1942 / 211 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

l in

T

Sinier A-G... #5 Stader Lederfabrii| 4 * Auf bericht. Kap.! Steatit-Magnesia .| * * 44/,/5,% a. ber. K] Steinfurt Waggon .| 6 * 48/0,2% a. ber. K. Steingutibr. Coidin| 6

Stettiner Brauerei! i 2 f 8 #* 3,2 Fa. ber. Kap./ do. Oderwerte....| * * 51/1, a. ber. K. do. Oelwerte i * 5/%% a. ber. Kap.! do. Portl.-Cement| 0 R. Stock u. Co... þ12| Sgr ä ber. | | Stöhr u.Co.«amma.} 54 52/1. Stolberg. 8inthüstte| 4 | Bebr. Siollwerck ..| 6 | R Süddeutsche Zucker] * 1. * *4/1T a. ber. Kav.| Sudetenld.Vergbau! 5 1.1

6

Tempelhofer Feld. | 1,7

Teppich-Wke. Blu.-/0T| | D as [4/4/11

Terrain Nudo109s |

Union Fabri! chem. P eis Ca 0

Vesltäg, Velt. Ofen! u. Kerautik „X! Venus-Wer!e& Wir-| ferei u. S | Verein. A u. Strals. Sp §4 14/2,06%a. do. “Bauzuer Pas| Per 2 R do. Berliner Mörs]

do. Chen, Char-| «ottenburg, jeßt: Pféilring-2W. AG|

® Auf bericht.

do. Gumbinnezr Mäschineufabr. .| 0 do. Harzer Ports) land-Cement „„.| 0

a E s L B L D R ail A É

4 L

t Tis Ai ir eil

R E E

| Heutiger [ Voriger

f E +.140,5b [t 1426

—_ 102d t T

t 203,5b E 142,75b

+ 175,25b + 186b

+ Aut berihtigtes8 Kapital,

® 5%/2%8% a. ber K. do. Stahßlwerke.…. do. Trikotfab.Voll-

moeller do. Ultramarine-

fabrik Victoria-Werke „,.| L, J. Vogel Drahts|

u. Fabelwerte .,

* Auf ber. Kap.

Wagner u. Co., Maschinenfabrik,

j.:Dörrie8=Fiüllner Maschinenfabrik ..

* Auf bericht. Kap.| Warstein» u, Hrzgl.| Schlesw.=Holstein.

® 5,7/0,3 a. ber. K.! do. (m. beschräntit,!|

® 5,7/0,3 a. ber. K.

® 4 4/0,15 a. ber. K.| Westfälische Drasht=|

Wicküler - Küppers-| Brauerei Bilmersdf.-Nhein- gau Terrain i. L. RA per Stück Wintershall H.Wißner Metall. Wollgarnf. Tittel u. riger ® Auf bericht. Kap.!

Zeiß Jton * Au? bex. Kap. Zeißer Eisengieß. u. MDLRI, Le ee es * Auf ber. Kap, Zellstoff Waldho} .; * 313 a. ber. Kap. Zuckexfabr. Vasten- burg... .

2.

Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt... VBadijche Vank .…..X * 4,61/0,39 a, b.Kap, Bant für Brau-Jud., * 4%//, a. ber, Kap, Bayer. Hypothekens-

und Wechselbaut do. Vereinsbank

Ver. Märk. Tuchï,| *

6 Wanderer=-2erke .| 8

« Eisen 5 Wasserwerk Gelsen-| Free oe e B0A

Div. f. 1939). „X|8/ Weuderoth pharm.| 6

Westdeutiïche Laush.| 6

industrie Hamnu! 6

eo. 4

Zinstermin der Bankaktiey ist der 1. Fanuar. (Ausnahme: Bank für Brau-Fndustrie 1, Juli.)

Li [ Heutiger | Voriger

L1 t & 173b

153,25b

103

+ 1526 Gr

1342 Br

| f La

l . Ï _—_”

7 97,75b

152,78b Ee t

t + i173b

T Hl ets 1 [t 118,5b

9 Y

Vauken.

4 5 6 ck

138,75b [128,75b 1134,5b [F

+ 128,26b |+} 128,25b

5 5

_ i386 a ö 5 _— Gi

É aaa d Li D É A G ibi D E B D M ca E L h A ai d S E

Berliner Hanudel8- Gesellschaft... Braunschweig. - Han- nov. Hypothekenbt, Commerzbank DeuticheAsiatische Bk. RA ver St. Deutsche Bank .. Deutsche Ceutrals bodenTkreditbanfk Deutsche Effecten- U. Wechselbank Deutsch.Golddisfkout- bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken- banf Berlin

Dtsche.ÜUberseeis:h. Bt, Dresdner Van , Halle)\cherVaniveren1 Ham burger L y.=B? He udelsbk., in Lübecl zuxemb. Intern. Bk. RA ver St. Mecklenburg. Depoj.- u. Wechselban?. .…. do. Hyp.=u.Wechselb. Mecklenb,-Strelißscb.

Mecklenb, Kred,-u Hypoth.-Vank .….. Meininger Hyp.-Vk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Lande8bautk Plauener Bank Pommersche Vauk . NheinischeHyp.-Bank NheinischWestsälische Vodencreditbauk.. * 5,83/0,178 a. b.K. Sächsijche Bank do. Bodencreditanst, Schle8wig-Hols#t,Bk.. Südd, Bodeucreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RA v.St.zu50Pengö *Pengö p. S1,3.50P. Vereinsbk, Hamburg. * Auf bericht, Kap. Westdeutsche Voden- iveditanstalt,.....

Deutsche Neich2ban!.|

L [1180

Hypothekenbank, i :[

f

Atkt,-G. f. Verkehr3- wesen Allg. Lokalbahn u. Kraslwerke *5/71/0,29 a.ber.K. Baltimore andOhio Bochums*-Gelsens. tirchen Straßenb.| 6 5ÿ Csakath. -Agram Pr.-A,i.GoldGld.

