1942 / 197 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

E

V

7

E E E N Sas L L E E 3

- iti ziéA P; A L Bres S S. Lid É n A E A Ai E ie M Ï L J Zweite Beilage zum Reich8- und Staat3anzeiger Nr. 197 vom 24. Auguft 1942. E E S S Likide EPIAG Erste böhmische Porzellanindustrie A.G. Aa l Ra (S, M Aklüengesellshaft, Berlin. . Vilanz zum 31. Dezember 1941. I. Grundkapital: ¿ S ilanz am 31. Dezember 1941. i f lls b oe E E 12 500 Aftien zu 200,— K. nom. K. 2 500 090,— 300 000|— Buchwert | Zugang | Abgang Abschrei- Fe . Rückstellungen für ungewisse Schulden L 30 605|— Attiva. BA S) 1.1.1941 bung | 31. 12.1941 |177\ Verbindlichkeiten: : Grundstüte . 356 075,18 L Spo 1 320|— Abgang . . 356 075,18 [—| “1, Anlagévermbazir: RA D 2 A 3] BA |] RA S 2, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliese- A Wohngebäude. 110 817, E : rungen und Leistungen . i 73 135/3 Abithreibüng 9 703,—- Grundstü: s 3. Verbindlichkeiten Kongernunter- Abgang . - 1081| —| 8) mit Vohn- e Cahas Fabrikgebäude 212 68,— g 211 041/21 595675] - 778508| 197 299 38 erbindlichkeiten gegenüber Banken. « « « « . |15 E i ualE Abschreibung 5 187,— b) mit Fa | 5. Sonstige Verbindlichkeiten „. 55 215|71| 1 740 755/57 Abgang . . 207 501,— S ifgebäud.| 1515 965 17 561082] 5337119] 1456 983/16 - | [2071 360|57 Betriebseinrichtungsrest=- 2. Unbebaute ; ata Bor deim E 9 SE a Grundstücke . | 119 (80 54 615768) |_| 118 32286 Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1940. Abschreibung . 64,— 571|— 3. Maschinen u. s E Q S t s —— Einrichtungen| 536 141/60| 15 972 09] 2 550|—| 159 470/61] 8390 093/08 MEIRREINA Ge A E S S Sa & 768/70] 4 400 3 468/70 1 700'— | Löhne und Gehälter A 644 806/27 Veteiligungen. 395 676,74 5. Modelle und Soaiale Aba s a s ens S s 68 614/38 â Abgang . ._ 395 676,74 E. P s 1— Abjchreibungen an das Anlagevermögen S 48 510/62 Forderungen . . . . « s 461 024 23 “S SSR Aga oAraho Rar BEEISE Se S 7aa7z | Zinsen, soweit sie die Ertragézinsen übersteigen «e. 56 185/29 Po a s Ä 1 192/35 E Ae JOOE M0 H Aa O 229 O 2 A pr s Steuern. vom Einkommen, Ertrag und Vermögen é 4 216/75 Sonstige Bankguthaben 152 12735 « Beteiligungen} 300 345,— E A E L00000 O BIE Beiträge an Berufsvertretungen . « « «e o eee e e oe oe 5 637/05 AEIENNRSG Rechnungs- It Unilaufocunbas "2 683 743 221 20 552 09120 275/251 424095 58| 2 259 924/48 | Außerordentliche Aufwendungen . . ........ A „20 065 ADGTeNzUng 5 s e o s 6141/46 . O gen : : G Verlustvortrag aus 1939 Les i e 394 Bé: E | 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe „e o o. 138 d Y | 9 E Vortrag aus 1940 2. Halbfertige Erzeugnisse. . O 44 852 6e 1 243 100/07 26 383,94 « Mete C E 432 356/48 Verlust 1941 38 616,06 65 000 615 15 77658 / Ausweispflichtiger Jahre8ertrag s 836 976/27 G80 557 39 4 Wei a a S S 11 A Außerordentliche Erträge E E76 E 509 |— S 5. Eigene Anzahlungen 17 14115 Verlust: Vortrag aus 1939 „ooooooooo . 394 164,71 i Passiva. | 6. Forderungen auf Grund von Haven llvnigen | Verlust 1940 „o o o 6 o . 11 450,09 405 614/80 Aftienkaptial 65 000 D S E . | 624 980 78 1243 100107 S 479 613 47 7. ueber! ingen an Konzernunternehmen . 84 869 49 Karlsbad, 17. Juni 1942. i Verpflichtungen . 50 811 41 8. A C E 5 017/57 /. Sun Vorauszahlungen A 846 34 9. SaiOnbelanb. Reichsbank- und Postschectguthaben 40 848 71 Vereinigte Porzellanfabriken Maiexrhöfen vormals Gebrüder Benedikt m ta E S E S 84 R . Andere Bankguthaben . . . E 828 766'— Aktiengesellshaft, Maierhöfen. passivposten der Rechnungs- | SóNstige Forderung e e x 10 737 74| 2 239 721/32 Bruno Krieglstein. Divl.-Jna. Richard Linhart. AbArenzung «e a 213/96 | ITI. Posten der Rechnungsabgrenzung „6 E 18 670/33 gli PLAUO E e —T80 555.39 E VOLCOg QUS I L C ee 473 297 41 E Gebinn L 64

