1942 / 206 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erfre Veílage zum Reich3- und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 3, September 1942. S. 4

[232151]. [22969]. Märki i i ä Altien ie, Me Bentheimer Eisenbahn-Aktiengesellschaft. L, Einnahmen aus S b BE 48 e Pn . 6) 5 G [tf ev: Vilanz per 31. Dezember- 1941, Vilanz am 31. Dezembver 194i. 1. Aus dem Personen- und Gepäverkehr . 477 407/90 ————— s n i 2 2, Aus dem Güterverkeæ ... ......, 1 449 023/10 » Aktiva. BA Si x direint S BA 9 BRA 5 3. Sonstige Einnahmen) „.. 90 440/46 L ; Anlageverntögent: ï: Anlagen des Bahnbetriebes: 4, Zinsen S. E: Q S S S Do D S 55 646 17 2072 517 63 Be baute Grundstitcke mit: A. Bahnbetriebsgrundstücke ein chIl. des Bahn- IL, Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: Wohngebäuden, 1. I. : körpers und der Betriebsgebäude: 1, Aus dem Personen- und Gepäckverkehr . .. 300 1941. .. 1032 719,— : T Gu E : . 2. Aus dem Güterverkehe „........, 18 873/05 Abschr. . 12 377,— | 1 020 342|— : Tus T E e “a 3. Sonstige Einnahmen 546/30} 19 719/35 E E E T5918 S5 EIT. Einnahmen a, der Betriebsfühçung fremder Va é N 1931376 Ee, E das a Abgang .% + «+ « S 500|_—| 845 418|02 | IV. Nicht abzuführende Beförderlingssteuer . . thn 5 120 541/72 L A 3 1938 A IT, Aufwand zur Herstellung: V. Gewinnvortrag aus 19400... . ., So) 437/19 U L —= des Bahnkörpers . 512 973|— *) Ohne die Einnahmen aus dem Erneuerungsstock. 2 232 529164 j Bie ätbu "as R 1 au oualrs der Uebergänge . ......., 4 850|— Ventheim, den 15, Mgi 1942. L Ire - der Durchlässe und Brüdcken . . .. 115 751|—/ 633 574|— 4. : - Ventheimer Eisenbahn-A.-:G. Mae E maschinelle ITI, 1, Hochbauten aller Art f. Betriebszwecke: |—— | - Die Direktion, ppermann. - O. Müller. y n agen, E a) Empfangsgebäude und „Der Aufsichtsrat Pont dem vorstehenden Jahresbericht des Vorstandes in S Wartehallen . . . .. 544 969,01 allen Teilen zu. Der Jahresabschluß und F COM eri! sind durch den Beauftragten Zugang . . 12 192,3 Zugang Emlichheim. 2149/12 | 8547 118/13 des Herrn Reichsbevollmächtigtèn für Bahnaufsicht in Münster i. W. geprüft worden. L —20 511,20 7,30 b) DiGcencbide S 6 900|— __ Nach dem uns ‘vorliégend n Prüfungsbericht vom 27. Juni 1942, dem wir Abschreibung 10 594,30 9 920|— o) Werft uns Cols@Wper i L 100 618/07 zustimmen, sind Beanstandungen nicht erhoben worden. Die aus dem Aufsichtsrat Werkzeuge, Betriebs- und d) Stellwerkgebäude . . . . « » 5. |___6000|—| 660630/20| g l n rgeisoren haben auch ihrerseits den Jahresabschluß und den Geschäfts- Geschäftsinven- 2, Nebenanlagen der Bahnhöfe ] 261 760 O A Lie den 28, Aa O Li tar,1. 1. 1941- 37 476,— Yleisanlage E E n d Boos. 180 C, Girefena ess und Senugeaüagen: 1381 080/—| Der Aufsichtsrat der Ventheimer Eisenbahn-Aktiengeseltshaft ————- . FCenaus g S gen: r. Fran üdley, Vorsißer. Abgang P 2E E E s E : 46 023|— | Ju der am 22, August 1942 f Bentheim G E aa Hauptversammlung g E « Sklredenktéennzeihen 1767 47 790]/— | wurde Herr Regierungsrat Dr. Walter Lüpke, Osnabrück, neu in den Aufsichtsrat A 45 231,11 D, Bebaute und unbebaute Grundslüte, die aus-| gewählt. Die Direktion. Abschreibunc 6 239,11 38 992 |— ließli zer Z V j À i a g 239, i; A S oder Werkwohnungs- O V E S S Bete C A 9 E Z E E E A R e “Je F f f Tonausbeuterecht . . .. 9 052/55 E, Betriebsmittel (Fahrzeuge)... ... 719 800|— Allgemeine Hoch- und Ingenieurbau- Aktiengesellschaft, : “Umlaufvermögen: F. Tas und ene Anlagen: P Düsseldorf toh-, Hilfs- u. Betriebs- . Ortksfeste Mafchinen allec Art... 60 000/— c z 2 G Mete f s e A 25 876139 I1. H s Rg Qa ae L Vilanz lad 31, Dezember 1941. R Halbfertige Erzeugnisse. . 80 566|— Kranen, Gleiswaagen u. dergl., maschin. f Fertige Erzeugnisse E 51 290/60 Vekohlungsanlagen, Wasserkräne S 51 240|— 111 240|— R E + Zugang S Stand que E O e o 90 G, Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Geschäfts- i E s A L E a Ss Hypotheken .. ..., 22 500|— GuSTa g e 45 264|— F - ; Forderungen a. Grund von H, Rurzlebige Wirtschastsgüter. ... .. 2 461/62 ] TAnlagev Miliva., E 2e M Warenlieferungen und i AbsGLeibung U A 2 461/62 S Bebaute Grundstücke mit: Sonstige Forderungen.‘ | 441810 | 2 Anlagen des Kraftfahrbetriebes: 7 Geschäfts-ù. Wohngebd, | 206 8000| |—| 796500/—| 127 300|— m Kassenbestand inf Wte A. Betrieb8mittel (Fahrzeuge)... .. E 16 000|— Betriebsgebäuden . 128 540|— —_ |— 1 890 126 650 ì f R E i; M 1 20s B, E De E 088 U Maschinen und Geräte . | 451 462/—|-++ 243 339/38] 194 801/38 500 000/|— Andere Bankguthaben . . 