ziegel 122,00.

__ Wiener Protektorat3werte, 21. August. (D. N, B.) Zivnostenffa Bank —,—, Dux-Bodenbacher Eijenbahn 166,00, Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G, 640,50, Westböhm. Bergban-Aktienverein 124,00, Erste Brünner Maschinenf.-Ges. 79,00, _ Metallwalzwerk AG. Mährisch-Ostrau

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten Telegraphische Auszahlung

22. August 21, August Geld Brief | Geld Brief

} eve

Aegypten (Alexand. und Kairo .…..... | 1 ägypt. Pfd. —_ Afghanistan (Kabul) | 100 Afghani | 18,79 18,83 | 18,79 18,83 Argentinien (Buenos M aoedoreer e 1 Pap.-Pes. | 0,588 0,592| 0,588 0,592 Australien (Sidney) | 1 au fd. Belgien (Brüssel un z Antwerpen) .……. | 100 Belga | 39,96 40,04 | 39,96 40,04 Brasilien (Rio de Janeiro) .….….... « | L Milreis 0,180 90,132/ 0,130 0,132 Brit.-JFndien (Bom- bay-Cakcutta) .….. | 100 Rupien | —_ r Bulgarien (Sofia) | 100 Lewa 3,047 49,053} 3,047 83,053 Dänemark (Kopen- hagen) .......... | 100 Kronen | 52,16 62,25 | 52,15 652,25 England (London) . | 1 engl. Pfd. | _— Finnland (Helsinki) . | 100 finn. M.| 05,06 835,07 | 5,06 8,07 Frankreich (Paris) .… | 100 Frs. _— —_ S Griechenland (Athen) | 100 Drachm.| 1,668 1,6724 1,668 1,672

und Rotterdam) .. | 100 Gulden [132,70 132,70 1132,70 1832,70

ran (Teheran) .….. | 100 Rials 14,59 14,61 1 14,59 14,61

sland (Reykjavik). . | 100 isl. Kr. | 38,42 838,50 | 38,42 838,50

talien (Rom. und

Mailand) ..….... | 100 Lire 18,14 18,16 | 13,14 18,16 Japan (Tokio und : /

Kobe) .……..…...... | L Yen 0,685 70,587] 0,585 0,587 Kanada (Montreal) } 1 1d. Doll.| _— s Kroatien (Agram) .… | 100 Kuna - | 4,995 85,005} 4,995 5,005 Neuseeland (Welling-

ton) .…........... | 1 neusjeel. Pf. Norwegen (Oslo) . | 100 Kronen | 56,76 86,88 | 56,76 8566,88 Portugal Lissabon) . | 100 Escudo | 10,14 10,16 | 10,14 10,16 Rumänien (Bukarest) | 100 Lei _— _— _— Echweden(Stoholm :

und Göteborg) .….. | 100 Kronen | 50,46 89,58 | 59,46 659,58 Schweiz (Zürich,

Basel und Bern) .… | 100 Frs. 567,89 68,01 | 57,89 658,01

“Serbien (Belgrad) | 100 serb.Din.| 4,995 8,0051 4,995 8&#,005

Slowakei (Preßburg) | 100 \low.Kr. | 8,5691 8,609] 8,591 8,609 Nan (Madrid u. arcelona) .….….…. 100 Pesfeten | 23,66 2828,60 | 23,56 - 23,6 Südafrikanische i gan Union (Pretoria, P burg) «e [1 südafr. Pf. | _— _— _— Türkei (Jstanbul) . | 1 türk. Pfundi 1,978 1,982} 1,978 - 1,982 tra pern: tat dele Q a Pengò _— _—_— —_— rugua ntevid.) | 1 Goldpeso 1,199 1,201 199 1 Verein. Staaten von N i: A f E Amerika (NewYork) | 1 Dollar _— _— _— _—

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:

Geld . | Vrie England, Aegypteu, Südafrik. Union 9,8 La Frankrei oco... 69 5 &008 Australien, Neuseeland 0000000000005 912 923 Britisch-Jndien 00000000000 0000t0I0. Tá,18

E s +60 655.0606 0ECC C ia 2,098 2,102

Ver. St. v, Amerika vou 2,493 2,502

160,00, Prager Eisenind.-Gesellschaft 357,00, Eisenwerke A.&, Rothau-Neudek 72,00, A.G. vorm. Sfoda Werke Pilsen 299,00, Heinrichsthaler Pavierfabr. 178,00, Co3manos, Ver. Textil u. Dru» sabriten A.G. 58,50, A. G. Noth-Kosteieger Spinn. Web. 68,50, Ver, Schaswollenfabrifken A.G. 59,50, 4% Dux-Bodenbacher Prior.-Anl, 1891 —,—, 4% Dux-Bodenvacher Pcior.-Ani, 1893 —,—, Königso hofer Zement 436,00, Poldi-Hütcte 673,00, Berg- u. Hüttenwerksgef. 475,00, Ringhoffer Tatra 412,06. Renten: 414% Mährisch Landes