Gewinn- und Verlustrechnung

zum 31. Dezember 1941.

Soll. Löhne und Gehälter, . Soziale Abgaben . .. Abschreibungen a. d. An- lagevermögen. . Zinsen, soweit sie die Er- tragszinsen übersteigen . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Verntdgen Beiträge an Berufsvertre- C Verluste bei Veräußerung des Anlagevermögens . Sonstige Aufwendungen . Verlustvortrag aus 1949

Haben. Miet- und Pachteinnahmen Gewinne bei der Veräuße- rung des Anlagever- mögens . .. L Jnfolge von Verzichten der Gläubiger nicht fällig ge- wordene Abwertungsge- Wie oe Verzichte der Gläubiger auf Forderungen . . Kursgetoinne aus Fremd- währungsverbindlich- E ee ede Verlust : Vortrag aus 1940... . 26 383,94 Veclust 1941 38 616,06

9

3 081/98 215/82

7 954 65 935 99

11 866/19

12|—

526 190/98 8 98143 26 383/94

650 622/33

40 355/89

17 613/32

257 064/59 158 336/53

112 252 |-—

65 000

650 622133

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Schriften und Bücher der Gesellschaft

fowie der vom Vorstand erteilten Auf-

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der" Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den“ Jahresab-

chluß erläutert, den geseßlichen Vor-

schristen. Berlin, den 24. Juli 1942, Maerdcker, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Kurt Boeszoermeny;

Walter Ahlefeld.

Aufsichtsrat: Direktor Carl Schulze, Vorsißer; Dr. Heinz Lippelt, stellv. Vor- siger; Eberhard Kungen; Walter Kloke;

sämtlich in Berlin.

Abwidcklungseröffnungsbilanz

do

Aktiva. Bankguthaben . Postscheckguthaben Forderungen . . Bee i s ede

Passiva. | Aftienkapital .. . Rücfstellungen . Verpflichtungen ..

Berlin, 11. August 1942.

Neuendorfer

[21258]. per 10. August 1942.

9 He 779/25 51 05 94/26

135 924

65 000 |— 1 809/20 69 115/36

135 24186

Vermögensverw altung] Aktiengesellschaft i. L.

Die Abwidckler :

Boeszoermen y. Ahle feld.

Die Neuendorfer Vermögensver- waltungs- Aftiengesellschaft, BVer-

lin W 8, Mohrenstr. 10 (früher Adolf

Pitsch Aktiengesellschaft,. Potsdams-

Babelsberg), ist durch

Beschluß der Hauptversammlung vom 10. August 1942

aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gejellschaft werden hiermit aufgefordert,

ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 11. August 1942.

Neuendorfer

[21259].

Vermögensverwaltun f

Aktien gesellschaf#t i. A e eiae:

Boeszoermeny, Ahlefeld.

Passiva. . Grundfkapital (nom. K 17 500 000,— . Gesebliche Rüdlage . . « « . Andere Rücklagen . Rüekstellungen für ungewisse Schulden . Verbindlichkeiten:

O e S 75 813/77] 397 483 4 915 799 2 100 000

2 563 336 924

. .

. . . 6

0 . 0. .

GS-0 S

S S S

Erträge. Au3weispflichtiger Jahresertrag Außerordentliche Erträge . « Vortrag aus 1940 . Gewinn 1941 . „6

Karlsbad, 22. EPIAG ‘Erste böhmische Bruno Krieglstein.

Juni 1942.