+F Auf berihtigtes Kapitel,

| Heutiger | Voriger

1b0,75b G

1436 G 143,5b G

150,75b 1446 A

148,5b G 148b 130,5b

148,5b & 148b 130,5b

146,25b 142,5b 84b 144b Q 140b G

146,5b 142,25b 84,5h 144,25b G 140b G 119b

149,75b [150 126h 126b

180b 180b 7 _— 142,5b A |142,5b @

a 144,6 G

+151,5b G |{151,75b G

3. Verkehr.

Aachener Kleinb, x| 4 7 |1.1 1156,76b +* [1,1 7 155,5b

_ 1226 156,5b 156,26b

Betrieb fehrs-Ges. ....N

burger Eisenb... HalleZHettstedt ...

bahn Lit. A... Danpyfsch

u. Straßenbahnen #4 3/0,2a, ber.Kap. «Hansa“ Dampf- \chif.-Gesellsh. . Hilde8heim - Peine Lit. A Könitg3bg.-Cranz. X Kopenhagener Dampfer Lit. C'X Liegniy - Nawiltsch Vorz. Lit, A, X do. do. St.-A.Lit.B Luxembg, Pr. Hein- rih,1St.==500Fr. Magdeburger Strb. Niederlaus. Eifb. X Norddeutsch. Lloyd Nordh. - Werniger. Pennsylvania 1St. = 50 Dollâr Ninteln-Stadt=- hagen Lit. A do. Lit, B Nostocker Straßb. X Schiptau - Finster- walde Strausberg - Herzf. Siütdd. Eisenbahn West - Sizilianische 1 St. == 500 Lire

Deutsch. Eisenbahn-

Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver-

do. Vorz.-Aft. Halberst.-Blanken-

Hambg.-Am. Packet (Hambg.-Am. L.) Hamburger Hoch-

Hamburg- Südam.| ® 32 auf ber. Kap.”

für 3 Jahre Hannov. Ueberldw.|

| Heutiger [ Voriger

1.1 (83b

201,25b G 75 B

83,5h

129h 36,25h 128b

3 0 5

78

s | 5 1141

Lire

O-S e

#*©

* f, 500 Lire,

Geschäfts}

0. do. L Allianz u. Stuttg.

F Auf berihtigtes Kapital, 1

F Auf berihtig

i: Allianz Vers. (67,848YEinz.)/{ =— do. do. Lebensv.-Bt., iegt: Allianz Lebens3vers. ..|

“rer

4. Versicheruugen.

RM p. Stüd. ahr: 1, Fanuar, jedo§

Albingia: 1. Oktober, Frankona: 1, Zuli,

3 Aachen u. Münchener Feuer. .[f 1395b Aachener Rückversicherung eell X t —- Vis Vers, Qi ee eel: au -—ck

t

it, ets Ver. Vers., +314,5b

tes Kapital.

24,25b

\ leutiger | Vorfger

Berl. Hagel-Affec. (70 Einz.), do. do. Lit. B (264hEinz.), Berlin. Feuer (voll) (zu 100 R.4 do. do. (40 § Einz.) Colonia, Feuer-1. Unf.-V. Köln! jeßt: ColouniaKölnVersicherung 100 MÆ-Stiicte Nt Dre3duer Allgem. Transport (57%% Ss 4 _- do. do. (234X Einz. Frankona Rück- u. Mitversicher. Lit. O u. D/155,75b

Gladbacher Feuer-Versicher. Nt Hermes3 Kreditversicher, (voll) do. do. (254 Einz.) Magdeburger Feuer-Vers... X do. Hagelvers. (654 Einz.) do, do. (32%F Einz.) do. Leben3-Vers.-Ges..... do. Nitkversih.-Ges. do. , do, (Stücke 100,800) „National“Allg.V. A.G.Stettin Nordstern AUg. Versicherung... do. Lebensversich.-Bank, j.: Nordstern Leben8vers. AG. X SchlesischeFeuer-Vers.Inh.-Akt. ; (200RÁ=-St.) do. do. Nam.=-Akt,| =— Stett. Nückversich. (480 RÆ-St.)Þ do. do. (360 RA-St.)f

—- l

—- t

L L E ELNA

+—-

{

Thuringta Vers.-Ges. Erfurt A

do. do. do. Bit Transatsautische Güterverj. „. Union, Hagel-Versich,, Weimar

F E E EN

Kolonialwerte

Deutsch=OstafrikaG es.| 9 110b KamerunEb.Ant. LB| 9 “- Neu GuineaComp...| 0 Otavi Minen u. Eb.| * 1St.=1£, R&Ap.St _* 0,50 B Handels8-

o 000er veorrs

.

110,75b

ft jt ps ps l bd ded den

‘4l27,75b |27,76b

L1| Verichtigung.

Am 5. September' 1942:

Gebrütd Junghaus fortl. -151,25- —, v

á

t Auf berihtigtes Kapital,

Fortlaufende Notierungen

Min- dest- ab-

Heutsche Aul.- Aus[,- Scheine einschließ.

2; Ablösungsschuld. | 50009

6% Gelsentirh, Berg- werl Æ#A 19364... 41,% Fried, Krupp C 1006 Aa Sep 41% Fried. Krupp G0 415 % Verein. Stahl ÆZ#K

3000 5000

5009 3000

Accumulatoren - Fabrit | 2000 Ullgem. Elettricitäts- Gejellschaft

Aschaffenburg. Zellstoff

3000 3000 3000

3000 2000

Bayer. Motoren-Wtke. J. P. Bemverg

Julius Berger Tiefbau Berliner Kraft u. Licht 3009 Berliner Maschinenbau | 8000 Braunkohle u. Brikett

(Bubiag)

Bremer Wolikämmerei Budeorus Eijenwerke - «

2000 2000 3000

Charlottenburger Wasserwerte

Chem. von Heyden .««

Contin. Gummiwerke .

2000 2000 3000

3000 3000 2000

Daimler-Benz

Demag

Deutsch-Atlant. Telegr.

Deutsche Contin. Gas Dejjau

Deutsche Erdöl

Deutsche Linol.- Werke

Deutsche Telephon und Kabel

Deutsche Waffen- und Munition

2000 2000 2000 2000

2000

+ Aut bertchtigtes Kapital.