, anleihen 1911 —,—, 4% Pilsen Stadtanleihen —,—, 414% Pilsen

Stadtanl. —,—, 5% Prager Anleih2 —,—, 4% Böhm. Hyp.-Bank Pfandbr. (57 jährig) —,—, 4% Böhm. Landesbank Schuldverschreis bungen 10,49, 4% Böhm. Landesbank Komm.-Schuldsh. —,—, 4% Böhm. Landesvank Melioratiounss{ch. —,—, 4% Pfandbr. Mähr, Sparkasse —,—, 414% Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4% Mähr, Landeslultur-Bank-Kom:n.-Shuldvershr. —,—, 4% Mähr. Lande3- éultur Eisenbahn-Schu:dversche. —,—, 414% Ztwnostenstka Bank Schuldvershr. —,—. ; Amsterdam, 21. August. (D.- N, B.) A. Fortlaufend no- tierte Werte: 1. Anleihen: 4% Nederland 1949 S.I1 mit Steuererleichterung 10154, 4%do. 1949 S. Ik oynz Stéeuererleih- terung 100,75, 4% do. 1940 S. IT mit Steuererleichterung 10114, 312%. do. 1941 (St. zu 109) 994, 4% do. 1941 1002/6 3% bo. 1937 94,50, 3% (314) do. 1938 98%, 214% Nederi. Werkelijke Schuld Zert. 79,50, do. Handel3 Mij. Zert. (1009) 129,75, 2. Aktien: Algem. Kunstziide Unie (AKU) 155,75, Van Berïels Patent 13754, Fokfer Neder. Vliegtuigenfabr. 280,25, Levex Bros. & Unilever N. V. Zert. 201,75*), Philip3 Gloeilampens fabr. (Holding-Ges.) 349,00*), Koninkl. Nederl. Mii. toi Expl. v, Petroleumbr. 375,75*), Amsterdam Rubber, Cultuux Mij. 222,00*), Holland Amer. Lijn. 15974*), Nederl. Shepvaart Unie 193,25*), Handelsvereenig, Amsterdam (HVA) 335,90, Deli Mij. Zert. (1099) 193,50, Senembah Mij. 153,0). B. Kafsapapiere: 1. Festver- zinslihe Werte: 314% Amsterdam 1937 S. IL 1002/4, 314% Rotters dam 1938 S.1I 9974, 4°%4 Nederl. Bantinstelling Pfb. —,—. 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. Il 133,25, Amsterdam Droogdot 292,09, Heemaf. N. V. 212,00, Heinekens Bierbrouwerij 275,00, do. Zect, 281,00, Holland. St. \Meelfabriek 234,50, Holl, Draad und Kabelfabriek —,—, Holl. Kunstzijde Jn. (HKJ) —,—, Intecn. Gewapend Beton- bouw —,—, Fntern. Viscose Comp. —,—, Kon. Ned. Hoogoven3 und Staalfabr. Zert. 3. Folge 164,75, Lever Bros. & Unilever N. V. 7% Vorz. 159,00, do. 7% Vorz. Zert. 158,00, do. 6% Vorz. (St. z. 100) 144,50, do.6% (St. 3.1009) 142,25, Nederlaubsche Kabelfabriet 303,00, do, Zert. 305,50, Nederl. Scheepsbouw Mij. 228,50, Nederlandsche Vla3 Spinnérii —-—, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 181,75, Reinevelod Machinefabriek. 145,09B., do. Vorz.133,900B., Rotterdamsche Droogdok Mij. 318,75, do. Zert. —,—, Kon. Mij. De Schelde, Nat, Bez. v. Aand. 135,00, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. 169,25, Stoom-Spinnerij Spanjaard 128,75, Stort & Co. 180,00, do. Vorz. —,—, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 129,09, Vereenigde Blikfabrieken 206,90, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen 154,75, do. Pref. 173,25, Wilton Feijenoord Dog en Werft 182,50, do. Vorz. —,—, Nederl. Wol. Mij. 80,59, Holland. Ain. Lijn. Zert. (100) 165,00, Del. Mij. Zert. (109) 195,03, Blaguwlhoedenveem- Vriefseveem 115,75, Magazijn de Bijenkorf V. N. 169,09, do. 6% kum. Vorz. —,—, do. Gewinnber.-Sh. N. Il —,—. *) Mittel,