Mittelbach,

1. Hypotheken .. . E Gs 537 45776 2. Angahlliltgen der Kdt e a a e 34 415/26 3. Verbindlichkeiten auf Gxund von Warenliefe-

rungen und Leistungen O 146 172/36

4, Verbindlichkeiten gegenüber Kon zernunternehmen 20 597/48

5, Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . « « « | 1136 613/60 6. Sonstige Verbindlichkeiten S se Ses 265 613/65} 2 140 87011 VI. Posten der Rehnungsabgrenzung „eo ——- 789/41 j 4 915 79977

Gewina- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941. ‘URE

Aufwendungen. RAÆ |N Verlustvortrag aus 1940 „„ „eo ooo o oe a o o 473 297/41 Lohne Und Gehalte e S U P VOSD 51787 Soziale Abgaben und Aufwendungen. . «e e o o o ooo 298 888/23 Abschreibungen auf das Anlagevermögen . e... ooo. 424 e 58 E O/S D 20210 0E S S Q: S «6E 00:0 85 355|— Sieuern vom Einkommen, vom Ertrag, vom Vermögen A 142 798 66 Beiträge an Berufsvertretungen .. „e e Es 7 464/66 Zuweifung zu den Rücklagen und Rückstellungen .. eo 199 274 3 590 690 91

«ooooo | 3167 588/30 e vei e 25 618 97

00.0 S D:

+1. 473 297,41

Porzellanindustrie A. G.

Dipl.-Jng. Richard Linhart.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der EPIAG Erste böhmische Porzellanindustrie A. G., Karlsbad, owie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch- ührung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

Berlin, im Juni 1942, Treuhand- Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. ppa. Kahle, Wirtschastsprüfer. Aufsihtsrat: Dr. Kurt Hüttner, Tetschen, Vorsizer; Anton Jiras, Prag, stellvertr. Vorsizer; Adolf Langhof, Karlsbad; Raimund Euchánek, Prag. Vorstand: Bruno Krieglstein, Karlsbad; stellvertretend: Dipl.-Jng. Richard Linhart, Karlsbad. Herr Dr. Franz Vondrätek ist infolge Ablebens aus dem Aufsihtsrat au3ge-

An seine Stelle wurde in der am 22. Juli 1942 stattgefundenen Hauptver-

i O Herr R aimund Suchánek, Bankdirektor in Prag IT, Resselgasse 3, gewählt.

Vereinigte Porzellanfabriken Maierhöfen vormals Gebrüder Venedikt A.-G., Maierhöfen.

Geänderte Bilanz zum 31. Dezember 1949.

[S T 12

334 653/05

Vereinigte Porzellanfabriken Maierhöfen

vormals Gebrüder Benedikt A.-G., Maierhöfen.

Bilanz zum 31. Dezember 1941. —= T

.. T75813,77 | 397 483/64 3 590 690'91

I, Anlagevermögen:

Grundstücke: a) Wohnge-

b) Fabrikge-

Unbebaute Grundstücke . . Maschinen und Einrichtungen Modelle und

56

Ao N

Beteiligungen

IT, Umlaufvermögen:

8, Sonstige Forderungen IIT. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . .. E 3 789/52 IV, Verlust: Vortrag aus 1939

Verlust 1940

1. Roh-, Hilfs- und Vetriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse 3. Fertige Erzeugnisse 4, Forderungen auf Grund von O

und Leistungen

Stand j Abschrei- Stand 1.1, 1940 | Bugang | Abgang | Hungen | 31. 12, 1940 A 0 S A 5) RA S4 RA S; 11 468/68] 40/50 234/85] 11 274/33 901 389/02] 2 814/72| 24. 000|(—| 17971|98| 862 231/76 172 102/98 E |—| 172 102/98 272 682/731 58/02 15|—| 30303/79| 242 421/96 e l a e Ie 175|— [2 A 175|— T3557 SI9ITII 2 9T5(241 24 0151| 48 510'62| 1 288 207/03 36 987,— 4 940,56 E 72 859,— | 114 786/56

5, Forderungen an Konzernunternehmen E 35/90

G e 2 487/47

7. Kassenbestand einschließlich O und ‘Post- scheckguthaben . .. G E 6 706/41

E050 00 0 0/0

e 245 530/20

E 6 394 164/71

L O 6/0 11 450/091 405 614/80

2 071 360/57

5 202/68] 373 749/22

4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . « « - 5. Sonstige Verbindlichkeiten « «e o...