Berliner Börse vom 8. September

__ Am Dienstag eröffneten die Aktienmärkte niht ganz ein- heitlih, allerdings war der Grundton eher etwas fester, zumal die S.igerungen in ihrem Ausmaß shläge übertrafen. Als fest sind Kaliwerte und Autoaktien zu

bezeichnen.

Am Montanmarkt lagen Rheinstahl und Klöckner unverändert. Ver. Stahlwerke gaben um 14 % nah. Mannesmann wurden A % he Von Braunkohlenwerten wurden nur Deutsche Erdöl (— 1%) notiert. Kaliaktien Lan Interesse, wo- bei Kali Chemie %, Wintershall 14 und

um 4 % heraufgeseßt.

Vortagsbasis und Goldshmidt um 1 % höher.

maße fester

fast durhweg unverändert.

1% hergaben. Kabel-

erhielten durchweg eine Strichnotiz. fabriken zogen Neat Borsig um 14 % an. Textilwerte- und rihen odex unverändert notiert. - Zell-

t. Waldhof verloren 4%. Bei j Schultheiss um 14/% höher. gegen die Notiz vom 2. d, M. Verlauf

Bahnaktien wur tofsaktien lagen nih

en Braueretanteilen stellten Doxrtmundex Union shwächten um 114% ab. Gebr. Funghans verloren 4 %.

schlüsse

: lagen von Gummi- Gummi. Auch die beiden Autowerte BMW. und Daimler be- festigten sih je-um 1%. Elektro- und Versorgungsaktien wurden 1. AEG. und Charlotte Wasser blieben ccumulatoren stiegen um s %, während RWE. und Draht-, Me

ei

estrichen.

en gest

HSeutiger

166,5 G-166,9-

—-102% -— —-104,5-

+t170-— 177-177%b 144 6=— {147,5-148-

t—-—

Hel

t 161—

195,5- t 136,75=

S 173,25-174,5=

t—-—

ehauptet.

und Lin

—-102%== —-104,26-

—_

Le

191-194,5= t

Mis 174,5- t A

t—-—

im allgemeinen die Ab-

alzdetfurth % % ge-

wannen. Fn der chemishen Gruppe stellten du Schering auf ole

umaktien

Die im

notierten Rütgers befestigten sich um 1% %.

Jm weiteren Verlauf ergaben si ruhiger Geschäftstätigkeit nur- wenig Veränderungen. Ueber-

1}

an den Aktienmärkten bei

Voriger

—166,5 G

176,75—177=—

t -146,5-

m gleichen Aus-

und Bauwerte den Maschinenbau-

Th. Goldschmidt

Ilse Bêrgbau

iheine

Kali Chemie ..««

Deutscher Eisenhandel Christian Dierig « ++ Dortmunderx Union-

Brauerei «o

Eisenbahn-Verkehr3m. Elektr.-Lieferungsges. « Elektr.-Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt-Brauerei «

I. G. Farbenindustrie. Feldmühle Papier « «« Felten u. Guilleaume«

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi ««« Harpener Bergbau « «« Hoesch-Köln Neuessen, jeßt: Hoesch A.-G, « Philipp Holzmann .«« Hotelbetriebs-Gesellsch.

Itkje Bergbau, Genuß- Gebrüder Junghans «»

Klöckner-Werke «-.«.«

Lahmeyer u. Co, «+4 Leopoldgrube +2.

Mannesmannröhrenw. Maschinenbau u. Bahn- bedarf A.-G. vorm, Orenstein u. Koppel Maximilianshütte - « « « Metallgesellschaft 0...

Rhein. Braunkohle u. Bri

ett 00002030..0..

Min- dest- ab-

schlüsse

2009 .. | 8000

2000

2000 3000 2000 3000 3000

3009 3000 3000 3000

3000 2000 3000

3000 3000 3000 3000

«s | 2000 2000

3000 3000”

2000 2000

30009

3000 3000 8000

3000

+ Auf berihtigtes Kapital,

und rliner

liner Ma Conti

und fahrtsmarkt

bahn nah

Ueber 1 % 15),

handelte es RWE.

waren uneinheitli

Pause.

Ton-

HSeutiger

t ——151- t —-147,0-—

+t172,5—-

e S t—-—

155—

t157,5=

L

t—-—

—163-163,25 - 4%

t—-—

t —-176,5-— 153,75-153-

189,75 - ] 167-167,75=—

-163,5- —_—-181-

155,75-155,5-155,18-

480

Ÿ n i d

f

t—_-_—

) Flse Genußscheine Maschinen, desgleichen noch Waldho 26% an. Bahnbedarf gewannen 14 und Deutsche ain womit die leytgenannten ihre Anfangseinbuße wieder aufholten. Schwächer kamen dagegen nur Sch,

und Dierig um 14 % an.

Gegen Ende des Verkehrs war die Kursentwicklung weiter aufwärts gerichtet. So gewannen noch AEG. und Deutscher Eisen- handel je 1/s, Ver, Stahl, Rhein shinen % und Kaufho Schles. Gas, die gegen den leyten Kassakurs % %

Am Kassamarkt waren Bankenwerte und weit verändert, durhweg s{chwächer und Vereinsbank Hamburg gaben je seebank je 24, Badische Bo Meininger

E 4, Commerzbank und Ueber- 6 nk 1% % her, ferner Deutshe Hyp. Hyp. je %, L omdurars

büßten Nordlloyd

o Dampf einen S e O Gewinn erzi

Steinzeug,

de ; und tettiner Oel sowie Poppe & Wirth (je 1

T—_—_— t—-—

t—_—-_—

—_—-_—

T—-—

1680—-

———

—r2dlá 8A

S

—_——

189,5-

155,5-—

r S

t_—.—_—

t 288-

A dabei um Kur3gewinne. So stellten sid

WE. und AG. für Verkehr

Dor, Klöckdner, BMW.,, e

4 % höher;

hl und Klöckner je %, 54%. Schwächer lagen nur

ein,

Voriger

+151-150{=—

T -151,25ch

+1 142,5—143-

+172,5—

——162,25-162,75 b t —ch1716-— 145,75 -

+ 176-176 b

—_-167—

163-163,5 b

béinmetall Bors f gogen um je

ultheiss um 14

ergaben.