AusländisYHe Geldfortea und Banknoten

S T d I 22, August 21. August Geld Brief Geld Brief Sovereigns ....... | Notiz 20,388 20,46 | 20,38 20,46

20 Francs-Stülke « « fär 16,16 16,22 | 16,16 16,22 Gold-Dollars 1 Stüdck 4,185 4,205 4,185 4,2085 Aegyptische ..….... | 1 ägypt. Pfd, } 4,39 4,41 4,39 4,41 Amerikanische: 1000—5 Dollar ……. | 1 Dollar 149 L6SLI L449 LS5Ll 2 und 1 Doklar „.. | 1 Doltar 1,49 1,51 1,49 1,5L Argentinische .….... | 1 Pap.-Pejo| 0,44 0,46 | 0,44 0,46 Austrglishe .…...»«« | k austr. Pfd. | 2,44 2,46 2,44 2,46 Belgische …......+ | 100 Velgas } 39,92 40,08 | 39,92 40,08 Brasilianische « » « | 1 Milreis 0,08 0,09 | 0,08 0,09 Brit.-Jndische .... | 100 Rupien | 22,95 23,05 | 22,95 283,05 Bulgarische: 1000 L u. darunter ....-. | 100 Lewa 3,07 3,09 | 3,07 3,09 Dänische: große .…, | 109 Kronen _— 10 Kr. u. darunter . | 109 Kronen | 52,10 52,30 | 52,10 5852,30 Englische: 10 £ u. darunter .... | 1 engl. Pfd. 3,35 3,37 3,35 3,37 | Finnische .…....«.« | 100 finn, M. | 65,055 5,075} 5,055 5,075 Französtsche „....«. | 109 Frs. „..} 4,99 5,01 4,99 5,01 Holländische .….. | 100 Gulden [132,70 132,70 [132,70 132,70 Italienische: große \ | 100 Lice

10 Lire... 100 Lire - 13,12 13,18 } 13,12 183,18 Kanadische .…..... | 1 kanad.Doll.} 9,99 1,01 | 0,99 1,0L Kroatische ..…...... | 100 Kuna 4,99 5,01 4,99 5,0L

Norwegische: 50 Kr. u, darunter .….... | 100 Kronen | 56,89 57,11 | 56,89 67,LL Rumänische: 1000Lei und 500 Lei „…., | 100 Lei .……..] 1,66 1,68 | 1,66 1,68 Schwedische: große . | 100 Kronen 50 Kr. u, darunter . | 100 Kronen | 59,40 59,64 | 59,40 59,64 Schweizer: große . | 100 Frs, 57,83 538,07 } 57,83 6àö8,07 100 Frs, u. darunter | 100 Frs. 57,83 88,07 | 57,83 58,07 Serbische ......... | 100 serb.Din.} 4,99 5,01 | 4,99 3,0L Skowaklishe: 20 Kr. u. darunter ...... | 100 slow.Kr. | 8,68 862 | 858 #,62 Südafr. Union . | 1 südafr. Pfd.| 4,39 441 | 439 4,41

Türkische... | 1 türk. Kfund| 1,91 193 | 1,91 193

Ungarische: 100 P. Fu. darunter .….... | 100 Pengò | €0,78 6102 | 60,78 61,02

1. Unterfuchungs- und Strafsachen, 4, Oeffentliche Zustellungen, 7. Uktie T wan EENCREILLNRREN, j | D E und Fundsachen, | 8, Rate a ften auf | is Dee, a ia Sea leg A er went gea eine en R u uslosung usw. von Wertpapieren, 9, Deutsche Kolonialgesellschaftei, 12. Offene Handels- und Kommankditgesellschaften, 15, Berfchiebere Vekanntmachungen.

1. Unierluduings- and 6trasaceu dex Auleiheablösungsshuld des Deut- | wird aufgefordert, Le in dem auf | Buchstabe B Nr. 21627 zu 100,— E; | chen, Nr. 0.88/26—194 114 vom 13. 9.

