1942 / 214 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

IkS

E

| Heutiger | Voriger

Einner ?1.-G f Stader Lederfabrit| 4 * Auf bericht. Kap.| Steatit-Magnesia .| *

S 44/ /5/ ( e 41/51, % Steinfurt Waggon .!| * 4,8/0,2% a. ber. K. Steingutfbr. Coldiu Stettiner Brauerei| „Elysium“....

* 3,2 0 r 0

do. Oderwerke.... * 51//1/, a. ber. K. do. Oelwerte * 55/%% a. ber. Kap. do. Portl.-Cement| D. Stock 11. Co # 1/12

+3

Stöhr u.Co.Kammg.| Stolberg. Zinthütte| Bebr. Stollwerck ..| Sliddeutsche

* 4/1% a. ber. Kap. Sudetenld.Bergbau| 5

Tempelhofer Feld. ZTeppich-Wke. Bln.-/0 Treptow

do. Südwesten i. L.|oD| Thür.Ele ktr. u. Gas] 7h Thüring. | * Auf bericht. Kap.| Triumvh-Vlerte . ® 4/1 a, ber. K. v, Tuchersche Brau. | Tuchfabrit Aachen.!| Tüllfabrik Flöha. .| 6*| 6 ® Auf bericht. Kap.|

Union Fabrit chem.| Po ao o abre

Veltag, Velt, Ofen! U. Keramik...N| d Venus-Werke Wir- kerei u. Strick. Verein. Altenburg, U. Strols. Spielfk.|8/4| # 444/2,06Ya. b. K| | do. Bauyner Pas pierfabrit | do. Berliner Mör- tETWELTE S LSTTIN do. Chem. «ottenburg, jeßt: Pfeilring-W., AG| 4 | do. Dtich. Nickelw.| 19| * * 6/13 a. ber. Kap. do. Glanzstofs-Fab. * Auf bericht. Kap.| do. Gumbinnex Maschinenfabr. . do. Harzer Port-| land-Cement „..| 0 |

F Auf berihtigtes Kapital.

Deutsche

Scheine 2/7 Ablösungsschuld . 6% Gelsenkirch. Berg- wert XAM 1936...

/0 £1, %

#12 %

Accumulatoren - Fabrik Eleftricitäts-

Gesellschaft Aschaffenburg. Zellstoff Bayer. Motoren-Wtke. J. P. Bemberg Julius Berger Tiefbau Berliner Kraft u. Licht

Allgem.

Gr, A

Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett

(Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke ««

Charlottenburger

Wasserwerke . Chem. von Heyden .«.« Contin. Gummiwerke .

Daimler-Benz ..+«+«« Dell o od 4 a onecs Deutsch-Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas

DEMdit «iso Us Deutsche Erdöl Deutsche Linol.- Werke Deutsche Telephon und

Kabel á Deutsche Waffen- und

Munition...

+ Auf berihtigtes Kapital. O Berliner Börse vom 11. September

Wie am Vortage seyten die Aktienmärkte bei sehr kleinen den meisten Marktgebieten über-

Umsäzen uneinheitlih ein. C Wertschwankungen

wogen Strichnotierungen. - H wiederum von Zufallsaufträgen bestimmt.

Am Montanmarkt stellten sich Rheinstahl um %4 % höher, Hoesch hingegen 4 % niedriger. Ver. Stahlwerke blieben unver- andert. Bei den Braunkohlenwerten kamen Deutsche Erdöl 4 % höher an. Rheinebraun konnten sih nicht voll behaupten (— 4). Am Kaliaktienmarkt wurden nux Wintershall notiert, die 14 % Von chemischen Papieren stellten sich Scherin

Gummi- und Linoleum, Bau- und Von Elektrowerten erhielten AEG. eine um Bei den Versorgungswerten blieben Dessauer Gas unverändert. Bekula befestigten sich um 1%. Fm leichen Ausmaße höher lagen von Autowerten BMW. Für ie Anteile von Maschinenbaufabriken waren die Meinungen geteilt. Rheinmetall Borsig stiegen um 14 %, während Bahn- um 14 % niedriger ankamen. Zellstoffaktien Feldmühle und von Brauereiwerten Dortmunder Union, die je 14 % gewannen. Auf der anderèn Seite büßten

gewannen.

2% % höher. wurden gestrichen. 14 %- niedrigere Notiz.

bedarf

S E S M

S

-

grd send jed sund V3 —I dd ps

V:

D

E E E

* Auf ber. Kap.

Maschinenfabrik,

Braltérêl ¿cesos

Wintershall ...... H.Wißner Metall...

Zaiß Jl ees * Auf ber, Kap.

M a ags s * Auf ber. Kap. Zellstoff=Waldhof .

Pia s o pa dis

* 4/1]

167,2-167,25-16714-

Fried, e 19960 E L EL A Fried.

A 1939 412% Verein. Stahl ZA

e. eo. o.

t T —-162,5-—

195,25—196- + 13674-137-

170,5-171 B-

F Auf berihtigtes Kapital.

t_-—

t—-—

t—-—-

—.