.-Banken, \o- E |

Hyp 1%. Am während Hansa elten, Die Bahnwerte 1 gelegen mit + % % für Niederlausißer und | s + 1% % für Halberstadt-Blankeuburg, dagegen Abschlägen von

je % für E er Hochbahn und Liegnit-Rawitsch,

eutsche Eisenbahnbetriebe und 5% % für Magdeburger Straßen- Von Kolonialanteilen veränderten sich nur Doag (— X %). Der Kassamarkt. der Jndustviepapiere uneinheitliher Gesamtstimmung überwiegend mäßige ingen dabei Wissener Meta

und Jndustrie eutsche i

emi] che 3 9%) e

1

öl 14 %

ere

ank

iffe 1% für

auen [bert

lee shließlidch

Rhein. Elektrizitätsw. Rheinische Stahliverke Rhein.-Westfäl. Elektr. Rheinmetall-Borsig Rütgersiverke »....e.

Salzdetfurth «-....«- Schering «o. Schlesische Elektrizität Schubert u. Salzer « « « Schultheiss-Paßzen- Siemens u. Halske Siemens u, Halske Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte « Süddeutsche Zucker «« Thüringer Ga3gesellsch.

Vereinigte Stahlwerke

Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof « Wintershall

“Zellstoff Waldhof .+ «

Vank für Brau-Ind. Deutsche Reichsbank « «

A.-G. f. Verkehrswesen Me Lokalbahn ‘u.

Otavi Minen u. Eisenb.

Merkur um 2%

anlelde

entwidckelten sid Ma un

nohma

Bus eher etivas HZufall8orders kleine Erholungen.

und Gas Lit. B.

hofer, jegt: Schult- hei88-Brauerei ««

Vorz.-A. ««

3000

aftw, 900.0... 8000

50 Gt. ck Auf berihtigtes Kapital.

Heutiger Vorigar

a

196—196,75 - 172,5—172,75-— 175-175,5-=—=

t 164,75-—-

+185,75- +{ 164,5-

1 +7 -1604— ia

195,75-196 b 173,5 172,25-173,6==— t 153-

+134,75-135 = g + 161,25 -164,5- i

a a

—-166,25-—-

—— i is u t

+ 150,5-149,25— s

t—-—

+150 -— t—-_— t—-— t—-—

——_—

1368—

t—-—

t —203,5——

t—-— t—-—

158-153,25 b 153,25-153,5—

t—-— t—-—

t éind ais dem 97—97,6- 188

97-97,25- 187,5-187,6 b

t 118-118,5— +117,5-118,6 b

_ —_

7 142,25-

156,5-156,75—

t—-—

zurück. Andererseits gewannen Boswau & Knauer, Guano und Hugo Schneider je 1% und Adlerhütte 8 %.

Steuergutscheine T wurden um !/s # herabgesetzt, die Serie II

unverändert notiert.

variablen Rentenverkehr stellte a zunächst auf 166,70, später auf öffnung mit unverändert 16614.

ih die Reichsaltbesi 168.90 nah Maa r

Am Kassarentenmarkt kam in Pfandbriefen erneut einiges

Material heraus. Stadtanleihen wurden vereinzelt 101 notiert. Gemeindeumshuldung blieben pv Vortagsbasis,

waren Dekosama behauptet bzw. ge L ( 4ler Baden um 4% rüläufig. nonen gaben

8 4 % her. Bei den

und 39er um 1!/s 9% höher. Von NEYLGAER wurden die 1935ex sowie einzelne Folgen der 1940er b

Reichsbahnshäße lagen niht ganz einheitlich, wobei 1936er um 1/9 99 nachgavan, 4ler dagegen um 0,10 % anzogen. Die Reichs bahnanleihe und die Reichspostshäße hatten keine Veränderungen

on Länderanleihen Bei den amburger Altbesig eichsanleihen bewertete man 38er

/ desgleichen trichen.

8 um 0,15 % heraufgeseßt.

u verbuchen. Fn TEotfee O war die Haun ste eno

chwäher,

nur vereinzelt ergaben durch

Der Privatdiskontsaÿ lautete wieder 2!/s & in dec Mitte, Am Geldmarkt blieb der Saß für Blankotages8geld mit 14

bis 14 % unverändert.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine

Veränderungen ein.

M

Ô X Í J Ó 1% L 4 E M c Se

S

E L

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- uud Staat®äanzeiger Nr. 211 vom 9. September 1942. S. 3

N iA E N Air E A L Ex fi Ai Lde P ä

lassung-n in Triesch und in Radeberg. ' Rüdesheim, Rhein. Qr oeshiuß der Hauptversammlung |

vom 24. Juni 1942 ist der § 18 der Sagune, betreffend den Tagungsort der Hauptv. xjammlung, geändert. Î “Hie Eintragung der Hauptnieder- la ¡ung ist in Nr. 186 des Deutschen Reichsauzcigers vom 11. August 1942 verösfentlicht.

A 38 Meierei HeinrichSthal Albert Linïe, Radeberg. i

Die Firma ist geändert und heißt jeßi: Meierei Heinrichsthal Albert Linke Kommanditgesellschaft.

Erloschen:

A 129 Jug. Aruo Heyn, Apparate und BVüromaschinen, Radeberg. Rathenow.

[24148] Handelsregister Amtsgericht Rathenow, 27, 8. 1942. Veränderung:

A 1239 Hermann Röding, Rathe- now. Die dem Fräulein Gertrud Röding erteilte Einzelprokura is er- loschen,

Beinheim, Hessen. [23995]

Üm 1. September 1942 ist die Firma Wilh. Walter Köhler in Groß B'eberau unter Nr. 154 in das Han- delsregister Abteilung A eingetragen worden. h G

Nichteingetragener Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb von Schreib- joaren.

Reinheim, den 1. September 1942.

Amtsgericht.

