1942 / 206 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

F e Mac Æ Y O O cit c s : ° es M i (A tri L 1 ) i 4 S RlRA E S Y 5 D Ál F ; s A H t Ï é. 3 De ai N E wi Ai 4 Ï G Î Pr ¿a M id Se P f d 2 de » ì E S : "A ÀÁ (D F.ss So B: u L: t: fis 2 O A r N f L L ân -i A p. S Da F a Di b

—_——————— ————— - - p

Zweite Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 3. September 1942. S. 2

BVörsenbeilage

[23502] ._ Gewinn- und Veriustrechuung 21507]. : Ô E T S 1 s wird hiermit bescheinigt, daß die aus- - : „BVohemia““ Keramische Werke zern 31. Dezerinber 1941. Gewinn- und Verlustrechnung | Nebenleistungen der Veriiche- | j gewiesene Rentenreserve von in3gesamt | zum Deutschen Netchsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger E Aktiengefelischaft, Neurohlau. Citi L R A 1 Gn d T M Ia via E Y Cg eRer e s E 432/10 E S nach folgenden Unterlagen = : [. Do ei t oe GlataOE Z 1 N | . S 91, Dezember . | Kapitalerträge: ür Unterhaltsrenten berechnet wurden: | F S : besteht E Ae E Löhne und Gehälter, So- L. Allgemeine Haftpflicht- Zinsen . . . . , 1405,68 Sierbetafel: Allgemeine Deutsche Sterbe- Ne 206 liner Börse vom Fe September 1942 ebéru: Oswald. Pohl ®Ministerial- zialabgaben, Anlageab- versicherung. Mieterträge a. dem tafel 1924/26, Männer bzw. Frauen 2 direktor Berlin-Lichterfelde-West Untex | {{reibungen, VBesiß- E E E Verwaltungs- Zinsfuß 4%. G G E L U E Lp T E T den Eichen 127, Vorsiter; Dipl.-Kfm. steuern, Berufsbeiträge | 4 289 156/60 Einnahmen. RA N gebäude . . . 548,75 | 1954/43] Berlin, den 10. Februar 1942, | Heutigor | Voriger | Meutiger | Voriger | Uoutiger | Voriger | Heutiger { Voriger Georg Lörner, Berlin-Lichterfelde- s ie d fwen- E E i ara Vergütungen des Rülver-" | Balasfy, : | 344 Hessen Staat 84- Boum Gold-.29 Oldenburg.ftaatlich Mitteldt. Landesbk,- West, Unter den Eichen 135, steilver- |* ußerordentliche Aufwen- 14 T3608 E A sicheres «_. | 1795/41 | erster Mathematiker des Verbandes öffent- s Anl.1929, unk. 1.1.86 L | 31, 12.1944/4% | LLT | } Kredit = Anstalt Anl. 1930 Au3g. 2, tretender Vorsiver; Assessor Karl Mum- U E 4 735 Prämienübec- | licher Lebensversicherungsanstalten in BonnN.4-Aul. A.16 4A-Pfdb. Ser. 7 1.11.35,gf.1.11.42/4X |1,6,11| ——_ menther 2 Berlin “W 50 Geisberg- | Zuweisung an andere Rück- träge . S 46 579/44 Deutschland ) 4x4 Lübeck Staat RA-| rüczb. z. jed. Beit! 4 | L4.10| —_ 4 u. Ecw., 1.7.1913/4k | LL7 | _ do, RA-Anl. 1939, Y ¡ t ZER D n lagen . 465 899/92 Schaden- . | L Gs Z t : s Anl. 1928, uk. 1.10.33| 1,4.10/102,25b {102,206 Breslau K4-A. 26, do. do. Serie 8, 1. 10. 1945/4X |1.4.10/104,7756@ [104,76 @ - 21; Direktor Dr. Leo Vol g E ch Aus gab Jch besche , - straße 21; Direktor Dr. Leo olf, N Ï 7 200 230 700 usSgadben. Ih bescheinige hiermit nach pflicht» Amtlich 31.12. 1944/4* | LLT | Es 1.7.1945/4% | LLT | - do. do. 1940,1.10.46| 4 |1.4.10| _ : Berlin-Lichterfelde-West, Unter den | *teugewinn. . « « « E Einige Ó ‘R Zahlungen für Versicherungs- gemäßer Prüfung auf Grund der Bücher 4 Neeb. -S6werin s do. Ræ-An. 281 / do. do. Serie 3A, Mde Mel, tilgb, a 2E ini ie L ai » De f . r (F ; : : - RA-Anl. 29, uk.1.1.40| 1.1 _— 31, 12. 19 T 1.7.1945 L.LT ep 3. 1. Zl, U . 100/ L.L7 . q A Eichen 135. 4 831 585/32 nunc. Lee R Vorjahre: L und der Schriften der Landwirtschastlichen sestgestellte Kurse «A Mectlbg. Land.-Anl| a E E * s dé. Setie v] do. do. 19421, tilgb.| Der Vorstand, Erträac Reserven . 24 500,— eleistet . .. . 755,53 Haftpflicht- und Unfallversicherung Karls- *] v. 1942, unt. 1. 10. 47| 1,4.10/102,6b 31.12.1944|/4* | LLT | P tilgó. z. jed. Beil 4 | L117 | —_ z: j. t., rüdzb. 100| 4 (1.8.9 | Rohübexschuß gee 4 805 120/64 | aus vorjäh Le ' Zurüdgestellt .. 200,— 965/53 | ruhe i.” B., V. a, G., sowie der vom Vor- e Sachen Ma A Diesden Gold-Anl. eis J do. dó. erle 10, do. ai tilgb.) 4 E C S L - Ï f E E 45 äte. nl.1937,x3.100, tilgb. 1926R.1,1.9.1931 L6.12 —_— 4 gb, z. jed. Zeit! 4 | 1,8.11| —_ d. l Bt., rüdzb, 10 d _ __ F [21278] Mieterträge . ... 