1942 / 204 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beil zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger :

1942

23101]. Ecchjoeller-BV sißer; Eugen Bleck E Aktiengesellschaf Stahlwerke | vertreter des Vorsiyers; Br Wien, Stell-| Creditanstalt-Vankverei i Vila chaft, Wien. Wien, Stellvertrete Le Hans Friedl, | Einlösun verein, Wien, zur Z nz zum 31. Dezember 1941, |F: 3- V. Dr. 8 er des Vorsigers; G. d A Wohnag Aktien l eviber 1981, | J, 9. De, Farl Freiherr vón Bacdolf Der Vorstand. gesellschaft für Wohnungswesen, Berli A Aktiva. fr [D | Berlin; ete Tant pon Barisani, | [23102]. | Jahresabschluß für den 31. März 1941 , erlin. Nv 204 Anlagevermögen: x h | Wien: Dr. Felix Herle, Wi on Görß, | Schoell ädi L . 0. Anlagetwerte: E Wien; Vr. (Felix Herle Wien : Ober ' eller-Vleckmann Stah! j , [22696]. L E Z O : Dipl.-J S S Red S ; Oberbaurat : ahlwer i m f S L Grundstücke, Gebäude, M A O e Hilgenstock, F eichen: Dr Ô Aktiengesellschaft, 2 a e Anlagevermögen: Aktiva. R Q e n Berlin, Dienstag den 1 S ilen. R IE ee / E Ing. Hans Malzacher, A S 25. August 1942 stattge- Unbebaute Grundstücke Vortrag 1. 4 ; l RA D e u 2 5 . eptember lagen und Anzahlungen | [von a D O E Frit | iung E R EEN Hauptversamms- Bebaute Grundstücke Vortrag F E O ün 4 ES 4 382 7 Akti „auf Neuanlagen E iv dos aao! Dr. Marx Zeid E, Ministerialdirigent | sihtsrat E schast sind aus dem Auf- Zugänge in 1941 A L ARCLILNS E engesellshaften E : Förderanlagen, BPetriebs- 95 880 91 | Die 2E EOO Berlin. mann E: Walther Ble- Zugänge in 1941 ¿L of p p M [22968]. B. V E S E A Geschäftsausstattung unserer Gesellsct A Hauptversammlung Robert v. Sch ugust Rohdewald, Berlin; “E. . j I, Aktienkapit l: erbindlihfeiten. [22677]. f E i‘ chle aile 1942 beschloffen ai Zat am 25. August Jn Cas D N Wien. : ' abzgl. Abschreibungen in 1941 5 238,5 570 102,38 É Allgemeine R 1, Stammakti 42 S Terrain- und Baugesellschaft ae 336/76 einen N ay M EMOS wurden E E da U abzgl. Baukostenzuschuß in 1941 G g ¿vai Lebens- und Rent no L GGLNG 6 2 Bertabaltien E u 3 000 000|— Peripherie Aftiengesellschaft, : und Lizenzen shütten. Der Gewi 9 v. H. auszu- | Haupt ; t neugewählt : Geschäftsi N s E 938,50 558 163 enver î têèwahl. & Stimmen; be1 : ufsichts- Berlin . 8 er Gewinnanteiiscl P ptmann Curt v. Barisani i )äftsinventar Vortrag 1.4.1 558 163 88 l erungs-AG ratswahl, Saßungsänd E : . ler Vorzugsaktie schein Nr. 3 | Dr. Felix He . Barisani, Berlin; Zugänge in 1( g 1.4.1940 . . . 329,93 Gew . Stuttgart der Gesellichaft 16 erung und Auflösun Steuerbil in 37600 3186; Vorzugsaktien gelangt L Felix Herle, Wien; p gänge in 1941 .„. H ewinn- und Ÿ A , er Gesellschast 16 ck g anz A ovugen n a e MOEA 15 % S R Se Lon. Jng. L D, De, E i 4915 Verlustrechnung für das Geshäftsjahr 1941 : II. Geseßliche GGR 000 Stimmen) . . 8 000 |— 3 008 000|— per 31. Dezember 1941. N Wertpapiere des =99— | 1, September E S inisterialdiri G E ehen ; ; Fu 3736 L i , ITE, S E t eas r Rie lee i in Ric eve prere des 4 Echvellee K z 1942 beim Banthaus S Dr. Max Zeidelhack abzgl, Abschreibung 1941 M AEE I __A. Einnahmen. | A ESE —— TL, Deckungsrücklagen für selbst abgeschlossene V 300 800 Aftiva | ; gens . …. _52 330 |— & Co., Wien, und bei der 1. E / Mde Bne sie s 600,99. 317|70| 562 863/58 E Pg S Ma aus dem Vorjahr: RAM N RM N E S S E Anlagevermögen: : RM À i E ITOIC 78367 G O A G T E C Kasse und Postscheckgutl N .