1942 / 213 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

f L

Pil E Perlicti d E

Erste Beilage zum Reich8- und Staat8anzeiger Nr. 213 vom 11. September 1942. S. I

[24816]

der Zuckerfabriken: 1. Kujawien A.-G. (Cukrownia Ku-

2. Kruschwiz A.-G. (Cukrownia

nung über die Abwicklung der Forde- rungen und Schulden polnisher Ver- mögen (Schuldenabwicklungsverordnung) vom 15. August 1941 (RGBVl. 1 S. 516), und der dazu ergangenen 5. Anordnung der Haupttreuhandstelle Ost zur Durch- führung dex Schuldenabwicklungsver- ordnung (AO. Nr. 16) vom 8. Mai 1942 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 108/42) werden hiermit die Aktionäre der Huderfabriken: . #

1. Kujawien A.-G. (Cukrownia Ku-

aufgefordert, ihre Aktien bei dem un- terzeihneten kommissarishen Verwalter binnen einex Frist von drei Monateu anzumelden.

dung die Aktien in Urschrift einzurei- chen oder ihren Besiß durch die Hinter- legungsbesczeinigung einer Devisen=- bank und, wenn die Hinterlegung im Ausland erfolgt, durch die Hinter- legungsbescheinigung einer als zuver- lässig anerkannien ausländischen Bank nachzuweisen, in der die Urkunden nau zu bezeichnen sind (Nennbetrag, tücknummer). Erfolgen die Anmeldung und die Vorlegung der Aktienurkunden oder der interlegungsbescheinigung nicht inner- alb der vorgesehenen Frist, so werden die Aktien für kraftlos erklärt werden.

Die Aktionäre haben bei der Anmel- dung der Aktien oder der Einreichung der Urkunden (Hinterlegungsbescheini- gungen) nachzuweisen:

1. daß sie nicht zu den Personen ge-

L. entweder

Der persönliche Nachweis ist wie folgt 1. für deutshe Staats- und Volkszu-

. für deutshe Volkszugehörige im

e if Ì

R

Ea

Juristishe Personen des Privatrehts, Gesellshaften oder Vereine haben nah- weisen, daß am 1. September 1939 ie Mehrheit der Anteile nicht Per- nen gehörte, deren Vermögen der Be- chlagnahme unterliegt und die Verwal- ung niht von solhen Personen maß- ebend beeinflußt war (vgl. §10 Pol. erm.-VO.). Dieser Nachweis kann durch“ Bescheinigung der zuständigen Treuhandstelle oder der zuständigen

ndustrie- und Handelskammer, bei

nossenschasten E Bescheinigung | Reinverlust: Verlustvortrag des zuständigen Genossenschaftsverban- des und bei Vereinen durch Bescheinis gung der zuständigen Polizeibehörde geführt werden.

7 D S Le E E

1. September 1939 (sowohl \sprünglihen wie des von einem Rechts-

heine, Depotauszüge, Anlieferungs- quittungen, Vetsiherungen einer als

Aufruf zur Anmeldung voû Aktien

jawy, Spótka Akcyjna w Jani- owie) in Amsee.

Kruszwica-Spótka Akecyjna) in Kruschwig. . Tuczno A.-G. (Cukrownia Tuczno, Spótka Akcyjna w Tuecznie) in Reichenau. . Schorndorf A.-G., (Cukrownia Wierzchostawicka, Spótka Ak- cyjna) in Schorndorf. Auf Grund von § 31 der Verord-

jawy, Spótka Akecyjna w Jani- kowie) in Amjee, . Krushwiz A.-G. (Cukrownia Kruszwica-Spótka Akcyjna) in Kruschwit, . Tuezno A.-G. (Cukrownia Tuezno, SpóÎka Akcyjna w Tuecznie) in Reichenau, . Schorndorf A.-G. (Cukrownia, Wierzchostawicka, Spóika Ak- cyjna) in Schorndorf .

Die Aktionäre haben mit der Anmel-

dren, deren Vermögen nach der dolenvermögensverordnung vom 17. September 1940 (RGBl. I S. 1270) der Beschlagnahme unter- liegt, und

a) daß ihnen das Mitglicdschafts- recht am 1. September 1939 zustand (Altbesit), oder

b) wenn sie das Mitgliedschafts- recht nach dem 1. September 1939 erworben haben, daß ihr Rechtsvorgänger nicht zu den Personen gehört, deren Ver- mögen der Beschlagnahme nah der Polenvermögensverordnung unterliegt, und daß diesem das Mitglied\chaftsrecht am 1. Sep- tember 1939 zustand.

führen:

ehörige: durch Staatsangehörig- eitsausweis, Reisepaß, Kennkarte des Deutschen Reiches, Ausweis der Deutschen Volksliste Abt. 1 bis 3 auch „Vorbescheid“ oder „Vorläu- iger Ausweis“, laut welchem die ufnahme in die Deutshe Volks- liste erfolgt ist) oder Einbürge- rungsuxrtunde,

Generalgouvernement: durch Be- \heinigung: des zuständigen Kreis- oder Stadthauptmanns, t Protektoratsangehörige: dur esheinigung der zuständigen Lan- des- oder Bezirksbehörde des Pro- tektorats, ür ausländishe Staatsangehörige: urch Bescheinigung der zuständigen Behörde des ausländishen Staates Pa S oder im Deutschen eih zugelassene Vextretung).

