1942 / 198 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Aug 1942 18:00:01 GMT) scan diff

ikl A E Di r ut air

————

Zentralhandelsregifterbeilage

zum Dentschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Commerzbank 146bG [14766 fehrs-Ges. N : —_ Colonia, Feuer- n. Un1.-V. öln) zuglei Zentralhandelsregister sür das Deutsche Reich

DeuticheAfiatische Bk. do. Vorz.-Akt. jeyt: ColouiaKölnVersicherung| E

Sils 3 d a R E E Halberst.- Blanten- 100 M-Stücte À t Sescdetat an sedem abenbs, mona 110 MA einsSlleblie Uaugolgenpreis für hen Raum einer fünfgespaltenen D V e 151b G 151,5b (3 bu Eisenb...| ! i Gez Dresdner Allgem Transport| 0,30 Seitund flhr, aber Destellgeld; für Sélbstabholer bei Megeigenstalle 95 65 mm breiten etie-Galle 1,10 KA4A. en nimmt Deutsche Vank E Fer le monatlich. le Postan talien nehmen Beste an. Befrsstete

158b 153,75b

n eb trals HalleeHettstedt .…. s 114B 574% Einz.) an, (in DVerfin für Selbstabholer die ble en müssen 3 Tags Det e reblibant ct Hambg.-Am. Parke! do, do. 2544 Cinz.) aadtigertalle 68, Wilhelmstraße 82. Einzelne kosten 16 Ky/. Sis werden nur vor dem n umi bai ber Üazelgonsiello eín- 31.25b 131 25b 6 gegen hlumg oder vor rige Einsendung bes Betrages einschließlich des Portos abgogeden. gegangen sen. 131, , 100b

Deutsche Effecten- u. (Hanibag.-Am. L.) 128!;b Fraukona Nück- y:MitversiGen, G W Ï amburger od” De E Dent A Goltdintonis Ÿ bahn N 0a 128,5 G Bap sachen R Ì 7 B N at 2B : ) E. —_ H - Südam. ; 5 L E [i D g d A g \ De R Un: Í A : E U do. do. (25% Einz.) er n, Ien a , en è U u ban* Verlin 150b 151,5b * 3% auf ber. Kay. Magdeburger Feuer-Ver!.… z N S E j Deutiche Reich8bant.| ? 142,25b [142,5b für 3 Jahre do. Hagelveri. (65% EndA imm Dtsche. Überseeisch.Bk. 90h 90b Hannov. Ueberidw. do. do. 132% Einz.) T.resdner Bau! 147, 5bG |148,25h G u. Straßenbahuen t do. el Men | HallejcherBaukvereim| 2 140b G #4 ,8/0,2a. ber.Kap. j do. R Series L N Hamburger Hyp.-Bk. ¿ /121b gs „Hansa“ Dampf- es „do, S A L Handelsbk. in Lübeck e iss \chiff.-Gesellsch. . «Nattonal Allg. V. A.0 „Stettin j Hilde3heim - Peine Nordstern Allg. Versicherung. ‘| Lit. A do. Lebentversich.-Bant, 1.:| Nordftern Lebensvers. AG.\'| SehlesischeFeuer-Ver1.Inh.-Akt.| (200 RM=-Z1.)|

Luxemb. Intern. Bk. A per St. Mecklenburg. Depoj.s R 5% | 54 as yendageuee F do. Hyp. u.Wechselh,| 6 Tampfer L1, U (F ¿ S | i Liegniy - Rawitsch O do. Nan n Vorz. Lit. A. X 84,5b 85b __} Stett. Nückversich. 480 “Et. do. do. Ste B 0 (L |zouringia Veri-Gei, Erfurt à Luxembg. Pr. Hein- R g A A È

ih4St.=500Fr. 2 do. do. Ea 8 1 (136,5b Gr Trans3atlantische Güterver!. .-| U Eta Eisb. X 1 |69B Union, Hagei-Versich., Weimar; 9 ‘1 128,75b 97,250

| Heutiger | Voriger

| Heutiger [ Voriger | Heutigar | Voriger

\ Heutiger | Voriger | Houtigor | Voriger Beri. Hagel-Assec. (70%, Einz. .| —-

35,25b do. do. Lit. B i264{Einz.).| Gr. KasselerStraßb. Berlin. Feuerivoll' (zu 100 K j.: Kasseler Ver- do. do. 40 Einz.\

Deutsch. Eisenbahn-

Lerliner andel8- L Vetrieh

Gesellschaft Braunschweig. - Han- nov. Hypothefkenbt.| 51

t 153b 116,5b

L1 | 1.10/153B

153b

: k ï,! Ver. Märk. Tu ya Zin 6

Sinner A.-G [1. “- Stader Lederfabrit t ® 5%/2%% a. béèr K

Auf bericht, Kap. do. Stahlwecte.. Steatit-Magnesia . t do. Trikotfab.Voll-

* 44/,/5/,% a. ber.K. moeller 209 e) 4 Steinfurt Waggon. d do, Ultramarin-

* 4,8/0,2§ a. ber. K.; L NNILLS Steingutfbr.Cold1y Rictoria-Werke „..| 6 Stettiner Brauerei C. J. Vogel Drahts

¿Elm L U. Sabeswerfe ..| 8 * 3,2 Fa. ber. Kap. * Auf ber. Kap.

do. Oderwerke... é |

® 51) 1/, ‘a. ber. K. 3 Wagner u. Co., do. Oelwer!e Maschinenfabri?,

® 51/%% a. ber. Kap. ji.:Dörrie3-Füllner do. Portl.-Cement Maschinenfabrik ..| 6 ¿ wei R. Sto! 1. Co... Wanderer-Wer!e .| 8 1 t

* 31/1583 a. ber. K. ® Auf bericht. Kay.! Stöhrat.Co.@ammag.| Warsiein- u. Hrzgl.| Stolberg. KZinthütte Bebr. Stoïlwerck Süddeutsche Zucker

* 4/1 % a. ber, Kap. Sudetenld. Bergbau

| _+ [

l

_1942

Veränderungen:

A 3630 Ogrodowczyf & Co. Auto- transporte, Kattowiß (Markgrafen- straze 6). Die Firma ist geändert in: Gärtner & Co. Autotransporte. Der Kaufmann Georg Ogrodowczyk führt auf Grund der Verfügung des Regierungspräsidenten in Kattowitz vom 26. Mai 1942 den Familiennamen Gärtner.