+ Deckungsrücklagen ¿t A 7 . Prämienüberträge für selbst abges S 88 577 365|— | Beteiligungen. ck E armen ar (89/04 [22850]. S s E G Es E E A 3 658 73 | 2 Mate S : ] E 74 194 939 |— v LOCQAeN L wide ! : P SgeINRO Nene Ver- telllgungen. « o o... 56 000/— nterne. n Konzern- Fnject a Akti fell Sie Sue C A 44 721/50 : | O für schwebende Versicherungs- S E VI. Ee Versicherungsfälle t A 56 000 A 1enge e \ch L 2D 1ge Forderungen O ° 3 004/28 See N "A age der mit Gewinnant il V 221 389/15 Passiva E L 7 540 707,63 aft zur Fabrikation chi f Rech Z E R e E E S E 4. Gewinnrüdcklage E 1 009 195/65 sicherten: eil Ber- Gckndlavi . | Schecks E irurgisher 5 t Rechnungsabgrenzun E S 762/93] 57 147 Dein age der Versicherten 009 195/65 e L iblagtal | Q ée E E 150 20 Bil nf rumente Verlu t s Ö E e E E I E 744 d. Sonstige Rese v 2 e 4 683 486/83 . Stand am Schluss des es Pn E Ve bi , d “#0 0 S 30 000 Kassenbestand f ilanz zum 31. De , istvortrag 1. 4. 1940. , E ETSOIE Ea R Ae erven und Rücklagen E 2. A sse des Geschäftsjahres 2 945 218|5 Ver indolichfeiten: | einschl. Reichs- zember 1941. abzgl. Gewinn in 141. 27 641/32 GaO e E 0 h _2 499 050/80| 87 051 731/2è Se ae Ergebnis des laufenden i i d A gegenüber Konzern- b - q Atti E A E E E A 9 9: 199 D, . je 4 a geschlosse » Norsiche i E i 1E D 24 L E s - _ gee schaften. S 2 E I, Ae E RA 5 RA |9 a L LREDA 24 716 40 2. in Rückdecung Vena Berta E 20 991 414/42 TAE P für Verwaltungskosten: « P OOO S278 4 594 640/26 | Sonstige Schulden E e vis ; S V ) Eo. Vas A du U T 3 C E d C 5 O 0 \ f E E Z i 1 7 n 997 L E guthaben A Sen 4a e e Grundstücke mit Fabrikgebäuden 89 632 l edi Passiva. 645 383/69 * R Nebenleistungen der Versicherungs yerung } 1292 542/59 22 283 957/01 9 Fo QUMolen E E ian Gei 1940 9227,55 Andere Bank- I, 19 ugang O C a 32, rundkapital. .. E Í . Kapitalerträge : gsnehmer . S i ¿l Sonstige Verwaltungskosten d 2D— Verlust 1941. 3 318 54 5 90910 L r 050/40 Hypothekenschuld e e 1-aus Bêteili 1 53071 | VIIL. Sonstige Reserve S E 363 904 |— 577 179|— / : I guthaben 2 747,8 ; M | uiden . . A128 100 000 S eteiligungen « tige Rejerven, und zwar: S 577 179 - 2 Uebriges Um- 2747,81 / Abschreibungen. 111 284,40 a abzgl. Amortisation . E . 504 500|— Ra 2. Zinsen S Í L 66 329/84 1, Nicht abgehobene Weloinnanteile der Ver- Gewinn- d O O laufvermögen Einbauten auf fremdem Grundstü _18 522,40 92 760 |— Aoullige Verbindlichkeiten . . .. e S 2 985|—| 501 515|— V n Mieten .. E Ae O 9 n L A cis 439 26 - und Verlustrechnung, (Warenvor- Zugang . 240 615,— B stellungen S H s E ZERSEE) 16 345/65 . Gewinn aus Kapitalanlagen: h 224 540/54 4 548 026 4: E riegärüdlage . » - « : 0E 263|— aiten S i räte, geleistete “eo ooo e O7655/83 Rechnungsabgrenzung . „o o o e Ad eATs 970 999 1. Kursgewinn gers E E f T Disagiorücflage A 014 534/58 Körpersd r ger RA |N p" Anzahlungen, Saa ZOS 70 B3 C E E A E Y N a 2. Sonstiger Gewinn R S 273 166/70 IX V E für Wiederinkraftseßungen D 2 e du 149 iee E 39 | Uleferungs- e S Sr Wr Or Q D A 20 40 2E . Vergütungen der Rüdck S S-W Or O D S 8 441 20 28 G « YÑBECETDINOUC feiten ges üb E B . S __ a 6 821 88 G j f f G E E d e 97 |— L s ¿Q L L versi E E S 1 607/90 genüber Versicherungs- éivérbesteuter . « « » » | E Abschreibungen F050 T3 Erfolgsrcechnung für den 31. März 19 645 383169 1. S Mag aa für: B r a t e B E ) i gs E d 494 forderungen, Maschinen gen. eee T4 030,43 | 234 220 R L 41. 