75 89774 I Uml Z ns S 589/40 .[—| Betxieb3s- und Geschäfts- abgrenzung dienen .. 9 020173 1. Stoffvorräte: a) Betrieb . . . , , 110 203,10 Gerüste a s 1|—|+ 79 393/56 79 393/56 1|— Hypothekendamnum . « « 3 000|— } L b) E I. 21493,37 131 696/97 Wertpapiere . « « - . 11 500|—|— 11 500|— |— —_— |— 2 . Wertpapiere: a) Betrieb . 7 767 132,20 N L _1 757 920/42]. b) Erneuerungsstock L, 246 085,02 1013 517/22 798 E ba 403 269/74] 758 953|— eus G s 8. Ghpothelen a E S0 SL | Umlaufoermögen: s A Gs 02/400 S @ ¡1 4 Postscheckguthaoven Ed 624 S S E L Er E S . 229 83 1-4 . Roh-, -Hilfs- und Betriebsstoffe C Es 840 229 33 dagen: : » Bankguthaben Seis 135 480/08 Steuexgutscheine . . . 263 100|— Gesebliche Rülage s 80 000/— 6, Verschiedenes (noh nicht abgerehnete Posten) . 14 321/94 | Anzahluugen s Z e 173 360/29 Ä t rae 7 000—| 7. Sonstige Forderungen „.. E e 10 200/—} 1 336 319/55} Forderungen aus Lieferungen und Leistun; en . é : 1 451 433 53 Schulde E E N N 0 das Summe Vermögen 6480 183|77 | Forderungen aus noch nicht abgerechneten Bauten ab- Verbindlichkeiten: : Verpflichtungen, j Me Solingen «ee o oe oe e e | 2383 043/77 Hypotheken . 796 597,68 I, Grundkapital E 5 000 000|— assenbestand, l Roibbanio und Postscheckguthaben 127 260/72 Abzgl. Til- IL, Rüdlagen: 1. Geseblicher Reservestock . 205 000|— Andere Bank uthaben E: 897 195/93 gung . ._68 289,05 | 728 308/63 2, Spezialreservestock. . 33 000|— G n E : P 117 789/60] 6 377 406/66 Mietevorauszahlungen 5 1 969|— i E 3. Unterstügungsstock E 04 __H§189 69 244 189 69 g G y tas Verbindlichkeiten auf + 111, Rüsstellungen: 7 131 359/56 Grund von Warenliefe- . 1. Pensionszuschußstock A C A 29 604/80 Passiva. ; o rungen und Leistungen 12 261/92 2. für noch zu zahlende Steuern ......., 136 000/—| 165 604/80 | Grundkapital . 2 750 000|— Sonstige Verbindlich- I Eut en r La [7] 82026119 |Rüdlagen: Geseblihe Rücklage ........ « « | 300 000/— A tals 36 258/19 A S M ee E 602 860|— Freie Rücklage „« « « « « |__500 000/—] 800 000— n, x Rechnungs- | f VL Verbindlichkeiten: Tinte S N —_ s abgrenzung dienen „. 6 282/02 f 1, Zuschußverpflichtung gegenüber der Pensions- Aan zu Posten des Umlaufvermögens 1087 0001 E Geivinn: : : I E E O 140 657/58 NUEEl e e o bo o di 658 395/60 Vortrag aus L 2 Ce E 106/86 Verbindlichkeiten: 1940 . . , 17 614,90 3. Kleiderfasse. ........ S a 2112/52 S E L 182 146/83] Gewinn 1941 38 664,06 |__56 278/96 4. Sonstige (noch nit abgerechnete Posten) « . 4 135/81] 147 012/77 | Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen . 868 2 95 1757 925142 | VIT, Ga Qus 190 e e 13719 Verbindlichkeiten gegenüber Banken . ...... 386|— Gewinn- und Verlustrechnung. ent I S C 50 328/13 „50 765/32 E A Co E 169 365 15 1 220 330/93 E E Summe Verpflichtungen 6 480 183/77 vin! T O E E G O o Ce o 65 218/47 E Aufwendungen. RA |9 Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1941. In L E Löhne und Gehälter. . . | 8308 497/21 T Z S 7 131 359156 Soziale Abgaben . . 24 603/56 Aufwendungen. X 9 RA [5 Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. Abschreibungen a. das An- L, Aufwendungen für den Bahnbetrieb: : E E E Tr E lagevermögen. . . 62 385/86 L. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so- | * , Aufwendungen. RAM H Zinsen, soweit sie die Er- ¡ weit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind ° 600 868 47 Löhne und Gehälter L E e Len A 4 e L I E E C A N e M 7 082 117 72 tragszinsen übersteigen. 37 170104 2, Soziale Ausgaben: G eo A 629 589/74 Steuern vom Einkommen, ; a) Soziale Abgaben d E O00 Did 44 475 68 Abschreibungen auf Anlagen 00 S D S0 C Sd 0 10 S1 PE 0 AQLAD 403 269 T4 Ertrag Und Vermögen . 73 291/88 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrt3zwedcke Ï 90 760174 Zinsen S E Ce C A C C O a O O 0A 44 981/48 Beiträge an Berufsvertre- 3, Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe | 256 353/94 Steuern vom Ertrag und Vermögen. « «eee 889 910/27 ¿o N j 1 382/14 4. es für die Unterhaltung, Erneuerung und Gounge N is L E 355 371/80 ewinn: rgänzung: Eiträge al Bexufovertretungelt «o a s o o a ooo l 26 190/61 Vortrag aus a) der baulichen Anlagen, einschl. der Löhne Zuführung zur geseßlichen Rüdllage „e 21 000/— 1940 . . . 17614,90 der Bahnunterhaltungsarbeiter*). . . 