A 4011 Zentral Drogerie Alois Schmidt Erben, Kattowiß (Grund- mannstr. 40), Die Firma ist durch Erbgang auf Stella Schmidt geb. Ma- linsti, Geschäfisfra 1, Hedwig Schmidt, Stenotypistin, Franz Schmidt, Senabia Schmidt, sämtlih in Kattowiß, über- gegangen. Die Erben führen die Firma

A 80 Konrad Pohlmann, Coswig, |in ungeteilter Erbengemeinschaft fort. Mineralwaßerfabrik und Viergroß- | Die Firma ist dementsprechend geändert. handlung, Coswig. B 1827 Gasaccumulator Aktien-

Jnhaber: Kaufmann Konrad Pohl- | gesellschaft, Kattowiß - Jdaweiche

\chaft mit beschränkter Haftung Berlin W 15 Kurfürstendamm 835). urch Gesellschafterbeschluß vom 20. Juli 1942 ist § 6 des Gesellschafts» vertrages (Vertretung) geändert, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen ur alleinigen Ver- tretung der Gesellshaft becehtigt. Kauf- | Stellvertreter kann einen Vorsißer des mann Dr. Ernst Flechtheim, Berlin, Tes ernennen und diesem dic ist zum Geschäftsführer bestellt. Alleinzeihnungsbefugnis erteilen. * —— Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Berlin. [22387] Amtsgericht Berlin.

erfolgen durch den Deutshèn Reichs- anzeiger in Berlin.

Abt. 563. Berlin, den 18, August 1942. m ——

Veränderung:

B 56068 Appel «& Cs. Gesell-

zeitig ist eine Kommanditistin in diese eingetreten.

Bérlin. [

Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. erlin, 17, August 1942. Verände“-ungen: /

A 92491 Schädlingsbekämpfungs: dienst für Schlesien, für edlen: burg, Inhaber Franz Elsner. Die Sa age aae sie lautet jeyt: e L lingsgr m Heinrich Wehrmann d. A. ist die Firma | Pflanzen hu ean Sluee Ber- in eine Kommanditgesellschaft, die am | lin-Grünau Wassbrsportallee 4 1, Juni 1942 begonnen hat, umge-| 4 94091 Verlag Wehrfront wandelt, Die Firma lautet fortan: | Alsred Becker (W 67, Bülowstr. 88). Lippische Uniformfabrik, Komman: | Fuhaber jeyt: Bernhard Lehnert, Kauf- | - , ditgesellschaft. Persönlih haftende mann, Berlin. Dex Uebergang der im schaft mit beschränkter Haftung (Be- Gesellschafter sind der Kaufmann und Betrieb des Geschäfts begründeten Ver- trieb eines Handels- und Fabrikations3- Y Schneidermeister Heinri Wehrmann | bindlichkeiten mit Ausnahme der in den | {h nngsausftaitung, pes Mat tut cas und Kaufmann Werner Wehrmann, | ¡m Sonderband der Registerakten unter | Wohnungsausstattung, Berlin - Char- beide in Bösingfeld. Drei Kommandi- | [att 70 41—46, 41. 63, 71 72° lottenburg Nordhauser Str. 27). tisten sind beteiligt, Der Ehefrau i t e f! 15/| Durch Beschluß der Gesellshafter vom

wird die Gesellschaft durch zwei Ge- e (stellvertretende Ge- \hästssührer) oder einen von ihnen und einen Prokuristen vertreten. Der Vorsiger des Aufsichtsrats des Ge- meinshaftswerkes der Deutschen Ar- beitssront G, m, b. H, oder sein erster

1. Handelsregister

fir die Angäben tu

wird eine ür die Richtigkeit setfend der N ee nit übernommen,

1111 1E 11

ELLEPTFE E

“1 1137,75b 1 t 146,25b

Schle8w.-Holstein.| Ei Ties ces | S

Wasserwerk Gelsens-|

kirchen |

1365b .1 [t 185,75b

D S an c

200,75b G

é T5%b Kömg3bg.-Cranuz. \ ü Ses Kopenhagener

l

1á46,75b

Alverdissen. [22376] Veränderungen:

A 40 Lippische niformfabrik Baigner Heinrich Wehrmann in Bösingfeld:

Nah dem Tode des Kaufmanns

do. (m. beschränkt.!| Div. f, 1939... V 8/1

® 5 7/9,3 a. ber. K.!| Wenderoth pharm. 6 Weosideutiche auth, 6 ® 44/0,1% a. ber. K. Wesitätizche Traht-| industrie Lamm; Wicküler - Küpper- Brauereiîi | Wilmersdf.-Rhein-| gau Terrain !. L.| RAM per Stück’ o D Winteréhall 6 H.Wißner Metall. .| 6

Wollgarnf. Tittel) i L l ü * Auf bericht. Kap. |

1

t

1486 B 139%»

103,5b 103,25b

Temvelhofer Feld. Teppich-Wke. Bln.-|0 T Treptow 4 #ck i Terrain Rudo1os Johaunisthal... do. Südwesten i. L.|oD Thür.Ele ftr. u. Gas) Thüring. Ga83ges. * Auf bericht. Kap. Triumvh=- Werle „. ® 45/1 a. ber. K. v, Tucherjche Brau.| , Bs Tuchfabrit Aachen.) .10/139,5b Tüllfabrit Flöha. .| 6*| E d Auf bericht. Kap.|

Meckleunb.-Strelißsck. Hypothekenbank, 1 : Mecklenb. Kred.-u Hypsth.-Vauk ....|

6 s Mein1mger Hyp.-Bk..