Riesa. Os] Handelsregister Amtsgericht Riesa.

: Veränderung: i

H.-R. A 90, 25. August 1942: Firma Bruno Hasse in Riesa. Die Firma lautet künftig: Bruno Hasse, Wásche- näherei und Webwarengrofhandel. Der Kaufmann Johannes Bruno Hasse in Riesa ist jeyt JFnhaber.

Riesa. 23277] Handelsregister Amtsgericht sa. Veränderung: |

H.-R. A 32, 25. August 1942: Firma Gertrud Hasse in Riesa. Die Firma lautet künftig: Bruno Hasse, Mitte der Stadt. Der Kaufmann Fohannes Bruno Hasse in Riesa ist jeßt Fnhaber. EKiza.

[24149] Vekanntmachung.

Ju das Handelsregister beim Deut- hen Gericht in Riga ist heute bei der in Abt. A, unter Nx. 14 eingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma Possehl, Nemy «& Co. mit dem Siy in Riga folgendes eingetragen wor- den: Dem Diplomingenieur Oleg Pastuhow in Riga ist Einzelprobura erteilt,

Riga, den 28. August 1942,

Deutsches Gericht.

Rudolstadt. {24150] Handelsregister. Amtsgéricht Rudolstadt, 25. 8. 1942.

: Veräuderung:

A 808 Bernh. Schwartz, Rudol- stadt. Die Firma lautet jeyt: Bernh. Schwarß FJunh. Hilde Trabitsch. nhaberin ist Hilde Trabißsch geb.

bbarius, Magdeburg.

Rudolstadt. [24151] Haudelsregister. Amtsgericht Rudolstadt, 27. 8. 1942, Veränderung:

A 804 C. A. Kirsten, Rudolftadt. Inhaber sind Charlotte Hettwih geb. Adler und Ruth Richter geb. Adler, Rudolstadt. Sie führen als Erben der bisherigen Firmeninhaberin das Ge- haft unter unveränderter Firma in ungeteilfér Erbengemeinschaft fort. Artur Hettwich, Rudolstadt, ist Einzel-

prokurist. :

Rudolstadt. [24152] Handel8register Amtsgericht Rudolstadt, 27. 8. 1942. Veränderung:

“V. 84 Max Adler, Rudolstadt.

JFnhaber sind Charlotte Hettwich geb. Adler und Ruth Richter geb. Adler, Rudolstadt. Sie führen als Erben der bisherigen Firmeninhaberin das Ge- {häft unter unveränderter Firma in ungeteilter Erbengemeinshafst fort. Artux Hettwich, Rudolstadt, ist Einzel- prokurist, -

12 s

Rudolstadt. [24153] Handelsregister Amtsgericht Rudolstadt, 28. 8. 1942.

: Neueintragung:

A 108 Sermann Werkmeister, Rudolstadt. Junhaber ist Kaufmann Hermann Werkmeister, hier.

Bat A t i

Rüdersdorf b. Berlin. [24154]

Amtsgericht Rüdersdorf b. Berlin.

Ver, 9. Berlin, 1. Sept. 19492. eränderungen:

5 H.-R, B Nr, 69, Firma Gebrüder Lange, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rüdersdorf b. Berlin.

Geschäftsfühver ist der Käufmann Walter‘ Günther in Bérlin NW., Bir- kenstraße Nr. 23, Frau Gerda Gün- ther geb, Wende in Berlin NW, Bir- kenstraße Nr. 23, ist Alleinprokura er- teilt. Dex ‘bisherige Gefehäftsführer Albert Kurth ist ausgeschieden.

V

495 000 fi erhöht.

Neucintragung:

H.-R. A 173 Germania Apotheke Dr. Theo Triebel, Rüdesheim a. Rh. Firmeninhaber Apotheter Dr. Theo Triebel in Rüdesheim a. Rh.

Rüdesheim a. Rh., den 5. August 1942. |; Steinau, Oder.

Anitsgericht.

Rybnik, Pri Amtsgericht Rybnik, 28. August 1942. Veränderz3ng:

5. H.-R. A 2 Carl Geißler Nieder- Nydultau. A

Das Unternehmen wird kommissarish verwaltet. Kommissarisher Verwalter ist der Apotheker Rudolf Milek in Rydultau.

Säckingen. ; R

Handelsregister B Band 111 O.-Z. 1 Firma Hüssy und Künzli Aktien- gesellschaft, Buntweberei und Elaftic-Weberei in Murg.

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 9. 4. 1942 auf Grund der DAV. v. 12. 6. 1941 ist eine Kapitalberichti- gungz1 von 25% = 99000 ¿A vorge- nommen worden. Dadurch wird das Grundkapital von 396 RA auf Jn der General- versammlung vom 1. 8, 1942 wurde das Grundkapital von 495 000 auf 500 000 N.A erhöht unter Ausgabe von 50 auf den Fnhaber lautenden Aktien zu 100 A. n

Die Kapitalerhöhung ist Gescll fs:

Die §8 4 und 24 des Gesellihgsts- vertrags sind dementsprehend geändert.

Säckingen, 31. August 1942.

Amtsgericht.

Scheibenberg. {28997] Handelsregister Amtsgericht Scheibenberg, den 28. August 1942. Veränderung:

-R. A 112 Ernst A. Hecker, lettau.

Dem pexrsöóulih haftenden Gesell- shaftex Jngenieur Gerhard Karl An- dreas Weber in Schlettau ist die Ver-, tretungsbefugnis dur einstweilige Ver- fügung der Kammer für Handelssachen beim Amtsgeriht Annaberg vom 17, August 1942 entzogen worden, Schirgiswalde.