2. Eingetretene Versicherungs fäll, S o L E Hin erlegte Barsicherheiten « « « « - E 81 126/75 Allgemeine Unkosten S 5/50 a C E n O Verwaltungsk Aufwendungen E N ees Wheat! A L 20 0835/4 .+ - + |_249204 unge 36 9 499 Q” A S o. L “C tis s gsfto . S) = 2 L T E A ey E . Gutg E x ; E S Posten 1 Al A 092 67 ee «43136533 dis E O A R u v VIT, Sonstige Einnahmen . « 240 051/77) 2720 777/91 2. N O d. Versichert.| 204 666/85 Erteä 3318/54 O | A 682 655,3: Löhne und Gehä Geis e as Î 3/04 E E 3. Alters- Í | C 6 LABES S Erteäge. S i abgrenz y bgan R 2 655,33 ne un Gehälter . . o lid 2 2916|? . Ulkers- und Hint c 1 837/28 Ve Bürgschaften dienen . . | 523 202/35 : eee 8017,67 e ene ias Le 3 007 n B. Aus Os 116 890 54, 1 Á Pfandbriefablösungsshud 271 132/52 erlust eee ooo A aal ; ! G | E j; ——— eiträ E L C E S S D776 I u 90 54/45 . Ni ; Ra, T E LETS 2 ; Sni ; R A 1 104 999 Abschreibungen. . . „. 674 637,66 So E an Berufsvertretungen . . . .. E 1031/17 I. Zahlungen für E M ; u â Nicht abgehobene Dividende der Aktionäre A M i 3 318/54 / Werkzeuge, Betriebs ee 82232/66 1 592 405|— E L E e . E 20/80 der Vorjahre aus \ a Versicherungs fälle 7 S Sagan a a CUG R München, den 1. Juli 1942 A 69 254 078 69 0 bs- u. Geschäftsausftg. 54 603,— L S 147/50 ä O Ba st abgeschlossenen Ver- E 2 S N S 144 (11 37 2120542 N Der Vorstand. / assiva. S E E V L voir R080 ck a ‘baute Grundstü e OESOES 3977: . Zahlun j L 1ER P A E a U is âÀ I B E A A g8abgrenzungsposte E 20 542/28 Nackt i Ao GaHSa ; Guta E, | g —————ck Sonderabschreibungen C 5 238,50 19 327/72 fn Gesa R Versicherungsverpflichtungen 1 002 645/05 | XIII. Reingewinn 2 Les S i E rbaias E E ; abschließenden Ergebnis Sl nnatlión A ae 1151/71 Abschreibungen auf Geschäftsinv indstüe 6 700, | 1193850 Versicherun i aus selbst abgeschlossenen ausgewiesenen Zuweisun an bi Beriia A V f Bud b Prüfung „auf 13 600 900 : L E Sonstige Abschreibungen E 55 98 IITL, Vergütun À e iR Rüge dlnadiberno e 9 10 Bersiyorton 64 589 Gesellschaft sowie s der Schriften der Ae A B AN[Guailungel.mazane 18 0/21 Verlustvortrag 1.4 r L 20 84705| 32 841/53 ene in Rückdeckung übernommene ie a Es wird Gesamtbetrag E teillen Aufklärungen N Ur 5 Y og. D 4 7 1 1 o Zoe L M D. O S S S A iattd iri i iets A r 7 D L r ( emäß Me H f 2A x A 7 52 2A 613 G Z Bs ige D cag weile L U i: « 4 000 000,— [17 600 000/— IL, B erde U E s s O 97 641/32 D o s 802 4777 cungsunternehmungen und Vousparkassen besätigt, doß die 1 der E Sf Aub b Dae Ea d Aregab. L ì A FORR N O Qa p S . Eingetrekene si E E 7775 Me E estäti S Ae 3 A - d der Geschäftsberi L E Gesezliche Rülage Br L s Betriebsstoffe . c E Gas Erträge 93 026/72 | 3. Gonitige Ci aa ch0} 632 004/37 E E E E e die’ eingestellten Deckungs- n e L 4 000 000,—- T ertige Erzeugnisse und bezo U C Erträge aus Vermietungen j E i IV. Zahlungen für vorzeiti E 115 737/23 1 550 219/35 : D A 942, | ichen Vorschriften. G Q Freie Rück- / L le E g Sonstige Erträge E L ea j \closse : vorzeitig aufgelöste selbst abge- E 35 S er Treuhänder. Not München, den 24. Juli rertige Erz is L 76 : O O S S 48 545 j ssene Versicherunge A E g Die in die V Bou otar Kettnaker then, den 24. Juli 1942, s i 2 000 000,— E A det E Ls E dg ugd O, L E E F 31105 545/27 V, Gewinnanteile 2e A s O des Geschäftsjahres 1941 unter Position A Rentenanstalt für den Schluß E E TreuhandD- ne riS- - i E ee ] aft geleistete A : 6 l or rag li 4; 1940, E E 19 7 4 . us Vorjahren ab H T N E E Fu 3708934, eir ; ; 1 uan i und IV mit den of : S E Hesse j aft A.