Der Nachweis des E am

shriftlihe Belege zu führen, z. B.

par ges abgeleiteten) ist. grundsäßlih priftlithe Belege y en, Schluß-

l ssig bekannten in- oder auskän-

ischen Bank.

Hohensakza, den 8. September 1942. Der kommissarische Verwalter.

ftor Haus

Gewinns und Verlustrechnu

Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben . . . ; f Abschreibungen auf das An- lagevermögen

38 | Aktiengeseßes fordern wir mir ag die

Krefelder Teppichfabrik A.-G.

Bilanz zum 31. Dezember 1939. | Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom Ver-

Beiträge an Berufsvertre-

Gewinn 1940 Reinverlust lt. Bilanz. . 211 702,06

Verlustvortrag

. 218 873,95

Grundstüfe. . C A E E A E E D

Abschreibung Arbeits- u. Hilfs-

Abschreibung Kurzl. Wirt- schastsgüter . Abschreibung Sonstige Ma- schinen u. Ein- richtungen . Abschreibung Vorräte: Garne 67 145,65 Fertigware . Halbfertige Er-

Betricbshilfs-

Anlagevermögen « « « « 370 276 Umlaufvermögen .

Auswceispf Vorlustvortrag 1941 , « 14 011/60

lichtigex Jahres-

Mieteinnahmen Außerordentliche Ecträge .

Aktienkapital... 100 000 |—

Krefeld, den 1. Oktober 194 Geseßlihe Rüdclage « « « 10 000|—

Der Vorstand: Wolfram de Greiff. dem abschließenden Ergebnis pflichtmäßigen- Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen der Jahresabschluß und der Ge- \häftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. Krefeld, den 3. August 1942. Treuhand- uud Nevisions= Aftien gesellschaft (Niederrhein). Jores, Wirtschaftsprüfer.

Rüdcfsstellung. . . « « e - 52 380 |—

Wertberichtigung a. Außen-

NAHDe s +0 Es 300|—

Verbindlichkeiten « « « « 320 700/39 483 380139

Forderungen aus Lieferun-

gen und Leistungen . « Sonstige Forderungen . Kasse und Postscheck. « « Wertpapiere . . «- Beteiligungen. . . Posten der Rechnun

E ——————

Löhne und: Gehälter. « « »« 122 674/98 Sozials Abgaben.

Verlustvortrag 2 Getvinn 1939

Abschreibungen. « « j «ö 804|—

Ben a es 116 QUSOB

Steuern. e.“ . . , . . . 4 382 17 L

Krefelder Teppichfabrik A.-G.

t ä . . . 9 Bilanz zum 31. Dezember 1941. Se

Außerordendl, Aufwendungen |_8 000 /—

Aktienkapital . . Delkredere . Rückstellungen. . « Verbindlichkeiten:

aus Warenlieferungen Banken « «

Posten der Rechn grenzung . D 6: “6 E S

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden: Aus-

t

Gebäudeertrag. . « Außerordentliche Erträge « . | 1 800|— Verlust 1941. „. „. . « . | 3 793/86

Abs. f. Abn..

Unbebaute Grundstüdcke. . Maschinen u. maschinelle Anlagen: Au3gangswert 1.1. 1941. . Abs. f. Abn... Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattugg: Ausgangswert 1.1.1941. . Abs. f. Abn...

Kurzlebige Wirtschastsgüter Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betrieb3-

stoffe. . . Fertige Erzeugnisse « « « Wertpapiere . Forderungen auf Gru von Warenlieferungen u. Leistungen « « Kassenbestand einschließ Postscheckguthaben . . « Andere Bankgutgaben .„ Sonstige Forderungent Betrieb3an- lageguthaben 20 000,— Warenbeschaf-

haben. . . 82 000,—

Reinverlust: Verlustvortrag 1.1.:1941 , 211 702,06 Gewinn 1941 7012,69

Der Vorstaud, Wilhelm Weinmann.

Gewinn- und Verlusirechnung. unserer pflihtmäßigen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der Ge- eliGalt sowie der vom Vorstand erteilten

Löhne und Gehälter. . « Soziale Aufwendungent

Geseßlihe « « - Freiwillige. . . « Abschreibungen a. Anlagen Besißsteuern . . «o Sonstige Aufwendungen Gewinn 1939. « «

die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abshluß erläutert, den gescßlihen Vor- schriften.

Sonstige Einnahmen. .

(S 203 025 a Gertrud Schneiker, Vorsißer; Herr Krefeld, den 23. Mai 1940.