1 136/— gem Ueber- Zangen s De Rg Len S B D ers H umer ab 1. 4, 1988| 1,4.10/103,5b —_ n do E R : do. 4 Kom. S4, sts j i . Außerordentliche Erträge . 95 328/68 huß . . 5 000,— 260 200|— f e de eschäftsjahres: , Uhrung, Der echs 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 K | 4 do. do. 1938, rz. 100, 1,2.1932/4X | L5.11| j 1.10.1943/44 | LL10| _ NassauischeLandesbt, / Deutsche Gerätebau- Aktien- J la Sat —| O] Geleistet . . . . 2059,11 nungsabschluß 1941 und der Jahres 1 bsiet Gulden (Gl = 209 Ax, 1 Bud a v0 do 100,1) O i P T e 088 a una q L10194 bis 10, 41. 12. 1933/6 (1,147 S9 Ia c gebnis un, | Aebenleisungen der Ver | eee Ti 3 I Säulért, ben “gesebtichen Vorschein r o e e t L a | ae Ba C18 207,| ‘0s Duisbur R A Pan toveies/ A ia. do. nig t s | 5 ; : 2 O ï z ; —— erläuter en gejebßlichen orschristen s . W, = 1,70 RA.| 314 Thür. Staat 24-A| E , 3L 12. N a] Les ; ilab. z. 4. Bt. ü e in 9. 81.12. 1934/4* |L14 | E Bilanz zum 31. Dezember 1941, e UEH R n Stn S M ase teRmos ss 19 603/50 ren ‘120 781/96 entsprechen. s n 1 L en E s 8 An R. is E N ERP 1.1.7 [100b 100b bo.” 1926, 1. 7.98 Wn A 5 191,5v vis 7 N miedeusächs-Landesót| f E q ï' 2 s j Bat C g =%, Y L - ni. 41 Ag.2,r3. , E der Bücher und der Schriften der Gesell- | Kapitalerträge: Agenturprovisionen 911,93 Karlsruhe, den 11. Mai 1942, 1 Nube: (alter Kredit-Nbl. = 2,16 W4. 1 alter} ; B on L Tad 1 “bibraini 04. tilgd. 5. ied. Zeil| 4 (1.410 102,00 102d Aktiva. R [H | schast sowie der vom Vorstand erteilten E «20 148,15 Sonstige Ver- : Der Abschlußprüfer: Goldrubel = 3,20 A4. 1 Peso (Gold) == 4,00 R. Cf Deutsche Nai yEagn | Pfandbr. Reihe 4, i Anlagevermögen: usklärungen und Nachweise entsprechen A E, waltungskosten 11 858,61 Dr. Hubert Post, Wirtschaftsprüfer, 1 Peso (arg. Pap. = 1,75 4. 1 Doll: 4,2084. | psiz-100, füllig 2.1.44 LLT (1026 [102 ul . E A 7 e LEto Bebaute Grundstücke, un- die Buchführung, der Jahresabschluß und Verwal- Steuern und ; Zu dem Aufsihtsrat is hinzu- 1 Pfund Sterling = 20,40 A4. 1 Dinar= 3,40 K. | 414 do. do. 1989, rz. 100,/ Elberfeld A.4-Anl. E E 44104 -— S RA-Pidbr, R. 1*/4* |1.5.11| E enau Grundstüde, der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- made öffentliche A durch O i 1 Yen = 2,10 A. 1Hloty = 0,80 4. 1 Pengb E E 1.6.12 /105b 105b 1926, 31 12. 1944/4% | LLT | L À do. do Reihe 13, 15 E E do. „dd. Reihe 4 [1511| —_ j “v Gd A 84 P ß erläutert, den geseblichen Vor- gebäude 7 865,43 28 013/58 E B g 1 580,50 S eld (frei O Friedrich, i E rach = 0,75 RÆM. 1 estnische Krone = a : fällig 1.9. 1966| 1.3,9 /100,5b E Essen K 4, s A E | 6 la A: f C1 Se * rz. J. jed, Hint: 4 [128 -—_ e þ S riften. z iträ . 1,125 4% do. do. Anl. 1940, e S Mals = ävreuß. Prov. dbk. A Werkzeuge u. / | V Mütseldor , den 16. Zuli 1942, Vergütungen der Rid- Tfévertra A Karlsruhe, den 11. Mai 1942, Sie / ilen Papier détxelitiee Viorlidinag N “rücdz. 100: ui. 1.10.48 1.4,10/103,3b [103,3b BO L O A T SE T | do. do. Rolle Ag, E M L, L | Ausstattung 53 950,— Treuhand-Gesellshaft versicherer bzw. Mit- tungen . S, 339,87 | 14 690/91 Landwirtschaftliche Haftpflicht- ; besagt, daß nur bestimmte Iinmmern oder Serien | ¿x Deutsche Reich8post Gelsentirchen-Buer j 1. 1.19836/4* | 1.4.10| _ x3. 190, 1. 10. 38/4* |1,4,10| -_ Beteil 1053 772,90 } 1 315 31274 j sverbänd 000 L und Unfallversicherun ) RA-Aul. 1928 X ] do. do. Reihe 21, do. do. Au8gabe 2 N, Eg Rhein und Saar mbH. versicherungsverbände « 18 000/— | Prämienüberträg -—_—. | 3 37493 N lieferbar sind. Schah 1939, Folge 1, 1. 11.1933/4% | 1,6,11| A 1.10.1935 #* | 1410| S 1. 4. 1937,4% [1,410 * Umlaufvermögen: Wirtschaftspriifüun gs esellschaft, Sonstige Einliahmen « 2 645/49 ; e Karlsruhe i. B. : rücfz. 100, fällig 1.4.44| 1.4.10| 102kebB ] yeraStabitrs Unl Es is, bo, Veil 23 do. do, RAM-Pfó.A.9,| : [vermögen : ng°g Je Z Sonstige Reserven u. Rücklagen | 1 000|— Versiherungsverein Das Zeichen r hinter der Kursnotierung be- | 4% do. do. 1940, rz. 100,| E R E R / E a S B O L Ode ed E Verb ichsstoffe, _Halber- Andersohn, Wirxtschastêprüfer. 