NiederlausiverBanulk.| ?

Oldenbg. Laudesbaul| ! d a

Plauener Vank 2 A Norddeutsch. Lloyd

Pommersche Bank ..| B Nordh. - Werniger.

NheinuischeHyp.-Bank 182b Pennjylvan1a

+1516

153,5b

L 1111111

90h 128.5b

¿i [+1596 Gr L 98,25b

10 Coswig, Anhalt, [22393] Amtsgericht Coswig (Anhalt),

den 19. August 1942. Neueintragung:

Kolonialwerte

1/113,75sb [114b 1} 130,5b 1

4/28,5b

RheinischWesifälische 1 St. == 50 Dollar

Bodencreditbank.. Rintelu-Stadt-

* 5,83/0,17% a. b.K. hagen Lit. A. 3/4 |1. -_

S ächsizche Bauk va: do. Lit. B| 0/4 |1. —_

do. Bvdencreditanst.| 6 155,5b Nostocker p AAEY N 5/5 —_

S cchle8wig=-Holst.Bk..| ! EE Schiptau - Finster- |

[8 | 1.10 Züdd. Bodencreditbt.| 5 s | As walde | 7% 71 1.1 187,5b G r | | Ungar. Alg. Creditb. Strausberg - Herzf. o] 0 1. —_

RA v.St zu50Pengö Sidd. Eisenbahn ..( 5 #5

Deutsch-OstasrikaG*).| 0] |1. KamerunEb.Ant. LB|/ 0 [B Neu Guinea(Comp...|0 1 Otavi Minen u. Eb.|* 1. 1St.=1L, RAv.St * 0,50 Schantung Haudel3-

Union Fabrit hem.

1.10 Zeiß Jlton | è Au ber, Kap.

Zeitzer Eisenugice j. u.

Velitag, Velt, Osen|

E Ls I E E E E H eri deo A d

E E

F

6:

| l li, Nexamil «M à | 5

Venu2-Wechcie Wirs| | lerei u. Stri. 6 | Verein. Alteuburg.| | u. Strals. Spielk.| 8/4 ® 444/206. a. b. K, | do. Bauyuer Pas| | PIELIaBLUt Leg [05 do. Berliner Mör-| | 0| do. Chem, Char-| | „ottenburg, jeßt: | Pfeilring-W. AG| 4 | do. Dtich. Nickelw.| * 6/1 a. ber. Kap. do. Glanzitofi-Jab.| 6 * Auf bericht. Kap.| do. Gumbinner | Maschinenfabr. .| 0 | do. Harzer Port-) | land-Cement „,„.| 0 | j

5

| 8

6

0

| 1.1 131,25b B

13 25eb B

1,1 /198,75b [198,75b

L Es | | 1.1 |140eb G 11 | R E 1.104 180b 1.1 t | L1|

N

+ Aut berichtigtes Kapital.

Si C O G R S G G G T S S I N D S

Deutshe Anl. - Aus[.- Scheine einschließl. 2/, Ablösungsschuld .

6% Gelsenkirh. Berg- werk ÆKX 1936... 415% Fried. Krupp R 1936. o e + e e o 41,% Fried. Krupp RMA 1939, 6e. 414 % Verein. Stahl 2A

Accumulatoren - Fabrik Ullgem. Elektricitäts-

Gesellschast Ï Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren-Wke. J. P. Bemberg - «- Julius Berger Tiefbau Berliner Kraft u. Licht Wt A U S edo ai eds Verliner Maschinenbau Braunkohle úù. Brikett (Bubiag) ‘Bremer Wolfkämmercei Buderus Eisenwerke « «

Charlottenburger Wasserwerke

Chem. von Heyden «»-

Contin. Gummiwerke «

Daimler-Benz

Demag

Deutsch-Atlant. Telegr.

Deutsche Contin. Gas Dessau

Deutsche Erdbl

Deutsche Linol.- Werke

Deutsche Telephon und Kabel

Deutsche Waffen- und Munition

Min- dest- ab-

schlüsse

5000

3000 6000

5000 3000

102%

—-105 G-

2000

t—-—

178,5-178,75 B

+151,5- 170,9-

7 Ga ai 188,5-

3000 8000 |

3000 3000 2000

3000 3000

2000 2000 3000

t—-—

143,25-

135—-

2000 2000 3000 | +162- -200- + 139 -

—-

3000 3000 2000

171-171- 176-

2000 2000 2000 2000

t—-—-

2000

+ Aut berichtigtes “Kapital.

Ö und Merkur 2 %.

Berliner Börse vom 24. August a Auch zu Begiun der neuen Woche

der Afktienmärkte kaum etwas geändert. mußten die meisten Papiere erneut gest traten bei fleinen Umsäßen überwiegen Etwas shwächer lagen Montanwerte,

shwankungen zufallsbedingt waren.

Am Montanmaxrkt verloren Ver. Stahlwerke, Buderus gaben um 2/4 % nah.

d Hoesch je !/4 %. und Hoesch je !/4 % st ausgeseßt.

und Klöckner wurde die Notiz vorer hielten eine Strichnotiz. 1/4 und

Rheinebraun um

Bei den Kaliaktien Papieren wurden S

Werte gestrichen.

tiegen um 11/4. Lahmey ih auf Sonnabendbasis. on Autowerten wurde | Daimler gestrihen. Bei den Maschine um 1/4, Demag um

Rheinmetall Borsi %. ‘aufhof und Bemberg mit je

noch Westdeutsche

Am

Elektro- und Ver

mühle mit */s %.