1 428 8856 50 973)

1619 910 2 002 277/10

Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Löhne und Gehälter . . Soziale Abgaben und Aufwendungen . O auf das Anlagevermögen « « - - .

Aus3weispflichtiger Jahresertrag Außerordentliche Erträge

Karlsbad, 22. Juni 1942.

Steuern vom. Einkommen, vom Ertrag und Vermögen é Beiträge an Berufsvertretungen . ï i

Zuweisung zu den Rüdcklagen. Gewinn 1941 ..

De S S Me: D: Vi: Se D «a S: Wi: M D D. S. S S S. m. S E, E E E O L

Vereinigte Porzellanfabriken Maicrhöfen

vormals Gebrüder Benediït A.-G., Maierhöfen. Dipl.-Jng. Richard Linhart.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Vereinigte Porzellanfabriken Maierhöfen vormals Gebrüder Benedikt A.-G., Maierhösen, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchsührung, der Jahresabschluß und der Geschästs- bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseblihen Vorschriften.

Verlin, im Juni 1942,

Treuhand- Altiengesellschaft Wirtshaftsprüfungs gesellschaft. Mittelbach, Wirctschaftsprüfer. O)

Aufsihtsrat : Dr. Kurt Hüttner, Tetschen, Vorsißer; Anton Jiras, Prqg stellv. Vorsißer; Adolf Langhof, Karlsbad; Raimund Suc'ánek, Prag.

Bruno Krieglstein, Karlsbad; stellvertretend: Dipl.-Fng. Richari

Bruno Krieglstein.

Vorstand : Linhart, Karlsbad.

Herr Dr. Franz Vondráëek is infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausge: \hieden. An seine Stelle wurde in der am 22. Juli 1942 stattgefundenen Hauptver- sammlung Herr Raimund Suchänek, Bankdirektor in Prag 11, Resselgasse 3, gewählt.

ppa. Kahle,

Wirtschafts prüfer.

Buchwert Abschrei- Buchwert 1, 1. 1941 Zugang bungen 131. 12. 1941 Aktiva. E 4 RA |N I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke a) mit Wohngebäu- De s 1] 274/33 —_ 509 10 764/81 b) mit Fabrikgebäu- « den . . 76 5 241/69 26 957 840 515/48 2. Unbebaute ‘Grund- de 98 N 172 102/98 3. Maschinen und Ein- richtungen . …. 96 6 664/35 46 451 202 634/72 4. Modelle und Formen —_— [— _— 1|— &. Beteiligungen . [— 175|— “T3588 20708) 11 906/041 73 919/08] T 226 193/99 Umlaufvermögen: f 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstosse - - - o e - 34 838 2. Halbfertige Erzeugnssss. . . . eo o ooo 6 361 3. Fertige Erzeugnisse . «o ooooooo 67 699/11 108 898 4, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Und Lege s a ae o ae Cs Es 139 192 5. Forderungen an Konzernunternehmen . « « - 35 C s 350 7. Kassenbestand einschließli a und Post- scheckguthaben . a : e 1 463 8. Andere Bankguthaben . . . . - U 231 193 9. Sonstige Forderungen . « « «. « U 3 9057 485 03879 Posten der Rechnungs3abgrenzung . E 2 457/39 Verlust (einsehließlich Vortrag). - - E 288 586/93 2 002 277/10 Pas Grundkapital (nom. K. 2 500 000,—). « « « « + 300 000|— . Erneuerungsrücklage . ..... Os 34 917|— . Rückstellungen für ungewisse Schulden . « « « 47 449/44 . Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen der Kunden. E 6916 2. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und S e ad Ps 48 266 3. Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen 84 869

D 04

66

L Aufwendungen.

91 08

A)

31 48

29 09

5138

[22492]

Die Hauptversammlung der Zucker- fabrit Nicsenburg A.-G. 8, September 1942 uin 15 Uhr in den Geschäftsräumen der Fabrik statt.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabsclusses forbié des Be- rihtes des Ausfsichtsrates

S 96 A.-G.

2 chtsrat. 3. Neuwahl des Aufsichtsrates. 4. Wahl des Abschl ußpr! ifers für das

laufende Geschäfts{ahr

Der Borstanv

findet am

Entlastung von Vorstand und Auf-

der Zuckerfabrik Nicsenburg.