190 382/96 Zuführung zur freien Rüllage „ne 250 000/— Gewinn 1941 38 664,06 56 278/96 b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk- Zusührung zum Unterstüßungsfonds „........, S 100 000|— . E stattmaschinen und der maschinellen Anlagen Ge Bo e os 65 218,47 __563 60965 einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter . 127 089/54 G E A 200 414,56 | 265 633/03 Erträge. : o) dexr Werkzeuge, der Geräte, der Betrieb3- 10 068 06 79 Getvinnvortrag dus 1940. 17 614/90 und Geschäftsausstattung einschl. Löhne der E A Jahresertrag abzgl. d. aus- Werkstättenarbeiter. . . . U 26 331/29 Erträge. gewiesenen Aufwendun- 5. Sonstige Aa e G Ce 96 680/06 G E N A é 65 218/47 gen u. d. sonstigen sotbie N 6. Versicherungskosten S s E 9 581/98 Rohliberschuß E E N R A C E E E 9 971 409/14 außerordentlichen Erträge| 543 654/93 7. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom C C i 9 520/44 Erträge aus der Verwal- + Vermögen S A N I B 020 E 0 R E Se S 167 370 55 Außerordentliche Erträge 0/00 T0000 02000 S0 T0 21 916 24 tung fremder Grundstücke 1 010|— 8. Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zu- [10 068 064 064/29 Außerordentliche Erträge . 1 329/82 ; ia im a L N ? 1 604 70) Nach dem abschließenden Ergebnis unserer psOmabigen Prüfung auf Grund E ¿ as abgebrochene Neben- L Ih ; 563 609165 5 , Ge : der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowié dex vom Vorstande erteilten Aufs gebäude in Emlihhem ........ v 406|— i , Ÿ : A L: Nach dem abschließenden Ergebnis unse-| 10. Abschreibung auf kurzlebige Wirtschaftsgüter - 2 461/62] 1 614 867/53 Rh E CDAl S L S teabiSLiA führung, ee Sahtbta luß e e a Sils u A IX, E e d ge? en E Ce j N Düsseldorf, den 12. Mai 1942 (S S L r Schriftén der Gesell- - Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so- h 1 a, sowie der vom Vorstand etteiltèn "_ wveit sie nicht unter Nr. 4 aufzuflihren sind . 9.584/43 ; SROREEE Tren a P E a sge s tO e A Ha Aufk ärungen und Nachweise entsprechen 2. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben . . . 1 376/03 - Dr. Hartmann Sirticattodrn er. ppa awallisch Wirtschaftsprüfer j + BuGslhrung, det Jahresabschluß und 3, Treiblrafllolen e ¡ 4 684/82 Nach Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 26, August 1942 be- j A eschästsbericht, soweit er den gab 4. Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unter- trägt die- Dividende für das Geschäftsjahr 1941 6%.- Nach Abzug der Kapital- H ias erläutert, den geseßlichen Vor- und “h an Löhne für Betriebsmittel Z ertragsteuer von 10% zugüglich Kriegszuschlag von 5% entfal en danach auf die für Ä E . ayrzeuge 0 C00 020 V E Q E S S 4 2067! á . î I Berlin, im Juli 1942, F Se Ausgaben... „ee ooo 993/40 as L O mit dar Nummern 1—2473 je RA 51,—, M Aktiengesellschaft 4 Ae I BeLisavert i A A4 508|— zu RÆM 100,— mit Nummern zwischen 1 und 590 je N/4 5,10. 10 für Wirtschaftsprüfung. * Tebs N i x rtretungen, wenn die Zu- Die Dividende wird auf Gewinnanteilschein Nr. § ausgezahlt bei der 4 Deutsche Baurevision. gehörigfeit auf geseßlicher Vorschrift beruht 114— Coninterzbank, Berlin und Düsseldorf, 44 Dr. Elmendorff, Dr, Bargmann, j j ; "—BT 4167 (39 r en Bank, Berlin und Düsseldorf, / Wirtschaftsprüfer. 8. Abschreibung auf kurzlebige Wirtschaftsgüter . 2 589/40} 2405679} Gesel 10A tsfass . / s Jn den Aufsichtsrat wurde neu ge- | IIL - Zuweisungen (Bahnbetrieb): 1. Deñ Al rio srat Pes zux Zeit die Herren Dr, Paul Marx, Mitglied des wählt: Herr Carl Heller, Berlin. 1. an den geseblichen servestol. .... 50 000|— Vörstandés dex Continerzhank, Berlin, gcorsiher; Dr. jur. e phil, Otto Barß, Köln- i Vorstand: Georg Pitthan; Zosef 2. an den Erneuerungs\stock L... , . | 105 010|— Braunsfeld, stellvertretendor Vo [en 1p agel, Buchdruckereibesißer, Düsseldorfz / Klaus (stellv.). 3 3, an den ErneuerungsstockŒ T 237/330 Georg v. Bargen, Bänkier, Bétlinz Konsul Hans Harney, Bankier, Düsseldorf; Dr. : Aufsichtsrat: Dr. Hermann Jann- 4. an den Pensionszushußstock . ..... ., 15. 000|— | |Villy Lanchol Geschäftsführer der Firma Henkel & Cie., G. m b, H. Düsseldorfs ky ; sen, Berlin Vorsiher; Dr Georg S Snlke 5, Rülsstellung für noch zu zahlende Steuern 136.000|—| 543 54 . ! Hubbelrath, aller Zimmermann, Direktor der Commersbank in Dü4eldorf, : Berlin; Direktor Victor Lanz, Stettin; | T O au381440, 0 4379, «9 | Mes Killemeine How und J U n fe h Carl Heller, Berlin. eivinn 1941... „6 » + +6 L Me» 60.332813 607652 j E I t | ——— ex Vorstand. *) Ohne die Ausgaben aus dem Erneuerungsstock, | 1 2232 6529/64 ! Carl v. Blanquet, Düsseldorf. “1 Schaller, Düsseldorf-Meererbusch,