Der Vorstand: Wolfram de Greiff Von der Prüfung des Ja durch einen Wirtschaftsprüser ist gemäß § 6 Verordnung vom 4.9. 1939 (RGBl.T S. 1694) Abstand genommen worden. Dex Aufsichtsrat.

sier; Herr Ludwig Lang.

re8abschlus 22672]

„Bilanz per 31. Dezember 1940,

Krefelder Teppichfabrik A.-G,

Bilanz zum 31. Dezember 1940. _ Barreserve (Kassenbestand,

z Wechsel (eigene Hiehungen Passiva, chsel (eig Bichung

Grundkapital Rückstellungen. « « « Verbindlichkeiten auf Gr von Warenlieferungen u. Leistungen , «

Sonstige Verbindl

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden: Aus- ngswwert 1. 1. 1940 , bs. f. Abn... Sonderabschr.

Schuldner (sonstige Sicherhet-

Unbebaute Grundstüde. Maschinen und maschinelle Anlagen: Ausgangswert-

Abs. f. Abn... Werkzeuge, Betriebs- u. Ge-| \häftsausstattung: Aus- gangswert 1, 1,1940. Abs. f. Abn... Kurzleb. Wirtschaftsgüter : Au3gangstwert 1. 1.1940. . Zugang . I 028,79 Abschreibung

A

Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- u. Betrieb3-

B

Gewinn- und Verlustrehnuug.

Reinverlust (Verlust aus 193d

Löhne u1d Gehälter. « « Soziale Abgaben . . „, Abschreibungen auf das An- lagevermögen. . « « » Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen E Gewinn1941t lt. Bilanz. « 204 689,37 Verlustvor-

Ae (im Jnland ausgen,

Reinverlust

211 702,06 __ Es 160 i: Ausweispflichtiger Jahres- Spareinlagen mit rtige Erzeugnisse S è ginsen - S E ertpapiere . . M E T Forderungen auf Grund ufcrordeniliche Erträge . - Warenlieferungen und Leistungen - « »% Kassenbestand einschließl Postscheckguthaben . . Andere Bankguthaben . orderungen . ,

Krefeld, den 1. Juni 1942. Grund- oder Stammkapital Gustav de Gretff, als stellvertr. Vorstand

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- ufklärungen und Nachweise ent- r Jahresabschluß und der Ge- chäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften, Krefeld, den 3. August 194 Treuhand- und Revisions- Attiengesellschaf}ft Niederrhein, Jores, Wirtschaftspr Vorstand : Wolfram de Aufsichtsrat :

PANS (geseßliche nah § 11. Sonstige Reserven bez, Wert-

1. 1.1940. . 218 873,95 Jn den Passiven sind en

Gewinn 1940.

Grundkapital s E es ur- ‘Rückstellungen. Ee E Verbindlichkeiten auf Gru

on Warenlieferungen u.

ige Verbindlich

Gesamtes haftendes Eigen-

Sonst ilhelm Strack, Vor-

sißer; Dr. Hans Abels, stellvertr. Vorsißer; Gustav de Greiff, Wilhelm Duhr.

[24677] Bekanntmachung.

ag T! ist durch Bes luß der Hauptversammlung vom 18. Fulî 1942 aufgelö. Gemäß § 202 des

Gläubiger der Gesellscha Ansprüche anzumelden. Dresden, Bernhardstraße 9, den 5, September 1942. Mitteldeutsche Telefon:Aktiengesell- schaft in Liquidation. | Der Abwickler: Franz Schmidt.

t auf, ihre

[23536]. Vilanz per 31. Dezember 1941. e

Aktiva. RM 99 092/79

483 380/39

Passiva.

Gewinn- und Verlustxrechnung per 31. Dezember 1941.

Soll. RA D É a6 990/61

100/51

658 601/22

Haben. « « « 153 007/36

68 601122 Saarbrüdcen, den 28, August 1942, Saargarage A.-G. -

Nah dem abschließenden Ergebnis

ufklärungen und Nachweise entsprechen

Saarbrüdcken, im August 1942. BIEe Treuhand-Gesellschaft (ftiengesellschaft i Zweigniederlassung Saarbrüden, Dr. Michalowsky, Dr. Schäfer, Wirtschaftsprüfer. Mitglieder des Aufsichtsrates sind:

ans Weinmann, stellvertretender Vor-

Aktiengesellschaft Spar- und Vorschußverein GroßhartmannsDdorf (in Abw.).

UAttiva. RA |5

Postscheckguthaben) . . . . | 1027/10

ERAM 480,—), ketne nach § 16 Absay 2 KWG. . 1769/25

ten gedeckt RA 41 0550,58). | 60 529/35

hiervon Forderungen an Ab- wickler und Angehörige RAM 16 384,25

ypothefenund Grunbshuldben .| 8 321/18

eshäft3- und Betrieb38aus-

stattung. . « « 200|—

RAÆ 3161,71, Verlust aus 1940 RA 771,44) . . . . |__938/15

72 780/03

Passiva.