[21667 .

01s zum 31. Dezember 1941.

Gewinn- und Verlustrechnung für das s Gesch äftsjahr 1941.

Löhne und Bes So giale Abgaben .

Abschreibungen auf das An- _„ageve rmögen

Vaukt, bei der Dresdner Bant,

Co L bo n D Cn D

I] N

nah “eie vom Einkom men, Ertrag und Vermögen . Beiträge an geseßliche Be- rufsvertretungen

Zuiwe isung an die gese gliche

“|besteht aus Sc chmidt;

Zuweis sung Gefolgschafts- Gewinnvortrag aus Tieß, Dr. Karl Georg

Gewinn in 1941 137 139 939/46

1 109 560/98

E E

Bermögen. Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts- und Wohngrundstüte: Vor-

trag am 1. 1. 1941 115 000,— Abschreibung 83 000,—

Bebaute Betriebsgrund-

stücke: Vortrag am 1. 1. 1941. . . 616 500,— Umbuchung

von „Jm Bau befindliche

Speicher-

anlage“ . 858 642,— Zugang . 262 616,88

1737 158,88 Abschreib. 139 758,88

Speicher- und Lagerge- bäude auf bahneigenem Gelände: Vortrag am 1.1, 1941. 830 000,—

Abschreibung 4 000,—

Elevatoren . . . Zuflührungsgleise u, Schie- bebühnen . « - « Elektrische Kraft- und Be- leuchtung3anlagen . « Personenkrastwagen . . Mobilien und Utensilien: Vortrag am 1. 1. 1941 3,—

Bugang « «__ 8825,27

S 828,27

Abschreibung 8 825,27

G ia e S Sm Bau befindliche Spei- ceranlage: Vortrag am 1.1.1941 . 858 642,— Umbuchung a. Bebaute Betriebs-

grundstüde“ 858 642,— Es R E E

Beteiligungen: Vortrag am 1.1.1941 1872 683,80

Mana

Umlaufvermögen: Wertpapiere“ . 6 006,50 Von der Gefsell-

schaft geleist.

Anzahlungen 75 741,49 Forderungen a.

Grund von

Warenliefe-

rungen und

Leistungen . 225 257,97 Forderungen a.

Konzernun-

ternehmen . 1000,— Kassenbestand

einschließlich

Neichsbaulk-

und Postscheck-

guthaben . 85 130,09 Andere Bank-

guthaben . 244 146,54 Sonstige Forde-

rungen. « . ‘21 287,51

Posten der Rechnungsab-

grenzung . - Vürgschafsten K. ‘979 000

Verbindlichkeiten. Grundkapital:

27 009 Stück Stammaktien

zu je NAMA 100, « « « Geseßliche Rücklage A

Rücklage sür Ersaßbeschaf-

B a6

Wertberichtigung des Um-

laufvermögens . « - Rückstellungen f. ungewisse Schulden E Verbindlichkeiten:

Hypotheken . 15 431,—

Anzahlungen v.

Kunden... 17T7,—

Verbindlich- keiten auf Grund von Warenliese- rungen u. Lei-

stungen . . 98781,14"

Verbindlich- keiten gegen- über §Konzern-

unternehmen 760 921,85

Sonstige Ver-

bindlichkeiten 96 061,59 Gefolgschaftshilfe der Be- triebe der Speicherei- und

Speditions-Aktiengesell-

chaft, Riesa/Dres A

V. Dresden E Gewinnvortrag aus

1940... 283165,48

Gewinn in 1941. 137 623,98

R

112 000

1 598 000

26 000/-

T7836 008

1 883 683

618 570 3 506 4 241.767

2 700 000 270 000

155 12 000 31 700

972 9726

115 000/

139 939 4 241 767

Auswei: spflichtiger nach Organ- schaftsabrehnung . . . Erträge aus Be Maungen

Pacht- und Mieterträge Außerordentliche Getvinnvortrag aus | : 1 109 560'98 Speicherei- und Speditions- Akticn geselischaft. Dr. jur. Walther Schmidt. Bruno Epperlein. 1 Nach dem abschließenden Ergebnis serer pflichtmäßigen der Bücher und der Schriften der Gesell- schaft sowie der vom Vorstand erteilten | Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- den geseßlichen Vor-

Prüfung auf Grund

Aufklärungen und bis 7.

abshluß erläutert,

Berlin, den 11. F 942.