ASéivéschast des Auslandes

Huc BVelämpsung der Arbeitslosigkeit in der Sthweiz

Hürich, 2. Septentber. Zur Bekämpfung der Arbeitslöst*keit {n ider Schweiz ‘hat die Sthweizerifche Nationöltbank u ag be- lossen, ‘der :gotdverarbeiteuden Fndustrie ein -monatlihes Kou- tingent diéses Metalktes zur Verfügung -zu stéllen. Die Jnuteressen- ten fónnen ‘ihre ‘Bezüge bei ‘den bisherigen ‘Lieferanten “tätigeu, die ih ihrerseits ‘direkt ‘an ‘die Mitglièder ‘des Syudicats Suisse des Marthands ‘d’Ox, ‘d’Argent -et ‘de Platine weuden. Die *Be- Ben werden vor threr Ausführung “der „Ftduciaire Horlogère nisse“ zur Begutachtung unterbreitet, die ‘prüft, ob sie wWikklith

den ‘jofortigen Bedürfnissen ‘des Bestéllers entsprechen.

Bor ciner kurzsristigen 2 7 Schwedenauleihe Stocholm, 2. September. Jun schwedishen Finaugzkreisen rechnet man in Kürze mit der Emission einer neuen kuxzfristigen schwedischen Staatsanleihe über 500 ‘Mill. Kr., diezu 2 % verzinst werden wird. “Gegenwärtig ist die ‘Reichsfchulkdenverwaltuug noch mit den Vorbereitungen für diese Anleihe beschäftigt, die voraus- sihtlih ber schon am ‘3.9: 1942 abgeschlossen werden. Die An- leihe wird zunächst von einem größeren, aus Banken und Spar- kassen bestehenden Konsortium übernommen, das die Anleihe 1hrerseits dem Anlage suchenden Publikum anbieten wird, wobei vornehmlich Judustriegesellshaften und artdere große Jnstitute in Frage kommen werden. Die Laufzeit der Anleihe beträgt 9% Jahre. Mit dieser Anleihe wird von der Reichsschuldenver- waltung eine neue Form der staatlichen Anleiheaufnahme während des „Krieges eingeführt. Sie nimmt eine Zwischenstellung ein zwischen ‘der furzfristigen Schaßwechselbegebung und .der Auf- nahme von 3% Obligationen mit fünfjährigex Laufzeit. Daß die Reichsfchukdenverwaltung gerckde in diesem ‘Augenblick an ‘den Markt herantritt, exklärt sih aus “der Tatsache, düß seit längerem große Veträge an freien Geldern „shwimmen“, “die sich vorüber- gehend “dex Grenze von 2 Mrd. Kr. genähert häben und für die produktive Anlagemöglichkeiten wéder im Augenblick mnoch auf längere „Zeit Hinaus ‘vothanden sind. Die staatliche Transaktion bezweckt somit ‘cine möglichst weitgehende “Abfchöpfung “dieser Veberschußgékder. Die am 1. 9. 1942 aufgelegte und von ursprünglich 150 Mill. Kr. auf 300 Mill. Kr. erhöhte neue schwedische Prämienanleihe hat ‘eine außerordentlih günstige Ausnahme gefunden. Wären nur ganze Serien verkauft worden, wäre die Anleihe zweifellos {innexhalb weniger Stunden leiht untergébraht gewesen. Die Nachfrage uckch kléinexren Posten war jedoch ebenfalls sehr lebhaft, L daß an zoielen Beichnungsstellen die Bestände ‘sehr schnell ‘ver- auft worden sind. Soweit bisher zu hören ‘ist, sind rund 250 Mill. ‘Kr. bereits ganz sicher verkauft worden. Die Zeich- nungsergebnisje +zählreiher LanWpläve Tiegen noch nicht vor, s kann aber fast sicher mit einex waährjcheinltch beträchtlichen Ueber- geihuung gerechnet werben.

Wie Englands Krieg sich auf Südasrikas Wirtfchast austwirkt Lissabon, 2. Septeniber. Ueber die Wirtschaftslage der Süd- dfrikanishen Union mat „Fournäl ‘de Commercio“ ‘Angaben, die zum Teil auf den Berichten füßen, die von “dem portugiesischen Generalkonsul in Kapstadt für ‘das Außenministerinm außzefertigt werden. Die Einfuhr ‘der Union, so stellt das Handelsblatt fest, wude zum größten Teil von den USA. geliefert, doch genüge sie keineswegs ‘den Bedürfnissen, da sih auch hter der Mangel an Schiffsraum ‘bemerkbar mathe. Verschtedene “Artikel fehlten ‘be- vreits, und mit ‘ihrer Ergänzung könne niht gerechnet werden. Der Verbrauch von Treibstoff sei rationièrt, der Verkauf von Autoreifen .und Scchläuchen überhaupt ‘verboten. Die öffentliche Schuld- sei im ‘Rechnungsjahr 1940/41 „um 44 Mill. Pfund ge- stiegen. Das sei die größte Zunahme, ‘die bisher tun: Südafrika verzeichnet wurde. Ebenso habe der Geldumlauf in bedröhlihem Maße zugenommen. “Die Preise seien im Fahre 1941 \tändig angéstiegen, so dáß die Regierung zu außergewöhnlichen Mäß- haluaan greifen mußte, um eine Fuflation zu verhindern.