Bankkredit) . . 1 sonstige Gläubi- ger auf Kündi- gung «- « - « 14833,33 16 743/18

innerhalb 7 Tagen Le bis zu 3 Monaten 6 125, bis zu 12 Monaten 1 080,» über 12 Monate 6

t

eseßlicher Kündigun 4 . . . . . Vie 16,72 besond, vereinb. -

ündigungsfrist 16 681,23 |28 807/95 (120 Aktien zu F.4 100 Di 18 000|— 6 000—

berihtigung8posten . . . « | 9 228/90

. . . . .,

Jndossamentsverbindlichkeit als Aussteller von Kunden- alzept R.Æ 480,—

Gesamtverpflihtungen nah

11 Absay 1 KWG. A 45 551,13

Gesamtverpflichtungen nas

§ 16- KWG. F.4 16 743,1

kapital nach § 11 Absay 2

D Zurückerstattete Kosten und

Jn den Passiven sind enthalten :

Geÿälter und Auswandsent- Soz Bojsigsteuern. . « «o o o 624

Verlust au3 1939 und 1940 , 933

Verlust

der 50. Hauptversamm: vo

go 6 ube 1942 e beid c j n

ñlelite LeSnuns vorzutragen.

Dem ufs trat reen an; Flei eme ter f sämtlich in

der Hauptversammlung vom 22. aufgelöst. Dieser Bef lus is im de chis Bra!

dorf eingetragen worden. Abwickle: e pen unterzeichneten Vo m

uns

_—

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1940. ——————— | Aufwendungen. RA |&À Gehälter und Aufwandsent- schädigung den Abwiklern. | 1 800|—

Soziale Abgaben. . 165/15 BesihsteUêérn 264 v6 -ck 581/16 Sonstige Aufwendungen . . | 1627/77 Zinsen und Provisionen « | 1742/10 Verlustvortrag aus 1939 ,„ 161|71

: 6 077/88 -

Erträge. Sen und Diskont . , « | 8298/78 rovision und Gebühren . . | 1649/39

G C ea ea O tar Y Verlust 1939 und 1940 . „, 9331

6 077 3 Bilanz per 31. Dezember 1941. = A am

Aktiva. RA Barreserve (Kassenbestand, i Postscheckguthaben) . . . . | 1037/52 Wechsel (eigene Ziehungen RAM 330,—), keine nach § 16 Absaß 2 KWG. . . ., 1 643/50 Schuldner (durch sonstige Si- cherheiten gededckt M 33 825,76): sonstige Schuldner. 54 002,62 Kreditinstitute. 101,14 |54 103/76

hierunter Forderungen an Abwickler und Angehörige RAM 12 322,— ypothekenund Grundschulden | 5 075|— eshäfts- und Betriebsaus- i

Ota e E e 200|— Reinverlust (Verlust aus dem

Vorjahr K. 933,15, Gewinn

1041 RA 186,52) « « « - |__T49

: 62 806 ___ Passiva.

Eläubiger (im Jnland aufgen.

sonstige Gläubig.

auf Kündigung 12 515,69 | 12 515/69

innerhalb 7 Tagen e RA 472,49 bis ‘zu 3 Monaten R A 3 582,— bis zu 12 Monaten RA 1 000,— über 12 Monate RA 7 461,20 Spareinlagen mit: geseßlicher Kündigungs- frist... .. 6170,42 besond. vereinb. Kündigungsfrist 18 243,30 } 28 422|74

Grund- oder Stammkapital t i iel Ge S Bn 12 000} eserven (geseßliche na 1 KWG., . . . 0 . . 0 . . Ta Sonstige Reserven bez. Wert- berichtigung8posten . . « | 8 868|—

Ane anen ichkeit als Aussteller von Kunden- akzept RA 330,— Gesamtverpflichtungen nach 8 11 Absayß 1 KWG. RAM 35 938 41 - Gesamtverpslichtungen na 8 16 KWG. X 12 515,6 Gesamtes haftendes Eigen- fapital nach § 11 Absaß 2 KWG. NA 26 121,37

Si

62 800

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941.

[ E

Anftivendungen. RA

p

schädigung den Abwidcklern. | 1800 als Abgaben. « + « . « 146

insen und Provisionen « « | 1324 oustige Auswendungen . :

. or =I I

a S Ss E Sl SPER!

Erträge. insen und Diskont . , « « 1 ovision und Gebühren , urüderstattete Kosten un Gteuory De N 144 I{ 41 S 6.0.0 M: S! S 746

erlust aus den Géschäft8jahre ( A 933,15 a Da mit A 746,08 y

Siwvald Walther, Bau

riß Krauso, Bäckermeister Hans Brand-Erbisdorf. j

Das Rechnungswerk für die Geschä

L)

jahre 1040 und 1941 wurde für“ richti und mit den Geschäftsbüchern übéréin» stimmend befunden, j

Brand-Erbisdorf, den 9. März 1942,

Friy Krause, Kontr. Oswald Walther, Vor ivar: Unsere persammla ist dur Ma a

register des Amti3ger

eder. Die Gläubiger der Gesell haf werden aufgefordert, ihre Forderungen

umelden. Groß artmauusdorf (Sachsen),

den 22. August 1942.