Jm weiteren Verlauf blieb das Aktiengeschäft r Veränderungen hielten sich im allg

Gegen die Anfangskurse gaben Westd,

Masch. „...„.è+- [5

* Auf ber. Kap. | Zellstofs=Waidho! .} * 31,% a. ber. Kap.| Zuckerfabr. 9Rasten-|

burg 4

*

t + 1195b

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktiey ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau-Fndustrie 1. Juli.)

Allgemeine Teutjche Credit-Anstalt... Badi1che Vánk A * 4 61/0,39 a, b.Kap. Bani: ‘ür Brau-Jnd. * 41/1/ a. ber, Kap. Bayér. Hypotheten- und Wechselbanut . do. Vereinsbaul

Heutiger

166,7-16654—

richen werden. | d leichte Steigerungen ein. während sonst die Wert-

Braun

emeinen in eng Kaufhof und Reihsbank um

4 ti

5 5

5 /139%b 139,5b * 1+136,75b 6 |}

+ 132b

5 5

+ Aut derihtigtes Kapital,

102,75»

-

t—-— 178-178 b

t =—168—

a 1802 S

t—-—

144-

-_—

t_--—

101- t —-145,5-

166,5-166,5-

-105,25 G-—

t 151,,5—151,5 b

-187,25—-

17554-175,5- /8

hat sich an der Verfassung Aus Mangel an Angebot Jm übrigen

Mannesmann Jn Harpener Rheinstahl er- fohlenaftienmarkt wurden Deutsche Erdöl um 1/2 % höher bewertet. ewannen Salzdetfurth 1 %. t chering unverändert notiert, die sorgungswerte L alls sehr ruhig. AEG und Schles. Gas gewannen je 1/2%, R T RWE s Charlotte Wasser stellten Dessauer Gas bröelten um 1/4 % ab. n BMV unverändert / notiert ur! nbaufabriken erhöhten sih 1/2 %. Zu erwähnen sind + 1/2 sowie Feld-

Von chemischen übrigen

uhig, und die en Grenzen.

+ 131,5b

wesen

Kraftwerte

* Pengö p. S1.3.50P.

Vereinsbk, Hamburg. * Auf bericht, Kap. Westdeutsche Boden- \veditanstalt.

West s Sizilianische/114| 10

+ 154b G

3. Ve

Aachener Kleinb. N 4|4 Akt,-G., f. Verkehrs-

T

Allg. Loktalbahn U.

*

*5,71/0,29 a.ber.K. Baltimore andOhio Bochume-Gelseus

tirchen S1raßenb.! 6 | 6 5% Csakath. - Agram Pr.-A.i.GoldGld,

rkehr.

1,1 |121,75b | —_ 1.1 |160,75b [160,75b [1,1 + 156,75 B x _ 1.7

1.1 [147b

1,1

+ Aut berihtigtes Kapital.

* i500 Lire.

Aachener Rückvers] „Albingia“ Vers. do. do.

do. do. jegt: Allianz L

1 St. = 500 Lire Lirc

Aachen u. Münchener Feuer. .|t

4. Versicherungen.

RM p. Stüd.

Geschäftsjahr: 1. Fanuar, jedo Albingta: 1. Oktober.

icherung ««.. Ut Aa ooo) Lit. C

Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., / jezt: Allianz Vers

312b Leben3v.-Bk., ebenß8vers. ..|

+ Aut berichtigtes Kapttal.

Fortlaufende Notierungen

Brauerei

scheine

Brikett

Deutscher Eisenhandel Christian Dierig Dortmunder Union-

Eisenbahn-Verkehrsm. Elektr.-Lieferungsges. « Elektr.-Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt-Brauerei «

I. G. Farbenindustrie. Feldmühle Papier « «- Felten u. Guilleaume « Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi - -- Harpener Bergbau « « « Hoecsc)-KölnNeuessen, jeßt: Hoesch A.-G. Philipp Holzmann .-- Hotelbetriebs-Gejellsch.

Ilse Bergbau . Ilse Bergbau, Genuß-

Gebrüder Junghans « «

Kali Chemie «- Klöckner-Werke ooooo

Lahmeyer u. Co. « «-«- Leopologrube +5.

Mannesmannröhrenw. Maschinenbau u. Bahn- bedarf A.-G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilians3hütte « « « - Metallgesellschaft ««««

Rhein. Braunkohle u.

Min- - dest- ab- schlüsse 2000 3000

2000

2000 3000 2000 3000 3000

3000 3000 3009 3000

3000 2000 3000

3000 3000 3000 3000

2000 2000

3000 3000

2000 3000

3000 3000 3000

3000

+ Auf berichtigtes Kapital.

E efula

Deutsche

je !/4% na um 1/2 %.

%

esellschaft um resdner Bank um %/4,

N Red 1% {h i ordllo

und ain um Liegniy-Rawitsher um !/ Niederlausiger um 1 % ab, Aachener Kleinbahn 1/4 % : Jndustriepapiere war die Haltung geteilt, shwächer.

2000

Jm Kas

um 2% Fm übrigen {chloß die Bör Nur Deutscher Eisenhandel erholter um / %, und AEG verzeichneten einen um Briefkurs.

Am Kassamarkt waren von 1/2% féster,

wächer. dum + !/4 un

Heutiger

148,75—148-148% b

t—-—

t—-—

t —=165%-—

t=—-_-—

166 | t 1465,75-—146- t -160,5-

——

t / t —-170,5-—

161,75

r—-—

t—--—

t—-182-—

157

166,5-

164,75

156,25-

t 174,7

t 145,5

e : 162--

t—-—

-1ö7,25 b G-

2 164,75= - 181,5- ;

t—-- t—-

t—_-

+ 149—

+164,5—

t—-— 160—

t—-—

t—-—

t--—_

t=--—

—-166,75-

-156,5-

138,5 -

um 1 und Andererseits stellten sih Ver. Stahl- m 1/4 und Metallgesellshast

Voriger

5

Rhein. Elektrizität3w. Rheinische Stahlwerke Rhein.-Westfäl. Elektr. Rheinmetall-Borsig «+« Rütgerswerke «

Salzdetfurth « « Schering Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B. Schubert u. Salzer « « « Schultheis3-Paßen- hofer, jeßt: Schult- heis8-Brauerei « « - Siemens u. Halske « «« Eiemens u. Halske Vorz.-A. «ooo. Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte « Süddeutsche Zucker «-

Thüringer Gasgesellsch.