Die ‘Auisgábe des neuen japanischen Ministeriums “für ‘Gróßostasien

Tokio, 2. September. Die witigsten Gründe für ‘die Er- rihtung des Ministeriums für Gröft“stasien sind, so wird in einer Mitteilung des 7Fnformationsamtes ‘œexflärt, die Durchführung des großostasiatishen Krieges und der Aufbau ‘des großostasiati- {hen Raumes. Das Ministerium soll nach einheitlichen Gesichts- punkten “die füx ‘den neuen Großraum notwendigen verwaltungs- tehnishen Maßnahmen ‘treffen und überall ‘da, wo es notwendig exscheint, ausgleihend eingreifen. Dex Aufgabenbereich ‘des neuen Ministeriums umfaßt politishe, wirtschaftliche, kulturelle und audere- ‘Angelegenheiten Großostasiens ausschließlich des japani- Jchen Mutterlaudes; die rein diplomatischen “Angelegenheiten ge- órxen indessen -auh weiterhin zur Zuständigkeit des Außenmini- texiums. So wird sich das neue Ministerium ua. mit Sied- lungsfragen befassen, ferner wird es .den Firmen, die auf Grund Hésonderer ‘Gefegze im großostasiatishen Raum Handel treiben, ‘bei der ‘Planung zur Seite stehen. Feruer gehören zur Zuständig- Teil des Ministeriums für Großostasien ‘die Fragen ?des Generál- Mde n Südsee. Die bisherigen ‘Aemter für mand- hurij%e, chinesische und ostasiatishe Angelegenheiten, ‘ferner «die Südsee-Abteilung .des Außenamts werden ‘im neuen Ministerium einheitlih zusammengefaßt. Die Veamten ‘des -neuèn Ministe- riums werden teilweise Armee- und Marineoffiziere ‘sein, zu einem. Teil èdem zivilen Beamtentkörper 'eutnommen. Das ‘Mini- sterium ‘für ‘überseeische ‘Angelegenheiten, ‘das ‘damit seine :Auf- gáben ‘erfüllt ‘hat, ‘wird abgeschafft.

Wotheniiberficht der Deutschen MeithSbartk «wom 31, Augast 1942 !

‘Wtktiva VDÆ 1. ‘Dettungsbéstand ¿an ‘Gold und Devisen . 76717000 2. Vestand ‘an Wehséln und’Sthetiks sowic au Schaß- wethféln "dés Reih 23 670614000 Ds »„ Wertpapieren, die nach?§18 Hisfer 8 angêtauft wotden snd {(decktungs- fähige ‘Wertpäpieré) .. .. « « 84'363:000 L a n Lombardforderungen . . . « « « 14423000 ' 6 n ‘deutschen Stheidemünzen . » . . 160.199.000 6 gn ‘Rententbankstheinen . .- «o. «| 269649000 | 7 n sonstigen "Wertpapieren . « « « « «| #203"780900 8, v “ostigen Aktiven o ooo 1842:420/000 Passiva L Grundtapita E, L50'000/000 2, Rücklagen und Nükkstellungen: y a) gestblithe ‘Rüïllagen . . «o 135/0653 000 b) sonstige “Niüïllagen und Rückstellungen . « 606 041/0600 3, ‘Betrag der «¿umlaufenden Noten .……. « 1 2E807"792-000 4, Täglich sällige Verbindlichkeiten 2864 171 900 6. a eine Kündigungsfrist gebundene Verbindli@h- O E e Ee L ca A 0 A ai O08 D 6, Solistige Pássiva A 639 108/000

‘Verbindliéhkeiten aus weiterbegebenen, im ZJnlande zahlbaren Weéhséln Rut —,;—. j

A ä A Â i

| / did A : 9 4 t: At p L Ada S S S A i E 2 F E és

RNeich3- and -StaaiZauzeiger Nr. 206 vom 3. September 1942. E. .3

Berichte von «auswärtigen Devijen- and

Devisen

Prag, 2. September. (D“N.BV.) Amsterdam 13;27.G.,113;27B., Zürith :578,906., :580;10V,, -Oslo 567;60:G., /568;80WB., Kopen- hagen 521;506., 22/60LB., London 98;90-G., :99710W., “Mádrid 235/60:G., -236/90%WB., ‘Mailand 131,40 G., 131/60%B., New “Yoëk 24:98 G., 25,LW., Paris 49;95/G., 50;05 B., Stockholm ‘594,60G., 595;80WB., Brüsjel‘399,60G.,40040-B., Belgrad 49/95. ,50;05B., Agram 449,95 G., 50/05 V., “Sósfia 30747 G., ‘30753 *B., ‘Athen 16;68G., 16,72%.

Budapest ,L. September. (D:B/B.) Alles-inWPeugö. “Anisterdam 180;7314, Betlin 136,20, Bulkarést:2,7814,Helsintki6;90, Loudon-—;—, Maitand ‘17;77, New Yotk —,—, ‘Paris *6;81, Prag ‘13/62, Préßburg 1771, Sofia -415;50, Zagréb 6381, Zürich 80,20.

London, 83. September. (D.“N.B.). ‘NewYork-402750—403750 Paris ——, Berlin ——, Spanien ‘(offiz.) 40750, “Montreal 4;43—4;47, Anisterdam —;—, Brüssel -—,—,. Jtalien (Freiv.) —;—, Schweiz "17,30—17/40, Kopenhagen (Freiv.) —,—, “Stotholm 16,85—16,95, Dslo ——, Buenos Aires (offiz.) 16,9524—17,13, Rio de Janeiro (inoffiz.) —,—, Schanghai Tfchuncking-Dóöllar —,—.

Amsterdam, 3. September. (D. N. B.) [12,00 Uhr; holl, Zeit.]

[Artlich.] Berlin "75,36, London —,—, New Yotk —,—, Paris —,—, Brüssél ‘30;11—30;17, Schweiz 43/,63—43;71, Helsingfors —,—, Ztälien (Clearing) —,—, Mädrid —;—, Dslo —,—, ‘Kopen- Hagen —;—, Stoholm 44,81 —44,90, Prag —;— Zürich, 3. September. (D. N. V.) [11,40 Uhr.] Paris 9,58, London ‘17,80, ‘New “Yock 431-nom., “Brüssel «69;26:B., “Mailand 22,661/,, Madrid 40,00 -B,., Holland 229,50, Berlin 172,55, Lisja- bon 18,014, Stoïfholm ‘102,664, Dslo ‘98,75 ‘B., Ropethagen 90,25 B., Sóöfia 6,40 B., MPrag 17,3714 B., ‘Budapest 104,50 B,, Hagréb 8,75 B., Athen—,—, . Jstanbul 3,3714, Bukarest 2,75 B., Helsingfors 877,50, Buenos Airés 99,00, ‘Japan 101,00, Rio.22,50 .B. Kopenhagen, 2. September. (D. N.WB.) London 19,34, New Yotk 479,00, Berlin -191;80, Paris 10,85, ‘Antwerpen "76;80, Zürich / 111,25, Rom 25,385, “Amsterdam 254,70, Stoë&hólm 114,16, ¿Oslo 109,00, Helsingfors 9,83, Prag —;,—, “Madrid —¡— Mlles :Brief- kurse.