Die Abwieckler:

KWGO, N.A 26 296,76

-,

79 780103

R I E I “e P r O N o

R, Goldschmidt. Gotthard Bertholhs

2 d #4 i ß C lub E tif rvo N StE t T Al d E E dri: fr R

Zentralhandelsregisterbeilage

Neithsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

ele 0,06 2.2

By far Seivsa mene 116 A (b; r S erze. Angeigenielte Wetrages

zum Deutschen zugleith

den Naum ei Ret t Anzelgen müssen 3 Tage bel de: Anzeigenstelle ein-

gegangen sen.

ber e Best a e aften ma ftabholer bie

Nummern kosten 15 Hy. Sle werden nur einschließlich des Portos abgegeben.

1942

Beschluß des Aufsichtsrats vom 10. 8. 1942 ist das Grundkapital im Wege der gemäß der Dividenden- vom 18. 6, 1941 um 440 000 A erhöht ß des Vorstan- s vom gleichen prechend ges nntgemachté eingeteilt in A und 3300

pt Berlin, Freitag, den 11. Geptember ingetragen wird alls Geschäfts ührer shner, Baumeister in

dorf. rokura: Gelös

wird die Prokura 2 ner, Baumeistersgatdin in 3

Böhmiseh Leipa. Handelsregister Amtsgericht Juli

Veränderung: F öhm. Kämni T Sohn. Sig:

echtsverhältnisse: Die fremds gen e ad Eee

Böhmisch Leipa. Amtsgeriht Böhm. Leipa, 942

Veränderung: H.-R. A 77 Rumburg Fivma Karl rt, Siy: Rumburg. Recht3verhältnisse: wortlaut wird geändert in „Carl

Der öffentlihe Gesellschafter Karl (sen.) wird i 4 Gesellschaft r Einzelfirma. Alleininhaber: Kürschnermeister

Kunau Gesellschaft mit beshräukter Haftung“ mit dem

ag tsgeriht Berlin E t Gemeinde

Abt. 563. Berlin, 4. September 1942. ehende habet 5

em acos beschränkter in 80 16, Adalbert- ß der Gesell- ist die Firma

Handelsregister

ta Hls

Achern. Ergänzung: Band 3 O.-Z. 12 Firma Adolf Weingroßhaudlung chern. Die Bekanntmahung vom §31. August 1942 wird dahin ergänzt, daß Adolf Huber, Kaufmann in Achern, tender Gesellschafter der

Verichtigun abgabeverordnun 110000 NAÆ au worden. Durch des und AufsichtsLat Tage ist die Satzun Ferner wir Das Grundkapital 110 Aktien zu j Aktien zu je 100 NA.

B 5507 Wohnungsgesellschaft des andwerfes, Aks

Shchreiberjseifen, eudenthal. Zweiguiederlassung in emen-Grohn mit derselben Firma die Haupiniederlasju egenstand des Unterne stellung und Vertrieb von Seilerwaren brikaten jegliher Art,

wird die Pro-

einget bus Gesellschaft mit riha Teich brnens: Her-

Handelsregister A F CERE

r vom 3. August e wgs evor E s

m r orette esellschaft mit beschränkter Haf-

B 57332 The Denver Chemical Company mit be- (Berlin-Lichter- 114). Durch Be- Kammergerichts t der Rechtsanwalt Berlin, zum V

und anderen

Jute und anderen Fa werden können, Beteiligung an nehmungen glei sowie der Betrieb von allen Ge wecken förderl können. Stammfapital: 100 000,— HAÆ. alter Dobesberger, Kunau, Gemeinde Schreiberseifen, Kreis eudenthal, und Prokurist Georg Voß, remen-Grohn, Auf dem Berge mit beschränkter Hastung. schaftsvertrag ist am 1. F Die derzeitigen Ge- ind jeder allein zur Ver- pinnerei Kunau Ge- sellshast mit beschränkter Haftung be-

hm. Leipa, ajerarten her 1942 ch Bz, er oder ähnlicher Art niederrheinischen tiengesellshaft, Düsseldorf: Hauptversamml1ngsbeschluß vom 4. 5 1942 sind die in den Hauptversamm- lungen vom 65, 12. 1938, 28, 7. 1939 s befe üsse g erhöhungsbeschiüsse worden, daß die Kapitalerhö öchstens 400 000 N.Æ bis auf 500 000 M unter teilweiser Einbringung von Sacheinlagen bis zum 831, 12, 1943 durchgeführt werden kann, wobei unter des jet f betrages von ) schlossene Kapitalerhöhung jederzeit, jes doch nur in Teilbeträgen von nicht unter 50000 N Æ durchgeführt werden

B 5537 Schloemann Aktiengesells Diisseldorf: ! Friedrih Steinmann in Düsseldorf. Er vertritt die Gesellshaft mit einem Vor- standsmitglied oder einem Prokuristen. Die Prokura des Wilhelm Tafel ift

rsonlih ha j ommanditgelellshaft ist. Achern, den 4.