871 119/66 | Uebershuß . . ... . « « | 2667/01 auf Ge ensoiti feit deutet Nur teilweise ausgeführ1. sällig L 10. 1950| 1.4,10| 104B Görlis R ckAul, 44 | 10.12) E do. do. RÁ-Pidbr., 7 do. do. do. Ausg. 4,| Sa zeuMisse, Fertigwaren, ppa. Schaub, Wirtschaftisprüfer. Aus gaben. S g ata ; ; v. 1928,-1. 10, 33/4 | 1.4.10| - R. 24, 1.5.42/4* | 1,5,11| _ x3. 100, 1. 10. 43/4X [L4.10| _ gegebene Anzahlungen, Jn den Aufsichtsrat wurden neu ge- | Zahlungen für Versiche- 4657944| Der Vorstand: i Die den Aktien in der zweiten Spalte es L Sade ca , 4 Gu C do, do. do. Uu89.5,| Lieferforderungen, son- wählt die Herren: Bankdirektor Hugo | rungsfälle der Vorjahre; Vermögensaufstellung für den | Dr. Ernst Schenck. Dr. Karl BVertsch, lie ra ran aran uis rentenbt. l 4Nentenbr. bagen i W. Wg E O -_ L IOOL L IN L008] E S _ stige Forde- Raßmann, Berlin, Direktor Karl Krohne, eleistet . . 103 334,63 Schluß des Geschäftsjahres -1941.,| Aufsiht3rat: Mayer, Th., Kreis- L R pa Ey R en zur u O L O: f = S he Y tilgbarz. jed. Beit| « | 1.1.7 | Es L. 10. 19431 4 (L4,10| A j rungen. . 6709 546,71 Paderborn. : uri estellt 130 173,09 —————————— |obmann der Kreisbauernschaft Bruchsal, R L a, I | P e R W110 C4 _ Kassel A.4-Aul. 29, Y do. do. &AKom. i / / Umlaufwert ; : g l A. V ö Rheinsheim/ ruchsal Vorsiber des Aufs Gewinnergebnis angegeben, ‘so ist es “dasjenige | 7 e e e Gas 1, 4, 1934/44 | 1.4.10 _ _ R. 25, 2.1. 1944/44 | 1.5,11| _ Pomm. Provinz.-Bk, N ere s Der Aufsichtsrat besteht nunmehr | Abgehobene + Vermogen, RA H E i B Ia @ eisb des vorleuten Geschäftsjahrs, 4%Preuß.Landesrentbk Kolberg | Ostseebad = Ÿ do. do. do. Reibe 27, RA-Pfdbr.Au3g.40, papiere 1 590,40 aus den Herren: Geh. Oberregierungsrat] lfd. Renten 1499,76 | 235 007/48 | Grundbesiß (Vertvaltung3- ichtsrates; Bossert, Fr., Kreisbauern- : f Goldreutbr. Reihe 1, 2, BA-Á21,81.12.44|4% | L1A | - 4 2.5.1945) 4 | 1,5,11| as tilgbar zu jed, Beit] 4 #1.4.10/102,8b 102,0 | Stcuergut- Dr. Hans v. Flotow, Berlin, Vorsiper; Bahlungen f Leide Dea a e S, 60 000 /— | führer ‘der Kreisbauernschaft - Landau, E Die Notierungen für Telegraphische | |. 1. Landesrentenbt.. Königsbg.i.P. Gld.- J do. do. do. Reihe 23, do. RA-Kom.Ag.40,| | A e Î scheine I Generaldirektor Dr. jur. - Ernst Deubert, | ® rungsfälle des Geschäfts- n O 1 C 2 L 4 E 1 E S et a a (nom, R e Essen-Borbetk, stellvertr. Vorsißer; Rehts-| jahres: chuldscheinforderungen an sohn, J., Kreisbauernführer der Kreis» noten befindên si fortlaufend im „Wirt- | (5% do. N. 5 6 uk. 2.1.36 werd, GaB fu * 1.3, 1.10, 1935/4 | 1.4.10) - Thür, Staatsbank á Rhein. Girozentr. u. 52 300,—) 82 300,— äntvalt Richard Busthmann, Düsseldorf eleifiet . . 154 077,41 öffentliche Körperschaften | 111 760/— | balietnshaft Radolfzell, -- Greudental! shaftsteil“. 4h* do. R.7, 8, Uk.1.10.86 do, do, 1929, 14,3044 | 1410| D 101Bo R&-wior S. 1 | ls Z Brovót, RA-Por| M E 7 0€ | Vankditektor ‘Hugv Rabmann, Berlin; Zurügeftellt ls 034,21 | 81g 111/62 | Wertpapiere . . « « . « | 832 102/50 F N u A S (X Etwaige Drudckfehler in den heutigen | (3* do. vier. dig rid e Leipzig RÆ-Aul.28 f : \Jf bo, do. An89.7,1.7.45/44 [17 | d E rungen. . 7064,65 Direktor Karl Krohne, Paderborn; von | 9, M S E T Sonstige Darlehen u. Vor- er Kreisbauernschaft Tauberbischofs- Nutadniauk - E E S A 7 1, 6. 1984 /4X | 1.6.12 - Württ, Wohngs3frd. “} do. do. Au89.8,2.1.46| 4 |1,1:7 [102,8 - Varmittel . 70 833,01 denen : Generaldirektor Dr. jur. “Ecnst M E 4 875/96 | heim, Dainbach / Tauberbischofsheimz RORIIN Ln B An B E e bo, do: Uu wo. do, 1059 L80000 | Lad] R F (and.üred.-Anst.) n A lons 6 c - . . Y, # it è 7 t - . . . . A . . . . ‘1 s ¿ . . “I 4 3 Mr A q. 8, 48 li ERE its Bankguthaben 314 210,78 } 7 155 545/55 | Deubert, Essen-Borbeck, und Rechtsanwalt E S L Guthaben bei Banken . . 165 684/03 Wf S von und zu O tage in der Spalte „Voriger“ berichtig! S unf. 1, 10. 