Vereinigte Stahlwerke C. J. Vogel, Draht u. Kabel +....«

ooo...

Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof « Wintershall « « «. « « Tos

Zellstoff Waldhof » » «

Bank für Brau-Ind. « Deutsche Reichsbank

A.-G. f. Verkehrswesen Allgem. Lokalbahn u. Kraft. «..-.- A6

Otavi Minen u. Eisenb.

Frankona: 1. Zuli.

S e t

Min- dest- ab- schlüsse

3000 3000 2000 3000 3000

. ; 3000

2000

3000

3000

3000 3000 3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 3000

Junghans ermäßigten sih gegen den Vortagsstand_ eutsher Eisenhandel bröckelten weiter Nach Pause waren ferner Goldschmidt scheine um 21!/2% ermäßigt. ) werke und Felten gegen den Beginn u nah mehrtägiger Pause um 1% höher.

Gegen Ende des Verkeh änderungen mehr. Wasser Gelsenkirhen um %, fenburger Zellstoff 1/2 % fester. notierungen.

um 3/4 % ab. Jlse Genuß-

x3 ergaben sih keine größeren Ver- sakurs waren noch Kalichemie um "/2, Accumulatoren um 1/2 und Aschaf-

ermäßigt, dagegen Braubank um se überwiegend mit Strich- t sich nochmals 1/4 % erhöhten

Bankenwerten Berliner Handels-

dagegen Deutsche Bank um !/s, Commerzbank und Oldenburger Landes-

Von Schiffahrtswerten veränderten d Hapag um + */s %, während Hansa

1/4 9% nachgaben, Bei den Bahnwerten shwächten sich

gewannen.

2, Nordhausen-Wernigeroder um4?/4 und

wogegen Bohum-Gelsenkirhen 1 und

id V ind der o

eher etwas

Heidenauer Papier und Genschow büßten 11/2, Ver.

Markt- und Kühlhallen 2 %

Nickel, Kahla Porzellan und Königsberger Lager je 1%, ein ; andererseits gewannen Berliner

+ Auf berichtigtes Kapital.

geseßt.

Mitte.

1940er bis 1/4 %. von 1941 um 10 Pfg. nach. 41/2%ige Reichspostshäye waren um "/s bzw. um Jun Jndustrieobligationen lag ve gebot vor, doch war dieses niht mehr so lebhaf traten auch Erholungen ein.

Der Privatdiskontsay stellte sich wieder auf 2!/s % in der

Kindl-Stammprioritäten scheine I stellten sih mit 104!/s um 22!/2 P blieben unverändert.

Jm variablen Rentenverkehr notierte man die Reichsaltbesih- anleihe mit 166/% nah 166,70 gegen 166!/2 am Vortage.

Am Kassarentenmarkt wurden Pfandbriefe kaum gehandelt. 97ex Mannheim um 2/4 % ermäßigt ndeumschuldung gaben um "/4 chwächer, die Serie 111 behauptet. Thüringen um 1/4 % herab- e Veränderungen. 1/4 % füx 1938er ein. 1936er und 1937er

Jn Stadtanleihen gingen nur mit 102 aus dem Verkehr. nah. Dekosama 1 lagen !/s % | Von Länderanleihen wurden 42er Provinzanleihen zeigten kein Reichsanleihen traten Abschläge bis Reichsshäyen ermäßigten sich schiedenen Folgen der 1938er bis um !/s %, Reichsbahnschäße von 1939 gaben um 20, d1 Reichsbahnanleihe von 1940 sowte 1/4 % ermaßigt. einiges An- t, und vereinzelt

50 St.

+ Auf be

Heutiger | 7

19602 174%%4— 177,25

I + 169,5— 168,5

t--— t—--—

t 203,5—

t—-— t—-—

1604—

1%4

Gemei

+ 185,75 -

+ 150,75 =

152,75-153-

t 139,5-13914—139,25=

+119,5-119,5 b

t 142,5-142,25—

t -156,5=

l iee

richtigtes Kapital.

130,5b

Spitzenaus gleichs8fur3 aus Kapitalberichtigung,

Emil Busch Opt. Akt. 120 b

Voriger

19 6 B-196—- =

174% B- 176,75 171 + 154,5— A

§184,75— + 169,6

168—

t—-—

t—-——

133—

t—-—

t—--—

t—-—

rschiedentli® nur

t 203,5

153-153 b

142,5-

t -150,78=—

1— -139— "188,75

+11974-119,5-

16014—160,75-

Steuergut- Serie II

Bei den Von sowie die ver- einzelne Serien der 20, die

Am Geldmarkt blicb der Saß für Blankotagesgeld mit 1!/ bis 1% % unverändert.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten feine Veränderungen ein.

Anna Wehrmann geb, Stuckenberg in Bösingfeld ist Prokura erteilt. Alverdissen, den 18, Ug 1942. Das Amits3gericht.