+ 162,25-

170,5-

Fester lagen noch von

Reichsbank 4 und Deutsche Telefon und Kabel 1 % ein

Im weiteren Verlauf ergaben sich an den Aktienmärkten bei ruhigem Geschäft nur wenige Abweichungen, die fast durchweg abei gewannen Ver. Stahl, Salz- Deutscher Eisenhandel und je 4 %, Rheinstahl %, Daimler und Dessauer Gas

aufwärts gerichtet waren. detfurth Waldho

Ver. Märk, Tuchfï.| * * 5/248 a. ber. K. do. Stahlwerte,.. do. Trikotfab.Volls O E ae do. Ultramarin- Fa LE enter é Victoria-Werke L. J. Vogel Drahts 1. Cabeswerte

1,7 1,10f 1.101 T

Wagner u. Co.,

1.:Dörrie8-Füllner Maschinenfabrik .. Wanderer-V!erke .| * Auf bericht. Kap.| Warstein- u. Hrzgl. Sclesw,-Holstein. S Le Geaaies : Wasserwerk Gelsen-, Een oe ava

® 5,7/0,3 a. ber. K. do. (m. beshräntt.! Div. f. 1939). . N 8/L ® 5,7/0,3 a. ber. K.! Wenderoth pharm.| 6 Westdeutiche Caufh.| 6 ® 4 4/0,1Y a. ber. K.| Westfälische Drahts| industrie Hamum' 6 Wicküler - Küpper-

Wilmersdf.-Nhein- gau Terrain i. L. RA per Stück

ps pt js 0D J und pes

Wollgarnf. Tittel U E A ® Auf beriht. Kap.

1.10

Zeiger Eisengieß. u.

31% a, ber. Kap.! Zuckerfabr. 9asten-

{s f. ber. Kap. Vayer. Hypotheken-

und Wechselbant . do. Vereinsbank

Voriger

16714-16654-167=

t —-191,5-

195,5=195- t 136,75-

-174,5 B-

Texti

s muth: M faciaa Aires L Ä)

| Heutiger | Voriger

t S se

1.10/153 B 152,5 G

tb b 136,25b [135b G t Ì t t

+ 97,25b |+ 97,75b

188,5b |188b 153'5b |153b t 1430bB |+ t- |t— t t

+118,5b F 118b

2. Banken. Hinstermin der Bankaktiey ist der 1. Fanuar. (Ausnahme: Bank für Brau-Fndustrie 1. Zuli.) Allgemeine Deutjche Credit-Austalt. …….|/ 4 Badijche Bank ..,.X * 4 61/0,39 a, b.Kap. Bant für Brau-Jud.| *

139b G [130%

t + 136b + 128b f 128b = P

Berliner Haudel3- Gesellschaft ..…..….

Braunschweig. - Han- nov. Huyvothekenbk.| 51 u

Commerzbant..…..…. DeuticheAsiati|che V?

RAM ver St.

Deutsche Vank „... Deutsche Central- bodenkreditban! ..

Deutsche Effecten- u.

Wechselbank... Deutsch.Golddiskout- bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken- ban? Verlin Deutiche Neich8han?.

Dtsche. Überseeisch.Bk.| (

Dresdner Ban! ….. HallejcherBankverein Hamburger Hyp.-Bk. Handelsbk. in Lübeck

Luxemb. JIntern. Bk. RA ver Et. Mecklenburg. Depoj.-

u. Wechselbank...

do. Hyp.-u. Wechsel. Mecklenb.- Strelißgscb. Hypothekenbank, j :

Mecklenb, Kred.-u Hypoth,-Bauk Meininger Hyp.-Bk.. NiederlausizerBantk. Oldenbg. Landesbank Playener Vank... Pommersche Bauk NheinischeHyp.-Bank Rheinisch Westfälische Vodencreditbank..

* 5,83/0,17 a. b.K. Sächsij]che Bank... do. Bodeucreditaust. Schleswig=-Holst.Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar, Allg. Creditb. RA v.St.zu50Pengö *Pengö p. S1.3.50P.

- | Vereinsbk. Hamburg.

* Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden- reditanstalt......

3. Verkehr.

Aachener Kleinb, X Akt,-G. f. Verkehrs-

Wet e ada bos ast

Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke ..... *5,71/0,29 a.ber.K. Baltimore audOhio Bochum-Gelseus | firchen Straßenb. 5% Csafath, - Agran!| Ar In

+ Aut berihtigtes Kapital.

| Heutiger | Lorger

z-

2

l O d r M D

-=I

R

p

| Heutiger | Voriger

Deutsch, Eiseubahnu- Veétrieß eise

Gr. KasselerStxraßb.

j.: Kasseler Ver- fehr3-Ges, ....X do. Vorz.-Akt, Halberst.- Blankens

burger Eisenb... .| !

Halle-Hettstedt Hambg.-Am. Packet

(Hambg.-An. L.) Hamburger Hoch-

bahn Lit. A....4!

Hamburg - Südam. Damvfsch. * 33 auf ber. Kap. für 3 Jaÿre Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen #4 8/0,2 a. ber.Kap. «Hansa“ Dampf- \hif.-Gesellsch. Hilde8heim - Peine Lit. A

König83bg.-Cranz. Kopenhagener Dampfer Lit. C X Liegniy - Rawitsch Vorz. Lit. A. X do. do. St.-A.Lit.B Luxembg. Pr. Hein- rih,1St.==500Fr. Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. X Norddeutsch. Lloyd Nordh. - Werniger. Pennsylvana. 1St, = 50 Dollar Rinteln-Stadts- hagen Lit. A... do. Lit. B Nostocker Straßb. X Schipkau - Finster- walde... Straus3berg - Herzf. Südd. Eisenbahn West - Sizilianische 1 St, = 500 Lire ® i, 500 Lire.

| Heutiger | Voriger

Berl. Hagei-Assec. (70, Einz. . do. Lit. B(264§ Einz.) Berlin Feuer (voll)(zu 100 RA

Colonia, Feuer- u. Un".=V. Köln egt: CosoniaKölnVersicherung 100 Æ-Stücke V

-ck

-+

Frankona Nück- u. Mitversicher.

S

Gladbacher Feuer-Versicher. X Hermes Kreditversicher.

S111 l |

Magdeburger Feuer-Veri... \ do. Hagelver1. (65% Einz.)

—+——+ —+—+

Leben3-Veri.-Gei do. Nückversich.-Gei. do. (Stiicke 100,800) „National“ Allg.V.A.G. Stettin Nordstern AUg. Versicherung...

do. Leben3versih.-Bank, 1.:

Nordstern Lebens8vers. AG. SchlesisheFeuer-Veri.Jnh.-Akt. 1200 RAMÆ-ESt.)