45 ver 7 L ie | Se. E E _ M O 4 Aktive Abgrenzposten. « 11 186/30| Nichard Buschtnann, Düssetdorf; wieder- floérsi{ecin 8 G E Guthaben gegenüber and, D D eñzingen/Bruchsal; Dr. Müller, WeTTriL E, E A R | N do, Abl Gad-S M410 d nl.27, 81.12.4440 | 1,88 | _- 4 do, do. Reihe 3| tilgb. zu jed. Zeit] 4 [1410| S ‘8 482 044/69 gewählt wurden. E 38 324.77 Versicherungsunternehm, E ‘“Oberlandwirtschaftsrat, Kaisers gestellte Notierungen werden möglichst bald ! E München K4-Aul. 1,5.1934/4* | 1,5,.11| L— _ Rhetuprov.Lande?bk. 2. Geiêweid, den 10. August 1042 f] gange: ' Rückständige Zinsen und lautexn/Pfalz, Dr.-Frick-Straße 11; Ru- F am Schluß des Kurszettels als „BVerich- 1927, 81.12. 1944/4% | 110 | E 4 a e A e t: Beovot, Q.oPfbr, PVañîfi 4 Rinkversiche- Mieten 882/77 | dolph, E., Hauptabteilungsleiter der ; s Ohne Zinsberechuung,. do. 1928, 1.4. 33/4X | 1,4.10/ _- 1.12.1936/4* | 1,6, iu, Provbf., G. L Passiva, Der Voxsiazud. sfoîten 12 951,50 41 27627 S é R A tigung“ mitgeteilt. i a L R A _- do, do. R 5m. Erw,, Nu89.2, 1, 4. 1932/4* |1,4.10| —_ Grundkapital . . . 120.000|— Albert Kat, Vorsißer vungsfosten 9778 Außenstände bei Agenturen Hauptabteilung * TIT der Landesbauerns-. Stenergutscheine v. 11. 12. 1937) 1.9.1937/4* | 13,9 | _ do, Ausg. 8, L 7. 89/4* [117 | Rücklage L inl -J + QurIbrt Ver1valtungskösten: aus 1941 & 889134 | schaft Baden Sattelbach / Mosbach; A (11, Affidavit) u.B, m.Schetn| Oberhausen - Rhld i meg üdlagen. Dipl.-Jng. Exnst Huxlbrink, ; g LEIE R L Schmitt, Fr. A / tabteil sleiter d j Vaukdiskout anrehuungsfähig ab 1.4.1943 95b 95/d E L 4,32 4X | 1410| S 2 Umschuldungsverbd| | x s Schlesishe Lande8- Gesetliche Armin Pier, S Kassenbestand einschl. Post- chmitt, Fr. A., Hauptabteilungsleiter der e l Tel | 4,27, L4, i ¿ L L] Laiol1088b 0am. L E Rüclage . 12 000,— stellvertr Vorstandsmitglied 59 31,51 scheckguthaben A 80 312133 Hauptabteilung IT dex Landesbauern- ; Berlin 3% (Lombard 4%), Amsterdam 21, Brüssel 2. eiulösbar ab Oftober 1942/111,56 111,56 PforzheimGd,-Anl 13 Pfdbr. N. 1, x3. 100|4* |1.1,7 | d Andere Rü- ' Gai i: Sonstige Inventar . . 1|— | schaft Baden, Schmitthof/Post Viernheim; 4 Helsinki 4. Jtalien 43, Kopenhagen 4, London 8. eiulösbar ab Novemb. 1942/111,256 [111,269 4006: 1.11.1931/4X | 1,5.11| «Íp do, do. R. 2, 18 100 14:10 s s è 93 30: [93503] S i Verival- Sonstige Aktiva « . « « 50593 | Schroth, W., Vorsißer des Gartenbau- Madrid 4. New York 1. Olo 8. Paris 14. Prag 84. do. &A-Aul, 1927, j; o. do, R. 8, r. 100 4.10} Ee H A S a e A (23508) Faxbwerke tungsfosten 165 778,35 E TTEAE ann —— Wiritschaftêverbandes Neureuth / Karls» Schweiz 1%. Stockholm 3, Anleihe-Auslosungs scheine dek) L 11, 1932/44 | 1.8.11) F 4 b) Landesbanken, Provinziali E °seihe 2 d, 100 4 (1.4.10) S NUmlaufivertberichtigungen ari bee Schxoeder « Stadelmann 4 d 1 Gesamtbetrag 765 954/14 be: Stark, F V rsiver der Bezirks- Deutschen Vieiches* ........ [16656 [166,8b Plauen i. V, R4-A. : ! Gi txals da bo, o tiind RüsteUungen . 1 763 48887 Aktiengesellschaft, Oberlahnsteiun / “uliae B Verpflichtungen E | stelle’ S E naa edes i | N A E e H 1927, 1. 1. 1932/4% | 1441| - D. banken, rozoenire R E ai A e Verbindlichkeiten: a. Rhein. ä R f C1 CR A E E ci E A E ub kag E Solingen K.4-Aul. i j ; Schl edw.-Holst.Prov, Empfangene Anzahlun- Dem Aufsichtsrat eren an die E e dd + «22 653,86 E Rüdlaage e Deutsche sestverzinsliche Werte D ns lolas bein Ars eto 165,50 Q “1928, 1.10, 1933/4% | 1610| ck . [40tM Mit Zinsberehuuns Usb. H Bfdbr, L - en, “-Lieferschulden erren: Dr. Walter Bauer, Berlin, rege Qu eseblihe Rücklagen (§37 R L O Aulei des Neichs, der Lübeck, Staats - Auleihe-Aus- Stettin Gold-A. 29,| . J 2 F Vad.omm.Landezbk. N, 7, 2. 1. 19 : a ) ' c Borusfé Vorstand : Dr. E, Schenck, Finanzrat uleihen des Reichs, der Läuder, 31. 12.1944/4% | 1,11 | S i L sonstige z orsiver; Kaufmann Karl Frey Heil- erufs- des Versicherungsauf- + VL, d end, gmnanzral, S Z losung8scheine*....... TSo ej aal 31, 12, 4 Ll L Gold - Hyp. - Pfdbr. G Westfäl. Laudesbank ge L f ; Ao vertretung. 