[23998] j Handelsregister » Amtsgericht Schirgiswalde, den 28. August 1942. Veränderung:

H.-R. B 4 C. G. Thomas Aktien: gesellschaft in Wiltheu: Prokurist: Max Henke, Betriebsleiter in Wilthen. Er vertritt die Gesellschaft in Gemein- haft mit einem Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten,

Schirgiswalde,. [241567] Handelsregister Amtsgericht Schirgiswalde,

den 1. September 1942. Veränderung:

H.-R. B 3 Schöne « Vöhme : tiengesellschaft, Wehrsdorf. Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 5, März 1942 ist das Gesellschaftskapi- tal auf Grund von § 10 dex Dividen- denabgabeverordnung vom 12, Juni 1941 um 168 000 E.Æ auf 500 000 RA berihtigt worden. Durch Deni der N M vom 24. Juni 1942 sind die §8 4 und 28 Abs. 1 der Saßungen entsprechend geändert worden.

[24158] Schwarzenberg, Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Schwarzenberg CEragevra, den 1. September 1942. Veränderung: j B 6 Ving-Emaillier-Werke Afk- tiengesellschaft, Grüunhain i. E. Durch Beschluß der Hauptverhand- lung vom 10. Funi 1942 ist die Satzung geändert im § 1 (Firma). Die irma lautet künftig: C. T. Petzold tanz- und Emaillierwerke Aktien- gesellschaft.

Sohrau, O0. S, i [23999] Bekanntuiachung. Die im hiesigen Handelsregister -R, A _XIV 3501 mit dem Siß in ohrau, O. S., eingetragene Firma Jan Nocon e enan L Abs. 2 HGB., § 141 FGG. von Amts wegen elöscht werden. Der Fnhaber oder

Ak-

durch ausgesordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die N binnen drei Monaten bei dem Amtsgericht in Sohrau, O. S., geltend zu machen, MLICEnE die Löshung erfolgen wird,

Sohrau, O. S., 31. August 1942.

Das Amtsgericht.

Sosnowitz. O. S. [24000] Handelsregister Amtsgericht Sosnowitz, 30. 8,, 1942. Löschung:

5 H-R. A 6184 . Adamiec i S-ka in Sosnowitz. Die Firma ist erloschen.

Sosnowitz. [24159] Handelsregister Amtsgericht Sosnowit, den 31. August 1942. Neueintragung:

5 H.-R. A 44 Graphische Anstalten Theodor Kaiser, BVuchdruct-Offset-

[23995] : | genabteilung

E A der Firma wird hier- | {

hat jeßt 1

Lithographie-Anilindruck Kartona-

Buchbinderci Linieraustalt in Sosnowiz. Ju- haber: Theodor Kaiser, Kausmann in Sosnowiy. Frl, Lucie Kaiser in Sosck nowiy ist Prokura erteilt.

[24160] 3 H-R. A 329. Fn unserem Han- delsregister Abteilung A Nr. 329 ist heute bei der Firma Niederschlesische Kartoffelflockenfabrik und Mühleun- werk Ullrich & Co., NRaudten-Stadt, eingetragen worden:

Die Firma lautet jeyt: Nieder- \chlesische Kartoffelflokenfabrik und Mühlenwerk Bruno Ullrich.

Die Kommanditgesellschaft ist aufge- [öst. Der bisherige Gesellshafter Bruno Ullrih hat das Geschäft ohne Liqui- dation mit Aktiven und Passiven über- nommen.

Steinau (Oder), den 28. August 1942.

Amtsgericht.

Steinheim, Westf. [24001] Handelsregister Amtsgericht. Steinheim (Westf.), den 29. August 1942. Ee:

A 177 August Rüsenberg, Bau- stoffhandlung, Steinheim, Alte Fried- hofstr. 624.

eshäftsinhaber: Kaufmann August Rüsenberg, Steinheim (Westf.).

———

Stolp, Pom. 24161] Handelsregister Amtsgericht Stolp. Stolp, 22. August 1942. Neueiutragung: B- Von Zitze- wih'’she Kartoffselsaatzucht Muttrin- Grofßgansen - Hees Kreis Stolp i, Pommern, Gese \chaft mit beschränkter Haftung, - Muttrin. Gegenstand des Unternehmens: Ueber- nahme dex bisherigen Saatzuchtwirt- schaft Sat Erbgang und die S Di Bis er Sarl zucht sowie die Züchtung anderer Pslan- en. Stammkapital: 24000 N... GVe-

(häfts ührer:

in ttrin. Gesellschaft mit be- shränkter Haftung. Der Beleridals- vertrag ist am 15. Juli 19 fihoer stellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesells al! ris zwei Geschäftsführer gemein]chaftli vertreten.

Teschen, O. S. [24002] Handelsregister Amtsgericht Teschen, 21. 8. 1942. Veränderung:

4 und

B Teschen Berge Hüttenwerks - Gesellschaft, Teschen, O. S. Die Firma ist geändert in: BERGHÜUTTE Berg- und Hüt- tenwerks-Gesellschaft.

Die Firma ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 6. Fuli 1942 geändert worden.

Durch den gleihen Beschluß ist das Grundkapital auf Grund der Umstel- lungsverordnung vom 8. Februar 1941 RGLVl. L S. 76° von Kronen 375 000 000, auf NRNA 75 000 000,00 umgestellt, i;

Als nicht eingetragen wird weiter veröffentliht: Das Grundkapital ist in 250 000 Aktien zu je RA ein- geteilt. Je 100, A des Nennbe- trages der Aktien gewähren eine Stimme.

Die Aktien sind JFnhaberaktien.

Weiter ist eingetragen: Die Haupt- vevsammlung voun 6. Juli 1942 hat ferner die Erhöhung des Grund- bapitals von 75 00000000 um 50 000 000,00 beshlossen. Die von dieser Hauptversammlung beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist durh- geführt. Das Grundkapital beträgt leßt 125 000 000,00 NA.

Als nicht eingetragen wivd weiter veröffentlicht: Auf die Grundkapital- Erhöhung werden 50 000 auf den Jn- Pt lautende ' Aktien zu je 1000,—

A Nennbetrag zum rs von 130 vH., das ijt mit 1300,— A, ausgegeben, Das gesamte Grund- kapital zerfällt jeßt in 250 000 Aktien im Nennbetrag zu je 300,— NA und 50 000 ‘Aktien im Nennbetrag von je 1000,— R. A. Weiter ist eingetragen worden: Die §8 1 Abs. 1 und'§ 4 der Satzung sind dur rung sowie durch die Umstellung und Erhöhung des Grundkapitals entspre- hend geändert. -

Ferner sind durch den gleihen Be- {uß der Hauptversammlung vom 6. Zuli 1942 die §8 11 (Prsbannun des Aufsichtsrats); § 17, (Stimmrecht und § 20 (Fvist für Vorlage des Ge- schäftsberihts) geändert worden.