-G. ree . 1000 000,— | 7 000 000/— N auf Grund Sa E : 6 78735 abzgl. Reingewinn & . . i: : E N S 27 T 32 65/05 2. R O e as 392 497 |— A die O S sind gemäß & 65 M Le SIEI Qa LSPINagS gCIEll[Gaft Auditellungen S GAaa N A e S n S G e ale e O Q 2 924/92 ; h a) abgehob u. gutgesc ieb assen vom 6. Juni 1931 ersicherungsunternehmun; n E Dr. Schwarz. ppa. Rach Verbindlichkeiten : e * . « | 2203 85948 Forderungen an Kon; E C N ata 601 99 l AESE E 24 716/40 j b) nicht : geschrieben 1 338 226,73 Der beauf 4 931 berechnet. Stutt gen und Bauspar- |. Mirlidatientiife E : | Io chi zernunternehme 1/11 5 j E / icht abgehoben . . « ' auftragte Sa s uttgart, den 11. J N L schaftsprüfer. E Darlehen . [20725 039 E f a 04 N ; O ooo 19 Ms 43 Berlin, den 25. i es 1942. 93: 02672 | P Pliégerichazungapranien L E aa ute Ar _1 777 489/73 2 169 986/73 Bone in N Bd V e S E “a Holzapfel, Wirt- Y L E G b me S A Lg d E, 0d 170 = d C E E L dies I 1 L 2 s GLIR ) 99 ! 2 5) 9 M 8 uhänder, 2 T Andere B abo und Postscheckguthaben . 41 564 (69 der B ¿Aas bom bte Eda E A6 p Mes L f G ned (unter Aus- 2 314 385/53 | in bar E S das Jahr 1941 I O stgescbt, wel Aufsichtsrat: Hans Trüdinger, Wirt Konzernverbindlichkei | Sonstige Forderungen . i E 159 639/16 ¿r Bücher und der Schriften der Gesellschaft \ flichtmäßigen Prüfungen auf ( | nommene Versi -für in Rükdeckung über- Nennwert und kt den, also Ff 6,— aus den Stammaktien Li % festgesebt, welche | schaftstreuhänder A E R f i S ten 163 236 54 | 111. Pos gen . os E flärungen und Nachweis _Der L esellschaft sowie d 9 auf Grund ck Versicherungen): T un A 1,50 aus den S en Stamma ien Lit. B über Æ./ 100,— | Franz Maitste mnn Munchen, Vorsißer: j Afzeptverbinblichkeite 3 236/54 | 111, Posten der Rec be Sn 38 612/45/ 2 chf 1d Nachweise entsprech j wie der vom Vorstand ert | 1. Abschlußkoste (zu /, eingezah en Stammaktien Lit. C ü i )0,— | Franz Maister, Wirtschaftstreuhä t Verschi ten 3 598 898/05 FONEiL DEL MECNIRNGSgRQIEN G ___38 612/45] 2333 914/10 | Geschäftsbericl j sprechen die Buchführ1 X erteilten Auf- } ußkosten . zu ?/4 eingezahlt). Lit. C über AA 100,— Nennwert | München, stellv Wirtschaftstreuhänder in Verschiedene Ba 598 898/05 Verlust: Verlu ; e de Kl ericht, soweit er den Jahresabjs orn der Fahresabschl 4 2. Sonstige S e C e e [L OST Die. Auszalb / „— Nennwert | München, stellvertretender L 5; S A L E ankver- ustvortrag au ; 3617 g i : 1 Jahresabschlu N sabschluß und der istige Verwaltun 7 932/08 Die. Auszahlung. erfo t : 8 ck A Eau Laue Vorsißer: H a ee des N \ 7 604 las —+ Gewinn in 1941 N wi « ias lis 20 253/37 S Verlin, den E T schluß" erläutert, den geseßlichen Vorschriften, j 1 A und I CAIO« Mgnben E Se s 853/26 E hierzu pee O A e590 vom Kapitalertxag und 50% Stoll, Wirtschaftstreuhänder in Minen. rige Verbindlichkeiten 4 G L, 625 24 19 62 Hx apsdorf, Wirtschaftsprü j . Beiträge an Berufsvert L Ed 80 639/61 Finlösungsstelle ist die-Deut ung der Gewinuanteilscheine Nr. 18 40 N 2 T (erhaltene Anzahlun uan E schaftsprüfer, | VIIL. Abschreib svertretungen » « « 9 422 L Das Mitglied des Aufsi eutsche Bank, Fil. Stuttgart, A Aa [22678]. Lief R R A gen, : 2 34419794 S - I : Quer de S —— 2 870 85695 | am 14. Juni 194: es Aufsichtsrats, Herr Dire A RIRC lbt. Rentenanstalt. Ve:1 i; E Lieferungs „u. V ciftungs L Passiva. 