4871,44 | 246235116] sichtsgeseßes): 4 |geschäftsführender Direktor, Karlsruhe- der Reichsbahn, der Reichspoft und | Meclenburg - Shwerin An- L M Reihe, 1/5, 10S Lage E Provinz Gold-Pfb. Schulden 4 726 265,74 ' bronn, stellvertretender Vorsißer; Kauf- ¿ ———— Bestand * Schl Rüppurr; Dr. K. Bertsch, stellvertr leihe-Auslosuugsscheine* „..| Bn O RN a eann ho, dos, Meile 8, Reihe 1, 1.7. 1934/4* 11.1.7 | Konzern- mann Wilhelm Bauer, Heilbronn; | Sonstige Reserven u,-Rü- R am 5 chlusse 1 Ten "Rarlcube pp : Rentenbriefe. Thüringische Staats -Anlethe-| 1928 S. 1,1. 10,33|4% | 1,440) =— - 1.8.1936 |/4*|1,8,8 | - d R R schulden . 736 961,11 } 5 463 226/85 | Kaufmann" Friß Harzer, Heilbronn. lagen . o 28 500 F E Sas ao E] Mit ZinsberechÄung. Auslosungsscheiue* Hre Tavllic SMizan, | n, L e r4 100, tgv.s.id.Bt.| 4 |L17 | Passive Abgrenzposten L Ö 13 825 06 - Der Vorstand der Gesellschaft be- Ueberschuß E S E [ 7989/13 Zuwachs im f tp R E E L E I I 7E A E it E B E E TE ————————— * einshl. !/; Ablösungs[huld (in 25 d. Auslosung8w.) 1926, 81 13.44 4s 1.3.8 __ zal do, do, Neihe 6, L do, E a 1.L.J D Neugewinn. . . E 7 900|— Slibelnann, Obenlbnsitia; De N 871 119/66 Geschäfts- 7 10 Gesellschasien m b H | Heutiger | Voriger do, 1928, 1.11.1924 4% | 1.5.11 L a L004 4 11.4.10| 7 o.Bielg, do. da, 1841-Vieiñes, A R 129 011600 / U E i 24Ô 664/62 F ae tilgb., z. jed. Zeit) 4 1,4,10| _ E Ed E latizal M F 8 482 044/69! Hans Muck, Oberlahnstein IL, Kraftfahrt- jahre . . 29 829,10 | 249 664/62 | V \ . 25 ag S ; Ohne Zinsberechnung. do, do. 1941 R. 10, L / : * idlagen (ree h Deutjche Retch8an!. T9 f; Anleihen der Kommunalverbäude. Danzig « Westpreuß r. 100, tgb. 2. id. Bt.| 4 [1.2.8 | S N E C S S S H C S E E e Haftpflichtversiherung. E E (freie T D t As h ltba -Gesells R Y Mannheim Anl. - Auslosung Aa P do. do, 1941 R, 11, f ; C E E C T P E i ais E S G E ai [az 61 Oupeineten uns Dar ca A TSrinlios, Seitung, in gh d0. 1000 Nd 100 1610/1040 0b Jo) Anleihen der Provinzial- und | weine einsdl, t Abidi,-Sd, RA-Piddr, Ausg. 1, O L 0 e E B ß x en. c 4 e i l Ia i 5 24 00, 30. 1939 Ausg. 2, N / s : (in % d. Auslosungs1w.,) Îw _ 1.4.1942 4*/1,4,10| - N E 8 2 j 14, Denis NUTSIaRE HID Ce ne foi n Mer 0 000, Gläubiger der Gesellshaft werden e eegectneies| 10a os j Vroußisden Vezirf8verbänbs, (U t Ane D e d IRPE E, ham | mm 4 n a GEA o. . . Prämienüberträge R auviger der GeseL[cha ¡ver 44 do, do, 1934, tilgbar| “* ; j ai “in % d. Auslosungsw.)} —_ 178 do bor MiBaabes ae Es rj, 100, tgb. 3.id.Zt.| 4 [1.4.20] t e Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank Éihadentet 4 142,06 7 e O au au O ael 1002 ; M e a 1,1,7 [19146 [101%b Mit Zinsberechuung. 4 : „i T T l 14 4 [L171 | än wei, E L rve a E j g, è Id, O ° 99, ; 0. omm. U, E E G GLaR L vom 31. August 1942. Sönftige roth ' tätigkei -C aus(08b.je 1, 1941-45, unk, 6is , . bzw. verst, tilgbar ab ; L. 4. 1942| 41,440 d Reihe 1, 1. 4. 1939/4* |14.10| =— D - Sonstige rech- gkeits- Deutsche Asphaltbau-Gesellschaft i t O 10/102; L O TOE. var as d) Zweckverbände usw.- - Z pem G do, do. 1926Meihe1, E p S UA E T Säge fonds . . 20 000,— 85 000|— m. b. S. S Wh da.do.1936, mui8lo, E E Vrgitehoiteg, Prov. , s gi enm Dor 06 i 1/1.4.10/1020b Ar | oa Ae T e « ; E O é Tâge Tur Der Liquidator: ittig. [e s 1942— 46,13. 100| 1,4,10| —- _ 2A-A. 26, 31.12.31) 44 (1.4.10) _— l insberechnuug, do, do. Ausgabe 3, o. do, 1927Neiye 2 e L D edungsbesiand an Gold und Dev iein bes | 9707 000 | ghmieneinnahmEW, (47 080/76 | Kraftsahriversserung. 1} ee 2 de k Laa t sat (99 | onjderomoten s. | d ha |— o u ol (as +- 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an- Schaßwechseln des : L 18 619,76 22642] . & s. 100... rel 11,7 [103,5b 109-6b Niédexschlei. Provinz D Ausg. 6 R, A 26, | ih Laitbenb det tilab. 