Stett. Nückversich. 480 W4-St.) d (360 R.A-St.) } Veri.-Gej. Erfurt A |} 1005b

nao li l] —+-+ l F l

o

©o0

Tranzatlantische Güterver]). .. Union. Hagel -Versich., Weimar

moo bs pt dk prt prt ded S E S bens ed jur nd dd ded

Kolonialwerte

Deutsch-OstafrikaG ?).| 0 KamerunEb.Ant. LB| 0 Neu GuineaComp.../ 0 | Otavi Minen u. Eb.

1Ct.=1£, RÆv.St

e Do ee t pud pred I) I11

u D R A Es FITS Fl ll

Schantung Handel3- A.

4. Versicherungen. RM p. Stûck.

Geschäftsjahr: L Januar, jedo flbingia: 1. Oktober. Frankona: 1, Juli

Aachen u. Münchener Feuer. . Aachener Rückversicherung .... |T „Albingia“ Vers. Lit. A... do. do. Lit. C Allianz u. Stuttg. Ver 1. : Allianz Vers. (67,848hEinz.)|}

do do.

jevt: Allianz Leben3veri.

F Auf berichtigtes Kapital.

Fortlaufende Notierungen

Christian Dierig

Th. Goldschmidt

Rhein. Braunkfohle u. Brikett -+ch+..... .. 3000 t 228.5

Min- dest- ah- schlüsse

Deutscher Eisenhandel | 2000 | +150,75=-151—- N 3000 | {—-—

Dortmunder Union-

Brauerei «+«-

Eisenbahn- Verkelhrs3m. 2000 |Ft——-— Eleftr.-Lieferungsges.. | 3000 | t =——— Elektr.-Werfk Schlesien | 2000 |=-=-— Elektr. Licht und Kraft | 30090 Lid bas cia Engelhardt-Brauerei « | 3000 | —=-—

J. G. Farbenindustrie. | 3000 | —-—

Feldmühle Papier ... | 83000 154,5- Felten u. Guilleaume. | 3000 E 30090 t—-—

«o. | 2000 | 4178,26

Hamburger Elektrizität | 3000 | ——160+ Harburger Gummi... | 2000 | t—-—-— Harpener Bergbau ... | 83000 | ‘t —-— Hoesch-Köln Neuessen, jeßt: Hoesch A.-G. « 3000 162,75 - Philipp Holzmann ..« | 3000 | (—=— Hotelbetriebs-Gejellsh. | 3000 | —ch=—

Ilse Bergbau... V Ilse Bergbau, Genuß- scheine -.......

Kali Chemie -....... 3000 i Klöcner-Werke »..... | 3000 E

Lahmeyer u. Co... .. | 2000 | -163,5=— Leopoldgrube «.-«... | 2000 | —-181,5- -

Mannesmannröhrenw. | 38000 | —-15514-— Maschinenbau u. Bahn- bedarf A.-G. vorm. Orenstein u. Koppel | 3000 | 139,5=— Maximilianshütte „... | 8000 | t =_—— Metallgesellschaft «... | 38000 | t —-—

F Auf berihtigtes Kapital.

machte.

Linoleum bei Repartierun

Deutshe Bank und

stein, Schles. Gas und Lindner und M. K. Te Maschinen Bucfau.

Steuergutscheine' 1 lagen behauptet, desgleihen Serie II.

je 24 %. Auf der anderen Seite waren nur Mannesmann gegen die Vortagsnotiz um ?% % ermäßigt.

Gegen Ende des Verkehrs wurde der Markt sehr ruhig. Kurs- veränderungen traten kaum noch ei um s und Daimler um 4 % an. Per Kasse wurden Deutsche ; i mit 140 notiert, was unter Berüc- sihtigung der Kapitalberichtigung einen Gewinn von 5 % aus-

Am Kassamarkt zeigten Bankenwerte einzelne Shwankungen. resdner Bank gewannen je 4 %, während Adca !s und Halle Bankverein 4 % einbüßten. Hyp.-Banken wurden nur vereinzelt und unverändert notiert. Bei den Schiff- fahrtswerten bröckelten Nordlloyd um % und Hapag um % % ab. Bahnwerte waren eher fester

Gewinne von 4 ? für Liegniß-Rawit % für Niederlausißer und 14 % für Andererseits gaben Hamburger Hochbahn 4 und Eisenbahn- betriebe 24 % her. Von den Kolonialwerten wurden Otavi um % Ti. {, Doag um s und Kamerun um 1 % niedriger bewertet. Am Kassamarkt der JFndustriepapiere war die Haltung nicht ganz einheitlich, doch eher stetiger. selten über 1% hinaus, wobei Allgemeine büßten. Andererseits ergaben sih Gewinne von 14 % für Wer- einecke, 124 % für Scheidemandel, Gottfr. gtil, 2% für Wanderer und 24 % für

Voriger

t—-§1-

—1ò3,25—

+ 143,75- t 143 -143,25- ——

3000 | t —--—

«.....… | 2000 | t —-— Gebrüder Junghans. | 2000 | ———

t -167,75-

155,5.

t 228,25—228,75=

Demag zogen noch

estimmt und verzeichneten /4 % für Halle-Hettstedt, ordhausen-Wernigeroder.

ie Abshwächhungen gingen nur

Bau Lenz 2 % ein-

f A-G. f. Verkehrswejen em. Lokalbahn u. raftw. «..-.......

+ Auf berihtigtes Kapttal.