Alverdissen, [22377] Veränderungen! A 43 Kaufhaus H. Wehrmann K. G., Bösingfeld: Nah dem Tode des Kaufmanns einrich Wehrmann d. Ä. in Bösing- eld wird die Gesellshaft unverändert ortgeführt, Der Kaufmann Werner brannt Bösingfeld, ist als Kom- manditist ausgeschieden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kauf- mann und Schneidermeister Heinrich M und Kaufmann Werner Wehrmann, beide in Bösingfeld, Drei Kommanditisten A beteiligt. Der Ehe- frau Anna Wehrmann geb. Stuken- a in Bösingfeld ist Prokuva erteilt. verdissen, den 183, August 1942. Das Amtsgericht.

e

Gia Vogtl,

| (22878) andelsregister Amt8geri Auerbach (Vogtl), den 18. En 1942, H-R, A 320 Albert Schmelzer, Mo dal eh i. V. Der / Kaufmann de rag Albert Schmelzer in Rode- wish i. V, ist in das Geschäft als per- \önlih haftender Gesellschafter einge- treten. Offene Handel3gesellshaft be- gonnen am 1. Januar 1942.

Bad Homburg v. d. W. [22379]

Ne B 32 Taunus überlandver- kehrs - Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung in Vad Homburg v.

Die Abwicklung is erledigt, die irma ist erloshen, Eingetragen am . August 1942, : H.-R. B 37 Deutsche Kohlen- bürsten- und Elementefabrik Car- bone Aktiengesellschaft in Kalbach (Obertaunuskreis).

Auf Grund der durch Beschluß der Hauptversammlung vom 14, April 1942 dem zur Alleinvertretung bereh- tigten Voritandsmitglied erteilten Er- mächtigung ist die Saßung in den § 3 (Stückelung der Aktien) und § 11 (Stimmrecht) geändert, Eingetrageit am 10. August 1942,

H.-R, A 55 Franz Müller & Sohn in Oberursel, Ts.

Elise Müller geb. Fuchs ist aus der Gesellschast ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Ehefrau Klara Müller geb. osher in Oberursel, Ts., in die Ge- da als pexrsönlih haftender Ge- ellschafter eingetreten, Eingetragen am 15. August 1942,

* Bad Homburg v. d, H,, 17. 8, 1942. Amtsgericht.

Bad Schandau. [22380] Handelsregister Amtsgeriht Bad Schandau. Bad Schandau, 14. August 1942, __Erloschen:

A 44 Otto Schwanbeck Nachf.

Berlin. [22381] Amtsgericht Berlin, Abt. 551. Berlin, 17, August 1942.

i Veränderungen:

A 95377 Erich ee Spedi- tions8haus (SW 29, Gne füntilte 62). Die ungeteilte Erbengemeinschaft ist aufgehoben, Heinz Deßow isk nunmehr Alleininhaber.

A 967429 Carton-Fabrik Oscar Collo (NO 18, Weberstr. 5), Jnhaber teht: Marie Collo geb. Radicke, Witwe, Berlin, und Oscax Collo, Kalkulator, Berlin, beide in ungeteilter Erben- gemeinschaft.

A 977388 Theodor Bergmann «& Co, Kommanditgesellschaft (Her- stellung und Vertrieb von Waffen, Munition, Meß- und sonstigen Fnstru- menten, von - Metallwären sowie von chemischen Produkten, W 62, Kleist-

73, 7T4—88,'89 besfindlihen Anlagen 12, 2, 3, 4, 13, 14, 15, 16, 17 des Kaufver- trages vom 28. Dezember 1941 (Blatt Nr. 34—39 des Sonderbandes der Re- An) aufgeführten Verbindlich- eiten ist beim Erwerb des. Geschäfts durh Bernhard Lehnert ausgeschlossen. N nur gemeinschaftlich miteinander sind: Paul JFmmendorf und Lilli Becker geb. Körner, beide in Berlin. :

A 110291 Nasse & Co. (Handel3- vertretungen, Wilnmer3dorf, Tharandter Straße 4: Zur Vertretung der Gesell- schaft ist fortán jeder persönlich haftende Gesellschafter allein ermächtigt.

Berlin, [22383] Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 17, August 1942. Veränderungen:

B 51048 Verliner Kindl Brauerei Aktiengesellschaft (Berlin W 62, Kur- elen 57). Dur Beschluß des Auf- icht8vat3 vom 12. August 1942 ist die Satzunq qeändert in L (Grundkapi- tal). Als nicht eingetragen «wird noch veröffentliht: Das Grundkapital zer- fällt jeyt in Fnhaberaktien: a) 252 Vor- “ilaaleis zu je 1000, A, b) 3350

tammaktien zu je 1000— NA, 3 “Stammaktien: zu je 300, li, 691 Stammaktien zu je 100 H, c) 15 078 ‘Prioritäts-Stammaktien zu je 1000,— NAÆ. Die gleihe Eintragung wird für die Zweigniederlaffung bei dem Amtsgericht Potsdam erfolgen, und zwar unter der Firma der Haupt- niederlassung.

B 53111 Diskont und Kredit Ak: tiengesellschaft (Berlin W 8, Kronen- straße 11), Durch Beschluß des Auf- sihtsrats vom 21. Juli 1942 i} das Grundkapital im Wege der Berichti- gung gemäß Dividendenabgabeverord- nung vom 12, Funi 1944 um 1 000 000 NAÆ erhoht worden auf 3 000 000— A, Die §8 4 (Grund- kapital) und 22 (Stimmrecht) sind ent- sprehend geändert. Als nwcht einge- tragen wird noch bekanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt jeyt in 2000 Jn- haberaktien zu je 1500,— M.

Berlin, [22384] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. erlin, 18, August 1942.

: Veränderung:

B 52394 Arnstadter Grundstiicks- Verwaltungs-Aktiengesell\cha|}t (Ber- lin NW 6, Luisenstr, 303. Karl Reh q aus dem Vorstand ausgeschieden. Kau mann Georg Vermich, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Erloschen:

B 508360 Deutsche Jurgens-Werke Aktiengesellschaft (Berlin-Grunewald, Hohenzollerndamm 46/47, Union-Haus), Die Zweigniedeclassung in Berlin ist aufgehoben.