Deutsche Treuhand-Gesellsch aft.

i Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.

Die in der Hauptversammlung vom 12 Aut D, De restgesct DividenDe is gegen Einlieferung des Aen (E Nr. 7 tr Aktien

Donau,

und Riesa jowie

Der

zahlbar.

D

von heute an mit NAÆ 5,— abzüglih 10% Kapitalertragssteuer, zuzügl. Kapitalertragssteuer als Kriegszuschlag bei unseren Geschäftsstellen in Dresven bei der Deutschzen Filiale Dresven, Dresden, Dresden, und Allgemeinen Deutschen Crevit- Anftalt, ¿ MEOeE: Der Verstand unserer den Herren: Bruno Epperlein

50 %, der

Abteilung Dresden,

Gese!lf schaft

Dr. jur. Walther (tel ilv. A

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

| besteht aus den Herren: Kersten, Dresden,

[22 517 ]

Vereinigte Fettwarenindustrie Josef Eftermanir Aktiengesellschaft, Wels. Wir laden - unserer Gesellschaft zu dex am Freitag, 1942, um 15 Uhr nachmittags in Wels, Hinter- Straße 4, stattfindenden Hauptversamm-

den 11.

\hweiger außerordentlichen iung ein.

Kanz,

Carl Heinrich Vorsißzer; Curt Rohde, Dresden, 1. stellvertr. Vorsißer; Johannes Annahütte, 2. stellvertr. Vorfißer; Deters, Hamburg; Dr. jur.

Dresden; Dr. jur. Hans

Körner, Dresden. Dresden/RNiesa, den 13. Aug. 1942. Speicherei- und Speditions- Aktiengesellschaft. Dr.

hiermit die

Septeniber

TageLordunning:

Cp eris,

Aktionäre

Wahlen in den Aufsichtsrat.

Dan Aktionäre, | außerordentlichen teilzunehmen beabsichtigen, mäß - 8 18 der Saßzungen spätestens September 1942! hei der Ge- sellschaftsfasse in Wels, Hinter- \hweiger Straße 4, oder bei der Lre- ditaustalt-Bankverein, Filiale Linz- oder einer Wertpapierfam- melbank oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegen. (Ein Hinterlegungs schein ist spätestens einen

welche an der Hauptversammlung

wollen qge-

Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist

fei der Gesellschaft einzureichen.)

Wels, am 20. August 1942.

Der Vorstand,

U ria See-, Fluß- und Landtransport-Versicherungs-Gesellshaft

in Köln. Gewinn- und Verlustre(nung für das Geschäftsjahr 1941.

Versiche rungszweige:

IL, A,

uben TIT. Nebenleistungen Versichèrungsnehmer: Policegelder IV, Kapitalerträge: 1, Erträge aus Beteili-

3, Mietserträge S

2 628 532/61

5 756 1 0

3 183/34 23 875 |— 6 366/68

112 693/61

155 N

t Einheits, “‘Ktáftfahr- O Maschinen, geugkasfo Garderobe | Montage u. Sonstige Einnahmen. RÆM | RAM (5, RA |5, T, E aus dem | | | é Prämienüberträge 725 000 8 000 |— 25 000 . Schadenreserve . 230 000 3 500 |— 16 000|— übernommene | | | Schadenreserve . 500 |— 500 |— d S . Sonderrülage für | | | Einheitsversicherung |

| 520 875/90

| 63 81

653/32 4 900|— 1 306/66

3 623 213 73

723 799/69

Ausgaben.

T, Schäden aus den Vor- jahren, einschließl. der Schadenermittlungs- kosten, abzüglich des Anteils dex Rückver-

2 _-

2. zurückgestellt . ..

IT. Schäden im‘ Geschäfts-

jahr, einschl. der Scha-

: denermittungskosten,

abzügl. des Anteils der Rüclversicherer:

pi

C ES 1 097 256/75 2. zurücfgestellt . . . Nückversicherungsprä-

„fl

+ Morpaltugg latt, abzüglich des Der Mde

1, Provisionen u. son-

tungs n 3, Beiträge an Verufs- vertretungen . .. 4.Steuern, öffentliche ‘Abgaben u. d . Pensionen und Unter-

. Prämienüberträge (* einschl. Rüstellung für ruhende Versiche-

i

Ante ils der

Sófiberrietlngs Einheitsversicherung . . Gewinn .