O

ein. Elektrizitätsw. . einische Stahlwerke Rhein.-Westfäl. Elektr. Rheinmetall-Borsig «« Rütgerswerke «5°

Salzdetfurth „5-5

Schering - - - -

Schlesische Elektrizität it

R

t R 19634—196,75=

t -186- t —-185,96-185,75 1 164%-—

Schubert u. Salzer ««« Schultheis3-Payen- hofer, jeßt: Schult- heiss-Brauerei «-.« Siemens u. Halsfe ««« Siemens u. Halske BVOL 2 AI sa obe o p00 Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte « Süddeutsche Zuder' ««

Thüringer Gasgesells. Vereinigte Stahlwerke J. Vogel, Draht u.

abel «.,... 0.

t -203,5-

152,75-153 B-— C. K

Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof « Wintershall „.++..«« «

Zellstoff Waldhof «««- +118—11?,75-

+ 117,75-118 b

Bank für Brau-Ind. . t —-128,25-

Deutsche Reichsbank

mo

+ -154,75-

Otavi Minen u. Eisenb.

+ Auf berichtigtes Kapital.

Jm variablen Rentenverkehr wurde die Reichsaltbesißanleihe nah Eröffnung mit 167,20 sowie mehrfahen Schwankungen später auf 1676 festgeseßt gegen 167 am Vortagsshluß.

Am Kassarentenmarkt blieb die Lage Kommunalobligationen und Stadtanleihen sehr still. Gemeinde- umschuldung wurden um 0,10 % - herabgeseßt. Unter den Länderanleihen gaben 38er Bei den Provinzial- und Altbesizanleihen gingen Rheinprovinz und Thüringen um je s, Ostpreußen um _Altbesip 4 % gewannen. Reichsanleihen blieben unverändert bis auf einen kléinen Gewinn Ebenso waren unter den Reichsschäßen die 1940er olge VI und VII um eine Kleinigkeit und die 1936er Folge III um % % befestigt, die 1935er dagegen um !/s % schwächer. Von Reichsbahnschäßen kamen die 36er um % 0,10 % höher an. Reichsbahnanleihe sowie Reichspostschäße blieben ationen verzeichneten nur ver- ot, während überwiegend Material- ühlbar war und vereinzelt Kurssteigerungen bis zu 4 %

Pfandbriefe,

Dekosama blieben ohne Veränderungen. Sachsen s % her.

A % Hamburger

i

ohne Abweichungen. Fndu einzelt noch mangel zustande

Di Der Privatdiskontsaß stellte sich wieder auf 2% % in der itte.

Am Geldmarkt blieb der Say für Blaukotagesgeld mit 14 bis 2% % unverändert.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein.

L 4 uk

nf

ta É E 8 Èr Lx fer B 4 L fR Ei i M T R Lide D M L L A o L E A U fe E S tTlidhic Dis ¿Rbl Li idi Eis L P,

- Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs. -und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 12. September 1942. &. 3

Hitler-Ring Nr. 9». Dex Ehefrau Valerie Hanish in Wagstadt ist Einzel-

prokura erteilt.

Neuwied. [24726]

Handelsregister

Amtsgericht Neuwied, 1. Sept. 1942.

Veränderung: H.-R. A 46 Hotel zum wilden

Manu Michael Neeb, Neuwied. Die

Firma lautet jevt: Hotel zum wilden

è¿aun und Weingroßhandlung Ju- haber: Michael Reeb.

Niewliy. [24633] Amtsgericht Niesky, O. L., den 31, Juli 1949. Veränderung: ;

H.-R. B 38 Stahlbau Niesky G. m. b. H., Niesky, O. L.

Dem Oberingenieur Johannes Feind1 in Niesky, O. L., ist Prokura dergestalt erteilt, daß ec zur Vertretung der Firma in Gemeinschaft mit einem ande- ‘ren Prokuristen oder einem Geschäfts- führer berechtigt - ist.

Ae, [24727] “Bekanntmachung.

Handelsregister.

. Neueintragung:

B 462 31. 8. 1942 Thormann

«& Stiefel Aktiengesellshäft „„Tho-

}sti‘’ Zweigniederlassung Nürnberg

(Am Maxfeld Nr. 185—187), ‘Zweig-

niederlassung Nürnberg der in Augs-

burg unter der Firma: Thormani &

Stiefel Aktiengesellschaft „Thosti“ be-

stehenden O Der Ge- sellshaftsvertrag ist erri zember 1917, mehrfach geändert, neu-

gefaßt am 28. Mai 1938 und wieder-"

holt geändert, Gegenstand des Unter- nehmz2ns ist die Herstellung von Bauten aller Art, insbesondere von Tiefbauten, Beton- und Eisenbetonbauten. Die Gesellschaft kann sih auch mit der Be- schaffung und der Erzeugung von diesen und ahnlichen Zwecken dienenden Roh-

materialien, mit dexr Weiterverarbei-

tung der Produkte und Zwischenpro- dukte befassen. Sie ist berechtigt, sich an anderen Ünternehmüngen, welche mittelbar oder unmittelbar auf die ung des Gesellshaftszweckes ge- rithtet sind, zu beteiligen und solhe zu erwerben; ebenso ist die Gesellschaft be- rechtigt, Zweigniederlassungen zu er- richten und zu betreiben. Das Grund- kapital beträgt 864 000 2.4. Vorstands- mitglieder sind: Eder, Wilhelm, Fabrik- direktor in Augsburg, mit dem, Rechte der Alleinvertretung. Stellvertretende Vorstandsmitglieder: Rais, Julius, Oberingenieur, und Frank, Franz, Di- rektor, beide. in Augsburg, Prokuristen: Hans Bruckner, Max Pfaffeunzellec- und Hans Hafner, alle in ea R ante Karl Stengel“ in Nürnberg, ist Gesamt- rokura ‘je’ gemeinsam mit einem Vor- standömitgticde oder einem -*änitderen Zrokuristen erteilt. Die Vertretung der Gesellschajt erfolgt: 1. solange der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, 2. solange mehrere Vor- standsmitglieder vorhanden sind: a) durch zwei Vorstandsmitglieder, b) durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Der Anfsichtsvat kann

einen Vorsiber des Vorstandes ernennen |

und ihm Alleinvertretungsbefugnis er- teilen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Das Grundkapital zu 864000 2A ist eingeteilt in 859 Stück Juhaberaktien zu je 1000 LAÆ und 50 Stück JFuhaberaktien - zu je 100 7.Æ, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reich§anzeiger. a A Veränderungen:

B 306 -1; 9. 1942 -Norizia Weinhandel8gesellschaft mit - be: schräukter Hastung in Nürnberg (Schanzäkerstraße 6). Durch Beschluß der P Dea g, vom 1. Juli 1942 wurde der Gesellschäfts- vertrag abgeändert und neu gefaßt. Hans Bangert ist nicht a Geschafts=- führer. Zum weiteren Geschäftsführer wurde bestellt Direktor Dr. jur. Wil- helm Schäfer in Frankfurt a. M. | Den Friedrih_Hilbrecht, Georg Kiefer, Her- mann Merz und" Friedri Wernscheidt, alle in Frankfurt a. M., ist Gesamt- pvokura je gemeinschaftlih mit einem

Geschäftsführer erteilt.

ÁÀ 1728 3, 9,1942 Müller «& Gutmann in Liquidation in Nürn- berg. Seligmann Jsrael Gutmann ist nicht mehr Liquidator. Mit Be-

schluß des Amtsgerichts Nürnberg vom

28. August 1942 wurde dex Wirtschafts- prüfer Dr. Johann Steinlein in Nürn- berg gemäß § 146 [l HGB. zum Liqui- dator bestellt. 4

B 333 4. 9, 1942 Süddeutsche Apparate - Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Nürnberg (Platenstraße 66). Zum weiteren Ge- schäftsführer ist bestellt der Diploms- ingenieur Otto Helmut Stegmann in München. j }

B §4 4. 9. 1942 „Schrottag“ Vayerische-Schrott Aktiengesellschaft in Nürnberg (Ostendstraße 92ck. Dem Bodo Rasch in Nücnberg ist Gesamt- prokura erteilt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Geneinshaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen zu vertreten.

Nürnbery, den 4. September 1942.

“_Amtsgeriht Registergericht.

Oderberg, Mark, . Bekanntmachung. Jm Handelsregister A ist heute unter Nr. 110 die Firma Karl Zementwarenfabrik, materialienhandlung, Kiesgrube in Lunow, Fnhaber Karl Niethe, Lunow, eingetragen worden. Oderberg, Mark, 5, September 1942. Das Amtsgericht.

iethe, Säge-

Oebisfelde, [ Amtsgericht Oebisfelde, 29, 8. 1942.

H.-R. B 14 Stärkefabrik und Kar- toffelverwertungêgesellschaft lingen G. m. b. H., Räßlingen.

Für den verstorbenen Geschäfts Gustav Breinker ist als Geschäfts der Land- und Forstwirt Volrat von Davier aus Seggerde bestellt.

Oebisfelde, [ Amtsgericht Oebisfelde, 3. 9. 1942, Neueintragung:

î Richard Schneider Nachf. (Jnh. Jrma Sander), Brei- tenrode (Gemischtwarengeschäft).

Offenbach, Main, Handelsregister

Amtsgericht Offenbach (Main).

Neueintragung vom 1. Sept. 1942:

Offenbach a. M. i Leder- und Sattlerartikelnt, Spez. Pla- nen, Kühlershußhauben, Kaiserstr. 27).

Geschäftsinhaber: Sattler in Offenbach a. M.

Adolf Weitig, (Herstellung von

Oppenheim. Handelsregister Amtsgericht Oppenheim. “Löschung: H:-R. A 449 2, 9. 1942 Firma Weingut:B. Herß Witwe in Oppen- Firma. ist von Amts wegen

tet am 12. De-,

heim: Die

Recklinghausen. Handelsregister ericht Recklinghausen. Neueintragung:

Am 13. August 1942: A 1258 Carl Wolfslaft, Neckling- Inhaber ist der Kaufmann in Bünde. Veränderung: Am 2. September 1942: 2 Vecorit-Gesellschaft Wils- helm Beckmann u. Co. G. m. b. H., Durch Beshluß der

Hans Bobe

Recklinghausen: Gesellschafterversammlung vom 1942 1\stt das Stammkapital um 100 000 RAÆ auf 110000 erhöht und der Gesellschaftsvertvag eine Bestimmung betr. Fortseßung der Gesellschaft und . Regelung der chaftsführun betm- Tode eines Ge- éllshaftèès “geändert worden. E ¿ Löschungen:

Am 5. August 1942: B 344 C. Mittelviefhaus Erben G. m. b. H., Redlinghausen.

Am 18. August 1942: B 358 Commerzbank Aftiengesell- schaft Filiale Necklinghausen.

außerdem durch

Remscheid-Lennep. Handelsregifter Amtsgericht Remscheid-Lennep. Veränderungen:

A 839 Heinrich Muunudorf, Verger- hof, am 28. 8. 1942: Kommanditgesellschaft ift Heinrih Mundorf ist. nunmehr Ulleininhaber.

B 179 P. Nawrath & Co. Gesell- beschränkter Haftung, Remscheid-Lüttringhaufen, am 25..8.

Peter Nawrath, Reinhard BVücheler junior und. Hugo Bizer sind niht mehr Wilhelm Hilkenbath, Jugenieur, Köln-Lindenthal, Dürener ist zum Geschäftsführer | macher, Disseldorf,

Geschäftsführer.

Josef ‘Me ist Einzelprokuvist.

amils

Bekanutmachung. _ Jn das Handelsrègister beim Deut- schen Gericht in Ri unter Nr. 30 die. schränkter Haftung unter der erhard & Hey Speditions&-Gr- chaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Siy in Ri Nr. 31 diè Zweignieder der Firma „Gerhard « Hey Spe: di1ions-Gesellschast mit beschränkter | Haftung Zweigniederlassung Libau“ etragen worden.