Berlin, [22385] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 18. August 1942. Veränderung:

B 351878 Vereinigte Märkische Tuchfabriken Aktiengesellschaft (Ber- lin C 2, ollte Leipziger Str. 6), Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 30, Juli 1942 ist die Satzung geändert in § 7 (Vertretung). Der Aussichtsrat kann bestimmen, daß einzelne, Vor- ean lieder allein zur Vertretung er Gesellschaft befugt sein sollen. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmänn Hans Treder, Sagan, Vorsißer des Vorstandes ist jegt Oskar Koeppe mit Alleinvertretungsreht. Die aleiche Ein- tragung wird für die Zweignieder- lassung bei dem Amtsgericht Sagan erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung: „Vereinigte Märkishe Tuchfabriken Aktien: gésellschaft, Zweigniederlassung Sa- ganer Wollspinnerei und Weberei.“

Berlin ' [22386] Amtsgericht Berlin, Abt. 563, Ger!in, den 17. August 1942. éeränderung:

al: 919. Der Kommanditist ist aus er Gesellshaft ausgeschieden, gleich-

12, August 1942 ist der Gesellschäfts- vertrag geändert in § 7 (Zustimmung der Gesellshafterversammlung zu be- stimmten Rechtshandlungen) und im übrigen neu gefaßt worden, Die Dauer der Gesellschast ijt nicht beshränkt.,

Berlin.

[22388] Amtsgericht Berlin. UAb1. 564. Berlin, den 17, August 1942, Erloschen:

B 67768 Arthur H. Kreiser Ge- sellschaft mit beschränkter Hastung (W 15, Kurfürstendamm 190—192). Die Firma ist erloschen.

[22389] Bischofswerda, Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Vischofswerda(Sach\.), den 20, August 1942.

À 94 Adolf Lehmann, Molkerei in Neukirh (Lausitz). Der Molkerei- besiyer Alwin Adolf Lehmann in Neu- kirh (Lausiß) ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Bitterfeld. [22390]

Bei der im hiesigen P Se A Nr. 690 geführten Firma „Willi Koch Eisenkonstr. und Apparatebau“ in Bitterfeld “ist eingétragen, * däß “der Fngenieur Wilhelm Schliebs in Wit- tenberg als persönlih haftender Ge- sellschafter eingetreten ist und die offene Handelsgesellshaft am 1. Juni 1942 begonnen hat,

Bitterfeld, den 6, August 1942,

Das Amts3gericht. Chemnitz. [22392] Handelsregister Amtsgericht Chemnißtz. Chemniv, den 15, August 1942. Neueintraguug:

Abt. 71, B 318 Deutsche Großein- faufs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Chem- niz, Chemniß {(Kauffahrtei 25), Zwkeigniederlassung der in der Hanse- stadt Hamburg untex der Firma Deutsche Großeinkaufs-Gesellshaft mit beshränkter Haftung bestehenden Hauptniederlassung.

Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme, Fortführung und Umge- staltung der Großeinkaufs- und Groß- handelsunternehmungen der früheren Verbrauchergenossenshaften nah Maß- gabe der Verordnung zur Anpassung der verbrauchergenossenschaftlihen Ein- rihtungen an die kriegswirtschaftlichen Verhältnisse vom 18. Februar 1941 (RGVl. T S. 106), Fm Rahmen dieser Aufgabe liegt der Großeinkauf und der Großhandel mit Gegenständen des täg- lihen Bedarfs sowie der Betrieb von Unternehmungen, Handelsgeschäften und Anlagen, die mit diesem Zweck zusammenhängen. Stammkapital: 95 000 000 Reichsmark. Vorsißer des Vorstandes: Wolfgang Rudolf Alfred Essen, Senatssyndikus, Hamburg. Ge- schäftsführer: Jakob Hermann Reiner, Kaufmann, Hamburg, Dr. Ludwig Strobl, Kaufmann, Hamburg. Stell- vertretende Geschäftsführer: Dr. Mayi- milian genannt Max Johannes Horn, Kaufmann, Hamburg, Hans Niemann, t Berlin, Gesamtprokuristen: Friodrih Oskar Lämmel, Ernst Julius Emil Thies, Friedrich Max Carl Frohme, Max Rudolph Albert, Max Alfred Gerber, Edwin nrue Dewald, Hans Robêrt Carl Heise, Albert Fried- rich Jhde, Karl August Wiederkehr, Wilhelm Franz Andreas Rogmann, Walter Willi Hugo Haars, Friedrich Klein, Adolf Seifert. Feder von ihnen vertritt die Gesellschaft gemeinsam" nit einem Geschäftsführer, einem stéllver- tretenden Ga As ührer oder mit einem anderen Prokuristen, Der Ge- sellschaftsvertrag ist am 16, März 1894 abgeschlossen und mehrfah geändert worden, Die Geschäftsführer und etwaige stellvertretende Geschäftsführer bilden don Vorstand. Falls mehr als

B 50362 Export:Finauz Gesell-

mann in Costoig.

Czersk. [22394] AmtIgericht Czersk. Czersk, den 15. August 1942. Erloschen: H.-R, A 148, Die Firma Nejonowa Hurtownia Wyrobów Tytoniowych w Czersfu.

Fürstenwalde, Spree, [22997 Jn das Handelsregister B A s irma Chemische Fabrik Marien- ütte G. m. b. H., Fürstenwalde, Spree, ist eingetragen: Der Geschäfts- führer Dr. Ernst Haager ist abberufen und an seine Stelle Dr, Kurt Weiß, Frankfurt a, M., zum Geschäftsführer

bestellt, ' Fürstenwalde, Spree, 19, 8, 1942. Amtsgericht.