[22323] Bekanntmachuug. über 60

Auf Grund des § 2 Abs. 2 Ziff 6 dex | scheins Gr. 26 Nx. 29 352 über 50 | Biff

schen S von 1925 Ny. 1098 852 | den 9. März 194

- i i , vormittags | 2. Sofie und Rosa Spieler, Gerber- | 1938, lautend auf Wilhelm Gigl« M sowie des L LOTARAA, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht | meisterstöhter Röthenbach/Allgäu, beide berger, bet en Versich 2 M | anberaumten Aufgebotstermine seine | vertreten dur

è ierun Pfleger Albert Thann- | 3000— LÜÆ; 6. Fohann S de,

Verorduung über die Lentung und Ver- | zU A An T G ist die - Zah- | Rehte anzumelden und die Urkunden | heimer, Altbürgermeister und Bauer | Gastwirt und Landwirt, Schwabach,

teilung dec Fertigung im Holzhaus-, | lungêfperre gemä

Hallen- . und Barackenbau vom 30. 6, | lassen worden. 4656 F. 170. 42. ‘erklarung der Ur 1941 (RGBl. 1 S. 361) habe ih mit | Verlin, den 19. August 1942. Friedland LetE) sofortiger Wirkung der Firma Vos- Das Amtsgericht Berlin. l

rau «&« Schmidt, Frankfurt/Main, Linkstr. 68, die Annahme weiterer | 122329] Aufgebot.

- 1 [22333 Vekauntimachung.

§ 1019 ZVO. er- | vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos3- | daselbft: Die 54 fr. 474 %igen Liqui: | Benckendorfer Straße 7: Der 4/2 fr. Rin n exfolgen wird. | dationsgoldpfandbriefe der Südd. 8 %ige Saz baazEcie der baa

12. Aug. 1942. Bodencreditbank, München, Serie Ix C | Vereinsbank, München, Serie 16 mtsgerict. Nr. 368 668 zu 200,— und M B| Lit. BB Nr. 6687 zu 1000,— EÆz Nr. 326 877 zu 100— S&M; 3. Berta | 7. Elise Gerber, Bauerswitwve in Lans Wilhelm, Bäckermeisterswitwe, Osfter- | gensteinah Rr. 14, vertreten durch Joe

Ansträge auf Herstellung und Liefe-| F 2. 42. Der Rechtsanwalt Dr. | 12 F 140/1941. 7 F 30, 36, 88, 40, | schwang bei Sonthofen: Die Aktie der | hann - Gerber, Bauer daselbst: Der

rung von Erzougnissen des Holzhaus-, } Dietrih v. Oertzen k Zt. im Felde, | 41, 42, 43, 46/1942.. Das me : vertre ustizrat Dr. Bothe | München hat am 14. August 1942 fol- in Güstrow, als Testamentsvollstrecker | gendes Au

Hallen- und Barackenbaues und Holz- | vertreten dur den dauten aller Art untersagt.

ayer. Elektrizitätswerke“, München, | 54 %ige Liquidatiousgoldpfaudbri j Nr. 2204 zu 1000,— B. 4. Anton | der ayerijhen Hypotkheken- a gebot erlassen: Na eih- [und Anna Bauer, Fleishwarenhänd- | Wechselbank, München, Reihe 1 Buchst.

Berlin, den 18. August 1942. des am 21. Februar, 1942 in Güstrow | nete Urkunden, deren Verlust glaubhast | lerscheleute, München, Adlzreiterstr. 3: | FF Nr. 9 M; R Der Bevollnächtigte sür deu vexstorbenen Fräulein Elisabeth von | gemacht De werden zum Zwedcke der | Der Lts {r. 44 Line S: rina Wege ee Sagoind, Sinsheim är ade i

Holzbau: Künzel, Lowtow, hat das Ausgebot dexr im | Kraftloser

Aktienb1

l R lte A G. in Friedland (Meckl.) | und We

| ung aufgeboten, und zwar | goldpsandbrief der Bayer. Vereins- | Elsenz, der Friedländer cker- | auf Antrag vou: 1. Bayer. Hypotheken- } bauk, München, Serie 41 Lit. D Nr. 812 f sser ichs - felbantk, München, vertreten | zu 200,— s: 5. Katharina igl: f i Taiendel Lei - S

n, vertreten durch den

istent, Hosfenheim bei Sinsheim1

g 2 Aufgebote - [eie mr des Vuamen 16 U | Ben S gee L parter:| Lat Weszeereagte “t Bem Ee ne Le 22326) Zahlungssperre. | 384 Lit: B, konvertiert in Lit. A, [straße 1—2: Der 4246/6 %ige Pfand- „Bayern“ entliche’ Me | Bockbr ü A. / f i | A 2: z ern“, Oeffentliche Anstalt x | bensv

Betxresss dec Schuldverschreibung | beantragt. Der Juhaber dex Urkunden f brief der- genannten Ban Reihe 6, Volks, und Le V eeiSrEara, Min | Feigen Mün en, bim 15 „gBeaeno