3 ied Seit| 4 [1.4.10] -= E D S "E Q Qi R i e 28 610 614 000 | Nebenleistungen der Versiche- 902/70 | Unfall- : Durch Ge ist die Wh do. do. 1936, Folge 8| : "P RA 1926, 1.4.82 44 |1.4.10| - 1981/44 | 1610| - J Dtsch, A O H 3 „9 Wertpapieren, die nah § 13 Ziffer 3 angekaust ae S s versicherung 3 374,93 | 821 994/68 |Firma Kortumschänken - Vetriebs» o e lad Ii R E E O E a: Aa! Head. De0 wal - |- Bentr.f.Bodentnitmwe : Morvege U Lege NIGPaPEL) bebe insen 1874,26 Schadenreserven gesellschaft mit beschränkter Haf» Who. do, 1937, Folge) | M J Verb, 1941, L1.4080| 4 14.10 | e s A Hann, Landestrd.Gd.| 4 L D ade | F 4, a‘ » Lombardforderungen. . « e «e e o oe 14 423 000 iet trä S de 2 f Áll t lichtv i tung in Bochum aufgelöst, Die auslosb. je 1/;1944-49, [E Schle}. Provinz-Verb. i Schle3w.- Holstein} J * Pfdbr.S.1,Au39.26, fulturtrdbr.) (G [1.1.7 | | E 6. deutschen Scheidemünzen N 160 199 000 tetertrage a. dem g. Haftpflichtvers che- Gläubiger werden hiermit aufgefor- Ld: 100 eee) r eé] 1,3,9 /104/2b 104,25b _ A 1939, 1.1.1948/ 4 (L117 f -_ J Elettr. V. Gld, S 2 J 1. 1. 1930| 41.14 | 48 do. do. Reihe 2,1938354 1.17 | s e f 7 : Verwaltungs- rung 308 207,30 : bdo. do. 1938, Folge 1 Schleswig-Holstein. Au39.4, 1,11.268| 5 | 15,11 ba, Soviea Ruda a7 j i N s ban E L S ebäude 731,67 | 2 605/02 | Kraftfahri- : dert, sich zu melden. auslosb. 1e 1/3195 i-56, « Y Prov.-Verb, 1941, do, RÆA, Îus- q P 1.1098 4QL4A ies Deautich. Mom. (lus Ee 7. » a9 sonstigen Wertpapieren. «e 203 780 000 g s : versicherung 32 805,50 ochum, den 19. Augrest 1942. 1s. 190, gef. 2, 1:1948| 1.1.7 |100,6b 100,8b tilgbar g. jed,’ Beitl 4 |1.4,10| _ gabe 64gemgoldA S do, Series, Ausg.27/ | f F De Lee 104,766 [104,06 W 8, g sonstigen Aktiven. . » o, a oe e o 00. 1 842 420 000 | Vergütungen d. Rückbersiherer ; UnfaeA Bes , Kortumschänken:- Betriebs / los B Dolga s, i : s Woldilua gabe t 4 | 1.4.10) J s 11.1910 | = |— E E 4X [1.1.7 104, A s - Passiva. E bzw. Mitversicherungs- An 1250— | 341 762/80 G. m. b, H. i. Abwieklung, T6: 10D enes verre 1.410 /100Ÿb 100xb 1E E d * 1,41931 84% | 1410| an «O E ELAE i tilgb. 3, jed. BU| 4 |1.4.10/102,00 [102,0b 1, Grundfapitai - 150 000 909 E R Herm. Shmülling, Abwidler: «Wi d0.do.1938, Folge 8, : E "L 10-1088] 4% (14.401 =— Y! do, do MuooReNz P P do Serie ot, Erw. | do, 1941 Au3g. 2, 4 102, 2 Rückl d dst ü E O - : 96 £05178 Sonst. Reserven, und zwarz | - R E E T E i le (61953-08, j i 1930544 | 1.4.10 s 1. 7. 1986| (1a | L tilgb. z. jed. Zt.| 4 [1.1.7 7102,5d { agen Un : ellungen: E i 0a z : Dubiosenreserve4 000,— L E T 4X} do do. 1933. F Ne 1,4,10/101/b 101 4 4 siGergéstellt do, &Æ-Pf. Ser. 7.u, Ohne Zinsberechuung. f a) geseßliche Rüdcklagen S t S S M00 0/& 135 053 000 Ausgaben. Steuerreserve 2 000,— 6 000|— auslo8b Bs Folge 4 Ohne Zinsberechnuug. s | Erv,, x3.100, 1.1.43] 4/41.1,7 —_— D n 1 b) sonstige Rücklagen und Rücdlstellungen « .... s 606 041 000 | Zahlungen für Versicherungs- T 11 G fend aften : S hi 008508, ; : : view. } do. do. Serie.8, 2.1.46 411,4 | “Y DeutscheKomm-Sammelablöj.- 3. Betrag der umlaufenden Noten L « « « | 21807792000 f ‘fälle der Vorjahre: E 11. Geno ) | / a4 do. do, 1640, Folge 1| 1922/10125 (101,200 | Oberhessen Provins 4 Anlethe» Pfandbriefe und Schuldversthreib. | ?0.d0Ser, Wu, röld q F} AuboAuslojunzöich. Ser, 176 [mp 4. Täglich fällige Verbindlichkeiten ........ 2 8641 171 000 | Geleistet . . , 5035,98 t d herungs- 20 603/20 | [22483] : M LLA, 1045, 10,106 1,8,9 |101,0b . Auslosungüscheine §4.66] _ öffentlich» rechtlicher Kreditanstalten |- E Es S G A A AÉRE . An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . . .. Zurüdgestellt . 11 541,50 |16 577/48 Sonstige Verbi blichkeite J 1, Jn den Generalversammlungen Ua Lo S Gd L Ostpreußen Provinz - Auleihe- 4 A j Hess Lub, Goid Huy i s 6. Sonstige Passiva . es 639 108 000 | Zahlungen für die Versihe- Verticheruntgsfieuern 1A am 4, 8. 1942 ist einstimmig die Vero ddo, do, 1940, Folge 8,“ | Auslosungsscheine® „„......| E und Köxpersthaften. M L E Id L 1 | G RtA Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Julande zahlbaren Wechlelu: RA —,— | rungsfälled. Geschäftsjahres: 9 238 54 \{chmelzung . dex Milchlteferungs- ag hUA 148, 1945, 1d, 100) 1,89 10208 [102b oinmarit MWlriving «Milte 4 Reides | d eite 3, 4 8, Lerlin. den 2. Séptember. 