20. Mai 1942 Gegenstand des Unternehmens i} der Uebernahme Transport-, Speditions-, Fraht- und onstigen mit dem Verkehr zusamnten- ängenden Geschäfte jeder Art im Ost- ande sowie die Uebernahme aller hier- mit im Zusammenhang stehenden Ge- und Auslande, asser, zu Lande und zur Luft besondere auch die Betreuung des Kun- dénkreises. der bisherigen Zweignieder- gen der Gerhard & Hey Aktien- aft in Riga und Libau.

nnerhalh dieser Grénzen ist die Ge- chaft zu allen Geschäften und Maß- erechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notroendig oder nüglih erscheinen, insbesondere zum Er-

Abt, B ist heute ellshaft mit be-

a und unter qung unter

aftsvertrag

onderen ‘1nternehmungen gleicher oder verwandter Art sowie zum Abschluß von Fnteressengemeinschaftsverträgen.

Das Stammkapital beträgt 50 000,— Reichsmark.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Hans Demme in Riga. s

Dem Kaufmann Percy Hans Demme in Libau ist Prokura erteilt, Ecx ver- tritt die Gesellshaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Pro- kuristen, Die Prokura ist auf die Zweigniederlassung Libau beschränkt.

Dem Kaufmann - Ragnar F. Kurtbe in Riga ist Prokura erteilt. Er ver- tritt die Gesellshaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Pro- kuristen. Die Prokura ist auf die Hauptniederlassung Riga beschränkt,

Sind mehrere Geschäftsführer vor- handen, so wird die Gesellschaft dur zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- [haft mit einem Prokuristen vertreten.

Als nicht eingetragen wird bekannt- gemacht: Bekanntmachungen der Gesell- [haft erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger.

Riga, den 27, August 1942, Deutsches Gericht. Rüthen. [24729] Vekanntmachung. Aintsgericht Rüthen, 5. Sept. 1942. H.-N. A 46 L. «& O. Meschede,

Nüthen.

Die Niederlassung ist von Meschede nœch Rüthen verlegt. Rummelsburg, Pom. [24641]

Handelsregister Amtsgericht Rummelsburg i. Pom., den 4. September 1942, Veränderung:

A 317 L. Klatt Betriebe, Rumme!8s8- burg i. Pom: Kommanditgesellschaft. Dem Diplomingenieur Emil Koball in Rummelsburg ist Prokuva erteilt mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken.

Rybnik. [24730] Amtsgericht Rybnik, 2. Sept. 1942. Löschung:

5. H.-R. B 86 „Tartak Niedobeczyce“ Spólka z ograniczona odpowied- zialnoscia w Niedobezycaech, Sig Niedobschütz. Die Gesellschaft ist von der Treuhandstelle in Kattowiy auf- gelöst. Die Firma ist erloschen.

St. Pölten. [24731] Handelsregister Amtsgericht St. Pölten.

St. Pölten, 5. September 1942,

Veränderung: : Abt. 10 H.-R. A 191 Ferdinand Gebath (Handel mit Leinen, Wirk- waren und Krawatten), St. Pölten,

- -Krems\ergasse 27...

Dem Erich Gebath, St. Pölten, „ist Einzelprokura ertetlt.

St, Pölten, [24732] : « Handelsregister Amtsgericht St. Pölten. St. Pölten, 5. September 1942. Neueintragung: Abt. 10 H.-R. A 684 Martin Wadl

[& Sohn (Gemischtwarenhandel), Ul-

mnerfeld, Niederdonau.

Persönl. haftende Gesellschafter: Mar- tin und Hermann Wadl, Kaufleute, Ulmerfeld. Offene Handelsgesellschaft seit 1. 8. 1942. Die Gesellschafter sind einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Sl. Pölten. [24733] Handelsregister Amtsgericht St. Völten.

. St. Pölten, 7. September 1942.

ia Neucintragung:

Abt. 10 H.-R. A 685 Holzwaren- erzeuxgung Gieler « Dobschak, Hainfeld ND., Hauptstraße 46.

Persöul. haftende Gesellshafter: Karl Gieler undSEngelbert Dobschak, Hain- feld. Offene Handelsgesellschaft seit 1. 7. 1938. Die Gesellschafter sind ein-

zeln zur Vertretung der Gesellschaft

ermächtigt. Schweinfurt, ___ [24734] Handelsregistereinträge. - Veränderungen:

H.-R. A 163 Auto-Haus Friedrich Pflaum, Siy Schweinfurt (Auto- reparaturwxerkstatt mit Fahrschule, Auto-

handel, Ernst-Sahs-Stx. 16). Dem

Kaufmann Friy Pflaum jr. in Schwein- L

furt wurde Einzelprokura erteilt.

H.-R, A 63 Louis Voit Nachf., Sih

Schweinfurt (Modewaren, Adolf- Hitler-Str. 20). Die bisherige Koms- manditgesellschaft ist duxch das Aus- heiden des Komnramditisten aufgglöst. Richárd Reichel, Kaufmann in Schwein- furt, führt das Geschäft unter der bis- herigen Firma als Alleiminhaber weiter.

H.-R. A 32 Peter Vinzenz Schuei-

der, Siy Wipfeld (Gemischtwaren- handlung). Peter Vinzenz Schneider als Jynuhaber gelöscht. Nunmehriger Jnhaber: Karl Göbel, Kaufmann in Wipfeld, Hs. Nr. 79, der das Geschäfl unter der geänderten Firma „„Peter Vinz. Schneider (Inh. Karl Göbel)“ E

Schweinfurt, den 7. September 1949. Amtsgericht (Registergericht).