H.-R. A 61 B Clemens Rasch richsthal.

Manusfacturin welche diesen

schränkter Haftung Klingsorstr.

eptember 1942.

Amtsgericht. Geschäftsführer:

ßten Kapital-

Altenburg in abgeändert

Amtsgeri ugust 1942 i

Dr. Herbert Menzel, walter für das im d Vermögen der Gesellschaft zur Sicher- stellung und Erhaltung des Vermögens emäß S§§ 12 ffff., 18 der Verordnung ber die Behandlung feindlihen Ver- anuar 1940 in Ver-| P . Durchführungsver-

Thir. Altenburg, den 1. September 1942. H.-R. A 1092 Firma Fabrik Phar: räparate, e Altenburg, Gerhard Bosch, ltenburg. Der bisherige otheker Gerhard Helmuth ist am 24. 3, 1941 ver- nhaber sind jeyt seine Erben, osch, Hanna Fulie Minna, geb. in Altenburg, Apotheker Paul Karl Heinz Bosch, das, in ungeteilter Erbengemeinschaft.

mögens vom 15. estgele ten bindung mit der 200 000 i ordnung vom 9. April 1942 un Allgemeinen Verfügung des R ministers der Justiz vom 20. Juni 1940 Deutsche Justiz 1940 Seite 728 —| P

B 59103 Cineton-V beschräukter Berlin W 30, Bayer

23. August 1 Stammkapital um 6666,67 erhöht worden.

Prokura des Carl Kratochwill ist er-

Die Bekanntmachung der Eintragung im Handelsregister der Hauptnieder- roppau ist im Reichsanzeiger ugust 1939 erfolgt.

he lebens gelösht. Die

Daher nunme Bückeburg.

Handelsregister

Amtsgeriht Bückeburg. Veränderung und Löschung

am 4. September 1942: 57 Schaumburger Gasgesell-

mit beschränkter Haftung, Vückeburg. Durch Gesellshafterbeschluß . August 1942 ist die der Gejellshaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesell- afterin, die Stadtgemeinde Bückeburg, eshlossen worden. Die Firma ist er- Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten na fanntmahung Sicherheitsleistung verlangen.

; erlag Gesell: Ansbach. Handelsregister. Veränderung: : A 25 Bock «& NRNoseubauer, Sih Die ‘offene Handelsgesell- aft ist aufgelöst. - Als Abwickler ist Sägewerks- eler Straße 5.

unmehriger

shaster vom / 20. Mai 1942 ist das L E I f| Böhmisch Leipa. Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa,

Veränderung:

-R, 209 Warnsdorf Firma Franz Zimmers Erben K. G., Siß? Warns8dorf.

Rechtsverhältnisse: Eingetreten ist in irma al8 persönlich sellschafter Heinrih Zimmer jun., Fa brikant in Warnsdorf.

Vertretungs- und Zeihnun Zimmer jun, vertritt die e einem Kollektivproku-

Uffenheim.

Düsseldorf. Handelsregister

Amtsgericht Düsseldorf, 5, 9. 1942. Neueintragung:

B 5738 Grundstück8-Verwaltungss und Verwertungs-Aktiengesellschaft, Düsseldorf (wohin der Sig von Rehau in Bayern verlegt ist), Die Sagung ist am 4, 9, 1923 festgestellt, inzwischen einige Male geändert und d Hauptversammlung vom Durch Day

besißer in Magdeburg, Ki Ansbach, 4. September 1942. Amtsgericht Registergericht.

mwandlung

Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Beclin, 4, September 1942. Neueintragung:

B 59387 „Sater‘“ Transport Ge: sellschaft mit beschränkter Haftung, (W 35, Großadmival - von- Köster-Ufer 17). Gegenstand des Unter- nehmens: Ausführung von- Trans leistungen aller Art durch Kraft zeuge in Deutschland, seinen Protekto- rats- und Mandatsländern 1 Auslande, der An- und Verkauf, die die Reparatur und d Transport-

Bad Oeynhausen. [24577]

Jn unser Handelsregister Abt. A ist am 8. April 1942 bei der unter Nr. 365 tragenen Firma „Paul Meyer“ iederbecksen folgendes eingetragen

aftender Ge-

938 neu ge versammlungbeshlu 1942 ist die Satzung in § (Gegenstand des Unter- nstand des Die Verwaltung und

nis; Heinri Firma mit risten gemein

Böhmisch Leipa,. Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa,

Veränderung: Rumburg Pfeifer, Siy: Numburg. Rechtsverhältnisse: Gelöscht wird der Gesellschafter eifer infolge Ablebens.

Die Firma ist erlos Bad Oeynhausen, Amt3gericht.