Stockholm, ‘2. September. (D. N. B,) London ‘16;85 G., 16,95 -B,, Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,— G,, 9,90 B., Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Pläße -97,00 G., 97,80 B., Anisterdam —,— &G., 223,50 B., Kopenhagen 87/60 W., 87,90 B., Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,00 G., 420,00 B.,-Helsing- fors 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,00 G.,, 22,20 B., Prag-—,—, Madrid —,—, Kanada 3;,7ò G., 3;82 B., ‘Lissabon —;—G., .17,80-B.

Lslo, 2. September. (D. N. B.) London —;—G,, 17,75 B., Berlin 175,25 G., 176,75 “B., Paris —— G,, 10,00 B., ‘New York —— G., 440,00 B., Amsterdam -—— G,, :235/00 ?B., Hürich 101;50 G., 103,00 B., Helsingfors 8,70 G., 9,20 /B., Antwerpen —¡— G,, 7150 B,, Stocholm 104,55 G., 105,10.B,, Kopenhagen 91,76 G., -92,26.BV., Rom 222,20 G., 23,20 B., Prag —¡—

London, 2. September. (D. N. B.) EilberBarren prompt 23;60, ‘Cilber auf Lieferung “Barren ‘23/50, Gold 168/—,

7 L TSAEE: Wertpapiere

Frankfurt a. “M., 2. September. (D. ‘N. B.) ReichsAlt- besißanleihe "16654, Aschaffenburger Buntpapier ‘118,50, Buderus Eisen 142,50, Deutsche Gold u. Silber 197,00, Deuische ‘Linoleum —,—, Eßlinger ‘Maféhinen 164,00, Felten u. Guilleaume —;—, Heidelberg Cement 155,50, Ph. Holzmann 175,00, Gébr. Junghans 156,50, Lahmeyer 16274, Laurahütte 29,25, ‘Mairikraftrwoetke 146,50, erv gee 154,50, Voigt u. Häffner 157,50, Bellstoff Waldhof 18,59.

Hamburg, 2. September. (D.-N.-B.) [Schlußkurse.] Dresdner Bank ‘146.00, Vereinsbank 152,25, Hamburger “Hochbahn 12934, Hamburg-Amerik#N Paketf. 127,560, Hamburg-Südamerika —;—, Nordd. Lloyd 128,00, Dynamit Nöôbéël 133,00, -Guano*88,00, Harburg. Gummi -——, Holsten-Brauerxei 210,00, Narstädt ‘129750, Siemens St.2Akt. —,—, do. Vorz.-Akt. ——, ‘Neu Guinea —,—, Otavi —,—.

Wien, 2. September. (D. N. B.) 4% Nied-#Donau Lds.-Aul. 1940, ‘A 10334, :4% Db. Donau Lds-An!. 1940 104760,:4% “Steier- mak Lds.#Anl. "1940 103,75, 4% Wien 1940 103,25, Donau- Dampfsch:-Gesellschaft —,—, “A. E. G.Union Lit. A ‘121,00, ‘Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 95,00, Brau?AG. Desterreith —,—, Brown-Boveri ‘133750, Egydyer Eisen u. Stahl 119/75, „Elin“ AG. f. el. Fnd. 167,00, Enzesfelder Metall —,—, Felten-Guilleaume —,—, Gummi Semperit 230,00, Hanf-Jute-Textil 197,00, ‘Kabel- und Drähtind. —,—, Lapp Finze:AG. 100/509, Leipnik-Lundb.-239/,00, Leykam-Josefsthal "70,00, Nensiedler ‘AG. 169,00, Perlmooser ‘Kalk

—,—, Stchrauben-Schmiédew. 1171,00, Siemens8=Srbutkert —,—,

Simmeringer Masch. 151,59, „Solo“ HBündwaren 201/00, Steirische Magnesit —,—, Steirifche Wasserkraft —,—, Steyr-Daimler-Puch

WagaguerzBiro 145,50, ‘Wienerberger Hiegel 121,50.

Wiener Protektorat3werte, 2WMSeptember. (D. *N. B.) ‘Hivnostenska Bank 195,00, Dux-Bodenbacher Æifenbähn 163,00, Ferdinands ‘Nordbahn —,—, Ver. ‘Carborundum 11. Œléktr. A. G. 624/00, Westböhm. VergbauÆMftienverein 121/00, Æëste ?Vrünner Maschineûf.-Ges. 709,50, *Metallwalzwerk *AG. ‘Mährisch#Dstrau 155,00, Prager Eiseninid.-Geséllschaft 355,00, Æisenwetke “AW. Rothau?Neudék 771/00, :A.G. vorm. Skoda Werke Piljen ‘29750, Heinrichsthaler Pavierfäbr. ——, Cosmanos, Ver. Textil :u. Drutk- fabriken A:G. 59,75, ‘A. G. Moth-Kostéleßer Spinn. Wéb. 69/00, Ver. Schafwollenfäbriken AW. 557/25, 4% Dux*BVodenbacher Prior:#Anl. 1891 —,—, 4% WDux#Bódenbacher Prior.-Aul. 1893 -—,—, \Königs- ‘Hofer Zement 427,00, PolditHütte674/00, Berg- u. Hüttenwetkäges. 476,00, ‘Ringhoffer Tatra-412,00. :Renten:414% Mährisch. Lartdes- auleihen 1911 —,—, 4% “Rilfen Stadtanleihen —,—, 414% ‘Piljen Stadtanl. 10,60, /5%-Mrager Anleihe ——-,4% “Böhm. Hyp.+Banik

bungen ——, 4% WVöhm. “Landesbank ‘Komm.-Schuldösch. —,—, 4%, Böhm. Landesbank Meliorationssch. —;—, 4% Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 414% Pfaudbr. Mähr. Sparkasse ——, 4% Mähr. :¿Lanideskultur-Vautk=Komm-.-Schüldverschr. —,—, 4% Mähr. Landes- kultur ‘Eisenbaähn-Schuldverschx. ——, 414% PBivnosieifka “Bank Schuldversthxr. —,—.