1942. Geleistet .. . 2289,17 Guthaben der e genossenschaft e. G, m. b. H. zu filiGa48, 1940 Are 1.6.12/102b [1026 Auslosungssch. Gruppe 1X) A ) Kreditanstalton des Reiges, 4 e 90. E A S A O Se, Neichsbantdirxetitorium | Zurüdgestellt . 20 764,— |23 053/17 Agenturen 661,98 Bischofsburg mit der Vischofs- A 1940, Folge 6, -6: do, do, Gruppe2*X| _ f und dex Länder. ba Reihe i U An] _ f unk. bis .. ., bzw. verst. tilgbar av AUPYA Puhl. Kreßschmann. Emde. Rückvérsicherungsprämien Prämienein- / burger Molkerei - Genossen 4 do, do, 1940, Folge g 0022/10380 [10800 ) zheinprovinz Anleihe - Aus- Mit Zinsbexechuuzg, n LEV0 L La ] }Danzig-Wesipreuß : N E H CRAR N E s A (einschl. Leistungen an Mit- nahmen e. G. m. b. H. dergestalt besch ossen fällig 16,8.1960,1g.100 16.2.8 [1034b 103.4b losung8scheine*,.,. 09000 176,206 11706 f unk. bis bzw verst. tilgbar.ab A fie R Ra 3L 12:35 4*/4,L,9 E E Ldsch. R4-Pf. R. 1| 4 | 1,41 r, e mix 0 É m A j s8verbänd 921115 a? worden, daß die olkerei-Genossen- 4 do, do. 1940, Folge 7) 9 2 N 4 j T i : O, E S "e | Bs 7 versicherungsverbände) . . für 1942 66 590,13 69 490/65 ,, : i E S chle8wig » Holsiei Ï i do, (A Beiye * 14, Kurs “u: Neumärk; ilsbei j in- | Verwaltungskosten: haft die aufnehmende und die Milch- fällig 16.4.1961, 8, 100/16,6,10/108,46 |103,4@ | Stlewig « Holstein Provinz VraunschwStaatsbk | j L T, 1946 Fred-Inst-GPf.N1 anteilsheine Nr. 5. der Kaliwerk Stein- erwaitung of en: Ueberschuß... 7 21 348/10 | |: / ; U C (ldsenb 8Xh do. do. 1941, Folge1, , Anleihe -Auslojuugsscheine*|178,780b 6| «ck 4 Gld-Pfb.(Landsch) / Veihe 152 41.17 | e KredeInst Bi L . | 15. er CDENe . | Agenturprovisionen \ lieferungs enossenschaft die aufzulösende fällig 16.9.1955,,x3. 100 90b f Neihe 17, 1. 7. 824% | L1T | _— q.do, do, Reihe 15 4/1,4,40| _ j: Märt. Landsch.|4* | 1,440 | | förde A. G. A : 2 070,30 Gesamtbet 765 954114 | Genossenschaft ist. Die Gläubiger wer- 8X4 do, do. 1941, Folge, | Westfalen ovinz - Anleihe- | do. N. 19, L L83/4* | LL9 | -_ do, do, Meile 10) ¿1440 Pfure u. Neumärk, | ; Bekanntmachungen Magdeburg, Kaiser - Otto - Ring 9, Sonstige Ver- ' Can era den aufgefordert sich zu melden, * fällig 16.9.1956, x3.100/16,8,0 |90b Auslojungsscheine® „....|175,20b [178,0 do, N. 20, 1. 1. 38/4* | 1.1.7 | _ D Ti 4 L410 S E EEOL 4 | l i V Bee Wis waltungsfosten 20 811,48 Zusammenstetlung der Ergebnisse | Yischofsburger Molkerei-Genossen B I A4 Bolges, geinschl. 34 Ablösungs|culd tin 95 d. Anslotungow.5 | do. N22, 1.48 7 do, do, Reihe 15% 4 (L444. l Serie 1 (jx. 8Y) . (6 | 1.6.10| - 08 ; [23829] Gewerkschaft Einigkeit I gs 1 6 des Geschäftsjahres 1941. schast E. G. m. b. H. : av) ide d n 16,6,12/99b ® einschl, */, Ablôsungbschuld (in §5 d. Auslojungsw,) e Se L 10: aa T ago fis f do, do. Reihe 168°| ¿1.17 | _ do. do. S.1 (fr.6%)|4* | 1.4.10 e | l Gewerkschaft Einigkeit 1 zu Ehmen. [23830] 05 S | == e Der Vorstand. fällig 16.1.1962, A 16.1,7 |99b g99b do.R.A-Pidbr. N28 j j * tilgb. à. jed. Beit do, dn Serie 2 @ E -_ 102,0d | 90 Auf Grund der Verordnung über. die Gewerkschaft Siegfried 1 zu be iche s Ueberschuß aus Allgem. RÆA 2] Kolwe. v. Rügen. Rieth. Koytek. 84h do, do. 1941, Folges, ( U, Evw., 1.7.1938/4* | L445 | m gtassel. Landestredit- an RAMGURA 1 E i D r j Genußrechte aufgewerteter „Fndustrie- | Bog eibe Ö eitrdaotn äu 2 107,33 1 Hastp slihiveetilerung : 7 989/13 . e sällig 16.5.1962, xz.100/16,5,11|90b b) Kreisanleihen. do. do. E A A A v E J tasse GdPfb R. 3, verschreib, (fr. 54 N A igati ; t E e rschuß aus Kraftfahrt- i (vf % Jui y j i | j 1. 9. 193 u s © Rogg. + Schuldv.) o —_ E E Die biermit e D Mi Ank O R Me Vern . / E . 10 691/06] „2 In a N as E Di Ausg: Y Ohns Zinsberehnaug, A ter lw 4 | Lao B do, do. R. 4 und an E N E : b i s ind- | Senußrehte aufgewerteter Fndustrie-|. tungen . .. 453,16 }26 442/27 Unfall- am 4. 8. 1942 ist einstimmig die Ber- (Young-Unl.)ut.1.6.85 U do. R.