Jn unser Handelsregister Abt. B ist am 4. Juni 1942 bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma „Eichenmöbel““ Aktiengesellschaft - Volkmann hausen“ folgendes eingetragen worden: Duxch Eröffnung des Konkursverfah- rens ist die Aktiengesellsh Die Firma ist erloschen. Bad Oeynhausen, 3. September 1942. Amtsgericht.

En. zt August 1942. ugus dieser Be-

nehmens) geändert. Unternehmens: Nutzung von Grundstücken., fapital: 100 000 A. Vo el, kaufmännischer Dire | Carl Gehlen, Kaufmann, Viersen. Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft Vorstandsmitglieder treten. Hanny Wiry, Düsseldorf-Ober- fassel, hat Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied.

Dietrich-Eckart-Str. 183.

Aenderung:

B 5699 Metall-Diffusions-Gesell- beschränkter Prokura des Fng. Herbert Ruppik ist erloschen.

Anmietung, Ausbeutung materials für eigene Rechnung oder für Rechnung Dritter, die Errichtung Kraftfahrzeug - Reparaturwerk- Stammkapital: 20 000,— K. Gesellshaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag 31. August 1942 abgeschlossen. Die Ge- sellschaft wird durch einen Geschäfts- führer vertreten. Zum Geschäftsführer Kaufmann Adolf Lüdde, Als niht eingetragen wird | noch veröffentliht: Bekanntmachungen der Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger. Veränderung: - B 5782 Märkische Mehlgesell- beschränkter arlottenburg, Kantstr. 162). Durch Gesellshafter 3, August 1942 ist der Ge trag geändert in

Nassat. 4 fanntmachung. Firma Adam Buschung Il, Bau- geschäft, Niederselters. Jn das Handelsregister A zu Nr. 14 ist heute folgendes eingetragen worden: Wilhelm Buschung, Kausmann, Mün- offene Handelsgesell- Wilhelm Buschung ist in das Geschäft als persönlih haftender Gesell- [hafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1942 begonnen. Camberg, Nassau, 3. September 1942. Amtsgericht.

rstand: Carl

Lor tor, Düssel-

durch zwei Westfalen,

Böhmisch Leipa. Geschäftsräume!: Handelsregister

Amtsgericht Böhm. Leipa,

Erloschen:

-R. A 179 Warnsdorf Brüder Perutß, Siy: Warnsdorf, niederlassung der in Prag be- en Hauptniederlassung.

Die Firma ist infolge Verkaufes er-

Bad Schwartau. HandelLregister Amtsgericht Bad Schwartau, den 3. September 1942. Veränderungen:

B Nr. 44 „Lumaba“/ Lübecker Mar- 0 ssenfabrik Ge- sellschaft mit beschräukter Haftung in Bad Schwartau: Dem Kaufmann Walter Jacobi in Bad Schwartau ist Prokura erteilt.

B Nr. 42 Spar- und Vorschuß- Aktiengesellschaft, immung der er §§ 1—7 der verordnun

durch den Düsseldorf:

Dingelstädt, Eichsfeld, [24597] Veränderung: Handelsregister Handelsgesellschaft Maschinenfabrik Wegerich « Co.“

in Dingelstädt. Die Prokura der Buchhalterin Luzia Neumann ist erloschen. Dingelstädt/E.,, 4. September 1942. Das Amtsgericht.

und Back

Eberswalde, Handelsregister

Amtsgericht Eberswalde, 1. 9. 1942, Noueintragung: :

A 895 Butter- und Käsegroß hand: lung Gebrüder Wilke, JFunh. Erich in Eberswalde. JFnhaber der Firma sind: Kaufmann Erich Wilke, Kaufmann Karl Wilke, ide in Eberswalde. Offene Handel§- Gesellshaft hat am

183 offene eeDingelstädter

sellschaftsver- 8 5 (Vertretung). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge- \häftsführerc Der Wilhelm Fröbe ist nicht mehr Ge-. Geschäftsführern d bestellt: Kaufmann Eugen E erlin, Kaufmann

Böhmisch Leipa. Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 27, Juli 1942 Erlojchen: Warnsdorf Warnsdorf. BetriebZein-

Schwartau: ber sind gemäß . Durchführun tiengeseß vom 2

A zu 345 Aktien zu je A vereinig

ust 1942 i

gemeinsam

H.-R. A 102 Alois Friedrich, Si

Die Firma ist info stellung erloschen.

chäftsführer. DüisseId gesellschaft.

Handelsregister 6. Februar 1942 begonnen.

Ants8gericht Düsseldorf, 4. 9, 1942. Neueintragung:

A 14559 Selmuth Hoffmaun, Düsseldorf (Herstellung und Vertrieb er und chemisch-technischer Er- Neußer Str. 77). r Hoffmann, Chemiker in

Otto Gundlach,

ie Sazung îm

andert (Einteilung des Grund- Tlensbu

Biedenkopf. Veränderu H.-R. A 214 Firma

in Viedenkopf.

Dan i Dandelsregister Amtsgericht Flensburg. 5. September 19482.