- Als nicht eingetragen wird weiter veröffentliht: Dec § 4 der Sazung olgende Fassung: § 4:

. Das Grundkapital beträgt jeßt 125 000 000,00 N.Æ, in Worten: Ein- M R Uan Ra Mill. Reichs- mark.

2. Es ist eingeteilt in 250 000 Ak- tien im Nennbetrag von je 300,— NA, in Worten: Dreihundert Reich8- mark, und in 50 000 Aktien im Nenn- betrag von je 1000, NAÆ, in Wor- ten: Eintausend Reichsmark.

3, Je 100,— kA des Nennbetrages der Aktien gewähren eine Stimme. Hinsichtlich der weiteren Saßungsän- derungen wird inhaltlih veröffentlicht: Der Aufsichtsrat kann Geschäfte be- zeichnen, die seiner Zustimmung be- dürfen 11). Der § 17 Abs. 1 ist

eiter Botho Geil |

ie Firmenände- die

dur die Bestimmung des § 4 Abs. 3 erjeßt. Dex Geschästsbericht ist inner- halb der ersten fünf Monate vorz1- legen 20). = /

Die gleichen -Eintragungen für die Zweigniederlassung in Prag werden bei dem Kreisgericht für Handeisfachen in Prag exfolgen.

Triebel. [24164] Vekanntinachung.

Jn unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 23 Kartonpapierfabriken Aktiengesellschast, Groß-Särchen folgendes eingetragen worden:

In der Sitzung des Aufsichtsrats vom 6, August 1942 ist die Durchfüh- rung der Erhöhung des Gejsellschasts- apitals gemäß §8 8, 10 der Dividen- denabgabeverordnung um 2 160 000 li K beshlossen worden.

Triebel, N. L., den 27. August 1942.

Das Amtsgericht.

Troppau. ; [24008] Handelsregister Amtsgericht Troppau. Abt. 7. Neueiutragung vom 21. August 1942: H.-R. A 40 Würb. Johann Thomas und Sohn, Würbenthal (Schneider- gewerbe, Verkauf von Herren-, Da- men- und Kinderkonfektion sowie Wäsche, Krawatten, Strümpfe, Hüte, Kappen und Schnittioaren, Ba Nx. 241). Offene Handelsgesellschast seit 1. Januar 1942 mit perjönlih haftenden Gesellschaftern: Johann Tho- mas, Kaufmann, Würbenthal, Herbert

Thomas, Schneider, Würbenthal.#* Neueintragung vom 28. August 1942: * H.-R. A 229 Jäg. Anna Larisch & Sohn, Jägerndorf (Agentur- und Kommissionsgeshäft, Elsnerstraße 5. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1942 mit den perfönlih haftenden Ge- al, Anna Lari], Handels- rau, und Walter Josef Larish, Kauf- mann, beide in Jägerndorf. Aenderungen vom 21, August 1942:

H-R. A 2 Weid. Carl Meßner, Haugsdorf, Kreis Freiwaldau (Be- trieb des Müllergewerbes). Der Firma- inhaber Otto Meyner ist gestorben. Für die Dauer der Verlassenschafts- abhandlung bis zur Einantwortung wird das Unternehmen für die Ver- lassenlGalt dur die, Witwe des Erb- lajjers, Frau Marie Meßner, Mühlen- besißerin in * Haugsdorf, Kreis Frei- waldau, weitergeführt. :

H-R. B 1 Freiw. Priesnitz'sche Kuranstalten in Gräfenberg, Gesell- schaft m. b. H., E Kreis Freiwaldau. Durch Beschluß der

auptversammlung vom 30, Mai 1942 ist die Sazung im Abschnitt XX (Auf- sihtsrat) geändert. Wanne-Eickel, [24004]

Bekanntmachuug. Neueintragung: :

B 27 Hinz «& Köhring Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wanne- Eickel. :

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Hoch-, Tief- und Eisenbetonbauten aller Art, die Her- stellung und E, von Bau- materialien sowie der Betrieb aller dem Baugewerbe dienenden Hilfs- eshäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt,

weigniederlassungen zu errichten, stch an anderen Handelsfirmen zu be- teiligen, überhaupt alle Maßnahmen

u ergreifen und Geschäfte zu machen, soweit sie niht besonders aufgeführt ind. Stammkapital: 200 000 N.Æ. Der Gesellshaft8vertrag ist am 24, August 1942 festgestellt. Geschäftsführer find der Bauingenieur Richard Hinz, Duis- burg, und der Bauingenieur Friß Köhring, Wanne-Eickel. Feder Ge- Ne ist für sih allein zur Ver- tretung der Gesellshaft berehtigt. Hat die Gesellshaft mehr als zwei Ge- Hover oder tritt in der Geschäfts- ührung eine Aenderung ein, so wird die Gesellschaft jeweils durch zwei Ge- schäftsführer gemeinsam vertreten. Die Gesellschafter sind. aber in diesem Falle berechtigt, zu bestimmen, j einzelne Gelgäflsführer allein zur Vertretung der Gesellschast befugt sind.

Als nit eingetragen wird bekannt- gemacht: Zur Deckung ihrer Stamm- e von . je 100 000 Æ bvîhgen i R E i Richard Hinz, Duis- burg, und Friy Köhring, Wanne-Eiel, das von- ihnen bislang unter der Firma

inz & Köhring, Bauausführungen,

oh-, Tief-. und Eisenbetonbau, als offene Handelsgesellshaft betriebene «Unternehmen mit Ausnahme der Grund- stückde nah dem Stande der Bilanz per 1. - September 1942 ein. Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reich8anzeiger.

Wanne-Eickel, den 31. August 1942.

Das Amtsgericht.