Fs

129 557. 73 0468

279 9102 241 9532

1 584 011

319 282:

50 526

1321/49

28 288

5 582/92

* 745 000/-

164 733/82

1 961 08

50 |—

8 088/03 3 450

67 633/62

1 220/50

240/883

10 000 |—

15 517/50

+ 4325/98 8 326 80

|

441 474/91

23 000 |—

165 000|— 36 130/44

16 140 2350/8

3 623 21317:

124 981/31

723 T99169

F Thai S S bic L A iki E E B -

Erste Beilage zum Neih3- und Staat8anzeiger Nr.- 197 vom 24, Auguft 1942.

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem

Vorjahre:

1. Prämienüberträge für eigene Rehnung 2. Reserven e y

bende rungs

Rec )NU ung 4 . Abgegebene Prämien-

überträge

IIT. P rämieneinn ahme, 1)

abzüglich

buchu ingen S6 S

N sp litt + Cut

Aus gabett, L, Zahlungen aus Ver-

sicherung ihlie ßl.

Rechnung

L, Reserve nf. { webe nde Versicherungsfälle für eigene Rechnung

. Verwaltungskosten, einschl. Pr rovisionen, abzügl. der Anteile der Retrozessionäre . é IV, Beiträge an A vertreti mgen

V, Steuern,

Ab gaben

VI, Penfionen ins Úites

stüßungen

. Prämienübertr ‘äge | für r | eigene Rechnung VIIL. Gewinn .

L Abge

T, Veberträge aus dem :

E Prämie nrefîe Ü 2. P Zrämienüb(e 3. Reser T fün

eige!

Verlust

Zahlungen aus Ve

Schadenèérmittlungskbsten* Bo figen te

. Néêéfetven ‘füt {webende

eigene Rechnung

. Verwaltungsko

Tate vet der An tr ä qe an 2

Í Ste uern, öffen

en}tonen n

. Pu ami enübert

rut

. Präm iCNre serve

der Einzelergebniife

e

6.

L

1 D Me 3

4 2.

O R Co O e S 2E. S

Nachweise bericht,

Vortrag aus d Gewinne aus Rg el 1. Transportversidl 2. Kraftfah G 4

hiervon bei den einzelnen verrechnet

. Allgemeine Einnahmen:

. Äktienumschreibung8gebühren . E

Kursgewinne auf Wertpapiere

Verluste aus Ls 2.

für

Nach pflichtmäßiger

S E ck Rückversicherungszweige:

I

Silabes erm itt- lungskosten für eigene

4

P 6 @ +"@

S ne Uebernommene I Saa neinnahme, 7, Kapitalerträge :

d

f C ans id IeBINEE

Zusammenstellung

Ein it a ahmen:

en ‘Ve rsicherungszweigen: |

czeuglaetoversicher . Automaten-, Fahrrad- u 4. Einheits-, Maschi

Versicherungszn A Cts 5. Leitungsn Ra EIE )ädenrüdversichérung. ihlrückversicherung . « «

Einbr1 ichDtel Glas tüvor|icherung hs

Kapitakerträge :

¿NRealisierte . Währungsunterschiede

Ausgaben. nachstehe1 IDEN Hagelrüctversic) erung Feuerrüdckversicherung

3. Unfall- und Haftpflichtrückve rsi iche V1 ing S . Abschreibungen: auf Wertpapiere und Beteiligungen . auf Mobilien y

3. auf Forderungen ' WertberiMligu un A! Ns hey s Abschreibungs: kontos uo dbr an d. { Rückstellungen:

Versicherungszweige

L S KE N S. S d 2a D hir PR E

‘Agri vpind! Unte 1. für A attonei id Gtiigen ¿ . für Außenstände . /

, Reingewinn ¡tb dess sen Derwondu ng: Dividende an die Sabungsmäßige Ve erg Alten gan den V1 Ver( gütung an den Vorstc a 11d

So er e e

MELLLUGS mäßige Dividendenabgabe . ¿ Vortrag auf neue Rechnung

° 70 Sd P. S

2 wte] +-

Prüfung auf Grund der Büch er I dexr Sd Versicherungs SUNTETNEUUTNY sowie der vom Vorstand ertei! Buchführung, der

e entsprecen Rechnungsabch soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den geseßlichen . L

Köln, den 14, Juli 1942,

Kurt Mathée, V (Fortsezung