344 797 94 Wohnag Aktiengesellschaft für Wohnung ¿we Berli E E Kapitalanlagen... 135 490/03 | 22. Auge C942 Here ane An seiner Stelle ees a Stuttgart, ist La BA aen Ÿ î : l 1 I T0 R E E E C4 dd Y ? ( { ck Ï L E Ca . D 2: G ck S or K (G . i E d - P: 7 C ¿ . u DeinolGteten) O 8 963 060/03 11. Rüdlagen: Geseßliche Rülage R e| | 1000 000/— Jahresabschluß für den 31. März 1942 sen, erlin- i xT n für O O S ibe A Be E A Stufen R E a. D. in den Aufsichtörat gewählt Vilanz per 31 Dez ciber 1A dosten, die der Rechnungs- Sonderrücklage E S 75 000 |— 22697] Z . : . Prämienüberträge am S : icherungen R E ch ( orsißer), Dr. Karl Raiser, S n die Herren: Dr. Euge e ail: : ; j H Le ichti : E e O i = j . Schlusse des Geschäf 88 577 365|— | Magd R C arl Kaijer, Stutt ck 5; . Eugen Hedinger, E ean dienen . | 1195 597/98 IV. BAARTA R zu Posten des Umlaufvermögens . E E A rgen: E RA 5] RA 5, XII P diene abgeschlossene Versicherungen Keßler, Eßlingen a C N München, Karl Cychmüller, Uh ) Dr. Wilhelm Berndt A H: RA E E E Ee R 20 A e / ingen für un ije S h 4 3 . nbebaute G é : f s ewinnrücklage der Versiche Í S 131 56 2 . N., Johannes Neordhoff, Berlin, Fri , Ulm a. D., Dr. Lud Bu i Anlagevermögen : V - Bürgschaften 200 A V, Verbindlichkei gewisse Schulden 69 000|— e Grundstüfe Vortrag 1 e ersicherten: 131 569|— Stuttgart Nerdhoff, Berlin, Fri Roser, S udwig | Grundst gen: A eiten: E Wie s 9 Bebaute Grundstücke ag 1. 4,1941 . Stand am Schlusse des G “e423 Ó / gart, den 22. August 1942 , Friß Roser, Stuttgart-Feuerbac rundstücke bebaut mit 4 R A 1 104 999,— | Hypothek . . T abzügli ndstücke Vortrag 1.4,1941, . 558 163.88 4 B82 2. Zuweisung aus de es Geschäftsjahres . | 2945 218/50 Der Vors ach. | Wohngebäud. 620 & L Ci v Ou E S l züglich Abschreibung 1942... R L O Geschäfts; em Ergehnis des laufenden : i Dr. jur. Otto H er Vorstand. Abicebia s 2 011,— f, 2 69 254 078/69 Vetbindlibteltenauf Grä E 280 335 33 Geschäftsinventar Vortrag 1. 4, 1941 reer A A XIII, euie O S E S Ludwig Luik Bee ie Ad __ Vilhelm Gramber ns En 60 211/— Gewinn- und Verlustrechnung Anb! Sefimgen rund von Warenlieferungen j N Abschreibung 1942 e e 1 M eiae und Rüllagen: —— 594 640/26 U 40s x. jur. Wilhelm Paulus (stellv). She a nin ved zum 31. an R L =9 S657 mlaufvermögen: S 47,70 270—| S == L O z __ Angelifa Gr1 ü n E E S gegenüber S E Verbindlichfeiten gegenüber Konzernunternehmen - | 1084 098/16 Kasse und Postschetguthaben B | 3: Küeklage sür Wiederinkcaftscgungen P Aktiengesellschaft i. L, Nürnberg. | Uttenge eth git R Aufwand ins Verbindlichkeiten gederiüb N S 90 000|— Wertpapiere . . .. D e da 9:90 9 247 16 RIV. Sonsti iederinkraftsezungen . « . 2014) [22675]. Steuer-BVila i + | Aktiengesellschaft i. L N Sûderäus N N 500|— Zinsen . RA |9, Sonstige Verbindlichkei er Bankan. + « 247 48 Bankguthaben s E O ol e e S A SE 44 9615 .+ Sonstige Ausgaben: (S 1 057 558/88 per 31. Dez nz G St + L., Nürnberg. | (1 fwer sgleichsposten: À T E 731 737/86 : ichkeiten A J 2 9/43 Sonstige 7 S s 1/50 j 1. Zinsen an die 4 . Dezember 1941. euerbilanz Aufwertungsausgleid êfto, | e Aufwen- 731 737/86 | VI, Posten der Rechnungsabgrenzung «o. «174 021/04/ 2010 108/12 O E d 6 040/29 2. Ene E, Gt h) GLO N Aktiva R leer L O O 6 / 10 685 42 t A E T57 4‘ A H z c grenzung . » L A : 59 515 . uhe 1 SETU O1 M M Me E P r M 0A S _ G B R. ? T A O d Comm E N00 4 aid |__63 689/82 Verlustvortrag 1. 