Fulda, Í [22398] Amtsgerict Fulda, 18. August 19 mtSger ulda, 18. August 1942. Abt, 4 Nr. 726 —: Firma Her: mann Joseph Wahler in Fulda, Die offene Handelsgesellshaft ist auf- gelöst. Oskar Schambony ist aus- N pen mit Wirkung vom 30. 6. 1942, N

Gelsenkirchen-Buer. efanntmaciaung. Handelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen-Buer. Gelsenkirhen-Buer, 11. August 1942. Löfchung: H.-R. A 675 Auguft Schmidt, Adler - Drogerie, Gelsenkirchen: Vuer. Die Firma ist erloschen.

[22399]

Gelscnkirehen-Buer. [22400] Bekaztutmachung. Handelsregister

Amtsgericht Gelsenkirchen-VBuer. Gelsenkirchen-Buer, 13. August 1942.

Veränderung:

H.-R, A 723 Go zantes Streuer, Autotransporte, iefbauunternch- men, Gelsenkirchen-Buer. Der Sih der Firma ist von Oldenburg nach Gelsenkirchen-Buer verlegt.

Hof, [22275] abi dna W670 A mtdertcs Hof, 19, Sul 1942,

A 2/518 „Schuh-Hager Marie Hager“ Schwarzenbach a. S. Am 1, 7, 1942 hat Kfm. May Hager Geschäft samt Firma zux Weiter- E übernommen und die Firma in „Sthuh-Hager Max Hager“ ab- geändert, ea nas, 8 49 bs. 1 u. 2 HGB, besißt nun iat 7 ai Marie Hager, geb, Legat. ie inzelprokura für Anton Döhler bleibt

bestehën.

A 1/229 „Johann Keil“ in Hof. Erloschen.

Holzminden. [22409] Anit®gericht Holzminden, 17. August 1942. Veränderung:

B IT 18 Unterstühßungseinrichtung, Gesellschaft mit beschränkter Haf! tung der Firma armann « Rei: mer, chemishe Fabrik zu Holz: mindeu Gesellschaft mit beschrän ter Hastung in Holzminden. -

& 14 der Sazung ist durch Beschluß der Gesellsthafter vom 20, Fuli 1942 geändert.

Kattowitz. [22411] Handelsregister Amtsgericht Kattowiß. Abt. 17. E den 153, August 1942. eitéintragung:

A 4012 G. Schaberow, Katto: wiß (Sedanstr. 108. Zwéeignieder- lassung der unter der gleihen Firma in Berlin bestehenden Hauptnieder- lassung. Jnhaber: Margarete Schabe- row géb. Buntebardt, Berlin. Einzel-

ein Geschäftsführer vorhanden ist,

prokurxist: Arnold Sthaberow, Berlin.

(Katharinenstr. 92). Der Umtausch der auf Zloty lautenden Aktien gemäß Ums- stellungsvecordnung in Reichsmark- Aktien ist durchgeführt. __ Erloschen:

A 337 Fiedler i Glaser wla8c. M. Fiedler, J. Freund i Sîfa, Katto- wig. Die Firma ist erloschen.

I ehl, 2412 Handel2register O Amtsgericht Kehl, 14. Auçust 1942. _H.-R, B 1 49 Rheinhafengesell- schaft für Umschlag- und Lager- dvetrieb mit beschränkter Haftung, Kehl a. Rh. Wilhelm Kapferer ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Klingenthal, Sachsen, [22413] Handelsregister Amtsgericht Klingenthal, Saæ,, den 17, August 1942, Veränderung:

A 10 Jul. Berthold & Co. (Ma- schinenfabrik) in Klingenthal (Sa.). Die Einlage der Kommanditisten ist erhöht worden.

I öln. 2414 Amtsgericht, Abt. 24, Kol | Handelsregistereintragungen am 18. August 1942, Neueintragung:

H.-R. B 93146 „Gefolgschaftshilfe der Kema Köln-Chrenfelder Ma- schinenbau - Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln (Köln- Ehrenfeld, Vogelsangerstr. 250), Gegen- stand des Unternehmens: Die frei willige, einmalige, wiederholte oder laufende Unterstußung von Gefolg- schaftsmitgliedern und ehentaligen Ge- folgshaftsmitgliedern der Kema Köln- Ehrenfelder Maschinenbau-Anstalt G. m. b. H, sowie deren Angehörigen bei Notfällen jeder Art, Berufsunfähigkeit und im Alter. Stammkapital: 20 000,— R. Geschäftsführer: Karl Koch, (Fabrikdirektor in Junkersdorf. Gesell- schaft mit beschränkter Haftung; Ge- jellschaftsvertrag vom 20. März und (. Mai 1942, Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

H-R. A 14274 „Reformhaus Colonia Max Förfter“, Köln. Friy Hesse, Kaufmann in Köln, ist als personlih haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten, Die nuv- mehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1942 begonnen.

H-R. A 15960 „G. Vowinckel““, Köln. Eduard Vowinckel ist als per- jonlih haftender Gesellschafter ausge- M i }

d, -R, 16196 „Anna Fradl aus Tyrol‘“‘, Köln. Junhaber des Ge- schäfts sind nah dem Tode des bis- herigen Fnhabers Witwe Katharina Hartung geb. Schmig und der am 11, November 1940 geborene Bernd Hartung, beide in Köln, in ungeteilter Erbengemeinshaft. Die handelsrecht= lihe Haftung für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlih- feiten des bisherigen Jnhabers ist

guggeltolien,

Ö -R, 16 708 ,„Vowinckel «& Co“, Köln. Es ist ein Komman- ditist ausgeschieden.

——

Offenburg, Baden. 22435]

Jn das Handelsregister A Band 3 Nr. 33 wurde heute zu Firma A. Reiff « Cie. in Offenburg eingetragen: Dem Handlungsbevollmächtigten Aae B Offenburg ist Einzelprokura erteilt.

Offenburg, den 14, August 1942.

Amtsgericht.

Offenburg, Baden. 2243 In das Handelsregister A 4 Nr. 24: wurdé heute zur Firma „Omag““

Geschirr-Spülmashinen Herwaun