Amsterdam, 2. September. (D..N. B.) A. Fortlaufendno- tierte Werte: 1. Anleihen: 4% “Nederland 1940 S.T mit Steuererleihterung ——, 4% do. 1940 S.IAL: ohne Steueretrleith- terung. 4007/5, 4% do. 1940-S.II mit Steuererleithtermug ‘100,75, 31,% do. 1941 (St. gzu 100) 98/25, 4% 2¿do. 1941 1003 8% bo. 1037 932/,,*), 3% (314) ckdo. 1938 *9627/2%), 2122

"Petroleumbr. ‘380;60, Anisterdam ‘Rubber Cultuur “Mij. 229,75, ¿Hóllaud Amerika Liju. 1683/00, *Nedexl. Sihepvaart ‘Unie !194°/5%), ¿Haudelsvereenig. Amstetdam (HVA) 267,50, Déli ‘Mij. [Yext. (1600) 212/00*), Senembah Mij. 1€674*). B. Käsjapaptiere: 1, Féstver- ginsliheé Werte: 314% Amsterdam 1937 S. 11‘99,75,"314% Rotter- dan1.1938 S.1 99,75, 4% Nederl. Bankitistéelling"Pfb. —. 2 Atktten: Nedexl, Vaulkinsteiling R. Il 134,00, ‘Anisterdam Droogdók 2271/00,

282,00, Holland. St. Meelsäbriék 227,50, Holl. Draad umd Käbélfsäbriëk 337,00, Holl. Quústzijde Ju. (HKJ) 190/00, Jrtern. Wewapend Beton- ‘bouto ‘180/00, Jutern. Viêcöfe ‘Comp. "120/50, ‘Kon. “Ned. Hvogovens undEStaalfabr. Zert. 3. Folge ‘164,60, Lever Vros. & Unilever N. V. 7%, Voxz. ———, do, 7% Vorz. Zert. ‘156,00, do. 6% Vorz, (St, z."T00)

ra E: af # L d L Ei i

‘Aegypten

"Japan (Tóôkio und

130/90, Steyrermühl Papier ‘168,00, Veitscher Magnesit —,—, *

PVfaudbr. (57jährig) —;—, 4% Böhm. Landesbank Schukdverfchrei-*

Nederl, ‘Wetkelijke Schuld Hert."78/00,.do. Haudel3 ‘Mij. Bert. (1600) 130,00, 2. Aktien: Algem. ‘Kuistzijde Unie (AKU) *165/75*), Wan ‘VBertkels. Patent 142,50, “Fökker Nedetl. "Vliegtuigeüfäbr. ‘279/00, | Lever Bros. & Unilever N. V... Zert. 22814*), Philips “Glocilanapen- * fabr. ‘(Holding-Géf.) 347;26*), "Koninkl. Nederl. Mij. totÆrxvl. w. |

Heemáf. ‘N. V. 215;60, Heinékens VBiexbro1uverij 276,75, ‘do. Bert. :

A 2

Fn Verlin festgejtellie Notierungen für telegraphische Aunézahluug, ausländische Geldsorten mtd Baukuoten

Telegraphische Auszahlung

D 2. September ÆWeld Brief

3. September - Geld WBuief (Alexan- ; Ä ¿drien, Kairo .… lägypt. Pfd . 1 Afghanistan (Kabul) | 160-Afghani i] 18,79 - 18,83] 18,79 18,83 Argentinien (Buenos i “S 1 Pap.-Pes. | -0,588 20,592] 0,588 0,599 Australien (Stdney) |Lauftr. Pfd. h Belgien (Brüsjel- und ,

Antwerpen) .….... 100Velga - 139,96 40/04] 39/96 40,94 Brasilien (Rio de : i Zauéirö) 1:Milreis 4 Brit--Judten (Bom- f j

N

bay#Cálcutta) .…... 100 Rupien H _— Bulgarien (Sofia) .…ff | 100 Leiva 3,047 83,0531 3,047 83,058 Dänematk (Kopen- (21 E E 100 Kronen | 52,15 52,25 | 52,15 52,23 England (London). | 1 engl. Pfd. | - Finnland (Helsinki) , | 100 finn. M. | 5,06 5,07 5,06 5,07 Frartkreich (Paris) ..'|"100 Frs. Griechentand (Athen) | 100 Drachm./] "1,663 17672] 17668 1,679 Holland (Amsterdam und-Rotterdam) .… | 100-Gulden -1132,70 132,70 4132,70 132,70 „Zran (Teheran) .….. | 100 Rials 14,59 14,61 | 14,59 14,61 ‘Ssland (Reykjavik) , |"100isl. Kr. ‘38,42 88,550 1-38,42 838,50 talien {Rom und Mailand) 100 Lire 13,14 183,16 | 13,14 18,16

E died o 00s 1-Yen 0,5685 ‘0,587| 0,585 0,587 Kanada (Montceal) . | 1kanad Doll] E Kroatien (Agram) ., | 100 Kuna 4,995 D,005] 4,995 %D,905 Neuseèland (Welling- G S iE “s l-neuseël.Pf.} Norwegen (Oslo) ., |.100: Kronen |56,76 56/88 |/56,76 ‘56,88 Portugal Lissabon) . | 100: Eëcúdo | 10/14 10,16} 10,14 10,16 Rumänien (Bukarest) | 100 Lei E Schweden (Stockholm und Göteborg) .….. | 100 Kronen | 59,46 59,58 | 59,46 59,58 Schweiz (Zürich, ü Basel und Vern) „, | 100 Frs. 57,89 58,01 |57,89 358,01 Serbien. (Belgrad). | 100 ferb.Din.| 4,995 5,005) 4,995 5,005 Slowakei (Preßburg) | 100 slow. Kr.| 8,591 8,609] 8,591 8,609 Spanien (Madrid u. Barcelona) ……...«- Südafrikanische Union (Pretoria, e SFohannesburg) .= | 1 südafr. Pf. Türkei (Fstanbul) . | Ltürk. Pfund] 1,978 1,982] 1,978 ‘1,982 Ungarn (Budapest) . | 100 Pengó Uruguay (Moutevid.) | 1.Golòdpeso Verein. Staaten von Amerika (New York) | 1Dollar —_