4. 1941. L s i A F “f # XV: e s C C b O 20 Gib Anlagevermögen: f M 4 Aktiva. S [8 139 400 2 i Gewinne unb Verluft "3 344 797194 abzüglich Reingewinn 1942 L 24 716/40| e | e zt dl 521 989/32 Wok stück bebaut mit: G Anlagevermögen: D) Passiva. S a 1 689 650/03 rechnung zum 31. Dezember 1941 lie E C 678/31 94 038/09 : Gesamtbet 64 589 |— Nee ciiAE 138 807,— : Ey T mit A taplas ¿ 20 A A ÿ Ls: E Ï S TTE E Nach dem abschli etrag T NE eibung 2500,—| 136 307 ngebäuden 90 213,— Rüstellunc E S S E Ausweispflichti : s Aufwend - ; m abschließenden Ergebnis mei L 116 890 547/48 | Beteili 07|— : E e en aal 8 000 |— 4 S übers Ma Ee GA j Rohe / i A aues, gu 1940, 4 « E A |5, | Grundkapital. Passiva. EET : E uta E Ad na Prüfung auf E E ada, S 16 874 /— ————= | S E | ; A 1 des Afktiengesezes ab- 3. Sozi Behiter e L 20 253/37 | Hypothekens S : abschlu ; n und Nachweise ent rechen di sowie der vom Vorstand | Forderungen N Abschreib S : | E 116 400 /— S Es E züglich Löhne ns i 4. So tier 0 \ j / / E O S 2 154 206/39 abzüglich E q Cs C E als 04 S0oLL 100 000|— : ave My soweit E en die Buchführung, bér Rechnungs Ponte Gan E E 88 861 139 Tolch ( hälter, soziale Abgab 5, Zins uf das Anlagevermögen . E 150 757/81 | Sonstige Verbindlichkei L 7 140/35 | Stutt i e sabschluß erläutert, den ge- | Sonstige Forder1 R 47 49560 | Forde gens Gewinu- und V i Ee Abschreibungen u L 6 Suda N ; i S 193 36470 Rüdstellungen indlichkeiten . . . , 7 140/35] 497 359/65 j gart, den 15 Juli 1942 : Versicherungsanspruch N GOUSE | A oa E, gegenüber erlustrechnung. verichti B ETL 2 1 vom Ei N as c S E E 5 i ; 8anspruch « E onserngese : e Ë S N auf das di Sonstige R e Pitt und vom Vermögen N 2 n 13 | Rechnungsabgrenzung P E 2 2 i / i Vermögensübe a Hasenbalg, Wirtschaftsprüfer 9 A en e | HALLAAO ate E RA |9 ermög. Steu s Beiträ ; r Ï 4 ge É z s 7 : ; 7 j . . . è T 56 31 . 00 E E Q 0 0 0 . . . . 9 ß 4 r t ür Z L c F y 204 005 5 L D 250 Tone un soziale Al S A M A sowie Bei- R Sou O ooooo | 8932656 479/86 P für ven Schluß des Ges äftsjahres 1941. | 6rundkaptet M S Passiva 102 229 23 Abschreibung A ge an gesebliche Be- M e C E 4 308/23 Erfolg: Ÿ G41 S7 h A. L _ E E sie E A Hrundkapital . . | Gru Í . L Ge | ne “p a N L P Es folgsrechnung für den 31. März 1942. 41 878/18 L. Forderungen an E ük noch nl RX R 6 Ce 5 En L ad . 18 000 Zinsen H R O ge aus Beteiligunge "Rz 188 2 722 05584 eingezahltes Aktienkapi nicht v D, | Verbindlichkeiten : S E Verbi Anudlage . 6 465/16 Besitzsteuern Me 5846 5 Sonstige Erträ gen 65 168/21 S Erträ 2 055/84 | N. ; Aufwendun 9 IT. ‘G ; ienfapital H 7 erbindlichkeiten : |*° | Besonde s 16 262 76 b e s 1, Ausweis lichti M J rage. E | R Verwaltungskost n tit gen. . rundbesiß I L D L ypothekenschulden Hypotl ficl Besondere Unkosten Ö Außerordentliche. Erträ i 4449619. 9 spflichtiger Rohüberschuß G N dten EM |S9] RA |95 IIL. Hypothek Les 1 950 000|—— | Steuerlihes A 58 770|— | S yefshulden. . , 31 6987 E 19 850 Erträge . | 1 335 343/23 | Huberordentlihe Erträ Ee rundstücfsaufwendungen R 355/22 IV heken und Grundschuldford E 4 101 689/05 | Kapi hes Ueberschuß- Schuld gegenüber Kon- E E sies ) 2/3. Verlust: Verlust e « « . | 2631 856/05 | Löhne und Gehöäl S 3 355/22 + Schuldscheinforde i rderungen .