Abt. IIT1 A 3172 Nordmark-Verlag Westphalen jun.,

Brakel, Kr. Höxter. Handelsregifter Amtsgericht Brakel (Krs. Höxter). Brakel, den 28. August 1942. Veränderung: /

A Nr. 200 Franz Peters, Brakel. Jnhaber der Spediteux Jo i: ( Heine, in Brakel und ihre minderjäh- rigen Kinder Lui bert und Gertrud Erbengemeinschaft.

ng: Max Haubold

Fvau des Jngenieurs Karl Hedwig geb, Wiegand, in Biedenkopf ist Prokuva erteilt.

Biedenkopf, den 3 September 1942. Das Amtsgericht.

Bitterfeld. Im hiesi Nr. 634 ist Pfibner Juh. Frau Vitterfeld fm Alfred Schneider, feld, ist als persönlih haftender Ge- llshafter eingetreten. Die ossene Han- el8gesellshaft hat am 1. Januar 1942 autet jeßgt: Jnh. Alfred und

neider. eld, den 17, August 1942. Das Amkts38gericht.

Böhmiech Leipa. Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 10. Juli 134 «Veränderung: H.-R, B 4 Warnsdorf Firma J. W. Noth «&& Co. Gesellschast m. b. H. Siß: Warnsdvorf. : cht wird der Geschäftsführer anger infolge Ausscheidens.

Bamberg. andelsregister. Veränderungen: H.-R. A Bamberg 1/183 1. Ober- Kleiderfabrik chwert, Siy: Bamberg. Die Pro- kura des Alexander Veeh ist erloschen. nn, Betriebsleiter,

amberg 111/598 Befklei- Georg Schwert, Siy: Vamberg. Die Prokura des Alexander Veeh ist erloshen. Landgra Betriebsleiter, Bamberg,

erg, den 2. September 1942. Amtsgericht Registergericht.

Inh. Anguft

Veränderungen: g Flensburg.

10901 Gebr. Düsseldorf:

irma sind Schwalenberg, eb, Königshausen, auffrau in Düsieldorf, ist infolge nhaberin der F re Prokuragist erloschen. Franz Jacobs,

Firmeninhaber acobs ist am 24. 6. 1940 gestorben.

8 Geschäft ist mit dec Firma durch Erbgang auf Witwe osefine g

Luise geb. Jacobs, in Jrla bowline, Eduard Jacobs, Kaufmann in Düsseldorf, Christine gen. Jacobs, Kontoristin Ubergegang Erbengemei

irma fort S Soâ7

Forst, Lausitz. Handelsregifter

Amtsgericht Forst (Laufiß), zin 4, R L Ta,

osung: H.-R. A 1856 Firma Eduard Jaschke, Von Amts wegen

Landgraf, Jo

verg, ist Linde R. A

. dungshaus

| 24684 Franz-Josef, Hu- en Sacbeigcciu 4 ers in ungeteilter rma „„Berthg ertha Schnei- eingetvagen: Handelsregifter Amtsgericht den 2. September 194A eueintragungen:

A 4464 Hermann Fesel, Bremeu (Maschinen- und Werkzeugfäbrik sowie Vorrichtungsbau, Westerstr. 65/67), Jn- er hiesige Kaufmann

L, age Friedrich W. Bischoff, Sabenhausen bei Bremen lhandel, Habenha

Forst (Lausitz): ch

[24603] eren, 20. August 1942. er Abt. A Nr. 81

Freren. Anit3gericht Jn das Ha! ist heute bei der 3 Düsing in Schapen in Spalte 5 fol- gende8 eingetragen: Die Witwe

Amtsgericht Berlin. Abt. 562. “Berlin, 4. September 1942. Veränderungen:

B 51 624 UNniversum-Film Aktien- ke aa Berin f H 68, Krausen- e . Prokurist § ieb in Berlin. Er vert ordentlichen

54947 Neustadt - Gogoliner Eisenbahn - Gesellfchaft Wilmersdorf Nr. 57), Er Vorstandsmitgli

Düsseldorf, n, die es in ungeteilter bisheriger

A. Klein & Co. Asse- curanz-Gesellschaft :nit beschränkter Düsseldorf: Hermann Bur- ger, Kaufmann in Düsseldorf weiteren Geschäftsführer beste Prokura ist erloschen.

ota-Werk Gebr. Funke Aktiengesellschaft, Düfsekdorf: Durch

aria Düsin Die Gesellshaft wird unter

user Land- 1 den übrigen Gesellschaftern fortgeseßt.

A Bs deth Den elhändler Friedri i n Habenhausen bei Bremen.

Horst von Hart-

Unstrut. !

icht Freyburg (Unf 3. September 1942.

H.-R. A 69. Fu unseren Handels-

register A ist heute unter Nx. 69 die

offene Handelsgesellshaft Freybur

Kies8werke

Bremen-Lesum. Handelsregister

Amtsgericht Bremen-Lesum. Neueintraguug: H.-R. B Nr. 7 „„Hanfspinnerei

Medcklenbu ih Kabig ist ed ausgeschieden.

i Stra ine Tod als