Waren. Handelsregister Amtsgericht Waren (Müritz). Veränderung:

H.-R. A 40, Eingetr. 29, 8: 1942: Die Firma Robert Mahnke ist geän- dert in Robert Mahncke. Jnhaber Minna Mahnke geb. Bruhn in

Waren. Der bisherige Jnhaber Robert Mahndcke is gestorben. Das Geschäft Erbin Witwe

ist auf die alleinige n W Minna Mahncke geb. Bruhn über- gegangen.

[24165] |

Warthiriüickezn., [24166] | Handelsregister Amtsgericht Warthbrücken, den 28. August 1942, Neueintragunug:

H.-R. A 23 Georg. Glameyer, Milch und M oltereiprodukte, | Warthbrücken. Fnhadver ist der T mann Georg Glameyer in Warth- brüdckden (Theaterstraße 14).

[24167] Wesermündec-Geestenmünde, Handelsregister Amtsgericht Wesermünde-Geestemünde. . Wesermünde-G., 2. September 1942. s Veränderung: p

B 215 Kohlenberg « Putz See- fischerei - Aktiengesellshast, Weser- münde: Durch den bereits durc'ge- führten Beschluß der Hauptversanim- lung vom 27. 8. 1942 ist das Grunds kapital um 400000 7è.Æ auf 1000 000 Ti M erhöht worden. Durch denselben Beschluß ist die Sazung hinsichtlich des & 4 (Grundkapital und Aktien) und des S 17 (Stimrarecht) geändert. Als mt eingetragen wird ferner veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben mit Gewinnberechtigung v. 1, 7. 1942 a5: 400 Stck. Fnhaberaktien zu je 1000 N Æ zum Kurse von 105 vom Hundert. Das geiamte Grund- kapital zerföllt jezt in 1935 Stamm- aktien im Nennbetrage von je 300 H Æ, 400 Stammalktien im Nennbetrage von je 1000 N. Æ und 65 En im Nennbetrage von je 300 A.

Wien. N S Amtsgericht Wien, Abt. 131, am 28. August 1942. Neueintragungen:

A 11316 Matthäus Achleitnex, Herren- u. Kuabeuoberkleidung, Wien (1., Vorlaufstraße 1). Jnhaber: Matthäus Achleitner, Kaufmann,

Wien.

A 11317 Karl Kochard, Wien (VI./56, Stumpergasse 60, Großhandel mit Eisen- und Metallwaren sowie Handelsvertretung in denselben Ar- tikeln), Juhaber: Karl Kochard, Kauf» mann, Wien. |

A 11318 Gaststätte Frauz Biber-

einer, Wien (1, Wipplinger Straße

r. 35D, Fnhaber: Franz Biber» steiner, Gastwirt, Wien.

A 11319 Josef Angelmayer, Wien (1V., Nashmarkt 191—194 a, Groß- und Einzelhandel mit Lebens- mitteln). Fnhaber: Fosef Angelmayer, Kaufmann, Wien.

A 11320 Carl Haus8wirih Gast» wirtschaft, Wien (11., Praterstraße Nr. 62). Fuhaber: Carl Hauswirth, Gastwirt, Wien. Einzel prokurist: Fulius Hauswirth, Wien.

A 11321 Kuntner «& Fuchs, Wien (TIL, Khunngasse 23, Handel mit Mine- ralöl), Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1942. Gesellschafter: Josefa Kuntner, Handelsfrau, und Adolf Fuchs, Kaufmann, beide in Wien. Ver- tretungsbefugt sind beide Gesellschafter gemeinsam.

Veräuder ug: i

A 10 820 Hans Amfaldern (Wien, XIV., Mitisgasse 9—1t, Kommissions- warenhandel mit Seide und Garnen so- wie fabrikmäßiger Betrieb der Baum- wollfärberei, Zwirnerei und Winderei usw., Handelsvertretung). Gesauit-

rokura erteilt an: Direkior Rudolf Lider und Rudolf Stanek, beide int Wien. Dieselben vertreten gemeinsam oder jeder von ihnen mit einem anderen Prokuristen.

Wien. [24173] Amtsgericht Wieu, Abt, 132, am 29. August 1942. Neueintragungen :

A 11 325 Leopoldine Nector, Wien

VII., Seidengasse 27, Erzeugung eines

onservierungsmittels für Gemüje,

Obst und Marmelade usw.). Jnhabe- rin: Leopoldine Rector, Geschästsfrau, Wien. i: , A 11326 Brüder Purr, Wien (VI.,, Rahlgasse 1, Einzelhandel mit Büromaschinen und deren ¡Pudear usw, uud Reparatur-Werkstätte J Büromaschinen). Offene Handelsgesell- haft seit 1. Januar 1942. Gesellshaf- ter: Karl Purr und Johann Purr, beide Mechanikermeister in Wien.

A 11327 Trzil, Dworak «& Co. (Wien, I., Herrengasse 2, Einzelhandel mit photographischen Apparaten, Photo- artikeln- und Zubehör). Offene Han- delsgesellschaft seit 29, August 1942. Gesellschafter: Josefa Dworak, Handels» Bal aria_ Trzil, Handelsfrau, Josef

rzil, Kaufmann, und Karl Dworak, Kaufmann, alle in Wien. Vertretungs8- befugt sind nur die Gesellshafterinnen Josefa Dworak und Maria Trzil, und zwar jede selbständig.

Veränderungen: | A 3832 Rudolf Marek (Wien, VII., | Westbahnstraße 27/29, Erteugüig Sem technisher Produkte). Der Firmen- inhaber Rudolf Marek hat nunmehr die Standesbezeihnung „Jng.“. Die Firma ist geändert in: Jug. Rudolf Marek.

A 9401 J. Trettenhann (Wien, I, Weihburggasse 7, Handel mit Leinen- waren), Das Geschäft ist auf Rolf Philipp, Kaufmann, Wien, übergegan- gen. Die Prokura des Rolf Philipp ist

erloschen. Löschung: | i Rea. A 67/12 a Josef Stadler (Wien, 1IT., Landstraße Hauptstraße Nr. 40).