„ 389/05 | Kapital . . | zerngesell! Dns 46 846/38 ;89 650/03 : stvortrag aus 19 C 7 ¿6 | Beilibste ter eo R 741: l. , erungen: 20 913 801/10 | Gewi ‘o 111 681— S gesellschaften . E L ___46 846/38 L u 1 689 650/03 2 T Lo S S 20 253,37 O AE C N P E S pern R i 4911 50 2 e alouiime Körperschaften Lo ad | Verlust L è N E Überschußfapital. D E58 Audweispflich 0 e pflihtmäßigen Prüfung O C S 19 628/13 en L S 634/75 nehmungen Gatten, ano Indusieieuntet» a riritrvr nas [erten e Ab Verlust 1941 E i überschuß E 3 | D Viet und der Scsclftèn ber S&bbeller. Lau |— | Hypotheken- und andere Zinfen R V 17/76 V. Wertpapi ee ooooooooo e | 4302 0276: | 204 005/15 Sei S O O Mer A Ran Stablio riften der Schoeller- | per M dem abschließenden Ergebnis un A 2 722 0655|84 aba O e E E 142.08 Mer pagare E n fieat ll 6) 621397528] Gewinn- 005/15 29 | Verlust 1941 flôsung 4 920 : ; »lwerke, Akti : ücher u c serer pfli ; g 2 schreibung auf b O o igene Aktie «Le O OOO und V x 95 9909 T grit Wien, sowie der vom Dan erien klärungen s E I der Gesellschaft soipis Se V D Prüfung auf Grund Abschreibung u Geschäf Ae N 20 657/19 VI. V : E A E, 10 387 1 erixeGnung, Gewinn- und Verlustr Ä Aa E Nea Aufklärungen und N stand erteilten | Geschäftsbericht, so weise entsprechen di wie der vom Vorstand erteilt f auf Geschäftsinventar R E ‘+ | 5238/33 j + Vorauszahlungen und D E 11] 62 365.7712 A T mo echnung. ane | : E 2 Geschäftsbericht, sowei en die Buchführung, der Jahres en Auf- | Verlustvort E e) 4 alp ; Aas 1 arlehen auf Versiche wi U, ufwendungen E 46 846/38 die Buchführun achweise entsprechen icht, soweit er den Jahres v 9, der Jahresabschluß und rtrag 1. 4. 1941 L 47170] 5 28610: gsscheine . iche- s ; Löhne : « RA |S Atti e D | ührung, der Jahresab Verlin Aut )resabschluß erläutert, d ; Und der P A L A NOO J VIL, Beteili A : ne u. soziale Abgaben G 5 (ftiva. . er Vorstand | der Geschäftsberieht, sowei L O S / den geseßlichen Vorschrift E 24 716 4 eiligungen: 2 4 203-748/23 | Abschreib 1. . „1279/34 | Löhne und soziale R. |5,| Münthen, den 1. Juli 19 | 5 , soweit er den Jahres- Treuhan ; z pen 24 716/40 P 1. an anderen Versiche j 03-748/23 | Abschreibg. a. Wohngebäude . | 2 500|— |? ind soziale Abgaben. , | 1056/9 ; , den 1. Juli 1942, A abschluß erläutert, den geseßlichen L : Wanieck 2 nd-Vereinigung Aktiengesellschaft u 67 13484 N 2. an son C Versicherungsunternehmungen | 1 174 49: E S ginsen O S 500 (bschreibungen auf Wohn- 56/90 | Nach dem abschließende & S Y | schriften. or us bi F ‘irtschaftsprüfer. Lüchau, Wirt) af A Crirâge aus. Börm Erträge. 34/84 ¿ VIIL. & | stigen Unternehmungen . 4 4 492 84 Besißsteuern . . | 2616/45 QCNdUIDE e es e d ag unserer pflichtgemäßen A Ergebnis Et Wien; im Juli 1942 Reiniann Lab Ba Bi Se sind sapungsgemäß A Man: Sh L Verlustvortrag L Ce E e { Ix. netten A . * 1360 47476) 1524 967/56 Besondere Unkosten. . « « S De 16 Betten Ce ca !t j Bücher und Sa u D Mi “Z (45A reuhand- Aktien, wählt wurden di Otto Buchholz, beide aus Berli en: Die Herren Erich | abzüglich Rei E E E E 43 096/75 9 N O R 10 017/50 O (0/— 7 Ee e e e * 8398/3: ellschaft sowie der vom Vors 0 es ¡A |/ Wirtschaftsprüf gesellschaft, K vurden die Herren: Generalfonsul Wi erlin. Neu in den Aufsichtsrat ge- Reingewinn 31, 3, 1942 E N 24 716/40 : . an Banken und Spark : 9 29 016/95 Besondere Unkoster . « «+ | 8398/32 | ten Aufklärunge 1 Vorstand erteil- D , ungs gesellschaft arl Pfeiffer aus Berlin; D nsul Wilhelm Rudolf M nchfsrat ge- L P A 678: M 4 9, an Versiche parkassen .