Schwelm. [24644]

Handelsregister

werb und zux Veräußerung von Grund-

stücken, zur Errichtung von Zweig-

niederlassungen, eteiligung . an

Amtsgeriht Schwelm.

P CLTTOs am 27. August 1942:

H.-R. A 1579 Speditionshaus Ernst

Schäfer, Gevelsberg. Jnhaber: Kaufmann Ernst Schäfer, Gevelsberg. Dem Kaufmann Werner Fellinghaus in Gevelsberg ist Prokura erteilt. Veränderung am 25. August 1942: H.-R. A 15313 Gustav Schäfer «& Co., Gevelsberg, Wunderbau: Der Kaufmann Gustav Schäfer ist durch Tod ausgeschieden. Seine überlebende Ehe- frau Laura geb. Schumann in Gevels- berg und die Ehefrau des Kaufmanns Werner Klünker; Valeska geb. Schäfer, in Düren sind als persönlih haftende Gesellschafter in die Gesellschaft ein- getreten. Die Gesellshaftertnnen sind

nur zusammen zur Vertretung der Ge-

fellsshaft berechtigt. Dem Kaufmann Alfred Giebel in Gevelsberg, Sudfeld- straße 13, ist Prokura erteilt. Seesen, O Handelsregister Amtsgericht Scesen. Tteueintragung: A 336 Firma Walter Riefling, Seesen. Jnhaber: Kaufmann Walter Riefling, Seesen.

Soldau. L) Fn unser Handelsregister A Band 11 ist unter Nr. 7 folgendes eingetragen

worden:

Spalte 1: 1. V igess 2: a) Kurt Wagner, þ) Sol- au.

Spalte 3: Kurt Wagner, Kaufmann, Soldan.

Spalte 6: a) Eingetragen am 2. Sep- tember 1942 (4 H.-R. A Nr. 7).

Soldau, den 2, September 1942.

Amtsgericht.

Síicttin. [24737] Handelsregister Amtsgericht Stettin. Stettin, 25, Juli 1942, Erloschen:

Abt. 5 A 5731 Rudolf Busse (Agenturgeschäft, Turnerstr, 23).

Stettin, 5. August 1942. Neueintragiüung :

A 6679 Vetten-Heuer Paul Heuer Zweigniederlassung Stettin (Haupt- niederlassung Hannover) (Matragzen- fabrikation und Einzelhandel8geschäft, Freiburger Str. 3). Geschäftsinhaber: Karl Heuer, Kaufmann, Hannover. Einzelprokuristen sind Zlse Heuer geb. Seegers und Walther Meyer, beide Hannover.

#

Veränderung:

A 5666 Richard Fiebelkorn, Stottin (Falkenwalder Str. 39 9. Die Firma ist geändert in: Scala - Lichtspiele Richard Fiebelkorn « Co. Offene Handelsgesellshaft seit 1, Mai 1942. Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf- mann Richard Fiebelkorn, Frau Betty Fiebelkorn, beide in Stettin.

Stettin, 13, August 19492. Verichtigung:-

A 5081 Ed. Eppmann (Eisenwaren- qroßhandlung, Speicherstr. 20), Der Alleininhaber heißt nicht Erich Epp- mann, fondern Richard Eppmann.

Stettin, 15. August 1942. Veränderungen :

A 4699 Robert Noske Komman- ditgesellschaft (Reederei- und Ver- fracht 1ngsgeshäft für die Binnen- hiffœehrt, Neue Königstr. 3), Ein neuer Kommanditist ist eingetreten.

A 41209 Johannes Steenbjerge (Schiffsmaklergeschäft, Bollwerk 1b). Jnhaber ist jeßt der Kaufmann Hans

Kaun, “Stettin. Die Prokura des Wal-

ter Cronuer iît erloschen.

A 5748 Rudolf Pirdzuhn (Filz- waren- vnd Hausschuhfahrik, Fabrik- straße 1 a). Der Frau Hildegard Pird- zuhn geb. Tettweiler, Stettin, ist Ein- zelprokura erteilt.

Stettin, 22, August 1942. Neueinttragungei:

A 6680 Sildegard SHSeinschfe, Früchtehaus, Stettin (Obst, Gemüse, Marmelade und Säfte, Falkenwalder Straße 322. Geschäftsinhaber: Frau Hildegard Heinschke, geborene Reinicke, Stettin.

A 6681 Georg BVrückner, Stettin (Herren- und Knaben-Bekleidung und

Tuche, Breite Str. 36—38). Geschäfts- inhaber: Kaufmann Georg Brückner, Stettin, _ Einzelprokuristin: Ehefrau Maria Brückner,

Veränderungen: A 5054 Otto Vietsch (Warenagen-

turgeshäft, Kronenhofstraße 18. Ge-

schaftsinhaber: Käte Pictch. geb.

Schulß, Kaufmannswitwe, Stettin.

A 6424 Wilheim BVordemfelde (Herrenkleiderfäbrik, Turnerstr. 20—-21).

Dem Hans Killies, Stettin, ist Gesamt- prokura derart erteilt, daß er gemein- shaftlich mit einem anderen Vro- kuristen zur Vertretung dex Firma be- fugt ist.

Stettin, 29. August 1942. Veränderung: A 6483 Slettiner Oelkfontor Klara

Mattern (Barcnimstr. 29 Komman- ditgesellschaft seit dem 1. Januar 1942. Der Kaufmann . Kurt Simon, Stettin, ist in das Geschäft als persönlih haf= tender Gesellschafter eingetreten. Witwe Klara Mattern, geb. Große, Berlin, ist Einzelprokuristin. Es ist eine Kom- manditistin beteiligt.