100 Pesetas -| 23,56 23,60 | 23,56 23,60

1,199 1,201] 1,199 1,201

Für ‘den innerdeutschen ‘Verrechnungsvetkéhr gelten ‘folgende ‘Kurjez

Geld Brief England, Aegypten, Südäfrik. Union... 9,89 9,91 Sah) bb e bai orerenerer e dis: Cevieéo evo 4,996 5,005 Australien, Neuseeland „....«c0000 ‘T4122 7,928 Mritisch-Judien ee... S T4 ,18 74,32 ada. n ae oceidie ler eteieer aler 0-0/0:0:0:00 2,098 2,102 Verein. Staaten .von Amerila 2,498 2,502 M Gt orer diere. erar o ‘exe ene er cie Get scenéks 0,130 0,132

Ausläundishe Geldsorten und Vankuoten

E _— 3. September | 2. September

Geld Brief f Geld Brief

Sovereigns Notiz 20,38 _20,46 | 20,38 20,46 20 Francs-Stücke „. | für 16,16 16,22 | 16,16 16,22 Gold-Dollars 1 Stü 4,185 4,205] 4,185 4,205

Aegyptische ..…..... | Tägypt.Pfd.| 4,39 4,41] 4/39 441 Amerikanische :

1000—5 Dollar „,, | 1 Dollar 14,0 151] 149 181 S und 1 Dóôllar „,, |lDéóllar 1,489 1,51 1/49 1/o1 Argentinische ...... |1Pap.*Peso | 0/44 0,46 | 0,44 0,46 Australische .…. «+ ... | T-austr. Pfd. 2/44 2,46 | 2,44 2/46

Belgische ......... |100 Belgas | 39,92 40,08 /| ‘89,92 40,08 Brasilianische ......... | 1 Milreis ‘0,088 0,09 | 0,688 0,09 Brit.eJudische ,…… | 100 Rupien |‘22;95 23,05 | 22,95 223/05 Wulgarische: 1000 L : j )

u. darunter... 100 Lewa 8,07 8/891 3,07 3,09 Dänische : größe ….. | 100Ktonen | h

I0-Kru¿darunterx . | 100 Kronen | 52,10 *52,30*| 52,10 52,30 Ænglische : .10£

E 836 8297| 8236 897

U. darunter 0.9.2. 1 engl. Mfd. 5 f r Finnische .….... « « | X00 finn.M. | 6/055 75,075 57055 %,076

Französische ..... .. 100 Frs. | 499 601] 4/99 5/01 S Ee Sédeacitidis E mama ggn 1132,70 132,70 1132,70 132,70 tenische: größe . |1 Ice. EPH gi S E

va htiiia .., | 100 Lire Br BB|BL2 1B, (Kanadische ...... 1tanad.Doll.| 0,99 1,01 | 0,99 1,01 Kroatische .…..…….…. i¿00Runa 4,99 5,01] 4/99 75,01 Norwegische: 50 Kr. i G

u. darunter 100 Kronen | 56,89 57,11 1:56,89 757/UH Rumänische: 1000Lei N

und &00.Lei 100 Lei 4 1/66 1,68 | 1,66 1/68

Schwedische: größe . | 100 Kronen 5 50-Kr..u.-darunter. | 100 Kronen | 59,40 59,64 j 59,40 39/64

Schweizer: große 100 Frs. 57,83 758;07 | 57,83 58,07 -100Fxr83.u. darunter | 100 Frs. 67;83 58,07 | 57/83 8,07 Serbishe 100 ferbDin.| 4/99 5,01 f 4,99 5,01 Slowäákifche: 20 Kr, | :

æu.“darunter 100low. Kr:| ‘8/588 8562 | 8/58 8/62 Südasx. Uuion ….…. | 1füdäfrWfdi| 4/39 4/41 | 4/39 4,41 Türkische ……………. 1 tütk.Pfunb| 191 1/93,| 1/91 1,98

Ungarische : 100M. | | É Ubdacnnior . «. | JO0iWengö |60,78 6102| 60,78 61,02

¿do. Zert.804;659,*Nederl.Stheepsbouw Mij. 228/50, Nedeciandsche Vla8 Æpinnerij -——, Whilips “Glocilampeñfäbriêken ‘Vorz. 183,76, MNeineveld!Masthinefabriék 144,00 B,, do. Vorz. 132/00, Rotterdamsthe WDroogdók ‘Mij. ‘208,00, do. Heri. 08,00, Kon. il, L Schelde, ‘Nat. Bez. v. Aand. 133,00, Haudèl ‘Mii. R. S, ŒSitlvts & Zn. 173/50, Stoom#Spinnerii 228,60, Stoïk Æ& Co. ‘185,00, ‘do. Vorz. 145/00, “Veendagalize *St, Spinccij en Wevexij r--,--, Vereenigde ‘Bliksabriélen 206.256, Vereen. ‘Kon. Vapierfäbr, ‘van Geldern Zonen 157,00, "do. Beef, 174/60, Wilton Féijenvord Dog ‘en Weft 183,26, do. Vorz. 138/60, ‘Nederl. ‘Wol. Mij. —-,---, Woiland. Amerika Lija. Bert. (100) 167,50, Deli Mij. Hert. (100) 210,00, Vlaautthoëdenveenm- ‘Vriésseveem ‘117;00, ‘Magazin ‘de Bijenïorf V. N. 162,50, “do. 69

h

E A I

! 14425, do. 6% (St. 3. 1000) 141/50, Nedetlaüdsche-Käbélsabriek 301,00,

30 kum, ‘Voxz. —,—, do, Gewinkber.+Sch, R, IT ‘210,09, —**) Mittèl.