…. « 12 ! 29 016/95 L Ao ba rungen und Nachweise e ; Mittelbach, H aft. erlin; Dr. Max Brü udolf Mann aus Berlin; Direkt de 378/31] 24 038/09 g dersicherungsuntern Ee 18 902/09 Erträge | sprechen die Buchführu se ent- ; D : , ermes Der à ggemann, Köln/R \ , or s H : Zl Ÿ e : Aa ehmungen . « « » Ausweisvflichti ge. E A L chführung bee A S E S Airis9a feste. ' Kosenritiler R C aus den SUfran: A Ae AO M Berlin, den L 1942. 67 134184 | XI. E L Me v oco fla __814412 1227 046/21 E Rohüber- s Passiva. 18 587/35 dr dén Abitug beschäftaboricht, soweit ; AK i : o ; Ger ; rver; ; 7 “ueten: S U. « + + «* 4 51 959|95 | Ausweispflichti G A ldutevt, den aebi A Miel Meint Mar Sl Leopold See E E Le Rudolf Wern! Direktor der va dem absclieenden Ergebnis dh Winterfeldt. | s Rückständige N 4 741 840|— Rücstellungsauflösun E 21 aas 31 eia E Rohüber- Vorschriften. erläutert, den geseßlichen S Dr. Heinrich Bl e. cs emann, Köln/Rhein. -Noging, sämtlich aus Berlin d r Bücher und der Schriften d Meer pflichtmäßigen Prüfu Î wi , Stückzinsen . U S L Ls 8 951/10 erlust 1941, .. 1E 120 | Rücsstell1 e ea v 16 650/04 ünchen, den 24. Juli ; A edck Der , und Dr. | kläru : er Gesells fung auf Grund d f L E S D:07816 ingsauflösung | 2 n 24, Juli 1942. Le Y Aufsichtsrat na ch d Ulbrich, D An, Baba e A besteht aus den Herren: Heinz Hülsz, Al G Ge, Dae ee entsprechen die L a ine, Ta E Auf- z K, Mul nsenle ei Generalagenten und Ver- aa 859 100/39 München, den 29. Juli 1942 [55 —= Verlust 1941 . | E R Î Sn ; Ssodeutige Treuhand. / ahl vom 25. Au 94“ O Gr Verli 5 Á De, \ 7 s u1SJ fred L en Fahresabschlu / 4 Sa zluß und d Es E a ena e O s Der U 9M ¿ : U E s d ch ft A.-G. f gust 1942 an: Dr. mont. lin, den 24. August 1942. L Verlin, den S 1942. schluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. L Sal nand und Postscheckguthaben .. 676 294/43 E: N S bit ünchen, Los Vorie i042, 18 587 35 Wirtschafts prüfungsgesellschaft Heinz er Vorstand: An Ste Curt Papsdorf, Wirtschaftsprüf D R E med 086) le N 78 22123 | Lirtschaftstreuhänder. “t Vo : anD. « Schwaxz. ppa. Rach. : s ó Hülsz. Alfred Ulbrich, Dr. scheid n Stelle des mit Ablauf des P e E SA X V. Sonstiges Vermögen . E 21/23 Aufsi i; : [Wi scha ans : Josef Holzapfel, Wirt-| Wirtschaftsprüfer. Y Ce. A Ing. Hans-Georg Zell eidenden Aufsichtsrats schästsjahres 1941/1942 ¿mäßi w VI. Rechnungsab S I sihtsrat : Hans Trüdinger, Wi haststreuhänder. Vorstand: Jose ¿ \ N, i wurden gewählt bzw. wiedergewählt N Ba j gsabgrenzungsposten . . . .,„. 419 705/85 Os in München, Vorsiger ¡e Rat: Hans Trüdinger, Wi Dafdtreabätde Holzapfel, Wirt D Ae ne ranz s 66 117/28 ranz 9 aister Wirt N n 4 a tstreuhä de 8 n er, irt- Aufsi / . 2A s E Gesamtbetrag 22 | München, stellv irtschaftstreuhänder in | Franz * jänder in München, Vorsiger; fsihtsrat : Hans Trüdinger, Wi N | 107 352 296132 | & n, stellvertretender Vorsißer; Franz Maister, Wirtschafts Me ; | schaftstreuhänder in ger, Wirt- N 26 Stoll, Wirtschaftstreuhä xrsiper; Hans | Münche 8treuhänder in | Fr Mai n München, Vorsißer; Ns Es V änder ü =cUncen, stellvertretend E & Franz Maister, Wirtschafts S ger A, n in München, | Stoll, Wirtschaftstreuhänder in Ms Hans | München, Att erive a e in N A n München, | Stoll, Wirtschaftstreuhänd Vorsißer; Hans v. (E ; N änder in München, / M G 27 A

E. 5 Philipp von Schoeller Wie! ors ç 9 G 4 «C W l M l i