-Kou.R.30, i dvd, 9,31 bg1.1, 9, 82/4180 | Landjch. Centr. Gd.- ¡E Gesamtbetrag der im Umlauf befind- | Ser; L; S E Ueberschuß aus nfa | l d Milchlieferungs- 1.6,12/107,26b 1078 Teltow Kreis -Anleihe- Aus- ol d do. 00. R,7-9,1.3,33|4% Pfdbr. (fr. 8%) 4" | 1.4.10| =— ¿ f lihen Genußrechte „j Obligationen vom 24. Oktober 1928 | Hr ümienüberträge 18 619|75 | - versiherung . .. 9 667/01 | shmelzung der G: b, H. zu x N | ‘1ofungscheine einschi, 1/5 Ab- | L 4. 1942) 4 | 1449) 2 do, da, N. 10, 1.3.34/4%/ 199 | E «R 0 S Z 4 i eben wir hiermit bekannt, daß der Sonstige Reserv “Rüdlagen | 1500 | | genossenschaft e. G. m. v. V. 3 A IRRE, na CRaGil, j löjungssh. (in bd Agslosw.) _ 6h : T do. do. .11 und 12 : do. A Vfdr. N.1/0* | 1410| w i ues e vom Fahre 1912 | Gesamtbetrag der im Umlauf befind- E As O 10 691/96 21 348/10 Sao! a Ain e O. m Lde, Da, 19087, gte N e Aera) | | } 1.1.95bsw. 1.3. 364%|1,8,0 | i do. do, Reihe 2,6 | 1171| = _ 4 Ten, E R lihen Genußrehte unserer aufgewer L S CHR bs M olkerei-Geno)jen)cha e. O, m. b 1. 2. Schuldv, Au3g. 34 do.do.Reihe 13, tilgb, j do. do. Reihe 3 .| «| 1.410 derjenige der Anleihen vom Fahre E Fro ie bli Hin u den 96 805|78 | Von dem Ueberschuß bes b. H. dergestalt beschlossen worden, daß 44 do, fons, Slaaidani| 28 [106d n e Stadtanlieihen. Ret A «e 15.410) —_ | zu jeder Zeita*|140 | e } do. do. (fr. 10/74) 4 / 1911 und vom Jahre 1913 der von | ch : j Geschäftsjahres von . . NAÆ 21 348,10 | die BVischofshurger Molkerei-Genossen- 1940,r.100,tilgb,ub41| 1,642/100% hoaw do. do. RA-Pf. R.14, f Roâgen-Pfdbr.)| « | 14:10) —_ h A 4 ; ahren 1907 und 1914 insgesamt NAM II ; d die . Bischof8burg i: s ] Dt.Rentbk.Kred.Anst 1.3. 1948/46/1.8,0 | -_ do, do, (fr, 8% Rog» # i: uns übernommenen Kaliwerk | 19 450,— ausmacht. 111, Unfallversiherung, wurden überwiesen an den ast die aufnehmende und die 844 Baden Staat &- : / Mit Hinsberechnaunug. S andio Bett) j do. do. do. Reiye 15 gen-Pfdbr.). (L610 —_ : Steinförde A. G. ll. A 40200,—| Auf die umlaufenden Genußrechte M . | Ruhegehalts- und Wohl- ilhlieferungsgenossenschaft die aufzu- 44, T3. 100, Uf, 1247| 1,8,8 |99,75b a unt, dis. ., bzw, verst. cilgbar ad „„» 1 R4-Landeskult.- / __ tilgb. zu jed. Zeitla*1.8.9 | 102,5b Ar | Laustyer Gold-Pfb E e ausmacht. werden von uns 314 % Zinsen gezahlt. Einnahmen. \9| fahrisfonds . . . . . BAM 6 000,— lösende Genossensthaft ist. Die Glau- ú L ; : i; y i zan: 4 Schuldv. Meihe 4/44 | 1448) |uawar do, do. 00. Reihe 16 T I Sevie 10/4] Lur | t V A, 1 Auf die umlaufenden Genußrehte Die Zahlung erfolgt dur die Kasse | Ueberträge aus D O Den zur Beschlußfassung biger werden aufgefordert sih Zu L Si Set LLA [10th joia0b V Lao Zand f | do. do. Retle 14+ A _ J do, do. «ÆMomm, | J Meckieud. Ritterty. j A O 4 O 2 R werden von uns 34 % Zinsen gezahlt. 1 der Gewerkschaft gegen Einreichung dex | Prämienüberträge , der Mitgljeperogrsanwi 1 melden. | P Augabg.Goideil.26,/ | do. do. Rethe 4°. /4* | 117 | -— ipgttelbe L f v, toni) uts 4 =__ J: Gdliu.Seri, f e N P A P / Die Zahlung erfolgt durch die Kasse | Gewinnanteilsheine Nr. 8. Schadenreserve. . 2000,—. lung verbleibenden j Bischofsburger Molkerei-Genosssn- 6 A Braunschw, . 18. * rsz.4. ied, Zina | o, do, Mei dect Mad p 1 Ca P N S der Gewerthast gegen Einreichung der | Magdeburg, Kaiser - Otto - Ring 9, | Sonstige rechnungs- n winn von . . .., , RA 16 348,10 schaft E. G. m. b. §. v de. Kt E De 440) Gizudtde Anitendt À v0. do. 4 Moni ; 4 da do, Serie All 44 K S (* Mt Gewinnanteilsheine Nr, 8 der Gewerk- | den 29. August 1942. mäßige Reserven 500, | 6601/25 | beantragen wir, der geseßlihèn Rüdlage Der Vorstand. unt L'& 00 Lad “* UblM Schuldv 4 | 4440/0 Iaanzab A 4.3. vid Lune doe f F do, d0. Melde 4 tal A N hast Einigkeit 1 und der Gewinn- Gewerkschaft Siegfried [. Prämieneinnahmen. . . „135 796/25 ! zuzusühren. : u \ 1 Kolwe. v. Rüyen. Rieth. Koytek. L Be i C R "/#. foliher 416% O. 0.0 M H © (vier 414% .(VO. v. 0.10.20) Î: * svühee (4% (WD. 4.210. O S A