Stettin, 8. Juli 1942. Veränderung: B 1547 Gesellschaft für Saaten:

handel mit beschränkter Haftung (Speicherstr, 343. Paul Blaschneck ijt nicht mehr Geschäftsführer. Der Kau?- mann Erih Schütte, Stettin, ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt |

worden, Seine Gesamtprokura ist er- loschen Stettin, 25. Juli 1942. Veränderung:

B 1435 Maschinen-JIndustrie-Ver- wertung Paul Hermann Wölfer G. m. b. H. (Warjower Str. 7—12). Der Siß der Gesellschaft ist unter ent- sprechender Aenderung des Gesellschafts- vertrages (§8 1) durch Beschluß der Ge- sellihafterversammlung vom 22, Mai 1942 nach Potsdam verlegt.

Stettin, 1. August 1942, Veränderungen:

B 1262 Stettiner Stadtwerke G. m. b. H. (Französische Str. 1), General- diréftor Dr, Xaver Mayer ist dur Tod ausgeschieden, Direktoc Dr. Kurt Vossius t!n Stettin ist zum Vorsitzer der Geschäftsführer bestellt.

B 1339 Großfraftwerf Stettin A.-G. ‘Französische Str. 1), Dr. Xaver Mayer ist durch Tod als Vorstand aus- geschieden. Dr. Kurt Vossius ist zum Vorstand, Diplomingenieur Walther Grigull zum slellvertretenden Vor- standsmitglied bestellt. Dr. Vossiusist berechtigt, die Gejellschaft allein zu ver- treten, Durch Beschluß der Hauptver- sammlung vom 27, Fuli 1942 ist der Gesellslaftsvertraq im § 11 Sag 3 (Beschl1.ßfähigkeit des Aufsichtsrats) ge- andert.

Stettin, 8. August 1942. Veränderung:

B 1321 Win. Henneberg G. m. b. H. (Baustoffe und Düngemittel, Am Königstor 2). Die örtlihe Beschrän fung der Prokura des Hans Megner auf die Hauptniederlassung ist fort- gefallen.

Stettin, 10. August 19492, Veräzuderzng:

B 1340 Steitiner Volksbad A.-G. (Roßmarktstr. 11——15). Dr. Xaver Mayer ist durch Tod ausgeschieden, Dipl.-Fng. Walther Grigull, Stettin, ist zum Vor- stand - bestellt, Prokuristen: Betriebs- leiter Heinrih Neumann und Fräu- lein Eveline Kalusche, beide in Stettin. Jeder von ihnen vertritt die Gesell- haft gemeinsam mit einem Vorstands mitglied oder einem anderen Proku risten,

Stettin, 12. August 1942, Veränderung: B 149% Trocadero G. m. b. §

- D. F C- Y2 06- C

i D

E

in Stettin (Luisenstr. 21). Durch Be \chluß der Gesellschafter vom 13, März 1942 ist der Gesellshaftsvertrag g ändert im § 5 (Vertretungsbefugnis), ferner durch Wiedereinfügung der früheren §8 8 (Verpflichtung zur Ab- tretung von Geschaftsanteilen), 13 (Rechtsfolgen des Todes eines Gesell- schafters) und +14 (Gerichtsstand); er ist sodann vollständig neu gefaßt wor- den. Die Gesellschafterversammlung ist berechtigt, einzelne Geschäftsführer zur alleinigen Vertretung zu ermächtigen. Hans Fischer, Kaufmann, Stettin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Er und der Geschäftsführer Lehmann sind zur alleinigen Vertretung er- mächtigt. Stettin, 15. August 19492. Veränderungen:

B 1347 C. W. Kemp Nachf. A.-G.

(Turnerstr. 63/64). Durch Beschluß

des Aufsichtsrats vom 29, Juli/1.- und

3. August 1942 ist das Grundkapital gemäß der Dividendenabgabeverord- nung vom 12, Juni 1941 um 259 000 l. erhöht und auf 1295000 N.Æ be- richtigt, Duxch gleichzeitigen Beschluß des „Aufsichtsrats und des Vorstands ist die Satung im § 6 (Beteiligung der Vorzugsaktien am Reingewinn und Ab-

wicklungserlös) geändert,

B 1370 Hans Knuft, Eisenbahn- Trajeft-Schiffahrt und Wasserbau, Gesellschaft mit beschränkter Daf- tung (Bollwerk 1 bd Durch Beschluß

der Gesellschafter vom 14, April 1942 ist der Gesellschaftsvertrag durch Um- stellung des Stammîtapitals auf Reich3-

nark sowie hinsihtlih der Vertretung und des Stimmrechts geändert und

völlig neu gefaßt worden. Die Gesell- schaft wird duxch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten Als nicht eingetragen wird veröffentliht: Oeffent- liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs- anzeîger.

Stettin, 17. August 1942. Veränderung: B 1531 Pommersche Mineralül-

und Treibftoff-Vertriebs-Gesellschaft mi. b. H. (Altdammer Str. H. Die Prokura des Wilhelm Zargus ist in- folge seiner Vestellung zum Geschäfts- führer erloschen.

Stettin, 2.“ August 1942. Veränderittngenn: B 1231 Wohnunqgsbau- und Sied-

lungsgesellsc;aft Vommern mit be: selränkter Haftung (Händelstr 17). Prokurist Willi Hanke, Grambow, Kreis Ueckermünde. Wiily Fortong ist nicht mehx stellvertretender Geschafts- führer.

B 11408 Ver*auf8felle der Riige-

ner Kreides{lümmerrien Gesellschaft mit bes{chräntktor Ha,tuung (Allec-

| |

say 3 (Vflichten der Gesellschafter).

traße 15. Durch Bescluß der Gesell- chafter vom 27, Juli 1942 ist der Ge- eslshaftsvertrag geündert im & 2 Ab-

Stettin, 29, Anaust 1942, Veränderungen: B 1285 Stettiner General-An-

zeiger, Oftsee-Druckerei und -Ver- lag Gesellschaft mît bes{chränkter Haftung (Neuer Mzrft 24), Hans Hückmann ist nicht mehr Geschästs-

a